[go: up one dir, main page]

DE202004017026U1 - Kit for metal single-plank walls comprises a first element connected to a second element to form a unit which moves opposite a guide profile body - Google Patents

Kit for metal single-plank walls comprises a first element connected to a second element to form a unit which moves opposite a guide profile body Download PDF

Info

Publication number
DE202004017026U1
DE202004017026U1 DE200420017026 DE202004017026U DE202004017026U1 DE 202004017026 U1 DE202004017026 U1 DE 202004017026U1 DE 200420017026 DE200420017026 DE 200420017026 DE 202004017026 U DE202004017026 U DE 202004017026U DE 202004017026 U1 DE202004017026 U1 DE 202004017026U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
kit according
profile body
guide profile
sections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200420017026
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rehau Automotive SE and Co KG
Original Assignee
Rehau AG and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rehau AG and Co filed Critical Rehau AG and Co
Priority to DE200420017026 priority Critical patent/DE202004017026U1/en
Publication of DE202004017026U1 publication Critical patent/DE202004017026U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D11/00Other component parts of water-closets, e.g. noise-reducing means in the flushing system, flushing pipes mounted in the bowl, seals for the bowl outlet, devices preventing overflow of the bowl contents; devices forming a water seal in the bowl after flushing, devices eliminating obstructions in the bowl outlet or preventing backflow of water and excrements from the waterpipe
    • E03D11/13Parts or details of bowls; Special adaptations of pipe joints or couplings for use with bowls, e.g. provisions in bowl construction preventing backflow of waste-water from the bowl in the flushing pipe or cistern, provisions for a secondary flushing, for noise-reducing
    • E03D11/14Means for connecting the bowl to the wall, e.g. to a wall outlet
    • E03D11/143Mounting frames for toilets and urinals
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • E04B2/7407Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts
    • E04B2/7453Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts with panels and support posts, extending from floor to ceiling
    • E04B2/7457Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge assembled using frames with infill panels or coverings only; made-up of panels and a support structure incorporating posts with panels and support posts, extending from floor to ceiling with wallboards attached to the outer faces of the posts, parallel to the partition
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • E04B2002/7483Details of furniture, e.g. tables or shelves, associated with the partitions
    • E04B2002/7485Load supports therefor placed between wall studs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Abstract

Kit comprises a first element connected to a second element to form a unit which moves opposite a guide profile body (1). The unit can be adjusted in a first position opposite the guide profile body and is frictionally engaged or forms an interlocking connection in the second position. Preferred Features: The moving unit is clamped in the second position opposite the guide profile body. The guide profile body has two guiding sections (12) along which the moving unit is guided in the first section. The guide profile body has a C-shaped cross-section with side walls (11) between which the moving unit is arranged.

Description

Die Erfindung betrifft einen Bausatz für die Montage von Bauteilen vorzugsweise für Metallständerwände.The The invention relates to a kit for the assembly of components preferably for Metal stud.

Bekannt sind Metallständerwände und Installationszubehör für Metallständerwände z. B. der Firmen Rigips und KNAUF.Known are metal stud walls and installation accessories for metal stud walls z. B. the companies Rigips and KNAUF.

Die Bauteile von Montagesystemen für Metallständerwände beschränken sich hauptsächlich auf den Montagefall der Vorwand und Trennwand sowie der Integration von Zargen, Revisionsschächten, Sanitärelementen (WC, WT; Urinal usw.).The Components of mounting systems for Metal stud walls are limited mainly on the installation case of the front wall and partition as well as the integration of frames, inspection shafts, sanitary elements (WC, WT, urinal etc.).

Systemzubehör zur Installation von Traversen, um Armaturen, Wandwinkel, etc. montieren zu können, ist nicht vorhanden oder muss aufwändig montiert werden oder ist bezüglich der Einstellbarkeit eingeschränkt. Oftmals benutzt der Sanitärinstallateur ein provisorisches, systemfremdes Hilfsmittel, z. B. ein passendes abgelängtes Holzstück, um eine Traversenfunktion in einer Leichtbauständerwand realisieren zu können. Dabei fallen für den Sanitärinstallateur bei der Montage von Sanitärelementen zusätzliche Arbeitsschritte an, die den erforderlichen Montageaufwand, insbesondere die erforderliche Montagezeit, unnötig erhöhen. Dies geht einhehr mit erheblichen Kosten für Material und Montage derartiger Metallständerwände, die letztendlich der Kunde zu tragen hat.System accessories for installation of trusses to mount fittings, wall bracket, etc., is not available or requires extensive installation be or is re limited adjustability. Often uses the plumber a provisional, foreign system aids, z. B. a suitable cut to length Piece of wood in order to realize a truss function in a lightweight stand wall. there fall for the plumber in the assembly of sanitary elements additional Steps that the necessary assembly work, in particular unnecessarily increase the required assembly time. This goes a lot with considerable costs for Material and assembly of such metal stud walls, which ultimately the customer too wear.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Bausatz für die Montage von Bauteilen für Metallständerwände bereit zu stellen, durch den sich der Montageaufwand für den Sanitärinstallateur erheblich verringern lässt, und der eine Verbesserung gegenüber herkömmlichem Installationszubehör für Metallständerwände darstellt.Of the Invention is based on the object, a kit for mounting of components for Metal stud walls ready to make, by reducing the assembly costs for the plumber considerably leaves, and an improvement over conventional installation accessories represents for metal stud walls.

Zur Lösung der zugrundeliegenden Aufgabe stellt die Erfindung einen Bausatz für die Montage von Bauteilen für Metallständerwände in einen Führungsprofilkörper bereit, mit einem ersten Element und einem mit dem ersten Element verbindbaren zweiten Element, wobei das erste und das zweite Element in verbundenem Zustand eine gegenüber dem Führungsprofilkörper bewegliche Einheit bilden, und wobei die bewegliche Einheit in einer Stellung gegenüber dem Führungsprofilkörper verstellbar ist und in einer zweiten Stellung gegenüber dem Führungsprofilkörper reib- und/oder formschlüssig festgelegt ist. Mit Hilfe des Bausatzes können Traversen in einer Metallständerwand einfach und, gegenüber dem Stand der Technik, auf vorteilhafte Weise realisiert werden. Diese Traversen sind dann höhen- und tiefenverstellbar. Der Bausatz ist insbesondere geeignet für genormte Leichtbauprofile, sogenannte CW 50 und CW 75 Profile, die gewöhnlich als Metallständer für Metallständerwände verwendet werden.to solution The underlying object of the invention is a kit for the Assembly of components for Metal stud walls in one Guide profile body ready, with a first member and a second member connectable to the first member Element, wherein the first and the second element in a connected state one opposite the Guide profile body movable Form a unit, and wherein the movable unit in a position opposite to the Guide profile body adjustable is and in a second position relative to the guide profile body Reib- and / or positive fit is fixed. With the help of the kit can trusses in a metal stud wall easy and, opposite to that State of the art can be realized in an advantageous manner. These Trusses are then height- and depth adjustable. The kit is particularly suitable for standardized Lightweight profiles, so-called CW 50 and CW 75 profiles, commonly referred to as metal stand used for metal stud walls become.

In einer vorteilhaften Ausführung ist die bewegliche Einheit in der zweiten Stellung gegenüber dem Führungsprofilkörper klemmbefestigt. Dadurch lässt sich die Haltekraft der beweglichen Einheit gegenüber dem Führungsprofilkörper dauerhaft erhöhen. Insbesondere lässt sich dadurch eine auf die gesamte Lebensdauer des Montagesystems dauerfeste Verbindung zwischen der beweglichen Einheit und dem Führungsprofilkörper bewerkstelligen.In an advantageous embodiment is the movable unit in the second position relative to the Guide profile body clamped. By doing so leaves the holding force of the movable unit against the Guide profile body permanently increase. In particular, lets This adds to the life of the mounting system permanent connection between the movable unit and the guide profile body accomplish.

Die Genauigkeit der Führung und insbesondere die Präzision bei der Einstellbarkeit der beweglichen Einheit im Montagefall lässt sich dadurch verbessern, dass der Führungsprofilkörper zwei Führungsabschnitte aufweist, entlang derer die bewegliche Einheit in der ersten Stellung geführt wird.The Accuracy of leadership and especially the precision in the adjustability of the movable unit in the case of installation can be thereby improving that the guide profile body two guide sections along which the movable unit is in the first position guided becomes.

Die unter Anwendung des erfindungsgemäßen Bausatzes montierte Metallständerwand wird dann besonders stabil, wenn der Führungsprofilkörper einen im Wesentlichen C-förmigen Querschnitt aufweist, zwischen dessen Seitenwänden die bewegliche Einheit angeordnet ist. So ergibt sich ein extrem stabiles, rundum geschlossenes Hohlkörperprofil.The using the kit according to the invention mounted metal stud wall becomes particularly stable when the guide profile body a has a substantially C-shaped cross-section, between its side walls the movable unit is arranged. This results in an extreme stable, completely closed hollow body profile.

Die bewegliche Einheit wird im Montagefall besonders sicher und dauerfest am Führungsprofilkörper befestigt, wenn zumindest ein Abschnitt des Führungsprofilkörpers in der zweiten Stellung der beweglichen Einheit zwischen dem ersten und dem zweiten Element eingeklemmt wird.The Movable unit becomes particularly safe and durable in the case of installation attached to the guide profile body, if at least a portion of the guide profile body in the second position of the movable unit between the first and the second element is clamped.

Dieselbe bewegliche Einheit kann in unterschiedlichen Führungsprofilkörpern verwendet werden, wenn das erste Element und das zweite Element miteinander in zumindest zwei unterschiedlichen Positionen verbindbar sind.the same movable unit can be used in different guide profile bodies be when the first element and the second element with each other can be connected in at least two different positions.

Dabei ist es von Vorteil, wenn das erste Element zumindest zwei Paare von Anlageabschnitten umfasst, wobei der Abstand der beiden Anlageabschnitte eines Paares von Anlageabschnitten im Wesentlichen auf den Abstand der Seitenwände zweier unterschiedlicher Führungsprofilkörper abgestimmt ist. So kann, je nach verwendetem Profil, das erste Element passend auf den Abstand der Seitenwände der Führungsprofilkörper ausgerichtet werden.there it is advantageous if the first element has at least two pairs includes plant sections, wherein the distance between the two investment sections of a pair of abutment portions substantially to the distance the side walls matched two different guide profile body. So, depending on the used profile, the first element fits on the distance of the side walls of the Guidance profile body aligned become.

Die Führungsgenauigkeit sowie die Stabilität der gesamten Anordnung lassen sich dadurch verbessern, dass das erste Element zumindest zwei Paare von im Wesentlichen parallelen Anlageabschnitten aufweist.The guidance accuracy as well as the stability of the entire arrangement can be improved by the fact that the first Element at least two pairs of substantially parallel abutment sections having.

In einem besonders einfachen und kostengünstigen Ausführungsbeispiel des ersten Elements sind die Außenabmessungen des ersten Elements dem Abstand der Seitenwände zumindest eines Führungsprofilkörpers im Wesentlichen angepasst.In a particularly simple and inexpensive embodiment of the first element, the outer dimensions of the first element the distance of the side walls of at least one guide profile body adapted substantially.

In einer besonders für Standardführungsprofilkörper geeigneten Ausführung des Bausatzes weisen zwei Anlageabschnitte des ersten Elements einen Abstand von in etwa 50 mm, und zwei weitere Anlageabschnitte des ersten Elements einen Abstand von in etwa 75 mm auf.In one especially for Standard guide profile body suitable execution of the kit have two abutment sections of the first element one Distance of about 50 mm, and two other abutment sections of the first element at a distance of about 75 mm.

In einer besonders einfachen und kostengünstigen Ausführung des ersten Elements weist das erste Element eine im Wesentlichen rechteckige Form auf.In a particularly simple and inexpensive embodiment of first element, the first element has a substantially rectangular shape on.

Die Festigkeit der reib- und/oder formschlüssigen Verbindung der beweglichen Einheit am Führungsprofilkörper in der zweiten Stellung lässt sich dadurch verbessern, dass die Anlageabschnitte des ersten Elements gebogen sind.The Strength of frictional and / or positive connection of the movable Unit on the guide profile body in the second position leaves improve themselves by the fact that the abutment sections of the first element are bent.

Dabei ist es insbesondere hilfreich, wenn die Anlageabschnitte eines Paares von Anlageabschnitte in dieselbe Richtung gebogen sind.there It is particularly helpful when the investment sections of a pair of plant sections are bent in the same direction.

Um negative Beeinfußung der Beweglichkeit der beweglichen Einheit durch das jeweils unbenötigte Paar von Anlageabschnitten zu vermeiden ist es von Vorteil, wenn die Anlageabschnitte unterschiedlicher Paare von Anlageabschnitten in unterschiedliche Richtungen gebogen sindAround negative influence the mobility of the mobile unit by the respective unneeded pair It is beneficial to avoid plant sections if the Investment sections of different pairs of investment sections in different directions are bent

Um Formschlüssigkeit der beweglichen Einheit mit dem Führungsprofilkörper im Montagefall mit geringem Kraftaufwand herbeizuführen, ist es hilfreich, dass die Anlageabschnitte verzahnt sind.Around positiveness the movable unit with the guide profile body in Installation case with little effort to bring about, it is helpful that the plant sections are interlocked.

Dabei ist es von Vorteil, wenn die verzahnten Anlageabschnitte in der ersten Stellung dem Führungsprofilkörper zugewandt sind und in der zweiten Stellung reib- und/oder formschlüssig mit dem Führungsprofilkörper in Eingriff sind.there it is advantageous if the toothed abutment sections in the first position facing the guide profile body are frictionally and / or positively in the second position with the guide profile body in Are engaged.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist das zweite Element als Führungsschiene ausgebildet. So lässt sich die Tiefenverstellbarkeit beispielsweise einer zwischen zwei Führungsprofilkörpern angeordneten Traverse auf einfache und vorteilhafte Weise bewerkstelligen.In a particularly preferred embodiment According to the invention, the second element is designed as a guide rail. So lets For example, the depth adjustability of one arranged between two guide profile bodies Traverse in a simple and advantageous manner accomplish.

Dazu ist es von Vorteil, wenn ein drittes Element auf dem zweiten Element in einer zweiten Führungsrichtung bewegbar ist.To It is beneficial if a third element on the second element in a second guiding direction is movable.

Ein idealer Einstellspielraum bei der Anwendung des erfindungsgemäßen Bausatzes ergibt sich, wenn die zweite Führungsrichtung im Wesentlichen senkrecht zur ersten Führungsrichtung läuft.One ideal adjustment in the application of the kit according to the invention arises when the second guide direction runs substantially perpendicular to the first guide direction.

Die wesentlichen Merkmale und vorteilhaften Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Bausatzes werden nachstehend mit Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben.The Essential features and advantageous embodiments of the kit according to the invention are described below with reference to the accompanying drawings.

Kurze Beschreibung der Zeichnungen:Short description of Drawings:

1a zeigt eine perspektivische Ansicht eines Abschnitts eines Führungsprofilkörpers im Sinne der Erfindung. 1a shows a perspective view of a portion of a guide profile body according to the invention.

1b zeigt eine Draufsicht auf das erste Element im Sinne der Erfindung und eine zugehörige Befestigungsschraube. 1b shows a plan view of the first element according to the invention and an associated fastening screw.

1c zeit das als Führungsschiene ausgebildete zweite Element im Sinne der Erfindung. 1c time designed as a guide rail second element in the context of the invention.

1d zeigt das als Aufsteckelement ausgebildete dritte Elemente im Sinne der Erfindung in einer Seitenansicht. 1d shows the third element formed as Aufsteckelement in the context of the invention in a side view.

1e zeigt eine Profilschiene, die beispielsweise, aufgesteckt auf zwei Aufsteckelementen aus 1d, zwischen zwei Führungsprofilkörpern aus 1a angeordnet wird. 1e shows a rail, for example, plugged on two attachment elements 1d , between two guide profile bodies 1a is arranged.

2a zeigt das erste Element mit verzahnten Kanten im unverformten Zustand. 2a shows the first element with toothed edges in the undeformed state.

2b zeigt eine Draufsicht auf ein erfindungsgemäßes erstes Element mit gebogenen Kanten. 2 B shows a plan view of a first element according to the invention with curved edges.

2c zeigt eine Schnittansicht des ersten Elements aus 2b in einem Schnitt I-I durch die Bohrungen für breite Führungsprofile (75mm). 2c shows a sectional view of the first element 2 B in a section II through the holes for wide guide profiles (75mm).

2d zeigt eine Schnittansicht des ersten Elements aus 2b in einem Schnitt II-II durch Bohrungen für schmale Führungsprofile (50mm). 2d shows a sectional view of the first element 2 B in a section II-II through holes for narrow guide profiles (50mm).

2e zeigt eine vergrößerte Ansicht eines Abschnitts aus 2d. 2e shows an enlarged view of a section 2d ,

3a zeigt eine Sicht auf die Oberseite des als Führungsschiene ausgebildeten zweiten Elements. 3a shows a view of the top of the formed as a guide rail second element.

3b zeigt den Schnitt III-III durch das zweite Element aus 3a. 3b shows the section III-III through the second element 3a ,

3c zeigt eine Seitenansicht des zweiten Elements aus 3a. 3c shows a side view of the second element 3a ,

3d zeigt eine Unteransicht des zweiten Elements aus 3a. 3d shows a bottom view of the second element 3a ,

3e zeigt den Schnitt IV-IV durch das zweite Element aus 3d in vergrößerter Darstellung. 3e shows the section IV-IV through the second element 3d in an enlarged view.

4a zeigt den in einem breiten Führungsprofilkörper (CW 75) montierten, erfindungsgemäßen Bausatz in einem Schnitt durch den Führungsprofilkörper. 4a shows the mounted in a wide guide profile body (CW 75), inventive kit in a section through the guide profile body.

4b zeigt den in einem schmalen Führungsprofilkörper (CW 50) montierten, erfindungsgemäßen Bausatz in einem Schnitt durch den Führungsprofilkörper. 4b shows the mounted in a narrow guide profile body (CW 50), inventive kit in a section through the guide profile body.

5a zeigt eine unter Anwendung des erfindungsgemäßen Bausatzes zwischen zwei sich gegenüberstehenden Führungsprofilkörpern montierte Traverse in einer Sicht von oben. 5a shows a mounted using the kit according to the invention between two opposing guide profile bodies Traverse in a view from above.

5b zeigt eine unter Anwendung des erfindungsgemäßen Bausatzes zwischen zwei sich gegenüberstehenden Führungsprofilkörpern montierte Traverse in einer Schnittansicht von der Seite. 5b shows a mounted using the kit according to the invention between two opposing guide profile bodies Traverse in a sectional view from the side.

Detaillierte Beschreibung der Erfindung.Detailed description the invention.

Nachstehend werden die Komponenten des erfindungsgemäßen Bausatzes mit Bezug auf die 1a bis 3e ausführlich beschrieben. Positionale Angaben wie rechts, links, oben, unten, etc. dienen dabei dem besseren Verständnis der Beschreibung und sind lediglich in Bezug auf die jeweilige Ansicht in der beschriebenen Zeichnung zu verstehen.Hereinafter, the components of the kit according to the invention with reference to the 1a to 3e described in detail. Positional information such as right, left, up, down, etc. serve to better understand the description and are to be understood only in relation to the respective view in the described drawings.

1a zeigt einen Führungsprofilkörper 1 im Sinne der Erfindung. Der Führungsprofilkörper umfasst eine Bodenwand 10, zwei sich im Wesentlichen senkrecht von der Bodenwand 10 in gleicher Richtung erstreckende Seitenwände 11 mit den nach innen abgeknickten, zueinander zeigenden Führungsabschnitten 12. Im Querschnitt weist der Führungsprofilkörper 1 im Wesentlichen ein C-Profil auf. Derartige Führungsprofile sind im Handel als sogenannte CW-Profile erhältlich, üblicherweise mit einem Abstand beider Seitenwände 11 von 50 mm (CW 50), 75 mm (CW 75) oder 100 mm (CW 100). 1a shows a guide profile body 1 in the sense of the invention. The guide profile body comprises a bottom wall 10 , two are essentially perpendicular to the bottom wall 10 extending in the same direction side walls 11 with the inwardly bent, mutually facing guide sections 12 , In cross section, the guide profile body 1 essentially a C profile on. Such guide profiles are commercially available as so-called CW profiles, usually with a distance between both side walls 11 of 50 mm (CW 50), 75 mm (CW 75) or 100 mm (CW 100).

1b zeigt das erste Element 2 bzw. das Befestigungselement 2 im Sinne der Erfindung, und eine (von zwei) zugehörigen Schraube(n) 6, mit denen das Befestigungselement 2 und die Führungsschiene 3 zu einer beweglichen Einheit verbunden werden. Die Schraube 6 umfasst einen Kopf 61 und einen Schaft 62 mit einem Außengewinde, das auf die Gewindebohrungen 21 und 22 abgestimmt ist. 1b shows the first element 2 or the fastener 2 according to the invention, and one (of two) associated screw (s) 6 with which the fastener 2 and the guide rail 3 be connected to a mobile unit. The screw 6 includes a head 61 and a shaft 62 with an external thread on the threaded holes 21 and 22 is tuned.

Das Befestigungselement 2 weist in der Draufsicht eine im Wesentlichen rechteckige Form mit den längsrandseitigen Anlageabschnitten 23 an den längeren Längskanten und breitseitigen Anlageabschnitten 24 an den kürzeren Querkanten auf. An den Ecken zwischen den längsrandseitigen Anlageabschnitten 23 und den breitseitigen Anlageabschnitten 24 sind jeweils Aussparungen 27 vorgesehen.The fastener 2 has in plan view a substantially rectangular shape with the longitudinal edge side abutment sections 23 at the longer longitudinal edges and broadside abutment sections 24 at the shorter transverse edges. At the corners between the longitudinal edge abutment sections 23 and the broadside abutment sections 24 are each recesses 27 intended.

1c zeigt das als Führungsschiene 3 ausgebildete zweite Element 3 im Sinne der Erfindung. In der Ansicht der 1c weist die Führungsschiene 3 eine im Wesentlichen rechteckige Form mit trapezförmiger Spitze auf. Mittig sind die Befestigungsdurchbrüche 31 vorgesehen, die einen Durchmesser aufweisen, um den Schaft 62 der Schraube 6 aufzunehmen. Der Abstand der äußeren Durchbrüche 31 ist auf den Abstand der Gewindebohrungen 22 des Befestigungselements 2 abgestimmt. Der Abstand der in der Darstellung rechten zwei Durchbrüche 31 der Führungsschiene 3 ist auf den Abstand der Gewindebohrungen 21 des Befestigungselements 2 abgestimmt. Die Befestigungsdurchbrüche 31 liegen innerhalb der von der Oberseite der Führungsschiene 3 herabgesetzten, rechteckigen Aussparungen 36. Die vier Aussparungen 36 sind in Längsrichtung der Führungsschiene 3 hintereinander angeordnet, und sind tief genug, um den Kopf 61 der Schraube aufzunehmen, so dass der Kopf 61 der Schraube 6 nicht über die Oberseite der Führungsschiene 3 hervorsteht. 1c shows this as a guide rail 3 trained second element 3 in the sense of the invention. In the view of 1c has the guide rail 3 a substantially rectangular shape with trapezoidal tip on. In the middle are the fastening breakthroughs 31 provided, which have a diameter to the shaft 62 the screw 6 take. The distance of the outer openings 31 is on the distance of the threaded holes 22 of the fastener 2 Voted. The distance of the right in the representation two breakthroughs 31 the guide rail 3 is on the distance of the threaded holes 21 of the fastener 2 Voted. The fastening breakthroughs 31 lie within of the top of the guide rail 3 lowered, rectangular recesses 36 , The four recesses 36 are in the longitudinal direction of the guide rail 3 arranged one behind the other, and are deep enough to the head 61 take the screw, so that the head 61 the screw 6 not over the top of the guide rail 3 protrudes.

1d zeigt das als Aufsteckelement 4 ausgebildete dritte Element 4 des erfindungsgemäßen Bausatzes in einer Seitenansicht. Das Aufsteckelement 4 umfasst die Halteabschnitte 41, die vorgesehen sind, um die Führungsstege 33 der Führungsschiene 3 randseitig umgreifen. An der Rückseite des Kopfes des Aufsteckelements 4 steht der Aufsteckabschnitt 42 im Wesentlichen senkrecht zum Kopf hervor. Auf den Aufsteckabschnitt 42 wird im Montagefall die in 1e gezeigte Traverse 5 aufgesteckt. 1d shows that as a plug-in element 4 trained third element 4 of the kit according to the invention in a side view. The slip-on element 4 includes the holding sections 41 that are intended to guide the ridges 33 the guide rail 3 embrace at the edge. At the back of the head of the attachment element 4 is the Aufsteckabschnitt 42 essentially perpendicular to the head. On the slip-on section 42 is used in the installation case in 1e Traverse shown 5 attached.

2a zeigt eine Draufsicht auf das erste Element 2 bzw. das Befestigungselement 2, das als Blechstanzteil aus einem im Wesentlichen ebenen Blechstück herausgestanzt ist und mit den Gewindebohrungen 21 für schmale Führungsprofilkörper und den Gewindebohrungen 22 für breite Führungsprofilkörper versehen ist. In 2a weist das Befestigungselement 2 eine im Wesentlichen rechteckige Form auf. An den längsrandsseitigen Anlageabschnitten 23, d.h. an den längeren Kanten, ist mittig eine Verzahnung mit drei Zähnen 25 vorgesehen. 2a shows a plan view of the first element 2 or the fastener 2 , which is punched out as a sheet metal stamping from a substantially flat piece of sheet metal and with the threaded holes 21 for narrow guide profile bodies and threaded holes 22 is provided for wide guide profile body. In 2a has the fastener 2 a substantially rectangular shape. At the longitudinal edge-side abutment sections 23 , ie at the longer edges, is centrally a toothing with three teeth 25 intended.

An den breitseitigen Anlageabschnitten 24, d.h. an den kürzeren Kanten, ist ebenfalls eine Verzahnung mit drei Zähnen 26 vorgesehen, die sich jeweils über die gesamte Breite eines breitseitigen Anlageabschnitts 24 erstreckt.At the broadside abutment sections 24 , ie at the shorter edges, is also a toothing with three teeth 26 provided, each extending over the entire width of a broadside contact section 24 extends.

2b zeigt das erfindungsgemäße Befestigungselement 2 als Blechstanzbiegeteil, das aus dem in 2a dargestellten Blechstanzteil zurechtgebogen ist. In der Ansicht der 2b erscheinen die längsrandsseitigen Anlageabschnitte 23 und die breitseitigen Anlageabschnitte 24 daher gerade und verlaufen jeweils parallel zueinander. Die Außenkanten der längsrandsseitigen Anlageabschnitte 23 sind im Wesentlichen 50 mm voneinander beabstandet, und die Außenkanten der breitseitigen Anlageabschnitte 24 sind im Wesentlichen 75 mm voneinander beabstandet. Eine zu den Außenkanten der längsrandsseitigen Anlageabschnitte 23 parallele Mittellinie verbindet die Mittelachsen der Gewindebohrungen 22 für breite Führungsprofilkörper in der Längsrichtung des Befestigungselement 2 miteinander. Eine andere zu den Außenkanten der breitseitigen Anlageabschnitte 24 parallele Mittellinie verbindet die Mittelachsen der Gewindebohrungen 22 für schmale Führungsprofilkörper in der Querrichtung des Befestigungselement 2 miteinander. Die beiden Mittellinien teilen das Befestigungselement 2 jeweils in symmetrische Hälften. Die jeweils parallelen Außenkantenpaare der längsrandsseitigen und breitseitigen Anlageabschnitte 23 und 24 dienen zur Anlage an den Seitenwänden 11 eines entsprechenden schmalen bzw. breiten Führungsprofilkörpers 1. 2 B shows the fastener of the invention 2 as a sheet metal stamping bent part, which consists of the in 2a shown sheet metal stamping is bent into shape. In the view of 2 B the longitudinal edge-side contact sections appear 23 and the broadside abutment sections 24 therefore straight and run parallel to each other. The outer canoe th the longitudinal edge-side abutment sections 23 are spaced substantially 50 mm apart, and the outer edges of the broadside abutment sections 24 are substantially 75 mm apart. One to the outer edges of the longitudinal edge-side abutment sections 23 parallel center line connects the center axes of the threaded holes 22 for wide guide profile body in the longitudinal direction of the fastener 2 together. Another to the outer edges of the broadside plant sections 24 parallel center line connects the center axes of the threaded holes 22 for narrow guide profile body in the transverse direction of the fastener 2 together. The two center lines divide the fastener 2 each in symmetrical halves. The respective parallel outer edge pairs of the longitudinal edge side and wide side abutment sections 23 and 24 serve for installation on the side walls 11 a corresponding narrow or wide guide profile body 1 ,

2c zeigt eine Schnittansicht des Schnitts I-I durch die die Mittelachsen der Gewindebohrungen 22 verbindende Mittellinie. Dabei ist zu sehen, wie die breitseitigen Anlageabschnitte 24 an den kurzen Kanten mit den Zähnen 26 in jeweils entgegengesetzter Richtung zu den längsrandsseitigen Anlageabschnitten 23 an den langen Kanten mit den Zähnen 25 zurechtgebogen sind. Die breitseitigen Anlageabschnitte 24 an den kurzen Kanten 24 des Befestigungselements 2 mit endseitigen Zähnen 26 stehen im Wesentlichen senkrecht aus der Ebene des Hauptkörpers 20 des Befestigungselements 2 hervor. Ebenso stehen die längsrandseitigen Anlageabschnitte 23 an den langen Kanten 24 des Befestigungselements 2 mit endseitigen Zähnen 25 im Wesentlichen senkrecht aus der Ebene des Hauptkörpers 20 des Befestigungselements 2 hervor, jedoch in entgegengesetzter Richtung zu den breitseitigen Anlageabschnitten 24. 2c shows a sectional view of the section II through the center axes of the threaded holes 22 connecting centerline. It can be seen how the broadside investment sections 24 on the short edges with the teeth 26 in each opposite direction to the longitudinal edge side abutment sections 23 on the long edges with the teeth 25 are bent over. The broadside investment sections 24 on the short edges 24 of the fastener 2 with end teeth 26 are substantially perpendicular from the plane of the main body 20 of the fastener 2 out. Likewise, the longitudinal edge side investment sections 23 on the long edges 24 of the fastener 2 with end teeth 25 substantially perpendicular from the plane of the main body 20 of the fastener 2 but in the opposite direction to the broadside abutments 24 ,

D.h. die jeweils gegenüberliegenden Anlageabschnitte stehen in der selben Richtung im Wesentlichen senkrecht aus der Ebene des Hauptkörpers 20 des Befestigungselements 2 hervor, und die jeweils über Eck benachbarten Anlageabschnitte stehen in unterschiedlichen Richtungen im Wesentlichen senkrecht aus der Ebene des Hauptkörpers 20 des Befestigungselements 2 hervor.That is, the respective opposing abutment sections are in the same direction substantially perpendicular to the plane of the main body 20 of the fastener 2 and each of the abutment portions adjacent to each other are substantially perpendicular to the plane of the main body in different directions 20 of the fastener 2 out.

2d zeigt eine Schnittansicht des Befestigungselements 2 aus 2b in einem Schnitt II-II entlang der die Mittelachsen der Gewindebohrungen 21 für schmale Führungsprofilkörper verbindenden Mittellinie. Wiederum ist zu sehen, wie die Anlageabschnitte 23 an den längeren Kanten und die Anlageabschnitte 24 an den kürzeren Kanten des Befestigungselements 2 in entgegengesetzten Richtungen aus der Ebene des Hauptkörpers 20 hervorstehen. 2d shows a sectional view of the fastener 2 out 2 B in a section II-II along the central axes of the threaded holes 21 for narrow guide profile body connecting center line. Again, you can see how the investment sections 23 at the longer edges and the plant sections 24 at the shorter edges of the fastener 2 in opposite directions from the plane of the main body 20 protrude.

2e zeigt eine vergrößerte Ansicht eines Abschnitts aus 2d. Insbesondere ist ein Zahn 26 am Anlageabschnitt 24 einer kürzeren Kante des Befestigungselements 2 und ein Schnitt durch eine Gewindebohrung 21 für schmale Führungsprofilkörper dargestellt. Die Gewindebohrung 21 ist an der der Verzahnung des breitseitigen Anlageabschnitts 24 entgegengesetzten Seite angefast. In gleicher Weise sind die Gewindebohrungen 22 für breite Führungsprofilkörper an den entgegengesetzten Seiten zu den Verzahnungen der längsseitigen Anlageabschnitte 23 angefast. 2e shows an enlarged view of a section 2d , In particular, a tooth 26 at the investment section 24 a shorter edge of the fastener 2 and a section through a threaded hole 21 shown for narrow guide profile body. The threaded hole 21 is at the toothing of the broadside contact section 24 chamfered on opposite side. In the same way are the threaded holes 22 for wide guide profile body on the opposite sides to the teeth of the longitudinal contact sections 23 chamfered.

3a zeigt das als Führungsschiene 3 ausgebildete, zweite Element 3 im Sinne der Erfindung. In Längsrichtung des im Wesentlichen rechteckigen zweiten Elements 3 sind hintereinander die rechteckigen, aus der Ebene der Oberseite der Führungsschiene 3 herabgesetzten Aussparungen 36 hintereinander angeordnet. Innerhalb dreier dieser Aussparungen 36 sind die Befestigungsdurchbrüche 31 angesetzt. An der Vorderseite weist die Führungsschiene eine Anlagefläche 34 und zwei Einlaufschrägen 35 auf, die schräg von der Anlagefläche 34 auf die volle Breite der Führungsschiene 3 übergehen. 3a shows this as a guide rail 3 trained, second element 3 in the sense of the invention. In the longitudinal direction of the substantially rectangular second element 3 are consecutively the rectangular, out of the plane of the top of the guide rail 3 lowered recesses 36 arranged one behind the other. Within three of these recesses 36 are the fastening breakthroughs 31 stated. At the front, the guide rail has a contact surface 34 and two inlet slopes 35 on, obliquely from the contact surface 34 on the full width of the guide rail 3 pass.

3b zeigt den Schnitt III-III durch das in 3a dargestellte zweite Element 3. Die Führungsschiene 3 ist ein zur Längsachse spiegelsymmetrisches Bauteil. Senkrecht zur Längsachse stehen am Rand der Führungsschiene 3 die Führungsstege 33 hervor, die vorgesehen sind, um im Montagefall randseitig von den Halteabschnitten 41 des Aufsteckelements 4 umgriffen zu werden. Von der Oberseite der Führungsschiene ist die Aussparung 36 herabgesetzt. 3b shows the section III-III through the in 3a illustrated second element 3 , The guide rail 3 is a mirror-symmetrical to the longitudinal axis component. Perpendicular to the longitudinal axis are at the edge of the guide rail 3 the guide bars 33 forth, which are provided to the edge of the mounting portions in the mounting case 41 of the slip-on element 4 to be embraced. From the top of the guide rail is the recess 36 reduced.

Am Boden der Aussparung 36 ist der Befestigungsdurchbruch 31 angesetzt, der selbst stufenweise abgesetzt ist, um den Kopf 61 der Schraube 6 im Montagezustand vollständig darin aufzunehmen.At the bottom of the recess 36 is the fastening breakthrough 31 attached, which is itself stepped down to the head 61 the screw 6 fully contained in the assembled state.

3c zeigt eine Seitenansicht der in 3a dargestellten Führungsschiene. Der Führungssteg 33 erstreckt sich nahezu über die volle Länge der Führungsschiene 3 und verjüngt sich trapezförmig über die Einlaufschräge 35 bis hin zur Anlagefläche 34. Der Außenrand des Führungsstegs 33 verläuft im Wesentlichen senkrecht zur Anlagefläche 34. An der Unterseite der Führungsschiene 3 sind die Führungsabschnitte 32 vorgesehen, die auf die Breite der Führungsabschnitte 12 des Führungsprofilkörpers 1 abgestimmt sind, um diese darin aufzunehmen. Wird der erfindungsgemäße Bausatz in einem schmalen Führungsprofil mit einem Seitenwandabstand von ca. 50 mm eingesetzt, so werden die Führungsabschnitte 12 des Führungsprofilkörpers 1 in den rechten zwei Führungsabschnitten 32 aufgenommen und geführt. Wird der erfindungsgemäße Bausatz in einem breiten Führungsprofil eingesetzt, so werden die Führungsabschnitte 12 des breiten Führungsprofilkörpers 1 mit einem Seitenwandabstand von ca. 75 mm in den äußeren zwei Führungsabschnitten 32 aufgenommen. 3c shows a side view of in 3a illustrated guide rail. The guide bar 33 extends almost the full length of the guide rail 3 and tapers trapezoidally over the inlet slope 35 up to the contact surface 34 , The outer edge of the guide bar 33 runs essentially perpendicular to the contact surface 34 , At the bottom of the guide rail 3 are the lead sections 32 provided on the width of the guide sections 12 of the guide profile body 1 are tuned to accommodate them. If the kit according to the invention is used in a narrow guide profile with a sidewall distance of approximately 50 mm, the guide sections become 12 of the guide profile body 1 in the right two guide sections 32 recorded and conducted. If the kit according to the invention is used in a wide guide profile, so are the guide sections 12 of the wide guide profile body 1 with a sidewall distance of about 75 mm in the outer two guide sections 32 added.

In 3d ist die Unterseite der erfindungsgemäßen Führungsschiene 3 zu sehen. Insbesondere sind die Führungsabschnitte 32 dargestellt. Die linken zwei Führungsabschnitte 32 sind als Nut ausgebildet und werden von denen sich im Wesentlichen senkrecht zur Längsachse der Führungsschiene 3 erstreckenden Stegen 37 flankiert. Die Stege 37 dienen als Abstandshalter, um das Befestigungselement 2 im Montagefall auf Distanz zu halten.In 3d is the bottom of the guide rail according to the invention 3 to see. In particular, the guide sections 32 shown. The left two guide sections 32 are formed as a groove and are of which are substantially perpendicular to the longitudinal axis of the guide rail 3 extending webs 37 flanked. The bridges 37 serve as spacers to the fastener 2 to be kept at a distance during installation.

3e zeigt eine vergrößerte Ansicht des Schnitts IV-IV des in 3d dargestellten zweiten Elements 3. Wiederum sind die Aussparungen 36, die Befestigungsdurchbrüche 31 sowie die Führungsabschnitte 32 zu sehen. 3e shows an enlarged view of section IV-IV of the in 3d represented second element 3 , Again, the recesses are 36 , the fastening breakthroughs 31 as well as the guide sections 32 to see.

Mit Bezug auf die 4a, 4b, 5a und 5b werden nun die bevorzugten Anwendungen des erfindungsgemäßen Bausatzes beschrieben.With reference to the 4a . 4b . 5a and 5b Now, the preferred applications of the kit according to the invention will be described.

4a zeigt die Anwendung des erfindungsgemäßen Bausatzes in einem Führungsprofilkörper mit einem Boden 10 und zwei in etwa 75 mm voneinander beabstandeten Seitenwänden 11. 4a shows the application of the kit according to the invention in a guide profile body with a bottom 10 and two side walls spaced about 75 mm apart 11 ,

Das Befestigungselement 2 ist so im Inneren des Führungsprofilkörpers 1 angeordnet, dass die breitseitigen Anlageabschnitte 24 an den kurzen Kanten im Wesentlichen an den Seitenwänden 11 des Führungsprofilkörpers 1 anliegen. Die Führungsabschnitte 12 werden innerhalb der äußeren Führungsabschnitte 32 der Führungsschiene 3 aufgenommen. Die Führungsschiene 3 ist mit dem Befestigungselement 2 durch die Schrauben 6 verschraubt. Die Köpfe 61 der Schrauben 6 sind dabei vollständig innerhalb der Aussparungen 36 bzw. der Befestigungsdurchbrüche 31 der Führungsschienen 3 versenkt und stehen nicht über deren Oberseite, oberhalb der Führungsstege 33 hervor. Die Führungsabschnitte 12 werden zwischen den Zähnen 26 der Anlageabschnitte 24 an den kurzen Kanten des Befestigungselements 2 und den Anlageflächen der Führungsabschnitte 32 der Führungsschiene 3 klemmbefestigt, und reib- und formschlüssig verbunden. Durch die Stege 37 wird der minimale Abstand der Zähne 26 zu den Anlageflächen der Führungsabschnitte 32 soweit beschränkt, dass sich die Zähne 26 nur bis zu einer bestimmten Tiefe in das Material der Führungsabschnitte 12 der Führungsprofilkörper 1 einprägen können. Die Tiefe reicht aus, um eine sichere formschlüssige Verbindung zu gewährleisten. Dabei wird jedoch verhindert, dass die Führungsabschnitte 12 des Führungsprofilkörpers eventuell durch zu starkes Anziehen der Schrauben 6 nachhaltig beschädigt werden. Die Zähne 25 an den Anlageabschnitten 23 der langen Kanten 23 des Befestigungselements 2 sind von der Führungsschiene 3 abgewandt und weisen nach unten. In dem gezeigten Zustand verläuft die Anlagefläche 34 der Führungsschiene 3 fluchtend zur Seitenwand 11 des Führungsprofilkörpers 1. An der Seite der Anlagefläche 34 wird vorzugsweise ein zu befestigendes Wandelement (nicht gezeigt) angelegt.The fastener 2 is so inside the guide profile body 1 arranged that the broadside abutment sections 24 at the short edges substantially on the side walls 11 of the guide profile body 1 issue. The guide sections 12 be within the outer guide sections 32 the guide rail 3 added. The guide rail 3 is with the fastener 2 through the screws 6 screwed. The heads 61 the screws 6 are completely within the recesses 36 or the fastening breakthroughs 31 the guide rails 3 sunk and not over their top, above the guide bars 33 out. The guide sections 12 be between the teeth 26 the investment sections 24 at the short edges of the fastener 2 and the contact surfaces of the guide sections 32 the guide rail 3 clamped, and frictionally and positively connected. Through the bars 37 will be the minimum distance of the teeth 26 to the contact surfaces of the guide sections 32 so far limited that the teeth 26 only up to a certain depth in the material of the guide sections 12 the guide profile body 1 can memorize. The depth is sufficient to ensure a secure positive connection. However, this prevents the guide sections 12 of the guide profile body possibly by over tightening the screws 6 sustainably damaged. The teeth 25 at the plant sections 23 the long edges 23 of the fastener 2 are from the guide rail 3 turned away and point down. In the state shown, the contact surface extends 34 the guide rail 3 in alignment with the side wall 11 of the guide profile body 1 , At the side of the contact surface 34 For example, a wall element (not shown) to be fastened is preferably applied.

4b zeigt den Montagezustand des erfindungsgemäßen Bausatzes in einem Führungsprofilkörper 1 mit dem Boden 10 und den ca. 50 mm voneinander beabstandeten Seitenwänden 11. Die an die Seitenwände 11 angrenzenden Führungsabschnitte 12 des Führungsprofilkörpers 1 werden im Montagefall zwischen der Führungsschiene 3 und dem über die Schrauben 6 mit der Führungsschiene 3 verbundenen Befestigungselement 2 klemmbefestigt. Über die Zähne 25 an den Anlageabschnitten 23 der längeren Kanten 23 des Befestigungselements 2 wird die bewegliche Einheit reib- und formschlüssig gegenüber dem Führungsprofilkörper 1 festgelegt. Im verschraubten Zustand liegt das Befestigungselement 2 an den Führungsstegen 37 der Führungsschiene 3 an. Die Führungsabschnitte 12 sind zwischen den Zähnen 25 an den Anlageabschnitten 23 der längeren Kanten 23 des Befestigungselements und den Anlageflächen der Führungsabschnitte 32 der Führungsschiene festgelegt. 4b shows the mounting state of the kit according to the invention in a guide profile body 1 with the ground 10 and the approximately 50 mm apart side walls 11 , The on the side walls 11 adjacent guide sections 12 of the guide profile body 1 be in the case of installation between the guide rail 3 and about the screws 6 with the guide rail 3 connected fastener 2 clamp attached. About the teeth 25 at the plant sections 23 the longer edges 23 of the fastener 2 the movable unit frictionally and positively against the guide profile body 1 established. When screwed, the fastener is located 2 at the guide bars 37 the guide rail 3 at. The guide sections 12 are between the teeth 25 at the plant sections 23 the longer edges 23 the fastening element and the contact surfaces of the guide sections 32 the guide rail set.

Die Führungsabschnitte 12 werden in den linken zwei Führungsabschnitten 32 der Führungsschiene 3 aufgenommen und geführt. Die Zähne 26 an den breitseitigen Anlageabschnitten 24 weisen von der Führungsschiene 3 weg zu der Bodenwand 10 des Führungsprofilkörpers 1. In der gezeigten Darstellung verläuft die Anlagefläche 34 fluchtend zu der einen Seitenwand 11 des Führungsprofilkörpers 1, an der vorzugsweise ein nicht gezeigtes Wandelement angelegt wird.The guide sections 12 be in the left two guide sections 32 the guide rail 3 recorded and conducted. The teeth 26 at the broadside abutment sections 24 point from the guide rail 3 away to the bottom wall 10 of the guide profile body 1 , In the illustration shown, the contact surface extends 34 in alignment with the one side wall 11 of the guide profile body 1 to which a wall element, not shown, is preferably applied.

5a zeigt einen Einbauzustand des erfindungsgemäßen Bausatzes. Die bewegliche Einheit, die die Führungsschiene 3 und das damit verschraubte Befestigungselement 2 umfasst, wird in dem Führungsprofilkörper 1 in einer ersten Stellung gleitend am Führungsprofilkörper 1 geführt und in einer zweiten Stellung reib- und/oder formschlüssig gegenüber dem Führungsprofilkörper 1 festgelegt. Auf die Führungsschiene 3 ist ein Aufsteckelement 4 aufgesteckt, so dass die Halteabschnitte 41 die Führungsstege 33 der Führungsschiene 3 randseitig umgreifen. Das Aufsteckelement 4 kann in einer zweiten Führungsrichtung im Wesentlichen senkrecht zur ersten Führungsrichtung, in der die bewegliche Einheit in dem Führungsprofilkörper 1 geführt wird, geführt werden. Zwischen zwei sich gegenüberstehenden, baugleichen Anordnungen bestehend aus einem Führungsprofilkörper 1, der das Befestigungselement 2 und die Führungsschiene 3 umfassenden beweglichen Einheit und Aufsteckelement 4 ist eine Traverse 5 befestigt. Mit der Anordnung kann die Traverse 5 in der ersten Führungsrichtung bzw. in Höhenrichtung senkrecht zur Ebene des Betrachters, und quer dazu, entlang der Führungsschiene 3 in einer zweiten Führungsrichtung bzw. in Tiefenrichtung (in 5a) nach rechts verstellt werden. 5a shows an installed state of the kit according to the invention. The movable unit, which is the guide rail 3 and the fastener screwed therewith 2 is included in the guide profile body 1 in a first position sliding on the guide profile body 1 guided and in a second position frictionally and / or positively against the guide profile body 1 established. On the guide rail 3 is a slip-on element 4 plugged so that the holding sections 41 the guide bars 33 the guide rail 3 embrace at the edge. The slip-on element 4 may in a second guide direction substantially perpendicular to the first guide direction, in which the movable unit in the guide profile body 1 is guided. Between two opposing, identical arrangements consisting of a guide profile body 1 who is the fastener lement 2 and the guide rail 3 comprehensive movable unit and plug-in element 4 is a traverse 5 attached. With the arrangement, the traverse 5 in the first guide direction or in the height direction perpendicular to the plane of the viewer, and transversely thereto, along the guide rail 3 in a second guide direction or in the depth direction (in 5a ) are adjusted to the right.

5b zeigt einen Schnitt durch die zwischen zwei baugleichen Anordnungen montieret Traverse. 5b shows a section through the mounted between two identical arrangements Traverse.

Claims (19)

Bausatz für die Montage von Bauteilen (5) vorzugsweise für Metallständerwände in einem Führungsprofilkörper (1), mit einem ersten Element (2) und einem mit dem ersten Element (2) verbindbaren zweiten Element (3), wobei das erste (2) und das zweite Element (3) in verbundenem Zustand eine gegenüber dem Führungsprofilkörper (1) bewegliche Einheit (2, 3) bilden, und wobei die bewegliche Einheit (2, 3) in einer ersten Stellung gegenüber dem Führungsprofilkörper (1) verstellbar ist und in einer zweiten Stellung gegenüber dem Führungsprofilkörper (1) reib- und/oder formschlüssig festgelegt ist.Kit for the assembly of components ( 5 ) preferably for metal stud walls in a guide profile body ( 1 ), with a first element ( 2 ) and one with the first element ( 2 ) connectable second element ( 3 ), the first ( 2 ) and the second element ( 3 ) in the connected state one opposite the guide profile body ( 1 ) movable unit ( 2 . 3 ), and wherein the movable unit ( 2 . 3 ) in a first position relative to the guide profile body ( 1 ) is adjustable and in a second position relative to the guide profile body ( 1 ) is frictionally and / or positively fixed. Bausatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die bewegliche Einheit (2, 3) in der zweiten Stellung gegenüber dem Führungsprofilkörper (1) klemmbefestigt ist.Kit according to claim 1, characterized in that the movable unit ( 2 . 3 ) in the second position relative to the guide profile body ( 1 ) is clamped. Bausatz nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungsprofilkörper (1) zwei Führungsabschnitte (12) aufweist, entlang derer die bewegliche Einheit (2, 3) in der ersten Stellung geführt wird.Kit according to one of the preceding claims, characterized in that the guide profile body ( 1 ) two guide sections ( 12 ) along which the movable unit ( 2 . 3 ) in the first position. Bausatz nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungsprofilkörper (1) einen im Wesentlichen C-förmigen Querschnitt aufweist, zwischen dessen Seitenwänden (11) die bewegliche Einheit (2, 3) angeordnet ist.Kit according to one of the preceding claims, characterized in that the guide profile body ( 1 ) has a substantially C-shaped cross section, between the side walls ( 11 ) the movable unit ( 2 . 3 ) is arranged. Bausatz nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Abschnitt (12) des Führungsprofilkörpers (1) in der zweiten Stellung der beweglichen Einheit (2, 3) zwischen dem ersten (2) und dem zweiten Element (3) eingeklemmt wird.Kit according to one of the preceding claims, characterized in that at least one section ( 12 ) of the guide profile body ( 1 ) in the second position of the mobile unit ( 2 . 3 ) between the first ( 2 ) and the second element ( 3 ) is trapped. Bausatz nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Element (2) und das zweite Element (3) miteinander in zumindest zwei unterschiedlichen Positionen verbindbar sind.Kit according to one of the preceding claims, characterized in that the first element ( 2 ) and the second element ( 3 ) are connectable to each other in at least two different positions. Bausatz nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Element (2) zumindest zwei Paare von Anlageabschnitten (23, 24) umfasst, wobei der Abstand der beiden Anlageabschnitte eines Paares von Anlageabschnitten (23, 24) im Wesentlichen auf den Abstand der Seitenwände (11) zweier unterschiedlicher Führungsprofilkörper (1) abgestimmt ist.Kit according to one of the preceding claims, characterized in that the first element ( 2 ) at least two pairs of abutment sections ( 23 . 24 ), wherein the distance between the two abutment sections of a pair of abutment sections ( 23 . 24 ) substantially to the distance of the side walls ( 11 ) of two different guide profile bodies ( 1 ) is tuned. Bausatz nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Element (2) zumindest zwei Paare von im Wesentlichen parallelen Anlageabschnitten (23, 24) aufweist.Kit according to one of the preceding claims, characterized in that the first element ( 2 ) at least two pairs of substantially parallel abutment sections ( 23 . 24 ) having. Bausatz nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenabmessungen des ersten Elements (2) dem Abstand der Seitenwände (11) zumindest eines Führungsprofilkörpers im Wesentlichen angepasst sind.Kit according to one of the preceding claims, characterized in that the outer dimensions of the first element ( 2 ) the distance of the side walls ( 11 ) are at least adapted to a guide profile body substantially. Bausatz nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Anlageabschnitte (23) des ersten Elements (2) einen Abstand von in etwa 50 mm, und zwei weitere Anlageabschnitte (24) des ersten Elements (2) einen Abstand von in etwa 75 mm aufweisen.Kit according to one of the preceding claims, characterized in that two abutment sections ( 23 ) of the first element ( 2 ) a distance of about 50 mm, and two further contact sections ( 24 ) of the first element ( 2 ) have a distance of about 75 mm. Bausatz nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Element (2) eine im Wesentlichen rechteckige Form (20) aufweist.Kit according to one of the preceding claims, characterized in that the first element ( 2 ) has a substantially rectangular shape ( 20 ) having. Bausatz nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlageabschnitte (23, 24) des ersten Elements (2) gebogen sind.Kit according to one of the preceding claims, characterized in that the abutment sections ( 23 . 24 ) of the first element ( 2 ) are bent. Bausatz nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlageabschnitte eines Kantenpaares in dieselbe Richtung gebogen sind.Kit according to one of the preceding claims, characterized in that the contact sections of an edge pair in the same direction are bent. Bausatz nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kanten unterschiedlicher Paare von Anlageabschnitten in unterschiedlichen Richtungen gebogen sind.Kit according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the edges of different pairs of abutment sections in bent in different directions. Bausatz nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlageabschnitte (23, 24) verzahnt sind.Kit according to one of the preceding claims, characterized in that the abutment sections ( 23 . 24 ) are interlocked. Bausatz nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die verzahnten Anlageabschnitte (23, 24) in der ersten Stellung der beweglichen Einheit (2, 3) dem Profilführungskörper (1) zugewandt sind und in der zweiten Stellung reib- und/oder formschlüssig mit dem Profilführungskörper (1) in Eingriff sind.Kit according to one of the preceding claims, characterized in that the toothed abutment sections ( 23 . 24 ) in the first position of the mobile unit ( 2 . 3 ) the profiled guide body ( 1 ) and in the second position frictionally and / or positively with the profile guide body ( 1 ) are engaged. Bausatz nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Element (3) als Führungsschiene ausgebildet ist.Kit according to one of the preceding claims, characterized in that the two te element ( 3 ) is designed as a guide rail. Bausatz nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein drittes Element (4) auf dem zweiten Element (3) in einer zweiten Führungsrichtung bewegbar ist.Kit according to one of the preceding claims, characterized in that a third element ( 4 ) on the second element ( 3 ) is movable in a second guide direction. Bausatz nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Führungsrichtung im Wesentlichen senkrecht zur ersten Führungsrichtung verläuft.Kit according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the second guide direction substantially perpendicular to the first guide direction runs.
DE200420017026 2004-11-02 2004-11-02 Kit for metal single-plank walls comprises a first element connected to a second element to form a unit which moves opposite a guide profile body Expired - Lifetime DE202004017026U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420017026 DE202004017026U1 (en) 2004-11-02 2004-11-02 Kit for metal single-plank walls comprises a first element connected to a second element to form a unit which moves opposite a guide profile body

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200420017026 DE202004017026U1 (en) 2004-11-02 2004-11-02 Kit for metal single-plank walls comprises a first element connected to a second element to form a unit which moves opposite a guide profile body

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004017026U1 true DE202004017026U1 (en) 2006-03-16

Family

ID=36120974

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200420017026 Expired - Lifetime DE202004017026U1 (en) 2004-11-02 2004-11-02 Kit for metal single-plank walls comprises a first element connected to a second element to form a unit which moves opposite a guide profile body

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202004017026U1 (en)

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2519130A1 (en) * 1974-05-07 1975-11-20 Saint Gobain EQUIPMENT FOR FASTENING PANELS, IN PARTICULAR INSULATION PANELS FOR NON-STRUCTURAL PARTITION WALLS, FALSE CEILINGS, SLABS OR THE LIKE
DE2412005B2 (en) * 1974-03-13 1976-08-12 Kahnwald, Heinz, 2860 Osterholz-Scharmbeck TRANSLUCENT FACADE WALL
EP0452256A1 (en) * 1990-04-11 1991-10-16 Alusuisse-Lonza Services Ag Angular connection of two profiles with a C-shaped prolongation using a connector and an angular element for assembling the connection
DE29704127U1 (en) * 1997-03-07 1997-05-22 Rienth GmbH & Co., 71364 Winnenden Stud wall
DE29823223U1 (en) * 1998-12-23 1999-02-25 UVA-Solar Wolfgang Müller KG, 50259 Pulheim Kit for shops, studios etc.
US5927038A (en) * 1996-07-22 1999-07-27 Goldberg; William S. Expandable self-locking frame
DE4406212C2 (en) * 1993-12-21 1999-08-19 Leitner Support system with support profiles for exhibition stand systems, partition walls, furniture or the like.
US5953876A (en) * 1994-03-31 1999-09-21 Agar; Robert S. Wall framing system and method for its manufacture
DE19812612A1 (en) * 1998-03-23 1999-10-14 Zimmermann Norbert Lightweight partition wall for producing room areas
DE202004003760U1 (en) * 2004-03-09 2004-08-26 Forstner, Max Adjustable support frame for constructing walls has top and bottom frames linked by telescopic struts between pivot mountings

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2412005B2 (en) * 1974-03-13 1976-08-12 Kahnwald, Heinz, 2860 Osterholz-Scharmbeck TRANSLUCENT FACADE WALL
DE2519130A1 (en) * 1974-05-07 1975-11-20 Saint Gobain EQUIPMENT FOR FASTENING PANELS, IN PARTICULAR INSULATION PANELS FOR NON-STRUCTURAL PARTITION WALLS, FALSE CEILINGS, SLABS OR THE LIKE
EP0452256A1 (en) * 1990-04-11 1991-10-16 Alusuisse-Lonza Services Ag Angular connection of two profiles with a C-shaped prolongation using a connector and an angular element for assembling the connection
DE4406212C2 (en) * 1993-12-21 1999-08-19 Leitner Support system with support profiles for exhibition stand systems, partition walls, furniture or the like.
US5953876A (en) * 1994-03-31 1999-09-21 Agar; Robert S. Wall framing system and method for its manufacture
US5927038A (en) * 1996-07-22 1999-07-27 Goldberg; William S. Expandable self-locking frame
DE29704127U1 (en) * 1997-03-07 1997-05-22 Rienth GmbH & Co., 71364 Winnenden Stud wall
DE19812612A1 (en) * 1998-03-23 1999-10-14 Zimmermann Norbert Lightweight partition wall for producing room areas
DE29823223U1 (en) * 1998-12-23 1999-02-25 UVA-Solar Wolfgang Müller KG, 50259 Pulheim Kit for shops, studios etc.
DE202004003760U1 (en) * 2004-03-09 2004-08-26 Forstner, Max Adjustable support frame for constructing walls has top and bottom frames linked by telescopic struts between pivot mountings

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20107278U1 (en) Device for producing a snap connection
DE3328142A1 (en) CONSTRUCTION FROM PROFILE RODS
EP0134607A2 (en) Marking arrangement for highway construction sites
DE102015116421A1 (en) toggle bolts
CH624174A5 (en) Adjustable suspension for doors.
EP3071896B1 (en) Mounting support for a casing and method for mounting a casing using the same
DE202009003438U1 (en) pinheader
DE102011014152B4 (en) Connector element and connector system for connecting two components
EP3025938B1 (en) Covering device for a flat side of a wall element
AT7578U1 (en) CONNECTION OF TWO PROFILE BARS AND SHOCK CONSTRUCTION WITH SUCH CONNECTIONS
DE202004017026U1 (en) Kit for metal single-plank walls comprises a first element connected to a second element to form a unit which moves opposite a guide profile body
EP2067906B1 (en) Connection system for trough shaped profile bars and connection arrangement
DE3145375C2 (en) Multi-part frame profile
EP2090789B1 (en) Connector for trough shaped profile bars and connection arrangement
EP0204023A1 (en) Longitudinal guidance, especially for a circular saw
DE3617198A1 (en) Arrangement for fastening guide rails on walls, in particular slatted-blind guide rails
EP2620579A2 (en) Connection element for connecting profile sections
DE102013209411A1 (en) clamp connection
AT508762A4 (en) SOLVIBLE CONNECTION BETWEEN A HOLLOW PROFILE AND ANOTHER PROFILE
DE3833964A1 (en) Fastening system for counter-ceilings
DE2462536C3 (en) Connection of a rung profile with a frame profile of a window frame, door frame or the like.
DE3516911A1 (en) Attachment device for attaching a furniture fitting part to an item of furniture
AT501632B1 (en) DEVICE FOR FIXING A WINDOW FRAME
DE29509556U1 (en) Control cabinet with mounting plate
DE102005011425B4 (en) Mounting plate for fixing a hinge arm of a furniture hinge or the like

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20060420

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20071213

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20110531