[go: up one dir, main page]

DE2020013C3 - Method for transferring markings on a form onto a data carrier - Google Patents

Method for transferring markings on a form onto a data carrier

Info

Publication number
DE2020013C3
DE2020013C3 DE19702020013 DE2020013A DE2020013C3 DE 2020013 C3 DE2020013 C3 DE 2020013C3 DE 19702020013 DE19702020013 DE 19702020013 DE 2020013 A DE2020013 A DE 2020013A DE 2020013 C3 DE2020013 C3 DE 2020013C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
line
markings
marking
forms
evaluation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702020013
Other languages
German (de)
Other versions
DE2020013B2 (en
DE2020013A1 (en
Inventor
Walter 5090 Leverkusen Mierbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19702020013 priority Critical patent/DE2020013C3/en
Publication of DE2020013A1 publication Critical patent/DE2020013A1/en
Publication of DE2020013B2 publication Critical patent/DE2020013B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2020013C3 publication Critical patent/DE2020013C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/04Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the shape
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K7/00Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns
    • G06K7/10Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns by electromagnetic radiation, e.g. optical sensing; by corpuscular radiation

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Artificial Intelligence (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Character Input (AREA)
  • Character Discrimination (AREA)

Description

Es sind ferner Verfahren bekanntgeworden, die Zeitmessers erkannt, in einem Zwischenspeicher gemit Filmabtastern oder Fernsehkameras eine fernseh- 45 speichert und die erhaltenen Ergebnisse durch einen ähnliche Abtastung der Formulare durchführen. Pnifvergleicher mit den Ergebnissen der danach ab-Diese Verfahren haben den Vorteil, daß die Eintei- getasteten Zeile verglichen werden, wobei aus der lung des Markieningsformulars in gewissen Grenzen Reihenfolge der gespeicherten und verglichenen Imvariiert werden kann. In der Regel ist die Formular- pulsänderungen die Aussagen EINS oder NULL größe jedoch nicht variabel. 50 Jurch logische Verknüpfung gebildet werden.Methods have also become known which recognize the timepiece in a buffer memory Film scanners or television cameras store a television 45 and the results obtained through a perform a similar scan of the forms. Pnif comparator with the results of the afterwards from these Methods have the advantage that the single-keyed lines are compared, with The order of the stored and compared data varies within certain limits can be. As a rule, the form pulse changes are the statements ONE or ZERO however, the size is not variable. 50 Can be formed by a logical connection.

Ein Nachteil der bekannten Verfahren besteht Hierdurch ergibt sich der Vorteil, daß Text undA disadvantage of the known method is that there is the advantage that text and

darin, daß das verwendete Markierungsformular und Erläuterungen auf den Markierungsformularen mil der Leseautomat vollständig aufeinander abgestimmt der gleichen Druckfarbe gedruckt werden könner sein müssen. Verlangt man eine freizügige Gestaltung wie die Bezeichnung der Markierungsstellen, so da£ des Markierungsformulars, dann muß das Abtastpro- 55 Druckkosten gespart werden. Außerdem könner gramm des Leseautomaten variabel sein. Für diesen Markierungsformulare für das erfindungsgemäßi Fall ist also für jede zu verarbeitende Formularform Verfahren mit einer gewöhnlichen Schreibmaschiniin that the marking form used and explanations on the marking forms mil the automatic reading machine can be printed in the same printing color, completely coordinated with one another must be. If you ask for a revealing design such as the designation of the marking points, then £ of the marking form, then the scanning pro-55 printing cost must be saved. In addition, can gram of the reader can be variable. For these marking forms for the inventive i So the case is for every form to be processed with a normal typewriter

fn entsprechendes Abtastprogramm erforderlich. hergestellt und mit allen gebräuchlichen Verfahrei rogrammierbare Markierungsleser sind außerdem vervielfältigt werden. Die Bezeichnung der Markie leuer, da der technische Aufwand für die Programm- 60 rungsstellen kann in derartige Formulare mit einen •inheit sehr groß ist. Ein weiterer Nachteil der be- Schreibstift eingezeichnet werden. Das erfindungsge kannten Verfahren besteht darin, daß die Herstellung mäße Verfahren benötigt keine Programmsteuern der Markierungsformulare problematisch ist. Es wird gen, da alle Informationen über den Formularaufbai ■leist eine Druckqualität verlangt, die nur durch Spe- von der Lesevorrichtung direkt aus dem Formula aialmaschinen erreicht werden kann. 65 entnommen werden. Die Formulare können von Forfn corresponding scanning program required. manufactured and with all common methods Programmable marker readers can also be duplicated. The name of the Markie Very expensive, since the technical effort for the programming units can be put into such forms with a • unit is very large. Another disadvantage of the writing pen can be drawn. The inventive Known methods consists in the fact that the production of the method does not require any program controls the marking forms is problematic. It is sufficient to provide all the information about the structure of the form ■ A print quality is required that can only be achieved by reading the reading device directly from the formula aialmaschinen can be achieved. 65 can be taken. The forms can be downloaded from For

Bei einem bekannten Markierungsformular in mularstapeln gelesen werden, was die automatisch iortn eines Wettscheines für Fußballwetten (deut- Zufuhr der Formulare zu der Lesevorrichtung star •ehe Patentschrift 817 825) ist für eine mechanische vereinfacht.In a known marking form in mularstacks read what the automatically iortn a betting slip for soccer betting (German - feeding of the forms to the star reading device • Before patent specification 817 825) is simplified for a mechanical one.

Durch das erfindungsgemäße Verfahren wird fer- chen, wenn ein Formular vollständig verarbeitet wor-The method according to the invention provides for when a form has been completely processed.

ner die Erkennung der verwendeten Markierungen den ist. Nach diesem Verfahren können auch Mar-ner the recognition of the markings used. This procedure can also be used to

stark vereinfacht. Damit wird der Aufwand für die kierungsformulare, die eine unterschiedliche Anzahlgreatly simplified. This reduces the effort for the registration forms, which have a different number

Erkennungsvorrichtung verhältnismäßig gering, so von Markierungsstellen aufweisen, in einem Arbeits-Detection device relatively small, so have marking points, in a work

daß eine Lesemaschine Verwendung finden kann, die 5 gang verarbeitet werden. Die Anzahl der Markie-that a reading machine can be used, which are processed 5 gang. The number of markings

preiswerter ist als Leseautomaten, bei denen die rungsstellen je Formular bzw. nach dem Lesen jeis cheaper than reading machines, in which the information points depending on the form or after reading

Markierungssiellen durch Programmbefehle definiert Datensatz kann zur Identifizierung der Beleg- oderMarking lines defined by program commands can be used to identify the document or record

werden müssen. Formularart benutzt werden. Eine andere Identitizie-Need to become. Type of form can be used. Another identity

Ausfühmngsbeispiele für die Anordnung und Ge- rungsmöglichkeit besteht darin, bei der HerstellungAusfühmngsbeispiele for the arrangement and provision is in the manufacture

staltung von Markierungsstellen auf Formularen, die ίο des Formulars eine Anzahl fester MarlderungsstellenDesign of marking points on forms, which ίο the form a number of fixed marking points

nach dem erfindungsgemäßen Verfahren ausgewertet so anzubringen, daß sie bei der automatischen Verar-evaluated according to the method according to the invention to be attached so that they are in the automatic processing

werden können, sind in der Zeichnung schcniaüaen bettung zuerst gelesen werden. Diese Festwerte die-are to be read first in the drawing. These fixed values

dargesteüt. nen zur Kennzeichnung der Formularart.presented. to identify the type of form.

Es zeigt Eine Vorrichtung zur Erkennung der Sonderzei-It shows a device for recognizing the special time

Fig. 1 ein aus zwei parallelen schwarzen Linien 15 chen kann so arbeiten, daß sie lediglich die Anderun-Fig. 1 one of two parallel black lines 15 can work in such a way that it only shows the changes

bestehendes Sonderzeichen, gen der horizontalen Zeichenbreite der Sonderzei-existing special characters, the horizontal character width of the special characters

Fig.2 eine Anzahl derartiger Sonderzeichen, de- chen untersucht und diese entsprechend ihrer Rei-Fig. 2 shows a number of such special characters, which are examined and these according to their range

ren schwarze Linien durch stellenweise Schwärzung henfolge zu den Aussagen NULL oder EINS ver-change the black lines by blackening them in order to the statements ZERO or ONE

miteinander verbunden sind, knüpft. Eine genauere Betrachtung des Sonderzei-are connected with each other. A closer look at the special

F i g. 3 eine andere Verbindung der schwarzen Li- 10 chens in F i g. 1 zeigt, daß da·· Zeichen zunächst breitF i g. 3 shows another connection of the black lichen in FIG. 1 shows that the characters are initially wide

nien eines solchen Sonderzeichens, ist, daß darunter ein freier Raum erscheint, daß dannOne of such special characters is that a free space appears underneath, that then

F i g. 4 ein Sonderzeichen, dessen beide Linien das Zeichen wieder breit wiru und im AnschlußF i g. 4 a special character, the two lines of which make the character wide again and subsequently

durch eine vollständige Schwärzung miteinander ver- daran verschwindet. Diese Reihenfolge von Ände-disappears through a complete blackening together. This order of change

bunden sind, und rungen bedeutet eine NULL.are bound, and stanchions means a NULL.

F i g. 5 einen Fragebogen für statistische Anwen- as In F i g. 2 ist festzustellen, daß das Zeichen durch düngen, der für eine Auswertung nach dem erfin- die senkrechte Verbindung seiner beiden Linien 1 dungsgemäßen Verfahren geeignet ist. bzw. Balken nicht einen freien Zwischenraum aufin ein Markierungsformular werden an den jeweils weist, sondern daß das Zeichen unterhalb des oberen gewünschten Stellen Sonderzeichen eingefügi, die, Balkens schmal und dann wieder breit wird. Dies bewie in F i g. 1 gezeigt, aus zwei parallelen schwarzen 30 deutet eine EINS.F i g. 5 a questionnaire for statistical applications. 2 it should be noted that the sign by fertilize the vertical connection of its two lines 1 according to the method is suitable. or bars do not have a free space a marking form will be attached to each one, but that the sign below the top Inserted special characters as required, the bar becomes narrow and then wide again. This proved in Fig. 1 shown, from two parallel black 30 indicates a ONE.

Linien 1 bzw. Balken bestehen. Diese Sonderzeichen Eine derartige Abtastung der Reihenfolge der An-Lines 1 or bars exist. These special characters Such a scanning of the order of arrival

dürfen beliebig groß sein, jedoch soll ihr Flächenin- derungen der Zeichenbreite kann leicht von einemcan be of any size, but the area changes in the character width can easily be changed by a

halt mindestens viermal so groß sein wie der Flä- Leseautomaten durchgeführt werden. Außerdem gibtstop being at least four times as large as the area reading machine. Also there

cheninhalt der größten für die Textherstellung ver- es in einem normalen Druck- oder SchreibtypensatzThe largest content for text production is available in a normal printing or writing type set

wendeten Drucktype. In dieser Form erkennt die 35 kein Zeichen, bei dem eine derartige Untersuchungapplied printing type. In this form, the 35 does not recognize any sign with which such an examination

später beschriebene Lesevorrichtung das Sonderzei- zu einem ähnlichen Ergebnis führen würde. Aus die-reading device described later, the special character would lead to a similar result. From the-

chen als Markierungsstelle und ordnet dieser das sem Grunde wurde für das erfindungsgemäße Ver-chen as a marking point and assigns this sem reason was for the inventive regulation

Zeichun NULL zu. fahren gerade dieses und kein anderes SonderzeichenAssign ZERO. drive just this and no other special character

Werden die parallelen Linien 1 bzw. Balken des gewählt. Außerdem ist die vorstehend beschriebeneIf the parallel lines 1 or bars of the are selected. In addition, is the one described above

Sonderzeichens nur über einen Teil ihrer Länge 40 Erkennungsmethode, die durch die Erkennungs-Special characters only over part of their length 40 Recognition method, which is determined by the recognition

durch eine mehr oder weniger breite Schwärzung — oder Lesevorrichtung realisiert werden soll, offen-by a more or less wide blackening - or reading device is to be realized, open-

Strich2 —, durch zwei nebeneinanderliegende sichtlich invariant in bezug auf ZeichenzentrierungDash2 -, visibly invariant with regard to character centering due to two adjacent ones

Striche 2 oder durch einen Markierungspunkt 2' und Zeichengröße. Gleichgültig wie groß das Sonder-Lines 2 or by a marking point 2 'and character size. No matter how big the special

(Fig 3) miteinander verbunden, so ordnet die Lese- zeichen ist, die Reihenfolge der Änderungen bleibt(Fig 3) connected to each other, the bookmark is arranged, the order of the changes remains

vorrichtung diesem Sonderzeichen das Zeichen EINS 45 stets die gleiche.device this special character the character EINS 45 always the same.

zu (Fig.2 und3). Werden die Linien 1 bzw. Balken Als besonders günstig für die Durchführung desto (Fig. 2 and 3). Are the lines 1 or bars as particularly favorable for the implementation of the

des Sonderzeichens nach F i g. 4 im wesentlichen erfindungsgemäßen Verfahrens hat sich eine Erken-of the special character according to F i g. 4 essentially method according to the invention, a recognition

über ihre ganze Länge durchgehend miteinander ver- nungs- oder Lesevorrichtung erwiesen, welche dieIt has been shown that the monitoring or reading device is continuous with one another over its entire length

bunden, dann wird das Zeichen von der Lesevorrich- informationen erkennt, die ein Abtaster liefert, derbound, then the character is recognized by the reading device information supplied by a scanner that

tung ignoriert. 5" Jas Markierungsformular zellenförmig abtastet. Einignored. 5 "Jas cellular scans mark form. A

Das erfindungsgemäße Verfahren benutzt somit solcher Abtaster kann z. B. auch eine FernsehkameraThe inventive method thus uses such a scanner can, for. B. also a television camera

ein Zeichenerkennungsverfahren, das zwei spezielle sein. Hierbei können die Sonderzeichen auf dema character recognition method that two special be. The special characters on the

Zeichen — nämlich für NULL und für EINS — von Markieruigsformular so abgetastet werden, daß dieCharacters - namely for ZERO and for ONE - are scanned by marking form so that the

allen anderen Zeichen eines Drucksatzes unterschei- Abtastzeilen annähernd parallel zu den parallelenall other characters of a print set differ from scanning lines approximately parallel to the parallel ones

den kann, wobei das Zeichen für die NULL durch 55 schwarzen Linien 1 bzw. Balken der Sonderzeichenden can, whereby the character for the NULL is represented by 55 black lines 1 or bars of special characters

Hinzufügen eines einzigen Zeichenelementcs in das verlaufen. Die erfindungsgemäße Erkennungsvor-Adding a single drawing element to the run. The recognition device according to the invention

Zeichen für die EINS umgewandelt werden kann. üchtung besteht dann aus zwei Teilen. Der erste TeilSign for the ONE can be converted. üchtung then consists of two parts. The first part

Daher können durch Verwendung des Zeichenle- ist ein Zeitmesser (Impulszeitmesser), der die in den seprinztps nach dem erfindungsgemäßen Verfahren Abtastzeilen festgestellten Impulse erkennt, in einem Markierungsformulare mit beliebiger Anordnung der 60 Zwischenspeicher speichert, und dte Ergebnisse mit Markierungsstellen verarbeitet werden. Es muß Ie- den Ergebnissen der danach abgetasteten Zeile verdiglich definiert werden, in welcher Reihenfolge die gleicht. V'erden zwischen zwei Abtastzeilen erhcbvon der Lesevorrichtung erkannten Markierungen zu liehe Änderungen der Impulszeiten von Impulsen speichern sind. festgestellt, die auf Grund ihrer Lage in den ZeilenTherefore, by using the character le- is a timer (pulse timer) that is used in the seprinztps recognizes pulses detected according to the method according to the invention, in one scan line Marking forms with any arrangement of the 60 buffer stores, and the results with Marking sites are processed. It must destroy all of the results of the next scanned line can be defined in which order they are the same. V'are increased between two scan lines the reading device recognized markings to borrow changes in the pulse times of pulses save are. noted based on their location in the lines

Hierzu kann man einfach die Reihenfolge der 65 von den Zeichenelementen eines Sonderzeichens erMarkierungen, z. B. von links nach rechts und von zeugt werden, dann werden diese Änderungen in vier oben nach unte« verwenden. Der jeweils auf diese verschiedenen Klassen abgespeichert. Folgende An-Weise abgespeicherte Datensatz erhält ein Schlußzei- derungszustände werden dabei ausgewertet:To do this, you can simply change the order of the 65 markings from the character elements of a special character, z. B. from left to right and testified by, then these changes will be in four use top to bottom «. Which is stored in each of these different classes. The following on-way The saved data record is given a final display status is evaluated:

1. Übergang von keinem Impuls auf einen breiten Impuls: A1. Transition from no impulse to a broad impulse: A.

2. Übergang von einem breiten Impuls auf einen schmalen Impuls: B2. Transition from a wide pulse to a narrow pulse: B.

3. Übergang von einem breiten Impuls auf keinen Impuls: C3. Transition from a broad impulse to no impulse: C

4. Übergang von einem schmalen Impuls auf einen breiten Impuls: D4. Transition from a narrow pulse to a wide pulse: D

Offensichtlich können bei der beschriebenen Auswertung der Sonderzeichen nur vier Ergebnisse A, B, C, D je Sonderzeichen entstehen.Obviously only four results A, B, C, D are created for each special character.

Diese Ergebnisse bestimmen die beiden Zeichenklasscn wie folgt eindeutig:These results clearly define the two character classes as follows:

AuBuDuC= I
AuCuAuC-O.
AuBuDuC = I
AuCuAuC-O.

(Das Zeichen »u« wird dabei für die logische Verknüpfung der Konjunktion verwendet.)(The sign »u« is used for the logical connection of the conjunction.)

Die angegebenen logischen Gleichungen zeigen die notwendigen Verknüpfungen, nach denen eine entsprechende Schaltung für die Auswertung der Markieriingsformulare hergestellt werden kann.The specified logical equations show the necessary links, after which a corresponding Circuit for the evaluation of the marking ring forms can be produced.

Da die Technik der Impulszeitmessung und die Technik der logischen Schaltungen allgemein bekannt sind, kann auf eine weitere Beschreibung der Erkennungs- oder Lesevorrichtung verzichtet werden. Since the technique of pulse timing and the technique of logic circuits are well known a further description of the recognition or reading device can be dispensed with.

jo In F i g. 5 ist ein Fragebogen für statistische Anwendungen gezeigt, der so gestaltet ist, daß der Endbalken des einen Sonderzeichens gleichzeitig den Anfangsbalken des folgenden Sonderzeichens bildet. Zur Verarbeitung eines solchen Fragebogens ist es lediglich erforderlich, die zur Anwendung kommende Erkennungs- oder Lesevorrichtung durch Eliminicrung des letzten logischen Schrittes zu modifizieren, so daß der Zwischenraum zwischen benachbarten Sonderzeichen zur Markierung benutzt werden kann.jo in fig. 5 is a questionnaire for statistical applications shown, which is designed so that the end bar of a special character at the same time the start bar of the following special character. To process such a questionnaire it is all that is required is the recognition or reading device used by eliminating it of the last logical step to modify so that the space between adjacent Special characters can be used for marking.

Hierzu i Blatt ZeichnungenFor this purpose i sheet of drawings

Claims (1)

1 21 2 Auswertung dadurch gesorgt, daß auf dem Wett-Evaluation provided by the fact that on the betting Patentanspruch: schein neben den Spalten, in die die Wetten durchClaim: appear next to the columns in which the bets are made entsprechende Markierung eingetragen werden, be-appropriate marking must be entered, Verfahren zum Übertragen von Markierungen sondere Marken zur Steuerung des Auswertegerätes eines Formulars auf einen Datenträger mittels 5 und weiterer Belegverarbeitungsmaschinen angezeilenweiser Abtastung des Formulars, da- bracht sind, die noch durch Leitlinien ergänzt sein durch gekennzeichnet, daß jede Mar- können, nach denen sich Wettschein und AuswerkJerung durch ein spezielles Zeichen definiert tungsvorrichtung gegeneinander ausrichten. Bei diewird, das aus zwei parallelen schwarzen Linien sem bekannten Wettschein ist also vor jeder ^larkiebesteht, das sodann dadurch markiert wird, daß io rungsmöglichkeit eine zusätzliche Markierung vorgeein Teil des freien Raumes zwischen den schwär- sehen, die jeweils die Abtasteinrichtung wirksam zen parallelen Linien geschwärzt wird, und daß schaltet Dies bedeutet jedoch einen zusätzlichen anschließend die Markierungen zeilenweise abge- Aufwand sowohl bei der Herstellung der Markietastet werden, wobei die entsprechend den Ände- nmgsformulare als auch bei deren Auswertung, da rungen der Zeichenausdehnung in Richtung der 15 einmal die Formulare in einer für die Auswertung Abtastzeilen erhaltenen Impulse mittels eines Im- geeigneten, stets gleichbleibenden Form gestaltet sein pulszeitmessers erkannt, in einem Zwischenspei- müssen und da zu anderen die Auswertevorrichtung eher gespeichert und die erhaltenen Ergebnisse nicht ohne größeren Aufwand auf eins ^«.iwertung durch einen Pnifvergleicher mit den Ergebnissen andersartig gestalteter Formulare umgestellt werden der danach abgetasteten Zeile verglichen werden, ao kann. Außerdem ist eine genaue Abstimmung der auf wobei aus der Reihenfolge der gespeicherten und die Steuermarkierungen ansprechenden Einrichtung verglichenen Impulsänderungen die Aussagen und der für die eigentliche Auswertung vorgesehenen EINS oder NULL durch logische Verknüpfung Markierungsleseeinrichtung erforderlich,
gebildet werden. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein
Method for transferring markings special marks for controlling the evaluation device of a form on a data carrier by means of 5 and other document processing machines line-by-line scanning of the form, which are supplemented by guidelines, characterized by that each mar- can, according to which betting slip and alignment defined by a special symbol. In the case of the well-known betting slip, which consists of two parallel black lines, each line is marked, which is then marked by the fact that an additional marking is possible is blackened, and that switches This means, however, an additional then the markings line-by-line expense both in the production of the mark keys, the corresponding to the change forms as well as in their evaluation, since the extension of the characters in the direction of 15 once the forms in a pulse received for the evaluation of the scanning lines by means of an improper, always constant form, his pulse timer is recognized, in an intermediate storage and since the evaluation device is rather stored for others and the results obtained are not evaluated without great effort a pnifve The same with the results of differently designed forms can be rearranged and the line scanned afterwards can be compared, ao. In addition, it is necessary to precisely coordinate the pulse changes, the statements and the ONE or ZERO provided for the actual evaluation, based on the sequence of the stored devices that respond to the control markings, by logically linking the marking reading device,
are formed. The invention is based on the object
25 Verfahren zum Übertragen von Markierungen eines Formulars auf einrn Datenträger zu schaffen, mit dem es ohne Schwierigkeiten möglich ist, gefalzte und geknickte Belege, unterschiedliche Formate von Markierungsforniulareu, Formulare mit beliebiger 30 Einteilung der Markierungsstellen, mit Verschmutzungen und unsauberem Druckbild in zuverlässiger25 to create a method for transferring markings of a form to a data carrier, with which it is possible without difficulty to fold and crease documents, different formats of Marking forms, forms with any 30 division of the marking positions, with soiling and unclean print image in reliable Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Übertra- Weise unter Verwendung preiswerter Lesevorrichgen von Markierungen eines Fo: /nulars auf einen tungen zu verarbeiten.The invention relates to a method of transmission using inexpensive reading devices from markings of a fo: / nulars to process on a line. Datenträger mittels zeilenweiser Abtastung des For- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge-Data carrier by means of line-by-line scanning of the For- This task is achieved according to the invention. mulars. 35 iöst, daß jede Markierung durch ein spezielles Zei-mulars. 35 ensures that each marking is accompanied by a special Es ist bekannt, maschinell oder von Hand optisch chen definiert wird, das aus zwei parallelen schwarmarkierte Formulare durch Leseautomaten zu verar- zen Linien besteht, das sodann dadurch markiert beiten. Bei derartigen Verfahien werden die auf den wird, daß ein Teil des freien Rtjmes zwischen den Formularen angebrachten Markierungen durch eine schwarzen parallelen Linien geschwärzt wird, und optische Einrichtung auf Fotozellen übertragen, in 40 daß anschließend die Markierungen zeilenweise abelektrische Impulse umgewandelt und nach entspre- getastet werden, wobei die entsprechend den Ändechender Kodierung auf Datenträger, wie Lochkarten, rangen der Zeichenausdehnung in Richtung der Ab-Lochstreifen, Magnetbänder usw., ausgegeben. tastzeilen erhaltenen Impulse mittels eines Impuls-It is known to be optically defined by machine or by hand that is made up of two parallel swarmarked Forms to be filled by reading machines consists of lines, which are then marked thereby work. In such procedures, the will that some of the free space between the Forms affixed markings is blackened by a black parallel line, and Optical device transferred to photocells, in 40 that then the markings line by line from electrical Impulses are converted and keyed according to the corre- sponding changes Coding on data carriers, such as punch cards, struggled to expand the characters in the direction of the punched tape, Magnetic tapes, etc., issued. pulses received by means of a pulse
DE19702020013 1970-04-24 1970-04-24 Method for transferring markings on a form onto a data carrier Expired DE2020013C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702020013 DE2020013C3 (en) 1970-04-24 1970-04-24 Method for transferring markings on a form onto a data carrier

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702020013 DE2020013C3 (en) 1970-04-24 1970-04-24 Method for transferring markings on a form onto a data carrier

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2020013A1 DE2020013A1 (en) 1971-11-18
DE2020013B2 DE2020013B2 (en) 1974-04-25
DE2020013C3 true DE2020013C3 (en) 1974-12-12

Family

ID=5769191

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702020013 Expired DE2020013C3 (en) 1970-04-24 1970-04-24 Method for transferring markings on a form onto a data carrier

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2020013C3 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5331137A (en) * 1992-07-14 1994-07-19 Symbol Technologies, Inc. Machine readable code combining preprinted indicia with hand-mark data

Also Published As

Publication number Publication date
DE2020013B2 (en) 1974-04-25
DE2020013A1 (en) 1971-11-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2164765C2 (en) Device for recognizing character symbols
DE2558498C2 (en) Device for displaying characters composed of pixels
DE2657631A1 (en) PROCESS FOR THE ENCODED REPRESENTATION OF INFORMATION, IN PARTICULAR CHINESE CHARACTERS
DE2144596A1 (en) Video display device
DE1549673A1 (en) Character reading and transmission device
DE1235046B (en) Device for machine recognition of characters
DE1816355A1 (en) Method and arrangement for centering characters in character recognition machines
DE1138571B (en) Character recognition device
DE2254913A1 (en) METHOD FOR GENERATING GRAPHICAL REPRESENTATIONS FROM PARAMETRIC DATA
DE2020013C3 (en) Method for transferring markings on a form onto a data carrier
DE2855780A1 (en) VIDEO DATA TRANSMISSION DEVICE
DE1234424B (en) Character reading device
DE2302442A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR READING NUMBERS
DE1524344A1 (en) Character reader
DE1968854U (en) DATA-CARRYING PROOF.
DE1123852B (en) Procedure and arrangement for determining the position of characters
DE69715921T2 (en) SYSTEM FOR RECOGNIZING HANDWRITTEN CHARACTERS
DE2746779A1 (en) CLOCK DEVICE IN AN ID CARD READER
DE2232684A1 (en) DEVICE FOR PATTERN CONTROL OF KNITTING MACHINES
DE2513605A1 (en) METHOD AND ARRANGEMENT FOR SELECTIVE SCANNING OF A BAR CODE
DE1944073C3 (en) Device for machine character recognition
DE2611687A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF A COUNTING PATTERN FOR THE PRODUCTION OF GOBELIN IMAGES AND OTHER EMBROIDERY WORKS
DE2326798C3 (en) Control device for a serial printer
DE1524409C (en) Character recognition device
DE1549860C3 (en) Process for producing a corrected text and apparatus for carrying out this process

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee