[go: up one dir, main page]

DE202011104001U1 - Pallet construction for the transport of goods, in particular solar panels or solar modules - Google Patents

Pallet construction for the transport of goods, in particular solar panels or solar modules Download PDF

Info

Publication number
DE202011104001U1
DE202011104001U1 DE201120104001 DE202011104001U DE202011104001U1 DE 202011104001 U1 DE202011104001 U1 DE 202011104001U1 DE 201120104001 DE201120104001 DE 201120104001 DE 202011104001 U DE202011104001 U DE 202011104001U DE 202011104001 U1 DE202011104001 U1 DE 202011104001U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pallet construction
side parts
pallet
construction according
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120104001
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Caspari & Co KG GmbH
Original Assignee
Caspari & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Caspari & Co KG GmbH filed Critical Caspari & Co KG GmbH
Priority to DE201120104001 priority Critical patent/DE202011104001U1/en
Publication of DE202011104001U1 publication Critical patent/DE202011104001U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D19/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D19/02Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets
    • B65D19/06Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components
    • B65D19/14Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets with bodies formed by uniting or interconnecting two or more components made wholly or mainly of wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/30Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure
    • B65D85/48Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for articles particularly sensitive to damage by shock or pressure for glass sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00014Materials for the load supporting surface
    • B65D2519/00029Wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00049Materials for the base surface
    • B65D2519/00064Wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00084Materials for the non-integral separating spacer
    • B65D2519/00099Wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00154Materials for the side walls
    • B65D2519/00169Wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00189Materials for the lid or cover
    • B65D2519/00203Wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00009Materials
    • B65D2519/00189Materials for the lid or cover
    • B65D2519/00208Plastic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00263Overall construction of the pallet
    • B65D2519/00273Overall construction of the pallet made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00283Overall construction of the load supporting surface
    • B65D2519/00293Overall construction of the load supporting surface made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00283Overall construction of the load supporting surface
    • B65D2519/00298Overall construction of the load supporting surface skeleton type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00323Overall construction of the base surface made of more than one piece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00313Overall construction of the base surface
    • B65D2519/00328Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
    • B65D2519/00333Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a stringer-like shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00492Overall construction of the side walls
    • B65D2519/00502Overall construction of the side walls whereby at least one side wall is made of two or more pieces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00258Overall construction
    • B65D2519/00492Overall construction of the side walls
    • B65D2519/00532Frame structures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00552Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer
    • B65D2519/00557Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer without separate auxiliary elements
    • B65D2519/00562Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer without separate auxiliary elements chemical connection, e.g. glued, welded, sealed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00552Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer
    • B65D2519/00572Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer with separate auxiliary element, e.g. screws, nails, bayonets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00577Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other
    • B65D2519/00582Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable
    • B65D2519/00611Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures intended to be disassembled, i.e. collapsible or dismountable side walls maintained connected to each other by means of auxiliary locking elements, e.g. spring loaded locking pins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00636Connections structures connecting side walls to the pallet
    • B65D2519/00641Structures intended to be disassembled
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00636Connections structures connecting side walls to the pallet
    • B65D2519/00641Structures intended to be disassembled
    • B65D2519/00661Structures intended to be disassembled side walls maintained connected to pallet by means of auxiliary locking elements, e.g. spring loaded locking pins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00547Connections
    • B65D2519/00706Connections structures connecting the lid or cover to the side walls or corner posts
    • B65D2519/00711Connections structures connecting the lid or cover to the side walls or corner posts removable lid or covers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/0081Elements or devices for locating articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2519/00Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
    • B65D2519/00004Details relating to pallets
    • B65D2519/00736Details
    • B65D2519/0081Elements or devices for locating articles
    • B65D2519/00815Elements or devices for locating articles on the pallet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Pallets (AREA)

Abstract

Palettenkonstruktion (1) zum Transport von Warengut (2), insbesondere von Solarpaneelen (2a) bzw. von Solarmodulen, wobei die Palettenkonstruktion (1) von einem Flurförderzeug – zumindest teilweise –, insbesondere von den Staplerzinken eines Gabelstaplers, unterfahrbar ist, wobei die Palettenkonstruktion (1) einen Bodenbereich (3) mit voneinander beabstandeten Längs- und Querträgern (4, 5) aufweist und die Längsträger (4) und die Querträger (5) miteinander verbunden sind, wobei mehrere am Bodenbereich (3) anordenbare, im angeordneten Zustand im wesentlichen vertikal nach oben ragende Seitenteile (6, 7) vorgesehen sind, und wobei die Palettenkonstruktion (1) mit angeordneten Seitenteilen (6, 7) im wesentlichen boxartig ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein deckelähnliches Abschlusselement (8) auf oder an den oberen Endbereichen der Seitenteile (6, 7) anordenbar ist, dass die Seitenteile (6, 7) und das Abschlusselement (8) so ausgebildet und/oder zueinander angeordnet sind, dass bei einer Druckbelastung des Abschlusselementes (8) durch eine über dem Abschlusselement (8) angeordnete, insbesondere hierauf gestapelte weitere Palettenkonstruktion (1), im...Pallet construction (1) for transporting goods (2), in particular solar panels (2a) or solar modules, the pallet construction (1) being able to be driven under - at least partially - by an industrial truck, in particular by the forklift tines of a forklift, the pallet construction (1) has a floor area (3) with spaced-apart longitudinal and transverse beams (4, 5) and the longitudinal beams (4) and the transverse beams (5) are connected to one another, with several arranged on the floor area (3), in the arranged state in the substantially vertically upwardly projecting side parts (6, 7) are provided, and wherein the pallet construction (1) with arranged side parts (6, 7) is essentially box-shaped, characterized in that a cover-like end element (8) on or at the top End regions of the side parts (6, 7) can be arranged such that the side parts (6, 7) and the end element (8) are designed and / or arranged with respect to one another net are that in the event of a pressure load on the end element (8) by a further pallet construction (1) arranged above the end element (8), in particular stacked thereon, in the ...

Description

Die Erfindung betrifft eine Palettenkonstruktion zum Transport von Warengut, insbesondere von Solarpaneelen bzw. von Solarmodulen, wobei die Palettenkonstruktion von einem Flurförderzeug – zumindest teilweise –, insbesondere von den Staplerzinken eines Gabelstaplers, unterfahrbar ist, wobei die Palettenkonstruktion einen Bodenbereich mit voneinander beabstandeten Längs- und Querträgern aufweist und die Längsträger und die Querträger miteinander verbunden sind, wobei mehrere am Bodenbereich anordenbare, im angeordneten Zustand im wesentlichen vertikal nach oben ragende Seitenteile vorgesehen sind, und wobei die Palettenkonstruktion mit angeordneten Seitenteilen im wesentlichen boxartig ausgebildet ist.The invention relates to a pallet construction for the transport of goods, in particular of solar panels or solar modules, the pallet construction of a truck - at least partially -, in particular by the forklift tines of a forklift, is traversable, the pallet construction a floor area with spaced longitudinal and Cross members and the longitudinal members and the cross member are interconnected, wherein a plurality of the bottom region can be arranged, provided in the assembled state substantially vertically upwardly projecting side parts, and wherein the pallet construction is formed with arranged side parts substantially box-like.

Im Stand der Technik sind unterschiedlich ausgebildete Palettenkonstruktionen bzw. Paletten zum Transport von Warengütern bekannt.In the prior art differently designed pallet constructions or pallets for the transport of goods goods are known.

Es ist zunächst eine Palettenkonstruktion bekannt ( DE 20 2005 015 405 U1 ), mit deren Hilfe Warengut, insbesondere Langgut transportierbar ist. Diese Palettenkonstruktion weist längslaufende Trägerelemente auf, die mit im wesentlichen querverlaufenden Sockelelementen verbunden sind. Es sind mehrere Seitenelemente bzw. Seitenteile vorgesehen, wobei jeweils ein Seitenelement mit einem Trägerelement kraftschlüssig verbunden ist. Die zusätzliche Verbindung zwischen Seitenelement und Sockelelement ist so realisiert, dass eine formschlüssige Verbindung des Seitenelementes mit dem jeweiligen Sockelelement realisiert ist, wodurch die Stabilität dieser Palettenkonstruktion entsprechend erhöht ist.It is first known a pallet construction ( DE 20 2005 015 405 U1 ), with the help of goods goods, especially long goods can be transported. This pallet construction has longitudinally extending support elements which are connected to substantially transverse base elements. There are several side elements or side parts are provided, wherein each side member is non-positively connected to a support member. The additional connection between the side element and base element is realized so that a positive connection of the side member is realized with the respective base element, whereby the stability of this pallet construction is increased accordingly.

Schließlich ist eine Transportpalette bzw. eine Palettenkonstruktion zum Transport von Warengut, insbesondere von Solarpaneelen bzw. von Solarmodulen bekannt ( DE 20 2009 007 881 U1 ), wobei zum Abstützen und/oder zum Halten des auf der Palettenkonstruktion gelagerten Warengutes, hier zur Lagerung der Solarpaneele mindestens eine Abstütz- und/oder Haltevorrichtung vorgesehen ist. Hierbei ist die Abstütz- und/Haltevorrichtung so ausgebildet, dass diese im wesentlichen im mittleren Bereich der Palettenkonstruktion angeordnet bzw. hier zur Stützung/zum Halten der Solarpaneele vorgesehen ist.Finally, a transport pallet or a pallet construction for the transport of goods, in particular solar panels or solar modules is known ( DE 20 2009 007 881 U1 ), wherein at least one supporting and / or holding device is provided for supporting and / or holding the goods stored on the pallet construction goods, here for storage of the solar panels. Here, the supporting and / holding device is designed so that it is arranged substantially in the central region of the pallet construction or provided here for support / for holding the solar panels.

Schließlich ist aus der Praxis eine Palettenkonstruktion zum Transport von Warengut, insbesondere von Solarpaneelen bzw. von Solarmodulen bekannt, von der die Erfindung ausgeht, bei der die Palettenkonstruktion einen Bodenbereich mit voneinander beabstandeten Längs- und Querträgern aufweist, wobei der Bodenbereich der Palettenkonstruktion von einem Flurförderzeug, insbesondere von dem Staplerzinken eines Gabelstaplers unterfahrbar ist. An dem Bodenbereich sind im wesentlichen vertikal nach oben ragende Seitenteile anordenbar, wodurch die Palettenkonstruktion mit angeordneten Seitenteilen im wesentlichen boxartig ausgebildet ist, um dann eine Art Lagerbox für die Solarpaneele zu bilden.Finally, in practice, a pallet construction for transporting goods, in particular solar panels or solar modules known from which the invention proceeds, in which the pallet construction has a bottom portion with spaced longitudinal and transverse members, wherein the bottom portion of the pallet construction of a truck , in particular by the forklift tines of a forklift is unterfahrbar. At the bottom area substantially vertically upwardly projecting side parts can be arranged, whereby the pallet construction with arranged side parts is formed substantially box-like, to then form a kind of storage box for the solar panels.

Die im Stand der Technik bekannten Palettenkonstruktionen sind noch nicht optimal ausgebildet. Einerseits hat sich in der Praxis gezeigt, dass eine im wesentlichen mittig angeordnete Halte- und Stützvorrichtung, die auf der Palettenkonstruktion angeordneten Solarpaneele zwar stützen kann, jedoch ein Transport und/oder eine Stapelung von Palettenkonstruktionen übereinander sehr problematisch ist bzw. nur mit weiteren Hilfsmitteln realisiert werden kann. Weiterhin hat sich gezeigt, dass bei den boxartig ausgebildeten Palettenkonstruktionen, also bei Palettenkonstruktionen mit angeordneten Seitenteilen, die Stabilität der gesamten Palettenkonstruktion mit angeordneten Seitenteilen noch nicht optimal ist, insbesondere auch eine Stapelung sowie der Transport mit einem Gabelstapler und/oder mit einem LKW von Palettenkonstruktionen (übereinander gestapelt) sehr problematisch und sehr arbeitsaufwendig ist.The known in the art palette constructions are not yet optimally formed. On the one hand, it has been shown in practice that a substantially centrally arranged holding and supporting device, which can support solar panels arranged on the pallet construction, however, transport and / or stacking of pallet constructions on top of each other is very problematic or realized only with further aids can be. Furthermore, it has been shown that in the box-like designed pallet constructions, ie in pallet constructions with arranged side panels, the stability of the entire pallet construction with arranged side panels is not optimal, especially a stacking and transport with a forklift and / or with a truck of pallet constructions (stacked on top of each other) is very problematic and very labor-intensive.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, die eingangs genannte Palettenkonstruktion, von der die Erfindung ausgeht, so auszugestalten und weiterzubilden, dass ohne großen Arbeitsaufwand eine Stapelung von entsprechenden Palettenkonstruktionen übereinander ermöglicht ist, wobei die Gesamtstabilität der Palettenkonstruktionen verbessert ist.The invention is therefore based on the object, the above-mentioned pallet construction, from which the invention proceeds to design and refine that without great effort stacking of corresponding pallet constructions is possible one above the other, the overall stability of the pallet constructions is improved.

Die zuvor aufgezeigte Aufgabe ist nun – zunächst – dadurch gelöst, dass ein deckelähnliches Anschlusselement auf oder an den oberen Endbereichen der Seitenteile anordenbar ist, dass die Seitenteile und das Abschlusselement so ausgebildet und/oder zueinander angeordnet sind, dass bei einer Druckbelastung des Abschlusselementes durch eine über dem Abschlusselement angeordnete, insbesondere hierauf gestapelte weitere Palettenkonstruktion, im wesentlichen punktuell nur die Eckbereiche des Abschlusselementes druckbelastet sind.The above-described object is now - initially - solved in that a cover-like connection element can be arranged on or at the upper end portions of the side parts, that the side parts and the closing element are formed and / or arranged to each other, that at a pressure load of the closing element by a arranged on the end element, in particular stacked thereon further pallet construction, substantially selectively only the corner regions of the closing element are pressure-loaded.

Weiterhin ist die zuvor aufgezeigte Aufgabe nun dadurch gelöst, dass die Seitenteile so ausgebildet und/oder zueinander angeordnet sind, dass die aneinander grenzenden Bereiche der Seitenteile, insbesondere die jeweiligen Stützträger, mit mindestens einem Klammerelement kraftschlüssig lösbar verbunden sind, wobei das jeweilige Klammerelement zur Verbindung der jeweiligen beiden Seitenteile an einem der beiden Seitenteile, insbesondere an einem der beiden Stützträger, fest angeordnet ist oder fest anordenbar ist.Furthermore, the above-described object is now achieved in that the side parts are formed and / or arranged to each other, that the adjoining areas of the side parts, in particular the respective support beams are non-positively releasably connected to at least one clamping element, wherein the respective clamping element for connection the respective two side parts on one of the two side parts, in particular on one of the two support beams, is fixed or can be fixedly arranged.

Durch die oben genannten Möglichkeiten der Kombination von entsprechenden Merkmalen sind die eingangs genannten Nachteile vermieden und entsprechende Vorteile erzielt. Zunächst ist durch die Ausbildung des Abschlusselementes, wobei das Abschlusselement vorzugsweise formschlüssig in die durch die Seitenteile gebildete Öffnung einlegbar ist, und durch die Ausbildung der oberen Endbereiche der Seitenteile gewährleistet, dass bei einer Stapelung von entsprechenden Palettenkonstruktionen übereinander im wesentlichen nur noch die Eckbereiche der Palettenkonstruktion, insbesondere die Eckbereiche des Abschlusselementes druckbelastet werden, insbesondere nämlich die Druckbelastung von oben über die Eckbereiche des jeweiligen Abschlusselementes nach unten über die Seitenteile auf den Bodenbereich der Palettenkonstruktion abgeleitet wird. Hierdurch kann die gesamte Palettenkonstruktion stabilisiert werden, insbesondere wird eine Querschnittsverbiegung aufgrund von Druckkräften in den inneren Bereichen des Abschlusselementes und/oder der Seitenteile vermieden. Schließlich können die entsprechend so ausgebildeten Palettenkonstruktionen ohne großen Arbeitsaufwand, also ohne weitere zusätzliche Komponenten schnell übereinander problemlos gestapelt werden. Insbesondere sind die Seitenteile so ausgebildet und/oder zueinander angeordnet, dass die entsprechenden aneinander grenzenden seitlichen Bereiche der Seitenteile mit Klammerelementen kraftschlüssig lösbar miteinander verbunden sind bzw. verbunden werden können. Anders ausgedrückt, die aneinander grenzenden seitlichen Bereiche der Seitenteile werden durch Klammerelemente kraftschlüssig nochmals vorzugsweise im mittleren Bereich der Seitenteile miteinander verbunden, was ebenfalls die Stabilität der gesamten Konstruktion erhöht. Insbesondere sind aber die Klammerelemente an einem der beiden Stützträger, also an dem Stützträger eines der Seitenteile fest angeordnet bzw. fest anordenbar, was im folgenden noch näher erläutert werden wird, wodurch der Vorteil einer einfachen Montage und Demontage der boxartigen Palettenkonstruktion erreicht wird. Die erfindungsgemäßen Palettenkonstruktionen lassen sich daher gut übereinander stapeln, sind entsprechend stabil und können gut mit einem Gabelstapler und/oder einem LKW transportiert werden. Diese Palettenkonstruktionen zeichnen sich daher durch eine gute Stapelbarkeit aus, die auch bei einem Transport mit dem Gabelstapler und mit dem LKW die entsprechenden Sicherheitsanforderungen erfüllen bzw. entsprechend gewährleisten. Im Ergebnis sind die eingangs genannten Nachteile vermieden und entsprechende Vorteile erzielt. By the above-mentioned possibilities of the combination of corresponding features, the disadvantages mentioned above are avoided and achieved corresponding advantages. First, by the formation of the end element, wherein the closure element is preferably inserted positively into the opening formed by the side parts, and ensured by the formation of the upper end portions of the side parts, that in a stacking of corresponding pallet constructions over each other essentially only the corner regions of the pallet construction in particular the corner regions of the closing element are pressure-loaded, in particular namely the pressure load is derived from above over the corner regions of the respective closing element downwards over the side parts to the bottom area of the pallet construction. In this way, the entire pallet construction can be stabilized, in particular a cross-sectional bending due to compressive forces in the inner regions of the closing element and / or the side parts is avoided. Finally, the correspondingly designed so pallet constructions can be easily stacked on each other without much work, so without further additional components quickly. In particular, the side parts are designed and / or arranged relative to one another in such a way that the corresponding adjoining lateral regions of the side parts can be connected to one another in a force-releasably connected manner by means of clip elements. In other words, the adjoining lateral regions of the side parts are non-positively connected again by clamping elements in the central region of the side parts, which likewise increases the stability of the entire construction. In particular, however, the clip elements on one of the two support beams, so fixed to the support of one of the side parts or can be arranged, which will be explained in more detail below, whereby the advantage of a simple assembly and disassembly of the box-like pallet construction is achieved. The pallet constructions according to the invention can therefore be stacked well over one another, are correspondingly stable and can be transported well with a forklift and / or a truck. These pallet constructions are therefore characterized by good stackability, which also meet or ensure the corresponding safety requirements when transported by fork-lift truck and truck. As a result, the aforementioned disadvantages are avoided and achieved corresponding advantages.

Es gibt nun eine Vielzahl von Möglichkeiten, die erfindungsgemäße Palettenkonstruktion in vorteilhafter Art und Weise auszugestalten und weiterzubilden. Hierzu darf zunächst auf die dem Schutzanspruch 1 bzw. auf die dem Schutzanspruch 10 nachgeordneten Schutzansprüche verwiesen werden. Im Einzelnen wird nun eine bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Palettenkonstruktion in der nachfolgenden Beschreibung und der nachfolgenden Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt:There are now a variety of ways to design and develop the pallet construction according to the invention in an advantageous manner. For this purpose, reference may first be made to the protection claim 1 or to the protection claim 10 subordinate claims. In detail, a preferred embodiment of the pallet construction according to the invention will now be explained in more detail in the following description and the following drawings. In the drawing shows:

1 in teils perspektivischer, teils explosiver schematischer Darstellung eine erfindungsgemäße Palettenkonstruktion, jedoch hier ohne Klammerelemente, 1 in partly perspective, partly explosive schematic representation of a pallet construction according to the invention, but here without clamp elements,

2 die Palettenkonstruktion aus 1 in perspektivischer, schematischer Darstellung, hier aber mit montierten Seitenteilen und oberem Abschlusselement (Deckelelement), 2 the pallet construction 1 in perspective, schematic representation, but here with mounted side panels and upper end element (cover element),

3 in schematischer geschnittener Darstellung die in 2 dargestellte Palettenkonstruktion, 3 in a schematic sectional representation of the in 2 illustrated pallet construction,

4 in schematischer perspektivischer Darstellung den Bodenbereich der erfindungsgemäßen Palettenkonstruktion ohne angeordnete Seitenteile, 4 in a schematic perspective view of the bottom portion of the pallet construction according to the invention without arranged side parts,

5 den Bodenbereich der Palettenkonstruktion aus 4 in schematischer Darstellung von oben, 5 the bottom area of the pallet construction 4 in a schematic representation from above,

6 den in den 4 und 5 dargestellten Bodenbereich der Palettenkonstruktion in seitlicher schematischer Darstellung, 6 in the 4 and 5 illustrated bottom area of the pallet construction in lateral schematic representation,

7 in schematischer Darstellung ein erstes Seitenteil von vorne, 7 in schematic representation, a first side part from the front,

8 in schematischer Darstellung das erste Seitenteil aus 7 von hinten, 8th in a schematic representation of the first side part 7 from behind,

9 in schematischer Darstellung ein zweites Seitenteil von vorne, sowie 9 in a schematic representation of a second side part from the front, as well

10 das zweite Seitenteil aus 9 in schematischer Darstellung von hinten, 10 the second side part 9 in a schematic representation from behind,

11 das Abschlusselement (Deckelelement) in schematischer Darstellung von oben, 11 the closing element (cover element) in a schematic representation from above,

12 das Abschlusselement in schematischer Darstellung von unten, 12 the closing element in a schematic representation from below,

13 das Abschlusselement in schematischer Darstellung von der Seite, sowie 13 the closing element in a schematic representation of the page, as well

14 das Abschlusselement in schematischer Darstellung von der anderen Seite, 14 the conclusion element in schematic representation from the other side,

15 ein Klammerelement in einer schematischen, perspektivischen Darstellung, 15 a clip element in a schematic perspective view,

16 das Klammerelement aus 15 in einer schematischen Darstellung von oben, sowie 16 the clip element 15 in a schematic representation from above, as well

17 das Klammerelement aus den 15 und 16 in schematischer seitlicher Darstellung, 17 the clip element from the 15 and 16 in a schematic side view,

18 eine erste Kammleiste für den Bodenbereich der Palettenkonstruktion in schematischer Darstellung, 18 a first comb strip for the bottom area of the pallet construction in a schematic representation,

19 Kammleisten für das erste Seitenteil in schematischer Darstellung, 19 Crest strips for the first side part in a schematic representation,

20 eine weitere Kammleiste für das Abschlusselement (Deckelelement), in schematischer Darstellung, 20 another comb strip for the closing element (cover element), in a schematic representation,

21 in schematischer Darstellung eine erfindungsgemäße boxartige Palettenkonstruktion mit angeordneten Seitenteilen, eingelegtem Abschlusselement sowie angeordneten Klammerelementen, 21 a schematic representation of a box-like pallet construction according to the invention with arranged side parts, inserted end element and arranged clip elements,

22a eine erfindungsgemäße Palettenkonstruktion von der Seite mit angeordneten Seitenteilen in schematischer Darstellung, wobei in 22a a pallet construction according to the invention from the side with arranged side parts in a schematic representation, wherein in

22b die in der 22a dargestellten Ausschnitte C, D und E in 22b in vergrößerter Darstellung schematisch dargestellt sind, 22b the in the 22a shown sections C, D and E in 22b are shown schematically in an enlarged view,

23 eine erfindungsgemäße Palettenkonstruktion in schematischer Darstellung, teils geschnitten mit leicht angehobenem Abschlusselement (Deckelelement), und 23 a pallet construction according to the invention in a schematic representation, partly cut with slightly raised end element (cover element), and

24 den in 23 dargestellten Teilkreisausschnitt in vergrößerter schematischer Darstellung. 24 the in 23 shown partial circuit detail in an enlarged schematic representation.

In den 1 bis 24 ist – zumindest teilweise – eine Palettenkonstruktion 1 zum Transport von Warengut 2, insbesondere von Solarpaneelen 2a bzw. von Solarmodulen, schematisch dargestellt.In the 1 to 24 is - at least partially - a pallet construction 1 for the transport of goods 2 , in particular of solar panels 2a or of solar modules, shown schematically.

Die Palettenkonstruktion 1 ist von einem, hier nicht dargestellten Flurförderzeug – zumindest teilweise – insbesondere von den Staplerzinken eines hier nicht dargestellten Gabelstaplers unterfahrbar. Hierzu weist die Palettenkonstruktion 1 einen Bodenbereich 3 mit voneinander beabstandeten Längs- und Querträgern 4 und 5 auf. Die Längsträger 4 und die Querträger 5 des Bodenbereiches 3 sind miteinander verbunden. Zusätzlich sind mehrere am Bodenbereich 3 anordenbare, im angeordneten Zustand im wesentlichen vertikal nach oben ragende Seitenteile, vorzugsweise erste Seitenteile 6 und zweite Seitenteile 7 vorgesehen. Die Palettenkonstruktion 1 mit angeordneten Seitenteilen 6 und 7 ist im wesentlichen boxartig ausgebildet, so wie diese aus den 1, 2 und 21 gut ersichtlich ist.The pallet construction 1 is from a, not shown truck - at least partially - in particular from the forklift tines of a forklift truck, not shown below unterfahrbar. This is indicated by the pallet construction 1 a floor area 3 with spaced longitudinal and transverse beams 4 and 5 on. The side members 4 and the crossbeams 5 of the ground area 3 are connected. In addition, several are at the bottom area 3 can be arranged, in the assembled state substantially vertically upwardly projecting side parts, preferably first side parts 6 and second side parts 7 intended. The pallet construction 1 with arranged side parts 6 and 7 is formed essentially box-like, as these from the 1 . 2 and 21 is clearly visible.

1 zeigt teilweise – im demontierten Zustand – die Palettenkonstruktion 1 mit entsprechenden Komponenten, hier den Bodenbereich 3, die beiden ersten Seitenteilen 6 und die beiden zweiten Seitenteilen 7, wobei ein erstes Seitenteil 6 montiert und ein weiteres erstes Seitenteil 6 demontiert ist (gleiches gilt für die beiden zweiten Seitenteile 7) und wobei das Abschlusselement 8, was auch als „Deckelelement” bezeichenbar ist, im nicht aufgelegtem, d. h. nicht montierten Zustand dargestellt ist (vgl. 1). 1 partially shows - in disassembled state - the pallet construction 1 with appropriate components, here the floor area 3 , the first two sides 6 and the two second side parts 7 , wherein a first side part 6 mounted and another first side part 6 dismantled (same applies to the two second side parts 7 ) and where the final element 8th , which can also be described as a "cover element", is shown in the non-applied, ie not assembled state (cf. 1 ).

Wie insbesondere die 2 zeigt und auch dies aus den 4 und 6 gut ersichtlich ist, ist die Palettenkonstruktion 1 von einem Flurförderzeug, insbesondere einem hier nicht dargestellten Gabelstapler, nämlich von den Staplerzinken, eines Gabelstaplers unterfahrbar. Hierbei ist der Bodenbereich 3 entsprechend ausgebildet. Wie die 4 und 5 erkennen lassen, weist der Bodenbereich 3 hier zunächst mehrere Längsträger 4 und mehrere Querträger 5 auf, die miteinander verbunden sind und eine Art „Gitterstruktur” des Bodenbereiches 3 bilden. Hierbei sind die Querträger 5 oberhalb der Längsträger 4 angeordnet. Unterhalb der Längsträger 4 sind jedoch weitere Komponenten zur Ausbildung des Bodenbereiches 3 angeordnet, zunächst Sockelelemente 9, die unterhalb der Längsträger 4 angeordnet sind, und zusätzliche Fußelemente 10, die unterhalb der Sockelelemente 9 angeordnet sind.How the particular 2 shows and also this from the 4 and 6 is clearly apparent, is the pallet construction 1 from an industrial truck, in particular a forklift, not shown here, namely from the forklift tines, a forklift underrun. Here is the bottom area 3 trained accordingly. As the 4 and 5 reveal the ground area 3 here first several side members 4 and several cross members 5 which are interconnected and a kind of "grid structure" of the floor area 3 form. Here are the cross member 5 above the side members 4 arranged. Below the side members 4 however, are other components for forming the floor area 3 arranged, first base elements 9 below the side members 4 are arranged, and additional foot elements 10 , which are below the base elements 9 are arranged.

Die in den 1, 2, 3 und 4 bis 6 dargestellte Palettenkonstruktion 1 bzw. der hier dargestellte Bodenbereich 3 weist daher zunächst die Längsträger 4, die Querträger 5, die Sockelelemente 9 und die Fußelemente 10 auf, d. h. der Bodenbereich 3 ist im wesentlichen aus den Längsträgern 4, den Querträgern 5, den Sockelelementen 9 und den Fußelementen 10 entsprechend gebildet, insbesondere so ausgebildet, dass dieser teilweise von den Staplerzinken eines Gabelstaplers unterfahrbar ist.The in the 1 . 2 . 3 and 4 to 6 illustrated pallet construction 1 or the floor area shown here 3 therefore initially has the side members 4 , the cross member 5 , the pedestal elements 9 and the foot elements 10 on, ie the floor area 3 is essentially from the side rails 4 the crossbeams 5 , the base elements 9 and the foot elements 10 formed accordingly, in particular designed so that this is partially accessible by the forklift tines of a forklift.

Weiterhin sind nun, wie dies aus den 1, 2, 7 bis 10 und 21 ersichtlich ist, mehrere Seitenteile 6 und 7 vorgesehen. In der bevorzugten Ausführungsform sind zwei erste Seitenteile und zwei zweite Seitenteile 7 vorgesehen. Die Seitenteile 6 und 7 sind am Bodenbereich 3 anordenbar und ragen im angeordneten Zustand im wesentlichen vertikal nach oben auf. Hierzu weist der Bodenbereich 3 entsprechende Einsteckbereiche 11 auf, die insbesondere durch klammerähnliche Elemente gebildet sein können, wobei in die Einsteckbereiche 11 die unteren Endbereiche der Seitenteile 6 und 7 entsprechend eingesteckt werden können, so wie dies aus der 1 in Verbindung mit 2, insbesondere auch aus den 4 und 5 erkennbar ist.Furthermore, as is clear from the 1 . 2 . 7 to 10 and 21 it can be seen, several side parts 6 and 7 intended. In the preferred embodiment, there are two first side parts and two second side parts 7 intended. The side parts 6 and 7 are at the bottom area 3 can be arranged and protrude in the arranged state substantially vertically upwards. For this purpose, the bottom area 3 corresponding insertion areas 11 on, which may be formed in particular by clip-like elements, wherein in the Einsteckbereiche 11 the lower end portions of the side panels 6 and 7 can be inserted accordingly, as is known from the 1 combined with 2 , especially from the 4 and 5 is recognizable.

Die ersten Seitenteile 6, dargestellt in den 7 und 8 weisen an ihren seitlichen Randbereichen entsprechende Stützträger 12 auf, die im wesentlichen vertikal angeordnet sind, wobei die Stützträger 12 durch im wesentlichen horizontal verlaufende Seitenträger 13 miteinander verbunden sind, so wie in den 7 und 8 dargestellt. Zusätzlich können weitere Stützstreben 14 vorgesehen sein, die insbesondere bei den ersten Seitenteilen 6 im wesentlichen diagonal verlaufend angeordnet sind, so wie aus den 7 und 8 ersichtlich. The first side parts 6 , presented in the 7 and 8th have at their lateral edge areas corresponding support beams 12 on, which are arranged substantially vertically, wherein the support beams 12 by substantially horizontally extending side support 13 are connected with each other, as in the 7 and 8th shown. In addition, further support struts 14 be provided, in particular at the first side parts 6 are arranged substantially diagonally, as well as from the 7 and 8th seen.

Schließlich sind, so wie in den 9 und 10 dargestellt, die zwei zweiten Seitenteile 7 so ausgebildet, dass diese ebenfalls an den seitlichen Randbereichen entsprechende Stützträger 12 aufweisen, die wiederum durch Seitenträger 13 im oberen und unteren Bereich miteinander verbunden sind. Die zwei zweiten Seitenteile 7 weisen insbesondere – im Unterschied zu den zwei ersten Seitenteilen 6 – einen zusätzlichen mittleren weiteren Stützträger 12 auf. Weiterhin können auch bei den zwei zweiten Seitenteilen 7, wie in den 9 und 10 dargestellt, entsprechende Stützstreben 14 vorgesehen sein. Statt der Stützstreben 14 könnte auch eine Platte verwendet werden, die die beiden Stützträger 12 miteinander verbindet. Entscheidend ist, dass durch die Stützstreben 14 bzw. durch die Platte dann eine Diagonalsteifigkeit bezüglich der Seitenteile 6 bzw. 7 realisiert ist. Dieses gilt selbstverständlich auch für die Stützstreben 14 der zwei ersten Seitenteile 6, auch diese konnten durch eine Platte oder dergleichen ersetzt werden wie dieses auch für die zwei zweiten Seitenteile 7 oben beschrieben wird. Die Stützstreben 14 gewährleisten daher die Diagonalsteifigkeit der ersten und zweiten Seitenteile 6 und 7.Finally, as in the 9 and 10 shown, the two second side parts 7 designed so that this also corresponding to the lateral edge regions support beams 12 in turn, by side supports 13 in the upper and lower areas are interconnected. The two second side parts 7 in particular - in contrast to the two first side panels 6 - An additional middle additional support beam 12 on. Furthermore, even with the two second side parts 7 as in the 9 and 10 represented, corresponding support struts 14 be provided. Instead of the support struts 14 could also be used a plate that supports the two 12 connects with each other. It is crucial that through the struts 14 or through the plate then a diagonal stiffness with respect to the side panels 6 respectively. 7 is realized. Of course, this also applies to the struts 14 the two first side parts 6 , even these could be replaced by a plate or the like as this also for the two second side panels 7 described above. The struts 14 therefore ensure the diagonal stiffness of the first and second side panels 6 and 7 ,

Die Stützträger 12, Seitenträger 13 und Stützstreben 14 sind insbesondere aus Holzlatten gebildet, hierzu können aber auch andere Materialen verwendet werden. Wie aus den 7 und 10 ersichtlich, sind nun die unteren Endbereiche der jeweils äußeren Stützträger 12, also die hier nicht näher bezeichneten Endbereiche der Stützträger 12 der ersten und zweiten Seitenteile 6 und 7 in die Einsteckbereiche 11 des Bodenbereiches 3 der Palettenkonstruktion 1 einsteckbar. Im montierten, also im angeordneten Zustand der Seitenteile 6 und 7 am Bodenbereich 3 der Palettenkonstruktion 1 ragen die Seitenteile 6 und 7 im wesentlichen vertikal nach oben auf, so dass die gesamte Palettenkonstruktion 1 im wesentlichen boxartig ausgebildet ist.The support beams 12 , Side carrier 13 and struts 14 are formed in particular of wooden slats, but this also other materials can be used. Like from the 7 and 10 can be seen, are now the lower end portions of the respective outer support beams 12 , So the unspecified here end portions of the support beams 12 the first and second side parts 6 and 7 in the plug-in areas 11 of the ground area 3 the pallet construction 1 inserted. In the assembled, ie in the arranged state of the side parts 6 and 7 at the bottom area 3 the pallet construction 1 the side parts protrude 6 and 7 essentially vertically upwards, so that the entire pallet construction 1 is formed essentially box-like.

Innerhalb der boxartig ausgebildeten Palettenkonstruktion 1 ist nun ein Warengut 2, insbesondere sind mehrere Solarpaneele 2a gut lagerbar. Damit die Solarpaneele 2a innerhalb der Palettenkonstruktion 1 gut gelagert werden können, sind insbesondere mehrere Kammleisten 15, 16 und 17 vorgesehen, so wie in den 18 bis 20 schematisch dargestellt. Hierzu weist der Bodenbereich 3 der Palettenkonstruktion 1 vorzugsweise zwei erste Kammleisten 15, wie in 18 dargestellt, auf, wobei die beiden ersten Seitenteile 6 vorzugsweise jeweils mindestens eine zweite Kammleiste 16, so wie in 19 dargestellt, aufweist und das Abschlusselement 8 an seiner Unterseite eine dritte Kammleiste 17, so wie in 20 dargestellt aufweist. Auf die entsprechenden Figuren darf verwiesen werden. Die Kammleisten 15, 16 und 17 sind vorzugsweise aus einem Holzwerkstoff, bspw. Holz oder einer MDF-Platte (mitteldichte Faserplatte) hergestellt, können aber auch aus einem Kunststoff und/oder einem Gummiwerkstoff hergestellt werden, das ist abhängig vom jeweiligen Anwendungsfall.Inside the box-like pallet construction 1 is now a commodity 2 , in particular, are several solar panels 2a well storable. So that the solar panels 2a within the pallet construction 1 can be stored well, in particular several comb strips 15 . 16 and 17 provided, as in the 18 to 20 shown schematically. For this purpose, the bottom area 3 the pallet construction 1 preferably two first comb strips 15 , as in 18 shown on, with the two first side parts 6 preferably in each case at least one second comb strip 16 , as in 19 shown, and the end element 8th on its underside a third comb strip 17 , as in 20 has shown. Reference may be made to the corresponding figures. The comb strips 15 . 16 and 17 are preferably made of a wood material, for example. Wood or MDF board (medium-density fiberboard), but can also be made of a plastic and / or a rubber material, which is dependent on the particular application.

Die Kammleisten 15, 16, 17 weisen insbesondere entsprechende unterschiedlich ausgebildete Nuten 18, 19 und 20 auf, die einerseits eine unterschiedliche Form und/oder andererseits unterschiedliche Tiefe besitzen, so wie ebenfalls aus den 18 bis 20 ersichtlich. Damit nicht nur die Kammleisten 15, 16 und 17 geschützt werden, sondern insbesondere auch das Warengut 2, nämlich die Solarpaneele 2a, sind vzw. zusätzlich entsprechende Gummileisten 27 vorgesehen, wobei vzw. jeweils eine Gummileiste 27 vzw. auch einer Kammleiste zugeordnet ist. So zeigt die 4 hier bspw. den Bodenbereich 3 mit zwei Kammleisten 15, in derer naher Umgebung zwei Gummileisten 27, nämlich auf den jeweiligen benachbarten äußeren Querträgern 5 angeordnet sind, wobei in der Mitte des Bodenbereiches 3 aber eine weitere Gummileiste 27 vorgesehen ist. Gut ersichtlich ist dies auch aus der 5. Auch die ersten Seitenteile 6 weisen entsprechende Gummileisten 27 auf wie die 8 zeigt, insbesondere können derartige Gummileisten 27 auch auf der Unterseite des Abschlusselementes 8 vorgesehen sein, dies ist ebenfalls abhängig vom jeweiligen Anwendungsfall. Die Gummileisten 27 tragen insbesondere dafür Sorge, dass hierdurch eine zusätzliche Auflagefläche und/oder Dämpfung für die Solarpaneele 2a realisiert wird, insbesondere sind die Gummileisten 27 so ausgebildet und/oder angeordnet, dass die Solarpaneele 2a nicht direkt auf dem Boden der unterschiedlich ausgebildeten Nuten 18, 19 und 20 der Kammleisten 15, 16 und 17 aufliegen bzw. mit den Böden dieser Nuten nicht direkt in Kontakt kommen. Vzw. ist immer noch ein „Luftspiel” zum Nutgrund gegeben bzw. realisiert.The comb strips 15 . 16 . 17 in particular have corresponding differently shaped grooves 18 . 19 and 20 on the one hand have a different shape and / or on the other hand, different depth, as well as from the 18 to 20 seen. So not only the comb strips 15 . 16 and 17 be protected, but especially the goods 2 namely the solar panels 2a , are vzw. In addition, corresponding rubber strips 27 provided, wherein vzw. each a rubber strip 27 vzw. also associated with a comb strip. That's how it shows 4 here, for example, the floor area 3 with two comb strips 15 , in its near surroundings two rubber strips 27 , namely on the respective adjacent outer cross members 5 are arranged, being in the middle of the floor area 3 but another rubber strip 27 is provided. This is also evident from the 5 , Also the first side parts 6 have appropriate rubber strips 27 on like that 8th shows, in particular, such rubber strips 27 also on the underside of the end element 8th be provided, this is also dependent on the particular application. The rubber strips 27 In particular, make sure that this creates an additional support surface and / or damping for the solar panels 2a is realized, in particular, are the rubber strips 27 designed and / or arranged so that the solar panels 2a not directly on the bottom of the differently shaped grooves 18 . 19 and 20 the comb strips 15 . 16 and 17 do not come into direct contact with the bottoms of these grooves. Vzw. is still an "air game" given to the bottom of the groove or realized.

Vorzugsweise sind die einzelnen Komponenten der Palettenkonstruktion 1 aus Holzmaterial hergestellt, die Längsträger 4, die Querträger 5, die ersten und zweiten Seitenteile 6 und 7, das Abschlusselement 8, die Sockelelemente 9 sowie die Fußelemente 10 und die Stützträger 12, die Seitenträger 13, die Stützstreben 14 und dgl. sind vorzugsweise als Holzlatten und/oder Bretter ausgebildet. Aber auch andere Materialien sind durchaus denkbar. Die entsprechenden Kammleisten 15 bis 17 sind vorzugsweise aus einem Kunststoff, insbesondere aus Schaummaterial hergestellt, können aber auch ebenfalls aus Holz oder einem Holzwerkstoff wie bspw. Sperrholz oder MDF (mitteldichte Faserplatte) gefertigt sein, dies ist abhängig vom jeweiligen Anwendungsfall und von dem spezifisch zu transportierenden Warengut 2.Preferably, the individual components of the pallet construction 1 made of wood material, the side members 4 , the cross member 5 , the first and second side parts 6 and 7 , the graduation element 8th , the pedestal elements 9 as well as the foot elements 10 and the support beams 12 , the side support 13 , the support struts 14 and the like. Are preferably designed as wooden slats and / or boards. But other materials are quite conceivable. The corresponding comb strips 15 to 17 are preferably made of a plastic, in particular of foam material, but can also be made of wood or a wood material such as plywood or MDF (medium-density fiberboard), this depends on the particular application and the specific goods to be transported 2 ,

Die eingangs genannten Nachteile sind nun zunächst dadurch vermieden, dass ein deckelähnliches Abschlusselement 8 auf den oberen Endbereichen der Seitenteile 6 und 7 anordenbar ist, dass die Seitenteile 6 und 7 und das Abschlusselement 8 so ausgebildet und/oder zueinander angeordnet sind, dass bei einer Druckbelastung des Abschlusselementes 8 durch eine über dem Abschlusselement 8 angeordnete, insbesondere hierauf gestapelte weitere Palettenkonstruktion 1, im wesentlichen punktuell nur die Eckbereiche des Abschlusselementes 8 druckbelastet sind.The aforementioned disadvantages are now initially avoided by a cover-like closure element 8th on the upper end of the side panels 6 and 7 can be arranged that the side panels 6 and 7 and the final element 8th are formed and / or arranged to each other, that at a pressure load of the closing element 8th through one above the end element 8th arranged, in particular stacked thereon further pallet construction 1 , Essentially only the corner areas of the final element 8th are loaded with pressure.

Aus den 1 und den 2, 3 sowie 21 ist gut ersichtlich, dass das Abschlusselement 8 oben auf den ersten und zweiten Seitenteilen 6 und 7 anordenbar ist, insbesondere sind die oberen Endbereiche der Seitenteile 6 und 7 und die Unterseite des Abschlusselementes 8 so ausgebildet und/oder ausgeführt, dass das Abschlusselement 8 in die durch die angeordneten Seitenteile 6 und 7 gebildete obere Öffnung 21 von oben im wesentlichen formschlüssig einlegbar bzw. hier anordenbar ist.From the 1 and the 2 . 3 such as 21 it is obvious that the final element 8th on top of the first and second side panels 6 and 7 can be arranged, in particular, the upper end portions of the side parts 6 and 7 and the underside of the end element 8th so designed and / or executed that the final element 8th in through the arranged side parts 6 and 7 formed upper opening 21 from above essentially form-fitting insertable or can be arranged here.

An den Eckbereichen des Abschlusselementes 8 sind nun Erhöhungen 22 vorgesehen und/oder ausgebildet. Diese an den Eckbereichen angeordneten Erhöhungen 22 können als separate Druckaufnahmeelemente 22a ausgebildet bzw. angeordnet sind. In der bevorzugten Ausführungsform sind die Druckaufnahmelemente 22a als Holzklötzchen, insbesondere kleinere Holzplatten ausgebildet, so wie aus der 1, 2 und insbesondere aus den 11 bis 14 ersichtlich.At the corner areas of the end element 8th are now increases 22 provided and / or trained. These arranged at the corners elevations 22 can be used as separate pressure-receiving elements 22a are formed or arranged. In the preferred embodiment, the pressure receiving elements 22a as Holzklötzchen, in particular smaller wooden plates trained, as well as from the 1 . 2 and in particular from the 11 to 14 seen.

Insbesondere die 11 bis 14 zeigen das Abschlusselement 8 mit entsprechenden Längsträgern 23 und Querträgern 24, die wiederum vorzugsweise als Holzlatten und/oder Bretter ausgebildet sind. Vorzugsweise weist das Abschlusselement 8 hier drei Längsträger 23 und drei Querträger 24 auf. Die Querträger 24 sind hier unter den Längsträgern 23 angeordnet. Die Längsträger 23 und Querträger 24 sind fest miteinander verbunden. An den Eckbereichen des Abschlusselementes 8 sind, wie aus der 1 und der 11 gut ersichtlich, nun die entsprechenden Erhöhungen 22 vorgesehen sind, die als Druckaufnahmeelemente 22a, insbesondere als Holzklötzchen oder kleineren Holzplatten ausgebildet sind.especially the 11 to 14 show the final element 8th with corresponding side rails 23 and crossbeams 24 , which in turn are preferably designed as wooden slats and / or boards. Preferably, the end element 8th here three side members 23 and three crossbeams 24 on. The crossbeams 24 are here under the side rails 23 arranged. The side members 23 and crossbeams 24 are firmly connected. At the corner areas of the end element 8th are, like from the 1 and the 11 clearly visible, now the corresponding increases 22 are provided as the pressure receiving elements 22a , are formed in particular as wooden blocks or smaller wood panels.

Wie bereits oben erläutert weisen die Seitenteile 6 und 7 an den jeweiligen seitlichen Randbereichen im wesentlichen vertikal angeordnete Stützträger 12 auf, wobei die Stützträger 12 durch im wesentlichen horizontal verlaufende Seitenträger 13 miteinander fest verbunden sind. Die Stützträger 12 der aneinander grenzenden Seitenteile 6 und 7 bilden unter dem jeweiligen Eckbereich des Abschlusselementes 8 jeweils einen „Stützbereich” zur Aufnahme von im wesentlichen vertikal wirkenden Drucklasten, die von oben über die Druckaufnahmeelemente 22a aufgenommen werden, insbesondere dann, wenn auf eine entsprechende Palettenkonstruktion 1 eine weitere Palettenkonstruktion 1 gestapelt wird. Der „Stützbereich” gewährleistet daher die Weiterleitung der entsprechenden Drucklasten zum Bodenbereich 3. Hierbei bilden die durch die Stützträger 12 gebildete Stützbereiche einen im wesentlichen rechtwinkligen Querschnitt, da die aneinander grenzenden Stützträger 12 insbesondere als Bretter oder Latten ausgebildet sind, die entsprechend aneinander grenzen.As already explained above, the side parts 6 and 7 at the respective lateral edge regions substantially vertically arranged support beams 12 on, with the support beams 12 by substantially horizontally extending side support 13 are firmly connected to each other. The support beams 12 the adjacent side parts 6 and 7 form under the respective corner region of the closing element 8th in each case a "support area" for receiving substantially vertically acting pressure loads, from above via the pressure-receiving elements 22a be included, especially if on a corresponding pallet construction 1 another pallet construction 1 is stacked. The "support area" therefore ensures the transmission of the corresponding pressure loads to the floor area 3 , Here, the form by the support beams 12 support areas formed a substantially rectangular cross-section, since the adjacent support beams 12 are formed in particular as boards or slats that adjoin each other accordingly.

Die eingangs genannten Nachteile sind nun insbesondere weiterhin dadurch vermieden, dass die Seitenteile 6 und 7 so ausgebildet und/oder zueinander angeordnet sind, dass die aneinander grenzenden Bereiche der Seitenteile 6 und 7, insbesondere die jeweiligen Stützträger 12, mit mindestens einem Klammerelement 25 kraftschlüssig lösbar verbunden sind, wobei das jeweilige Klammerelement 25 zur Verbindung der jeweils beiden Seitenteile 6 bzw. 7 an einem der beiden Seitenteile 6 bzw. 7 insbesondere an einem der beiden Stützträger 12, fest angeordnet ist oder hier fest anordenbar ist, was im folgenden noch näher erläutert werden darf.The disadvantages mentioned above are now in particular further avoided by the fact that the side panels 6 and 7 are formed and / or arranged to one another such that the adjoining regions of the side parts 6 and 7 , in particular the respective support beams 12 , with at least one clip element 25 non-positively releasably connected, wherein the respective clamping element 25 for connecting the respective two side parts 6 respectively. 7 on one of the two side parts 6 respectively. 7 in particular on one of the two support beams 12 , is fixed or can be fixed here, which may be explained in more detail below.

Insbesondere die 15 bis 17 zeigen ein entsprechendes Klammerelement 25, dass insbesondere aus Kunststoff hergestellt ist. Die jeweiligen Klammerelemente 25 weisen einen im wesentlichen rechtwinkligen Querschnitt auf und umfassen im montierten Zustand der Seitenteile 6 bzw. 7 die jeweiligen Stützträger 12 der aneinander grenzenden Seitenteile 6 und 7, so wie dies gut in der 21 ersichtlich dargestellt ist. Gut zu sehen in der 21 sind drei Klammerelemente 25, die die Stützbereiche, nämlich die Stützbereiche 12 der jeweiligen aneinander grenzenden Seitenteile 6 und 7 entsprechend umfassen bzw. umgreifen.especially the 15 to 17 show a corresponding clip element 25 , that is in particular made of plastic. The respective clip elements 25 have a substantially rectangular cross-section and include in the assembled state of the side parts 6 respectively. 7 the respective support beams 12 the adjacent side parts 6 and 7 as well as in the 21 is shown clearly. Good to see in the 21 are three clip elements 25 that the support areas, namely the support areas 12 the respective adjacent side parts 6 and 7 encompass or embrace accordingly.

Wie die 15 und 16 zeigen, weisen die Klammerelemente 25 einen ersten Aufnahmebereich 25a und einen zweiten Aufnahmebereich 25b auf. Beide Aufnahmebereiche, der erste Aufnahmebereich 25a weist einen ersten Endbereich zum Festklemmen eines entsprechenden ersten Stützträgers 12 auf, wobei der zweite Aufnahmebereich 25b einen zweiten Endbereich zum Festklemmen eines zweiten entsprechenden Stützträgers 12 aufweist. Der erste Aufnahmebereich 25a weist insbesondere eine Durchgangsöffnung 26 zur Befestigung des Klammerelementes 25 an einem Stützträger 12 mit Hilfe eines Befestigungselementes auf. Insbesondere wird das Klammerelement 25 mit Hilfe einer Schraube oder einem Nagel an dem jeweiligen Stützträger 12 befestigt. Damit eine besonders leichte Montage und Demontage des Klammerelementes 25 ermöglicht ist, weist der erste Aufnahmebereich 25a an seinem Ende einen zumindest teilweise abgerundeten Rastbereich 25c auf. Der zweite Aufnahmebereich 25b des Klammerelementes 25 weist an seinem Ende eine Rastnase 25d auf. Durch die entsprechende spezifische Ausbildung des Klammerelementes 25 ist dieses grundsätzlich auch anordenbar bzw. verwendbar, ohne dass dieses mit Hilfe einer Schraube oder einem Nagel an dem jeweiligen Stützträger 12 befestigt wird.As the 15 and 16 show, the clip elements 25 a first recording area 25a and a second receiving area 25b on. Both recording areas, the first recording area 25a has a first end portion for clamping a corresponding first support bracket 12 on, with the second recording area 25b a second end portion for clamping a second corresponding support bracket 12 having. The first recording area 25a has in particular one Through opening 26 for fastening the clamp element 25 on a support beam 12 with the help of a fastener on. In particular, the clip element becomes 25 with the help of a screw or a nail on the respective support beam 12 attached. So that a particularly easy assembly and disassembly of the clip element 25 allows, points the first recording area 25a at its end an at least partially rounded locking area 25c on. The second recording area 25b of the clamp element 25 has a catch at its end 25d on. By the corresponding specific training of the clip element 25 this is basically also applicable or usable, without this with the help of a screw or a nail on the respective support beam 12 is attached.

Wie aus der 21 ersichtlich sind insbesondere vier Klammerelemente 25 an den aneinander grenzenden Seitenteilen 6 bzw. 7 angeordnet, es umfasst nämlich jeweils ein Klammerelement 25 die beiden aneinander grenzenden Stützträger 12 des jeweils ersten und zweiten Seitenteiles 6 bzw. 7. Insbesondere sind die Klammerelemente 25, nämlich mit ihren erstem Aufnahmebereich 25a mit Hilfe eines Befestigungselementes an den zweiten Seitenteilen 7 (nach der Montage der Klammerelemente 25) befestigt. Dies bedeutet, dass bei der Demontage der Palettenkonstruktion 1 dann zunächst vorzugsweise die ersten Seitenteile 6 bewegt werden, um aus dem zweiten Aufnahmebereich 25b des Klammerelementes 25 herausbewegt zu werden. Wie dies insbesondere auch aus 21 ersichtlich ist, werden pro boxartiger Palettenkonstruktion 1 zumindest immer vier Klammerelemente 25 verwendet bzw. angeordnet, nämlich insbesondere um ein erstes und zweites Seitenteil 6 bzw. 7 miteinander kraftschlüssig, vzw. im mittleren Bereich zu verbinden.Like from the 21 in particular, four clip elements are apparent 25 on the adjoining sides 6 respectively. 7 namely, it comprises in each case a clamping element 25 the two adjacent support beams 12 of the respective first and second side part 6 respectively. 7 , In particular, the clip elements 25 namely with their first pickup area 25a by means of a fastening element on the second side parts 7 (after mounting the clamp elements 25 ) attached. This means that when dismantling the pallet construction 1 then first preferably the first side parts 6 be moved to from the second recording area 25b of the clamp element 25 to be moved out. Like this in particular 21 can be seen are per box-like pallet construction 1 at least always four clip elements 25 used or arranged, namely in particular a first and second side part 6 respectively. 7 mutually force-locking, vzw. to connect in the middle area.

Wie bereits oben erwähnt sind verschiedene Kammleisten, nämlich eine erste Kammleiste 15, eine zweite Kammleiste 16 und eine dritte Kammleiste 17 an dem jeweiligen Bodenbereich 3, den ersten Seitenteilen 6 sowie dem Abschlusselement 8 angeordnet. Die Kammleisten 15 bis 17 weisen entsprechende Nuten 18 bis 20 (die auch als Ausnehmung bezeichenbar sind) auf, damit eine gute Lagerung der Solarpaneele 2a gewährleistet bzw. realisiert ist. Die Solarpaneele 2a greifen nämlich in die Nuten 18 bis 20 der Kammleisten 15 bis 17 entsprechend ein bzw. werden die Solarpaneele 2 über die Nuten 18 bis 20 der Kammleisten 15 bis 17 entsprechend gelagert/lösbar fixiert. Hierzu sind die entsprechenden ersten Kammleisten 15 im Bodenbereich 3, die zweiten Kammleisten 16 an den sich gegenüberliegenden ersten Seitenteilen 6 und die dritten Kammleisten 17 an der Unterseite des Abschlusselementes 8 vorgesehen, so dass die Solarpaneele 2 innerhalb der boxartig ausgebildeten Palettenkonstruktion 1 gut gelagert sind.As already mentioned above, various comb strips, namely a first comb strip 15 , a second comb strip 16 and a third comb bar 17 at the respective floor area 3 , the first side parts 6 as well as the final element 8th arranged. The comb strips 15 to 17 have corresponding grooves 18 to 20 (Which can also be marked as a recess), so that a good storage of the solar panels 2a guaranteed or realized. The solar panels 2a that is, they reach into the grooves 18 to 20 the comb strips 15 to 17 according to a or are the solar panels 2 over the grooves 18 to 20 the comb strips 15 to 17 stored accordingly / releasably fixed. These are the corresponding first comb strips 15 in the ground area 3 , the second comb strips 16 on the opposite first side parts 6 and the third comb rails 17 at the bottom of the closing element 8th provided so that the solar panels 2 within the box-like designed pallet construction 1 well stored.

Zusätzlich darf darauf hingewiesen werden, dass die Nuten 20 (Ausnehmung), der am Abschlusselement 8 angeordneten Kammleiste 17 so dimensioniert. sind, dass bei einer Druckbelastung des Abschlusselementes 8 von oben und bei einer dadurch eventuell möglichen Druckquerschnittsverbiegung des Abschlusselementes 8 immer noch ein Luftspiel zwischen den oberen Endbereichen der Solarpaneele 2a und den Nutböden der Nuten 20 der entsprechenden Kammleiste 17 gewährleistet ist. Es ist aus den 18 bis 20 die entsprechende Dimensionierung, insbesondere auch Form der Nuten 18 bis 20 der einzelnen Kammleisten 15 bis 17 gut ersichtlich dargestellt.In addition, it should be noted that the grooves 20 (Recess), the end element 8th arranged comb strip 17 so dimensioned. are that at a pressure load of the final element 8th from above and thereby possibly possible cross-section bending of the final element 8th still an air play between the upper end areas of the solar panels 2a and the groove bottoms of the grooves 20 the corresponding comb strip 17 is guaranteed. It is from the 18 to 20 the corresponding dimensioning, in particular also the shape of the grooves 18 to 20 the individual comb strips 15 to 17 clearly shown.

Schließlich zeigen die 22a und 22b, teilweise in vergrößerter Darstellung die Einbindung/Anordnung des Abschlusselementes 8 in der Öffnung 21, wobei die Öffnung 21 durch die Seitenteile 6 bzw. 7 gebildet ist. Hierzu darf insbesondere mit Bezugnahme auf die 23 und 24 nochmals folgendes ausgeführt werden:

Aus den 22a, 22b so wie aus den 23 und 24 ist ersichtlich, dass das Abschlusselement 8 in die obere Öffnung 21 eingelegt, insbesondere hier formschlüssig eingelegt werden kann. Wie bereits oben erläutert sind hier die Querträger 24 des Abschlusselementes 8 unter den Längsträgern 23 fest angeordnet. Wie die 23 zeigt sind insbesondere die äußeren Querträger 24 leicht versetzt zu den Längsträgern 23 angeordnet, dies bedeutet, dass die äußeren Randbereiche der Längsträger 23 stehen leicht über den äußeren Randbereichen der Querträger 24 an den Eckbereichen über, so wie dies aus 24 sehr gut ersichtlich ist, wobei die Dicke des Querträgers 24 im wesentlichen ca. 15 mm beträgt. Hierdurch ist eine Art „Stufe” an den entsprechenden Eckbereichen des Abschlusselementes 8 gebildet. Die entsprechende Gegenstufe wird nun insbesondere auch in den Eckbereichen durch die ersten Seitenteile 6 bzw. die zweiten Seitenteile 7 gebildet. Wie die 24 sehr deutlich erkennen lässt, aber dies auch aus den 7 bis 10 deutlich ist, sind die oberen Seitenträger 13, die an den jeweiligen Stützträgern 12 der ersten und zweiten Seitenteile 6 und 7 fest angeordnet sind und insbesondere als Holzlatten ausgebildet sind zum oberen Rand der Stützträger 12 leicht versetzt nach unten angeordnet bzw. befestigt, insbesondere in einem Abstand von ca. 15 mm. Da die Seitenträger 13 der ersten und zweiten Seitenteile 6 und 7 im montierten Zustand der Seitenteile 6 und 7 nach innen, also in den Aufnahmebereich der boxartigen Palettenkonstruktion 1 ausgerichtet sind, ist hierdurch eine entsprechende Auflagefläche, insbesondere eine entsprechende Gegenstufe, insbesondere auch in den Eckbereichen gebildet, so dass das Abschlusselement 8 in die obere Öffnung 21 gut formschlüssig einlegbar ist, so wie dies insbesondere auch aus 24 in der dortigen vergrößerten Darstellung erkennbar ist. Es kommen dann in den Eckbereichen die Querträger 24 des Abschlusselementes 8 auf den Seitenträgern 13 zur Anlage so wie die Längsträger 23 auf den oberen Endflächen der Stützträger 12 zur Anlage kommen.
Finally, the show 22a and 22b , partially in an enlarged view the integration / arrangement of the end element 8th in the opening 21 where the opening 21 through the side panels 6 respectively. 7 is formed. In particular, with reference to the 23 and 24 be carried out again:

From the 22a . 22b as well as from the 23 and 24 it can be seen that the closing element 8th in the upper opening 21 inserted, in particular here can be inserted positively. As already explained above here are the cross member 24 of the final element 8th under the side rails 23 firmly arranged. As the 23 shows in particular the outer cross member 24 slightly offset to the side rails 23 arranged, this means that the outer edge areas of the side members 23 stand slightly above the outer edge areas of the cross member 24 over at the corner areas, like this 24 is very apparent, with the thickness of the cross member 24 is essentially about 15 mm. This is a kind of "step" at the corresponding corner areas of the end element 8th educated. The corresponding counterpart is now also in particular in the corner areas by the first side parts 6 or the second side parts 7 educated. As the 24 very clearly identifies, but this also from the 7 to 10 is clear, the upper side girders 13 attached to the respective support beams 12 the first and second side parts 6 and 7 are fixed and are designed in particular as wooden slats to the upper edge of the support beams 12 arranged slightly offset downwards or fastened, in particular at a distance of about 15 mm. As the side support 13 the first and second side parts 6 and 7 in the assembled state of the side parts 6 and 7 inside, so into the reception area of the box-like pallet construction 1 are aligned, this is a corresponding bearing surface, in particular a corresponding counter stage, especially in the corner areas formed, so that the final element 8th in the upper opening 21 good form-fitting can be inserted, as well as in particular 24 can be seen in the enlarged representation there. Then come in the corner areas, the cross member 24 of the final element 8th on the side supports 13 to the plant as the side members 23 on the upper end surfaces of the support beams 12 come to the plant.

Im eingelegten Zustand des Abschlusselementes 8 kann die Palettenkonstruktion 1 zusätzlich dadurch nochmals stabilisiert werden, dass diese mit einem Band, insbesondere einem stabilen Paketband entsprechend vollumfänglich umfasst wird oder auch mit mehreren Paketbändern, so wie dies in der Verpackungsindustrie durchaus üblich ist. Vzw. werden mehrere Paketbänder bzw. Befestigungsbänder verwendet. Einerseits wird ein horizontal verlaufendes Befestigungsband verwendet, das im Wesentlichen in der Mitte am Umfang der Seitenteile 6 und 7 umläuft und andererseits ein vertikal verlaufendes Befestigungsband verwendet, das im Wesentlichen das Abschlusselement 8, den Bodenbereich 3 sowie die entsprechenden Seitenteile umfasst. Auch mehrere Paketbänder und/oder Befestigungsbänder können verwendet werden, dies vergrößert die Stabilität der boxartigen Palettenkonstruktion 1.In the inserted state of the closing element 8th can the pallet construction 1 additionally be stabilized again, that this is correspondingly fully covered with a band, in particular a stable package tape or with several packages, as is quite common in the packaging industry. Vzw. Several packages or straps are used. On the one hand, a horizontally extending fastening tape is used, which is essentially in the middle at the periphery of the side parts 6 and 7 rotates and on the other hand uses a vertically extending fastening band, which is essentially the closing element 8th , the floor area 3 and the corresponding side parts includes. Also, several packages and / or straps can be used, this increases the stability of the box-like pallet construction 1 ,

Mit der so ausgebildeten erfindungsgemäßen Palettenkonstruktion 1 können entscheidene Vorteile erzielt werden, die eingangs bereits erwähnt worden sind, insbesondere mit denen aus Kunststoff hergestellten Klammerelementen 25 erhält die Palettenkonstruktion 1 zusätzliche Stabilität, wobei über die realisierten Erhöhungen 22 die Druckbelastungen bei übereinander gestapelten Palettenkonstruktionen 1 gut in den Bodenbereich 3 abgeleitet werden, insbesondere über die Stützbereiche, nämlich über die aneinander grenzenden Stützträger 12 der ersten und zweiten Seitenteile 6 und 7. Zur Vergrößerung der Stabilität tragen insbesondere auch die Stützstreben 14 an den jeweiligen Seitenteilen 6 bzw. 7 bei. Wie insbesondere 7 in Verbindung mit 21 zeigt, werden die Stützstreben 14 diagonal verlaufend zwischen den Stützträgern 12 entsprechend angeordnet, insbesondere mit Hilfe einer Nagelplattenverbindung 28. Insbesondere, was aus 7 ersichtlich ist, bildet das obere horizontal verlaufende (vzw. abgeschrägte) Ende der Stützstrebe 14 zumindest teilweise eine Auflagefläche für das Abschlusselement 8. Insbesondere ist die Stützstrebe 14 so formmäßig eingepasst, dass das Abschlusselement 8 zumindest teilweise oben auf der Endfläche der Stützstrebe 14 zur Auflage bzw. zur Anlage kommt. Durch die Ausbildung der Seitenteile 6 bzw. 7 bzw. durch die entsprechende Ausbildung der Stützstreben 14 sind die Seitenteile 6 und 7 bzw. ist die gesamte Palettenkonstruktion 1 so ausgebildet, dass entsprechende Zug- und Druckkräfte aufgenommen werden können, insbesondere die boxartige Palettenkonstruktion 1 eine im Straßenverkehr, nämlich die bei einem LKW-Transport übliche Sicherheit von „0,7 g” aufweist. Insbesondere wird aber durch die Stützstreben 14 eine spezifische Horizontalsteifigkeit der boxartigen Palettenkonstruktion 1 realisiert.With the thus formed pallet construction according to the invention 1 decisive advantages can be achieved, which have already been mentioned at the beginning, in particular with those made of plastic staple elements 25 receives the pallet construction 1 additional stability, taking over the realized increases 22 the pressure loads on stacked pallet constructions 1 good in the ground area 3 be derived, in particular on the support areas, namely on the adjacent support beams 12 the first and second side parts 6 and 7 , To increase the stability wear in particular also the support struts 14 at the respective side parts 6 respectively. 7 at. In particular 7 combined with 21 shows are the struts 14 running diagonally between the support beams 12 arranged accordingly, in particular by means of a nail plate connection 28 , In particular, what made 7 can be seen forms the upper horizontally extending (or beveled) end of the support strut 14 at least partially a support surface for the final element 8th , In particular, the support strut 14 fitted so formally that the closing element 8th at least partially on top of the end surface of the support strut 14 comes to rest or to the plant. By training the side panels 6 respectively. 7 or by the appropriate training of the support struts 14 are the side parts 6 and 7 or is the entire pallet construction 1 designed so that appropriate tensile and compressive forces can be absorbed, in particular the box-like pallet construction 1 one in road traffic, namely the usual in a truck transport safety of "0.7 g" has. In particular, but by the support struts 14 a specific horizontal stiffness of the box-like pallet construction 1 realized.

Die Palettenkonstruktion 1 ist witterungsbeständig, insbesondere aus Holzmaterial hergestellt, kann aber auch einen entsprechenden Kantenschutz mit Gummimaterialen aufweisen. Insbesondere ist die Palettenkonstruktion 1 thermisch recycelbar und auf einfache Weise ohne großen Arbeitsaufwand mit Solarpaneelen 2a beschickbar. Insbesondere ist die Palettenkonstruktion 1, insbesondere die boxartig ausgebildete Palettenkonstruktion 1 mit den entsprechenden ersten und zweiten Seitenteilen 6 und 7 und dem Abschlusselement 8 leicht montierbar und demontierbar, wie oben geschildert. Zur Verbindung der einzelnen Komponenten der hier dargestellten Palettenkonstruktion 1 können unterschiedliche Hilfsmittel wie Schrauben, Nägel, Nagelplatten, Paketbänder bzw. Befestigungsbänder und/oder Klebstoffe etc. verwendet werden, also die üblichen Hilfsmittel, die einerseits nicht teuer andererseits leicht zu handhaben sind. Es ist daher eine stabile und leicht montierbare und demontierbare Palettenkonstruktion 1 geschaffen, die die entsprechenden oben beschriebenen Vorteile aufweist.The pallet construction 1 is weather-resistant, especially made of wood material, but may also have a corresponding edge protection with rubber materials. In particular, the pallet construction 1 thermally recyclable and in a simple way without much work with solar panels 2a feedable. In particular, the pallet construction 1 , in particular the box-like designed pallet construction 1 with the corresponding first and second side parts 6 and 7 and the final element 8th easy to assemble and disassemble, as described above. For connecting the individual components of the pallet construction shown here 1 Different tools such as screws, nails, nail plates, straps or straps and / or adhesives, etc. may be used, so the usual tools that are not expensive on the one hand hand on the other hand easy to handle. It is therefore a stable and easy to assemble and disassemble pallet construction 1 provided having the corresponding advantages described above.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Palettenkonstruktionpallet construction
22
WarengutWere good
2a2a
Solarpaneelesolar panels
33
Bodenbereichfloor area
44
Längsträgerlongitudinal beams
55
Querträgercrossbeam
66
erstes Seitenteilfirst side part
77
zweites Seitenteilsecond side part
88th
Abschlusselementtermination element
99
Sockelelementbase element
1010
Fußelementfoot element
1111
Einsteckbereicheplug-in regions
1212
Stützträgersupport beam
1313
Seitenträgerside beams
1414
Stützstrebensupport struts
1515
Kammleistecomb strip
1616
Kammleistecomb strip
1717
Kammleistecomb strip
1818
Nutengroove
1919
Nutengroove
2020
Nutengroove
2121
obere Öffnung der Palettenkonstruktionupper opening of the pallet construction
2222
Erhöhungenincreases
22a22a
DruckaufnahmeelementePressure receiving elements
2323
Längsträgerlongitudinal beams
2424
Querträgercrossbeam
2525
Klammerelementeclamp elements
25a25a
erster Aufnahmebereichfirst recording area
25b25b
zweiter Aufnahmebereichsecond recording area
25c 25c
RastbereichRest area
25d25d
Rastnaselocking lug
2626
DurchgangsöffnungThrough opening
2727
Gummileistenrubber strips
2828
NagelplattenverbindungNail plate connection

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202005015405 U1 [0003] DE 202005015405 U1 [0003]
  • DE 202009007881 U1 [0004] DE 202009007881 U1 [0004]

Claims (18)

Palettenkonstruktion (1) zum Transport von Warengut (2), insbesondere von Solarpaneelen (2a) bzw. von Solarmodulen, wobei die Palettenkonstruktion (1) von einem Flurförderzeug – zumindest teilweise –, insbesondere von den Staplerzinken eines Gabelstaplers, unterfahrbar ist, wobei die Palettenkonstruktion (1) einen Bodenbereich (3) mit voneinander beabstandeten Längs- und Querträgern (4, 5) aufweist und die Längsträger (4) und die Querträger (5) miteinander verbunden sind, wobei mehrere am Bodenbereich (3) anordenbare, im angeordneten Zustand im wesentlichen vertikal nach oben ragende Seitenteile (6, 7) vorgesehen sind, und wobei die Palettenkonstruktion (1) mit angeordneten Seitenteilen (6, 7) im wesentlichen boxartig ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein deckelähnliches Abschlusselement (8) auf oder an den oberen Endbereichen der Seitenteile (6, 7) anordenbar ist, dass die Seitenteile (6, 7) und das Abschlusselement (8) so ausgebildet und/oder zueinander angeordnet sind, dass bei einer Druckbelastung des Abschlusselementes (8) durch eine über dem Abschlusselement (8) angeordnete, insbesondere hierauf gestapelte weitere Palettenkonstruktion (1), im wesentlichen punktuell nur die Eckbereiche des Abschlusselementes (8) druckbelastet sind.Pallet construction ( 1 ) for the transport of goods ( 2 ), in particular of solar panels ( 2a ) or of solar modules, wherein the pallet construction ( 1 ) of an industrial truck - at least partially -, in particular of the forklift tines of a forklift, is traversable, the pallet construction ( 1 ) a floor area ( 3 ) with spaced longitudinal and transverse beams ( 4 . 5 ) and the longitudinal members ( 4 ) and the cross beams ( 5 ) are interconnected, with several at the bottom area ( 3 ) can be arranged, in the assembled state substantially vertically upwardly projecting side parts ( 6 . 7 ) and wherein the pallet construction ( 1 ) with arranged side parts ( 6 . 7 ) is formed substantially box-like, characterized in that a cover-like closure element ( 8th ) on or at the upper end regions of the side parts ( 6 . 7 ) can be arranged that the side parts ( 6 . 7 ) and the final element ( 8th ) are formed and / or arranged to each other, that at a pressure load of the final element ( 8th ) by an over the closing element ( 8th ), in particular stacked thereon further pallet construction ( 1 ), in some cases only the corner regions of the closing element ( 8th ) are pressure loaded. Palettenkonstruktion nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass an den Eckbereichen des Abschlusselementes (8) Erhöhungen (22) vorgesehen und/oder ausgebildet sind.Pallet construction according to the preceding claim, characterized in that at the corner regions of the closing element ( 8th ) Increases ( 22 ) are provided and / or formed. Palettenkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an den Eckbereichen seperate Druckaufnahmelemente (22a) als Erhöhungen (22) angeordnet sind.Pallet construction according to one of the preceding claims, characterized in that at the corner areas separate pressure receiving elements ( 22a ) as increases ( 22 ) are arranged. Palettenkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckaufnahmeelemente (22a) als Holzklötzchen oder – kleinere – Holzplatten ausgebildet sind.Pallet construction according to one of the preceding claims, characterized in that the pressure-receiving elements ( 22a ) are designed as wooden blocks or - smaller - wooden plates. Palettenkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abschlusselement (8) mehrere zueinander beabstandete Längs- und Querträger (23, 24) aufweist, wobei die Querträger (24) mit den Längsträgern (23) verbunden sind.Pallet construction according to one of the preceding claims, characterized in that the closing element ( 8th ) a plurality of mutually spaced longitudinal and transverse beams ( 23 . 24 ), the cross members ( 24 ) with the longitudinal members ( 23 ) are connected. Palettenkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenteile (6, 7) an ihren jeweiligen seitlichen Randbereichen im wesentlichen vertikal angeordnete Stützträger (12) aufweisen, wobei die Stützträger (12) durch im wesentlichen horizontal verlaufende Seitenträger (13) verbunden sind.Pallet construction according to one of the preceding claims, characterized in that the side parts ( 6 . 7 ) at their respective lateral edge regions substantially vertically arranged support beams ( 12 ), the support beams ( 12 ) by substantially horizontally extending side support ( 13 ) are connected. Palettenkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützträger (12) der aneinander grenzenden Seitenteile (6, 7) unter dem jeweiligen Eckbereich des Abschlusselementes (8) jeweils einen Stützbereich zur Aufnahme von im wesentlichen vertikal wirkenden Drucklasten bilden und/oder die Weiterleitung der Drucklasten zum Bodenbereich (3) gewährleisten.Pallet construction according to one of the preceding claims, characterized in that the support beams ( 12 ) of the adjoining side parts ( 6 . 7 ) under the respective corner region of the closing element ( 8th ) each form a support area for receiving substantially vertically acting pressure loads and / or the forwarding of the pressure loads to the floor area ( 3 ) guarantee. Palettenkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die durch die Stützträger (12) gebildeten Stützbereiche einen im wesentlichen rechtwinkligen Querschnitt aufweisen.Pallet construction according to one of the preceding claims, characterized in that the support beams ( 12 ) formed support areas have a substantially rectangular cross-section. Palettenkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die oberen Endbereiche der Seitenteile (6, 7) und die Unterseite des Abschlusselementes (8) so ausgebildet und/oder ausgeführt sind, dass das Abschlusselement (8) in die durch die angeordneten Seitenteile (6, 7) gebildete obere Öffnung (21) von oben im wesentlichen formschlüssig einlegbar bzw. hier anordenbar ist.Pallet construction according to one of the preceding claims, characterized in that the upper end regions of the side parts ( 6 . 7 ) and the underside of the closing element ( 8th ) are designed and / or executed such that the closing element ( 8th ) into which through the arranged side parts ( 6 . 7 ) formed upper opening ( 21 ) from above substantially form-fitting insertable or can be arranged here. Palettenkonstruktion zum Transport von Warengut (2), insbesondere von Solarpaneelen (2a) bzw. von Solarmodulen, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei die Palettenkonstruktion (1) von einem Flurförderzeug – zumindest teilweise –, insbesondere von den Staplerzinken eines Gabelstaplers, unterfahrbar ist, wobei die Palettenkonstruktion (1) einen Bodenbereich (3) mit voneinander beabstandeten Längs- und Querträgern (4, 5) aufweist und die Längsträger (4) und die Querträger (5) miteinander verbunden sind, wobei mehrere am Bodenbereich (3) anordenbare, im angeordneten Zustand im wesentlichen vertikal nach oben ragende Seitenteile (6, 7) vorgesehen sind, und wobei die Palettenkonstruktion (1) mit angeordneten Seitenteilen (6, 7) im wesentlichen boxartig ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenteile (6, 7) so ausgebildet und/oder zueinander angeordnet sind, dass die aneinander grenzenden Bereiche der Seitenteile (6, 7) insbesondere die jeweiligen Stützträger (12), mit mindestens einem Klammerelement (25) kraftschlüssig lösbar verbunden sind, wobei das jeweilige Klammerelement (25) zur Verbindung der jeweiligen beiden Seitenteile (6, 7) an einem der beiden Seitenteile (6, 7), insbesondere an einem der beiden Stützträger (12), fest angeordnet ist oder fest anordenbar ist.Pallet construction for the transport of goods ( 2 ), in particular of solar panels ( 2a ) or of solar modules, in particular according to one of claims 1 to 9, wherein the pallet construction ( 1 ) of an industrial truck - at least partially -, in particular of the forklift tines of a forklift, is traversable, the pallet construction ( 1 ) a floor area ( 3 ) with spaced longitudinal and transverse beams ( 4 . 5 ) and the longitudinal members ( 4 ) and the cross beams ( 5 ) are interconnected, with several at the bottom area ( 3 ) can be arranged, in the assembled state substantially vertically upwardly projecting side parts ( 6 . 7 ) and wherein the pallet construction ( 1 ) with arranged side parts ( 6 . 7 ) is formed substantially box-like, characterized in that the side parts ( 6 . 7 ) are formed and / or arranged to one another such that the adjoining regions of the side parts ( 6 . 7 ), in particular the respective support beams ( 12 ), with at least one clip element ( 25 ) are non-positively releasably connected, wherein the respective clamping element ( 25 ) for connecting the respective two side parts ( 6 . 7 ) on one of the two side parts ( 6 . 7 ), in particular on one of the two support beams ( 12 ), fixed or can be arranged. Palettenkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Klammerelement (25) einen im wesentlichen rechtwinkligen Querschnitt aufweist und im montierten Zustand der Seitenteile (6, 7) die jeweiligen Stützträger (12) der aneinander grenzenden Seitenteile (6, 7) umfasst bzw. umgreift, insbesondere aus Kunststoff hergestellt ist.Pallet construction according to one of the preceding claims, characterized in that the clamping element ( 25 ) has a substantially rectangular cross-section and in the assembled state of the side parts ( 6 . 7 ) the respective support beams ( 12 ) of the adjoining side parts ( 6 . 7 ) comprises or encompasses, in particular made of plastic. Palettenkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Klammerelement (25) einen ersten Aufnahmebereich (25a) mit einem ersten Endbereich zum Festklemmen eines ersten Stützträgers (12) und einen zweiten Aufnahmebereich (25b) mit einem zweiten Endbereich zum Festklemmen eines zweiten Stützträgers (12) aufweist.Pallet construction according to one of the preceding claims, characterized in that the clamping element ( 25 ) a first receiving area ( 25a ) with a first end region for clamping a first support carrier ( 12 ) and a second recording area ( 25b ) with a second end region for clamping a second support carrier ( 12 ) having. Palettenkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Aufnahmebereich (25a) eine Durchgangsöffnung (26) zur Befestigung des Klammerelementes (25) an einem Stützträger (12) mit Hilfe eines Befestigungselementes aufweist, insbesondere mit Hilfe einer Schraube oder einem Nagel.Pallet construction according to one of the preceding claims, characterized in that the first receiving area ( 25a ) a passage opening ( 26 ) for fastening the clip element ( 25 ) on a support beam ( 12 ) with the aid of a fastening element, in particular by means of a screw or a nail. Palettenkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Aufnahmebereich (25a) an seinem Ende einen zumindest teilweise abgerundeten Rastbereich (25c) aufweist.Pallet construction according to one of the preceding claims, characterized in that the first receiving area ( 25a ) at its end an at least partially rounded latching area ( 25c ) having. Palettenkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Aufnahmebereich (25b) an seinem Ende eine Rastnase (25d) aufweist.Pallet construction according to one of the preceding claims, characterized in that the second receiving area ( 25b ) at its end a catch ( 25d ) having. Palettenkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Kammleisten (15, 16, 17) mit Nuten (Ausnehmungen) (18, 19, 20) für die Lagerung von Solarpaneelen (2a) vorgesehen sind.Pallet construction according to one of the preceding claims, characterized in that comb strips ( 15 . 16 . 17 ) with grooves (recesses) ( 18 . 19 . 20 ) for the storage of solar panels ( 2a ) are provided. Palettenkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammleisten (15, 16, 17) im Bodenbereich (3), an zwei sich gegenüberliegenden Seitenteilen (6 bzw. 7) und/oder am Abschlusselement (8) angeordnet sind.Pallet construction according to one of the preceding claims, characterized in that the comb strips ( 15 . 16 . 17 ) in the ground area ( 3 ), on two opposite side parts ( 6 respectively. 7 ) and / or at the conclusion element ( 8th ) are arranged. Palettenkonstruktion nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Nuten (Ausnehmungen) (18, 19, 20) der am Abschlusselement (8) angeordneten Kammleiste (17) so dimensioniert sind, dass bei einer Druckbelastung des Abschlusselementes (8) von oben und bei einer dadurch eventuell möglichen Druckquerschnittsverbiegung des Abschlusselementes (8) immer noch ein Luftspiel zwischen den oberen Endbereichen der Solarpaneele (2a) und den Nutböden der Kammleiste (17) gewährleistet ist.Pallet construction according to one of the preceding claims, characterized in that the grooves (recesses) ( 18 . 19 . 20 ) at the end element ( 8th ) arranged comb strip ( 17 ) are dimensioned so that at a pressure load of the closing element ( 8th ) from above and thereby possibly possible Druckquerschnittsverbiegung of the final element ( 8th ) still an air clearance between the upper end portions of the solar panels ( 2a ) and the groove bottoms of the comb strip ( 17 ) is guaranteed.
DE201120104001 2011-08-03 2011-08-03 Pallet construction for the transport of goods, in particular solar panels or solar modules Expired - Lifetime DE202011104001U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120104001 DE202011104001U1 (en) 2011-08-03 2011-08-03 Pallet construction for the transport of goods, in particular solar panels or solar modules

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120104001 DE202011104001U1 (en) 2011-08-03 2011-08-03 Pallet construction for the transport of goods, in particular solar panels or solar modules

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011104001U1 true DE202011104001U1 (en) 2011-12-05

Family

ID=45443917

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120104001 Expired - Lifetime DE202011104001U1 (en) 2011-08-03 2011-08-03 Pallet construction for the transport of goods, in particular solar panels or solar modules

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011104001U1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20120163937A1 (en) * 2010-12-23 2012-06-28 Riggs Distler & Company, Inc. Solar panel racking system and transport mechanism
DE202012007772U1 (en) 2012-08-14 2012-10-09 Caspari Gmbh & Co. Kg Paletten & Holzverpackungen Pallet construction for the transport of goods, in particular solar panels or solar modules
DE102013105818A1 (en) * 2013-06-06 2014-12-11 Von Ardenne Gmbh Housing for receiving a plurality of plate-shaped substrates
EP2996949A4 (en) * 2013-05-13 2016-03-30 Macro Plastics Inc DELIVERY CONTAINER AND SPRING LOCK FOR THE SAME
EP3053843A1 (en) * 2015-02-05 2016-08-10 Holzindustrie Fürst zu Fürstenberg GmbH & Co. KG Side element of a transport package and transport package
DE202017001733U1 (en) 2017-03-30 2017-08-08 Reqplan Gmbh Stackable transport and storage box for manhole cover plates with a centering cross
WO2018055571A1 (en) * 2016-09-22 2018-03-29 Lk Lab S.R.L. A method and apparatus of vertical positioning of slab-shaped objects on a pallet and of fastening of the slab-shaped objects to one another and to the pallet

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005015405U1 (en) 2005-09-29 2006-01-12 Caspari Gmbh & Co. Kg Palletized construction for transporting lengthy goods, has side units connected with carrier and base units, where end regions of side and base units are built in such a way that positive connection of side unit is realized with base unit
DE202009007881U1 (en) 2009-06-04 2009-09-10 Caspari Gmbh & Co. Kg Transport pallet for transporting goods, in particular solar panels or solar modules

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202005015405U1 (en) 2005-09-29 2006-01-12 Caspari Gmbh & Co. Kg Palletized construction for transporting lengthy goods, has side units connected with carrier and base units, where end regions of side and base units are built in such a way that positive connection of side unit is realized with base unit
DE202009007881U1 (en) 2009-06-04 2009-09-10 Caspari Gmbh & Co. Kg Transport pallet for transporting goods, in particular solar panels or solar modules

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20120163937A1 (en) * 2010-12-23 2012-06-28 Riggs Distler & Company, Inc. Solar panel racking system and transport mechanism
DE202012007772U1 (en) 2012-08-14 2012-10-09 Caspari Gmbh & Co. Kg Paletten & Holzverpackungen Pallet construction for the transport of goods, in particular solar panels or solar modules
EP2996949A4 (en) * 2013-05-13 2016-03-30 Macro Plastics Inc DELIVERY CONTAINER AND SPRING LOCK FOR THE SAME
US9919832B2 (en) 2013-05-13 2018-03-20 Macro Plastics, Inc. Shipping container and spring lock therefor
DE102013105818A1 (en) * 2013-06-06 2014-12-11 Von Ardenne Gmbh Housing for receiving a plurality of plate-shaped substrates
DE102013105818B4 (en) * 2013-06-06 2017-01-26 Von Ardenne Gmbh Housing for receiving a plurality of plate-shaped substrates
EP3053843A1 (en) * 2015-02-05 2016-08-10 Holzindustrie Fürst zu Fürstenberg GmbH & Co. KG Side element of a transport package and transport package
WO2018055571A1 (en) * 2016-09-22 2018-03-29 Lk Lab S.R.L. A method and apparatus of vertical positioning of slab-shaped objects on a pallet and of fastening of the slab-shaped objects to one another and to the pallet
CN109963788A (en) * 2016-09-22 2019-07-02 Lk实验室有限公司 Method and apparatus for plate shaped object to be vertically oriented on bracket and mutually fastens and be fastened to bracket plate shaped object
DE202017001733U1 (en) 2017-03-30 2017-08-08 Reqplan Gmbh Stackable transport and storage box for manhole cover plates with a centering cross

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202011104001U1 (en) Pallet construction for the transport of goods, in particular solar panels or solar modules
DE202009007881U1 (en) Transport pallet for transporting goods, in particular solar panels or solar modules
DE202014103799U1 (en) Transport and / or storage rack and arrangement of a transport and / or storage rack on a base plate
DE9317917U1 (en) Transport and storage system
DE1955705A1 (en) Device for packing sheet-like materials
EP2981486B1 (en) Container storage system
EP1919787A1 (en) Pallet having great dimensional stability and load-bearing capacity
DE202012007772U1 (en) Pallet construction for the transport of goods, in particular solar panels or solar modules
EP0332061B1 (en) Scaffolding platform
DE202016006174U1 (en) Corner connection of three bar-shaped elements, connecting element and storage, transport or frame or skeleton frame
DE202012002291U1 (en) palette
EP3753857B1 (en) Wall element of a pallet stacking frame and pallet stacking frame
EP0455875B1 (en) Collapsible container
DE202018100307U1 (en) Metal formwork beams with protection against climatic influences
DE202020100545U1 (en) Storage and transport containers
DE2920430A1 (en) STACKABLE BOX COMPOSED FROM PRESSED MOLDED PARTS
DE202010009453U1 (en) Transport packaging in lightweight construction
DE102011000546A1 (en) Connection system, particularly for furniture, has two elements connected with each other, where connecting element is provided and equipped for connecting both elements in recesses
DE102014109323A1 (en) Reusable transport box
DE9214484U1 (en) Device for angled connection of preferably flat parts
DE102016104262B3 (en) Reusable transport box
DE202006013164U1 (en) Multi-part transporting box for goods has floor part with insertion grooves for removable longitudinal and transverse side parts
DE202011109458U1 (en) palette
DE202015002533U1 (en) Arrangement for reinforcing a box against impressions
DE202020104861U1 (en) Spacer for the underside support of semi-finished, prefabricated concrete slabs placed one on top of the other in a stack

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120126

R156 Lapse of ip right after 3 years
R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20150303