[go: up one dir, main page]

DE202009000281U1 - Arrangement for receiving a windowsill - Google Patents

Arrangement for receiving a windowsill Download PDF

Info

Publication number
DE202009000281U1
DE202009000281U1 DE200920000281 DE202009000281U DE202009000281U1 DE 202009000281 U1 DE202009000281 U1 DE 202009000281U1 DE 200920000281 DE200920000281 DE 200920000281 DE 202009000281 U DE202009000281 U DE 202009000281U DE 202009000281 U1 DE202009000281 U1 DE 202009000281U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
window
arrangement according
pan
substructure
sill
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920000281
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MEISSNER FENSTERTECHNIK GmbH
Original Assignee
MEISSNER FENSTERTECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MEISSNER FENSTERTECHNIK GmbH filed Critical MEISSNER FENSTERTECHNIK GmbH
Priority to DE200920000281 priority Critical patent/DE202009000281U1/en
Publication of DE202009000281U1 publication Critical patent/DE202009000281U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/70Sills; Thresholds
    • E06B1/702Window sills

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Specific Sealing Or Ventilating Devices For Doors And Windows (AREA)

Abstract

Anordnung zur Montage zur Aufnahme einer Fensterbank und zur Montage in Fensterlaibungen sowie zur Abdichtung der Unterkonstruktion vor eindringender Feuchtigkeit, gekennzeichnet durch eine einstückig ausgebildete Fensterwanne (8), die auf die Unterkonstruktion (3) auflegbar sowie seitlich in die Fensterlaibung bzw. den Putz eindichtbar ist und die zur Aufnahme der Fensterbank (8) in Richtung zur Fassadenseite einseitig offen ausgebildet ist.arrangement for mounting a window sill and for installation in window reveals as well as for sealing the substructure from penetrating moisture, characterized by an integral formed window pan (8), which on the substructure (3) can be placed on the side as well as flushed with the window reveal or the plaster is and for receiving the sill (8) in the direction of the facade side open on one side.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Aufnahme einer Fensterbank und zur Montage in Fensterlaibungen sowie zur Abdichtung der Unterkonstruktion vor eindringender Feuchtigkeit.The The invention relates to an arrangement for receiving a sill and for installation in window reveals and for sealing the substructure from penetrating moisture.

Um beim Einbau von Fenstern eine gute Abdichtung der Unterkonstruktion auf der Außenseite insbesondere gegen herab laufendes Regenwasser oder Schlagregen zu erreichen, sind verschiedene mehr oder weniger aufwändige Verfahren entwickelt worden. Den optischen Abschluss der Unterkonstruktion, d. h. der Oberkante der Mauerkrone, bzw. Vormauerschale, bildet gewöhnlich eine Fensterbank.Around when installing windows a good seal of the substructure on the outside in particular to reach down rainwater or driving rain, Various more or less complex procedures have been developed. The optical termination of the substructure, d. H. the top edge the masonry crown, or roughing shell, usually forms a windowsill.

Die Fensterbank auf der Fassadenseite hat mehrere Aufgaben zu erfüllen und kann aus beliebigen feuchtigkeitsresistenten Materialien, wie Natur- oder Kunststein, Kunststoff, Metall oder auch Holz bestehen. Fensterbänke haben auf der einen Seite eine architektonische Funktion und auf der anderen Seite die Aufgabe, vom Fenster herab laufendes Wasser über eine Tropfkante vor der Fassade abzuleiten. Die weitere Funktion der Fensterbank ist die dauerhafte und vollkommene Abdichtung gegenüber der Unterkonstruktion, so dass diese nicht durchfeuchtet werden kann. Daraus würden auch Wärmeverluste, oder dauerhafte Beschädigungen der Unterkonstruktion, insbesondere bei Holzkonstruktionen, resultieren.The Windowsill on the facade side has several tasks to perform and Can be made of any moisture-resistant materials, such as natural or Artificial stone, plastic, metal or wood. Have window sills on the one hand an architectural function and on the other hand the task of running down from the window water over a drip edge in front of the Derive facade. The other function of the windowsill is the permanent one and perfect seal against the Substructure, so that it can not be moistened. That would also heat losses, or permanent damage the substructure, especially in wooden structures result.

Wenn Gebäude vor Ort auf konventionelle Art und Weise mono lithisch gebaut werden, bestehen ausreichende und qualitativ hochwertige Möglichkeiten, um die gewünschte Abdichtung sicher zu stellen. Ein Problem stellen hier jedoch auch hier die unterschiedlichen hierbei verwendeten Materialien dar, wobei insbesondere deren Verhalten bei Temperaturänderungen problematisch ist. So können verwendete Dichtungsmassen im laufe der Zeit verspröden, oder sie können sich vom Untergrund ablösen bzw. es können Risse entstehen, wodurch das Eindringen von Feuchtigkeit ermöglicht wird.If building to be built on site in a conventional mono-lithic way, there are sufficient and high-quality opportunities to the desired Seal to ensure. However, a problem here too Here are the different materials used here, where especially their behavior is problematic with temperature changes. So can used sealants become brittle over time, or you can detach from the ground or it can Cracks occur, allowing moisture to penetrate.

Bei der Montage von Fertigteilhäusern in Holztafelbauart oder mit anderen Wandelementen entstehen jedoch noch weitere Probleme.at the assembly of precast buildings in Holztafelbauart or with other wall elements, however, arise even more problems.

Einerseits besteht hier das Bestreben, die Fertigwände in höchstem Maße vormontiert anzuliefern, also z. B. mit bereits vormontierten Fenstern, andererseits steht dem die Forderung nach möglichst vollständiger Ausnutzung des Transportvolumens entgegen. Das bedeutet, dass es nicht möglich ist, die Fenster vollständig einschließlich der erforderlichen Fensterbank vorzumontieren, weil diese zu weit überstehen würde. Außerdem könnten die Fensterbänke beim Transport oder bei der Montage auch leicht beschädigt werden.On the one hand here is the effort to deliver the prefabricated walls pre-assembled to the highest degree, So z. B. with pre-assembled windows, on the other hand the demand for the most complete utilization the transport volume. This means that it is not possible that Window completely including vorzumontieren the required sill, because they survive too far would. Furthermore could the windowsills also easily damaged during transport or during assembly.

Folglich werden die Fensterbänke üblicher Weise nachträglich montiert, wobei gleichzeitig die notwendige Abdichtung zur Unterkonstruktion hergestellt werden muss.consequently the sills are becoming the usual way later mounted, at the same time the necessary seal to the substructure must be made.

Dazu ist es möglich, eine Luftdichtheitsschicht aus einer Folie, oder einem Plattenwerkstoff an den Fensterrahmen zu kleben, oder einen Plattenwerkstoff am Fenster zu integrieren. 1 (Stand der Technik) zeigt eine Abdichtung mit einer Folie 1, welche unter Ausbildung einer Rinne 2 mit seitlicher Ablaufmöglichkeit auf der Unterkonstruktion 3 aufliegt, auf der schließlich eine Fensterbank 4 montiert ist.For this purpose it is possible to glue an air-tightness layer made of a film or a panel material to the window frame, or to integrate a panel material on the window. 1 (Prior art) shows a seal with a foil 1 , which under formation of a gutter 2 with lateral drainage possibility on the substructure 3 rests on the finally a windowsill 4 is mounted.

2 (Stand der Technik) zeigt schematisch eine ähnliche Konstruktion, bei der die auf der Unterkonstruktion 3 aufliegende Folie 1 mit Entwässerungsfugen 5 kombiniert ist. Problematisch ist in jedem Fall die seitliche Abdichtung. Dabei müssen auch Fugen 6 in der Holzrahmenkonstruktion 7 durch die Folie 1 mit überdeckt werden. 2 (Prior art) schematically shows a similar construction in which the on the substructure 3 resting foil 1 with drainage joints 5 combined. The problem is in any case the lateral seal. It also has joints 6 in the wooden frame construction 7 through the foil 1 to be covered with.

Bei der nachträglichen Montage von Fensterbänken, z. B. aus Aluminium- oder auch Kunststoff, oder auch natur- oder Kunststein, muss die bereits fertig gestellte Fensterlaibung nachträglich beschädigt werden, um die Fensterbank seitlich dichtend in den Putz bzw. in die Konstruktion einzubinden. Das liegt einfach daran, dass die Fensterbank um ein gewisses Maß breiter sein muss, als der Fensterausschnitt. Das erfordert einen erheblichen zusätzlichen Montageaufwand.at the subsequent Installation of window sills, z. As aluminum or plastic, or natural or Artificial stone, the already completed window reveal must be subsequently damaged, around the window sill laterally sealing in the plaster or in the construction integrate. This is simply because the sill is around certain extent wider must be as the window pane. That requires a considerable extra Installation effort.

Zum Abdichten von Fugen werden üblicher Weise quellfähige und gleichzeitig dauerelastische Dichtstoffe oder auch elastische Fugendichtungen in Form von Profilen zwischen Holzlaibung und Fensterrahmen verwendet.To the Sealing joints becomes common swellable and at the same time permanently elastic sealants or elastic Joint seals in the form of profiles between wooden soffit and window frame used.

Gelöst wird die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe bei einer Anordnung der eingangs genannten Art durch eine einstückig ausgebildete Fensterwanne, die auf die Unterkonstruktion auflegbar sowie seitlich in die Fensterlaibung bzw. den Putz eindichtbar ist und die zur Aufnahme der Fensterbank in Richtung zur Fassadenseite einseitig offen ausgebildet ist.Is solved the object underlying the invention in an arrangement of the type mentioned by an integrally formed window pan, which can be placed on the substructure as well as laterally in the window reveal or the plaster is einsteckbar and the recording of the windowsill is designed to be open on one side in the direction of the facade side.

Die Fensterwanne weist eine Bodenplatte zur Auflage auf die Unterkonstruktion und seitliche angeformte Wandwinkel zum Eindichten in die Fensterlaibung oder in eine Putzschicht auf, wobei die Tiefe der Fensterwanne maximal der Tiefe der Unterkonstruktion entspricht und wobei die Fensterwanne mit der Außenseite der Unterkonstruktion bündig abschließt.The Window sump has a base plate for resting on the substructure and lateral molded wall angles for sealing in the window reveal or in a plaster layer, the depth of the window pan maximum the depth of the substructure corresponds and wherein the window sill with the outside flush with the substructure concludes.

Die Fensterwanne besteht aus vollständig aus einem Kunststoff, so dass Wärmebrücken vermieden werden können.The Window sill is made up completely a plastic, so that thermal bridges avoided can be.

Zusätzlich ist die Bodenplatte mit einer Versteifung versehen.In addition is provide the base plate with a stiffener.

In einer Variante der Erfindung enthält die Bodenplatte eine Wabenkonstruktion zu deren Versteifung und Schalldämmung auf. Damit wird die Übertragung von durch Regentropfen entstehenden Tropfgeräuschen sicher verhindert.In In a variant of the invention, the bottom plate contains a honeycomb construction to their stiffening and sound insulation on. This will be the transmission safely prevented by raindrops dripping sounds.

In einer Fortführung der Erfindung ist die Fensterwanne an einem Fensterrahmen vormontiert.In a continuation According to the invention, the window sill is preassembled on a window frame.

Schließlich ist die Fensterwanne mit dem Fensterrahmen form- und kraftschlüssig verbunden.Finally is the window sill with the window frame positively and non-positively connected.

Die Fensterwanne ist weiterhin luft- und wasserdicht mit dem Fensterrahmen bzw. einer Putzschicht verbunden.The Window sill is still air and waterproof with the window frame or a plaster layer connected.

Zur luft- und wasserdichten Verbindung befindet sich zwischen Fensterwanne und Fensterrahmen eine Labyrinthdichtung.to air-tight and watertight connection is located between window sill and window frame a labyrinth seal.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist der Fensterrahmen mit der Fensterwanne in der Fensterlaibung in einem Wandfertigteil vormontiert.In Another embodiment of the invention is the window frame with the window sill in the window reveal in a prefabricated wall section preassembled.

Weiterhin ist die Fensterbank in die Fensterwanne ohne weitere Dichtungen in die Fensterwanne eingeklebt oder anderweitig befestigt, wobei die Fensterbank insbesondere undicht montiert ist.Farther is the windowsill in the window sill without further seals glued into the window pan or otherwise secured, wherein the windowsill is particularly leaky mounted.

Die Erfindung soll nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. In den zugehörigen Zeichnungen zeigen:The Invention will be explained in more detail below using an exemplary embodiment. In the associated Drawings show:

1: (Stand der Technik) eine Fensterbank mit einer Abdichtung mit einer Folie mit seitlicher Ablaufmöglichkeit für Wasser; 1 : (Prior art) a sill with a seal with a film with lateral drainage for water;

2: (Stand der Technik) eine schematische Darstellung, einer ähnlichen Konstruktion, bei der die auf der Unterkonstruktion aufliegende Folie mit Entwässerungsfugen kombi niert ist; und 2 : (Prior art) is a schematic representation of a similar construction in which the resting on the substructure film is combined with drainage joints; and

3: einen Ausschnitt einer erfindungsgemäßen Anordnung zur Aufnahme einer Fensterbank und zur Montage in Fensterlaibungen. 3 : A section of an inventive arrangement for receiving a windowsill and for installation in window reveals.

Gemäß 3 ist erfindungsgemäß einen Fensterwanne 8 zur Montage in einer Fensterlaibung vorgesehen, die eine Bodenplatte 9 zur Auflage auf eine Unterkonstruktion 3 sowie seitliche angeformte Wandwinkel 10 zum Eindichten in die Fensterlaibung oder in eine Putzschicht aufweist. Die Tiefe der Fensterwanne 8 entspricht maximal der Tiefe der Unterkonstruktion 3. Die Fensterwanne 8 schließt mit der Außenseite der Unterkonstruktion 3 bündig ab.According to 3 is a window pan according to the invention 8th provided for installation in a window reveal, which is a bottom plate 9 to rest on a substructure 3 as well as lateral molded wall angles 10 for sealing in the window reveal or in a plaster layer. The depth of the window sill 8th corresponds at most to the depth of the substructure 3 , The window sill 8th closes with the outside of the substructure 3 flush off.

Zur Vermeidung von Wärmebrücken besteht die Fensterwanne 8 vollständig aus einem Kunststoff. Zusätzlich ist die Bodenplatte der Fensterwanne 8 mit einer Versteifung in Form einer Wabenkonstruktion 11, welche gleichzeitig der Schalldämmung dient, versehen. Auf diese Weise wird die Übertragung von durch Regentropfen entstehenden Tropfgeräuschen sicher und ohne besonderen Aufwand verhindert.To avoid thermal bridges, there is the window sill 8th completely made of a plastic. In addition, the bottom plate of the window sill 8th with a stiffening in the form of a honeycomb construction 11 , which simultaneously serves the sound insulation, provided. In this way, the transmission of raindrops dripping sounds is prevented safely and without any special effort.

Die obere Fläche der Bodenplatte 9 dient zur Aufnahme der Fensterbank 4. Wie aus den 1, 2 ersichtlich ist, muss diese im eingebauten Zustand nach außen mit einer Neigung um 5° eingebaut werden, damit ein ausreichender Wasserablauf gewährleistet ist. Wie auf 3 ersichtlich ist, besitzt auch die Bodenplatte 9 ein Gefälle nach außen, so dass die darauf montierte Fensterbank 4 das gleiche Gefälle aufweist.The upper surface of the bottom plate 9 serves to accommodate the windowsill 4 , Like from the 1 . 2 is visible, it must be installed in the installed state to the outside with a slope of 5 °, so that a sufficient drainage is ensured. How on 3 it also has the bottom plate 9 a slope to the outside, so that the windowsill mounted on it 4 has the same slope.

Die erfindungsgemäße Fensterwanne 8 ist an einem Fensterrahmen 12 vormontiert. Das kann durch form- und kraftschlüssiges Verbinden erfolgen. Der besondere Vorteil dieser Konstruktion ist, dass die Fenster entweder komplett mit der Fensterwanne 8 vormontiert zum Kunden angeliefert werden können. Alternativ besteht auch problemlos die Möglichkeit, die Fensterwanne 8 getrennt anzuliefern und erst am Montage ort am Fensterrahmen 12 zu befestigen.The window pan according to the invention 8th is on a window frame 12 preassembled. This can be done by positive and non-positive connection. The particular advantage of this construction is that the windows are either complete with the window sill 8th pre-assembled to the customer can be delivered. Alternatively, there is also a problem, the window sill 8th Delivered separately and only at the mounting location on the window frame 12 to fix.

Die Fensterwanne ist weiterhin luft- und wasserdicht mit dem Fensterrahmen bzw. einer Putzschicht verbunden.The Window sill is still air and waterproof with the window frame or a plaster layer connected.

Zur luft- und wasserdichten Verbindung zwischen Fensterwanne und Fensterrahmen ist eine Labyrinthdichtung 13 vorgesehen, wobei zusätzlich eine Gummiformdichtung 14 vorgesehen sein kann.For the airtight and watertight connection between window sill and window frame is a labyrinth seal 13 provided, in addition a rubber molded gasket 14 can be provided.

Die erfindungsgemäße Konstruktion erlaubt es, den Fensterrahmen 12 mit der vormontierten Fensterwanne 8 in der Fensterlaibung werksmäßig in einem Wandfertigteil vorzumontieren und die gewünschte Fensterbank 4 nachträglich am Montageort ohne besonderen Aufwand einzubauen. Zusätzliche Dichtungsmaßnahmen im Bereich der Fensterbank 4, wie die Verwendung von Folien, entfallen.The construction according to the invention allows the window frame 12 with the pre-assembled window sill 8th in the window reveal factory pre-assemble in a prefabricated wall and the desired windowsill 4 subsequently installed at the installation site without any special effort. Additional sealing measures in the area of the windowsill 4 , such as the use of slides, omitted.

Die handelsübliche Fensterbank 4 kann ohne weitere Dichtungen in die Fensterwanne eingeklebt oder anderweitig befestigt werden, wobei die Fensterbank 4 insbesondere undicht montiert wird. Hierbei ist eine ganzflächige Verklebung weder notwendig, noch sinnvoll, damit gegebenenfalls zwischen Fensterbank 4 und Fensterwanne 8 eindringendes Wasser schnell ablaufen kann.The commercial windowsill 4 can be glued or otherwise secured without further seals in the window sill, the sill 4 especially leaking is mounted. Here, a full-surface bonding is neither necessary nor useful, so if necessary between windowsill 4 and window sill 8th penetrating water can drain quickly.

Die erfindungsgemäße Anordnung garantiert eine vollständige und dauerhafte Abdichtung der Unterkonstruktion.The inventive arrangement guarantees a complete and permanent sealing of the substructure.

3 zeigt weiterhin einen üblichen Fensterrahmen 12 mit einem eingesetzten Fenster 15 mit Doppelverglasung 16. 3 also shows a standard window frame 12 with a window inserted 15 with double glazing 16 ,

11
Foliefoil
22
Rinnegutter
33
Unterkonstruktionsubstructure
44
Fensterbankwindowsill
55
EntwässerungsfugeEntwässerungsfuge
66
FugeGap
77
HolzrahmenkonstruktionWood frame construction
88th
Fensterwannewindow tub
99
Bodenplattebaseplate
1010
Wandwinkelwall angle
1111
Wabenkonstruktionhoneycomb construction
1212
Fensterrahmenwindow frame
1313
Labyrinthdichtunglabyrinth seal
1414
Elastomerdichtungelastomer seal
1515
Fensterwindow
1616
Doppelverglasungdouble glazing

Claims (12)

Anordnung zur Montage zur Aufnahme einer Fensterbank und zur Montage in Fensterlaibungen sowie zur Abdichtung der Unterkonstruktion vor eindringender Feuchtigkeit, gekennzeichnet durch eine einstückig ausgebildete Fensterwanne (8), die auf die Unterkonstruktion (3) auflegbar sowie seitlich in die Fensterlaibung bzw. den Putz eindichtbar ist und die zur Aufnahme der Fensterbank (8) in Richtung zur Fassadenseite einseitig offen ausgebildet ist.Arrangement for mounting a window sill and for mounting in window reveals and for sealing the substructure against the ingress of moisture, characterized by an integrally formed window pan ( 8th ) on the substructure ( 3 ) can be placed and laterally sealed in the window reveal or the plaster and for receiving the windowsill ( 8th ) Is designed to be open on one side in the direction of the facade side. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Fensterwanne (8) eine Bodenplatte (9) zur Auflage auf die Unterkonstruktion (3) und seitliche angeformte Wandwinkel (10) zum Eindichten in die Fensterlaibung aufweist, dass die Tiefe der Fensterwanne (8) maximal der Tiefe der Unterkonstruktion (3) entspricht und mit der Außenseite der Unterkonstruktion (3) bündig abschließt.Arrangement according to claim 1, characterized in that the window pan ( 8th ) a bottom plate ( 9 ) for resting on the substructure ( 3 ) and lateral molded wall angles ( 10 ) for sealing in the window reveal that the depth of the window pan ( 8th ) maximum of the depth of the substructure ( 3 ) and with the outside of the substructure ( 3 ) flush. Anordnung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Fensterwanne (8) aus Kunststoff besteht.Arrangement according to claim 1 and 2, characterized in that the window pan ( 8th ) consists of plastic. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenplatte (8) mit einer Versteifung versehen ist.Arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that the bottom plate ( 8th ) is provided with a stiffener. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenplatte (8) eine Wabenkonstruktion (11) zu deren Versteifung und Schalldämmung aufweist.Arrangement according to claim 4, characterized in that the bottom plate ( 8th ) a honeycomb construction ( 11 ) to the stiffening and soundproofing. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Fensterwanne (8) an einem Fensterrahmen (12) vormontiert ist.Arrangement according to one of claims 1 to 5, characterized in that the window pan ( 8th ) on a window frame ( 12 ) is pre-assembled. Anordnung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Fensterwanne (8) mit dem Fensterrahmen (12) form- und kraftschlüssig verbunden ist.Arrangement according to claim 6, characterized in that the window pan ( 8th ) with the window frame ( 12 ) is positively and non-positively connected. Anordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Fensterwanne (8) luft- und wasserdicht mit dem Fensterrahmen (12) verbunden ist.Arrangement according to claim 7, characterized in that the window pan ( 8th ) air and waterproof with the window frame ( 12 ) connected is. Anordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass zur luft- und wasserdichte Verbindung eine Labyrinthdichtung (13) zwischen Fensterwanne (8) und Fensterrahmen (12) vorgesehen ist.Arrangement according to claim 8, characterized in that for the air and watertight connection a labyrinth seal ( 13 ) between window pan ( 8th ) and window frames ( 12 ) is provided. Anordnung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Fensterrahmen (12) mit der Fensterwanne (8) in der Fensterlaibung in einem Wandfertigteil vormontiert ist.Arrangement according to claim 9, characterized in that the window frame ( 12 ) with the window pan ( 8th ) is preassembled in the window reveal in a prefabricated wall part. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Fensterbank (4) in die Fensterwanne (8) ohne weitere Dichtungen eingeklebt oder anderweitig befestigt ist.Arrangement according to one of claims 1 to 10, characterized in that the window sill ( 4 ) in the window pan ( 8th ) glued or otherwise secured without further seals. Anordnung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Fensterbank (4) undicht montiert ist.Arrangement according to claim 11, characterized in that the window sill ( 4 ) is leaking.
DE200920000281 2009-01-09 2009-01-09 Arrangement for receiving a windowsill Expired - Lifetime DE202009000281U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920000281 DE202009000281U1 (en) 2009-01-09 2009-01-09 Arrangement for receiving a windowsill

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920000281 DE202009000281U1 (en) 2009-01-09 2009-01-09 Arrangement for receiving a windowsill

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009000281U1 true DE202009000281U1 (en) 2009-04-02

Family

ID=40514887

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920000281 Expired - Lifetime DE202009000281U1 (en) 2009-01-09 2009-01-09 Arrangement for receiving a windowsill

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009000281U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2434082A3 (en) * 2010-08-18 2012-09-19 IFN-Holding AG Window sill panel
DE202016101812U1 (en) 2015-04-21 2016-05-11 Fe System Fassaden Gmbh window

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2434082A3 (en) * 2010-08-18 2012-09-19 IFN-Holding AG Window sill panel
DE202016101812U1 (en) 2015-04-21 2016-05-11 Fe System Fassaden Gmbh window

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2072748B1 (en) Shading device holder
DE102010004254A1 (en) Window, door or glass element for use in building aperture, has circular dampening body connected with frame section or frame section glass pane, where body includes surface that is chamfered in inner side of body
EP2511465B1 (en) Method and end profile for fitting a windowsill
DE4229080A1 (en) Plastering and protective strip for window frames, door frames or the like at the transition to plaster
EP2434082B1 (en) Window sill panel
EP0296515A2 (en) Mounting case for windows or doors in two-shell masonry
US20070220818A1 (en) Concrete masonry units window and door flashing and installation
DE102007058931A1 (en) Glass facade for building, has outer discs sealed against wind attack and rain attack and statically secured against wind pressure and wind suction, where discs are stepped on support construction over frame parts and/or rails
EP2466049B1 (en) Window assembly
DE202009000281U1 (en) Arrangement for receiving a windowsill
DE102007054369B4 (en) Frame for the installation of a window or a door
EP1510644A2 (en) Window or door construction
AT525859A2 (en) Insulation module for a building
AT514462B1 (en) Insulating element for the arrangement between a window frame and a masonry
DE102008027622A1 (en) Window structure for inserting in a window opening in a building's supporting-wall section has a window stem and fastening devices with a stiff peripheral supporting frame
DE202009016152U1 (en) frame
DE102005014545B4 (en) Method and arrangement for loggia or balcony renovation on a building
DE102020126966B4 (en) Light incidence device
DE102006025372A1 (en) Window e.g. basement window, for use in building, has kit with upper and lower parts screwed with each other and sealed together in water-tight manner, where each part has sash fastened at or in parts and fills frame opening
DE202007013039U1 (en) Guide rail for a roller shutter, sun or insect protection and wall with a guide rail
DE102007019004A1 (en) Sealing cover for installing in corner regions of wall aperture soffits has baseplate which locates horizontally on wall ledge and in installed state fits under window sill in corner region to wall soffit
EP3318710B1 (en) Door threshold system
EP1327731A1 (en) Façade
AT6229U1 (en) Soffit
DE102010006924A1 (en) Window system for use in e.g. post and beam structure, has sealing element arranged at wing frame, lying at inner window pane and closing drainable and ventilating cavity between wing frame and stage glazing at room side

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090507

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20120208

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20150209

R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right