DE202008011931U1 - Multi-segment tablet - Google Patents
Multi-segment tablet Download PDFInfo
- Publication number
- DE202008011931U1 DE202008011931U1 DE200820011931 DE202008011931U DE202008011931U1 DE 202008011931 U1 DE202008011931 U1 DE 202008011931U1 DE 200820011931 DE200820011931 DE 200820011931 DE 202008011931 U DE202008011931 U DE 202008011931U DE 202008011931 U1 DE202008011931 U1 DE 202008011931U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tablet
- segments
- segment
- notch
- notches
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K9/00—Medicinal preparations characterised by special physical form
- A61K9/20—Pills, tablets, discs, rods
- A61K9/2072—Pills, tablets, discs, rods characterised by shape, structure or size; Tablets with holes, special break lines or identification marks; Partially coated tablets; Disintegrating flat shaped forms
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Pharmacology & Pharmacy (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Medicinal Preparation (AREA)
Abstract
Mehrsegmenttablette, wobei die mehreren Segmente jeweils durch mindestens eine eine Sollbruchstelle definierende Kerbe voneinander getrennt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Tablette sternförmig ausgebildet ist und/oder dass zumindest eines der Tablettensegmente an einer der Kerbe zugewandten Seitenfläche derselben eine Abflachung oder Einbauchung aufweist.Multi-segment tablet, wherein the plurality of segments each by at least one a predetermined breaking point defining notch are separated, characterized that the tablet is star-shaped is and / or that at least one of the tablet segments on a the notch facing side surface the same has a flattening or indentation.
Description
Die Erfindung betrifft eine Mehrsegmenttablette wobei die mehreren Segmente jeweils durch mindestens eine eine Sollbruchstelle definierende Kerbe voneinander getrennt sind.The The invention relates to a multi-segment tablet wherein the plurality of segments in each case by at least one notch defining a predetermined breaking point are separated from each other.
Derartige Mehrsegmenttabletten sind bekannt, beispielsweise um eine für einen bestimmten Zeitraum vorgesehene Dosis eines Wirkstoffes einfach zu portionieren. So ist oftmals ein Wirkstoff in mehreren Zeitabständen innerhalb eines vorgegebenen Zeitraumes einzunehmen, beispielsweise mehrmals täglich. Hierzu kann eine Mehrsegmenttablette segmentiert werden.such Multi-segment tablets are known, for example one for one certain period of intended dose of an active ingredient simply to portion. Thus, an active ingredient is often within several time intervals take a predetermined period of time, for example several times Every day. For this purpose, a multi-segment tablet can be segmented.
Bei derartigen Mehrsegmenttabletten besteht das Problem, einerseits die einzelnen Segmente leicht voneinander entlang der vorgegebenen Sollbruchlinie separieren zu können, andererseits sollen die Segmente leicht handhabbar und der Verschluckvorgang möglichst angenehm sein. Gleichzeitig soll die Mehrsegmenttablette insgesamt eine ausreichende Stabilität aufweisen, sowohl im Hinblick auf das Herstellungsverfahren als auch die Handhabung durch den Patienten.at Such multi-segment tablets is the problem, on the one hand the individual segments slightly from each other along the given To be able to separate the fracture line, On the other hand, the segments are easy to handle and the swallowing process preferably be pleasant. At the same time, the multi-segment tablet should be whole sufficient stability Both with regard to the manufacturing process as also the handling by the patient.
Es sind bereits Mehrsegmenttabletten in Form einer Ringtablette bekannt. Aufgrund der teilkreisförmigen Ausbildung der einzelnen Ringsegmente sind diese jedoch nur äußerst unangenehm oral einzunehmen.It are already known multi-segment tablets in the form of a ring tablet. Due to the part-circular Training the individual ring segments, however, these are only extremely unpleasant oral take.
Weiterhin sind Mehrsegmenttabletten bekannt, die eine im Wesentlichen quadratische Grundform aufweisen und in wesentliche quadratische Segmente zerteilt werden können. Um die Zerteilbarkeit zu erleichtern, ist die Tablettenoberseite konkav und die Tablettenunterseite konvex gewölbt, so dass bei geeigneter Auflage der Tablette auf einer ebenen Unterlage der mittlere Bereich der Tablette von der Unterlage abgehoben ist und somit der mittlere Tablettenbereich eingedrückt werden kann, um die Tablette in mehrere Segmente zu separieren.Farther Multi-segment tablets are known having a substantially square Have basic shape and divided into significant square segments can be. To facilitate dispersibility, the tablet top is concave and the bottom of the tablet convex, so that when appropriate Pad of the tablet on a flat surface the middle area the tablet is lifted from the pad and thus the middle one Tablet area pressed can be used to separate the tablet into several segments.
Die Handhabung der Tablette ist jedoch umständlich, da zwischen Tablettenober- und -unterseite differenziert werden muss, weiterhin ist auch hier das Verschlucken der einzelnen Segmente aufgrund der komplexen Formgestalt und kantigen Ausbildung der Segmente unangenehm.The Handling of the tablet is cumbersome because between tablet top and -unterseite must be differentiated, continues to be here, too Ingestion of the individual segments due to the complex shape of the shape and edgy formation of the segments unpleasant.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Mehrsegmenttablette zu schaffen, die eine hohe Stabilität aufweist, wobei dennoch die einzelnen Segmente leicht voneinander separierbar sind und bei welcher der Verschluckvorgang mit möglichst wenig Unannehmlichkeiten seitens des Patienten verbunden ist.Of the The invention is therefore based on the object, a multi-segment tablet to provide, which has a high stability, yet the individual segments are easily separated from each other and in which the swallowing process with as possible little inconvenience on the part of the patient is connected.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Tablette nach Anspruch 1 gelöst. Dadurch, dass die Tablette sternförmig ausgebildet ist die Länge der einzelnen die Segmente voneinander trennenden Kerben relativ kurz und eine leichte Separation der Segmente voneinander möglich. Andererseits können einerseits die Segmente eine langgestreckte, z. B. stegartige, Form aufweisen und unabhängig hiervon die Ober- und Unterseite der Segmente und/oder der radiale vorstehende, vorzugsweise zumindest im Wesentlichen in der Tablettenhauptebene angeordnete Endbereich der Segmente kann jeweils nach außen gewölbte ausgebildet sein, so dass ein angenehmes Verschlucken der Segmente ermöglicht ist. Die Wölbung der Segmentober- und -unterseiten unter den radial außen liegenden Segmentendbereiche kann jeweils, unabhängig voneinander, bogenförmig oder kreisbogenförmig sein. Ober- und Unterseite können zumindest im Wesentlichen die gleiche Krümmung aufweisen. Mehreckige Formen oder relativ unregelmäßige Formen der einzelnen Segmente, die ein Verschlucken erschweren, können vermieden werden. Einige oder sämtliche der aufeinander zuweisenden Endbereiche der einzelnen Segmente können im mittleren Bereich der Tablette aneinander angrenzen, wobei einander kreuzende oder von der Tablettenhauptachse, die durch den Tablettenschwerpunkt verlaufen kann, radial nach außen abgehende Kerben vorgesehen sein können. Der mittlere mit Kerben versehene Tablettenbereich ist hierbei der Kerbbereich. Der mittlere Bereich der Tablette ist somit vorzugsweise ausgefüllt bzw. massiv, ggf. kann der mittlere Bereich der Tablette auch eine Durchbrechung aufweisen. Durch die sternförmige Ausbildung der Tablette können die Endbereiche einiger oder sämtlicher der Segmente sternförmig voneinander abstehen, so dass einige oder sämtliche der radial außen liegenden Segmentendbereiche durch freie Zwischenräume oder „Einschnitte" voneinander getrennt sind.These The object is achieved by a Tablet solved according to claim 1. The fact that the tablet is star-shaped, the length of the individual the segments of mutually separating notches relatively short and one easy separation of the segments from each other possible. On the other hand, one hand the segments an elongated, z. B. web-like, have shape and independent thereof the top and bottom of the segments and / or the radial protruding, preferably at least substantially in the tablet main plane arranged end portion of the segments can each be formed outwardly curved be so that a comfortable swallowing of the segments is possible. The vault the segment upper and lower surfaces under the radially outer Segmentendbereiche can each, independently of each other, arcuate or circular arc be. Upper and Bottom can have at least substantially the same curvature. more Square Shapes or relatively irregular shapes The individual segments that make swallowing difficult can be avoided become. Some or all the mutually facing end portions of the individual segments can in middle area of the tablet abut each other, taking each other cruising or from the major axis of the tablet passing through the center of gravity of the tablet can run radially outward outgoing notches can be provided. The middle one with notches provided tablet area here is the notch area. The middle one Area of the tablet is thus preferably filled or solid, if necessary, the middle portion of the tablet can also be an opening exhibit. Through the star-shaped training the tablet can the end regions of some or all the segments star-shaped stand out from each other, so that some or all of the radially outer Segment end areas separated by free spaces or "cuts" are.
Alternativ oder zusätzlich können zumindest eines, mehrere oder sämtliche der Tablettensegmente an der den Kerben zugewandte Seite eine Abflachung oder Einbauchung bzw. Vertie fung aufweisen, die sich in radialer Richtung erstrecken kann. Derartige Abflachungen oder Einbauchungen können insbesondere an einander gegenüberliegenden Seiten von einander gegenüberliegenden Segmenten vorgesehen sein. Durch die Abflachung oder Einbauchung der kerbseitigen Seitenflächen der Segmente, vorzugsweise beider einander zugewandter Seitenflächen jeweils gegenüberliegender Segmente, wird Material aus dem kritischen Bereich der Tablette, der benachbart den Sollbruchstellen der Tablette angeordnet ist, entfernt, wodurch überraschenderweise eine Zerteilung der Tablette weiter erleichtert und die Genauigkeit der Teilbarkeit der Tablette in Segmente gleichen Gewichts wesentlich erhöht wird.alternative or additionally can at least one, several or all the tablet segments on the side facing the notches a flattening or indentation or Vertie tion, which in radial Can extend direction. Such flattenings or indentations can especially at opposite ends Sides of each other Be provided segments. By the flattening or indentation the notched side surfaces the segments, preferably both side surfaces facing each other opposed Segments, material is removed from the critical area of the tablet, which is arranged adjacent to the predetermined breaking points of the tablet, removed, which surprisingly a Fragmentation of the tablet further facilitates and accuracy of the tablet Divisibility of the tablet into segments of equal weight substantially elevated becomes.
Es versteht sich, dass die Abflachungen jeweils einen größeren Winkel zu der senkrecht auf der Tablettenhauptebene stehenden Tablettenhauptachse, die durch den Tablettenschwerpunkt verlaufen kann, aufweisen, als der Flankenwinkel der Ober- oder unterhalb der Abflachung angeordneten Bereiche der Kerben. Der Anstellwinkel der Abflachungen zur Hauptachse kann ≥ 50–75%, ≥ 100–150%, ≥ 200–250% oder ≥ 300–350% als der Kerbflankenwinkel desselben Querschnittsbereichs der Tablette sein, wobei der Querschnittsbereich jeweils wahlweise senkrecht zur Kerblängsrichtung oder radial zur Tablettenhauptachse, diese beinhaltend, verlaufen kann, so dass beispielsweise die Abflachung zur Hauptachse hin abfällt.It It is understood that the flats each have a larger angle to the tablet main axis perpendicular to the tablet main plane, which can run through the tablet center of gravity, as having the flank angle of the top or below the flattening arranged Areas of notches. The angle of attack of the flats to the main axis can be ≥ 50-75%, ≥ 100-150%, ≥ 200-250% or ≥ 300-350% as the kerf angle of the same cross-sectional area of the tablet, wherein the cross-sectional area in each case optionally perpendicular to the longitudinal direction Kerblängsrichtung or can extend radially to the main axis of the tablet, including, so that, for example, the flattening decreases towards the main axis.
Die kerbseitige Abflachung des Seitenbereichs kann derart ausgebildet sein, dass deren Anstellwinkel jeweils geringer ist, als der Anstellwinkel der Segmentoberfläche an dem gegenüberliegenden freien Ende des jeweiligen Segmentes bei gleicher Wölbungsrichtung (z. B. jeweils konkave Wölbung) hat, z. B. weniger als 10–20% oder weniger als 25–50% desselben, oder eine inverse Wölbung hat. Das kerbseitige Segmentende oberhalb der Kerbe ist somit flacher als das freie Segmentende, insbesondere jeweils bezogen auf den Bereich unmittelbar oberhalb der Kerbe. Die Abflachung ist vorzugsweise eben ausgeführt.The Notch-side flattening of the side region can be formed in this way be that their angle of attack is less than the angle of attack segment surface on the opposite free End of the respective segment with the same curvature direction (eg concave curvature), z. Less than 10-20% or less than 25-50% the same, or an inverse curvature Has. The notch-side segment end above the notch is thus flatter as the free segment end, in particular in each case based on the Area immediately above the notch. The flattening is preferably flat executed.
Die Abflachungen oder Einbauchungen können sich nur über einen Teil der Breite der Segmente erstrecken, beispielsweise über ≤ ¾ oder ≤ 2/3 oder ≤ ½ der Breite derselben. Vorzugsweise erstrecken sich die Abflachungen oder Einbauchungen jedoch über ≥ 1/6, ≥ ¼, ≥ 1/3 oder ≥ ½ der Segmentbreite. Die Abflachungen oder Einbauchungen können sich auch nur über einen Teil der Längserstreckung der Segmente erstrecken, beispielsweise über ≤ ½, ≤ 1/3 oder ≤ ¼ der Segmentlänge. Die Erstreckung der Einbauchungen kann jedoch ≥ 1/15, ≥ 1/10, ≥ 1/8 oder ≥ 1/6 oder ≥ ¼ der Segmentlänge, d. h. radialen Erstreckung des jeweiligen Segmentes betragen. Insbesondere kann die Erstreckung der Abflachungen oder Einbauchungen in Segmentlängsrichtung bzw. in radialer Richtung in etwa gleich oder kleiner als die Kerblänge (von der Tablettenhauptachse aus) sein, beispielsweise 120–30%, 110–40%, 100–50% oder 80–50% derselben. Insbesondere bei dickeren Tabletten kann die Erstreckung der Einbauchung auch länger als die Kerblänge sein, beispielsweise auch ≥ 120% der Einbauchungserstreckung, z. B. bei Tabletten mit einer Dicke von ≥ 4–5 mm. Entsprechendes kann auch für das Verhältnis des Radius des Rotationskörpers (z. B. Kugel) zu der Kerblänge gelten. Die Abflachungen oder Einbauchungen können somit innerhalb eines Kreises oder Mehreckes liegen, welches durch die Endpunkte der Kerben definiert wird.The Flattening or indentations can only occur over one Part of the width of the segments extend, for example, over ≤ ¾ or ≤ 2/3 or ≤ ½ of the width the same. Preferably, the flats or indentations extend however, over ≥ 1/6, ≥ ¼, ≥ 1/3 or ≥ ½ of the segment width. The Flattening or indentations may also only occur over one Part of the longitudinal extension of the segments extend, for example, over ≤ ½, ≤ 1/3 or ≤ ¼ of the segment length. The Extension of the indentations, however, can be ≥ 1/15, ≥ 1/10, ≥ 1/8 or ≥ 1/6 or ≥ ¼ of the segment length, ie. H. radial extent of the respective segment amount. Especially the extension of the flattenings or indentations in the longitudinal direction of the segment or in the radial direction is approximately equal to or smaller than the notch length (of the main axis of the tablet), for example 120-30%, 110-40%, 100-50% or 80-50% the same. Especially with thicker tablets, the extension the belly also longer as the score length be, for example also ≥ 120% the indentation extension, z. B. in tablets with a thickness from ≥ 4-5 mm. The same can also for The relationship the radius of the body of revolution (eg ball) to the notch length. The flats or indentations can thus within a Circle or polygons lie, which by the end points of the notches is defined.
Vorzugsweise erstrecken sich die Kerben nur über einen Teil der Segmenthöhe, so dass sich in der Höhe an die Kerben Bereiche mit geringerer Neigung zur Tablettenhauptebene anschließen. Die Kerben können sich z. B. über 15–85%, 25–75%, 30–70% oder 40–60% der Segmenthöhe der jeweiligen Tablettenseite oberhalb des die Sollbruchstelle definierenden Steges der Tablette erstrecken. Vorzugsweise sind bezogen auf die Tablettenhöhe die an die Kerben angrenzenden Seitenbereiche der Segmente eben ausgeführt, wobei diese zu der auf der Tablettenhauptebene stehenden Tablettenhauptachse, die durch den Tablettenschwerpunkt verlaufen kann, einen größeren Winkel einschließen können als die benachbarten Kerbflanken, vorzugsweise in Bezug auf die Kerbflanken jeweils desselben Segmentes. Durch diese ebenen, unmittelbar an die Kerben anschließenden oder in der Höhe benachbart zu diesen angeordneten Seitenbereichen wird die Herstellung der Mehrsegmenttablette erleichtert als auch ein Ausbrechen von Material im Bereich der Kerben bei der Teilung der Tablette deutlich vermindert. Der Winkel der oberhalb der Kerben angeordneten Seitenbereiche zu der Tablettenhauptachse kann im Bereich von 20° bis 60° liegen, vorzugsweise im Bereich von 30° bis 60° oder 40° bis 50°, insbesondere ca. 45°, in besonderen Fällen auch bis 70° bis 80° betragen. Die Gesamtlängserstreckung der sich an die Kerben in der Höhe anschließenden, vorzugsweise zumindest im Wesentlichen ebenen Seitenbereiche der Tablette kann kleiner als die Gesamtlänge der das jeweilige Segment begrenzenden Kerbe(n) sein. Insbesondere können die ebenen Seitenbereiche eines Segmentes einseitig oder beidseitig von einer an dem Segment angeordneten Einbauchung angeordnet sein.Preferably the notches only extend over a part of the segment height, so that in the height at the notches areas with less tendency to the tablet main plane connect. The scores can z. B. over 15-85%, 25-75%, 30-70% or 40-60% the segment height the respective tablet side above the predetermined breaking point defining Ridge of the tablet cover. Preferably, based on the tablet height the side portions of the segments adjacent to the notches executed these being to the tablet main axis standing on the tablet main plane, which can pass through the tablet's center of gravity, a larger angle lock in can as the adjacent notch flanks, preferably with respect to the notch flanks each of the same segment. Through these levels, immediately on the notches adjoining or in height adjacent to these arranged side regions is the production the multi-segment tablet facilitates as well as a breakout of Material in the area of the notches at the division of the tablet significantly reduced. The angle of the side areas above the notches to the main axis of the tablet may be in the range of 20 ° to 60 °, preferably in the range of 30 ° to 60 ° or 40 ° to 50 °, in particular about 45 °, in special cases also up to 70 ° to 80 °. The total longitudinal extension which adhere to the notches in the height subsequent, preferably at least substantially planar side regions of Tablet may be smaller than the total length of the respective segment limiting notch (s). In particular, the flat side areas a segment on one side or both sides of one on the segment be arranged arranged indentation.
Allgemein kann der Kerbwinkel, d. h. der von beiden Kerbflanken einer Kerbe eingeschlossene Winkel, im Bereich von 20° bis 60° oder 30° bis 50° liegen, z. B. ca. 40° betragen, beispielsweise aber auch bis 70° bis 80° oder bis 90° bis 100° oder mehr.Generally the notch angle, i. H. that of both notch flanks of a notch included angles, in the range of 20 ° to 60 ° or 30 ° to 50 °, z. B. about 40 °, for example, but also up to 70 ° 80 ° or up to 90 ° to 100 ° or more.
Die einzelnen Kerben können jeweils zu einer senkrecht zur Tablettenhauptebene stehenden und in Kerblängsrichtung verlaufenden Ebene spiegelsymmetrisch ausgebildet sein, ggf. jedoch auch asymmetrisch. Dies kann gegebenenfalls einschließlich unter Berücksichtigung der sich an die Kerben in der Höhe und/oder in Kerblängsrichtung anschließenden Bereiche der Segmente gelten, beispielsweise einschließlich der ebenen Segmentseitenbereiche und/oder der Einbauchungen der Segmente. Die genannten Kerbebenen können Spiegelebenen der Mehrsegmenttablette sein. Vorzugsweise weisen die Kerben, einschließlich der sich an diese anschließenden, vorzugsweise ebenen Bereiche der Tablettenseitenflächen und/oder der Einbauchungen bezüglich der Tablettenhauptachse eine Drehsymmetrie auf, deren Zähligkeit der Anzahl der Segmente entspricht. Vorzugsweise schneiden oder treffen sich die Längsachsen einiger oder sämtlicher Segmente in der Tablettenhauptachse, die durch den Tablettenschwerpunkt verlaufen kann. Vorzugsweise weisen auch die einzelne oder sämtliche Segmente eine senkrecht zur Tablettenhauptachse stehende Symmetrieebene auf, die durch einen Wölbungsrücken der Segmentober- und/oder -unterseite verlaufen kann.The individual notches may each be designed to be mirror-symmetrical with respect to a plane perpendicular to the tablet main plane and extending in the longitudinal direction of the kerf, but possibly also asymmetrically. This may apply, if appropriate, taking into account the regions of the segments adjoining the notches in the height and / or in the longitudinal direction of the kerf, for example including the planar segment side regions and / or the indentations of the segments. The notch planes mentioned may be mirror planes of the multi-segment tablet. Preferably, the notches, including the adjoining thereto, preferably flat areas of the tablet side surfaces and / or the indentations with respect to the main axis of the tablet have a rotational symmetry, the count of the number of segments ent speaks. Preferably, the longitudinal axes of some or all of the segments in the main axis of the tablet, which may pass through the tablet's center of gravity, intersect or meet. Preferably, the single or all segments also have a plane of symmetry perpendicular to the main axis of the tablet, which may extend through a curvature ridge of the segment upper and / or underside.
Vorzugsweise ändert sich der Querschnitt der Kerben und/oder der sich in der Höhe an die Kerben anschließenden Segmentseitenbereiche über die Kerblängsrichtung. Die Kerblänge kann hierbei beispielsweise ausgehend von der durch den Tablettenschwerpunkt verlaufenden Tablettenhauptachse zu dem äußeren Tablettenrand bestimmt werden. Insbesondere kann sich die Querschnittskontur der an die Höhe der Kerben angrenzenden oder diesen benachbarten, vorzugsweise ebenen, Seitenbereiche der Tablette und/oder der an die Kerben angrenzenden oder benachbart zu diesen angeordneten Einbauchungen der Segmente über Kerblänge verändern. So können die Kerben und/oder die Einbauchungen (bzw. Abflachungen) im Bereich der Tablettenhauptachse einen anderen Querschnitt aufweisen als in den Bereichen, die dem Tablettenrand benachbart sind. Der Querschnitt ist hierbei jeweils senkrecht zu der Kerblängsrichtung zu sehen. So können die Einbauchungen (bzw. Abflachungen) im Bereich der Tablettenhauptachse angeordnet sein und sich hier bis in etwa oder bis unmittelbar an die Kerben oder auch bis in etwa oder bis vollständig an den Kerbgrund erstrecken, wohingegen an den von der Tablettenhauptachse weiter entfernten Kerbbereichen, die Kerbflanken eine größere Höhe aufweisen und/oder an den der Tablettenhauptachse abgewandten Kerbendbereichen die zumindest im Wesentlichen ebenen Seitenbereiche der Segmenttablette angeordnet sind und/oder – im Gegensatz zu den Einbauchungen (bzw. Abflachungen) – die Seitenbereiche der Segmente konkav nach außen gewölbt ausgebildet sind. Die Kerbflanken sind jeweils vorzugsweise eben ausgebildet. Die zur Tablettenhauptachse hin abfallenden Abflachungen oder Einbauchungen können somit seitlich an ebene Seitenbereiche angrenzen, die zum Kerbgrund (d. h. senkrecht zur Kerblängsrichtung hin) abfallen. Ganz allgemein können gegebenenfalls auch die ebenen, zum Kerbgrund hin abfallen Seitenbereiche als konvexe Einbauchungen ausgebildet sein, wobei diese Seitenbereiche jeweils an dem oberen Kerbrand ansetzen können.Preferably changes the cross section of the notches and / or the height of the Notches subsequent Segment page areas over the Notch longitudinal direction. The score length in this case, for example, starting from the center of gravity of the tablet extending main axis of the tablet to the outer edge of the tablet become. In particular, the cross-sectional contour of the at height of Notches adjacent or adjacent, preferably planar, Side portions of the tablet and / or adjacent to the notches or adjacent to these arranged indentations of the segments over Kerblänge change. So can the notches and / or the indentations (or flats) in the area the main axis of the tablet have a different cross-section than in the areas adjacent to the tablet rim. The cross section is here in each case to see perpendicular to the longitudinal direction Kerblängsrichtung. So can the Dents (or flattening) in the area of the main axis of the tablet be arranged and here until about or until immediately the notches or also extend approximately to or completely to the notch base, whereas those further away from the main axis of the tablet Notched areas, the notch flanks have a greater height and / or to the the main axis of the tablet facing away Kerbendbereichen the at least arranged substantially flat side portions of the segment tablet are and / or - im Contrary to the indentations (or flattenings) - the side areas the segments concave outward domed are formed. The notched edges are each preferably flat educated. The flattening towards the main axis of the tablet or indentations can thus laterally adjacent to flat side areas, the Kerbgrund (i.e., perpendicular to the longitudinal direction of the kerf go down). In general, you can if necessary, also the flat side areas sloping towards the notch bottom be designed as convex indentations, these side areas each can attach to the upper Kerbrand.
Zumindest eine, mehrere oder sämtliche Abflachungen oder Einbauchungen der Segmentseitenflächen können sich über die Tablettenhöhe zumindest im Wesentlichen bis an die Kerben heran erstrecken oder unmittelbar an diese angrenzen, sie können sich auch über einen Teil der Kerbhöhe erstrecken und sich vorzugsweise zumindest bis etwa an den Kerbgrund heran erstrecken. Insbesondere können sich die Abflachungen oder Einbauchungen im Bereich der Tablettenhauptachse oder unmittelbar an dieser bis zum Kerbgrund der jeweiligen Kerben erstrecken, wobei die Abflachungen/Einbauchungen mit zunehmendem radialem Abstand von der Tablettenhauptachse einen zunehmenden Abstand von dem Kerbgrund aufweisen können. Die Abflachungen/Einbauchungen können zugleich oder alternativ auch seitlich an die zumindest im Wesentlichen ebenen Seitenbereiche der Segmente angrenzen.At least one, several or all Flattening or indentations of the segment side surfaces may be over the tablet height extend at least substantially up to the notches or directly adjoin them, they can also have one Part of the notch height extend and preferably at least to about the notch base extend to. In particular, you can the flattenings or indentations in the area of the main axis of the tablet or immediately at this to the notch bottom of the respective notches extend, wherein the flattening / indentations with increasing radial distance from the main axis of the tablet an increasing distance may have from the Kerbgrund. The flattenings / indentations can at the same time or alternatively laterally to the at least substantially adjacent side areas of the segments.
Zumindest eine, mehrere oder sämtliche Einbauchungen können eine nach innen gewölbte Oberfläche mit bogenförmigem Querschnitt aufweisen, wobei die Einbauchungen frei von Kanten oder Stufen sind. Die Wölbung kann in unterschiedlichen Bereichen der jeweiligen Einbauchung verschieden oder jeweils zumindest in etwa denselben Krümmungsradius aufweisen. Selbstverständlich können die Einbauchungen durch Kanten von angrenzenden Bereichen wie den Kerben oder ebenen Seitenbereichen der Segmente abgegrenzt sein.At least one, several or all Indentations can an inwardly arched surface with arched Have cross-section, wherein the indentations free of edges or Stages are. The vault can be different or different in different areas of the respective indentation each have at least approximately the same radius of curvature. Of course, the Indentations by edges of adjacent areas such as the notches or flat side regions of the segments to be delimited.
Die zumindest eine, mehrere oder sämtliche Einbauchungen bzw. Vertiefungen können gegebenenfalls auch eine ebene oder zumindest im Wesentlichen ebene zentrale Grundfläche aufweisen, die durch Übergangsbereiche in die benachbarten Bereiche des Segmentes übergeht, wobei die Grundfläche einen geringeren Anstellwinkel zur Tablettenhauptebene aufweist als die Kerbflanken oder benachbarten, vorzugsweise ebenen, Seitenbereiche der Segmente. Gegebenenfalls kann die Grundfläche der Einbauchung jedoch auch über einen Teilbereich konkav gewölbt sein. Die Einbauchungen stellen somit jeweils Vertiefungen in den Segmentoberflächen in Bezug auf die Einhüllenden der Segmente dar.The at least one, several or all indentations or depressions can optionally also a plane or at least substantially flat central floor area have, through transition areas merges into the adjacent areas of the segment, wherein the base area a lower angle of attack to the tablet main plane than the Notched flanks or adjacent, preferably flat, side areas the segments. However, if necessary, the base of the indentation also over a portion curved concave be. The indentations thus each provide depressions in the Segment surfaces in Respect to the envelopes the segments.
Vorzugsweise stellen einzelne, mehrere oder sämtliche der Einbauchungen der Tablette Oberflächenabschnitte von Rotationskörpern dar, vorzugsweise Oberflächenabschnitte ein und desselben Rotationskörpers, dessen Oberfläche somit die Oberfläche mehrerer oder sämtlicher Einbauchungen ausbildet. Der Rotationskörper weist vorzugsweise eine senkrecht zur Tablettenhauptebene stehende Rotationsachse auf. Der Rotationskörper kann jeweils eine Kugel darstellen. Hierdurch sind die Einbauchungen durch geeignete Werkzeuge besonders einfach herstellbar und ein unerwünschtes Ausbrechen von Tablettenmaterial während der Teilung der Tablette kann überraschenderweise besonders wirksam vermieden werden.Preferably represent single, multiple or all the dips of the tablet surface sections of bodies of revolution, preferably surface sections one and the same body of revolution, its surface thus the surface several or all Forms indentations. The rotary body preferably has a vertical to the tablet main plane standing rotation axis. The rotation body can each represent a ball. As a result, the indentations are suitable tools particularly easy to produce and an undesirable Breaking out of tablet material during the division of the tablet can surprisingly be particularly effectively avoided.
Die Gesamterstreckung der sich an die Kerben anschließenden ebenen Segmentseitenflächen in Kerblängsrichtung ist vorzugsweise kleiner/gleich der Gesamtkerblänge der das jeweilige Segment umgebenden Kerben, beispielsweise ≤ ¾, ≤ ½, ≤ 1/3 oder ≤ ¼ der das jeweilige Segment definierenden Gesamtkerblänge. Die Gesamterstreckung der sich an die Kerben anschließenden ebenen Segmentseitenflächen in Kerblängsrichtung kann ≥ 1/8, ≥ 1/6, ≥ ¼ oder ≥ 1/3 der Gesamtkerblänge des jeweiligen Segmentes sein.The total extension of the adjoining the notches flat segment side surfaces in the longitudinal direction Kerbl preferably is less than / equal to the Gesamtkerblänge the respective segment to giving notches, for example ≤ ¾, ≤ ½, ≤ 1/3 or ≤ ¼ of the total kerf length defining the respective segment. The total extension of the planar segment side surfaces adjoining the notches in the longitudinal direction of the kerf can be ≥ 1/8, ≥ 1/6, ≥ 1/4 or ≥ 1/3 of the total kerf length of the respective segment.
Das Verhältnis der Breite der Tablette zu der Breite des mittleren Kerbungsbereichs derselben kann ≥ 1,5:1 sein, vorzugsweise ≥ 2:1, ≥ 2,5:1 oder ≥ 3:1. Das Verhältnis der Breite der Tablette zur Breite des mittleren Kerbungsbereichs kann ≤ 5:1, ≤ 4:1 oder ≤ 3,5:1 sein, z. B. ca. 3:1. Als Kerbungsbereich der Tablette ist hierbei der mit den Kerben versehene mittlere Bereich der Tablette verstanden. Die Breite des Kerbungsbereichs und Breite der Tablette sind vorzugsweise jeweils entlang der gleichen Tablettenrichtung definiert.The relationship the width of the tablet to the width of the middle notch area it can be ≥ 1.5: 1 be, preferably ≥ 2: 1, ≥ 2.5: 1 or ≥ 3: 1. The relationship the width of the tablet to the width of the middle notch area can be ≤ 5: 1, ≤ 4: 1 or ≤ 3.5: 1, z. B. about 3: 1. As a notch area of the tablet here is the understood with the notches provided middle portion of the tablet. The width of the notch area and width of the tablet are preferably each defined along the same tablet direction.
Das Verhältnis der maximalen Tablettenbreite zu der maximalen Kerblänge in der die Tablettenbreite definierenden Richtung kann ≥ 1,5:1, ≥ 2:1, ≥ 2,5:1 oder ≥ 3:1 sein, dass gegebene Verhältnis kann auch ≤ 5:1, ≤ 4:1 oder ≤ 3,5:1 sein. Die maximale Tablettenbreite und die maximale Kerblängen können in unterschiedlichen Richtungen verlaufen.The relationship the maximum tablet width to the maximum notch length in the The direction defining the tablet width can be ≥ 1.5: 1, ≥ 2: 1, ≥ 2.5: 1 or ≥ 3: 1, the given ratio can also be ≤ 5: 1, ≤ 4: 1 or ≤ 3.5: Be 1. The maximum tablet width and the maximum ker length can be different Directions.
Die radial vorspringenden Endbereiche der Segmente, welche die stern- oder kreuzförmige Gestalt der Mehrsegmenttablette bilden, können in der Tablettenhautebene bogenförmig gekrümmt sein. Alternativ oder gleichzeitig können die Ober- und/oder Unterseiten einiger oder sämtlicher der Segmente bogenförmig gekrümmt sein.The radially projecting end regions of the segments which or cruciform Form the multi-segment tablet may be in the tablet skin level arc bent be. Alternatively or simultaneously, the upper and / or lower sides some or all the segments arcuate bent be.
Zumindest eines, mehrere oder sämtliche der radial vorstehenden Endbereiche der Segmente können in der Tablettenhauptebene einen Außenradius aufweisen, der kleiner als der Außenradius der Tablette ist, beispielsweise ≤ 80%, ≤ 75–66% oder ≤ 50–40% desselben, beispielsweise ca. 1/3 desselben. Der Krümmungsradius des Segmentendbereiche kann somit ≥ 10–15%, ≥ 20–25% oder ≥ 30–35% des Tablettenradius sein. Die gewölbten Ober- und Unterseiten der Segmente können zumindest im Wesentlichen kreisbogenförmig gekrümmt sein, wobei der Krümmungsradius der Ober- und/oder Unterseiten ≤ ±40–50%, ≤ ±25–30% oder ≤ ±15–20% von dem Radius der Segmentendbereiche in der Tablettenhauptebene abweichen kann, vorzugsweise ist der Krümmungsradius der Ober- und/oder Unterseite der Segmente größer als der Segmentaußenradius der Tablettenhauptebene.At least one, several or all of radially projecting end portions of the segments can in the tablet main plane an outer radius which is smaller than the outer radius of the tablet, for example ≤ 80%, ≤ 75-66% or ≤ 50-40% of the same, for example, about 1/3 of the same. The radius of curvature of the segment end regions can thus be ≥ 10-15%, ≥ 20-25% or ≥ 30-35% of the Be tablet radius. The arched ones Upper and lower sides of the segments can at least substantially circular arc bent be, where the radius of curvature the upper and / or lower surfaces ≤ ± 40-50%, ≤ ± 25-30% or ≤ ± 15-20% of that Diverge radius of Segmentendbereiche in the tablet main plane can, preferably, the radius of curvature the top and / or bottom of the segments is greater than the segment outer radius of the Tablets main level.
Die einzelnen Segmente, insbesondere die mittleren Segmentendbereiche, können einander gegenüberliegende Seitenkanten aufweisen, die einen Winkel von ≤ 45°–60°, ≤ 20°–30° oder ≤ 10°–15° miteinander einschließen. Die gegenüberliegenden Seitenkanten der einzelnen Segmente sind jeweils vorzugsweise parallel zueinander ausgerichtet.The individual segments, in particular the middle segment end regions, can opposite each other Have side edges that include an angle of ≤ 45 ° -60 °, ≤ 20 ° -30 ° or ≤ 10 ° -15 ° with each other. The opposite Side edges of the individual segments are each preferably parallel aligned with each other.
Die erfindungsgemäße Mehrsegmenttablette kann insbesondere drei, vier, fünf oder mehr Segmente aufweisen, die vorzugsweise von einem zentralen Bereich ausgehen. Die Kerben zumindest einiger oder sämtlicher Segmente könne einander kreuzen oder zumindest im Wesentlichen in einem Punkt zusammenlaufen.The inventive multi-segment tablet can especially three, four, five or more segments, preferably from a central one Go out of range. The notches at least some or all Segments could Cross each other or at least converge in one point.
Weiterhin können sowohl jeweils die Ober- und Unterseite der Segmenttablette mit den oben beschriebenen Kerben, zumindest im Wesentlichen ebenen Seitenbereichen und/oder Abflachungen oder Einbauchungen versehen sein. Auf das oben Gesagte wird insoweit explizit Bezug genommen. Die Mehrsegmenttablette kann hierbei in Bezug auf die Tablettenhauptebene symmetrisch oder asymmetrisch ausgebildet sein, insbesondere auch jeweils in Bezug auf die Ausgestaltung der Kerben, seitlich an diese angrenzenden ebenen Seitenbereiche und/oder Abflachungen oder Einbauchungen der Segmente. Gegebenenfalls können jeweils an der Tablettenober- und -unterseite Kerben und an denen aufeinander zuweisenden Endbereichen der Segmente Abflachungen oder Einbauchungen und/oder ebene Seitenbereiche vorgesehen sein. Vorzugsweise ist die Tablette spiegelsymmetrisch zur Tablettenhauptebene ausgebildet, so dass die Handhabung, insbesondere Zerteilung der Tablette, unabhängig davon erfolgen kann, ob Benutzer die eine Ober- und Unterseite zugewandt ist.Farther can both with the top and bottom of the segment tablet with the notches described above, at least substantially planar Side areas and / or flats or indentations provided be. The above is explicitly referred to. The multi-segment tablet can in this case with respect to the tablet main plane be formed symmetrically or asymmetrically, in particular also each with respect to the configuration of the notches, laterally to this adjoining flat side areas and / or flats or indentations the segments. If necessary, you can at the tablet top and bottom notches and on each other assigning end portions of the segments flats or indentations and / or planar side regions may be provided. Preferably the tablet is mirror-symmetrical to the tablet main plane, allowing handling, especially fragmentation of the tablet, regardless can be done whether users facing one top and bottom is.
Vorzugsweise ist die Tablette so ausgebildet, dass bei Anordnung auf einer ebenen Unterlage zumindest mehrere oder sämtliche der Segmente zumindest eine linienförmige oder flächige Auflage auf der Unterlage haben.Preferably the tablet is designed so that when placed on a flat Pad at least several or all of the segments at least a line-shaped or areal Have pad on the pad.
Weiterhin betrifft die Erfindung eine Mehrsegmenttablette, die insbesondere wie vorstehend beschrieben ausgebildet sein kann, wobei diese Mehrsegmenttablette derart ausgebildet ist, dass bei einer Teilung der Tablette in die einzelnen Segmente die Standardabweichung des Gewichtes der Segmente ≤ 2,5%, ≤ 1,5–2% oder ≤ 1% bezogen auf das Gesamtgewicht der Mehrsegmenttablette ist. Gleichzeitig oder alternativ kann bei einer Teilung der Mehrsegmenttablette in die einzelnen Segmente die Standardabweichung des Gewichtes der einzelnen Segmente ≤ 8–10% oder ≤ 6–7,5% oder ≤ 4–5% oder ≤ 2–3% bezogen auf das Gewicht der einzelnen Segmente sein. Die Standardabweichung bezieht sich hierbei jeweils auf den arithmetischen Mittelwert. Weist die aus vier Einzelsegmenten bestehende Tablette somit ein Gesamtgewicht von ca. 120 mg auf, entsprechend einem Einzelsegment von ca. 40 mg, so kann die Standardabweichung des arithmetischen Mittelwertes der Teilstücke der Tablette ≤ 1,3 oder ≤ 1,1–1,2 sein. Bei einer aus vier Einzelsegmenten bestehenden erfindungsgemäßen Mehrsegmenttablette mit einem Gewicht von ca. 80 mg, entsprechend einem Einzelseg mentgewicht von ca. 20 mg, kann die Standardabweichung der Einzelsegmente der Tablette bei einer Zerteilung der Tablette ca. 0,6–0,75 mg oder weniger betragen, beispielsweise ca. 0,4–0,5 mg oder weniger. Dies kann insbesondere durch eine Ausbildung der Mehrsegmenttablette gemäß den obigen Ausführungen erzielt werden. Bei einem Tablettengewicht im Bereich von ca. 100–200 mg, insbesondere 100–150 mg oder weniger, beispielsweise bei einem Tablettengewicht von 60–100 mg oder ca. 80–100 mg kann somit bei entsprechender Ausbildung der erfindungsgemäßen Tablette bei einer Zerteilung derselben in ihre einzelnen Segmente eine Toleranz von ≤ ±5–6%, vorzugsweise ≤ 3–4% in Bezug auf die Einzelsegmente erzielt werden. Die Toleranz kann hierbei bedeuten, dass praktisch sämtliche Teilstücke mit ihrem Einzelgewicht innerhalb des angegebenen Toleranzbereichs liegen, die angegebene Toleranz kann sich wahlweise auch darauf beziehen, dass die Einzelsegmente mit einer einfachen Standardabweichung oder die Einzelsegmente mit einer dreifachen Standardabweichung des Segmentgewichtes innerhalb des angegebenen Toleranzbereichs liegen.Furthermore, the invention relates to a multi-segment tablet, which may be formed in particular as described above, wherein this multi-segment tablet is designed such that when dividing the tablet into the individual segments, the standard deviation of the weight of the segments ≤ 2.5%, ≤ 1.5- 2% or ≤ 1% based on the total weight of the multi-segment tablet. At the same time or alternatively, when dividing the multi-segment tablet into the individual segments, the standard deviation of the weight of the individual segments may be ≦ 8-10% or ≦ 6-7.5% or ≦ 4-5% or ≦ 2-3% based on the weight of the individual segments be individual segments. The standard deviation refers in each case to the arithmetic mean. Thus, if the tablet consisting of four individual segments has a total weight of approximately 120 mg, corresponding to a single segment of approximately 40 mg, the standard deviation of the arithmetic mean of the portions of the tablet may be ≤ 1.3 or ≤ Be 1.1-1.2. In a multi-segment tablet according to the invention consisting of four individual segments with a weight of about 80 mg, corresponding to a Einzelseg mentgewicht of about 20 mg, the standard deviation of the individual segments of the tablet at a division of the tablet about 0.6-0.75 mg or less, for example, about 0.4-0.5 mg or less. This can be achieved in particular by designing the multi-segment tablet according to the above statements. At a tablet weight in the range of about 100-200 mg, in particular 100-150 mg or less, for example at a tablet weight of 60-100 mg or about 80-100 mg can thus with appropriate design of the tablet according to the invention in a division of the same in their individual segments a tolerance of ≤ ± 5-6%, preferably ≤ 3-4% are achieved with respect to the individual segments. The tolerance may mean that virtually all sections with their individual weight within the specified tolerance range, the specified tolerance may optionally also refer to the individual segments with a simple standard deviation or the individual segments with a threefold standard deviation of the segment weight within the specified tolerance range ,
Die Erfindung wird nachfolgend beispielhaft beschrieben und anhand eines Ausführungsbeispiels dargestellt und beschrieben. Es zeigen:The Invention will be described by way of example and with reference to a Embodiment shown and described. Show it:
Die
Mehrsegmenttablette
Die
Tablette
Durch
die sternförmige
Ausbildung der Tablette ist somit die Länge der Kerben
Weiterhin
sind die einzelnen Segmente sowohl an deren Ober- und Unterseite
An
einigen oder sämtlichen
der einander zugewandten Endbereichen der Segmente, welche durch
die Kerben
Die
Erstreckungen der Einbauchungen
An
die Kerben
Die
Kerben weisen somit ausgehend von der Hauptachse
Die
Höhe der
Einbuchtungen entlang der Tablettenhöhe ist hierbei sowohl auf Ober-
als auch Unterseite der Tablette größer als der mittlere zwischen den
Kerben
Das Verhältnis der maximalen Tablettenbreite zu der Kerblänge vom Tablettenrand zum gegenüberliegenden Tablettenrand, hier die Diagonale des mittleren Kerbbereichs, beträgt hier ca. 2:1.The relationship the maximum tablet width to the kerf length from the tablet edge to the opposite Tablet border, here the diagonal of the middle notch area, is here about 2: 1.
Die
Seitenkanten
Jedes
der Tablettensegmente weist eine linien- oder bandförmige Auflage
Die
dargestellte Tablette weist im Wesentlichen eine 4-flügelige Gestalt
mit quadratischer Einhüllender
auf, die Einhüllende
ist somit symmetrisch. Die Einhüllende
kann gegebenenfalls auch eine Gestalt aufweisen, z. B. eine im Wesentlichen
rechteckige Gestalt. Besteht die Tablette aus drei oder fünf Segmenten,
so weist die Tablette vorzugsweise 3- oder 5-zählige Symmetrie auf. Ober-
und Unterseite der Tablette sind in Bezug auf die Hauptebene
Sämtliche Segmente der Tablette sind identisch ausgebildet, was unabhängig von dem Ausführungsbeispiel allgemein gelten kann.All Segments of the tablet are identically formed, which is independent of the embodiment can generally apply.
Liegt eine Mehrsegmenttablette mit vier gleichen Einzelsegmenten mit einem Tablettengesamtgewicht von ca. 100–150 mg, beispielsweise 120 mg vor, so kann die Standardabweichung der Teilstücke der Tablette nach der Zerteilung ≤ 2,5–3 mg, ≤ 1,75–2 mg oder ≤ 1,6–1,5 mg betragen, beispielsweise ca. 1,3 mg und somit ca. 3% bezogen auf das Einzelsegmentgewicht und ca. 1% bezogen auf das Gesamttablettengewicht betragen. Bei einer Viersegmenttablette mit einem Gewicht von 70–100 mg, beispielsweise ca. 85 mg, kann die Standardabweichung des Gewichtes der Einzelsegmente der Tablette ≤ 1–1,2 mg oder ≤ 0,6–0,8 mg, beispielsweise ca. 0,5 mg und somit ca. 0,6% bezogen auf das Einzelsegmentgewicht und ca. 2,5% bezogen auf das Gesamttablettengewicht betragen. Im jeweils genannten Tablettengewicht kann bei einer Zerteilung der Mehrsegmenttablette, beispielsweise wenn diese aus vier Einzelsegmenten besteht, eine Toleranz von ±3% bei den einzelnen Segmenten erreicht werden.Lies a multi-segment tablet with four equal individual segments with one Total tablet weight of about 100-150 mg, for example 120 mg, the standard deviation of the cuts of the Tablet after division ≤ 2.5-3 mg, ≤ 1.75-2 mg or ≤ 1.6-1.5 mg be, for example, about 1.3 mg and thus about 3% based on the single segment weight and about 1% based on the total tablet weight be. For a four-tablet with a weight of 70-100 mg, For example, about 85 mg, the standard deviation of the weight of the individual segments of the tablet ≤ 1-1.2 mg or ≤ 0.6-0.8 mg, for example, about 0.5 mg and thus about 0.6% based on the individual segment weight and about 2.5% based on the total tablet weight. in the in each case mentioned tablet weight can at a fragmentation of Multi-segment tablet, for example if these consist of four individual segments exists, a tolerance of ± 3% can be achieved in the individual segments.
- 11
- MehrsegmenttabletteMulti-segment tablet
- 22
- Segmentsegment
- 33
- Kerbescore
- 3a3a
- Kerbflankenotched edge
- 44
- Hauptebenemain level
- 55
- Hauptachsemain axis
- 66
- Endbereichend
- 77
- mittlerer Bereichmiddle Area
- 88th
- Einbuchtungenindentations
- 9, 109 10
- Ober- und Unterseiteupper and bottom
- 1515
- Einbauchungenindentations
- 1616
- ebener Seitenbereichflat page range
- 1717
- KerbendbereichKerbendbereich
- 1818
- Kerbrandnotch boundary
- 1919
- Kerbgrundnotch root
- 2020
- Stegweb
- 2626
- Seitenkantenside edges
- 2727
- Auflageedition
- 2828
- Umfangsstegecircumferential lands
- 4040
- Abflachungflattening
- 5050
- Abflachungflattening
- 5151
- ÜbergangsbereichTransition area
- BEBE
- Breite der Einbauchungwidth the indentation
- BKBK
- Kreuzungsbereichcrossing area
- BRBR
- Segmentbreitesegment width
- BTBT
- Tablettenbreitetablets width
- KWKW
- Kerbwinkelnotch angle
- Q1, Q2Q1, Q2
- Querschnittecross sections
Claims (15)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200820011931 DE202008011931U1 (en) | 2008-09-06 | 2008-09-06 | Multi-segment tablet |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200820011931 DE202008011931U1 (en) | 2008-09-06 | 2008-09-06 | Multi-segment tablet |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202008011931U1 true DE202008011931U1 (en) | 2008-11-06 |
Family
ID=39942670
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE200820011931 Expired - Lifetime DE202008011931U1 (en) | 2008-09-06 | 2008-09-06 | Multi-segment tablet |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202008011931U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2645992A4 (en) * | 2010-12-03 | 2014-05-28 | Richard C Fuisz | SOLID PHARMACEUTICAL FORM WHICH TRANSIT ALONG THE GASTROINTESTINAL TRACT FROM THE MOUTH AND THROUGH THE SOPHAGE IS RELIABLY IMPROVED |
-
2008
- 2008-09-06 DE DE200820011931 patent/DE202008011931U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2645992A4 (en) * | 2010-12-03 | 2014-05-28 | Richard C Fuisz | SOLID PHARMACEUTICAL FORM WHICH TRANSIT ALONG THE GASTROINTESTINAL TRACT FROM THE MOUTH AND THROUGH THE SOPHAGE IS RELIABLY IMPROVED |
US8992950B2 (en) | 2010-12-03 | 2015-03-31 | Richard C. Fuisz | Solid dosage form that promotes reliable oral, esophageal and GI transit |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3877971T2 (en) | TRIPLE-NOTCHED MEDICINAL TABLET. | |
EP2502604B1 (en) | Joint socket implant | |
EP0114263B1 (en) | Paving block | |
DE68923702T2 (en) | STAR SHAPED NAILS. | |
EP2258284B1 (en) | Spine cutter | |
CH644515A5 (en) | TABLET THAT HAS A UNIFORM BODY. | |
WO2006089318A1 (en) | Sectional element mat | |
WO1994005264A1 (en) | Divisible oblong tablet | |
DE69727494T2 (en) | TABLET | |
EP3363394A2 (en) | Surgical bone screw and implantation system | |
EP1601301A1 (en) | Bone implant that can be screwed in | |
EP0584336A1 (en) | Paving stone set. | |
DE102012024167A1 (en) | Device for detachably connecting plates used in self-supporting planar arrangement for e.g. lamp, has jamb along start line of one plate, which contacts end line of other plate through engagement portion | |
DE10101507A1 (en) | vehicle tires | |
WO2012084718A1 (en) | Cutting insert having structured tool flanks | |
DE1505020A1 (en) | Tread profile for a vehicle tire | |
DE102011102879B4 (en) | Chain link for anti-skid chains for vehicle tires, as well as anti-skid chain comprising such chain links | |
DE1491070A1 (en) | Denture | |
EP1003688B1 (en) | Safety stirrup | |
DE202008011931U1 (en) | Multi-segment tablet | |
EP1105103B1 (en) | Exactly divisible tablet | |
WO2004051099A2 (en) | Barrel-shaped bearing | |
DE102015219368B4 (en) | Spike and spike tires | |
EP1568362B1 (en) | Divisible tablet | |
EP3686373A1 (en) | Joint filler |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20081211 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20120403 |