DE202008011176U1 - Mittel zur Reinigung von Augen - Google Patents
Mittel zur Reinigung von Augen Download PDFInfo
- Publication number
- DE202008011176U1 DE202008011176U1 DE200820011176 DE202008011176U DE202008011176U1 DE 202008011176 U1 DE202008011176 U1 DE 202008011176U1 DE 200820011176 DE200820011176 DE 200820011176 DE 202008011176 U DE202008011176 U DE 202008011176U DE 202008011176 U1 DE202008011176 U1 DE 202008011176U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cloth
- cleaning eyes
- disposable container
- eyes
- cleaning
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 title claims abstract description 11
- 239000004744 fabric Substances 0.000 claims abstract description 11
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims abstract description 11
- 230000007935 neutral effect Effects 0.000 claims abstract description 8
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 claims description 4
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 claims description 2
- FAPWRFPIFSIZLT-UHFFFAOYSA-M Sodium chloride Chemical compound [Na+].[Cl-] FAPWRFPIFSIZLT-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims 1
- 239000011780 sodium chloride Substances 0.000 claims 1
- 241000894006 Bacteria Species 0.000 description 1
- 230000002411 adverse Effects 0.000 description 1
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 210000000744 eyelid Anatomy 0.000 description 1
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 1
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 1
- 210000003128 head Anatomy 0.000 description 1
- 230000007794 irritation Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 239000002504 physiological saline solution Substances 0.000 description 1
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 1
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/02—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
- A61K8/0208—Tissues; Wipes; Patches
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/19—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing inorganic ingredients
- A61K8/20—Halogens; Compounds thereof
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q19/00—Preparations for care of the skin
- A61Q19/10—Washing or bathing preparations
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F9/00—Methods or devices for treatment of the eyes; Devices for putting in contact-lenses; Devices to correct squinting; Apparatus to guide the blind; Protective devices for the eyes, carried on the body or in the hand
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Birds (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Inorganic Chemistry (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Dermatology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Cosmetics (AREA)
Abstract
Mittel
zur Reinigung von Augen, gekennzeichnet dadurch, dass das Mittel
aus einem mit einer neutralen Flüssigkeit
benetztem Tuch besteht, welches sich in einem Einwegbehälter befindet
Description
- Die Erfindung betrifft gemäß dem vorstehenden Titel ein Mittel zur Reinigung von Augen, die verklebt, durch Fremdkörper gereizt, mit Mikroben kontaminiert, trocken oder durch Gewebereizung tränend sind.
- Zur Linderung dieser Beschwerden wird sehr häufig eine Augenspülflasche, z. B. Produkt der Fa. Kroschke sign – International GmbH, Kroschkestraße 1, 38112 Braunschweig, eingesetzt.
- Nachteilig ist, dass solch eine Augenspülflasche sehr unhandlich und voluminös ist. Außerdem bedarf es weiterer Hilfsmittel, z. B. eines Tuchs, um nach der Behandlung des oder der Augen das Augenlid und die umgebene Haut abzutrocknen. Beim Gebrauch der Augenspülflasche muss selbige vollständig über das Auge gestülpt werden.
- Da die Flasche mehrfach genutzt werden soll und muss, kann eine Kontamination der Flüssigkeit mit dem zu beseitigenden Schmutz oder eventuellen Bakterien nicht ausgeschlossen werden.
- Die Behandlung kann erst erfolgen, wenn der Kopf nach hinten abgebogen wird und somit die Flüssigkeit das Auge benetzen kann. Insbesondere ältere Menschen mit trockenen oder tränenden Augen haben naturgemäß Probleme, diese Prozedur durchzuführen. Es bleibt nicht aus, dass bei solch einer Behandlung auch Flüssigkeit daneben läuft und Gesicht und/oder Kleidung benetzt.
- Das Reinigen der Augen mit Brillenputztüchern, feuchtem Toilettenpapier oder anderen getränkten Tüchern ist nicht nur unsachgemäß, sondern zum Teil auch schädlich oder sogar gefährlich. Gleiches gilt für das Reinigen mit Papiertrockentüchern oder Stofftüchern. Diese bringen meist Fusseln in die Augen und der gewünschte reinigende oder kühlende Effekt ist nicht gegeben.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Nachteile der bekannten technischen Lösungen zu beseitigen und wirkungsgerecht aber auch hygienisch die Augen zu reinigen.
- Das Wesen der Erfindung wird durch die Merkmale des Patentanspruches 1 beschrieben.
- Das erfindungsgemäße Mittel hat den Vorteil. dass es immer nur einmal benutzt wird, von jedermann aufgrund seiner geringen Abmessungen, leicht mitzuführen ist und bei seinem Gebrauch keinerlei Verrenkungen des Anwenders bedarf.
- Die Benutzung kann in aller Öffentlichkeit geschehen, ohne dass dadurch die unangenehme Aufmerksamkeit der Mitmenschen provoziert wird.
- Das Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der
1 und der2 erläutert. -
1 : Mittel zur Reinigung von Augen -
2 : Einwegbehälter im geöffneten Zustand - Das Mittel zur Reinigung von Augen besteht aus dem Einwegbehälter
1 , z. B. einem luft- und wasserdicht abgeschlossenen Kunststoffbeutel. - Dieser weist eine Sollbruchstelle
2 zum Aufbrechen oder Aufreißen des Einwegbehälters1 auf. - Im Einwegbehälter
1 ist das mit neutraler Flüssigkeit benetzte Tuch3 in gefaltetem Zustand enthalten. Im Bedarfsfall wird der Einwegbehälter1 durch Knicken oder Aufreißen an der Sollbruchstelle2 geöffnet und das darin enthaltene mit neutraler Flüssigkeit benetzte Tuch3 entnommen, aufgefaltet und benutzt, indem durch vorsichtiges Tupfen oder Wischen das Auge gesäubert wird. Aufgrund der Struktur des mit neutraler Flüssigkeit benetzten Tuches3 können in das zu behandelnde Auge keinerlei lästige Fasern gelangen. Vorzugsweise ist das mit neutraler Flüssigkeit benetzte Tuch3 mit einer physiologischen Kochsalzlösung mit einer Salzkonzentration von 0,9% getränkt. - Das benutzte Tuch
3 wird ohne Gefahr im Abfall entsorgt. Der Einwegbehälter1 kann auch recycelt werden. -
- 1
- Einwegbehälter
- 2
- Sollbruchstelle
- 3
- mit neutraler Flüssigkeit benetztes Tuch
Claims (4)
- Mittel zur Reinigung von Augen, gekennzeichnet dadurch, dass das Mittel aus einem mit einer neutralen Flüssigkeit benetztem Tuch besteht, welches sich in einem Einwegbehälter befindet
- Mittel zur Reinigung von Augen nach Anspruch 1 gekennzeichnet dadurch, dass der Einwegbehälter eine Sollbruchstelle aufweist
- Mittel zur Reinigung von Augen nach Anspruch 1 gekennzeichnet dadurch, dass das Tuch faserfrei ist
- Mittel zur Reinigung von Augen nach Anspruch 1 gekennzeichnet dadurch, dass die neutrale Flüssigkeit aus Kochsalzlösung, eine Salzkonzentration von 0.9% und kleiner aufweist
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200820011176 DE202008011176U1 (de) | 2008-08-22 | 2008-08-22 | Mittel zur Reinigung von Augen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200820011176 DE202008011176U1 (de) | 2008-08-22 | 2008-08-22 | Mittel zur Reinigung von Augen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202008011176U1 true DE202008011176U1 (de) | 2008-11-20 |
Family
ID=40031191
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE200820011176 Expired - Lifetime DE202008011176U1 (de) | 2008-08-22 | 2008-08-22 | Mittel zur Reinigung von Augen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202008011176U1 (de) |
-
2008
- 2008-08-22 DE DE200820011176 patent/DE202008011176U1/de not_active Expired - Lifetime
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3420940C2 (de) | ||
DE10132817A1 (de) | Wundbehandlungsmittel | |
CH633437A5 (en) | Moist cleaning cloth, in particular moist toilet paper | |
DE202008011176U1 (de) | Mittel zur Reinigung von Augen | |
DE2109840A1 (de) | Einmal-wirkreiber | |
DE3341770A1 (de) | Verwendung einer salbe oder creme fuer den analbereich | |
WO1998038868A1 (de) | Reinigungs- und pflegetuch für den anal-, intim- und stomabereich | |
DE20001165U1 (de) | Feuchtpflegetuch | |
CN101513197B (zh) | 用于清洁巾的杀菌消毒液及杀菌消毒清洁巾的制备方法 | |
DE102023125453B3 (de) | Verwendung eines Einweg-Wischtuchs zur Reinigung und/oder Desinfektion unbelebter Oberflächen | |
CN209574521U (zh) | 一种无纺布卸妆巾 | |
DE202004014873U1 (de) | Hygienetuch für den Intimbereich | |
DE2724305A1 (de) | Pflege-packung | |
DE202004003519U1 (de) | Trockene Papierprodukte die in gebundener Form je nach Anwendung Wasch-, Reinigungs- und Desinfektionsmittel beinhalten | |
DE102014008682B4 (de) | Kosmetikvlies zur Hautreinigung / -pflege | |
DE102014017885A1 (de) | Flüssigkeitsaufnehmendes Materialelement zum Reinigen eines Penis | |
DE319779C (de) | Wasserleitungsfreistrahlturbine | |
CH672416A5 (en) | Auxiliary tooth cleaning implement - is textured paper tissue, impregnated with mouth cable agent and packed in flat, air-tight bag | |
AT34065B (de) | Apparat zum Abstreifen des Rasierschaumes und Desinfizieren von Rasiermessern. | |
DE202016000882U1 (de) | Taschentücher | |
DE2515590A1 (de) | Putz- und konservierungsmittel | |
DE812947C (de) | Verfahren und Anlage zum reinigenden Auffrischen von Waschfluessigkeiten, insbesondere Waschbenzin | |
DE9004448U1 (de) | Toiletten-Papier | |
DE9102411U1 (de) | Waschlappen zur allgemeinen Körperpflege | |
DE202008010606U1 (de) | Entkalker-Reinigungstücher |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20081224 |
|
R150 | Term of protection extended to 6 years |
Effective date: 20101004 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |