DE20200217U1 - Automatic lifting device with lighting option - Google Patents
Automatic lifting device with lighting optionInfo
- Publication number
- DE20200217U1 DE20200217U1 DE20200217U DE20200217U DE20200217U1 DE 20200217 U1 DE20200217 U1 DE 20200217U1 DE 20200217 U DE20200217 U DE 20200217U DE 20200217 U DE20200217 U DE 20200217U DE 20200217 U1 DE20200217 U1 DE 20200217U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lighting module
- lifting device
- automatic lifting
- lighting
- automatic
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 8
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims description 8
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 claims description 7
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 claims description 7
- 238000003825 pressing Methods 0.000 claims description 4
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 claims description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 14
- 238000005286 illumination Methods 0.000 description 10
- 230000013011 mating Effects 0.000 description 2
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 230000005389 magnetism Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V21/00—Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
- F21V21/08—Devices for easy attachment to any desired place, e.g. clip, clamp, magnet
- F21V21/096—Magnetic devices
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66F—HOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
- B66F5/00—Mobile jacks of the garage type mounted on wheels or rollers
- B66F5/04—Mobile jacks of the garage type mounted on wheels or rollers with fluid-pressure-operated lifting gear
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21S—NON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
- F21S9/00—Lighting devices with a built-in power supply; Systems employing lighting devices with a built-in power supply
- F21S9/02—Lighting devices with a built-in power supply; Systems employing lighting devices with a built-in power supply the power supply being a battery or accumulator
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V21/00—Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
- F21V21/08—Devices for easy attachment to any desired place, e.g. clip, clamp, magnet
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V21/00—Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
- F21V21/08—Devices for easy attachment to any desired place, e.g. clip, clamp, magnet
- F21V21/0808—Adhesive means
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V21/00—Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
- F21V21/08—Devices for easy attachment to any desired place, e.g. clip, clamp, magnet
- F21V21/088—Clips; Clamps
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V33/00—Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
- F21V33/008—Leisure, hobby or sport articles, e.g. toys, games or first-aid kits; Hand tools; Toolboxes
- F21V33/0084—Hand tools; Toolboxes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geology (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)
- Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
- Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
Description
90 768 t2/st90 768 t2/h
SHINN FU CORPORATION Lu Chu Hsiang, Taiwan, R.O.C.SHINN FU CORPORATION Lu Chu Hsiang, Taiwan, R.O.C.
Die vorliegende Erfindung betrifft eine automatische Hebevorrichtung mit Beleuchtungsmöglichkeit. Automatische Hebevorrichtungen, wie beispielsweise Bodenhebezeuge und Garagenhebezeuge, könnten durch das Hinzufügen einer zusätzlichen Beleuchtung verbessert werden. Die in den Zeichnungen dokumentierten und dargestellten Anwendungen beziehen sich alle auf ein Bodenhebezeug, aus Gründen der Einfachheit, sollten jedoch nicht eng auf dieses Produkt allein begrenzt sein, sondern eher auf die Familie der Produkte.The present invention relates to an automatic hoist with lighting capability. Automatic hoists such as floor hoists and garage hoists could be improved by adding additional lighting. The applications documented and illustrated in the drawings all relate to a floor hoist, for the sake of simplicity, but should not be narrowly limited to this product alone, but rather to the family of products.
Die unterschiedlichen. Ausgestaltungen der herkömmlichen Hebezeuge sind nur begrenzt auf das Aussehen, die spezifizierten Hebelasten, die spezifizierten Hebegeschwindigkeiten oder die Anwendung auf ein bestimmtes Fahrzeug. Kein Hebezeug ist entwickelt worden unter einem Gesichtspunkt der Beleuchtung, d.h. der Verwendung im Dunkeln oder wenn die Beleuchtung nur gering ist. Im Betrieb wird die automatische Hebevorrichtung unterhalb eines.schweren Objekts platziert, wie beispielsweise eines Fahrzeugs, um das Objekt anzuheben. Nach dem Anheben des Objekts auf eine gewünschte Höhe werden Halterungen, wie beispielsweise Hebezeugständer, verwendet, um das Objekt auf sichere Art und Weise zu halten.The different designs of conventional hoists are limited only to appearance, specified lifting loads, specified lifting speeds, or application to a particular vehicle. No hoist has been designed with lighting in mind, i.e., use in the dark or when lighting is low. In operation, the automatic hoist is placed beneath a heavy object, such as a vehicle, to lift the object. After lifting the object to a desired height, supports such as hoist stands are used to hold the object in a safe manner.
Ob das Objekt nun im Inneren von Gebäuden oder im Freien verwendet wird, es wird normalerweise an einem niedrig gelegenen Punkt des Objekts platziert, welcher manchmal schwierig zu sehen ist für eine korrekte und sichere Anwendung der Hebevorrichtung, um ein Versetzen oder eine Beschädigung des Objekts aufgrund der inkorrekten Positionierung der Hebevorrichtung zu verhindern. Es sind tragbare Beleuchtungen erhältlich, diese sind jedoch schwierig zu bedienen und nicht sehr funktionell, daher besteht eine Notwendigkeit für eine funktioneile Beleuchtung in einer neuartigen Ausgestaltung, welche an der Hebevorrichtung angebracht oder darin eingebaut werden kann und daher funktioneller für den Benutzer ist und besser als der Stand der Technik.Whether the object is used inside buildings or outdoors, it is usually placed at a low point on the object which is sometimes difficult to see for correct and safe use of the lifting device to prevent displacement or damage to the object due to incorrect positioning of the lifting device. Portable lights are available but these are difficult to use and not very functional, so there is a need for functional lighting in a novel design which can be attached to or built into the lifting device and is therefore more functional for the user and better than the prior art.
Demzufolge besteht das Hauptziel der vorliegenden Erfindung darin, eine automatische Hebevorrichtung in der korrekten Position mit einem Beleuchtungsmodul zu versehen, so dass ausreichend Licht an der korrekten Position der automatischen Hebevorrichtung vorhanden ist, um das anzuhebende Objekt auszuleuchten, so dass die Möglichkeit einer seitlichen Bewegung oder einer Beschädigung des anzuhebenden Objekts vermieden werden kann.Accordingly, the main object of the present invention is to provide an automatic lifting device with a lighting module in the correct position so that there is sufficient light at the correct position of the automatic lifting device to illuminate the object to be lifted so that the possibility of lateral movement or damage to the object to be lifted can be avoided.
Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine automatische Hebevorrichtung mit einem Beleuchtungsmodul zu versehen, wobei das Beleuchtungsmodul an einem auswählbaren vorderen Ende der automatischen Hebevorrichtung angebaut wird, wohingegen die automatische Hebevorrichtung an jeder Seite eine seitliche Seitenplatte hat, eine vordere Achse, eine obere Platte (Sattel), einen Hebearm und einen Griff.Another object of the present invention is to provide an automatic lifting device with a lighting module, wherein the lighting module is mounted on a selectable front end of the automatic lifting device, whereas the automatic lifting device has on each side a lateral side plate, a front axle, a top plate (saddle), a lifting arm and a handle.
Ein weiteres. Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine automatische Hebevorrichtung mit einem Beleuchtungsmodul zu versehen, wobei das Beleuchtungsmodul an der automatischenAnother object of the present invention is to provide an automatic lifting device with a lighting module, wherein the lighting module is mounted on the automatic
Hebevorrichtung angebracht wird, auf eine Art und Weise, die aus einer Gruppe ausgewählt ist, welche Folgendes beinhaltet: Kleben, Klemmen, Schnappen, Einbetten, Schrauben etc. Dadurch wird das Beleuchtungsmodul an einer ausgewählten Stelle der automatischen Hebevorrichtung angebracht.lifting device in a manner selected from a group comprising: gluing, clamping, snapping, embedding, screwing, etc. This attaches the lighting module to a selected location on the automatic lifting device.
Ein noch weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine automatische Hebevorrichtung mit einem Beleuchtungsmodul zu versehen, wobei die reflektierende Komponente des Beleuchtungsmoduls schwenkbar an dem Körper des Beleuchtungsmoduls angebracht ist. So ist die reflektierende Komponente des Beleuchtungsmoduls unabhängig einstellbar, so dass die Orientierung oder Richtung der Lichtquelle auch frei einstellbar ist.Yet another object of the present invention is to provide an automatic lifting device with a lighting module, wherein the reflective component of the lighting module is pivotally mounted on the body of the lighting module. Thus, the reflective component of the lighting module is independently adjustable so that the orientation or direction of the light source is also freely adjustable.
Die verschiedenen Ziele und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden deutlicher aus der folgenden genauen Beschreibung, wenn diese im Zusammenhang mit den Zeichnungen gelesen wird.The various objects and advantages of the present invention will become more apparent from the following detailed description when read in conjunction with the drawings.
Fig. 1 ist eine perspektivische Zusammenbauansicht einer typischen automatischen Hebevorrichtung mit einer Ausführungsform des Beleuchtungsmoduls gemäß der vorliegenden Erfindung mit einer Anbringung durch Anbauen mit einem Magnet oder Kleber an einer seitlichen Seitenplatte der automatischen Hebevorrichtung.Fig. 1 is an assembly perspective view of a typical automatic hoist having an embodiment of the lighting module according to the present invention attached by mounting with a magnet or adhesive to a side panel of the automatic hoist.
Fig. 2 ist eine perspektivische Zusammenbauansicht einer typischen automatischen Hebevorrichtung mit einer Ausführungsform des Beleuchtungsmoduls gemäß der vorliegenden Erfindung mit einer Anbringung durch Schnappen oder Klemmen an der vorderen Achse der automatischen Hebevorrichtung.Fig. 2 is an assembly perspective view of a typical automatic hoist having an embodiment of the lighting module according to the present invention with a snap or clamp attachment to the front axle of the automatic hoist.
Fig. 3 ist eine perspektivische Zusammenbauansicht einer typischen automatischen Hebevorrichtung mit einer Ausführungsform des Beleuchtungsmoduls der
vorliegenden Erfindung mit einer Anbringung durch Drücken/Anordnen in die obere Platte (den Sattel) der automatischen Hebevorrichtung.Fig. 3 is a perspective assembly view of a typical automatic lifting device with an embodiment of the lighting module of the
present invention with a mounting by pressing/arranging into the upper plate (saddle) of the automatic lifting device.
Fig. 4 ist eine perspektivische Zusammenbauansicht, einer typischen automatischen Hebevorrichtung mit einer Ausführungsform des Beleuchtungsmoduls gemäß der vorliegenden Erfindung mit einer Anbringung durch Drücken/Anordnen in den Hebearm der automatischen Hebevorrichtung.Fig. 4 is an assembly perspective view of a typical automatic hoist having an embodiment of the lighting module according to the present invention with a push-fit attachment into the lifting arm of the automatic hoist.
Fig. 5 ist eine perspektivische Zusammenbauansicht einer typischen automatischen Hebevorrichtung mit einer Ausführungsform des Beleuchtungsmoduls der
vorliegenden Erfindung mit einer Anbringung,
eingebaut in den Traggriff der automatischen
Hebevorrichtung.Fig. 5 is a perspective assembly view of a typical automatic lifting device with an embodiment of the lighting module of the
present invention with an attachment,
built into the handle of the automatic
lifting device.
Fig. 6 ist eine perspektivische Ansicht derFig. 6 is a perspective view of the
Ausführungsform des Beleuchtungsmoduls gemäß der vorliegenden Erfindung, welche einen magnetischen Rücken (oder einen Kleberücken) aufweist, um selbst an verschiedene Teile der automatischen
Hebevorrichtung angebracht werden zu können.Embodiment of the lighting module according to the present invention, which has a magnetic back (or an adhesive back) to attach itself to various parts of the automatic
lifting device can be attached.
Fig. 7 ist eine schematische Ansicht, welche dieFig. 7 is a schematic view showing the
Ausführungsform mit dem magnetischen Rücken oder dem Kleberücken (Fig. 6) des Beleuchtungsmoduls der vorliegenden Erfindung zeigt, wie sie an einer der seitlichen Seitenplatten der automatischen
Hebevorrichtung angebracht ist.Embodiment with the magnetic back or the adhesive back (Fig. 6) of the lighting module of the present invention, as it is attached to one of the side panels of the automatic
Lifting device is attached.
Fig. 8 ist eine perspektivische Ansicht einer Ausführungsform des Beleuchtungsmoduls der vorliegenden Erfindung, welche an verschiedene Teile, beispielsweise an die vordere Achse, der automatischen Hebevorrichtung angeklemmt oder angeschnappt werden kann.Fig. 8 is a perspective view of an embodiment of the lighting module of the present invention which can be clamped or snapped onto various parts, such as the front axle, of the automatic lifting device.
Fig. 9 ist eine perspektivische Ansicht einer Ausführungsform des Beleuchtungsmoduls der vorliegenden Erfindung, welches in verschiedene Teile, beispielsweise in die obere Platte (den Sattel) der automatischen Hebevorrichtung gedrückt oder darin angeordnet wird.Fig. 9 is a perspective view of an embodiment of the lighting module of the present invention being pressed or disposed into various parts, such as the top plate (saddle) of the automatic lift.
Fig. 10 ist eine schematische perspektivische Ansicht der Ausführungsform des Beleuchtungsmoduls der vorliegenden Erfindung, welches in verschiedene Teile, beispielsweise in die obere Fläche des Hebearms, der automatischen Hebevorrichtung eingedrückt oder darin angeordnet wird.Fig. 10 is a schematic perspective view of the embodiment of the lighting module of the present invention being pressed into or arranged in various parts, for example, the upper surface of the lifting arm, of the automatic lifting device.
Fig. 11 ist eine perspektivische Ansicht einer Ausführungsform des Beleuchtungsmoduls der vorliegenden Erfindung mit einer Einführhülse, die sich ausweitet, um in verschiedene Teile der automatischen Hebevorrichtung eingeschnappt zu werden.Figure 11 is a perspective view of an embodiment of the lighting module of the present invention having an insertion sleeve that expands to snap into various parts of the automatic lifting device.
Fig. 12 ist eine schematische Ansicht, welche die Ausführungsform mit der sich ausweitenden Einführhülse (Fig. 11) des Beleuchtungsmoduls der vorliegenden Erfindung zeigt, wie sie in eine der seitlichen Seitenplatten oder in den Hebearm der automatischen Hebevorrichtung eingefügt ist.Fig. 12 is a schematic view showing the expanding insertion sleeve embodiment (Fig. 11) of the lighting module of the present invention inserted into one of the side panels or the lifting arm of the automatic lifting device.
Fig. 13 ist eine schematische perspektivische Ansicht, welche eine Ausführungsform des Beleuchtungsmoduls der vorliegenden Erfindung zeigt, welches in den eigentlichen Traggriff der automatischen Hebevorrichtung eingeschnappt oder eingebaut wird.Fig. 13 is a schematic perspective view showing an embodiment of the lighting module of the present invention which is snapped or installed into the actual carrying handle of the automatic lifting device.
Fig. 14 ist eine perspektivische Ansicht einer Ausführungsform des Beleuchtungsmoduls der vorliegenden Erfindung mit einer aufnehmenden Einkerbung zum Aufschnappen auf einen dazu passenden zunehmenden Vorsprung an verschiedenen Teilen der automatischen Hebevorrichtung.Figure 14 is a perspective view of an embodiment of the lighting module of the present invention having a female notch for snapping onto a mating male projection on various parts of the automatic lift.
Fig. 15 ist eine schematische Ansicht, welche die Ausführungsform mit der aufnehmenden Einkerbung (Fig. 14) des Beleuchtungsmoduls der vorliegenden Erfindung zeigt, welches auf das .Stück mit dem dazu passenden zunehmenden Vorsprung aufgeschnappt ist, welches seinerseits in eine der seitlichen Seitenplatten der automatischen Hebevorrichtung eingeschraubt ist.Fig. 15 is a schematic view showing the female notch embodiment (Fig. 14) of the lighting module of the present invention snapped onto the piece with the mating increasing projection which in turn is screwed into one of the lateral side plates of the automatic lifter.
Fig. 16 ist eine teilweise schematische Ansicht einer Ausführungsform des Beleuchtungsmoduls der vorliegenden Erfindung, welches für den Gebrauch ausgeschwenkt wird und an den Flansch einer der seitlichen Seitenplatten der automatischen Vorrichtung angeschraubt ist.Figure 16 is a partially schematic view of an embodiment of the lighting module of the present invention pivoted out for use and bolted to the flange of one of the lateral side panels of the automated device.
Fig. 17 ist eine teilweise schematische Ansicht einer Ausführungsform des Beleuchtungsmoduls der vorliegenden Erfindung in seiner Ruheposition, welches an eine der seitlichen Seitenplatten der automatischen Hebevorrichtung angeschraubt ist.Fig. 17 is a partially schematic view of an embodiment of the lighting module of the present invention in its rest position bolted to one of the lateral side plates of the automatic lifting device.
Fig. 18 ist eine teilweise schematische Ansicht der Ausführungsform aus Fig. 17 des Beleuchtungsmoduls der vorliegenden Erfindung in seiner ausgefahrenen oder ausgezogenen Position an seiner Gleitschiene für den Gebrauch, an einer der seitlichen Seitenplatten der automatischen Hebevorrichtung.Fig. 18 is a partial schematic view of the Fig. 17 embodiment of the lighting module of the present invention in its extended or extended position on its slide rail for use on one of the lateral side panels of the automatic lifting device.
Fig. 19 ist eine teilweise schematische Ansicht einer Ausfuhrungsform des Beleuchtungsmoduls der vorliegenden Erfindung, welches in den Traggriff der automatischen Hebevorrichtung eingeschnappt oder eingebaut wird, wobei die reflektierende Komponente des Beleuchtungsmoduls, schwenkbar an dem Hauptkörper des Beleuchtungsmoduls angebracht ist.Fig. 19 is a partially schematic view of an embodiment of the lighting module of the present invention snapped or installed into the carrying handle of the automatic hoist, with the reflective component of the lighting module pivotally attached to the main body of the lighting module.
Fig. 2 0 ist eine schematische perspektivische Ansicht der Ausführungsform aus Fig. 19 des Beleuchtungsmoduls der vorliegenden Erfindung, welches in den eigentlichen Traggriff der automatischen Hebevorrichtung eingeschnappt oder eingebaut wird, wobei die reflektierende Komponente des Beleuchtungsmoduls unabhängig einstellbar ist, so dass die Orientierung oder Richtung der Lichtquelle des Lichtmoduls auch frei einstellbar ist.Fig. 20 is a schematic perspective view of the Fig. 19 embodiment of the lighting module of the present invention snapped or built into the actual carrying handle of the automatic lifting device, wherein the reflective component of the lighting module is independently adjustable so that the orientation or direction of the light source of the light module is also freely adjustable.
Mit Bezug auf die Fig. 1 bis 5 ist die automatische Hebevorrichtung mit verschiedenen Ausführungsformen des Beleuchtungsmoduls der vorliegenden Erfindung dargestellt. Die vorliegende Erfindung beinhaltet verschiedene Ausführungsformen des Beleuchtungsmoduls, welche an verschiedene Teile der automatischen Hebevorrichtung anbringbar sind, welche ihrerseits zwei seitliche Seitenplatten 11 beinhaltet (Fig. 1), eine Vorderachse 12 (Fig. 2), eine obere Platte (Sattel) (Fig. 3), einen Hebearm (Fig. 4) und einen Hebegriff 15 (Fig. 5) sowie weitereWith reference to Figs. 1 to 5, the automatic lifting device is shown with various embodiments of the lighting module of the present invention. The present invention includes various embodiments of the lighting module which can be attached to various parts of the automatic lifting device, which in turn includes two lateral side plates 11 (Fig. 1), a front axle 12 (Fig. 2), a top plate (saddle) (Fig. 3), a lifting arm (Fig. 4) and a lifting handle 15 (Fig. 5) as well as further
Elemente. Das Verfahren zur Anbringung des Beleuchtungsmoduls gemäß der vorliegenden Erfindung an die automatische Hebevorrichtung beinhaltet den Magnetismus, Anschrauben, Anschnappen, Klemmen, Eindrücken/Anordnen, oder Anbringen mit Klebstoff und wird an verschiedenen Bestandteilen der automatischen Hebevorrichtung vorgenommen. Diese Beleuchtungsmodule helfen während des Gebrauchs bei der Funktion der automatischen Hebevorrichtung, d.h. beim Anheben von schweren Objekten.Elements. The method of attaching the lighting module according to the present invention to the automatic lifting device includes magnetism, screwing, snapping, clamping, pressing/arranging, or adhesive attachment and is performed on various components of the automatic lifting device. These lighting modules assist in the function of the automatic lifting device during use, i.e., lifting heavy objects.
Beim Anbringen des Beleuchtungsmoduls der vorliegenden Erfindung an die automatische Hebevorrichtung sind die Ausgestaltungen der Beleuchtungsmodule 2A, 2B, 2C, 2D oder 2E nicht auf diese Ausführungsformen begrenzt. Beispielsweise wird eines dieser Beleuchtungsmodule 2A verwendet als Verfahren zum Beschreiben der vorliegenden Erfindung in Bezug auf die Fig. 6 und 7. Der Hauptkörper des Beleuchtungsmoduls 2A wird fest angebracht mit entweder einem magnetischen Element (oder Kleber) 21 an einer ausgewählten Position an einer seitlichen Seitenplatte der automatischen Hebevorrichtung. Dabei kann jede Seitenplatte 11 (mit Bezug auf die Fig. 6 und 7) der automatischen Hebevorrichtung für diese Anbringung des Beleuchtungsmoduls verwendet werden.In attaching the lighting module of the present invention to the automatic hoist, the configurations of the lighting modules 2A, 2B, 2C, 2D or 2E are not limited to these embodiments. For example, one of these lighting modules 2A is used as a method for describing the present invention with reference to Figs. 6 and 7. The main body of the lighting module 2A is fixedly attached with either a magnetic member (or adhesive) 21 to a selected position on a lateral side plate of the automatic hoist. Any side plate 11 (referring to Figs. 6 and 7) of the automatic hoist can be used for this attachment of the lighting module.
In den zuvor beschriebenen Beispielen der Anbringung, des Beleuchtungsmoduls gemäß der vorliegenden Erfindung an die automatische Hebevorrichtung können andere Verfahren verwendet werden für diese Anbringung. Beispielsweise hat in dem Beleuchtungsmodul 2B (Fig. 8), welches an die automatische Hebevorrichtung angeklemmt oder angeschnappt werden kann, das Beleuchtungsmodul einen Halter 22 an einer Seite oder an einer beliebigen ausgewählten Stelle des Körpers, so dass durch Verwenden dieses Halters 22 das Beleuchtungsmodul an die Vorderachse 12 der automatischen Hebevorrichtung angeklemmt oder angeschnappt werden kannIn the previously described examples of attaching the lighting module according to the present invention to the automatic lifting device, other methods can be used for this attachment. For example, in the lighting module 2B (Fig. 8) which can be clamped or snapped onto the automatic lifting device, the lighting module has a holder 22 on one side or at any selected location of the body, so that by using this holder 22 the lighting module can be clamped or snapped onto the front axle 12 of the automatic lifting device.
(Fig. I)1 um so die Funktion der korrekten Ausleuchtung an der korrekten Position sicherzustellen.(Fig. I) 1 to ensure the function of correct illumination at the correct position.
In einem weiteren Beispiel, welches die Anbringung des Beleuchtungsmoduls gemäß der vorliegenden Erfindung an die automatische Hebevorrichtung zeigt, ist das Beleuchtungsmodul 2C definiert, wie es in Fig. 9 gezeigt ist.In another example showing the attachment of the lighting module according to the present invention to the automatic lifting device, the lighting module 2C is defined as shown in Fig. 9.
Das Beleuchtungsmodul hat einen zylindrischen Körper 23, welcher in eine dazu vorgesehene Öffnung 131 der oberen Platte (des Sattels) 13 der automatischen Hebevorrichtung eingedrückt oder darin angeordnet wird, wie in Fig. 3 dargestellt, um so ein weiteres funktionelles Verfahren zur korrekten Ausleuchtung an der korrekten Position zu schaffen.The lighting module has a cylindrical body 23 which is pressed into or arranged in a designated opening 131 of the upper plate (saddle) 13 of the automatic lifting device, as shown in Fig. 3, so as to provide a further functional method for correct illumination at the correct position.
In einem weiteren Beispiel, welches die Anbringung des Beleuchtungsmoduls gemäß der vorliegenden Erfindung an der automatischen Hebevorrichtung zeigt, wird das in Fig. 10 gezeigte Beleuchtungsnfodul in der U-förmigen Halteplatte 24 angebracht. Weiterhin wird das Beleuchtungsmodul in die Aufnahmeöffnung 141 in. dem Hebearm 14 (Fig. 4) der automatischen Hebevorrichtung eingedrückt oder darin angeordnet in Verbindung mit der U-förmigen Halteplatte 24, um so ein weiteres funktionelles Verfahren zur korrekten Ausleuchtung an der korrekten Position zu schaffen.In another example showing the mounting of the lighting module according to the present invention on the automatic lifting device, the lighting module shown in Fig. 10 is mounted in the U-shaped support plate 24. Furthermore, the lighting module is pressed into or placed in the receiving opening 141 in the lifting arm 14 (Fig. 4) of the automatic lifting device in conjunction with the U-shaped support plate 24, so as to provide another functional method for correct illumination at the correct position.
In einem weiteren Beispiel,, welches die Anbringung des Beleuchtungsmoduls gemäß der vorliegenden Erfindung an die automatische Hebevorrichtung zeigt, wird das Beleuchtungsmodul 2D fest an eine sich erweiternde Hülse an einer Seite oder an einer gewählten Stelle an seinem Körper angebracht. Dann wird die Beleuchtungsvorrichtung in eine Öffnung in dem Hebearm 14 oder eine andere ausgewählte Öffnung 111 (142) an einer beliebigen seitlichen Platte 11 (Fig. 12) der automatischen Hebevorrichtung eingeschnappt, umIn another example showing the attachment of the lighting module according to the present invention to the automatic hoist, the lighting module 2D is firmly attached to an expanding sleeve on one side or at a selected location on its body. Then the lighting device is snapped into an opening in the lifting arm 14 or another selected opening 111 (142) on any side plate 11 (Fig. 12) of the automatic hoist to
so ein weiteres funktionelles Verfahren zur korrekten Ausleuchtung an der korrekten Stelle zu schaffen.thus creating another functional method for correct illumination in the correct place.
Ein weiteres Beispiel, welches die Anbringung des Beleuchtungsmoduls gemäß der vorliegenden Erfindung an der automatischen Hebevorrichtung zeigt, ist in Fig. 13 gezeigt. Das Beleuchtungsmodul 2E ist hier fest in den Traggriff der automatischen Hebevorrichtung eingebettet. Ein Ende oder beide Enden des Körpers des Beleuchtungsmoduls sind mit hervorstehenden Stiften 26 versehen, und eine oder beide Seiten des Griffs 15 weisen offene ,Schlitze oder Öffnungen 151 auf. Die hervorstehenden Stifte des Beleuchtungsmoduls 2E können mit den offenen Schlitzen oder Öffnungen 151 des Griffs 15 in Eingriff gebracht werden, und dann werden Muttern oder Flügelmuttern 261 verwendet, um das Beleuchtungsmodul an den beiden Seiten des Griffs 15 anzubringen, als integraler Teil des Traggriffs, welcher an der automatischen Hebevorrichtung angebracht wird, um so ein weiteres funktionelles Verfahren der korrekten Ausleuchtung an der korrekten Stelle zu schaffen.Another example showing the attachment of the lighting module according to the present invention to the automatic hoist is shown in Fig. 13. The lighting module 2E is here firmly embedded in the carrying handle of the automatic hoist. One end or both ends of the body of the lighting module are provided with projecting pins 26, and one or both sides of the handle 15 have open slots or openings 151. The projecting pins of the lighting module 2E can be engaged with the open slots or openings 151 of the handle 15, and then nuts or wing nuts 261 are used to attach the lighting module to the two sides of the handle 15 as an integral part of the carrying handle which is attached to the automatic hoist, thus providing another functional method of correct illumination in the correct place.
Ein weiteres Beispiel, welches die Anbringung des Beleuchtungsmoduls gemäß der vorliegenden Erfindung an der automatischen Hebevorrichtung zeigt, ist in Fig. 14 und 15 gezeigt, wobei der Körper des Beleuchtungsmoduls 2F an einer Seite eine eingebaute aufnehmende Einkerbung hat. Dadurch kann das Beleuchtungsmodul 2F auf die hervorstehende Form des Stiftes oder der Mutter aufgedrückt oder darauf angeordnet werden und weiter an der seitlichen Platte 11 der automatischen Hebevorrichtung angebracht werden, um so ein weiteres funktionelles Verfahren der korrekten Ausleuchtung an der korrekten Stelle zu schaffen.Another example showing the attachment of the lighting module according to the present invention to the automatic hoist is shown in Figs. 14 and 15, wherein the body of the lighting module 2F has a receiving notch built into one side. This allows the lighting module 2F to be pressed or placed onto the protruding shape of the pin or nut and further attached to the side plate 11 of the automatic hoist, thus providing another functional method of correct illumination in the correct location.
Noch ein weiteres Beispiel, welches die Anbringung des Beleuchtungsmoduls gemäß der vorliegenden Erfindung an derYet another example showing the attachment of the lighting module according to the present invention to the
• ··
• ··
automatischen Hebevorrichtung zeigt, ist in Fig. 16 dargestellt, wobei eine sich drehende Scheibe 202 an einer ausgewählten Stelle des Körpers des Beleuchtungsmoduls 2G angebracht werden kann, so dass das Beleuchtungsmodul 2G an jeder Stelle an der seitlichen Seitenplatte 110 der automatischen Hebevorrichtung befestigt werden kann, und durch weiteres Drehen dieser Scheibe 202 sind mehrere Ausleuchtungspositionen erhältlich, was wiederum ein weiteres funktionelles Verfahren zur korrekten Ausleuchtung an der korrekten Stelle schafft.automatic lifting device is shown in Fig. 16, wherein a rotating disk 202 can be attached to a selected location on the body of the lighting module 2G so that the lighting module 2G can be attached to any location on the lateral side plate 110 of the automatic lifting device, and by further rotating this disk 202, several illumination positions are available, which in turn provides another functional method of correctly illuminating at the correct location.
Ein weiteres Beispiel, welches die Anbringung des Beleuchtungsmoduls gemäß der vorliegenden Erfindung an der automatischen Hebevorrichtung zeigt, ist in den Fig. 17 und 18 dargestellt, wobei der Körper des Beleuchtungsmoduls 2H an einem U-förmigen Halter 204 angebracht werden kann, unter Verwendung von Schlitzen 203 mit einem eingebauten Anschlag. Der gleiche U-förmige Halter 204 wird an einer beliebigen Stelle der seitlichen Seitenplatte der automatischen Hebevorrichtung angebracht, so dass das Einpassen der Schlitze in dem Beleuchtungsmodul in die Arme des U-förmigen Haltes es ermöglicht, dass das Beleuchtungsmodul herausgleitet, was wiederum ein weiteres funktionelles Verfahren zur korrekten Ausleuchtung an der korrekten Stelle schafft.Another example showing the attachment of the lighting module according to the present invention to the automatic lifting device is shown in Figures 17 and 18, wherein the body of the lighting module 2H can be attached to a U-shaped holder 204 using slots 203 with a built-in stop. The same U-shaped holder 204 is attached to any location on the side panel of the automatic lifting device, so that the fitting of the slots in the lighting module into the arms of the U-shaped holder allows the lighting module to slide out, again providing another functional method for correct illumination in the correct location.
In Bezug auf die Fig. 19 und 20 ist ein weiteres Beispiel für die Anbringung des Beleuchtungsmoduls gemäß der vorliegenden Erfindung an der automatischen Hebevorrichtung dargestellt, wobei der Traggriff 150 der automatischen Hebevorrichtung aus dem Beleuchtungsmodul 2J besteht. Der Traggriff der automatischen Hebevorrichtung kann verwendet werden für die Einführung und die Lagerung der Batterien, um das Beleuchtungsmodul zu betreiben. Ein Ende des Traggriffs der automatischen Hebevorrichtung ist mit einem flexiblen RohrReferring to Figs. 19 and 20, another example of attaching the lighting module according to the present invention to the automatic hoist is shown, wherein the carrying handle 150 of the automatic hoist consists of the lighting module 2J. The carrying handle of the automatic hoist can be used for the insertion and storage of the batteries to operate the lighting module. One end of the carrying handle of the automatic hoist is provided with a flexible tube
205 versehen, welches seinerseits mechanisch und elektrisch mit der Lampe 206 verbunden ist. Der Traggriff 150 ist an der automatischen Hebevorrichtung befestigt, wie in Fig. 20 gezeigt, wodurch wiederum ein weiteres funktionelIes Verfahren für die korrekte Ausleuchtung an der korrekten Stelle geschaffen wird.205, which in turn is mechanically and electrically connected to the lamp 206. The carrying handle 150 is attached to the automatic lifting device, as shown in Fig. 20, which in turn provides another functional method for the correct illumination in the correct place.
In allen vorgenannten Beispielen zur Anbringung eines Beleuchtungsmoduls gemäß der vorliegenden Erfindung an einer automatischen Hebevorrichtung kann das Beleuchtungsmodul angebracht werden durch Verwendung von magnetischer Anziehungskraft, Klebstoff, Klemmen, Schnappen, Einführen, Eindrücken, Schrauben etc. Außerdem kann die Lichtquelle■21A, 21B, 21C, 21D, 21D1, 21E oder 21F des Beleuchtungsmoduls 2A, 2B, 2C, 2D oder 2E unabhängig in seiner Verbindung mit dem Körper des Beleuchtungsmoduls bewegbar sein, so dass diese Lichtquelle 21A, 21B, 21C, 21D, 21D1, 21E oder 21F frei eingestellt werden kann, was wiederum ein weiteres funktionelles Verfahren für die korrekte Ausleuchtung an der korrekten Stelle schafft.In all of the above examples of attaching a lighting module according to the present invention to an automatic lifting device, the lighting module can be attached using magnetic attraction, adhesive, clamping, snapping, inserting, pressing, screwing, etc. In addition, the light source 21A, 21B, 21C, 21D, 21D 1 , 21E or 21F of the lighting module 2A, 2B, 2C, 2D or 2E can be independently movable in its connection with the body of the lighting module, so that this light source 21A, 21B, 21C, 21D, 21D 1 , 21E or 21F can be freely adjusted, which in turn provides another functional method for correct illumination in the correct place.
In den vorgenannten Beleuchtungsmodulen gemäß der vorliegenden Erfindung können die Körper die Batterien aufnehmen. Ein An-/Aus- oder Drehsteuerschalter kann an einer gewählten Stelle an dem Beleuchtungsmodul angebaut sein für die Betätigung der Lichtquelle.In the aforementioned lighting modules according to the present invention, the bodies may house the batteries. An on/off or rotary control switch may be mounted at a selected location on the lighting module for operating the light source.
Die vorliegende Erfindung ist beschrieben worden, und es wird selbstverständlich sein, dass diese Erfindung durch verschiedene Verfahren der Ausgestaltung, der Befestigung oder der Funktion verändert werden kann. Solche Variationen führen nicht aus dem Geist und Bereich der vorliegenden Erfindung heraus, und alle solche veränderten Verfahren, die zu der schlussendlichen Funktion der Erfindung führen, undThe present invention has been described, and it will be understood that this invention may be modified by various methods of embodiment, attachment, or function. Such variations do not depart from the spirit and scope of the present invention, and all such modified methods which result in the ultimate function of the invention and
die Fachleuten einfallen mögen, sollen in den Bereich der folgenden Ansprüche gehören.which may occur to those skilled in the art are intended to fall within the scope of the following claims.
Claims (15)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
TW90200523 | 2001-01-11 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20200217U1 true DE20200217U1 (en) | 2002-04-18 |
Family
ID=21680443
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20200217U Expired - Lifetime DE20200217U1 (en) | 2001-01-11 | 2002-01-08 | Automatic lifting device with lighting option |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE20200217U1 (en) |
FR (1) | FR2819242B3 (en) |
GB (1) | GB2371794A (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007024936A1 (en) * | 2007-05-29 | 2008-12-04 | Hiever Co., Ltd. | Jack light for car, has pivot devices pivoted on pivot portions of housing and moved to change angle relative to housing, where each pivot device has magnet to couple pivot devices with jack by magnetic force of magnets |
WO2011154519A1 (en) * | 2010-06-11 | 2011-12-15 | Gerhard Finkbeiner | Lifting apparatus for lifting and lowering loads, in particular vehicles |
DE102016008116A1 (en) | 2016-07-01 | 2017-02-23 | Daimler Ag | Axle lifting device for lifting an axle half of a vehicle |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP6629403B1 (en) * | 2018-09-03 | 2020-01-15 | 小野谷機工株式会社 | Vehicle lifting device |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP3604440B2 (en) * | 1995-01-20 | 2004-12-22 | オリオンテクノ株式会社 | Garage jack |
JP2000177997A (en) * | 1998-12-16 | 2000-06-27 | Toyo Denso Co Ltd | Power jack with illumination function |
US5992826A (en) * | 1998-12-31 | 1999-11-30 | Simmonds; Kevin | Motorized jack |
-
2001
- 2001-12-19 FR FR0116461A patent/FR2819242B3/en not_active Expired - Lifetime
- 2001-12-20 GB GB0130502A patent/GB2371794A/en not_active Withdrawn
-
2002
- 2002-01-08 DE DE20200217U patent/DE20200217U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007024936A1 (en) * | 2007-05-29 | 2008-12-04 | Hiever Co., Ltd. | Jack light for car, has pivot devices pivoted on pivot portions of housing and moved to change angle relative to housing, where each pivot device has magnet to couple pivot devices with jack by magnetic force of magnets |
DE102007024936B4 (en) * | 2007-05-29 | 2010-12-09 | Hiever Co., Ltd. | Lighting fixture for a lift |
WO2011154519A1 (en) * | 2010-06-11 | 2011-12-15 | Gerhard Finkbeiner | Lifting apparatus for lifting and lowering loads, in particular vehicles |
US8947251B2 (en) | 2010-06-11 | 2015-02-03 | Gerhard Finkbeiner | Lifting apparatus for lifting and lowering loads, in particular vehicles |
DE102016008116A1 (en) | 2016-07-01 | 2017-02-23 | Daimler Ag | Axle lifting device for lifting an axle half of a vehicle |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2819242A3 (en) | 2002-07-12 |
FR2819242B3 (en) | 2002-12-06 |
GB0130502D0 (en) | 2002-02-06 |
GB2371794A (en) | 2002-08-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69105044T2 (en) | Clogged fastening device with snap lock for command and / or signaling units. | |
EP0283642B1 (en) | Electric hand mixer | |
DE20305579U1 (en) | Garage door operator with light unit | |
DE102014226585A1 (en) | vehicle headlights | |
WO2013056850A1 (en) | Support system for a support rail | |
DE102024104511A1 (en) | connecting element | |
DE3804199A1 (en) | CAMERA HOLDER | |
EP1621854A2 (en) | Encoder assembly and method for assembling the same | |
DE7407662U (en) | Coupling for connecting a tractor with a semitrailer | |
DE202018101158U1 (en) | Adjustment device for a headrest | |
DE20200217U1 (en) | Automatic lifting device with lighting option | |
DE3784093T2 (en) | FOLDER. | |
EP3428523B1 (en) | Fixing device for lights and use of same | |
DE3874179T2 (en) | REMOTE CONTROL. | |
DE1212633C2 (en) | Arrangement for screwless attachment of a ballast for fluorescent lamps | |
EP1897758B1 (en) | Licence plate holder | |
DE19955072B4 (en) | Adapter for converting lights with inductive ballasts to electronic operation | |
WO2008074432A1 (en) | Holder for electrical contacting | |
DE102005015124B4 (en) | Assembly for the interior of vehicles | |
DE202009002002U1 (en) | Drawer runner | |
DE102007060925B4 (en) | Retaining element for at least one lamp and / or a heat radiator | |
DE69114066T2 (en) | Headlights. | |
DE4202061A1 (en) | Automatic vehicle handbrake adjuster controller | |
DE3031516C2 (en) | Gripping tool for inserting and / or pulling out integrated circuit units | |
EP0586920B1 (en) | Connecting device for the releasable connection of two furniture parts |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20020523 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20050223 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20080215 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20100604 |
|
R071 | Expiry of right | ||
R071 | Expiry of right |