DE202016005316U1 - Übungsscheibe zur Kräftigung der Finger - Google Patents
Übungsscheibe zur Kräftigung der Finger Download PDFInfo
- Publication number
- DE202016005316U1 DE202016005316U1 DE202016005316.8U DE202016005316U DE202016005316U1 DE 202016005316 U1 DE202016005316 U1 DE 202016005316U1 DE 202016005316 U DE202016005316 U DE 202016005316U DE 202016005316 U1 DE202016005316 U1 DE 202016005316U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- thumb
- finger
- disc
- recordings
- fingers
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 210000003811 finger Anatomy 0.000 claims abstract description 64
- 210000003813 thumb Anatomy 0.000 claims abstract description 45
- 238000005728 strengthening Methods 0.000 claims abstract description 6
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 claims description 3
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims description 2
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 2
- 210000004932 little finger Anatomy 0.000 description 3
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 210000000988 bone and bone Anatomy 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000005038 ethylene vinyl acetate Substances 0.000 description 1
- 210000004936 left thumb Anatomy 0.000 description 1
- 239000003550 marker Substances 0.000 description 1
- 210000000236 metacarpal bone Anatomy 0.000 description 1
- 210000000878 metatarsophalangeal joint Anatomy 0.000 description 1
- 210000003205 muscle Anatomy 0.000 description 1
- 210000004935 right thumb Anatomy 0.000 description 1
- 230000002123 temporal effect Effects 0.000 description 1
- 210000000707 wrist Anatomy 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09B—EDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
- G09B15/00—Teaching music
- G09B15/06—Devices for exercising or strengthening fingers or arms; Devices for holding fingers or arms in a proper position for playing
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63B—APPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
- A63B21/00—Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
- A63B21/40—Interfaces with the user related to strength training; Details thereof
- A63B21/4027—Specific exercise interfaces
- A63B21/4033—Handles, pedals, bars or platforms
- A63B21/4035—Handles, pedals, bars or platforms for operation by hand
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63B—APPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
- A63B21/00—Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
- A63B21/40—Interfaces with the user related to strength training; Details thereof
- A63B21/4041—Interfaces with the user related to strength training; Details thereof characterised by the movements of the interface
- A63B21/4049—Rotational movement
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63B—APPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
- A63B23/00—Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
- A63B23/035—Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously
- A63B23/12—Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously for upper limbs or related muscles, e.g. chest, upper back or shoulder muscles
- A63B23/16—Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously for upper limbs or related muscles, e.g. chest, upper back or shoulder muscles for hands or fingers
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63B—APPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
- A63B23/00—Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
- A63B2023/006—Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for stretching exercises
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63B—APPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
- A63B21/00—Exercising apparatus for developing or strengthening the muscles or joints of the body by working against a counterforce, with or without measuring devices
- A63B21/00058—Mechanical means for varying the resistance
- A63B21/00065—Mechanical means for varying the resistance by increasing or reducing the number of resistance units
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63B—APPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
- A63B23/00—Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body
- A63B23/035—Exercising apparatus specially adapted for particular parts of the body for limbs, i.e. upper or lower limbs, e.g. simultaneously
- A63B23/03508—For a single arm or leg
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Physical Education & Sports Medicine (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biophysics (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Business, Economics & Management (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Educational Administration (AREA)
- Educational Technology (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
Abstract
Übungsscheibe zur Kräftigung der Finger der Hand mit einem Scheibenkörper (6, 7) mit einer oberen Scheibenfläche (8) zum Auflegen der Innenhandfläche mit den Fingern und einem Daumen, wobei in die obere Scheibenfläche (8) Aufnahmen (1–5) für einen Teil der Fingerkuppen und einen Teil der Daumenkuppe eingelassen sind, dadurch gekennzeichnet, dass
ein Scheibenkörper (6) für die linke Hand und ein Scheibenkörper (7) für die rechte Hand vorgesehen sind,
für den jeweils einen Teil der Fingerkuppe und den einen Teil der Daumenkuppe jeweils zwei benachbart angeordnete Aufnahmen (1-1'–5-5') vorgesehen sind und
der Wechsel der jeweiligen Finger und des Daumens zwischen den beiden Aufnahmen durch Abduktion/Adduktion vornehmbar ist.
ein Scheibenkörper (6) für die linke Hand und ein Scheibenkörper (7) für die rechte Hand vorgesehen sind,
für den jeweils einen Teil der Fingerkuppe und den einen Teil der Daumenkuppe jeweils zwei benachbart angeordnete Aufnahmen (1-1'–5-5') vorgesehen sind und
der Wechsel der jeweiligen Finger und des Daumens zwischen den beiden Aufnahmen durch Abduktion/Adduktion vornehmbar ist.
Description
- Die Erfindung betrifft eine Übungsscheibe zur Kräftigung der Finger und zur Verbesserung der Fingerfertigkeiten in Bezug auf eine Bewegung in der Handebene und dient allgemeinen Gesundheitszwecken und insbesondere zum Fingertraining für Musiker.
- Eine Fingerkraftübungsscheibe für Musiker ist aus der
CN 204990838 U bekannt. Diese Kreisscheibe weist drei koaxial angeordnete Ringe auf, wobei in den Nuten zwischen den Ringen Fingerlöcher vorgesehen sind sowie zwei Ausnehmungen für den rechten und den linken Daumen. - Auf einer mittigen Erhebung stützt sich das Handgelenk ab. Beim Training sind die Finger in den Fingerlöchern mit einem Teil der Fingerkuppe fixiert und durch die Nutwände gegen eine Vor- und Zurückbewegung gehindert, so dass sie nach links oder rechts unter Krafteinwirkung schwenken.
- Aufgabe der Erfindung ist eine Kräftigung der Finger und eine Verbesserung der Fingerfertigkeiten in Bezug auf eine Bewegung in der Handebene zu erzielen.
- Gelöst wird diese Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruches 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.
- Bei einer Übungsscheibe zur Kräftigung der Finger der Hand mit einem Scheibenkörper mit einer oberen Scheibenfläche zum Auflegen der Innenhandfläche mit den Fingern und einem Daumen, wobei in die obere Scheibenfläche Aufnahmen für einen Teil der Fingerkuppen und einen Teil der Daumenkuppe eingelassen sind, wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, dass
ein Scheibenkörper für die linke Hand und ein Scheibenkörper für die rechte Hand vorgesehen sind,
für den jeweils einen Teil der Fingerkuppe und den einen Teil der Daumenkuppe jeweils zwei benachbart angeordnete Aufnahmen vorgesehen sind und
der Wechsel der jeweiligen Finger und des Daumens zwischen den beiden Aufnahmen durch Abduktion/Adduktion vornehmbar ist. - Die Scheibenkörper sind bevorzugt kreisförmig ausgeführt mit einer leicht konvexen oberen Scheibenfläche, so dass die Handinnenfläche mit Fingern und Daumen bequem auf der Scheibenfläche aufliegt.
- Dabei können die Scheibenkörper handgrößenabhängig ausgestaltet sein und/oder die Aufnahmen weisen eine solche Länge auf, dass sie für unterschiedliche Fingerlängen geeignet sind. Deshalb finden bevorzugt Aufnahmen Verwendung, die die Form von Sacklanglöchern besitzen. Diese sind in der Länge und Breite so ausgelegt sind, dass sie mindestens das dritte Fingerglied des jeweiligen Fingers bzw. das zweite Daumenglied in der Länge und Breite aufnehmen können.
- Die paarweise Anordnung der Sacklanglöcher für den jeweiligen Finger bzw. den Daumen erfolgt dabei bevorzugt so, dass die Mittellinien der Sacklanglöcher für jeweils einen Finger und die Mittellinien der Sacklanglöcher für den einen Daumen jeweils in einem spitzen Winkel (α) zueinander stehen. Der Kreuzungspunkt der Mittellinien der Sacklanglöcher für jeweils einen Finger und die Mittellinien der Sacklanglöcher für den einen Daumen sollten sich dabei im Bereich des jeweiligen Finger- bzw. Daumengrundgelenkes kreuzen. Grundgelenk ist dabei das Gelenk zwischen den Mittelhandknochen und den Finger- bzw. Daumenknochen.
- Eine weitere Ausgestaltung sieht vor, dass die einander zugewandten Außenkanten der beiden benachbarten Aufnahmen für jeweils einen Finger und den Daumen angefast oder gebrochen sind. Der Wechsel der jeweiligen Finger und des Daumens zwischen den beiden Aufnahmen durch Abduktion/Adduktion erfolgt so nicht über das Abgleiten über eine scharfe Kante.
- Bevorzugt bestehen die Scheibenkörper aus einem elastischen Kunststoff, insbesondere Ethylenvinylacetat (EVA).
- Um beim Wechsel der jeweiligen Finger und des Daumens zwischen den beiden Aufnahmen durch Abduktion/Adduktion nicht in eine falsche Aufnahme zu gelangen, sind auf der oberen Scheibenfläche Pfeile angegeben, die den Finger- bzw. Daumenwechsel zwischen den beiden richtigen Aufnahmen für den jeweiligen Finger bzw. Daumen markieren.
- Die Erfindung soll anhand der Zeichnungen erläutert werden. Dabei zeigt die
1 einen Scheibenkörper6 für die linke Hand und2 den Scheibenkörper7 für die rechte Hand. Der Aufbau ist spiegelbildlich, so dass nur der Aufbau für die linke Hand erläutert wird. - Die Übungsscheibe zur Kräftigung der Finger der linken Hand weist einen Scheibenkörper
6 mit einer leicht konvex gewölbten oberen Scheibenfläche8 zum Auflegen der Innenhandfläche mit den Fingern und einem Daumen auf. Der Scheibendurchmesser liegt bevorzugt zwischen 24–26 cm. - In die obere Scheibenfläche
8 sind paarweise und benachbart Aufnahmen für die Finger und den Daumen angeordnet: -
1 ,1' : Aufnahme für einen Teil der Fingerkuppe des kleinen Fingers, -
2 ,2' : Aufnahme für einen Teil der Fingerkuppe des Ringfingers, -
3 ,3' : Aufnahme für einen Teil der Fingerkuppe des Mittelfingers, -
4 ,4' : Aufnahme für einen Teil der Fingerkuppe des Zeigefingers und -
5 ,5' : Aufnahme für einen Teil der Daumenkuppe. - Die Aufnahmen
1 -1' –5 -5' besitzen die Form von Sacklanglöchern und sind in der Länge und Breite so ausgelegt, dass mindestens das dritte Fingerglied des jeweiligen Fingers bzw. das zweite Daumenglied in der Länge und Breite aufnehmbar sind. - Die Anordnung der paarweisen Aufnahmen
1 -1' –5 -5' erfolgt dabei so, dass die Mittellinien9 der Sacklanglöcher für jeweils einen Finger und die Mittellinien9 der Sacklanglöcher für den einen Daumen jeweils in einem spitzen Winkel (α) zueinander stehen, wobei der Kreuzungspunkt im Bereich10 des jeweiligen Finger- bzw. Daumengrundgelenkes liegt. In der1 ist dies am Beispiel der beiden Aufnahmen1 -1' für den kleinen Finger dargestellt. - Die Aufnahmen
1 –5 folgen dabei der natürlichen Finger- und Daumenhaltung. - Die einander zugewandten Außenkanten der beiden benachbarten Aufnahmen
1 -1' –5 -5' für jeweils einen Finger und den Daumen sind angefast oder gebrochen ausgeführt. - Die Wirkungsweise ist folgende: Die linke Hand wird auf die obere Scheibenfläche
8 aufgelegt, wobei das jeweils dritte Fingerglied und das zweite Daumenglied in die jeweilige Aufnahme1 –5 in natürlicher Weise eingreifen. Dann wird bevorzugt in zeitlicher Reihenfolge durch eigene seitliche Muskelkraft auf den Finger bzw. den Daumen dessen drittes Fingerglied bzw. das zweite Daumenglied über die jeweilige Außenkante der jeweiligen Aufnahme1 –5 gedrückt und gleitet auf der oberen Scheibenfläche8 bis in die zugehörige zweite Aufnahme1' –5' . Danach erfolgt die Bewegung von den jeweiligen Aufnahmen1' –5' zurück in die Aufnahmen1 –5 . - Dieser Wechsel trainiert die Finger und den Daumen in Bezug auf die Kräftigung und die Fingerfertigkeit. Die Pfeile
11 unterstützen den Trainierenden beim Finden der richtigen Richtung. - Bezugszeichenliste
-
- 1, 1'
- Aufnahme für einen Teil der Fingerkuppe des kleinen Fingers
- 2, 2'
- Aufnahme für einen Teil der Fingerkuppe des Ringfingers
- 3, 3'
- Aufnahme für einen Teil der Fingerkuppe des Mittelfingers
- 4, 4'
- Aufnahme für einen Teil der Fingerkuppe des Zeigefingers
- 5, 5'
- Aufnahme für einen Teil der Daumenkuppe
- 6
- Scheibenkörper
- 7
- Scheibenkörper
- 8
- obere Scheibenfläche
- 9
- Mittellinie der Sacklanglöcher
- 10
- Bereich des Finger- bzw. Daumengrundgelenkes
- 11
- Pfeile als Markierung
- ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
- Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
- Zitierte Patentliteratur
-
- CN 204990838 U [0002]
Claims (11)
- Übungsscheibe zur Kräftigung der Finger der Hand mit einem Scheibenkörper (
6 ,7 ) mit einer oberen Scheibenfläche (8 ) zum Auflegen der Innenhandfläche mit den Fingern und einem Daumen, wobei in die obere Scheibenfläche (8 ) Aufnahmen (1 –5 ) für einen Teil der Fingerkuppen und einen Teil der Daumenkuppe eingelassen sind, dadurch gekennzeichnet, dass ein Scheibenkörper (6 ) für die linke Hand und ein Scheibenkörper (7 ) für die rechte Hand vorgesehen sind, für den jeweils einen Teil der Fingerkuppe und den einen Teil der Daumenkuppe jeweils zwei benachbart angeordnete Aufnahmen (1 -1' –5 -5' ) vorgesehen sind und der Wechsel der jeweiligen Finger und des Daumens zwischen den beiden Aufnahmen durch Abduktion/Adduktion vornehmbar ist. - Übungsscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmen (
1 -1' –5 -5' ) die Form von Sacklanglöchern besitzen. - Übungsscheibe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittellinien (
9 ) der Sacklanglöcher für jeweils einen Finger und die Mittellinien (9 ) der Sacklanglöcher für den einen Daumen jeweils in einem spitzen Winkel (α) zueinander stehen. - Übungsscheibe nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittellinien (
9 ) der Sacklanglöcher für jeweils einen Finger und die Mittellinien (9 ) der Sacklanglöcher für den einen Daumen sich im Bereich (10 ) des jeweiligen Finger- bzw. Daumengrundgelenkes kreuzen. - Übungsscheibe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmen (
1 -1' –5 -5' ) in der Länge und Breite so ausgelegt sind, dass mindestens das dritte Fingerglied des jeweiligen Fingers bzw. das zweite Daumenglied in der Länge und Breite aufnehmbar sind. - Übungsscheibe nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die einander zugewandten Außenkanten der beiden benachbarten Aufnahmen (
1 -1' –5 -5' ) für jeweils einen Finger und den Daumen angefast oder gebrochen sind. - Übungsscheibe nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Scheibenkörper (
6 ,7 ) aus einem elastischen Kunststoff bestehen. - Übungsscheibe nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Scheibenmaterial EVA ist.
- Übungsscheibe nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Scheibenkörper (
6 ,7 ) kreisförmig ausgebildet sind. - Übungsscheibe nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Scheibenfläche (
8 ) flach konvex gewölbt ist. - Übungsscheibe nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass auf der oberen Scheibenfläche (
8 ) Pfeile (11 ) angegeben sind, die den Finger- bzw. Daumenwechsel zwischen den beiden Aufnahmen (1 -1' –5 -5' ) für den jeweiligen Finger bzw. Daumen markieren.
Priority Applications (10)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202016005316.8U DE202016005316U1 (de) | 2016-08-24 | 2016-08-24 | Übungsscheibe zur Kräftigung der Finger |
US16/314,397 US11103745B2 (en) | 2016-08-24 | 2017-08-22 | Exercise disc for strengthening the fingers |
RU2019101521A RU2694595C1 (ru) | 2016-08-24 | 2017-08-22 | Тренировочный диск для укрепления пальцев |
AU2017316336A AU2017316336A1 (en) | 2016-08-24 | 2017-08-22 | Exercise disc for strengthening the fingers |
KR1020187037632A KR20190007067A (ko) | 2016-08-24 | 2017-08-22 | 손가락 힘 연습판 |
PCT/DE2017/000271 WO2018036577A1 (de) | 2016-08-24 | 2017-08-22 | Übungsscheibe zur kräftigung der finger |
JP2019520772A JP2019525262A (ja) | 2016-08-24 | 2017-08-22 | 指力練習盤 |
CA3029351A CA3029351C (en) | 2016-08-24 | 2017-08-22 | Exercise disc for strengthening the fingers |
EP17801006.2A EP3475937B1 (de) | 2016-08-24 | 2017-08-22 | Übungsscheibe zur kräftigung der finger |
NZ750024A NZ750024A (en) | 2016-08-24 | 2017-08-22 | Exercise disc for strengthening the fingers |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202016005316.8U DE202016005316U1 (de) | 2016-08-24 | 2016-08-24 | Übungsscheibe zur Kräftigung der Finger |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202016005316U1 true DE202016005316U1 (de) | 2016-09-30 |
Family
ID=57178837
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE202016005316.8U Expired - Lifetime DE202016005316U1 (de) | 2016-08-24 | 2016-08-24 | Übungsscheibe zur Kräftigung der Finger |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202016005316U1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202017000069U1 (de) | 2017-01-02 | 2017-02-02 | Yiming Lin | Fingerspitzentrainingsgerät |
DE102017000081A1 (de) | 2017-01-02 | 2018-07-05 | Yiming Lin | Fingerspitzentrainingsgerät |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN204990838U (zh) | 2015-08-31 | 2016-01-20 | 林一明 | 乐器指力练习盘 |
-
2016
- 2016-08-24 DE DE202016005316.8U patent/DE202016005316U1/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN204990838U (zh) | 2015-08-31 | 2016-01-20 | 林一明 | 乐器指力练习盘 |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202017000069U1 (de) | 2017-01-02 | 2017-02-02 | Yiming Lin | Fingerspitzentrainingsgerät |
DE102017000081A1 (de) | 2017-01-02 | 2018-07-05 | Yiming Lin | Fingerspitzentrainingsgerät |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0365058B1 (de) | Sportmatte, insbesondere bewegliche Judomatte | |
DE19733805C2 (de) | Schwimm- und/oder Gymnastiksystem | |
DE2025691A1 (de) | Vorrichtung zur Uebung der Hand- und Finger-Muskeln | |
DE102016010511A1 (de) | Übungsscheibe zur Kräftigung der Finger | |
DE202016005316U1 (de) | Übungsscheibe zur Kräftigung der Finger | |
EP3475937B1 (de) | Übungsscheibe zur kräftigung der finger | |
DE2915615A1 (de) | Hantel | |
DE102004037207A1 (de) | Schablone für Injektionen | |
DE102018110479A1 (de) | Handschuh, insbesondere Torwarthandschuh | |
RU166676U1 (ru) | Устройство-тренажер для занятий по восстановлению нарушенного процесса движений глаз у больных неврологической клиники | |
DE102017000081A1 (de) | Fingerspitzentrainingsgerät | |
EP3124001A1 (de) | Lagerungshilfe für handmedizinische operationen | |
DE2138624C3 (de) | Einrichtung für die Ablage chirurgischer Instrumente | |
DE102019112051A1 (de) | Längeneinstellvorrichtung für eine Finger-Bewegungsschiene, längeneinstellbare Finger-Bewegungsschiene und Therapiegerät mit wenigstens einer solchen längeneinstellbaren Finger-Bewegungsschiene sowie Verfahren zur Längeneinstellung | |
WO2017178265A1 (de) | Mobilgerät und buch sowie hülle dafür sowie haltevorrichtung zum halten des mobilgerätes oder des buches und verfahren zu deren herstellung | |
DE102020116920A1 (de) | Vorrichtung zur Erschwerung der Berührung des Gesichts mit den Händen | |
DE202017000069U1 (de) | Fingerspitzentrainingsgerät | |
DE461617C (de) | Vorrichtung zum UEben des in der "Bruecke" befindlichen Koerpers fuer Ringkaempfer | |
DE202017000048U1 (de) | Physiotherapeutischer Handschuh mit partiell austauschbaren oder einsetzbaren Elementen | |
DE2025691C (de) | Vorrichtung zur Übung der Hand- und Finger-Muskeln | |
EP4173680A1 (de) | Golfhandschuh | |
AT205251B (de) | Phonographisches Abspielgerät | |
DE9402820U1 (de) | Handtrainiervorrichtung | |
DE3216501A1 (de) | Tragbares turngeraet | |
DE202012104666U1 (de) | Lernhilfe |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification | ||
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years | ||
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years | ||
R082 | Change of representative |
Representative=s name: ETL IP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE |
|
R158 | Lapse of ip right after 8 years |