DE20200218U1 - Measuring system - Google Patents
Measuring systemInfo
- Publication number
- DE20200218U1 DE20200218U1 DE20200218U DE20200218U DE20200218U1 DE 20200218 U1 DE20200218 U1 DE 20200218U1 DE 20200218 U DE20200218 U DE 20200218U DE 20200218 U DE20200218 U DE 20200218U DE 20200218 U1 DE20200218 U1 DE 20200218U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- measuring
- measuring device
- signal
- receiver
- measurement
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000005259 measurement Methods 0.000 claims description 43
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 claims description 9
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 3
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 9
- 244000309464 bull Species 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000008054 signal transmission Effects 0.000 description 1
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 1
- 238000002604 ultrasonography Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01C—MEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
- G01C15/00—Surveying instruments or accessories not provided for in groups G01C1/00 - G01C13/00
- G01C15/002—Active optical surveying means
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Radar, Positioning & Navigation (AREA)
- Remote Sensing (AREA)
- Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)
Description
-1 --1 -
Mess-SystemMeasuring system
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Mess-System nach dem Oberbegriff von Schutzanspruch 1.The present invention relates to a measuring system according to the preamble of claim 1.
Derartige Mess-Systeme sind bereits seit längerem bekannt und werden u.a. auch von der Anmelderin seit einiger Zeit hergestellt und vertrieben. Insbesondere auf Baustellen ist es häufig erforderlich ein zuvor ermitteltes Maß von einer Stelle zu anderen entfernten Positionen zu übertragen. In einer speziellen Anwendung geschieht dies zum Beispiel mittels eines sogenannten Rotationslasers, dessen rotierender Laserstrahl eine horizontale oder eine in einem festgelegten Winkel geneigte Ebene mit einem bestimmten Höhenmaß definiert. Ein solcher Rotationslaser ist beispielsweise in der DE 299 14 297 Ul der Anmelderin näher beschrieben.Such measuring systems have been known for some time and have been manufactured and sold by the applicant for some time. On construction sites in particular, it is often necessary to transfer a previously determined measurement from one location to other distant positions. In one special application, this is done using a so-called rotary laser, for example, whose rotating laser beam defines a horizontal plane or a plane inclined at a fixed angle with a certain height. Such a rotary laser is described in more detail in the applicant's DE 299 14 297 Ul, for example.
Nachdem der Rotationslaser eingestellt ist, kann der von ihm ausgesendete Laserstrahl an entfernten Positionen mittels eines geeigneten Handempfängers empfangen werden, um gegebenenfalls entsprechende Markierungen auf einer Arbeitsfläche anzubringen. Anders herum kann der Handempfänger auch dazu benutzt werden, um ein gewünschtes Höhenmaß festzulegen, auf das der Rotationslaser eingestellt werden soll. Die bekannten Handempfänger weisen neben geeigneten Empfangsvorrichtungen auch eine Anzeigevorrichtung auf, die dem Benutzer dieses Handempfängers anzeigt, ob der Handempfänger das von dem Rotationslaser ausgesendete Signal empfangt oder nicht. Benutzerfreundlichere Handempfänger zeigen dem Benutzer zudem an, in welche Richtung er den Handempfänger bewegen muss, um das Mess-Signal des Rotationslasers korrekt zu empfangen, sobald der Handempfänger grob positioniert ist. Ein derartiger Handempfänger ist zum Beispiel ebenfalls in der DE 299 14 297 Ul offenbart.Once the rotary laser has been adjusted, the laser beam emitted by it can be received at remote positions using a suitable handheld receiver in order to make appropriate markings on a work surface if necessary. Conversely, the handheld receiver can also be used to set a desired height to which the rotary laser should be adjusted. In addition to suitable receiving devices, the known handheld receivers also have a display device that shows the user of this handheld receiver whether or not the handheld receiver is receiving the signal emitted by the rotary laser. More user-friendly handheld receivers also show the user in which direction he has to move the handheld receiver in order to correctly receive the measuring signal from the rotary laser as soon as the handheld receiver is roughly positioned. Such a handheld receiver is also disclosed, for example, in DE 299 14 297 Ul.
Ein ähnliches Mess-System ist auch aus der DE 42 36 643 Al bekannt. Hier ist ein Kanalbaulasergerät und ein Laserstrahl-Empfangsgerät zu diesem KanalbaulasergerätA similar measuring system is also known from DE 42 36 643 Al. Here is a channel construction laser device and a laser beam receiver for this channel construction laser device
P105 8_DEG2_anmeldung2P105 8_DEG2_registration2
-2--2-
beschrieben, die beim Bau von Rohrleitungssystemen dazu dienen, die einzelnen Rohrstücke in der gewünschten Neigung und Richtung zu verlegen.which are used in the construction of piping systems to lay the individual pipe sections in the desired inclination and direction.
In der Praxis kommt es darüber hinaus auch häufig vor, dass ein erstes Messgerät (beispielsweise ein Rotationslaser) auf ein erstes Maß (beispielsweise ein Höhenmaß) eingestellt werden soll, das durch ein zweites Messgerät (beispielsweise einen mobilen Handempfänger) festgelegt ist, und dass man an einer Position, die weit von dem zweiten Messgerät entfernt ist (beispielsweise bei dem ersten Messgerät oder einem beliebigen anderen Ort), kontrollieren möchte, ob das erste Messgerät richtig justiert ist oder nicht, d.h. ob das zweite Messgerät das Mess-Signal von dem ersten Messgerät empfängt oder nicht. Bei den bisher bekannten Mess-Systemen erfolgt diese Kontrolle üblicherweise dadurch, dass der Benutzer des zweiten Messgeräts durch Zeichen oder durch Zuruf den Empfangszustand des zweiten Messgeräts angibt. Insbesondere bei unübersichtlichen Baustellen und bei Baulärm ist diese Methode aber nicht immer zufriedenstellend.In practice, it also often happens that a first measuring device (for example a rotating laser) is to be set to a first measurement (for example a height measurement) that is determined by a second measuring device (for example a mobile hand-held receiver), and that one wants to check at a position that is far away from the second measuring device (for example at the first measuring device or at any other location) whether the first measuring device is correctly adjusted or not, i.e. whether the second measuring device is receiving the measurement signal from the first measuring device or not. In the measuring systems known to date, this check is usually carried out by the user of the second measuring device indicating the reception status of the second measuring device by sign or by shouting. However, this method is not always satisfactory, particularly in the case of unclear construction sites and in the presence of construction noise.
Es ist deshalb eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Mess-System der eingangs genannten Art weiterzuentwickeln, das durch einen Benutzer einfacher als bisherige Mess-Systeme zu justieren ist.It is therefore an object of the present invention to further develop a measuring system of the type mentioned at the outset, which can be adjusted more easily by a user than previous measuring systems.
Gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung wird diese Aufgabe durch ein Mess-System mit den Merkmalen von Schutzanspruch 1 gelöst.According to a first aspect of the invention, this object is achieved by a measuring system having the features of claim 1.
• Das erfindungsgemäße Mess-System enthält wie die bekannten Mess-Systeme ein erstes Messgerät mit einem Sender, um ein einem Istmaß des ersten Messgeräts entsprechendes Mess-Signal in einer gewünschten Richtung auszusenden, und ein zweites Messgerät mit einem Empfänger, um das von dem ersten Messgerät ausgesendete Mess-Signal zu empfangen. Weiter weist das zweite Messgerät einen Sender auf, mit dem ein Steuersignal ausgesendet wird, wenn der Empfänger des zweiten Messgeräts das von dem ersten Messgerät ausgesendete Mess-Signal empfängt. Dieses Steuersignal wird von einem Empfänger eines zusätzlichen dritten Messgeräts empfangen, von dessen Auswerteeinheit ausgewertet und über dessen Anzeigevorrichtung dem Benutzer des dritten Messgeräts angezeigt.• The measuring system according to the invention, like the known measuring systems, contains a first measuring device with a transmitter to send a measuring signal corresponding to an actual measurement of the first measuring device in a desired direction, and a second measuring device with a receiver to receive the measuring signal sent by the first measuring device. The second measuring device also has a transmitter with which a control signal is sent when the receiver of the second measuring device receives the measuring signal sent by the first measuring device. This control signal is received by a receiver of an additional third measuring device, evaluated by its evaluation unit and displayed to the user of the third measuring device via its display device.
• ··
• ··
• ··
• ··
-Z--Z-
Mit dem erfindungsgemäßen Mess-System, bei dem das zweite Messgerät nicht nur als Empfänger für Mess-Signale sondern auch als Sender für Steuersignale dient, ist es auf einfache Weise möglich, an beliebigen, von dem zweiten Messgerät entfernten Positionen den Empfang des von dem ersten Messgerät ausgesendeten Mess-Signals durch das zweite Messgerät und damit die Justierung des ersten Messgeräts auf das durch das zweite Messgerät vorgegebenen Sollmaß zu kontrollieren.With the measuring system according to the invention, in which the second measuring device serves not only as a receiver for measuring signals but also as a transmitter for control signals, it is possible in a simple manner to check the reception of the measuring signal emitted by the first measuring device by the second measuring device at any position remote from the second measuring device and thus the adjustment of the first measuring device to the target dimension specified by the second measuring device.
Gemäß einem zweiten Aspekt der Erfindung wird die obige Aufgabe durch ein Mess-System mit den Merkmalen von Schutzanspruch 2 gelöst.According to a second aspect of the invention, the above object is achieved by a measuring system having the features of claim 2.
Das Mess-System gemäß dieser Ausfuhrungsform weist ebenfalls ein erstes Messgerät, das einen Sender enthält, um ein einem Istmaß des ersten Messgeräts entsprechendes Mess-Signal auszusenden, und ein zweites Messgerät, das einen Empfänger enthält, um das von dem ersten Messgerät ausgesendete Mess-Signal zu empfangen, auf. Darüber hinaus ist das zweite Messgerät weiter mit einer Messvorrichtung zum Erfassen wenigstens einer Messgröße und einer Anzeigevorrichtung zur Anzeige der wenigstens einen erfassten Messgröße zumindest während des Empfangs des von dem ersten Messgerät ausgesendeten Mess-Signals ausgerüstet.The measuring system according to this embodiment also has a first measuring device which contains a transmitter for transmitting a measurement signal corresponding to an actual measurement of the first measuring device, and a second measuring device which contains a receiver for receiving the measurement signal transmitted by the first measuring device. In addition, the second measuring device is further equipped with a measuring device for detecting at least one measurement variable and a display device for displaying the at least one detected measurement variable at least during reception of the measurement signal transmitted by the first measuring device.
Durch die Erfassung einer bestimmten, für die Justierung des Mess-Systems geeigneten Messgröße, wie zum Beispiel ein Höhenmaß, ein Entfernungsmaß, eine Neigung oder dergleichen, kann der Benutzer der Mess-Systems am Ort des zweiten Messgeräts weitere Informationen erhalten, mit denen das Mess-System besser justiert bzw. die Justierung des Mess-Systems kontrolliert werden kann.By recording a specific measurement value suitable for adjusting the measuring system, such as a height measurement, a distance measurement, an inclination or the like, the user of the measuring system at the location of the second measuring device can obtain further information with which the measuring system can be better adjusted or the adjustment of the measuring system can be checked.
Gemäß einem dritten Aspekt der vorliegenden Erfindung wird die oben genannte Aufgabe durch ein Mess-System mit den Merkmalen von Schutzanspruch 3 gelöst.According to a third aspect of the present invention, the above-mentioned object is achieved by a measuring system having the features of claim 3.
Das erfindungsgemäße Mess-System gemäß Anspruch 3 stellt eine Kombination der beiden oben beschriebenen Mess-Systeme dar. Mit anderen Worten ist das zweite Messgerät insbesondere sowohl mit einer Messvorrichtung als auch mit einem Sender versehen, um an ein drittes Messgerät Mess- und/oder Steuersignale betreffend die erfasste Messgröße bzw. den Empfangszustand zur Justierung des Mess-Systems auszusenden.The measuring system according to the invention according to claim 3 represents a combination of the two measuring systems described above. In other words, the second measuring device is in particular provided with both a measuring device and a transmitter in order to send measuring and/or control signals relating to the detected measured variable or the reception state to a third measuring device for adjusting the measuring system.
-4--4-
In einer bevorzugten Ausfuhrungsform weist das erste Messgerät außerdem eine , Steuereinheit zur Steuerung des Mess-Signals und/oder der Richtung des Mess-Signals auf, und das dritte Messgerät ist mit einer Vorrichtung zur Übermittlung der von der Auswerteeinheit ausgewerteten Mess- und/oder Steuersignale zu der Steuereinheit des ersten Messgeräts versehen. Auf diese Weise wird ein Rückkopplungssystem gebildet, durch das das erste Messgerät in Abhängigkeit vom Empfangszustand des zweiten Messgeräts automatisch gesteuert werden kann.In a preferred embodiment, the first measuring device also has a control unit for controlling the measuring signal and/or the direction of the measuring signal, and the third measuring device is provided with a device for transmitting the measuring and/or control signals evaluated by the evaluation unit to the control unit of the first measuring device. In this way, a feedback system is formed by which the first measuring device can be automatically controlled depending on the reception state of the second measuring device.
Je nach Anwendungsfall kann es vorteilhaft sein, wenn das dritte Messgerät in dem ersten Messgerät integriert oder direkt an dem ersten Messgerät angebracht ist.Depending on the application, it may be advantageous if the third measuring device is integrated into the first measuring device or attached directly to the first measuring device.
Die Übertragung der Mess- und/oder Steuersignale von dem zweiten Messgerät zu dem dritten Messgerät erfolgt bevorzugt drahtlos, d.h. zum Beispiel mittels Infrarot.The transmission of the measurement and/or control signals from the second measuring device to the third measuring device is preferably wireless, i.e. for example by means of infrared.
Weitere bevorzugte Ausführungsformen und Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand weiterer abhängiger Ansprüche.Further preferred embodiments and developments of the invention are the subject of further dependent claims.
Die obigen sowie weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden nachfolgend anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung näher beschrieben. Darin zeigen:The above and other features and advantages of the present invention are described in more detail below using a preferred embodiment with reference to the accompanying drawings, in which:
Figur 1 eine schematische Darstellung des Grundaufbaus des Mess-Systems gemäß der vorliegenden Erfindung; undFigure 1 is a schematic representation of the basic structure of the measuring system according to the present invention; and
Figur 2 einen schematischen Schaltungsaufbau eines bevorzugten Ausführungsbeispiels des erfindungsgemäßen Mess-Systems von Fig. 1.Figure 2 shows a schematic circuit structure of a preferred embodiment of the measuring system according to the invention from Fig. 1.
In den Fig. 1 und 2 ist ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Mess-Systems dargestellt, das nun mit Hilfe eines speziellen Anwendungsbeispiels näher erläutert werden soll. Die Aufgabenstellung für den Benutzer des Mess-Systems besteht darin, zum Beispiel auf einer Baustelle mit Hilfe eines als erstem Messgerät dienenden Rotationslasers 1 eine horizontale Ebene zu markieren, die eine vorgegebene Höhe h3 über einer Bezugsebene 2 aufweist.Figures 1 and 2 show a preferred embodiment of a measuring system according to the invention, which will now be explained in more detail with the aid of a specific application example. The task for the user of the measuring system is to mark a horizontal plane, for example on a construction site, with the aid of a rotating laser 1 serving as the first measuring device, which has a predetermined height h3 above a reference plane 2.
SMSM
-5--5-
Hierzu wird zunächst ein als zweites Messgerät dienendes Handgerät 3 an einer Arbeitsfläche 4, wie beispielsweise einer Mauer, einem Bauträger oder dergleichen, derart angebracht, dass sich der Empfänger 5 des zweiten Messgeräts 3 in einer dem Sollmaß h3 entsprechenden Höhe über der Bezugsebene 2 befindet. Hierzu weist das zweite Messgerät 3 eine Messvorrichtung 19 auf, welche das Höhenmaß h3 erfassen kann. Das so erfasste Höhenmaß kann dem Benutzer über eine geeignete Anzeigevorrichtung 10 des zweiten Messgeräts 3 angezeigt werden.For this purpose, a hand-held device 3 serving as a second measuring device is first attached to a work surface 4, such as a wall, a building support or the like, in such a way that the receiver 5 of the second measuring device 3 is located at a height corresponding to the target dimension h3 above the reference plane 2. For this purpose, the second measuring device 3 has a measuring device 19 which can record the height dimension h3. The height dimension recorded in this way can be displayed to the user via a suitable display device 10 of the second measuring device 3.
Anstelle des Höhenmaßes h3 sind alternativ auch andere Höhenmaße, Entfernungsmaße in verschiedenen Richtungen, Neigungen oder dergleichen mit der Messvorrichtung 19 erfassbar und auf der Anzeigevorrichtung 10 anzeigbar. Die von der Messvorrichtung 19 des zweiten Messgeräts 3 erfasste Neigung kann zum Beispiel dazu verwendet werden, durch den Rotationslaser 1 eine schiefe Ebene mit einer vorgegebenen Neigung zu kennzeichnen. Hierzu sollten sowohl das zweite als auch das erste Messgerät 3 und 1 entsprechend dieser Neigung ausgerichtet sein.Instead of the height measurement h3, other height measurements, distance measurements in different directions, inclinations or the like can alternatively be recorded with the measuring device 19 and displayed on the display device 10. The inclination recorded by the measuring device 19 of the second measuring device 3 can be used, for example, to mark an inclined plane with a predetermined inclination using the rotating laser 1. For this purpose, both the second and the first measuring devices 3 and 1 should be aligned according to this inclination.
Nun soll an einer anderen Stelle auf der Baustelle der Rotationslaser 1 positioniert werden, um die gewünschte Ebene zu definieren. Der Rotationslaser 1 sendet ein Messsignal 6 in Form eines Laserstrahls aus, das aufgrund der Rotation der Laserlichtquelle 7 des Rotationslasers 1 um eine vertikale Achse 8 eine Ebene definiert. Der Rotationslaser 1 kann sowohl in seiner Höhe hl und vorzugsweise auch in seiner Neigung gegenüber der Horizontalen eingestellt werden. Diese Einstellung erfolgt mittels einer mechanischen oder elektromechanischen Steuereinheit 9 von Hand oder automatisch. Hierbei kann die Neigung des Rotationslasers 1 beispielsweise mittels Libellen kontrolliert und die Höhe des Rotationslasers 1 zum Beispiel mittels einer Kurbelvorrichtung eingestellt werden.Now the rotary laser 1 is to be positioned at another location on the construction site in order to define the desired plane. The rotary laser 1 emits a measurement signal 6 in the form of a laser beam, which defines a plane due to the rotation of the laser light source 7 of the rotary laser 1 around a vertical axis 8. The rotary laser 1 can be adjusted both in its height hl and preferably also in its inclination relative to the horizontal. This adjustment is made manually or automatically using a mechanical or electromechanical control unit 9. The inclination of the rotary laser 1 can be controlled using spirit levels, for example, and the height of the rotary laser 1 can be adjusted using a crank device, for example.
Nachdem die horizontale Ausrichtung des Rotationslasers 1 eingestellt ist, wird die Höhe hl des Rotationslasers 1 so lange mit Hilfe der Steuereinheit 9 verstellt bis der Empfänger 5 des zweiten Messgeräts 3 das von dem Rotationslaser 1 ausgesendete Mess-Signal 6 empfängt. Der exakte Empfang des Mess-Signals 6 und vorzugsweise auch ein grober Empfangsbereich werden an dem zweiten Messgerät 3 mittels der bereits erwähnten Anzeigevorrichtung 10 oder alternativ mittels einer weiteren separaten Anzeigevorrichtung angezeigt. Die Anzeige des Empfangszustandes erfolgt beispielsweise mittelsAfter the horizontal alignment of the rotary laser 1 has been set, the height hl of the rotary laser 1 is adjusted using the control unit 9 until the receiver 5 of the second measuring device 3 receives the measurement signal 6 emitted by the rotary laser 1. The exact reception of the measurement signal 6 and preferably also a rough reception range are displayed on the second measuring device 3 by means of the aforementioned display device 10 or alternatively by means of another separate display device. The reception status is displayed, for example, by means of
mehrerer Leuchtdioden, die entweder den exakten Empfang angeben oder andererseits angeben, ob das Mess-Signal 6 etwas zu hoch oder zu niedrig ist.several LEDs, which either indicate the exact reception or, on the other hand, indicate whether the measuring signal 6 is slightly too high or too low.
Um diese Information bezüglich des Empfangszustands des zweiten Messgeräts 3 und auch die erfasste Messgröße, wie oben beschrieben, nicht nur unmittelbar an diesem zweiten Messgerät 3 erkennen zu können, weist das zweite Messgerät 3 zusätzlich einen Sender 11 auf, der einerseits mit dem Empfänger 5 und andererseits mit der Messvorrichtung 19 des zweiten Messgeräts 3 verbunden ist. Dieser Sender 11 sendet Mess- und/oder Steuersignale 12 aus, die inhaltlich den über die Anzeigevorrichtung 10 angezeigten Informationen entsprechen. Dies bedeutet, die Mess- und/oder Steuersignale 12 enthalten Informationen über einen exakten Empfang des Mess-Signals 6 durch den Empfänger und vorzugsweise auch über eine erforderliche Höhenjustierung des Mess-Signals 6 und/oder des zweiten Messgeräts 3, um einen exakten Empfang zu erzielen, sowie Informationen über die erfassten Messgrößen. Insbesondere kann durch das von dem zweiten Messgerät 3 erfasste Höhenmaß auch die gewünschte Höhe h3 verifiziert werden.In order to be able to recognize this information regarding the reception status of the second measuring device 3 and also the measured variable, as described above, not only directly on this second measuring device 3, the second measuring device 3 additionally has a transmitter 11, which is connected on the one hand to the receiver 5 and on the other hand to the measuring device 19 of the second measuring device 3. This transmitter 11 sends out measurement and/or control signals 12, the content of which corresponds to the information displayed on the display device 10. This means that the measurement and/or control signals 12 contain information about an exact reception of the measurement signal 6 by the receiver and preferably also about a required height adjustment of the measurement signal 6 and/or the second measuring device 3 in order to achieve an exact reception, as well as information about the measured variables. In particular, the desired height h3 can also be verified by the height measurement recorded by the second measuring device 3.
Zum Empfang und zur Auswertung der von dem zweiten Messgerät 3 ausgesendeten Mess- und/oder Steuersignale 12 enthält das Mess-System gemäß der vorliegenden Erfindung zumindest ein drittes Messgerät 13, das einen Empfänger 14 für die Mess- und/oder Steuersignale 12 des Senders 11 des zweiten Messgeräts 3 aufweist. Die von dem Empfänger 14 empfangenen Mess- und/oder Steuersignale 12 werden in einer geeigneten Auswerteeinheit 15 ausgewertet, und die ausgewerteten Mess- und/oder Steuersignale werden einer Anzeigevorrichtung 16 des dritten Messgeräts 13 zugeführt, die zum Beispiel der Anzeigevorrichtung 10 des zweiten Messgeräts 3 entsprechen kann.To receive and evaluate the measurement and/or control signals 12 emitted by the second measuring device 3, the measuring system according to the present invention contains at least one third measuring device 13, which has a receiver 14 for the measurement and/or control signals 12 of the transmitter 11 of the second measuring device 3. The measurement and/or control signals 12 received by the receiver 14 are evaluated in a suitable evaluation unit 15, and the evaluated measurement and/or control signals are fed to a display device 16 of the third measuring device 13, which can correspond, for example, to the display device 10 of the second measuring device 3.
Dieses dritte Messgerät 13 kann sowohl als mobiles Handgerät ausgebildet sein, um die Mess- und/oder Steuersignale 12 des zweiten Messgeräts 3 an einem beliebigen Ort auf der Baustelle zu empfangen und seinem Benutzer anzuzeigen, als auch direkt an dem ersten Messgerät 1 angebracht bzw. in dieses integriert sein, um den Empfangszustand des zweiten Messgeräts 3 auch direkt am Ort des ersten Messgeräts 1 kontrollieren zu können. Anstelle des in den Fig. 1 und 2 dargestellten einzelnen dritten Messgeräts 13 kann das erfindungsgemäße Mess-System selbstverständlich auch mehrere dritteThis third measuring device 13 can be designed as a mobile handheld device in order to receive the measuring and/or control signals 12 of the second measuring device 3 at any location on the construction site and to display them to its user, or it can be attached directly to the first measuring device 1 or integrated into it in order to be able to check the reception status of the second measuring device 3 directly at the location of the first measuring device 1. Instead of the single third measuring device 13 shown in Figs. 1 and 2, the measuring system according to the invention can of course also have several third
Messgeräts 13 fur mehrere Benutzer umfassen, von denen vorzugsweise eines an dem ersten Messgerät 1 angebracht bzw. in das erste Messgerät 1 integriert ist.Measuring device 13 for several users, one of which is preferably attached to the first measuring device 1 or integrated into the first measuring device 1.
Während die Mess-Signale 6 von dem ersten Messgerät 1 zu dem zweiten Messgerät 3 beispielsweise in Form von Laserstrahlen übertragen werden, erfolgt die Übermittlung der Mess- und/oder Steuersignale 12 von dem zweiten Messgerät 3 zu dem dritten Messgerät 13 oder den mehreren dritten Messgeräten 13 vorzugsweise ebenfalls drahtlos in Form von Infrarotstrahlen. Die Signalübertragung zwischen den drei Messgeräten 1, 3, 13 ist aber keinesfalls auf die hier beschriebenen Arten beschränkt, vielmehr können die Mess-Signale 6 zwischen erstem und zweitem Messgerät 1, 3 zum Beispiel auch per Infrarot oder Ultraschall und die Mess- und/oder Steuersignale 12 zwischen zweitem und drittem Messgerät 3,13 zum Beispiel auch drahtgebunden übertragen werden.While the measurement signals 6 are transmitted from the first measuring device 1 to the second measuring device 3, for example in the form of laser beams, the transmission of the measurement and/or control signals 12 from the second measuring device 3 to the third measuring device 13 or the several third measuring devices 13 is preferably also wireless in the form of infrared beams. However, the signal transmission between the three measuring devices 1, 3, 13 is by no means limited to the types described here; rather, the measurement signals 6 between the first and second measuring devices 1, 3 can also be transmitted, for example, via infrared or ultrasound, and the measurement and/or control signals 12 between the second and third measuring devices 3, 13 can also be transmitted, for example, by wire.
Um die Höheneinstellung des Rotationslasers 1 zu automatisieren, weist das dritte Messgerät 13 bei einer besonders bevorzugten Ausfuhrungsform der Erfindung weiter eine Vorrichtung 17 zur Übermittlung der ausgewerteten Mess- und/oder Steuersignale 18 zu der Steuereinheit 9 des ersten Messgeräts 1 auf. Auf diese Weise kann der Rotationslaser 1 automatisch entsprechend den von der Auswerteeinheit 15 ausgewerteten Steuersignalen in seiner Höhe hl justiert werden bis ein exakter Empfang des Mess-Signals 6 durch den Empfänger 5 des zweiten Messgeräts 3 in der gewünschten und über die Messvorrichtung 19 des zweiten Messgeräts 3 kontrollierten Höhe h3 erreicht wird.In order to automate the height adjustment of the rotary laser 1, the third measuring device 13 in a particularly preferred embodiment of the invention further comprises a device 17 for transmitting the evaluated measurement and/or control signals 18 to the control unit 9 of the first measuring device 1. In this way, the rotary laser 1 can be automatically adjusted in its height hl according to the control signals evaluated by the evaluation unit 15 until an exact reception of the measurement signal 6 by the receiver 5 of the second measuring device 3 at the desired height h3 controlled via the measuring device 19 of the second measuring device 3 is achieved.
In einer besonderen Ausfuhrungsform des erfindungsgemäßen Mess-Systems wird als zweites Messgerät 3 ein Handempfänger verwendet, der an einer Messlatte angebracht ist, um den Handempfänger 3 in einer gewünschten Höhe über dem Kopf halten zu können. Da in diesem Fall die Anzeigevorrichtung 10 des Handempfängers 3 für den die Messlatte haltenden Benutzer nicht einsehbar ist, ist zur Kontrolle des Empfangszustands des zweiten Messgeräts 3 und zur Überwachung der Höhe h3 des zweiten Messgeräts 3 bzw. zur Justierung des ersten Messgeräts 1 ein drittes Messgerät 13 am unteren Ende bzw. im unteren Endbereich der Messlatte für den Benutzer einsehbar angebracht.In a special embodiment of the measuring system according to the invention, a hand-held receiver is used as the second measuring device 3, which is attached to a measuring rod in order to be able to hold the hand-held receiver 3 at a desired height above the head. Since in this case the display device 10 of the hand-held receiver 3 is not visible to the user holding the measuring rod, a third measuring device 13 is attached at the lower end or in the lower end area of the measuring rod so that it is visible to the user in order to check the reception status of the second measuring device 3 and to monitor the height h3 of the second measuring device 3 or to adjust the first measuring device 1.
Claims (11)
einem ersten Messgerät (1), das einen Sender (7) enthält, um ein einem Istmaß (h1) des ersten Messgeräts entsprechendes Mess-Signal (6) auszusenden; und
einem zweiten Messgerät (3), das einen Empfänger (5) enthält, um das von dem ersten Messgerät (1) ausgesendete Mess-Signal (6) zu empfangen, dadurch gekennzeichnet,
dass das zweite Messgerät (3) weiter einen Sender (11) aufweist, um ein Steuersignal (12) auszusenden, wenn der Empfänger (5) des zweiten Messgeräts (3) das von dem ersten Messgerät (1) ausgesendete Mess-Signal (6) empfängt; und
dass das Mess-System weiter ein drittes Messgerät (13) aufweist, das einen Empfänger (14) für das von dem zweiten Messgerät (3) ausgesendete Steuersignal (12), eine Auswerteeinheit (15) zur Auswertung des von dem Empfänger (14) empfangenen Steuersignals (12) und eine Anzeigevorrichtung (16) zur Anzeige der ausgewerteten Steuersignale enthält. 1. Measuring system consisting of
a first measuring device ( 1 ) containing a transmitter ( 7 ) for transmitting a measuring signal ( 6 ) corresponding to an actual measurement (h1) of the first measuring device; and
a second measuring device ( 3 ) which contains a receiver ( 5 ) to receive the measuring signal ( 6 ) transmitted by the first measuring device ( 1 ), characterized in that
that the second measuring device ( 3 ) further comprises a transmitter ( 11 ) for transmitting a control signal ( 12 ) when the receiver ( 5 ) of the second measuring device ( 3 ) receives the measuring signal ( 6 ) transmitted by the first measuring device ( 1 ); and
that the measuring system further comprises a third measuring device ( 13 ) which contains a receiver ( 14 ) for the control signal ( 12 ) emitted by the second measuring device ( 3 ), an evaluation unit ( 15 ) for evaluating the control signal ( 12 ) received by the receiver ( 14 ) and a display device ( 16 ) for displaying the evaluated control signals.
einem ersten Messgerät (1), das einen Sender (7) enthält, um ein einem Istmaß (h1) des ersten Messgeräts entsprechendes Mess-Signal (6) auszusenden; und
einem zweiten Messgerät (3), das einen Empfänger (5) enthält, um das von dem ersten Messgerät (1) ausgesendete Mess-Signal (6) zu empfangen, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Messgerät (3) weiter eine Messvorrichtung (19) zum Erfassen wenigstens einer Messgröße und eine Anzeigevorrichtung (10) zur Anzeige der wenigstens einen erfassten Messgröße zumindest während des Empfangs des von dem ersten Messgerät (1) ausgesendeten Mess-Signals (6) aufweist. 2. Measuring system consisting of
a first measuring device ( 1 ) containing a transmitter ( 7 ) for transmitting a measuring signal ( 6 ) corresponding to an actual measurement (h1) of the first measuring device; and
a second measuring device ( 3 ) which contains a receiver ( 5 ) for receiving the measuring signal ( 6 ) emitted by the first measuring device ( 1 ), characterized in that the second measuring device ( 3 ) further comprises a measuring device ( 19 ) for detecting at least one measured variable and a display device ( 10 ) for displaying the at least one detected measured variable at least during reception of the measuring signal ( 6 ) emitted by the first measuring device ( 1 ).
einem ersten Messgerät (1), das einen Sender (7) enthält, um ein einem Istmaß (h1) des ersten Messgeräts entsprechendes Mess-Signal (6) auszusenden; und
einem zweiten Messgerät (3), das einen Empfänger (5) enthält, um das von dem ersten Messgerät (1) ausgesendete Mess-Signal (6) zu empfangen, dadurch gekennzeichnet,
dass das zweite Messgerät (3) weiter eine Messvorrichtung (19) zum Erfassen wenigstens einer Messgröße, eine Anzeigevorrichtung (10) zur Anzeige der wenigstens einen erfassten Messgröße zumindest während des Empfangs des von dem ersten Messgerät (1) ausgesendeten Mess-Signals (6) und einen Sender (11) zum Aussenden eines Mess- und/oder Steuersignals (12), zumindest wenn der Empfänger (5) des zweiten Messgeräts (3) das von dem ersten Messgerät (1) ausgesendete Mess- Signal (6) empfängt, aufweist; und
dass das Mess-System weiter ein drittes Messgerät (13) aufweist, das einen Empfänger (14) für das von dem zweiten Messgerät (3) ausgesendete Mess- und/oder Steuersignal (12), eine Auswerteeinheit (15) zur Auswertung des von dem Empfänger (14) empfangenen Mess- und/oder Steuersignals (12) und eine Anzeigevorrichtung (16) zur Anzeige der ausgewerteten Mess- und/oder Steuersignale enthält. 3. Measuring system consisting of
a first measuring device ( 1 ) containing a transmitter ( 7 ) for transmitting a measuring signal ( 6 ) corresponding to an actual measurement (h1) of the first measuring device; and
a second measuring device ( 3 ) which contains a receiver ( 5 ) to receive the measuring signal ( 6 ) transmitted by the first measuring device ( 1 ), characterized in that
that the second measuring device ( 3 ) further comprises a measuring device ( 19 ) for detecting at least one measured variable, a display device ( 10 ) for displaying the at least one detected measured variable at least during reception of the measuring signal ( 6 ) emitted by the first measuring device ( 1 ) and a transmitter ( 11 ) for emitting a measuring and/or control signal ( 12 ), at least when the receiver ( 5 ) of the second measuring device ( 3 ) receives the measuring signal ( 6 ) emitted by the first measuring device ( 1 ); and
that the measuring system further comprises a third measuring device ( 13 ) which contains a receiver ( 14 ) for the measuring and/or control signal ( 12 ) emitted by the second measuring device ( 3 ), an evaluation unit ( 15 ) for evaluating the measuring and/or control signal ( 12 ) received by the receiver ( 14 ) and a display device ( 16 ) for displaying the evaluated measuring and/or control signals.
dass das erste Messgerät (1) eine Steuereinheit (9) zur Steuerung des Mess-Signals (6) und/oder der Richtung des Mess-Signals (6) aufweist; und
dass das dritte Messgerät (13) bzw. zumindest eines der mehreren dritten Messgeräte (13) eine Vorrichtung (17) zum Übermitteln der von der Auswerteeinheit (15) ausgewerteten Mess- und/oder Steuersignale zu der Steuereinheit (9) des ersten Messgeräts (1) aufweist. 6. Measuring system according to one of claims 1, 3, 4 or 5, characterized in
that the first measuring device ( 1 ) has a control unit ( 9 ) for controlling the measuring signal ( 6 ) and/or the direction of the measuring signal ( 6 ); and
that the third measuring device ( 13 ) or at least one of the plurality of third measuring devices ( 13 ) has a device ( 17 ) for transmitting the measurement and/or control signals evaluated by the evaluation unit ( 15 ) to the control unit ( 9 ) of the first measuring device ( 1 ).
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20200218U DE20200218U1 (en) | 2001-01-08 | 2002-01-08 | Measuring system |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20100232 | 2001-01-08 | ||
DE20200218U DE20200218U1 (en) | 2001-01-08 | 2002-01-08 | Measuring system |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20200218U1 true DE20200218U1 (en) | 2002-04-04 |
Family
ID=7951305
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20200218U Expired - Lifetime DE20200218U1 (en) | 2001-01-08 | 2002-01-08 | Measuring system |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE20200218U1 (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN102297325A (en) * | 2010-06-28 | 2011-12-28 | 喜利得股份公司 | Method and device for adjusting the height of a stand |
DE102010040118A1 (en) * | 2010-09-01 | 2012-03-01 | Robert Bosch Gmbh | Rotating laser total station |
NL1039289C2 (en) * | 2012-01-12 | 2013-07-15 | Iihan Icoz | METHOD FOR POSING A LASER AND A TRIPOD |
EP3237840A4 (en) * | 2014-12-24 | 2019-01-16 | Robert Bosch GmbH | METHOD FOR POSITIONING A ROTATING LASER BEAM USING A LASER RECEIVER |
CN114964149A (en) * | 2022-05-20 | 2022-08-30 | 北京市测绘设计研究院 | Super high-rise elevation test system |
-
2002
- 2002-01-08 DE DE20200218U patent/DE20200218U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN102297325A (en) * | 2010-06-28 | 2011-12-28 | 喜利得股份公司 | Method and device for adjusting the height of a stand |
EP2400263A3 (en) * | 2010-06-28 | 2012-10-03 | HILTI Aktiengesellschaft | Method and device for adjusting the height of a stand |
EP2966403A1 (en) | 2010-06-28 | 2016-01-13 | HILTI Aktiengesellschaft | Device for adjusting the height of a stand |
DE102010040118A1 (en) * | 2010-09-01 | 2012-03-01 | Robert Bosch Gmbh | Rotating laser total station |
NL1039289C2 (en) * | 2012-01-12 | 2013-07-15 | Iihan Icoz | METHOD FOR POSING A LASER AND A TRIPOD |
EP3237840A4 (en) * | 2014-12-24 | 2019-01-16 | Robert Bosch GmbH | METHOD FOR POSITIONING A ROTATING LASER BEAM USING A LASER RECEIVER |
CN114964149A (en) * | 2022-05-20 | 2022-08-30 | 北京市测绘设计研究院 | Super high-rise elevation test system |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3408437C2 (en) | Device for determining the position of a pre-pressed hollow profile strand | |
DE69716671T2 (en) | Control device for construction machines | |
EP2638359B1 (en) | Construction laser system comprising a rotation laser and a laser receiver, and method | |
EP3479062B1 (en) | Method for comparing a laser beam hitting a laser recipient with a rotating laser beam | |
EP1118494B1 (en) | Method of aligning a sensor in an adaptive cruise control system in a vehicle | |
EP3479061B1 (en) | Method for comparing a laser beam hitting a laser recipient with a rotating laser beam | |
EP2254734B1 (en) | Processing method using an electric tool | |
EP1203930B1 (en) | Method and device for aligning a light beam generated by a rotation laser | |
DE102007043496A1 (en) | measuring device | |
DE102019104218A1 (en) | Work train, comprising a tillage machine and another vehicle as well as an automated distance monitoring | |
DE102011054224B4 (en) | Laser Reference System | |
DE102015213513A1 (en) | Laser measuring device | |
DE19543299A1 (en) | Measuring of objects especially static objects such as buildings and machines or similar | |
DE69712303T2 (en) | UNMANNED VEHICLE | |
EP0403908A2 (en) | Procedure and device to measure the contours of an object | |
DE20200218U1 (en) | Measuring system | |
EP1756515B1 (en) | Marking appliance | |
EP2998699B1 (en) | Device for providing a height reference for a tool of a construction machine, device and method for adjusting the height of a tool of a construction machine, construction machine | |
DE2934818A1 (en) | Laser geodetic measurement system for single operator - contains detectors on mast and remote laser angular position control | |
WO2005121704A1 (en) | Device for positioning markings | |
DE10116015A1 (en) | Positioning hand-held device, e.g. drill, on a construction site involves measuring distance from reference point, comparing with stored or defined distance value and displaying distance | |
DE29914297U1 (en) | Laser beam leveling device | |
DE2108657A1 (en) | Determination of dimensions and position | |
DE9016633U1 (en) | Device for carrying out distance and coordinate measurements | |
DE10229435B3 (en) | Device and method for laying pipes |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20020508 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20050127 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20080801 |