[go: up one dir, main page]

DE202016102923U1 - Planting area construction - Google Patents

Planting area construction Download PDF

Info

Publication number
DE202016102923U1
DE202016102923U1 DE202016102923.6U DE202016102923U DE202016102923U1 DE 202016102923 U1 DE202016102923 U1 DE 202016102923U1 DE 202016102923 U DE202016102923 U DE 202016102923U DE 202016102923 U1 DE202016102923 U1 DE 202016102923U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
drainage
water
surface structure
substrate layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202016102923.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202016102923.6U priority Critical patent/DE202016102923U1/en
Publication of DE202016102923U1 publication Critical patent/DE202016102923U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D11/00Roof covering, as far as not restricted to features covered by only one of groups E04D1/00 - E04D9/00; Roof covering in ways not provided for by groups E04D1/00 - E04D9/00, e.g. built-up roofs, elevated load-supporting roof coverings
    • E04D11/002Roof covering, as far as not restricted to features covered by only one of groups E04D1/00 - E04D9/00; Roof covering in ways not provided for by groups E04D1/00 - E04D9/00, e.g. built-up roofs, elevated load-supporting roof coverings consisting of two or more layers, at least one of the layers permitting turfing of the roof
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C13/00Pavings or foundations specially adapted for playgrounds or sports grounds; Drainage, irrigation or heating of sports grounds
    • E01C13/08Surfaces simulating grass ; Grass-grown sports grounds
    • E01C13/083Construction of grass-grown sports grounds; Drainage, irrigation or heating arrangements therefor
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A30/00Adapting or protecting infrastructure or their operation
    • Y02A30/24Structural elements or technologies for improving thermal insulation
    • Y02A30/254Roof garden systems; Roof coverings with high solar reflectance
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B80/00Architectural or constructional elements improving the thermal performance of buildings
    • Y02B80/32Roof garden systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Cultivation Of Plants (AREA)

Abstract

Pflanzflächenaufbau, insbesondere Rasenflächenaufbau eines Sportplatzes oder Dachflächenaufbau eines begrünten Gebäudedaches, umfassend eine Wurzelsubstrat-Schicht (1) zum Kultivieren von Pflanzen (2) und, angeordnet unter der Wurzelsubstrat-Schicht (1), eine Drainageschicht (3a, 3b) zum Abführen von überschüssigem Wasser aus der Wurzelsubstrat-Schicht (1), wobei die Drainageschicht (3a, 3b) eine Grundstruktur (3a) aufweist, welche eine Vielzahl von nach oben offenen Drainagekanälen (4) zur Ableitung des von oben von der Wurzelsubstrat-Schicht (1) zufliessenden Wassers bereitstellt, die von einer wasserdurchlässigen Abdeckbahn (3b) mit einer Gitter- oder Gewebestruktur überdeckt sind.Planting surface, in particular lawn construction of a sports field or roof structure of a green building roof, comprising a root substrate layer (1) for cultivating plants (2) and, arranged under the root substrate layer (1), a drainage layer (3a, 3b) for discharging excess Water from the root substrate layer (1), the drainage layer (3a, 3b) having a base structure (3a) having a plurality of upwardly open drainage channels (4) for discharging the top of the root substrate layer (1) Provides water, which are covered by a water-permeable cover sheet (3b) with a grid or fabric structure.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Pflanzflächenaufbau, bevorzugterweise einen Rasenflächenaufbau eines Sportplatzes oder einen Dachflächenaufbau eines begrünten Gebäudedaches sowie ein Gebäudedach mit einem solchen Pflanzflächenaufbau gemäss den Oberbegriffen der unabhängigen Schutzansprüche.The present invention relates to a Pflanzflächenaufbau, preferably a lawn construction of a sports field or a roof surface of a green building roof and a building roof with such Pflanzflächenaufbau according to the preambles of the independent claims.

Künstlich angelegte Pflanzflächen, welche als frei bewitterte Flächen der dauerhaften Kultivierung von Pflanzen ohne künstliche Bewässerung dienen, benötigen einen Aufbau, welcher sicherstellt, dass die Pflanzenwurzeln bei normaler Bewitterung konstant mit genügend Wasser versorgt werden, ohne dass dabei Staunässe auftritt. Hierzu sollte die zur Bewurzelung vorgesehene Schicht (Wurzelsubstrat-Schicht) auf einem Untergrund angeordnet sein, aus dem überschüssiges Wasser problemlos abfliessen kann, z.B. auf einer dicken Schicht aus Sand oder Wandkies.Artificially created planting areas, which serve as freely weathered areas for the permanent cultivation of plants without artificial irrigation, require a structure which ensures that the plant roots are constantly supplied with sufficient water under normal weathering without waterlogging occurring. For this purpose, the rooting layer (root substrate layer) should be arranged on a substrate from which excess water can easily flow away, e.g. on a thick layer of sand or gravel.

Insbesondere bei Pflanzflächen, welche auf Dachflächen erstellt werden, ergibt sich das Problem, dass sichergestellt werden muss, dass das Wasser ablaufen kann, ohne dass Material in die Wasserabläufe eintritt und diese verstopft.In particular, in planting areas, which are created on roof surfaces, there is the problem that it must be ensured that the water can drain without material enters the water drains and clogged them.

Um diesem Problem zu begegnen ist es bekannt, unter der Wurzelsubstrat-Schicht und einer allfälligen darunter angeordneten wasserdurchlässigen Zwischenschicht eine Drainagebahn anzuordnen, welche durch ein Geotextil (Vlies) vor dem Eindringen von Material aus der Wurzelsubstrat-Schicht und/oder der Zwischenschicht geschützt ist. Derartige Drainagebahnen werden z.B. von der Firma Soprema unter dem Produktenamen „Sopradrain“ vertrieben. To address this problem, it is known to arrange a drainage path under the root substrate layer and any underlying water-permeable intermediate layer which is protected by a geotextile (fleece) from penetration of material from the root substrate layer and / or the intermediate layer. Such drainage paths are e.g. sold by the company Soprema under the product name "Sopradrain".

Mit einem derartigen Pflanzflächenaufbau lassen sich Dachbegrünungen erstellen, welche eine Verstopfung der Dachwasserabläufe sicher verhindern. Es hat sich jedoch gezeigt, dass bereits nach einigen Jahren die Drainagefähigkeit zunehmend verloren geht, was zu Staunässe im Wurzelbereich führt und dann eine Sanierung erforderlich macht.With such a plant surface structure can create green roofs, which reliably prevent clogging of the roof water drains. However, it has been shown that after a few years, the drainage capacity is increasingly lost, which leads to waterlogging in the root area and then requires a refurbishment.

Es stellt sich daher die Aufgabe, einen Pflanzflächenaufbau zur Verfügung zu stellen, welcher die zuvor genannten Nachteile des Standes der Technik nicht aufweist oder zumindest teilweise vermeidet. It is therefore an object to provide a Pflanzflächenaufbau available that does not have the aforementioned disadvantages of the prior art or at least partially avoids.

Diese Aufgabe wird durch den Gegenstand von Anspruch 1 gelöst.This object is solved by the subject matter of claim 1.

Gemäss diesem betrifft ein erster Aspekt der Erfindung einen Pflanzflächenaufbau mit einer Wurzelsubstrat-Schicht zum Kultivieren von Pflanzen und mit einer unter der Wurzelsubstrat-Schicht angeordneten Drainageschicht zum Abführen von überschüssigem Wasser aus der Wurzelsubstrat-Schicht. Die Wurzelsubstrat-Schicht besteht beispielsweise aus Kulturerde, d.h. aus einem Gemisch aus Ton, Schluff, Sand und humösen Anteilen. Sie kann aber auch nur aus einem Bodenskelett, z.B. aus Sand, bestehen. According to this, a first aspect of the invention relates to a planting surface construction with a root substrate layer for cultivating plants and with a drainage layer arranged below the root substrate layer for removing excess water from the root substrate layer. The root substrate layer consists, for example, of cultivated soil, i. from a mixture of clay, silt, sand and humorous parts. But it can also only from a floor skeleton, e.g. made of sand.

Die Drainageschicht umfasst eine Grundstruktur, welche eine Vielzahl von nach oben offenen Drainagekanälen zur Ableitung des von oben von der Wurzelsubstrat-Schicht zufliessenden Wassers bereitstellt. Die Drainagekanäle der Grundstruktur sind von einer wasserdurchlässigen Abdeckbahn überdeckt.The drainage layer comprises a base structure which provides a plurality of upwardly open drainage channels for draining the water flowing from the top of the root substrate layer. The drainage channels of the basic structure are covered by a water-permeable cover sheet.

Die Grundstruktur kann von verschiedensten flächigen Körperlichkeiten gebildet sein, z.B. von einer Noppenbahn, einer Gittermatte oder einem Gitterost. Wichtig ist, dass sie in der Lage ist, unter der Druckbelastung der auf ihr liegenden Materialschichten Drainagekanäle bereitzustellen, über welche das von oben zufliessende Wasser zu den Seiten und/oder zu einem unter der Grundstruktur liegenden Entwässerungssystem abgeleitet werden kann, z.B. in eine darunter liegende wasserableitende Kies- oder Splitschicht einer Dachentwässerung. The basic structure can be formed by a wide variety of planar bodies, e.g. from a dimpled sheet, a grid mat or a gridiron. Importantly, it is capable of providing drainage channels under the compressive stress of the layers of material on top of it, over which the incoming water can be diverted to the sides and / or to a drainage system underlying the foundation, e.g. in an underlying drainage gravel or split layer of a roof drainage.

Die wasserdurchlässige Abdeckbahn weist eine Gitter- oder Gewebestruktur auf, bevorzugterweise mit einer Öffnungsweite der Gitter- oder Gewebeöffnungen zwischen 0.3 mm und 3 mm, noch bevorzugter zwischen 1.0 mm und 2.0 mm. Sie ist mit Vorteil ein Geogitter oder Bändchengewebe aus Kunststoff und ist bevorzugterweise kapillarbrechend, d.h. sie ermöglicht mit Vorteil keinen Wassertransport über Kapillarkräfte. Geeignete Abdeckbahnen sind z.B. unter dem Namen „LoHa Filtergewebe“ im Handel erhältlich.The water-permeable cover sheet has a grid or fabric structure, preferably with an opening width of the grid or fabric openings between 0.3 mm and 3 mm, more preferably between 1.0 mm and 2.0 mm. It is advantageously a geogrid or ribbon fabric made of plastic and is preferably capillary breaking, i. it advantageously does not allow water transport via capillary forces. Suitable cover sheets are e.g. commercially available under the name "LoHa filter fabric".

Mit dem erfindungsgemässen Pflanzflächenaufbau lassen sich Dachbegrünungen erstellen, welche eine Verstopfung der Dachwasserabläufe sicher verhindern und auch nach vielen Jahren nicht ihre Drainagefähigkeit verlieren.With the plant surface construction according to the invention, green roofs can be created which reliably prevent blockage of the roof water drains and do not lose their drainage capacity even after many years.

Bevorzugterweise ist die wasserdurchlässige Abdeckbahn im Bereich der Oberseite der Grundstruktur mit Bereichen der Grundstruktur, welche die Drainagekanäle begrenzen, zu einer zusammenhängenden Drainagebahn verbunden, und zwar mit Vorteil verschweisst oder verklebt. Hierdurch kann weitestgehend verhindert werden, dass sie unter der Last der auf ihr liegenden Materialschichten in die Drainagekanäle hineingedrückt wird und diese dadurch verkleinert oder gar verschliesst. Zudem wird hierdurch die Erstellung der Drainageschicht vereinfacht, da diese durch das Aufbringen einer derartigen Drainagebahn in einem Arbeitsschritt erstellt werden kann.Preferably, the water-permeable cover sheet is connected in the region of the upper side of the basic structure with regions of the basic structure, which delimit the drainage channels, to form a coherent drainage sheet, advantageously welded or glued. As a result, it can largely be prevented that it is pressed into the drainage channels under the load of the material layers lying on it, thereby reducing or even closing them. In addition, this simplifies the preparation of the drainage layer, since it can be created by applying such a drainage path in one step.

In einer bevorzugten Ausführungsform des Pflanzflächenaufbaus ist unter der Drainageschicht ein Vlies als mechanische Schutzschicht angeordnet, und zwar bevorzugterweise direkt angrenzend an die Drainageschicht. Ist dieses Vlies mit der Grundstruktur der Drainageschicht verbunden, so ergibt sich der Vorteil, dass das Aufbringen des Vlieses und der Grundstruktur in einem Arbeitsschritt erfolgen kann. In a preferred embodiment of the planting surface structure, a fleece is arranged under the drainage layer as a mechanical protective layer, preferably directly adjacent to the drainage layer. If this fleece is connected to the basic structure of the drainage layer, then there is the advantage that the application of the fleece and the basic structure can take place in one work step.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des Pflanzflächenaufbaus ist die Wurzelsubstrat-Schicht direkt auf der wasserdurchlässigen Abdeckbahn der Drainageschicht angeordnet. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass geringe Aufbauhöhen möglich werden, mit entsprechend geringem Gewicht pro Quadratmeter.In a further preferred embodiment of the planting surface structure, the root substrate layer is arranged directly on the water-permeable cover sheet of the drainage layer. This results in the advantage that low construction heights are possible, with correspondingly low weight per square meter.

Insbesondere bei dieser letztgenannten Ausführungsform ist es vorteilhaft, wenn die Wurzelsubstrat-Schicht von einem Superabsorber durchsetzt ist bzw. von einer Schicht aus einem mit einem Superabsorber durchsetzten Schaum- oder Fasermaterial gebildet ist oder eine solche Schicht umfasst. Geeignete Materialien sind z.B. aus CH 707 172 A1 bekannt. Auf diese Weise kann die Speicherfähigkeit für Wasser deutlich erhöht werden, was bei geringen Schichtdicken sehr wünschenswert ist. In particular, in this latter embodiment, it is advantageous if the root substrate layer is interspersed by a superabsorber or is formed by a layer of a foam or fiber material interspersed with a superabsorber or comprises such a layer. Suitable materials are for example CH 707 172 A1 known. In this way, the storage capacity for water can be significantly increased, which is very desirable for low layer thicknesses.

In einer anderen bevorzugten Ausführungsform des Pflanzflächenaufbaus ist zwischen der Wurzelsubstrat-Schicht und der wasserdurchlässigen Abdeckbahn der Drainageschicht eine wasserdurchlässige Zwischenschicht angeordnet, bevorzugterweise aus Wandkies. Eine derartige Schicht kann als Filterschicht dienen, welche ein Ausschwemmen von Feinanteilen aus der Wurzelsubstrat-Schicht verhindert, und kann zusätzlich auch der Wasserspeicherung dienen.In another preferred embodiment of the planting surface structure, a water-permeable intermediate layer is disposed between the root substrate layer and the water-permeable cover sheet of the drainage layer, preferably from gravel. Such a layer can serve as a filter layer, which prevents flooding of fines from the root substrate layer, and can additionally serve for water storage.

Je nachdem, ob eher eine geringe Aufbauhöhe mit einem entsprechend geringen Gewicht pro Quadratmeter angestrebt wird oder eher eine hohe Wasserspeicherkapazität, ist die eine oder die andere dieser beiden Ausführungsformen vorteilhafter.Depending on whether rather a low construction height is desired with a correspondingly low weight per square meter or rather a high water storage capacity, one or the other of these two embodiments is more advantageous.

Ein zweiter Aspekt der Erfindung betrifft ein begrüntes Gebäudedach mit einem Pflanzflächenaufbau gemäss dem ersten Aspekt der Erfindung. Bei derartigen Ausführungen kommen die Vorteile der Erfindung besonders deutlich zum Tragen. Dabei ist zwischen der Dachabdichtung und der Drainageschicht eine Schutzschicht vorhanden ist, bevorzugterweise aus einem Vlies oder einer Gummimatte, welche die Dachabdichtung vor Beschädigungen schützt. A second aspect of the invention relates to a green building roof with a planting surface structure according to the first aspect of the invention. In such embodiments, the advantages of the invention are particularly evident. In this case, a protective layer is present between the roof seal and the drainage layer, preferably of a fleece or a rubber mat, which protects the roof seal from damage.

Bei einem Verfahren zur Herstellung eines Pflanzflächenaufbaus gemäss dem ersten Aspekt der Erfindung wird eine Drainagebahn mit einer Grundstruktur, welche eine Vielzahl von nach oben offenen Drainagekanälen aufweist, die von einer wasserdurchlässigen Abdeckbahn mit einer Gitter- oder Gewebestruktur überdeckt sind, als Drainageschicht zum Abführen von überschüssigem Wasser unter einer Wurzelsubstrat-Schicht angeordnet. Beispiele für geeignete Grundstrukturen und Abdeckbahnen sowie deren massgebliche Eigenschaften sind vorgängig unter dem ersten Aspekt der Erfindung erläutert worden.In a method for producing a planting surface structure according to the first aspect of the invention, a drainage path having a base structure having a plurality of upwardly open drainage channels covered by a water-permeable cover sheet having a grid or fabric structure is used as a drainage layer for discharging excess Water is placed under a root substrate layer. Examples of suitable basic structures and cover sheets as well as their relevant properties have been previously explained in the first aspect of the invention.

Hierdurch wird ein Pflanzflächenaufbau gemäss dem ersten Aspekt der Erfindung geschaffen, mit den zuvor erwähnten Vorteilen.This provides a planting structure according to the first aspect of the invention, with the advantages mentioned above.

Weitere bevorzugte Ausführungen der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen sowie aus der nun folgenden Beschreibung anhand der Figuren. Dabei zeigen:Further preferred embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims and from the following description with reference to FIGS. Showing:

1 einen Vertikalschnitt durch einen Teil eines erfindungsgemässen Pflanzflächenaufbaus in Form einer Dachflächenbegrünung; und 1 a vertical section through part of an inventive Pflanzflächenaufbaus in the form of a roof green area; and

2 das Detail X aus 1. 2 the detail X out 1 ,

Wie zu erkennen ist, wird die Oberseite des Daches von einer Bepflanzung 2 gebildet, welche in einer Vegetationsschicht 1 aus Kulturerde (anspruchsgemässe Wurzelsubstrat-Schicht) wurzelt. Unter der Vegetationsschicht 1 befindet sich eine Zwischenschicht 5 aus Wandkies, welche als Filter- und Wasserspeicherschicht dient. Unter der Zwischenschicht 5 befindet sich eine Drainageschicht 3a, 3b zum Abführen von überschüssigem Wasser aus der Vegetationsschicht 1 und der Zwischenschicht 5. Diese Drainageschicht 3a, 4b ist gebildet von einer Noppenbahn 3a aus Kunststoff (anspruchsgemässe Grundstruktur), welche auf ihrer nach oben weisenden Noppenseite mit einem Geogitter 3b aus Kunststoff (anspruchsgemässe Abdeckbahn) kaschiert ist. Die Noppenbahn 3a liegt mit ihrer Unterseite auf einer Gummimatte 7 auf, welche als Schutzschicht für die darunter liegende Dachabdichtung 6 aus Bitumenbahnen dient. Die Bitumenbahnen sind auf die Gebäudedecke 8 aus Beton aufgeklebt.As you can see, the top of the roof is from a planting 2 formed, which in a vegetation layer 1 from cultivated soil (claimant root-substrate layer). Under the vegetation layer 1 there is an intermediate layer 5 from gravel, which serves as a filter and water storage layer. Under the interlayer 5 there is a drainage layer 3a . 3b for removing excess water from the vegetation layer 1 and the intermediate layer 5 , This drainage layer 3a . 4b is formed by a dimpled sheet 3a made of plastic (as required basic structure), which on its upwardly pointing pimple side with a geogrid 3b made of plastic (claimed cover sheet) is laminated. The dimpled sheet 3a lies with her bottom on a rubber mat 7 on which as a protective layer for the underlying roof seal 6 made of bituminous sheets. The bituminous membranes are on the building ceiling 8th glued from concrete.

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Pflanzflächenaufbau, z.B. einen Rasenflächenaufbau eines Sportplatzes oder einen Dachflächenaufbau eines begrünten Gebäudedaches.The present invention relates to a planting surface construction, e.g. a lawn area of a sports field or a roof surface of a green building roof.

Der Pflanzflächenaufbau umfasst eine Wurzelsubstrat-Schicht (1) zum Kultivieren von Pflanzen (2) und, angeordnet unter der Wurzelsubstrat-Schicht (1), eine Drainageschicht (3a, 3b) zum Abführen von überschüssigem Wasser aus der Wurzelsubstrat-Schicht (1). Dabei weist die Drainageschicht (3a, 3b) eine Grundstruktur (3a) auf, welche eine Vielzahl von nach oben offenen Drainagekanälen (4) zur Ableitung des von oben von der Wurzelsubstrat-Schicht (1) zufliessenden Wassers bereitstellt, die von einer wasserdurchlässigen Abdeckbahn (3b) mit einer Gitter- oder Gewebestruktur überdeckt sind.The planting surface construction comprises a root substrate layer ( 1 ) for cultivating plants ( 2 ) and, arranged under the root substrate layer ( 1 ), a drainage layer ( 3a . 3b ) for removing excess water from the root substrate layer ( 1 ). In this case, the drainage layer ( 3a . 3b ) a basic structure ( 3a ) having a plurality of upwardly open drainage channels ( 4 ) for deriving from above the root substrate Layer ( 1 ), which flows from a water-permeable cover sheet ( 3b ) are covered with a grid or fabric structure.

Mit dem erfindungsgemässen Pflanzflächenaufbau lassen sich Dachbegrünungen erstellen, welche eine Verstopfung der Dachwasserabläufe sicher verhindern und auch nach vielen Jahren nicht ihre Drainagefähigkeit verlieren.With the plant surface construction according to the invention, green roofs can be created which reliably prevent blockage of the roof water drains and do not lose their drainage capacity even after many years.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • CH 707172 A1 [0016] CH 707172 A1 [0016]

Claims (9)

Pflanzflächenaufbau, insbesondere Rasenflächenaufbau eines Sportplatzes oder Dachflächenaufbau eines begrünten Gebäudedaches, umfassend eine Wurzelsubstrat-Schicht (1) zum Kultivieren von Pflanzen (2) und, angeordnet unter der Wurzelsubstrat-Schicht (1), eine Drainageschicht (3a, 3b) zum Abführen von überschüssigem Wasser aus der Wurzelsubstrat-Schicht (1), wobei die Drainageschicht (3a, 3b) eine Grundstruktur (3a) aufweist, welche eine Vielzahl von nach oben offenen Drainagekanälen (4) zur Ableitung des von oben von der Wurzelsubstrat-Schicht (1) zufliessenden Wassers bereitstellt, die von einer wasserdurchlässigen Abdeckbahn (3b) mit einer Gitter- oder Gewebestruktur überdeckt sind.Planting surface structure, in particular lawn structure of a sports field or roof surface structure of a green building roof, comprising a root substrate layer ( 1 ) for cultivating plants ( 2 ) and, arranged under the root substrate layer ( 1 ), a drainage layer ( 3a . 3b ) for removing excess water from the root substrate layer ( 1 ), wherein the drainage layer ( 3a . 3b ) a basic structure ( 3a ) having a plurality of upwardly open drainage channels ( 4 ) for deriving from above the root substrate layer ( 1 ), which flows from a water-permeable cover sheet ( 3b ) are covered with a grid or fabric structure. Pflanzflächenaufbau nach Anspruch 1, wobei die Öffnungsweite der Gitter- oder Gewebeöffnungen der wasserdurchlässigen Abdeckbahn (3b) im Bereich zwischen 0.3 mm und 3 mm liegt, insbesondere im Bereich zwischen 1.0 mm und 2.0 mm.Planting surface structure according to claim 1, wherein the opening width of the grid or fabric openings of the water-permeable cover sheet ( 3b ) is in the range between 0.3 mm and 3 mm, in particular in the range between 1.0 mm and 2.0 mm. Pflanzflächenaufbau nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die wasserdurchlässige Abdeckbahn (3b) im Bereich der Oberseite der Grundstruktur (3a) mit Bereichen der Grundstruktur (3a), welche die Drainagekanäle (4) begrenzen, verbunden ist, insbesondere verschweisst oder verklebt sind.Planting surface structure according to one of the preceding claims, wherein the water-permeable cover sheet ( 3b ) in the region of the upper side of the basic structure ( 3a ) with areas of the basic structure ( 3a ), which drainage channels ( 4 ), is connected, in particular welded or glued. Pflanzflächenaufbau nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Grundstruktur der Drainageschicht von einer Noppenbahn (3a), insbesondere mit einer Noppenhöhe zwischen 5 mm und 35 mm, gebildet ist, und insbesondere, wobei die Noppenbahn (3a) auf ihrer Noppenseite mit der Abdeckbahn (3b) kaschiert ist. Planting surface structure according to one of the preceding claims, wherein the basic structure of the drainage layer of a dimpled sheet ( 3a ), in particular with a nub height between 5 mm and 35 mm, and in particular, wherein the dimpled sheet ( 3a ) on its knob side with the cover sheet ( 3b ) is laminated. Pflanzflächenaufbau nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei unter der Drainageschicht (3a, 3b) eine Schicht aus einem Vlies angeordnet ist, insbesondere direkt angrenzend an die Drainageschicht (3a, 3b), und insbesondere, wobei das Vlies mit der Grundstruktur der Drainageschicht verbunden ist.Planting surface structure according to one of the preceding claims, wherein below the drainage layer ( 3a . 3b ) a layer of a fleece is arranged, in particular directly adjacent to the drainage layer ( 3a . 3b ), and in particular, wherein the nonwoven fabric is bonded to the basic structure of the drainage layer. Pflanzflächenaufbau nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Wurzelsubstrat-Schicht (1) direkt auf der wasserdurchlässigen Abdeckbahn (3b) der Drainageschicht (3a, 3b) angeordnet ist.Planting surface structure according to one of the preceding claims, wherein the root substrate layer ( 1 ) directly on the water-permeable cover sheet ( 3b ) the drainage layer ( 3a . 3b ) is arranged. Pflanzflächenaufbau nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei zwischen der Wurzelsubstrat-Schicht (1) und der wasserdurchlässigen Abdeckbahn (3b) der Drainageschicht (3a, 3b) eine wasserdurchlässige Zwischenschicht (5) angeordnet ist, insbesondere aus Wandkies.Planting surface structure according to one of claims 1 to 5, wherein between the root substrate layer ( 1 ) and the water-permeable cover sheet ( 3b ) the drainage layer ( 3a . 3b ) a water-permeable intermediate layer ( 5 ) is arranged, in particular gravel gravel. Pflanzflächenaufbau nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die Wurzelsubstrat-Schicht mit einem Superabsorber durchsetzt ist oder von einer Schicht aus einem mit einem Superabsorber durchsetzten Schaum- oder Fasermaterial gebildet ist oder eine solche Schicht umfasst.Planting surface structure according to one of the preceding claims, wherein the root substrate layer is interspersed with a superabsorbent or is formed by a layer of a foam or fiber material interspersed with a superabsorber or comprises such a layer. Gebäudedach mit einem Pflanzflächenaufbau nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei unter der Drainageschicht (3a, 3b) eine Dachabdichtung (6) angeordnet ist und zwischen der Dachabdichtung (6) und der Drainageschicht (3a, 3b) eine Schutzschicht (7), insbesondere aus einem Vlies oder einer Gummimatte (7). Building roof with a planting surface structure according to one of the preceding claims, wherein below the drainage layer ( 3a . 3b ) a roof seal ( 6 ) and between the roof seal ( 6 ) and the drainage layer ( 3a . 3b ) a protective layer ( 7 ), in particular of a fleece or a rubber mat ( 7 ).
DE202016102923.6U 2016-06-01 2016-06-01 Planting area construction Active DE202016102923U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016102923.6U DE202016102923U1 (en) 2016-06-01 2016-06-01 Planting area construction

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016102923.6U DE202016102923U1 (en) 2016-06-01 2016-06-01 Planting area construction

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016102923U1 true DE202016102923U1 (en) 2016-06-30

Family

ID=56498097

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016102923.6U Active DE202016102923U1 (en) 2016-06-01 2016-06-01 Planting area construction

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202016102923U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106884508A (en) * 2017-04-15 2017-06-23 苏州中海建筑设计有限公司 A kind of ecological grassplot that reutilization system is collected with siphon drainage
CN107035076A (en) * 2017-06-20 2017-08-11 杭州安居市政园林工程有限公司 Roof greening construction method
CN108179766A (en) * 2018-02-27 2018-06-19 广东博意建筑设计院有限公司 The shed deckhead waterproof construction of sponge urban design
CN111549754A (en) * 2020-05-15 2020-08-18 兴合环保科技(山东)有限公司 Drainage structure with grass seeds and use method thereof

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH707172A1 (en) 2012-11-08 2014-05-15 Urs Sutter Use of a foam or fibrous material permeated by a superabsorbent polymer, for retaining water, preferably rainwater, on roofs including flat roof, pitched roof or barrel roof of buildings and/or as a root substrate for cultivating plants

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH707172A1 (en) 2012-11-08 2014-05-15 Urs Sutter Use of a foam or fibrous material permeated by a superabsorbent polymer, for retaining water, preferably rainwater, on roofs including flat roof, pitched roof or barrel roof of buildings and/or as a root substrate for cultivating plants

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106884508A (en) * 2017-04-15 2017-06-23 苏州中海建筑设计有限公司 A kind of ecological grassplot that reutilization system is collected with siphon drainage
CN107035076A (en) * 2017-06-20 2017-08-11 杭州安居市政园林工程有限公司 Roof greening construction method
CN108179766A (en) * 2018-02-27 2018-06-19 广东博意建筑设计院有限公司 The shed deckhead waterproof construction of sponge urban design
CN111549754A (en) * 2020-05-15 2020-08-18 兴合环保科技(山东)有限公司 Drainage structure with grass seeds and use method thereof

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19934203C1 (en) Continuous sheeting as a carrier of roof vegetation comprises an underlay element which is provided with holes to make it penetrable by wind
EP0706753A1 (en) Hygroscopic rock wool mat
EP0379466B1 (en) Construction element serving to erect a slope facing capable of showing plant growth over its entire area, and facing comprising several construction elements
DE202016102923U1 (en) Planting area construction
DE19740682C2 (en) Web-shaped vegetation body
DE102015117073A1 (en) Form stone for use in a surface covering and associated surface covering
EP0850559A2 (en) Vegetation element
DE3805069A1 (en) Vegetation element and prefabricated element
WO2015124260A1 (en) Riding ground having an underground watering and drainage system
EP0259735B1 (en) Ground covering by (concrete) blocks
CH710380B1 (en) Planting area construction.
DE202010018258U1 (en) Vegetation carrier for vegetation mats for greening roofs
DE19635480A1 (en) Roof covered with growing plants
WO2003033818A1 (en) Assembly for fixing to the ground
EP0202346B1 (en) Prefabricated element with vegetation
EP3607816B1 (en) Assembly for roof greening
DE2533800A1 (en) Concrete paving slab permitting water penetration into ground - with porous frost resistant top layer for slow rainwater drain off
DE3312402A1 (en) Vegetative roof covering
DE4220334A1 (en) Green roofs for flat roofs
CH672872A5 (en)
DE9212955U1 (en) Drainage mat
DE202014006071U1 (en) Cover of a river bank
DE10204749B4 (en) Method for producing a vegetative revetment and vegetative revetment
DE102005063133A1 (en) Bag for growing vegetation on roofs with upper and lower layers made from porous material, e.g. cloth, is filled with plant growth medium and tapers towards its edges
DE7039906U (en) Vertical drainage

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years