[go: up one dir, main page]

DE202008003059U1 - shower enclosure - Google Patents

shower enclosure Download PDF

Info

Publication number
DE202008003059U1
DE202008003059U1 DE200820003059 DE202008003059U DE202008003059U1 DE 202008003059 U1 DE202008003059 U1 DE 202008003059U1 DE 200820003059 DE200820003059 DE 200820003059 DE 202008003059 U DE202008003059 U DE 202008003059U DE 202008003059 U1 DE202008003059 U1 DE 202008003059U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door element
door
band section
perforated plate
side band
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820003059
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koralle Sanitaerprodukte GmbH
Original Assignee
Koralle Sanitaerprodukte GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koralle Sanitaerprodukte GmbH filed Critical Koralle Sanitaerprodukte GmbH
Priority to DE200820003059 priority Critical patent/DE202008003059U1/en
Publication of DE202008003059U1 publication Critical patent/DE202008003059U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/30Screens or collapsible cabinets for showers or baths
    • A47K3/36Articulated screens
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D5/00Construction of single parts, e.g. the parts for attachment
    • E05D5/02Parts for attachment, e.g. flaps
    • E05D5/0246Parts for attachment, e.g. flaps for attachment to glass panels
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/04Hinges adjustable relative to the wing or the frame
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/10Covers; Housings
    • E05Y2201/11Covers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/67Materials; Strength alteration thereof
    • E05Y2800/672Glass
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/114Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof for showers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Extensible Doors And Revolving Doors (AREA)

Abstract

Duschabtrennung mit einem Türelement (4), das mittels eines Türbandes (8) verschwenkbar ist, wobei das Türband (8) einen türelementseitigen Bandabschnitt (13) bereitstellt, der zwecks Anordnung des Türelements (4) am Türband (8) ein in Richtung der Schwenkachse (10) des Türelements (4) verlaufendes Langloch (16) aufweist.shower enclosure with a door element (4), by means of a door hinge (8) is pivotable, wherein the door hinge (8) has a door element-side band section (13) provided for the purpose of arranging the door element (4) on the door hinge (8) a in the direction of the pivot axis (10) of the door member (4) extending slot (16).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Duschabtrennung mit einem Türelement, das mittels eines Türbandes verschwenkbar ist.The The invention relates to a shower enclosure with a door element, that can be pivoted by means of a door hinge is.

Duschabtrennungen als solche sind aus dem Stand der Technik an sich bekannt, weshalb es eines gesonderten druckschriftlichen Nachweises an dieser Stelle nicht bedarf.shower enclosures as such are known in the art, which is why a separate documentary evidence at this point not needed.

Duschabtrennungen der vorgenannten Art verfügen über ein in aller Regel verschwenkbares Türelement, das an einer Wand oder einem feststehenden Teil der Duschkabine angelenkt sein kann. Zwecks verschwenkbarer Anordnung des Türelementes gegenüber einer Wand oder einem feststehenden Teil der Duschkabine können als Scharniere Türbänder zum Einsatz kommen, die über einen türelementseitigen Bandabschnitt einerseits und einen türelementfernen Bandabschnitt andererseits verfügen, welche Bandabschnitte mittels einer Gelenkanordnung relativ zueinander verschwenkbar ausgebildet sind. Derlei Ausgestaltungen sind aus dem Stand der Technik gut bekannt.shower enclosures of the aforementioned type have a usually pivotable door element, that on a wall or a fixed part of the shower cubicle can be articulated. For the purpose of pivotable arrangement of the door element across from a wall or a fixed part of the shower cubicle can as Hinges door hinges for Use that over a door element side Band section on the one hand and a door element remote tape section on the other hand, which band sections by means of a hinge assembly relative to each other are formed pivotable. Such embodiments are off well known in the art.

Obgleich sich die vorbeschriebene Konstruktion im alltäglichen Praxiseinsatz bewährt hat, besteht Verbesserungsbedarf, insbesondere mit Blick auf die zur verschwenkbaren Anordnung der Türelemente eingesetzten Türbänder. Es liegt des halb der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine hinsichtlich ihrer verschwenkbaren Türelementanordnung verbesserte Duschabtrennung vorzuschlagen.Although the above-described construction has proven itself in everyday practice, There is room for improvement, especially with regard to the pivotable arrangement of the door elements inserted door hinges. It is half of the invention, the object of a respect its pivotable door element arrangement to propose improved shower enclosure.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird mit der Erfindung vorgeschlagen eine Duschabtrennung mit einem Türelement, das mittels eines Türbandes verschwenkbar ist, wobei das Türband einen türelementseitigen Bandabschnitt bereitstellt, der zwecks Anordnung des Türelements am Türband ein in Richtung der Schwenkachse des Türelements verlaufendes Langloch aufweist.to solution This object is proposed with the invention a shower enclosure with a door element, that by means of a door hinge is pivotable, with the door hinge a door element side Band section provides, for the purpose of arranging the door element at the door hinge a slot extending in the direction of the pivot axis of the door element having.

Das bei der erfindungsgemäßen Duschabtrennung zum Einsatz kommende Türband zur verschwenkbaren Anlenkung des Türelements verfügt in an sich bekannter Weise über zwei Bandabschnitte, nämlich einen türelementseitigen Bandabschnitt einerseits und einen türelementfernen Bandabschnitt andererseits.The in the shower enclosure according to the invention used door hinge for pivotable articulation of the door element has in known way over two band sections, namely a door element side Band section on the one hand and a door element remote tape section on the other.

Der türelementseitige Bandabschnitt, auch Türlappen genannt, verfügt zwecks Anordnung des Türelements über eine Bohrung, die erfindungsgemäß als Langloch ausgebildet ist, wobei das Langloch in seiner Längserstreckung in Richtung der Schwenkachse des Türelements verläuft. Das Langloch verläuft also in Höhenrichtung des Türelements, welches beispielsweise in Form einer Tür als flächige Glasscheibe ausgebildet sein kann.Of the door element side Tape section, also door latches called, has for the purpose of arranging the door element via a Bore, according to the invention as a slot is formed, wherein the slot in its longitudinal extent in the direction the pivot axis of the door element runs. The slot runs So in the height direction of the door element which for example in the form of a door as a flat glass pane can be trained.

Für eine bestimmungsgemäße Anordnung des Türelements am türelementseitigen Bandabschnitt verfügt auch das Türelement über eine Bohrung. Durch diese und das vom türelementseitigen Bandabschnitt bereitgestellte Langloch kann zwecks bestimmungsgemäßer Anordnung des Türelements am türelementseitigen Bandabschnitt ein Befestigungsmittel geführt werden, beispielsweise eine Schraube.For a proper arrangement of door element on the door element-side band section has also the door element over a Drilling. Through this and the door-side band section provided slot can for the purpose of proper arrangement of the door element on the door element side Band section a fastener are performed, for example a Screw.

Die erfindungsgemäße Ausgestaltung der im türelementseitigen Bandabschnitt vorgesehenen Bohrung als Langloch hat, und zwar als ein in Richtung der Schwenkachse des Türelements verlaufendes Langloch, hat den Vorteil, dass das Türelement in Höhenrichtung relativ zum türelementseitigen Bandabschnitt und damit gegenüber dem gesamten Türband positioniert und lagesicher fixiert werden kann. Die erfindungsgemäße Ausgestaltung erlaubt also eine Höhenverstellung des Türelements relativ gegenüber dem Türband und damit auch gegenüber der Wand oder dem feststehenden Teilabschnitt der Duschabtrennung, an dem das Türelement unter Zwischenschaltung des Türbandes verschwenkbar angelenkt ist.The inventive design in the door element side Band section provided hole as a slot has, as a slot extending in the direction of the pivot axis of the door element, has the advantage that the door element in height direction relative to the door element side band section and with that the entire door hinge can be positioned and fixed securely. The embodiment of the invention thus allows a height adjustment of the door element relatively opposite the door hinge and thus also opposite the wall or the fixed portion of the shower enclosure on which the door element with interposition of the door hinge is pivotally hinged.

Die nach der erfindungsgemäßen Ausgestaltung mögliche Höhenverstellung des Türelements ist insbesondere mit Blick auf ein optional zusammen mit der Duschabtrennung verwendbares Schwallprofil von Vorteil.The according to the embodiment of the invention possible height adjustment of the door element especially with regard to an optional along with the shower enclosure usable surge profile advantageous.

In letzter Zeit erfreuen sich insbesondere ebenerdig ausgestaltete Duschen einer wachsenden Beliebtheit. Anders als bei Duschtassen oder -Wannen besteht bei ebenerdig oder quasi ebenerdig ausgebildeten Duschen allerdings das Problem, dass Duschwasser baulich ungehindert durch den unterhalb des verschwenkbaren Türelements befindlichen Spalt hindurch nach außen fließen bzw. strömen kann. Um diesem Problem zu begegnen, ist die Verwendung sogenannter Schwallprofile vorgeschlagen worden, die als bauliche Strömungs- oder Fließbarriere dienen. Dabei wird ein Schwallprofil bodenseitig des Duschraumes auf diesen beispielsweise mittels Kleben aufgebracht, und zwar im Bereich unterhalb des sich in geschlossener Stellung befindlichen Türelements. Ein solches Schwallprofil weist beispielsweise eine Höhe von 20 mm auf und dient damit als effektive Barriere für ansonsten ausströmendes Duschwasser.In especially at ground level Showers are growing in popularity. Unlike showering or -Tannen exists at ground level or quasi-ground level Showers, however, the problem that shower water structurally unhindered through the gap located below the pivotable door element through to the outside flow or can flow. To counteract this problem is the use of so-called surge profiles has been proposed as a structural flow or flow barrier serve. In this case, a surge profile on the bottom side of the shower room Applied to this example by gluing, in the Area below the located in the closed position Door element. Such a surge profile has, for example, a height of 20 mm and thus serves as an effective barrier to otherwise escaping shower water.

Um zu gewährleisten, dass bei einem installierten Schwallprofil das Türelement sowohl nach außen als auch nach innen ordnungsgemäß geöffnet bzw. geschlossen werden kann, d. h. das Türelement mit Bezug auf eine Verschwenkrichtung nicht gegen das Schwallprofil stößt, ist das Türelement im Vergleich zu einer Ausgestaltung ohne Schwallprofil mit Bezug auf seine Höhenerstreckung kürzer auszubilden. Dieser Umstand erweist sich insbesondere dann als nachteilig, wenn ein Schwallprofil nachgerüstet werden soll. Das ursprünglich installierte Türelement ist nämlich in Kombination mit einem nachträglich installierten Schwallprofil nicht ohne Funktionseinbuße verwendbar. Für eine ordnungsgemäße Installation bedarf es vielmehr der Kürzung des Türelements, was ersichtlich aufwändig und kostenintensiv ist. Im Übrigen ist eine Rückrüstung nicht möglich. Die Entfernung eines von vornherein vorgesehenen oder gegebenenfalls erst nachträglich installierten Schwallprofils macht den Komplettaustausch des Türelements erforderlich, da eine nachträgliche Verlänge rung des Türelements insbesondere bei aus Glas bestehenden Türelementen von vornherein ausscheidet.In order to ensure that in an installed surge profile, the door element can be properly opened and closed both outwards and inwards, ie the door element with respect to a pivoting direction does not hit against the surge profile, the door element is in Ver equal to a design without surge profile with respect to its height extension shorter form. This fact proves to be particularly disadvantageous if a surge profile to be retrofitted. The originally installed door element is not usable in combination with a subsequently installed surge profile without loss of function. Rather, a proper installation requires the shortening of the door element, which is obviously complicated and expensive. Incidentally, a retrofit is not possible. The removal of a planned from the outset or possibly only subsequently installed surge profile makes the complete replacement of the door element required because a subsequent exten tion of the door element exudes from the outset in particular in existing glass door elements.

Die vorbeschriebene Problematik wird mit der erfindungsgemäßen Ausgestaltung gelöst. Erstmals ist es nämlich möglich, das Türelement in Höhenrichtung, d. h. in Richtung der Schwenkachse des Türelements zu positionieren, und zwar relativ gegenüber der Wand oder einem Festelement der Duschabtrennung, an der oder an dem das Türelement angelenkt ist. Hierdurch wird eine relative Verstellmöglichkeit auch gegenüber dem Boden des Duschraumes erzielt, so dass sich auf Grund eines nachträglich installierten oder demontierten Schwallprofils ergebende Höhenabweichungen ausgeglichen werden können. So lässt sich bei einer nachträglichen Installation eines Schwallprofils das Türelement nach oben versetzen bzw. bei einer nachträglichen Demontage des Schwallprofils kann das Türelement nach unten versetzt werden, so dass ohne eine aufwändige Neubeschaffung eines neuen Türelements die bestimmungsgemäße Funktion der Duschabtrennung gewährleistet bleibt.The above problem is with the inventive design solved. For the first time it is possible, the door element in the height direction, d. H. to position in the direction of the pivot axis of the door element, and relatively opposite the wall or a fixed element of the shower enclosure, on or hinged to the door element is. As a result, a relative adjustment is also compared to the Floor of the shower room scored so that due to a subsequently installed or disassembled surge profile resulting height deviations compensated can be. So lets at a later Installing a surge profile, move the door element upwards or in a subsequent Disassembly of the surge profile can offset the door element down be so without a costly New procurement of a new door element the intended function ensures the shower enclosure remains.

Gemäß einem besonderen Merkmal der Erfindung ist eine Lochplatte vorgesehen, die am türelementseitigen Bandabschnitt angeordnet ist. Diese Lochplatte dient als Einstell- bzw. Montagehilfe. Sie verfügt über eine Durchgangsbohrung, die im montierten Zustand des nach der Erfindung vorgesehenen Türbandes im Überdeckungsbereich mit dem im türelementseitigen Bandabschnitt ausgebildeten Langloch liegt. Mittels der Lochplatte wird so eine genaue Position eines Befestigungsmittels relativ gegenüber dem Langloch festgelegt. Es können nun unterschiedliche Lochplatten oder Lochplatten mit mehreren unterschiedlich ausgebildeten Löchern zum Einsatz kommen, die dazu dienen, bezüglich eines durch ein Loch der Lochplatte zu führendes Befestigungselement eine definierte und vorbestimmte Positionierung gegenüber dem vom türelementseitigen Bandabschnitt bereitgestellten Langloch zu erhalten.According to one special feature of the invention, a perforated plate is provided, on the door element side Band section is arranged. This perforated plate serves as an adjustment or assembly aid. It has one Through hole, in the assembled state of the invention provided door hinge in the overlap area with that in the door element side Band section trained slot is located. By means of the perforated plate Thus, a precise position of a fastener relative to the Slot set. It can now different perforated plates or perforated plates with several different trained holes for Use that serve, with respect to one through a hole the perforated plate leading to Fastening a defined and predetermined positioning across from from the door element side Band section provided slot to get.

Gemäß einem besonderen Vorschlag der Erfindung ist die Lochplatte rechteckförmig ausgebildet, wobei das von der Lochplatte bereitgestellte Loch außermittig derart positioniert ist, dass es in einer ersten Stellung der Lochplatte im Überdeckungsbereich mit dem einen Endbereich des Langloches und bei einer um 180° verdrehten Stellung der Lochplatte mit dem anderen Endbereich des Langloches in Überdeckung gelangt. Dabei ist der Abstand zwischen diesen beiden Endpositionen in Entsprechung der Höhe eines in Kombination mit der Duschabtrennung zu verwendenden Schwallprofils ausgebildet. Die Lochplatte kann insofern als Einstell- und/oder Montagehilfe bezeichnet werden, da sie es in einfacher Weise ermöglicht, das Türelement in Bezug auf seine Höhenerstreckung nacheinzustellen, sei es, dass ein von vornherein installiertes Schwallprofil nachträglich entfernt oder ein Schwallprofil im Zuge einer Nachrüstung nachträglich installiert wird. Durch einfaches Umdrehen der vorbeschriebenen Lochplatte kann das Türelement in seiner relativen Positionierung zum Boden an das Vorhanden- oder Nichtvorhandensein eines Schwallprofils in einfacher Weise angepasst werden.According to one special proposal of the invention, the perforated plate is rectangular, wherein the hole provided by the perforated plate positioned off-centered in this way is that it is in a first position of the perforated plate in the overlap area with one end portion of the elongated hole and with a twisted by 180 ° Position of the perforated plate with the other end of the slot overlapped. The distance between these two end positions is in correspondence the height a surge profile to be used in combination with the shower enclosure educated. The perforated plate can insofar as adjustment and / or Mounting aid, since it allows it in a simple manner, the door element in terms of its vertical extent to post it, be it that one installed from the outset Swell profile subsequently removed or installed a surge profile in the course of a retrofit becomes. By simply turning the above-described perforated plate can door element in its relative positioning to the ground to the presence or The absence of a surge profile easily adapted become.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung verfügt der türelementseitige Bandabschnitt über mehrere, beispielsweise zwei parallel zueinander verlaufende Langlöcher. Die Ausgestaltung einer Mehrzahl von Langlöchern ermöglicht eine verbesserte Befestigung des Türelements am türelementseitigen Bandabschnitt. In Entsprechung der Anzahl der Langlöcher verfügt auch die Lochplatte über mehrere Löcher.According to one In another embodiment of the invention, the door-element-side band section has several, for example, two parallel slots. The Design of a plurality of slots allows for improved attachment of the door element on the door element side Band section. In accordance with the number of slots also has the perforated plate over several Holes.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass der türelementseitige Bandabschnitt auf seiner der Lochplatte abgewandten Seite eine Zahnstruktur trägt, die abschnittsweise unterschiedlich fein ausgebildet ist. Diese Zahnstruktur, auch Riffelung genannt, dient dazu, ein an dem türelementseitigen Bandabschnitt angeordnetes Türelement gegen Verrutschen in Höhenrichtung zu sichern. Mit der am Bandabschnitt angeordneten Zahnstruktur wirken Rastplatten zusammen, die als Unterlegscheiben für die zur Befestigung des Türelements am Bandabschnitt verwendeten Befestigungselemente dienen. Dabei ist die Zahnstruktur bevorzugter Weise abschnittsweise unterschiedlich fein ausgebildet, was es ermöglicht, Form- und Lagertoleranzen in den korrespondierenden Bohrungen des Türelements auszugleichen.According to one Further feature of the invention it is provided that the door element-side band section on its side facing away from the perforated plate carries a tooth structure, the partially formed differently finely. This tooth structure, also called corrugation, serves to a on the door element side band section arranged door element against slipping in height direction to secure. Act with the arranged on the belt section tooth structure Rastplatten together, as washers for fixing the door element serve on the band section used fasteners. there the tooth structure is preferably different in sections finely formed, which makes it possible Form and bearing tolerances in the corresponding holes of the door element compensate.

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung sind Dämpfungselemente vorgesehen, die bevorzugterweise austauschbar an einem der Bandabschnitte des Türbandes angeordnet sind. Diese Dämpfungs- oder Dämpferelemente dienen dazu, bei einem zu weiten öffnen des Türelements als Pufferelement zwischen den Bandabschnitten des Türbandes zu dienen. Diese Elemente sind bevorzugterweise austauschbar ausgebildet, so dass sie von Zeit zu Zeit ausgewechselt werden können, wenn sie aufgrund eines zu weiten Öffnen des Türelementes Vermakelungen, Kratzer oder dergleichen Beschädigungen aufweisen.According to a further feature of the invention damping elements are provided, which are preferably arranged interchangeably on one of the band portions of the door hinge. These damping or damping elements serve to open the door element too far as a buffer element between the band sections to serve the door hinge. These elements are preferably designed to be interchangeable, so that they can be replaced from time to time if they have due to a too wide opening of the door element Verwakelungen, scratches or the like damage.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung anhand der Figuren. Dabei zeigen:Further Features and advantages of the invention will become apparent from the following Description based on the figures. Showing:

1 ausschnittsweise eine erfindungsgemäße Duschabtrennung in einer schematischen, dreidimensionalen Darstellung; 1 detail a shower enclosure according to the invention in a schematic, three-dimensional representation;

2 ein Türband nach der erfindungsgemäßen Duschabtrennung in einer schematischen Draufsicht; 2 a door hinge after the shower enclosure according to the invention in a schematic plan view;

3 das Türband nach 2 in einer schematischen Explosionsdarstellung; 3 the door hinge after 2 in a schematic exploded view;

4 das Türband nach 2, wobei zwei mögliche Stellungen der Lochplatte des Türbandes dargestellt sind und 4 the door hinge after 2 , wherein two possible positions of the perforated plate of the door hinge are shown and

5 das Türelement der erfindungsgemäßen Duschabtrennung in zwei möglichen Positionen relativ gegenüber einem Festelement der Duschabtrennung. 5 the door element of the shower enclosure according to the invention in two possible positions relative to a solid element of the shower enclosure.

In 1 ist eine Duschkabine 1 ausschnittsweise gezeigt, die frontseitig mittels einer erfindungsgemäßen Duschabtrennung 12 abgeschlossen ist. Die Duschkabine 1 wird mit Bezug auf die Zeichnungsebene nach 1 linksseitig, rechtsseitig sowie rückseitig mittels jeweils einer Raumwand begrenzt, die der besseren Übersicht wegen in 1 nicht dargestellt sind.In 1 is a shower cubicle 1 shown in detail, the front by means of a shower enclosure according to the invention 12 is completed. The shower cubicle 1 becomes with respect to the drawing plane 1 The left side, the right side and the back limited by means of a respective room wall, the sake of clarity in 1 are not shown.

Die Duschkabine 1 weist fußbodenseitig eine Duschtasse 2 auf, die über einen umlaufenden Rand 3 geringer Höhe verfügt, auf den frontseitig der Duschtasse 2 die erfindungsgemäße Duschabtrennung 12 aufgesetzt ist. Aufgrund der geringen Höhe des Bandes 3 liegt eine quasi ebenerdige Ausgestaltung vor.The shower cubicle 1 has a shower tray on the floor side 2 on, over a circumferential edge 3 low level, on the front of the shower tray 2 the shower enclosure according to the invention 12 is attached. Due to the low height of the band 3 there is a quasi ground-level design.

Die Duschabtrennung 12 verfügt im gezeigten Ausführungsbeispiel über ein Festelement 5 sowie ein Türelement 4. Das Festelement 5 ist mittels zweier Winkelhalter 6 und 7 an einer in den Fign. nicht näher gezeigten Raumwand angeordnet, und zwar feststehend. Das Türelement 4 ist gegenüber dem Festelement 5 verschwenkbar ausgebildet, und zwar um die Schwenkachse 10 verschwenkbar.The shower enclosure 12 has a fixed element in the embodiment shown 5 as well as a door element 4 , The solid element 5 is by means of two angle holders 6 and 7 at a in Figs. Arranged not shown in detail room wall, and that fixed. The door element 4 is opposite the fixed element 5 formed pivotable, namely about the pivot axis 10 pivotable.

Zum Zwecke der verschwenkbaren Anordnung des Türelements 4 am Festelement 5 dienen zwei als Türbänder 8 und 9 ausgebildete Scharniere.For the purpose of pivotable arrangement of the door element 4 at the fixed element 5 Two serve as hinges 8th and 9 trained hinges.

Ein jedes der beiden Türbänder 8 und 9 verfügt jeweils über einen türelementseitigen Bandabschnitt einerseits und einen vom Türelement entfernten Bandabschnitt andererseits, die mittels einer Gelenkanordnung verschwenkbar miteinander verbunden sind.Each of the two hinges 8th and 9 Each has a door element-side band section on the one hand and a band section remote from the door element on the other hand, which are pivotally connected to each other by means of a hinge assembly.

In 2 ist der Aufbau der Türbänder 8 und 9 am Beispiel des Türbandes 8 gezeigt. Es sind der türelementseitige Bandabschnitt 13, auch Türlappen genannt, der türelementferne Bandabschnitt 14 sowie die Gelenkanordnung 15 zu erkennen. Die Gelenkanordnung 15 des Türbandes 8 sowie die nicht näher mit einem Bezugszeichen versehene Gelenkanordnung des Türbandes 9 definieren die Schwenkachse 10, um die herum das Türelement verschwenkbar ist, wie sich insbesondere aus der Darstellung nach 1 ergibt.In 2 is the construction of the hinges 8th and 9 the example of the door hinge 8th shown. It is the door element side band section 13 , also called door latches, the door element remote tape section 14 as well as the joint arrangement 15 to recognize. The joint arrangement 15 of the door hinge 8th and the joint arrangement of the door hinge not provided with a reference number 9 define the pivot axis 10 around which the door element is pivotable, as can be seen in particular from the illustration 1 results.

3 ist in einer Explosionsdarstellung der türelementseitige Aufbau eines Türbandes am Beispiel des Türbandes 8 zu entnehmen. Das im Weiteren nicht näher beschriebene Türband 9 ist in gleicher Weise wie das in 3 gezeigte Türband 8 aufgebaut. 3 is an exploded view of the door element side structure of a door hinge on the example of the door hinge 8th refer to. The door hinge, not further described below 9 is the same as the one in 3 shown door hinge 8th built up.

Der türelementseitige Bandabschnitt 13 des Türbandes 8 verfügt – wie insbesondere 3 zu entnehmen ist – über zwei parallel zueinander ausgerichtete Langlöcher 16 und 17, die in Richtung der Schwenkachse 10 verlaufen. Es ist des Weiteren eine Lochplatte 18 vorgesehen, die über zwei Löcher 20 und 21 verfügt.The door element-side band section 13 of the door hinge 8th has - as in particular 3 can be seen - via two parallel aligned slots 16 and 17 moving in the direction of the pivot axis 10 run. It is also a perforated plate 18 provided over two holes 20 and 21 features.

Die Lochplatte 18 verfügt auf ihrer dem türelementseitigen Bandabschnitt zugewandten Seite über vier Stifte 19, die im montierten Zustand von Lochplatte 18 und türelementseitigem Bandabschnitt 13 in entsprechende Bohrungen des türelementseitigen Bandabschnittes 13 eingreifen, wodurch eine Lagefixierung der Lochplatte 18 gegenüber dem türelementseitigen Bandabschnitt 13 gewährleistet ist.The perforated plate 18 has four pins on its side facing the door element side band section 19 in the assembled state of perforated plate 18 and door element side band section 13 in corresponding holes of the door element side band section 13 engage, thereby fixing the position of the perforated plate 18 opposite the door element side band section 13 is guaranteed.

Für eine bestimmungsgemäße Befestigung eines beispielsweise aus einer Glasscheibe bestehenden Türelements 4, das der besseren Übersicht wegen in 3 nicht dargestellt ist, dienen Befestigungsmittel, die im gezeigten Ausführungsbeispiel Schrauben 30 bzw. 31 und zugehörige Senkmuttern 22 bzw. 23 umfassen. Im montierten Zustand durchgreifen die Schrauben 30 bzw. 31 die im Bandabschnitt ausgebildeten Langlöcher 16 bzw. 17, die in der Lochplatte 18 ausgebildeten Löcher 20 bzw. 21, die im nicht dargestellten Türelement 4 ausgebildeten Bohrungen und greifen alsdann in die Senkmuttern 22 bzw. 23 ein.For a proper attachment of an existing example of a glass door element 4 , for the sake of clarity in 3 not shown, serve fastening means which screws in the illustrated embodiment 30 respectively. 31 and associated countersunk nuts 22 respectively. 23 include. When assembled, the screws pass through 30 respectively. 31 the elongated holes formed in the band section 16 respectively. 17 in the perforated plate 18 trained holes 20 respectively. 21 , in the door element, not shown 4 trained holes and then grab in the countersunk nuts 22 respectively. 23 one.

Um eine ungewollte Beschädigung insbesondere eines aus Glas gebildeten Türelements 4 beim Verschrauben zu verhindern, werden die Senkmuttern 22 bzw. 23 unter jeweiliger Zwischenordnung eines Scheibenschutzes 24 bzw. 25 in die zugehörigen Bohrungen des Türelementes 4 eingesetzt. Um ein ungewolltes Lösen der Senkmuttern zu verhindern, können diese auf ihrer jeweiligen Anlagefläche 26 bzw. 27 im Übrigen mit einer Rändelung versehen sein.In order to prevent unwanted damage, in particular a door element formed from glass 4 to prevent screwing, the sinking nuts 22 respectively. 23 under respective interposition of a disc protection 24 respectively. 25 in the associated holes of the door element 4 used. To prevent unwanted loosening of the countersunk nuts, they can on their respective contact surface 26 respectively. 27 otherwise be provided with a knurling.

Um einem unerwünschten Absacken eines bestimmungsgemäß mit dem Bandabschnitt 13 verschraubten Türelements 4 entgegenzuwirken, weist der Bandabschnitt auf seiner der Lochplatte 8 gegenüberliegenden Seite eine Zahnstruktur 32 in Form einer Riffelung auf. In diese Riffelung greifen im montierten Zustand Rastplatten 28 und 29 ein, die als Unterlegscheiben der Schrauben 30 und 31 ausgebildet sind. Dabei ist die Riffelung, d. h. die Zahnstruktur 32 gemäß einem besonderen Merkmal der Erfindung in zwei Abschnitte 33 und 34 unterteilt, wobei die Zahnstruktur im Abschnitt 33 gröber als im Abschnitt 34 ausfällt. Damit ist im Bereich der Zahnstruktur 32 im Abschnitt 33 ein größeres Spiel gegeben, was in vorteilhafterweise zum Ausgleich von Form- und Lagetoleranzen der im nicht gezeigten Türelement 4 ausgebildeten Bohrungen dient. Die von den beiden Rastplatten 28 und 29 jeweils bereitgestellten Zahnstrukturen sind dabei identisch zu derjenigen im Bereich des Abschnittes 34 des Bandabschnittes 13.To an unwanted sagging of a purpose with the band section 13 screwed door element 4 Counteract, the band section has on its the perforated plate 8th opposite side a tooth structure 32 in the form of a corrugation. In this corrugation engage locking plates in the assembled state 28 and 29 one acting as washers of the screws 30 and 31 are formed. Here is the corrugation, ie the tooth structure 32 according to a particular feature of the invention in two sections 33 and 34 divided, with the tooth structure in the section 33 coarser than in the section 34 fails. This is in the field of tooth structure 32 in the section 33 given a greater game, which advantageously to compensate for shape and position tolerances of the door element, not shown 4 trained holes serves. The of the two locking plates 28 and 29 Each provided tooth structures are identical to those in the area of the section 34 of the band section 13 ,

Für einen visuell einheitlichen Abschluss dient eine Abdeckkappe 35 die mittels entsprechender und in 3 nicht näher gezeigter Rasteinrichtung auf den türelementseitigen Bandabschnitt 13 aufgeklemmt werden kann. Auch der türelementferne Bandabschnitt 14 kann aus gleichem Grunde mit einer Abdeckkappe 36 versehen sein.For a visually uniform conclusion serves a cap 35 by means of appropriate and in 3 not shown in detail locking device on the door element side band section 13 can be clamped. Also the door element remote tape section 14 can for the same reason with a cap 36 be provided.

Sowohl der türelementseitige Bandabschnitt 13 als auch der türelementferne Bandabschnitt 14 tragen jeweils Dämpferelemente 37 bzw. 38, und zwar einander gegenüberliegend. Diese Dämpferelemente 37 bzw. 38 sind bevorzugterweise austauschbar und werden vom jeweiligen Bandabschnitt oder von der jeweiligen Abdeckkappe gehalten. Sinn und Zweck der Dämpferelemente 37 bzw. 38 ist es, einem zu weiten Öffnungen des Türelements 4 als Pufferelement zu dienen.Both the door element side band section 13 as well as the door element remote tape section 14 each carry damper elements 37 respectively. 38 , opposite each other. These damper elements 37 respectively. 38 are preferably interchangeable and are held by the respective band section or by the respective cap. Sense and purpose of the damper elements 37 respectively. 38 it is, too wide openings of the door element 4 to serve as a buffer element.

Aufgrund der Langlochausgestaltung, d. h. der im türelementseitigen Bandabschnitt 13 vorgesehenen Langlöcher 16 und 17 ist es möglich, das Türelement 4 in seiner relativen Höhenlage, d. h. in Richtung der Schwenkachse 10 insbesondere gegenüber dem umlaufenden Rand 3 der Duschtasse 2 zu positionieren. Aufgrund der Langlochausgestaltung ist also eine Höhenverstellung des Türelements 4 gegenüber der Duschtasse 2 und damit auch gegenüber dem umlaufenden Rand 3 der Duschtasse 2 möglich. Dies erlaubt in vorteilhafterweise eine Anpassung des Türelements 4 in Höhenrichtung an ein nachträglich installiertes, d. h. montiertes oder demontiertes Schwallprofil 11. Die Darstellung nach 1 zeigt ein solches Schwallprofil 11, welches unterhalb des geschlossenen Türelements 4 auf den umlaufenden Rand 3 aufgebracht ist. Soll nun das Schwallprofil 11 aus z. B. ästhetischen Gründen entfernt werden, so ist das Türelement 4 um die Höhe des entfernten Schwallprofils 11 mit Bezug auf die Zeichnungsebene nach 1 nach unten zu setzen. Dies ist Dank der erfindungsgemäßen Langlochausgestaltung möglich.Due to the elongated hole design, ie in the door element side band section 13 provided slots 16 and 17 is it possible the door element 4 in its relative altitude, ie in the direction of the pivot axis 10 especially with respect to the peripheral edge 3 the shower tray 2 to position. Due to the slot design is thus a height adjustment of the door element 4 opposite the shower tray 2 and thus also opposite the surrounding edge 3 the shower tray 2 possible. This advantageously allows adaptation of the door element 4 in the height direction to a subsequently installed, ie mounted or dismantled surge profile 11 , The representation after 1 shows such a surge profile 11 , which is below the closed door element 4 on the surrounding edge 3 is applied. Should now the surge profile 11 from z. B. aesthetic reasons are removed, so is the door element 4 around the height of the distant surge profile 11 with reference to the drawing plane 1 to put down. This is possible thanks to the elongated hole design according to the invention.

Für eine in einfacher Weise durchzuführende und exakte Anpassung des Türelements 4 an ein nachträglich im Rahmen einer Nachrüstung installiertes Schwallprofil 11 dient die vorerläuterte Lochplatte 18. Wie insbesondere eine Zusammenschau der 4 und 5 zeigt, kann die Lochplatte 18 in ihrer in 3 gezeigten Stellung mit dem türelementseitigen Bandabschnitt 13 zusammenwirken oder in einer hierzu um 180° verdrehten Stellung, wie dies in 4 durch die nur mit Strichlinien gekennzeichneten Löcher 20 und 21 der Lochplatte 18 dargestellt ist.For an easy to perform and exact adjustment of the door element 4 to a subsequently installed as part of a retrofit Schwallprofil 11 serves the previously explained perforated plate 18 , How in particular a synopsis of 4 and 5 shows, the perforated plate can 18 in her in 3 shown position with the door element side band section 13 cooperate or in a position rotated by 180 °, as shown in 4 through the holes marked with dashed lines 20 and 21 the perforated plate 18 is shown.

In der in 3 gezeigten Stellung der Lochplatte 18 durchgreifen die Schrauben 30 und 31 aufgrund der Positionsvorgabe durch die Löcher 20 und 21 den mit Bezug auf die Zeichnungsebene nach 3 oberen Endabschnitt der jeweils zugehörigen Langlöcher 16 bzw. 17. Wird nun die Lochplatte 18 um 180° verdreht, so dass die Löcher 20 und 21 ihre in 4 angedeutete Stellung annehmen, so durchragen die Schrauben 30 und 31 durch die Lochplatte 18 zwangsgeführt die Langlöcher 16 bzw. 17 mit Bezug auf die Zeichnungsebene nach 3 im jeweiligen unteren Bereich. Dieser Sachzusammenhang kann insbesondere 4 entnommen werden. Dabei sind die Langlöcher 16 bzw. 17 derart ausgebildet, dass ihre jeweiligen Endbereiche einen derartigen Abstand voneinander aufweisen, der der Höhe des in Kombination mit der Duschabtrennung verwendbaren Schwallprofils entspricht. Eine an das Schwallprofil 11 exakte Einstellung des Türelements 4 in Höhenrichtung, d. h. in Richtung der Schwenkachse 10 ist deshalb in einfacher Weise möglich, wie die Darstellung nach 5 erkennen lässt. Das Schwallprofil 11 kann beispielsweise eine Höhe von 5 mm–20 mm, 10 mm–25 mm oder 20 mm aufweisen.In the in 3 shown position of the perforated plate 18 go through the screws 30 and 31 due to the position specification through the holes 20 and 21 with respect to the plane of the drawing 3 upper end portion of the respective associated slots 16 respectively. 17 , Will now the perforated plate 18 twisted by 180 °, leaving the holes 20 and 21 their in 4 assume assumed position, so protrude through the screws 30 and 31 through the perforated plate 18 forcibly guided the slots 16 respectively. 17 with reference to the drawing plane 3 in the respective lower area. This factual context may in particular 4 be removed. Here are the slots 16 respectively. 17 formed such that their respective end portions have such a distance from each other, which corresponds to the height of the usable in combination with the shower enclosure surge profile. One to the surge profile 11 exact adjustment of the door element 4 in the height direction, ie in the direction of the pivot axis 10 is therefore possible in a simple manner, as the representation after 5 lets recognize. The surge profile 11 may for example have a height of 5 mm-20 mm, 10 mm-25 mm or 20 mm.

In 5 ist die Darstellung nach 1 mit Bezug auf die obere Randkante des Türelements 4 und des Festelements 5 gemäß Position A gezeigt. Gemäß dieser Position schließen die oberen Randkanten von Festelement 5 einerseits und Türelement 4 andererseits bündig ab. Wird nun das Schwallprofil 11 entfernt und infolgedessen das Türelement 4 mit Hilfe der erfindungsgemäßen Ausgestaltung relativ zum Festelement 5 in Richtung des Pfeils 39 nach unten versetzt, so ergibt sich für das Türelement 4 die mittels der Strichlinie kenntlich gemachte Position B, der gemäß die obere Randkante des Türelements 4 um genau die Höhe des entfernten Schwallprofils 11 gegenüber dem Festelement 5 abgesenkt ist.In 5 is the representation after 1 with respect to the upper peripheral edge of the door element 4 and the fixed element 5 shown in position A. According to this position, the upper marginal edges of solid element close 5 on the one hand and door element 4 on the other hand flush. Will now the surge profile 11 removed and as a result the door element 4 with the aid of the embodiment according to the invention relative to the fixed element 5 in the direction of the arrow 39 offset down, then results for the door element 4 the indicated by the dashed line position B, according to the upper edge of the door element 4 exactly the height of the removed surge profile 11 opposite the fixed element 5 is lowered.

Die Erfindung wurde vorstehend anhand einer Ausgestaltung beispielhaft erläutert, der gemäß ein Türelement an einem Festelement verschwenkbar angeordnet ist. Es versteht sich von selbst, dass es auf das Vorhandensein eines solchen Festelements 5 im Sinne der Erfindung nicht ankommt. Das Türelement 4 kann in gleicher Weise auch an einer Wand angeordnet sein. Von erfindungswesentlicher Be deutung ist allein, dass der türelementseitige Bandabschnitt eines beispielsweise als Türband ausgebildeten Scharniers über Langlöcher verfügt, die eine Höheneinstellung des Türelements 4 ermöglichen. Dabei ergibt sich ein besonderer Vorteil der Erfindung durch den Einsatz einer Lochplatte, die eine Zwangsführung von Befestigungselementen gegenüber den Langlöchern im Bandabschnitt bewirkt, und zwar derart, dass eine mit Bezug auf die Höhe des Schwallprofils exakte Höheneinstellung des Türelements 4 in einfacher Weise erreicht werden kann. Dabei muss die Lochplatte ersichtlich nicht als rechteckförmige Platte ausgebildet sein. Es sind beispielsweise auch kreisförmige Ausgestaltungen möglich. Es liegt darüber hinaus im Rahmen der Erfindung, anstelle eines im Querschnitt im Wesentlichen kreisförmigen Loches eine spiralförmige Durchbrechung in der Lochplatte vorzusehen, insbesondere in Kombination mit einer kreisförmig ausgestalteten Lochplatte. In diesem Fall lässt sich in vorteilhafterweise eine stufenlose Einstellung des Türelements gegenüber den feststehenden Teilen der Duschabtrennung erreichen, was den Vorteil erbringt, in ihrer Höhe auch unterschiedlich ausgestaltete Schwallprofile mit der erfindungsgemäßen Duschabtrennung kombinieren zu können.The invention has been explained above by way of example with reference to an embodiment, which is arranged pivotably in accordance with a door element on a fixed element. It goes without saying that it depends on the presence of such a fixed element 5 does not matter in the meaning of the invention. The door element 4 can also be arranged on a wall in the same way. Of essential to the invention Be interpretation is alone that the door-element-side band portion of a trained example as a door hinge hinge has slots that a height adjustment of the door element 4 enable. This results in a particular advantage of the invention by the use of a perforated plate, which causes a positive guidance of fasteners against the slots in the band section, in such a way that with respect to the height of the surge profile exact height adjustment of the door element 4 can be achieved in a simple manner. The perforated plate does not have to be formed as a rectangular plate. For example, circular configurations are also possible. It is also within the scope of the invention, instead of a cross-sectionally substantially circular hole to provide a spiral opening in the perforated plate, in particular in combination with a circular perforated plate. In this case, can be achieved in an advantageous manner, a continuous adjustment of the door element relative to the fixed parts of the shower enclosure, which provides the advantage of being able to combine their height also differently configured surge profiles with the shower enclosure according to the invention.

11
Duschkabineshower cabin
22
Duschtasseshower tray
33
umlaufender Randsurrounding edge
44
Türelementdoor element
55
Festelementfixed element
66
Winkelhalterangle bracket
77
Winkelhalterangle bracket
88th
Türbandhinge
99
Türbandhinge
1010
Schwenkachseswivel axis
1111
Schwallprofilswell profile
1212
Duschabtrennungshower enclosure
1313
türelementseitiger Bandabschnitt (Türlappen)door element side Tape section (door tabs)
1414
türelementferner Bandabschnittdoor element further band section
1515
Gelenkanordnungjoint arrangement
1616
LanglochLong hole
1717
LanglochLong hole
1818
Lochplatteperforated plate
1919
Stiftpen
2020
Lochhole
2121
Lochhole
2222
SenkmutterSenkmutter
2323
SenkmutterSenkmutter
2424
Scheibenschutzwheel guard
2525
Scheibenschutzwheel guard
2626
Anlageflächecontact surface
2727
Anlageflächecontact surface
2828
Rastplattedetent plate
2929
Rastplattedetent plate
3030
Schraubescrew
3131
Schraubescrew
3232
Zahnstruktur (Riffelung)tooth structure (Ribbing)
3333
Abschnittsection
3434
Abschnittsection
3535
Abdeckplattecover
3636
Abdeckplattecover
3737
Dämpferelementdamper element
3838
Dämpferelementdamper element
3939
Pfeilarrow
AA
obere Positionupper position
BB
untere Positionlower position

Claims (10)

Duschabtrennung mit einem Türelement (4), das mittels eines Türbandes (8) verschwenkbar ist, wobei das Türband (8) einen türelementseitigen Bandabschnitt (13) bereitstellt, der zwecks Anordnung des Türelements (4) am Türband (8) ein in Richtung der Schwenkachse (10) des Türelements (4) verlaufendes Langloch (16) aufweist.Shower enclosure with a door element ( 4 ), which by means of a door hinge ( 8th ) is pivotable, wherein the door hinge ( 8th ) a door element-side band section ( 13 ) provided for the purpose of arranging the door element ( 4 ) on the door hinge ( 8th ) in the direction of the pivot axis ( 10 ) of the door element ( 4 ) extending slot ( 16 ) having. Duschabtrennung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Lochplatte (18), die am türelementseitigen Bandabschnitt (13) angeordnet ist.Shower partition according to claim 1, characterized by a perforated plate ( 18 ), which on the door element side band section ( 13 ) is arranged. Duschabtrennung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Lochplatte (18) gegenüber dem türelementseitigen Bandabschnitt (13) zumindest in Richtung der Schwenkachse (10) des Türelements (4) lagefixierbar ist.Shower partition according to claim 2, characterized in that the perforated plate ( 18 ) relative to the door element-side band section ( 13 ) at least in the direction of the pivot axis ( 10 ) of the door element ( 4 ) is position fixable. Duschabtrennung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Lochplatte (18) ein Loch (20) aufweist, das im montierten Zustand von Lochplatte (18) und türelementseitigem Bandabschnitt (13) im Überdeckungsbereich mit dem Langloch (16) des türelementseitigen Bandabschnittes (13) liegt.Shower partition according to claim 2 or 3, characterized in that the perforated plate ( 18 ) a hole ( 20 ), which in the assembled state of perforated plate ( 18 ) and door element side band section ( 13 ) in the overlap area with the slot ( 16 ) of the door element-side band section ( 13 ) lies. Duschabtrennung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Lochplatte (18) in ihrer relativen Lage gegenüber dem türelementseitigen Bandabschnitt (13) verstellbar ist.Shower partition according to one of the preceding claims 2 to 4, characterized in that the perforated plate ( 18 ) in their relative position relative to the door element-side band section ( 13 ) is adjustable. Duschabtrennung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der türelementseitige Bandabschnitt (13) zwei parallel zueinander verlaufende Langlöcher (16, 17) aufweist.Shower partition according to one of the preceding claims, characterized in that the door element-side band section ( 13 ) two parallel slots ( 16 . 17 ) having. Duschabtrennung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Lochplatte (18) mehrere Löcher (20, 21) aufweist.Shower partition according to one of the preceding claims 2 to 6, characterized in that the perforated plate ( 18 ) several holes ( 20 . 21 ) having. Duschabtrennung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der türelementseitige Bandabschnitt (13) auf seiner der Lochplatte (18) abgewandten Seite eine Zahnstruktur (32) trägt, die abschnittsweise (33, 34) unterschiedlich fein ausgebildet ist.Shower partition according to one of the preceding claims 2 to 7, characterized in that the door element-side band section ( 13 ) on its perforated plate ( 18 ) facing away from a tooth structure ( 32 ), which in sections ( 33 . 34 ) is of different fineness. Duschabtrennung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein vorzugsweise austauschbar an einem der Bandabschnitte des Türbandes (8) angeordnetes Dämpferelement (37, 38).Shower partition according to one of the preceding claims, characterized by a preferably exchangeable on one of the band sections of the door hinge ( 8th ) arranged damper element ( 37 . 38 ). Türband für ein Türelement (4) einer Duschabtrennung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 9.Door hinge for a door element ( 4 ) a shower enclosure according to one of the preceding claims 1 to 9.
DE200820003059 2008-03-04 2008-03-04 shower enclosure Expired - Lifetime DE202008003059U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820003059 DE202008003059U1 (en) 2008-03-04 2008-03-04 shower enclosure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820003059 DE202008003059U1 (en) 2008-03-04 2008-03-04 shower enclosure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008003059U1 true DE202008003059U1 (en) 2008-06-26

Family

ID=39564412

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820003059 Expired - Lifetime DE202008003059U1 (en) 2008-03-04 2008-03-04 shower enclosure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008003059U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019002877A1 (en) * 2017-06-29 2019-01-03 Kohler Mira Limited Shower door hinge assembly
DE102018127667A1 (en) * 2018-11-06 2020-05-07 ARTEFAKT design pohl/fiegl GbR (vertretungsberechtigte Gesellschafter: Achim Pohl, 64293 Darmstadt; Thomas Fiegl, 64293 Darmstadt) Door hinge for a shower partition and a shower partition with a door hinge

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019002877A1 (en) * 2017-06-29 2019-01-03 Kohler Mira Limited Shower door hinge assembly
CN110678618A (en) * 2017-06-29 2020-01-10 柯勒米拉有限公司 Shower door hinge assembly
CN110678618B (en) * 2017-06-29 2021-01-26 柯勒米拉有限公司 Shower door hinge assembly, shower door and shower room
DE102018127667A1 (en) * 2018-11-06 2020-05-07 ARTEFAKT design pohl/fiegl GbR (vertretungsberechtigte Gesellschafter: Achim Pohl, 64293 Darmstadt; Thomas Fiegl, 64293 Darmstadt) Door hinge for a shower partition and a shower partition with a door hinge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1020154A2 (en) Shower partition
DE3720121C3 (en) Single or double-leaf door for a shower cubicle
AT393532B (en) HINGE FOR THE ROTATING BEARING OF A DOOR LEAF, ESPECIALLY AN INSERTED GLASS DOOR LEAF
EP2365166A2 (en) Hinge, especially for building closing doors
DE202008003059U1 (en) shower enclosure
DE4236376A1 (en) Shower partition
DE19809601A1 (en) Door installation with at least one panel with several segments pivotable to one another
DE29904129U1 (en) Concealed hinge
DE102018128913B4 (en) Chimney with door installation
DE10049244C2 (en) tape
WO2004038153A1 (en) Mounting arrangement for glass doors
DE102007025857A1 (en) Hinge for doors or windows
DE102006030783B4 (en) Frameless partition, with a skylight and with an adjustable mounting profile for mounting on a fixed frame
EP1481143A2 (en) Fixing device
EP1757765B1 (en) Fine-framed door
EP1025790B1 (en) Shower partition
EP4431694B1 (en) Door opening and closing device
DE10306921B3 (en) Shower door fitting has frame and door-leaf band parts, holder for a band-pin, holder, thrust bearing, fixture section, screw for threaded hole and securing pin and hole
EP4108877B1 (en) Hinge for a door, window or similar component
DE10210478C1 (en) Strap hinge for glass doors etc has recesses in door panel and adjoining element to take flaps fixable on same for screwing onto counter members
EP1589164B1 (en) Cabins mountable against a building wall
DE10250078B3 (en) Mounting for cabinet glass door using upper and lower mountings each provided with clamping device for glass door panel
DE19960686C2 (en) Adjustable band
EP0602378A1 (en) Device for fitting fume-extraction hoods into or between hanging cabinet elements
EP0647762A1 (en) Roller blind

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080731

R163 Identified publications notified
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20110408

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20140331

R152 Term of protection extended to 10 years
R082 Change of representative
R071 Expiry of right