DE20119441U1 - Drainage device for forming a gutter between a wall and a slab covering laid on a bed - Google Patents
Drainage device for forming a gutter between a wall and a slab covering laid on a bedInfo
- Publication number
- DE20119441U1 DE20119441U1 DE20119441U DE20119441U DE20119441U1 DE 20119441 U1 DE20119441 U1 DE 20119441U1 DE 20119441 U DE20119441 U DE 20119441U DE 20119441 U DE20119441 U DE 20119441U DE 20119441 U1 DE20119441 U1 DE 20119441U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wall
- drainage device
- leg
- strip
- support profile
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 claims description 22
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 12
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 4
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 4
- PYRKKGOKRMZEIT-UHFFFAOYSA-N 2-[6-(2-cyclopropylethoxy)-9-(2-hydroxy-2-methylpropyl)-1h-phenanthro[9,10-d]imidazol-2-yl]-5-fluorobenzene-1,3-dicarbonitrile Chemical compound C1=C2C3=CC(CC(C)(O)C)=CC=C3C=3NC(C=4C(=CC(F)=CC=4C#N)C#N)=NC=3C2=CC=C1OCCC1CC1 PYRKKGOKRMZEIT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 238000007688 edging Methods 0.000 description 3
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 description 3
- 229910000838 Al alloy Inorganic materials 0.000 description 2
- RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N Copper Chemical compound [Cu] RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 2
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000010949 copper Substances 0.000 description 2
- 229910052802 copper Inorganic materials 0.000 description 2
- 238000001125 extrusion Methods 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 1
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 description 1
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 description 1
- 239000010935 stainless steel Substances 0.000 description 1
- 229910001220 stainless steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01F—ADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
- E01F5/00—Draining the sub-base, i.e. subgrade or ground-work, e.g. embankment of roads or of the ballastway of railways or draining-off road surface or ballastway drainage by trenches, culverts, or conduits or other specially adapted means
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04D—ROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
- E04D13/00—Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
- E04D13/04—Roof drainage; Drainage fittings in flat roofs, balconies or the like
- E04D13/0404—Drainage on the roof surface
- E04D13/0445—Drainage channels
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Sewage (AREA)
- Building Environments (AREA)
- Floor Finish (AREA)
Description
GbR Dr. M. Gehring & HD Holding GmbH,
72250 FreudenstadtGbR Dr. M. Gehring & HD Holding GmbH,
72250 Freudenstadt
554/35 26. November 2001554/35 26 November 2001
S/biS/bi
Entwässerungseinrichtung zur Bildung einer Rinne zwischen einer Wand und einem auf einer Schüttung verlegten PlattenbelagDrainage device for forming a channel between a wall and a paving laid on a fill
BeschreibungDescription
Die Erfindung betrifft eine Entwässerungseinrichtung zur Bildung einer Rinne zwischen einer Wand und einem auf einer Schüttung verlegten Plattenbelag beispielsweise auf einem Balkon oder einer Terrasse.The invention relates to a drainage device for forming a channel between a wall and a paving laid on a fill, for example on a balcony or terrace.
Zur Entwässerung ist es bekannt, nach oben offene Rinnen zwischen der Wand und dem Plattenbelag zu verlegen, die mit einem Trittrost oder dgl. abdeckbar sind. Rinnen sind in der Herstellung teuer. Außerdem weisen sie keine Möglichkeit zur Anpassung an eine Höhe des Plattenbelags auf. Platten des Plattenbelags müssen so verlegt werden, dass ihr Höhe mit derjenigen der Rinne übereinstimmt.For drainage purposes, it is common to lay open-topped channels between the wall and the paving, which can be covered with a step grate or similar. Channels are expensive to manufacture. In addition, they do not have the option of being adjusted to the height of the paving. The paving panels must be laid so that their height matches that of the channel.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Entwässerungseinrichtung der eingangs genannten Art vorzuschlagen, die preisgünstig herstellbar, einfach verlegbar und höhenanpassbar ist.The invention is based on the object of proposing a drainage device of the type mentioned at the beginning, which is inexpensive to manufacture, easy to install and height-adjustable.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Die erfindungsgemäße Entwässerungseinrichtung weist drei Teile, nämlichThis object is achieved according to the invention by the features of claim 1. The drainage device according to the invention has three parts, namely
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Die erfindungsgemäße Entwässerungseinrichtung weist drei Teile, nämlich eine Winkelleiste, ein Auflageprofil und eine Abdeckung auf. Die Winkelleiste weist einen Schenkel auf, der unter die Schüttung des Plattenbelags legbar ist. Der andere Schenkel der Winkelleiste steht nach oben und bildet eine Einfassung für die Schüttung und den Plattenbelag. Grundsätzlich kann die Winkelleiste einen weiteren Schenkel aufweisen, der von der Schüttung weg absteht, die Winkelleiste hätte in diesem Fall einen T-förmigen Querschnitt. Der unter die Schüttung legbare Schenkel hält die Winkelleiste durch die aufliegende Schüttung, eine sonstige Befestigung der Winkelleiste ist nicht notwendig.This object is achieved according to the invention by the features of claim 1. The drainage device according to the invention has three parts, namely an angle bar, a support profile and a cover. The angle bar has a leg that can be placed under the fill of the slab covering. The other leg of the angle bar stands up and forms a border for the fill and the slab covering. In principle, the angle bar can have another leg that protrudes away from the fill; in this case, the angle bar would have a T-shaped cross-section. The leg that can be placed under the fill holds the angle bar through the fill resting on it; no other fastening of the angle bar is necessary.
Eine Höhe des Plattenbelags lässt sich um etwas weniger als eine Dicke der Platte des Plattenbelags variieren. Als niedrigste Höhe kann der Plattenbelag so verlegt werden, dass seine Oberfläche in etwa bündig mit einem oberen Rand des als Einfassung dienenden Schenkels der Winkelleiste ist. Eine größtmögliche Höhe des Plattenbelags ist dadurch gegeben, dass der als Einfassung dienende Schenkel der Winkelleiste die Platten in seitlicher Richtung hält, eine Unterseite der Platten muss sich unterhalb des oberen Randes des als Einfassung dienenden Schenkels der Winkelleiste befinden. Die Verlegung von Plattenbelägen mit unterschiedlicher Plattendicke ist mit der erfindungsgemäßen Entwässerungseinrichtung problemlos möglich.The height of the panel covering can be varied by slightly less than the thickness of the panel covering. The lowest height for the panel covering is such that its surface is approximately flush with the upper edge of the leg of the angle strip that serves as the edging. The greatest possible height of the panel covering is achieved by the leg of the angle strip that serves as the edging holding the panels in a lateral direction; the underside of the panels must be below the upper edge of the leg of the angle strip that serves as the edging. The laying of panel coverings with different panel thicknesses is possible without any problems with the drainage device according to the invention.
Das Auflageprofil der erfindungsgemäßen Entwässerungseinrichtung ist an der Wand oder dgl. anbringbar, insbesondere anschraubbar. Die Abdeckung der erfindungsgemäßen Entwässerungseinrichtung kann beispielsweise ein begehbarer Rost, ein Blech, ein Profil oder dgl. sein. Sie wird auf eine Rinne gelegt, die durch einen Abstand zwischen der Wand und dem Plattenbelag bzw. der den Plattenbelag einfassenden Winkelleiste gebildet ist. Die Abdeckung liegt auf einer Seite auf dem an der Wand angebrachten Auflageprofil und auf der anderen Seite auf dem Plattenbelag auf. Die Abdeckung weist einen zu einer Seite abstehenden Abstandshalter auf. Dieser ist beim Legen der Abdeckung nach unten gerichtet und befindet sich auf einer dem Plattenbelag abgewandtenThe support profile of the drainage device according to the invention can be attached to the wall or the like, in particular screwed on. The cover of the drainage device according to the invention can be, for example, a walkable grate, a sheet, a profile or the like. It is placed on a channel which is formed by a gap between the wall and the slab covering or the angle strip enclosing the slab covering. The cover rests on one side on the support profile attached to the wall and on the other side on the slab covering. The cover has a spacer protruding to one side. This is directed downwards when the cover is placed and is located on a side facing away from the slab covering.
Seite des als Einfassung dienenden Schenkels der Winkelleiste. Der Abstandshalter hält zum einen die Abdeckung gegen ein Verschieben von der Wand weg und verhindert, dass die Abdeckung von dem Auflageprofil abrutscht. Zum anderen hält der Abstandshalter die Winkelleiste in ihrem Abstand von der Wand.Side of the leg of the angle strip that serves as a frame. The spacer prevents the cover from moving away from the wall and prevents the cover from slipping off the support profile. The spacer also keeps the angle strip at a certain distance from the wall.
Vorzugsweise ist die Winkelleiste wasserdurchlässig, damit Wasser aus der Schüttung in die zur Entwässerung dienende Rinne übertreten kann, die durch den Abstand zwischen der Wand und der Winkelleiste gebildet ist. Bei einer Ausgestaltung der Erfindung ist die Winkelleiste aus einen Lochblech hergestellt.Preferably, the angle strip is water-permeable so that water from the fill can flow into the drainage channel formed by the gap between the wall and the angle strip. In one embodiment of the invention, the angle strip is made of a perforated sheet.
Bei einer Ausgestaltung der Erfindung ist das Auflageprofil als durchgehende Profilleiste ausgebildet, sie kann beispielsweise stranggepresst sein. Ein durchgehendes Auflageprofil hat den Vorteil, dass eine Balkon- oder Terrassen-Abdichtungsfolie mit dem Auflageprofil abdichtend an der Wand anbringbar ist. Eine Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass das Auflageprofil einen an der Wand anbringbaren Schenkel und einen von der Wand abstehenden Schenkel aufweist, auf den die Abdeckung auflegbar ist. Anstelle des von der Wand abstehenden Schenkels können auch Nasen oder dgl. vorgesehen sein.In one embodiment of the invention, the support profile is designed as a continuous profile strip, for example it can be extruded. A continuous support profile has the advantage that a balcony or terrace sealing film can be attached to the wall with the support profile in a sealing manner. One embodiment of the invention provides that the support profile has a leg that can be attached to the wall and a leg that protrudes from the wall and onto which the cover can be placed. Instead of the leg that protrudes from the wall, lugs or the like can also be provided.
Als Abdeckung kommen Trittroste und dgl. in Betracht. Eine Ausgestaltung sieht eine Profilleiste als Abdeckung vor, die beispielsweise stranggepresst sein kann.Step gratings and the like can be used as covers. One design provides a profile strip as a cover, which can be extruded, for example.
Eine Ausgestaltung der Erfindung sieht einen Distanzhalter vor, der in die Rinne einlegbar ist, die durch den Abstand zwischen der Wand und der Winkelleiste gebildet ist. Der Distanzhalter hält die Winkelleiste beim Aufbringen der Schüttung und des Plattenbelags und auch später, wenn die Abdeckung abgehoben wird, in ihrem Abstand von der Wand. Der Distanzhalter kann einzelne Elemente aufweisen, die in Abständen voneinander in die Rinne eingelegtsind, oder ebenfalls als durchgehende Profilleiste ausgebildet sein.One embodiment of the invention provides a spacer that can be inserted into the channel formed by the distance between the wall and the angle strip. The spacer keeps the angle strip at a distance from the wall when the fill and the slab covering are applied and also later when the cover is removed. The spacer can have individual elements that are inserted into the channel at intervals from one another, or can also be designed as a continuous profile strip.
V !V!
Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Die einzige Figur zeigt einen Querschnitt einer erfindungsgemäßen Entwässerungseinrichtung.The invention is explained in more detail below using an embodiment shown in the drawing. The single figure shows a cross section of a drainage device according to the invention.
Die in der Zeichnung dargestellte, erfindungsgemäße Entwässerungseinrichtung 10 ist in einem Abstand zwischen einer Wand 12 und einem Plattenbelag 14 eines Balkons oder einer Terrasse angeordnet. Der Abstand zwischen dem Plattenbelag 14 und der Wand 12 bildet eine Rinne 16. Platten 18 des Plattenbelags 14 sind auf einer Schüttung 20 aus Kies verlegt. Unter der Schüttung 20 ist eine Abdichtungsfolie 22 verlegt, deren Rand 24 an der Wand 12 nach oben gezogen ist.The drainage device 10 according to the invention shown in the drawing is arranged at a distance between a wall 12 and a slab covering 14 of a balcony or terrace. The distance between the slab covering 14 and the wall 12 forms a channel 16. Slabs 18 of the slab covering 14 are laid on a gravel fill 20. A sealing film 22 is laid under the fill 20, the edge 24 of which is pulled upwards on the wall 12.
Die Entwässerungseinrichtung 10 weist einen Winkel 26, eine Abdeckung 28, ein Auflageprofil 30 und einen Distanzhalter 32 auf. Der Distanzhalter 32 ist nicht unbedingt erforderlich.The drainage device 10 has an angle 26, a cover 28, a support profile 30 and a spacer 32. The spacer 32 is not absolutely necessary.
Die Winkelleiste 26 ist durch Abkanten aus einem Lochmetallstreifen hergestellt. Sie besteht vorzugsweise aus einem nichtrostendem Material wie nichtrostendem Stahl, Kupfer oder Aluminium. Ein Schenkel 34 der Winkelleiste 26 liegt auf der Abdichtungsfolie 22 auf, dieser Schenkel 34 liegt unter der Schüttung 20. Der andere Schenkel 36 der Winkelleiste 26 steht nach oben, er bildet eine Einfassung für die Schüttung 20 und den Plattenbelag 14. Durch seine Herstellung aus Lochblech ist die Winkelleiste 26 wasserdurchlässig, so dass Wasser aus der Schüttung 20 in die Rinne 16 übertreten und abfließen kann.The angle strip 26 is made by bending a perforated metal strip. It is preferably made of a rust-proof material such as rust-proof steel, copper or aluminum. One leg 34 of the angle strip 26 rests on the sealing film 22, this leg 34 lies under the fill 20. The other leg 36 of the angle strip 26 stands upwards, it forms a border for the fill 20 and the panel covering 14. Because it is made of perforated sheet metal, the angle strip 26 is permeable to water, so that water from the fill 20 can pass over into the channel 16 and flow away.
Der Abstandshalter 32 ist ebenfalls aus einem Lochmetallstreifen hergestellt. Er ist mit Abstand von seinen beiden Längsrändern abgekantet, so dass er einen Z-förmigen Querschnitt aufweist. Der Distanzhalter 32 ist in die Rinne 16 eingelegt und hält die Winkelleiste 26 in ihrem Abstand von der Wand 12. Durch seine Herstellung aus Lochblech behindert der Distanzhalter (32) nicht das Abfließen von Wasser durch die Rinne 16. Der Distanzhalter 32 besteht ebenso wie dieThe spacer 32 is also made of a perforated metal strip. It is bent at a distance from its two longitudinal edges so that it has a Z-shaped cross-section. The spacer 32 is inserted into the channel 16 and keeps the angle strip 26 at a distance from the wall 12. Because it is made of perforated metal, the spacer (32) does not hinder the flow of water through the channel 16. The spacer 32, like the
4 4'** &bgr; «14 4'** β «1
4 4 4 * * *4 4 4 * * *
Winkelleiste 26 aus einen nichtrostendem Material, beispielsweise aus nichtrostendem Stahl, Kupfer oder Aluminium.Angle strip 26 made of a stainless material, for example stainless steel, copper or aluminum.
Dsa Auflageprofil 30 ist durch Strangpressen aus einer Aluminiumlegierung hergestellt, sie ist also ebenfalls als Profilleiste ausgebildet. Das Auflageprofil 30 weist einen L-förmigen Querschnitt mit einem langen Schenkel 38 und einem kurzen Schenkel 40 auf. Der lange Schenkel 38 ist an der Wand 12 anliegend an der Wand 12 angeschraubt, wobei zwischen dem langen Schenkel 38 und der Wand 12 der nach oben gezogene Rand 24 der Abdichtungsfolie 22 einliegt.The support profile 30 is made from an aluminum alloy by extrusion, so it is also designed as a profile strip. The support profile 30 has an L-shaped cross section with a long leg 38 and a short leg 40. The long leg 38 is screwed to the wall 12 so that it lies against the wall 12, with the upwardly drawn edge 24 of the sealing film 22 lying between the long leg 38 and the wall 12.
Durch das Anschrauben des langen Schenkels 38 des Auflageprofils 30 an der Wand 12 ist somit der nach oben gezogene Rand 24 der Abdichtungsfolie 22 an der Wand 12 festgelegt. Ein oberer Rand 42 des langen Schenkels 38 des Auflageprofils 30 ist schräg von der Wand 12 abstehend umgebogen, wodurch eine V-förmige Nut zwischen der Wand 12 und dem oberen Rand 42 gebildet ist, die mit einer Dichtmasse 44, beispielsweise Silikon, ausgefugt ist. Die Dichtmasse 44 verhindert ein Eindringen von Wasser zwischen den nach oben gezogenen Rand 24 der Dichtungsfolie 22 und die Wand 12.By screwing the long leg 38 of the support profile 30 to the wall 12, the upwardly pulled edge 24 of the sealing film 22 is thus fixed to the wall 12. An upper edge 42 of the long leg 38 of the support profile 30 is bent at an angle away from the wall 12, whereby a V-shaped groove is formed between the wall 12 and the upper edge 42, which is filled with a sealing compound 44, for example silicone. The sealing compound 44 prevents water from penetrating between the upwardly pulled edge 24 of the sealing film 22 and the wall 12.
Der kurze Schenkel 40 des Auflageprofils 30 steht rechtwinklig von der Wand 12 ab, er dient zum Auflegen der Abdeckung 28. Das Auflageprofil 30 wird so an der Wand 12 angebracht, dass sich der kurze Schenkel 40 in einer Höhe mit einer Oberseite des Plattenbelags 14 befindet.The short leg 40 of the support profile 30 protrudes at a right angle from the wall 12 and serves to support the cover 28. The support profile 30 is attached to the wall 12 such that the short leg 40 is at the same height as an upper side of the panel covering 14.
Die Abdeckung 28 ist durch Strangpressen aus einer Aluminiumlegierung hergestellt, sie ist also ebenfalls als Profilleiste ausgebildet. Die Abdeckung 28 hat die Form eines ebenen Streifens, der mit einem Längsrand auf dem kurzen Schenkel 40 des Auflageprofils 30 und mit seinem anderen Längsrand auf dem Plattenbelag 14 aufliegt. Die Abdeckung 28 deckt die durch den Abstand zwischen dem Plattenbelag 14 und der Wand 12 gebildete Rinne 16 ab. Von der Abdeckung 28 steht ein mit ihr einstückiger Schenkel nach unten ab, der einen Abstandshalter 46 bildet. Der Abstandshalter 46 befindet sich auf einer der Wand 12 zugewandten Seite des die Einfassung bildenden Schenkels 36 derThe cover 28 is made from an aluminum alloy by extrusion, so it is also designed as a profile strip. The cover 28 has the shape of a flat strip, which rests with one longitudinal edge on the short leg 40 of the support profile 30 and with its other longitudinal edge on the panel covering 14. The cover 28 covers the channel 16 formed by the distance between the panel covering 14 and the wall 12. A leg which is one piece with the cover 28 projects downwards and forms a spacer 46. The spacer 46 is located on a side of the leg 36 of the support profile 30 facing the wall 12.
Winkelleiste 26. Der Abstandshalter 46 hält die Winkelleiste 26 in ihrem Abstand von der Wand 12, was erforderlich ist, wenn der Distanzhalter 32 nicht verwendet wird. Außerdem hält der Abstandshalter 46 die Abdeckung 28 in ihrer Position und verhindert, dass die Abdeckung 28 von der Wand 12 weg- und von dem kurzen Schenkel 40 des Auflageprofils 30 abrutscht. Zur Sicherung können Schrauben 48 durch die Abdeckung 28 in den kurzen Schenkel 40 des Auflageprofils 30 eingedreht sein.Angle strip 26. The spacer 46 keeps the angle strip 26 at a distance from the wall 12, which is necessary when the spacer 32 is not used. In addition, the spacer 46 holds the cover 28 in position and prevents the cover 28 from slipping away from the wall 12 and from the short leg 40 of the support profile 30. For securing, screws 48 can be screwed through the cover 28 into the short leg 40 of the support profile 30.
Auf Grund der Überdeckung des Abstandshalters 46 der Abdeckung 28 und des die Einfassung bildenden Schenkels 36 der Winkelleiste 26 ist eine Höheanpassung der Entwässerungseinrichtung 10 an den Platten belag. 14 problemlos möglich. Es ist lediglich das Auflageprofil 30 in einer solchen Höhe an der Wand 12 anzubringen, dass ihr kurzer Schenkel 40 sich in einer Höhe mit der Oberseite des Plattenbelags 14 befindet.
15Due to the overlap of the spacer 46 of the cover 28 and the leg 36 of the angle strip 26 forming the border, the height of the drainage device 10 can be adjusted to the panel covering 14 without any problem. The support profile 30 only has to be attached to the wall 12 at such a height that its short leg 40 is at the same height as the top of the panel covering 14.
15
Zum Verlegen der Entwässerungseinrichtung 10 und des Plattenbelags 14 wird zunächst die Abdichtungsfolie 22 auf den Balkon oder die Terrasse gelegt und ihr Rand 24 an der Wand 12 nach oben gezogen. Es wird dann der Distanzhalter 32 an der Wand 12 anliegend auf die Terrasse oder den Balkon gelegt. Anschließend wird die Winkelleiste 26 verlegt. Danach wird die Schüttung 20 aufgebracht, die den einen, auf der Terrasse oder dem Balkon aufliegenden Schenkel 34 der Winkelleiste 26 überdeckt und dadurch die Winkelleiste 26 hält. Auf die Schüttung 20 werden die Platten 18 des Plattenbelags 14 gelegt.To lay the drainage device 10 and the slab covering 14, the sealing film 22 is first laid on the balcony or terrace and its edge 24 is pulled up on the wall 12. The spacer 32 is then laid on the terrace or balcony, resting against the wall 12. The angle strip 26 is then laid. The fill 20 is then applied, which covers one leg 34 of the angle strip 26 resting on the terrace or balcony and thereby holds the angle strip 26. The panels 18 of the slab covering 14 are laid on the fill 20.
Das Auflageprofil 30 wird an der Wand 12 angeschraubt, wobei der nach oben gezogene Rand 24 der Abdichtungsfolie 22 zwischen der Wand 12 und dem langen Schenkel 38 dem Auflageprofil 30 einliegt und durch das Anschrauben des Auflageprofils 30 an der Wand 12 festgelegt wird. Das Auflageprofil 30 wird in einer solchen Höhe an der Wand 12 angebracht, dass ihr kurzer Schenkel 40 sich in einer Höhe mit der Oberseite des Plattenbelags 14 befindet. Das Auflageprofil 30 kann auch vor dem Verlegen der Winkelleiste 26 und des Plattenbelag 14 an der Wand 12 angebracht werden. Es ist darauf zu achten,The support profile 30 is screwed to the wall 12, whereby the upwardly pulled edge 24 of the sealing foil 22 lies between the wall 12 and the long leg 38 of the support profile 30 and is fixed to the wall 12 by screwing the support profile 30. The support profile 30 is attached to the wall 12 at such a height that its short leg 40 is at the same height as the top of the panel covering 14. The support profile 30 can also be attached to the wall 12 before laying the angle strip 26 and the panel covering 14. Care must be taken to ensure that
dass sich der kurze Schenkel 40 des Auflageprofils 30 in einer Höhe mit der Oberseite des ggf. erst später verlegten Plattenbelags 14 befindet.that the short leg 40 of the support profile 30 is at the same height as the upper side of the slab covering 14 which may be laid later.
Wenn das Auflageprofil 30 an der Wand 12 angebracht ist, wird die Fuge zwischen ihrem oberen Rand 42 und der Wand 12 mit der Dichtmasse 44 ausgefugt. Abschließend wird die Abdeckung 28 auf die gebildete Rinne 16 aufgelegt und ggf. mit dem kurzen Schenkel 40 des Auflageprofils 30 verschraubt.When the support profile 30 is attached to the wall 12, the joint between its upper edge 42 and the wall 12 is filled with the sealing compound 44. Finally, the cover 28 is placed on the formed channel 16 and, if necessary, screwed to the short leg 40 of the support profile 30.
Claims (7)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20119441U DE20119441U1 (en) | 2001-11-29 | 2001-11-29 | Drainage device for forming a gutter between a wall and a slab covering laid on a bed |
EP02023251A EP1319768A3 (en) | 2001-11-29 | 2002-10-17 | Drainage channel between a wall and a slab cladding |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20119441U DE20119441U1 (en) | 2001-11-29 | 2001-11-29 | Drainage device for forming a gutter between a wall and a slab covering laid on a bed |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20119441U1 true DE20119441U1 (en) | 2002-04-25 |
Family
ID=7964608
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20119441U Expired - Lifetime DE20119441U1 (en) | 2001-11-29 | 2001-11-29 | Drainage device for forming a gutter between a wall and a slab covering laid on a bed |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP1319768A3 (en) |
DE (1) | DE20119441U1 (en) |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8810154U1 (en) | 1988-08-10 | 1988-09-22 | Hauraton Betonwarenfabrik GmbH & Co KG, 7550 Rastatt | Cover grate for a drainage channel and clamp bracket |
DE4326110A1 (en) | 1993-03-27 | 1994-09-29 | Walter Zink | Drainage gutter for same-level laying on flat roofs, in particular having granular substrate loose-fills |
DE4429457A1 (en) | 1993-09-10 | 1995-03-16 | Hauraton Betonwaren | Gutter body |
DE29607127U1 (en) | 1996-04-19 | 1997-08-21 | Gutjahr, Walter, 64404 Bickenbach | Height-adjustable drainage grate |
DE19612505A1 (en) | 1996-03-29 | 1997-10-02 | Walter Gutjahr | Dewatering system for balcony with breastwork |
DE20005165U1 (en) | 2000-03-21 | 2000-06-29 | Altvater, Erich, 71034 Böblingen | Drainage channel |
DE29921969U1 (en) | 1999-12-14 | 2001-04-19 | Gutjahr, Walter, 64404 Bickenbach | Drainage system for balconies, patios and the like |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3214442C2 (en) * | 1982-04-20 | 1987-01-29 | Hauraton Gmbh Betonwarenfabrik, 7550 Rastatt | Drainage channel for flat roofs |
DE29603368U1 (en) * | 1996-02-24 | 1996-05-23 | Zink, Walter, 72622 Nürtingen | Corner gutter made of metal with protective function for wall connection |
-
2001
- 2001-11-29 DE DE20119441U patent/DE20119441U1/en not_active Expired - Lifetime
-
2002
- 2002-10-17 EP EP02023251A patent/EP1319768A3/en not_active Withdrawn
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8810154U1 (en) | 1988-08-10 | 1988-09-22 | Hauraton Betonwarenfabrik GmbH & Co KG, 7550 Rastatt | Cover grate for a drainage channel and clamp bracket |
DE4326110A1 (en) | 1993-03-27 | 1994-09-29 | Walter Zink | Drainage gutter for same-level laying on flat roofs, in particular having granular substrate loose-fills |
DE4429457A1 (en) | 1993-09-10 | 1995-03-16 | Hauraton Betonwaren | Gutter body |
DE19612505A1 (en) | 1996-03-29 | 1997-10-02 | Walter Gutjahr | Dewatering system for balcony with breastwork |
DE29607127U1 (en) | 1996-04-19 | 1997-08-21 | Gutjahr, Walter, 64404 Bickenbach | Height-adjustable drainage grate |
DE29921969U1 (en) | 1999-12-14 | 2001-04-19 | Gutjahr, Walter, 64404 Bickenbach | Drainage system for balconies, patios and the like |
DE20005165U1 (en) | 2000-03-21 | 2000-06-29 | Altvater, Erich, 71034 Böblingen | Drainage channel |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP1319768A2 (en) | 2003-06-18 |
EP1319768A3 (en) | 2004-04-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2784241B1 (en) | Roof covering for utilising solar energy | |
DE2142733C3 (en) | Flashing frame for roof windows lying in the roof area | |
DE9004119U1 (en) | Drain end profile | |
DE19635852A1 (en) | End profile for tiled balconies, patios or the like. | |
EP1762668B1 (en) | Drainage material for draining stair step coverings | |
EP0725194A1 (en) | Drainage device for balconies | |
DE102010045483A1 (en) | Cladding and drainage element for the front of components such as balconies, terraces, porticos, flat roof edges and the like | |
EP2213158B1 (en) | Covering for a wall | |
DE20119441U1 (en) | Drainage device for forming a gutter between a wall and a slab covering laid on a bed | |
DE29609135U1 (en) | The eaves covering plate and roof structure hereby | |
DE29606490U1 (en) | End profile to limit balcony or terrace coverings | |
DE8814638U1 (en) | Balcony that can be added later | |
DE19913597C2 (en) | Process for producing a pool overflow channel and component for the construction of a pool overflow channel | |
DE29616665U1 (en) | balcony | |
DD150918A5 (en) | ROOF COVER PLATE WITH THERMAL ELEMENT | |
DE29603368U1 (en) | Corner gutter made of metal with protective function for wall connection | |
EP0863271A2 (en) | Roof valley covering | |
DE3626074C2 (en) | ||
DE3036620C2 (en) | Device for protecting structural parts made of concrete against moisture | |
EP3553237B1 (en) | Profile system for a sanitary installation | |
DE29701072U1 (en) | Lateral end element for flat roofs | |
DE10229360A1 (en) | Protection for gutters comprises a cover having sieve openings retaining leaves and other solids | |
DE3531117A1 (en) | Slab-laying system | |
DE29510106U1 (en) | Device for roof integration of roof collectors | |
DE20007615U1 (en) | Cover for a gutter between sloping roof surfaces |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20020529 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 20020517 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20050125 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20080603 |