DE202013100296U1 - Faltenbeutel aus Papier - Google Patents
Faltenbeutel aus Papier Download PDFInfo
- Publication number
- DE202013100296U1 DE202013100296U1 DE201320100296 DE202013100296U DE202013100296U1 DE 202013100296 U1 DE202013100296 U1 DE 202013100296U1 DE 201320100296 DE201320100296 DE 201320100296 DE 202013100296 U DE202013100296 U DE 202013100296U DE 202013100296 U1 DE202013100296 U1 DE 202013100296U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- paper
- side surfaces
- bag
- tear
- fold
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000000463 material Substances 0.000 claims abstract description 21
- 230000037303 wrinkles Effects 0.000 claims abstract 6
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims description 10
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 8
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 claims description 3
- 238000003466 welding Methods 0.000 claims description 3
- 229920001222 biopolymer Polymers 0.000 claims description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 2
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 description 2
- -1 polyethylene Polymers 0.000 description 2
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 239000004698 Polyethylene Substances 0.000 description 1
- 239000004743 Polypropylene Substances 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 229920006255 plastic film Polymers 0.000 description 1
- 229920000573 polyethylene Polymers 0.000 description 1
- 229920001155 polypropylene Polymers 0.000 description 1
- 230000003014 reinforcing effect Effects 0.000 description 1
- 210000004243 sweat Anatomy 0.000 description 1
- 239000012780 transparent material Substances 0.000 description 1
- 238000009736 wetting Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D33/00—Details of, or accessories for, sacks or bags
- B65D33/06—Handles
- B65D33/08—Hand holes
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D31/00—Bags or like containers made of paper and having structural provision for thickness of contents
- B65D31/02—Bags or like containers made of paper and having structural provision for thickness of contents with laminated walls
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D31/00—Bags or like containers made of paper and having structural provision for thickness of contents
- B65D31/10—Bags or like containers made of paper and having structural provision for thickness of contents with gusseted sides
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D33/00—Details of, or accessories for, sacks or bags
- B65D33/02—Local reinforcements or stiffening inserts, e.g. wires, strings, strips or frames
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D33/00—Details of, or accessories for, sacks or bags
- B65D33/04—Windows or other apertures, e.g. for viewing contents
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Bag Frames (AREA)
Abstract
Faltenbeutel (1) aus Papier mit zwei sich gegenüberliegenden Seitenflächen (2), zwischen denen beidseits je ein Falz (3) angeordnet ist und die an der Unterseite (4) miteinander verbunden sind, wobei zumindest ein Teilbereich einer der Seitenflächen (2) aus einem auf das Papier aufgebrachtem Material besteht, dadurch gekennzeichnet, daß der Faltenbeutel (1) unterhalb seiner Oberseite (5) in die Seitenflächen (2) eingebrachte Handgriffe (6) aufweist und daß zumindest ein Teilbereich beider der Seitenflächen (2) aus auf das Papier aufgebrachtem reißfestem Material besteht, der sich um die Handgriffe (6) herum erstreckt.
Description
- Die Erfindung betrifft einen Faltenbeutel aus Papier mit zwei sich gegenüberliegenden Seitenflächen, zwischen denen beidseits je ein Falz angeordnet ist und die an der Unterseite miteinander verbunden sind, wobei zumindest ein Teilbereich einer der Seitenflächen aus auf das Papier aufgebrachtem Kunststoff besteht.
- Ein derartiger Faltenbeutel aus Papier ist aus der
DE 203 19 154 U1 bekannt. Bei diesem Faltenbeutel kann in einem Teilbereich zumindest einer der Seitenflächen ein transparentes Material, beispielsweise ein transparenter Kunststoff auf das Papier aufgebracht sein, um die in dem Beutel enthaltenen Waren erkennen zu können. - Aus der
DE 89 06 431 U1 ist ein Faltenbeutel aus Papier mit zwei Handgriffen bekannt, die das Tragen des Beutels erleichtern. Die Handgriffe sind unterhalb der oberen Öffnung des Faltenbeutels angeordnet und können eine umlaufende Verstärkung aus einer weiteren Papierschicht aufweisen, um das Ausreißen der Handgriffe zu verhindern. Das Herstellen und Aufbringen dieser weiteren verstärkenden Papierschicht ist jedoch sehr aufwendig und erhöht daher deutlich die Herstellungskosten des Faltenbeutels. - Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Faltenbeutel aus Papier mit Handgriffen zu schaffen, der auf einfache Weise hergestellt werden kann.
- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Faltenbeutel unterhalb seiner Oberseite in die Seitenflächen eingebrachte Handgriffe aufweist und daß zumindest ein Teilbereich beider der Seitenflächen aus auf das Papier aufgebrachtem reißfestem Material besteht, der sich um die Handgriffe herum erstreckt.
- Das mit dem reißfesten Material verstärkte Papier weist eine hohe mechanische Belastbarkeit auf, so daß es sicher das Ausreißen der Handgriffe verhindert. Insbesondere sind die Handgriffe durch das reißfeste Material vor Durchnässen geschützt, was sowohl bei Regen als auch bei Schweiß auf den Händen des Trägers des Faltenbeutels von Vorteil ist.
- Das reißfeste Material kann beispielsweise Kunststoff, wie Polyethylen oder Polypropylen, ein Biopolymer, wie PLA-Blends oder ein faserverstärkter Werkstoff sein, wie faserverstärktes Papier.
- Gleichzeitig kann das Papier leicht mit einer Bahn aus dem reißfesten Material versehen werden, was einen deutlich geringeren Herstellungsaufwand mit sich bringt als das Aufbringen einer Papierverstärkung im Bereich der Handgriffe.
- Eine Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß das reißfeste Material auf der Innenseite des Faltenbeutels aufgebracht ist.
- Eine andere Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß das reißfeste Material auf der Außenseite des Faltenbeutels aufgebracht ist.
- Bei einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß das reißfeste Material transparent ist und in einem Teilbereich zumindest einer der Seitenflächen, in dem das reißfeste Material auf das Papier aufgebracht ist, eine Aussparung in dem Papier vorgesehen ist, so daß sich ein Fenster ausbildet.
- Es liegt im Rahmen der Erfindung, daß die Seitenflächen an der Unterseite durch Verschweißen oder Verkleben miteinander verbunden sind.
- Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand von Zeichnungen erläutert.
- Es zeigen
-
1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Faltenbeutels, -
2 die Innenseite des in1 dargestellten Faltenbeutels. - Wie aus
1 ersichtlich, weist der erfindungsgemäße Faltenbeutel1 zwei sich gegenüberliegende Seitenflächen2 auf, zwischen denen beidseits je ein Falz3 angeordnet ist. - An der geschlossenen Unterseite
4 sind die Seitenflächen2 und der Falz3 miteinander verbunden, beispielsweise durch Verkleben oder Verschweißen; an der Oberseite5 ist der Faltenbeutel1 offen. Unterhalb der Öffnung des Faltenbeutels1 sind in die Seitenflächen2 Ausnehmungen eingebracht, die als Handgriffe6 dienen. - Der Faltenbeutel
1 besteht im Wesentlichen aus Papier, wobei der Teilbereich6 (zwischen den beiden gestrichelten Linien) der Seitenflächen2 aus auf das Papier aufgebrachtem reißfestem Material, das hier ein transparenter Kunststoff ist, besteht, das sich über den Bereich der Handgriffe6 erstreckt. Hierfür kann beispielsweise eine Bahn Kunststofffolie auf das Papier aufgeklebt oder auflaminiert sein. Der Kunststoff kann beim fertigen Faltenbeutel1 auf der Innenseite oder auf der Außenseite des Faltenbeutels1 angeordnet sein. - Im gezeigten Ausführungsbeispiel erstreckt sich der Kunststoff über die gesamte Höhe und nahezu die gesamte Breite des Faltenbeutels
1 von der geschlossenen Unterseite4 bis hin zur Oberseite5 . Es ist aber ebenso möglich, daß sich der Kunststoff über die gesamten Seitenflächen2 oder nur über einen Teilbereich der Seitenflächen2 , beispielsweise um die Handgriffe6 herum, erstreckt. - Wie dargestellt, kann der Kunststoff auch transparent sein und in einem Teilbereich zumindest einer der Seitenflächen
2 eine Aussparung7 in dem Papier vorgesehen sein, so daß sich ein Fenster ausbildet. Im gezeigten Beispiel ist die Aussparung zwischen den Handgriffen6 und der Unterseite4 angeordnet. Es ist jedoch möglich, an beliebigen Stellen der Seitenflächen2 eine beliebige Anzahl derartiger Aussparungen7 vorzusehen. -
2 zeigt die Innenseite der in1 dargestellten Seitenfläche2 des Faltenbeutels1 . Es ist zu erkennen, daß im äußeren Bereich der Seitenfläche2 nur Papier vorliegt, während in dem schraffierten Bereich mit einer Kunststoffbahn verstärktes Papier vorliegt. Weiterhin ist die Ausnehmung für einen der Handgriffe6 und die Aussparung7 für das Fenster zu erkennen, in der kein Papier, sondern nur Kunststoff vorliegt. - Es ist sowohl möglich, nur in einer der Seitenflächen
2 oder aber in beiden Seitenflächen2 jeweils ein oder mehrere Fenster vorzusehen. - Im Gegensatz zu herkömmlichen Faltenbeuteln aus Papier weist der erfindungsgemäße Faltenbeutel aus Papier vorzugsweise keine „Klappe“ im Bereich der offenen Oberseite
5 auf, wie sie durch unterschiedlich lange Bahnen hervorgerufen wird. - ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
- Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
- Zitierte Patentliteratur
-
- DE 20319154 U1 [0002]
- DE 8906431 U1 [0003]
Claims (6)
- Faltenbeutel (
1 ) aus Papier mit zwei sich gegenüberliegenden Seitenflächen (2 ), zwischen denen beidseits je ein Falz (3 ) angeordnet ist und die an der Unterseite (4 ) miteinander verbunden sind, wobei zumindest ein Teilbereich einer der Seitenflächen (2 ) aus einem auf das Papier aufgebrachtem Material besteht, dadurch gekennzeichnet, daß der Faltenbeutel (1 ) unterhalb seiner Oberseite (5 ) in die Seitenflächen (2 ) eingebrachte Handgriffe (6 ) aufweist und daß zumindest ein Teilbereich beider der Seitenflächen (2 ) aus auf das Papier aufgebrachtem reißfestem Material besteht, der sich um die Handgriffe (6 ) herum erstreckt. - Faltenbeutel gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das reißfeste Material Kunststoff, ein Biopolymer oder ein faserverstärkter Werkstoff ist.
- Faltenbeutel gemäß Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das reißfeste Material auf der Innenseite des Faltenbeutels (
1 ) aufgebracht ist. - Faltenbeutel gemäß der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das reißfeste Material auf der Außenseite des Faltenbeutels (
1 ) aufgebracht ist. - Faltenbeutel gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das reißfeste Material transparent ist und in einem Teilbereich zumindest einer der Seitenflächen (
2 ), in dem reißfestes Material auf das Papier aufgebracht ist, eine Aussparung (7 ) in dem Papier vorgesehen ist, so daß sich ein Fenster ausbildet. - Faltenbeutel gemäß einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenflächen (
2 ) an der Unterseite durch Verschweißen oder Verkleben miteinander verbunden sind.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201320100296 DE202013100296U1 (de) | 2013-01-22 | 2013-01-22 | Faltenbeutel aus Papier |
EP14151808.4A EP2757049A1 (de) | 2013-01-22 | 2014-01-20 | Faltenbeutel aus Papier |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201320100296 DE202013100296U1 (de) | 2013-01-22 | 2013-01-22 | Faltenbeutel aus Papier |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202013100296U1 true DE202013100296U1 (de) | 2013-01-29 |
Family
ID=47751880
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE201320100296 Expired - Lifetime DE202013100296U1 (de) | 2013-01-22 | 2013-01-22 | Faltenbeutel aus Papier |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP2757049A1 (de) |
DE (1) | DE202013100296U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR3123056A1 (fr) * | 2021-05-20 | 2022-11-25 | Gault Et Fremont | Sachet papier à fenêtre et poignées pour galette des rois |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
IT201900010584A1 (it) * | 2019-07-01 | 2021-01-01 | Form Bags S P A | Materiale laminare composito biodegradabile per la realizzazione di contenitori a sacchetto con una porzione trasparente |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8906431U1 (de) | 1989-05-24 | 1990-09-20 | Kimmlinger jun., Karl, 6680 Neunkirchen | Papierbeutel |
DE20319154U1 (de) | 2003-12-11 | 2004-02-26 | Kimmlinger, Karl | Beutel |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
ES2296534B1 (es) * | 2006-10-02 | 2009-03-16 | Cristobal Meseguer, S.A. | Banda continua perfeccionada para fabricacion de bolsas para productos hortofruticolas y similares. |
CA2746906A1 (en) * | 2011-07-20 | 2013-01-20 | Sacs Industriels Inc. | Takeout food bag |
DE202012100652U1 (de) * | 2012-02-27 | 2012-04-02 | Windmöller & Hölscher Kg | Behältnis und Vorrichtung zur Herstellung von Behältnissen |
-
2013
- 2013-01-22 DE DE201320100296 patent/DE202013100296U1/de not_active Expired - Lifetime
-
2014
- 2014-01-20 EP EP14151808.4A patent/EP2757049A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8906431U1 (de) | 1989-05-24 | 1990-09-20 | Kimmlinger jun., Karl, 6680 Neunkirchen | Papierbeutel |
DE20319154U1 (de) | 2003-12-11 | 2004-02-26 | Kimmlinger, Karl | Beutel |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR3123056A1 (fr) * | 2021-05-20 | 2022-11-25 | Gault Et Fremont | Sachet papier à fenêtre et poignées pour galette des rois |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP2757049A1 (de) | 2014-07-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE6944293U (de) | Gepolsterte verpackungstasche | |
DE1786331A1 (de) | Beutel,insbesondere Faltbeutel aus Papier | |
DE202013100296U1 (de) | Faltenbeutel aus Papier | |
DE102012024190A1 (de) | Versandtasche mit Aufreißstreifen | |
EP3107816B1 (de) | Sack | |
DE1761338A1 (de) | Zuschnitt bzw.Stanzteil fuer Behaelter | |
DE102009058798A1 (de) | Versandinnentasche | |
EP1714891A1 (de) | Sicherheits-Versandumschlag | |
DE202004014146U1 (de) | Vorrichtung zum Schutz eines Kraftfahrzeug-Kofferraums | |
DE202013104610U1 (de) | Ventilsack mit Entlüftungstasche | |
DE3144064A1 (de) | Versandtasche | |
DE19902083C1 (de) | Faltbarer Hocker | |
DE202012006764U1 (de) | Folien-Verpackungsmaterial sowie Verpackungshaube aus einem derartigen Folien-Verpackungsmaterial | |
DE102011001816A1 (de) | Flachgelegter Beutel aus einem flexiblen, siegelfähigen Material zur Verwendung als Verpackung | |
DE102013000438A1 (de) | Sack mit Tragvorrichtung | |
DE1299513B (de) | Faltverpackung | |
DE202022103504U1 (de) | Versandtasche | |
WO2023186336A1 (de) | Versandtasche | |
CH466987A (de) | Tragtasche für schwere Füllgüter | |
DE1917318A1 (de) | Tragetasche aus Papier od.dgl. | |
DE2531038A1 (de) | Kunststoffbahn zur herstellung von tragepackungen mit einem eingestanzten handgriff | |
DE20115953U1 (de) | Gepolsterte Versandtasche | |
DE4135960A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines sacks oder beutels mit in gefuelltem zustand rechteckigem boden und mit einem griffteil und nach diesem verfahren hergestellter sack oder beutel | |
DE9114778U1 (de) | Schriftgutbehälter in Form einer Mappe | |
DE202010008593U1 (de) | Beutel |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R086 | Non-binding declaration of licensing interest | ||
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20130321 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |