[go: up one dir, main page]

DE202013102671U1 - Thickness adjustment for grinding machines - Google Patents

Thickness adjustment for grinding machines Download PDF

Info

Publication number
DE202013102671U1
DE202013102671U1 DE202013102671.9U DE202013102671U DE202013102671U1 DE 202013102671 U1 DE202013102671 U1 DE 202013102671U1 DE 202013102671 U DE202013102671 U DE 202013102671U DE 202013102671 U1 DE202013102671 U1 DE 202013102671U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thickness
grinding
workpiece
finished
actual thickness
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202013102671.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Weeke Bohrsysteme GmbH
Original Assignee
Weeke Bohrsysteme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Weeke Bohrsysteme GmbH filed Critical Weeke Bohrsysteme GmbH
Priority to DE202013102671.9U priority Critical patent/DE202013102671U1/en
Priority to PL14173250T priority patent/PL2815844T3/en
Priority to ES14173250.3T priority patent/ES2572968T3/en
Priority to EP14173250.3A priority patent/EP2815844B1/en
Publication of DE202013102671U1 publication Critical patent/DE202013102671U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B7/00Machines or devices designed for grinding plane surfaces on work, including polishing plane glass surfaces; Accessories therefor
    • B24B7/20Machines or devices designed for grinding plane surfaces on work, including polishing plane glass surfaces; Accessories therefor characterised by a special design with respect to properties of the material of non-metallic articles to be ground
    • B24B7/28Machines or devices designed for grinding plane surfaces on work, including polishing plane glass surfaces; Accessories therefor characterised by a special design with respect to properties of the material of non-metallic articles to be ground for grinding wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B27/00Other grinding machines or devices
    • B24B27/0023Other grinding machines or devices grinding machines with a plurality of working posts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B27/00Other grinding machines or devices
    • B24B27/0076Other grinding machines or devices grinding machines comprising two or more grinding tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B49/00Measuring or gauging equipment for controlling the feed movement of the grinding tool or work; Arrangements of indicating or measuring equipment, e.g. for indicating the start of the grinding operation
    • B24B49/02Measuring or gauging equipment for controlling the feed movement of the grinding tool or work; Arrangements of indicating or measuring equipment, e.g. for indicating the start of the grinding operation according to the instantaneous size and required size of the workpiece acted upon, the measuring or gauging being continuous or intermittent
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B49/00Measuring or gauging equipment for controlling the feed movement of the grinding tool or work; Arrangements of indicating or measuring equipment, e.g. for indicating the start of the grinding operation
    • B24B49/12Measuring or gauging equipment for controlling the feed movement of the grinding tool or work; Arrangements of indicating or measuring equipment, e.g. for indicating the start of the grinding operation involving optical means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B7/00Machines or devices designed for grinding plane surfaces on work, including polishing plane glass surfaces; Accessories therefor
    • B24B7/06Machines or devices designed for grinding plane surfaces on work, including polishing plane glass surfaces; Accessories therefor involving conveyor belts, a sequence of travelling work-tables or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Constituent Portions Of Griding Lathes, Driving, Sensing And Control (AREA)

Abstract

Schleifmaschine (1) zur Bearbeitung von Werkstücken (2), die bevorzugt zumindest abschnittsweise aus Holz, Holzverbundwerkstoffen, Kunststoffen, Metallen und ähnlichen Materialien bestehen, mit: – zumindest einem Schleifaggregat (10) mit bevorzugt vertikal einstellbarer Schleifeinrichtung (12), zum Schleifen eines Werkstücks (2); – einer Förderungseinrichtung (5) zum Fördern des Werkstücks (2) in einer Durchlaufrichtung (R) durch das zumindest eine Schleifaggregat (10); – eine Steuereinrichtung (100), die geeignet ist, den Betrieb des zumindest einen Schleifaggregats (10) auf eine Fertigmaß-Solldicke des Werkstücks (2) abzustimmen; dadurch gekennzeichnet, dass: – die Schleifmaschine (1) weiterhin eine Dickenbestimmungseinrichtung (30) aufweist, die in Durchlaufrichtung (R) nach dem zumindest einem Schleifaggregat (10) angeordnet ist, und mit der eine Fertigmaß-Istdicke des durch das zumindest eine Schleifaggregat (10) bearbeiteten Werkstücks (2) bestimmt werden kann; und – die Steuereinrichtung (100), ferner geeignet ist, die Fertigmaß-Istdicke des Werkstücks (2) mit der Fertigmaß- Solldicke abzugleichen und den Betrieb des zumindest einen Schleifaggregats (10) derart zu steuern, dass die Fertigmaß-Istdicke der Fertigmaß-Solldicke angepasst ist.Grinding machine (1) for machining workpieces (2), which are preferably at least partially made of wood, wood composites, plastics, metals and similar materials, comprising: - at least one grinding unit (10) with preferably vertically adjustable grinding device (12) for grinding a Workpiece (2); - A conveying device (5) for conveying the workpiece (2) in a direction of passage (R) by the at least one grinding unit (10); - A control device (100) which is adapted to tune the operation of the at least one grinding unit (10) to a finished dimension desired thickness of the workpiece (2); characterized in that: - the grinding machine (1) further comprises a thickness determination device (30) which is arranged in the direction of passage (R) after the at least one sanding unit (10), and with which a finished actual thickness of the by the at least one sanding unit ( 10) machined workpiece (2) can be determined; and - the control device (100) is further adapted to match the finished dimension actual thickness of the workpiece (2) with the finished dimension desired thickness and to control the operation of the at least one sanding unit (10) such that the finished actual thickness of the finished dimension desired thickness is adjusted.

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung betrifft eine Schleifmaschine zur Bearbeitung von Werkstücken aus Holz, Holzverbundwerkstoffen, Kunststoff, Metallen und ähnlichen Materialien. Die Erfindung betrifft weiter ein Verfahren zum Schleifen eines Werkstücks unter Verwendung der erfindungsgemäßen Schleifmaschine.The invention relates to a grinding machine for machining workpieces made of wood, wood composites, plastic, metals and similar materials. The invention further relates to a method for grinding a workpiece using the grinding machine according to the invention.

Stand der TechnikState of the art

Eine gattungsgemäße Schleifmaschine ist beispielsweise aus der europäischen Patentschrift mit der Nummer EP 0 571 343 A1 bekannt. Dabei weißt die Schleifmaschine ein Schleifaggregat. zum Schleifen eines Werkstücks auf. Der eigentliche Schleifprozess wird innerhalb des Schleifaggregats durch eine Schleifeinrichtung bewerkstelligt. Hierbei verfügt die Schleifmaschine der EP 0 571 343 A1 über eine Bandschleifeinrichtung. Ferner ist die Schleifmaschine der EP 0 571 343 A1 durch eine Förderungseinrichtung gekennzeichnet, die das Werkstück durch das Schleifaggregat fördert. Das Schleifaggregat und die Förderungseinrichtung werden dabei von einer Steuereinrichtung gesteuert.A generic grinding machine is for example from the European patent specification with the number EP 0 571 343 A1 known. The grinding machine knows a grinding unit. for grinding a workpiece. The actual grinding process is accomplished within the grinding aggregate by a grinding device. Here, the grinder has the EP 0 571 343 A1 via a belt grinding device. Furthermore, the grinding machine is the EP 0 571 343 A1 characterized by a conveying device which conveys the workpiece by the grinding unit. The grinding unit and the conveying device are controlled by a control device.

Der Schleifeffekt bemisst sich dabei nicht nur aus dem Zusammenwirken von Schleifaggregat und Förderungseinrichtung, sondern hängt auch von der Beschaffenheit des Werkstücks ab. Insbesondere hängt die Dicke des bearbeiteten, d. h. geschliffenen Werksstücks von der Rohdicke des Werkstücks ab. Um einen gewissen Schleifeffekt zu erzielen, ist es daher notwendig, die Schleifmaschine und den Schleifvorgang auf die Rohdicke des Werkstücks anzupassen. Allerdings kann es bei Betrieb der Schleifmaschine, etwa durch Vibrationen oder durch eine variierende Rohdicke zum Auftreten von unerwünschten Abweichung in den Materialdicken der bearbeiteten Werkstücke kommen, was den Ausschuss bei der Bearbeitung von Werksstücken signifikant erhöht.The grinding effect is measured here not only from the interaction of grinding unit and conveying device, but also depends on the nature of the workpiece. In particular, the thickness of the processed, d. H. ground workpiece from the raw thickness of the workpiece. In order to achieve a certain grinding effect, it is therefore necessary to adapt the grinding machine and the grinding process to the raw thickness of the workpiece. However, when the grinding machine is operated, for example due to vibrations or due to a varying raw thickness, undesired deviation in the material thicknesses of the machined workpieces can occur, which significantly increases the scrap during the machining of workpieces.

Gegenstand der ErfindungSubject of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Schleifmaschine bereit zu stellen, mit deren Hilfe der Ausschuss hinsichtlich bearbeiteter, d. h. geschliffener Werkstücke reduziert werden kann. Ferner ist es Ziel der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren bereit zu stellen, das unter Verwendung einer Schleifmaschine den Ausschuss an bearbeiteten Werkstücken reduziert.The object of the invention is to provide a grinding machine, with the help of the Committee with regard to processed, d. H. sanded workpieces can be reduced. Further, it is an object of the present invention to provide a method which reduces the amount of machined workpieces using a grinding machine.

Diese Aufgaben werden mit Hilfe einer Schleifmaschine gemäß Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den abhängigen Ansprüchen aufgeführt.These objects are achieved by means of a grinding machine according to claim 1. Advantageous embodiments are listed in the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Schleifmaschine zur Bearbeitung von Werkstücken umfasst zumindest ein Schleifaggregat zum Schleifen eines Werkstücks, wobei das zumindest eine Schleifaggregat über mindestens eine bevorzugt vertikal einstellbare Schleifeinrichtung verfügt. Die Schleifmaschine umfasst ferner eine Förderungseinrichtung zum Fördern des Werkstücks in eine Durchlaufrichtung durch das zumindest eine Schleifaggregat, und eine Steuereinrichtung, die geeignet ist, den Betrieb des zumindest einen Schleifaggregats auf eine Fertigmaß-Solldicke des Werkstücks abzustimmen. Der Ausdruck vertikal bezieht sich dabei auf eine Richtung parallel zur Dickenrichtung des Werkstücks. Die Fertigmaß-Solldicke ist die erwünschte Dicke, die ein Werkstück nach Bearbeitung durch die Schleifmaschine aufweisen soll. Die Förderrichtung der Förderungseinrichtung kann dabei umkehrbar sein, um ein Werkstück gegen die Durchlaufrichtung zu fördern.The inventive grinding machine for machining workpieces comprises at least one grinding unit for grinding a workpiece, wherein the at least one grinding unit has at least one preferably vertically adjustable grinding device. The grinding machine further comprises a conveying device for conveying the workpiece in a direction of passage through the at least one grinding unit, and a control device which is adapted to tune the operation of the at least one grinding unit to a finished dimension desired thickness of the workpiece. The term vertical refers to a direction parallel to the thickness direction of the workpiece. The finished target thickness is the desired thickness that a workpiece should have after being processed by the grinder. The conveying direction of the conveying device can be reversible in order to convey a workpiece against the passage direction.

Die erfindungsgemäße Schleifmaschine ist dadurch gekennzeichnet, dass sie weiterhin eine Dickenstimmungseinrichtung aufweist, die in Durchlaufrichtung nach dem zumindest einen Schleifaggregat angeordnet ist, wobei mit der Dickenbestimmungseinrichtung eine Fertigmaß-Istdicke des durch das zumindest eine Schleifaggregat bearbeiteten Werkstücks bestimmt werden kann. Die erfindungsgemäße Schleifmaschine ist weiterhin dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung ferner geeignet ist, die Fertigmaß-Istdicke des Werkstücks mit der Fertigmaß-Solldicke abzugleichen, und den Betrieb des zumindest einem Schleifaggregats derart zu steuern, dass die Fertigmaß-Istdicke der Fertigmaß-Solldicke angepasst ist. Die Fertigmaß-Istdicke ist die Dicke, die das Werkstück nach Bearbeitung durch die Schleifmaschine tatsächlich aufweist.The grinding machine according to the invention is characterized in that it further comprises a thickness-matching device which is arranged in the direction of passage after the at least one grinding unit, wherein the thickness-determining device can determine a finished actual thickness of the workpiece processed by the at least one grinding aggregate. The grinding machine according to the invention is further characterized in that the control device is further adapted to match the finished dimension actual thickness of the workpiece with the finished dimension target thickness, and to control the operation of the at least one grinding unit such that the finished dimension actual thickness of the finished dimension target thickness is adjusted , The finished actual thickness is the thickness that the workpiece actually has after being processed by the grinding machine.

Durch die Bereitstellung einer Dickenbestimmungseinrichtung, welche die Fertigmaß-Istdicke des bearbeiteten Werkstücks bestimmt und einer Steuereinrichtung, die diese Fertigmaß-Istdicke mit der Fertigmaß-Solldicke abgleicht und den Betrieb des Schleifaggregats dahingehend steuert, dass die Fertigmaß-Istdicke der Fertigmaß-Solldicke angepasst ist, wird es ermöglicht, Schwankungen im Betrieb der Schleifmaschine sowie in der Beschaffenheit des unbearbeiteten Werkstücks direkt auszugleichen, wodurch der Ausschuss reduziert werden kann. Ferner kann, durch die Bereitstellung der Dickenbestimmungseinrichtung und der geeignet angepassten Steuereinrichtung, eine Anpassung an veränderte Betriebsbedingungen direkt während des Betriebs der Schleifmaschine vorgenommen werden, ohne dass die Maschine angehalten und umgebaut werden muss. Außerdem ermöglicht die erfindungsgemäße Schleifmaschine eine kontinuierliche und lückenlose Überwachung der bearbeiteten Werkstücke, wodurch eine etwaige Fehlproduktion sofort erkannt und korrigiert werden kann.By providing a thickness determination device which determines the finished actual thickness of the machined workpiece and a control device which adjusts this finished actual thickness with the finished dimension desired thickness and controls the operation of the grinding aggregate such that the finished actual thickness of the finished dimension target thickness is adjusted makes it possible to compensate for fluctuations in the operation of the grinding machine and in the nature of the unprocessed workpiece directly, whereby the reject can be reduced. Further, by providing the thickness determining means and the appropriately adjusted controller, adaptation to changing operating conditions can be made directly during operation of the grinding machine without having to stop and rebuild the machine. In addition, the grinding machine according to the invention enables a continuous and complete monitoring of the machined workpieces, whereby a possible faulty production can be detected and corrected immediately.

In einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung verfügt die erfindungsgemäße Schleifmaschine ferner über eine zweite Dickenbestimmungseinrichtung, die in Durchlaufrichtung vor dem zumindest einem Schleifaggregat angeordnet ist. Dabei kann mit der zweiten Dickenbestimmungseinrichtung eine Rohmaß-Istdicke des unbearbeiteten Werkstücks bestimmt werden, und die Steuereinrichtung ist ferner dazu geeignet, die Rohmaß-Istdicke des Werkstücks mit der Rohmaß-Solldicke abzugleichen und den Betrieb des zumindest einem Schleifaggregat basierend auf dem Abgleich der Rohmaß-Istdicke mit der Rohmaß-Solldicke derart zu steuern, dass eine Dicke des durch das zumindest eine Schleifaggregat bearbeiteten Werkstücks möglichst der Fertigmaß-Solldicke angepasst ist. Dadurch ist es möglich, den Schleifprozess bereits vor Beginn der Bearbeitung des Werkstücks an die Dicke des Werkstücks anzupassen. Durch diese Voranpassung kann der Ausschuss weiter verringert werden. Die Rohmaß-Istdicke ist dabei die tatsächliche Dicke des Werkstücks vor dessen Bearbeitung durch die Schleifmaschine. Die Rohmaß-Solldicke ist die gewünschte Dicke des Werkstücks vor dessen Bearbeitung. In a preferred embodiment of the present invention, the grinding machine according to the invention further comprises a second thickness determining device, which is arranged in the direction of passage in front of the at least one grinding unit. In this case, the raw material actual thickness of the unprocessed workpiece can be determined with the second thickness determination device, and the control device is furthermore suitable for matching the raw stock actual thickness of the workpiece to the raw stock target thickness and controlling the operation of the at least one grinding aggregate based on the balance of the raw material. Actual thickness to be controlled with the Rohhaß target thickness such that a thickness of the machined by the at least one grinding unit workpiece is adjusted as possible the finished dimension target thickness. This makes it possible to adapt the grinding process to the thickness of the workpiece already before starting the machining of the workpiece. This pre-adjustment can further reduce the scrap. The raw material actual thickness is the actual thickness of the workpiece before it is processed by the grinding machine. The raw gauge target thickness is the desired thickness of the workpiece before it is machined.

Bevorzugt ist es dabei vorgesehen, dass die Steuereinrichtung ferner dazu geeignet ist, die Anpassung der Fertigmaß-Istdicke des Werkstücks an die Fertigmaß-Solldicke und die Anpassung basierend auf dem Abgleich der Rohmaß-Istdicke mit der Rohmaß-Solldicke durch Ausgabe einer insgesamten Schleiftiefe an das zumindest eine Schleifaggregat zu bewerkstelligen. Dadurch ist es möglich, die Dickenanpassung möglichst homogen vorzunehmen, was die Bearbeitungsqualität des Werkstücks weiter erhöht und den Ausschuss reduziert. Die Schleiftiefe kann dabei bevorzugt durch ein Verfahren der Schleifeinrichtung(en) gemeinsam oder einzeln in vertikaler Richtung oder durch eine Veränderung des Andrucks bewerkstelligt werden, mit dem die Schleifeinrichtung(en) durch die Schleifaggregate an das Werkstück angelegt werden.It is preferably provided that the control device is also suitable for adapting the finished dimension actual thickness of the workpiece to the finished dimension desired thickness and the adaptation based on the comparison of the raw tube actual thickness with the raw dimension target thickness by outputting a total grinding depth to the to accomplish at least one grinding aggregate. This makes it possible to make the thickness adjustment as homogeneous as possible, which further increases the machining quality of the workpiece and reduces waste. The grinding depth can preferably be accomplished by a method of the grinding device (s) together or individually in the vertical direction or by a change in the contact pressure with which the grinding device (s) are applied by the grinding units to the workpiece.

In einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Schleifmaschine ferner dadurch gekennzeichnet, dass sie ein von oben schleifendes Schleifaggregat, welches das Werkstück an der Oberseite des Werkstücks schleift und ein von unten schleifendes Schleifaggregat, welches das Werkstück an der Unterseite des Werkstücks schleift, aufweist. Beide Schleifaggregate, das von oben schleifende Schleifaggregat und das von unten schleifende Schleifaggregat, weisen eine bevorzugt vertikal einstellbare Schleifeinrichtung auf. In diesem Zusammenhang bezeichnet der Terminus „oben” eine Position oberhalb des Werkstücks, das von der Förderungseinrichtung durch das Schleifaggregat gefördert wird. Das von oben schleifende Schleifaggregat ist damit oberhalb des Werkstücks angeordnet und führt einen Schleifvorgang an der Oberseite des Werkstücks aus. Gleiches gilt in diesem Zusammenhang für den Terminus „unten”: Das von unten schleifende Schleifaggregat ist unterhalb des durch die Förderungseinrichtung durch das Schleifaggregat geförderten Werkstücks angeordnet. Damit schleift das von unten schleifende Schleifaggregat das Werkstück an dessen Unterseite.In a preferred embodiment of the present invention, the grinding machine is further characterized by comprising a top grinding grinding aggregate which grinds the workpiece at the top of the workpiece and a bottom grinding grinding aggregate which grinds the workpiece at the bottom of the workpiece. Both grinding units, the abrasive grinding machine from above and the abrasive grinding machine from below, have a preferably vertically adjustable grinding device. In this context, the term "top" refers to a position above the workpiece, which is conveyed by the conveyor through the grinding unit. The abrading grinding unit is thus arranged above the workpiece and performs a grinding operation at the top of the workpiece. The same applies in this context for the term "bottom": The grinding from below grinding unit is arranged below the conveyed by the conveyor by the grinding unit workpiece. The sanding grinding unit grinds the workpiece on its underside.

Ferner ist es insbesondere vorgesehen, dass die insgesamte Schleiftiefe zu gleichen Teilen auf eine Schleiftiefe des von oben schleifenden Schleifaggregats und eine Schleiftiefe des von unten schleifenden Schleifaggregats aufgeteilt ist. Dadurch durch kann, auch bei Bearbeitung des Werkstücks an dessen Ober- und Unterseite, eine gleichmäßige Dickenanpassung vorgenommen werden, was sich sowohl vorteilhaft auf die Bearbeitungsqualität, als auch die Vermeidung von Ausschuss auswirkt. Im speziellen können so Spannungen, die durch die Bearbeitung im Werkstück entstehen, reduziert werden oder nicht eingebracht werden. Außerdem kann sichergestellt werden, dass der Kernbereich des Werkstücks von der Bearbeitung nicht beeinträchtigt wird.Furthermore, it is provided in particular that the total grinding depth is divided in equal parts to a grinding depth of the abrasive grinding machine from above and a grinding depth of the abrasive grinding machine from below. As a result, even when machining the workpiece on the top and bottom, a uniform thickness adjustment can be made, which has both beneficial to the processing quality, as well as the avoidance of waste. In particular, stresses that result from machining in the workpiece can be reduced or not introduced. In addition, it can be ensured that the core area of the workpiece is not affected by the machining.

Bevorzugt weisen die Dickenbestimmungseinrichtung und die zweite Dickenbestimmungseinrichtung jeweils zumindest ein Sensorpaar mit einem oberen Sensor, einem unteren Sensor und einem Auswertegerät auf. Dabei ist der untere Sensor in Bezug auf das von der Förderungseinrichtung geförderte Werkstück derart angeordnet, dass er sich unterhalb des Werkstücks befindet. Der obere Sensor ist dann derart angeordnet, dass er sich in eine Richtung parallel zur Dickenrichtung des Werkstücks oberhalb des Werkstücks und oberhalb des unteren Sensors befindet. Hierbei nehmen die oberen und unteren Sensoren einen vorgegebenen Abstand zueinander ein. Obere und untere Sensoren sind dabei bevorzugt Laseroptik-Sensoren.The thickness determination device and the second thickness determination device preferably each have at least one sensor pair with an upper sensor, a lower sensor and an evaluation device. In this case, the lower sensor is arranged in relation to the conveyed by the conveying device workpiece such that it is located below the workpiece. The upper sensor is then arranged to be in a direction parallel to the thickness direction of the workpiece above the workpiece and above the lower sensor. Here, the upper and lower sensors occupy a predetermined distance from each other. Upper and lower sensors are preferably laser optics sensors.

Bevorzugt ist der obere Sensor eines Sensorpaars geeignet, einen oberen Abstand zum Werkstück zu ermitteln und der untere Sensor eines Sensorpaars ist geeignet, einen unteren Abstand zum Werkstück zu ermitteln. Jedes Auswertegerät eines Sensorpaars ist ferner geeignet, bezogen auf das Sensorpaar, eine einzelne Fertigmaß-Istdicke oder eine einzelne Rohmaß-Istdicke des Werkstücks ausgehend vom vorgegebenen Abstand, vom oberen Abstand und vom unteren Abstand zu ermitteln. Dabei ergibt sich die Dicke des Werkstücks bevorzugt aus der Differenz aus vorgegebenem Abstand minus oberem Abstand minus unterem Abstand.Preferably, the upper sensor of a sensor pair is suitable for determining an upper distance from the workpiece, and the lower sensor of a sensor pair is suitable for determining a lower distance from the workpiece. Each evaluation device of a sensor pair is also suitable, based on the pair of sensors, to determine a single finished dimension actual thickness or a single raw dimension actual thickness of the workpiece starting from the predetermined distance, the upper distance and the lower distance. The thickness of the workpiece preferably results from the difference between the predetermined distance minus the upper distance minus the lower distance.

Bevorzugt ist die Steuereinrichtung ferner geeignet, einen Mittelwert aus den einzelnen Fertigmaß-Istdicken und/oder aus den einzelnen Rohmaß-Istdicken zu ermitteln, um die Fertigmaß-Istdicke und/oder die Rohmaß-Istdicke zu erhalten.Preferably, the control device is also suitable for determining an average value from the individual finished dimension actual thicknesses and / or from the individual raw stock actual thicknesses in order to obtain the finished dimension actual thickness and / or the raw gauge actual thickness.

In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, weisen die Dickenbestimmungseinrichtung und die zweite Dickenbestimmungseinrichtung jeweils n Sensorpaare auf, die gleichmäßig über die Arbeitsbreite des zumindest einen Schleifaggregats verteilt sind. Dabei beträgt n bevorzugt drei. Dadurch ist es möglich die Rohmaß-Istdicke des Werkstücks und/oder die Fertigmaß-Istdicke des Werkstücks über die ganze Breite des Werkstücks zu erfassen, was die Fehleranfälligkeit und somit den Ausschuss des Systems reduziert. In one embodiment of the present invention, the thickness-determining device and the second thickness-determining device each have n sensor pairs which are distributed uniformly over the working width of the at least one grinding aggregate. In this case, n is preferably three. This makes it possible to grasp the raw stock actual thickness of the workpiece and / or the finished actual thickness of the workpiece over the entire width of the workpiece, which reduces the susceptibility to errors and thus the rejection of the system.

In einer Weiterbildung der Erfindung können die Sensorpaare horizontal innerhalb der Dickenbestimmungseinrichtung und der zweiten Dickenbestimmungseinrichtung verschiebbar angeordnet sein, was es ermöglicht eine Anpassung der Sensorposition an die Arbeitsbreite vorzunehmen.In one development of the invention, the sensor pairs can be arranged horizontally within the thickness determination device and the second thickness determination device, which makes it possible to adapt the sensor position to the working width.

In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist jeder Sensor einen Messbereich auf, und die Auswertegeräte der Sensorpaare sind geeignet, nur dann ein einzelne Fertigmaß-Istdicke oder eine einzelne Rohmaß-Istdicke des Werkstücks zu ermitteln, wenn sowohl der obere Abstand als auch der untere Abstand kleiner oder gleich dem Messbereich sind. Somit ist es unerheblich, ob nur ein Sensorpaar ein Werkstück erfasst oder alle, und die Fehleranfälligkeit der erfindungsgemäßen Schleifmaschine kann weiter reduziert werden. Insbesondere erfolgt keine fehlerhafte Ausgabe einer einzelnen Fertigmaß-Istdicke oder einer einzelnen Rohmaß-Istdicke, wenn kein Werkstück zwischen oberem und unterem Sensor eines Sensorpaares ist.In one embodiment of the present invention, each sensor has a measuring range, and the evaluating devices of the sensor pairs are suitable for determining a single finished actual thickness or a single raw dimension actual thickness of the workpiece, if both the upper distance and the lower distance smaller or equal to the measuring range. Thus, it is irrelevant whether only one sensor pair detects a workpiece or all, and the error rate of the grinding machine according to the invention can be further reduced. In particular, there is no erroneous output of a single finished actual thickness or a single raw dimension actual thickness, if no workpiece between the upper and lower sensor of a pair of sensors.

Bevorzugt ist/sind die Schleifeinrichtung(en) der erfindungsgemäßen Schleifmaschine oszillierende Schleifeinrichtungen, eine Bandschleifeinrichtung, Tellerbürsten oder Schleifwalzen.Preferably, the grinding device (s) of the grinding machine according to the invention are / are oscillating grinding devices, a belt grinding device, disc brushes or grinding rollers.

In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung weist die Schleifmaschine ferner eine Anzeigeeinrichtung auf, die geeignet ist die Rohmaß-Istdicke und die Fertigmaß-Istdicke fortlaufend anzuzeigen. Ferner ist Anzeigeeinrichtung geeignet, Zeitmittelwerte der Rohmaß-Istdicke und der Fertigmaß-Istdicke basierend auf dem zeitlichen Mittel der Rohmaß-Istdicke und der Fertigmaß-Istdicke über ein vorbestimmtes Zeitintervall anzuzeigen. Außerdem ist die Anzeigeeinrichtung geeignet, eine Mitteilung anzuzeigen, die einen Benutzer veranlasst, eine Handlung vorzunehmen, wenn die Fertigmaß-Istdicke um einen vorbestimmten Betrag von der Fertigmaß-Solldicke abweicht und/oder die Fertigmaß-Istdicke über ein vorbestimmtes Zeitintervall um einen vorbestimmten Betrag von der Fertigmaß-Solldicke abweicht. Dies macht es nicht nur möglich, den Zeitverlauf der Rohmaß-Istdicke und der Fertigmaß-Istdicke zu verfolgen und eine fortlaufende Qualitätskontrolle vorzunehmen, es ermöglicht ferner, den Benutzer der Schleifmaschine im Falle einer Fehlfunktion zu einem frühzeitigen Eingreifen zu veranlassen.In an embodiment of the present invention, the grinding machine further comprises a display device capable of continuously displaying the raw stock actual thickness and the finished actual thickness. Further, the display device is adapted to display time average values of the raw stock actual thickness and the finished actual thickness based on the time average of the raw stock actual thickness and the finished actual thickness over a predetermined time interval. In addition, the display device is adapted to display a message that causes a user to perform an action when the finished actual thickness deviates by a predetermined amount from the finished target thickness and / or the finished actual thickness over a predetermined time interval by a predetermined amount of deviates from the finished dimension target thickness. This not only makes it possible to track the time course of the raw stock actual thickness and the finished actual thickness and to carry out a continuous quality control, it also makes it possible to induce the user of the grinding machine in the event of a malfunction to early intervention.

Aus eben diesem Grund kann die Schleifmaschine gemäß einer Weiterbildung ferner eine Warneinrichtung aufweisen, die geeignet ist, eine Warnung anzuzeigen, wenn die Fertigmaß-Istdicke um einen vorbestimmten Betrag von der Fertigmaß-Solldicke abweicht und/oder die Fertigmaß-Istdicke über ein vorbestimmtes Zeitintervall um einen vorbestimmten Betrag von der Fertigmaß-Solldicke abweicht.For precisely this reason, according to a further development, the grinding machine may further comprise a warning device capable of displaying a warning when the finished dimension actual thickness deviates from the finished dimension target thickness by a predetermined amount and / or the finished actual thickness over a predetermined time interval deviates a predetermined amount from the finished dimension target thickness.

Es wird ein Verfahren unter Verwendung der zuvor genannten Schleifmaschine beschrieben. Das Verfahren umfasst dabei die Schritte: Bestimmen einer Fertigmaß-Istdicke des durch das zumindest eine Schleifaggregat bearbeiteten Werkstücks durch die Dickenbestimmungseinrichtung; Abgleichen der Fertigmaß-Istdicke des Werkstücks mit der Fertigmaß-Solldicke durch die Steuereinrichtung; und Steuern des Betriebs des zumindest einen Schleifaggregats durch die Steuereinrichtung derart, dass die Fertigmaß-Istdicke insgesamt der Fertigmaß-Solldicke angepasst ist. Dadurch ist es möglich, ein Verfahren bereitzustellen, das eine fortlaufende Dickenkontrolle eines geschliffenen Werkstücks erlaubt, den Betrieb der Schleifaggregate entsprechend anpasst und somit den Ausschuss reduziert.A method using the aforementioned grinding machine will be described. The method comprises the steps of: determining a finished dimension actual thickness of the workpiece processed by the at least one sanding unit by the thickness determination device; Matching the finished dimension actual thickness of the workpiece with the finished dimension desired thickness by the control device; and controlling the operation of the at least one grinding aggregate by the control device in such a way that the finished dimension actual thickness as a whole is adapted to the finished dimension setpoint thickness. Thereby, it is possible to provide a method which allows a continuous thickness control of a ground workpiece, adapts the operation of the grinding units accordingly and thus reduces the rejects.

Der besondere Vorteil des Verfahrens liegt auch darin, dass mit Ausnahme der Dickenbestimmungseinrichtung und einer Anpassung der Steuereinrichtung auf die Einrichtungen herkömmlicher Schleifmaschinen zurückgegriffen werden kann. Dadurch ist es möglich, den Ausschuss bei der Bearbeitung von Werkstücken kostengünstig und unkompliziert zu reduzieren.The particular advantage of the method lies in the fact that with the exception of the thickness determination device and an adaptation of the control device can be made of the facilities of conventional grinding machines. This makes it possible to reduce the waste in the machining of workpieces cost and uncomplicated.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform umfasst das Verfahren ferner die Schritte: Bestimmen einer Rohmaß-Istdicke des unbearbeiteten Werkstücks durch eine zweite Dickenbestimmungseinrichtung; Abgleichen der Rohmaß-Istdicke des Werkstücks mit der Fertigmaß-Solldicke; und Steuern des Betriebs des zumindest einen Schleifaggregats durch die Steuereinrichtung derart, dass eine Dicke des durch das zumindest eine Schleifaggregat bearbeiteten Werkstücks insgesamt möglichst der Fertigmaß-Solldicke angepasst ist. Durch diese Schritte ist es möglich, bereits vor Beginn des Schleifprozesses eine Anpassung der Schleifmaschine an die Rohmaß-Istdicke des Werkstücks vorzunehmen. Dadurch können Varianzen in den Rohmaß-Istdicken des Werkstücks bereits vorab ausgeglichen werden, wodurch der Ausschuss weiter reduziert werden kann.According to a preferred embodiment, the method further comprises the steps of: determining a raw-material actual thickness of the unprocessed workpiece by a second thickness-determining device; Balancing the raw stock actual thickness of the workpiece with the finished dimension target thickness; and controlling the operation of the at least one grinding aggregate by the control device such that a thickness of the workpiece processed by the at least one grinding aggregate is adjusted overall as far as possible to the finished dimension desired thickness. Through these steps, it is possible to make an adjustment of the grinding machine to the raw material actual thickness of the workpiece already before the beginning of the grinding process. As a result, variances in the raw material actual thicknesses of the workpiece can already be compensated in advance, whereby the rejects can be further reduced.

Das Verfahren zeichnet sich ferner bevorzugt dadurch aus, dass eine insgesamte Schleiftiefe an das zumindest eine Schleifaggregat zum Anpassen der Fertigmaß-Istdicke des Werkstücke an die Fertigmaß-Solldicke und zum Anpassen basierend auf dem Abgleich der Rohmaß-Istdicke mit der Rohmaß-Solldicke ausgegeben wird. Dabei wird die insgesamte Schleiftiefe bevorzugt zu gleichen Teilen auf die Schleiftiefe des von oben schleifenden Schleifaggregats und die Schleiftiefe des von unten schleifenden Schleifaggregats aufgeteilt. Dadurch können die Anpassung der Fertigmaß-Istdicke und der Rohmaß-Istdicke des Werkstücks an die Fertigmaß-Solldicke gleichmäßig von oben und von unten erfolgen, wodurch das Schleifergebnis weiter verbessert wird.The method is further preferably characterized in that an overall grinding depth the at least one grinding unit for adjusting the finished dimension actual thickness of the workpieces to the finished dimension target thickness and for adjusting based on the comparison of the raw material actual thickness is output with the raw dimension target thickness. In this case, the total grinding depth is preferably divided equally into the grinding depth of the abrading grinding aggregate and the grinding depth of the abrading grinding aggregate. As a result, the adaptation of the finished dimension actual thickness and the raw stock actual thickness of the workpiece to the finished dimension desired thickness can be effected uniformly from above and from below, whereby the grinding result is further improved.

Das Verfahren zeichnet sich bevorzugt dadurch aus, dass aus den von einzelnen Sensorpaaren erhalten einzelnen Fertigmaß-Istdicken und/oder den von einzelnen Sensorpaaren erhalten einzelnen Rohmaß-Istdicken Mittelwerte gebildet werden, um die Fertigmaß-Istdicke und/oder die Rohmaß-Istdicke zu erhalten.The method is preferably characterized in that average values are formed from the individual finished-dimension actual thicknesses obtained from individual sensor pairs and / or the individual raw-material actual thicknesses obtained from individual sensor pairs in order to obtain the final dimension actual thickness and / or the raw dimension actual thickness.

Kurze Beschreibung der FigurenBrief description of the figures

1 zeigt eine Schemaansicht der Schleifmaschine gemäß der vorliegenden Erfindung. 1 shows a schematic view of the grinding machine according to the present invention.

2 zeigt eine Schnittansicht der Schleifaggregate gemäß der vorliegenden Erfindung. 2 shows a sectional view of the grinding units according to the present invention.

3 zeigte eine Vorderansicht der Dickenbestimmungseinrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung. 3 Fig. 10 shows a front view of the thickness-determining device according to the present invention.

4 zeigte eine schematische Seitenansicht der Dickenbestimmungseinrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung. Dabei sind die durch die Sensoren bestimmten Abstände und der Sensorabstand eingezeichnet. 4 Fig. 2 shows a schematic side view of the thickness determination device according to the present invention. The distances determined by the sensors and the sensor distance are shown.

Ausführliche Beschreibung bevorzugter AusführungsformenDetailed description of preferred embodiments

In 1 ist eine Schleifmaschine 1 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in einer schematischen Schnittansicht gezeigt. Weitere in diesem Zusammenhang genannte Modifikationen können jeweils miteinander kombiniert werden, um neue Ausführungsformen auszubilden.In 1 is a grinder 1 according to an embodiment of the present invention shown in a schematic sectional view. Other modifications mentioned in this context can each be combined with each other to form new embodiments.

Dabei sind die wesentlichen Elemente der Schleifmaschine 1 die Schleifaggregate 10, die Förderungseinrichtung 5 und die Steuereinrichtung 100. Ferner kann die Schleifmaschine 1 auf einer in dieser Ansicht nicht gezeigten Abstützungsvorrichtung angebracht sein.Here are the essential elements of the grinding machine 1 the grinding units 10 , the promotion facility 5 and the controller 100 , Furthermore, the grinding machine 1 be mounted on a supporting device, not shown in this view.

Die Förderungseinrichtung 5 fördert ein Werkstück 2 in einer Durchlaufrichtung R. Dadurch wird das Werkstück 2 durch die Schleifaggregate 10 gefördert. Im Allgemeinen kann die Schleifmaschine 1 mehrere Schleifaggregate 10 aufweisen. Die Schleifaggregate 10 verfügen dabei über bevorzugt vertikal einstellbare Schleifeinrichtungen 12. Diese Schleifeinrichtungen 12 können eine oszillierende Schleifeinrichtung, eine Tellerbürste, oder eine Schleifwalze umfassen. Dabei kann es vorteilhaft sein, wenn die Förderungseinrichtung 5 in ihrer Förderrichtung umkehrbar ist, um somit ein Werkstück 2 gegen die Durchlaufrichtung R zu fördern. Dies kann nicht nur bei Störungsbetrieb der Schleifmaschine von Belang sein, sondern kann auch zur Erzielung von besonderen Schleifergebnissen genutzt werden.The promotion facility 5 promotes a workpiece 2 in a direction of passage R. This causes the workpiece 2 through the grinding units 10 promoted. In general, the grinder can 1 several sanding units 10 exhibit. The grinding units 10 have preferably vertically adjustable grinding devices 12 , These grinding devices 12 may include an oscillating grinder, a disc brush, or an abrasive roller. It may be advantageous if the conveying device 5 is reversible in its conveying direction, thus a workpiece 2 to promote against the passage direction R. This can not only be of concern in case of malfunctioning of the grinding machine but can also be used to obtain special grinding results.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist zunächst eine Dickenbestimmungseinrichtung 30 in Durchlaufrichtung R nach den Schleifaggregaten 10 angeordnet. Die Dickenbestimmungseinrichtung 30 ist dabei geeignet, eine Fertigmaß-Istdicke des durch die Schleifaggregate 10 bearbeiteten Werkstücks 2 zu bestimmen. Diese Fertigmaß-Istdicke wird in die Steuereinrichtung 100 eingegeben.According to one embodiment of the present invention, first a thickness determining device 30 in the direction of flow R after the grinding units 10 arranged. The thickness determination device 30 is suitable, a finished actual thickness of the by the grinding units 10 machined workpiece 2 to determine. This finished actual thickness is in the control device 100 entered.

Die Steuereinrichtung 100 ist geeignet, die Fertigmaß-Istdicke mit einer Fertigmaß-Solldicke abzugleichen. Die Fertigmaß-Solldicke entspricht dabei der gewünschten Dicke des Werkstücks 2, die dieses nach dem Schleifvorgang durch die Schleifaggregate 10 aufweisen soll. Basierend auf dem Abgleich der Fertigmaß-Istdicke mit der Fertigmaß-Solldicke steuert die Steuereinrichtung 100 die Schleifaggregate 10.The control device 100 is suitable to match the finished actual thickness with a finished dimension target thickness. The finished dimension target thickness corresponds to the desired thickness of the workpiece 2 , this after the grinding process by the grinding units 10 should have. Based on the comparison of the finished actual thickness with the finished dimension target thickness controls the controller 100 the grinding units 10 ,

Dabei erfolgt die Steuerung derart, dass die Fertigmaß-Istdicke der Fertigmaß-Solldicke angepasst wird. Die Anpassung kann dabei mittels eines vertikalen Verfahrens der Schleifeinrichtungen 12, einer Änderung der Fördergeschwindigkeit und/oder einer Änderung des Andrucks, mit dem die Schleifeinrichtungen 12 an das Werkstück 2 angelegt sind, erfolgen.In this case, the control takes place in such a way that the finished dimension actual thickness of the finished dimension target thickness is adjusted. The adaptation can by means of a vertical process of grinding equipment 12 , a change in the conveying speed and / or a change in the contact pressure with which the grinding devices 12 to the workpiece 2 are created, done.

Im Folgenden wird in Bezugnahme auf 3 die Dickenbestimmungseinrichtung 30 näher erläutert. Wie in 3 gezeigt, verfügt die Dickenbestimmungseinrichtung 30 gemäß einer Ausführungsform über mehrere Sensorpaare 33, die jeweils einen unteren Sensor 32 und einen oberen Sensor 31 umfassen. Ferner verfügt jedes Sensorpaar 33 über ein Auswertegerät 34. Der obere Sensor 31 ist in Bezug auf das Werkstück 2 in einem vorgegeben Abstand genau über dem unteren Sensor 32 angeordnet, sodass das Werkstück 2 zwischen dem oberen und dem unteren Sensor hindurch gefördert werden kann. Der vorgegebene Abstand zwischen oberem Sensor 31 und unterem Sensor 32 eines Sensorpaars 33 ist dabei parallel zur Dickenrichtung des Werkstücks 2. Im Allgemeinen können die Sensoren 31, 32 unterschiedlichster Art sein. In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung sind die Sensoren 31, 32 Laseroptik-Sensoren.The following is with reference to 3 the thickness determination device 30 explained in more detail. As in 3 shown has the thickness determination device 30 according to an embodiment over several sensor pairs 33 , each one a lower sensor 32 and an upper sensor 31 include. Furthermore, each sensor pair has 33 via an evaluation unit 34 , The upper sensor 31 is in relation to the workpiece 2 at a given distance just above the lower sensor 32 arranged so that the workpiece 2 can be conveyed through between the upper and lower sensor. The specified distance between the upper sensor 31 and lower sensor 32 a sensor pair 33 is parallel to the thickness direction of the workpiece 2 , In general, the sensors can 31 . 32 be of the most different kind. In one embodiment of the present invention are the sensors 31 . 32 Laser optics sensors.

Im Allgemeinen verfügt die Dickenbestimmungseinrichtung 30 über mehrere Sensorpaare 33, die gleichmäßig über die Arbeitsbreite b der Schleifmaschinen angeordnet sind. Bevorzugt, und wie 3 gezeigt, verfügt die Dickenbestimmungseinrichtung 30 über drei Sensorpaare 33. Ferner kann es vorgesehen sein, die Sensorpaare 33 horizontal verschiebbar in der Dickenbestimmungseinrichtung anzuordnen, wodurch beispielsweise eine Anpassung an die Arbeitsbreite der Schleifaggregate vorgenommen werden kann.In general, the thickness determination device has 30 over several sensor pairs 33 , which are arranged uniformly over the working width b of the grinding machines. Preferred, and how 3 shown has the thickness determination device 30 over three sensor pairs 33 , Furthermore, it can be provided, the sensor pairs 33 To arrange horizontally displaceable in the thickness determining device, whereby for example an adaptation to the working width of the grinding units can be made.

Wie erwähnt, befinden sich der obere Sensor 31 und der untere Sensor 32 in einem (bekannten) vorgegebenen Abstand. Befindet sich ein Werkstück 2 zwischen dem oberen Sensor 31 und dem unteren Sensor 32, bestimmt der untere Sensor 32 einen unteren Abstand (einen Abstand vom unteren Sensor 32 zur Unterseite des Werkstücks 2) und der obere Sensor 31 einen oberen Abstand (einen Abstand vom oberen Sensor 31 zur Oberseite des Werkstücks 2). Der obere Abstand und der untere Abstand werden in das Auswertegerät 34 des Sensorpaars 33 eingeben. Dieses Auswertegerät 34 bestimmt auf Grundlage des gegebenen Abstands, des oberen Abstands und des unteren Abstands eine einzelne Fertigmaß-Istdicke des Werkstücks 2. Dabei ergibt sich die einzelne Fertigmaß-Istdicke des Werkstücks 2 aus der Differenz aus gegebenem Abstand minus oberem Abstand minus unterem Abstand. Die von jedem Sensorpaar 33 bestimmten einzelnen Fertigmaß-Istdicken des Werkstücks 2 werden von den Auswertegeräten 34 in die Steuereinrichtung 100 eingegeben. Diese berechnet aus diesen einzelnen Fertigmaß-Istdicken des Werkstücks 2 durch arithmetische Mittelung die Fertigmaß-Istdicke des Werkstücks 2. Diese Fertigmaß-Istdicke des Werkstücks 2 wird von der Steuereinrichtung 100 mit der Fertigmaß-Solldicke abgeglichen. Diese Information wird dann, wie oben erwähnt, zur Steuerung der Schleifaggregate 10 verwendet.As mentioned, the upper sensor is located 31 and the bottom sensor 32 in a (known) predetermined distance. Is there a workpiece? 2 between the upper sensor 31 and the lower sensor 32 , the lower sensor determines 32 a lower distance (a distance from the lower sensor 32 to the bottom of the workpiece 2 ) and the upper sensor 31 an upper distance (a distance from the upper sensor 31 to the top of the workpiece 2 ). The upper distance and the lower distance are in the evaluation device 34 of the sensor pair 33 enter. This evaluation device 34 determines, based on the given distance, the upper distance, and the lower distance, a single finished actual thickness of the workpiece 2 , This results in the individual finished dimension actual thickness of the workpiece 2 from the difference between the given distance minus the upper distance minus the lower distance. The from each sensor pair 33 certain individual finished actual thicknesses of the workpiece 2 are from the evaluation devices 34 in the control device 100 entered. This is calculated from these individual finished dimension actual thicknesses of the workpiece 2 by arithmetic averaging the finished dimension actual thickness of the workpiece 2 , This finished actual thickness of the workpiece 2 is from the controller 100 adjusted to the finished dimension target thickness. This information is then, as mentioned above, to control the grinding units 10 used.

Jeder Sensor 31, 32 weist zudem einen Messbereich auf, und die Auswertegeräte 34 sind geeignet, nur dann eine einzelne Dicke des Werkstücks 2 an die Steuereinrichtung 100 auszugeben, wenn sowohl der ermittelte untere Abstand, als auch der ermittelte obere Abstand jeweils innerhalb der Messbereiche des unteren Sensors 32 und des oberen Sensors 31 liegen. Dadurch wird sichergestellt, dass es erstens zu keiner Fehlfunktion der Dickenbestimmungseinrichtung 30 kommt, und zweitens, dass nur dann eine einzelne Dicke in die Steuereinrichtung 100 eingegeben wird, wenn ein Werkstück 2 zwischen den oberen Sensoren 31 und den unteren Sensoren 32 eines Sensorpaares 33 liegt.Every sensor 31 . 32 also has a measuring range, and the evaluation devices 34 are suitable, only a single thickness of the workpiece 2 to the controller 100 output when both the determined lower distance, as well as the determined upper distance respectively within the measuring ranges of the lower sensor 32 and the upper sensor 31 lie. This ensures that there is firstly no malfunction of the thickness determination device 30 comes, and second, that only a single thickness in the controller 100 is entered when a workpiece 2 between the upper sensors 31 and the lower sensors 32 a sensor pair 33 lies.

Wie aus 1 ersichtlich, kann die Schleifmaschine der vorliegenden Erfindung nicht nur über eine Dickenbestimmungseinrichtung 30 verfügen, die in Durchlaufrichtung den Schleifaggregaten 10 nachgeschaltet ist, sondern kann in einer weiteren Ausführungsform vielmehr über eine zweiten Dickenbestimmungseinrichtung 40 verfügen, die in Durchlaufrichtung R vor den Schleifaggregaten 10 liegt. Mit dieser zweiten Dickenbestimmungseinrichtung 40, die im Übrigen entsprechend der Dickenbestimmungseinrichtung 30 aufgebaut ist, ist es nun möglich, eine oder mehrere einzelne Rohmaß-Istdicken des Werkstücks 2 zu bestimmen, bevor das Werkstück 2 durch die Schleifaggregate 10 bearbeitet wird.How out 1 As can be seen, the grinding machine of the present invention can not only have a thickness-determining device 30 have, in the direction of passage of the grinding units 10 rather, in a further embodiment, rather, via a second thickness determining device 40 have, in the direction of R before the grinding aggregates 10 lies. With this second thickness determination device 40 , Incidentally, according to the thickness determination device 30 is constructed, it is now possible, one or more individual raw tube actual thicknesses of the workpiece 2 to determine before the workpiece 2 through the grinding units 10 is processed.

Diese Rohmaß-Istdicken werden dann in die Steuereinrichtung 100 eingegeben, die geeignet ist, daraus einen Mittelwert der Rohmaß-Istdicke des Werkstücks 2 zu ermitteln, und diesen mit der Rohmaß-Solldicke abzugleichen. Die Steuereinrichtung 100 ist ferner eingerichtet, den Betrieb der Schleifaggregate 10 basierend auf dem Abgleich der Rohmaß-Ist- und Solldicken derart zu steuern, dass eine Dicke des durch die Schleifaggregate 10 bearbeiteten Werkstücks 2 insgesamt möglichst der Fertigmaß-Solldicke entspricht.These raw meter actual thicknesses are then in the control device 100 entered, which is suitable, from an average value of the raw material actual thickness of the workpiece 2 to determine and to match this with the Rohhmaß-Solldicke. The control device 100 is also set up, the operation of the grinding units 10 based on the balance of the raw dimension actual and target thicknesses to control such that a thickness of the by the grinding units 10 machined workpiece 2 overall as far as the finished dimension target thickness corresponds.

Die Berechnung der Rohmaß-Istdicke erfolgt dabei analog zur Berechnung der Fertigmaß-Istdicke: Zunächst ermittelt jedes Sensorpaar 33 jeweils eine einzelne Rohmaß-Istdicke, die dann durch Mittelung durch die Steuereinrichtung 100 in die Rohmaß-Istdicke umgerechnet werden. Die einzelnen Rohmaß-Istdicken werden dabei jeweils aus der Differenz aus vorgegebenem Abstand eines Sensorpaars 33 minus oberem Abstand minus unterem Abstand ermittelt. Auch bei der Rohmaß-Istdicken-Bestimmung weisen die Sensoren 31, 32 einen Messbereich auf, und die Auswertegeräte 34 sind geeignet, nur dann eine einzelne Dicke des Werkstücks 2 an die Steuereinrichtung 100 auszugeben, wenn sowohl der ermittelte untere Abstand als auch der ermittelte obere Abstand jeweils innerhalb der Messbereiche des unteren Sensors 32 und des oberen Sensors 31 liegen.The raw dimension actual thickness is calculated analogously to the calculation of the finished dimension actual thickness. First, each sensor pair is determined 33 in each case a single raw stock actual thickness, which is then averaged by the control device 100 be converted into the raw material actual thickness. The individual raw dimension actual thicknesses are in each case from the difference between the predetermined distance of a sensor pair 33 minus the upper distance minus the lower distance. The sensors also show the raw dimension-actual thickness determination 31 . 32 a measuring range, and the evaluation devices 34 are suitable, only a single thickness of the workpiece 2 to the controller 100 output when both the determined lower distance and the determined upper distance respectively within the measuring ranges of the lower sensor 32 and the upper sensor 31 lie.

Bei Verwendung mehrerer Schleifaggregate 10 ist es ferner vorteilhaft, wenn die Steuereinrichtung 100 aus der Diskrepanz zwischen Fertigmaß-Istdicke und Fertigmaß-Solldicke bzw. Rohmaß-Istdicke und Rohmaß-Solldicke eine insgesamte Schleiftiefe berechnet. Diese insgesamte Schleiftiefe kann dann vorteilhafterweise zu gleichen Teilen auf die mehreren Schleifaggregate 10 aufgeteilt werden.When using multiple sanding units 10 it is also advantageous if the control device 100 calculated from the discrepancy between finished actual thickness and finished dimension target thickness or raw stock actual thickness and raw target nominal thickness a total grinding depth. This total grinding depth can then advantageously in equal parts to the several grinding units 10 be split.

Bei der Bearbeitung von Werkstücken 2 durch Schleifen kann es gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ferner vorteilhaft sein, wenn, wie in 2 gezeigt, ein Schleifaggregat 10 ein von oben schleifendes Schleifaggregat 10a ist, während das andere Schleifaggregat 10 ein von unten schleifendes Schleifaggregat 10b ist. Das von oben schleifende Schleifaggregat 10a verfügt, wie in 2 gezeigt, über vertikal verstellbare Schleifeinrichtungen 12, die der Oberseite des Werkstücks 2 bezogen auf die Durchlaufrichtung R des Werkstücks 2 von oben entgegengehalten sind. Das von unten schleifende Schleifaggregat 10b verfügt über vertikal einstellbare Schleifeinrichtungen 12, die dem Werkstück 2 bezogen auf die Durchlaufrichtung R an dessen Unterseite entgegengehalten sind. Folglich schleift das von oben schleifende Schleifaggregat 10a das Werkstück 2 an dessen Oberseite und das von unten schleifende Schleifaggregat 10b schleift das Werkstück 2 an dessen Unterseite. Die Begrifflichkeit „vertikal einstellbar” bezieht sich auf ein Verschieben der Schleifeinrichtungen 12 in Dickenrichtung des Werkstücks 2 und/oder eine Änderung des Andrucks, mit dem die Schleifeinrichtungen 12 dem Werkstück 2 entgegengehalten sind, wodurch die Schleiftiefe angepasst werden kann. Werden, wie in 2 gezeigt, ein oben schleifendes Schleifaggregat 10a und ein unten schleifendes Schleifaggregat 10b kombiniert, ist es vorteilhaft, wenn die insgesamte Schleiftiefe zu gleichen Teilen auf das von oben schleifende Schleifaggregat 10a und das unten schleifende Schleifaggregat 10b aufgeteilt wird. Dadurch können die ermittelten Abweichungen, beziehungsweise die dadurch nötigen Korrekturen in der Schleiftiefe, gleichmäßig auf die Schleiftiefe der beiden Schleifaggregate verteilt werden, wodurch beidseitig ein gleichmäßiger Abtrag erzielt werden kann.When machining workpieces 2 By grinding, according to a preferred embodiment, it may further be advantageous if, as in FIG 2 shown a sanding unit 10 a sanding grinding unit from above 10a is while the other sanding unit 10 one from below grinding grinding unit 10b is. The sanding grinding unit from above 10a has, as in 2 shown via vertically adjustable grinding equipment 12 that is the top of the workpiece 2 with respect to the direction of passage R of the workpiece 2 are held up from above. The sanding grinding unit from below 10b has vertically adjustable grinding equipment 12 that the workpiece 2 relative to the passage direction R are held against the underside. Consequently, the sanding abrading grinding unit grinds 10a the workpiece 2 at the top and the bottom grinding grinding unit 10b grinds the workpiece 2 at the bottom. The term "vertically adjustable" refers to a displacement of the grinding devices 12 in the thickness direction of the workpiece 2 and / or a change in the contact pressure with which the grinding devices 12 the workpiece 2 are opposed, whereby the grinding depth can be adjusted. Be as in 2 shown, a top grinding sanding unit 10a and a bottom grinding grinding unit 10b combined, it is advantageous if the total grinding depth in equal parts on the abrasive grinding from above 10a and the bottom grinding grinding unit 10b is split. As a result, the deviations determined, or the corrections required in the grinding depth, can be uniformly distributed over the grinding depth of the two grinding units, as a result of which a uniform removal can be achieved on both sides.

Ferner kann die Schleifmaschine 1 weiterhin eine Anzeigeeinrichtung 200 aufweisen. Diese ist insbesondere geeignet die Rohmaß-Istdicke und die Fertigmaß-Istdicke fortlaufend anzuzeigen und daneben verschiedene Zeitmittelwerte der Rohmaß-Istdicke und der Fertigmaß-Istdicke basierend auf dem zeitlichen Mittel beider Werte über ein vorbestimmtes Zeitintervall zu berechnen und anzuzeigen. Ferner kann die Anzeigeeinrichtung 200 geeignet sein, eine Mitteilung anzuzeigen, die einen Benutzer veranlasst eine Handlung vorzunehmen, wenn die Fertigmaß-Istdicke um einen vorbestimmten Betrag von der Fertigmaß-Solldicke abweicht und/oder die Fertigmaß-Istdicke über ein vorbestimmtes Zeitintervall um einen vorbestimmten Betrag von der Fertigmaß-Solldicke abweicht. Aus eben diesem Grund kann die Schleifmaschine gemäß einer Weiterbildung ferner eine Warneinrichtung aufweisen, die geeignet ist, in vorgenanntem Fall eine Warnung abzusetzen, welche bevorzugt akustisch und/oder optisch erfolgt.Furthermore, the grinding machine 1 furthermore a display device 200 exhibit. This is particularly suitable for continuously displaying the raw-material actual thickness and the final-dimension actual thickness and also calculating and displaying various time average values of the raw-material actual thickness and the finished-actual thickness based on the time average of both values over a predetermined time interval. Furthermore, the display device 200 be able to indicate a message that causes a user to perform an action when the finished actual thickness deviates by a predetermined amount from the finished target thickness and / or the finished actual thickness over a predetermined time interval by a predetermined amount from the finished target thickness differs. For precisely this reason, according to a further development, the grinding machine may further comprise a warning device which is suitable for issuing a warning in the aforementioned case, which preferably takes place acoustically and / or optically.

Im Betrieb der Schleifmaschine 1 ergibt sich dabei folgendes Verfahren: Zunächst erfolgt ein Bestimmen der Fertigmaß-Istdicke des bearbeiteten Werkstücks 2 unter Verwendung der Dickenbestimmungseinrichtung 30 und gegebenenfalls ein Bestimmen einer Rohmaß-Istdicke des unbearbeiteten Werkstücks 2 unter Verwendung der zweiten Dickenbestimmungseinrichtung 40. Die so bestimmte Fertigmaß-Istdicke des Werkstücks 2 wird durch die Steuereinrichtung 100 mit der Fertigmaß-Solldicke abgeglichen, ebenso wird durch diese gegebenenfalls die Rohmaß-Istdicke des Werkstückes 2 mit der Rohmaß-Solldicke abgeglichen. Diese Abgleichungen sind die Basis für das Steuern des Betriebs der Schleifaggregate 10 durch die Steuereinrichtung 100 derart, dass die Fertigmaß-Istdicke insgesamt der Fertigmaß-Solldicke angepasst ist.In operation of the grinding machine 1 This results in the following procedure: First, a determination of the finished dimension-actual thickness of the machined workpiece 2 using the thickness determination device 30 and optionally determining a raw gauge actual thickness of the unprocessed workpiece 2 using the second thickness determining device 40 , The thus determined finished actual thickness of the workpiece 2 is through the control device 100 Adjusted with the finished dimension target thickness, as well as this is possibly the Rohhmass actual thickness of the workpiece 2 aligned with the raw target nominal thickness. These adjustments are the basis for controlling the operation of the grinding units 10 by the control device 100 in such a way that the finished dimension actual thickness as a whole is adapted to the finished dimension nominal thickness.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0571343 A1 [0002, 0002, 0002] EP 0571343 A1 [0002, 0002, 0002]

Claims (13)

Schleifmaschine (1) zur Bearbeitung von Werkstücken (2), die bevorzugt zumindest abschnittsweise aus Holz, Holzverbundwerkstoffen, Kunststoffen, Metallen und ähnlichen Materialien bestehen, mit: – zumindest einem Schleifaggregat (10) mit bevorzugt vertikal einstellbarer Schleifeinrichtung (12), zum Schleifen eines Werkstücks (2); – einer Förderungseinrichtung (5) zum Fördern des Werkstücks (2) in einer Durchlaufrichtung (R) durch das zumindest eine Schleifaggregat (10); – eine Steuereinrichtung (100), die geeignet ist, den Betrieb des zumindest einen Schleifaggregats (10) auf eine Fertigmaß-Solldicke des Werkstücks (2) abzustimmen; dadurch gekennzeichnet, dass: – die Schleifmaschine (1) weiterhin eine Dickenbestimmungseinrichtung (30) aufweist, die in Durchlaufrichtung (R) nach dem zumindest einem Schleifaggregat (10) angeordnet ist, und mit der eine Fertigmaß-Istdicke des durch das zumindest eine Schleifaggregat (10) bearbeiteten Werkstücks (2) bestimmt werden kann; und – die Steuereinrichtung (100), ferner geeignet ist, die Fertigmaß-Istdicke des Werkstücks (2) mit der Fertigmaß- Solldicke abzugleichen und den Betrieb des zumindest einen Schleifaggregats (10) derart zu steuern, dass die Fertigmaß-Istdicke der Fertigmaß-Solldicke angepasst ist.Grinding machine ( 1 ) for machining workpieces ( 2 ), which are preferably at least partially made of wood, wood composites, plastics, metals and similar materials, comprising: - at least one grinding aggregate ( 10 ) with preferably vertically adjustable grinding device ( 12 ), for grinding a workpiece ( 2 ); - a funding scheme ( 5 ) for conveying the workpiece ( 2 ) in a passage direction (R) through the at least one sanding unit ( 10 ); A control device ( 100 ) suitable for controlling the operation of the at least one grinding aggregate ( 10 ) to a finished dimension desired thickness of the workpiece ( 2 ) to vote; characterized in that: - the grinding machine ( 1 ) further comprises a thickness determining device ( 30 ), which in the direction of passage (R) after the at least one grinding unit ( 10 ), and with which a finished actual thickness of the by the at least one grinding aggregate ( 10 ) machined workpiece ( 2 ) can be determined; and - the control device ( 100 ), is also suitable for the finished actual thickness of the workpiece ( 2 ) and the operation of the at least one sanding unit ( 10 ) in such a way that the finished dimension actual thickness of the finished dimension target thickness is adjusted. Schleifmaschine (1) zur Bearbeitung von Werkstücken (2) nach Anspruch 1, die ferner eine zweite Dickenbestimmungseinrichtung (40) aufweist, die in Durchlaufrichtung (R) vor dem zumindest einen Schleifaggregat (10) angeordnet ist, wobei – mit der zweiten Dickenbestimmungseinrichtung (40) eine Rohmaß-Istdicke des unbearbeiteten Werkstücks (2) bestimmt werden kann; und – die Steuereinrichtung (100) ferner dazu geeignet ist, die Rohmaß-Istdicke des Werkstücks (2) mit einer Rohmaß-Solldicke abzugleichen, und basierend darauf den Betrieb des zumindest einen Schleifaggregats (10) derart zu steuern, dass eine Dicke des bearbeiteten Werkstücks (2) insgesamt möglichst der Fertigmaß-Solldicke angepasst ist.Grinding machine ( 1 ) for machining workpieces ( 2 ) according to claim 1, further comprising a second thickness determining device ( 40 ), which in the direction of passage (R) in front of the at least one sanding unit ( 10 ), wherein - with the second thickness determination device ( 40 ) a raw gauge actual thickness of the unprocessed workpiece ( 2 ) can be determined; and - the control device ( 100 ) is also adapted to the raw material actual thickness of the workpiece ( 2 ) with a raw gauge target thickness, and based thereon the operation of the at least one grinding aggregate ( 10 ) such that a thickness of the machined workpiece ( 2 ) is adjusted as far as possible to the finished dimension target thickness. Schleifmaschine (1) zur Bearbeitung von Werkstücken (2), wobei die Steuereinrichtung (100) geeignet ist, die Anpassung der Fertigmaß-Istdicke des Werksstücks (2) an die Fertigmaß-Solldicke und die Anpassung basierend auf dem Abgleich der Rohmaß-Istdicke mit der Rohmaß-Solldicke durch Ausgabe einer insgesamten Schleiftiefe an das zumindest eine Schleifaggregat (10) zu bewerkstelligen.Grinding machine ( 1 ) for machining workpieces ( 2 ), wherein the control device ( 100 ), the adaptation of the finished dimension actual thickness of the workpiece ( 2 ) to the finished dimension target thickness and the adjustment based on the comparison of the raw material actual thickness with the raw target nominal thickness by outputting a total grinding depth to the at least one grinding aggregate ( 10 ) to accomplish. Schleifmaschine (1) zur Bearbeitung von Werkstücken (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Schleifmaschine (1) dadurch gekennzeichnet ist, dass sie: ein von oben schleifendes Schleifaggregat (10a), mit bevorzugt vertikal einstellbarer Schleifeinrichtung (12), welches das Werkstück an der Oberseite des Werkstücks schleift und ein von unten schleifendes Schleifaggregat (10b), mit bevorzugt vertikal einstellbarer Schleifeinrichtung (12), welches das Werkstück an der Unterseite des Werkstücks schleift, aufweist.Grinding machine ( 1 ) for machining workpieces ( 2 ) according to one of the preceding claims, wherein the grinding machine ( 1 ) characterized in that it comprises: a sanding abrading unit ( 10a ), preferably with a vertically adjustable grinding device ( 12 ), which grinds the workpiece at the top of the workpiece and a sanding from below grinding aggregate ( 10b ), preferably with a vertically adjustable grinding device ( 12 ), which grinds the workpiece on the underside of the workpiece has. Schleifmaschine (1) zur Bearbeitung von Werkstücken (2) nach Anspruch 4, wobei die insgesamte Schleiftiefe zu gleichen Teilen auf eine Schleiftiefe des von oben schleifenden Schleifaggregats (10a) und eine Schleiftiefe des von unten schleifenden Schleifaggregats (10b) aufgeteilt ist.Grinding machine ( 1 ) for machining workpieces ( 2 ) according to claim 4, wherein the total grinding depth equals to a grinding depth of the abrading grinding aggregate ( 10a ) and a grinding depth of the abrading grinding unit ( 10b ) is divided. Schleifmaschine (1) zur Bearbeitung von Werkstücken (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Dickenbestimmungseinrichtung (30) und die zweite Dickenbestimmungseinrichtung (40) jeweils zumindest ein Sensorpaar (33) mit einem oberen Sensor (31), bevorzugt einem Laseroptiksensor, einem unteren Sensor (32), bevorzugt einem Laseroptiksensor, und einem Auswertegerät (34) aufweisen, wobei, in Bezug auf das beförderte Werkstück (2), ein unterer Sensor (32) derart angeordnet ist, dass er sich unterhalb des Werkstücks befindet und sich ein oberer Sensor (31) oberhalb des Werkstücks (2) und des unteren Sensors (32) in einem vorgegebenen Abstand vom unteren Sensor befindet.Grinding machine ( 1 ) for machining workpieces ( 2 ) according to one of the preceding claims, wherein the thickness determining device ( 30 ) and the second thickness determining device ( 40 ) at least one sensor pair ( 33 ) with an upper sensor ( 31 ), preferably a laser optics sensor, a lower sensor ( 32 ), preferably a laser optical sensor, and an evaluation device ( 34 ), wherein, with respect to the transported workpiece ( 2 ), a lower sensor ( 32 ) is arranged so that it is located below the workpiece and an upper sensor ( 31 ) above the workpiece ( 2 ) and the lower sensor ( 32 ) is at a predetermined distance from the lower sensor. Schleifmaschine (1) zur Bearbeitung von Werkstücken (2) nach Anspruch 6, wobei der obere Sensor (31) eines Sensorpaares (33) geeignet ist, einen oberen Abstand zum Werkstück (2) zu ermitteln, der untere Sensor (32) eines Sensorpaares (33) geeignet ist, einen unteren Abstand zum Werkstück (2) zu ermitteln, und das Auswertegerät (34) eines Sensorpaars (33) geeignet ist, eine einzelne Fertigmaß-Istdicke oder eine einzelne Rohmaß-Istdicke des Werkstücks (2) ausgehend vom vorgegebenen Abstand, vom oberen Abstand und vom unteren Abstand zu ermitteln.Grinding machine ( 1 ) for machining workpieces ( 2 ) according to claim 6, wherein the upper sensor ( 31 ) of a sensor pair ( 33 ) is an upper distance to the workpiece ( 2 ), the lower sensor ( 32 ) of a sensor pair ( 33 ) is suitable, a lower distance to the workpiece ( 2 ), and the evaluation device ( 34 ) of a sensor pair ( 33 ), a single final finished actual thickness or a single raw stock actual thickness of the workpiece ( 2 ) from the given distance, the upper distance and the lower distance. Schleifmaschine (1) zur Bearbeitung von Werkstücken (2) nach Anspruch 7, wobei die Steuereinrichtung (100) ferner geeignet ist, einen Mittelwert aus den einzelnen Fertigmaß-Istdicken und/oder den einzelnen Rohmaß-Istdicken zu ermitteln.Grinding machine ( 1 ) for machining workpieces ( 2 ) according to claim 7, wherein the control device ( 100 ) is also suitable to determine an average value of the individual finished dimension actual thicknesses and / or the individual raw gauge actual thicknesses. Schleifmaschine (1) zur Bearbeitung von Werkstücken (2) nach einem der Ansprüche 6, 7 oder 8, wobei die Dickenbestimmungseinrichtung (30) und die zweite Dickenbestimmungseinrichtung (40) jeweils n Sensorpaare (33) aufweisen, die gleichmäßig über die Arbeitsbreite b des zumindest einen Schleifaggregats (10) verteilt sind, wobei n bevorzugt 3 beträgt. Grinding machine ( 1 ) for machining workpieces ( 2 ) according to one of claims 6, 7 or 8, wherein the thickness determining device ( 30 ) and the second thickness determining device ( 40 ) each n sensor pairs ( 33 ) uniformly over the working width b of the at least one grinding aggregate ( 10 ), where n is preferably 3. Schleifmaschine (1) zur Bearbeitung von Werkstücken (2) nach einem der Ansprüche 6 bis 9, bei der jeder Sensor (31, 32) einen Messbereich aufweist und die Auswertegeräte (34) geeignet sind, nur dann eine einzelne Fertigmaß-Istdicke oder eine einzelne Rohmaß-Istdicke des Werkstücks (2) zu ermitteln, wenn sowohl der obere Abstand als auch der untere Abstand kleiner oder gleich dem Messbereich sind.Grinding machine ( 1 ) for machining workpieces ( 2 ) according to one of claims 6 to 9, in which each sensor ( 31 . 32 ) has a measuring range and the evaluation devices ( 34 ), only a single finished actual thickness or a single raw material actual thickness of the workpiece ( 2 ), if both the upper distance and the lower distance are less than or equal to the measuring range. Schleifmaschine (1) zur Bearbeitung von Werkstücken (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Schleifeinrichtung (12) eine oszillierende Schleifeinrichtung, eine Bandschleifeinrichtung, eine Tellerbürste oder eine Schleifwalze ist.Grinding machine ( 1 ) for machining workpieces ( 2 ) according to one of the preceding claims, in which the grinding device ( 12 ) is an oscillating grinder, a belt grinder, a disc brush or an abrasive roller. Schleifmaschine (1) zur Bearbeitung von Werkstücken (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die ferner eine Anzeigeeinrichtung (200) aufweist, die geeignet ist, – die Rohmaß-Istdicke und die Fertigmaß-Istdicke fortlaufend anzuzeigen; – Zeitmittelwerte der Rohmaß-Istdicke und der Fertigmaß-Istdicke basierend auf dem zeitlichen Mittel der Rohmaß-Istdicke und der Fertigmaß-Istdicke über ein vorbestimmtes Zeitintervall anzuzeigen; und – eine Mitteilung anzuzeigen, die einen Benutzer veranlasst, eine Handlung vorzunehmen, wenn die Fertigmaß-Istdicke um einen vorbestimmten Betrag von der Fertigmaß-Solldicke abweicht und/oder die Fertigmaß-Istdicke über ein vorbestimmtes Zeitintervall um einen vorbestimmten Betrag von der Fertigmaß-Solldicke abweicht.Grinding machine ( 1 ) for machining workpieces ( 2 ) according to one of the preceding claims, further comprising a display device ( 200 ), which is capable of: - continuously displaying the raw-material actual thickness and the finished-size actual thickness; - To display the time average values of the raw-material actual thickness and the finished-actual thickness based on the time average of the raw-material actual thickness and the finished-actual thickness over a predetermined time interval; and to display a message that causes a user to perform an action when the finished actual thickness deviates from the finished target desired thickness by a predetermined amount and / or the finished actual thickness over a predetermined time interval by a predetermined amount from the finished target desired thickness differs. Schleifmaschine (1) zur Bearbeitung von Werkstücken (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die ferner eine Warneinrichtung aufweist, die eine Warnung anzeigt, wenn die Fertigmaß-Istdicke um einen vorbestimmten Betrag von der Fertigmaß-Solldicke abweicht und/oder die Fertigmaß-Istdicke über ein vorbestimmtes Zeitintervall um einen vorbestimmten Betrag von der Fertigmaß-Solldicke abweicht.Grinding machine ( 1 ) for machining workpieces ( 2 ) according to one of the preceding claims, further comprising a warning device, which indicates a warning when the finished dimension actual thickness deviates by a predetermined amount from the finished dimension target thickness and / or the finished dimension actual thickness over a predetermined time interval by a predetermined amount of the Finished dimension target thickness deviates.
DE202013102671.9U 2013-06-20 2013-06-20 Thickness adjustment for grinding machines Expired - Lifetime DE202013102671U1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013102671.9U DE202013102671U1 (en) 2013-06-20 2013-06-20 Thickness adjustment for grinding machines
PL14173250T PL2815844T3 (en) 2013-06-20 2014-06-20 Thickness adjustment for grinding machines
ES14173250.3T ES2572968T3 (en) 2013-06-20 2014-06-20 Thickness adjustment for grinding machines
EP14173250.3A EP2815844B1 (en) 2013-06-20 2014-06-20 Thickness adjustment for grinding machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202013102671.9U DE202013102671U1 (en) 2013-06-20 2013-06-20 Thickness adjustment for grinding machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202013102671U1 true DE202013102671U1 (en) 2014-09-23

Family

ID=50979586

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202013102671.9U Expired - Lifetime DE202013102671U1 (en) 2013-06-20 2013-06-20 Thickness adjustment for grinding machines

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2815844B1 (en)
DE (1) DE202013102671U1 (en)
ES (1) ES2572968T3 (en)
PL (1) PL2815844T3 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022184882A3 (en) * 2021-03-05 2022-11-03 Karl Heesemann Maschinenfabrik Gmbh & Co. Kg Unit for deburring and rounding edges in a surface grinding machine

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019107694A1 (en) 2019-03-26 2020-10-01 Homag Bohrsysteme Gmbh Method of operating a machine

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2805775A1 (en) * 1977-03-15 1978-09-21 Schenker Ag Maschinen GRINDING MACHINE
EP0571343A1 (en) 1992-05-21 1993-11-24 Dmc S.P.A. A sanding machine for wood panels
DE19903842A1 (en) * 1999-02-01 2000-08-03 Heinz Berger Maschinenfabrik G Workpiece grinding method involves comparing thickness of ground tool with desired value, setting grinding distance between grinding body and unground tool accordingly

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2805775A1 (en) * 1977-03-15 1978-09-21 Schenker Ag Maschinen GRINDING MACHINE
EP0571343A1 (en) 1992-05-21 1993-11-24 Dmc S.P.A. A sanding machine for wood panels
DE19903842A1 (en) * 1999-02-01 2000-08-03 Heinz Berger Maschinenfabrik G Workpiece grinding method involves comparing thickness of ground tool with desired value, setting grinding distance between grinding body and unground tool accordingly

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022184882A3 (en) * 2021-03-05 2022-11-03 Karl Heesemann Maschinenfabrik Gmbh & Co. Kg Unit for deburring and rounding edges in a surface grinding machine

Also Published As

Publication number Publication date
PL2815844T3 (en) 2016-08-31
EP2815844A1 (en) 2014-12-24
EP2815844B1 (en) 2016-03-02
ES2572968T3 (en) 2016-06-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3429818B1 (en) Device for machining and/or coating a workpiece and process
EP3359358B1 (en) Processing machine and method for processing work pieces
EP2792460B1 (en) Device and method for machining the edges of a workpiece
DE102013109346A1 (en) Process for the production of starting material for vehicle tires
DE202009007193U1 (en) processing device
EP3290154B1 (en) Method for monitoring a grinding process
AT519157B1 (en) Method for finding a desired delivery rate of a pump system
EP3478446B1 (en) Machining apparatus comprising a light signal display device, and method
DE102014015587A1 (en) Method for automatically monitoring the serial production of a gear cutting machine and corresponding device
DE102016211264A1 (en) Device for machining a workpiece and method for machining a workpiece
EP2815844B1 (en) Thickness adjustment for grinding machines
EP3452657B1 (en) Method for controlling a refiner for treating fibrous material
WO2024208738A1 (en) Transport system for workpieces and method for operating a transport system
DE102018202618A1 (en) A grinding apparatus and method for detecting a condition of a workpiece machined by a grinding apparatus
DE102017124536A1 (en) Method for operating at least one processing device and processing plant
DE102024000234A1 (en) Method for influencing a powder mass flow and manufacturing device for producing or processing components using a powder material
AT519283B1 (en) METHOD FOR PRODUCING PLASTIC PROFILES
EP3751027B1 (en) Carding machine and method for operating a carding machine and for adjusting the carding gap of the carding machine
DE102014019517A1 (en) Method and device for processing plate-shaped workpieces
EP4149688A1 (en) Method of dust suppression for crushers with spraying devices
DE102014220149A1 (en) Method for adjusting the length of material webs
DE102004010898B4 (en) Process for scattering particles particularly wooden chips, shavings or similar onto the scattering belt of a conveyor in production of particle mats uses calculation of belt and mat weights to set desirable volume flow
DD260429A1 (en) DEVICE FOR CONTINUOUS MANUFACTURE OF STANDARDIZED MILK
DE102017213400A1 (en) Machine tool for automated machining of a workpiece and method for controlling such a machine tool
DE102016225986A1 (en) Apparatus and method for forming a sheet

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20141030

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right