[go: up one dir, main page]

DE202005019792U1 - Fish pass for overcoming water storage level comprises an upstream water inlet and a downstream water outlet and basins whereby sections of the fish pass in each case are prefabricated in trough from profiled material - Google Patents

Fish pass for overcoming water storage level comprises an upstream water inlet and a downstream water outlet and basins whereby sections of the fish pass in each case are prefabricated in trough from profiled material Download PDF

Info

Publication number
DE202005019792U1
DE202005019792U1 DE202005019792U DE202005019792U DE202005019792U1 DE 202005019792 U1 DE202005019792 U1 DE 202005019792U1 DE 202005019792 U DE202005019792 U DE 202005019792U DE 202005019792 U DE202005019792 U DE 202005019792U DE 202005019792 U1 DE202005019792 U1 DE 202005019792U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fish pass
trough
flow
fish
walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202005019792U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202005019792U priority Critical patent/DE202005019792U1/en
Publication of DE202005019792U1 publication Critical patent/DE202005019792U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B8/00Details of barrages or weirs ; Energy dissipating devices carried by lock or dry-dock gates
    • E02B8/08Fish passes or other means providing for migration of fish; Passages for rafts or boats
    • E02B8/085Devices allowing fish migration, e.g. fish traps
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A40/00Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production
    • Y02A40/60Ecological corridors or buffer zones

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Marine Sciences & Fisheries (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Artificial Fish Reefs (AREA)

Abstract

The fish pass comprises an upstream water inlet and a downstream water outlet and basins (4) arranged there between, one behind the other and on alternating sides, in the downstream direction. The sections of the fish pass in each case are prefabricated in a trough (1) from profiled material. The basin is restricted on one side by a wall (I,C) in J-form and on the other side by a straight wall (W).

Description

Die Erfindung beschreibt einen Fischpass zur Überwindung einer Stauhöhe mit einem oberseitigen Wasser-Zulauf und einem unterseitigen Wasser-Ablauf und mit dazwischen liegenden, im wesentlichen in einer Gefällerichtung hintereinander wechselseitig angeordneten Becken mit jeweils einer Grundfläche und einer teilzylindrischen Wandung, die jeweils einen Zuflussschlitz und einen Abflussschlitz als vertikale Durchflussschlitze mit jeweils einem Umlenkrohr zur Bildung einer mäanderförmigen Passage aufweisen.The Invention describes a fish pass for overcoming a damming height with a top water inlet and a bottom water drain and with intervening, substantially in a direction of inclination one behind the other mutually arranged pool, each with a base and a part-cylindrical wall, each having an inflow slot and a drain slot as vertical flow slots with each have a deflection tube for forming a meandering passage.

Fischaufstiegsanlagen, insbesondere Fischtreppen und Fischpässe, dienen Wandersalmoniden und Kleinbiozönosen zum Passieren von Querverbauungen, wie Wehren und Staumauern, wodurch die Durchwanderbarkeit von Gewässern wieder hergestellt wird.Fish ladders, especially fish ladders and fish passes, are used for hiking salmonids and Kleinbiozönosen for passing through cross structures, such as weirs and dams, whereby the Walkability of waters is restored.

Derartige Fischaufstiegsanlagen sind aus der DE 196 22 096 C2 bekannt. Allerdings sind die mit der dort beschriebenen Anordnung erreichten Strömungsverhältnisse noch nicht optimal und die Anlagen benötigen auch relativ viel Platz. Auch ist in dem Patent keine Möglichkeit beschrieben, die Durchflussmenge durch die Fischaufstiegsanlage einzustellen.Such fish ladders are from the DE 196 22 096 C2 known. However, the flow conditions achieved with the arrangement described there are not yet optimal and the systems also require a relatively large amount of space. Also, no possibility is described in the patent to adjust the flow rate through the fish ladder.

Andere bekannte Fischtreppen sind eckig gebaut und erzeugen turbulente Strömungen, die zur Desorientierung der Fische führen. Auch besitzen diese Fischtreppen scharfkantige Steine und Prallwände, die häufig zu Verletzungen der Fische führen. Vor allem Juvenile und Kleinfischarten haben es schwer, solche Anlagen, bei denen die Minderung der Strömungsenergie im Vordergrund steht, zu passieren.Other known fish ladders are built angular and create turbulent currents, which lead to disorientation of the fish. Also own these fish ladders sharp-edged stones and baffles, the common lead to injury to the fish. In front all juveniles and small fish species have a hard time where the reduction of flow energy in the foreground is to happen.

Ein Fischpass, der die o.g. Nachteile größtenteils vermeidet, ist in dem deutschen Patent DE 103 31 569 beschrieben. Dieser Fischpass muss aber vor Ort gebaut werden, nur teilzylindrische Wandelemente können als Bauteil vorgefertigt sein.A fish pass, which largely avoids the above-mentioned disadvantages, is in the German patent DE 103 31 569 described. However, this fish pass must be built on site, only partially cylindrical wall elements can be prefabricated as a component.

Es ist die Aufgabe der Erfindung einen Fischpass zu offenbaren, der die bekannten mäandrierenden und damit fischphysiologisch vorteilhaften Strömungsverhältnisse besitzt, aber weitgehend in einer Werkhalle vorgefertigt werden kann.It The object of the invention to disclose a fish pass, the the well-known meandering and thus has fish-physiologically advantageous flow conditions, but largely can be prefabricated in a workshop.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass Abschnitte des Fischpasses jeweils in Form eines Troges aus Profilmaterial vorgefertigt sind.These Task is solved by that sections of the fishway each in the form of a trough Profile material are prefabricated.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.advantageous Embodiments of the invention are described in the subclaims.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung besteht das Profilmaterial aus glasfaserverstärktem Kunststoff. Es bietet sich an, mit einem Extruder hergestellten Recyclingkunststoff zu verwenden. Dieser ist preisgünstig und gleichzeitig wetterfest und umweltverträglich. Das Material besitzt auch bei Wandstärken von 2 cm bis 4 cm die für die auftretenden Strömungskräfte notwendige Festigkeit. In der vorliegenden Ausführung sind die Profile als Bretter mit Nut und Feder ausgebildet und haben einen Querschnitt von 5 × 25 cm.In an advantageous embodiment of the invention is the profile material made of glass fiber reinforced Plastic. It lends itself to being manufactured with an extruder To use recycled plastic. This is cheap and at the same time weatherproof and environmentally friendly. The material has also with wall thicknesses from 2 cm to 4 cm the for the occurring flow forces necessary Strength. In the present embodiment, the profiles are as Planks with tongue and groove formed and have a cross section from 5 × 25 cm.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, diese Bretter zu einem Trog von 6m Länge zusammenzufügen, was der handelsüblichen Länge der Profile entspricht. So können die Abschnitte auf einem LKW verladen und vor Ort zu einem längeren Fischpass zusammengefügt werden. Ein sinnvolles Maß für die Breite des Troges liegt bei ca. 2,50m, die Höhe liegt üblicherweise bei etwa 1m.A advantageous embodiment of the invention provides, these boards to a trough of 6m length assemble, what the commercial length of the Profile corresponds. So can The sections are loaded on a truck and on site to a longer fish pass together become. A sensible measure of the width the trough is about 2,50m, the height is usually about 1m.

Innerhalb des Troges befinden sich mehrere Beckenwandungen, die abwechselnd an die beiden Seitenwände des Troges anschließen und zu diesen in einem Winkel von etwa 45 Grad stehen. Die Beckenwandungen sind ebenfalls aus dem Profilmaterial gebildet.Within of the trough there are several pelvic walls that alternate to the two side walls of the trough and stand at an angle of about 45 degrees to these. The pelvic walls are also formed from the profile material.

Ein Teil jedes entstehenden 45°-Winkels wird in einer vorteilhaften Ausführung mit Beton ausgegossen. Als Schalung dient eine senkrecht stehende GFK Halbschale. So ergibt sich ein teilzylindrischer Wandabschnitt, der mit der anschließenden Beckenwandung eine J-Form bildet. Diese Form bildet im Zusammenhang mit dem weiter unten beschriebenen besonders geformten Durchflussschlitz zwischen den Beckenwandungen, und den übrigen geraden Wänden die gewünschte fischfreundliche Strömung.One Part of each resulting 45 ° angle is in an advantageous embodiment poured with concrete. The formwork is a vertical GRP Half-shell. This results in a part-cylindrical wall section, the one with the subsequent pelvic wall forms a J-shape. This form continues in connection with that below specially shaped flow slot between the pelvic walls, and the rest straight walls the desired fish friendly flow.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist der Trog außen durch Metallbügel in Form eines aufrecht stehenden U gehalten, an denen das Profilmaterial befestigt ist. Hier hat sich ein T-Profil 70 × 70 × 5mm aus Stahl als zweckmäßig erwiesen. Die Bügel sind vorteilhafterweise in einem Abstand von ca. 1m am Trog angebracht. Sie dienen neben der Stabilisierung der Konstruktion auch zur Verbindung der einzelnen Abschnitte. Durch die Verwendung von L-Profilen an den Enden der Trogelemente genügen hier einige Bohrungen in den Flanschen, um die Einzelteile des Fischpasses miteinander zu verschrauben.In an advantageous embodiment of the invention, the trough is outside by metal bracket held in the form of an upright U, where the profile material is attached. Here, a T-profile 70 × 70 × 5mm steel has proven to be useful. The temples are advantageously mounted at a distance of about 1m to the trough. In addition to stabilizing the construction, they also serve to connect the individual sections. By using L-profiles on the Ends of the trough elements are sufficient here some holes in the flanges, around the fish passages screw together.

Zur weiteren Stabilisierung können die Beckenwandungen im oberen Bereich in Profilschienen, etwa U-Profilen aus Stahl, gehalten sein. Diese Profile sind untereinander verschweißt und an den Trogwänden und/oder an anderen Beckenwandungen verschraubt.to further stabilization can the pelvic walls in the upper area in profile rails, such as U-profiles made of steel. These profiles are welded together and on the trough walls and / or bolted to other pelvic walls.

In einer vorteilhaften Ausführung des Fischpasses befinden die Durchflussschlitze (5) sich jeweils am Ende einer Beckenwand. Diese Anordnung genügt für Gefälle bis ca. 10%.In an advantageous embodiment of the fishway, the flow-through slots ( 5 ) each at the end of a pool wall. This arrangement is sufficient for slopes up to about 10%.

In einer anderen vorteilhaften Ausführung, die eine Überwindung von Gefällen um 20% erlaubt, befinden sich die Schlitze jeweils auf halber Länge einer Beckenwandung.In another advantageous embodiment, the an overcoming of gradients allowed by 20%, the slots are each halfway along a Basin wall.

Bei dieser kompakteren Bauweise sind die Wandungen gewissermaßen ineinander verschachtelt, die Strömungsverhältnisse sind auch hier sehr vorteilhaft.at This more compact design, the walls are in a sense into each other nested, the flow conditions are also very beneficial here.

Eine Verankerung des Fischpasses im Erdreich ist über Löcher im Boden des Troges möglich, die sich jeweils im Bereich der mit Beton auszugießenden Beckenenden befinden. Die Befestigung erfolgt entweder über eine in Fundamenten eingelassene Ankerstange oder über eine durch die Bohrung gegossene Säule aus Beton im Flussboden.A Anchoring the fish pass in the ground is possible through holes in the bottom of the trough, the each located in the area of concrete pouring pool ends. The attachment is either via a embedded in foundations Anchor rod or over a column of concrete cast in the riverbed through the hole.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht an der Sohle der Becken einen Interstitialaufbau als Benthos-Korridor vor. Er besteht aus Kunststoffkrallen mit oberseitigen Wirrgewebematten mit zwischengelagerter 6–8 cm starker Kiesschicht. Gehalten wird dieser Bodenaufbau durch halbrunde Zementstörsteine und kleinen Halbschalen, die mit Schrauben in der Sohle befestigt werden.A advantageous embodiment of the invention looks at the sole of the Becken an interstitial structure as a benthos corridor before. He insists made of plastic claws with topside woven fabric mats with intermediate stored 6-8 cm strong gravel layer. This soil structure is maintained by semicircular cementstones and small half-shells, which are fastened with screws in the sole become.

Der durch die oben angeführte Strömungsführung aktivierte Bodenaufbau wird von der sanitären, benthischen Fauna besiedelt und durchwandert. Juvenile Fische wandern im Strömungsschatten der runden Störsteine und Halbschalen, welche den bodenorientierten Kleinfischen Deckung geben.Of the through the above Flow control activated Soil construction is carried out by the sanitary, Benthic fauna colonized and migrated. Juvenile fish are hiking in the flow shadow the round sturgeons and half shells, which cover the bottom-oriented small fish give.

Eine Verletzungsgefahr der Fische wird durch die glatten Materialoberflächen vermieden.A Risk of injury to the fish is avoided by the smooth material surfaces.

Weiterhin befindet sich in einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ein Umlenkrohr an einer Seite des Durchflussschlitzes, jeweils am Ende der Beckenwand. Dieses Rohr ist von einem Mantelblech umgeben. Entweder das Blech oder die entsprechende Wand weist Langlöcher auf, beide sind mit Schrauben oder anderen Bolzen verbunden. Dadurch ist das Umlenkrohr verschieblich befestigt. Nach der Einstellung der Wasserdurchflussmenge kann mit den Schrauben die Stellung des Umlenkrohrs fixiert werden.Farther is located in an advantageous embodiment of the invention a deflecting tube on one side of the flow-through slot, each at End of the pool wall. This tube is surrounded by a jacket plate. Either the sheet metal or the corresponding wall has slots, both are connected with screws or other bolts. Thereby the deflection tube is slidably attached. After the adjustment the water flow rate can be adjusted with the screws the position of the Deflection tube are fixed.

Die Breite eines Durchflussschlitzes wird nach der erwarteten größten Fischart und der zur Verfügung stehenden Wassermenge eingestellt. Es soll nur soviel Wasser durchströmen, wie unbedingt für den Fischaufstieg notwendig ist. Für eine parallele Wasserkraftanlage soll soviel wie möglich Wasser verfügbar sein. Erfahrungsgemäß liegt die maximale Breite bei ca. 20 cm.The Width of a flow-through slit becomes the largest fish species expected and the available set the amount of standing water. It should only flow through as much water as necessarily for the fish ascent is necessary. For a parallel hydropower plant should be as much as possible Water available be. Experience has shown the maximum width at about 20 cm.

Vorteilhafterweise ist gegenüber dem Umlenkrohr ein dreiecksförmiger Strömungskeil angebracht. In der in den Zeichnungen beschriebenen Ausführung hat er die Form eines halben Kegels. Durch diesen Strömungskeil wird der Durchflussschlitz nach unten v-förmig verjüngt. So bildet sich eine homogene mantelförmige Strömung aus, welche im Stromstrich parallel zur Rampenschräge der Bodenplatte verläuft.advantageously, is opposite the deflection tube a triangular flow wedge appropriate. Has in the embodiment described in the drawings he's the shape of a half-cone. Through this flow wedge the flow-through slot becomes v-shaped downwards rejuvenated. This forms a homogeneous jacket-shaped flow, which in the current line parallel to the ramp slope the bottom plate runs.

Insgesamt bildet sich eine turbulenzarme S-förmige Strömung durch die Durchflussschlitze und die Mäanderbecken. Bei den Durchflussschlitzen steht die runde Form des Umlenkrohrs der teilzylindrischen Beckenwandung gegenüber. Durch die an diesen Stellen runden und allgemein glatten Wände bilden sich kaum Abrisswirbel, welche die Fische desorientieren könnten.All in all forms a low-turbulence S-shaped flow through the flow slots and the meandering pool. At the flow-through slots is the round shape of the deflection tube the partially cylindrical pelvic wall opposite. By at these places form round and generally smooth walls hardly any demolition vertebrae, which could disorient the fish.

Die Strömung wird vertikal-zentrifugal aufgebaut und durch die glatten, runden Wandungen fischfreundlich geformt. Sie nimmt in ihrer Intensität zum Mittelpunkt des Rundbeckens hin gleichförmig konzentrisch ab. Diese Strömungsführung entspricht in besonderer Weise der Physiologie der Fische in ihrem gesamten Arten- und Größenspektrum. Die höchste Strömungsgeschwindigkeit bildet sich an der Beckenwandung aus, während sich in der Mitte jedes Beckens eine ruhige Zone bildet, die den Fischen zum Ausruhen dienen kann. Die so geformte Strömung, die sich durch den gesamten Fischpass fortsetzt, verhindert auch das Absetzen von Schwebstoffen und Feinsedimenten. Daher finden im Fischpass keine anaeroben Faulprozesse statt und die Wartung der Anlage wird minimiert.The flow is constructed vertically-centrifugally and by the smooth, round Walls shaped fish friendly. It takes center stage in its intensity of the round basin uniform concentrically. This flow guide corresponds in a special way the physiology of the fish in their whole Species and size spectrum. The highest flow rate forms on the pelvic wall, while in the middle of each pelvis forms a quiet zone that can serve fish to rest. The flow thus formed, which continues through the entire fish pass, also prevents the settling of suspended matter and fine sediments. Therefore, find In the fish pass no anaerobic digestion takes place and the maintenance of the Plant is minimized.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung des fertig montierten Fischpasses führt vom Wasser-Ablauf des letzten Trogabschnittes eine gerade senkrechte Leitwand von 3 bis 7 Meter Länge an einem schräg zur Strömung verlaufenden Ufer in das Hauptgewässer hinein. Das Einschwimmdelta im Unterwasser des Fischpasses ist so ausgebildet, dass die Lockströmung relativ weit schräg in die Strömung hineinreicht. Dieses, durch die gezielte Verteilung der in der Strömung mitgeführten Duftstoffe gut ausgeprägte Findungselement sichert die Annahme des Fischpasses, zumal diese Strömung sich in ihrer laminaren Qualität klar von der desorientierenden Durchströmung aus einer Turbinenanlage absetzt.In an advantageous embodiment of the fully assembled fish pass leads from Water drainage of the last trough section a straight vertical baffle from 3 to 7 meters in length at an angle to the flow running bank into the main water. The swim-in delta In the underwater of the fish pass is designed so that the lock flow relatively far oblique into the flow extends. This, by the targeted distribution of entrained in the flow perfumes well-defined finding element assures the acceptance of the fish pass, especially as this flow is in its laminar quality clear from the disorienting flow from a turbine plant settles.

Am oberseitigen Wasser-Zulauf ist erfindungsgemäß eine Kontrollreuse zur Funktionskontrolle des Fischpasses für auf- und absteigende Fische vorgesehen. Zum Schutz des Einstiegskanals ist vor ihm vorteilhaft ein senkrecht stehender Halbzylinder angebracht, der in Sohlnähe geöffnet ist. Dies verhindert den Eintrag von Geschwemmsel und Geschiebe in den Einstiegskanal, erlaubt aber den Fischen und Benthonen den Zugang zum Fischpass.At the top water inlet according to the invention a Kontrollreuse is provided to check the function of the fish pass for ascending and descending fish. To protect the manhole, a vertical half cylinder is advantageously mounted in front of him, which is open near the bottom. This prevents the entry of Geschwemmsel and attachment in the entry channel, but allows the fish and benthones access to the fish pass.

Der Einstiegskanal zum Fischpass im Oberwasser ist günstigerweise in unmittelbarer Nähe der Querverbauung angeordnet, ohne dass die Fische in den Sog einer Turbine oder eines geöffneten Wehrfeldes geraten. Die einfließende Strömung wird dann von abwärts wandernden Fischen gefunden.Of the Entry channel to the fish pass in the upper water is conveniently in the immediate Near the cross-construction arranged, without the fish in the suction of a turbine or a open Wehrfeldes advised. The inflowing flow will be from down found migratory fish.

Der Fischpasszulauf ist vornehmlich am Fußpunkt einer Feinrechenanlage eines Wasserkraftwerkes angeordnet. Hier finden die Fische den Fischpass und so funktioniert er auch für den Fischabstieg.Of the Fischpasszulauf is primarily at the base of a fine computer arranged a hydropower plant. Here the fish find the fish pass and so does he work for the fish descent.

In den Figuren sind Ausführungsformen der Erfindung beispielhaft dargestellt.In The figures are embodiments of the invention shown by way of example.

1 zeigt eine Draufsicht auf einen Trog für geringere Gefälle 1 shows a plan view of a trough for lower slopes

2 zeigt eine Draufsicht auf einen Trog für größere Gefälle 2 shows a plan view of a trough for larger slopes

3 zeigt einen Querschnitt durch einen Trog 3 shows a cross section through a trough

4 zeigt die Verbindung zweier Abschnitte 4 shows the connection of two sections

5 zeigt einen Durchfluss mit verstellbarem Durchflussrohr. 5 shows a flow with adjustable flow tube.

6 zeigt einen kompletten Fischpass mit Einlauf und Auslauf 6 shows a complete fish pass with inlet and outlet

1 zeigt eine Draufsicht auf einen einzelnen trogförmigen Abschnitt 1 für einen Fischpass. Einzelne Beckenwände 3 sind im Winkel von 45° an den Trogwänden 2 befestigt. Dieser Winkel ist mit Beton 12 ausgegossen, so dass an die gerade Fläche I der Beckenwand 3 ein abgerundeter Abschnitt C anschließt. Diese von oben betrachtet j-förmige Anordnung sorgt in Verbindung mit den übrigen geraden Wandflächen W und dem speziell geformten Durchflussschlitz 5 (s.a. 5) dafür, dass sich eine mäanderförmige homogene Strömung S ausbildet. Dabei fließt das Wasser an den Außenwänden der Becken und in den Schlitzen 5 relativ schnell. Dagegen bildet sich in der Mitte jedes Beckens 4 ein ruhiger Bereich, der den Fischen F zum Ausruhen dienen kann. Der Verlauf dieser Strömung S ist in der Zeichnung durch Pfeile angedeutet. 1 shows a plan view of a single trough-shaped section 1 for a fish pass. Individual basin walls 3 are at an angle of 45 ° to the trough walls 2 attached. This angle is with concrete 12 poured out so that to the straight surface I of the pelvic wall 3 a rounded section C follows. This j-shaped arrangement, viewed from above, provides in conjunction with the remaining straight wall surfaces W and the specially shaped flow-through slot 5 (Sat. 5 ) that a meandering homogeneous flow S is formed. The water flows on the outer walls of the pools and in the slits 5 quite fast. In contrast, forms in the middle of each pelvis 4 a quiet area that can serve fish F to rest. The course of this flow S is indicated in the drawing by arrows.

Am freistehenden Ende jeder Beckenwand 3 befindet sich ein Umlenkrohr 7, das über ein Mantelblech 8 verschiebbar ist. Zusammen mit dem gegenüberliegenden Strömungskeil 11 bildet das Rohr 7 den Durchflussschlitz 5. Bei dieser Ausführung des Fischpasses sind die Beckenwände 3 so angeordnet, dass die Durchflussschlitze 5 jeweils etwa auf halber Länge einer Beckenwand 3 liegen. Diese Ausführung bietet sich für die Überwindung eines Gefälles von 20–25 % an.At the freestanding end of each pool wall 3 there is a deflection tube 7 that over a jacket sheet 8th is displaceable. Together with the opposite flow wedge 11 forms the tube 7 the flow-through slot 5 , In this version of the fish pass are the pool walls 3 arranged so that the flow slots 5 each about halfway along a pool wall 3 lie. This version lends itself to overcoming a 20-25% gradient.

In der Zeichnung sind außerdem Stahlbügel 20 zu erkennen, die einerseits zur Stabilisierung des Troges 1 und andererseits als Anschlussstellen zwischen Trogabschnitten dienen. Zur Stabilisierung der Konstruktion tragen auch die Profilschienen 24 bei, die den oberen Abschluss aller Wände (2,3) bilden. Sie überspannen, wie in der Zeichnung dargestellt, die Schlitze 5, stellen jedoch kein Hindernis dar, da sie sich über der Wasseroberfläche befinden.In the drawing are also steel hangers 20 to recognize, on the one hand, the stabilization of the trough 1 and on the other hand serve as connection points between Trough sections. To stabilize the construction also carry the rails 24 at the top of all the walls ( 2 . 3 ) form. They span, as shown in the drawing, the slots 5 but they are not an obstacle as they are above the surface of the water.

In 2 ist eine alternative Ausführung des Fischpasses in der Draufsicht gezeigt. Es handelt sich hier nicht um einen einzelnen Abschnitt, sondern es ist ein Ausschnitt aus einem längeren Fischpass mit mehreren Abschnitten dargestellt. Die Verbindung V zwischen zwei Abschnitten ist in der Zeichnung sichtbar. Die ansonsten zur Stabilisierung dienenden Stahlbügel 20 bilden an der Anschlussstelle die erforderlichen Flansche. Zur Verdeutlichung findet sich ein Detail F4 der Verbindung in 4.In 2 an alternative embodiment of the fishway is shown in plan view. This is not a single section, but it is a section of a longer fish pass with several sections shown. The connection V between two sections is visible in the drawing. The otherwise used for stabilization steel strap 20 form at the junction the required flanges. For clarification, there is a detail F4 of the compound in 4 ,

Diese Ausführung des Fischpasses hat sich vor allem für Gefälle um 10% als vorteilhaft erwiesen. Wie in der in 1 gezeigten Ausführung werden die Durchflussschlitze 5 von Umlenkrohren 7 und Strömungskeilen 11 gebildet, sie befinden sich jedoch aufgrund der Anordnung der Beckenwände 3 nahe der Trogwand 2. Die Becken 4 haben so eine annähernd dreieckige Grundfläche G. Die ebenfalls vorhandene Abrundung C bedingt jedoch auch hier die in 1 beschriebene typische Strömung. Im Bereich der mit Beton 12 ausgegossenen Ecken weist der Trog 1 Löcher mit Ankern 13 zur Befestigung am Boden auf. Diese Befestigung 13 ist ebenso wie der Aufbau des Troges 1 aus Profilmaterial 6 in der Schnittzeichnung 3 zu sehen. Die mit A3 bezeichnete Linie verdeutlicht den entsprechenden Schnittverlauf.This version of the fishway has proven to be beneficial, especially for slopes of 10%. As in the 1 The embodiment shown, the flow slots 5 of diversion tubes 7 and flow wedges 11 formed, but they are due to the arrangement of the pool walls 3 near the trough wall 2 , The pelvis 4 have an approximately triangular base area G. However, the existing rounding C also requires here in 1 described typical flow. In the area of concrete 12 Poured corners, the trough points 1 Holes with anchors 13 for attachment to the ground. This attachment 13 is just like the structure of the trough 1 made of profile material 6 in the sectional drawing 3 to see. The line marked A3 illustrates the corresponding cutting process.

3 stellt einen Querschnitt durch einen Trog 1 dar. Im Trog befindet sich ein Fisch F auf dem Weg durch einen Schlitz 5. Letzterer ist, bedingt durch den ihn auf der einen Seite begrenzenden Strömungskeil 11, im unteren Bereich schmaler als oben. Das den Schlitz auf der anderen Seite begrenzende Umlenkrohr 7 ist umgeben von einem Mantelblech 8 und über Langlöcher 9 und Bolzen 10 an der Beckenwand 3 verschiebbar angebracht. Deutlich ist der Aufbau dieser Wand, wie auch der Aufbau der Trogwände 2 und des Bodens, aus Profilelementen 6 in Form von Brettern mit Nut und Feder zu erkennen. Der Boden des Troges 1 ist bedeckt mit einer Benthos-Matte 15, auf der in unregelmäßigen Abständen Störsteine 16 befestigt sind. 3 represents a cross section through a trough 1 In the trough there is a fish F on its way through a slot 5 , The latter is due to the flow wedge limiting it on one side 11 , narrower at the bottom than above. The deflecting tube delimiting the slot on the other side 7 is surrounded by a jacket sheet 8th and over long holes 9 and bolts 10 at the pool wall 3 slidably mounted. Clearly, the structure of this wall, as well as the structure of the trough walls 2 and the floor, made of profile elements 6 to recognize in the form of boards with tongue and groove. The bottom of the trough 1 is covered with a benthos mat 15 , on the irregular Distances Stones 16 are attached.

An den Außenseiten des Troges 1 sind Stahlbügel 20 mit Bohrungen 21 zur Verbindung einzelner Trogabschnitte zu erkennen. Am oberen Rand des Troges 1 verläuft eine Profilschiene 24.On the outsides of the trough 1 are steel straps 20 with holes 21 to recognize the connection of individual trough sections. At the top of the trough 1 runs a rail 24 ,

Die linke Bildhälfte zeigt die Verankerung des Troges 1 in den üblicherweise im Boden befindlichen Fundamenten 14. In der gezeigten Ausführung hält eine im unteren Bereich als Anker ausgeführte und oben mit einer Mutter gesicherte Stange 13 den Trog auf den Fundamenten. Sie führt vertikal durch den Boden des Troges 1 sowie durch die Benthos-Matte 15 und den gesamten gegossenen Beton 12.The left half of the picture shows the anchoring of the trough 1 in the foundations usually in the ground 14 , In the embodiment shown, a bar designed as an anchor and secured at the top with a nut holds it in the lower area 13 the trough on the foundations. It leads vertically through the bottom of the trough 1 as well as through the benthos mat 15 and all the poured concrete 12 ,

4 verdeutlicht die Verbindung zweier Trogabschnitte. Im Bereich eines Durchflussschlitzes stoßen zwei Trogwände 2 aufeinander. Zwischen ihnen, sowie zwischen den Bodenprofilen 6 des Troges befindet sich eine Dichtung 23. Stahlbügel aus L-Profilen 20 sind jeweils an den Kanten der Trogwände 2 befestigt. Über Schrauben 22 in Bohrungen 21 der Bügel 20 werden die Trogabschnitte wasserdicht verbunden. Eine dieser Schrauben 22 mit Bohrung 21 ist in der Detailzeichnung zu erkennen. Der Verlauf der Stahlbügel 20 unter dem Boden des Troges 1 ist mit gestrichelten Linien angedeutet. 4 illustrates the connection of two Trough sections. In the area of a flow-through slot, two trough walls meet 2 each other. Between them, as well as between the soil profiles 6 the trough is a seal 23 , Steel bracket made of L-profiles 20 are each at the edges of the trough walls 2 attached. About screws 22 in holes 21 the coat hanger 20 the trough sections are connected watertight. One of these screws 22 with hole 21 can be recognized in the detail drawing. The course of the steel strap 20 under the bottom of the trough 1 is indicated by dashed lines.

Zusätzlich ist hier die als Schweißnaht ausgeführte Verbindungsnaht 25 zwischen den Profilschienen 24 der Beckenwände 3 und der Trogwand 2 zu erkennen.In addition, here is the seam designed as a weld 25 between the rails 24 the pelvic walls 3 and the trough wall 2 to recognize.

In 5 ist noch einmal der Durchflussschlitz 5, hier in einer räumlichen Ansicht, zu sehen. Wände (2,3) und Boden sind aus Profilbrettern 6 mit Nut und Feder zusammengefügt, und bei Bedarf untereinander verschraubt. Profilschienen 24 bilden im oberen Bereich einen stabilisierenden Abschluss. Sie sind durch eine Schweißnaht 25 verbunden. Eine Schiene 24 überspannt den Schlitz 5 mit Strömungskeil 11 und Umlenkrohr 7. Das Mantelblech, welches das Rohr 7 umgibt, verläuft ebenfalls innerhalb der U-förmigen Schiene, so dass diese als Führung dient. Über Bolzen 10 in Langlöchern 9 kann das Mantelblech samt Rohr in der gewünschten Stellung fixiert werden. So ist eine gleichbleibende Breite des Schlitzes 5 gewährleistet. In der Abbildung befindet sich das Rohr 7 etwa in Mittelstellung.In 5 is once again the flow-through slot 5 , here in a spatial view. Walls ( 2 . 3 ) and floor are made of profiled boards 6 assembled with tongue and groove, and screwed together if necessary. rails 24 form a stabilizing conclusion in the upper area. They are through a weld 25 connected. A rail 24 spans the slot 5 with flow wedge 11 and deflection tube 7 , The jacket sheet, which is the pipe 7 also runs inside the U-shaped rail so that it serves as a guide. About bolts 10 in oblong holes 9 The jacket plate together with the tube can be fixed in the desired position. So is a consistent width of the slot 5 guaranteed. The picture shows the tube 7 approximately in middle position.

6 liefert eine Übersicht über den Aufbau eines gesamten Fischpasses an einem Fluss 50 mit Querverbauung 52. stromaufwärts und stromabwärts befinden sich jeweils Rechen 53, die die Fische F nicht überwinden können. Der mit einem Halbzylinder 31 gegen Geschwemmsel gesicherten Wasser-Zulauf 30 gelang Flusswasser in den Fischpass. Am Wasser-Ablauf 40 des Fischpasses tritt es aus und bildet an einer nah am Ufer 51 positionierten Leitwand 41 eine laminare Lockströmung. Die flussaufwärts wandernden Fische F werden von dieser Strömung in den Fischpass geleitet. Der Fischpass selbst besteht aus mehreren miteinander verbundenen und im Boden verankerten Abschnitten, wie in den vorhergehenden Figuren beschrieben. 6 provides an overview of the structure of an entire fishway on a river 50 with cross-construction 52 , Upstream and downstream are rakes 53 that fish F can not overcome. The one with a half cylinder 31 secured against Schwemmsel water supply 30 succeeded river water in the fish pass. At the water drain 40 the fish pass it comes out and forms at a close to the shore 51 positioned baffle 41 a laminar lock flow. The upstream migrating fish F are led by this current into the fish pass. The fishway itself consists of several interconnected and anchored in the ground sections, as described in the preceding figures.

Zulauf 30 und Ablauf 40 sind wie die Trogwände 2 aus Profilmaterial aufgebaut und über Profilschienen und Streben an diesen befestigt.Intake 30 and expiration 40 are like the trough walls 2 constructed of profile material and attached to this via profile rails and struts.

Zudem ist der Wasser-Zulauf 30 mit einer Kontrollreuse 32 ausgestattet, mit deren Hilfe die Wirksamkeit des Fischpasses überprüft werden kann.In addition, the water inlet 30 with a control trap 32 equipped with which the effectiveness of the fish pass can be checked.

11
Trogtrough
22
Außenwandouter wall
33
Innenwandinner wall
44
Beckenpool
55
DurchflussschlitzFlow slot
66
Wandprofilwall profile
77
Umlenkrohrdeflecting
88th
Mantelblechshell plate
99
LanglochLong hole
1010
Bolzenbolt
1111
Strömungskeilflow wedge
1212
Betonconcrete
1313
Befestigungattachment
1414
Fundamentfoundation
1515
Benthos-MatteBenthos mat
1616
StörsteineStörsteine
2020
Stahlbügelsteel bracket
2121
Bohrungdrilling
2222
Schraubescrew
2323
Dichtungpoetry
2424
Profilschienenrails
2525
Verbindungsnahtseam
Schienenrails
Schienenrails
3030
Wasser-ZulaufWater inlet
3131
Halbzylinderhalf cylinder
3232
Kontrollreusecontrol Reuse
4040
Wasser-AblaufWater flow
4141
Leitwandbaffle
5050
FlussRiver
5151
Ufershore
5252
Querverbauungtransverse barriers
5353
Rechenrake
CC
Abrundungrounding off
GG
GrundflächeFloor space
FF
Fischfish
II
gerade Wandflächejust wall surface
SS
Strömungflow
VV
Verbindungsstellejunction
WW
weitere gerade WandflächeFurther straight wall surface
A3A3
Schnitt in 3 Cut in 3
D3D3
Detail in 3 Detail in 3

Claims (21)

Fischpass zur Überwindung einer Stauhöhe mit einem oberseitigen Wasser-Zulauf (30) und einem unterseitigen Wasser-Ablauf (40) und mit dazwischen liegenden, im wesentlichen in einer Gefällerichtung hintereinander wechselseitig angeordneten Becken (4) mit jeweils einer Grundfläche (G) und einer teilzylindrischen Wandung (C), die jeweils einen Zuflussschlitz und einen Abflussschlitz als vertikale Durchflussschlitze (5) mit jeweils einem Umlenkrohr (7) zur Bildung einer mäanderförmigen Passage aufweisen, wobei die hintereinander wechselseitig angeordneten Becken (4) derart angeordnet sind, dass am Ende der Wandung das im wesentlichen vertikale Umlenkrohr (7) neben dem Durchflussschlitz (5) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass Abschnitte des Fischpasses jeweils in einem Trog (1) aus Profilmaterial (6) vorgefertigt sind.Fish pass for overcoming a water level with a top water inlet ( 30 ) and a bottom water drain ( 40 ) and with intervening, substantially in a direction of gradient one behind the other mutually arranged basin ( 4 ) each having a base (G) and a part-cylindrical wall (C), each having an inflow slot and a discharge slot as vertical flow slots ( 5 ) each with a deflection tube ( 7 ) to form a meandering passage, wherein the successively mutually arranged basin ( 4 ) are arranged such that at the end of the wall, the substantially vertical deflection tube ( 7 ) next to the flow-through slot ( 5 ), characterized in that portions of the fish pass are each in a trough ( 1 ) made of profile material ( 6 ) are prefabricated. Fischpass nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Becken (4) auf einer Seite durch eine Wand (I, C) in J-Form und auf der anderen Seite durch eine gerade Wand (W) begrenzt ist.Fish pass according to claim 1, characterized in that the basin ( 4 ) is bounded on one side by a wall (I, C) in J-shape and on the other side by a straight wall (W). Fischpass nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Beckenwandungen aus Profilmaterial (6) gebildet sind und die teilzylindrischen Abschnitte (C) der Wandungen in Beton gegossen sind (12).Fish pass according to claim 1, characterized in that the pelvic walls of profiled material ( 6 ) are formed and the part-cylindrical sections (C) of the walls are poured into concrete ( 12 ). Fischpass nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Profilmaterial (6) als Bretter mit Nut und Feder ausgebildet ist.Fishway according to one of the preceding claims, characterized in that the profile material ( 6 ) is designed as boards with tongue and groove. Fischpass nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Profilmaterial (6) aus glasfaserverstärktem Kunststoff besteht.Fish pass according to claim 4, characterized in that the profile material ( 6 ) consists of glass fiber reinforced plastic. Fischpass nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Trog (1) durch mindestens zwei U-förmige Metallbügel (20) gehalten ist, an denen das Profilmaterial befestigt ist.Fish pass according to claim 1, characterized in that the trough ( 1 ) by at least two U-shaped metal bracket ( 20 ) is held, to which the profile material is attached. Fischpass nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Metallstreben (20) an den Enden des Abschnittes Flansche aufweisen, über welche die Abschnitte eines Fischpasses miteinander verbunden sind.Fishway according to claim 6, characterized in that the metal struts ( 20 ) have at the ends of the section flanges, over which the sections of a fish pass are connected to each other. Fischpass nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Abschnitte maximal so groß sind, dass sie auf einem LKW verladen werden können.Fish pass according to claim 1, characterized that the sections are maximally so large that they on one Truck can be loaded. Fischpass nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Beckenwandungen (3) in Profilschienen (24) gehalten sind, die an den Trogwänden (2) und/oder an anderen Beckenwandungen (3) befestigt sind.Fish pass according to claim 3, characterized in that the pelvic walls ( 3 ) in profile rails ( 24 ) are held on the trough walls ( 2 ) and / or on other pelvic walls ( 3 ) are attached. Fischpass nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Beckenwandungen (3) in einem Winkel von etwa 45 Grad zu den Wandungen (2) des Troges stehen.Fish pass according to claim 9, characterized in that the pelvic walls ( 3 ) at an angle of about 45 degrees to the walls ( 2 ) of the trough. Fischpass nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchflussschlitze (5) sich jeweils am Ende einer Beckenwand (3) befinden.Fishway according to claim 9, characterized in that the flow-through slots ( 5 ) each at the end of a pelvic wall ( 3 ) are located. Fischpass nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Umlenkrohr (7) des Durchflussschlitzes (5) am Ende der Beckenwand (3) verschieblich befestigt ist und mit der Stellung des Umlenkrohrs (7) die Wasserdurchflussmenge einstellbar ist.Fishway according to claim 11, characterized in that the deflection tube ( 7 ) of the flow-through slot ( 5 ) at the end of the pelvic wall ( 3 ) is slidably mounted and with the position of the deflection tube ( 7 ) the water flow rate is adjustable. Fischpass nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass sich gegenüber dem Umlenkrohr (7) ein Strömungskeil (11) befindet.Fishway according to claim 12, characterized in that opposite the deflecting tube ( 7 ) a flow wedge ( 11 ) is located. Fischpass nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass nach der Einstellung der Wasserdurchflussmenge die Stellung des Umlenkrohrs (7) fixiert wird.Fish pass according to claim 12, characterized in that after the adjustment of the water flow rate, the position of the deflection tube ( 7 ) is fixed. Fischpass nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich im gegossenen Beton (15) der teilzylindrischen Wandabschnitte durchgehende vertikale Löcher befinden.Fishway according to claim 3, characterized in that in the poured concrete ( 15 ) of the part-cylindrical wall sections are continuous vertical holes. Fischpass nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass er über die Löcher im Boden verankert ist.Fishway according to claim 15, characterized that he over the holes anchored in the ground. Fischpass nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass an der Sohle der Becken (4) ein Benthos-Korridor (15) aus Wirrgewebematten und einer Kiesschicht gebildet istFish pass according to claim 2, characterized in that at the bottom of the basin ( 4 ) a benthos corridor ( 15 ) is formed of random woven mats and a gravel layer Fischpass nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Benthos-Korridor durch Störsteine (16) und Halbschalen gehalten ist.Fish pass according to claim 17, characterized in that the benthos corridor is blocked by sturgeons ( 16 ) and half shells is held. Fischpass nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass von dem Abflussschlitz (5) des untersten Beckens eine gerade senkrechte Leitwand (41) von 3 bis 7 Meter Länge an einem schräg zur Strömung verlaufenden Ufer (51) in den Wasser-Ablauf (40) hineinreicht.Fishway according to one of the preceding claims, characterized in that from the discharge slot ( 5 ) of the lowest basin a straight vertical baffle ( 41 ) of 3 to 7 meters in length on a bank running diagonally to the current ( 51 ) in the water drain ( 40 ). Fischpass nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem oberseitigen Wasserzulauf (30) ein Einstiegskanal mit einer Kontrollreuse (32) vorgesehen ist.Fishway according to one of the preceding claims, characterized in that at the top water inlet ( 30 ) an entry channel with a control queue ( 32 ) is provided. Fischpass nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass der Einstiegskanal (30) in unmittelbarer Nähe einer Querverbauung (52) angeordnet ist.Fishway according to claim 20, characterized in that the entry channel ( 30 ) in the immediate vicinity of a transverse barrier ( 52 ) is arranged.
DE202005019792U 2005-12-19 2005-12-19 Fish pass for overcoming water storage level comprises an upstream water inlet and a downstream water outlet and basins whereby sections of the fish pass in each case are prefabricated in trough from profiled material Expired - Lifetime DE202005019792U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005019792U DE202005019792U1 (en) 2005-12-19 2005-12-19 Fish pass for overcoming water storage level comprises an upstream water inlet and a downstream water outlet and basins whereby sections of the fish pass in each case are prefabricated in trough from profiled material

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202005019792U DE202005019792U1 (en) 2005-12-19 2005-12-19 Fish pass for overcoming water storage level comprises an upstream water inlet and a downstream water outlet and basins whereby sections of the fish pass in each case are prefabricated in trough from profiled material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005019792U1 true DE202005019792U1 (en) 2006-03-23

Family

ID=36129498

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202005019792U Expired - Lifetime DE202005019792U1 (en) 2005-12-19 2005-12-19 Fish pass for overcoming water storage level comprises an upstream water inlet and a downstream water outlet and basins whereby sections of the fish pass in each case are prefabricated in trough from profiled material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005019792U1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2326208C1 (en) * 2006-08-14 2008-06-10 Федеральное государственное образовательное учреждение высшего профессионального образования "Новочеркасская государственная мелиоративная академия" ФГОУ ВПО (НГМА) Fish-way (variants)
FR2929967A1 (en) * 2008-04-11 2009-10-16 Witteveen & Bos Raadgevende In Fish guiding system for use in river, has canalization comprising funnel shaped inlet opening placed upstream of river and outlet opening placed downstream of river, where inlet opening is oriented towards downstream of river
DE102009044069A1 (en) * 2009-09-22 2011-03-31 Ingenieurbüro Floecksmühle Dumont Kessels Wolf-Schumann GbR (Vertretungsberechtigte Gesellschafter Ulrich Dumont, 52078 Aachen und Norbert Kessels, 52477 Alsdorf) Fish ladder for bypassing migrant obstruction in flowing watercourse, has basin whose flow cross-section is located at end, where another flow cross-section is located in middle of basin under consideration of longitudinal direction
EP2441890A1 (en) 2010-10-12 2012-04-18 Hans-Wilhelm Peters Meander boat fish ladder
AT12581U1 (en) * 2011-08-18 2012-08-15 Monai Bernhard Dipl Ing ARRANGEMENT OF FLOWING WATERS
CN104271840A (en) * 2011-12-08 2015-01-07 Ksb股份公司 Energy generating unit
CH709700A1 (en) * 2014-05-27 2015-11-30 Wrh Walter Reist Holding Ag Fishway.

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2326208C1 (en) * 2006-08-14 2008-06-10 Федеральное государственное образовательное учреждение высшего профессионального образования "Новочеркасская государственная мелиоративная академия" ФГОУ ВПО (НГМА) Fish-way (variants)
FR2929967A1 (en) * 2008-04-11 2009-10-16 Witteveen & Bos Raadgevende In Fish guiding system for use in river, has canalization comprising funnel shaped inlet opening placed upstream of river and outlet opening placed downstream of river, where inlet opening is oriented towards downstream of river
DE102009044069A1 (en) * 2009-09-22 2011-03-31 Ingenieurbüro Floecksmühle Dumont Kessels Wolf-Schumann GbR (Vertretungsberechtigte Gesellschafter Ulrich Dumont, 52078 Aachen und Norbert Kessels, 52477 Alsdorf) Fish ladder for bypassing migrant obstruction in flowing watercourse, has basin whose flow cross-section is located at end, where another flow cross-section is located in middle of basin under consideration of longitudinal direction
DE102009044069B4 (en) * 2009-09-22 2013-10-10 Ingenieurbüro Floecksmühle Dumont Kessels Wolf-Schumann GbR (Vertretungsberechtigte Gesellschafter Ulrich Dumont, 52078 Aachen und Norbert Kessels, 52477 Alsdorf) Fish ladder to overcome a hiking obstacle in a running water
EP2441890A1 (en) 2010-10-12 2012-04-18 Hans-Wilhelm Peters Meander boat fish ladder
AT12581U1 (en) * 2011-08-18 2012-08-15 Monai Bernhard Dipl Ing ARRANGEMENT OF FLOWING WATERS
CN104271840A (en) * 2011-12-08 2015-01-07 Ksb股份公司 Energy generating unit
CH709700A1 (en) * 2014-05-27 2015-11-30 Wrh Walter Reist Holding Ag Fishway.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0601148B1 (en) Method and device for delaying the run-off of flash-storm water or ordinary rainwater from roofs and other surfaces with a water-retention capability
DE19622096C2 (en) Fish lifts and their manufacturing processes
DE29620193U1 (en) Mobile device for protection against flooding
EP3149247B1 (en) Fish migration aid
DE10331596B4 (en) fishway
DE102017004660B4 (en) Fish ladder
DE202005019792U1 (en) Fish pass for overcoming water storage level comprises an upstream water inlet and a downstream water outlet and basins whereby sections of the fish pass in each case are prefabricated in trough from profiled material
EP3361005B1 (en) Ditch installation
DE102009044069B4 (en) Fish ladder to overcome a hiking obstacle in a running water
CH714146A2 (en) Water guiding unit for a fish ladder and fish ladder with a plurality of interconnected water supply units.
DE102016111780A1 (en) Raft-like device
AT400734B (en) SUBMERSIBLE WALL ARRANGEMENT IN A RAINWATER SYSTEM
EP2157243B1 (en) Organism displacing installation
DE202007013837U1 (en) Fish ladder
EP2441890A1 (en) Meander boat fish ladder
DE102023108355B3 (en) Linear large enclosure for inland aquaculture
DE102021111854B4 (en) concrete water drainage brake system
DE19744318C1 (en) Earth barrier fixing for railway cutting
EP3173530A1 (en) Device for migrating aquatic animals to barriers in bodies of water
DE202017002605U1 (en) Fish ladder
DE102022002208A1 (en) Fish descent
DE8331340U1 (en) DEVICE FOR DRAINING SEWAGE BY UNDERFLOOR LOCKING
DE7523163U (en) Prefabricated components made of artificial stone, concrete or the like, in particular for soundproofing devices and slope fortifications
AT404958B (en) Prefabricated-construction bathing pool
AT219511B (en) Dumping digester

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060427

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20090701