[go: up one dir, main page]

DE202018001108U1 - Vorrichtung zum Kennzeichnen von Textilstücken - Google Patents

Vorrichtung zum Kennzeichnen von Textilstücken Download PDF

Info

Publication number
DE202018001108U1
DE202018001108U1 DE202018001108.8U DE202018001108U DE202018001108U1 DE 202018001108 U1 DE202018001108 U1 DE 202018001108U1 DE 202018001108 U DE202018001108 U DE 202018001108U DE 202018001108 U1 DE202018001108 U1 DE 202018001108U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
textile
strip
marking
piece
textile strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018001108.8U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202018001108.8U priority Critical patent/DE202018001108U1/de
Publication of DE202018001108U1 publication Critical patent/DE202018001108U1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06HMARKING, INSPECTING, SEAMING OR SEVERING TEXTILE MATERIALS
    • D06H1/00Marking textile materials; Marking in combination with metering or inspecting
    • D06H1/04Marking textile materials; Marking in combination with metering or inspecting by attaching threads, tags, or the like
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06HMARKING, INSPECTING, SEAMING OR SEVERING TEXTILE MATERIALS
    • D06H1/00Marking textile materials; Marking in combination with metering or inspecting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Kennzeichnen eines flexiblen Textilstückes (1), wie beispielsweise ein Handtuch oder dergleichen, mit bestimmten Personen zuzuordnenden Zahlen und/oder Buchstaben und/oder anderen Symbolen, gekennzeichnet durch einen flexiblen Textilstreifen (2), der auf der einen Hälfte seiner Vorderseite eine Kennzeichnung (3) in Form einer Zahl, eines Buchstabens oder eines anderen Symbols trägt, während an beiden Hälften je ein Dauermagnet (4) befestigt ist, wobei der Textilstreifen (2) um den Rand des Textilstückes (1) herumklappbar ist, so dass die beiden Dauermagneten (4) sich durch das Textilstück (1) hindurch gegenüberliegend anziehen und den Textilstreifen (2) festhalten.

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Kennzeichnen von flexiblen Textilstücken, wie Handtücher oder dergleichen, mit bestimmten Personen zuzuordnenden Zahlen und/oder Buchstaben und/oder anderen Symbolen.
  • Stand der Technik
  • Aus der DE 35 46 301 C2 ist eine derartige Vorrichtung bekannt, die aus Buchstaben und/oder Zahlen darstellende Strichkodes bestehen, die in die Textilstücke eingewebt werden, um diese bestimmten Betrieben, wie Hotels, Gaststätten oder dergleichen, einwandfrei zuordnen zu können.
  • Aufgabe der Erfindung
  • Im Gegensatz zum Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, die Textilstücke, wie beispielsweise die Handtücher, die in einem Hotelzimmer von verschiedenen Personen benutzt werden, diesen Personen auf einfache Weise zuordnen zu können.
  • Lösung der Aufgabe
  • Diese Aufgabe wird durch eine Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.
  • Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
  • Vorteile der Erfindung
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, dass die in einem Hotelzimmer wohnenden Personen die von ihnen benutzten Handtücher jederzeit wiedererkennen können. Außerdem können sie dem Hotelpersonal zu erkennen geben, ob sie ein frisches Handtuch wünschen oder ob sie ein benutztes Handtuch noch weiterhin benutzen wollen.
  • Beschreibung der Erfindung
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend ausführlich beschrieben.
  • Es zeigen
    • 1 eine Ansicht eines erfindungsgemäßen Textilstreifens und
    • 2 ein Textilstück, zum Beispiel ein Handtuch, während des Befestigen eines Textilstreifens.
  • Die 1 zeigt einen Textilstreifen 2, der auf seinen beiden Hälften je einen Dauermagneten 4 trägt. Außerdem befindet sich auf der Vorderseite der unteren Hälfte eine Kennzeichnung 3, beispielsweise ein Muster, eine Tierfigur, ein Buchstabe, eine Zahl oder Kombinationen davon und in verschiedenen Farben, die einer Person zuzuordnen sind, die mit anderen Personen beispielsweise ein Hotelzimmer bewohnt.
  • Die 2 zeigt, wie das Kenneichen 3 an einem Textilstück 1, beispielsweise an einem Handtuch, das nur teilweise dargestellt ist, angebracht wird. Man hält die eine Hälfte des Textilstreifens 2 mit dem Kennzeichen 3 nach vorn an das Textilstück 1 und klappt die andere Hälfte des Textilstreifens 2 nach hinten um, bis der eine Dauermagnet 4 in die Reichweite der Anziehungskraft des anderen Dauermagneten 4 gelangt, so dass die beiden Dauermagneten 4 sich anziehen und das Textilstück 1 zwischen sich einklemmen. Auf diese Weise hält der Textilstreifen 2 mit der Kennzeichnung 3 an dem Textilstück sicher fest.
  • Will man dem Personal signalisieren, dass das Textilstück durch ein neues ausgetauscht werden soll, entfernt man einfach die Kennzeichung 3 durch auseinanderiehen der Dauermagneten 4 und legt das Textilstück auf den Boden oder in die Wanne.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Textilstück
    2
    Textilstreifen
    3
    Kennzeichnung
    4
    Dauermagnet
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 3546301 C2 [0002]

Claims (5)

  1. Vorrichtung zum Kennzeichnen eines flexiblen Textilstückes (1), wie beispielsweise ein Handtuch oder dergleichen, mit bestimmten Personen zuzuordnenden Zahlen und/oder Buchstaben und/oder anderen Symbolen, gekennzeichnet durch einen flexiblen Textilstreifen (2), der auf der einen Hälfte seiner Vorderseite eine Kennzeichnung (3) in Form einer Zahl, eines Buchstabens oder eines anderen Symbols trägt, während an beiden Hälften je ein Dauermagnet (4) befestigt ist, wobei der Textilstreifen (2) um den Rand des Textilstückes (1) herumklappbar ist, so dass die beiden Dauermagneten (4) sich durch das Textilstück (1) hindurch gegenüberliegend anziehen und den Textilstreifen (2) festhalten.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kennzeichnung (3) in den Textilstreifen (2) eingewebt ist.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kennzeichnung (3) in Form eines bedruckten Textilgewebes auf den Textilstreifen (2) aufgenäht oder aufgeklebt ist.
  4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Dauermagneten (4) an den Textilstreifen (2) angeklebt sind.
  5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass jeder der Dauermagneten (4) in einen Hohlraum des Textilstreifen (2) eingesteckt sind.
DE202018001108.8U 2018-03-02 2018-03-02 Vorrichtung zum Kennzeichnen von Textilstücken Active DE202018001108U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018001108.8U DE202018001108U1 (de) 2018-03-02 2018-03-02 Vorrichtung zum Kennzeichnen von Textilstücken

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018001108.8U DE202018001108U1 (de) 2018-03-02 2018-03-02 Vorrichtung zum Kennzeichnen von Textilstücken

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018001108U1 true DE202018001108U1 (de) 2018-03-28

Family

ID=61912725

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018001108.8U Active DE202018001108U1 (de) 2018-03-02 2018-03-02 Vorrichtung zum Kennzeichnen von Textilstücken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018001108U1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3546301C2 (de) 1985-12-27 1987-12-17 Manfred 5461 Rossbach De Haakert

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3546301C2 (de) 1985-12-27 1987-12-17 Manfred 5461 Rossbach De Haakert

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202018001108U1 (de) Vorrichtung zum Kennzeichnen von Textilstücken
DE202006001417U1 (de) Gehäuseanordnung für einen selbstfärbenden Stempel
DE202015103258U1 (de) Einrichtung zur horizontalen sowie vertikalen Rettung bzw. Evakuierung von bettlägerigen Personen aus dem akuten Gefahrenbereich
DE60105692T2 (de) Warnzeichen
DE102019005077A1 (de) Handyhülle, Smartphonhülle zum sicheren Tragen des Handys bzw. Mobiltelefons in der Tasche
DE202005013576U1 (de) Rückenlehnenschutz für einen Fahrzeugsitz
DE389099C (de) Schrank fuer Akten, Mappen o. dgl. mit wagerechter oder senkrechter Facheinteilung
DE102013002506A1 (de) Bekleidungsstück mit einer Abbildung
DE202021001304U1 (de) Taschenförmiger Schlüsselanhänger aus antibakteriellem Gewebe
DE1196537B (de) Schluesselaufhaenger, insbesondere fuer Hotelschluessel
DE727984C (de) Durchsichtiger Reiter mit Einsteckrahmen fuer Schildchen fuer Karteien
DE102016002729B4 (de) Haltesystem für ein Bezeichnungselement
AT120905B (de) Vorrichtung zum Befestigen von Knöpfen.
DE3213815A1 (de) Vorrichtung fuer wandbordhalter
DE9016614U1 (de) Ansteckkarte aus Pappe
DE401881C (de) Deckschuerze an Sportbooten
DE538934C (de) Vorrichtung zur loesbaren Befestigung von blattfoermigen Gegenstaenden in einem Rahmen
DE7204164U (de) Vorrichtung zum Festhalten von Zetteln, Karten oder dgl
DE202019104890U1 (de) Schiebeleiste für einen Kalender aus Textilfaser
DE20214456U1 (de) T-Shirt mit aufgenähtem Klettband und separaten Klettbuchstaben
DE202016103795U1 (de) Befestigungsvorrichtung zur Befestigung eines Hundespielzeugs
DE9420441U1 (de) Clip zur Befestigung von Informations-Schildchen
DE1838964U (de) Reklame- oder preisschild mit auf eine paramagnetische unterlage magnetisch aufsetzbaren zeichen.
DE1901616U (de) Etikett fuer die auszeichnung von gegenstaenden.
DE1894846U (de) Handtuchhalter mit verdeckten bzw. unsichtbaren schrauben und schraubloechern.

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R021 Search request validly filed
R163 Identified publications notified
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R082 Change of representative

Representative=s name: HEIMLER RECHTSANWAELTE PARTNERSCHAFTSGESELLSCH, DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years