DE202012100754U1 - Universal control unit with BUS and WEB connection - Google Patents
Universal control unit with BUS and WEB connection Download PDFInfo
- Publication number
- DE202012100754U1 DE202012100754U1 DE201220100754 DE202012100754U DE202012100754U1 DE 202012100754 U1 DE202012100754 U1 DE 202012100754U1 DE 201220100754 DE201220100754 DE 201220100754 DE 202012100754 U DE202012100754 U DE 202012100754U DE 202012100754 U1 DE202012100754 U1 DE 202012100754U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bus
- ucu
- der
- devices
- control unit
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 11
- 230000006870 function Effects 0.000 description 9
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 7
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 6
- 238000000034 method Methods 0.000 description 6
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 5
- 238000013461 design Methods 0.000 description 4
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 4
- 238000002955 isolation Methods 0.000 description 4
- 238000011161 development Methods 0.000 description 3
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 3
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 3
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 3
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 description 2
- 238000004801 process automation Methods 0.000 description 2
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 241001295925 Gegenes Species 0.000 description 1
- 230000003750 conditioning effect Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 238000005265 energy consumption Methods 0.000 description 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 230000001771 impaired effect Effects 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 230000002427 irreversible effect Effects 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
- 238000010615 ring circuit Methods 0.000 description 1
- 230000000630 rising effect Effects 0.000 description 1
- 230000009897 systematic effect Effects 0.000 description 1
- 238000012549 training Methods 0.000 description 1
- 238000012795 verification Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L12/00—Data switching networks
- H04L12/28—Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
- H04L12/46—Interconnection of networks
- H04L12/4604—LAN interconnection over a backbone network, e.g. Internet, Frame Relay
- H04L12/462—LAN interconnection over a bridge based backbone
- H04L12/4625—Single bridge functionality, e.g. connection of two networks over a single bridge
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L12/00—Data switching networks
- H04L12/28—Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
- H04L12/40—Bus networks
- H04L12/40006—Architecture of a communication node
- H04L12/40013—Details regarding a bus controller
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L12/00—Data switching networks
- H04L12/28—Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
- H04L12/40—Bus networks
- H04L2012/4026—Bus for use in automation systems
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Small-Scale Networks (AREA)
Abstract
Universal-Steuereinheit (UCU) mit wenigstens einer Schnittstelle (Interface) für den Anschluss an eine weitere UCU und/oder an eine BUS-Linie und/oder an ein Steuerterminal.Universal control unit (UCU) with at least one interface for connection to another UCU and / or to a BUS line and / or to a control terminal
Description
Die Erfindung betrifft eine Universal-Steuereinheit (Universal Control Unit UCU) nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. The invention relates to a universal control unit (Universal Control Unit UCU) according to the preamble of
Es ist bekannt, Bussysteme mit einer Busleitung und einer daran angeschlossenen Vielzahl von Busgeräten auszubilden. Der Bus dient der Datenübertragung und ersetzt eine parallele Verdrahtung der einzelnen Busgeräte durch eine einzige Busleitung, die die Busgeräte in serieller Verkabelung miteinander verbindet. Über den Bus können sowohl digitale als auch analoge Daten- und / oder Steuersignale übertragen werden. It is known to form bus systems with a bus line and a plurality of bus devices connected thereto. The bus is used for data transmission and replaces parallel wiring of the individual bus devices with a single bus line, which connects the bus devices in serial cabling. Both digital and analog data and / or control signals can be transmitted via the bus.
Es ist weiterhin bekannt, Bussysteme an einer zentralen Stelle mit einer Spannungsversorgung zu verbinden, die Leistung zur Versorgung der einzelnen Busteilnehmer in die Busleitung einspeist. Eine derartige Busversorgung ist in der Regel eine Gleichspannungsversorgung, die die übliche Netzspannung von 230 V, 50 H in eine Gleichspannung je nach Bustyp zwischen 5 V und 30 V umsetzt. Der Ausgang der Gleichspannungsversorgung ist unmittelbar mit der Busleitung verbunden. It is also known to connect bus systems at a central location with a power supply that feeds power to supply the individual bus users in the bus. Such a bus supply is usually a DC voltage supply, which converts the usual mains voltage of 230 V, 50 H into a DC voltage depending on the bus type between 5 V and 30 V. The output of the DC power supply is connected directly to the bus line.
Zur Ankoppelung der einzelnen Busgeräte an die Busleitung, nachfolgend auch Feldbus genannt, dient ein Buskoppler, der digitale Ein- und Ausgangssignale verarbeitet. Aufgabe eines Buskopplers ist es, eine Vielzahl unterschiedlicher Signale zu bündeln und über ein einheitliches Bussignal zu einer das Bussystem steuernden zentralen Steuerung weiterzuleiten bzw. Befehle von dieser zentralen Steuereinheit an die mit dem Buskoppler in Verbindung stehenden Busgeräte weiterzugeben. Buskoppler können mit eigener Intelligenz ausgebildet sein und so kleine Steuerungsaufgaben dezentral, d.h. ohne Eingriff der zentralen Steuerungseinheit, nachfolgend Master genannt, übernehmen. Ein Buskoppler stellt damit eine Busanschalteinheit dar, die mit einer Schnittstelle zu einem Feldbus ausgestattet ist. To couple the individual bus devices to the bus line, also referred to below as the fieldbus, a bus coupler is used to process digital input and output signals. The task of a bus coupler is to bundle a multiplicity of different signals and forward them via a uniform bus signal to a central controller controlling the bus system or to pass on commands from this central control unit to the bus devices connected to the bus coupler. Bus couplers can be designed with their own intelligence and so decentralized, so small control tasks. without intervention of the central control unit, hereinafter referred to as master, take over. A Bus Coupler thus represents a Busanschalteinheit, which is equipped with an interface to a fieldbus.
Derartige Bussysteme finden unter anderem in der Gebäudeautomation Verwendung. Die an den Feldbus angeschlossenen Busteilnehmer können in diesem Falle durch Sensoren, Aktoren oder Bedienungseinheiten gebildet sein. Beispielsweise können als Sensoren Temperatur- oder Lichtsensoren, als Aktoren beispielsweise Motoren für Jalousien oder Rolläden, Stellglieder für Heizungsventile oder dezentrale Pumpen für Heizkörper und als Bedienungseinheiten Schalter, Dimmer, Taster, Raumthermostate oder komplexe Raumbediengeräte verwendet werden. Die jeweils einem Raum zugeordneten Busteilnehmer sind nach dem Stand der Technik unmittelbar mit dem Feldbus über einen Buskoppler verbunden. Der Buskoppler enthält eine Entkopplungseinheit in der Art eines Filters, mit der die über den Feldbus übertragene Spannungsversorgung von der Datenübertragung getrennt wird. Such bus systems are used, inter alia, in building automation. The bus subscribers connected to the fieldbus can in this case be formed by sensors, actuators or operating units. For example, can be used as sensors temperature or light sensors, as actuators, for example, motors for blinds or blinds, actuators for heating valves or decentralized pumps for radiators and operating units as switches, dimmers, buttons, room thermostats or complex room control units. Each assigned to a room bus subscribers are connected according to the prior art directly to the fieldbus via a bus coupler. The bus coupler contains a decoupling unit in the manner of a filter, with which the power supply transmitted via the fieldbus is disconnected from the data transmission.
Nicht selten kommt es vor, dass die Leitung zu einem Busteilnehmer in Folge nachträglicher Installationsarbeiten innerhalb eines Raumes beschädigt wird. Beispielsweise kann durch Anbringen von Befestigungsmitteln für ein aufzuhängendes Bild die Busleitung derart beschädigt werden, dass es zu einem Kurzschluss in der den Busteilnehmer versorgenden Leitung kommt. Dieser Störfall hat zur Folge, dass das gesamte Bussystem in seiner Funktion beeinträchtigt wird oder sogar vollständig zusammenbricht. Schlimmstenfalls kann eine irreversible Beschädigung der Busspannungsversorgung und / oder anderer Busteilnehmer erfolgen, so dass das gesamte Bussystem vollständig ausfällt und einzelne Geräte oder Gerätekomponenten ausgetauscht werden müssen. It is not uncommon for the line to be damaged by a bus user as a result of subsequent installation work within a room. For example, by attaching mounting means for a picture to be suspended, the bus line may be damaged so as to cause a short circuit in the line supplying the bus user. This fault has the consequence that the entire bus system is impaired in its function or even completely collapses. In the worst case, an irreversible damage of the bus voltage supply and / or other bus subscribers may take place, so that the entire bus system fails completely and individual devices or device components must be replaced.
Ferner werden in der Automatisierungstechnik, insbesondere in der Prozessautomatisierungstechnik, Feldgeräte eingesetzt, die zur Bestimmung und Überwachung von Prozessvariablen dienen. In der Regel sind Feldgeräte in modernen automatisierungstechnischen Anlagen über Kommunikationsnetzwerke wie HART-Multidrop, Punkt zu Punkt Verbindung, Profibus oder Foundation Fieldbus mit einer übergeordneten Einheit verbunden, die als Leitsystem oder Leitwarte bezeichnet wird. Diese übergeordnete Einheit dient zur Prozessüberwachung sowie zur Inbetriebnahme und zum Bedienen der Feldgeräte. Für den Betrieb von Feldbussystemen notwendige Zusatzkomponenten, die direkt an einen Feldbus angeschlossen sind und die insbesondere zur Kommunikation mit den übergeordneten Einheiten dienen, werden häufig als Feldgeräte bezeichnet. Bei diesen Zusatzkomponenten handelt es sich z.B. um Remote I/Os, um Gateways, um Linking Devices oder um Controller. Furthermore, in automation technology, in particular in process automation technology, field devices are used which serve to determine and monitor process variables. As a rule, field devices in modern automation systems are connected via communication networks such as HART multidrop, point-to-point connection, Profibus or Foundation Fieldbus to a superordinated unit, which is referred to as a control system or control room. This higher-level unit is used for process monitoring and commissioning and for operating the field devices. Additional components necessary for the operation of fieldbus systems, which are directly connected to a fieldbus and which in particular serve for communication with the higher-level units, are often referred to as field devices. These additional components are e.g. to remote I / Os, to gateways, to linking devices or to controllers.
Der Software-Anteil bei Feldgeräten steigt stetig an. Der Vorteil beim Einsatz von über Mikrocontroller gesteuerten Feldgeräten besteht darin, dass sich über anwendungsspezifische Softwareprogramme eine Vielzahl von unterschiedlichen Funktionalitäten in einem Feldgerät realisieren lässt. Auch lassen sich Programmänderungen relativ einfach durchführen. Der hohen Flexibilität der programmgesteuerten Feldgeräte steht auf der anderen Seite als Folge der sequentiellen Programmabarbeitung eine relativ geringe Verarbeitungsgeschwindigkeit und damit eine entsprechend geringe Messrate gegenüber. The share of software in field devices is rising steadily. The advantage of using microcontroller-controlled field devices is that application-specific software programs can be used to implement a multiplicity of different functionalities in a field device. Also, program changes are relatively easy to perform. On the other hand, the high flexibility of the program-controlled field devices is offset by a relatively low processing speed and thus a correspondingly low measuring rate as a result of the sequential program execution.
Um die Verarbeitungsgeschwindigkeit zu erhöhen, werden immer dann, wenn es sinnvoll ist, in den Feldgeräten ASICs – Applikation Specific Integrated Circuits – eingesetzt. Durch die anwendungsspezifische Konfiguration können diese Bausteine Daten und Signale wesentlich schneller verarbeiten als dies ein Softwareprogramm tun kann. Insbesondere für rechenintensive Anwendungen sind ASICs hervorragend geeignet. In order to increase the processing speed, ASICs - Application Specific Integrated Circuits - are used in the field devices whenever it makes sense. Due to the application-specific configuration, these blocks can process data and signals much faster than a software program can do that. ASICs are particularly suitable for compute-intensive applications.
Nachteilig bei der Applikation von ASICs ist, dass die Funktionalität dieser Bausteine fest vorgegeben ist. Eine nachträgliche Änderung der Funktionalität ist bei diesen Bausteinen nicht ohne Weiteres möglich. Weiterhin zahlt sich der Einsatz von ASICs nur bei relativ großen Stückzahlen aus, da der Entwicklungsaufwand und die damit verbundenen Kosten hoch sind. A disadvantage of the application of ASICs is that the functionality of these blocks is fixed. A subsequent change in functionality is not readily possible with these blocks. Furthermore, the use of ASICs pays off only in relatively large quantities, since the development effort and the associated costs are high.
Um den Missstand der fest vorgegebenen Funktionalität zu umgehen, ist aus der
In den Kommunikationsweg zwischen den zentralen und peripheren Einrichtungen ist ein Umsetzer zur leitungsgebundenen Kommunikation mit der zentralen Einrichtung und zur drahtlosen Kommunikation mit den peripheren Einrichtungen geschaltet. Ein solcher Umsetzer kann z.B. ein Feldbuskoppler oder ein Repeater sein. In the communication path between the central and peripheral devices is connected a converter for wired communication with the central device and for wireless communication with the peripheral devices. Such a converter may e.g. a fieldbus coupler or a repeater.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine BUS- und WEB-fähige UCU (Universal-Steuereinheit) zur Verfügung zu stellen, die sowohl als Zentraleinheit als auch als Feldbusknoten für verschiedene Geräte, insbesondere für definierte Anwendungen der Gebäudeautomatisierung, eingesetzt werden kann. The invention has for its object to provide a BUS and WEB-capable UCU (Universal Control Unit) available that can be used both as a central unit and as a fieldbus node for various devices, in particular for defined applications of building automation.
Das Design und die Konstruktion der UCU sollen dabei hardwareseitig derart ausgestaltet sein, dass diese sowohl als Stand-Alone-Geräte als auch für vernetzte Geräte durch einfaches Aufstecken auf eine funktionsbezogene Mutterplatine eingesetzt werden können. Dadurch ist je Produkt bzw. Produktgruppe nur die Entwicklung der Mutterplatine mit entsprechender Signalanpassung und peripherer Anschaltungen an die UCU sowie die individuell zu entwickelnde „Applikations-Firmware“ nötig. Diese Firmware ist zusätzlich in die UCU zu integrieren und ermöglicht dadurch erst die Verwendung der UCU als Zentraleinheit zur Abhandlung der für das Produkt angedachten Steuer- und Regelprozesse. Als weiteres Firmware-Package ist die Funktionalität des Webservers zu implementieren, das die Kommunikation mit Mensch-Maschine-Schnittstellen (PC, HMI etc.) zur Fernüberwachung und Service über Netzwerkdiensten Produkt bzw. -gruppen übergreifend ermöglicht. The design and construction of the UCU should be designed on the hardware side so that they can be used both as stand-alone devices and for networked devices by simply plugging them onto a function-related motherboard. As a result, depending on the product or product group, only the development of the motherboard with appropriate signal conditioning and peripheral connections to the UCU and the "application firmware" to be developed individually are necessary. This firmware is also to be integrated into the UCU and thus enables the use of the UCU as the central unit for the handling of the control and control processes intended for the product. As a further firmware package, the functionality of the web server is to be implemented, which enables communication with human-machine interfaces (PC, HMI, etc.) for remote monitoring and service via network services across product or groups.
Die Lösung der Aufgabe ergibt sich aus den Merkmalen des Patentanspruchs 1. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche. The solution of the problem arises from the features of
Die gemäß der Erfindung ausgebildete Hardware-Plattform setzt sich aus den folgenden, wichtigen Funktionseinheiten und Charakteristika zusammen:
- 1. Eine hoch integrierte Mikro-Controller-Unit, welche beim Einsatz der UCU als Feldbusknoten eine Verarbeitung, Verifizierung und Koordination der Bus-Daten sowie die Weitergabe an ein SUB-Bussystem zur Peripherie-Steuerung in Echtzeit erlaubt. Bei der Verwendung der UCU als Stand-Alone-Zentraleinheit können darüber Funktionsports für digitale, analoge und zeitdiskret-modulierte Signale zur nativen Steuerung der darauf aufgesetzten Applikation bereitgestellt werden;
- 2. Zwei voneinander unabhängige Bus-Schnittstellen, welche zusammen mit der vorhergehend genannten Mikro-Controller-Unit als Innovation die Implementierung eines aktiven Bus-Repeaters zur intelligenten Verwaltung der daran angeschlossenen und registrierten Feldbusknoten durch die Funktion der gezielten Weiterleitung von Bus-Daten an die UCU-Einheiten, gleich der Funktion eines Switches in anderen Netzwerkarten, gestattet;
- 3. Galvanische Trennung der Steuerkomponenten gegenüber Bus-Schnittstellen sowie zwischen den Bus-Schnittstellen. Weiter soll der Schutz gegen ESD und differenzielle Transienten sichergestellt sein, um eine höchstmögliche Betriebssicherheit zu gewährleisten;
- 4. Feldbus, welcher nach der weit verbreiteten
EIA-485-Norm - 5. Für den Einsatz der UCU als Stand-Alone-Gerät werden genügend Speicher und Rechenleistungs-Ressourcen vorgehalten, um neben den nativen Steuer- und Regelprozessen der konkreten Applikation über eine Anbindung an Netzwerktechnik (LAN) Applikation überwachen und steuern zu können. Dadurch können die üblicherweise notwendigen externen Schnittstellenbausteine entfallen. Für die Anbindung und Aufschaltung von externer Sensorik und Aktorik sowie von abgesetzten Bedieneinheiten sollen auch im Stand-Alone-Betrieb die Vorteile, wie für den vernetzten Betrieb bereits genannt, genutzt werden können.
- 1. A highly integrated micro-controller unit, which allows processing, verification and coordination of the bus data and the transmission to a SUB bus system for peripheral control in real time when using the UCU as a fieldbus node. By using the UCU as a stand-alone central unit, functional ports for digital, analog and time-discrete-modulated signals can be provided for the native control of the application placed thereon;
- 2. Two independent bus interfaces, which together with the aforementioned micro-controller unit as an innovation, the implementation of an active bus repeater for the intelligent management of the connected and registered fieldbus node through the function of targeted forwarding of bus data to the UCU units, similar to the function of a switch in other types of network allowed;
- 3. Galvanic isolation of the control components against bus interfaces and between the bus interfaces. Furthermore, the protection against ESD and differential transients should be ensured in order to ensure the highest possible operational safety;
- 4th fieldbus, which after the widespread
EIA-485 standard - 5. For the use of the UCU as a stand-alone device, sufficient memory and computing power resources are kept available in order to be able to monitor and control the application in addition to the native control and regulation processes of the specific application via a connection to the network technology (LAN) application. As a result, the usually required external interface modules can be omitted. For the connection and connection of external sensors and actuators as well as remote control units, the advantages, as already mentioned for networked operation, should also be able to be used in stand-alone operation.
Obwohl derartige busmastergesteuerte Busse typischerweise einfacher zu steuern sind, weil diese einen einzigen Master aufweisen, ist, falls dieser eine Busmaster deaktiviert werden müsste (beispielsweise weil er in einer Rücksetzung gehalten wird oder ausgefallen ist), ein voller Zugriff auf die Systembetriebsmittel hinter dem Busmaster nicht länger verfügbar. Zum Beispiel könnte das Verwaltbarkeitsuntersystem den Zustand der Systembetriebsmittel hinter dem Busmaster nicht entdecken oder aktualisieren. Although such bus master-controlled busses are typically easier to control because they have a single master, if that bus master should be disabled (eg, because it is held in reset or has failed), full access to the system resources behind the bus master is not longer available. For example, the manageability subsystem might not discover or update the state of the system resources behind the bus master.
Bisher bekannte Feldbusgeräte beinhalten – im Gegensatz zur vorliegenden Erfindung – keinen Busrepeater, wodurch je Linie nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern möglich ist, die je Linie sternförmig von einer Zentraleinheit abgehend, angeordnet werden müssen. Um die Teilnehmerzahl zu erhöhen, müssen in diesen Netzen immer externe Repeater / Hubs – die sich lediglich passiv verhalten und zusätzlichen Aufwand an Geräten und Kosten mit sich bringen – integriert werden. Previously known field bus devices contain - in contrast to the present invention - no bus repeater, which per line only a limited number of participants is possible, the star line starting from a central unit per line, must be arranged. In order to increase the number of participants, these networks must always integrate external repeaters / hubs - which only behave in a passive manner and incur additional equipment and costs - with them.
Für sicherheitsgerichtete Anwendungen werden häufig Feldbusknoten in Ringtopologie – Reihenschaltung – eingesetzt, was aber zu geringen Übertragungsraten führt, die bei zeitkritischen Applikationen nachteilig sind. Weiterhin ist bei herkömmlichen Feldbussystemen einerseits genauestens darauf zu achten, ob und inwiefern die Erdung der Versorgungsnetze ausgeführt wird, weil verschiedene Erdungsformen die Buskommunikation bis zum vollständigen Ausfall beeinträchtigen können. For safety-related applications, fieldbus nodes are often used in ring topology - series connection - but this leads to low transmission rates, which are disadvantageous in time-critical applications. Furthermore, in the case of conventional fieldbus systems, one must pay close attention to whether and to what extent the grounding of the supply networks is carried out, because different types of grounding can impair bus communication until complete failure.
Je nach Anwendungsfall müssen die Feldgeräte unterschiedlichsten Sicherheitsanforderungen genügen. Um den jeweiligen Sicherheitsanforderungen, z.B. dem
Redundanz bedeutet erhöhte Sicherheit durch doppelte oder mehrfache Auslegung aller sicherheitsrelevanten Hard- und Software-Komponenten. Diversität bedeutet, dass die in den unterschiedlichen Messpfaden befindlichen Hardware-Komponenten, wie z.B. ein Mikroprozessor, von unterschiedlichen Herstellern stammen und/oder dass sie von unterschiedlichem Typ sind. Im Falle von Software-Komponenten erfordert die Diversität, dass die in den Mikroprozessoren gespeicherte Software aus unterschiedlichen Quellen, d. h. von unterschiedlichen Herstellern bzw. Programmierern, stammt. Durch alle diese Maßnahmen soll sichergestellt werden, dass ein sicherheitskritischer Ausfall des Messgeräts ebenso wie das gleichzeitige Auftreten systematischer Fehler bei der Messwertbereitstellung mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen ist. Auch ist es bekannt, zusätzlich einzelne wesentliche Hardware- und Software-Komponenten der Auswerteschaltung redundant und/oder diversitär auszulegen. Durch die redundante und diversitäre Auslegung einzelner Hardware- und Software-Komponenten lässt sich der Grad der Sicherheit noch einmal erhöhen. Redundancy means increased safety through double or multiple design of all safety-related hardware and software components. Diversity means that the hardware components located in the different measurement paths, e.g. a microprocessor, from different manufacturers and / or that they are of different types. In the case of software components, diversity requires that the software stored in the microprocessors be from different sources, i. H. from different manufacturers or programmers. All these measures are intended to ensure that a safety-critical failure of the measuring device as well as the simultaneous occurrence of systematic errors in the provision of the measured value is highly likely to be ruled out. It is also known, in addition to design individual hardware and software components of the evaluation redundant and / or diversified. Due to the redundant and diverse design of individual hardware and software components, the degree of security can be increased even more.
Mit der Erfindung sind folgende Vorteile verbunden:
- • Bei der erfindungsgemäßen UCU handelt es sich um ein modulares System;
- • Durch den integrierten Busrepeater sind beliebige Bustopologien (Stern-, Baum-, Linien- oder Ringstruktur) mit unbegrenzt vielen Busteilnehmern ohne zusätzliche externe Repeater oder Hubs möglich;
- • Die Adresszuordnung erfolgt für den Errichter einfachst über Dezimal-Codiersteller am UCU;
- • Der aktive Repeater mit zusätzlicher Switch-Funktion weist sowohl eine permanent hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit als auch Redundanz – im Sinne von hoher Sicherheit – auf, wofür eine Signalrichtungserkennung und -ausrichtung erforderlich ist;
- • Desweiteren ist dadurch bei sicherheitsgerichteten Ringbusformen die Erkennung und Abkopplung von gestörten Busleitungen oder Busteilnehmern möglich;
- • Durch die galvanische Trennung der Busschnittstellen auf der UCU muss nicht auf die Erdungsform der Versorgung Rücksicht genommen werden.
- • The UCU according to the invention is a modular system;
- • The integrated bus repeater allows any bus topology (star, tree, line or ring structure) with an unlimited number of bus users without additional external repeaters or hubs;
- • The address assignment is carried out for the installer simply via decimal coder at the UCU;
- • The active repeater with additional switch function has both a permanently high data transfer rate and redundancy - for the sake of high security - which requires signal direction detection and alignment;
- • Furthermore, with safety-related ring bus forms, the detection and decoupling of faulty bus lines or bus users is possible;
- • Due to the galvanic isolation of the bus interfaces on the UCU, it is not necessary to consider the earthing form of the supply.
Die Kombination von integriertem Repeater / Switch, eingangs- und ausgangsseitiger Potentialtrennung und physikalischer / unverschlüsselter Adresszuweisung bringt für den Errichter wesentliche Vorteile gegenüber bisher existierenden Systemen, die es ihm ermöglichen, solche Systeme ohne großen Schulungsaufwand und spezielle Kenntnisse zu installieren und in Betrieb zu nehmen. The combination of integrated repeater / switch, input and output isolation and physical / unencrypted address assignment brings the installer significant advantages over existing systems that allow him to install and put into operation such systems without much training and special knowledge.
Letztlich ist es dadurch möglich, dem Anwender neben einem Kostenvorteil durch standardisierte Volumengeräte auch einen Zusatznutzen zu bieten. Ultimately, it is thus possible to offer the user not only a cost advantage through standardized volume devices but also an added benefit.
Die aus dem Stand der Technik bekannten Feldbusgeräte beinhalten im Gegensatz zur vorliegenden Erfindung keinen Busrepeater, wodurch je Linie nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern möglich ist – die sternförmig von einer Zentraleinheit abgehend angeordnet werden müssen. Um die Teilnehmerzahl zu erhöhen, müssen in diesen Netzen immer externe Repeater / Hubs – die sich lediglich passiv verhalten und zusätzlichen Aufwand an Geräten und Kosten mit sich bringen – integriert werden. Sämtliche Komponenten der Steuerung kommunizieren über ein RS 485-Bussytem miteinander. Der Aufbau des Netzes entspricht einer Linienstruktur – eine Stern- oder Ringschaltung ist nicht erlaubt. The field bus devices known from the prior art, in contrast to the present invention do not include a bus repeater, whereby per line only a limited number of participants is possible - which must be arranged star-shaped outgoing from a central unit. In order to increase the number of participants, these networks must always integrate external repeaters / hubs - which only behave in a passive manner and incur additional equipment and costs - with them. All components of the controller communicate with each other via an RS 485 bus system. The structure of the network corresponds to a line structure - a star or ring circuit is not allowed.
Im Bereich der sicherheitsgerichteten Anwendungen werden häufig Feldbusknoten in Ringtopologie – Reihenschaltung – eingesetzt, was aber zu geringen Übertragungsraten führt, die vor allem bei zeitkritischen Applikationen als nachteilig anzusehen sind. Weiterhin ist bei herkömmlichen Feldbussystemen genauestens darauf zu achten, ob und inwiefern die Erdung der Versorgungsnetze ausgeführt wird, weil verschiedene Erdungsformen die Buskommunikation bis zum vollständigen Ausfall beeinträchtigen können. In the field of safety-related applications, field bus nodes in ring topology - series connection - are often used, but this leads to low transmission rates, which are to be regarded as disadvantageous especially in time-critical applications. Furthermore, in conventional fieldbus systems, it must be carefully considered whether and to what extent the grounding of the supply networks is carried out, because different types of grounding can affect the bus communication until complete failure.
Bei der erfindungsgemäßen UCU handelt es sich um ein modulares System mit minimierter Komponentenvielfalt, auch für sicherheitsrelevante Anwendungen. Durch den integrierten Busrepeater sind beliebige Bustopologien (Stern-, Baum-, Linien- oder Ringstruktur) mit unbegrenzt vielen Busteilnehmern ohne zusätzliche externe Repeater oder Hubs möglich. Die Adresszuordnung erfolgt für den Errichter einfachst über Dezimal-Codiersteller am UCU. Der aktive Repeater mit zusätzlicher Switch-Funktion soll sowohl eine permanent hohe Datenübertragungsgeschwindigkeit als auch Redundanz – im Sinne von hoher Sicherheit – aufweisen, wofür eine Signalrichtungserkennung und -ausrichtung erforderlich ist. Desweiteren ist dadurch bei sicherheitsgerichteten Ringbusformen die Erkennung und Abkopplung von gestörten Busleitungen oder Busteilnehmern möglich. The UCU according to the invention is a modular system with minimized component diversity, even for safety-relevant applications. Thanks to the integrated bus repeater, any bus topologies (star, tree, line or ring structure) with an unlimited number of bus subscribers without additional external repeaters or hubs are possible. The address assignment is carried out for the installer simply via decimal coder at the UCU. The active repeater with additional switch function should have both a permanently high data transfer rate and redundancy - in the sense of high security - for which signal direction detection and alignment is required. Furthermore, the detection and decoupling of faulty bus lines or bus subscribers is possible in the case of safety-related ring bus forms.
Durch die galvanische Trennung der Busschnittstellen auf der UCU muss nicht auf die Erdungsform der Versorgung Rücksicht genommen werden. Letztlich ist es dadurch möglich, dem Anwender einen Kostenvorteil durch standardisierte Volumengeräte zu ermöglichen. Due to the galvanic isolation of the bus interfaces on the UCU, it is not necessary to consider the earthing form of the supply. Ultimately, this makes it possible to offer the user a cost advantage through standardized volume devices.
Die Erfindung ist nachfolgend anhand einiger Zeichnungen dargestellt. Diese zeigen in The invention is illustrated below with reference to some drawings. These show in
In
Der obere Bereich von
In
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- WO 03/098154 [0011] WO 03/098154 [0011]
- WO 96/12993 [0012] WO 96/12993 [0012]
- DE 102007003196 A1 [0013] DE 102007003196 A1 [0013]
Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature
- EIA-485-Norm [0018] EIA-485 standard [0018]
- SIL-Standard – Security/Safety Integrity Level – nach IEC 61 508 [0022] SIL standard - Security / Safety Integrity Level - according to IEC 61 508 [0022]
Claims (2)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201220100754 DE202012100754U1 (en) | 2012-03-02 | 2012-03-02 | Universal control unit with BUS and WEB connection |
DE201320100798 DE202013100798U1 (en) | 2012-03-02 | 2013-02-22 | Universal control unit with BUS and WEB connection |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201220100754 DE202012100754U1 (en) | 2012-03-02 | 2012-03-02 | Universal control unit with BUS and WEB connection |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202012100754U1 true DE202012100754U1 (en) | 2012-06-15 |
Family
ID=46547395
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE201220100754 Expired - Lifetime DE202012100754U1 (en) | 2012-03-02 | 2012-03-02 | Universal control unit with BUS and WEB connection |
DE201320100798 Expired - Lifetime DE202013100798U1 (en) | 2012-03-02 | 2013-02-22 | Universal control unit with BUS and WEB connection |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE201320100798 Expired - Lifetime DE202013100798U1 (en) | 2012-03-02 | 2013-02-22 | Universal control unit with BUS and WEB connection |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE202012100754U1 (en) |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1996012993A1 (en) | 1994-10-24 | 1996-05-02 | Fisher-Rosemount Systems, Inc. | Apparatus for providing access to field devices in a distributed control system |
WO2003098154A1 (en) | 2002-05-15 | 2003-11-27 | Endress + Hauser Flowtec Ag | Variable field device for process automation |
DE102007003196A1 (en) | 2006-01-23 | 2007-07-26 | Abb Patent Gmbh | communication system |
-
2012
- 2012-03-02 DE DE201220100754 patent/DE202012100754U1/en not_active Expired - Lifetime
-
2013
- 2013-02-22 DE DE201320100798 patent/DE202013100798U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1996012993A1 (en) | 1994-10-24 | 1996-05-02 | Fisher-Rosemount Systems, Inc. | Apparatus for providing access to field devices in a distributed control system |
WO2003098154A1 (en) | 2002-05-15 | 2003-11-27 | Endress + Hauser Flowtec Ag | Variable field device for process automation |
DE102007003196A1 (en) | 2006-01-23 | 2007-07-26 | Abb Patent Gmbh | communication system |
Non-Patent Citations (2)
Title |
---|
EIA-485-Norm |
SIL-Standard - Security/Safety Integrity Level - nach IEC 61 508 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE202013100798U1 (en) | 2013-04-18 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102012014682B4 (en) | fieldbus system | |
EP2307934B1 (en) | Universal interface for a wireless adapter | |
DE102009042354C5 (en) | Method and device for safety-related communication in the communication network of an automation system | |
EP3547618B1 (en) | Method for establishing a redundant communication connection and fail-safe control unit | |
DE3236812A1 (en) | REMOTE CONTROL SYSTEM | |
EP2490372A1 (en) | Port-independent topological planned real-time network | |
EP2030091A1 (en) | Addressing device and method, and converter | |
DE102014110017A1 (en) | Control and data transmission system, gateway module, I / O module and process control process | |
EP1738236B1 (en) | Automation network comprising network components that produce status messages | |
DE102011107318A1 (en) | Method for configuring a communication interface module in a control or automation system | |
DE102011114077A1 (en) | PLC system | |
DE102014114750A1 (en) | Method and control device for operating an IO-Link communication system in an SNMP-based communication network | |
EP3497524B1 (en) | Automatic initialization routine in an automation system | |
EP2203821B1 (en) | Secure data transmission method and apparatus | |
DE102015223089A1 (en) | Converter for a communication system of industrial automation | |
WO2014071970A1 (en) | Cascaded fieldbus system | |
LU101427B1 (en) | Input / output station for a field bus system, field bus coupler for the input / output station and placeholder module for the input / output station | |
DE102015121867A1 (en) | A method of providing a generic diagnostic model | |
EP3047635A1 (en) | Field bus coupler for connecting modules to a field bus and method for addressing such modules | |
EP3632054B1 (en) | Determination of nodes of a local data bus | |
DE102011086054B4 (en) | System for ensuring the availability of a bus system in automation technology | |
EP2730063A1 (en) | Communication interface module for an automation system | |
DE202012100754U1 (en) | Universal control unit with BUS and WEB connection | |
DE102011006728B4 (en) | Method for generating a flashing signal on a slave in a master-slave bus system of automation technology | |
DE102017123222A1 (en) | Method for operating a plant of automation technology |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20120809 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |