[go: up one dir, main page]

DE202016102469U1 - Suction nozzle with improved fine dust removal - Google Patents

Suction nozzle with improved fine dust removal Download PDF

Info

Publication number
DE202016102469U1
DE202016102469U1 DE202016102469.2U DE202016102469U DE202016102469U1 DE 202016102469 U1 DE202016102469 U1 DE 202016102469U1 DE 202016102469 U DE202016102469 U DE 202016102469U DE 202016102469 U1 DE202016102469 U1 DE 202016102469U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
brush body
suction nozzle
suction channel
nozzle according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202016102469.2U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Original Assignee
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vorwerk and Co Interholding GmbH filed Critical Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority to DE202016102469.2U priority Critical patent/DE202016102469U1/en
Priority to TW106212026U priority patent/TWM556580U/en
Priority to CN201710316995.6A priority patent/CN107348903A/en
Publication of DE202016102469U1 publication Critical patent/DE202016102469U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/04Nozzles with driven brushes or agitators
    • A47L9/0427Gearing or transmission means therefor
    • A47L9/0444Gearing or transmission means therefor for conveying motion by endless flexible members, e.g. belts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/04Nozzles with driven brushes or agitators
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/02Nozzles
    • A47L9/04Nozzles with driven brushes or agitators
    • A47L9/0461Dust-loosening tools, e.g. agitators, brushes
    • A47L9/0466Rotating tools
    • A47L9/0477Rolls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Abstract

Saugdüse für einen Staubsauger, mit einem Gehäuse (4), mit einem in dem Gehäuse (4) ausgebildeten Saugkanal (6), einem Saugraum (7) und einem Saugmund (8), wobei in dem Saugraum (7) ein angetriebener Bürstenkörper (10) angeordnet ist, der eine Vielzahl von Filamenten (12) aufweist und in am Gehäuse (4) vorgesehenen Lagerstellen (14) drehbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Bürstenkörper (10) mindestens einen Absaugkanal (34) zum Abführen von Feinstaub aufweist, wobei der Absaugkanal (34) in eine längliche, an der Mantelfläche des Bürstenkörpers (10) angeordnete Eingangsöffnung (22) übergeht und an einem mit dem Bürstenkörper (10) drehfest verbundenen Anschlussstück (24) angeschlossen ist, welches zumindest über einen axialen Abschnitt eine zylindrische Außenumfangsfläche aufweist, und wobei dem Anschlussstück (24) mindestens ein vom Saugkanal (6) abzweigender Nebensaugkanal (30) zugeordnet ist, der eine dem Anschlussstück (24) zugewandte, im Gehäuse (4) festgelegte Ansaugöffnung (28) aufweist.Suction nozzle for a vacuum cleaner, comprising a housing (4), a suction channel (6) formed in the housing (4), a suction chamber (7) and a suction mouth (8), wherein in the suction chamber (7) a driven brush body (10 ) is arranged, which has a plurality of filaments (12) and in the housing (4) provided for bearing points (14) is rotatably mounted, characterized in that the brush body (10) has at least one suction channel (34) for discharging particulate matter, wherein the suction channel (34) merges into an elongated inlet opening (22) arranged on the lateral surface of the brush body (10) and is connected to a connecting piece (24) connected in a rotationally fixed manner to the brush body (10), which is cylindrical over at least an axial section Has outer peripheral surface, and wherein the connecting piece (24) at least one of the suction channel (6) branching off secondary suction channel (30) is associated, the one facing the connecting piece (24) in the hous se (4) fixed suction opening (28).

Description

Die Erfindung betrifft eine Saugdüse für einen Staubsauger, mit einem Gehäuse, mit einem in dem Gehäuse ausgebildeten Saugkanal, einem Saugraum und einem Saugmund, wobei in dem Saugraum ein angetriebener Bürstenkörper angeordnet ist, der eine Vielzahl von Filamenten aufweist und in am Gehäuse vorgesehenen Lagerstellen drehbar gelagert ist.The invention relates to a suction nozzle for a vacuum cleaner, comprising a housing, with a suction channel formed in the housing, a suction chamber and a suction mouth, wherein in the suction chamber, a driven brush body is arranged, which has a plurality of filaments and rotatably provided in the housing bearing points is stored.

Saugdüsen für Staubsauger, die auch als Vorsatzgeräte, Düsen, Bürstendüsen oder in Abhängigkeit vom Einsatzzweck als Hartbodendüsen oder Elektrobürsten bezeichnet werden, sind aus der Praxis bekannt. Staubsauger mit derartigen Saugdüsen haben ein Grundgehäuse, in welchem ein elektromotorisch angetriebenes Sauggebläse zum Aufbau einer Saugluftströmung angeordnet ist. Die Saugdüse wird typischerweise über einen flexiblen Saugschlauch und/oder ein Handhabungsrohr strömungsdicht mit dem Staubsauger verbunden. Zudem weisen derartige Saugdüsen mitunter eine rotierende Bürstenwalze auf, mittels derer Staub- und Schmutzpartikel sowie Haare und Fasern von dem zu reinigenden Boden wirksamer abgelöst werden können. Von einem rotierenden Bürstenkörper radial abstehende Filamentbüschel oder dergleichen wirken dazu auf den Boden ein. Auf diese Weise vom Boden abgelöste Staub- und Schmutzpartikel sowie Haare und Fasern werden von der Saugluftströmung mitgerissen und in einem im Grundgehäuse angeordneten Staubsammelraum in einem Staubfilterbeutel abgeschieden. Anstelle eines Staubfilterbeutels kann in dem Grundgehäuse auch ein Zyklon zur Staubabscheidung abgeordnet sein. Der Saugmund bekannter gattungsgemäßer Saugdüsen ist üblicherweise mit Begrenzungsmitteln in Form von Bürstenleisten und/oder Dichtlippen umgeben.Suction nozzles for vacuum cleaners, which are also referred to as attachments, nozzles, brush nozzles or depending on the purpose as Hartbodendüsen or electric brushes are known in the art. Vacuum cleaner with such suction nozzles have a base housing in which an electric motor driven suction fan is arranged to build a Saugluftströmung. The suction nozzle is typically fluidly connected to the vacuum cleaner via a flexible suction hose and / or a handling tube. In addition, such suction nozzles sometimes have a rotating brush roller, by means of which dust and dirt particles and hair and fibers can be detached from the soil to be cleaned more effectively. From a rotating brush body radially projecting filament tufts or the like act on the ground. In this way, detached from the ground dust and dirt particles and hair and fibers are entrained by the Saugluftströmung and deposited in a arranged in the base housing dust collection chamber in a dust filter bag. Instead of a dust filter bag, a cyclone may be seconded for dust separation in the basic housing. The suction mouth of known generic suction nozzles is usually surrounded by limiting means in the form of brush strips and / or sealing lips.

Es ist ferner bekannt, Saugdüsen mit zwei in Hubrichtung der Saugdüse hintereinander angeordneten Saugmündern zu versehen, wobei der in Vorhubrichtung hintere Saugmund insbesondere der Feinstaubaufnahme dient. Der in Vorhubrichtung der Saugdüse vordere Saugmund soll insbesondere Grobgut aufnehmen, weshalb relativ große Öffnungen in den Begrenzungsmitteln des vorderen Saugmundes erforderlich sind, damit das aufzunehmende Grobgut möglichst ungehindert in den vorderen Saugmund gelangen kann. Der Umfang des hinteren Saugmundes wird dagegen möglichst ideal abgedichtet, damit ein hoher Unterdruck zur Aufnahme von Feinstaub erreicht werden kann. Daher sind in den Begrenzungsmitteln des hinteren Saugmundes keine Öffnungen vorgesehen. Nachteilig an dieser bekannten Ausführungsform ist, dass eine so ausgeführte Saugdüse im Rückhub das Grobgut, bedingt durch die umlaufende Abdichtung des hinteren Saugmundes, über den Boden schiebt und nicht aufnimmt.It is also known to provide suction nozzles with two in the stroke direction of the suction nozzle successively arranged suction mouths, wherein the rear in the pre-stroke suction mouth is used in particular the fine dust absorption. The front in the suction direction of the suction nozzle front suction cup is intended to accommodate in particular coarse material, which is why relatively large openings in the limiting means of the front suction mouth are required so that the male Grobgut can enter the front suction mouth as unhindered. On the other hand, the circumference of the rear suction mouth is sealed as ideally as possible, so that a high negative pressure for the absorption of fine dust can be achieved. Therefore, no openings are provided in the limiting means of the rear Saugmundes. A disadvantage of this known embodiment is that a suction nozzle thus executed in the return stroke, the coarse material, due to the circumferential seal of the rear Saugmundes, pushes over the ground and does not absorb.

Des Weiteren sind gattungsgemäße Bürstendüsen bekannt, die einen relativ kleinen Saugmund aufweisen, um dadurch einen ausreichenden Unterdruck zur Aufnahme von Feinstaub zu erzielen. Nachteilig an dieser Ausführungsform ist jedoch die, aufgrund der Verkleinerung des Saugmundes verringerte, allgemeine Staubaufnahme der Saugdüse.Furthermore, generic brushes are known, which have a relatively small suction mouth, thereby achieving a sufficient negative pressure for receiving particulate matter. A disadvantage of this embodiment, however, is the reduced due to the reduction of the suction mouth, general dust pickup of the suction nozzle.

Davon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Saugdüse der eingangs genannten Art zu schaffen, die bei zufriedenstellender Aufnahme von Fasern und Grobgut eine verbesserte Feinstaubaufnahme bietet.Based on this, the present invention seeks to provide a suction nozzle of the type mentioned above, which offers an improved fine dust absorption with satisfactory absorption of fibers and coarse material.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Saugdüse mit den in Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst. Bevorzugte und vorteilhafte Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Saugdüse sind in den Unteransprüchen angegeben.This object is achieved by a suction nozzle with the features specified in claim 1. Preferred and advantageous embodiments of the suction nozzle according to the invention are specified in the subclaims.

Die erfindungsgemäße Saugdüse hat ein Gehäuse, einen in dem Gehäuse ausgebildeten Saugkanal, einen Saugraum und einen Saugmund, wobei in dem Saugraum ein angetriebener Bürstenkörper angeordnet ist, der eine Vielzahl von Filamenten aufweist und in am Gehäuse vorgesehenen Lagerstellen drehbar gelagert ist. Erfindungsgemäß weist der Bürstenkörper mindestens einen Absaugkanal zum Abführen von Feinstaub auf. Der Absaugkanal geht dabei in eine längliche, an der Mantelfläche des Bürstenkörpers angeordnete Eingangsöffnung über und ist an einem mit dem Bürstenkörper drehfest verbundenen Anschlussstück angeschlossen, welches zumindest über einen axialen Abschnitt eine zylindrische Außenumfangsfläche aufweist. Dem Anschlussstück ist mindestens ein vom Saugkanal der Saugdüse abzweigender Nebensaugkanal zugeordnet, der eine dem Anschlussstück zugewandte, im Gehäuse festgelegte Ansaugöffnung aufweist.The suction nozzle according to the invention has a housing, a suction channel formed in the housing, a suction chamber and a suction mouth, wherein in the suction chamber, a driven brush body is arranged, which has a plurality of filaments and is rotatably mounted in bearings provided on the housing. According to the invention, the brush body has at least one suction channel for removing fine dust. The suction channel goes into an elongated, arranged on the lateral surface of the brush body inlet opening and is connected to a non-rotatably connected to the brush body connector, which has at least over an axial portion of a cylindrical outer peripheral surface. The connecting piece is associated with at least one secondary suction channel branching off from the suction channel of the suction nozzle, which has a suction opening facing the connection piece and fixed in the housing.

Durch die Integration mindestens eines Absaugkanals in den Bürstenkörper wird eine verbesserte Feinstaubaufnahme der Saugdüse ermöglicht. Die den Saugmund umgebende Abdichtung kann bei einer solchen Saugdüse besser für die Aufnahme von Grobgut ausgelegt werden, da der Feinstaub durch den im Bürstenkörper integrierten Absaugkanal abgesaugt wird.By integrating at least one suction channel into the brush body, an improved fine dust absorption of the suction nozzle is made possible. The surrounding the suction mouth seal can be better designed for receiving coarse material in such a suction nozzle, since the fine dust is sucked through the integrated suction in the brush body.

Durch die erfindungsgemäße Saugdüse kann der mittels der Filamente des rotierenden Bürstenkörpers losgelöste Feinstaub direkt von einem zu reinigenden Boden abgesaugt werden. Für die Absaugung des Feinstaubs kann der Bürstenkörper an der länglichen Eingangsöffnung des integrierten Absaugkanals eine Abdichtung aufweisen, so dass eine sehr effektive Aufnahme von Feinstaub erzielbar ist.By means of the suction nozzle according to the invention, the fine dust separated by means of the filaments of the rotating brush body can be sucked directly off a floor to be cleaned. For the suction of the fine dust, the brush body can have a seal at the elongated inlet opening of the integrated suction channel, so that a very effective absorption of fine dust can be achieved.

Die längliche Eingangsöffnung des mindestens einen Absaugkanals kann dabei parallel zur Drehachse des Bürstenkörpers ausgebildet sein. Die längliche Eingangsöffnung des Absaugkanals kann allerdings auch schräg oder helixförmig zur Drehachse ausgebildet sein. Die verschiedenen Ausgestaltungsvarianten der Einsaugöffnung können an die Anordnung der Filamente üblicher Bürstenkörper angepasst sein. Die Filamente des Bürstenkörpers der erfindungsgemäßen Saugdüse können insbesondere auch als Borsten bezeichnet werden.The elongated inlet opening of the at least one suction channel can be parallel to Be formed axis of rotation of the brush body. However, the elongate inlet opening of the suction channel can also be formed obliquely or helically to the axis of rotation. The various design variants of the suction opening can be adapted to the arrangement of the filaments of conventional brush body. The filaments of the brush body of the suction nozzle according to the invention can also be referred to as bristles in particular.

Die längliche Eingangsöffnung bzw. der mindestens eine Absaugkanal des Bürstenkörpers der erfindungsgemäßen Saugdüse kann sich nach einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung in Richtung der Bürstenkörperachse (Drehachse) verjüngen. Beispielsweise verjüngen sich Stirnseiten der Eingangsöffnung bzw. des Absaugkanals des Bürstenkörpers in Richtung der Bürstenkörperachse derart, dass der Absaugkanal ausgehend von der Eingangsöffnung im Axialschnitt (Längsschnitt) des Bürstenkörpers betrachtet eine im Wesentlichen dreieckige oder kreissegmentförmige Grundfläche aufweist.The elongated inlet opening or the at least one suction channel of the brush body of the suction nozzle according to the invention can, according to a preferred embodiment of the invention, taper in the direction of the brush body axis (axis of rotation). For example, end faces of the inlet opening or of the suction channel of the brush body taper in the direction of the brush body axis in such a way that, viewed from the inlet opening in axial section (longitudinal section) of the brush body, the suction channel has a substantially triangular or circular-segment-shaped base.

In bevorzugter Weise ist das mit dem Bürstenkörper drehfest verbundene Anschlussstück als Gummiring mit mindestens einer lochförmigen Aussparung ausgebildet, wobei die Aussparung des Gummirings mit einer Ausgangsöffnung des Absaugkanals des Bürstenkörpers in Überdeckung liegt. Durch die Ausgestaltung des Anschlussstücks als Gummiring wird eine kostengünstige Anschlussmöglichkeit zur Herstellung einer intermittierenden oder gar dauerhaften Saugverbindung zwischen der im Gehäuse festgelegten Ansaugöffnung des vom Saugkanal der Saugdüse abzweigenden Nebensaugkanals und dem mindestens einen Absaugkanal des sich drehenden Bürstenkörpers geschaffen. Ferner kann der Gummiring an einer in der Mantelfläche des Bürstenkörpers ausgebildeten Ringnut einfach fixiert werden. Die lochförmige Aussparung in dem Gummiring ist dabei vorzugsweise im Wesentlichen deckungsgleich mit der Ausgangsöffnung des Absaugkanals angeordnet.Preferably, the non-rotatably connected to the brush body connection piece is formed as a rubber ring with at least one hole-shaped recess, wherein the recess of the rubber ring is in register with an outlet opening of the suction channel of the brush body. The design of the connection piece as a rubber ring creates a cost-effective connection possibility for producing an intermittent or even permanent suction connection between the intake opening of the secondary suction duct branching off from the suction duct of the suction nozzle and the at least one suction duct of the rotating brush body. Further, the rubber ring can be easily fixed to a formed in the outer surface of the brush body annular groove. The hole-shaped recess in the rubber ring is preferably arranged substantially congruent with the outlet opening of the suction channel.

Eine weitere bevorzugte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Saugdüse ist dadurch gekennzeichnet, dass die Eingangsöffnung des Absaugkanals mit gegenüber dem Bürstenkörper radial vorstehenden Dichtlippen versehen ist. Hierdurch lässt sich eine besonders effiziente Feinstaubaufnahme erzielen. Die Dichtlippen sind an dem Bürstenkörper befestigt und flexibel gestaltet, so dass sie die durch den Kontakt mit der zu reinigenden Oberfläche einwirkenden Kräfte aufnehmen können.A further preferred embodiment of the suction nozzle according to the invention is characterized in that the inlet opening of the suction channel is provided with respect to the brush body radially projecting sealing lips. This makes it possible to achieve a particularly efficient fine dust absorption. The sealing lips are attached to the brush body and made flexible so that they can absorb the forces acting on the surface to be cleaned by the contact.

Nach einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Saugdüse sind die Eingangsöffnung und die Ausgangsöffnung des mindestens einen Absaugkanals versetzt zueinander, vorzugsweise um 90° versetzt zueinander, in dem Bürstenkörper ausgebildet. Diese Ausgestaltung bietet den Vorteil, dass mehrere Absaugkanäle in dem Bürstenkörper angeordnet werden können. Zusätzlich wird ein einfacherer Anschluss des Absaugkanals des Bürstenkörpers an der im Gehäuse festgelegten Ansaugöffnung ermöglicht, da die Ausgangsöffnung des Absaugkanals des Bürstenkörpers bei einer in Kontakt mit einem zu reinigenden Boden stehenden Eingangsöffnung nicht nach unten gerichtet ist.According to a further preferred embodiment of the suction nozzle according to the invention, the inlet opening and the outlet opening of the at least one suction channel offset from each other, preferably offset by 90 ° to each other, formed in the brush body. This embodiment has the advantage that a plurality of suction channels can be arranged in the brush body. In addition, a simpler connection of the suction channel of the brush body is made possible at the suction opening defined in the housing, since the exit opening of the suction channel of the brush body is not directed downwards at an inlet opening in contact with a floor to be cleaned.

Vorzugsweise sind mehrere Absaugkanäle in dem Bürstenkörper ausgebildet. Hierdurch kann bei einer Umdrehung des Bürstenkörpers mehrmals Feinstaub aufgenommen und abgeführt werden. Die Aufnahmefähigkeit von Feinstaub wird somit erhöht, was zu einer höheren Reinigungsleistung führt.Preferably, a plurality of suction channels are formed in the brush body. As a result, fine dust can be taken up and removed several times during one revolution of the brush body. The absorption capacity of fine dust is thus increased, which leads to a higher cleaning performance.

Eine weitere bevorzugte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Saugdüse sieht vor, dass mindestens zwei längliche Eingangsöffnungen getrennt voneinander, vorzugsweise fluchtend nebeneinander in dem Bürstenkörper ausgebildet sind. Hierbei sind die Eingangsöffnungen durch voneinander getrennte Absaugkanäle mit einer jeweiligen Ausgangsöffnung verbunden, wobei die Ausgangsöffnungen vorzugsweise an unterschiedlichen Seiten des Bürstenkörpers ausgebildet sind. Durch die getrennt voneinander ausgebildeten länglichen Eingangsöffnungen kann eine höhere Saugleistung hinsichtlich der Feinstaubaufnahme zur Verfügung gestellt werden, als bei einer Ausgestaltung, bei welcher der Bürstenkörper nur eine einzige längliche Eingangsöffnung aufweist.A further preferred embodiment of the suction nozzle according to the invention provides that at least two elongated inlet openings are formed separately from each other, preferably in alignment next to one another in the brush body. Here, the inlet openings are connected by separate suction channels with a respective outlet opening, wherein the outlet openings are preferably formed on different sides of the brush body. By virtue of the elongated inlet openings formed separately from one another, a higher suction power can be made available with regard to the fine dust absorption, than in a configuration in which the brush body has only a single elongated inlet opening.

In diesem Zusammenhang besteht eine weitere bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung darin, dass die Eingangsöffnungen der mindestens zwei Absaugkanäle versetzt zueinander, vorzugsweise um 180° bzw. über den Umfang gleichmäßig versetzt zueinander, in dem Bürstenkörper ausgebildet sind. Während des Betriebs des rotierenden Bürstenkörpers der Saugdüse ergibt sich somit, auch bei relativ geringen Drehzahlen, eine gleichmäßigere Feinstaubaufnahme auf. Die mindestens zwei Eingangsöffnungen der Absaugkanäle stehen bei dieser Ausgestaltung bei einer Umdrehung des Bürstenkörpers zweimal in Kontakt mit einer zu reinigenden Oberfläche, wodurch eine verbesserte Aufnahme von Feinstaub sichergestellt wird.In this context, a further preferred embodiment of the invention is that the inlet openings of the at least two suction ducts offset from one another, preferably by 180 ° or evenly offset over the circumference, are formed in the brush body. During operation of the rotating brush body of the suction nozzle thus results even at relatively low speeds, a more uniform fine dust absorption. In this embodiment, the at least two inlet openings of the suction channels are in contact with a surface to be cleaned twice during one revolution of the brush body, whereby an improved absorption of fine dust is ensured.

Des Weiteren können auch die Ausgangsöffnungen der mindestens zwei Absaugkanäle versetzt zueinander, vorzugsweise um 180° bzw. über den Umfang gleichmäßig versetzt zueinander, in dem Bürstenkörper ausgebildet sein. Hierdurch kann eine Beaufschlagung der Absaugkanäle des Bürstenkörpers mit Unterdruck getrennt voneinander, in Abhängigkeit der Rotationsposition des Bürstenkörpers, ermöglicht werden.Furthermore, the outlet openings of the at least two suction channels can also be offset in relation to one another, preferably by 180 ° or evenly offset from one another over the circumference, in the brush body. In this way, an admission of the suction channels of the brush body with negative pressure separated from each other, in Depending on the rotational position of the brush body, be enabled.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Saugdüse ist dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlussstück über seinen gesamten Außenumfang an der Ansaugöffnung des Nebensaugkanals angeschlossen ist. In diesem Fall ist der mindestens eine Absaugkanal des rotierenden Bürstenkörpers im Saugbetrieb der Saugbürste unabhängig von der jeweiligen Position der Eingangsöffnung des Absaugkanals an einem Saugstrom angeschlossen. Hierdurch wird gewährleistet, dass nicht nur dann, wenn die Eingangsöffnung einem zu reinigenden Boden zugewandt ist, Feinstaub über die Eingangsöffnung des Absaugkanals abgesaugt wird, sondern mitunter auch dann, wenn die Eingangsöffnung eine andere Stellung relativ zu dem zu reinigenden Boden einnimmt.A further advantageous embodiment of the suction nozzle according to the invention is characterized in that the connecting piece is connected over its entire outer circumference to the suction opening of the secondary suction channel. In this case, the at least one suction channel of the rotating brush body is connected to a suction flow in the suction operation of the suction brush independently of the respective position of the inlet opening of the suction channel. This ensures that not only when the inlet opening faces a floor to be cleaned, fine dust is sucked through the inlet opening of the suction, but sometimes also when the inlet opening assumes a different position relative to the floor to be cleaned.

Nach einer anderen bevorzugten Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Saugdüse ist die Ansaugöffnung des mindestens einen Nebensaugkanals nur dann über das Anschlussstück an der Ausgangsöffnung des Absaugkanals angeschlossen, wenn die Eingangsöffnung des Absaugkanals in Kontakt mit einer zu reinigenden Oberfläche steht. Die Eingangsöffnung des mindestens einen Absaugkanals des Bürstenkörpers wird somit nur dann mit einem Saugstrom beaufschlagt, wenn diese einer zu reinigen den Oberfläche zugewandt ist bzw. mit dieser in Kontakt steht. Dies ist für jede Eingangsöffnung einmal pro Umdrehung des Bürstenkörpers gegeben. Hierdurch kann ein Ansaugen von Grobgut in den mindestens einen, im Bürstenkörper integrierten Absaugkanal weitestgehend verhindert werden.According to another preferred embodiment of the suction nozzle according to the invention, the suction port of the at least one secondary suction is only connected via the connecting piece to the outlet opening of the suction when the inlet opening of the suction channel is in contact with a surface to be cleaned. The inlet opening of the at least one suction channel of the brush body is thus subjected to a suction flow only when it is facing a surface to be cleaned or is in contact therewith. This is given for each input port once per revolution of the brush body. In this way, a suction of coarse material in the at least one integrated in the brush body suction can be largely prevented.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer Ausführungsbeispiele darstellenden Zeichnung näher erläutert. Es zeigen schematisch:In the following the invention will be explained in more detail with reference to an illustrative drawing. They show schematically:

1 eine erfindungsgemäße Saugdüse in einer perspektivischen Darstellung; 1 a suction nozzle according to the invention in a perspective view;

2 einen Bürstenkörper der erfindungsgemäßen Saugdüse aus 1, in einer perspektivischen Darstellung; 2 a brush body of the suction nozzle according to the invention 1 in a perspective view;

3 den Bürstenkörper aus 2 in einer Draufsicht oder Unteransicht; 3 the brush body 2 in a plan view or bottom view;

4 eine Längsschnittansicht des Bürstenkörpers aus 2 entlang der Schnittlinie IV-IV in 3; 4 a longitudinal sectional view of the brush body 2 along the section line IV-IV in 3 ;

5 eine Querschnittansicht des Bürstenkörpers aus 2 entlang der Schnittlinie V-V in 3; und 5 a cross-sectional view of the brush body 2 along the section line VV in 3 ; and

6 ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Bürstenkörpers für eine erfindungsgemäße Saugdüse, wobei Endabschnitte von den Anschlussstücken des Bürstenkörpers zugeordneten Nebensaugkanälen der Saugdüse geschnitten gezeigt sind. 6 a further embodiment of a brush body for a suction nozzle according to the invention, wherein end portions of the connecting pieces of the brush body associated Nebensaugkanälen the suction nozzle are shown cut.

In der nachfolgenden Beschreibung der verschiedenen erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiele werden gleiche Bauteile mit gleichen Bezugszeichen versehen, auch wenn die Bauteile bei den verschiedenen Ausführungsbeispielen in ihrer Dimension oder Form Unterschiede aufweisen können.In the following description of the various embodiments according to the invention like components are given the same reference numerals, even if the components in the various embodiments in their dimension or shape may have differences.

Die 1 zeigt eine als Vorsatzgerät ausgebildete Saugdüse 2 für einen Staubsauger zum Entfernen von Staub, Fasern sowie Grobgut, z. B. kleinen Steinchen und anderen kleinen harten Schmutzpartikeln. Die Saugdüse 2 weist ein Gehäuse 4 auf, in welchem ein Saugkanal 6 mit einem Saugraum 7 ausgebildet ist, wobei der Saugraum 7 einen gehäuseunterseitigen Saugmund 8 aufweist. Innerhalb des Saugraums ist ein wellenförmiger Bürstenkörper 10 angeordnet, der mit einer Vielzahl von Filamenten 12 (Beborstung) versehen ist. Die Filamente 12 sind vorzugsweise in eine Vielzahl von Filament- oder Borstenbücheln gruppiert, die beabstandet voneinander in mehreren Reihen entlang des Bürstenkörpers 10 angeordnet sind. Der mittlere Abstand zwischen zwei benachbarten Filament- oder Borstenbücheln liegt beispielsweise im Bereich von 3 bis 8 mm. Der Bürstenkörper 10 ist in Lagerstellen 14 drehbar gelagert, die im Gehäuse 4 ausgebildet und/oder im Gehäuse 4 festgelegt sind. Angetrieben wird der Bürstenkörper 10 durch einen Motor 16, der über einen Zahnriemen 18 mit einem am Ende des Bürstenkörpers 10 angeordneten Zahnrad oder einer Wellenverzahnung verbunden ist.The 1 shows a trained as an attachment suction nozzle 2 for a vacuum cleaner for removing dust, fibers and coarse material, eg. As small stones and other small hard dirt particles. The suction nozzle 2 has a housing 4 on, in which a suction channel 6 with a suction chamber 7 is formed, wherein the suction chamber 7 a housing-side suction mouth 8th having. Within the suction chamber is a wave-shaped brush body 10 arranged with a variety of filaments 12 (Bristle) is provided. The filaments 12 are preferably grouped into a plurality of filament or bristle pads which are spaced apart from each other in a plurality of rows along the brush body 10 are arranged. The mean distance between two adjacent filament or bristle books is, for example, in the range of 3 to 8 mm. The brush body 10 is in storage 14 rotatably mounted, in the housing 4 trained and / or in the housing 4 are fixed. The brush body is driven 10 by a motor 16 that has a timing belt 18 with one at the end of the brush body 10 arranged gear or a shaft toothing is connected.

Zusätzlich zu der Beborstung weist der Bürstenkörper 10 Absaugkanäle 34 (Strömungskanäle) auf (vgl. 2 und 3). Die Absaufkanäle 34 sind beispielsweise durch Bohren in den Bürstenkörper 10 eingearbeitet. Die Eingangsöffnungen 22 der Absaugkanäle 34 erstrecken sich vorzugsweise über nahezu die gesamte Länge des wellenförmigen Bürstenkörpers 10. Die Ausgangöffnungen 32 der Absaugkanäle 34 sind versetzt zu den Eingangsöffnungen 22 in der Nähe der Lagerstellen 14 angeordnet. Die Ausgangöffnungen 32 an den Lagerstellen 14 sind also über die Absaugkanäle 34 innerhalb des wellenförmigen Bürstenkörpers 10 mit den Eingangsöffnungen 22 verbunden. Im Betrieb der Saugdüse 2 wird an den Ausgangöffnungen 32 ein Unterdruck angelegt, so dass sich ein Luftstrom (Saugluftstrom) von den entlang des wellenförmigen Bürstenkörpers 10 ausgebildeten Eingangsöffnungen 22 zu den Ausgangöffnungen 32 an den Lagerstellen 14 ergibt.In addition to the bristles, the brush body 10 suction 34 (Flow channels) (cf. 2 and 3 ). The Absaufkanäle 34 are for example by drilling into the brush body 10 incorporated. The entrance openings 22 the suction channels 34 preferably extend over almost the entire length of the wavy brush body 10 , The exit openings 32 the suction channels 34 are offset to the entrance openings 22 near the campsites 14 arranged. The exit openings 32 at the campsites 14 So are about the suction channels 34 within the wavy brush body 10 with the entrance openings 22 connected. During operation of the suction nozzle 2 will be at the exit openings 32 a negative pressure is applied, so that an air flow (suction air flow) from the along the wavy brush body 10 trained entrance openings 22 to the exit openings 32 at the campsites 14 results.

Entlang der jeweiligen Eingangsöffnung 22 sind Dichtlippen 20 angebracht, die die Eingangsöffnung 22 beidseitig begrenzen. Wenn die Eingangsöffnung 22 im bestimmungsgemäßen Betrieb der Saugdüse 2 dem zu reinigenden Boden zugewandt ist, berühren die flexiblen Dichtlippen 20 den Boden und bilden dabei eine Abdichtung, welche die Übertragung des Unterdrucks, der an der zugehörigen Ausgangöffnung 32 an der Lagerstelle 14 anliegt, auf den zu reinigenden Boden verbessert. Auf diese Weise kann beispielsweise auf Hartboden oder auf Teppich eine optimale Staubaufnahme erreicht werden. Die Rotation des Bürstenkörpers 10 ermöglicht zusammen mit dem am Saugmund 8 in Richtung Saugkanal 6 wirksamen Saugluftstrom die Aufnahme von Grobgut und Fasern, bevor Feinstaub durch die Absaugkanäle 34 innerhalb des wellenförmigen Bürstenkörpers 10 aufgenommen wird, und dies unabhängig von der Bewegungsrichtung der als Vorsatzgerät ausgebildeten Saugdüse 2.Along the respective entrance opening 22 are sealing lips 20 attached, which the entrance opening 22 limit on both sides. When the entrance opening 22 during normal operation of the suction nozzle 2 facing the floor to be cleaned, touching the flexible sealing lips 20 the bottom, forming a seal, which is the transmission of the negative pressure, at the associated outlet opening 32 at the depository 14 is applied, improved on the soil to be cleaned. In this way, for example, on hard floor or on carpet optimal dust absorption can be achieved. The rotation of the brush body 10 allows together with the suction mouth 8th in the direction of the suction channel 6 effective suction air stream the intake of coarse material and fibers, before fine dust through the suction channels 34 within the wavy brush body 10 is received, and this regardless of the direction of movement of the suction nozzle designed as an attachment 2 ,

Die Eingangsöffnungen 22 der Absaugkanäle 34 sind in dem in den 1 bis 4 dargestellten Ausführungsbeispiel um ca. 180° versetzt zueinander in dem Bürstenkörper 10 ausgebildet. An den Enden bzw. Lagerstellen 14 des Bürstenkörpers 10 sind Gummiringe 24 mit lochförmigen Aussparungen 26 ausgebildet, die im Gehäuse 4 der Saugdüse 2 festgelegten Ansaugöffnungen 28 zugeordnet sind. Die Ansaugöffnungen 28 sich durch vom Saugkanal 6 der Saugdüse 2 abzweigende Nebensaugkanäle 30 definiert. Die lochförmigen Aussparungen 26 des Gummirings 24 sind dabei über die Ausgangsöffnungen 32 mit den sich in dem Bürstenkörper 10 befindlichen Absaugkanälen 34 verbunden. Die Ausgangsöffnungen 32 sind an beiden Seiten des Bürstenkörpers 10 ausgebildet und jeweils um ca. 90° zu den durch die Dichtlippen 20 begrenzten Eingangsöffnungen 22 der Absaugkanäle 34 versetzt angeordnet.The entrance openings 22 the suction channels 34 are in the in the 1 to 4 illustrated embodiment offset by approximately 180 ° to each other in the brush body 10 educated. At the ends or bearings 14 of the brush body 10 are rubber rings 24 with hole-shaped recesses 26 formed in the housing 4 the suction nozzle 2 specified suction 28 assigned. The intake openings 28 through the suction channel 6 the suction nozzle 2 branching Nebensaugkanäle 30 Are defined. The hole-shaped recesses 26 of rubber ring 24 are doing over the exit openings 32 with in the brush body 10 located suction channels 34 connected. The exit openings 32 are on both sides of the brush body 10 formed and each about 90 ° to the through the sealing lips 20 limited entrance openings 22 the suction channels 34 staggered.

Bei Rotation des Bürstenkörpers 10 mittels des Motors 16 und des Riemens 18 gelangen die Eingangsöffnungen 22 bei jeder Umdrehung des Bürstenkörpers 10 zwei Mal in Kontakt mit einer zu reinigenden Oberfläche. Die zu den Eingangsöffnungen 22 um beispielsweise ca. 90° versetzt angeordneten Ausgangsöffnungen 32 sind zu dem Zeitpunkt, wenn die Dichtlippen 20 an der Eingangsöffnung 22 einen zu reinigenden Boden kontaktieren über die lochförmigen Aussparungen 26 mit den Ansaugöffnungen 28 der Nebensaugkanäle 30 verbunden. Hierdurch wird ein Teil eines Saugluftstroms, der durch den Saugkanal 6 eingesaugt wird, dazu genutzt, einen Nebensaugstrom für die Absaugkanäle 34 bereitzustellen.Upon rotation of the brush body 10 by means of the engine 16 and the belt 18 enter the entrance openings 22 at each revolution of the brush body 10 twice in contact with a surface to be cleaned. The to the entrance openings 22 for example, about 90 ° staggered outlet openings 32 are at the time when the sealing lips 20 at the entrance opening 22 Contact a floor to be cleaned via the hole-shaped recesses 26 with the intake openings 28 the secondary suction channels 30 connected. As a result, a part of a suction air flow through the suction channel 6 is sucked in, used to a Nebensaugstrom for the suction channels 34 provide.

Die 2 zeigt den Bürstenkörper 10 der Saugdüse 2 in einer isometrischen Ansicht. Es ist zu erkennen, dass die Aussparungen 26 der Gummiringe 24 in Überdeckung mit den Ausgangsöffnungen 28 der Absaugkanäle 34 des Bürstenkörpers 10 angeordnet sind. Auch in dieser Darstellung sind die Eingangsöffnungen 22 der Absaugkanäle 34 mit radial vorstehenden Dichtlippen 20 versehen. An den Stirnseiten der Eingangsöffnungen 22 können relativ kurze Dichtlippen (nicht gezeigt) angeordnet sein. Im Übrigen werden die Stirnseiten der Eingangsöffnungen 22 durch die Gummiringe 24 teilweise abgedichtet.The 2 shows the brush body 10 the suction nozzle 2 in an isometric view. It can be seen that the recesses 26 the rubber rings 24 in overlap with the outlet openings 28 the suction channels 34 of the brush body 10 are arranged. Also in this illustration are the entrance openings 22 the suction channels 34 with radially protruding sealing lips 20 Mistake. At the front sides of the entrance openings 22 can be arranged relatively short sealing lips (not shown). Incidentally, the front sides of the entrance openings 22 through the rubber rings 24 partially sealed.

Die 4 und 5 zeigen eine Schnittansichten des Bürstenkörpers 10 entlang der Schnittlinie IV-IV bzw. der Schnittlinie V-V in 3. Es ist zu erkennen, dass zwei Eingangsöffnungen 22 fluchtend nebeneinander über die Länge des Bürstenkörpers 10 vorgesehen sind, die jeweils im Axialschnitt (Längsschnitt) des Bürstenkörpers 10 betrachtet eine im Wesentlichen dreieckige Grundfläche aufweisen. Die Form der Eingangsöffnungen 22 kann allerdings auch anders ausgebildet werden; beispielsweise können die Eingangsöffnungen 22 im Axialschnitt des Bürstenkörpers 10 betrachtet auch die Form eines Kreissegments, Trapezes oder Rechtecks aufweisen. Weiterhin sind die Eingangsöffnungen 22 um 180° versetzt zueinander in dem Bürstenkörper 10 ausgebildet. Die oberen Eingangsöffnungen 22a sind über Absaugkanäle 34a mit den oberen Ausgangsöffnungen 32a verbunden, wobei die oberen Ausgangsöffnungen 32a mit den oberen Aussparungen 26a der Gummiringe 24 verbunden sind. Dementsprechend sind die unteren Eingangsöffnungen 22b über die Absaugkanäle 34b mit den unteren Ausgangsöffnungen 32b verbunden. Die Dichtlippen 20 und die Gummiringe 24 sind beispielsweise über Nuten 36 in dem Bürstenkörper 10 fixiert.The 4 and 5 show a sectional views of the brush body 10 along the section line IV-IV and the section line VV in 3 , It can be seen that two entrance openings 22 aligned side by side over the length of the brush body 10 are provided, each in axial section (longitudinal section) of the brush body 10 considered to have a substantially triangular base. The shape of the entrance openings 22 However, it can also be developed differently. For example, the entrance openings 22 in the axial section of the brush body 10 also considered to have the shape of a circle segment, trapezoid or rectangle. Furthermore, the entrance openings 22 offset by 180 ° to each other in the brush body 10 educated. The upper entrance openings 22a are via extraction ducts 34a with the upper outlet openings 32a connected, with the upper outlet openings 32a with the upper recesses 26a the rubber rings 24 are connected. Accordingly, the lower entrance openings 22b via the suction channels 34b with the lower exit openings 32b connected. The sealing lips 20 and the rubber rings 24 are for example via grooves 36 in the brush body 10 fixed.

6 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel eines Bürstenkörpers für eine erfindungsgemäße Saugdüse 2 in einer Draufsicht oder Unteransicht, wobei die Ansaugöffnungen 28 der Nebensaugkanäle 30 geschnitten dargestellt sind. Es ist zu erkennen, dass die Gummiringe 24 über ihren gesamten Außenumfang an Ansaugöffnungen 28 der Nebensaugkanäle 30 angeschlossen sind. Dafür sind Ansauggehäuse 38 vorgesehen, so dass der in den Nebensaugkanälen 30 herrschende Unterdruck über die Ansaugöffnungen 28 auf den gesamten Außenumfang der Gummiringe 24 einwirken kann. Die Nebensaugkanäle 30 sind über die Aussparungen 26 in den Gummiringen 24 permanent mit den Absaugkanälen 34 und somit mit den Eingangsöffnungen 22 verbunden. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Eingangsöffnungen 22 in Kontakt mit einer zu reinigenden Oberfläche stehen oder nicht. 6 shows a further embodiment of a brush body for a suction nozzle according to the invention 2 in a plan view or bottom view, wherein the suction openings 28 the secondary suction channels 30 are shown cut. It can be seen that the rubber rings 24 over its entire outer circumference of intake ports 28 the secondary suction channels 30 are connected. For this are suction housing 38 provided so that in the secondary suction channels 30 prevailing negative pressure over the intake ports 28 on the entire outer circumference of the rubber rings 24 can act. The secondary suction channels 30 are over the recesses 26 in the rubber rings 24 permanently with the suction channels 34 and thus with the entrance openings 22 connected. It does not matter if the entrance openings 22 to be in contact with a surface to be cleaned or not.

Die Ausführung der Erfindung ist nicht auf die in der Zeichnung skizzierten Ausführungsbeispiele beschränkt. Vielmehr sind zahlreiche Varianten denkbar, die auch bei einer von der Zeichnung abweichenden Gestaltung von der in den beiliegenden Ansprüchen angegebenen Erfindung Gebrauch machen.The embodiment of the invention is not limited to the sketched in the drawings embodiments. On the contrary, numerous variants are conceivable which make use of the invention given in the appended claims, even if the design deviates from the drawing.

Claims (10)

Saugdüse für einen Staubsauger, mit einem Gehäuse (4), mit einem in dem Gehäuse (4) ausgebildeten Saugkanal (6), einem Saugraum (7) und einem Saugmund (8), wobei in dem Saugraum (7) ein angetriebener Bürstenkörper (10) angeordnet ist, der eine Vielzahl von Filamenten (12) aufweist und in am Gehäuse (4) vorgesehenen Lagerstellen (14) drehbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Bürstenkörper (10) mindestens einen Absaugkanal (34) zum Abführen von Feinstaub aufweist, wobei der Absaugkanal (34) in eine längliche, an der Mantelfläche des Bürstenkörpers (10) angeordnete Eingangsöffnung (22) übergeht und an einem mit dem Bürstenkörper (10) drehfest verbundenen Anschlussstück (24) angeschlossen ist, welches zumindest über einen axialen Abschnitt eine zylindrische Außenumfangsfläche aufweist, und wobei dem Anschlussstück (24) mindestens ein vom Saugkanal (6) abzweigender Nebensaugkanal (30) zugeordnet ist, der eine dem Anschlussstück (24) zugewandte, im Gehäuse (4) festgelegte Ansaugöffnung (28) aufweist.Suction nozzle for a vacuum cleaner, with a housing ( 4 ), with one in the housing ( 4 ) formed suction channel ( 6 ), a suction chamber ( 7 ) and a suction mouth ( 8th ), wherein in the suction chamber ( 7 ) a driven brush body ( 10 ), which is a plurality of filaments ( 12 ) and in on the housing ( 4 ) ( 14 ) is rotatably mounted, characterized in that the brush body ( 10 ) at least one suction channel ( 34 ) for discharging fine dust, wherein the suction channel ( 34 ) in an elongated, on the lateral surface of the brush body ( 10 ) arranged inlet opening ( 22 ) and at one with the brush body ( 10 ) non-rotatably connected connector ( 24 ) is connected, which has at least over an axial portion of a cylindrical outer peripheral surface, and wherein the connecting piece ( 24 ) at least one of the suction channel ( 6 ) branching secondary suction channel ( 30 ) associated with the fitting ( 24 ), in the housing ( 4 ) fixed suction opening ( 28 ) having. Saugdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlussstück (24) als Gummiring (24) mit mindestens einer lochförmigen Aussparung (26) ausgebildet ist, wobei die Aussparung (26) mit einer Ausgangsöffnung (32) des Absaugkanals (34) in Überdeckung liegt.Suction nozzle according to claim 1, characterized in that the connecting piece ( 24 ) as rubber ring ( 24 ) with at least one hole-shaped recess ( 26 ) is formed, wherein the recess ( 26 ) with an exit opening ( 32 ) of the suction channel ( 34 ) is in overlap. Saugdüse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingangsöffnung (22) des Absaugkanals (34) mit gegenüber dem Bürstenkörper (10) radial vorstehenden Dichtlippen (20) versehen ist.Suction nozzle according to claim 1 or 2, characterized in that the inlet opening ( 22 ) of the suction channel ( 34 ) with respect to the brush body ( 10 ) radially projecting sealing lips ( 20 ) is provided. Saugdüse nach einem der Ansprüche 1 oder 3 in Verbindung mit Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingangsöffnung (22) und die Ausgangsöffnung (32) des mindestens einen Absaugkanals (34) versetzt zueinander, vorzugsweise um 90° versetzt zueinander, in dem Bürstenkörper (10) ausgebildet sind.Suction nozzle according to one of claims 1 or 3 in conjunction with claim 2, characterized in that the inlet opening ( 22 ) and the exit opening ( 32 ) of the at least one suction channel ( 34 ) offset from one another, preferably offset by 90 ° to each other, in the brush body ( 10 ) are formed. Saugdüse nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Absaugkanäle (34) in dem Bürstenkörper (10) ausgebildet sind.Suction nozzle according to one of claims 1 to 4, characterized in that a plurality of suction channels ( 34 ) in the brush body ( 10 ) are formed. Saugdüse nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei längliche Eingangsöffnungen (22) getrennt voneinander in dem Bürstenkörper (10) ausgebildet sind.Suction nozzle according to claim 5, characterized in that at least two elongated inlet openings ( 22 ) separated from each other in the brush body ( 10 ) are formed. Saugdüse nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Eingangsöffnungen (22) der Absaugkanäle (34) versetzt zueinander, vorzugsweise um 180° oder über den Umfang gleichmäßig versetzt zueinander, in dem Bürstenkörper (10) ausgebildet sind.Suction nozzle according to claim 5 or 6, characterized in that the inlet openings ( 22 ) of the suction channels ( 34 ) offset to one another, preferably by 180 ° or evenly offset over the circumference, in the brush body (in 10 ) are formed. Saugdüse nach einem der Ansprüche 5 bis 7 in Verbindung mit Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgangsöffnungen (32) der Absaugkanäle (34) versetzt zueinander, vorzugsweise um 180° oder über den Umfang gleichmäßig versetzt zueinander, in dem Bürstenkörper (10) ausgebildet sind.Suction nozzle according to one of claims 5 to 7 in conjunction with claim 2, characterized in that the outlet openings ( 32 ) of the suction channels ( 34 ) offset to one another, preferably by 180 ° or evenly offset over the circumference, in the brush body (in 10 ) are formed. Saugdüse nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlussstück (24) über seinen gesamten Außenumfang an der Ansaugöffnung (28) des Nebensaugkanals (30) angeschlossen ist.Suction nozzle according to one of claims 1 to 8, characterized in that the connecting piece ( 24 ) over its entire outer circumference at the intake opening ( 28 ) of the secondary suction channel ( 30 ) connected. Saugdüse nach einem der Ansprüche 1 bis 8 in Verbindung mit Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ansaugöffnung (28) des mindestens einen Nebensaugkanals (30) nur dann über das Anschlussstück (24) an der Ausgangsöffnung (32) des Absaugkanals (34) angeschlossen ist, wenn die Eingangsöffnung (22) des Absaugkanals (34) einer zu reinigenden Oberfläche zugewandt ist.Suction nozzle according to one of claims 1 to 8 in conjunction with claim 2, characterized in that the suction opening ( 28 ) of the at least one secondary suction channel ( 30 ) only via the connector ( 24 ) at the exit opening ( 32 ) of the suction channel ( 34 ) is connected when the input port ( 22 ) of the suction channel ( 34 ) faces a surface to be cleaned.
DE202016102469.2U 2016-05-09 2016-05-09 Suction nozzle with improved fine dust removal Expired - Lifetime DE202016102469U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016102469.2U DE202016102469U1 (en) 2016-05-09 2016-05-09 Suction nozzle with improved fine dust removal
TW106212026U TWM556580U (en) 2016-05-09 2017-04-19 Suction nozzle with improved fine-dust discharge device
CN201710316995.6A CN107348903A (en) 2016-05-09 2017-05-08 Vacuum noz(zle) with improved thin dirt guiding device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202016102469.2U DE202016102469U1 (en) 2016-05-09 2016-05-09 Suction nozzle with improved fine dust removal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202016102469U1 true DE202016102469U1 (en) 2017-08-10

Family

ID=59752082

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202016102469.2U Expired - Lifetime DE202016102469U1 (en) 2016-05-09 2016-05-09 Suction nozzle with improved fine dust removal

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN107348903A (en)
DE (1) DE202016102469U1 (en)
TW (1) TWM556580U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020186159A1 (en) * 2019-03-14 2020-09-17 Sharkninja Operating Llc Agitator and nozzle assembly

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2002233480A (en) * 2001-02-08 2002-08-20 Matsushita Electric Ind Co Ltd Suction port for vacuum cleaner and vacuum cleaner using the same
US20060042040A1 (en) * 2004-08-25 2006-03-02 Panasonic Corporation Of North America Method and apparatus for deep cleaning rug or carpet
DE102010000164A1 (en) * 2010-01-22 2011-07-28 Miele & Cie. KG, 33332 Attachment for a vacuum cleaner

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2372432A (en) * 2001-02-24 2002-08-28 Dyson Ltd A cleaning head with side bristles for a vacuum cleaner
EP1989983B1 (en) * 2007-05-07 2014-04-30 Wessel-Werk GmbH Suction nozzle with battery unit for a vacuum cleaner
CA2658161A1 (en) * 2009-03-13 2010-09-13 G.B.D. Corp. Surface cleaning head
EP2453780B1 (en) * 2009-07-16 2013-11-13 Dyson Technology Limited A surface treating head
JP4933639B2 (en) * 2010-05-24 2012-05-16 日立アプライアンス株式会社 Vacuum cleaner

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2002233480A (en) * 2001-02-08 2002-08-20 Matsushita Electric Ind Co Ltd Suction port for vacuum cleaner and vacuum cleaner using the same
US20060042040A1 (en) * 2004-08-25 2006-03-02 Panasonic Corporation Of North America Method and apparatus for deep cleaning rug or carpet
DE102010000164A1 (en) * 2010-01-22 2011-07-28 Miele & Cie. KG, 33332 Attachment for a vacuum cleaner

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020186159A1 (en) * 2019-03-14 2020-09-17 Sharkninja Operating Llc Agitator and nozzle assembly
US11439284B2 (en) 2019-03-14 2022-09-13 Sharkninja Operating Llc Agitator and nozzle assembly

Also Published As

Publication number Publication date
TWM556580U (en) 2018-03-11
CN107348903A (en) 2017-11-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017109595B4 (en) Vacuum cleaner and floor nozzle for a vacuum cleaner
DE19617986B4 (en) sweeper
EP0667447B1 (en) Self propelled harvester
EP2866631B1 (en) Combination of compact vacuum cleaner and vacuum cleaner housing, and compact vacuum cleaner and vacuum cleaner housing
EP3285631B1 (en) Manually-displaceable cleaning device having counter-rotatable rollers
EP1426093B1 (en) Separator for a wet suction device
DE102016119195A1 (en) Vacuum cleaner with a filter element
DE102014111702B4 (en) Electric carpet brush for cleaning a surface
DE102020115219A1 (en) Vacuum robot
DE102016100820B4 (en) vacuum cleaner
DE202016102469U1 (en) Suction nozzle with improved fine dust removal
EP2690220B1 (en) Vacuum cleaning machine with a suction device for a side broom
DE69703010T2 (en) Method and device for treating synthetic playing surfaces strewn with particulate material
DE102014103686A1 (en) Floor care device with a front and a rear suction mouth
DE102017113200A1 (en) Brush device for cleaning an edge region of a workpiece
CH625990A5 (en) Rotary hand grinder
EP4298970B1 (en) Vacuum cleaner nozzle
DE102012207353A1 (en) Staubabscheideeinheit with a Siebabreinigung
DE202016106335U1 (en) Brush head for a vacuum cleaner or vacuum cleaner
DE102010000164A1 (en) Attachment for a vacuum cleaner
EP3443882A2 (en) Suction robot for autonomous cleaning of floor surfaces
EP3808241B1 (en) Vacuum cleaning robot for autonomous cleaning of floor surfaces of a room
DE102017118474A1 (en) Suction device for sucking dust feathers
DE102016103436A1 (en) Brush head for a floor cleaning device
DE102021211191B4 (en) Vacuum cleaner with side brush

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R157 Lapse of ip right after 6 years