DE202017004670U1 - Multifunctional cook and table piece of furniture - Google Patents
Multifunctional cook and table piece of furniture Download PDFInfo
- Publication number
- DE202017004670U1 DE202017004670U1 DE202017004670.9U DE202017004670U DE202017004670U1 DE 202017004670 U1 DE202017004670 U1 DE 202017004670U1 DE 202017004670 U DE202017004670 U DE 202017004670U DE 202017004670 U1 DE202017004670 U1 DE 202017004670U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hob
- table top
- foot
- central
- furniture
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 238000010411 cooking Methods 0.000 claims abstract description 20
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims description 7
- 230000006698 induction Effects 0.000 claims description 4
- 239000000919 ceramic Substances 0.000 claims description 2
- 239000011521 glass Substances 0.000 claims description 2
- 230000001360 synchronised effect Effects 0.000 claims description 2
- 235000013305 food Nutrition 0.000 description 10
- 238000000034 method Methods 0.000 description 4
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 2
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 208000017899 Foot injury Diseases 0.000 description 1
- 208000011092 Hand injury Diseases 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 210000001520 comb Anatomy 0.000 description 1
- 210000003127 knee Anatomy 0.000 description 1
- 210000002414 leg Anatomy 0.000 description 1
- 235000012054 meals Nutrition 0.000 description 1
- 238000013021 overheating Methods 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 description 1
- 239000006228 supernatant Substances 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B77/00—Kitchen cabinets
- A47B77/04—Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts
- A47B77/08—Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts for incorporating apparatus operated by power, including water power; for incorporating apparatus for cooking, cooling, or laundry purposes
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B77/00—Kitchen cabinets
- A47B77/04—Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts
- A47B77/10—Provision for particular uses of compartments or other parts ; Compartments moving up and down, revolving parts with members movable outwards to a position of use, e.g. tables, ironing boards
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47B—TABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
- A47B9/00—Tables with tops of variable height
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Sustainable Development (AREA)
- Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)
Abstract
Multifunktionales Koch- und Tischmöbelstück (1), insbesondere Kochinsel, mit einem zentralen Fuß (2), an dessen Oberseite (2a) eine in horizontaler Richtung verlaufende Tischplatte (4) sowie ein Kochfeld (6) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Kochfeld (6) und die Tischplatte (4) über Führungen (4a, 4b; 6a, 6b) in horizontaler Richtung relativ zueinander verschiebbar am Fuß (2) abstützen, und dass innerhalb der Tischplatte (4) ein Hohlraum (8) geformt ist, in welchen das Kochfeld (6) bevorzugt vollständig einschiebbar ist.Multifunctional cooking and table furniture piece (1), in particular cooking island, with a central foot (2), on whose upper side (2a) a horizontally extending table top (4) and a hob (6) are arranged, characterized in that the Hob (6) and the table top (4) via guides (4a, 4b, 6a, 6b) in the horizontal direction relative to each other slidably supported on the foot (2), and that within the table top (4) is formed a cavity (8), in which the hob (6) is preferably completely insertable.
Description
Die Erfindung betrifft ein multifunktionales Koch- und Tischmöbelstück gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.The invention relates to a multifunctional cooking and table piece of furniture according to the preamble of
Auf dem Gebiet der Küchenmöbel ist es bekannt, zur Optimierung des Platzbedarfs Tisch- und Kochfelder zu sogenannten Kochinseln zu kombinieren, die zentral in einem kombinierten Küchen- und Essbereich eines Gebäudes positioniert werden, um an diesen zunächst die gewünschten Speisen zu zubereiten und im Anschluss daran zu verzehren.In the field of kitchen furniture, it is known to combine to optimize the space required table and hobs to so-called cooking islands, which are centrally positioned in a combined kitchen and dining area of a building to prepare them first the desired food and then to consume.
So ist aus der
Weiterhin beschreibt die
Weiterhin ist aus der
Darüber hinaus beschreibt die
Die zuvor beschriebenen Küchenmöbel weisen den Nachteil auf, dass mit diesen zwar eine Zubereitung der Speisen auf dem Kochfeld erfolgen kann. Allerdings besitzen die Möbel eine vergleichsweise große Stellfläche und können aufgrund der fehlenden Freiräume für Knie und Beine nicht als vollwertige Esstische genutzt werden, an denen das deaktivierte Kochfeld als herkömmliche Tischplatte genutzt verwendet werden kann, auf welcher die zubereiteten Speisen im Sitzen auf herkömmlichen Stühlen verzehrt werden können.The kitchen furniture described above have the disadvantage that with these, although a preparation of the food can be done on the hob. However, the furniture has a relatively large footprint and can not be used as a full dining tables due to the lack of space for knees and legs, where the deactivated hob can be used as a conventional table top, on which the prepared meals are consumed sitting on conventional chairs can.
Ein weiteres Problem, welches sich bei einem Teil der zuvor genannten Kochmöbel ergibt, besteht darin, dass die Kochfelder lediglich zu einer Seite aus den entsprechenden Arbeitsplatten herausgezogen werden, wodurch bei größeren Töpfen mit einem höheren Gewicht mitunter beachtliche Kippmomente erzeugt werden können, die dazu führen, dass das Kochmöbel umstürzen kann, wenn dieses nicht mit geeigneten Befestigungsmitteln, wie beispielsweise Dübeln, am Boden befestigt ist. Die Befestigung am Boden ist jedoch mit dem Nachteil verbunden, dass sich das Möbelstück nicht mehr an einer beliebigen Stelle im Raum positionieren lässt, was insbesondere bei kleinen Räumen mit Mehrfachnutzung einen Nachteil darstellt.Another problem that arises in a part of the aforementioned cooking furniture, is that the cooktops are pulled out only to one side of the corresponding countertops, which can sometimes be produced in larger pots with a higher weight considerable tilting moments that lead to it in that the cooking furniture can overturn if it is not fastened to the floor with suitable fastening means, such as dowels. The attachment to the floor, however, has the disadvantage that the piece of furniture can no longer be positioned anywhere in the room, which is a disadvantage especially in small rooms with multiple use.
Demgemäß ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein multifunktionales Koch- und Tischmöbelstück zu schaffen, welches einen geringen Platzbedarf besitzt und welches sich sowohl zum Zubereiten von Speisen als auch als herkömmlicher Esstisch nutzen lässt, an welchem mehrere Personen zum Verzehr der Speisen Platz finden.Accordingly, it is an object of the present invention to provide a multifunctional cooking and table furniture piece, which has a small footprint and which can be used both for preparing food as well as a conventional dining table, where several people find space to eat the food.
Diese Aufgabe wird durch ein multifunktionales Koch- und Tischmöbelstück mit den Merkmalen von Anspruch 1 gelöst.This object is achieved by a multifunctional cooking and table furniture piece with the features of
Weitere Merkmale der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.Further features of the invention are described in the subclaims.
Gemäß der Erfindung umfasst ein multifunktionales Koch- und Tischmöbelstück, welches insbesondere als eine frei verfahrbare und in einem Raum positionierbare Kochinsel ausgeführt ist, einen zentralen Fuß, an dessen Oberseite eine in horizontaler Richtung verlaufende Tischplatte sowie ein Kochfeld angeordnet sind. Das erfindungsgemäße Möbelstück zeichnet sich dadurch aus, dass das Kochfeld und die Tischplatte über Führungen in horizontaler Richtung relativ zueinander verschiebbar am Fuß aufgenommen sind und dass innerhalb der Tischplatte ein Hohlraum geformt ist, in welchen das Kochfeld bevorzugt vollständig eingeschoben werden kann.According to the invention comprises a multifunctional cooking and table furniture piece, which is designed in particular as a freely movable and positionable in a cooking island, a central foot, on the top of a horizontally extending table top and a hob are arranged. The piece of furniture according to the invention is characterized in that the hob and the table top are slidably received by guides in the horizontal direction relative to each other on the foot and that within the table top a cavity is formed, in which the hob can preferably be fully inserted.
Durch die Erfindung ergibt sich der Vorteil, dass aufgrund der relativen Verschiebung von Kochfeld und Tischplatte zueinander ein Drehmomentausgleich geschaffen wird, welcher es erlaubt, dass sowohl während des Kochbetriebs als auch während des sich anschließenden Einsatzes als Esstisch trotz des zentral angeordneten Fußes eine hinreichende Stabilität gegen ein Umstürzen des Möbelstücks erhalten wird. Zudem wird durch das gleichzeitige Verfahren von Tischplatte und Kochfeld in entgegengesetzte Richtungen ein ausreichender Überstand über die Ränder des zentralen Fußes geschaffen, welcher eine bequeme Sitzposition und ausreichend Platz für bis zu 6 Personen ermöglicht.The invention provides the advantage that due to the relative displacement of hob and table top to each other a torque compensation is created, which allows both during cooking and during the subsequent use as a dining table despite the centrally located foot sufficient stability against a fall of the furniture is obtained. In addition, by the simultaneous process of table top and hob in opposite directions sufficient supernatant over created the edges of the central foot, which allows a comfortable seating position and enough space for up to 6 people.
Nach einem weiteren der Erfindung zugrunde liegenden Gedanken sind das Kochfeld und die Tischplatte über ein Synchronisationsgetriebe miteinander gekoppelt, welches bevorzugt ein Zahnstangen-/Zahnradgetriebe ist, und welches die Verschiebebewegungen des Kochfeldes mit der Bewegung der Tischplatte synchronisiert, derart, dass sich die Tischplatte vom Zentrum des Fußes weg bewegt, wenn das Kochfeld aus dem Hohlraum herausbewegt wird.According to another underlying idea of the invention, the hob and the table top are coupled together via a synchronization gear, which is preferably a rack / pinion gear, and which synchronizes the sliding movements of the hob with the movement of the table top, such that the table top from the center the foot moves away when the hob is moved out of the cavity.
Das Synchronisationsgetriebe umfasst hierzu eine zentrale, an der Oberseite des Fußes in Lagerböcken drehbar gelagerte Synchronisationswelle, die sich orthogonal, d. h. senkrecht zur Verschieberichtung des Kochfeldes und der gegenläufig hierzu bewegten Arbeitsplatte erstreckt. An den äußeren Enden der Synchronisationswelle ist jeweils ein drehfest mit dieser verbundenes Ritzel oder Zahnrad aufgenommen. Jedes der beiden Zahnräder ist mit der Zahnstange eines ersten, parallel zueinander verlaufenden und aufeinander gegenüberliegenden Seiten quer zur Verschieberichtung beabstandet angeordneten Zahnstangenpaares in Zahneingriff, welche mit dem Kochfeld, bzw. mit den Führungen, an denen sich das Kochfeld abstützt, gekoppelt sind. In gleicher Weise ist an der Tischplatte ein zweites parallel zueinander und parallel zum ersten Zahnstangenpaar verlaufendes zweites Zahnstangenpaar angeordnet, dessen Zahnstangen ebenfalls mit dem ersten und zweiten Ritzel in Zahneingriff sind. Durch die einander gegenüberliegenden Zahnstangen des ersten und zweiten Zahnstangenpaares, die auf einander gegenüberliegenden Seiten in das erste bzw. zweite Ritzel eingreifen, wird eine Zwangssynchronisation der Bewegungen des Kochfeldes sowie der Tischplatte erhalten, die dazu führt, dass die Tischplatte ohne die Gefahr eines Verklemmens in ihren Führungen relativ zum Fuß und auch zum Kochfeld vom Zentrum des Fußes weg nach außen verfahren werden kann, wenn das Kochfeld entlang seiner Führungen beispielsweise mit der Hand oder aber auch motorisch aus dem Hohlraum in der Tischplatte herausbewegt wird.The synchronization gear for this purpose comprises a central, rotatably mounted on the top of the foot in bearing blocks synchronization shaft orthogonal, d. H. extends perpendicular to the direction of displacement of the hob and the counter-moving this worktop. At the outer ends of the synchronization shaft in each case a rotatably connected thereto pinion or gear is added. Each of the two gears is meshed with the rack of a first, mutually parallel and mutually opposite sides transversely to the direction of displacement arranged rack pair, which are coupled to the hob, or with the guides on which the cooktop is supported. In the same way, a second pair of racks, parallel to each other and parallel to the first rack pair, is arranged on the table top, the racks of which are meshed with the first and second racks. Due to the opposing racks of the first and second rack pair, which engage on opposite sides in the first and second pinion, a forced synchronization of the movements of the hob and the table top is obtained, which causes the table top without the risk of jamming in their guides relative to the foot and also to the hob can be moved away from the center of the foot to the outside, when the hob is moved along its guides, for example by hand or motorized out of the cavity in the table top.
Alternativ kann es vorgesehen sein, dass das Synchronisationsgetriebe ein Spindelgetriebe ist, welches eine manuell und/oder motorisch rotierbare Gewindespindel umfasst, die sich bevorzugter Weise als einzelne Gewindespindel entlang der zentralen Längsachse von Kochfeld und Tischplatte erstrecken kann, und welche an ihren Enden mit gegenläufigen Gewindeabschnitten versehen ist, d. h. mit einem Linksgewindeabschnitt und einem Rechtsgewindeabschnitt, auf die eine entsprechende Gewindemutter mit einem Linksgewinde, bzw. Rechtsgewinde aufgedreht ist, welche zum einen mit der Tischplatte und zum anderen mit dem Kochfeld gekoppelt sind. Durch Rotieren der Gewindespindel, was beispielsweise manuell mittels einer Handkurbel oder motorisch über einen Elektromotor erfolgen kann, lässt sich das Kochfeld von Hand oder auch motorisch aus dem Hohlraum herausfahren, um auf diesem die entsprechenden Speisen zu bereiten. In gleicher Weise kann die Synchronisationswelle bei der zuvor beschriebenen Ausführungsform ebenfalls über einen elektrischen Antrieb in die beiden unterschiedlichen Drehrichtungen rotiert werden, um das Kochfeld und die Tischplatte gleichzeitig auseinander oder zusammen zu fahren.Alternatively, it can be provided that the synchronization gear is a spindle gear, which comprises a manually and / or motor rotatable threaded spindle, which may preferably extend as a single threaded spindle along the central longitudinal axis of the hob and table top, and which at their ends with opposite threaded portions is provided, d. H. with a left-hand threaded portion and a right-hand threaded portion on which a corresponding threaded nut with a left-hand thread, or right-hand thread is turned on, which are coupled to one with the table top and the other with the hob. By rotating the threaded spindle, which can for example be done manually by means of a hand crank or motor via an electric motor, the hob can be moved out of the cavity by hand or motor to prepare the appropriate food on this. In the same way, in the embodiment described above, the synchronization shaft can also be rotated via an electric drive in the two different directions of rotation in order to drive the hob and the table top apart or together at the same time.
Alternativ besteht die Möglichkeit, dass das Synchronisationsgetriebe ein endloses Zugmittel, beispielsweise ein Band oder einen Riemen umfasst, der bevorzugt ein Zahnriemen ist, welcher über ein jeweils unterhalb der Tischplatte und dem Kochfeld angeordnetes gestellfest mit dem Fuß verbundenes Umlenkelement, bevorzugt eine Umlenkrolle, geführt wird. An der Oberseite des Zugmittels, d. h. dem Zugtrum, ist ein erstes Eingriffselement befestigt, beispielsweise eine auf der Oberseite mittels Schrauben oder durch Verkleben am Riemen befestigte Halteplatte, die mit der Unterseite der Tischplatte verschraubt oder in sonstiger Weise an dieser befestigt ist. Demgegenüber ist an der Unterseite des gegenüberliegenden Riemenabschnitts, dem sogenannten Lostrum, ein zweites Eingriffselement z. B. durch Verschrauben oder Verkleben oder Verklemmen oder in sonstiger Weise befestigt, welches insbesondere über entsprechende Distanzstücke mechanisch mit der Unterseite des Kochfeldes verbunden ist. Durch diese Anordnung ergibt sich eine besonders kompakte Bauform, die in Verbindung mit den bevorzugt beiderseits auf der Außenseite entfernt von der zentralen Längsachse angeordneten Führungen eine leichtgängige und in hohem Maße synchrone Bewegung von Kochfeld und Tischplatte relativ zueinander erlaubt.Alternatively, there is the possibility that the synchronization gear comprises an endless traction means, for example a belt or a belt, which is preferably a toothed belt which is guided over a respectively below the table top and the hob arranged fixed to the frame connected to the foot deflecting element, preferably a deflection roller , At the top of the traction means, d. H. the Zugtrum, a first engagement element is fixed, for example, a fortified on the top by means of screws or by gluing on the belt retaining plate which is bolted to the underside of the table top or otherwise secured thereto. In contrast, at the bottom of the opposite belt portion, the so-called Lostrum, a second engagement element z. B. by screwing or gluing or jamming or otherwise secured, which is in particular connected via corresponding spacers mechanically connected to the underside of the hob. By this arrangement results in a particularly compact design, which allows in conjunction with the preferably on both sides on the outside of the central longitudinal axis arranged guides a smooth and highly synchronous movement of the hob and table top relative to each other.
Um bei aktiviertem Kochfeld, d. h. während des Kochvorgangs, eine unbeabsichtigte Bewegung des Kochfeldes und der Tischplatte zu unterbinden, ist das Kochfeld in vorteilhafter Weise durch ein elektrisch betätigbares Magnetschloss oder auch rein mechanisch durch eine in den Spindelantrieb oder in eine der Zahnstangen oder Zahnräder, bzw. eines der Umlenkelemente einschiebbares Magnetschloss sperrbar, welches alternativ auch direkt am Kochfeld angreifen und sich gestellfest am Fuß abstützen kann. Der Einsatz eines solches Magnetschloss erübrigt sich, wenn ein motorischer Antrieb, insbesondere ein Elektromotor, zum Rotieren des Spindelantriebs, bzw. der zentralen Synchronisationswelle, bzw. der Umlenkelemente zum Einsatz gelangt.To activate with activated hob, d. H. during cooking, to prevent accidental movement of the hob and the table top, the hob is advantageously by an electrically actuated magnetic lock or purely mechanically by a in the spindle drive or in one of the racks or gears, or one of the deflectors insertable magnetic lock Lockable, which alternatively also attack directly on the hob and can be supported on the foot frame-fixed. The use of such a magnetic lock is unnecessary if a motor drive, in particular an electric motor, for rotating the spindle drive, or the central synchronization shaft, or the deflecting elements used.
Das zuvor erwähnte elektrische Magnetschloss wird hierbei bevorzugt durch einen am Möbelstück, insbesondere im Bereich des Kochfeldes angeordneten Taster entriegelt, wodurch sich der Vorteil ergibt, dass keine aufwendige elektronische Steuerungseinrichtung benötigt wird, sondern das Ver- und Entriegeln mithilfe des Magnetschlosses in schaltungstechnisch einfacher Weise über die zugeführte Netzspannung erfolgen kann, mit der auch das Kochfeld betrieben wird. The aforementioned electric magnetic lock is hereby preferably unlocked by a button arranged on the piece of furniture, in particular in the region of the hob, which has the advantage that no complex electronic control device is needed, but the locking and unlocking using the magnetic lock in circuitry simple manner the supplied mains voltage can be used, with which the hob is operated.
Nach einem weiteren der Erfindung zugrunde liegenden Gedanken ist der zentrale Fuß teleskopierbar, d. h. in der Länge ausziehbar ausgestaltet und umfasst einen Hubmechanismus, der bevorzugt eine elektrisch oder auch manuell mittels eines Getriebes und eine Kurbel betätigbare Hubsäule aufweist, welche aus dem Stand der Technik bekannt ist, und mit welcher sich der Fuß zusammen und auseinander fahren lässt, um die Höhe des Kochfeldes, bzw. der Tischplatte über dem Boden verändern zu können.According to another idea underlying the invention, the central foot is telescopic, d. H. extendible in length and comprises a lifting mechanism, which preferably has an electrically or manually operated by means of a transmission and a crank lifting column, which is known from the prior art, and with which the foot can be moved apart and apart to the Height of the hob, or to change the table top above the ground.
Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass die Tischplatte und das Kochfeld zum Zubereiten der Speisen auf eine größere Arbeitshöhe von beispielsweise 1,10 m, hochgefahren werden können, wohingegen der Abstand zwischen Boden und Tischplatte zum anschließenden Verzehr der Speisen auf die für Esstische übliche Höhe von ca. 76 cm heruntergefahren werden kann. Das Verfahren der Hubsäule erfolgt bei der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung in vorteilhafter Weise elektrisch über einen Stellantrieb und einen elektrischen Schalter, mit welchem der elektrische Antrieb der Hubsäule entweder in die eine Richtung oder in die andere Richtung rotiert wird, um die entsprechende Verstellbewegung zu erreichen.This has the advantage that the table top and the hob for preparing the food to a greater working height of, for example, 1.10 m, can be raised, whereas the distance between the bottom and table top for subsequent consumption of food on the usual for dining tables height of can be shut down about 76 cm. The method of lifting column is carried out in the preferred embodiment of the invention advantageously via an electric actuator and an electric switch, with which the electric drive of the lifting column is rotated either in one direction or in the other direction to achieve the corresponding adjustment movement.
Um eine direkte Aufsicht auf die Hubsäule zu vermeiden und auch die Gefahr von Fuß- oder Handverletzungen während des Verfahrens der Hubsäule auszuschließen, umfasst der zentrale Fuß vorzugsweise eine Verkleidung, welche den im Querschnitt bevorzugt rechteckigen, insbesondere viereckigen, oder auch kreisrunden zentralen Fuß vollständig umgibt und welche in entsprechenden Führungen, beispielsweise Langlöchern, verschiebbar ausgestaltet ist, um im Falle eines technischen Fehlers einen Zugang zum Hubmechanismus zu ermöglichen.In order to avoid a direct supervision of the lifting column and to exclude the risk of foot or hand injuries during the process of the lifting column, the central foot preferably comprises a lining which completely surrounds the cross-sectionally preferably rectangular, in particular quadrangular or circular central foot and which is slidably arranged in corresponding guides, such as slots, to allow access to the lifting mechanism in the event of a technical error.
In besonders bevorzugter Weise ist das Kochfeld ein Induktionskochfeld, wodurch sich gegenüber herkömmlichen Herdplatten oder auch Cerankochfeldern der Vorteil ergibt, dass ein versehentliches Einfahren des Kochfeldes in den Hohlraum im aktivierten Zustand auf jeden Fall nicht zu einer Überhitzung oder gar zu einem Brand innerhalb des Hohlraums führt.In a particularly preferred manner, the hob is an induction hob, which results over conventional hotplates or Cerankochfeldern the advantage that an inadvertent retraction of the hob in the cavity in the activated state in any case does not lead to overheating or even to a fire within the cavity ,
Dennoch kann es optional weiterhin vorgesehen sein, die Stromzufuhr zum Kochfeld beispielsweise über einen elektrischen Schalter im Inneren des Hohlraums zu unterbrechen, der bei vollständig eingefahrenem Kochfeld durch die kochfeldseitige Führung oder durch eine Aufnahmeplatte, in der das Kochfeld bevorzugt aufgenommen ist, oder in sonstiger Weise durch die Bewegung des Kochfelds geöffnet wird.Nevertheless, it may optionally be further provided to interrupt the power supply to the hob, for example via an electrical switch inside the cavity, the fully retracted hob by the hob-side guide or by a receiving plate in which the hob is preferably received, or otherwise opened by the movement of the hob.
Weiterhin kann es vorgesehen sein, dass in der Tischplatte und/oder seitlich neben dem Kochfeld ausziehbare Schubladenelemente in zugehörigen Führungen angeordnet sind.Furthermore, it can be provided that in the table top and / or laterally next to the hob extendable drawer elements are arranged in associated guides.
Hierdurch wird die Möglichkeit eröffnet, auch Besteck und andere Kochutensilien, bzw. Tischdecken und dergleichen, zentral im erfindungsgemäßen Möbelstück zu verstauen.This opens up the possibility to store also cutlery and other cooking utensils, or tablecloths and the like, centrally in the piece of furniture according to the invention.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann das Kochfeld in einer Aufnahmeplatte aufgenommen sein, welche sich über die Führungen am zentralen Fuß abstützt, und in welcher um das Kochfeld herum wenigstens eine Vertiefung geformt ist, in die ein der Form der Vertiefung angepasstes Spritzschutzelement eingelegt werden kann, dessen Oberseite im eingelegten Zustand bevorzugt bündig mit der Oberseite des Kochfeldes ist. Um während des Kochvorgangs eine Verschmutzung der Tischplatte durch Fettspritzer und dergleichen zu vermeiden, sind bei dieser Ausführungsform der Erfindung in der Aufnahmeplatte in der Nähe des Kochfeldes entsprechende Ausnehmungen eingebracht, deren Form der Form der Stirnfläche des plattenförmigen Spritzschutzelements entspricht, so dass dieses in vertikaler Richtung lose von oben her in die Ausnehmung eingesteckt werden kann. Nach Beendigung des Kochvorgangs kann das Spritzschutzelement auf einfache Weise wieder nach oben hin aus der Ausnehmung herausgezogen und nach einer ggf. erforderlichen Reinigung in der zugehörigen Vertiefung abgelegt werden, um zusammen mit dem Kochfeld und der Oberseite der Aufnahmeplatte eine im Wesentlichen ebene Oberfläche bereitzustellen, die beim anschließenden Verzehr der Speisen als weitere Tischfläche nutzbar ist. Durch das lose Einstecken des einen oder bevorzugt auch von mehreren Spritzschutzelementen in entsprechende zusätzliche Ausnehmungen in der Aufnahmeplatte ergibt sich der Vorteil, dass mehrere Ersatz-Spritzschutzelementen vorgehalten werden können, welche sich auf einfache und unkomplizierte Weise z. B. in einer Spülmaschine reinigen lassen.According to a further embodiment of the invention, the hob can be accommodated in a receiving plate, which is supported on the guides on the central foot, and in which around the hob around at least one recess is formed, into which a shape of the recess adapted splash guard can be inserted whose top in the inserted state is preferably flush with the top of the hob. In order to avoid contamination of the table top by fat splashes and the like during cooking, in this embodiment of the invention in the receiving plate in the vicinity of the hob corresponding recesses are introduced, whose shape corresponds to the shape of the end face of the plate-shaped splash guard, so that this in the vertical direction can be inserted loosely from above into the recess. After completion of the cooking process, the splash guard can easily be pulled up again out of the recess and placed after a possibly necessary cleaning in the associated recess to provide a substantially flat surface together with the hob and the top of the receiving plate, the the subsequent consumption of food is usable as another table surface. By loosely inserting the one or preferably also of a plurality of splash guard elements in corresponding additional recesses in the receiving plate, there is the advantage that several replacement splash guard elements can be kept, which in a simple and straightforward way z. B. can be cleaned in a dishwasher.
Um hierbei einen gegebenenfalls entstehenden Höhenunterschied zwischen der Oberseite des Kochfeldes und der Oberseite der Tischplatte auszugleichen und eine vollends durchgängige ebene Tischfläche zu erhalten, kann es bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung vorgesehen sein, auf die Oberseite des ausgezogenen Kochfeldes ein im Querschnitt U-förmiges Abdeckelement aufzusetzen, dessen Breite im Wesentlichen der Breite der verschiebbaren Tischplatte entspricht und dessen Oberseite im aufgesetzten Zustand mit der Oberseite der Tischplatte in einer Ebene verläuft. Das Abdeckelement kann beispielsweise im umgekehrten Zustand von unten her an der Unterseite der Tischplatte befestigt werden, um dieses in raumsparender Weise zu verstauen, wenn das Element nicht benötigt wird.In order to compensate for any resulting height difference between the top of the hob and the top of the table top and to obtain a completely continuous flat table surface, it can in another Embodiment of the invention be provided on the top of the solid hob a cross-sectionally U-shaped cover set up, the width of which substantially corresponds to the width of the movable table top and the top extends in the mounted state with the top of the table top in a plane. The cover can be fixed, for example, in the reverse state from below to the underside of the table top to stow this in a space-saving manner, when the element is not needed.
Die Erfindung wird nachfolgend mit Bezug auf die Zeichnungen anhand bevorzugter Ausführungsformen beschrieben. In den Zeichnungen zeigen:The invention will be described below with reference to the drawings based on preferred embodiments. In the drawings show:
Wie in den
Um die Bewegung des Kochfeldes
Die zentrale Synchronisationswelle
Wie anhand der Darstellungen der
Wie weiterhin in den
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 11
- erfindungsgemäßes Koch- und Tischmöbelstückinventive cooking and table furniture piece
- 22
- zentraler Fußcentral foot
- 2a2a
- Oberseite des zentralen FußesTop of the central foot
- 44
- Tischplattetabletop
- 4a4a
- Führung für TischplatteGuide for table top
- 4b4b
- Führung für TischplatteGuide for table top
- 66
- Kochfeldhob
- 6a6a
- Führung für KochfeldGuide for hob
- 6b6b
- Führung für KochfeldGuide for hob
- 88th
- Hohlraumcavity
- 1010
- Synchronisationsgetriebesynchronizing gear
- 10a, b10a, b
- Lagerböckebearing blocks
- 10c10c
- zentrale Synchronisationswellecentral synchronization wave
- 10d10d
- erster und zweiter Ritzelfirst and second pinion
- 1212
- Verschieberichtung des KochfeldesDisplacement direction of the hob
- 14a, b14a, b
- erstes parallel zueinander verlaufendes Zahnstangenpaarfirst rack pair running parallel to each other
- 16a, b16a, b
- zweites Zahnstangenpaarsecond rack pair
- 1818
- elektrischer Antriebelectric drive
- 2020
- HubsäuleLifting column
- 20a20a
- elektrischer Stellantriebelectric actuator
- 2424
- ausziehbares Schubladenelementextendable drawer element
- 2525
- Verkleidungpaneling
- 2626
- ausziehbares Schubladenelementextendable drawer element
- 2828
- Aufnahmeplattemounting plate
- 3030
- Vertiefungdeepening
- 3232
- SpritzschutzelementSplash guard element
- 3434
- Ausnehmungrecess
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- DE 4028814 A1 [0003] DE 4028814 A1 [0003]
- WO 2008/114426 A1 [0003] WO 2008/114426 Al [0003]
- CN 206119682 [0004] CN 206119682 [0004]
- DE 29811782 U1 [0005] DE 29811782 U1 [0005]
- EP 2786674 B1 [0006] EP 2786674 B1 [0006]
Claims (15)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202017004670.9U DE202017004670U1 (en) | 2017-09-07 | 2017-09-07 | Multifunctional cook and table piece of furniture |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202017004670.9U DE202017004670U1 (en) | 2017-09-07 | 2017-09-07 | Multifunctional cook and table piece of furniture |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202017004670U1 true DE202017004670U1 (en) | 2017-09-21 |
Family
ID=60081987
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE202017004670.9U Active DE202017004670U1 (en) | 2017-09-07 | 2017-09-07 | Multifunctional cook and table piece of furniture |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202017004670U1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN108113841A (en) * | 2018-03-02 | 2018-06-05 | 西安交通大学医学院第附属医院 | A kind of interventional treatment pacemaker head bracket |
AT524052B1 (en) * | 2020-11-18 | 2022-02-15 | Resch Gmbh & Co Kg | KITCHEN FURNITURE |
CN116250683A (en) * | 2022-11-30 | 2023-06-13 | 安徽奥美展览工程有限公司 | Lectern convenient to adjust |
EP4349216A3 (en) * | 2022-10-06 | 2024-06-12 | Kress, Benjamin | Versatile multifunctional kitchen |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4028814A1 (en) | 1990-09-11 | 1992-03-26 | Bosch Siemens Hausgeraete | COOKER FOR USE IN KITCHEN |
DE29811782U1 (en) | 1998-07-02 | 1998-12-17 | Jürgen, Dorit, 26131 Oldenburg | Kitchen stove with a hob |
WO2008114426A1 (en) | 2007-03-20 | 2008-09-25 | Yuko Tsushima | System kitchen |
EP2786674B1 (en) | 2013-03-05 | 2017-04-12 | Schreinerei Manfred Philip e.K. | Kitchen furniture with movable worktop |
CN206119682U (en) | 2016-04-25 | 2017-04-26 | 江苏师范大学 | Kitchen is integrated to multi -functional general type |
-
2017
- 2017-09-07 DE DE202017004670.9U patent/DE202017004670U1/en active Active
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4028814A1 (en) | 1990-09-11 | 1992-03-26 | Bosch Siemens Hausgeraete | COOKER FOR USE IN KITCHEN |
DE29811782U1 (en) | 1998-07-02 | 1998-12-17 | Jürgen, Dorit, 26131 Oldenburg | Kitchen stove with a hob |
WO2008114426A1 (en) | 2007-03-20 | 2008-09-25 | Yuko Tsushima | System kitchen |
EP2786674B1 (en) | 2013-03-05 | 2017-04-12 | Schreinerei Manfred Philip e.K. | Kitchen furniture with movable worktop |
CN206119682U (en) | 2016-04-25 | 2017-04-26 | 江苏师范大学 | Kitchen is integrated to multi -functional general type |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN108113841A (en) * | 2018-03-02 | 2018-06-05 | 西安交通大学医学院第附属医院 | A kind of interventional treatment pacemaker head bracket |
AT524052B1 (en) * | 2020-11-18 | 2022-02-15 | Resch Gmbh & Co Kg | KITCHEN FURNITURE |
AT524052A4 (en) * | 2020-11-18 | 2022-02-15 | Resch Gmbh & Co Kg | KITCHEN FURNITURE |
EP4349216A3 (en) * | 2022-10-06 | 2024-06-12 | Kress, Benjamin | Versatile multifunctional kitchen |
CN116250683A (en) * | 2022-11-30 | 2023-06-13 | 安徽奥美展览工程有限公司 | Lectern convenient to adjust |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102006039087B4 (en) | Cooking appliance, in particular household cooking appliance | |
DE202017004670U1 (en) | Multifunctional cook and table piece of furniture | |
EP2541154B1 (en) | Extractor hood with a mobile vapour screen | |
EP2526818A1 (en) | Fitting for a cabinet for the handicapped and cabinet | |
EP2165134A1 (en) | Refrigeration device | |
EP3236160A1 (en) | A built-in kitchen device and method for operating same | |
DE102014005073A1 (en) | structural element | |
EP1224887A1 (en) | Cupboard lift | |
DE202015103821U1 (en) | table furniture | |
DE4001382C2 (en) | ||
EP1404543A1 (en) | Seating arrangement with an adjustable seating segment | |
DE2647156C3 (en) | Built-in cooking appliance | |
EP2030534B1 (en) | Baby changing unit with safety barrier | |
EP3363324B1 (en) | Kitchen | |
EP2786674B1 (en) | Kitchen furniture with movable worktop | |
DE202004016614U1 (en) | Work station has height adjustable table held within two wall mounted vertical supports with sliding member and may include other items | |
DE7920516U1 (en) | HOUSEHOLD APPLIANCE SUITABLE FOR BUILT-IN AND UNDER-BUILT-IN KITCHEN | |
DE202006019491U1 (en) | Seat bench e.g. cushioned corner bench, for dinning room, has seat part supported in body in extendable manner in two positions, which are distanced from one another, by slide bars that are coupled with one another by synchronization unit | |
DE102011007471A1 (en) | Control element for household appliance e.g. oven, has cylinder that is magnetically coupled with ring element for setting operating conditions of household appliance along circumferential direction | |
EP1972228B1 (en) | Piece of furniture for holding work materials and/or devices for laboratory or classrooms and table frame for supporting a shelf of such a piece of furniture | |
DE4332706C2 (en) | Workplace | |
DE4227844C2 (en) | Height adjustment device for worktops | |
EP3998909A1 (en) | Furniture assembly with a movable furniture part | |
EP3768117A1 (en) | Furniture structural element | |
DE102006044134A1 (en) | Kitchen module, has additional table with tabletop adjacent to cooking block and connected with cooking block horizontally in movable manner, and cooking block comprising slit for accommodating section of tabletop |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: PRACHT, HELMUT, DE Free format text: FORMER OWNER: PRACHT, HELMUT, 64743 BEERFELDEN, DE |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: REBLE & KESSELHUT PARTNERSCHAFTSGESELLSCHAFT V, DE |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years | ||
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |