DE202009019130U1 - Pallet container for liquids - Google Patents
Pallet container for liquids Download PDFInfo
- Publication number
- DE202009019130U1 DE202009019130U1 DE202009019130.3U DE202009019130U DE202009019130U1 DE 202009019130 U1 DE202009019130 U1 DE 202009019130U1 DE 202009019130 U DE202009019130 U DE 202009019130U DE 202009019130 U1 DE202009019130 U1 DE 202009019130U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bars
- cage
- depressions
- intersections
- width
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D77/00—Packages formed by enclosing articles or materials in preformed containers, e.g. boxes, cartons, sacks or bags
- B65D77/04—Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another
- B65D77/0446—Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another the inner and outer containers being rigid or semi-rigid and the outer container being of polygonal cross-section not formed by folding or erecting one or more blanks
- B65D77/0453—Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another the inner and outer containers being rigid or semi-rigid and the outer container being of polygonal cross-section not formed by folding or erecting one or more blanks the inner container having a polygonal cross-section
- B65D77/0466—Articles or materials enclosed in two or more containers disposed one within another the inner and outer containers being rigid or semi-rigid and the outer container being of polygonal cross-section not formed by folding or erecting one or more blanks the inner container having a polygonal cross-section the containers being mounted on a pallet
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Pallets (AREA)
Abstract
Palettencontainer zur Aufbewahrung und zum Transport von Flüssigkeiten, welcher einen inneren Flüssigkeitsbehälter (12), einen Käfig (13), der den inneren Behälter (12) umschließt, und eine Palette (14) mit dem darauf angebrachten Käfig (13) aufweist, wobei der Käfig (13) eine Mehrzahl von vertikalen (19) und horizontalen (18) röhrenförmigen Stäben umfasst, die durch Schweißverbindungen miteinander verbunden sind, die an jeweiligen Kreuzungen (20) zwischen den Stäben gebildet sind, wobei zumindest einige dieser Stäbe eine oder mehrere Vertiefungen (22) in einem Abstand (a) von den Kreuzungen (20) umfassen, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Vertiefungen (22) in einem Abstand (a) von den Kreuzungen (20) befinden, der im Wesentlichen gleich der oder länger als die Breite (b) der Stäbe (19, 21) ist, wobei zwei Vertiefungen (22) für jede Stabkreuzung (20) am selben Stab (19) und auf entgegengesetzten Seiten der Kreuzung (20) ausgebildet sind.Pallet container for storage and transport of liquids, comprising an inner liquid container (12), a cage (13) enclosing the inner container (12), and a pallet (14) with the cage (13) mounted thereon, wherein the Cage (13) comprises a plurality of vertical (19) and horizontal (18) tubular bars interconnected by welded joints formed at respective intersections (20) between the bars, at least some of which bars have one or more depressions (Figs. 22) at a distance (a) from the intersections (20), characterized in that the recesses (22) are at a distance (a) from the intersections (20) substantially equal to or longer than the width (b) the bars (19, 21), wherein two recesses (22) for each bar crossing (20) are formed on the same bar (19) and on opposite sides of the crossing (20).
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Palettencontainer von der Art, der typischerweise für die Aufbewahrung und den Transport von Flüssigkeiten verwendet wird.The present invention relates to a pallet container of the type typically used for the storage and transport of liquids.
Es ist in der Technik bekannt, Behälter für Flüssigkeiten zu schaffen, die eine Palette, einen auf der Palette befestigten Schutzkäfig, und einen Kunststoffbehälter innerhalb des Käfigs zur Aufnahme der Flüssigkeit aufweisen.It is known in the art to provide containers for liquids having a pallet, a protective cage mounted on the pallet, and a plastic container within the cage for receiving the liquid.
Der Käfig ist aus mehreren vertikalen und horizontalen röhrenförmigen Metallstäben zusammengesetzt, die an ihren Kreuzungen zusammengeschweißt sind. Der Käfig hat die Form eines Quaders und eine Größe, die es ihm erlaubt, am inneren Kunststoffbehälter montiert zu werden.The cage is composed of several vertical and horizontal tubular metal bars welded together at their intersections. The cage has the shape of a cuboid and a size that allows it to be mounted on the inner plastic container.
Das gebräuchlichste Fassungsvermögen dieser Behälter ist ungefähr 1000 Liter.The most common capacity of these containers is about 1000 liters.
Während des Transports ist der Palettencontainer mechanischen Belastungen ausgesetzt, die zum Beispiel durch Bodenwellen oder Kurven oder die Lücke zwischen Schienen einer Eisenbahn verursacht werden, entlang derer das den Behälter transportierende Fahrzeug fährt.During transport, the pallet container is subjected to mechanical stresses caused, for example, by bumps or curves or the gap between rails of a railway along which the vehicle carrying the container travels.
Insbesondere wird eine Flüssigkeit, wenn sie transportiert wird, Bewegungen und Vibrationen ausgesetzt, die zyklische und nicht zyklische Belastungen an den Seitenwänden des Kunststoffbehälters und daher an den Wänden des Käfigs verursachen.In particular, a liquid, when transported, is subjected to movements and vibrations that cause cyclic and non-cyclic loading on the sidewalls of the plastic container and therefore on the walls of the cage.
Im Hinblick auf diese Belastungen verlangen die Standards, welche den Transport von Gefahrgütern regeln (was die Hauptanwendung dieser Behälter ist), von den Herstellern, eine Anzahl von Tests an den Behältern durchzuführen, bevor sie in den Markt eingeführt werden.In view of these pressures, the standards governing the transport of dangerous goods (which is the main application of these containers) require manufacturers to perform a number of tests on the containers before they are introduced to the market.
Einer dieser Tests verlangt, die Containerauflagefläche mit einer 25 mm Schwingungsamplitude und mit einer derartigen Frequenz vibrieren zu lassen, dass der Durchgang eines 1,6 mm dicken Metallplättchens zwischen dem Boden des Behälters und der entsprechenden Auflagefläche gestattet wird. Gemäß diesen Standards muss das Plättchen 50 mm breit sein und zwischen der Palette und der Auflagefläche über mindestens 100 mm eingeführt werden können. Der Behälter darf zu nicht weniger als 98% seines maximalen Fassungsvermögens gefüllt sein.One of these tests requires that the container support surface be vibrated at a 25 mm oscillation amplitude and at such a frequency as to allow the passage of a 1.6 mm thick metal plate between the bottom of the container and the corresponding support surface. According to these standards, the plate must be 50 mm wide and inserted between the pallet and the support surface over at least 100 mm. The container must be filled to not less than 98% of its maximum capacity.
Je nach Typ des Behälters kann die Testfrequenz in der Größenordnung von 150–230 Upm, z. B. 180–190 Upm liegen.Depending on the type of container, the test frequency on the order of 150-230 rpm, z. B. 180-190 rpm lie.
Unter den wie oben definierten Vibrations-Belastungen wurde festgestellt, dass der Palettencontainer manchmal an den Schweißverbindungen zwischen den rechtwinkligen Stäben des Schutzkäfigs beschädigt oder gebrochen war.Under the vibration loads as defined above, it was found that the pallet container was sometimes damaged or broken at the welded joints between the rectangular bars of the protective cage.
In einem Versuch, die Widerstandsfähigkeit des Käfigs zu erhöhen, und insbesondere das Risiko des Versagens an den Schweißverbindungen zwischen den Stäben zu reduzieren, schlug der Stand der Technik in
Diese Anordnung zielt darauf ab, Stellen höherer Flexibilität an den Stäben des Käfigs zu bilden, um Belastungen an den Schweißverbindungen zwischen den Stäben zu reduzieren.This arrangement aims to provide places of greater flexibility on the bars of the cage to reduce stresses on the welded joints between the bars.
Daher ist die derart erlangte Käfigstruktur flexibler.Therefore, the thus obtained cage structure is more flexible.
Des Weiteren müssen, gemäß
Immer noch gemäß
Ein weiterer Palettencontainer ist in
Im Lichte des obenstehenden Stands der Technik ist es das Ziel der vorliegenden Erfindung, einen Palettencontainer bereitzustellen, der eine zufriedenstellende Widerstandsfähigkeit gegen Belastungen in jedem Zustand, und besonders in den oben beschriebenen Vibrationstests sicherstellt.In light of the above prior art, it is the object of the present invention to provide a pallet container which ensures satisfactory resistance to stresses in any condition, and particularly in the vibration tests described above.
Ein weiteres Ziel ist es, einen Palettencontainer zu bilden, der eine erhöhte Steifigkeit hat.Another goal is to form a pallet container that has increased rigidity.
Gemäß der vorliegenden Erfindung wird dieses Ziel durch einen Palettencontainer zur Aufbewahrung und zum Transport von Flüssigkeiten erfüllt, welcher einen Palettencontainer zur Aufbewahrung und zum Transport von Flüssigkeiten, welcher einen inneren Flüssigkeitsbehälter, einen Käfig, der den inneren Behälter umschließt, und eine Palette mit dem darauf angebrachten Käfig aufweist, wobei der Käfig eine Mehrzahl von vertikalen und horizontalen röhrenförmigen Stäben umfasst, die durch Schweißverbindungen miteinander verbunden sind, die an jeweiligen Kreuzungen zwischen den Stäben gebildet sind, wobei zumindest einige dieser Stäbe eine oder mehrere Vertiefungen in einem Abstand von den Kreuzungen umfassen, wobei sich die Vertiefungen in einem Abstand von den Kreuzungen befinden, der im Wesentlichen gleich der oder länger als die Breite der Stäbe ist, wobei zwei Vertiefungen für jede Stabkreuzung am selben Stab und auf entgegengesetzten Seiten der Kreuzung ausgebildet sind. According to the present invention, this object is met by a container for storing and transporting liquids comprising a container for storing and transporting liquids comprising an inner container of liquid, a cage enclosing the inner container and a pallet with the container thereon mounted cage, the cage comprising a plurality of vertical and horizontal tubular rods which are interconnected by welded joints formed at respective intersections between the rods, at least some of said rods comprising one or more recesses spaced from the intersections wherein the recesses are at a distance from the intersections that is substantially equal to or longer than the width of the rods, with two recesses formed for each rod intersection on the same rod and on opposite sides of the intersection nd.
Die Charakteristiken und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden aus der folgenden detaillierten Beschreibung einer praktischen Ausführungsform hervorgehen, die in den angehängten Zeichnungen ohne Einschränkung dargestellt ist, in welchen:The characteristics and advantages of the present invention will become apparent from the following detailed description of a practical embodiment, which is illustrated in the attached drawings without limitation, in which:
Wie im Stand der Technik ist der Behälter aus einem Plastikmaterial gefertigt. Der Käfig
Der Palettencontainer
Der innere Behälter
Der Käfig
Im Besonderen umfasst der Käfig die vertikalen Stäbe
Die horizontalen Stäbe
Die horizontalen Zwischenstäbe
Der untere Stab
Es gibt vorzugsweise jeweils drei horizontale Zwischenstäbe
Gemäß der Erfindung haben, wie in
Die obenstehende Gestaltung hat sich als die Steifigkeit der Seitenwände des Käfigs
Im Besonderen verleihen die Positionen der Vertiefungen
Wie hierin verwendet, ist der Begriff ”Wandschwingungsamplitude” als die maximale Verschiebung der Wand in einer zu ihrer Erstreckung orthogonalen Richtung zu verstehen. As used herein, the term "wall vibration amplitude" is to be understood as the maximum displacement of the wall in a direction orthogonal to its extent.
In
Eine derartige höhere Steifigkeit zieht eine höhere Resonanzfrequenz des Aufbaus des Käfigs nach sich, wenn die Auflagefläche des Palettencontainers in Schwingung versetzt wird.Such higher rigidity entails a higher resonant frequency of the structure of the cage when the bearing surface of the pallet container is vibrated.
Die Kurve D2 aus
In solchen Arten von Strukturen erreicht die Resonanzfrequenz Werte von mehr als 220 Upm, d. h. höher als die Schwingungstestwerte, die von den Standards vorgeschrieben sind (ca. 180–190 Upm).In such types of structures, the resonant frequency reaches values greater than 220 rpm, i. H. higher than the vibration test values prescribed by the standards (about 180-190 rpm).
Daher kann unter Berücksichtigung einer Testfrequenz ”fp” von 180 Upm aus
Diese verringerte Schwingungsamplitude in der Käfigwand
Zusätzlich zu einer verringerten Seitenwandschwingungsamplitude zeigten die Tests ebenfalls eine erhöhte Wandschwingungsfrequenz in Bezug auf die Testfrequenz. Dies kann dadurch erklärt werden, dass mit derselben Menge an Energie, die dem Aufbau zugeführt wird, eine solche Energie mit häufigeren Schwingungen einer geringeren Amplitude abgebaut wird.In addition to a reduced sidewall oscillation amplitude, the tests also showed an increased wall vibration frequency with respect to the test frequency. This can be explained by the fact that with the same amount of energy supplied to the structure, such energy is dissipated with more frequent oscillations of lower amplitude.
Ein Vierkant- oder Rechteckprofil ist für die Käfigstäbe besonders bevorzugt, da es einen hohen Trägheitsmodul gewährleisten und zur Steifigkeit der Käfigstruktur beitragen kann.A square or rectangular profile is particularly preferred for the cage bars because it can ensure a high inertia modulus and contribute to the stiffness of the cage structure.
Vorzugsweise beträgt der Abstand ”a” der Vertiefungen
Der besondere Bereich der Werte für die Größe ”a”, die das Einfache bis Zweifache der Breite ”b” des Stabs abdeckt, ist besonders vorteilhaft für eine zufriedenstellende Versteifung der Käfigstruktur. Tatsächlich wird, wenn der Abstand ”a” übermäßig erhöht wird, die Steifigkeit des Käfigs verringert, da die zwei Vertiefungen
Die Vertiefungen
Vorzugsweise haben die Vertiefungen
Vorzugsweise haben die Stäbe
Wie hierin verwendet, ist der Begriff ”Kreuzungsbereich” dazu gedacht, den Bereich der Wand des Stabs
Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die geschweißten Stäbe
Insbesondere hat sich herausgestellt, dass durch das Kombinieren dieser Schweißanordnung mit dem Vorhandensein der Vertiefungen
Vorzugsweise sind die Aussparungen
Die Kanten der Aussparungen
Vorteilhafterweise werden während der Herstellung des Käfigs die Stäbe
In einer besonders bevorzugten Ausführungsform haben die Aussparungen
Die Rippen
Dieser besondere Aufbau des Kreuzungsbereichs der Stäbe ist, in Verbindung mit der Lage der Vertiefungen
Vorzugsweise haben die Aussparungen
Die Aussparungen
In der wie in den Zeichnungen gezeigten bevorzugten Ausführungsform sind die Vertiefungen
Der vertikale Stab
Die Wände der röhrenförmigen Stäbe
Vorzugsweise hat jeder vertikale Stab
Vorzugsweise erstrecken sich die Aussparungen
Vorzugsweise hat der Stab mindestens einen Abschnitt ohne Aussparungen zwischen der Kreuzung und den Vertiefungen
Dies zeigt klar, dass die Aufgaben der vorliegenden Erfindung erfüllt worden sind.This clearly indicates that the objects of the present invention have been accomplished.
Dadurch wird ein Palettencontaineraufbau erlangt, der den von den Standards auferlegten Schwingungstests zufriedenstellend standhalten kann.Thereby, a pallet container structure is obtained which can satisfactorily withstand the vibration tests imposed by the standards.
Im Besonderen weist der Käfig des Behälters eine zufriedenstellende Widerstandsfähigkeit an den Schweißverbindungen zwischen den vertikalen und den horizontalen Stäben auf.In particular, the cage of the container has a satisfactory resistance to the welded joints between the vertical and horizontal bars.
Die Käfigstruktur hat eine erhöhte Steifigkeit, anders als der in der
Während der Schwingungstests ist die Schwingungsamplitude an den Seitenwänden des Containers verringert, und dies geht mit einem verringerten Einfluss der Kerbwirkung einher, die von den Schweißverbindungen zwischen den Käfigstäben ausgeht.During the vibration tests, the amplitude of vibration on the side walls of the container is reduced, and this is accompanied by a reduced influence of the notch effect emanating from the welded joints between the cage bars.
Fachleute auf dem Gebiet werden offensichtlich einschätzen, dass eine Anzahl von Veränderungen und Varianten an den hier vorstehend beschriebenen Aufbauten vorgenommen werden kann, um beiläufige und spezifische Bedürfnisse ohne Abweichung von dem wie in den folgenden Ansprüchen definierten Umfang der Erfindung zu erfüllen.Those skilled in the art will readily appreciate that a number of modifications and variations can be made to the structures described hereinabove to meet incidental and specific needs without departing from the scope of the invention as defined in the following claims.
Zum Beispiel könnten gemäß einer Variante einer Ausführungsform Vertiefungen, die identisch zu den Vertiefungen
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- EP 1289852 [0011, 0014, 0015, 0072] EP 1289852 [0011, 0014, 0015, 0072]
- US 5678688 [0016, 0016] US 5678688 [0016, 0016]
- EP 0755863 [0059] EP 0755863 [0059]
Claims (21)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202009019130.3U DE202009019130U1 (en) | 2009-09-29 | 2009-09-29 | Pallet container for liquids |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202009019130.3U DE202009019130U1 (en) | 2009-09-29 | 2009-09-29 | Pallet container for liquids |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202009019130U1 true DE202009019130U1 (en) | 2016-12-15 |
Family
ID=57738327
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE202009019130.3U Expired - Lifetime DE202009019130U1 (en) | 2009-09-29 | 2009-09-29 | Pallet container for liquids |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202009019130U1 (en) |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0755863A1 (en) | 1995-07-25 | 1997-01-29 | FUSTIPLAST S.p.A. | A crate for pallets |
US5678688A (en) | 1995-03-30 | 1997-10-21 | Protechna S.A. | Pallet container |
EP1289852A1 (en) | 2000-05-25 | 2003-03-12 | MAUSER-WERKE GmbH & Co. KG | Pallet container |
-
2009
- 2009-09-29 DE DE202009019130.3U patent/DE202009019130U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5678688A (en) | 1995-03-30 | 1997-10-21 | Protechna S.A. | Pallet container |
EP0755863A1 (en) | 1995-07-25 | 1997-01-29 | FUSTIPLAST S.p.A. | A crate for pallets |
EP1289852A1 (en) | 2000-05-25 | 2003-03-12 | MAUSER-WERKE GmbH & Co. KG | Pallet container |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3114617C2 (en) | ||
DE60011439T2 (en) | ECK CARRYING ELEMENT | |
EP2426067B1 (en) | Transport and storage container for fluids | |
CH702628A2 (en) | Plastic pallet. | |
EP2340217A1 (en) | Pallet container | |
EP3509963A1 (en) | Pallet container | |
EP2784004A1 (en) | Plastic internal container and transport and storage container for liquids with such an internal container | |
EP3119658B1 (en) | Bogie frame | |
DE10103656A1 (en) | Palletized container for dangerous liquids has thin-walled plastic container on a pallet and surrounded by a welded cage | |
EP2623435A1 (en) | Stackable pallet container and wire mesh outer shell therefor | |
DE102011007583A1 (en) | Pallet-type base for transport and storage containers for liquids | |
WO2001089955A1 (en) | Pallet container | |
EP1549555A1 (en) | Large-volume container comprising two parts and a support device located in the connection region | |
WO2012119702A2 (en) | Pallet container | |
DE102010009368A1 (en) | Transport device for mesh basket, has hook unit comprising hook sections that encompass horizontal rod arranged in upper area of side wall of mesh basket, where vertical rod of basket is arranged between hook sections | |
EP1618047B1 (en) | Pallet container | |
DE202009019130U1 (en) | Pallet container for liquids | |
DE202009019098U1 (en) | Pallet container for liquids | |
EP3790815A1 (en) | Transporting and storage container for liquids | |
EP3580130B1 (en) | Double barrel for hazardous goods | |
DE202021102631U1 (en) | charge carrier | |
DE202016104178U1 (en) | silo | |
DE102016010889A1 (en) | pallet container | |
DE19939286A1 (en) | Supporting body with feet and ribwork contains superposed second ribwork all round body having short and long sides respectively equal. | |
DE102022004572A1 (en) | Padding part for an object to be packed |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: GREIF INTERNATIONAL HOLDING B.V., NL Free format text: FORMER OWNER: GREIF INTERNATIONAL HOLDING B.V., VREELAND, NL |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: MEISSNER BOLTE PATENTANWAELTE RECHTSANWAELTE P, DE |
|
R207 | Utility model specification | ||
R151 | Term of protection extended to 8 years | ||
R165 | Request for cancellation or ruling filed | ||
R173 | Request for cancellation of utility model withdrawn | ||
R152 | Term of protection extended to 10 years | ||
R071 | Expiry of right |