[go: up one dir, main page]

DE202011051382U1 - Wasserbeständiges Küchenschneidebrett - Google Patents

Wasserbeständiges Küchenschneidebrett Download PDF

Info

Publication number
DE202011051382U1
DE202011051382U1 DE202011051382U DE202011051382U DE202011051382U1 DE 202011051382 U1 DE202011051382 U1 DE 202011051382U1 DE 202011051382 U DE202011051382 U DE 202011051382U DE 202011051382 U DE202011051382 U DE 202011051382U DE 202011051382 U1 DE202011051382 U1 DE 202011051382U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting board
veneer
core
kitchen cutting
melamine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011051382U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tescoma sro
Original Assignee
Tescoma sro
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tescoma sro filed Critical Tescoma sro
Publication of DE202011051382U1 publication Critical patent/DE202011051382U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J47/00Kitchen containers, stands or the like, not provided for in other groups of this subclass; Cutting-boards, e.g. for bread
    • A47J47/005Cutting boards
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/02Selection of specific materials, e.g. heavy bottoms with copper inlay or with insulating inlay
    • A47J36/04Selection of specific materials, e.g. heavy bottoms with copper inlay or with insulating inlay the materials being non-metallic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B21/00Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board
    • B32B21/13Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board all layers being exclusively wood
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B21/00Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board
    • B32B21/14Layered products comprising a layer of wood, e.g. wood board, veneer, wood particle board comprising wood board or veneer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B7/00Layered products characterised by the relation between layers; Layered products characterised by the relative orientation of features between layers, or by the relative values of a measurable parameter between layers, i.e. products comprising layers having different physical, chemical or physicochemical properties; Layered products characterised by the interconnection of layers
    • B32B7/04Interconnection of layers
    • B32B7/12Interconnection of layers using interposed adhesives or interposed materials with bonding properties

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Chemical And Physical Treatments For Wood And The Like (AREA)
  • Devices For Warming Or Keeping Food Or Tableware Hot (AREA)
  • Veneer Processing And Manufacture Of Plywood (AREA)

Abstract

Wasserbeständiges Küchenschneidebrett (1), dadurch gekennzeichnet, dass es einen Kern (2) aufweist, der mindestens aus drei übereinander liegenden Schichten (21) Furnier besteht, die miteinander mit einem Melaminkleber (4) zusammen verklebt sind und dass am Kern (2) zu seinen beiden Außenflächen (22) Randschichtfurniere (3) mit einem Kleber (4) auf Melamin-Basis befestigt sind.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein wasserbeständiges Küchenschneidebrett nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Das Schneidebrett ist insbesondere zum Schneiden oder Klopfen von Lebensmitteln verwendbar.
  • Es sind verschiedene Arten von Küchenschneidebrettern bekannt. Es sind sowohl aus Massivholz als auch durch Zusammenpressen und -kleben von Kantholz produzierte Schneidebretter plattenförmiger Ausführung bekannt, die auch aus einer Kombination dieser Materialien gebildet sein können.
  • Ein Nachteil der aus Holz produzierten Schneidebretter ist deren niedrige Wasserbeständigkeit, was zum Feuchtwerden des Holzes, einem nachfolgenden Reißen des Schneidbretts und zu dessen Entwertung kommen kann. Ein weiterer Nachteil ist, dass die Holzbretter nicht im Geschirrspüler gespült werden können.
  • Es ist Aufgabe der Erfindung, die oben aufgeführten Nachteile der bekannten Küchenschneidebretter zu beseitigen und ein wasserbeständiges Küchenschneidebrett zu entwickeln.
  • Die gestellte Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
  • Das Schneidebrett weist einen Kern auf, der aus mindestens drei übereinander liegenden Schichten Furnier besteht, die miteinander mit einem Kleber auf Melamin-Basis zusammen verklebt sind. An dem so gebildeten Kern sind zu seinen beiden Außenflächen mit einem Melaminkleber Randschichtfurniere befestigt. Die den Kern bildenden Schichten sind aus geschältem Buchenfurnier und die Randschichtfurniere aus einem dünnen geschälten Furnier oder aus einem Furnier mit erhöhter Abriebs- und Wasserbeständigkeit gebildet.
  • Der Vorteil des erfindungsgemäßen Schneidebretts ist eine höhere Wasserbeständigkeit. Das Schneidebrett kann auch im Geschirrspüler gespült werden.
  • Die Erfindung wird anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:
  • 1 ein aus fünf Schichten Buchenfurnier zusammengesetztes Küchenschneidebrett und
  • 2 eine schematische Anordnung der Furnier- und Kleberschichten.
  • Das wasserbeständige Küchenschneidebrett 1 weist einen Kern 2 auf, der aus mindestens drei übereinander liegenden Schichten 21 Furnier besteht, die aus geschältem Buchenfurnier gebildet sind. Diese Schichten 21 des geschälten Buchenfurniers sind auf den aufeinander liegenden Flächen mit einem Kleber 4 auf Melamin-Basis miteinander verklebt. Mindestens drei innere Schichten des Kerns 2 sind besonders aus Gründen der geforderten Steifheit und Festigkeit des Schneidebretts 1 gewählt.
  • An dem Kern 2 sind zu seinen beiden Außenflächen 22 Randschichtfurniere 3 befestigt, wobei als Verbindungsmittel ein Kleber auf Basis von Melamin 4 eingesetzt ist. Die Randschichtfurniere 3 sind aus einem dünnen geschälten Furnier gebildet. Die Holzart des Randschichtfurniers 3 muss eine erhöhte Abriebs- und Wasser- sowie Geschirrspülfestigkeit aufweisen und ist gewöhnlich nach dem geforderten Dekor des Schneidebretts 1 gewählt. Die Verklebung der einzelnen Schichten des Kerns 2 sowie der Anschluss der Randschichtfurniere 3 sind durch Zusammenpressen durchgeführt. Aus Gründen einer besseren Handhabung ist das Schneidebrett 1 auf einer Schmalseite mit einem Griff 5 versehen, der als Durchbruch ausgebildet ist.

Claims (3)

  1. Wasserbeständiges Küchenschneidebrett (1), dadurch gekennzeichnet, dass es einen Kern (2) aufweist, der mindestens aus drei übereinander liegenden Schichten (21) Furnier besteht, die miteinander mit einem Melaminkleber (4) zusammen verklebt sind und dass am Kern (2) zu seinen beiden Außenflächen (22) Randschichtfurniere (3) mit einem Kleber (4) auf Melamin-Basis befestigt sind.
  2. Küchenschneidebrett (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schichten (21) des den Kern (2) bildenden Schichtfurniers aus geschältem Buchenfurnier gebildet sind und dass die Randschichtfurniere (3) aus einem dünnen geschälten Furnier oder aus einem Furnier mit erhöhter Abriebs- und Wasserbeständigkeit gebildet sind.
  3. Küchenschneidebrett (1) nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Schneidebrett (1) parallel zu einer Schmalseite mit einem Durchbruch als Griff (5) versehen ist.
DE202011051382U 2010-09-22 2011-09-21 Wasserbeständiges Küchenschneidebrett Expired - Lifetime DE202011051382U1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CZPUV2010-23245 2010-09-22
CZ201023245U CZ22312U1 (cs) 2010-09-22 2010-09-22 Kuchynská vodeodolná drevená deska

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011051382U1 true DE202011051382U1 (de) 2012-01-11

Family

ID=44144996

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011051382U Expired - Lifetime DE202011051382U1 (de) 2010-09-22 2011-09-21 Wasserbeständiges Küchenschneidebrett

Country Status (6)

Country Link
CZ (1) CZ22312U1 (de)
DE (1) DE202011051382U1 (de)
ES (1) ES1075565Y (de)
IT (1) ITBO20110073U1 (de)
PL (1) PL66314Y1 (de)
SK (1) SK6189Y1 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
SK6189Y1 (sk) 2012-07-03
CZ22312U1 (cs) 2011-06-06
SK500892011U1 (sk) 2012-02-03
PL120347U1 (pl) 2012-03-26
ITBO20110073U1 (it) 2012-03-23
PL66314Y1 (pl) 2013-01-31
ES1075565U (es) 2011-10-31
ES1075565Y (es) 2012-01-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3484703B1 (de) Brettsperrholz-platte
EP2746045B1 (de) Sperrholzplatte
DE202007009532U1 (de) Platte mit einem Schichtaufbau
EP2289677B1 (de) Stäbchensperrholzplatte
AT509896B1 (de) Schichtplatte
EP1584461B1 (de) Leichtbauplatte
WO2010081615A1 (de) Bauteil, insbesondere leichtbauplatte
EP3611018B1 (de) Trittstufe und treppe mit trittstufen
CH674962A5 (de)
DE102007012377B4 (de) Möbelplatte, insbesondere Massivholzplatte
DE202011051382U1 (de) Wasserbeständiges Küchenschneidebrett
DE202009005360U1 (de) Platte
DE102015001635A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Bauteilen aus Holz oder Holzwerkstoffen mit Klebstoff und Verbindungselementen
DE202007004850U1 (de) Möbelplatte
DE202007006780U1 (de) Leichtbauplatte
AT402002B (de) Möbelfront mit wannenförmiger aussenverkleidung
DE102020104211A1 (de) Schallschutzelement
AT12369U1 (de) Holz-h-träger sowie verfahren zur herstellung desselben
EP2420644A3 (de) Verbundplatte mit Massivholzkante und Dehnungsnut
DE202006016046U1 (de) Arbeitsplatte mit Flachseinlage
DE202012005464U1 (de) Bauelement mit Feucht- oder Nassraumeigenschaften
DE202006014057U1 (de) Bohle und Wandelement
DE102007045826B4 (de) Vollholz-Platte
DE202005008922U1 (de) Holzleistenanordnung für Jalousien
EP0183914A2 (de) Verbundplatte und Verfahren zu deren Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120301

R156 Lapse of ip right after 3 years
R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20150401