[go: up one dir, main page]

DE202010005476U1 - separator - Google Patents

separator Download PDF

Info

Publication number
DE202010005476U1
DE202010005476U1 DE202010005476U DE202010005476U DE202010005476U1 DE 202010005476 U1 DE202010005476 U1 DE 202010005476U1 DE 202010005476 U DE202010005476 U DE 202010005476U DE 202010005476 U DE202010005476 U DE 202010005476U DE 202010005476 U1 DE202010005476 U1 DE 202010005476U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
separator
discharge
drum
rotation
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010005476U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEA Mechanical Equipment GmbH
Original Assignee
GEA Mechanical Equipment GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEA Mechanical Equipment GmbH filed Critical GEA Mechanical Equipment GmbH
Priority to DE202010005476U priority Critical patent/DE202010005476U1/en
Priority to EP11166858.8A priority patent/EP2392405B1/en
Publication of DE202010005476U1 publication Critical patent/DE202010005476U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B1/00Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles
    • B04B1/04Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles with inserted separating walls
    • B04B1/08Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles with inserted separating walls of conical shape
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B11/00Feeding, charging, or discharging bowls
    • B04B11/02Continuous feeding or discharging; Control arrangements therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B11/00Feeding, charging, or discharging bowls
    • B04B11/06Arrangement of distributors or collectors in centrifuges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B11/00Feeding, charging, or discharging bowls
    • B04B11/08Skimmers or scrapers for discharging ; Regulating thereof

Landscapes

  • Centrifugal Separators (AREA)

Abstract

Separator, zur zentrifugalen Trennung einer Suspension in wenigstens eine Flüssigkeitsphase und eine fließfähige Feststoffphase, der folgendes aufweist: a) eine um eine Drehachse (D) drehbare Schleudertrommel (1) mit einem Trommelunterteil (2) und einem Trommeloberteil (3) , in welche ein zu verarbeitendes Produkt, durch ein Zulaufrohr (8) und einen Verteiler (7) führbar ist, b) wenigstens einen Flüssigkeitsaustrag (12) und wenigstens einen Feststoffaustrag (22), und c) einen Feststoffraum (27) vertikal außerhalb eines Tellerpakets (4), zum Sammeln eines aus der Suspension abgetrennten Feststoffs, dadurch gekennzeichnet, dass d) im Trommelunterteil (2) der Schleudertrommel (1) eine Ableitung (13) zum Abgreifen der Feststoffphase ausgebildet ist, welche von einem äußeren Radius (R13) im Feststoffraum (27) in der Schleudertrommel (1) zu einem inneren Radius (R17) einer Ableitungskammer (14) in der Schleudertrommel (1) führt, in welcher ein im Betrieb des Separators nicht drehendes Schälorgan (19) angeordnet ist.Separator, for centrifugal separation of a suspension into at least one liquid phase and a flowable solid phase, which has the following: a) a centrifugal drum (1) rotatable about an axis of rotation (D) with a lower drum part (2) and an upper drum part (3) into which a product to be processed, can be guided through an inlet pipe (8) and a distributor (7), b) at least one liquid discharge (12) and at least one solid discharge (22), and c) a solid space (27) vertically outside a plate pack (4) , for collecting a solid separated from the suspension, characterized in that d) in the lower drum part (2) of the centrifugal drum (1) there is a discharge line (13) for tapping the solid phase, which leads from an outer radius (R13) in the solid space (27 ) in the centrifugal drum (1) leads to an inner radius (R17) of a discharge chamber (14) in the centrifugal drum (1), in which a Schälo not rotating during operation of the separator rgan (19) is arranged.

Description

Die Erfindung betrifft einen Separator nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a separator according to the preamble of claim 1.

Einen bekannten Separator zeigt die DE 10 2004 038 613 A1 . Ein derartiger Separator hat sich für die Klärung einer Suspension an sich bewährt, soll aber insbesondere in konstruktiver Hinsicht und vorzugsweise auch in seiner Wirksamkeit nochmals weiter optimiert werden.A known separator shows the DE 10 2004 038 613 A1 , Such a separator has proven itself for the clarification of a suspension per se, but should be further optimized especially in terms of design and preferably also in its effectiveness.

Feststoffphasen werden bislang aus Separatoren auf einem relativ großen Radius der Schleudertrommel abgeleitet, wobei mit diesem Ableiten eine relativ großer Energieverlust erfolgt. Da die Feststoffphase noch relativ gut fließfähig ist, kann es daher sinnvoll sein, diese Phase nicht diskontinuierlich durch Kolbenschieber abzuleiten, sondern beispielsweise durch Düsen am größten Innendurchmesser des Trommelunterteils eine kontinuierliche Ableitung zu ermöglichen. Insgesamt ist hierbei eine energieeffiziente Arbeitsweise ein besonderes Ziel.So far solid phases are derived from separators on a relatively large radius of the centrifugal drum, with this derivation a relatively large energy loss occurs. Since the solid phase is still relatively well flowable, it may therefore be useful not to dissipate this phase discontinuously by piston valve, but to allow for example by nozzles on the largest inner diameter of the drum base a continuous derivative. Overall, an energy-efficient way of working is a special goal.

Die Erfindung erreicht dieses Ziel durch den Gegenstand des Anspruches 1.The invention achieves this goal by the subject matter of claim 1.

Ein erfindungsgemäßer Separator weist, zur zentrifugalen Trennung/Klärung einer Suspension in wenigstens eine Flüssigkeitsphase und eine fließfähige Feststoffphase, eine um eine vertikale Drehachse drehbare Schleudertrommel mit einem Trommelunterteil und einem Trommeloberteil auf, in welche ein zu verarbeitendes Produkt, durch ein Zulaufrohr und einen Verteiler führbar ist. Der Separator weist zudem wenigstens einen Flüssigkeitsaustrag und wenigstens einen Feststoffaustrag auf, sowie einen Feststoffraum zum Sammeln eines aus der Suspension abgetrennten Feststoffs. Im Trommelunterteil der Schleudertrommel ist eine Ableitung zum Abgreifen der Feststoffphase ausgebildet. Diese führt von einem äußeren Radius im Feststoffraum zu einem inneren Radius einer Ableitungskammer. In der Ableitungskammer ist ein im Betrieb des Separators nicht drehendes Schälorgan angeordnet.A separator according to the invention has, for the centrifugal separation / clarification of a suspension in at least one liquid phase and a flowable solid phase, a centrifugal drum rotatable about a vertical axis of rotation with a drum base and a drum top, into which a product to be processed, through an inlet pipe and a manifold feasible is. The separator also has at least one liquid discharge and at least one solids discharge, as well as a solids chamber for collecting a solid separated from the suspension. In the drum base of the centrifugal drum a derivative for tapping the solid phase is formed. This leads from an outer radius in the solids space to an inner radius of a discharge chamber. In the discharge chamber a non-rotating during operation of the separator peeler is arranged.

Durch die Ableitung der Feststoffphase aus der Schleudertrommel auf einen kleineren inneren Radius wird der Energieverlust beim Ableiten der Feststoffphase verringert. Dabei wird die Feststoffphase üblicherweise aus dem Feststoffraum außerhalb des Tellerpakets nach innen abgeleitet und durch das feststehende Schälorgan und den sich daran anschließenden Feststoffaustrag, der konzentrisch zur Drehachse der Schleudertrommel verläuft, unter verringertem Energieverlust abgeführt.By diverting the solid phase from the centrifugal drum to a smaller inner radius, the energy lost in draining the solid phase is reduced. In this case, the solid phase is usually derived from the solids space outside the plate package to the inside and removed by the fixed peeling member and the adjoining solids discharge, which is concentric to the axis of rotation of the centrifugal drum, with reduced energy loss.

Weitere vorteilhaften Ausführungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Further advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Um eine Reinigung der Ableitungskammer zu ermöglichen, weist das Schälorgan oder der Feststoffaustrag nahe zur Drehachse oder genau im Bereich der Drehachse vorzugsweise eine Durchtrittsöffnung auf, welche die Ableitungskammer, mit dem Inneren des Schälorgans oder des Feststoffaustrags verbindet. Dadurch wird ein Teil des Feststoffstroms durch die Durchtrittsöffnung geleitet und spült den Bereich der Ableitungskammer aus. Somit können Ablagerungen oder Verstopfungen vorteilhaft vermieden werden.In order to enable a cleaning of the discharge chamber, the peeling member or the solids discharge close to the axis of rotation or exactly in the region of the axis of rotation preferably has a passage opening which connects the discharge chamber, with the interior of the peeling member or the Feststoffaustrags. As a result, a portion of the solids flow is passed through the passage opening and flushes out the region of the discharge chamber. Thus, deposits or blockages can be advantageously avoided.

Der Feststoffaustrag ist bevorzugt als konzentrisch zur Drehachse verlaufendes feststehendes Ableitungsrohr ausgebildet. In einer besonders bevorzugten Ausführungsvariante ist die Durchtrittsöffnung im Bereich zwischen der Drehachse und dem Innenradius des feststehenden Ableitungsrohres angeordnet. Dadurch erreicht der Feststoffstrom beim Rückspülen alle Bereiche in der Ableitungskammer.The solids discharge is preferably designed as a fixed discharge pipe extending concentrically to the axis of rotation. In a particularly preferred embodiment, the passage opening is arranged in the region between the axis of rotation and the inner radius of the fixed discharge pipe. As a result, the solids flow during backwashing reaches all areas in the discharge chamber.

Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezug auf die Zeichnungen anhand eines Ausführungsbeispiels näher beschrieben. Sie zeigen:

  • 1 einen vereinfachten Schnitt durch eine Schleudertrommel eines erfindungsgemäßen Separators;
  • 2 eine Ausschnittsvergrößerung aus 1.
The invention will be described in more detail below with reference to the drawings with reference to an exemplary embodiment. They show:
  • 1 a simplified section through a centrifugal drum of a separator according to the invention;
  • 2 an excerpt from 1 ,

1 zeigt eine vereinfachte Darstellung einer um eine vertikale Drehachse D drehbaren Schleudertrommel 1 eines kontinuierlich betreibbaren Separators. Die Schleudertrommel weist ein Trommelunterteil 2 und ein Trommeloberteil 3 auf, die vorzugsweise in hier nicht dargestellter Weise miteinander verschraubt sind. Derartige Verschraubungen sind dem Fachmann an sich bekannt und bedürfen hier keiner näheren Erörterung. Die Schleudertrommel 1 ist hier ferner innen und außen doppelt konisch ausgebildet. 1 shows a simplified representation of a rotatable about a vertical axis D centrifugal drum 1 a continuously operable separator. The centrifugal drum has a drum base 2 and a drum shell 3 on, which are preferably bolted together in a manner not shown here. Such glands are known in the art and require no further discussion here. The centrifugal drum 1 is here also formed inside and outside double conical.

In der Schleudertrommel 1 ist ein Tellerpaket 4 aus einer Vielzahl von Tellern 5 konzentrisch zur Maschinenachse bzw. zur vertikalen Drehachse D angeordnet. Die Teller 5 weisen eine konische Form auf, sind axial übereinander gestapelt und mittels hier nicht dargestellten Abstandshaltern (Laschen und dgl.) voneinander beabstandet.In the centrifugal drum 1 is a plate package 4 from a variety of plates 5 arranged concentrically to the machine axis or to the vertical axis of rotation D. The plates 5 have a conical shape, are stacked axially one above the other and by means of spacers (tabs and the like.), Not shown here, spaced from each other.

Das Tellerpaket 4 ist an einem Verteilerschaft 6 eines Verteilers 7 gehalten, der an seinem Außenumfang mit radial nach außen vorkragenden Stegen versehen ist (hier nicht zu erkennen), welche am Innenumfang der Teller 3 in diese eingreifen. Das Tellerpaket 4 kann Steigekanäle aufweisen, die aus direkt übereinander liegenden Löchern in den Tellern 5 bestehen und sich über die gesamte Höhe des Tellerpakets 4 erstrecken.The plate package 4 is at a distribution booth 6 a distributor 7 held, which is provided on its outer circumference with radially outwardly projecting webs (not visible here), which on the inner circumference of the plate 3 intervene in this. The plate package 4 may have riser channels, which consist of directly superimposed holes in the plates 5 persist and spread over the entire height of the plate package 4 extend.

Ein konzentrisch zur Drehachse D angeordnetes Zulaufrohr 8 ermöglicht die Zuleitung eines Schleudergutes hier beispielhaft von oben in die Schleudertrommel 1 sowie dort durch den Verteilerschaft 6 und durch unterhalb des Tellerpakets 4 im Verteiler 7 ausgebildete Verteilerkanäle 9 in die Schleudertrommel 1. A concentrically arranged to the rotation axis D inlet pipe 8th allows the supply of a centrifuged good example here from above into the centrifugal drum 1 as well as there through the distribution 6 and through below the plate package 4 in the distributor 7 trained distribution channels 9 into the centrifugal drum 1 ,

In der Schleudertrommel 1 erfolgt dann kontinuierlich die eigentliche Klärung des zu verarbeitenden Produkts von einer fließfähigen Feststoffphase (z. B. zur Entkeimung) und/oder eine Trennung des Produktes in verschiedene Flüssigkeitsphasen.In the centrifugal drum 1 The actual clarification of the product to be processed from a flowable solid phase (for example for sterilization) and / or a separation of the product into different liquid phases then takes place continuously.

Die Flüssigkeitsphase L, wird nach innen hin durch das Tellerpaket 4 und einen oder mehreren Ableitungskanäle in eine Schälkammer 10 und aus dieser mit einer Schälscheibe 12 aus der Trommel abgleitet.The liquid phase L, is inwardly through the plate package 4 and one or more drainage channels into a peeling chamber 10 and from this with a peeling disc 12 slides off the drum.

Zur Ableitung der fließfähigen Feststoffphase S werden keine Feststoffaustragsöffnungen wie Düsen am größten inneren Durchmesser der Schleudertrommel 1 angeordnet, sondern ein Ableitungsrohr 13.For the derivation of the flowable solid phase S are no Feststoffaustragsöffnungen such as nozzles at the largest inner diameter of the centrifugal drum 1 arranged, but a discharge pipe 13 ,

Dieses Ableitungsrohr 13 erstreckt sich vorzugsweise radial in der Trommel bis kurz vor den Bereich des größten Innendurchmessers der Schleudertrommel und verläuft von dieser Stelle am Innenumfang der Schleudertrommel radial nach innen bis zu einer Ableitungskammer 14. Das Eintrittsende 26 zum Abgreifen der Feststoffphase liegt in einem Feststoffraum 27 außerhalb des Tellerpakets auf einem Radius R13, welcher größer ist als der größte Radius des Tellerpakets R4. Vorzugsweise liegt das Eintrittsende im radial äußersten Bereich des Feststoffraumes, d. h. in der in Radialrichtung äußeren Hälfte des Feststoffraumes 27.This discharge pipe 13 preferably extends radially in the drum to just before the region of the largest inner diameter of the centrifugal drum and extends from this point on the inner circumference of the centrifugal drum radially inwardly to a discharge chamber 14 , The entry end 26 for picking up the solid phase is in a solid space 27 outside the plate package on a radius R 13 , which is greater than the largest radius of the plate package R 4th The inlet end preferably lies in the radially outermost region of the solids space, ie in the radially outer half of the solids space 27 ,

Diese Ableitungskammer 14 ist vorzugsweise zwischen dem Trommelunterteil 3 und dem Verteiler 7 – also unterhalb des Verteilers 7 – ausgebildet, wobei der Spalt zwischen diesen beiden Trommelelementen von einem Ringbauteil 16 verschlossen sein kann. Das Ringbauteil 16 weist vorzugsweise Durchtrittsöffnungen 17 auf, in welche die Ableitungsrohre 13 nach innen hin münden. Der Mittelpunkt der Durchtrittsöffnung ist mit einem Radius R17 von der vertikalen Drehachse beabstandet.This discharge chamber 14 is preferably between the drum base 3 and the distributor 7 - So below the distributor 7 - formed, wherein the gap between these two drum elements of a ring member 16 can be closed. The ring component 16 preferably has passage openings 17 into which the drainage pipes 13 flow inwards. The center of the passage opening is spaced with a radius R 17 from the vertical axis of rotation.

In der Ableitungskammer 14 ist wenigstens ein im Betrieb feststehendes, bzw. nicht mit der Schleudertrommel rotierendes Schälorgan 19 angeordnet, welches einen konischen Schälabschnitt 20 mit einer Ableitungsöffnung 21 aufweist, welche nach innen hin in ein übergreifendes stillstehendes Ableitungsrohr 22 mit einem Innenradius R20 mündet, das konzentrisch zur Drehachse D ausgebildet ist und weiter vorzugsweise konzentrisch innerhalb des Zuleitungsrohrs liegt.In the discharge chamber 14 is at least one fixed in operation, or not rotating with the centrifugal drum peeling 19 arranged, which has a conical peeling section 20 with a discharge opening 21 having, which inwardly into a comprehensive stationary discharge pipe 22 with an inner radius R 20 opens, which is formed concentrically to the axis of rotation D and further preferably lies concentrically within the supply pipe.

Aufgrund der sich ausbildenden Druckverhältnisse kann das Produkt vom Außenumfang der Trommel radial nach innen durch das wenigstens eine Ableitungsrohr 13 bis in die Ableitungskammer 14 strömen.Due to the pressure conditions forming the product from the outer circumference of the drum radially inwardly through the at least one discharge pipe 13 to the discharge chamber 14 stream.

Derart erfolgt die Produktableitung durch das innere Ableitungsrohr 13 in die Ableitungskammer 14 und aus dieser mit dem Schälorgan 19 durch das Ableitungsrohr 22 nach außen aus der Schleudertrommel 1 (hier vertikal nach oben aus der Schleudertrommel 1).Thus, the product is discharged through the inner drainage pipe 13 into the discharge chamber 14 and from this with the peeling organ 19 through the discharge pipe 22 outward from the centrifugal drum 1 (here vertically upwards from the centrifugal drum 1 ).

Das Schälorgan 19 oder das Ableitungsrohr 22 weist nahe zur Drehachse D oder genau im Bereich der Drehachse D eine Durchtrittsöffnung 23 auf, welche die Ableitungskammer 14, d. h. den Bereich außerhalb des Schälorgans 19 nebst Ableitungsrohr 22 mit dem Inneren des Schälorgans 19 und des Ableitungsrohrs 22 verbindet.The peeling organ 19 or the discharge pipe 22 has close to the axis of rotation D or exactly in the region of the axis of rotation D, a passage opening 23 on which the discharge chamber 14 ie the area outside the peeling organ 19 together with discharge pipe 22 with the interior of the peeling organ 19 and the discharge pipe 22 combines.

Derart strömt zwar ein Teil des durch das Schälorgan 19 abgeleiteten fleißfähigen Feststoffs aus dem Schälorgan 19 zurück in die Ableitungskammer 14. Dies ist von Vorteil, denn das Rückströmen resultiert in einem Reinigen der Ableitungskammer 14. Dieses Reinigen erfolgt einerseits kontinuierlich während des Betriebs des Separators. Insbesondere erfolgt zudem vorzugsweise eine intensive Reinigung in diesem Bereich durch gewählte Anordnung und Geometrie auch bei Reinigungen wie CIP-Reinigungen (Cleaning-In-Place).In this way, although a part of the flows through the peeling organ 19 derived industrious solid from the peeler 19 back to the discharge chamber 14 , This is advantageous because the return flow results in a cleaning of the discharge chamber 14 , This cleaning takes place on the one hand continuously during the operation of the separator. In addition, in particular, preferably an intensive cleaning in this area by selected arrangement and geometry also in cleanings such as CIP cleaning (cleaning-in-place).

Insgesamt wird ein energiesparender, hygienischer Separator zur Klärung von Produkten von einer fließfähigen Feststoffphase geschaffen, wie er beispielsweise bei der Klärung von Zitrusfrüchten oder bei der Klärung von Fermentationsbrühen oder dgl. anfallen kann. Dabei ist die Gefahr einer Verschmutzung des Ablaufbereiches der Schleudertrommel – wie vorstehend beschrieben – aufgrund der Reinigungs-/Spülwirkung besonders niedrig.Overall, an energy-saving, hygienic separator for clarifying products of a flowable solid phase is created, as may occur, for example, in the clarification of citrus fruits or in the clarification of fermentation broths or the like. The risk of contamination of the discharge area of the centrifugal drum - as described above - due to the cleaning / rinsing effect is particularly low.

Ergänzend kann der Fluss der fließfähigen Feststoffphase durch das Ableitungsrohr 13 durch ein hier nicht dargestelltes Steuer- oder Regelorgan gesteuert oder geregelt werden. Ergänzend können nach einer Alternative auch ergänzende Austrittsdüsen am größten Umfang der Trommel ausgebildet sein.In addition, the flow of the flowable solid phase through the discharge pipe 13 be controlled or regulated by a control or regulating device, not shown here. In addition, according to an alternative, additional outlet nozzles may be formed on the largest circumference of the drum.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

DD
Drehachseaxis of rotation
11
Schleudertrommelcentrifugal drum
22
TrommelunterteilDrum base
33
TrommeloberteilDrum shell
4 4
TellerpaketDisc stack
55
TellerPlate
66
Verteilerschaftdistributing shaft
77
Verteilerdistributor
88th
Zulaufrohrsupply pipe
99
Verteilerkanäledistribution channels
1010
Schälkammerpeeling chamber
1212
Schälscheibepeeling disc
1313
Ableitungsrohrdrain pipe
1414
Ableitungskammerdissipation chamber
1616
Ringbauteilring member
1717
DurchtrittsöffnungThrough opening
1919
Schälorganparing element
2020
Schälabschnittskiving section
2121
Ableitungsöffnungdischarge port
2222
Ableitungsrohrdrain pipe
2626
Eintrittsendeentry end
2727
FeststoffraumSolid space
R4, R13, R17, R22 R 4 , R 13 , R 17 , R 22
Radiusradius
SS
FeststoffphaseSolid phase
LL
Flüssigphaseliquid phase

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102004038613 A1 [0002] DE 102004038613 A1 [0002]

Claims (8)

Separator, zur zentrifugalen Trennung einer Suspension in wenigstens eine Flüssigkeitsphase und eine fließfähige Feststoffphase, der folgendes aufweist: a) eine um eine Drehachse (D) drehbare Schleudertrommel (1) mit einem Trommelunterteil (2) und einem Trommeloberteil (3) , in welche ein zu verarbeitendes Produkt, durch ein Zulaufrohr (8) und einen Verteiler (7) führbar ist, b) wenigstens einen Flüssigkeitsaustrag (12) und wenigstens einen Feststoffaustrag (22), und c) einen Feststoffraum (27) vertikal außerhalb eines Tellerpakets (4), zum Sammeln eines aus der Suspension abgetrennten Feststoffs, dadurch gekennzeichnet, dass d) im Trommelunterteil (2) der Schleudertrommel (1) eine Ableitung (13) zum Abgreifen der Feststoffphase ausgebildet ist, welche von einem äußeren Radius (R13) im Feststoffraum (27) in der Schleudertrommel (1) zu einem inneren Radius (R17) einer Ableitungskammer (14) in der Schleudertrommel (1) führt, in welcher ein im Betrieb des Separators nicht drehendes Schälorgan (19) angeordnet ist.Separator, for the centrifugal separation of a suspension into at least one liquid phase and a flowable solid phase, comprising: a) a centrifugal drum rotatable about an axis of rotation (D) ( 1 ) with a drum base ( 2 ) and a drum shell ( 3 ) into which a product to be processed, through a feed pipe ( 8th ) and a distributor ( 7 ), b) at least one liquid discharge ( 12 ) and at least one solids discharge ( 22 ), and c) a solid space ( 27 ) vertically outside a plate package ( 4 ), for collecting a solid separated from the suspension, characterized in that d) in the drum base ( 2 ) of the centrifugal drum ( 1 ) a derivative ( 13 ) is designed for picking up the solid phase, which of an outer radius (R 13 ) in the solid space ( 27 ) in the centrifugal drum ( 1 ) to an inner radius (R 17 ) of a discharge chamber ( 14 ) in the centrifugal drum ( 1 ), in which a peeling member which does not rotate during operation of the separator ( 19 ) is arranged. Separator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Schälorgan (19) oder der Feststoffaustrag (22) nahe zur Drehachse D oder genau im Bereich der Drehachse D eine Durchtrittsöffnung (23) aufweist, welche die Ableitungskammer (14) mit dem Inneren des Schälorgans (19) oder des Feststoffaustrags (22) verbindet.Separator according to claim 1, characterized in that the peeling member ( 19 ) or the solids discharge ( 22 ) close to the axis of rotation D or exactly in the region of the axis of rotation D a passage opening ( 23 ), which the discharge chamber ( 14 ) with the interior of the peeling organ ( 19 ) or the solids discharge ( 22 ) connects. Separator nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ableitung (13) radial und innen bis unter dem Verteiler verläuft.Separator according to claim 1 or 2, characterized in that the derivative ( 13 ) extends radially and inside to below the distributor. Separator nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ableitung (13) als ein im Betrieb des Separators sich mit der Schleudertrommel drehendes Ableitungsrohr (13) ausgebildet ist.Separator according to one of the preceding claims, characterized in that the derivative ( 13 ) as a in the operation of the separator with the centrifugal drum rotating discharge pipe ( 13 ) is trained. Separator nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Feststoffaustrag (22) ein sich im Betrieb nicht mit der Schleudertrommel drehendes Ableitungsrohr (22) aufweist mit einem Innenradius (R22) ist, das konzentrisch zur Drehachse (D) angeordnet istSeparator according to one of the preceding claims, characterized in that the solids discharge ( 22 ) a not in use with the centrifugal drum rotating discharge pipe ( 22 ) having an inner radius (R 22 ) which is arranged concentrically to the axis of rotation (D) Separator, nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schälorgan (19) einen konischen Schälabschnitt (20) mit einer Ableitungsöffnung (21) aufweist, welche nach innen hin in das übergreifende stillstehende Ableitungsrohr (22) mündet, das konzentrisch zur Drehachse D ausgebildet ist, wobei die Durchtrittsöffnung (23) im Bereich zwischen der Drehachse D und dem Innenradius (R22) angeordnet ist.Separator, according to one of the preceding claims, characterized in that the peeling member ( 19 ) a conical peeling section ( 20 ) with a discharge opening ( 21 ), which inwardly into the overarching stationary discharge pipe ( 22 ), which is formed concentrically to the axis of rotation D, wherein the passage opening ( 23 ) is arranged in the region between the axis of rotation D and the inner radius (R 22 ). Separator, nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ableitung (13) in einem ersten Bereich entlang eines konischen Wandabschnitts des Trommelunterteils und in einem zweiten Bereich radial zur Drehachse (D) verläuft.Separator, according to one of the preceding claims, characterized in that the derivative ( 13 ) extends in a first region along a conical wall portion of the drum base and in a second region radially to the axis of rotation (D). Separator, nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an oder in der Ableitung (13) ein Steuer- oder Regelorgan, zur Steuerung oder Regelung eines Flusses der Feststoffphase angeordnet ist.Separator, according to one of the preceding claims, characterized in that at or in the derivative ( 13 ) is arranged a control or regulating member, for controlling or regulating a flow of the solid phase.
DE202010005476U 2010-05-21 2010-05-21 separator Expired - Lifetime DE202010005476U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010005476U DE202010005476U1 (en) 2010-05-21 2010-05-21 separator
EP11166858.8A EP2392405B1 (en) 2010-05-21 2011-05-20 Separator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010005476U DE202010005476U1 (en) 2010-05-21 2010-05-21 separator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010005476U1 true DE202010005476U1 (en) 2011-09-08

Family

ID=44512332

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010005476U Expired - Lifetime DE202010005476U1 (en) 2010-05-21 2010-05-21 separator

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2392405B1 (en)
DE (1) DE202010005476U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012018241A1 (en) 2012-09-17 2014-03-20 Gea Mechanical Equipment Gmbh Separator used for separation of suspension in liquid phase and free-flowing solid phase, has discharge line that is provided in lower portion of drum for tapping off solid phase collected in holding space
DE102018114841A1 (en) * 2018-03-21 2019-09-26 Gea Mechanical Equipment Gmbh Centrifuge with a paring disc

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3666389B1 (en) 2018-12-10 2021-08-04 Alfa Laval Corporate AB Centrifugal separator

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004038613A1 (en) 2003-08-16 2005-03-10 Westfalia Separator Ag Separator with centrifuge drum for e.g. sterilizing milk, has ribs protruding from outlet openings in feed region and extending between cavity in distributor and connecting bores

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE449951B (en) * 1983-03-16 1987-06-01 Alfa Laval Ab Centrifugal separator with central sludge fatigue
SE452260B (en) * 1986-03-12 1987-11-23 Alfa Laval Separation Ab Centrifugal separator arranged for exhaustion of a separated product with a specific concentration
SE521366C2 (en) * 1998-08-24 2003-10-28 Alfa Laval Corp Ab Method and apparatus for cleaning a centrifugal separator

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004038613A1 (en) 2003-08-16 2005-03-10 Westfalia Separator Ag Separator with centrifuge drum for e.g. sterilizing milk, has ribs protruding from outlet openings in feed region and extending between cavity in distributor and connecting bores

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012018241A1 (en) 2012-09-17 2014-03-20 Gea Mechanical Equipment Gmbh Separator used for separation of suspension in liquid phase and free-flowing solid phase, has discharge line that is provided in lower portion of drum for tapping off solid phase collected in holding space
DE102012018241B4 (en) * 2012-09-17 2014-12-18 Gea Mechanical Equipment Gmbh separator
DE102018114841A1 (en) * 2018-03-21 2019-09-26 Gea Mechanical Equipment Gmbh Centrifuge with a paring disc

Also Published As

Publication number Publication date
EP2392405B1 (en) 2020-10-07
EP2392405A2 (en) 2011-12-07
EP2392405A3 (en) 2017-04-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3426405B1 (en) Separator
DE69613351T2 (en) INLET DEVICE OF A CENTRIFUGAL SEPARATOR
EP2598252B1 (en) Separator having a centrifugal drum
DE202007009212U1 (en) Three-phase Trennseparator
EP2627451B1 (en) Phase-separation method for a product, using a centrifuge
DE68911756T2 (en) Centrifugal separator.
WO2007074076A1 (en) Screw-type solid bowl centrifuge
EP2451585B2 (en) Separator comprising a vertical rotational axis
DE102015108741A1 (en) separator
EP3930909B1 (en) Separator
EP2874752B1 (en) Separator arrangement
EP1501635A1 (en) Centrifuge, especially a separator
DE202010005476U1 (en) separator
EP0635309B1 (en) Double pusher centrifuge
EP3328550A1 (en) Separator drum and separator
EP4196285B1 (en) Separator insert and separator
EP2424675B1 (en) Separator
DE102022100511A1 (en) Solid bowl centrifuge and method of controlling the separation process of the solid bowl centrifuge
DE102015117375A1 (en) separator
EP1508377B1 (en) Separator
DE102017106801B3 (en) Self-draining separator for the gentle discharge of shear-sensitive products as well as procedures for its operation
DE102015103665A1 (en) separator
DE102012018241B4 (en) separator
DE69323416T2 (en) SEPARATING CENTRIFUGE
EP3570981B1 (en) Centrifuge

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20111103

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20130529

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right