DE202004018882U1 - Treppeneinheit - Google Patents
Treppeneinheit Download PDFInfo
- Publication number
- DE202004018882U1 DE202004018882U1 DE202004018882U DE202004018882U DE202004018882U1 DE 202004018882 U1 DE202004018882 U1 DE 202004018882U1 DE 202004018882 U DE202004018882 U DE 202004018882U DE 202004018882 U DE202004018882 U DE 202004018882U DE 202004018882 U1 DE202004018882 U1 DE 202004018882U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- stair unit
- stair
- unit according
- surge tank
- pool
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000009182 swimming Effects 0.000 claims abstract description 6
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 6
- 210000004197 pelvis Anatomy 0.000 claims description 4
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 4
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 239000002352 surface water Substances 0.000 description 2
- 230000002411 adverse Effects 0.000 description 1
- QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N atomic oxygen Chemical compound [O] QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000009415 formwork Methods 0.000 description 1
- 239000012535 impurity Substances 0.000 description 1
- 229910052760 oxygen Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000001301 oxygen Substances 0.000 description 1
- 238000006213 oxygenation reaction Methods 0.000 description 1
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04H—BUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
- E04H4/00—Swimming or splash baths or pools
- E04H4/14—Parts, details or accessories not otherwise provided for
- E04H4/144—Means for facilitating access, e.g. step units or slides
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04H—BUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
- E04H4/00—Swimming or splash baths or pools
- E04H4/12—Devices or arrangements for circulating water, i.e. devices for removal of polluted water, cleaning baths or for water treatment
- E04H4/1209—Treatment of water for swimming pools
- E04H4/1218—Devices for removal of polluted water; Circumferential gutters
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Sanitary Device For Flush Toilet (AREA)
- Table Devices Or Equipment (AREA)
- Inorganic Insulating Materials (AREA)
- Floor Finish (AREA)
- Eye Examination Apparatus (AREA)
- Oscillators With Electromechanical Resonators (AREA)
- Bipolar Transistors (AREA)
- Road Paving Structures (AREA)
- Ladders (AREA)
- Sewage (AREA)
Abstract
Description
- Die Erfindung betrifft eine Treppeneinheit für Becken; die der Aufnahme von Wasser dienen und die geeignet sein sollen, Wasser an einer Stelle dem Becken zu entnehmen und an anderer Stelle nach Aufbereitung die Reinigung, Sauerstoffzufuhr o.ä. an anderer Stelle wieder zuzuführen.
- Mit derartigen Becken sind insbesondere Schwimmbecken für den privaten oder öffentlichen Gebrauch gemeint.
- Es ist bekannt, derartige Becken mit Überlaufrinnen auszustatten, in die oberflächennahes Wasser einströmt. Dieses wird in einem Schwallbehälter aufgefangen und nach Erreichen eines bestimmten Füllstandes nach Reinigung, Sauerstoffzufuhr o.ä. im Becken an anderer Stelle wieder zugeführt.
- Es ist des weiteren bekannt, daß die Überlaufrinne, die sich bei öffentlichen Becken zumindest über 1/3 der Länge des Beckenrandes erstrecken muß, an der einer Treppenanordnung gegenüberliegenden Seite des Beckens anzuordnen.
- Nachteilig ist bei den bekannten Becken, daß die Herstellung der Treppenanordnung und die Installation der Überlaufrinne sowie des Schwallbehälters einen erheblichen Montageaufwand bedeuten.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Herstellungsaufwand eines derartigen Beckens zu verringern.
- Diese Aufgabe wird durch die in Anspruch 1 wiedergegebene Treppeneinheit gelöst.
- Dadurch, daß die Überlaufrinne, der Schwallbehälter und der die Überlaufrinne mit dem Schwallbehälter verbindende Ablauf in die Treppeneinheit integriert sind, kann diese als komplett im Werk vorgefertigtes Bauteil geliefert werden. Zusätzliche Überlaufrinnen, Abläufe und Schwallbehälter, die einen erheblichen Montageaufwand bedeuten würden, entfallen daher am eigentlichen Becken.
- Der mit der Herstellung der Treppeneinheit verbundene Aufwand kann abermals gesenkt werden, wenn die Treppeneinheit ihre Außenkontur bestimmende Wandungen umfaßt, von denen zumindest eine Wandung eine Wand des Schwallbehälters bildet. Es ist ebenfalls möglich, den gesamten, von den Wandungen umschlossenen Inhalt der Treppeneinheit als Schwallbehälter zu nutzen.
- Besonders bevorzugt ist es, wenn die oberste Stufe der Treppeneinheit die Überlaufrinne umfaßt. Dies hat zum einen den Vorteil, daß der Wasserspiegel nahezu mit dem oberen Beckenrand abschließt, was dem Becken ein gefälliges Äußeres gibt und die Beckentiefe bestmöglich ausnutzt. Zum anderen wird der Beckeninhalt bestmöglich saubergehalten, da von Personen beispielsweise mit den Füssen eingetragene Verunreinigungen dem Schwallbehälter zugeführt werden, bevor sie in das Becken gelangen können.
- Bei einer Weiterbildung der erfindungsgemäßen Treppeneinheit kann diese darüber hinaus einen Zulauf für aufbereitetes Wasser umfassen, der vorzugsweise am Boden der Treppeneinheit angeordnet ist.
- Die erfindungsgemäße Treppeneinheit kann als separate Einheit zur Anbringung an oder in einem Becken ausgebildet sein. Sie kann dann anstelle einer Wandung mit einem ansonsten fertiggestellten Becken verbunden werden oder in ein fertiges Becken eingesetzt werden.
- Es ist jedoch ebenfalls möglich, die erfindungemäße Treppeneinheit einstückig mit dem Becken zu verbinden. Letzteres bietet sich insbesondere bei kleineren Becken für den privaten Bereich an, da diese dann werksseitig vollständig vorbereitet und vormontiert zum Einsatzort gebracht werden können.
- In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Treppeneinheit dargestellt. Es zeigen:
-
1 – schematisch – eine an einem Becken angebrachte Treppeneinheit in einer Seitenansicht im Schnitt sowie -
2 dieselbe Treppeneinheit in einer Ansicht von oben. - Die in der Zeichnung als Ganzes mit
100 bezeichnete Treppeneinheit ist an einer Schmalseite1 eines Schwimmbeckens2 angeordnet. Sie umfaßt ein Gehäuse3 , welches von ihre Außenkontur bestimmenden Wandungen4 gebildet ist. - Die Treppeneinheit
100 weist fünf Stufen5 auf, von denen die oberste Stufe6 eine Überlaufrinne7 bildet, die von einem in der Zeichnung nur teilweise dargestellten Gitter8 überdeckt ist. - Die Überlaufrinne ist so angeordnet, daß zumindest dann, wenn sich eine oder mehrere Personen in dem Becken befinden, oberflächennahes Wasser in sie hineinläuft.
- Die Überlaufrinne
7 ist über drei Abläufe9 mit einem Schwallbehälter10 verbunden, der vom Innenvolumen der Treppeneinheit100 gebildet ist. Aus dem Schwallbehälter10 wird nach Erreichen eines bestimmten Füllstandes in bekannter, in der Zeichnung nicht dargestellter Weise das Wasser nach Passieren von Reinigungsanlagen o.ä. dem Becken wieder zugeführt. Hierzu dient unter anderem ein am Boden der Treppeneinheit100 vorgesehener Zulauf11 . Weitere Zuläufe sind üblicherweise im eigentlichen Beckenbereich vorgesehen, jedoch nicht dargestellt. - Die erfindungsgemäße Treppeneinheit
100 kann als Fertigteil geliefert und montiert werden, ohne daß es hierzu aufwendiger Schalungsarbeiten zum Ausbinden der Treppenkontur und Installationsarbeiten für die Überlaufrinne, dem Schwallbehälter und die Abläufe bedarf. -
- 100
- Treppeneinheit
- 1
- Schmalseite
- 2
- Schwimmbecken
- 3
- Gehäuse
- 4
- Wandungen
- 5
- Stufen
- 6
- oberste Stufe
- 7
- Überlaufrinne
- 8
- Gitter
- 9
- Abläufe
- 10
- Schwallbehälter
- 11
- Zulauf
Claims (8)
- Treppeneinheit (
100 ) für Becken, insbesondere für Schwimmbecken (2 ), mit mindestens einer Stufe (5 ,6 ), mit mindestens einer Überlaufrinne (7 ), mit mindestens einem Schwallbehälter (10 ) und mit mindestens einem die Überlaufrinne (7 ) mit dem Schwallbehälter (10 ) verbindenen Ablauf (9 ). - Treppeneinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Treppeneinheit (
100 ) ihre Außenkontur bestimmende Wandungen (4 ) umfaßt, von denen zumindest eine Wandung eine Wand des Schwallbehälters (10 ) bildet. - Treppeneinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die oberste Stufe (
6 ) der Treppeneinheit (100 ) die Überlaufrinne (7 ) umfaßt. - Treppeneinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Treppeneinheit (
100 ) mindestens einen Zulauf (11 ) umfaßt. - Treppeneinheit nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Zulauf (
11 ) am Boden der Treppeneinheit (11 ) angeordnet ist. - Treppeneinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Treppeneinheit (
100 ) eine separate Einheit zur Anbringung an oder in einem Becken (2 ) ausgebildet ist. - Treppeneinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Treppeneinheit (
100 ) mit dem Becken (2 ) verbunden ist. - Becken, insbesondere Schwimmbecken, welches eine Treppeneinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 7 umfaßt.
Priority Applications (8)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202004018882U DE202004018882U1 (de) | 2004-12-07 | 2004-12-07 | Treppeneinheit |
AT05850142T ATE426074T1 (de) | 2004-12-07 | 2005-12-06 | Treppeneinheit |
EP05850142A EP1819890B1 (de) | 2004-12-07 | 2005-12-06 | Treppeneinheit |
SI200530693T SI1819890T1 (sl) | 2004-12-07 | 2005-12-06 | Stopnična enota |
ES05850142T ES2323513T3 (es) | 2004-12-07 | 2005-12-06 | Unidad de escalera. |
PCT/DE2005/002198 WO2006061003A1 (de) | 2004-12-07 | 2005-12-06 | Treppeneinheit |
PL05850142T PL1819890T3 (pl) | 2004-12-07 | 2005-12-06 | Układ schodów |
DE502005006904T DE502005006904D1 (de) | 2004-12-07 | 2005-12-06 | Treppeneinheit |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE202004018882U DE202004018882U1 (de) | 2004-12-07 | 2004-12-07 | Treppeneinheit |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202004018882U1 true DE202004018882U1 (de) | 2006-04-13 |
Family
ID=36061665
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE202004018882U Expired - Lifetime DE202004018882U1 (de) | 2004-12-07 | 2004-12-07 | Treppeneinheit |
DE502005006904T Active DE502005006904D1 (de) | 2004-12-07 | 2005-12-06 | Treppeneinheit |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE502005006904T Active DE502005006904D1 (de) | 2004-12-07 | 2005-12-06 | Treppeneinheit |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP1819890B1 (de) |
AT (1) | ATE426074T1 (de) |
DE (2) | DE202004018882U1 (de) |
ES (1) | ES2323513T3 (de) |
PL (1) | PL1819890T3 (de) |
SI (1) | SI1819890T1 (de) |
WO (1) | WO2006061003A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1950362A1 (de) * | 2007-01-25 | 2008-07-30 | Sofimo | Schwimmbad, das eine Aufroll-/Abrollvorrichtung für die Schwimmbadabdeckung in einer Treppenstufe umfasst |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8717031U1 (de) * | 1987-12-28 | 1988-04-07 | Corvinus, Rolf, 6450 Hanau | Schwimm- oder Badebecken für Personen |
DE69713082T2 (de) * | 1996-04-12 | 2003-01-02 | Piscines Desjoyaux S.A., La Fouillouse | Filtertreppe für schwimmbassin |
DE20307531U1 (de) * | 2003-05-14 | 2003-07-17 | Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH, 89420 Höchstädt | Fertigschwimmbecken |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH597472A5 (de) * | 1976-09-17 | 1978-04-14 | Daniel Clement |
-
2004
- 2004-12-07 DE DE202004018882U patent/DE202004018882U1/de not_active Expired - Lifetime
-
2005
- 2005-12-06 ES ES05850142T patent/ES2323513T3/es active Active
- 2005-12-06 PL PL05850142T patent/PL1819890T3/pl unknown
- 2005-12-06 WO PCT/DE2005/002198 patent/WO2006061003A1/de active Application Filing
- 2005-12-06 AT AT05850142T patent/ATE426074T1/de active
- 2005-12-06 DE DE502005006904T patent/DE502005006904D1/de active Active
- 2005-12-06 EP EP05850142A patent/EP1819890B1/de not_active Not-in-force
- 2005-12-06 SI SI200530693T patent/SI1819890T1/sl unknown
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8717031U1 (de) * | 1987-12-28 | 1988-04-07 | Corvinus, Rolf, 6450 Hanau | Schwimm- oder Badebecken für Personen |
DE69713082T2 (de) * | 1996-04-12 | 2003-01-02 | Piscines Desjoyaux S.A., La Fouillouse | Filtertreppe für schwimmbassin |
DE20307531U1 (de) * | 2003-05-14 | 2003-07-17 | Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH, 89420 Höchstädt | Fertigschwimmbecken |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1950362A1 (de) * | 2007-01-25 | 2008-07-30 | Sofimo | Schwimmbad, das eine Aufroll-/Abrollvorrichtung für die Schwimmbadabdeckung in einer Treppenstufe umfasst |
FR2911893A1 (fr) * | 2007-01-25 | 2008-08-01 | Sofimo | Piscine comprenant un dispositif d'enroulement/deroulement d'une couverture logee dans une marche d'escalier |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
SI1819890T1 (sl) | 2009-08-31 |
WO2006061003A1 (de) | 2006-06-15 |
ATE426074T1 (de) | 2009-04-15 |
EP1819890B1 (de) | 2009-03-18 |
PL1819890T3 (pl) | 2009-08-31 |
ES2323513T3 (es) | 2009-07-17 |
EP1819890A1 (de) | 2007-08-22 |
DE502005006904D1 (de) | 2009-04-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE202007018862U1 (de) | Bodenablauf und sanitäre Einrichtung mit einem solchen Bodenablauf | |
EP3149247B1 (de) | Fischaufstiegsanlage | |
EP1219229A1 (de) | Küchenspüle mit einem Zusatzbecken | |
EP1819890B1 (de) | Treppeneinheit | |
EP3743576A1 (de) | Natursteinschwimmbecken | |
DE2910999A1 (de) | Hallenbad mit einem schwimmbecken und mit nebenanlagen | |
EP0899397A1 (de) | Becken, insbesondere Schwimmbecken, mit einer Dichthaut | |
DE29512173U1 (de) | Badebecken | |
DE2352932A1 (de) | Formkoerper fuer eine ueberlaufrinne eines schwimmbeckens | |
AT514736B1 (de) | Schwimmbecken | |
AT362558B (de) | Schwimmbecken mit ringfoermigem grundriss | |
EP0959203A3 (de) | Schwimmbadrinne, insbesondere aus keramischen Material | |
DE29515700U1 (de) | In Stein gefaßte Wasserentnahmestelle für den Freiraum | |
DE4207077A1 (de) | Kompaktklaeranlage | |
DE69217290T2 (de) | Verfahren zum Herstellen einer umlaufenden Überlaufrinne mit einem geringen Dicke aufweisenden oberen Rand eines Beckens mit konstantem Wasserniveau und damit ausgestattetes Becken | |
DE3506080A1 (de) | Sprudelbad mit wenigstens einem betriebsraum und beckenkopf welcher diesen ueberdeckt und badewasser einlaufen laesst | |
EP3173530A1 (de) | Vorrichtung zur wanderung von wassertieren an barrieren in gewässern | |
DE297739C (de) | ||
AT382507B (de) | Vorrichtung zum abstuetzen und verkleiden von sanitaerbecken, insbesondere von badewannen und brausetassen | |
DE1944558C (de) | Anlage zur biologischen Abwasserklärung nach dem Belebtschlammverfahren | |
EP1683932B1 (de) | Vorgefertigtes Schwimmbecken mit gewölbtem Boden | |
EP2995730A1 (de) | Bodenablauf mit Einlauftrichter | |
AT159786B (de) | Spülbecken, Waschbecken, Ausgüsse u. dgl. | |
DE7231936U (de) | Waschvorrichtung mit ausserhalb ihres beckens angeordneter abflussarmatur | |
DE29813091U1 (de) | Schwimmkonstruktion |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R163 | Identified publications notified | ||
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20060518 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: POOLHAUS SCHWIMMBAD UND WHIRLPOOL GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: SCHYDLO, MARC O., 40885 RATINGEN, DE Effective date: 20060918 Owner name: POOLHAUS SCHWIMMBAD UND WHIRLPOOL GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: SCHYDLO, MARTIN T., 40883 RATINGEN, DE Effective date: 20050228 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20071121 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20101213 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years | ||
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20121120 |
|
R071 | Expiry of right |