DE202011001292U1 - Tunnel washing vehicle - Google Patents
Tunnel washing vehicle Download PDFInfo
- Publication number
- DE202011001292U1 DE202011001292U1 DE202011001292U DE202011001292U DE202011001292U1 DE 202011001292 U1 DE202011001292 U1 DE 202011001292U1 DE 202011001292 U DE202011001292 U DE 202011001292U DE 202011001292 U DE202011001292 U DE 202011001292U DE 202011001292 U1 DE202011001292 U1 DE 202011001292U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- vehicle
- working
- cleaning
- vehicle according
- head
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000005406 washing Methods 0.000 title claims abstract description 16
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 claims abstract description 67
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 21
- 239000012530 fluid Substances 0.000 claims abstract description 6
- 239000007921 spray Substances 0.000 claims description 6
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims description 4
- 230000006870 function Effects 0.000 claims description 3
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 5
- 101100494448 Caenorhabditis elegans cab-1 gene Proteins 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 1
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000008569 process Effects 0.000 description 1
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01H—STREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
- E01H1/00—Removing undesirable matter from roads or like surfaces, with or without moistening of the surface
- E01H1/005—Mobile installations, particularly for upkeeping in situ road or railway furniture, for instance road barricades, traffic signs; Mobile installations particularly for upkeeping tunnel walls
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Cleaning In General (AREA)
Abstract
Fahrzeug (1) zur Behandlung von zu der Fahrbahn (100) weisenden Oberflächen (101), insbesondere Tunnelwaschfahrzeug, mit
– einem Tank (3) für Reinigungsflüssigkeit,
– drei Arbeitsgeräten, insbesondere Reinigungsgeräten (4a, b, c), die am Chassis (2) des Fahrzeuges befestigt sind mit jeweils
– einem mehrteiligen, insbesondere teleskopierbaren, ansteuerbaren Auslegerarm (5) und
– einem Arbeitskopf, insbesondere Reinigungskopf, insbesondere Bürstenkopf (6), am freien Ende des Auslegerarmes (5),
dadurch gekennzeichnet, dass
– das erste Reinigungsgerät (4a) vor der Front des Fahrerhauses (1a) montiert ist,
– das zweite Reinigungsgerät (4b) im Zwischenraum zwischen Fahrerhaus (1a) und Wassertank (3) montiert ist, und
– das dritte Arbeitsgerät (4c) hinter dem Wassertank (3) am Heck des Fahrzeuges (1) montiert ist.Vehicle (1) for the treatment of the roadway (100) facing surfaces (101), in particular tunnel washing vehicle, with
A tank (3) for cleaning fluid,
- Three implements, in particular cleaning devices (4a, b, c), which are fixed to the chassis (2) of the vehicle, respectively
- A multipart, in particular telescopic, controllable cantilever arm (5) and
A working head, in particular a cleaning head, in particular a brush head (6), at the free end of the extension arm (5),
characterized in that
The first cleaning device (4a) is mounted in front of the front of the driver's cab (1a),
- The second cleaning device (4 b) in the space between the cab (1 a) and water tank (3) is mounted, and
- The third implement (4c) is mounted behind the water tank (3) at the rear of the vehicle (1).
Description
I. AnwendungsgebietI. Field of application
Die Erfindung betrifft ein Behandlungsfahrzeug, insbesondere Reinigungsfahrzeug, für die zu einer Fahrbahn hinweisenden Oberflächen, insbesondere von Tunnelwänden. Im Folgenden ist daher von einem Tunnelwaschfahrzeug die Rede, ohne die Erfindung darauf zu beschränken.The invention relates to a treatment vehicle, in particular cleaning vehicle, for the surfaces pointing to a roadway, in particular of tunnel walls. The following is therefore of a tunnel washing vehicle, without limiting the invention thereto.
II. Technischer HintergrundII. Technical background
Die Wände von Straßentunneln müssen regelmäßig gereinigt werden, da die natürliche Reinigung durch Regen hier wegfällt, aber durch die hindurchfahrenden Fahrzeuge große Mengen von Schmutz in den Tunnel eingebracht werden.The walls of road tunnels need to be cleaned on a regular basis, as the natural cleaning by rain does not occur here, but large amounts of dirt are introduced into the tunnel through the passing vehicles.
Diesbezüglich sind Tunnelwaschfahrzeuge bekannt, bei denen beispielsweise an einem Unimog oder Traktor als Trägerfahrzeuge ein oder zwei Waschgeräte montiert sind, welche jeweils einen meist mehrteiligen, insbesondere teleskopierbaren, steuerbaren Auslegerarm mit einer rotierenden Waschbürste an ihrem freien Ende umfassen.In this regard, tunnel washing vehicles are known in which, for example on a Unimog or tractor as carrier vehicles one or two washing devices are mounted, each comprising a mostly multi-part, in particular telescopic, controllable cantilever arm with a rotating washing brush at its free end.
Die Waschbürsten befinden sich dann in Fahrtrichtung versetzt hintereinander und reinigen in Fahrtrichtung gesehen Abschnitte der Tunnelwand und ggf. auch der Tunneldecke, die sich in Umfangsrichtung des Tunnels aneinander anschließen und meist geringfügig überlappen.The washing brushes are then offset one behind the other in the direction of travel and clean in the direction of travel sections of the tunnel wall and possibly also the tunnel ceiling, which adjoin one another in the circumferential direction of the tunnel and usually overlap slightly.
Da der Waschvorgang gerade in einem Tunnel – der häufig eine Fahrspurverringerung gegenüber der zuführenden Straße enthält – eine besonders starke Behinderung des Verkehrs darstellt, ist der Nachteil solcher z. B. zweiarmiger Tunnelwaschgeräte, dass bei weitem nicht eine ganze Hälfte des Tunnel-Profils auf einmal mit einer Durchfahrt gereinigt werden kann, sondern mehrere Durchfahrten erforderlich sind.Since the washing process especially in a tunnel - which often contains a lane reduction with respect to the feeding road - represents a particularly strong hindrance to traffic, the disadvantage of such z. B. two-arm tunnel washing equipment that by far not a whole half of the tunnel profile can be cleaned at once with a passage, but several passes are required.
Ein zweiter Aspekt ist die Menge des mitgeführten Reinigungswassers bzw. der Reinigungsflüssigkeit: Auf einem Trägerfahrzeug wie einem Unimog kann ein Wassertank befestigt werden, der nur eine relativ geringe Kapazität besitzt, und häufig für eine Reinigungsdurchfahrt eines langen Tunnels nicht ausreicht, vor allem nicht, wenn er zwei oder gar mehr Waschbürsten gleichzeitig mit Waschflüssigkeit versorgen soll.A second aspect is the amount of entrained cleaning water or cleaning liquid: On a carrier vehicle such as a Unimog a water tank can be attached, which has a relatively small capacity, and often is not sufficient for a cleaning passage of a long tunnel, especially not if He should supply two or more washing brushes simultaneously with washing liquid.
In diesem Zusammenhang sind auch Tunnelwaschgeräte auf LKW-Basis bekannt, beispielsweise aus der
Ein dritter Aspekt ist die Handhabung des Tunnelwaschgerätes im Einsatz durch den Bediener, der im Fahrerhaus des Trägerfahrzeuges sitzt und häufig gleichzeitig der Fahrer des Trägerfahrzeuges ist:
Dabei kommt es auf die gute Steuerbarkeit und hierfür auch Einsehbarkeit der Lage der einzelnen Reinigungsköpfe relativ zur Tunnelwand an.A third aspect is the handling of the tunnel washing machine in use by the operator, who sits in the cab of the carrier vehicle and often at the same time the driver of the carrier vehicle is:
It depends on the good controllability and therefore also the visibility of the position of the individual cleaning heads relative to the tunnel wall.
III. Darstellung der ErfindungIII. Presentation of the invention
a) Technische Aufgabea) Technical task
Es ist daher die Aufgabe gemäß der Erfindung, ein Bearbeitungsfahrzeug, insbesondere ein Tunnelwaschfahrzeug, zur Verfügung zu stellen, welches mindestens über drei Arbeitsköpfe, insbesondere Waschköpfe verfügt, die individuell einstellbar und steuerbar sind und dennoch eine gute Handhabbarkeit und einen großen Vorrat an Reinigungsflüssigkeit aufweist.It is therefore the object of the invention to provide a processing vehicle, in particular a tunnel washing vehicle, which has at least three working heads, in particular washing heads, which are individually adjustable and controllable and yet has good handling and a large supply of cleaning liquid.
b) Lösung der Aufgabeb) Solution of the task
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen ergeben sich aus den Unteransprüchen.This object is solved by the features of
Durch die Anordnung der Reinigungsgeräte, also ihrem Befestigungspunkt am Chassis, einerseits vor der Front des Fahrerhauses, andererseits im Zwischenraum zwischen Fahrerhaus und Wassertank und des Weiteren am Heck hinter dem Wassertank werden Befestigungspunkte am Chassis gewählt, die innerhalb des Querschnittsprofils des Fahrzeuges liegen und seitlich nicht darüber hinaus stehen, wie bei Lösungen, in denen links und rechts des Wassertanks je ein Ausleger befestigt ist.Due to the arrangement of the cleaning devices, so their attachment point to the chassis, on the one hand in front of the cab, on the other hand in the space between the cab and water tank and further at the rear of the water tank attachment points are selected on the chassis, which are within the cross-sectional profile of the vehicle and not laterally In addition, as in solutions in which left and right of the water tank each have a boom attached.
Dennoch kann mit den so montierten Arbeitsgeräten wahlweise eine Oberfläche links oder rechts des Trägerfahrzeuges – in Fahrtrichtung betrachtet – bearbeitet werden, indem entweder die Auslegerarme lang genug ausgebildet und in der Quermitte des Fahrzeuges fest montiert sind oder entlang einer in Querrichtung verlaufenden Querversatzschiene relativ zum Chassis von links nach rechts verfahren werden können.Nevertheless, with the implements so mounted, either a surface to the left or right of the host vehicle - viewed in the direction of travel - can be machined by either having the boom arms long enough and fixedly mounted in the transverse center of the vehicle, or along a transverse transverse offset rail relative to the chassis of FIG can be moved left to right.
Selbst das Arbeiten auf beiden Seiten des Trägerfahrzeuges gleichzeitig ist damit möglich, indem beispielsweise das dritte Arbeitsgerät auf der linken Seite arbeitet, während das erste und zweite auf der rechten Seite arbeitet.Even working on both sides of the carrier vehicle at the same time is thus possible, for example, by working the third implement on the left side, while the first and second works on the right side.
Indem die Arbeitsgeräte in Längsrichtung des Fahrzeuges betrachtet auch in dem Längsbereich arbeiten, in dem sich ihr Befestigungspunkt am Chassis des Fahrzeuges befindet, wird auch ein ausreichender Längsabstand der Arbeitsköpfe zueinander im Arbeitseinsatz erreicht, so dass sich diese nicht gegenseitig unzulässig beeinflussen und auch die Wirkung jedes einzelnen Arbeitskopfes unmittelbar gut zu sehen und zu überprüfen ist.Seen in the longitudinal direction of the vehicle working in the longitudinal region in which its attachment point is located on the chassis of the vehicle, the work equipment is also a sufficient longitudinal distance of the working heads to each other in Work input achieved, so that they do not influence each other inadmissible and also the effect of each individual working head is immediately good to see and check.
Ein wesentlicher weiterer Vorteil besteht darin, dass durch die in Längsrichtung verteilte Anordnung der Arbeitsgeräte das Gewicht über die Länge des Fahrzeuges verteilt wird, also keine der Achsen des Trägerfahrzeuges überproportional belastet wird.A significant further advantage is that the weight is distributed over the length of the vehicle by the arrangement of the tools distributed in the longitudinal direction, so that none of the axes of the carrier vehicle is disproportionately loaded.
Um das Fahrzeug von einer Einsatzstelle zur anderen verbringen zu können, werden die Arbeitsgeräte in eine Transportstellung eingeklappt, wobei es darauf ankommt, dass die Arbeitsgeräte in dieser Transportstellung möglichst wenig behindern, also über das Querschnittsprofil des Fahrzeuges nach außen vorstehen.In order to spend the vehicle from one job site to another, the implements are folded into a transport position, where it matters that the implements hinder as little as possible in this transport position, so project beyond the cross-sectional profile of the vehicle to the outside.
Vorzugsweise steht daher in der Transportstellung keines der Arbeitsgeräte der über das Querschnittsprofil des Fahrzeuges vor.Preferably, therefore, in the transport position, none of the implements is above the cross-sectional profile of the vehicle.
Da in der Regel das erste, vor der Front des Fahrerhauses montierte Arbeitsgerät einen etwa auf gleicher Höhe liegenden Abschnitt einer Seitenwand z. B. einer Tunnelwand bearbeitet, das zweite zwischen Fahrerhaus und Wassertank montierte Arbeitsgerät dagegen den untersten Abschnitt, muss meist dessen Auslegerarm am längsten von den drei Arbeitsgeräten ausgebildet sein und kann deshalb unter Umständen im zusammengeklappten Zustand nicht innerhalb des Querschnittsprofils des Trägerfahrzeuges untergebracht sein, oder man möchte den technischen Aufwand für ein so enges Zusammenklappen dieses Auslegerarmes vermeiden.As a rule, the first, mounted in front of the front of the cab work implement a lying approximately at the same height portion of a side wall z. B. a tunnel wall, the second between the cab and water tank mounted implement, however, the lowest section, usually the boom must be the longest formed by the three work equipment and therefore may not be housed in the folded state within the cross-sectional profile of the carrier vehicle, or man would like to avoid the technical effort for such a close collapse of this boom.
Im Ergebnis wird dann der Auslegerarm dieses zweiten, mittigen Arbeitsgerätes in der Transportstellung in Längsrichtung ausgerichtet nach hinten über den Wassertank abgelegt, meist auf einer über dem Wassertank montierten Auflagebrücke.As a result, the cantilever arm of this second, central working device is then placed in the transport position in the longitudinal direction aligned to the rear over the water tank, usually on a support bridge mounted above the water tank.
Selbst wenn der Wassertank niedriger ist als das Fahrerhaus des Trägerfahrzeuges, steht bei dieser Lösung das in Transportstellung abgelegte zweite Arbeitsgerät häufig in der Höhe etwas über das Fahrerhaus vor.Even if the water tank is lower than the cab of the carrier vehicle, in this solution, the stored in transport position second implement is often in height slightly above the cab.
Dies ist jedoch in der Regel kein gravierender Nachteil, da die Trägerfahrzeuge keine hohe Fahrerkabine aufweisen und damit insgesamt das Fahrzeug in der Transportstellung noch unterhalb der Normhöhe für LKWs liegt und in der Regel sämtliche Tunnel durchfahren kann.However, this is usually not a serious drawback, since the carrier vehicles do not have a high driver's cab and thus overall the vehicle in the transport position is still below the standard height for trucks and can drive through all tunnels in the rule.
Das erste und das dritte Arbeitsgerät werden für die Transportstellung an das eine Ende der Versatzschiene in Querrichtung verfahren und dann mit ihren Auslegerarmteilen quer zur Fahrtrichtung zusammengefaltet, so dass die Auslegerarmteile und vorzugsweise auch der Arbeitskopf, insbesondere Bürstenkopf, sich quer vor bzw. hinter dem Fahrzeug befinden.The first and the third implement are moved for the transport position to one end of the offset rail in the transverse direction and then folded with their Auslegerarmteilen transversely to the direction of travel, so that the Auslegerarmteile and preferably also the working head, in particular brush head, transversely in front of or behind the vehicle are located.
Insbesondere können das erste und das dritte Arbeitsgerät identisch ausgebildet sein und sich nur in ihrer Befestigung am Fahrzeug unterscheiden.In particular, the first and the third implement may be identical and differ only in their attachment to the vehicle.
Der Arbeitskopf des jeweiligen Arbeitsgerätes ist vorzugsweise ein Reinigungskopf. Dieser kann aus einer rotierend angetriebenen Bürste, die im rotierenden Zustand beispielsweise eine zylindrische Form besitzt, bestehen, die vorzugsweise während des Arbeitseinsatzes ständig mit Reinigungsflüssigkeit benetzt wird, oder aus einem Hochdrucksprühbalken, dessen Düsen mit hohem Druck Reinigungsflüssigkeit direkt auf die zu reinigende Fläche aufspritzen oder beides zusammen umfassen, also eine rotierend angetriebene Bürste und einen Hochdrucksprühbalken.The working head of the respective working device is preferably a cleaning head. This may consist of a rotary driven brush, which has a cylindrical shape in the rotating state, for example, which is preferably constantly wetted with cleaning fluid during use, or from a high-pressure spray bar, spray the nozzle with high pressure cleaning liquid directly on the surface to be cleaned or include both together, so a rotary driven brush and a high pressure spray bar.
Entsprechende Reinigungsköpfe können am freien Ende des Auslegerarmes je nach Einsatzzweck leicht ausgetauscht werden.Appropriate cleaning heads can be easily replaced at the free end of the boom depending on the purpose.
Alle Arbeitsgeräte gemeinsam sind vorzugsweise von einer Gesamtsteuerung gesteuert, die in der Regel geschützt im Inneren des Fahrzeuges, meist in der Fahrerkabine, angeordnet ist.All tools together are preferably controlled by a total control, which is usually protected inside the vehicle, usually located in the driver's cab.
Um das Steuern der insgesamt drei Arbeitsköpfe relativ zu den zu reinigenden Flächen zu erleichtern, besitzt die Steuerung eine Lernfunktion, ausgehend von dem Grundgedanken, dass sich das Profil der zu reinigenden Flächen, beispielsweise der Innenflächen eines zu durchfahrenden Tunnels, in Längsrichtung nur wenig ändert.In order to facilitate the control of the total of three working heads relative to the surfaces to be cleaned, the controller has a learning function, based on the idea that the profile of the surfaces to be cleaned, such as the inner surfaces of a tunnel to be traveled, changes only slightly in the longitudinal direction.
Zu diesem Zweck weist die Steuerung für die Arbeitsgeräte eine Lernfunktion auf, in der – insbesondere im Stillstand des Fahrzeuges, jedoch bereits in einer Arbeitsposition zu den zu reinigenden Flächen befindlich – die einzelnen Arbeitsköpfe und damit Auslegerarme der Arbeitsgeräte manuell in ihre jeweils optimale Lage auf den von ihr zu reinigenden Abschnitt der Wandung eingestellt werden.For this purpose, the control for the implements on a learning function, in which - especially at standstill of the vehicle, but already in a working position to the surfaces to be cleaned - the individual working heads and thus cantilever arms of the implements manually in their optimal position on the be adjusted by her to be cleaned section of the wall.
Diese optimale Lage wird in der Steuerung gespeichert und zwar hauptsächlich in ihrer Relativlage der drei Arbeitsgeräte zueinander, gegebenenfalls auch hinsichtlich ihrer Absolutposition zum Trägerfahrzeug.This optimum position is stored in the controller, and mainly in their relative position of the three working devices to each other, possibly also in terms of their absolute position to the host vehicle.
Im anschließenden Arbeitsbetrieb wird vom Bediener, der entweder der Beifahrer oder der Fahrer selbst des Fahrzeuges ist, lediglich einer der Arbeitsköpfe, der von ihm gut einsehbar ist, meist der Arbeitskopf des ersten Arbeitsgerätes, relativ zu den zu reinigenden Flächen gesteuert, was ohnehin nur notwendig ist, wenn das Trägerfahrzeug nicht im exakt gleichen Abstand zur z. B. Tunnelwand fährt oder sich beispielsweise die Höhe der Fahrbahn relativ zur Tunneldecke ändert oder ähnliches.In the subsequent work operation of the operator, who is either the passenger or the driver of the vehicle, only one of the working heads, which is well visible from him, usually the working head of the first implement, controlled relative to the surfaces to be cleaned, which anyway necessary if the carrier vehicle is not exactly the same distance from the z. B. tunnel wall drives or changes, for example, the height of the roadway relative to the tunnel ceiling or the like.
Dieser aktiv gesteuerte Arbeitskopf dient sozusagen als Master-Arbeitsgerät und die übrigen Arbeitsgeräte und deren Arbeitsköpfe werden von der Steuerung automatisch analog so nachgeführt, dass die Relativlage der einzelnen Arbeitsköpfe zueinander erhalten bleibt.This actively controlled working head serves, so to speak, as a master working device and the other working devices and their working heads are automatically tracked by the control system analogously so that the relative position of the individual working heads is maintained relative to one another.
Um die Verschmutzung des Trägerfahrzeuges selbst zu minimieren und das Arbeitsergebnis, insbesondere das Reinigungsergebnis der Arbeitsköpfe unmittelbar hinter dem Arbeitskopf gut einsehen zu können, weisen zumindest der Arbeitskopf des ersten Arbeitsgerätes, vorzugsweise alle Arbeitsköpfe eine Schutzabdeckung in Richtung zum Trägerfahrzeug hin auf, die das Wegschleudern von Wasser und Schmutz insbesondere z. B. durch die rotierende Bürste eines Bürstenkopfes nur in Richtung der zu reinigenden Oberfläche zuzulassen.In order to minimize the contamination of the carrier vehicle itself and to be able to clearly see the work result, in particular the cleaning result of the working heads directly behind the working head, have at least the working head of the first implement, preferably all working heads on a protective cover towards the carrier vehicle down, the throwing away Water and dirt in particular z. B. allow by the rotating brush of a brush head only in the direction of the surface to be cleaned.
Die Kontur der rotierenden Bürsten kann im rotierenden Zustand zylindrisch sein und oder auch von der zylindrischen Kontur abweichend eine ballig tonnenförmige Kontur sein, wodurch gekrümmte Wände besser gereinigt werden können.The contour of the rotating brushes can be cylindrical in the rotating state and, or deviating from the cylindrical contour, can be a barrel-shaped contour, as a result of which curved walls can be cleaned better.
Aus dem gleichen Grund kann ein Bürstenkopf aus mehreren, z. B. zwei aneinander angrenzenden, rotierenden Bürsten bestehen, bei denen die Rotationsachsen nicht auf einer Linie liegen, sondern einen Winkel zueinander bilden, der vorzugsweise einstellbar ist, um dadurch den Bürstenkopf an die Krümmung der zu reinigenden Wand anzupassen.For the same reason, a brush head of several, z. B. two adjacent, rotating brushes, in which the axes of rotation are not in line, but form an angle to each other, which is preferably adjustable, thereby adapting the brush head to the curvature of the wall to be cleaned.
Für die Steuerung des Fahrzeuges entlang der zu reinigenden Wand kann anstelle der manuellen Steuerung auch ein insbesondere berührungslos arbeitender Abtastsensor am Fahrzeug befestigt sein, der auf dem Untergrund, also der Fahrbahn, vorhandenen Führungslinien wie etwa die Fahrbahnseitenlinie oder den Mittelstreifen der Fahrbahn abtastet und das Fahrzeug in Querrichtung relativ hierzu steuert.For the control of the vehicle along the wall to be cleaned, a particular non-contact scanning sensor can be attached to the vehicle instead of the manual control, which scans on the ground, so the road, existing guidance lines such as the lane side line or the median strip of the road and the vehicle in the transverse direction relative controls.
Damit der Sensor von den Arbeitsköpfen erzeugten Schmutz möglichst wenig beeinflusst ist, ist ein solcher Sensor vorzugsweise unter dem Fahrzeug oder auf der von der Reinigungsseite abgewandten Seite des Fahrzeuges angebracht.In order for the sensor to have as little influence as possible on the dirt generated by the working heads, such a sensor is preferably mounted under the vehicle or on the side of the vehicle facing away from the cleaning side.
Um das Trägerfahrzeug auch für andere Einsatzzwecke als für das Tragen dieser Arbeitsgeräte einsetzen zu können, sind die Arbeitsgeräte leicht montierbar und demontierbar an dem Fahrzeug ausgebildet und besitzen vorzugsweise eine – insbesondere ausfahrbare oder ausklappbare – Abstützvorrichtung, mittels derer sie nach dem Lösen der Verbindung zum Fahrzeug leicht auf einem Untergrund etwa in einer Lagerhalle abgestellt und zwischengelagert werden können.In order to use the carrier vehicle for other purposes than for wearing these tools, the implements are easily assembled and disassembled formed on the vehicle and preferably have a - in particular extendable or foldable - supporting device by which they after releasing the connection to the vehicle can easily be parked on a subsoil, for example in a warehouse, and stored temporarily.
Ein besonderes Problem bei der Reinigung von Straßentunneln stellen die in größeren Abständen in der Tunnelwand vorhandenen Nischen dar, die als Not-Haltebuchten für havarierte Fahrzeuge dienen.A particular problem in the cleaning of road tunnels are the niches that exist at greater intervals in the tunnel wall, which serve as emergency stop bays for damaged vehicles.
Deren z. B. Rückwand ist von der normalen Fahrspur im Tunnel wesentlich weiter entfernt als die normale Tunnelwand und muss daher häufig separat von Hand oder mit einem speziellen Gerät gereinigt werden, da die Rückwand-Seitenwände, Boden und Decke dieser Nischen von einem normalen Tunnelreinigungsgerät nicht erreicht werden können oder wenn, dann nur nach aufwendigem Rangieren des Reinigungsfahrzeuges näher an die Nische heran, was sehr zeitaufwendig ist.Their z. B. Rear panel is much farther from the normal lane in the tunnel than the normal tunnel wall and therefore often needs to be cleaned separately by hand or with a special device, as the back panel side walls, floor and ceiling of these niches are not reached by a normal tunnel cleaner can or if, then only after consuming maneuvering the cleaning vehicle closer to the niche, which is very time consuming.
Bei dem erfindungsgemäßen Fahrzeug dagegen ist der Auslegerarm und insbesondere dessen Teleskopierbarkeit als auch die Erstreckung der Querversatzschiene so bemessen, dass der entsprechende Reinigungskopf durch Verfahren des Auslegerarmes auf der Querversatzschiene in Richtung Haltebucht und zusätzliches Ausfahren des teleskopierbaren Armteiles und/oder Streckung des Auslegerarmes in der Lage ist, die Haltebucht zu reinigen, ohne dass das Trägerfahrzeug seine normale Fahrspur verlassen muss und dementsprechend auch nicht rangieren muss.In the vehicle according to the invention, however, the boom and in particular its telescoping and the extension of the transverse offset rail is dimensioned so that the corresponding cleaning head by moving the boom on the cross-offset rail towards holding bay and additional extension of the telescopic arm and / or extension of the boom in position is to clean the holding bay, without the carrier vehicle must leave its normal lane and therefore does not have to rank.
Um vor allem die Seitenwände einer solchen Haltebucht zu reinigen und auch die Decke und den Boden, kann es notwendig sein, dass das Trägerfahrzeug neben der Haltebucht anhält, bis diese Sonderaufgaben durchgeführt sind, was jedoch nur einen relativ kurzen zeitlichen Mehraufwand bedeutet.In order to clean especially the side walls of such a holding bay and the ceiling and the floor, it may be necessary that the carrier vehicle stops next to the holding bay until these special tasks are performed, which means only a relatively short time overhead.
c) Ausführungsbeispielec) embodiments
Ausführungsformen gemäß der Erfindung sind im Folgenden beispielhaft näher beschrieben. Es zeigen:Embodiments according to the invention are described in more detail below by way of example. Show it:
Allen Figuren gemeinsam ist der Grundaufbau des Fahrzeuges
In den
Mit einem Ende ist der Auslegerarm
Die Relativlage der Armteile
Die Welle
Eine zum Trägerfahrzeug
Das Fahrzeug
Dabei können das erste und dritte Reinigungsgerät
Wie in der Aufsicht der
In den
Gleiches gilt für die
In der Arbeitsstellung der
Bei Ländern mit Rechtsverkehr ist dies die rechte Tunnelseite, weshalb die Auslegerarm
In den
Wie
Der unterste Wandbereich
Der entsprechende Bürstenkopf
Die
Das nach vorne Abstehen dient vor allem der verbesserten Einsehbarkeit dieses Bürstenkopfes
Die Bürstenköpfe
Wie
Während sich der Auslegerarm
Insgesamt ergibt die vorhandene Verteilung in Querrichtung jedoch auch eine gute Gewichtsverteilung in Querrichtung, so dass nicht das gesamte Gewicht der Arbeitsgeräte vollständig auf der linken oder rechten Seite des Chassis
Die Transportstellung der Arbeitsgeräte
Die Auslegerarme
The
Der jeweilige Bürstenkopf
Beim hinteren Reinigungsgerät ist die Reihenfolge in Fahrtrichtung
Die Befestigungspunkte des ersten und des letzten Reinigungsgerätes
Dagegen befindet sich der Befestigungspunkt des mittleren Reinigungsgerätes
Dieser Bürstenkopf
Die Gesamthöhe des in der Transportstellung befindlichen Fahrzeuges
In der Breite stellen die Reinigungsgeräte
Die
Dabei ist nur das zweite, zwischen Fahrerkabine
Der Reinigungskopf dieses zweiten Arbeitsgerätes
Dabei ist zu erkennen, dass durch Verfahren des Auslegerarmes
Durch entsprechendes Verschwenken des Reinigungskopfes können auch die vordere und hintere Seitenwand der Haltebucht
Der Boden der Haltebucht wird durch entsprechendes seitliches Ausfahren des nicht dargestellten vorderen, ersten Arbeitsgerätes
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 11
- Fahrzeugvehicle
- 1a1a
- Front des FahrerhausesFront of the cab
- 22
- Chassischassis
- 33
- Tanktank
- 4a, b, c4a, b, c
- Arbeitsgeräteimplements
- 55
- Auslegerarmboom
- 5a, b5a, b
- Armteilarm
- 66
- Bürstenkopfbrush head
- 77
- Ablagebrückestorage bridge
- 88th
- Schutzabdeckungprotective cover
- 99
- Gesamtsteuerungoverall control
- 1010
- Fahrtrichtung, LängsrichtungDirection of travel, longitudinal direction
- 1111
- Querrichtungtransversely
- 1212
- Bürstento brush
- 13a, b13a, b
- Rotationsachsenrotational axes
- 1414
- Winkelangle
- 1515
- Abtastsensorscanning sensor
- 1616
- Wellewave
- 1717
- QuerversatzschieneTransverse offset rail
- 1818
- Auflagebrückesupporting bridge
- 100100
- Fahrbahn, UntergrundRoad surface, underground
- 101101
- Oberfläche, WandungSurface, wall
- 101a, b, c101a, b, c
- Wandabschnittewall sections
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- EP 1544356 [0007] EP 1544356 [0007]
Claims (18)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202011001292U DE202011001292U1 (en) | 2011-01-10 | 2011-01-10 | Tunnel washing vehicle |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202011001292U DE202011001292U1 (en) | 2011-01-10 | 2011-01-10 | Tunnel washing vehicle |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202011001292U1 true DE202011001292U1 (en) | 2011-03-10 |
Family
ID=43735001
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE202011001292U Expired - Lifetime DE202011001292U1 (en) | 2011-01-10 | 2011-01-10 | Tunnel washing vehicle |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202011001292U1 (en) |
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202011052050U1 (en) | 2011-11-22 | 2012-01-27 | Patrick Kathöfer | Device for cleaning surfaces |
WO2012059868A1 (en) * | 2010-11-02 | 2012-05-10 | Emanuele Vavassori | Apparatus for spraying liquid substances, such as paints or water, on the inner walls of tunnels |
DE102011055574A1 (en) | 2011-11-22 | 2013-05-23 | Patrick Kathöfer | Device for cleaning e.g. walls of closed hall, has mobile floor-guided construction machine with attachment that has telescopic extensible lift frame attached at front side of revolving platform of machine |
FR2997424A1 (en) * | 2012-10-26 | 2014-05-02 | Colas Sa | ARTICULATED MEMBER COMPRISING A WALL TREATMENT TOOL AND WALL TREATMENT VEHICLE OF A WORK |
CN106988258A (en) * | 2016-01-20 | 2017-07-28 | 冯忠良 | A kind of street road cleaning vehicle |
CN107344544A (en) * | 2017-07-05 | 2017-11-14 | 华东交通大学 | The comprehensive adaptive movable type cleaning equipment of rail vehicle |
CN109629497A (en) * | 2019-02-18 | 2019-04-16 | 江苏集萃道路工程技术与装备研究所有限公司 | A kind of middle tunnel cleaning vehicle and its cleaning process |
CN111772542A (en) * | 2020-08-06 | 2020-10-16 | 河南路太养路机械股份有限公司 | Wall surface cleaning vehicle |
CN111877233A (en) * | 2020-08-06 | 2020-11-03 | 河南路太养路机械股份有限公司 | Leading wall belt cleaning device |
CN112324497A (en) * | 2020-11-03 | 2021-02-05 | 湖北文理学院 | Cleaning device |
CN112900332A (en) * | 2021-04-26 | 2021-06-04 | 徐州徐工环境技术有限公司 | Front-back type wall cleaning vehicle |
DE102022107362A1 (en) | 2022-03-29 | 2023-10-05 | Peter Noller Landschaftspflege GmbH | Tunnel cleaning system and vehicle with tunnel cleaning system |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1544356A2 (en) | 2003-12-19 | 2005-06-22 | Zellinger Gesellschaft m.b.H. | Vehicle |
-
2011
- 2011-01-10 DE DE202011001292U patent/DE202011001292U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1544356A2 (en) | 2003-12-19 | 2005-06-22 | Zellinger Gesellschaft m.b.H. | Vehicle |
Cited By (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2012059868A1 (en) * | 2010-11-02 | 2012-05-10 | Emanuele Vavassori | Apparatus for spraying liquid substances, such as paints or water, on the inner walls of tunnels |
DE202011052050U1 (en) | 2011-11-22 | 2012-01-27 | Patrick Kathöfer | Device for cleaning surfaces |
DE102011055574A1 (en) | 2011-11-22 | 2013-05-23 | Patrick Kathöfer | Device for cleaning e.g. walls of closed hall, has mobile floor-guided construction machine with attachment that has telescopic extensible lift frame attached at front side of revolving platform of machine |
DE102011055574B4 (en) * | 2011-11-22 | 2016-03-24 | Patrick Kathöfer | Device and method for cleaning surfaces |
FR2997424A1 (en) * | 2012-10-26 | 2014-05-02 | Colas Sa | ARTICULATED MEMBER COMPRISING A WALL TREATMENT TOOL AND WALL TREATMENT VEHICLE OF A WORK |
EP2725141A3 (en) * | 2012-10-26 | 2016-04-20 | Colas | Jointed segment comprising a wall-treatment tool and vehicle for treating the walls of a structure |
CN106988258A (en) * | 2016-01-20 | 2017-07-28 | 冯忠良 | A kind of street road cleaning vehicle |
CN107344544A (en) * | 2017-07-05 | 2017-11-14 | 华东交通大学 | The comprehensive adaptive movable type cleaning equipment of rail vehicle |
CN107344544B (en) * | 2017-07-05 | 2023-05-30 | 华东交通大学 | All-round adaptive mobile cleaning equipment for rail vehicles |
CN109629497A (en) * | 2019-02-18 | 2019-04-16 | 江苏集萃道路工程技术与装备研究所有限公司 | A kind of middle tunnel cleaning vehicle and its cleaning process |
CN111772542A (en) * | 2020-08-06 | 2020-10-16 | 河南路太养路机械股份有限公司 | Wall surface cleaning vehicle |
CN111877233A (en) * | 2020-08-06 | 2020-11-03 | 河南路太养路机械股份有限公司 | Leading wall belt cleaning device |
CN112324497A (en) * | 2020-11-03 | 2021-02-05 | 湖北文理学院 | Cleaning device |
CN112900332A (en) * | 2021-04-26 | 2021-06-04 | 徐州徐工环境技术有限公司 | Front-back type wall cleaning vehicle |
DE102022107362A1 (en) | 2022-03-29 | 2023-10-05 | Peter Noller Landschaftspflege GmbH | Tunnel cleaning system and vehicle with tunnel cleaning system |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE202011001292U1 (en) | Tunnel washing vehicle | |
EP1845014B1 (en) | Construction machine with articulated chassis | |
DE4335511A1 (en) | Safety arrangement for driver of vehicle - has brake or clutch pedal mounted to swivel into recess in event of frontal crash | |
WO2011110670A1 (en) | Parabolic reflector washing vehicle | |
DE1924223A1 (en) | Side loader | |
DE112017007818T5 (en) | FLUID EMISSION MACHINE | |
EP0523757B1 (en) | Portable bridge | |
EP0574740A1 (en) | Apparatus for the spraying of treating liquid on rows of plants | |
EP0073360A2 (en) | Mowing machine | |
DE202012008313U1 (en) | Tram tracks cleaning machine | |
DE7338262U (en) | AGRICULTURAL MACHINE | |
DE102012021613A1 (en) | Heavy load-transport vehicle for transporting elongated object i.e. rotor blade, of wind-power plant, has towing machine and support rotated with respect to each other around vertical axis of vehicle | |
EP1759572B1 (en) | Mowing and/or cutting device | |
CH598422A5 (en) | Mobile tunnel cleaning and spraying machine | |
EP3416912B1 (en) | High mast system for a mobile high reach machine, a high reach machine and method for a high mast reach system | |
DE2815019A1 (en) | LOADERS, IN PARTICULAR SHOVEL LOADERS FOR UNDERGROUND USE IN MINING COMPANIES | |
EP0184577B1 (en) | Broom boom for a tunnel cleaning apparatus | |
DE102015006940A1 (en) | Cleaning device for tires or caterpillars of a vehicle | |
DE8610072U1 (en) | Double decker motor vehicle transporter | |
DE102016012258A1 (en) | Road-bound duct inspection vehicle for the inspection and control of sewer pipes and their construction position measurement | |
DE19540648A1 (en) | Manure spreading or injecting machine | |
DE919474C (en) | Snow plow with swivel walls | |
DE3884250T2 (en) | Street sweeper. | |
DE10133817C2 (en) | aircraft loading | |
EP3859092B1 (en) | Sewer cleaning vehicle |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20110414 |
|
R021 | Search request validly filed |
Effective date: 20110222 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 20111110 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years | ||
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20140203 |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: PATENTANWAELTE WEICKMANN & WEICKMANN, DE Representative=s name: WEICKMANN & WEICKMANN PATENTANWAELTE - RECHTSA, DE Representative=s name: WEICKMANN & WEICKMANN PATENT- UND RECHTSANWAEL, DE |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years | ||
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years | ||
R071 | Expiry of right |