DE202012100273U1 - storefront - Google Patents
storefront Download PDFInfo
- Publication number
- DE202012100273U1 DE202012100273U1 DE201220100273 DE202012100273U DE202012100273U1 DE 202012100273 U1 DE202012100273 U1 DE 202012100273U1 DE 201220100273 DE201220100273 DE 201220100273 DE 202012100273 U DE202012100273 U DE 202012100273U DE 202012100273 U1 DE202012100273 U1 DE 202012100273U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- payment
- customer
- unit
- platform according
- article
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Images
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06Q—INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G06Q30/00—Commerce
- G06Q30/06—Buying, selling or leasing transactions
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06Q—INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G06Q20/00—Payment architectures, schemes or protocols
- G06Q20/08—Payment architectures
- G06Q20/12—Payment architectures specially adapted for electronic shopping systems
Landscapes
- Business, Economics & Management (AREA)
- Accounting & Taxation (AREA)
- Finance (AREA)
- Strategic Management (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Business, Economics & Management (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Development Economics (AREA)
- Economics (AREA)
- Marketing (AREA)
- Financial Or Insurance-Related Operations Such As Payment And Settlement (AREA)
Abstract
Verkaufsplattform für wenigstens einen von zumindest einem Kunden (1) konfigurierten Artikel (A1 bis A5), mit einer Warenkorbeinheit (3) zur Auswahl und Speicherung des einen oder der mehreren vom Kunden (1) gewünschten Artikel (A1 bis A5), und mit einer Zahleinheit (4), dadurch gekennzeichnet, dass die Zahleinheit (4) wahlweise Geldzahlungen einer oder mehrerer Fremdpersonen (5) sowie gegebenenfalls des Kunden (1) akzeptiert.Sales platform for at least one article (A1 to A5) configured by at least one customer (1), with a shopping cart unit (3) for selecting and storing the one or more articles (A1 to A5) desired by the customer (1), and with a Payment unit (4), characterized in that the payment unit (4) optionally accepts monetary payments from one or more third parties (5) and possibly from the customer (1).
Description
Die Erfindung betrifft eine Verkaufsplattform für von zumindest einem Kunden konfigurierte Artikel, mit einer Warenkorbeinheit zur Auswahl und Speicherung des einen oder der mehreren vom Kunden gewünschten Artikel, und mit einer Zahleinheit.The invention relates to a sales platform for articles configured by at least one customer, comprising a shopping cart unit for selecting and storing the one or more articles desired by the customer, and a payment unit.
Derartige Verkaufsplattformen sind vielfältig aus der Praxis bekannt und werden beispielsweise in der gattungsbildenden
Im Rahmen der
Bei einer Transaktionsvermittlung durch ein Kommunikationssystem entsprechend der
Der bisherige Stand der Technik hat sich zwar grundsätzlich bewährt, was den Verkauf bzw. Einkauf von konfigurierten Artikeln seitens eines Kunden angeht. Tatsächlich stellen hierzu aus der Praxis bekannte Verkaufsplattformen wie beispielsweise ”Amazon” verschiedene Routinen zur Verfügung, die es einem Kunden ermöglichen, die von ihm konfigurierten Artikel in einem Warenkorb bzw. einer Warenkorbeinheit zu speichern und entweder selbst zu kaufen oder als Schenkender an eine gewünschte Person liefern zu lassen.The prior art has proven itself fundamentally, as far as the sale or purchase of configured items by a customer. In fact, sales platforms such as "Amazon" known from practice provide various routines which enable a customer to store the items he has configured in a shopping cart or shopping cart unit and either buy them themselves or as donors to a desired person to be delivered.
Insbesondere der letztgenannte Vorgang der ”Schenkung” ist jedoch relativ starr ausgelegt und ermöglicht lediglich einem Amazon-Kunden im Beispielfall von ihm ausgewählte Artikel an einen Schenkungsempfänger seitens Amazon liefern zu lassen. Vergleichbar gehen auch andere Verkaufsplattformen wie ”ebay” usw. vor.In particular, the latter process of "gift" is designed to be relatively rigid and allows only an Amazon customer in the example of him to deliver selected items to a gift recipient from Amazon. Comparable are other sales platforms such as "ebay", etc. before.
Der beschriebene Schenkungsvorgang setzt voraus, dass der betreffende Kunde mit dem zu Beschenkenden oder Schenkungsempfänger zuvor ausgiebig kommuniziert hat, um die eine oder die mehreren zu schenkenden Waren respektive Artikel zielgenau identifizieren zu können. Ein weiteres Problem ergänzend zu dieser gleichsam zwingenden und vorgeschalteten Kommunikation ergibt sich für den Fall, dass das Schenkungsobjekt, also der für die Schenkung beabsichtigte Artikel, das Budget des schenkenden Kunden der Verkaufsplattform überschreitet. In diesem Fall muss sich der Schenkende mit einem oder mehreren weiteren schenkenden Personen zusammentun, um das Schenkungsobjekt erwerben und an den Schenkungsempfänger liefern lassen zu können.The donation process described requires that the customer in question previously communicated extensively with the recipient or donor recipient in order to be able to pinpoint the one or more goods or articles to be donated. Another problem in addition to this as it were mandatory and upstream communication arises in the event that the gift object, ie intended for the donation article exceeds the budget of the donor customer of the sales platform. In this case, the donor must team up with one or more other donors to purchase the gift and have it delivered to the donor.
Hieraus resultieren einerseits Abstimmungsprobleme bei der Kommunikation zwischen den einzelnen schenkenden Personen untereinander und dem zu Beschenkenden. Andererseits können sich grundsätzlich auch rechtliche Probleme einstellen, dann nämlich, wenn eine schenkende Person das Schenkungsobjekt bestellt und folglich auch bezahlen muss und im Nachhinein die weiteren schenkenden Personen ihren Beitrag nicht oder nur unvollständig leisten. Denn gegenüber der Verkaufsplattform ist lediglich die eine schenkende Person als deren Kunde verpflichtet. Hier will die Erfindung insgesamt Abhilfe schaffen.On the one hand, this results in problems of coordination in the communication between the individual donors and the recipient. On the other hand, legal problems can arise in principle, namely, when a donor has ordered the donation object and therefore has to pay and in retrospect, the other donating people make their contribution or not incomplete. Because compared to the sales platform only the one donating person is obliged as their customer. Here, the invention aims to provide a total remedy.
Der Erfindung liegt das technische Problem zugrunde, eine derartige Verkaufsplattform des eingangs beschriebenen Aufbaus so weiter zu entwickeln, dass insbesondere komplexe Schenkungsvorgänge einfach, zielgenau und praktisch ohne anschließende Rechtsprobleme realisiert werden können.The invention is based on the technical problem of further developing such a sales platform of the construction described above in such a way that, in particular, complex donation processes can be realized simply, precisely and practically without subsequent legal problems.
Zur Lösung dieser technischen Problemstellung ist eine erfindungsgemäße Verkaufsplattform für wenigstens einen von zumindest einem Kunden konfigurierten Artikel im Rahmen der Erfindung dadurch gekennzeichnet, dass die Zahleinheit wahlweise Geldzahlungen einer oder mehrerer Fremdpersonen sowie gegebenenfalls des Kunden akzeptiert.In order to solve this technical problem, a sales platform according to the invention for at least one article configured by at least one customer within the scope of the invention is characterized in that the payment unit optionally accepts cash payments from one or more third parties and possibly the customer.
Im Rahmen der Erfindung wird die Verkaufsplattform für von zumindest einem Kunden konfigurierte Artikel primär dahingehend genutzt, dass es sich hierbei um eine Verkaufsplattform für ein von zumindest einem Kunden konfiguriertes Schenkungsobjekt handelt. Bei dem Schenkungsobjekt handelt es sich typischerweise um ein Sammelgeschenk bzw. einen Sammelgeschenk-Artikel, also einen solchen Artikel bzw. ein solches Schenkungsobjekt, welches regelmäßig dem Kunden bzw. Schenkungsempfänger im beschriebenen Beispielfall von mehreren Fremdpersonen geschenkt wird. Das heißt, die Bezahlung des Schenkungsobjektes respektive Sammelgeschenkes erfolgt im Regelfall nicht durch den Kunden, sondern vielmehr durch die eine oder die mehreren Fremdpersonen. Gleichwohl werden wahlweise natürlich auch Geldzahlungen des Kunden ganz oder teilweise bei Bedarf akzeptiert. In diesem Fall entspricht die Funktionsweise der erfindungsgemäßen Verkaufsplattform derjenigen, wie sie aus der Praxis bekannt ist.In the context of the invention, the sales platform for articles configured by at least one customer is primarily used in such a way that this is a sales platform for a donation object configured by at least one customer. The donation object is typically a collector's gift or a collector's gift item, ie such an article or donation object, which is regularly donated to the customer or donor recipient in the described example case by several foreign persons. That is, the payment of the donation object respectively Collective gift is usually not by the customer, but rather by the one or more foreigners. Nevertheless, of course, cash payments of the customer are accepted in whole or in part if necessary. In this case, the functioning of the sales platform according to the invention corresponds to that which is known from practice.
Im Regelfall findet jedoch eine Fremdzahlung des seitens des Kunden konfigurierten Artikels oder der mehreren Artikel statt. Das heißt, die Bezahlung des einen oder der mehreren ausgewählten Artikel erfolgt nicht durch den Kunden im Sinne einer Selbstzahlung selbst, sondern vielmehr durch eine bzw. typischerweise mehrere Fremdpersonen.As a rule, however, an external payment of the article configured by the customer or of the several articles takes place. That is, the payment of the one or more selected items is not made by the customer in the sense of a self-payment itself, but rather by one or typically several foreign persons.
Um dies im Detail realisieren zu können, ist die Warenkorbeinheit im Allgemeinen mit einem Zeitglied ausgerüstet. Das Zeitglied reflektiert einen seitens des Kunden gewünschten Liefertermin der konfigurierten Artikel. Der Kunde respektive Schenkungsempfänger nutzt also zunächst einmal die Warenkorbeinheit dazu, die gewünschten Artikel zu konfigurieren. Selbstverständlich kann es sich hierbei auch nur um einen einzigen Artikel handeln. Als Folge hiervon steht in der Warenkorbeinheit eine gespeicherte Wunschliste des Kunden zur Verfügung.To realize this in detail, the shopping cart unit is generally equipped with a timer. The timer reflects a customer's desired delivery date of the configured items. Thus, the customer or donor recipient first of all uses the shopping cart unit to configure the desired articles. Of course, this can only be a single article. As a consequence of this, a stored wish list of the customer is available in the shopping cart unit.
Diese Wunschliste hat der Kunde aus dem gesamten Angebot der Verkaufsplattform ausgewählt und solchermaßen die gewünschten Artikel und somit die Wunschliste konfiguriert. Die Wunschliste wird gespeichert und mit dem Namen des Kunden flankiert, so dass hierauf unmittelbar zugegriffen werden kann. Außerdem ist der jeweils seitens des Kunden ausgewählte Artikel mit einem Liefertermin flankiert, der von dem Kunden mit Hilfe des Zeitgliedes konfiguriert worden ist. Dabei kann selbstverständlich mit unterschiedlichen Lieferterminen bei verschiedenen Artikeln gearbeitet werden.The customer has selected this wish list from the entire offer of the sales platform and thus configured the desired articles and thus the wish list. The wish list is saved and flanked with the name of the customer, so that it can be accessed directly. In addition, each selected by the customer article is flanked with a delivery date that has been configured by the customer using the timer. It can of course be used with different delivery dates for different items.
Der Liefertermin stellt letztlich den Wunschtermin dar, zu welchem der Kunde den zuvor ausgewählten Artikel geliefert habe möchte. Die Wunschliste ist zusammen mit dem Namen des Kunden respektive dem Schenkungsempfänger in der Warenkorbeinheit der Verkaufsplattform hinterlegt. Dabei kann der Zugriff auf die betreffende Wunschliste limitiert werden. Das heißt, die Wunschliste lässt sich beispielsweise nur nach gleichzeitiger Eingabe eines Freigabecodes öffnen. Alternative oder zusätzliche Zugangsbeschränkungen können so realisiert werden, dass die Wunschliste nur von einem zuvor angegebenen und eingegrenzten Personenkreis als Benutzer der Verkaufsplattform eingesehen werden kann. Dadurch werden Persönlichkeitsrechte des Kunden respektive Schenkungsempfängers deutlich mehr geschützt, als dies bei beispielsweise Geschenktischen, Hochzeitstischen etc. in Warenhäusern der Fall ist. Hier kennt man aus der Praxis beispielsweise Hochzeitstische, die die Hochzeitswünsche eines Brautpaares reflektieren und in dem zugehörigen Warenhaus ausgestellt und praktisch für jedermann zugänglich sind.The delivery date ultimately represents the desired date to which the customer would like to have delivered the previously selected article. The wish list is stored together with the name of the customer or the recipient of the gift in the shopping cart unit of the sales platform. In this case, access to the relevant wish list can be limited. This means that the wish list can only be opened after entering a release code. Alternative or additional access restrictions may be implemented in such a way that the wish list can only be viewed by a previously specified and limited group of persons as a user of the sales platform. As a result, the privacy rights of the customer or recipient of the gift are protected much more than is the case, for example, with gift tables, wedding tables, etc. in department stores. Here one knows from the practice, for example, wedding tables that reflect the wedding wishes of a newlyweds and exhibited in the associated department store and are practically accessible to everyone.
Nach bevorzugter Ausführungsform kommuniziert die Warenkorbeinheit mit der Zahleinheit und gibt je nach Zahlungseingang einen oder mehrere der konfigurierten Artikel für einen Versand zum Kunden frei. Wie einleitend bereits erläutert, erfolgt die Bezahlung des einen oder der mehreren vom Kunden konfigurierten Artikel innerhalb der Warenkorbeinheit der Verkaufsplattform typischerweise nicht durch den Kunden selbst im Sinne einer Selbstzahlung, sondern findet regelmäßig eine Fremdzahlung statt. Das heißt, der Kunde fungiert in diesem Fall als Schenkungsempfänger und der eine oder die mehreren Fremdzahler als Schenkende.According to a preferred embodiment, the shopping cart unit communicates with the payment unit and, depending on the receipt of payment, releases one or more of the configured articles for shipping to the customer. As already explained in the introduction, the payment of the one or more articles configured by the customer within the shopping cart unit of the sales platform is typically not carried out by the customer himself in the sense of a self-payment, but instead an external payment takes place regularly. That is, the customer acts in this case as a donation recipient and the one or more Fremdzahler as a donor.
Im Detail umfasst die Konfiguration des gewünschten Artikels seitens des Kunden respektive Schenkungsempfänger nicht nur die Identifikation des Artikels und dessen gewünschte Anzahl. Sondern im Rahmen der Konfiguration wird – wie einleitend bereits erläutert – auch ein gewünschter Liefertermin respektive Wunschtermin für die Lieferung festgelegt. Darüber hinaus mag in der Konfiguration auch noch das Verhältnis Selbstzahlung/Fremdzahlung festgelegt werden. Das heißt, im Rahmen der Erfindung ist es möglich, den vom Kunden gewünschten Artikel – das Schenkungsobjekt – so zu bezahlen, dass ein Teil des offenen Betrages durch eine Fremdzahlung und ein Teil durch Selbstzahlung abgedeckt wird. Bei dem gewünschten Artikel kann es sich grundsätzlich auch um einen Gutschein zum Einkauf über die Verkaufsplattform handeln. Jedenfalls reflektiert die Konfiguration des Artikels im Allgemeinen die Art und Anzahl des zu schenkenden Objektes und/oder den Liefertermin und/oder das Verhältnis Selbstzahlung/Fremdzahlung.In detail, the configuration of the desired article on the part of the customer or gift recipient includes not only the identification of the article and its desired number. But as part of the configuration - as described in the introduction - also a desired delivery date or desired date for the delivery specified. In addition, the ratio of self-payment / external payment may also be specified in the configuration. That is, within the scope of the invention, it is possible to pay for the article desired by the customer - the gift object - so that a part of the open amount is covered by a foreign payment and a part by self-payment. The desired article can basically also be a coupon for purchasing via the sales platform. In any case, the configuration of the article generally reflects the type and number of the object to be gifted and / or the delivery date and / or the ratio of self-payment / external payment.
Zusätzlich hat es sich bewährt, wenn die Warenkorbeinheit mit einem Mitteilungsmodul gekoppelt ist, um einzelne gespeicherte Artikel, Botschaften etc. an ausgewählte Personen zu übermitteln. Mit Hilfe dieses Mitteilungsmoduls kann beispielsweise der vom Kunden bzw. Schenkungsempfänger gewünschte eine Artikel oder die mehreren Artikel an eine oder mehrere ausgewählte Personen – meistens die Fremdpersonen – übermittelt werden. Auf diese Weise erhält die betreffende Fremdperson unmittelbar Auskunft über die vom Kunden respektive Schenkungsempfänger gewünschten Artikel. Alternativ oder zusätzlich können aber auch flankierende Botschaften wie eine Einladung zum Geburtstag oder dergleichen hinterlegt werden und an die ausgewählten Personen bzw. Fremdpersonen eine Übermittlung erfahren.In addition, it has proven useful if the shopping cart unit is coupled with a message module in order to transmit individual stored articles, messages etc. to selected persons. With the help of this message module, for example, the desired by the customer or gift recipient one article or the multiple articles to one or more selected persons - usually the foreigners - are transmitted. In this way, the foreign person concerned receives immediate information about the desired by the customer or gift recipient articles. Alternatively or additionally, however, flanking messages such as an invitation to a birthday or the like can also be deposited and the transmission to the selected persons or external persons.
Das Mitteilungsmodul ist vorteilhaft Bestandteil eines Netzwerkes, beispielsweise des Internets. In diesem Fall korrespondiert das Mitteilungsmodul dazu, dass die einzelnen gespeicherten Artikel, die Botschaften etc. unmittelbar an beispielsweise eine Internetadresse eines sozialen Netwerkes wie ”Facebook, Twitter etc.” direkt gesandt werden. Dadurch ist zugleich sichergestellt, dass nur ein zuvor eingegrenzter Personenkreis – wie ”Freunde” – die betreffende Nachricht bzw. den Inhalt des Mitteilungsmoduls empfangen und auch nur dieser Personenkreis empfangen können. The message module is advantageously part of a network, such as the Internet. In this case, the message module corresponds to the fact that the individual stored articles, the messages, etc. are sent directly to, for example, an Internet address of a social network such as "Facebook, Twitter, etc." directly. This ensures at the same time that only a previously limited group of people - such as "friends" - receive the relevant message or the content of the message module and can receive only this group of people.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, dass das Mitteilungsmodul ergänzend ein Reportingmodul beinhaltet. Mit Hilfe dieses Reportingmoduls kann der Inhalt des Warenkorbes und gegebenenfalls derjenige der Zahleinheit wiedergegeben werden. Dadurch lassen sich mit Hilfe des Reportingmoduls Aussagen dahingehend treffen, welche Artikel der Wunschliste bereits versandt wurden, welcher Fremdzahlungsanteil zu dem betreffenden Artikel bereits geleistet wurde, gegebenenfalls welcher Fremdzahler welchen Zahlbetrag geleistet hat etc.. Außerdem kann der Kunde bzw. Schenkungsempfänger über das Mitteilungsmodul sowie gegebenenfalls das Reportingmodul nach Erhalt des Schenkungsobjektes gezielt die einzelnen Fremdzahler als Schenkende ansprechen und sich bei diesen bedanken. Zugleich lassen sich Daten dieser Schenkungstransaktion festhalten, wie beispielsweise der Schenkungsbetrag des jeweiligen Fremdzahlers, der seitens des Fremdzahlers geschenkte Artikel, bei einem Sammelgeschenk die zugehörigen schenkenden Personen etc..In addition, there is the possibility that the notification module additionally includes a reporting module. With the help of this reporting module, the contents of the basket and possibly that of the payment unit can be reproduced. Thus, with the help of the reporting module, statements can be made as to which articles of the wish list have already been sent, which foreign payment share for the relevant article has already been made, if applicable which external payor has made what payment amount, etc. Furthermore, the customer or recipient of the gift can use the notification module as well If applicable, the reporting module, after receiving the donation object, specifically addresses the individual third-party payers as donors and thanks them. At the same time, data of this donation transaction can be recorded, such as the donation amount of the respective third-party payers, the items donated by the third-party payers, the gift giving persons, etc. in the case of a gift.
Mit Hilfe der Zahleinheit der Verkaufsplattform werden typischerweise die Fremdzahlungen seitens der Fremdzahler respektive Schenkenden abgewickelt. Außerdem mag die Zahleinheit für die Abwicklung einer etwaigen Selbstzahlung seitens des Kunden sorgen. Zu diesem Zweck ist die Zahleinheit typischerweise mit einem Authentifizierungsmodul ausgerüstet. Mit Hilfe dieses Authentifizierungsmoduls werden der Kunde und die einzelnen Fremdzahler identifiziert und auch der Zahlungsweg festgelegt. Hierzu gehören etwaige Kontaktdaten wie E-Mailadressen, Accounts etc.. Insofern ist die Zahleinheit typischerweise mit einer Inkassoeinheit ausgerüstet, mit deren Hilfe insbesondere die Auswahl der Zahlungsart seitens der Fremdperson erfolgt.With the help of the payment unit of the sales platform, the external payments by the external payer or donor are typically settled. In addition, the payment unit may provide for the settlement of a possible self-payment by the customer. For this purpose, the payment unit is typically equipped with an authentication module. With the help of this authentication module, the customer and the individual external payers are identified and also the payment method is determined. This includes any contact data such as e-mail addresses, accounts, etc. In this respect, the payment unit is typically equipped with a debt collection unit, with the help of which in particular the choice of payment method by the foreign person takes place.
Außerdem kann jede Fremdperson und selbstverständlich auch der Kunde einen maximalen Zahlbetrag bzw. Schenkungsbetrag festlegen. Dieser maximale Zahlbetrag respektive Schenkungsbetrag wird ebenfalls in dem Authentifizierungsmodul hinterlegt, und zwar je nach Kunde bzw. Fremdperson getrennt.In addition, each foreign person and of course the customer can specify a maximum payment amount or donation amount. This maximum amount of payment or donation amount is also stored in the authentication module, depending on the customer or external person separately.
Schlussendlich hat es sich bewährt, wenn die Zahleinheit zusätzlich mit einem Nachrichtenmodul ausgerüstet ist. Mit Hilfe des Nachrichtenmoduls können ergänzende Mitteilungen der jeweiligen Fremdperson an den Kunden oder umgekehrt aufgenommen werden. Dadurch besteht die Möglichkeit, dass sich beispielsweise der Kunde bzw. Schenkungsempfänger unmittelbar nach einem Zahlungseingang bei der die Zahlung auslösenden Fremdperson bedankt und nicht erst nach Zugang des mit Hilfe der Zahlung zu bezahlenden Artikels – des Schenkungsobjektes – Außerdem besteht hierdurch für die eine oder die mehreren Fremdpersonen die Möglichkeit, die Schenkung bzw. Zahlung mit einem Freitext zu flankieren, beispielsweise derart, dass eine ergänzende Schenkungsbotschaft, ein Geburtstagsgruß etc. mit übermittelt werden.Finally, it has proven useful if the payment unit is additionally equipped with a message module. With the help of the news module, supplementary messages of the respective foreign person to the customer or vice versa can be included. As a result, there is the possibility that, for example, the customer or recipient of the gift immediately after receipt of payment in the third party triggering the payment thanks and not only after receipt of the article to be paid by means of payment - the gift object - Moreover, this is for one or more Foreigners the opportunity to flank the gift or payment with a free text, for example, such that a complementary gift message, a birthday greeting, etc. are transmitted.
Selbstverständlich besteht hierbei insgesamt die Möglichkeit, den Namen der Fremdperson und/oder den zugehörigen Zahlbetrag respektive Schenkungsbetrag zu anonymisieren, so dass seitens des Kunden nicht nachvollzogen werden kann, wer welchen Zahlbetrag respektive Schenkungsbetrag zum Kauf des einen oder der mehreren Artikel der Wunschliste geleistet hat.Of course, there is the possibility to anonymize the name of the foreign person and / or the associated payment amount or donation amount, so that the customer can not understand who paid what amount or gift amount to buy one or more items of wishlist.
Das heißt, es bestehen grundsätzlich zwei Möglichkeiten der Einflussnahme seitens der Fremdperson auf den Schenkungsvorgang. Zum einen spezifiziert die Fremdperson ihre Beteiligung am Schenkungsobjekt bzw. an der Bezahlung des Artikels, in dem der Schenkungsbetrag und der betreffende Artikel festgelegt werden und ebenso ob Schenkungsbetrag und Schenkender bzw. Fremdperson gegenüber dem Kunden angezeigt oder anonymisiert werden sollen. Zum anderen kann aber auch eine automatische Zuordnung stattfinden. In diesem Fall leistet die Fremdperson bzw. der Schenkende einen bestimmten Betrag, ohne Einfluss auf den betreffenden Artikel zu nehmen. Auch in diesem Fall können Schenkungsbetrag und Schenkender wahlweise identifiziert und an den Kunden respektive Schenkungsempfänger übermittelt werden oder eine Anonymisierung erfahren.That is, there are basically two ways in which the outside person can influence the donation process. On the one hand, the foreign person specifies their participation in the gift object or the payment of the article, in which the donation amount and the article in question are determined and also whether donation amount and donor or foreign person to the customer should be displayed or anonymized. On the other hand, however, an automatic assignment can take place. In this case, the third party or the donor makes a certain amount without affecting the article in question. Also in this case gift amount and donor can be optionally identified and transmitted to the customer or gift recipient or learn anonymization.
In diesen sämtlichen Fällen lässt sich ein weitergehender Abgleich dahingehend vornehmen, ob beispielsweise sämtliche Empfänger der Wunschliste respektive sämtliche vom Kunden angesprochenen Fremdpersonen einen Zahlbeitrag geleistet haben oder nicht. Außerdem kann abgeglichen werden, ob beispielsweise die über das Mitteilungsmodul angesprochenen Fremdpersonen auf eine Einladung hin reagiert haben oder keine Reaktion vorliegt. Außerdem besteht generell die Möglichkeit, den Kunden respektive Schenkungsempfänger über den aktuell in der Zahleinheit eingegangenen Statusbetrag zu informieren. Je nach diesem Statusbetrag kann der Kunde dann beispielsweise entscheiden, ob ein Restbetrag für die Auslösung einer Lieferung des einen oder der mehreren Wunschartikel der Wunschliste von ihm zum jetzigen Zeitpunkt oder möglicherweise auch später im Sinne einer Selbstzahlung geleistet wird. Hierfür sorgt das Reportingmodul. Ebenso gibt das Reportingmodul Auskunft darüber, ob der Statusbetrag bereits ausgereicht hat, um die Lieferung einzelner Artikel der Wunschliste in Gang zu setzen.In all these cases, a further comparison can be made as to whether, for example, all recipients of the wish list or all the third parties addressed by the customer have made a payment or not. In addition, it is possible to check whether, for example, the foreign persons addressed via the notification module have responded to an invitation or have not reacted. In addition, there is generally the possibility of informing the customer or the recipient of the gift about the status amount currently received in the payment unit. Depending on this status amount, the customer can then decide, for example, if a Remaining amount for the triggering of a delivery of the one or more wish articles of the wish list from him at the present time or possibly also later made in the sense of a self-payment. This is ensured by the reporting module. Likewise, the reporting module provides information on whether the status amount has already been sufficient to initiate the delivery of individual articles of the wish list.
Im Rahmen des Authentifizierungsmoduls sind sämtliche gängigen Methoden zur Identifizierung des Kunden und der Fremdpersonen möglich und werden im Rahmen der Erfindung umfasst. Hierzu gehört im einfachsten Fall die Kommunikation über die zugehörige E-Mailadresse zuzüglich Angabe der Kontoverbindung respektive Zahlungsart. Dabei sind sämtliche gängigen Zahlungsarten wie Vorkasse, Bankeinzug, Kreditkarte, PayPal usw. im Rahmen der Erfindung möglich und werden mit abgedeckt.Within the framework of the authentication module, all customary methods for identifying the customer and the foreign persons are possible and are encompassed by the invention. In the simplest case, this includes the communication via the associated e-mail address plus details of the bank account or payment method. All common payment methods such as prepayment, direct debit, credit card, PayPal, etc. are possible within the scope of the invention and are covered.
Im Ergebnis wird eine Verkaufsplattform für wenigstens einen von zumindest einem Kunden konfigurierten Artikel zur Verfügung gestellt, die sich besonders für die Realisierung einer Schenkfunktion eignet bzw. die Auswahl und den Versand einer oder mehrerer Schenkungsobjekte. In diesem Zusammenhang werden im Rahmen der Erfindung die bisherigen Probleme insbesondere bei Sammel-Geschenken vermieden, weil eine quasi gespeicherte Wunschliste des Kunden respektive Schenkungsempfängers zur Verfügung steht und Fremdpersonen bzw. Schenkende einen selbst festgelegten Zahlbetrag respektive Schenkungsbetrag definieren können. Sobald ein oder mehrere Schenkungsbeträge den Wert eines gewünschten Artikels überschreiten oder diesem entsprechen, wird automatisch eine Lieferung seitens der Verkaufsplattform an den Kunden respektive Schenkungsempfänger ausgelöst. Selbstverständlich kann dies auch von den einzelnen oder den mehreren Kunden je nach Bedarf gesteuert werden.As a result, a sales platform for at least one article configured by at least one customer is made available, which is particularly suitable for the realization of a gift function or the selection and shipping of one or more gift objects. In this context, in the context of the invention, the previous problems are avoided, especially in collective gifts, because a quasi-stored wish list of the customer or gift recipient is available and foreigners or donors can define a self-specified payment amount or donation amount. As soon as one or more donations exceeds or corresponds to the value of a desired item, a delivery from the sales platform to the customer or recipient is automatically triggered. Of course, this can also be controlled by the individual or multiple customers as needed.
Über das Mitteilungsmodul respektive Nachrichtenmodul findet darüber hinaus ein intensiver Austausch von Mitteilungen zwischen den beteiligten Personen statt. Je nach einer im Rahmen des Authentifizierungsmoduls gewählten Einstellung lassen sich verschiedene Daten wahlweise sichtbar machen oder anonymisieren. Hierin sind die wesentlichen Vorteile zu sehen.In addition, an intensive exchange of messages between the persons involved takes place via the message module or message module. Depending on the setting selected in the authentication module, various data can be either made visible or anonymized. Here are the main benefits.
Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert; dieIn the following the invention will be explained in more detail with reference to a drawing showing only one exemplary embodiment; the
In der
Die Warenkorbeinheit
Der Zahlbetrag respektive Schenkungsbetrag Z1 gehört dabei zu einer ersten Fremdperson bzw. einer schenkenden Person
Demgegenüber werden die Artikel A2 und A3 durch den Zahlbetrag Z3 der dritten Fremdperson
Die Warenkorbeinheit
Hieran erkennt man, dass die Konfiguration des betreffenden Artikels A1 bis A5 zunächst einmal die Art und Anzahl des vom Kunden
Die Selbstzahlung ist der Anteil des Zahlbetrages respektive Wertes des zugehörigen Artikels A1 bis A5, welcher gegebenenfalls vom Kunden
Sobald im Beispielfall des Artikels A1 die erforderlichen Zahlbeträge Z1 und Z2 von den hierfür verantwortlichen beiden Fremdzahlern
Anhand der
Die zuvor bereits identifizierte und mit der Warenkorbeinheit
Die Zahleinheit
Eine zusätzlich noch im Rahmen der Zahleinheit
Es ist aber auch möglich, dass eine automatische Zuordnung stattfindet. In diesem Fall nimmt die Fremdperson
Es ist aber auch möglich, diese Angaben zu anonymisieren, so dass der Kunde respektive Schenkungsempfänger
Als Folge hiervon kann dann der Kunde bzw. Schenkungsempfänger
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- DE 102005056303 A1 [0002] DE 102005056303 A1 [0002]
- DE 60020818 T2 [0003] DE 60020818 T2 [0003]
- DE 69228894 T2 [0004] DE 69228894 T2 [0004]
Claims (12)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201220100273 DE202012100273U1 (en) | 2012-01-26 | 2012-01-26 | storefront |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201220100273 DE202012100273U1 (en) | 2012-01-26 | 2012-01-26 | storefront |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202012100273U1 true DE202012100273U1 (en) | 2012-05-22 |
Family
ID=46510025
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE201220100273 Expired - Lifetime DE202012100273U1 (en) | 2012-01-26 | 2012-01-26 | storefront |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202012100273U1 (en) |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE69228894T2 (en) | 1991-02-27 | 1999-11-04 | At & T Corp., New York | Transaction brokerage through a communication system |
DE60020818T2 (en) | 1999-02-22 | 2006-05-18 | Chip Application Technologies Ltd. | INTEGRATED PURCHASE AND INTERNET DIVERSITY SYSTEM AND METHOD OF USE THEREOF |
DE102005056303A1 (en) | 2005-07-13 | 2007-01-25 | Alexander Errass | Method for collecting and handling digital objects |
-
2012
- 2012-01-26 DE DE201220100273 patent/DE202012100273U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE69228894T2 (en) | 1991-02-27 | 1999-11-04 | At & T Corp., New York | Transaction brokerage through a communication system |
DE60020818T2 (en) | 1999-02-22 | 2006-05-18 | Chip Application Technologies Ltd. | INTEGRATED PURCHASE AND INTERNET DIVERSITY SYSTEM AND METHOD OF USE THEREOF |
DE102005056303A1 (en) | 2005-07-13 | 2007-01-25 | Alexander Errass | Method for collecting and handling digital objects |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69628022T2 (en) | METHOD FOR FACTORING OVER THE INTERNET | |
DE69534982T2 (en) | COMPUTER PAYMENT SYSTEM FOR BUYING INFORMATION PRODUCTS BY ELECTRONIC TRANSFER ON THE INTERNET | |
EP1180750A1 (en) | Method and system for transmitting an amount of electronic money from a credit memory | |
DE112013004894T5 (en) | A method, system and associated computer executable code for arranging credit transactions | |
EP1213689B1 (en) | Method for automatic processing of payment operations in electronic commerce and corresponding device | |
EP3729352A1 (en) | Electronic invoice management system | |
DE202012100273U1 (en) | storefront | |
DE19859959A1 (en) | Method of cash or asset transfer from payer to payee via Internet using cash unit card by transferring units if funds are available after checking by provider | |
DE102014003878A1 (en) | Method for the location-independent trade in products (mobile commerce) under payment via a portable telecommunication device (mobile payment) | |
EP1193658A1 (en) | Method and system for transmitting an amount of electronic money from a credit memory | |
DE202018006361U1 (en) | Payment system | |
DE10133392C2 (en) | Procedure for ensuring simultaneous transfer of value - financial / material - when the product is handed over to the buyer in the case of mail-order transactions or deliveries to addresses specified by the buyer by means of cashless payment transactions | |
DE112015004479T5 (en) | LOADING TERMINAL, AND METHOD THAT IS CARRIED OUT BY THE SAME | |
DE102011018521A1 (en) | System and method for processing financial transactions | |
EP2816515A1 (en) | Method and system for paying for products on a vending machine with a mobile terminal | |
WO2015181293A1 (en) | Payment method | |
DE202021004455U1 (en) | Cross-border electronic instant system for tokenized gifts | |
AT11336U1 (en) | METHOD FOR THE IMMEDIATE TRANSFER OF VALUE-ADDED TAX | |
Silviu | Modern options for financing real estate investments | |
Chiriac | Modern options for financing real estate investments | |
de Fontenay | Multilateral debt renegotiations: 1956-1968 | |
DE202023100791U1 (en) | A secure smart contract system for cloud-based manufacturing using Ethereum blockchain | |
AT522239A1 (en) | Method and system for issuing and paying an invoice | |
WO2001079955A2 (en) | Method for electronically processing a payment of ordered goods, services, or sums owed and corresponding means of payment | |
Solangi | Future of E-Banking in Pakistan |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20120712 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |