[go: up one dir, main page]

DE202014007357U1 - Floor drain with sealing mat - Google Patents

Floor drain with sealing mat Download PDF

Info

Publication number
DE202014007357U1
DE202014007357U1 DE202014007357.0U DE202014007357U DE202014007357U1 DE 202014007357 U1 DE202014007357 U1 DE 202014007357U1 DE 202014007357 U DE202014007357 U DE 202014007357U DE 202014007357 U1 DE202014007357 U1 DE 202014007357U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
floor drain
sealing mat
cover
receiving tube
pipe socket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202014007357.0U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Geberit International AG
Original Assignee
Geberit International AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geberit International AG filed Critical Geberit International AG
Priority to DE202014007357.0U priority Critical patent/DE202014007357U1/en
Publication of DE202014007357U1 publication Critical patent/DE202014007357U1/en
Priority to CN201510574211.0A priority patent/CN105401640B/en
Priority to CN201520699176.0U priority patent/CN205171646U/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/04Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps
    • E03F5/0407Floor drains for indoor use
    • E03F5/0409Devices for preventing seepage around the floor drain
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/04Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps
    • E03F5/0407Floor drains for indoor use

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Abstract

Bodenablauf zum Abführen von Wasser von einem begehbaren Boden in eine Abwasserleitung, welcher Bodenablauf aufweist:
einen Einlaufrohrstutzen (22),
ein Aufnahmerohr (5) für den Einlaufrohrstutzen (22),
eine flexible Dichtungsmatte (13), die an dem Aufnahmerohr (5) in einem oberen Bereich des Aufnahmerohres (5) angebracht ist,
und eine Abdeckung (7), unter der die Dichtungsmatte (13) geschützt untergebracht ist,
und die abnehmbar ist, um die Dichtungsmatte (13) bei der Montage des Bodenablaufs auf dem Boden (36) aufbringen zu können.
Floor drain for discharging water from a walk-in floor into a sewer, which floor drain has:
an inlet pipe socket (22),
a receiving tube (5) for the inlet pipe socket (22),
a flexible seal mat (13) attached to the take-up tube (5) in an upper portion of the take-up tube (5),
and a cover (7) under which the sealing mat (13) is housed protected,
and which is removable in order to apply the sealing mat (13) during assembly of the floor drain on the floor (36) can.

Figure DE202014007357U1_0001
Figure DE202014007357U1_0001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Bodenablauf zum Abführen von Wasser von einem begehbaren Boden in eine Abwasserleitung, z. B. einen Bodenablauf für eine Dusche.The present invention relates to a floor drain for removing water from a walk-in floor in a sewer, z. B. a floor drain for a shower.

Üblicherweise wird das beim Duschen anfallende Wasser von einer Ablaufvorrichtung gesammelt und relativ zu der Ebene, auf der die duschende Person steht, zunächst nach unten weitergeleitet. Diese Ablaufvorrichtung soll im Folgenden kurz als Bodenablauf bezeichnet werden. Sie muss dabei nicht zwingend in dem Bodenbereich, auf dem die duschende Person steht, eingebaut sein, sondern kann z. B. auch seitlich davon angrenzend an diesen Bodenbereich in einer Wand integriert sein, was gelegentlich als Wandablauf bezeichnet wird. Solche Wandabläufe sollen hier dann als Bodenablauf gelten, wenn das Wasser im Wandablauf nach unten und nicht seitlich abgeführt wird. Allerdings sind Bodenabläufe außerhalb der Wand einschließlich wandnaher Bodenabläufe bevorzugt.Usually, the water produced during showering is collected by a drainage device and initially passed downwards relative to the plane on which the showering person stands. This drainage device will be briefly referred to below as the floor drain. It does not necessarily have to be installed in the floor area on which the showering person stands, but can be installed, for example. B. laterally adjacent to this floor area in a wall to be integrated, which is sometimes referred to as a wall drain. Such wall drains should be considered here as floor drain when the water in the wall drain down and not discharged laterally. However, floor drains outside the wall, including wall-level floor drains, are preferred.

Ferner soll hier von einem Bodenablauf in dem Sinn die Rede sein, dass das Wasser von einem begehbaren Boden abgeführt wird, also nicht z. B. aus einem Waschbecken oder Spülbecken. Eine Duschtasse bzw. ein Duschboden gelten als begehbarer Boden; der untere Teil einer Badewanne nicht.Furthermore, it should be here of a floor drain in the sense of the speech that the water is removed from a walk-in floor, so not z. B. from a sink or sink. A shower tray or a shower floor are considered walkable floor; the lower part of a bathtub is not.

Bodenabläufe sind längst bekannt und in breiter Verwendung. Es kann sich um mehr oder weniger „punktförmig” wirkende Bodenabläufe handeln, die einen horizontalen Bereich begrenzter Ausdehnung erfassen, wobei in der Regel der Boden in der Umgebung mit einem das Wasser zum Bodenablauf führenden Gefälle versehen ist. Häufig sind auch sogenannte Rinnenabläufe, die sich in einer horizontalen Richtung deutlich weiter erstrecken als in der senkrecht dazu und das Wasser über eine Rinne sammeln. Bei diesen Rinnenabläufen gibt es Varianten mit einer in der Regel sichtverdeckten und entlang im Wesentlichen der gesamten Längserstreckung des Rinnenablaufs verlaufenden Wanne zum Sammeln des Wassers. Neuerdings sind auch Varianten bekannt geworden, bei denen die Rinne nach oben offen ist und zu einem wesentlichen Teil ihrer Längserstreckung lediglich aus einem von oben gesehen leicht konkaven Rinnenkörper besteht, der zum Sammeln und Zuführen des Wassers zu dem eigentliche Ablauf dient. Der „eigentliche” Ablauf ist dabei in der Längserstreckung der Rinne deutlich kürzer als diese. Das Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung gehört zu dieser Gattung.Floor drains have long been known and in wide use. It may be more or less "punctiform" acting floor drains that capture a horizontal area of limited extent, which is usually provided with the ground in the area with a water leading to the ground drain slope. Also common are so-called gutters, which extend in a horizontal direction significantly further than in the perpendicular to it and collect the water over a gutter. In these channel drains, there are variants with a usually concealed and running along substantially the entire longitudinal extension of the channel drain pan for collecting the water. Recently, variants have become known in which the trough is open at the top and to a substantial part of its longitudinal extent consists only of a slightly concave channel seen from above, which serves to collect and supply the water to the actual process. The "actual" process is significantly shorter in the longitudinal extent of the channel than this. The embodiment of the present invention belongs to this genus.

In allen Fällen müssen Bodenabläufe gemäß bestimmten baulichen Randbedingungen positioniert, befestigt und abgedichtet werden. Zu diesen Randbedingungen zählen die Anpassung an etwaige Bodengefälle, an vertikale Wände an die der Ablauf möglicherweise bündig anschließen soll, an Fliesenmuster, an Bodenaufbauhöhen, das heißt z. B. Bauhöhen von Estrich und Bodenbelag, und an Dichtungseinrichtungen in der Umgebung.In all cases, floor drains must be positioned, fastened and sealed according to specific structural conditions. These boundary conditions include the adaptation to any ground gradient, to vertical walls to which the process should possibly connect flush, tile patterns, floor heights, ie z. B. heights of screed and flooring, and to sealing devices in the area.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Bodenablauf anzugeben, der hinsichtlich der Einfachheit und Sicherheit des Einbaus verbessert ist.The present invention has for its object to provide a floor drain, which is improved in terms of simplicity and safety of installation.

Diese Aufgabe wird gelöst durch einen Bodenablauf zum Abführen von Wasser von einem begehbaren Boden in einer Abwasserleitung, welcher Bodenablauf aufweist: einen Einlaufrohrstutzen, ein Aufnahmerohr für den Einlaufrohrstutzen, eine flexible Dichtungsmatte, die an dem Aufnahmerohr in einem oberen Bereich des Aufnahmerohres angebracht ist, und eine Abdeckung, unter der die Dichtungsmatte geschützt untergebracht ist, und die abnehmbar ist, um die Dichtungsmatte bei der Montage des Bodenablaufs auf dem Boden aufbringen zu können.This object is achieved by a floor drain for removing water from a walk-in floor in a sewer, which floor drain has: an inlet pipe socket, a receiving tube for the inlet pipe socket, a flexible sealing mat, which is attached to the receiving tube in an upper region of the receiving tube, and a cover under which the sealing mat is housed protected, and which is removable in order to apply the sealing mat when mounting the floor drain on the floor can.

Bevorzugte Ausgestaltungen sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben und werden im Folgenden näher erläutert. Die einzelnen Merkmale können im Rahmen des geltenden Anspruch 1 auch in anderen Kombinationen erfindungswesentlich sein; das gilt auch für das Ausführungsbeispiel.Preferred embodiments are specified in the dependent claims and are explained in more detail below. The individual features may also be essential to the invention in other combinations within the scope of the applicable claim 1; this also applies to the embodiment.

Konventionelle Bodenabläufe weisen in der Regel einen Ablauftopf auf, der im Folgenden als Einlauftrichter bezeichnet wird und hier einen Rohrstutzen an seiner Unterseite aufweist, der Wasser abführen soll, das in einem oberen Teil des Einlauftrichters gesammelt wird. Der obere Teil ist dementsprechend gegenüber dem Rohrstutzen in zumindest einer horizontalen Richtung im Querschnitt erweitert. Es könnte sich z. B. um die erwähnte langgestreckte Wanne eines Rinnenablaufs handeln oder um einen zentralen Bereich eines Rinnenablaufs, dem durch eine nach oben offene Rinnenkonstruktion Wasser zugeführt wird. Vorliegend wird vom Einlauftrichter gesprochen, weil dieser ausgehend von dem aufgeweiteten oberen Teil zu dem Rohrstutzen trichterartig verjüngt ist und zudem mit dem Rohrstutzen nach unten in ein weiteres Teil des Bodenablaufs einzustecken ist. Letztlich könnte die Erfindung aber auch ohne einen eigentlichen Einlauftrichter realisiert werden, weswegen im Anspruch 1 von einem Einlaufrohrstutzen die Rede ist, was im Fall des Einlauftrichters dessen unteren Rohrstutzen bezeichnet.Conventional floor drains usually have a drain pot, which is referred to below as an inlet funnel and here has a pipe socket on its underside, which is intended to dissipate water, which is collected in an upper part of the inlet funnel. The upper part is accordingly expanded relative to the pipe socket in at least one horizontal direction in cross section. It could be z. B. to the mentioned elongated trough of a trough outlet act or around a central region of a trough outlet, which is fed through an upwardly open channel construction water. In the present case is spoken of the inlet funnel, because this is tapered like a funnel, starting from the flared upper part to the pipe socket and also is to be inserted with the pipe socket down in another part of the floor drain. Ultimately, however, the invention could also be realized without a proper inlet funnel, which is why in claim 1 of an inlet pipe socket is mentioned, which designates in the case of the inlet funnel whose lower pipe socket.

An dieser Stelle sei kurz angemerkt, dass Orientierungsangaben wie „oben, unten, vertikal, horizontal, etc.” natürlich auf die bestimmungsgemäße Einbaulage bezogen sind, der Gegenstand des Anspruchs aber nicht auf den fertig montierten Bodenablauf beschränkt ist. Vielmehr sollen seine Elemente in ihrem Zusammenwirken allgemein beschrieben werden, wobei die Orientierungsangaben lediglich zur Illustration dienen und nicht gegenständlich einschränkend in dem Sinn sind, dass die entsprechenden Elemente nur in dieser Position geschützt wären.At this point it should be briefly noted that orientation information such as "top, bottom, vertical, horizontal, etc." are of course related to the intended installation position, the subject of the claim is not limited to the fully assembled floor drain. Rather, his should Elements in their interaction are generally described, the orientation data are for illustration only and not representationally limiting in the sense that the corresponding elements would be protected only in this position.

Das Bodenablaufteil, in das der Einlaufrohrstutzen einzustecken ist, wird hier als Aufnahmerohr bezeichnet und dient zum Weiterleiten des Wassers zur Abwasserleitung. Es kann sich z. B. um einen Siphon handeln, der einerseits in üblicher Weise einen Geruchsverschluss sicherstellt und andererseits die zunächst vertikale Aufnahmerichtung des Rohres um einen rechten Winkel umlenkt und zu einem Anschluss an ein horizontal weiterführendes Abwasserrohr führt.The floor drain part into which the inlet pipe socket is to be inserted is referred to here as a receiving pipe and serves to forward the water to the sewer pipe. It can be z. B. to act as a siphon, on the one hand in the usual way ensures an odor trap and on the other hand, the initially vertical receiving direction of the tube deflects at a right angle and leads to a connection to a horizontally continuing sewage pipe.

Der Grundgedanke der Erfindung besteht darin, an dem Bodenablauf, und zwar an dem Aufnahmerohr, eine flexible Dichtungsmatte vorzusehen. Diese kann bei der Montage für eine Abdichtung unterhalb der Ebene zum Beispiel der Duschrinne oder eines anderen Einlaufbereichs über oder an dem Einlaufrohrstutzen dienen und damit die gesamte Sicherheit der Abdichtung verbessern und/oder die Ansprüche an Abdichtmaßnahmen über der flexiblen Dichtungsmatte verringern helfen. Dazu ist die Dichtungsmatte mit anderen Dichtungsmaßnahmen in der Umgebung des Bodenablaufs abzustimmen bzw. mit dazu gehörenden Dichtungsebenen zu verbinden, etwa mit einer Verbunddichtung auf dem Estrich und unter dem späteren Bodenbelag, etwa den Fliesen.The basic idea of the invention is to provide a flexible sealing mat on the floor drain, namely on the receiving tube. This can be used during assembly for a sub-level sealing, for example, the shower channel or other inlet area over or on the inlet pipe socket and thus improve the overall security of the seal and / or reduce the demands on sealing measures on the flexible sealing mat. For this purpose, the sealing mat with other sealing measures in the vicinity of the floor drain to match or connect to associated sealing levels, such as a composite seal on the screed and under the subsequent flooring, such as the tiles.

Andererseits ist die flexible Dichtungsmatte an dem Aufnahmerohr vorgesehen, und zwar direkt oder indirekt, im letztgenannten Fall an einem das Aufnahmerohr fortsetzenden oder anderweitig dicht mit ihm verbundenen Bodenablaufteil (etwa dem später noch beschriebenen Flansch). Die Dichtungsmatte ist dabei zumindest dazu ausgelegt, bei der Montage dicht mit dem Aufnahmerohr (direkt oder indirekt) verbunden zu werden, bevorzugterweise ist sie bereits im Auslieferungszustand dicht damit verbunden. Es kann sich im Übrigen um eine Folie oder auch z. B. um eine beschichtete textile Matte oder Ähnliches handeln.On the other hand, the flexible sealing mat is provided on the receiving tube, directly or indirectly, in the latter case on a receiving tube continuing or otherwise closely associated with him floor drain part (such as the flange later described). The sealing mat is at least designed to be tightly connected to the receiving tube during assembly (directly or indirectly), preferably, it is already in the delivery state tightly connected. It may otherwise be a slide or z. B. to a coated textile mat or the like.

Ferner ist erfindungsgemäß eine Abdeckung vorgesehen, die die Dichtungsmatte schützt vor mechanischen Beschädigungen und/oder Verschmutzungen und am Platz hält. Diese Abdeckung wird bei der Montage abgenommen, um die Dichtungsmatte erreichen und einsetzen zu können.Further, a cover is provided according to the invention, which protects the sealing mat from mechanical damage and / or dirt and keeps in place. This cover is removed during assembly in order to reach and insert the sealing mat.

Vorzugsweise ist die Dichtungsmatte davor in der Abdeckung zusammengerollt oder zusammengelegt, so dass die Abdeckung hinsichtlich der in der Horizontalen beanspruchten Fläche kleiner ausgeführt werden kann als das spätere Format der Dichtungsmatte.Preferably, the sealing mat is previously rolled or folded in the cover, so that the cover can be made smaller in terms of horizontal area claimed as the later format of the sealing mat.

Weiterhin ist die Abdeckung insoweit transparent ausgeführt, dass ein Monteur den Sinn der Abdeckung und ihres Inhalts schon ohne Lektüre einer Montageanleitung weitgehend erfassen kann. Dazu genügt im Prinzip ein Fensterbereich, wobei vorzugsweise ein ganzer (zum Beispiel oberer) Teil der Abdeckung oder die Abdeckung insgesamt transparent ist.Furthermore, the cover is made transparent so far that a fitter can largely grasp the meaning of the cover and its contents without reading an assembly instructions. For this purpose, in principle a window area is sufficient, wherein preferably an entire (for example upper) part of the cover or the cover as a whole is transparent.

Ferner ist die Abdeckung vorzugsweise zumindest teilweise oder vorzugsweise auch ganz starr ausgebildet, etwa aus Kunststoff. Sie kann damit Stöße und Beschädigungen noch wirksamer auffangen als eine flexible Abdeckung.Further, the cover is preferably at least partially or preferably also very rigid, such as plastic. It can absorb impact and damage more effectively than a flexible cover.

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung verbreitert sich das Aufnahmerohr an seinem oberen Ende in einem Flansch, an dem die Dichtungsmatte angebracht ist, und besteht die Abdeckung in einem oberseitigen Deckel, der gemeinsam mit dem Flansch die Dichtungsmatte umhüllt, wobei dieser Deckel, wie erwähnt, vorzugsweise transparent ist. Dabei kann die Dichtungsmatte auf dem Flansch zusammengelegt oder zusammengerollt untergebracht und bei ihrem Einsatz über die äußeren Ränder des Flansches hinaus ausgefaltet oder ausgerollt werden.In a preferred embodiment, the receiving tube widened at its upper end in a flange to which the sealing mat is attached, and the cover is in an upper-side lid, which co-envelopes the sealing mat together with the flange, said lid, as mentioned, preferably transparent is. In this case, the sealing mat can be folded together on the flange or housed rolled up and folded out or rolled out in their use beyond the outer edges of the flange.

Der beschriebene Deckel (oder ganz allgemein die erfindungsgemäße Abdeckung) weist nach einer weiteren Ausgestaltung einen Kragen auf, der über das Aufnahmerohr und gegebenenfalls den Flansch horizontal übersteht, und zwar vorzugsweise umlaufend und nach allen Seiten. Dieser Kragen kann hinsichtlich des angestrebten Oberseitenniveaus des Estrichs als Abziehkante dienen. Der Kragen dient dabei als Bezugsfläche betreffend Höhe und Gefälleausbildung bei der Herstellung eines Estrichbodens und kann insbesondere beim Kontrollieren und Korrigieren der Oberfläche mit einer Abziehlatte als Auflage dienen. Ferner kann zumindest eine Seite dieses Kragens mithilfe einer Sollbruchstelle abgebrochen werden, um den gesamten Bodenablauf bei Bedarf in der Nähe einer anderen Struktur, beispielsweise einer vertikalen Wand, positionieren zu können.The cover described (or quite generally the cover of the invention) according to another embodiment, a collar which projects over the receiving tube and optionally the flange horizontally, preferably circumferentially and on all sides. This collar can serve as a peel edge with respect to the desired top level of the screed. The collar serves as a reference surface in terms of height and slope formation in the production of screed floor and can serve in particular when controlling and correcting the surface with a Abziehlatte as a support. Furthermore, at least one side of this collar can be broken off by means of a predetermined breaking point in order to be able to position the entire floor drain as needed in the vicinity of another structure, for example a vertical wall.

Die, wie schon erwähnt, vorzugsweise von Anfang an dichte Verbindung zwischen Dichtungsmatte und Aufnahmerohr (insbesondere Flansch) erfolgt vorzugsweise durch Anspritzen der Dichtungsmatte bei der Herstellung des Aufnahmerohrs (gegebenenfalls einschließlich Flansch). Diese Vorgehensweise ist einfach, hinsichtlich der Dichtigkeit sehr zuverlässig und kompatibel mit den ohnehin für die Herstellung des Aufnahmerohrs (und anderer Bodenablaufteile) bevorzugten Verfahren.The, as already mentioned, preferably from the beginning tight connection between sealing mat and receiving tube (in particular flange) is preferably carried out by injection molding of the sealing mat in the manufacture of the receiving tube (optionally including flange). This procedure is simple, very tight in terms of tightness and compatible with the already preferred for the production of the receiving tube (and other floor drain parts) preferred method.

Es kann erwünscht sein, die im Estrich eingebetteten Teile des Bodenablaufs, insbesondere das Aufnahmerohr bzw. den Flansch, besonders wirksam im Estrich zu verankern, insbesondere im Hinblick auf ein späteres Schwinden des Estrichs. Hierzu können entsprechende krallenartige oder sonstwie einen Formschluss herstellende Strukturen an dem Aufnahmerohr oder dem Flansch vorgesehen sein, und zwar insbesondere seitlich.It may be desirable, the embedded in the screed parts of the floor drain, in particular the receiving tube or the flange, particularly effective to be anchored in the screed, in particular with a view to a later disappearance of the screed. For this purpose, corresponding claw-like or otherwise form-fitting structures can be provided on the receiving tube or the flange, in particular laterally.

Eine weitere Ausgestaltung sieht in der Abdeckung, insbesondere in dem Deckel, eine Öffnung nach oben vor, und zwar über eine Einlauföffnung des Aufnahmerohrs. Damit kann bei der Montage des Bodenablaufs und vor der Herstellung des Estrichs eine Wasserprobe vorgenommen werden, der Monteur also eine kleine Wassermenge testweise durch die hier thematisierte Öffnung und demzufolge auch durch die Einlauföffnung des Aufnahmerohrs hindurch gießen, um die Durchlässigkeit zu prüfen.A further embodiment provides in the cover, in particular in the cover, an opening in front, via an inlet opening of the receiving tube. Thus, during the installation of the floor drain and prior to the preparation of the screed, a water sample can be made, so the fitter pour a small amount of water as a test through the here thematized opening and consequently through the inlet opening of the receiving tube to check the permeability.

Eine weitere Ausgestaltung sieht einen Teil der Abdeckung, insbesondere des Deckels, als (späteren) Schutz der Einlauföffnung des Einlaufrohrstutzens bzw. Einlauftrichters vor. Dazu kann zum Beispiel ein Teil des Deckels über Sollbruchstellen ausgebrochen werden, insbesondere der die gerade erwähnte Öffnung für die Wasserprobe enthaltende (zum Beispiel mittige) Teil und danach, etwa umgedreht, als solcher Schutzaufsatz Verwendung finden.A further embodiment provides a part of the cover, in particular of the cover, as (later) protection of the inlet opening of the inlet pipe neck or inlet funnel. For this purpose, for example, a portion of the lid can be broken over predetermined breaking points, in particular of the just-mentioned opening for the water sample containing (for example, center) part and then, turned around, find such a protective attachment use.

Bei einer weiteren Variante des Bodenablaufs weist dieser den Einlauftrichter mit dem unterseitigen Rohrstutzen auf, wobei der Rohrstutzen in mindestens zwei um 180° um eine vertikale Achse gegeneinander verdrehten Orientierungen in das Aufnahmerohr eingesteckt werden kann und die vertikale Achse gegenüber einem Teil des Einlauftrichters über dem Rohrstutzen in solcher Weise exzentrisch liegt, dass die Position des Einlauftrichters in einer horizontalen Querrichtung durch eine Verdrehung gegenüber dem Aufnahmerohr um 180° verändert werden kann.In a further variant of the floor drain this has the inlet funnel with the lower pipe socket, wherein the pipe socket can be inserted into at least two by 180 ° about a vertical axis against each other twisted orientations in the receiving tube and the vertical axis against a portion of the inlet funnel over the pipe socket is eccentric in such a way that the position of the inlet funnel in a horizontal transverse direction can be changed by a rotation with respect to the receiving tube by 180 °.

Dabei wird diese Verdrehbarkeit in spezifischer Weise ausgenutzt, indem ein Verdrehen um 180° einen Querversatz in horizontaler Richtung zur Folge hat, nämlich um das doppelte Maß der Exzentrizität.In this case, this twistability is exploited in a specific manner by a rotation by 180 ° has a transverse offset in the horizontal direction result, namely by twice the amount of eccentricity.

Die Verdrehbarkeit ist übrigens nicht zwingend in dem Sinn notwendig, dass man den Rohrstutzen in dem Aufnahmerohr verdrehen kann. Es genügt, dass er in einer um 180° verdrehten Position ebenfalls eingesteckt werden kann.Incidentally, the twistability is not necessarily necessary in the sense that you can twist the pipe socket in the receiving tube. It is sufficient that it can also be inserted in a rotated position by 180 °.

Da der Einlauftrichter im Regelfall die Position der oberflächlich sichtbaren Teile des Bodenablaufs und damit auch des Anschlusses an einen Fußbodenbelag oder ähnliches bestimmt, ist damit eine Verstellmöglichkeit in zumindest einer Richtung gegeben. Bevorzugte Größenordnungen für die Exzentrizität liegen in einem Bereich zwischen 2 mm und 20 mm (jeweils mit doppeltem Effekt bei Verdrehung), wobei als Untergrenze 3 mm, 4 mm und 5 mm in dieser Reihenfolge zunehmend bevorzugt sind und als Obergrenze 17,5 mm, 15 mm und 12,5 mm.Since the inlet funnel usually determines the position of the superficially visible parts of the floor drain and thus also the connection to a floor covering or the like, so an adjustment is given in at least one direction. Preferred orders of magnitude for the eccentricity are in a range between 2 mm and 20 mm (each with a twofold effect when twisted), with the lower limit of 3 mm, 4 mm and 5 mm being increasingly preferred in this order, and the upper limit being 17.5 mm, 15 mm and 12.5 mm.

Nach einer um 180° verdrehten Montage ist der Einlauftrichter mit seinem oberen Teil dann um den doppelten Betrag horizontal versetzt. In dieser einfachen Weise kann z. B. auf Vorgaben hinsichtlich eines einzuhaltenden Fliesenmusters, auf unterschiedliche Stärken von Fliesen an horizontalen Wänden, an die der Bodenablauf bündig anschließen soll, oder auf andere in horizontaler Richtung vorgegebene geometrische Rahmenbedingungen Rücksicht genommen werden.After a twisted by 180 ° mounting the inlet funnel is then offset horizontally with its upper part by twice the amount. In this simple way z. As to specifications with respect to a tile pattern to be complied with, to different strengths of tiles on horizontal walls, to which the floor drain is to connect flush, or to other given in the horizontal direction geometric conditions are taken into account.

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung ist die gerade beschriebene Verstellmöglichkeit als Grobverstellung vorgesehen und kann durch eine Feinverstellung ergänzt werden. Die Feinverstellung kann insbesondere dadurch ermöglicht sein, dass der Rohrstutzen des Einlauftrichters in dem Aufnahmerohr in zumindest einer horizontalen Querrichtung etwas Spiel hat. Wenn die Querrichtung der Richtung entspricht, in der die beschriebene Exzentrizität vorliegt und wenn das Spiel vorzugsweise ungefähr der Exzentrizität entspricht, dann lässt sich infolge des Spiels um die beiden durch die Exzentrizität vorgegebenen Positionen herum eine stufenlose Feineinstellung vornehmen, wobei die Feineinstellbereiche bei Übereinstimmung des Spiels mit der Exzentrizität aneinander anschließen.In a preferred embodiment, the adjustment just described is provided as a coarse adjustment and can be supplemented by a fine adjustment. The fine adjustment can in particular be made possible by the fact that the pipe socket of the inlet funnel has some play in the receiving tube in at least one horizontal transverse direction. If the transverse direction corresponds to the direction in which the described eccentricity is present and if the clearance preferably corresponds approximately to the eccentricity, a stepless fine adjustment can be carried out as a result of the play around the two positions determined by the eccentricity, the fine adjustment ranges corresponding to the match connect with the eccentricity to each other.

Da das Spiel zwischen einem in ein Rohr eingesteckten Rohrstutzen und diesem Rohr besteht, kommt es normalerweise nicht zu Dichtigkeitsproblemen, solange das Wasser beim Ablaufen nicht angestaut wird. Zusätzlich kann an der Oberseite des Ablaufrohrs eine Abdeckung vorgesehen sein, worauf noch eingegangen wird. Schließlich können die Dichtigkeitsanforderungen an dieser Stelle dadurch begrenzt werden, dass solche potenziellen Wasseraustrittsstellen, insbesondere das obere Ende des Aufnahmerohres, über der Dichtungsmatte und einer Abdichtebene des Fußbodens liegen.Since the play between a pipe socket inserted into a pipe and this pipe, there is usually no leakage problems, as long as the water is not accumulated during drainage. In addition, at the top of the drain pipe, a cover may be provided, which will be discussed later. Finally, the sealing requirements at this point can be limited by the fact that such potential water exit points, in particular the upper end of the receiving tube, are above the sealing mat and a sealing level of the floor.

Bislang wurde im Wesentlichen eine Einstellbarkeit in horizontalen Richtungen erläutert. Erfindungsgemäß können aber auch weitere Einstellmöglichkeiten vorgesehen sein. Bereits erwähnt wurde, dass der Rohrstutzen unterschiedlich tief in das Aufnahmerohr eingesteckt werden kann, wobei der Fixierring diese Tiefe festlegen kann. Damit ist eine einfache und bevorzugte Höheneinstellmöglichkeit gegeben; es kann also in dieser Form eine Höhenanpassung an die Fertigoberfläche des Fußbodens vorgenommen werden. Dazu erfolgt in der beschriebenen Form eine vertikale Verstellung zwischen dem Einlauftrichter und allen sich daran anschließenden Teilen (zum Beispiel der Rinne) einerseits und andererseits dem Aufnahmerohr und sich allen daran anschließenden Teilen (zum Beispiel dem Geruchsverschluss und der Abwasserleitung).So far, an adjustability in horizontal directions has essentially been explained. According to the invention, however, other adjustment options can also be provided. It has already been mentioned that the pipe socket can be inserted at different depths into the receiving tube, wherein the fixing ring can set this depth. This gives a simple and preferred height adjustment option; It can therefore be made in this form, a height adjustment to the finished surface of the floor. For this purpose, in the form described a vertical adjustment between the inlet funnel and all adjoining parts (for example, the gutter) on the one hand and on the other hand the receiving tube and all adjoining parts (for example the odor trap and the sewer).

Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert, wobei die einzelnen Merkmale im Rahmen des geltenden Anspruchs 1 auch in anderen Kombinationen erfindungswesentlich sein können.In the following, the invention will be explained in more detail with reference to an embodiment, wherein the individual features in the context of the current claim 1 may be essential to the invention in other combinations.

1 zeigt eine perspektivische Gesamtansicht eines erfindungsgemäßen Bodenablaufs; 1 shows an overall perspective view of a floor drain according to the invention;

2 zeigt den oberen Teil des Bodenablaufs aus 1 mit Aufnahmerohr und Deckel; 2 shows the upper part of the floor drain 1 with pick-up tube and lid;

3 zeigt eine Schnittansicht zur 2 entlang einer vertikalen Schnittebene; 3 shows a sectional view of 2 along a vertical sectional plane;

4 entspricht 2, zeigt aber einen auseinander genommenen Zustand; 4 corresponds to 2 but shows a disassembled state;

5 entspricht 4 und zeigt das Aufnahmerohr mit Flansch und auseinandergefalteter Dichtungsmatte; 5 corresponds to 4 and shows the receiving tube with flange and unfolded sealing mat;

6 zeigt eine explosionsartige perspektivische Darstellung weiter oben liegende Teile des erfindungsgemäßen Bodenablaufs; 6 shows an exploded perspective view further overhead parts of the floor drain according to the invention;

7 eine 6 entsprechende perspektivische Darstellung in zusammengesetzter Form und zusammen mit Aufnahmerohr, Flansch und Dichtungsmatte; 7 a 6 corresponding perspective view in assembled form and together with receiving tube, flange and sealing mat;

8 die Situation aus 7 mit hochgeklappter Dichtungsmatte; 8th the situation 7 with folded sealing mat;

9 eine Schnittansicht des Bodenablaufs mit vertikaler Schnittebene, und zwar in an einer Wand anschließend eingebautem Zustand; 9 a sectional view of the floor drain with vertical sectional plane, in a subsequently installed on a wall state;

10 im unteren Bereich eine Draufsicht auf die Situationen in 9 und im oberen Bereich eine Schnittansicht mit horizontaler Schnittebene. 10 at the bottom a plan view of the situations in 9 and in the upper area a sectional view with a horizontal sectional plane.

1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Wasserablaufs. Dort ist mit 1 ein Schaumstoffblock aus zwei Teilen, dem unteren Teil 2 und dem oberen Teil 3, gezeichnet, die von einer Metallklammer 15 zusammengehalten sind. Der Schaumstoffblock 1 hat eine rechteckige Grundrissform (in 1 von oben gesehen) und aus seiner in 1 nach rechts vorn weisenden Stirnfläche ragt ein Abwasserrohrstutzen 4 heraus. Auf der entgegengesetzten Seite des rechteckigen Grundrisses ragt nach oben ein Aufnahmerohr 5 heraus, das mit einem in den 35 erkennbaren flach-trogförmigen Flansch 6 am oberen Ende endet, auf den ein Deckel 7 mit einer breiten umlaufenden Krempe 8 aufgesetzt ist. 1 shows a perspective view of a water drain according to the invention. There is with 1 a foam block of two parts, the lower part 2 and the upper part 3 , drawn by a metal bracket 15 are held together. The foam block 1 has a rectangular ground plan shape (in 1 seen from above) and from his in 1 to the right front-facing end face protrudes a sewage pipe socket 4 out. On the opposite side of the rectangular ground plan, a pick-up tube juts up 5 out with one in the 3 - 5 recognizable flat-trough-shaped flange 6 ends at the top, on which a lid 7 with a wide circumferential brim 8th is attached.

Der Deckel 7 deckt eine auf den Flansch 6 aufgespritzte Dichtungsmatte ab, die darunter zusammengefaltet liegt, wobei die Krempe 8 das spätere Niveau der Estrichoberseite definiert. Dazu wird die in 1 dargestellte Gesamtkonstruktion mit der Unterseite auf den Rohboden aufgesetzt und dort befestigt und wird die gewünschte Estrichhöhe durch Ablängen des Aufnahmerohrs 5 an dessen unterem Ende bestimmt, das unterhalb des dargestellten Sicherungsrings 11 eingesteckt ist.The lid 7 covers one on the flange 6 sprayed on sealing mat, which lies folded together, with the brim 8th defines the later level of the screed top. In addition the in 1 shown overall construction with the underside placed on the subfloor and fixed there and is the desired screed height by cutting to length of the receiving tube 5 determined at the lower end, the below the illustrated locking ring 11 is plugged in.

Das Aufnahmerohr 5 trägt diesen Namen, weil nach Herstellung des Estrichs und Verbindung der erwähnten Dichtungsmatte in dem Deckel 7 mit einer die Oberseite des Estrichs ansonsten abdeckenden Verbunddichtung in das Aufnahmerohr 5 von oben ein Einlauftrichter zum Beispiel eines Rinnenablaufs eingesteckt werden kann, der also in gleicher Weise ein nach unten weisendes Einsteckende aufweist wie das Aufnahmerohr 5 selbst auch (allerdings mit kleinerem Durchmesser). Diese Einzelheiten werden weiter unten näher erläutert; in Bezug auf die 1 bleibt festzuhalten, dass sich im fertigen Zustand bis zum Niveau des Kragens 8 Estrich erstreckt und alle darunterliegenden Teile einbettet (wobei die 1 das Aufnahmerohr 5 ungekürzt ist und damit eine besonders ausgeprägte Höhe zeigt).The recording tube 5 bears this name because after preparation of the screed and compound of the mentioned sealing mat in the lid 7 with a composite gasket otherwise covering the top of the screed into the receiving tube 5 From the top of an inlet funnel, for example, a gutter sequence can be inserted, so in the same way has a downwardly facing insertion end as the receiving tube 5 itself too (but with a smaller diameter). These details will be further explained below; in terms of the 1 It should be noted that in the finished state to the level of the collar 8th Screed extends and embeds all underlying parts (the 1 the pickup tube 5 is unabridged and thus shows a particularly pronounced height).

2 zeigt den Deckel 7 mit dem Aufnahmerohr 5 darunter, und zwar mit weiteren Einzelheiten des Deckels 7. Der Deckel 7 ist an einem transparenten starren Kunststoffmaterial vorzugsweise per Spritzguss gefertigt und erlaubt damit schon in dem Zustand gemäß 2 eine Durchsicht auf die in 3 und 4 dargestellte Dichtungsmatte 13, was in 2 nicht dargestellt ist. Er ist über zwei Schrauben 9, von denen eine zu sehen ist, auf dem bereits erwähnten Flansch gehalten, der in 4 erkennbar ist und die Bezugsziffer 10 trägt. Der Deckel 7 hat ferner innerhalb des Kragens 8 eine kastenartige Erhöhung, in deren Mitte sich ein Trichterteil 12 befindet, das über Sollbruchstellen mit dem restlichen Deckel 7 verbunden ist und eine in 2 nicht erkennbare mittige und auf dem Höhenniveau der Oberseite des Aufnahmerohres 5 liegende Wasserprobenöffnung aufweist. 2 shows the lid 7 with the pickup tube 5 underneath, with further details of the lid 7 , The lid 7 is preferably made of a transparent rigid plastic material by injection molding and thus allows already in the state according to 2 a look at the in 3 and 4 illustrated sealing mat 13 , what in 2 not shown. He is about two screws 9 , one of which can be seen, held on the already mentioned flange, in 4 is recognizable and the reference number 10 wearing. The lid 7 also has inside the collar 8th a box-like elevation, in the middle of which a funnel part 12 located, over predetermined breaking points with the remaining cover 7 is connected and an in 2 unrecognizable central and at the height level of the top of the receiving tube 5 having lying water sample opening.

3 zeigt einen entsprechenden Schnitt entlang einer vertikalen Mittelachse und dabei mittig oben das Trichterteil 12 mit der beschriebenen Öffnung. 3 shows a corresponding section along a vertical central axis and thereby the top of the funnel part 12 with the described opening.

In 4 sieht man das Teil aus 2, wobei der Deckel 7 abgenommen ist und damit die bereits erwähnte Dichtungsmatte 13 freigelegt ist. Diese ist am Rand des Flansches 10 zusammengefaltet untergebracht und in dem Zustand gemäß 2 von dem Deckel 7 vollständig umgeben und geschützt. Ferner ist in 4 das Trichterteil 12 aus dem Deckel 7 ausgebrochen und im Vergleich zur vorherigen Lage umgekehrt auf die obere Einlauföffnung des Aufnahmerohres 5 aufgesetzt. In dieser Lage bietet es durch das Höhersetzen und Verkleinern der verbleibenden Öffnung einen Schutz gegen Hineinfallen von Verschmutzungen in das Aufnahmerohr 5; zuvor hat es beim aufgesetzten Deckel 7 eine Wasserprobe zugelassen.In 4 you can see the part 2 , where the lid 7 is removed and thus the already mentioned sealing mat 13 is exposed. This is on the edge of the flange 10 housed folded and in the state according to 2 from the lid 7 completely surrounded and protected. Furthermore, in 4 the funnel part 12 from the lid 7 broken out and compared to the previous situation reversed on the upper inlet opening of the receiving tube 5 placed. In this position, by raising and lowering the remaining opening, it provides protection against the ingress of dirt into the receiving tube 5 ; previously it has the lid on 7 allowed a water sample.

Wie bereits erwähnt wird nämlich die Struktur gemäß 1 auf dem Rohboden verankert, dann durch Ablängen des Aufnahmerohres 5 die richtige Höhe der Abziehkante in Form des Kragens 8 des Deckels 7 eingestellt und dann unter Verwendung eben dieser Abziehkante 8 der Estrich bis zu diesem Niveau aufgebracht. Danach kann die erwähnte Wasserprobe durch das Trichterteil 12 hindurch stattfinden und der Deckel 7 dann gemäß 4 nach Lösen der Schrauben 9 abgenommen werden. Nach Ausbrechen des Trichterteils 12 und Aufsetzen auf die Einlauföffnung des Aufnahmerohres 5 ist der übrige Deckel 7 Müll.As already mentioned, namely the structure according to 1 anchored on the bare soil, then by cutting the receiving tube 5 the correct height of the peel edge in the form of the collar 8th of the lid 7 set and then using just this peel 8th the screed is applied to this level. Thereafter, the mentioned water sample through the funnel part 12 take place through and the lid 7 then according to 4 after loosening the screws 9 be removed. After breaking out of the funnel part 12 and placing on the inlet opening of the receiving tube 5 is the rest of the lid 7 Rubbish.

Anzumerken ist hierbei, dass die bereits erwähnten Schrauben 9 nicht direkt in den Flansch 10 eingeschraubt waren, sondern in daran seitlich angesetzten Winkelblechen 14, vgl. die 3 und 4, die eine weitere Funktion als Befestigungsstrukturen zum Verkrallen des Flansches 10 im Estrich haben. Dazu dienen ihre unteren Schenkel, die den Flansch 10 seitlich verbreitern und nach Herstellung des Estrichs mit der durch den Kragen 8 vorgegebenen Höhe im Estrich eingebettet sind. Wenn der Estrich beim Trocknen schwindet, erlaubt dieses Verkrallen gemeinsam mit einer Restverschiebbarkeit des Aufnahmerohres 5 in dem Einstiegsbereich unter dem Sicherungsring 11 (und eventuell weiteren Maßnahmen) einen Ausgleich bzw. einen „Mitgehen” mit dem Schwund.It should be noted here that the already mentioned screws 9 not directly in the flange 10 but were screwed into it laterally attached angle plates 14 , see. the 3 and 4 , which has another function as attachment structures for clawing the flange 10 in the screed. Serve with their lower legs, which are the flange 10 widen laterally and after the screed with the through the collar 8th predetermined height are embedded in the screed. If the screed fades during drying, this clawing allows together with a residual displacement of the receiving tube 5 in the boarding area under the circlip 11 (and possibly other measures) a compensation or a "Mitgehen" with the loss.

Nach Fertigstellung und Austrocknen des Estrichs kann die Dichtungsmatte 13, hier eine Folie, auseinandergefaltet und ausgelegt werden, wodurch sich die Situation gemäß 5 ergibt. Sie wird dann an ihrem äußeren Rand mit einer an sich bekannten Verbunddichtung auf dem Estrich dicht verbunden und schafft eine Dichtebene unterhalb der in den 6ff dargestellten oberen Bodenablaufstruktur. In 5 erkennt man ferner, dass die Dichtungsmatte 13 auf dem Flansch 10 oberseitig aufgebracht ist, und zwar während des Spritzgießens des auf dem Aufnahmerohr 5 und im Flansch 10 bestehenden Teils an gespritzt worden ist.After completion and drying of the screed, the sealing mat can 13 , here a slide, unfolded and laid out, causing the situation according to 5 results. It is then tightly connected at its outer edge with a known composite seal on the screed and creates a sealing plane below the in the 6 ff illustrated upper floor drain structure. In 5 one recognizes further that the sealing mat 13 on the flange 10 is applied on the upper side, during the injection molding of the on the receiving tube 5 and in the flange 10 existing part has been sprayed on.

Wenn die Montage relativ nah an einem Hindernis, z. B. einer vertikalen Wand eines Bades, erfolgen soll, kann eine in 2 links eingezeichnete Sollbruchlinie 16 zum Abbrechen eines Teils des Kragens 8 dienen und damit der Flansch 10 praktisch direkt an dieser Wand positioniert werden. Der entsprechende Teil der Dichtungsmatte 13 kann dann z. B. an der vertikalen Wand hochgezogen, also hochgeklappt werden.If the mounting is relatively close to an obstacle, eg. B. a vertical wall of a bath, should take place in 2 Lined break line on the left 16 to cancel a part of the collar 8th serve and thus the flange 10 be positioned practically directly on this wall. The corresponding part of the sealing mat 13 can then z. B. pulled up on the vertical wall, so be folded up.

6 zeigt die über der beschriebenen Dichtungsebene liegenden Teile des erfindungsgemäßen Bodenablaufs, und zwar hier in Rinnenform. Die 2 und 3 zeigen diese Teile in zusammengesetztem Zustand und auf der Dichtungsmatte 13, wobei auch der Flansch 10 und das Aufnahmerohr 5 zu sehen sind. Mit dem Bezugszeichen 21 ist ein Einlauftrichter bezeichnet, der unterseitig einen Rohrstutzen 22 und darüber einen erweiterten oberen Teil 23 aufweist. Der Rohrstutzen 22 hat eine nach vorn links abgeflachte Querschnittsprofilform, die anhand der 9 und 10 noch näher erläutert wird. Darunter ist ein Fixierring 24 gezeichnet, der an diese Profilform angepasst und auf den Rohrstutzen 22 dichtend aufschiebbar ist. 6 shows lying over the described sealing plane parts of the floor drain according to the invention, in this case in gutter shape. The 2 and 3 show these parts in assembled condition and on the sealing mat 13 , where also the flange 10 and the recording tube 5 you can see. With the reference number 21 is called an inlet funnel, the underside of a pipe socket 22 and above that an extended upper part 23 having. The pipe socket 22 has a front left flattened cross-sectional profile shape, based on the 9 and 10 will be explained in more detail. Underneath is a fixing ring 24 drawn, adapted to this profile shape and the pipe socket 22 is pushed on sealing.

Über dem Rohrstutzen 22 ragt der erweiterte obere Teil 23 des Einlauftrichters 21 nach vorne rechts und nach hinten links über den Rohrstutzen hinaus und bildet dabei eine wannenartige Form mit rechteckigem Grundriss. An diesen oberen Teil 23 schließt sich nach hinten links unten nach vorne rechts eine nach oben offene und aus einem Blechprofil bestehende Rinne 25 an; der obere Teil 23 des Ablauftrichters 21 ist in der Längsrichtung dieser Rinne 25 im Wesentlichen auf den Bereich begrenzt, in dem die Profilform der Rinne 25 unterbrochen dargestellt ist. Über dem Rinnenprofil 25 sind zwei rechteckige Blechstreifen 26 vorgesehen, die in das Rinnenprofil 25 eingesetzt werden können. An den äußeren Enden des Rinnenprofils 25 finden sich zwei Kunststoffabschlussstücke 27 dafür.Above the pipe socket 22 protrudes the extended upper part 23 of the inlet funnel 21 to the front right and to the rear left beyond the pipe socket and forms a trough-like shape with a rectangular floor plan. At this upper part 23 closes to the rear left down to the front right an upwardly open and consisting of a sheet profile groove 25 at; the upper part 23 the funnel 21 is in the longitudinal direction of this groove 25 essentially limited to the area in which the profile shape of the gutter 25 is shown interrupted. Above the gutter profile 25 are two rectangular metal strips 26 provided in the gutter profile 25 can be used. At the outer ends of the gutter profile 25 you will find two plastic end pieces 27 for this.

Die beiden Rinnenprofilteile 25 sind dabei tatsächlich einstückig zusammenhängend, nämlich in der Mitte durch die durchlaufenden entlang den Längsseiten äußeren Blechteile verbunden, wobei nur ein rechteckiges Mittelstück zur Aufnahme des Einlauftrichters 21, konkret dessen oberen Teils 23, ausgestanzt ist. Die durchgehenden Blechteile weisen rechteckige Rastöffnungen auf, in die entsprechende Rastnasen an dem oberen Teil 23 des Einlauftrichters 21 eingreifen können, was in 6 angedeutet ist.The two gutter profile parts 25 are actually integrally connected, namely in the middle by the continuous along the longitudinal sides of outer sheet metal parts connected, with only a rectangular centerpiece for receiving the inlet funnel 21 , specifically its upper part 23 , is punched out. The continuous sheet metal parts have rectangular detent openings in the corresponding locking lugs on the upper part 23 of the inlet funnel 21 can intervene in what 6 is indicated.

Man kann sich leicht vorstellen, dass die Rinnenprofilstücke 25 im zusammengesetzten und eingebauten Zustand des Bodenablaufs Wasser von einer begehbaren Bodenfläche sammeln, die ungefähr bündig an die Oberseiten der Längsrandkanten des Rinnenprofils 25 anschließen. Dieses Wasser fließt wegen in den Figuren nicht eingezeichneter kleiner Anstellwinkel in die Mitte in den oberen Teil 23 des Einlauftrichters 21 und wird durch dessen Wannenform in den Rohrstutzen 22 geführt.One can easily imagine that the gutter profile pieces 25 in the assembled and installed state of the floor drain, collect water from a walk-on floor surface that is approximately flush with the tops of the longitudinal edge edges of the gutter profile 25 connect. This water flows because not shown in the figures small angle of attack in the middle in the upper part 23 of inlet funnel 21 and is by the trough shape in the pipe socket 22 guided.

Im mittleren Bereich ist über dem Einlauftrichter 21 eine Abdeckplatte 28 aus dem gleichen Material wie die Blechstreifen 26 dargestellt, die allerdings nach unten durch eine Rippenstruktur verstärkt ist, an die ein nach unten weisender Recheneinsatz 29 zum Ausfiltern von Haaren und anderen Verschmutzungen angesteckt ist.In the middle area is above the inlet funnel 21 a cover plate 28 made of the same material as the metal strips 26 shown, however, which is reinforced at the bottom by a rib structure to which a downwardly facing computing insert 29 to filter out hair and other contaminants.

Schließlich ist die Abdeckplatte 28 im Unterschied zu dem Recheneinsatz 29 symmetrisch und kann bezüglich der vertikalen Mittelachse um 180° verdreht genauso gut an dem Recheneinsatz 29 angesteckt werden wie dargestellt. Wenn also, was im Folgenden noch näher erläutert wird, die Rinnenprofilstücke 25 mit dem Einlauftrichter 21 um 180° um dieselbe vertikale Achse verdreht eingesetzt werden, dann kann trotzdem dafür gesorgt werden, dass die in 6 oben rechts auf der Abdeckplatte 28 angedeutete Markenbeschriftung oder ein hier nicht dargestelltes Dekor seitenrichtig bleibt.Finally, the cover plate 28 in contrast to the calculation 29 symmetrical and can be rotated about 180 ° with respect to the vertical center axis just as well on the Recheneinsatz 29 be infected as shown. If so, which will be explained in more detail below, the gutter profile pieces 25 with the inlet funnel 21 can be used rotated by 180 ° about the same vertical axis, then it can still be ensured that the in 6 top right on the cover plate 28 indicated branding or a decor not shown here remains true to the page.

In 7 sind die in 6 dargestellten Teile zusammengesetzt und ist zusätzlich der Rohrstutzen 22 (bei aufgeschobenem Fixierring 24) in das Aufnahmerohr 5 eingeschoben, an dessen oberem Ende der Flansch 10 horizontal absteht. Dabei nimmt der Flansch 10 den oberen Teil 23 bei vollständigem Einstecken des Rohrstutzens 22 teilweise auf.In 7 are the in 6 shown parts assembled and is also the pipe socket 22 (with the fixing ring pushed on 24 ) in the receiving tube 5 inserted, at the upper end of the flange 10 protrudes horizontally. This takes the flange 10 the upper part 23 with complete insertion of the pipe socket 22 partly on.

8 zeigt die gleichen Teile wie 7, wobei jedoch ein hinterer Teil der Dichtungsmatte 33 um 90° nach oben geklappt ist. Die entsprechende Einbausituation ist in den 9 und 10 näher dargestellt. Im Übrigen sind in 8 die Bezugszeichen der Übersichtlichkeit halber weggelassen. 8th shows the same parts as 7 but with a rear part of the sealing mat 33 folded upwards by 90 °. The corresponding installation situation is in the 9 and 10 shown in more detail. Incidentally, in 8th the reference numerals omitted for clarity.

In den 9 und 10 ist der Bodenablauf anschließend an eine vertikale Wand angebracht, die hier nur symbolisch dargestellt und mit 34 bezeichnet ist. 9 zeigt einen mittigen Schnitt durch den Wandablauf senkrecht zu der Wand 34 und damit senkrecht zur Längsrichtung des Rinnenprofils 25, und 10 zeigt in ihrem unteren Bereich eine Draufsicht und in ihrem oberen Bereich, nämlich ab der Schnittebene der 9 aufwärts, einen horizontalen Schnitt mit einer Schnittebene zwischen den oberen und mittleren Zinken 30 des Recheneinsatzes 29, also unterhalb des Flansches 10 und im Bereich der vertikalen Überlappung von Rohrstutzen 22 und Aufnahmerohr 5.In the 9 and 10 The floor drain is then attached to a vertical wall, which is shown here only symbolically and with 34 is designated. 9 shows a central section through the wall drain perpendicular to the wall 34 and thus perpendicular to the longitudinal direction of the channel profile 25 , and 10 shows in its lower region a plan view and in its upper region, namely from the sectional plane of the 9 upwards, a horizontal cut with a cutting plane between the upper and middle tines 30 of the computing operation 29 , so below the flange 10 and in the area of vertical overlap of pipe sockets 22 and pick-up tube 5 ,

Rechts von der Wand 34 erkennt man in 9 oben eine vorgesetzte Fliese 35 bestimmter Stärke und darunter um den Flansch 10 und das Aufnahmerohr 5 herum Estrich 36. Dieser ist auch im oberen Teil der 10 dargestellt. 10 zeigt im oberen Teil ferner ein kreisförmiges Querschnittsprofil des Aufnahmerohrs 5, aber einen nur über einen Winkel von etwas weniger als 180° kreisbogenförmigen Teil des Querschnittsprofils des Rohrstutzens 22, das allerdings in diesem Bereich konzentrisch und formangepasst zu dem Aufnahmerohr 5 ist. Dieser kreisbogenförmige Bereich ist rechts vorgesehen und auf der entgegengesetzten Seite links findet sich ein flacher Abschnitt entlang der Längsrichtung des Rinnenprofils 35. Zwischen diesem flachen Abschnitt und dem kreisbogenförmigen Abschnitt existiert auf beiden Seiten (in 10 oben und unten) ein gebogener Übergang, der jedoch von der Innenprofilform des Aufnahmerohrs 5 mit zunehmendem Abstand zu dem Kreisbogenabschnitt zurückspringt und dem gegenüber Spiel schafft.Right off the wall 34 can be recognized in 9 above a superior tile 35 certain thickness and below around the flange 10 and the recording tube 5 screed around 36 , This is also in the upper part of the 10 shown. 10 shows in the upper part also has a circular cross-sectional profile of the receiving tube 5 , But only over an angle of slightly less than 180 ° arcuate part of the cross-sectional profile of the pipe socket 22 However, in this area concentric and adapted to the recording tube 5 is. This circular arc-shaped area is provided on the right and on the opposite side on the left there is a flat section along the longitudinal direction of the channel profile 35 , Between this flat section and the arcuate section exists on both sides (in 10 above and below) a curved transition, but of the inner profile shape of the receiving tube 5 jumps back with increasing distance to the circular arc section and creates the opposite game.

Ferner erkennt man in beiden Figuren, dass der obere Teil 23 des Einlauftrichters und damit auch der Abdeckplatte 28 und das Rinnenprofil 25 gegenüber dem Kreisquerschnitt des Aufnahmerohres 5 nach rechts exzentrisch versetzt liegen. Die Symmetrieachse des Aufnahmerohres 5 ist dabei die vertikale Achse, um die diese Teile um 180° gedreht und dann (von der Wand 34 und der Fliese 35 abgesehen) genauso in dem Aufnahmerohr 5 angebracht werden können. Wegen der Kreissymmetrie gilt dies vorliegend sogar bei beliebigen Winkeln. Die Figuren zeigen, dass im vorliegenden Fall im Rahmen dieser Möglichkeiten eine maximal von der Wand 34 entfernte Lage gewählt ist, bei einer sehr dünnen Fliese 35 oder einer weniger nah an der Wand 34 angeordneten Position des Flansches 10 und des Aufnahmerohrs 5 aber auch die um 180° verdrehte Position möglich wäre.Furthermore, it can be seen in both figures that the upper part 23 the inlet funnel and thus the cover plate 28 and the gutter profile 25 opposite the circular cross-section of the receiving tube 5 offset eccentrically to the right. The symmetry axis of the receiving tube 5 is the vertical axis around which these parts rotated 180 ° and then (from the wall 34 and the tile 35 apart) in the same way 5 can be attached. Because of the circular symmetry this applies in the present case even at arbitrary angles. The figures show that in the present case, within these possibilities a maximum of the wall 34 remote location is chosen, with a very thin tile 35 or one less close to the wall 34 arranged position of the flange 10 and the pickup tube 5 but also rotated by 180 ° position would be possible.

9 verdeutlicht insbesondere, dass infolge der weit rechts gewählten Position des Rohrstutzens 22 und der übrigen oberseitig davon angebrachten Teile der Ablaufrinne eine quasi bündige Einbauposition bezüglich der Fliese 35 möglich ist, obwohl der Flansch 10 und das Aufnahmerohr 5 unter die Fliese 35 reichen. Dabei ist einerseits wichtig, dass das Querschnittsprofil des Rohrstutzens 22 den flachen Abschnitt hat, andererseits aber auch, dass die darüberliegenden Teile des Einlauftrichters 21 darüber nicht vorstehen. Somit kann der Einlauftrichter in 9 noch immer nach oben entnommen bzw. bei der Montage eingesteckt werden. 9 clarifies in particular that due to the far right selected position of the pipe socket 22 and the other parts of the gutter attached thereto on the top side have a virtually flush installation position relative to the tile 35 possible, although the flange 10 and the recording tube 5 under the tile 35 pass. It is important on the one hand that the cross-sectional profile of the pipe socket 22 the flat section, on the other hand, but also that the overlying parts of the inlet funnel 21 do not project about it. Thus, the inlet funnel in 9 still taken up or plugged in during assembly.

Ferner erkennt man, dass die zurückspringenden Übergänge zwischen dem flachen Abschnitt und dem Kreisbogenabschnitt des Querschnittsprofils des Rohrstutzens 22 für ein Spiel desselben in dem Aufnahmerohr 5 sorgen. In der dargestellten Situation besteht dieses Spiel nur nach links, weil, wie gesagt, eine maximal rechts liegende Position gewählt wurde. Man kann sich aber leicht eine deutlich weiter links liegende Position vorstellen, ohne dass dazu eine 180°-Drehung erforderlich wäre. Dasselbe würde gelten, wenn eine um 180° verdrehte Montageposition dargestellt wäre, aber mit entsprechend spiegelverkehrter Feineinstellmöglichkeit.It can also be seen that the recessed transitions between the flat portion and the circular arc portion of the cross-sectional profile of the pipe socket 22 for a game of the same in the pick-up tube 5 to care. In the illustrated situation, this game only to the left, because, as I said, a maximum right-lying position was selected. But you can easily imagine a much further left position, without the need for a 180 ° rotation would be required. The same would apply if a rotated by 180 ° mounting position would be shown, but with corresponding mirrored Feineinstellmöglichkeit.

Man erkennt ferner, dass Winkelabweichungen bezüglich der vertikalen Achse zwischen dem Aufnahmerohr 5 und Flansch 10 einerseits und dem Rohrstutzen 22 und allen damit verbundenen Teilen des Bodenablaufs andererseits leicht ausgeglichen werden können. Ferner ist die vertikale Relativposition dazwischen einstellbar, indem nämlich der Fixierring 24 unterschiedlich weit aufgeschoben wird und damit der Rohrstutzen 22 unterschiedlich tief eingeschoben wird.It can also be seen that angular deviations with respect to the vertical axis between the receiving tube 5 and flange 10 on the one hand and the pipe socket 22 and all the associated parts of the floor drain on the other hand can be easily compensated. Further, the vertical relative position is adjustable therebetween, namely the fixing ring 24 pushed far different and thus the pipe socket 22 inserted at different depths.

Es wird aber daran erinnert, dass Grundlage für die beschriebenen horizontalen grob- und Feineinstellmöglichkeiten der Verbindung zwischen dem Rohrstutzen 22 und dem Aufnahmerohr 5 die Existenz der auch in 9 gut erkennbaren Dichtungsebene mit der Dichtungsmatte 33 ist. Durch diese Dichtungsebene kommt es nämlich auf die gemäß 10 deutlich größere Innenquerschnittsfläche des Aufnahmerohres 5 gegenüber dem Rohrstutzen 22 nicht sehr kritisch an, was die Dichtigkeit betrifft, auch nicht auf die Dichtwirkung des Fixierrings 24, der in diesem Zusammenhang zur Abdichtung bzw. Teilabdeckung dient, vgl. 9.It is recalled that the basis for the described horizontal coarse and Feininstellmöglichkeiten the connection between the pipe socket 22 and the pickup tube 5 the existence of the well in 9 easily recognizable sealing level with the sealing mat 33 is. Because of this sealing level, it depends on the according to 10 significantly larger internal cross-sectional area of the receiving tube 5 opposite the pipe socket 22 not very critical as regards the tightness, not even on the sealing effect of the fixing ring 24 , which serves in this context for sealing or partial coverage, cf. 9 ,

Claims (14)

Bodenablauf zum Abführen von Wasser von einem begehbaren Boden in eine Abwasserleitung, welcher Bodenablauf aufweist: einen Einlaufrohrstutzen (22), ein Aufnahmerohr (5) für den Einlaufrohrstutzen (22), eine flexible Dichtungsmatte (13), die an dem Aufnahmerohr (5) in einem oberen Bereich des Aufnahmerohres (5) angebracht ist, und eine Abdeckung (7), unter der die Dichtungsmatte (13) geschützt untergebracht ist, und die abnehmbar ist, um die Dichtungsmatte (13) bei der Montage des Bodenablaufs auf dem Boden (36) aufbringen zu können.Floor drain for removing water from a walk-in floor into a sewer, which floor drain has: an inlet pipe socket ( 22 ), a pick-up tube ( 5 ) for the inlet pipe socket ( 22 ), a flexible sealing mat ( 13 ) attached to the receiving tube ( 5 ) in an upper region of the receiving tube ( 5 ) and a cover ( 7 ) under which the sealing mat ( 13 ), and which is detachable to the sealing mat ( 13 ) when mounting the floor drain on the floor ( 36 ) to raise. Bodenablauf nach Anspruch 1, bei dem die unter der Abdeckung (7) untergebrachte Dichtungsmatte (13) zusammengelegt oder zusammengerollt ist.Floor drain according to claim 1, wherein the under the cover ( 7 ) accommodated sealing mat ( 13 ) is folded or rolled up. Bodenablauf nach Anspruch 1 oder 2, bei dem die Abdeckung (7) zumindest teilweise in solcher Weise transparent ist, dass ein Monteur das Vorhandensein der Dichtungsmatte (13) erkennen kann.Floor drain according to claim 1 or 2, wherein the cover ( 7 ) is at least partially transparent in such a way that a fitter confirms the presence of the sealing mat ( 13 ) can recognize. Bodenablauf nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem die Abdeckung (7) zum mechanischen Schutz der Dichtungsmatte (13) starr ist.Floor drain according to one of the preceding claims, wherein the cover ( 7 ) for the mechanical protection of the sealing mat ( 13 ) is rigid. Bodenablauf nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem sich das Aufnahmerohr (5) in einem oberen Bereich in einem horizontal nach außen abstehenden Flansch (10) fortsetzt, in welchem Flansch (10) die flexible Dichtungsmatte (13) angebracht ist, und wobei die Abdeckung (7) ein die Dichtungsmatte (13) nach oben abdeckender und zusammen mit dem Flansch (10) umhüllender Deckel (7) ist.Floor drain according to one of the preceding claims, wherein the receiving tube ( 5 ) in an upper area in a horizontally outwardly projecting flange ( 10 ) in which flange ( 10 ) the flexible sealing mat ( 13 ) and the cover ( 7 ) a sealing mat ( 13 ) covering upwards and together with the flange ( 10 ) enveloping lid ( 7 ). Bodenablauf nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem der Deckel (7) an seinem unteren Ende einen horizontal nach außen überstehenden Kragen (8) als Abziehkante aufweist, der vorzugsweise um den Deckel (7) umläuft.Floor drain according to one of the preceding claims, in which the lid ( 7 ) at its lower end a horizontally outwardly projecting collar ( 8th ) as a peel edge, preferably around the lid ( 7 ) rotates. Bodenablauf nach Anspruch 6, bei dem der Kragen (8) eine Sollbruchstelle (16) zum Abbrechen an zumindest einer Seite bei wandnaher Montage aufweist.Floor drain according to claim 6, wherein the collar ( 8th ) a predetermined breaking point ( 16 ) for breaking off on at least one side when mounted near the wall. Bodenablauf nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem die Dichtungsmatte (13) an dem Aufnahmerohr (5) bzw. gegebenenfalls an dem Flansch (10) gemäß Anspruch 5 angespritzt ist.Floor drain according to one of the preceding claims, wherein the sealing mat ( 13 ) on the receiving tube ( 5 ) or optionally on the flange ( 10 ) is sprayed according to claim 5. Bodenablauf nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem an dem Flansch (10) Befestigungsstrukturen (14) zum Verkrallen des Flanschs (10) im Estrich (36) vorgesehen sind.Floor drain according to one of the preceding claims, in which on the flange ( 10 ) Attachment structures ( 14 ) for locking the flange ( 10 ) in the screed ( 36 ) are provided. Bodenablauf nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem die Abdeckung (7) über einer Einlauföffnung des Aufnahmerohrs (5) eine Öffnung für eine Wasserprobe aufweist.Floor drain according to one of the preceding claims, wherein the cover ( 7 ) above an inlet opening of the receiving tube ( 5 ) has an opening for a water sample. Bodenablauf nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem ein Teil (12) der Abdeckung (7), vorzugsweise ein die Öffnung nach Anspruch 10 enthaltender Teil (12), über eine Sollbruchstelle aus der Abdeckung (7) ausgebrochen und nach Abnehmen der Abdeckung (7) auf eine Einlauföffnung des Einlaufrohrstutzens (22) als Schutz vor Verschmutzungen aufgesetzt werden kann.Floor drain according to one of the preceding claims, in which a part ( 12 ) of the cover ( 7 ), preferably a part containing the opening according to claim 10 ( 12 ), via a predetermined breaking point from the cover ( 7 ) and after removing the cover ( 7 ) to an inlet opening of the inlet pipe socket ( 22 ) can be put on as protection against contamination. Bodenablauf nach einem der vorstehenden Ansprüche mit einem Einlauftrichter (21, 22, 23), der den Rohrstutzen (22) unterseitig aufweist, wobei der Einlaufrohrstutzen (22) in mindestens zwei um 180° um eine vertikale Achse gegeneinander verdrehten Orientierungen in das Aufnahmerohr (5) eingesteckt werden kann und die vertikale Achse gegenüber einem oberen Teil (23) des Einlauftrichters (21, 22, 23) über dem Einlaufrohrstutzen (22) in solcher Weise exzentrisch liegt, dass die Position des Einlauftrichters (21, 22, 23) in einer horizontalen Querrichtung durch eine Verdrehung gegenüber dem Aufnahmerohr (5) um 180° verändert werden kann.Floor drain according to one of the preceding claims with an inlet funnel ( 21 . 22 . 23 ), which the pipe socket ( 22 ) underside, wherein the inlet pipe socket ( 22 ) in at least two by 180 ° about a vertical axis against each other rotated orientations in the receiving tube ( 5 ) and the vertical axis relative to an upper part ( 23 ) of the inlet funnel ( 21 . 22 . 23 ) above the inlet pipe socket ( 22 ) is eccentric in such a way that the position of the inlet funnel ( 21 . 22 . 23 ) in a horizontal transverse direction by a rotation with respect to the receiving tube ( 5 ) can be changed by 180 °. Bodenablauf nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem der Einlaufrohrstutzen (21, 22, 23) gegenüber dem Aufnahmerohr (5) durch unterschiedlich tiefes Einstecken vertikal einstellbar ist.Floor drain according to one of the preceding claims, wherein the inlet pipe socket ( 21 . 22 . 23 ) opposite the receiving tube ( 5 ) is vertically adjustable by inserting different depths. Verwendung eines Bodenablaufs nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei der die Dichtungsmatte (13) nach dem Herstellen des Estrichs (36) und nach dem Abnehmen der Abdeckung (7) mit einer Dichtungsbahn auf dem Estrich (36) in der Umgebung des Bodenablaufs dicht verbunden wird. Use of a floor drain according to one of the preceding claims, in which the sealing mat ( 13 ) after the screed ( 36 ) and after removing the cover ( 7 ) with a geomembrane on the screed ( 36 ) is tightly connected in the vicinity of the floor drain.
DE202014007357.0U 2014-09-10 2014-09-10 Floor drain with sealing mat Expired - Lifetime DE202014007357U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014007357.0U DE202014007357U1 (en) 2014-09-10 2014-09-10 Floor drain with sealing mat
CN201510574211.0A CN105401640B (en) 2014-09-10 2015-09-10 Floor drain with sealing gasket
CN201520699176.0U CN205171646U (en) 2014-09-10 2015-09-10 Floor drain with sealed pad

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202014007357.0U DE202014007357U1 (en) 2014-09-10 2014-09-10 Floor drain with sealing mat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202014007357U1 true DE202014007357U1 (en) 2014-12-17

Family

ID=52274302

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202014007357.0U Expired - Lifetime DE202014007357U1 (en) 2014-09-10 2014-09-10 Floor drain with sealing mat

Country Status (2)

Country Link
CN (2) CN205171646U (en)
DE (1) DE202014007357U1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015103342A1 (en) * 2015-03-06 2016-09-08 Dallmer Gmbh & Co.Kg Sealant for sealing a drainage device
DE102015104598A1 (en) * 2015-03-26 2016-09-29 Dallmer Gmbh & Co. Kg Drain device, drain arrangement and method for producing a drain assembly
DE202019001078U1 (en) 2019-03-08 2019-04-11 Viega Technology Gmbh & Co. Kg Floor drain for removing water from a walk-in floor to a sewer
DE202019001142U1 (en) 2019-03-11 2019-04-11 Viega Technology Gmbh & Co. Kg Floor drain for removing water from a walk-in floor to a sewer
DE102017128464A1 (en) * 2017-11-30 2019-06-06 Dallmer Gmbh & Co. Kg draining device

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014007357U1 (en) * 2014-09-10 2014-12-17 Geberit International Ag Floor drain with sealing mat
CN107882155B (en) * 2017-11-14 2023-09-22 开平市瑞霖淋浴科技有限公司 Jet siphon floor drain
CN113062433A (en) * 2021-03-30 2021-07-02 肇庆高新区格兰新材料科技有限公司 Floor drain holds in palm, floor drain holds in palm subassembly and floor drain device

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29722117U1 (en) * 1997-12-17 1998-02-19 Schlüter-Systems GmbH, 58640 Iserlohn Floor drain
ATE482317T1 (en) * 2007-12-07 2010-10-15 Geberit Int Ag METHOD FOR INSTALLING A DRAIN IN A SUBSTRATE FLOOR, DRAIN WITH A DRAIN TRAY AND BUILDING FLOOR WITH SUCH A DRAIN
BE1018522A5 (en) * 2009-09-22 2011-02-01 Steylaerts Nv DRAIN SINK COMPOSITION, DRAIN SINK BODY FOR USE IN SUCH A COMPOSITION AND METHOD FOR FITTING A DRAIN SINK.
US20110132470A1 (en) * 2009-12-07 2011-06-09 Geberit International Ag Floor drain for a sanitary installation and method for installing such a floor drain
CN202214774U (en) * 2011-08-10 2012-05-09 周赐平 Transverse draining floor drain
DE202014007357U1 (en) * 2014-09-10 2014-12-17 Geberit International Ag Floor drain with sealing mat

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015103342A1 (en) * 2015-03-06 2016-09-08 Dallmer Gmbh & Co.Kg Sealant for sealing a drainage device
US10422453B2 (en) 2015-03-06 2019-09-24 Dallmer Gmbh & Co. Kg Sealing system for sealing of a drain arrangement
DE102015104598A1 (en) * 2015-03-26 2016-09-29 Dallmer Gmbh & Co. Kg Drain device, drain arrangement and method for producing a drain assembly
DE102017128464A1 (en) * 2017-11-30 2019-06-06 Dallmer Gmbh & Co. Kg draining device
DE202019001078U1 (en) 2019-03-08 2019-04-11 Viega Technology Gmbh & Co. Kg Floor drain for removing water from a walk-in floor to a sewer
RU2727725C1 (en) * 2019-03-08 2020-07-23 Виега Текнолоджи Гмбх Энд Ко. Кг Floor drain for discharge of water from passable floor into sewer pipeline
EP3705655A1 (en) 2019-03-08 2020-09-09 Viega Technology GmbH & Co. KG Floor drain for removing water from a walkable floor into a sewer pipe
US11208795B2 (en) 2019-03-08 2021-12-28 Viega Technology Gmbh & Co. Kg Floor drain for draining water from a walk-in floor into a sewage pipe
DE202019001142U1 (en) 2019-03-11 2019-04-11 Viega Technology Gmbh & Co. Kg Floor drain for removing water from a walk-in floor to a sewer

Also Published As

Publication number Publication date
CN105401640B (en) 2018-01-19
CN205171646U (en) 2016-04-20
CN105401640A (en) 2016-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202014007357U1 (en) Floor drain with sealing mat
DE60115636T3 (en) A FLOW AND A BUILDING STRUCTURE WITH ONE FLOW
EP2584107B1 (en) Sanitary assembly
DE102011051496B4 (en) Superstructure system for a drain located in the floor area
DE202007019020U1 (en) Sanitary facility with a floor drain
EP1801300A2 (en) Trough-like floor drain with maintenance opening
DE202014007358U1 (en) Floor drain with foam block
EP3705655A1 (en) Floor drain for removing water from a walkable floor into a sewer pipe
DE202012105045U1 (en) Shower tray with a sloping floor surface
AT15735U1 (en) drainage system
DE202019001142U1 (en) Floor drain for removing water from a walk-in floor to a sewer
EP2711475B1 (en) Sink with vented draining device
DE102013101207B4 (en) Drainage device
DE19508342C2 (en) Drainage system for balconies
DE202014007391U1 (en) Floor drain with inlet funnel
DE2055148A1 (en) Device for preventing the clogging of drainage pipes for surface water
DE102006051130A1 (en) Drain device for partial insertion into the floor of a room has an inlet opening, a unit with guttering, a means of drainage and decorative devices
DE102015218344A1 (en) Sealing element for sealing a window recess and seal assembly comprising a sealing element
DE202014007356U1 (en) Water drain with insert
EP2995730B1 (en) Floor drain with inlet funnel
EP2995729B1 (en) Water drain device with foam block
DE102007010774B4 (en) Arrangement with a vertical cylindrical drainage pipe
DE102005061677A1 (en) End profile for the edge termination of balconies or terraces o. The like. With a drainage layer
DE102013102379A1 (en) drain arrangement
DE202013102772U1 (en) Floor drain device for sanitary installation

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20150129

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right
R082 Change of representative

Representative=s name: SZYNKA SMORODIN PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT M, DE