[go: up one dir, main page]

DE202007001682U1 - Reverse Vending Machine - Google Patents

Reverse Vending Machine Download PDF

Info

Publication number
DE202007001682U1
DE202007001682U1 DE200720001682 DE202007001682U DE202007001682U1 DE 202007001682 U1 DE202007001682 U1 DE 202007001682U1 DE 200720001682 DE200720001682 DE 200720001682 DE 202007001682 U DE202007001682 U DE 202007001682U DE 202007001682 U1 DE202007001682 U1 DE 202007001682U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
horizontal conveyor
blocking
machine according
vending machine
reverse
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720001682
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wincor Nixdorf International GmbH
Original Assignee
Wincor Nixdorf International GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wincor Nixdorf International GmbH filed Critical Wincor Nixdorf International GmbH
Priority to DE200720001682 priority Critical patent/DE202007001682U1/en
Priority to PCT/EP2008/050588 priority patent/WO2008095758A1/en
Priority to EP08701592A priority patent/EP2115706A1/en
Publication of DE202007001682U1 publication Critical patent/DE202007001682U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07FCOIN-FREED OR LIKE APPARATUS
    • G07F7/00Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus
    • G07F7/06Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus by returnable containers, i.e. reverse vending systems in which a user is rewarded for returning a container that serves as a token of value, e.g. bottles
    • G07F7/0609Mechanisms actuated by objects other than coins to free or to actuate vending, hiring, coin or paper currency dispensing or refunding apparatus by returnable containers, i.e. reverse vending systems in which a user is rewarded for returning a container that serves as a token of value, e.g. bottles by fluid containers, e.g. bottles, cups, gas containers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Branching, Merging, And Special Transfer Between Conveyors (AREA)
  • Vending Machines For Individual Products (AREA)

Abstract

Leergutrücknahmeautomat (10) mit einem vorzugsweise im Takt antreibbaren Horizontalförderer zum Transport (11) von flach liegend aufgelegten Gebinden (14, 15) wie Flaschen und Dosen, mit einer im Bereich des Horizontalförderers (11) installierten Erkennungseinheit für die mittels des Horizontalförderers (11) transportierbaren Gebinde (14, 15), und mit einer Steuerung, in den die von der Erkennungseinheit ermittelten Werte einspeisbar und in Steuersignale für den Horizontalförderer (11) sowie zur Ermittlung des Pfandwertes jedes Gebindes (14, 15) umwandelbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb des Horizontalförderers (11) eine Durchwurf-Sperreinrichtung (16) angeordnet ist, die in eine Sperrstellung und in eine Durchlaufstellung für die auf dem Horizontalförderer (11) aufgelegten Gebinde (14, 15) bringbar ist.Reverse Vending Machine (10) with a preferably drivable in time horizontal conveyor for Transport (11) of flat-lying containers (14, 15) as Bottles and cans, one in the area of the horizontal conveyor (11) installed detection unit for by means of the horizontal conveyor (11) transportable containers (14, 15), and with a controller, into which the values determined by the recognition unit can be fed and in control signals for the horizontal conveyor (11) and to determine the deposit value of each container (14, 15) are convertible, characterized in that above the horizontal conveyor (11) a throw-locking device (16) is arranged in a blocking position and in a passage position for the on the horizontal conveyor (11) opened container (14, 15) can be brought.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Leergutrücknahmeautomaten nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The The invention relates to a reverse vending machine according to the preamble of claim 1.

Die in Rede stehenden Leergutrücknahmeautomaten werden bevorzugt in Supermärkten aufgestellt, damit die Kunden entleerte Gebinde wie Flaschen und Dosen zurückgeben können. Es werden jedoch nur Gebinde zurückgenommen, die mit Pfand verkauft wurden. Werden in den Leergutrücknahmeautomaten Einweggebinde eingegeben, werden diese nicht angenommen. Darüber hinaus kann die Steuerung des Leergutrücknahmeautomaten optional so programmiert sein, dass nur solche Dosen und Flaschen angenommen werden, die in dem jeweiligen Markt verkauft werden. Der Leergutrücknahmeautomat ist an der Frontseite mit einer Öffnung versehen, damit die zurückzugebenden Gebinde auf den Horizontalförderer liegend aufgelegt werden können, d.h. die Mittellängsachse des Gebindes steht horizontal. Normalerweise steht der Boden des Gebindes vorn, in der Durchlaufrichtung gesehen. Sobald das erste Gebinde aufgelegt ist, wird der Horizontalförderer in Betrieb gesetzt, so dass das Gebinde in den Bereich der Erkennungseinheit transportiert wird. Der Horizontalförderer wird dann stillgesetzt, damit die Erkennungseinheit die notwendigen Werte ermittelt. Sobald die Freigabe durch den Rechner erfolgt, wird der Horizontalförderer wieder in Betrieb gesetzt, so dass das nächste Gebinde in den Bereich der Erkennungseinheit transportiert werden kann. Dem Horizontalförderer kann eine weitere Fördereinrichtung nachgeschaltet sein, um die Gebinde weiterzufördern. Der Horizontalförderer für nacheinander einzugebende Gebinde ist im oberen Bereich des in Leergutrücknahmeautomaten installiert. Im unteren Bereich ist in der Regel ein weiterer Horizontalförderer und eine Erkennungseinheit für ganz oder teilweise gefüllte Kasten vorgesehen.The in question, reverse vending machines are preferably placed in supermarkets, so that customers return empty containers such as bottles and cans can. However, only containers are taken back, which were sold with pledge. Are in the reverse vending machines Einweggebinde entered, these are not accepted. Furthermore can be the control of the reverse vending machine Optionally be programmed to only use such cans and bottles which are sold in the respective market. The reverse vending machine is provided at the front with an opening, so that the returned Container on the horizontal conveyor lying down can be placed i.e. the central longitudinal axis of the container is horizontal. Usually the bottom of the container is front, seen in the direction of passage. As soon as the first container is launched, the horizontal conveyor is put into operation, so that the container is transported to the area of the detection unit becomes. The horizontal conveyor is then shut down, so that the detection unit the necessary values determined. Once the release is done by the computer, the horizontal conveyor put back into service, leaving the next container in the area the detection unit can be transported. The horizontal conveyor can another conveyor be downstream, in order to promote the containers. The horizontal conveyor for one after the other to be entered container is in the upper part of the reverse vending machines Installed. In the lower area is usually another horizontal conveyor and a recognition unit for completely or partially filled Box provided.

Die Zurücknahme der Gebinde mittels des Leergutrücknahmeautomaten erfolgt ohne Aufsicht. Es ist nun festgestellt worden, dass nicht angenommene Gebinde durch den Erkennungsbereich geworfen werden, so dass sie von der Fördereinrichtung abtransportiert werden. Ferner ist festgestellt worden, dass auch Gebinde in nicht ordnungsgemäßer Weise nachgeschoben werden. Durch die zuvor genannten Umstände wird der Rücknahmeablauf gestört. Es ist darüber hinaus auch noch festgestellt worden, dass an ein Gebinde ein Faden angebunden wird, so dass nach der Annahme und der Registrierung des Gebindes dieses wieder entnommen wird und erneut auf den Horizontalförderer abgelegt wird, so dass in betrügerischer Weise eine mehrmalige Registrierung erfolgt.The withdrawal the container by means of the reverse vending machine takes place without supervision. It has now been determined that not accepted packages are thrown through the detection area, so that they are transported away from the conveyor become. Furthermore, it has been found that even containers in not proper way be postponed. By the circumstances mentioned above will the return procedure disturbed. It is about it In addition, it has also been found that a thread to a container Tied, so after acceptance and registration the container this is removed again and placed again on the horizontal conveyor will, so in fraudulent Way a multiple registration takes place.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Leergutrücknahmeautomaten der eingangs näher beschriebenen Art so weiterzuentwickeln, dass keine Gebinde in den Bereich hinter, bezogen auf die Durchlaufrichtung der Gebinde, die Erkennungseinrichtung eingeworfen werden können, und dass darüber hinaus eine Zurücknahme von bereits durch die Erkennungseinheit erfassten Gebinden verhindert wird.Of the Invention is based on the object, a reverse vending machine the beginning closer described manner so that no container in the Range behind, based on the passage direction of the container, the Recognition device can be inserted, and that beyond a withdrawal is prevented by already detected by the detection unit containers.

Die gestellte Aufgabe wird dadurch gelöst, dass oberhalb des Horizontalförderers eine Durchwurf-Sperreinrichtung angeordnet ist, die in eine Sperrstellung und in eine Durchlaufstellung für die auf dem Horizontalförderer aufgelegten Gebinde bringbar ist.The Asked object is achieved in that above the horizontal conveyor a throw-locking device is arranged, which in a blocking position and in a passage position for those on the horizontal conveyor applied container can be brought.

Durch die Durchwurf-Sperreinrichtung wird zumindest der oberhalb des Horizontalförderers liegende Raum so abgeschirmt, dass ein Einwerfen der Gebinde durch den Bereich der Erkennungseinheit hindurch verhindert wird. Die Durchwurf-Sperreinrichtung ist so ausgelegt und wird so gesteuert, dass ausschließlich der Durchlauf der Gebinde durch die Erkennungseinheit nur durch den Transport mittels des Horizontalförderers möglich ist. Wenn sie an einer geeigneten Stelle montiert wird, wird darüber hinaus verhindert, dass ein erfasstes Gebinde wieder aus dem Bereich der Erkennungseinheit zurückgeholt werden kann.By the throw-locking device is at least that above the horizontal conveyor lying room so shielded that an insertion of the container through the area of the recognition unit is prevented through. The Pass-blocking device is designed and controlled so that only the Passage of the container through the detection unit only by the Transport by means of the horizontal conveyor is possible. If she is at one In addition, a suitable place is mounted, which prevents a detected container again from the area of the detection unit retrieved can be.

Eine konstruktiv einfache Lösung wird erreicht, wenn die Durchwurf-Sperreinrichtung wenigstens einen Sperrflügel aufweist, der zumindest in den Bereich oberhalb des Horizontalförderers bringbar ist.A structurally simple solution is achieved if the throw-locking device has at least one blocking wing, at least in the area above the horizontal conveyor can be brought.

In der Sperrstellung steht der Sperrflügel dann in der Mitte des oberhalb des Horizontalförderers sich ergebenden Kanals. Man kann davon ausgehen, dass es zumindest wesentlich erschwert ist, ein Gebinde durch den Bereich der Erkennungseinheit zu werfen. Da der Sperrflügel von der Sperrstellung in die Durchlaufstellung bewegbar sein muss, verbleibt in der Sperrstellung seitlich daneben noch jeweils ein Freiraum. Um den Freiraum für die Bewegung des Sperrflügels zu verkleinern, ist vorgesehen, dass die Durchwerfsperreinrichtung zwei Sperrflügel aufweist, die gegenläufig bewegbar sind. Dadurch wird der oberhalb des Horizontalförderers liegende Kanal auch noch im Bereich seitlich neben dem Horizontalförderer abgeschirmt, so dass man davon ausgehen kann, dass es unmöglich ist, ein Gebinde durch den Bereich der Erkennungseinheit zu werfen.In the blocking position is the Sperrflügel then in the middle of above of the horizontal conveyor resulting channel. You can assume that it at least considerably more difficult, a container through the area of the detection unit to throw. Because the Sperrflügel must be movable from the blocking position into the passage position remains in the locked position laterally next to each still a free space. To free the space for the movement of the barrier wing to shrink, it is envisaged that the Durchwerfsperperreinrichtung has two barrier wings, the opposite are movable. This will be the above the horizontal conveyor lying channel also shielded in the area next to the side of the horizontal conveyor, so you can assume that it is impossible to get through a pack to throw the area of the detection unit.

In weiterer Ausgestaltung ist vorgesehen, dass jeder Sperrflügel um eine horizontale, in Förderrichtung des Horizontalförderers erstreckende und oberhalb desselben angeordnete Achse schwenkbar ist. Diese Schwenkbarkeit bietet den Vorteil, dass die Bewegung mit einfachsten Mitteln zu erreichen ist.In Another embodiment provides that each barrier wing to a horizontal, in the conveying direction of the horizontal conveyor extending and arranged above the axis is pivotable. This pivoting offers the advantage of having the easiest movement Means to achieve.

Sofern die Durchwurf-Sperreinrichtung mit einem Sperrflügel ausgestattet ist, liegt dieser in der Mittellängsachse des Horizontalförderers. Sofern jedoch die Durchwurf-Sperreinrichtung zwei Sperrflügel aufweist, liegen diese horizontalen Schwenkachsen im gleichen Versatz zur Mittellängsachse des Horizontalförderers.Provided the passage-locking device is equipped with a poppet is located this in the middle longitudinal axis of the horizontal conveyor. However, if the throw-locking device has two blocking wings, These horizontal pivot axes are in the same offset to central longitudinal axis of the horizontal conveyor.

In einfachster Ausführung ist jeder Sperrflügel als Platte ausgebildet und in seiner Grundkontur trapezförmig gestaltet, wobei die größte Breite dem Horizontalförderer zugewandt liegt. Sofern die Durchwurf-Sperreinrichtung mit zwei Sperrflügeln ausgestattet ist, ist vorgesehen, dass jeder Sperrflügel mit einem Dämpfungselement versehen ist, wobei das Dämpfungselement eines ersten Sperrflügels auf einen ortsfesten Anschlag des zweiten Sperrflügels in der Sperrstellung auftrifft und dass das Dämpfungselement des zweiten Sperrflügels auf einen ortsfesten Anschlag auftrifft.In simplest version is every barrier wing formed as a plate and designed trapezoidal in its basic contour, being the largest width the horizontal conveyor facing. If the throw-locking device with two Fitted with locking wings is, is provided that each barrier wing provided with a damping element is, wherein the damping element a first barrier wing on a stationary stop of the second barrier wing impinges in the blocking position and that the damping element of the second barrier wing impinges on a stationary stop.

In einer bevorzugten Ausführung ist jedes Dämpfungselement eine Gasfeder, wobei auch in konstruktiv einfacher Weise jedes Dämpfungselement als ein Klotz aus einem elastisch verformbaren Material ausgebildet sein kann.In a preferred embodiment is every damping element a gas spring, wherein also in a structurally simple manner each damping element formed as a pad of an elastically deformable material can be.

Eine konstruktiv einfache Lösung für die Verschwenkbarkeit der Sperrflügel in die Sperrstellung ist gegeben, wenn diese so gestaltet sind, dass sie durch Schwerkraft in die Sperrstellung bringbar sind oder dass sie mittels eines sich entladenden Kraftspeichers in die Sperrstellung bringbar sind. Ein solcher Kraftspeicher könnte in einfachster Ausführung eine Druckfeder sein.A structurally simple solution for the Pivotability of the barrier wing into the blocking position is given if these are designed that they can be brought by gravity into the blocking position or that they by means of a discharging energy storage in the locked position can be brought. Such an energy storage could in the simplest version of a Be a compression spring.

Damit die Sperrflügel in die Durchlaufstellung schwenkbar sind, ist vorgesehen, dass sie mittels eines Drehantriebes schwenkbar sind. Damit beide Sperrflügel durch einen einzigen Drehantrieb verschwenkbar sind, ist außerdem vorgesehen, dass die Sperrflügel antriebstechnisch miteinander gekoppelt sind. Dies könnte beispielsweise durch zwei kämmende Zahnräder erfolgen, deren Teilkreisdurchmesser und deren Zähnezahlen gleich sind. Ein solcher Drehantrieb wäre beispielsweise ein Drehmagnet, der den Vorteil bietet, dass die Sperrflügel auch in der Durchlaufstellung von diesem gehalten werden. Dieser Drehmagnet ist in einfachster Weise an einer Trägerplatte festgelegt, wobei die Drehachse des Drehmagneten gleichzeitig die Schwenkachse eines Sperrflügels ist. Die Verwendung eines Drehmagneten bietet außerdem den Vorteil, dass auf Positionssensoren verzichtet werden kann.In order to the barrier wings are pivotable in the flow position, it is provided that they are pivotable by means of a rotary drive. So that both barrier wings through a single rotary drive are pivotable, is also provided that the Sperrwügel are coupled with each other in terms of drive technology. This could be, for example by two combing gears take place, the pitch diameter and the number of teeth are the same. One such a rotary drive would be For example, a rotary magnet, which offers the advantage that the blocking vane be held in the flow position of this. This Rotary magnet is set in the simplest way to a support plate, wherein the axis of rotation of the rotary magnet at the same time the pivot axis of a blocking vane is. The use of a rotary magnet also offers the advantage that on Position sensors can be dispensed with.

Als alternative Lösung zum Verschwenken der Sperrflügel in die Durchlaufstellung ist noch vorgesehen, dass der Drehantrieb ein Elektromotor ist, und mit dem ein quer zur Drehachse des Elektromotors stehender Lagerbolzen antreibbar ist, auf den eine drehbare Scheibe aufgesetzt ist, die mit zwei einander gegenüberliegenden Bolzen bestückt ist. Die Anordnung ist so getroffen, dass die Sperrflügel in die Durchlaufstellung geschwenkt sind, wenn die Bolzen auf gleicher Höhe stehen.When alternative solution for pivoting the barrier wing in the flow position is still provided that the rotary drive an electric motor, and with the one transverse to the axis of rotation of the electric motor stationary bearing pin is driven, on which a rotatable disc is attached, which is equipped with two opposing bolts. The Arrangement is made so that the blocking wings in the passage position are pivoted when the bolts are at the same height.

In der Sperrstellung stehen die Bolzen der Scheibe senkrecht übereinander. Durch Drehung um einen Winkel von ca. 90° werden die Sperrflügel dann auseinander gefahren. Dazu sind die von den Bolzen überfahrenen Bereiche der Sperrflügel als Kurven gestaltet. In der Durchlaufstellung der Durchwurf-Sperreinrichtung steht dann jeder Bolzen in dem der Schwenkachse abgewandten Bereich der Kurve.In the blocking position, the bolts of the disc are perpendicular to each other. By turning through an angle of about 90 °, the blocking wings are then apart hazards. For this purpose, the areas of the blocking wings which are run over by the bolts are known as Curves designed. In the continuous position of the throw-locking device then each bolt is in the area facing away from the pivot axis the curve.

Damit das Gebinde nicht mittels eines daran befestigten Fadens nach der Registrierung durch die Erkennungseinheit zurückgeholt werden kann, ist vorgesehen, dass die Durchlauf-Sperreinrichtung angrenzend an den Aufgabebereich des Horizontalförderers installiert ist.In order to Do not use the container by means of a thread attached to it Registration can be retrieved by the recognition unit is provided that the pass-lock means adjacent to the task area of the horizontal conveyor is installed.

Damit die zu bewegende Masse der Sperrflügel möglichst gering ist, ist vorgesehen, dass zumindest jeder Sperrflügel an einer Seite abgewinkelt ist. Sofern die Durchwurf-Sperreinrichtung mit zwei Sperrflügeln ausgestattet ist, liegen diese abgewinkelten Kanten außen, d.h. an den einander abgewandt liegenden Kanten.In order to the mass of the blocking wings to be moved is as small as possible is provided, that at least every barrier wing angled on one side. Unless the pass-lock device with two blocking wings are fitted, these angled edges lie outside, i. on the edges facing away from each other.

Anhand der beiliegenden Zeichnungen wird die Erfindung noch näher erläutert.Based In the accompanying drawings, the invention will be explained in more detail.

Es zeigen:It demonstrate:

1 die Frontansicht eines Leergutrücknahmeautomaten in der Durchlaufstellung der Sperrflügel rein schematisch 1 the front view of a reverse vending machine in the flow position of the barrier wing purely schematically

2 eine der 1 entsprechende Darstellung, bei der jedoch die Sperrflügel in der Sperrstellung sind 2 one of the 1 corresponding representation in which, however, the blocking vanes are in the blocking position

3 eine der 2 entsprechende Darstellung den Antrieb zeigend 3 one of the 2 corresponding representation showing the drive

4 eine der 3 entsprechende Draufsicht 4 one of the 3 corresponding top view

5 eine der 3 entsprechende Darstellung, mit Blick auf die Unterseite des Antriebes, bei der jedoch die Sperrflügel in der Durchlaufstellung sind und 5 one of the 3 corresponding representation, with a view of the underside of the drive, but in which the poppets are in the flow position and

6 eine Variante, bei der die Sperrflügel mittels eines Elektromotors in die Durchlaufstellung verfahrbar sind. 6 a variant in which the blocking vanes are moved by means of an electric motor in the flow position.

Aus Gründen der vereinfachten Darstellung ist in den Figuren lediglich die Frontseite dargestellt, von der aus die zurückzunehmenden Gebinde einzeln eingegeben werden. Der Getränkerücknahmeautomat 10 ist mit einem Horizontalförderer 11 ausgestattet, der im dargestellten Ausführungsbeispiel aus zwei Riementrieben 12, 13 gebildet ist. Diese Riementriebe 12, 13 sind gegensinnig gegen die Horizontale geneigt, und zwar so, dass die einander zugewandt liegenden Kanten des Riementriebes tiefer stehen als die einander abgewandt liegenden, so dass dadurch die andeutungsweise dargestellte Flasche 14 oder die Dose 15 geführt wird. Die Riementriebe 12, 13 können Flach- oder Rundriemen aufweisen.For the sake of simplified illustration, only the front side is shown in the figures, from which the containers to be taken back are entered individually. The beverage return vending machine 10 is with a horizontal conveyor 11 equipped, in the illustrated embodiment of two belt drives 12 . 13 is formed. These belt drives 12 . 13 are inclined in opposite directions to the horizontal, in such a way that the mutually facing edges of the belt drive are lower than the opposite lying, so that thereby the suggestively illustrated bottle 14 or the can 15 to be led. The belt drives 12 . 13 can have flat or round belts.

Sobald eine Flasche 14 oder eine Dose 15 auf den Endbereich des Horizontalförderers 11 aufgelegt wird, wird dieser in Betrieb gesetzt. Die Flasche oder die Dose 15 wird dann in eine nicht näher erläuterte Erkennungseinheit transportiert, und der Horizontalförderer 11 wird stillgesetzt. Die Erkennungseinheit übermittelt die Werte an den Rechner des Getränkerücknahmeautomaten 10 und es erfolgt dann der Abtransport der Flasche 14 bzw. der Dose 15. Darüber hinaus wird der Pfandwert angezeigt. Werden mehrere Flaschen oder Dosen 15 eingegeben, wird die Summe aus den einzelnen Pfandwerten gebildet. Handelt es sich jedoch um eine Einwegflasche oder um eine Einwegdose, muss diese zurückgenommen werden.Once a bottle 14 or a can 15 on the end of the horizontal conveyor 11 is launched, this is put into operation. The bottle or the can 15 is then transported to a non-explained recognition unit, and the horizontal conveyor 11 will be shut down. The recognition unit transmits the values to the computer of the beverage return vending machine 10 and then the removal of the bottle takes place 14 or the can 15 , In addition, the deposit value is displayed. Become several bottles or cans 15 entered, the sum of the individual deposit values is formed. However, if it is a disposable bottle or a disposable can, it must be returned.

Damit keine Flasche oder Dose durch die Erkennungseinheit geworfen werden kann, ist der Getränkerücknahmeautomat 10 mit einer Durchwurf-Sperreinrichtung 16 versehen, die zwei Sperrflügel 17, 18 aufweist, die um horizontale Achsen 19, 20 schwenkbar sind. Die Sperreinrichtung 16 ist oberhalb des Horizontalförderers 11 angeordnet und die Achsen 19, 20 erstrecken sich in Förderrichtung des Horizontalförderers 11. Sie stehen außerdem im Versatz zur Mittellängsachse des Horizontalförderers 11.So that no bottle or can can be thrown through the detection unit, is the beverage return vending machine 10 with a pass-through locking device 16 provided, the two Sperrwügel 17 . 18 that points around horizontal axes 19 . 20 are pivotable. The locking device 16 is above the horizontal conveyor 11 arranged and the axes 19 . 20 extend in the conveying direction of the horizontal conveyor 11 , They are also offset from the central longitudinal axis of the horizontal conveyor 11 ,

Die Sperrflügel 17, 18 können so gestaltet sein, dass sie selbsttätig, d.h. durch die Schwerkraft in die in der 2 dargestellte Sperrstellung schwenken. Um die Sperrflügel 17, 18 in die in der 1 dargestellte Durchlaufstellung zu bringen, ist ein Drehantrieb 21 vorgesehen, der bei den Ausführungen gemäß den 1 bis 5 als Drehmagnet ausgebildet ist. In der Durchlaufstellung werden die Sperrflügel 17, 18 dann gehalten.The barrier wings 17 . 18 can be designed to be self - acting, that is, by gravity in the 2 Swivel shown blocking position. To the Sperrwügel 17 . 18 in the in the 1 shown to bring through position, is a rotary drive 21 provided in the embodiments according to the 1 to 5 is designed as a rotary magnet. In the flow position, the barrier wings 17 . 18 then held.

Damit die einander zugewandten Kanten der beiden Sperrflügel 17, 18 sich nicht berühren, ist vorgesehen, dass an einem Sperrflügel, im dargestellten Ausführungsbeispiel ist es der Sperrflügel 17 mit einem Dämpfungselement, beispielsweise in Form einer Gasfeder versehen, die auf einen am anderen Sperrflügel, im dargestellten Ausführungsbeispiel der Sperrflügel 18 befestigten Anschlag 23 trifft. Der andere Sperrflügel, im dargestellten Ausführungsbeispiel der Sperrflügel 18, ist ebenfalls mit einem Dämpfungselement 24 versehen, das jedoch gegen einen ortsfesten, am Gestell festgesetzten Anschlag 25 auftrifft, wenn die Sperrflügel 17, 18 in die Durchlaufstellung verfahren werden.So that the mutually facing edges of the two barrier wings 17 . 18 do not touch, it is provided that on a blocking wing, in the illustrated embodiment, it is the blocking wing 17 provided with a damping element, for example in the form of a gas spring, the one on the other blocking wing, in the illustrated embodiment, the blocking wing 18 fixed stop 23 meets. The other blocking wing, in the illustrated embodiment, the blocking wing 18 , is also with a damping element 24 provided, however, against a stationary, fixed to the frame stop 25 hits when the barrier wings 17 . 18 be moved into the flow position.

Die Dämpfungselemente 22, 24 könnten Gasfedern sein, es ist jedoch auch denkbar, dass elastisch verformbare Dämpfer verwendet werden, beispielsweise aus Gummi oder einem gummiähnlichen Kunststoff. Wie die 3 bis 5 zeigen, wird für beide Sperrflügel 17, 18 nur ein Drehantrieb 21 benötigt, da auf die beiden Achsen 19, 20 zwei miteinander kämmende Zahnräder 26, 27 aufgesetzt sind. Das in der Darstellung gemäß den 1 und 2 linke Zahnrad 26 wird direkt von dem Drehantrieb 21 angetrieben, so dass das rechte Zahnrad 27 das getriebene Zahnrad ist.The damping elements 22 . 24 could be gas springs, but it is also conceivable that elastically deformable dampers are used, for example made of rubber or a rubber-like plastic. As the 3 to 5 show, is for both Sperrpergel 17 . 18 only one rotary drive 21 needed, because on the two axes 19 . 20 two meshing gears 26 . 27 are set up. This in the illustration according to the 1 and 2 left gear 26 is directly from the rotary drive 21 driven, leaving the right gear 27 the driven gear is.

Die 3 zeigt, dass der Drehantrieb 21 an einer Trägerplatte 28 festgelegt ist. Diese Trägerplatte 28 ist an zwei Distanzstücken 29, 30 befestigt. An der gegenüberliegenden Seite ist zur Lagerung der Achsen 26, 27 noch eine Lagerplatte 31 angeordnet.The 3 shows that the rotary actuator 21 on a carrier plate 28 is fixed. This carrier plate 28 is at two spacers 29 . 30 attached. On the opposite side is for storage of the axles 26 . 27 another bearing plate 31 arranged.

Die 5 zeigt, dass anstelle des Dämpfungselementes 22 in Form einer Gasfeder ein klotzartiges Dämpfungselement 32 verwendet werden kann, der aus einem elastischen Material besteht. Ein solches Material wäre beispielsweise Gummi oder Moosgummi. Der Anschlag 23 könnte unverändert bleiben, ist jedoch gegenüber der Ausführung gemäß der 1 und 2 an der anderen Seite des Sperrflügels montiert.The 5 shows that instead of the damping element 22 in the form of a gas spring, a block-like damping element 32 can be used, which consists of an elastic material. Such a material would be for example rubber or sponge rubber. The stop 23 could remain unchanged, but is compared with the execution according to the 1 and 2 mounted on the other side of the barrier wing.

Die Ausführung nach der 6 zeigt, dass der Drehantrieb auch ein Elektromotor 33 sein kann, der als Getriebemotor ausgebildet sein kann. Auf einen Lagerbolzen 34, der rechtwinklig zur Drehachse des Elektromotors 33 steht, ist eine Scheibe 35 drehfest aufgesetzt. Auf diese Scheibe 35 sind zwei Bolzen 36, 37 im äußeren Randbereich befestigt. Anstelle dieser Bolzen 36, 37 könnten auch auf Bolzen aufgesetzte Rollen verwendet werden. Diese Bolzen 36, 37 stehen einander diametral gegenüber.The execution after the 6 shows that the rotary drive is also an electric motor 33 may be, which can be designed as a geared motor. On a bearing pin 34 perpendicular to the axis of rotation of the electric motor 33 is, is a disc 35 rotatably attached. On this disc 35 are two bolts 36 . 37 attached in the outer edge area. Instead of these bolts 36 . 37 could also be used on bolt patch rollers. These bolts 36 . 37 are diametrically opposed to each other.

In der Darstellung mit den Sperrflügeln 17, 18 in der Durchlaufstellung stehen die Bolzen 36, 37 auf gleicher Höhe. In der Sperrstellung der Sperrflügel 17, 18 stehen sie übereinander. Die Sperrflügel 17, 18 sind im Bewegungsbereich der Bolzen 36, 37 mit Kurven 38, 39 versehen, so dass durch Drehung der Scheibe 35 die Sperrflügel 17, 18 in die gezeichnete Durchlaufstellung geschwenkt werden. Bei dieser Ausführung sind noch nicht dargestellte Sensoren notwendig, die die Endstellungen der Sperrflügel 17, 18 begrenzen.In the illustration with the blocking wings 17 . 18 in the flow position are the bolts 36 . 37 at the same height. In the blocking position of the blocking wing 17 . 18 they stand over each other. The barrier wings 17 . 18 are in the range of movement of the bolts 36 . 37 with curves 38 . 39 provided so that by rotation of the disc 35 the barrier wings 17 . 18 be pivoted in the drawn passage position. In this embodiment, not shown sensors are necessary, the end positions of the barrier wings 17 . 18 limit.

Bei allen Ausführungen werden die Sperrflügel 17, 18 durch Kraftspeicher, vorzugsweise durch Druckfedern, von der Durchlaufstellung in die Sperrstellung verfahren. Ferner ist es auch möglich, dass die Sperrflügel 17, 18 so gestaltet und so gelagert sind, dass sie selbsttätig durch Schwerkraft von der Durchlaufstellung in die Sperrstellung schwenken. Wie die Figuren zeigen, sind zur Erhöhung der Stabilität die äußeren Ränder der beiden Sperrflügel 17, 18 mit Abwinkelungen 40, 41 versehen.In all versions, the Sperrflü gel 17 . 18 moved by energy storage, preferably by compression springs, from the flow position into the blocking position. Furthermore, it is also possible that the Sperrwügel 17 . 18 are designed and stored so that they automatically pivot by gravity from the flow position to the blocking position. As the figures show, the outer edges of the two barrier wings are to increase the stability 17 . 18 with bends 40 . 41 Mistake.

Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt. Wesentlich ist, dass vorzugsweise zwei gegenläufig schwenkbare Sperrflügel 17, 18 vorgesehen sind, die so gesteuert und montiert sind, dass keine Flaschen 14 oder Dosen 15 durch den Bereich oberhalb des Horizontalförderers sowie durch den Bereich der Erkennungseinheit geworfen werden können. Besonders vorteilhaft ist, wenn die Durchlaufsperreinrichtung im Aufgabebereich des Horizontalförderers 11 montiert ist, da es dann nicht mehr möglich ist, dass nach der Registrierung der Flasche 14 oder der Dose 15 durch die Erkennungseinheit die Flasche 14 oder die Dose aus dem Getränkerücknahmetautomaten herausgezogen werden kann.The invention is not limited to the illustrated embodiments. It is essential that preferably two counter-pivoting blocking wing 17 . 18 are provided, which are controlled and mounted so that no bottles 14 or cans 15 can be thrown through the area above the horizontal conveyor as well as through the area of the detection unit. It is particularly advantageous if the passage locking device in the task area of the horizontal conveyor 11 is mounted, since then it is no longer possible that after the registration of the bottle 14 or the can 15 through the detection unit the bottle 14 or the can can be pulled out of the beverage take-back machine.

Claims (18)

Leergutrücknahmeautomat (10) mit einem vorzugsweise im Takt antreibbaren Horizontalförderer zum Transport (11) von flach liegend aufgelegten Gebinden (14, 15) wie Flaschen und Dosen, mit einer im Bereich des Horizontalförderers (11) installierten Erkennungseinheit für die mittels des Horizontalförderers (11) transportierbaren Gebinde (14, 15), und mit einer Steuerung, in den die von der Erkennungseinheit ermittelten Werte einspeisbar und in Steuersignale für den Horizontalförderer (11) sowie zur Ermittlung des Pfandwertes jedes Gebindes (14, 15) umwandelbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass oberhalb des Horizontalförderers (11) eine Durchwurf-Sperreinrichtung (16) angeordnet ist, die in eine Sperrstellung und in eine Durchlaufstellung für die auf dem Horizontalförderer (11) aufgelegten Gebinde (14, 15) bringbar ist.Reverse vending machine ( 10 ) with a preferably in the cycle drivable horizontal conveyor for transport ( 11 ) of flat-lying containers ( 14 . 15 ), such as bottles and cans, with one in the region of the horizontal conveyor ( 11 ) installed detection unit for by means of the horizontal conveyor ( 11 ) transportable containers ( 14 . 15 ), and with a controller, in which the values determined by the detection unit can be fed in and in control signals for the horizontal conveyor ( 11 ) and to determine the deposit value of each container ( 14 . 15 ) are convertible, characterized in that above the horizontal conveyor ( 11 ) a pass-through blocking device ( 16 ) is arranged, which in a blocking position and in a passage position for the on the horizontal conveyor ( 11 ) containers ( 14 . 15 ) can be brought. Leergutrücknahmeautomat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchwurf-Sperreinrichtung (16) wenigstens einen bewegbaren Sperrflügel (17, 18) aufweist, der zumindest in den Bereich oberhalb des Horizontalförderers (11) bringbar ist.Reverse emptying machine according to claim 1, characterized in that the throw-locking device ( 16 ) at least one movable barrier wing ( 17 . 18 ), which at least in the region above the horizontal conveyor ( 11 ) can be brought. Leergutrücknahmeautomat nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchwurf-Sperreinrichtung (16) zwei Sperrflügel (17, 18) aufweist, die gegenläufig bewegbar sind.Reverse emptying machine according to claim 2, characterized in that the throw-locking device ( 16 ) two barrier wings ( 17 . 18 ), which are movable in opposite directions. Leergutrücknahmeautomat nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Sperrflügel (17, 18) um eine horizontale, sich in Förderrichtung des Horizontalförderers (11) erstreckende und oberhalb desselben angeordnete Achse (19, 20) schwenkbar ist.Reverse vending machine according to claim 3, characterized in that each blocking wing ( 17 . 18 ) about a horizontal, in the conveying direction of the horizontal conveyor ( 11 ) extending and arranged above the same axis ( 19 . 20 ) is pivotable. Leergutrücknahmeautomat, nach Anspruch 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Achsen (19, 20) im gleichen Versatz zur Mittellängsachse des Horizontalförderers (11) angeordnet sind.Reverse vending machine, according to claim 3 and 4, characterized in that the axes ( 19 . 20 ) in the same offset to the central longitudinal axis of the horizontal conveyor ( 11 ) are arranged. Leergutrücknahmeautomat nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Sperrflügel (17, 18) in seiner Grundkontur trapezförmig gestaltet ist, wobei die größte Breite dem Horizontalförderer (11) zugewandt liegt.Reverse vending machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that each blocking wing ( 17 . 18 ) is trapezoidal in its basic contour, wherein the largest width of the horizontal conveyor ( 11 ) is facing. Leergutrücknahmeautomat nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Sperrflügel (17, 18) mit einem Dämpfungselement (22, 24) versehen ist, wobei das Dämpfungselement (22) des ersten Sperrflügels (17) auf einen ortsfesten Anschlag (23) des zweiten Sperrflügels (18) auftrifft, und das Dämpfungselement (24) des zweiten Sperrflügels (18) gegen einen festen Anschlag (25) auftrifft.Reverse vending machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that each blocking wing ( 17 . 18 ) with a damping element ( 22 . 24 ), wherein the damping element ( 22 ) of the first blocking wing ( 17 ) to a fixed stop ( 23 ) of the second blocking wing ( 18 ), and the damping element ( 24 ) of the second blocking wing ( 18 ) against a fixed stop ( 25 ). Leergutrücknahmeautomat nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Dämpfungselement (22, 24) als Gasfeder ausgebildet oder als ein Klotz (32) aus einem elastischen verformbaren Material, wie z.B. Gummi, Moosgummi oder dergleichen ausgebildet ist.Automatic reverse vending machine according to claim 7, characterized in that each damping element ( 22 . 24 ) formed as a gas spring or as a block ( 32 ) is formed of an elastically deformable material, such as rubber, sponge rubber or the like. Leergutrücknahmeautomat nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Sperrflügel (17, 18) selbsttätig durch Schwerkraft oder durch jeweils einen Kraftspeicher, vorzugsweise durch eine Druckfeder, in die Sperrstellung bringbar ist.Reverse vending machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that each blocking wing ( 17 . 18 ) by gravity or by a respective energy storage, preferably by a compression spring, can be brought into the blocking position. Leergutrücknahmeautomat nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sperrflügel bzw. die Sperrflügel (17, 18) mittels eines Drehantriebes (21) in die Durchlaufstellung bewegbar sind.Reverse emptying machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that the blocking wing or the blocking wings ( 17 . 18 ) by means of a rotary drive ( 21 ) are movable in the passage position. Leergutrücknahmeautomat nach Anspruch 10, bei dem die Durchlaufsperreinrichtung (16) mit zwei Sperrflügeln (17, 18) ausgestattet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrflügel (17, 18) antriebstechnisch miteinander gekoppelt sind.The reverse vending machine according to claim 10, wherein the pass-through locking device ( 16 ) with two blocking wings ( 17 . 18 ), characterized in that the blocking wings ( 17 . 18 ) are coupled to each other in terms of drive technology. Leergutrücknahmeautomat nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die antriebstechnische Kopplung durch zwei drehfest auf die Achsen (19, 20) aufgesetzte, miteinander kämmende Zahnräder (26, 27) mit gleichen Teilkreisdurchmessern und gleichen Zähnezahlen gebildet ist.Reverse emptying machine according to claim 11, characterized in that the drive technology coupling by two rotationally fixed on the axes ( 19 . 20 ) fitted, meshing gears ( 26 . 27 ) is formed with the same pitch circle diameters and the same number of teeth. Leergutrücknahmeautomat nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehantrieb (21) ein Drehmagnet ist, der an einer Trägerplatte (28) festgelegt ist.Reverse vending machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that the rotary drive ( 21 ) is a rotary magnet, which on a carrier plate ( 28 ). Leergutrücknahmeautomat nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Drehantrieb (21) ein Elektromotor ist, mit dem ein quer zur Drehachse des Motors stehender Lagerbolzen (34) antreibbar ist, auf den eine Scheibe (35) aufgesetzt ist, die mit zwei einander diametral gegenüberliegenden Bolzen (36, 37) bestückt ist.Reverse vending machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that the rotary drive ( 21 ) is an electric motor with which a transverse to the axis of rotation of the engine bearing pin ( 34 ) is driven on which a disc ( 35 ) fitted with two diametrically opposed bolts ( 36 . 37 ) is equipped. Leergutrücknahmeautomat nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrflügel (17, 18) im Bewegungsbereich der Bolzen (36, 37) als Kurven (38, 39) ausgebildet sind.Reverse emptying machine according to claim 14, characterized in that the blocking wings ( 17 . 18 ) in the range of movement of the bolts ( 36 . 37 ) as curves ( 38 . 39 ) are formed. Leergutrücknahmeautomat nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchwurf-Sperreinrichtung (16) angrenzend an den Aufgabebereich des Horizontalförderers (11) installiert ist.Reverse emptying machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that the throw-locking device ( 16 ) adjacent to the feed area of the horizontal conveyor ( 11 ) is installed. Leergutrücknahmeautomat nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Sperrflügel (17, 18) an wenigstens einer Seite eine Abwinkelung (40, 41) aufweist.Reverse vending machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that each blocking wing ( 17 . 18 ) on at least one side a bend ( 40 . 41 ) having. Leergutrücknahmeautomat nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Abwinkelungen (40, 41) der beiden Sperrflügel (17, 18) an den einander abgewandt liegenden Kanten liegen.Reverse vending machine according to claim 16, characterized in that the bends ( 40 . 41 ) of the two barrier wings ( 17 . 18 ) lie on the edges facing away from each other.
DE200720001682 2007-02-06 2007-02-06 Reverse Vending Machine Expired - Lifetime DE202007001682U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720001682 DE202007001682U1 (en) 2007-02-06 2007-02-06 Reverse Vending Machine
PCT/EP2008/050588 WO2008095758A1 (en) 2007-02-06 2008-01-18 Empty receptacle return machine
EP08701592A EP2115706A1 (en) 2007-02-06 2008-01-18 Empty receptacle return machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720001682 DE202007001682U1 (en) 2007-02-06 2007-02-06 Reverse Vending Machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007001682U1 true DE202007001682U1 (en) 2008-03-20

Family

ID=39198725

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720001682 Expired - Lifetime DE202007001682U1 (en) 2007-02-06 2007-02-06 Reverse Vending Machine

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2115706A1 (en)
DE (1) DE202007001682U1 (en)
WO (1) WO2008095758A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2140948A1 (en) * 2008-07-04 2010-01-06 Wincor Nixdorf International GmbH Cleaning device for empties reverse vending machine

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009024541A1 (en) * 2009-06-10 2010-12-16 Wincor Nixdorf International Gmbh Locking device for empties machine and corresponding empties machine
DE102010036923A1 (en) 2010-08-10 2012-02-16 Wincor Nixdorf International Gmbh Arrangement for withdrawing e.g. plastic bottle in reverse vending machine, has transporting device transporting container in transverse direction by rotation of wheel, and blocking body extended in region of outer ends of vanes

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29503823U1 (en) * 1995-03-09 1995-06-14 Baumüller Anlagen-Systemtechnik GmbH & Co., 90482 Nürnberg Customer terminal for fully automatic beverage terminal
DE29807291U1 (en) * 1998-04-22 1998-10-15 Loetec Elektronische Fertigungssysteme GmbH, 06886 Lutherstadt Wittenberg Device for releasing the input shaft of return devices for cup-shaped or can-shaped containers
DE29806479U1 (en) * 1998-04-08 1999-08-12 Rudolph, Klaus, 49205 Hasbergen Device for sorting and / or collecting materials
WO2002091313A1 (en) * 2001-05-07 2002-11-14 Trion Ag Marking a deposit item

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NO306661B1 (en) * 1996-07-12 1999-12-06 Tomra Systems Asa Method and apparatus for detecting liquid containers
GB0116663D0 (en) * 2001-07-07 2001-08-29 Lloyd Ricky Refuse receptacle
DE10240768A1 (en) * 2002-08-30 2004-03-18 Erich Bielefeldt Automatic deposit container collection machine for collection of empty containers, especially drinks cans, has means for receipt, canceling of a value marking and output of a corresponding credit token or amount
EP1398738A1 (en) * 2002-09-16 2004-03-17 Trion AG Return device for articles with return deposit or lent articles
US8109378B2 (en) * 2005-07-14 2012-02-07 Primo Water Corporation Bottled water distribution method and bottle return apparatus
DE202007008299U1 (en) * 2007-06-10 2007-10-18 Häffner, Katja Detection unit for self-service machines for returning packaging empty

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29503823U1 (en) * 1995-03-09 1995-06-14 Baumüller Anlagen-Systemtechnik GmbH & Co., 90482 Nürnberg Customer terminal for fully automatic beverage terminal
DE29806479U1 (en) * 1998-04-08 1999-08-12 Rudolph, Klaus, 49205 Hasbergen Device for sorting and / or collecting materials
DE29807291U1 (en) * 1998-04-22 1998-10-15 Loetec Elektronische Fertigungssysteme GmbH, 06886 Lutherstadt Wittenberg Device for releasing the input shaft of return devices for cup-shaped or can-shaped containers
WO2002091313A1 (en) * 2001-05-07 2002-11-14 Trion Ag Marking a deposit item

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2140948A1 (en) * 2008-07-04 2010-01-06 Wincor Nixdorf International GmbH Cleaning device for empties reverse vending machine

Also Published As

Publication number Publication date
WO2008095758A1 (en) 2008-08-14
EP2115706A1 (en) 2009-11-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2353149B1 (en) Method and conveyor device for returning empties, in particular bottles and cans
WO2004071680A1 (en) Sorting device for flat mail items
EP0444177A1 (en) Modular conveyor.
EP0638501A1 (en) Conveying device for the further conveyance of flat objects, fed one by one
DE10301178B4 (en) Device for aligning and distributing
EP0283670B1 (en) Grouping device for making container groups
WO2009130111A1 (en) Device for transporting a container
DE202007001682U1 (en) Reverse Vending Machine
EP2676251A1 (en) Unit for container return machines
EP1699717B1 (en) Unit for an automated container recovery machine
EP1042207B1 (en) Stacking device
DE2945127A1 (en) DEVICE FOR DISPENSING OBJECTS
EP2174897B1 (en) Device for guiding returnable containers
DE2907011A1 (en) Two=part worm delivery unit for bag filling - uses worms of differing dia so that first part gives max. fill, and second part gives 30 per cent fill
EP2691943B1 (en) Method and transport device for returning empty packaging, particularly bottles and cans
EP2045024B1 (en) Sorting device for plants
DE1259242B (en) Apparatus for automatically arranging and aligning closure caps that are abandoned in an uncontrolled manner
DE10117451B4 (en) Unit for container reverse vending machines
DE3417498A1 (en) STORAGE DEVICE FOR INTEGRATED CIRCUITS
DE2231682C3 (en) Device for loading with conveyed goods
DE102019112265A1 (en) Goods issue unit with a revolving hook system
DE202024100667U1 (en) Transport and transfer device
DE19926739A1 (en) Distribution device for objects to be aligned lengthways
DE102023122584A1 (en) Handling device, in particular sorting device, for handling products, production machine with the handling device and method for handling products with the handling device
DE4409257A1 (en) Filling device for bags and boxes

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20080424

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20100517

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20130213

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20150212

R071 Expiry of right