[go: up one dir, main page]

DE20120618U1 - Device for introducing a torque into a floor anchor - Google Patents

Device for introducing a torque into a floor anchor

Info

Publication number
DE20120618U1
DE20120618U1 DE20120618U DE20120618U DE20120618U1 DE 20120618 U1 DE20120618 U1 DE 20120618U1 DE 20120618 U DE20120618 U DE 20120618U DE 20120618 U DE20120618 U DE 20120618U DE 20120618 U1 DE20120618 U1 DE 20120618U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receiving area
counterpart
designed
driver
ground
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20120618U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krinner Innovation GmbH
Original Assignee
Krinner GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krinner GmbH filed Critical Krinner GmbH
Priority to DE20120618U priority Critical patent/DE20120618U1/en
Publication of DE20120618U1 publication Critical patent/DE20120618U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H12/00Towers; Masts or poles; Chimney stacks; Water-towers; Methods of erecting such structures
    • E04H12/22Sockets or holders for poles or posts
    • E04H12/2207Sockets or holders for poles or posts not used
    • E04H12/2215Sockets or holders for poles or posts not used driven into the ground
    • E04H12/2223Sockets or holders for poles or posts not used driven into the ground by screwing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Snaps, Bayonet Connections, Set Pins, And Snap Rings (AREA)

Description

-1--1-

21. Dezember 2001 Krinner GmbH K36757GBM LE/My/beh21 December 2001 Krinner GmbH K36757GBM LE/My/beh

Vorrichtung zum Einleiten eines Drehmoments in einem BodendübelDevice for introducing a torque into a ground anchor

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Einleiten eines Drehmoments in einem Bodendübel, der an seinem dem Boden zugewandten Bereich mit einem Schraubgewinde versehen ist und an seinem entgegengesetzten, im eingesetzten Zustand oberen Ende als hülsenförmiger Aufnahmebereich zur Aufnahme eines stabförmigen Gegenstands, wie beispielsweise eines Pfahles oder Pfostens, ausgebildet ist, mit einem an den Aufnahmebereich angepassten Gegenstück zur Ausübung des Drehmoments, wobei Aufnahmebereich und Gegenstück die zusammengehörenden Hälften einer formschlüssigen trennbaren Kupplung bilden.The invention relates to a device for introducing a torque into a ground anchor, which is provided with a screw thread on its area facing the ground and is designed at its opposite end, which is the upper end when inserted, as a sleeve-shaped receiving area for receiving a rod-shaped object, such as a pile or post, with a counterpart adapted to the receiving area for exerting the torque, wherein the receiving area and counterpart form the associated halves of a positively locking, separable coupling.

Eine derartige Vorrichtung ist aus der DE 200 00 184 Ul bekannt.Such a device is known from DE 200 00 184 Ul.

Bodendübel sind in zahlreichen Ausführungen bekannt. Ein Beispiel hierfür ist in dem deutschen Gebrauchsmuster G 93 13 258.1 Ul des Anmelders beschrieben. Ein derartiger Bodendübel weist einen kegeligen Befestigungsabschnitt auf, der mit einem Gewinde versehen ist, an den sich nach unten eine Spitze anschließt.Floor anchors are known in numerous designs. An example of this is described in the applicant's German utility model G 93 13 258.1 Ul. A floor anchor of this type has a conical fastening section that is provided with a thread, to which a point is connected at the bottom.

Über dem Befestigungsabschnitt ist ein weiterer kegeliger Abschnitt vorgesehen, an den nach oben der zylindrisch gehaltene Aufnahmebereich fur den stabförmigen Gegenstand anschließt. Zum Eindrehen des Bodendübels in das Erdreich wird ein Werkzeug an den Aufnahmebereich angesetzt. Der Aufnahmebereich weist hierzu meist zwei einander gegenüberliegende Bohrungen auf, durch die eine Griffstange zum Drehen des Bodendübels hindurchgesteckt werden kann. Beim Eindrehen des Bodendübels lockert der Befestigungsabschnitt das umgebende Erdreich unvermeidlicherweise etwas auf, jedoch nur in sehr geringem Maße, weil der Kegel des Befestigungsabschnittes sehr schlank ausgebildet ist. Der anschließende kegelige Abschnitt verdichtet sodann das gelockerte Erdreich sogleich wie-Above the fastening section, there is another conical section, to which the cylindrical receiving area for the rod-shaped object is connected at the top. To screw the ground anchor into the ground, a tool is placed on the receiving area. The receiving area usually has two holes facing each other, through which a handle can be inserted to turn the ground anchor. When screwing in the ground anchor, the fastening section inevitably loosens the surrounding soil somewhat, but only to a very small extent because the cone of the fastening section is very slim. The conical section that follows then immediately compacts the loosened soil again.

-2--2-

der, so dass insgesamt ein guter und dauerhafter Sitz des Bodendübels im Erdreich gewährleistet ist. Ist ein Entfernen des Bodendübels erforderlich, so kann er durch Drehen in entgegengesetzter Richtung aus dem Erdreich wieder herausgedreht werden.so that the ground anchor is well and permanently seated in the ground. If the ground anchor needs to be removed, it can be unscrewed from the ground by turning it in the opposite direction.

Bei den bekannten Bodendübeln dieser Art besteht der Nachteil, dass in der beschriebenen Weise der Dübel nicht so weit in das Erdreich eingedreht werden kann, dass seine obere Stirnfläche bündig mit der Oberfläche des Erdreichs abschließt. So weit kann nämlich die Griffstange nicht mit in das Erdreich hineingedreht werden. In vielen Fällen ist es aber nachteilig, wenn ein eingedrehter Bodendübel über die Oberfläche des Erdreichs vorsteht. Das ist z.B. dann der Fall, wenn die einzusetzenden stabförmigen Gegenstände nur vorübergehend aufgestellt sein sollen, wie das beispielsweise bei Pfosten zum Trocknen der Wäsche der Fall ist. Wenn der Pfosten aus dem Bodendübel herausgenommen ist und der vorstehende Bodendübel nicht bemerkt wird, so können Personen darüber stolpern oder sich anderweitig verletzen; ferner ist es möglich, dass Rasenmäher oder andere Gegenstände beschädigt werden.The disadvantage of the known ground anchors of this type is that the anchor cannot be screwed into the ground in the manner described so far that its upper face is flush with the surface of the ground. The handle bar cannot be screwed into the ground that far. In many cases, however, it is disadvantageous if a screwed-in ground anchor protrudes above the surface of the ground. This is the case, for example, if the rod-shaped objects to be inserted are only to be set up temporarily, as is the case with posts for drying laundry. If the post is removed from the ground anchor and the protruding ground anchor is not noticed, people can trip over it or injure themselves in some other way; it is also possible that lawnmowers or other objects could be damaged.

Um diesem Nachteil zu begegnen, ist schon die eingangs genannte, gattungsgemäße Vorrichtung gemäß der DE 200 00 184 Ul vorgeschlagen worden. Hierbei ist ein Gegenstück zu dem Bodendübel in Form einer Metallhülse vorgesehen, die von oben auf den Metalldübel aufgesetzt wird und diesen dabei von außen übergreift. Damit die Metallhülse den Bodendübel nach Art einer formschlüssigen trennbaren Kupplung mitnehmen kann, sind im Aufnahmebereich des Bodendübels Ausprägungen von innen nach außen herausgedrückt, die in T-förmige Vertiefungen eingreifen können, die an der Metallhülse vorgesehen sind. Das Einführen erfolgt in axialer Richtung, indem die Ausprägungen in den Mittelbalken des T gleiten und mittels des Querbalkens des T verriegelt werden. Auf diese Weise kann der bekannte Bodendübel tiefer in den Boden hineingedreht werden, bis seine obere Stirnfläche bündig mit der Oberfläche des Erdreichs ist. Sodann wird dieIn order to counteract this disadvantage, the generic device mentioned at the beginning has already been proposed according to DE 200 00 184 Ul. A counterpart to the ground anchor is provided in the form of a metal sleeve, which is placed on the metal anchor from above and overlaps it from the outside. In order for the metal sleeve to be able to take the ground anchor with it in the manner of a positively locking, separable coupling, in the receiving area of the ground anchor, protrusions are pressed out from the inside to the outside, which can engage in T-shaped recesses provided on the metal sleeve. The insertion takes place in an axial direction, in that the protrusions slide into the middle bar of the T and are locked by means of the cross bar of the T. In this way, the known ground anchor can be screwed deeper into the ground until its upper face is flush with the surface of the soil. The

• · • ·• · • ·

• ··

-3--3-

Metallhülse von dem Bodendübel abgekuppelt, und es kann der stabförmige Gegenstand in den Bodendübel eingesetzt werden.Metal sleeve is uncoupled from the ground anchor and the rod-shaped object can be inserted into the ground anchor.

Die bekannte Vorrichtung hat den Nachteil, dass die von außen aufgesetzte Metallhülse den Durchmesser des Bodendübels weiter vergrößert. Das bedeutet ein unnötiges Auflockern des Erdreiches. Zunächst verdrängt nämlich der vergrößerte Durchmesser der Metallhülse das umgebende Erdreich. Wenn aber die Metallhülse entfernt ist, so bleibt ein Ringspalt, in den das verdichtete Erdreich nach und nach wieder zurückwandert. Das führt zu einem Lockern des Erdreichs. Es muss darauf hingewiesen werden, dass das Eindrehen eines Bodendübels in das Erdreich nur sehr bedingt mit einer üblichen Schraubverbindung zwischen zwei Teilen aus festen Werkstoffen zu vergleichen ist. Das Erdreich hat nämlich die unangenehme Eigenschaft, sich nach dem Einschrauben des Bodendübels zu lockern, wobei noch hinzukommt, dass im Allgemeinen die Dichte des Erdreichs umso geringer ist, je näher es sich an der Oberfläche befindet.The known device has the disadvantage that the metal sleeve attached from the outside further increases the diameter of the ground anchor. This means that the soil is unnecessarily loosened. Firstly, the enlarged diameter of the metal sleeve displaces the surrounding soil. However, when the metal sleeve is removed, an annular gap remains into which the compacted soil gradually migrates back. This leads to the soil becoming loose. It must be pointed out that screwing a ground anchor into the soil can only be compared to a normal screw connection between two parts made of solid materials to a very limited extent. The soil has the unpleasant property of loosening after the ground anchor has been screwed in, and it should also be noted that the closer the soil is to the surface, the lower it is in general.

Die bei der bekannten Vorrichtung vorgesehene formschlüssige Kupplung mittels Ausprägungen und Vertiefungen ist zwar preiswert herzustellen, kann aber nicht besonders leichtgängig sein. Sie muss zudem sehr genau gehandhabt werden, wobei erschwerend hinzukommt, dass die flache muldenförmige Berührung zwischen Ausprägung und Vertiefung durch Sand, kleine Steine und andere Fremdkörper leicht blockieren kann.The positive coupling provided for in the known device by means of protrusions and depressions is inexpensive to produce, but cannot be particularly smooth. It must also be handled very precisely, and this is made more difficult by the fact that the flat, trough-shaped contact between the protrusion and the depression can easily become blocked by sand, small stones and other foreign bodies.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die leicht zu handhaben ist, einen robusten und unempfindlichen Mechanismus bildet, zudem billig hergestellt werden kann und vor allem ein Lockern des Erdreichs mit großer Sicherheit verhindert.The invention is therefore based on the object of creating a device of the type mentioned at the outset which is easy to handle, forms a robust and insensitive mechanism, can also be manufactured inexpensively and, above all, prevents loosening of the soil with great reliability.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß dadurch, dass das Gegenstück in den Aufnahmebereich eingreifend ausgebildet ist und in dem Aufnahmebereich mindestens ein quer zur Längsachse des Bodendübels gerichteter Mit-This object is achieved according to the invention in that the counterpart is designed to engage in the receiving area and in the receiving area at least one center point directed transversely to the longitudinal axis of the floor anchor

A-A-

nehmer sowie eine an dem Mitnehmer angepasste, zur oberen Stirnseite des Aufnahmebereichs hin offene Mitnahmeöffnung vorhanden ist, wobei entweder das Gegenstück den Mitnehmer und die Wand des Aufnahmebereichs die Mitnahmeöffnung oder das Gegenstück die Mitnahmeöffnung und die Wand des Aufnahmebereichs den Mitnehmer aufweist.driver and a driving opening adapted to the driver and open towards the upper front side of the receiving area, whereby either the counterpart has the driver and the wall of the receiving area has the driving opening or the counterpart has the driving opening and the wall of the receiving area has the driver.

Vor allem durch das Eingreifen in das Innere des Aufnahmebereichs ist sichergestellt, dass der Außendurchmesser des Bodendübels durch das Gegenstück nicht vergrößert wird. Ein Lockern des umgebenden Erdreichs ist damit zuverlässig verhindert. Da der Mitnehmer quer zur Längsachse des Bodendübels gerichtet ist und in eine Mitnahmeöffnung eingreift, ergeben sich klare Eingriffsverhältnisse. Bei richtiger Dimensionierung ihrer Bestandteile kann die dadurch gebildete Kupplung große Drehmomente übertragen und ist dennoch beim Kuppeln und Entkuppeln leichtgängig. Ihre Empfindlichkeit gegen ein Blockieren durch umgebendes Erdreich und Fremdkörper ist sehr gering.Above all, the engagement inside the receiving area ensures that the outer diameter of the ground anchor is not increased by the counterpart. This reliably prevents the surrounding soil from becoming loose. Since the driver is directed transversely to the longitudinal axis of the ground anchor and engages in a driver opening, clear engagement conditions result. If its components are correctly dimensioned, the coupling formed in this way can transmit large torques and yet is easy to couple and uncouple. Its sensitivity to blocking by surrounding soil and foreign bodies is very low.

Eine erste praktische Ausfuhrungsform besteht darin, dass der Mitnehmer ein seitlich von dem Gegenstück abstehender Zapfen und die Mitnahmeöffnung ein sich in der Längsrichtung des Bodendübels erstreckender, in der Wand des Aufnahmebereichs befindlicher und von dessen oberer Stirnseite ausgehender Schlitz mit parallelen Längskanten ist. Hierbei liegt im einfachsten Fall ein einziger Zapfen vor, der in einen einzigen, an dem Aufnahmebereich des Bodendübels befindlichen Längsschlitz eingreift. Das hierdurch zu übertragende Drehmoment reicht für viele Anwendungsfälle aus. Zwar ist das Gegenstück durch den seitlich abstehenden Zapfen nur an einer einzigen Stelle in axialer Richtung gehalten, und das auch nur in einer Richtung. Das Geschick der Bedienungspersonen wird hierzu aber in vielen Fällen ausreichen.A first practical embodiment consists in the driver being a pin that protrudes laterally from the counterpart and the driver opening being a slot with parallel longitudinal edges that extends in the longitudinal direction of the floor anchor, is located in the wall of the receiving area and extends from its upper front side. In the simplest case, there is a single pin that engages in a single longitudinal slot in the receiving area of the floor anchor. The torque that can be transmitted in this way is sufficient for many applications. The counterpart is only held in the axial direction at one point by the pin that protrudes laterally, and only in one direction. However, the skill of the operators will be sufficient for this in many cases.

Eine weitere Ausfuhrungsform besteht darin, dass als Mitnehmer zwei seitlich von dem Gegenstück abstehende Zapfen und dass zwei an diese angepasste Mitnahmeöffnungen in der Wand des Aufnahmebereichs vorgesehen sind, von denenA further embodiment consists in providing two pins protruding laterally from the counterpart as drivers and two driving openings adapted to these in the wall of the receiving area, of which

-5--5-

die eine als Durchgangsbohrung und die andere als von der oberen Stirnseite des Aufnahmebereichs ausgehender Schlitz mit parallelen Längskanten ausgebildet ist. Bei dieser Ausgestaltung wird das Gegenstück mit einer Kippbewegung in den Aufnahmebereich des Bodendübels eingesetzt. Es wird nämlich zuerst der eine Zapfen in die Durchgangsbohrung gesteckt und sodann das gesamte Gegenstück durch eine Schwenkbewegung nachgeführt, wobei der andere Zapfen in den von der oberen Stirnseite des Aufnahmebereichs ausgehenden Schlitz eingeführt wird. Hierbei lassen sich schon größere Drehmomente übertragen, und das Gegenstück ist mittels der beiden Zapfen zumindest nach unten sicher in axialer Richtung gestützt. one is designed as a through hole and the other as a slot with parallel longitudinal edges extending from the upper end face of the receiving area. In this design, the counterpart is inserted into the receiving area of the floor anchor with a tilting movement. First, one pin is inserted into the through hole and then the entire counterpart is guided by a swiveling movement, with the other pin being inserted into the slot extending from the upper end face of the receiving area. This allows larger torques to be transmitted and the counterpart is securely supported in the axial direction, at least downwards, by means of the two pins.

Die letzte Ausführung kann dadurch weiter verbessert werden, dass die Durchgangsbohrung sich in der Umfangsrichtung des Bodendübels über mehrere Zapfenbreiten erstreckt und dass der Schlitz an seinem betrieblich unteren Ende eine sich in der Umfangsrichtung des Bodendübels nach beiden Seiten erstreckende Verbreiterung nach Art eines Hinterschnitts aufweist, derart, dass der eingreifende Zapfen in der Längsrichtung des Bodendübels verriegelbar ist. Auch bei dieser Ausführung wird das Gegenstück mit einer Kippbewegung in den Aufnahmebereich des Bodendübels eingeführt. Durch ein leichtes Verdrehen des bereits eingeführten Gegenstückes wird danach eine Verriegelung des Gegenstücks in axialer Richtung erreicht, so dass es in Zug- und Druckrichtung zuverlässig axial mit dem Bodendübel verbunden ist. Dieser Ausbildung ist dann von besonderem Vorteil, wenn die Bodendübel wieder herausgedreht werden. In diesem Fall neigt die Bedienungsperson nämlich dazu, beim Drehen an dem Bodendübel auch nach oben zu ziehen.The last design can be further improved by the through hole extending in the circumferential direction of the floor anchor over several tenon widths and by the slot at its operational lower end having a widening in the manner of an undercut extending in the circumferential direction of the floor anchor to both sides, such that the engaging tenon can be locked in the longitudinal direction of the floor anchor. In this design too, the counterpart is inserted into the receiving area of the floor anchor with a tilting movement. By slightly twisting the already inserted counterpart, the counterpart is then locked in the axial direction, so that it is reliably connected axially to the floor anchor in the tensile and compressive directions. This design is particularly advantageous when the floor anchors are unscrewed again. In this case, the operator tends to pull upwards when turning the floor anchor.

Bei besonders großen zu übertragenden Drehmomenten kann die Ausbildung derart getroffen werden, dass als Mitnehmer zwei oder mehr von dem Gegenstück seitlich abstehende Zapfen vorgesehen sind und dass die in der Wand des Aufnahmebereichs befindlichen, an die Zapfen angepassten Mitnahmeöffnungen sämtlich als Schlitze ausgebildet sind, die von der oberen Stirnseite des Aufnah-In the case of particularly large torques to be transmitted, the design can be such that two or more pins protruding laterally from the counterpart are provided as drivers and that the driving openings in the wall of the receiving area, adapted to the pins, are all designed as slots which extend from the upper front side of the receiving area.

-6--6-

mebereichs ausgehen, parallele Längskanten aufweisen und an ihrem betrieblich unteren Ende jeweils mit einer sich in der Umfangsrichtung des Bodendübels nach beiden Seiten erstreckenden Verbreiterung nach Art eines Hinterschnitts versehen sind, derart, dass die eingreifenden Zapfen in der Längsrichtung des Bodendübels verriegelbar sind. Bei dieser Ausbildung liegt somit eine Mehrfachkupplung mit verschiedenen Zapfen und Schlitzen vor, wobei der Vorteil der sicheren Verriegelung in beiden Längsrichtungen des Bodendübels erhalten bleibt.measuring area, have parallel longitudinal edges and are provided at their operational lower end with a widening in the form of an undercut extending in the circumferential direction of the floor anchor to both sides, such that the engaging pins can be locked in the longitudinal direction of the floor anchor. This design therefore provides a multiple coupling with various pins and slots, whereby the advantage of secure locking in both longitudinal directions of the floor anchor is retained.

In allen genannten Fällen können die Zapfen einen Querschnitt in der Form eines Kreises oder eines Rechtecks ahnen.In all of the above cases, the cones may have a cross-section in the shape of a circle or a rectangle.

In vielen Fällen wird es möglich sein, dass das untere Ende des aufzustellenden stabförmigen Gegenstandes selbst als Gegenstück ausgebildet ist. So können z.B. Sonnenschirme, die in Gärten oder Gartenrestaurants, je nach Wetter, oft aufgestellt oder zusammengeklappt werden müssen, an ihren unteren Enden die entsprechenden Zapfen zum Zusammenwirken mit einem Bodendübel erhalten. Der Bodendübel wird dabei durch Drehen an dem stabförmigen Gegenstand in das Erdreich eingedreht, verbleibt aber selbstverständlich im Erdreich, wenn der stabförmige Gegenstand vorübergehend nicht gebraucht wird.In many cases it will be possible for the lower end of the rod-shaped object to be set up to be designed as a counterpart. For example, parasols that often have to be set up or folded up in gardens or garden restaurants depending on the weather can have the corresponding pins on their lower ends to work together with a ground anchor. The ground anchor is screwed into the ground by turning the rod-shaped object, but of course remains in the ground when the rod-shaped object is temporarily not in use.

Sind jedoch besondere Befestigungsvorrichtungen erforderlich, so ist es zweckmäßiger, dass das Gegenstück als Schlüssel zum Ausüben des Drehmoments von Hand ausgebildet ist.However, if special fastening devices are required, it is more convenient for the counterpart to be designed as a key for applying the torque by hand.

Dabei kann das Gegenstück die Form eines zylindrischen Rohres haben, in dem sich zwei einander gegenüberliegende Querbohrungen zur Aufnahme einer Griffstange befinden.The counterpart can have the shape of a cylindrical tube in which there are two opposite cross holes to accommodate a handle bar.

Die Erfindung ermöglicht auf besonders einfache Weise auch eine motorische Betätigung. Hierzu wird das Gegenstück als Zwischenhülse ausgebildet, deren eines Ende als Kupplungshälfte zur drehfesten Verbindung mit dem Aufhahmebe-The invention also enables motorized actuation in a particularly simple manner. For this purpose, the counterpart is designed as an intermediate sleeve, one end of which serves as a coupling half for a rotationally fixed connection with the receiving area.

-7--7-

reich des Bodendübels und deren anderes Ende als Kupplungshälfte zur drehfesten Verbindung mit einer motorischen Antriebsvorrichtung gestaltet ist. Kupplungen zum Anschluss einer Drehhülse an die üblichen Heim- und Handwerkermaschinen sind fachüblich und brauchen daher nicht näher beschrieben zu werden. area of the ground anchor and the other end is designed as a coupling half for a rotationally fixed connection to a motor drive device. Couplings for connecting a rotating sleeve to the usual home and trade machines are common practice and therefore do not need to be described in more detail.

Insgesamt ermöglicht die Erfindung auf besonders vorteilhafte Weise das Eindrehen von Bodendübeln in das Erdreich, bis diese bündig mit der Bodenoberfläche abschließen. Hierbei ist weitgehend sichergestellt, dass sich die Bodendübel auch bei längerem Gebrauch im Erdreich nicht lockern.'1*Overall, the invention enables the screwing of ground anchors into the ground in a particularly advantageous manner until they are flush with the ground surface. This largely ensures that the ground anchors do not become loose even after prolonged use in the ground.' 1 *

AusführungsbeispielExample

Die Erfindung wird anschließend an Hand von Ausführungsbeispielen, die in den Zeichnungen dargestellt sind, noch näher erläutert. In den Zeichnungen ist das folgende dargestellt:The invention will now be explained in more detail using exemplary embodiments shown in the drawings. The following is shown in the drawings:

Fig. 1 zeigt eine erfindungsgemäße Vorrichtung in der Seitenansicht.Fig. 1 shows a device according to the invention in side view.

Fig. 2 ist eine weitere, um 90° gedrehte Seitenansicht, wobei der obereFig. 2 is another side view rotated by 90°, with the upper

Bereich des Bodendübels teilweise im Schnitt dargestellt ist.Area of the ground anchor is shown partially in section.

In Fig. 3 ist eine erste Ausführungsform der Kupplung zwischen dem Aufnahmebereich des Bodendübels und dem angepassten Gegenstück dargestellt.Fig. 3 shows a first embodiment of the coupling between the receiving area of the ground anchor and the adapted counterpart.

Fig. 4 zeigt den Längsschnitt AB gemäß Fig. 3.Fig. 4 shows the longitudinal section AB according to Fig. 3.

Fig. 5 ist eine geänderte Ausführungsform in der der Fig. 4 entsprechenFig. 5 is a modified embodiment in which the Fig. 4 corresponds

den Darstellung.the representation.

In Fig. 6 ist eine geänderte Ausführungsform in einer dem Schnitt CD der Fig. 3 entsprechenden Darstellung gezeigt.In Fig. 6, a modified embodiment is shown in a representation corresponding to the section CD of Fig. 3.

Die Fig. 1 enthält die Darstellung eines üblichen Bodendübels 1. Er besteht aus einem Aufnahmebereich 2, in den ein aufzustellendes stabfbrmiges Teil, bei-Fig. 1 shows a typical floor anchor 1. It consists of a receiving area 2 into which a rod-shaped part, for example

-8--8th-

spielsweise ein Mast oder Pfosten, eingesetzt wird. Hierbei sind keine Einzelheiten dargestellt, wie das stabförmige Teil in dem Aufnahmebereich 2 zu befestigen ist und gegebenenfalls auch justiert werden kann. Derartige Ausführungen gehören zum Stand der Technik. An den Aufnahmebereich 2 schließen sich nach unten ein kegeliger Abschnitt 3 sowie ein Befestigungsabschnitt 4 mit einem Schraubgewinde 5 an. Nach unten endet der Bodendübel in einer Spitze 6. In dem Haltebereich 2 sind zwei Bohrungen 7 vorgesehen, die normalerweise zum Hindurchstecken einer Griffstange oder dgl. dienen, so dass der Bodendübel gedreht werden kann.for example a mast or post. No details are shown here as to how the rod-shaped part is to be fastened in the receiving area 2 and how it can be adjusted if necessary. Such designs are state of the art. A conical section 3 and a fastening section 4 with a screw thread 5 adjoin the receiving area 2 at the bottom. The ground anchor ends at a point 6. Two holes 7 are provided in the holding area 2, which are normally used to insert a handle bar or the like so that the ground anchor can be rotated.

Mit 8 ist die Oberfläche des Erdreichs 9 bezeichnet. Wenn der Bodendübel 1 z.B. mittels einer Griffstange, die durch die Bohrungen 7 hindurchgesteckt ist, gedreht wird und sogleich von oben nach unten Druck aufgewandt wird, kann der Bodendübel in das Erdreich hineingedreht werden. Durch Drehen in entgegengesetzter Richtung lässt er sich ebenso wieder aus dem Erdreich entfernen.The surface of the soil 9 is designated with 8. If the ground anchor 1 is turned, e.g. by means of a handle that is inserted through the holes 7, and pressure is immediately applied from top to bottom, the ground anchor can be turned into the soil. It can also be removed from the soil again by turning in the opposite direction.

In vielen Fällen ist es wünschenswert, dass der Bodendübel möglichst bündig mit der Oberfläche 8 des Erdreichs 9 abschließt. Das ist z.B. dann der Fall, wenn die stabformigen Gegenstände, z.B. Pfosten zum Befestigen von Wäscheleinen oder Sonnenschirmen, nur zeitweise aufgestellt werden sollen. Wenn dann der nicht immer benötigte Bodendübel über die Oberfläche 8 des Erdreichs 9 vorsteht, bildet er ein Stolperhindernis, an dem sich Personen verletzen können. Ebenso ist es möglich, dass Rasenmäher oder Gartengeräte an dem über die Oberfläche 8 vorstehenden Aufnahmebereich 2 des Bodendübels 1 beschädigt werden können. Wie aus den Fig. 1 und 2 ersichtlich ist, kann der Bodendübel 1 aber mittels einer Griffstange, die man durch die Bohrungen 7 hindurchsteckt, nicht ganz in das Erdreich hineingedreht werden.In many cases it is desirable for the ground anchor to be as flush as possible with the surface 8 of the soil 9. This is the case, for example, when rod-shaped objects, e.g. posts for attaching clotheslines or parasols, are only to be set up temporarily. If the ground anchor, which is not always needed, protrudes above the surface 8 of the soil 9, it creates a tripping hazard that could injure people. It is also possible that lawnmowers or garden tools could be damaged by the receiving area 2 of the ground anchor 1 that protrudes above the surface 8. As can be seen from Fig. 1 and 2, the ground anchor 1 cannot be screwed all the way into the soil using a handle that is pushed through the holes 7.

Hier schafft die Vorrichtung gemäß der Erfindung Abhilfe. Das Eindrehen erfolgt nämlich mittels des besonderen Schlüssels 10, der in dem dargestellten Fall das Gegenstück bildet. Das Gegenstück oder der Schlüssel 10 ist so bemessen, dass erThe device according to the invention provides a remedy here. The screwing is carried out by means of the special key 10, which in the case shown forms the counterpart. The counterpart or the key 10 is dimensioned such that it

-9-9

in den Aufnahmebereich 2 des Bodendübels 1 eingeführt werden kann. Dabei ist der Schlüssel 10 beispielsweise in Form eines zylindrischen Rohres 11 ausgebildet, von dem ein Zapfen 14a radial quer und seitlich absteht, der in diesem Fall den Mitnehmer bildet. Der Mitnehmer greift beim Einsetzen des Schlüssels 10 in den Aufnahmebereich 2 in die Mitnahmeöffnung ein, die sich in der Wand 15 des Aufnahmebereichs 2 befindet. Der Aufnahmebereich 2 ist rohrförmig ausgebildet und weist somit eine Wand 15 auf, in der der als Mitnahmeöffnung dienende Schlitz 16 ausgebildet ist. Der Schlitz 16 ist zur Stirnseite des Aufnahmebereichs offen und weist parallele Längskanten auf, die nach unten ausgerundet sind. Der Zapfen 14a und der Schlitz 16 in der Wand 15 des Aufnahmebereichs 2 bilden zusammen eine trennbare, formschlüssige Kupplung.can be inserted into the receiving area 2 of the ground anchor 1. The key 10 is designed, for example, in the form of a cylindrical tube 11, from which a pin 14a projects radially transversely and laterally, which in this case forms the driver. When the key 10 is inserted into the receiving area 2, the driver engages in the driving opening located in the wall 15 of the receiving area 2. The receiving area 2 is tubular and thus has a wall 15 in which the slot 16 serving as the driving opening is formed. The slot 16 is open towards the front of the receiving area and has parallel longitudinal edges that are rounded towards the bottom. The pin 14a and the slot 16 in the wall 15 of the receiving area 2 together form a separable, positive-locking coupling.

Das zylindrische Rohr 11 des Schlüssels 10 weist einander gegenüberliegende Querbohrungen 12 auf, durch die eine Griffstange 13 hindurchgesteckt ist (Fig. 2).The cylindrical tube 11 of the key 10 has opposing transverse bores 12 through which a handle bar 13 is inserted (Fig. 2).

Zum Eindrehen des Bodendübels wird der Schlüssel derart auf den Haltebereich 2 aufgesetzt, dass der Zapfen 14a in den Schlitz 16 hineingleitet. Wie leicht einzusehen ist, lässt sich damit der Bodendübel in das Erdreich 9 hineindrehen, bis die obere Stirnfläche des Aufnahmebereichs 2 bündig mit der Oberfläche 8 des Erdreichs 9 ist. Sodann braucht lediglich der Schlüssel 10 nach oben abgezogen zu werden, und es kann der stabförmige Gegenstand von oben in den Aufnahmebereich 2 des Bodendübels 1 eingesetzt werden. Hierzu können besondere Befestigungsvorrichtungen dienen, die aber zum Stand der Technik gehören und deshalb nicht weiter dargestellt sind. Der auf diese Weise eingedrehte Bodendübel befindet sich in Flucht mit der Oberfläche 8 des Erdreichs 9 und kann somit kein Stolperhindernis oder eine andere Gefahrdung für Personen und Werkzeuge bilden. Wenn es erforderlich ist, kann der Bodendübel aber auch leicht wieder in der selben Weise mittels des Schlüssels 10 aus dem Erdreich 9 herausgedreht werden.To screw in the ground anchor, the key is placed on the holding area 2 in such a way that the pin 14a slides into the slot 16. As can easily be seen, the ground anchor can be screwed into the ground 9 until the upper face of the receiving area 2 is flush with the surface 8 of the ground 9. Then the key 10 only needs to be pulled upwards and the rod-shaped object can be inserted from above into the receiving area 2 of the ground anchor 1. Special fastening devices can be used for this purpose, but these are state of the art and are therefore not shown in more detail. The ground anchor screwed in in this way is flush with the surface 8 of the ground 9 and thus cannot pose a tripping hazard or any other danger to people and tools. If necessary, the ground anchor can also be easily unscrewed from the ground 9 in the same way using the key 10.

• a a · »t • aa · »t a a aa a a

aaa »»· a a a * · aaa »»· aaa * ·

• a ♦ a a a a• a ♦ a a a a

a aa » aaaäaa aa » aaaäa

■ aa aaa «·· aaaa m* iti■ aa aaa «·· aaaa m* iti

-10--10-

Schon in der in den Fig. 1 und 2 dargestellten Weise ist die erfindungsgemäße Vorrichtung praktisch sehr gut brauchbar, auch wenn nur ein einziger Zapfen 14a mit einem einzigen Schlitz 16 zusammenwirkt.Even in the manner shown in Figs. 1 and 2, the device according to the invention is very usable in practice, even if only a single pin 14a interacts with a single slot 16.

Gleichwohl erfordert das Eindrehen einiges Geschick, und es können mit dem einzigen Zapfen 14a auch nicht übermäßig hohe Drehmomente übertragen werden. Nevertheless, screwing in requires some skill, and excessively high torques cannot be transmitted with the single pin 14a.

Für höhere Ansprüche ist deshalb die Ausführung gemäß Fig. 3 vorgesehen. Hier weist der Schlüssel 10 zwei Zapfen 14b und 14c auf, die einander gegenüberliegend angeordnet sind. In dem Aufnahmebereich 2 des Bodendübels 1 ist einmal eine Durchgangsbohrung 17a und dieser gegenüberliegend ein Schlitz 18a vorgesehen. Der Schlitz 18a erstreckt sich wieder mit parallelen Längskanten von der oberen Stirnfläche des Aufnahmebereichs 2 nach unten. Wie aus der Fig. 3 ohne Weiteres hervorgeht, kann der Schlüssel 10 leicht in seine Eingriffsstellung gebracht werden, indem mittels einer leichten Kippbewegung zunächst der Zapfen 14b in die Durchgangsbohrung 17a eingehakt und sodann der Zapfen 14c in den Schlitz 18a eingeführt wird. Wenn der Schlüssel 10 in den Aufnahmebereich 2 eingeführt ist, so liegen die Zapfen 14b und 14c auf dem Grund der Durchgangsbohrung 17a und des Schlitzes 18a auf, so dass auch für Personen ohne größeres fachliches Geschick eine Betätigung leicht möglich ist, ohne dass die Gefahr besteht, der Schlüssel könne in dem Aufnahmebereich verkippen oder verkanten.The design according to Fig. 3 is therefore intended for higher demands. Here, the key 10 has two pins 14b and 14c which are arranged opposite one another. In the receiving area 2 of the floor anchor 1, a through hole 17a is provided and opposite this a slot 18a. The slot 18a again extends with parallel longitudinal edges from the upper end face of the receiving area 2 downwards. As can be seen from Fig. 3, the key 10 can easily be brought into its engagement position by first hooking the pin 14b into the through hole 17a by means of a slight tilting movement and then inserting the pin 14c into the slot 18a. When the key 10 is inserted into the receiving area 2, the pins 14b and 14c rest on the bottom of the through hole 17a and the slot 18a, so that even persons without great technical skill can easily operate it without there being a risk that the key could tilt or jam in the receiving area.

Bei einer ersten Ausführungsweise ist hierbei die Erstreckung der Durchgangsbohrung 17a und des Schlitzes 18a in Umfangsrichtung etwa genauso groß wie die der Zapfen 14b und 14c. Das geht für die Durchgangsbohrung 17a aus der Fig. 4 hervor, die eine Darstellung des Schnittes gemäß der Linie AB in Fig. 3 ist. Den Zapfen 14b muss man sich dabei hinter der Darstellungsebene gemäß Fig. 4 auswärts erstreckend vorstellen.
30
In a first embodiment, the extent of the through hole 17a and the slot 18a in the circumferential direction is approximately the same as that of the pins 14b and 14c. This is evident for the through hole 17a from Fig. 4, which is a representation of the section along the line AB in Fig. 3. The pin 14b must be imagined extending outwards behind the representation plane according to Fig. 4.
30

-11--11-

Die Betriebssicherheit der erfindungsgemäßen Vorrichtung sowie ihre Bedienbarkeit lassen sich noch dadurch weiter verbessern, dass die Ausbildungen gemäß den Fig. 5 und 6 vorgenommen werden. Fig. 5 ist ein der Fig. 4 entsprechende Darstellung, wobei sich der Zapfen 14b- von innen gesehen - bereits in der Durchgangsbohrung 17b befindet. Wie aus der Fig. 5 hervorgeht, ist die Erstrekkung der Durchgangsbohrung 17b in der Umfangsrichtung des Bodendübels größer als die Erstreckung des Zapfens 14b in der Umfangsrichtung. Die Durchgangsbohrung 17b kann in diesem Fall schon als Querschlitz bezeichnet werden.The operational reliability of the device according to the invention and its operability can be further improved by implementing the designs shown in Figs. 5 and 6. Fig. 5 is a representation corresponding to Fig. 4, with the pin 14b - seen from the inside - already located in the through hole 17b. As can be seen from Fig. 5, the extension of the through hole 17b in the circumferential direction of the floor anchor is greater than the extension of the pin 14b in the circumferential direction. The through hole 17b can already be referred to as a transverse slot in this case.

Die der Schnittlinie CD in Fig. 3 entsprechende Darstellung der Fig. 6 zeigt, dass hier der Schlitz 18b an seinem unteren Ende einer Verbreiterung 19 nach Art eines Hinterschnitts aufweist, wobei in der gewählten Darstellung der Zapfen 14c sich bereits hinter einer durch den Hinterschnitt gebildeten Schulter befindet. Es ist ohne Weiteres ersichtlich, dass hierbei zwar der Zapfen 14c durch den oberen Teil des Schlitzes 18b eingeführt werden kann, dass danach aber ein Verdrehen der Schlitze 14b und 14c in der Durchgangsbohrung 17b bzw. der Verbreiterung 19 möglich ist, so dass eine Verriegelung in axialer Richtung vorliegt. Diese Ausbildung ist besonders dann vorteilhaft, wenn die Bodendübel wieder herausgedreht werden, weil die Bedienungsperson dabei bestrebt sein wird, an dem Bodendübel nach oben zu ziehen. Zugleich ist die Bedienbarkeit der Vorrichtung dadurch erheblich verbessert, weil es nicht mehr möglich ist, während des Drehens den Schlüssel in dem Aufnahmebereich zu verkanten oder zu verkippen.The representation of Fig. 6 corresponding to the section line CD in Fig. 3 shows that here the slot 18b has a widening 19 in the form of an undercut at its lower end, whereby in the selected representation the pin 14c is already located behind a shoulder formed by the undercut. It is immediately apparent that although the pin 14c can be inserted through the upper part of the slot 18b, it is then possible to rotate the slots 14b and 14c in the through hole 17b or the widening 19, so that locking in the axial direction is present. This design is particularly advantageous when the floor anchors are unscrewed again, because the operator will then strive to pull upwards on the floor anchor. At the same time, the operability of the device is significantly improved because it is no longer possible to jam or tilt the key in the receiving area while turning.

Schließlich ist es auch möglich, die Vorrichtung allein mit solchen Schlitzen auszustatten, wie sie in Fig. 6 dargestellt sind.Finally, it is also possible to equip the device only with slots such as those shown in Fig. 6.

Sämtliche beschriebenen Ausführungsformen lassen sich mit Zapfen von Kreisoder Rechteckquerschnitt verwirklichen.All the described embodiments can be realized with tenons of circular or rectangular cross-section.

Das Gegenstück der erfindungsgemäßen Vorrichtung muss nicht in jedem Fall als Schlüssel zum Ausüben des Drehmoments von Hand ausgebildet sein. Das Ge-The counterpart of the device according to the invention does not always have to be designed as a key for exerting the torque by hand.

-12--12-

genstück kann beispielsweise durch das untere Ende des aufzustellenden stabförmigen Gegenstandes selbst gebildet sein. Das ist besonders dann von Vorteil, wenn die aufzustellenden stabformigen Gegenstände häufig angebracht oder entfernt werden sollen, ohne dass die zugehörigen Bodendübel zu entfernen sind. Das kann z.B. bei Sonnenschirmen in Gärten oder Gartenlokalen der Fall sein.The counterpart can, for example, be formed by the lower end of the rod-shaped object to be set up. This is particularly advantageous if the rod-shaped objects to be set up are to be attached or removed frequently without having to remove the associated ground anchors. This can be the case, for example, with parasols in gardens or garden restaurants.

Schließlich ist es auch möglich, das Gegenstück als Zwischenkupplung für eine motorisch angetriebene Antriebsvorrichtung auszubilden. Es bildet dann eine Zwischenhülse, deren eines Ende als Kupplungshälfte zur drehfesten Verbindung mit dem Aufnahmebereich des Bodendübels dient, wie das vorstehend beschrieben ist. Das entgegengesetzte Ende der Zwischenhülse kann als Kupplungshälfte zur drehfesten Verbindung mit einer motorischen Antriebsvorrichtung gestaltet sein. Derartige Kupplungen sind von den üblichen Handwerker- und Heimwerkermaschinen bestens bekannt. Ohne großen Aufwand lässt sich in diesem Fall der Bodendübel mit Motorkraft in den Boden hineindrehen und wieder daraus entfernen.Finally, it is also possible to design the counterpart as an intermediate coupling for a motor-driven drive device. It then forms an intermediate sleeve, one end of which serves as a coupling half for a rotationally fixed connection to the receiving area of the ground anchor, as described above. The opposite end of the intermediate sleeve can be designed as a coupling half for a rotationally fixed connection to a motor-driven drive device. Such couplings are well known from the usual tradesmen and do-it-yourself machines. In this case, the ground anchor can be screwed into the ground and removed again using motor power without much effort.

-13--13-

Verwendete Bezugszeichen:Reference symbols used:

11 BodendübelFloor anchors 22 AufnahmebereichRecording area 33 kegeliger Abschnittconical section 44 BefestigungsabschnittMounting section 55 SchraubgewindeScrew thread 66 SpitzeGreat 77 Bohrungdrilling 88th Oberflächesurface 99 Erdreichsoil 1010 SchlüsselKey 1111 zylindrisches Rohrcylindrical tube 1212 QuerbohrungCross hole 1313 GriffstangeHandlebar 14a, b,14a, b, c Zapfenc tenon 1515 Wand des Aufnahmebereichs 2Wall of the recording area 2 1616 Schlitzslot 17a,b17a,b DurchgangsbohrungThrough hole 18a,b18a,b Schlitzslot 1919 VerbreiterungWidening

DE 20120EN 20120

DE 20120EN 20120

Claims (10)

1. Vorrichtung zum Einleiten eines Drehmoments in einen Bodendübel (1), der an seinem dem Boden zugewandten Bereich mit einem Schraubgewinde (5) versehen ist und an seinem entgegengesetzten, im eingesetzten Zustand oberen Ende als hülsenförmiger Aufnahmebereich (2) zur Aufnahme eines stabförmigen Gegenstandes wie beispielsweise eines Pfahles oder Pfostens ausgebildet ist, mit einem an den Aufnahmebereich (2) angepassten Gegenstück zur Ausübung des Drehmoments, wobei Aufnahmebereich (2) und Gegenstück die zusammengehörenden Hälften einer formschlüssigen trennbaren Kupplung bilden, dadurch gekennzeichnet, dass das Gegenstück in den Aufnahmebereich (2) eingreifend ausgebildet ist und in dem Aufnahmebereich (2) mindestens ein quer zur Längsachse des Bodendübels (1) gerichteter Mitnehmer sowie eine an den Mitnehmer angepasste, zur oberen Stirnseite des Aufnahmebereichs hin offene Mitnahmeöffnung vorhanden ist, wobei entweder das Gegenstück den Mitnehmer und die Wand (15) des Aufnahmebereichs (2) die Mitnahmeöffnung oder das Gegenstück die Mitnahmeöffnung und die Wand (15) des Aufnahmebereichs (2) den Mitnehmer aufweist. 1. Device for introducing a torque into a ground anchor ( 1 ) which is provided with a screw thread ( 5 ) on its area facing the ground and is designed at its opposite end, which is the upper end when inserted, as a sleeve-shaped receiving area ( 2 ) for receiving a rod-shaped object such as a pile or post, with a counterpart adapted to the receiving area ( 2 ) for exerting the torque, wherein the receiving area ( 2 ) and counterpart form the associated halves of a positively locking, separable coupling, characterized in that the counterpart is designed to engage in the receiving area ( 2 ) and in the receiving area ( 2 ) there is at least one driver directed transversely to the longitudinal axis of the ground anchor ( 1 ) and a driver opening adapted to the driver and open towards the upper end face of the receiving area, wherein either the counterpart supports the driver and the wall ( 15 ) of the receiving area ( 2 ) supports the Driving opening or the counterpart has the driving opening and the wall ( 15 ) of the receiving area ( 2 ) has the driver. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Mitnehmer ein seitlich von dem Gegenstück abstehender Zapfen (14a, b, c) und die Mitnahmeöffnung ein sich in der Längsrichtung des Bodendübels (1) erstreckender, in der Wand (15) des Aufnahmebereichs (2) befindlicher und von dessen oberer Stirnseite ausgehender Schlitz (16) mit parallelen Längskanten ist. 2. Device according to claim 1, characterized in that the driver is a pin ( 14 a, b, c) projecting laterally from the counterpart and the driver opening is a slot ( 16 ) with parallel longitudinal edges extending in the longitudinal direction of the floor dowel ( 1 ), located in the wall ( 15 ) of the receiving area ( 2 ) and extending from its upper end face. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Mitnehmer zwei seitlich von dem Gegenstück abstehende Zapfen (14b, c) und dass zwei an diese angepasste Mitnahmeöffnungen in der Wand (15) des Aufnahmebereichs (2) vorgesehen sind, von denen die eine als Durchgangsbohrung (17a) und die andere als von der oberen Stirnseite des Aufnahmebereichs (2) ausgehender Schlitz (18a) mit parallelen Längskanten ausgebildet ist. 3. Device according to claim 1, characterized in that two pins ( 14 b, c) projecting laterally from the counterpart and that two driving openings adapted to these are provided in the wall ( 15 ) of the receiving area ( 2 ), of which one is designed as a through hole ( 17 a) and the other as a slot ( 18 a) extending from the upper end face of the receiving area ( 2 ) with parallel longitudinal edges. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchgangsbohrung (17b) sich in der Umfangsrichtung des Bodendübels (1) über mehrere Zapfenbreiten erstreckt und dass der Schlitz (18b) an seinem betrieblich unteren Ende eine sich in der Umfangsrichtung des Bodendübels (1) nach beiden Seiten erstreckende Verbreiterung (19) nach Art eines Hinterschnitts aufweist, derart, dass der eingreifende Zapfen (14c) in der Längsrichtung des Bodendübels (1) verriegelbar ist. 4. Device according to claim 3, characterized in that the through hole ( 17b ) extends in the circumferential direction of the floor dowel ( 1 ) over several pin widths and that the slot ( 18b ) has at its operationally lower end a widening ( 19 ) extending in the circumferential direction of the floor dowel ( 1 ) to both sides in the manner of an undercut, such that the engaging pin ( 14c ) can be locked in the longitudinal direction of the floor dowel ( 1 ). 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Mitnehmer zwei oder mehr von dem Gegenstück seitlich abstehende Zapfen (14c) vorgesehen sind und dass die in der Wand (15) des Aufnahmebereichs (2) befindlichen, an die Zapfen (14c) angepassten Mitnahmeöffnungen sämtlich als Schlitze (18b) ausgebildet sind, die von der oberen Stirnseite des Aufnahmebereichs (2) ausgehen, parallele Längskanten aufweisen und an ihrem betrieblich unteren Ende jeweils mit einer sich in der Umfangsrichtung des Bodendübels (1) nach beiden Seiten erstreckenden Verbreiterung (19) nach Art eines Hinterschnitts versehen sind, derart, dass die eingreifenden Zapfen (14c) in der Längsrichtung des Bodendübels (1) verriegelbar sind. 5. Device according to claim 1, characterized in that two or more pins ( 14c ) projecting laterally from the counterpart are provided as drivers and that the driving openings located in the wall ( 15 ) of the receiving area ( 2 ) and adapted to the pins ( 14c ) are all designed as slots ( 18b ) which extend from the upper end face of the receiving area ( 2 ), have parallel longitudinal edges and are each provided at their operationally lower end with a widening ( 19 ) in the manner of an undercut extending to both sides in the circumferential direction of the floor dowel ( 1 ), such that the engaging pins ( 14c ) can be locked in the longitudinal direction of the floor dowel ( 1 ). 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Zapfen (14a, b, c) einen Querschnitt in der Form eines Kreises oder eines Rechtecks haben. 6. Device according to one of claims 2 to 5, characterized in that the pins ( 14 a, b, c) have a cross-section in the shape of a circle or a rectangle. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das untere Ende des aufzustellenden stabförmigen Gegenstandes selbst als Gegenstück ausgebildet ist. 7. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the lower end of the rod-shaped object to be erected is itself designed as a counterpart. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Gegenstück als Schlüssel (10) zum Ausüben des Drehmoments von Hand ausgebildet ist. 8. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the counterpart is designed as a key ( 10 ) for exerting the torque by hand. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Gegenstück die Form eines zylindrischen Rohres (11) hat, in dem sich zwei einander gegenüberliegende Querbohrungen (12) zur Aufnahme einer Griffstange befinden. 9. Device according to claim 8, characterized in that the counterpart has the shape of a cylindrical tube ( 11 ) in which there are two mutually opposite transverse bores ( 12 ) for receiving a handle bar. 10. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Gegenstück als Zwischenhülse ausgebildet ist, deren eines Ende als Kupplungshälfte zur drehfesten Verbindung mit dem Aufnahmebereich (2) des Bodendübels (1) und deren anderes Ende als Kupplungshälfte zur drehfesten Verbindung mit einer motorischen Antriebsvorrichtung gestaltet ist. 10. Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the counterpart is designed as an intermediate sleeve, one end of which is designed as a coupling half for the rotationally fixed connection to the receiving area ( 2 ) of the ground anchor ( 1 ) and the other end of which is designed as a coupling half for the rotationally fixed connection to a motor drive device.
DE20120618U 2001-12-21 2001-12-21 Device for introducing a torque into a floor anchor Expired - Lifetime DE20120618U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20120618U DE20120618U1 (en) 2001-12-21 2001-12-21 Device for introducing a torque into a floor anchor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20120618U DE20120618U1 (en) 2001-12-21 2001-12-21 Device for introducing a torque into a floor anchor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20120618U1 true DE20120618U1 (en) 2002-03-14

Family

ID=7965417

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20120618U Expired - Lifetime DE20120618U1 (en) 2001-12-21 2001-12-21 Device for introducing a torque into a floor anchor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20120618U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005045574A1 (en) * 2005-09-23 2007-04-12 "DOMA"-Autozubehör und Industriebedarf GmbH Screw foundation for a ground anchor, to be screwed into the ground, has a spiral at a conical section between two cylindrical sections
EP1878856A2 (en) 2006-07-11 2008-01-16 Leifheit Ag Screw-in dowel, in particular ground dowel
AT16939U1 (en) * 2019-12-18 2020-12-15 Purt Alexander Floor dowels

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005045574A1 (en) * 2005-09-23 2007-04-12 "DOMA"-Autozubehör und Industriebedarf GmbH Screw foundation for a ground anchor, to be screwed into the ground, has a spiral at a conical section between two cylindrical sections
EP1878856A2 (en) 2006-07-11 2008-01-16 Leifheit Ag Screw-in dowel, in particular ground dowel
EP1878856A3 (en) * 2006-07-11 2012-05-16 Leifheit Ag Screw-in dowel, in particular ground dowel
AT16939U1 (en) * 2019-12-18 2020-12-15 Purt Alexander Floor dowels

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3312141C2 (en)
DE4030978C2 (en) Connection device for pipes
DE202014002813U1 (en) Temporary wall support
DD299202A5 (en) DEVICE FOR FIXING AN IN PARTICULAR PIPE-FRAME COMPONENT TO A WALL OR DGL.
EP1888280A1 (en) Connection between two tool parts
EP0964493A2 (en) Angular cable entry with a disconnecting point between the two legs
DE19528901B4 (en) Height-adjustable foot for kitchen appliances or furniture
DE20120618U1 (en) Device for introducing a torque into a floor anchor
EP1092881A2 (en) Device for fastening or connecting structural members
DE102014105342A1 (en) Toilet seat hinge
DE2834331C2 (en)
EP0729540B1 (en) Door or window hinge
DE2248724C3 (en) Hinge
DE102010016573A1 (en) door holder
DE2643354C2 (en) Connecting fitting for detachably holding furniture walls together
AT518140B1 (en) ground anchor
DE20312771U1 (en) Ground anchor for holding e.g. washing lines, sun umbrellas etc in the ground has an insertion sleeve with an upper part and a point
DE19938577A1 (en) High pressure injection drill rod has interlocked insertion and holding ends to give a precise positioning of the jet head to inject liquid cement to seal and stabilize the walls of the pile drilling
DE3611445C2 (en)
DE4432658A1 (en) Dowel module with headed screw and plastics dowel
CH449334A (en) Expansion coupling
DE7709379U1 (en) FASTENING DEVICE FOR FITTING PARTS
DE20001066U1 (en) Fixing device for a toilet seat
WO2025012291A1 (en) Coupling device
AT7193U1 (en) GROUND ANCHOR

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020418

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KRINNER INNOVATION GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: KRINNER GMBH, 94342 STRASSKIRCHEN, DE

Effective date: 20020321

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050217

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080701