[go: up one dir, main page]

DE202016103726U1 - Washer plug device, shim plug system and trim board therefor - Google Patents

Washer plug device, shim plug system and trim board therefor Download PDF

Info

Publication number
DE202016103726U1
DE202016103726U1 DE202016103726.3U DE202016103726U DE202016103726U1 DE 202016103726 U1 DE202016103726 U1 DE 202016103726U1 DE 202016103726 U DE202016103726 U DE 202016103726U DE 202016103726 U1 DE202016103726 U1 DE 202016103726U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shims
plug device
shim
washer
washer plug
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016103726.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202016103726.3U priority Critical patent/DE202016103726U1/en
Publication of DE202016103726U1 publication Critical patent/DE202016103726U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K37/00Auxiliary devices or processes, not specially adapted for a procedure covered by only one of the other main groups of this subclass
    • B23K37/04Auxiliary devices or processes, not specially adapted for a procedure covered by only one of the other main groups of this subclass for holding or positioning work
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H1/00Work benches; Portable stands or supports for positioning portable tools or work to be operated on thereby
    • B25H1/0021Stands, supports or guiding devices for positioning portable tools or for securing them to the work
    • B25H1/0042Stands
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/06Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips
    • F16B5/0607Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other
    • F16B5/0614Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in angled relationship

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

Unterlegplattensteckvorrichtung (4) für die Verwendung in der Metallverarbeitung, insbesondere beim Schweißen, zum Ausgleich unterschiedlicher Höhen (∆H) der zu verarbeitenden Bauteile, zumindest umfassend: 1.1. zwei Unterlegplatten (1), jeweils aufweisend eine Nut (2), wobei 1.2. die Nuten (2) derart ausgebildet sind, dass die Unterlegplatten (1) kreuzweise zusammensteckbar sind.Shim-plate plug device (4) for use in metalworking, in particular in welding, to compensate for different heights (ΔH) of the components to be processed, at least comprising: 1.1. two shims (1), each having a groove (2), wherein 1.2. the grooves (2) are formed such that the shims (1) are crosswise plugged together.

Description

Die Erfindung betrifft eine Unterlegplattensteckvorrichtung für die Verwendung in der Metallverarbeitung zum Ausgleich unterschiedlicher Höhen der zu verarbeitenden Bauteile, ein Unterlegplattenstecksystem sowie eine Ordnungstafel zum Aufhängen von Unterlegplatten.The invention relates to a Unterlegplattensteckvorrichtung for use in metal processing to compensate for different heights of the components to be processed, a Unterlegplattenstecksystem and an order panel for hanging Unterlegplatten.

In metallverarbeitenden Betrieben, insbesondere beim Schweißen zweier unterschiedlicher Bauteile, besteht das Problem, dass Höhenunterschiede bei diesen Bauteilen ausgeglichen werden müssen. Hierfür ist es bekannt, verschiedene Unterlegteile wie Vierkantrohre, Bleche etc. zu verwenden. Die Unterlegteile werden jedoch in der Regel nur einmal verwendet, da die auszugleichenden Höhenunterschiede oftmals unterschiedlich sind und die Unterlegteile nicht systematisch aufbewahrt werden, sodass die benötigte Unterlegplatte oftmals nicht wiedergefunden wird.In metalworking companies, especially when welding two different components, there is the problem that height differences in these components must be compensated. For this purpose, it is known to use various Unterlegteile such as square tubes, sheets, etc. However, the shims are typically used only once, since the height differences to be compensated are often different and the shims are not stored systematically, so that the shim required is often not recovered.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, ein verbessertes System zum einfachen und variablen Höhenausgleich mittels Unterlegplatten in der Metallverarbeitung, insbesondere beim Schweißen, bereitzustellen.It is therefore an object of the invention to provide an improved system for easy and variable height compensation by means of shims in metal processing, in particular during welding.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale der unabhängigen Schutzansprüche gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand untergeordneter Ansprüche.This object is solved by the features of the independent claims. Advantageous developments of the invention are the subject of the subordinate claims.

Der Erfinder hat erkannt, dass mittels eines Stecksystems aus jeweils paarweise zusammensteckbaren Unterlegplatten mit einem Paar der Unterlegplatten jeweils zwei unterschiedliche Höhen ausgeglichen werden können. Zum einen kann eine Unterlegplatte einzeln verwendet werden und mit ihr ein Höhenunterschied ausgeglichen werden, der der Materialdicke der einzelnen Unterlegplatte entspricht. Zum anderen können zwei Unterlegplatten mittels Nuten kreuzweise zusammengesteckt werden, sodass ein Höhenunterschied ausgeglichen werden kann, der der Breite dieser zwei Unterlegplatten entspricht. Das gesamte Unterlegplattenstecksystem umfasst dabei mehrere, jeweils paarweise identische Unterlegplatten, wobei die Paare jeweils kreuzweise zusammensteckbar sind.The inventor has recognized that in each case two different heights can be compensated for by means of a plug-in system consisting of paired support plates with a pair of shims. On the one hand, a shim can be used individually and with it a height difference can be compensated, which corresponds to the material thickness of the individual shim. On the other hand, two shims can be crimped together by means of grooves, so that a height difference can be compensated, which corresponds to the width of these two shims. The entire Unterlegplattenstecksystem includes several, each pairwise identical shims, the pairs are crosswise plugged together.

Demgemäß schlägt der Erfinder eine Unterlegplattenvorrichtung für die Verwendung in der Metallverarbeitung, insbesondere beim Schweißen, zum Ausgleich unterschiedlicher Höhen der zu verarbeitenden Bauteile vor, zumindest umfassend: zwei Unterlegplatten, jeweils aufweisend eine Nut, wobei die Nuten derart ausgebildet sind, dass die Unterlegplatten paarweise kreuzweise zusammensteckbar sind.Accordingly, the inventor proposes a shim device for use in metalworking, particularly in welding, for compensating for different heights of the components to be processed, comprising at least: two shims, each having a groove, the grooves being formed so that the shims in pairs crosswise are pluggable.

Jede Unterlegplatte weist erfindungsgemäß eine Nut auf. Die Nut ist bevorzugt als Materialdurchbruch durch die Unterlegplatte ausgebildet. Mit anderen Worten sind die Nuten als Schlitze oder Einkerbungen beziehungsweise Kerben ausgebildet. Beim Zusammenstecken werden die Unterlegplatten an den Nuten ineinander geschoben.Each shim has according to the invention a groove. The groove is preferably formed as a material breakthrough by the shim. In other words, the grooves are formed as slots or notches or notches. When mating the shims are pushed together at the grooves.

Die Unterlegplatten sind vorteilhafterweise einstückig ausgebildet, um eine ausreichende Stabilität aufzuweisen, um auch bei schweren Bauteile eingesetzt werden zu können. Weiterhin vorteilhafter sind die Unterlegplatten rechteckig ausgebildet. Dabei weisen die Unterlegplatten eine Materialdicke auf, die einem ersten auszugleichenden Höhenunterschied entspricht, und eine Breite, die einem zweiten auszugleichenden Höhenunterscheid entspricht. Werden die Unterlegplatten einzeln verwendet, werden sie flach unter das Bauteil geschoben. Mit der Unterlegplatte kann dann ein Höhenunterschied ausgeglichen werden, der genau der Materialdicke der Unterlegplatte entspricht. Werden die Unterlegplatten paarweise, also zusammengesteckt, verwendet, bilden diese eine Art Kreuz aus, welches unter dem Bauteil platziert wird, sodass eine Höhe ausgeglichen werden kann, die der senkrecht stehenden Breite der Unterlegplatten entspricht.The shims are advantageously integrally formed to have sufficient stability to be used in heavy components can. Further advantageously, the shims are rectangular. In this case, the shims have a material thickness corresponding to a first height difference to be compensated, and a width corresponding to a second height difference to be compensated. If the shims are used individually, they are pushed flat under the component. With the shim then a height difference can be compensated, which corresponds exactly to the material thickness of the shim. If the shims used in pairs, so put together, they form a kind of cross, which is placed under the component, so that a height can be compensated, which corresponds to the vertical width of the shims.

Bevorzugt sind die beiden zwei Unterlegplatten der Unterlegplattensteckvorrichtung identisch ausgebildet. Beispielsweise haben die Unterlegplatten eine Materialdicke von 10 mm und eine Breite von 60 mm. Wird eine derartige Unterlegplatte einzeln verwendet, kann mit ihr eine Höhe von 10 mm zwischen zwei Bauteilen ausgeglichen werden. Werden die beiden Unterlegplatten zusammengesteckt, ist mit ihnen ein Höhenausgleich von 60 mm möglich.Preferably, the two two Unterlegplatten the Unterlegplattensteckvorrichtung are identical. For example, the shims have a material thickness of 10 mm and a width of 60 mm. If such a shim is used individually, it can be compensated with a height of 10 mm between two components. If the two shims are put together, a height compensation of 60 mm is possible with them.

Die Unterlegplatten sind vorteilhafterweise aus einem stabilen Material wie Metall, insbesondere einem Stahlblech, ausgebildet. Als Stahl eignet sich besonders ein Stahl mit der Kennung S355. In einer bevorzugten Ausführungsform sind die Oberflächen der Unterlegplatten behandelt, beispielsweise können die Oberflächen im Salzbad nitriert werden. Durch die Oberflächenbehandlung kann vorteilhafterweise vermieden werden, dass Schweißspritzer haften bleiben. Weiterhin ist auch ein gewisser Korrosionsschutz der Unterlegplatten gewährleistet. Beispielsweise sind die Unterlegplatten mittels Laserschneiden gefertigt.The shims are advantageously made of a stable material such as metal, in particular a steel sheet. As steel, a steel with the identification S355 is particularly suitable. In a preferred embodiment, the surfaces of the shims are treated, for example, the surfaces may be nitrided in the salt bath. By the surface treatment can be advantageously avoided that weld spatters adhere. Furthermore, a certain degree of corrosion protection of the shims is guaranteed. For example, the shims are made by laser cutting.

Vorteilhafterweise sind die Abmessungen der Unterlegplatten in deren Oberflächen eingraviert, vor allem deren Materialdicke und Breite. Somit ist einfach und schnell zu erkennen, welche Höhenunterschiede mit einer Unterlegplatte beziehungsweise mit zwei gleichen Unterlegplatten ausgeglichen werden können.Advantageously, the dimensions of the shims are engraved in their surfaces, especially their material thickness and width. Thus, it is easy and quick to see which differences in height can be compensated with a shim or two equal shims.

Der einfachen Handhabung halber und zum Aufbewahren weisen die Unterlegplatten vorteilhafterweise ein Loch zum Aufhängen auf. For ease of handling and storage, the shims advantageously have a hole for hanging.

Die Erfindung betrifft noch ein Unterlegplattenstecksystem für die Verwendung in der Metallverarbeitung, insbesondere beim Schweißen, zum Ausgleich unterschiedlicher Höhen der zu verarbeitenden Bauteile, zumindest umfassend mehrere, voranstehend beschriebene Unterlegplattensteckvorrichtungen. Das Unterlegplattenstecksystem, im Folgenden kurz mit Stecksystem bezeichnet, umfasst vorteilhafterweise eine gerade Anzahl an Unterlegplatten, wobei bevorzugt zwei Unterlegplatten jeweils identisch ausgebildet sind und ein zusammensteckbares Paar bilden. Mit anderen Worten weisen die Unterlegplatten zumindest teilweise unterschiedliche Abmessungen auf, wobei jeweils zwei Unterlegplatten identisch und paarweise zusammensteckbar sind.The invention also relates to a Unterlegplattenstecksystem for use in metal processing, in particular during welding, to compensate for different heights of the components to be processed, at least comprising a plurality of Unterlegplattensteckvorrichtungen described above. The Unterlegplattenstecksystem, hereinafter referred to briefly with plug-in system, advantageously comprises an even number of Unterlegplatten, preferably two Unterlegplatten are each formed identically and form a zusammensteckbares pair. In other words, the shims have at least partially different dimensions, wherein each two shims are identical and pairs are plugged together.

Es liegt selbstverständlich im Rahmen der Erfindung, dass die Unterlegplatten in sämtlichen Kombinationen miteinander verwendet werden können, also beispielsweise mehrere Unterlegplatten flach aufeinander liegend oder ein zusammengestecktes Unterlegplattenpaar mit einer oder mehrerer weiteren, hierauf gelegten Unterlegplatte(n).It is of course within the scope of the invention that the shims can be used in all combinations with each other, so for example, several shims lying flat on each other or a pair of shims paired with one or more further, placed thereon shim (s).

Zudem betrifft die Erfindung noch eine Ordnungstafel zum Aufhängen von Unterlegplatten eines voranstehend beschriebenen erfindungsgemäßen Unterlegplattenstecksystems, zumindest aufweisend: eine Grundplatte, auf der die verschiedenen Maßzahlen der Unterlegplatten aufgebracht sind, und eine Vielzahl von Haken zum Aufhängen der Unterlegplatten, wobei die Unterlegplatten entsprechend deren Abmessungen nach Größen sortiert aufgehängt werden. Mit einer derartigen Ordnungstafel zum Aufbewahren der Unterlegplatten ist zum einen eine ordentliche Aufbewahrung der Unterlegplatten möglich und zum anderen können die jeweils gebrauchten Unterlegplatten beziehungsweise Paare einfach gefunden werden.In addition, the invention also relates to an order plate for suspending shims of a Unterlegplattenstecksystems invention described above, comprising at least: a base plate on which the various measures of the shims are applied, and a plurality of hooks for suspending the shims, wherein the shims according to their dimensions Sizes can be hung sorted. With such an order table for storing the shims, on the one hand a proper storage of the shims is possible and on the other hand, the respectively used shims or pairs can be easily found.

Die Grundplatte ist bevorzugt pulverbeschichtet. Die Maßzahlen sind beispielsweise in die Grundplatte eingraviert, können aber auch in Form von Aufklebern oder einer Beschriftung auf diese aufgebracht werden.The base plate is preferably powder-coated. The measures are engraved, for example, in the base plate, but can also be applied in the form of stickers or a label on this.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels mit Hilfe der Figuren näher beschrieben, wobei nur die zum Verständnis der Erfindung notwendigen Merkmale dargestellt sind. Es zeigen im Einzelnen: In the following the invention with reference to a preferred embodiment with reference to the figures will be described in more detail, with only the features necessary for understanding the invention features are shown. They show in detail:

1: eine schematische Draufsicht einer Unterlegpatte, 1 : a schematic plan view of a shim,

2: eine schematische Seitenansicht der Unterlegplatte gemäß der 1, 2 FIG. 2 is a schematic side view of the shim according to FIG 1 .

3: eine schematische Seitenansicht eines Paares zweier zusammengesteckter Unterlegplatten, und 3 a schematic side view of a pair of two assembled shims, and

4: eine schematische Draufansicht der zusammengesteckten Unterlegplatten gemäß der 3. 4 FIG. 2 is a schematic plan view of the assembled shims according to FIG 3 ,

Die 1 zeigt eine schematische Draufsicht einer einzelnen Unterlegplatte 1. Die hier gezeigte beispielhafte Unterlegplatte 1 ist rechteckig mit einer Breite B und einstückig aus einem Stahlblech ausgebildet. Weiterhin weist die Unterlegplatte 1 an der Mitte einer langen Seite eine Nut 2 auf. Die Nut 2 ist als schlitzförmiger Materialdurchbruch ausgebildet und reicht bis zur Mittellinie. Schließlich weist die Unterlegplatte 2 noch ein Loch 3 zum Aufhängen auf.The 1 shows a schematic plan view of a single shim 1 , The exemplary shim shown here 1 is rectangular with a width B and integrally formed of a steel sheet. Furthermore, the shim 1 at the middle of a long side a groove 2 on. The groove 2 is designed as a slit-shaped material breakthrough and extends to the midline. Finally, the shim has 2 another hole 3 to hang up.

In der 2 ist die Unterlegplatte 1 gemäß der 1 in einer Seitenansicht gezeigt. Gezeigt ist die lange Seite der Unterlegplatte 1, in der die Nut 2 eingebracht ist. Die Unterlegplatte 1 weist eine Materialdicke D auf. Wird die Unterlegplatte 1 einzeln zum Höhenausgleich verwendet, entspricht die ausgleichbare Höhe ∆H1 der Materialdicke D.In the 2 is the shim 1 according to the 1 shown in a side view. Shown is the long side of the shim 1 in which the groove 2 is introduced. The shim 1 has a material thickness D. Will the shim 1 used individually for height compensation, the compensable height ΔH 1 corresponds to the material thickness D.

Die 3 zeigt eine schematische Seitenansicht einer Unterlegplattensteckvorrichtung 4 aus zwei kreuzweise zusammengesteckten Unterlegplatten 1a und 1b. Die zwei Unterlegplatten 1a und 1b sind identisch, vor allem hinsichtlich ihrer Breite B und Materialdicke D. Beim Zusammenstecken wird eine Unterlegplatten 1a beziehungsweise 1b jeweils mit deren Nut in die Nut der anderen Unterlegplatte 1b beziehungsweise 1a eingeschoben, sodass die Unterlegplatten 1a und 1b ein Kreuz bilden, welches von alleine steht. Die ausgleichbare Höhe ∆H2 entspricht dann der Breite B der beiden Unterlegplatten 1a und 1b.The 3 shows a schematic side view of a Unterlegplattensteckvorrichtung 4 from two crosswise assembled shims 1a and 1b , The two washers 1a and 1b are identical, especially in terms of their width B and material thickness D. When mating is a shims 1a respectively 1b each with their groove in the groove of the other shim 1b respectively 1a pushed in so that the shims 1a and 1b form a cross that stands by itself. The compensatable height ΔH 2 then corresponds to the width B of the two shims 1a and 1b ,

In der 4 sind die Unterlegplattensteckvorrichtung 4 aus der 3 noch in einer Draufsicht gezeigt.In the 4 are the shim plug device 4 from the 3 still shown in a plan view.

Obwohl die Erfindung im Detail durch das bevorzugte Ausführungsbeispiel näher illustriert und beschrieben wurde, so ist die Erfindung nicht durch die offenbarten Beispiele eingeschränkt und andere Variationen können vom Fachmann hieraus abgeleitet werden, ohne den Schutzumfang der Erfindung zu verlassen. Insbesondere beschränkt sich die Erfindung nicht auf die nachfolgend angegebenen Merkmalskombinationen, sondern es können auch für den Fachmann offensichtlich ausführbare andere Kombinationen und Teilkombination aus den offenbarten Merkmalen gebildet werden.Although the invention has been further illustrated and described in detail by the preferred embodiment, the invention is not limited by the disclosed examples, and other variations can be derived therefrom by those skilled in the art without departing from the scope of the invention. In particular, the invention is not limited to the following combinations of features, but it can also be formed for the skilled person obviously executable other combinations and sub-combination of the disclosed features.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1, 1a, 1b1, 1a, 1b
Unterlegplatten shims
22
Nut groove
33
Loch hole
44
Unterlegplattensteckvorrichtung Unterlegplattensteckvorrichtung
BB
Breite width
DD
Materialdicke material thickness
∆H1, ∆H2 ΔH 1 , ΔH 2
Höhenunterschiede Elevations

Claims (12)

Unterlegplattensteckvorrichtung (4) für die Verwendung in der Metallverarbeitung, insbesondere beim Schweißen, zum Ausgleich unterschiedlicher Höhen (∆H) der zu verarbeitenden Bauteile, zumindest umfassend: 1.1. zwei Unterlegplatten (1), jeweils aufweisend eine Nut (2), wobei 1.2. die Nuten (2) derart ausgebildet sind, dass die Unterlegplatten (1) kreuzweise zusammensteckbar sind.Washer plug device ( 4 ) for use in metalworking, in particular in welding, to compensate for different heights (ΔH) of the components to be processed, at least comprising: 1.1. two shims ( 1 ), each having a groove ( 2 ), 1.2. the grooves ( 2 ) are formed such that the shims ( 1 ) are crosswise pluggable. Unterlegplattensteckvorrichtung (4) gemäß dem voranstehenden Schutzanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Nut (2) als Materialdurchbruch durch die Unterlegplatte (1) ausgebildet ist.Washer plug device ( 4 ) according to the preceding protection claim 1, characterized in that the groove ( 2 ) as a material breakthrough through the shim ( 1 ) is trained. Unterlegplattensteckvorrichtung (4) gemäß einem der voranstehenden Schutzansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterlegplatten (1) rechteckig ausgebildet sind mit einer Materialdicke (D), die einem ersten auszugleichenden Höhenunterschied (∆H1 = D) entspricht, und einer Breite (B), die einem zweiten auszugleichenden Höhenunterscheid (∆H2 = B) entspricht.Washer plug device ( 4 ) according to one of the preceding claims 1 to 2, characterized in that the shims ( 1 ) are formed rectangular with a material thickness (D) corresponding to a first height difference (ΔH 1 = D) to be compensated, and a width (B) corresponding to a second height difference (ΔH 2 = B) to be compensated. Unterlegplattensteckvorrichtung (4) gemäß einem der voranstehenden Schutzansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Unterlegplatten (1) identisch ausgebildet sind.Washer plug device ( 4 ) according to one of the preceding claims 1 to 3, characterized in that the two shims ( 1 ) are formed identically. Unterlegplattensteckvorrichtung (4) gemäß einem der voranstehenden Schutzansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterlegplatten (1) aus Metall, insbesondere als rostfreies Stahlblech, ausgebildet sind. Washer plug device ( 4 ) according to one of the preceding claims 1 to 4, characterized in that the shims ( 1 ) made of metal, in particular as a stainless steel sheet, are formed. Unterlegplattensteckvorrichtung (4) gemäß einem der voranstehenden Schutzansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterlegplatten (1) Oberflächen-behandelt sind.Washer plug device ( 4 ) according to one of the preceding claims 1 to 5, characterized in that the shims ( 1 ) Are surface-treated. Unterlegplattensteckvorrichtung (4) gemäß einem der voranstehenden Schutzansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterlegplatten (1) mittels Laserschneiden gefertigt sind.Washer plug device ( 4 ) according to one of the preceding claims 1 to 6, characterized in that the shims ( 1 ) are made by laser cutting. Unterlegplattensteckvorrichtung (4) gemäß einem der voranstehenden Schutzansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterlegplatten (1) eingravierte Maßzahlen aufweisen.Washer plug device ( 4 ) according to one of the preceding claims 1 to 7, characterized in that the shims ( 1 ) have engraved measures. Unterlegplattensteckvorrichtung (4) gemäß einem der voranstehenden Schutzansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterlegplatten (1) ein Loch (3) zum Aufhängen aufweisen.Washer plug device ( 4 ) according to one of the preceding claims 1 to 8, characterized in that the shims ( 1 ) a hole ( 3 ) to hang. Unterlegplattenstecksystem für die Verwendung in der Metallverarbeitung, insbesondere beim Schweißen, zum Ausgleich unterschiedlicher Höhen (∆H) der zu verarbeitenden Bauteile, zumindest umfassend mehrere Unterlegplattensteckvorrichtungen (4) gemäß einem der voranstehenden Patentansprüche 1 bis 9.Washer plug system for use in metalworking, in particular in welding, for compensating for different heights (ΔH) of the components to be processed, at least comprising a plurality of shim plugs ( 4 ) according to one of the preceding claims 1 to 9. Unterlegplattenstecksystem gemäß dem voranstehenden Schutzanspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Unterlegplatten (1) zumindest teilweise unterschiedliche Abmessungen aufweisen, wobei jeweils zwei Unterlegplatten (1) identisch und paarweise zusammensteckbar sind. Unterlegplattenstecksystem according to the above protection claim 10, characterized in that the shims ( 1 ) have at least partially different dimensions, wherein in each case two shims ( 1 ) are identical and can be put together in pairs. Ordnungstafel zum Aufhängen von Unterlegplatten (1) eines Unterlegplattenstecksystems gemäß dem voranstehenden Schutzanspruch 11, zumindest aufweisend: 12.1. eine Grundplatte, auf der die verschiedenen Maßzahlen der Unterlegplatten (1) aufgebracht sind, und 12.2. eine Vielzahl von Haken zum Aufhängen der Unterlegplatten (1), wobei die Unterlegplatten (1) entsprechend deren Abmessungen nach Größen sortiert aufgehängt werden.Ordering chart for hanging shims ( 1 ) of a Unterlegplattenstecksystems according to the above protection claim 11, comprising at least: 12.1. a base plate on which the different sizes of shims ( 1 ), and 12.2. a plurality of hooks for suspending the shims ( 1 ), the shims ( 1 ) according to their dimensions sorted sizes sorted.
DE202016103726.3U 2016-07-12 2016-07-12 Washer plug device, shim plug system and trim board therefor Expired - Lifetime DE202016103726U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016103726.3U DE202016103726U1 (en) 2016-07-12 2016-07-12 Washer plug device, shim plug system and trim board therefor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016103726.3U DE202016103726U1 (en) 2016-07-12 2016-07-12 Washer plug device, shim plug system and trim board therefor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016103726U1 true DE202016103726U1 (en) 2016-10-05

Family

ID=57178925

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016103726.3U Expired - Lifetime DE202016103726U1 (en) 2016-07-12 2016-07-12 Washer plug device, shim plug system and trim board therefor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016103726U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115673642A (en) * 2022-11-16 2023-02-03 中国核动力研究设计院 Three-plate type cross-shaped workpiece assembling and welding clamp

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN115673642A (en) * 2022-11-16 2023-02-03 中国核动力研究设计院 Three-plate type cross-shaped workpiece assembling and welding clamp

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005000410T2 (en) Rollerbahn
DE202017104759U1 (en) Load beam with balance function
DE2104567B2 (en) DEVICE FOR INSERTING OR REMOVING A PRINTED CIRCUIT BOARD
DE202016103726U1 (en) Washer plug device, shim plug system and trim board therefor
EP3106404B1 (en) Transport and storage device
DE1200409B (en) Device for locking and unlocking circuit boards
EP2906479A1 (en) Transport packaging for an annular bearing part, packaging unit having the same and method for packaging an annular bearing part
DE102015102958A1 (en) terminal
DE202012002501U1 (en) Plug contact for arrangement on a contact carrier
EP2722291B1 (en) Stacking element and method for stacking solar modules
DE202016100077U1 (en) Gratings, in particular for use as a shelf for plate racks or heavy duty racks
DE710889C (en) Clamp for shop window support frames
DE202016008607U1 (en) Solderless board plug contact
DE102015011587A1 (en) injection molding machine
DE2455919A1 (en) DEVICE FOR HANGING AND TRANSPORTING GLASS PANELS
DE202018103893U1 (en) press locked grating
DE202014002918U1 (en) Workpiece carrier system
DE112017007337T5 (en) Buffer cap for lift
DE9113516U1 (en) Frame rod
DE2147843C3 (en) Device for locking a screw nut in profile rails
DE579978C (en) Process for the production of packages from a number of plates which are lined up on one or more carriers and are held at a certain distance from one another by deformation of the carrier material, the plates or both, in particular for the production of electrical capacitors
DE2510177A1 (en) Push fit plastic surface clamp - holds surfaces at required clearance and retains by plastic spring action
DE112015001006T5 (en) Container
DE102012004833A1 (en) Plug contact for arrangement on a contact carrier
DE202012005252U1 (en) Edgeboards

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years