[go: up one dir, main page]

DE20114825U1 - Absorbent sanitary ware - Google Patents

Absorbent sanitary ware

Info

Publication number
DE20114825U1
DE20114825U1 DE20114825U DE20114825U DE20114825U1 DE 20114825 U1 DE20114825 U1 DE 20114825U1 DE 20114825 U DE20114825 U DE 20114825U DE 20114825 U DE20114825 U DE 20114825U DE 20114825 U1 DE20114825 U1 DE 20114825U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
distal end
absorbent pad
central
absorbent
longitudinal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20114825U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kenvue Ltda
Original Assignee
Johnson and Johnson Industria e Comercio Ltda
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johnson and Johnson Industria e Comercio Ltda filed Critical Johnson and Johnson Industria e Comercio Ltda
Priority to DE20114825U priority Critical patent/DE20114825U1/en
Publication of DE20114825U1 publication Critical patent/DE20114825U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/15Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators
    • A61F13/45Absorbent pads, e.g. sanitary towels, swabs or tampons for external or internal application to the body; Supporting or fastening means therefor; Tampon applicators characterised by the shape
    • A61F13/47Sanitary towels, incontinence pads or napkins
    • A61F13/4704Sanitary towels, incontinence pads or napkins having preferential bending zones, e.g. fold lines or grooves

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)

Description

Johnson & Johnson Industria E Commercio Ltda.Johnson & Johnson Industria E Commercio Ltda.

Absorbierendes Sanitärerzeugnis
5
Absorbent sanitary product
5

Fachgebiet der ErfindungField of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft absorbierende Wegwerf-Erzeugnisse, wie beispielsweise Damenbinden mit Seitenlaschen und zwei Vorzugs-Biegeachsen, die sich jeweils in bezug auf eine jeweilige Längs-Seitenkante innen und in der Nähe derselben sowie schräg in bezug auf die Längs-Mittellinie etstrecken und die Achsen am ersten distalen Ende (93) des zentralen absorbierenden Polsters zur Längs-Mittellinie hin konvergieren.The present invention relates to disposable absorbent articles, such as sanitary napkins, having side flaps and two preferential bending axes each extending inwardly of and proximate to a respective longitudinal side edge and obliquely with respect to the longitudinal centerline, the axes converging toward the longitudinal centerline at the first distal end (93) of the central absorbent pad.

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Damenbinden mit Seitenlaschen sind in der Literatur beschrieben und sind auf dem Markt allgemein erhältlich. Allgemein erstrecken sich die Laschen seitlich von den Seitenkanten der zentralen absorbierenden Anordnung und sind dazu gedacht, im Zwischenbeinbereich der Trägerin über die Ränder des Schlüpfers der Trägerin herumgefaltet zu werden. Daher sind die Laschen zwischen den Rändern des Schlüpfers der Trägerin im Zwischenbeinbereich und deren Oberschenkeln angeordnet. Gewöhnlich werden die Laschen mit einer Befestigungseinrichtung versehen, um sie an der Unterseite des Schlüpfers der Trägerin zu befestigen.Sanitary napkins with side flaps have been described in the literature and are widely available on the market. Generally, the flaps extend laterally from the side edges of the central absorbent assembly and are intended to be folded over the edges of the wearer's panties in the inter-leg region of the wearer. Therefore, the flaps are located between the edges of the wearer's panties in the inter-leg region and her thighs. Usually, the flaps are provided with a fastening device to secure them to the bottom of the wearer's panties.

Die Laschen haben mindestens zwei Funktionen. Zum einen verhindern sie, daß der Ausfluß die Ränder des Schlüpfers beschmutzt und zum anderen tragen sie zur Stabilisierung der Damenbinde an der Unterwäsche bei und verhindern deren Verschiebung, wenn die Laschen an der Unterseite des Schlüpfers befestigt werden.The tabs serve at least two functions. Firstly, they prevent discharge from soiling the edges of the panties and secondly, they help to stabilize the sanitary napkin to the underwear and prevent it from moving when the tabs are attached to the bottom of the panties.

Damenbinden mit Laschen sind beschrieben im US-Patent Nr. 4.687.478 mit dem Titel ,.Geformte Damenbinde mit Laschen", das am 18. August 1987 an Van Tilburg erteilt wurde, im US-Patent Nr. 4.608.047 mit dem Titel „Damenbinden-Befestigungseinrichtung", das am 26. August 1986 an Maitingly erteilt wurde, im US-Patent Nr. 4.589 876 mit dem Titel ..Damenbinde", das am 20, Mai 1986 an Van Tilburg erteilt wurde, im US-Patent Nr.Sanitary napkins with tabs are described in U.S. Patent No. 4,687,478 entitled "Molded Sanitary Napkin With Tabs" issued to Van Tilburg on August 18, 1987, U.S. Patent No. 4,608,047 entitled "Sanitary Napkin Fastener" issued to Maitingly on August 26, 1986, U.S. Patent No. 4,589,876 entitled "Sanitary Napkin" issued to Van Tilburg on May 20, 1986, U.S. Patent No.

4.285.343 mit dem Titel ,,Damenbinde", das am 25. August 1981 an McNair erteilt wurde, im US-Patent Nr. 3.397.697 mit dem Titel „Wegwerf-Sanitärabdeckung für Unterwäsche",4,285,343 entitled "Sanitary Napkin" issued to McNair on August 25, 1981, U.S. Patent No. 3,397,697 entitled "Disposable Sanitary Cover for Undergarments",

• ****

das am 20. August 1968 an Rickard erteilt wurde, im US-Patent Nr. 2.787.271 mit dem Titel ,,Damenbinde", das am 2. April 1957 an Clark erteilt wurde und im US-Patent Nr. 4.900.320 mit dem Titel ,,Damenbinde mit Laschen, welche die Unterwäsche umfassen", das am 13. Februar 1990 an McCoy erteilt wurde. Auf alle diese Veröffentlichungen wird hier in ihrer Gesamtheit ausdrücklich Bezug genommen.issued to Rickard on August 20, 1968, U.S. Patent No. 2,787,271 entitled "Sanitary Napkin," issued to Clark on April 2, 1957, and U.S. Patent No. 4,900,320 entitled "Sanitary Napkin Having Tabs Enclosing Undergarment," issued to McCoy on February 13, 1990. All of these publications are incorporated herein by reference in their entirety.

Während von Damenbinden mit Laschen allgemein angenommen wird, daß sie im Vergleich zu Damenbinden ohne Laschen besser gegen Verschmutzung schützen, hat man von diesen Damenbinden allgemein Probleme erfahren müssen, welche eine optimale Wirksamkeit verhindern.While sanitary napkins with tabs are generally believed to provide better protection against soiling than sanitary napkins without tabs, these sanitary napkins have generally been found to have problems that prevent them from being optimally effective.

Zusammenfassung der Erfindung Summary of the invention

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Damenbinde mit Laschen zu schaffen, welche für verschiedene Arten von Damen-Unterwäsche, einschließlich kurzen Unterhosen. Bikinis, Tangas und dergleichen verwendbar ist.It is an object of the present invention to provide a sanitary napkin with tabs which can be used for various types of women's underwear, including briefs, bikinis, thongs and the like.

Entsprechend der vorliegenden Erfindung ist eine Damenbinde vorgesehen, welche in der Unterwäsche der Trägerin getragen werden kann. Die Damenbinde umfaßt ein zentrales absorbierendes Polster, wobei dieses zentrale absorbierende Polster eine flüssigkeitsdurchlässige Deckschicht, eine flüssigkeitsundurchlässige Barriereschicht sowie zwischen der Deckschicht und der Barriereschicht einen absorbierenden Kern aufweist. Sie umfaßt weiterhin eine Längs-Mittellinie, eine Quer-Mittellinie, ein Paar einander gegenüberliegender Längs-Seitenkanten, ein erstes distales Ende und ein gegenüberliegendes zweites distalesAccording to the present invention, a sanitary napkin is provided which can be worn in the undergarments of the wearer. The sanitary napkin comprises a central absorbent pad, said central absorbent pad comprising a liquid permeable top layer, a liquid impermeable barrier layer and an absorbent core between the top layer and the barrier layer. It further comprises a longitudinal centerline, a transverse centerline, a pair of opposite longitudinal side edges, a first distal end and an opposite second distal

™ Ende und eine Lasche, die sich von jeder Längs-Seitenkante entlang einer Verbindungslinie™ end and a tab extending from each longitudinal side edge along a connecting line

seitlich nach außen erstreckt, wobei jede Lasche im wesentlichen in der Nähe der Quer-Mittellinie liegt und beim Gebrauch um ein Zwischenbeinteil eines Unterwäschestückes gefaltet werden kann und wobei das zentrale absorbierende Polster weiterhin zwei Vorzugs-Biegeachsen aufweist, die sich jeweils in bezug auf eine jeweilige Längs-Seitenkante innen und in der Nähe derselben sowie schräg in bezug auf die Längs-Mittellinie erstrecken und am ersten distalen Ende des zentralen absorbierenden Polsters zur Längs-Mittellinie hin konvergieren.extending laterally outwardly, each tab being located substantially proximate the transverse centerline and being capable of being folded around an interleg portion of an undergarment in use, and the central absorbent pad further comprising two preferential bending axes each extending inwardly of and proximate a respective longitudinal side edge and obliquely with respect to the longitudinal centerline and converging toward the longitudinal centerline at the first distal end of the central absorbent pad.

Diese und andere Merkmale der vorliegenden Erfindung werden deutlicher hervortreten, wenn sie im Zusammenhang mit der folgenden Beschreibung und in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen betrachtet werden. Es versteht sich jedoch von selbst, daß dieThese and other features of the present invention will become more apparent when considered in conjunction with the following description and in conjunction with the accompanying drawings. It is to be understood, however, that the

Zeichnungen allein zur Illustration vorgesehen sind und nicht zur Definition der Grenzen der Erfindung, zu denen auf die beigefügten Ansprüche Bezug zu nehmen ist.Drawings are intended for illustration purposes only and not for defining the limits of the invention, for which reference is made to the appended claims.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenShort description of the drawings

Figur 1 ist eine Draufsicht auf eine Damenbinde nach der vorliegenden Erfindung.Figure 1 is a plan view of a sanitary napkin according to the present invention.

Figur 2 ist eine Seitenansicht im Schnitt entlang der Linie 2-2 von Figur 1.
10
Figure 2 is a side sectional view taken along line 2-2 of Figure 1.
10

Figur 3 ist eine Ansicht einer Damenbinde nach der vorliegenden Erfindung von unten.Figure 3 is a bottom view of a sanitary napkin according to the present invention.

Detaillierte BeschreibungDetailed description

Die vorliegende Erfindung betrifft Damenbinden, welche derart ausgebildet sind, daß sie in einem Zwischenbeinteil der Unterwäsche der Trägerin getragen werden können. Die Binde umfaßt ein zentrales absorbierendes Polster mit einer flüssigkeitsdurchlässigen Deckschicht, einer flüssigkeitsundurchlässigen Barriereschicht sowie einen zwischen der Deckschicht und der Barriereschicht angeordneten absorbierenden Kern. Das zentrale absorbierende Polster 12 hat ganz allgemein eine Absorptionskapazität, welche ausreicht, die Gesamtmenge der zu erwartenden Menstruationsflüssigkeit aufzunehmen. Das zentrale absorbierende Polster 12 ist vorzugsweise dünn, d.h. es hat eine Dicke von weniger als 5 mm. Es wurde gefunden, daß eine Damenbinde mit einem schmalen, dünnen absorbierenden Kern für die Benutzerin besonders komfortabel ist.The present invention relates to sanitary napkins which are designed to be worn in an inter-leg portion of the wearer's underwear. The napkin comprises a central absorbent pad having a liquid-permeable top layer, a liquid-impermeable barrier layer and an absorbent core disposed between the top layer and the barrier layer. The central absorbent pad 12 generally has an absorbent capacity sufficient to absorb the total amount of expected menstrual fluid. The central absorbent pad 12 is preferably thin, i.e. it has a thickness of less than 5 mm. It has been found that a sanitary napkin having a narrow, thin absorbent core is particularly comfortable for the user.

Das zentrale absorbierende Polster hat eine Längs-Mittellinie, eine Quer-Mittel linie, ein Paar einander gegenüberliegender Längs-Seitenkanten, ein erstes distales Ende und ein gegenüberliegendes zweites distales Ende und einen Zentralbereich zwischen dem ersten und dem zweiten distalen Ende. Die Binde ist mit Seitenlaschen versehen, welche derart ausgebildet sind, daß sie beim Gebrauch über die Ränder eines Zwischenbeinteiles der Unterwäsche der Trägerin gefaltet werden können. Jede Lasche erstreckt sich von jeder Längs-Seitenkante entlang einer Verbindungslinie seitlich nach außen. Das zentrale absorbierende Polster weist weiterhin zwei Vorzugs-Biegeachsen auf, die sich jeweils in bezug auf eine jeweilige Längs-Seitenkante innen zumindest vom Zentral bereich des zentralen absorbierenden Polsters bis zum ersten distalen Ende erstrecken. Die Vorzugs-Biegeachsen erstrek-The central absorbent pad has a longitudinal centerline, a transverse centerline, a pair of opposed longitudinal side edges, a first distal end and an opposed second distal end, and a central region between the first and second distal ends. The napkin is provided with side flaps which are designed to be folded over the edges of an inter-leg portion of the wearer's undergarment in use. Each flap extends laterally outwardly from each longitudinal side edge along a connecting line. The central absorbent pad further has two preferred bending axes which each extend inwardly with respect to a respective longitudinal side edge at least from the central region of the central absorbent pad to the first distal end. The preferred bending axes extend

ken sich schräg in bezug auf die Längs-Mittellinie und konvergieren vom Zentralbereich zum ersten distalen Ende des zentralen absorbierenden Polsters zur Längs-Mittellinie hin.extend obliquely with respect to the longitudinal centerline and converge from the central region to the first distal end of the central absorbent pad toward the longitudinal centerline.

Der Ausdruck ,,Damenbinde", wie er hier verwendet wird, bezeichnet ein Erzeugnis welches von Frauen in der Unterwäsche in der Nähe des Schambereiches getragen wird, um verschiedene Körperausscheidungen (wie beispielsweise Monatsblutungen und Urin) zu absorbieren und zu halten und welches nach einmaligem Gebrauch zum Wegwerfen vorgesehen ist (d.h. das Erzeugnis ist nicht zum Waschen bzw. anderweitigem Aufarbeiten zum nochmaligen Gebrauch gedacht).The term "sanitary napkin" as used herein means a product worn by women in their underwear near the pubic area to absorb and contain various bodily discharges (such as menstrual bleeding and urine) and which is intended to be discarded after a single use (i.e., the product is not intended to be washed or otherwise processed for reuse).

Ein spezielles Beispiel der Realisierung einer Damenbinde nach der vorliegenden Erfindung ist in Figur 1 dargestellt. Die mit der Bezugszahl 10 bezeichnete Damenbinde umfaßt grundsätzlich einen von einem zentralen absorbierenden Polster 12 gebildeten Grundkörper. Das zentrale absorbierende Polster 12 hat eine gedachte Längs-Mittellinie 80, eine gedachte Quer-Mittellinie 85, ein Paar einander gegenüberliegender Längs-Seitenkanten 90 und 90", ein erstes distales Ende 93 und ein gegenüberliegendes zweites distales Ende 85 sowie zwischen den distalen Enden einen Zentralbereich 94. Eine Oberlage 14 und eine Rückseitenlage 18 sind an einem Saum 39 (auch allgemein als Flankendichtung bezeichnet) rund um den ganzen Außenumfang der Damenbinde 10 miteinander verbunden. Der Zweck dieses Saumes ist es, die verschiedenen Elemente der Damenbinde zu einer einheitlichen Struktur zu verbinden. Der Saum 39 kann durch jegliche von der Fachwelt gewöhnlich für diesen Zweck angewandte Verfahren, wie Kleben, Falzen oder Verbinden mittels Wärme, ausgeführt werden. Der Saum 39 ist dargestellt, wie er sich vollständig rund um den Außenrand der Damenbinde 20 erstreckt, was eine geeignete Ausführungsform für eine einfache Herstellung ist. Es können jedoch auch andere Verfahren zur Vereinigung der ver-A specific example of the realization of a sanitary napkin according to the present invention is shown in Figure 1. The sanitary napkin designated by the reference number 10 basically comprises a base body formed by a central absorbent pad 12. The central absorbent pad 12 has an imaginary longitudinal centerline 80, an imaginary transverse centerline 85, a pair of opposed longitudinal side edges 90 and 90", a first distal end 93 and an opposed second distal end 85, and a central region 94 between the distal ends. A topsheet 14 and a backsheet 18 are joined together at a seam 39 (also commonly referred to as a flank seal) around the entire outer periphery of the sanitary napkin 10. The purpose of this seam is to join the various elements of the sanitary napkin into a unitary structure. The seam 39 can be made by any method commonly used in the art for this purpose, such as gluing, folding, or heat bonding. The seam 39 is shown extending completely around the outer periphery of the sanitary napkin 20, which is a convenient embodiment for ease of manufacture. However, other methods of joining the various elements together may be used.

w schiedenen Elemente angewandt werden. Wie in Figur 2 dargestellt ist, umfaßt das zentralew different elements. As shown in Figure 2, the central

absorbierende Polster 12 einen absorbierenden Kern 16, eine Oberlage 14 und eine Rückseitenlage 18, wobei die Rückseitenlage auf einer Seite des absorbierenden Kernes 16 angeordnet ist, die derjenigen der Überlage 14 gegenüberliegt.absorbent pads 12 comprise an absorbent core 16, a topsheet 14 and a backsheet 18, the backsheet being disposed on a side of the absorbent core 16 opposite that of the topsheet 14.

Die Oberlage 14 ist flüssigkeitsdurchlässig und liegt beim Gebrauch der Damenbinde 10 eng an der Haut der Trägerin an. Die Oberlage 14 ist nachgiebig, fühlt sich weich an und reizt die Haut der Trägerin nicht. Sie kann aus allen Materialien hergestellt sein, die für diese Anwendung üblich sind. Nicht einschränkende Beispiele geeigneter Materialien, die für die Decklage verwendet werden können, sind gewebte oder ungewebte Textilerzeugnisse aus Polyester-, Polypropylen-, Nylon- und/oder Rayon-Fasern, oder die Oberlage kann auch eine gelochte thermoplastische Folie sein. Gelochte Folien werden für die OberlageThe topsheet 14 is fluid permeable and fits snugly against the wearer's skin during use of the sanitary napkin 10. The topsheet 14 is compliant, soft to the touch and non-irritating to the wearer's skin. It can be made of any material that is common for this application. Non-limiting examples of suitable materials that can be used for the topsheet are woven or non-woven fabrics made of polyester, polypropylene, nylon and/or rayon fibers, or the topsheet can also be an apertured thermoplastic film. Apertured films are used for the topsheet.

14 bevorzugt, weil sie flüssigkeitsdurchlässig aber noch nicht absorbierend sind. Daher bleibt die Oberfläche der geformten Folie, die sich im Kontakt mit dem Körper befindet, trocken, und dies ist für die Trägerin komfortabler.14 are preferred because they are liquid permeable but not yet absorbent. Therefore, the surface of the formed film that is in contact with the body remains dry and this is more comfortable for the wearer.

Die Rückseitenlage 18 ist für Flüssigkeiten undurchlässig und verhindert daher, daß die Menstruationsflüssigkeit die Kleidung der Trägerin verunreinigt. Hier können alle der Fachwelt für solche Zwecke bekannten Materialien verwendet werden. Geeignete Materialien sind geprägte oder ungeprägte Polyethylenfolien oder laminierte Gewebe.The backing layer 18 is impermeable to liquids and therefore prevents the menstrual fluid from contaminating the wearer's clothing. All materials known to the professional world for such purposes can be used here. Suitable materials are embossed or unembossed polyethylene films or laminated fabrics.

Der absorbierende Kern 16 ist eine Einrichtung zur Absorption der Menstruationsflüssigkeit. Der absorbierende Kern 16 ist allgemein zusammendrückbar, bequem und reizt nicht die Haut der Trägerin. Er kann aus jedem Material bestehen, das der Fachwelt für diesen Zweck bekannt ist. Die Beispiele können zerkleinerten Holzschliff, allgemein bezeichnet als luftverfilztes Material, Krepp-Zellulosewatte, absorbierende Schäume, absorbierende Schwämme, absorbierende Hydiogelmaterialien, Polymerfasern oder jegliche gleichwertige Materialien oder Kombinationen derselben umfassen. Bei einer bevorzugten Ausführungsform, wie sie in den Figuren 1 und 3 dargestellt ist, ist der absorbierende Kern 16 am zweiten distalen Ende 95 breiter und zum ersten distalen Einde 93 hin stetig abgeschrägt. Durch das Abschrägen des absorbierenden Kernes 16 wird jedoch die Breite der anderen Bestandteile im zentralen absorbierenden Polster 12 im wesentlichen konstant gehalten, wobei ein Paar bevorzugter Biegeachsen 30 und 30' entlang der Kanten des absorbierenden Kernes 16 im Bereich zumindest vom Zentralbereich 94 bis zum ersten distalen Ende 93 ausgebildet ist.The absorbent core 16 is a means for absorbing menstrual fluid. The absorbent core 16 is generally compressible, comfortable, and non-irritating to the wearer's skin. It may be made of any material known in the art for this purpose. Examples may include shredded wood pulp, commonly referred to as air-felted material, crepe cellulose batting, absorbent foams, absorbent sponges, absorbent hydrogel materials, polymeric fibers, or any equivalent materials or combinations thereof. In a preferred embodiment, as shown in Figures 1 and 3, the absorbent core 16 is wider at the second distal end 95 and is tapered steadily toward the first distal end 93. However, by tapering the absorbent core 16, the width of the other components in the central absorbent pad 12 is kept substantially constant, with a pair of preferred bending axes 30 and 30' being formed along the edges of the absorbent core 16 in the region at least from the central region 94 to the first distal end 93.

Bei einer alternativen Ausführungsform (nicht dargestellt) erstrecken sich die SeitenkantenIn an alternative embodiment (not shown), the side edges extend

™ des absorbierenden Kernes in Längsrichtung im wesentlichen parallel zu den Längs-Seiten-™ of the absorbent core in the longitudinal direction substantially parallel to the longitudinal side

kanten des zentralen absorbierenden Polsters. Entsprechend dieser Ausführungsform können die bevorzugten Biegeachsen auch durch Prägen des absorbierenden Kernes geformt werden, indem in Längsrichtung verlaufende Kanäle geformt werden, die als ein Scharnier wirken können.edges of the central absorbent pad. According to this embodiment, the preferred bending axes can also be formed by embossing the absorbent core to form longitudinally extending channels which can act as a hinge.

Nunmehr auf die Figuren 2 und 3 Bezug nehmend, ist derjenige Teil der Außenfläche der Rückseitenlage 18, der in senkrechter Richtung allgemein mit dem absorbierenden Kern 16 zusammenfällt, mit einer Klebfläche 20 des zentralen absorbierenden Polsters versehen. Diese Klebfläche 20 des zentralen absorbierenden Polsters 20 schafft eine .Klebeverbindung für das zentrale absorbierende Polster 12 zum Zwischenbeinbereich eines Unterwäschestückes. Es kann jeder der Fachwelt für diesen Zweck bekannte Klebstoff oder KleberReferring now to Figures 2 and 3, that portion of the outer surface of the backsheet 18 which is generally perpendicularly coincident with the absorbent core 16 is provided with a central absorbent pad adhesive surface 20. This central absorbent pad adhesive surface 20 provides an adhesive bond for the central absorbent pad 12 to the interleg region of an undergarment. Any adhesive or glue known in the art for this purpose may be used.

verwendet werden, wobei druckempfindlicher Klebstoff bevorzugt wird. Geeignete Klebstoffe sind Century A-305IV, hergestellt von der Century Adhesives Corporation und Instant LOK 34-2823. hergestellt von der National Starch Company. Die Klebfläche des zentralen absorbierenden Polsters kann die gleiche Breite haben wie der absorbierende Kern oder, wie in Figur 3 dargestellt, kann sie auch aus einer Vielzahl relativ schmaler Streifen bestehen. Die Breite ist jedoch unkritisch, und geeignete Breiten sowie Längen können vom Fachmann leicht gewählt werden. Die druckempfindliche Klebfläche des zentralen absorbierenden Polsters 20 sollte mit einer Abdeckung 22 des zentralen absorbierenden Polsters abgedeckt sein, um die Klebfläche vor dem Austrocknen zu bewahren und das Ankleben an äußeren Fläche vor dem Gebrauch zu verhindern. Jegliche handelsübliche lösbare Abdeckmaterialien, die üblicherweise für solche Zwecke verwendet werden, können auch hier verwendet werden. Nicht einschränkende Beispiele geeigneter Abdeckungen sind BL 30 MG-A SlLOXE 1/10 und BL 30 MG-A SILOX 4/P/O, beide hergestellt von der Akrosil Corporation.may be used, with pressure sensitive adhesive being preferred. Suitable adhesives are Century A-305IV manufactured by Century Adhesives Corporation and Instant LOK 34-2823 manufactured by National Starch Company. The central absorbent pad adhesive surface may be the same width as the absorbent core or, as shown in Figure 3, it may consist of a plurality of relatively narrow strips. However, the width is not critical and suitable widths and lengths can be readily selected by one skilled in the art. The pressure sensitive adhesive surface of the central absorbent pad 20 should be covered with a central absorbent pad cover 22 to keep the adhesive surface from drying out and to prevent sticking to the outer surface prior to use. Any commercially available releasable cover materials commonly used for such purposes may also be used here. Non-limiting examples of suitable covers are BL 30 MG-A SlLOXE 1/10 and BL 30 MG-A SILOX 4/P/O, both manufactured by Akrosil Corporation.

Wie aus dem zuvor Gesagten erkennbar ist, umfaßt das zentrale absorbierende Polster 12 einen absorbierenden Kern, dessen Oberseite mit einer flüssigkeitsdurchlässigen Oberfläche mit Körperkontakt abgedeckt ist (in Figur 2 durch eine Oberlage 14 dargestellt) und mit einer gegenüberliegenden flüssigkeitsundurchlässigen Oberfläche (in Figur 2 durch eine Rückseitenlage 18 dargestellt). Es versteht sich, daß die dargestellte Ausführungsform nur eine der möglichen Ausführungsformen ist. Andere mögliche Ausführungsformen weisen einen absorbierenden Kern auf, der im wesentlichen vollständig von der Oberlage umhüllt wird, bevor er auf der Rückseitenlage plaziert wird. Der absorbierende Kern kann auch eine absorbierende Schicht aufweisen, die allein ausreichende Standfestigkeit hat und die flüssigkeitsdurchlässig ist, während die andere Oberfläche so behandelt wurde, daß sieAs can be seen from the foregoing, the central absorbent pad 12 comprises an absorbent core having its upper surface covered with a liquid-permeable surface in body contact (shown in Figure 2 by a topsheet 14) and an opposite liquid-impermeable surface (shown in Figure 2 by a backsheet 18). It is to be understood that the embodiment shown is only one of the possible embodiments. Other possible embodiments have an absorbent core which is substantially completely covered by the topsheet before being placed on the backsheet. The absorbent core may also have an absorbent layer which alone has sufficient stability and which is liquid-permeable, while the other surface has been treated to

^^ flüssigkeitsundurchlässig ist.^^ is impermeable to liquids.

Es muß angemerkt werden, daß ein relativ schmales zentrales absorbierendes Polster 12 sehr wirkungsvoll ist, weil seine Gesamtanordnung bei der Verwendung als Damenbinde 10 in enger Nachbarschaft zum Körper gehalten wird. Diese Nachbarschaft des zentralen absorbierenden Polsters 12 ermöglicht eine genaue Plazierung sehr nahe am Körper an der Vaginalöffnung. Das zentrale absorbierende Polster 12 kann dann die große Mehrheit der Menstruationsflüssigkeit absorbieren bevor diese Gelegenheit findet, am zentralen absorbierenden Polster 12 entlangzufließen. Wie in Figur 1 dargestellt, ist der absorbierende Kern 16 von einem relativ breiten distalen Endbereich zu einem relativ schmalen, gegenüberliegenden distalen Endbereich hin allgemein abgeschrägt, so daß er allgemein mit dem Oberschenkelbereich der Trägerin übereinstimmt und in einfacher Weise an eine VielzahlIt should be noted that a relatively narrow central absorbent pad 12 is very effective because its overall configuration is maintained in close proximity to the body when used as a sanitary napkin 10. This proximity of the central absorbent pad 12 allows for accurate placement very close to the body at the vaginal opening. The central absorbent pad 12 can then absorb the vast majority of the menstrual fluid before it has an opportunity to flow past the central absorbent pad 12. As shown in Figure 1, the absorbent core 16 is generally tapered from a relatively wide distal end region to a relatively narrow opposite distal end region so that it generally conforms to the thigh region of the wearer and can be easily conformed to a variety of

von Unterwäsche-Ausführungen angepaßt werden kann. Die Breite des breiteren zweiten distalen Endes ist vorzugsweise kleiner als 75 mm und liegt insbesondere im Bereich von etwa 60 mm bis 70 mm. Allgemein beträgt die Breite eines zentralen Teiles des Zwischenbeinteiles von Unterwäsche etwa 45 mm bis etwa 75 mm. Vorzugsweise ist die Breite des Zentralbereiches 94 des zentralen absorbierenden Polsters 12 gleich oder kleiner als die Breite des Unterwäschestückes in diesem Bereich. Die Breite des absorbierenden Kernes nimmt vorzugsweise vom zweiten distalen Ende zum ersten distalen Ende hin stetig ab, wobei das erste distale Ende eine Breite von weniger als 30 mm, vorzugsweise von etwa 15 mm bis 20 mm hat. Während die Abschrägung als im wesentlichen gerade Linie dargestellt ist und somit eine bevorzugte Ausfuhrungsform bildet, können auch andere Varianten als im Schutzbereich der vorliegenden Erfindung liegend angesehen werden, wie beispielsweise gekrümmte oder bogenförmige Linien. Wenn die Trägerin beim Gebrauch einen bestimmten Typ von Unterwäsche:, wie beispielsweise einen kurzen Typ, wählt, dann liegen beide distale Endbereiche der Damenbinde im wesentlichen eben an der Unterwäsche an und bleiben damit im Kontakt mit dem Körper der Trägerin. Wenn die Unterwäsche jedoch vom Streifen- oder Tanga-Typ ist, dann ist die Damenbinde nach der vorliegenden Erfindung derart eingerichtet, daß sie entlang der Vorzugs-Biegelinien 30 gebogen werden kann und einen relativ schmalen distalen Endbereich des absorbierenden Kernes ermöglicht, der auf der Körperkontakt-Seite der Unterwäsche der Trägerin bleibt, während die Seitenteile 33 und 33' des ersten distalen Endbereiches des zentralen absorbierenden Polsters in komfortabler Weise um die Ränder der Unterwäsche gefaltet werden. Die Seitenränder sollten Querabmessungen aufweisen, die ausreichen, um sie um die Ränder der Unterwäsche herum zu falten. Dementsprechend haben die Seitenteile Querabmessungen, gemessen von der Vorzugs-Biegelinie 30 zur Längs-Seitenkante 90 am ersten distalen Ende, welche ausreichen, es zu ermöglichen, daß das Seitenteil beim Gebrauch um die Ränder eines Unterwä-of undergarment designs. The width of the wider second distal end is preferably less than 75 mm, and more preferably in the range of about 60 mm to 70 mm. Generally, the width of a central portion of the inter-leg portion of undergarments is about 45 mm to about 75 mm. Preferably, the width of the central region 94 of the central absorbent pad 12 is equal to or less than the width of the undergarment in that region. The width of the absorbent core preferably decreases steadily from the second distal end to the first distal end, with the first distal end having a width of less than 30 mm, preferably from about 15 mm to 20 mm. While the bevel is shown as a substantially straight line and thus forms a preferred embodiment, other variations may also be considered to be within the scope of the present invention, such as curved or arcuate lines. If the wearer chooses a particular type of undergarment in use, such as a brief type, then both distal end portions of the sanitary napkin will lie substantially flush against the undergarment and thus remain in contact with the wearer's body. However, if the undergarment is of the strip or thong type, then the sanitary napkin of the present invention is adapted to be bent along the preferential bend lines 30 and allow a relatively narrow distal end portion of the absorbent core to remain on the body contacting side of the wearer's undergarment while the side portions 33 and 33' of the first distal end portion of the central absorbent pad are folded comfortably around the edges of the undergarment. The side edges should have transverse dimensions sufficient to allow them to be folded around the edges of the undergarment. Accordingly, the side panels have transverse dimensions, measured from the preferred bend line 30 to the longitudinal side edge 90 at the first distal end, which are sufficient to enable the side panel to be wrapped around the edges of an undergarment in use.

^^ schestückes vom Riemen-Typ gefaltet werden kann. Es wurde gefunden, daß im allgemeinen eine Querabmessung von mindestens 7 mm ausreicht, und die bevorzugte Seitenabmessung liegt zwischen etwa 10 mm und 20 mm. Wie in Figur 3 dargestellt, wird es bevorzugt, wenn die Seitenteile 33 und 33; auf der dem Bekleidungsstück zugewandten Seite der Rückseitenlage eine Klebefläche 20 aufweisen, die der Trägerin beim Gebrauch die Klebebefestigung der Seitenteile an ihrer Unterwäsche ermöglichen.^^ strap-type gusset. It has been found that a transverse dimension of at least 7 mm is generally sufficient and the preferred lateral dimension is between about 10 mm and 20 mm. As shown in Figure 3, it is preferred that the side panels 33 and 33 ; have an adhesive surface 20 on the garment-facing side of the backing sheet to enable the wearer to adhesively attach the side panels to her undergarments in use.

Das zentrale absorbierende Polster 12 hat zwei Laschen 24 und 24', die sich in einem zentralen Teil in der Nähe der Quer-Mittellinie von den Seitenkanten des zentralen absorbierenden Polsters 12 aus in seitlicher Richtung erstrecken. Die Begriffe „Zentralbereich" und „Quer-Mittellinie'\ wie sie hier verwendet werden, bezeichnen allgemein einen Bereich des zentralen absorbierenden Polsters 12, der dazu gedacht ist, im Zwischenbeinteil eines Un-The central absorbent pad 12 has two tabs 24 and 24' extending laterally from the side edges of the central absorbent pad 12 in a central portion near the transverse centerline. The terms "central region" and "transverse centerline" as used herein generally refer to a region of the central absorbent pad 12 intended to be located in the inter-leg portion of an undergarment.

terwäschestückes der Trägerin plaziert zu werden. Daher ist das erfindungsgemäße Er-Zeugnis, bei welchem die Damenbinde unsymmetrisch ist, für den Gebrauch über Nacht bestimmt, wobei der Zentralbereich und die Quer-Mitellinie nicht in der exakten geometrischen Mitte des zentralen absorbierenden Polsters positioniert werden müssen. Während es nicht notwendig ist, daß die Laschen streng symmetrisch sind, ist dies doch vorzugsweise der Fall. Die Oberlage 14 bildet eine Oberfläche der Laschen 24 und 24', während die Rückseitenlage 18 die andere Oberfläche bildet. Im allgemeinen ist die Oberlage für die Funktion der Laschen nicht erforderlich, aber deren Einbeziehung wird bevorzugt. Die Oberlage der Lasche kann, wie dargestellt, ein integraler Bestandteil der Oberlage oder auch ein unabhängiges Element sein. Ersteres wird bevorzugt. Alle speziellen, zuvor beschriebenen physikalischen Eigenschaften der Oberlage 14 gelten auch für die Oberlage jeder Lasche. Es besteht jedoch keine Notwendigkeit, daß die Oberlage der Lasche aus dem gleichen Material besteht, wie die mit dem zentralen absorbierenden Polsters verbundene Oberlage. Bei einer möglichen Ausführungsform kann die Oberlage der Lasche aus einemThus, the inventive sanitary napkin article in which the sanitary napkin is asymmetrical is intended for overnight use, and the central region and transverse centerline need not be positioned at the exact geometric center of the central absorbent pad. While it is not necessary that the flaps be strictly symmetrical, it is preferred that they be. The topsheet 14 forms one surface of the flaps 24 and 24', while the backsheet 18 forms the other surface. Generally, the topsheet is not necessary for the flaps to function, but its inclusion is preferred. The flap topsheet may be an integral part of the topsheet, as shown, or it may be an independent element. The former is preferred. All of the specific physical properties of the topsheet 14 described above also apply to the topsheet of each flap. However, there is no requirement that the flap topsheet be made of the same material as the topsheet associated with the central absorbent pad. In one possible embodiment, the top layer of the flap can be made of a

] 5 nichtgewebten Textilmaterial bestehen, während die Oberlage des zentralen absorbierenden] 5 non-woven textile material, while the top layer of the central absorbent

Polsters aus einer gelochten Polymerfolie besteht. Bei der in Figur 2 dargestellten Ausführungsform dient die Rückseitenlage 18 auch als Rückeitenlage für die Laschen 24 und 24'. Für die Laschen ist eine Rückseitenlage (oder allgemeiner ein flüssigkeitsundurchlässiges Material) erforderlich, damit sie ihre Funktion ordnungsgemäß erfüllen können. Die Laschen-Rückseitenlage kann integraler Bestandteil der flüssigkeitsundurchlässigen Fläche des absorbierenden Kernes sein, oder es kann sich auch um unabhängige Elemente handeln. Alle oben beschriebenen speziellen physikalischen Eigenschaften der Rückseitenlage 18 gelten auch für die Laschen-Rückseitenlage.Pad is made of an apertured polymer film. In the embodiment shown in Figure 2, the backsheet 18 also serves as the backsheet for the flaps 24 and 24'. The flaps require a backsheet (or more generally a liquid impermeable material) to properly perform their function. The flap backsheet may be an integral part of the liquid impermeable surface of the absorbent core, or they may be independent elements. All of the special physical properties of the backsheet 18 described above also apply to the flap backsheet.

Zumindest ein Teil der äußeren, der Bekleidung zugewandten Oberfläche der Lasche 24 ist in einem Bereich in der Nähe des distalen Randes 28 mit einer Laschen-Klebefläche 36 beschichtet. Die Laschen-Klebefläche 36 soll das Halten der Lasche 24 an Ort und Stelle unterstützen, nachdem sie, wie oben beschrieben, um den Rand des Zwischenbeinteiles eines Unterwäschestückes gebogen wurde. Jeder Klebstoff der für die zentrale Klebefläche 20 verwendet wird, kann auch für die Laschen-Klebefläche 36 verwendet werden. Die Laschen-Klebefläche 36 ist auch mit einer abziehbaren Laschen-Abdeckung 38 versehen. Jegliches für die Abdeckung 22 des zentralen absorbierenden Polsters verwendete abziehbare Abdeckmaterial kann auch für die abziehbare Laschen-Abdeckung 38 verwendet werden. Jede Lasche 24 und 24' ist mit dem zentralen absorbierenden Polster 12 entlang einer Verbindungslinie 26 verbunden. Der Begriff „Verbindungslinie", wie er hier verwendet wird, bezeichnet jede Art gekrümmter oder gerader Linien. Jede Lasche 24 und 24' weistAt least a portion of the outer, garment-facing surface of the flap 24 is coated with a flap adhesive surface 36 in an area near the distal edge 28. The flap adhesive surface 36 is intended to assist in holding the flap 24 in place after it has been bent around the edge of the inter-leg portion of an undergarment as described above. Any adhesive used for the central adhesive surface 20 can also be used for the flap adhesive surface 36. The flap adhesive surface 36 is also provided with a peelable flap cover 38. Any peelable cover material used for the central absorbent pad cover 22 can also be used for the peelable flap cover 38. Each flap 24 and 24' is bonded to the central absorbent pad 12 along a bond line 26. The term "connecting line" as used herein refers to any type of curved or straight line. Each tab 24 and 24' has

einen distalen Rand 28 auf, der von dem proximalen Rand, der durch die Verbindungslinie 26 definiert ist, entfernt liegt.a distal edge 28 which is remote from the proximal edge defined by the connecting line 26.

Es ist zu beachten, daß die Verbindungslinien 26 und 26' Linien entlang der Laschen 24 und 24' sind, die mit dem absorbierenden Kern verbunden sind (dargestellt durch das zentrale absorbierende Polster 12). Als solche sind sie auch Grenzlinien zwischen dem absorbierenden Kern und den Laschen. Bei den in den Figuren 1 und 3 dargestellten Ausführungsformen sind die Verbindungslinien 26 und 26' im Zentralbereich 94 des zentralen absorbierenden Polsters 12 identisch mit den Vorzugs-Biegeliriien 30 und 30'.It should be noted that the bond lines 26 and 26' are lines along the flaps 24 and 24' which are connected to the absorbent core (represented by the central absorbent pad 12). As such, they are also boundary lines between the absorbent core and the flaps. In the embodiments illustrated in Figures 1 and 3, the bond lines 26 and 26' in the central region 94 of the central absorbent pad 12 are identical to the preferred bend lines 30 and 30'.

Die in den Figuren 1 und 2 dargestellte Damenbinde hat eine im wesentlichen lineare Verbindungslinie 26. Die genaue Form der Lasche 24 wie auch die Gesamtforni der Damenbinde 19 können von der Fachwelt ohne unnötige Versuche ausgewählt werden. Bei der in Figur 1 dargestellten Ausführungsform sind die Laschen sj^mmetrisch zur Längsachse der Damenbinde angeordnet.The sanitary napkin shown in Figures 1 and 2 has a substantially linear connecting line 26. The exact shape of the tab 24 as well as the overall shape of the sanitary napkin 19 can be selected by those skilled in the art without unnecessary experimentation. In the embodiment shown in Figure 1, the tabs are arranged symmetrically to the longitudinal axis of the sanitary napkin.

Die Damenbinde nach der vorliegenden Erfindung, wie sie in den Figuren 1 bis 3 dargestellt ist, wird benutzt, indem die Abdeckungen 22 sowie 38 und 38' entfernt werden und die Damenbinde dann in der Unterwäsche plaziert wird. Der Zentralbereich des zentralen absorbierenden Polsters 12 wird im Zwischenbeinteil (nicht dargestellt) des Ünterwäschestückes plaziert, wobei sich ein Ende des zentralen absorbierenden Polsters 12 zum Vorderteil des Unterwäschestückes und das andere Ende sich zum Hinterteil desselben erstreckt und wobei die Rückseitenlage 18 Kontakt zur Innenfläche des Zwischenbeinteiles des Unterwäschestückes hat. Die Klebefläche 20 hält das zentrale absorbierende Polster 12 inThe sanitary napkin of the present invention as shown in Figures 1 to 3 is used by removing the covers 22 and 38 and 38' and then placing the sanitary napkin in the undergarment. The central portion of the central absorbent pad 12 is placed in the interleg portion (not shown) of the undergarment with one end of the central absorbent pad 12 extending to the front of the undergarment and the other end extending to the rear thereof and with the backsheet 18 in contact with the inner surface of the interleg portion of the undergarment. The adhesive surface 20 holds the central absorbent pad 12 in

^5 seiner Position. Die distalen Teile der Laschen 24 und 24' werden jeweils um die Seiten-^5 its position. The distal parts of the tabs 24 and 24' are each folded around the side

ränder des Zwischenbeinteiles des Unterwäschestückes gefaltet. Die Laschen-Klebflächen 36 und 36' halten die Laschen 24 und 24' in solchen Positionen, daß sie zusammen mit einem Teil des Unterwäschestückes übereinander liegen.edges of the interleg portion of the undergarment. The tab adhesive surfaces 36 and 36' hold the tabs 24 and 24' in such positions that they lie on top of one another together with a portion of the undergarment.

Claims (9)

1. Damenbinde umfassend ein zentrales absorbierendes Polster (12), wobei dieses zentrale absorbierende Polster (12) eine flüssigkeitsdurchlässige Deckschicht (14), eine flüssigkeitsundurchlässige Barriereschicht (18) sowie zwischen der Deckschicht (14) und der Barriereschicht (18) einen absorbierenden Kern (16) aufweist, eine Längs-Mittellinie (85), eine Quer-Mittellinie (185), ein Paar einander gegenüberliegender Längs-Seitenkänten (90, 90'), ein erstes distales Ende (93) und ein gegenüberliegendes zweites distales Ende (95), eine Lasche (24, 24'), die sich von jeder Längs-Seitenkante (90, 90') entlang einer Verbindungslinie (26, 26') seitlich nach außen erstreckt, wobei jede Lasche (24, 24') im wesentlichen in der Nähe der Quer-Mittellinie (85) liegt und beim Gebrauch um ein Zwischenbeinteil eines Unterwäschestückes gefaltet werden kann und wobei das zentrale absorbierende Polster (12) weiterhin zwei Vorzugs-Biegeachsen (30, 30') aufweist, die sich jeweils in bezug auf eine jeweilige Längs-Seitenkante (90, 90') innen und in der Nähe derselben sowie schräg in bezug auf die Längs-Mittellinie (80) erstrecken und am ersten distalen Ende (93) des zentralen absorbierenden Polsters (12) zur Längs-Mittellinie hin konvergieren. 1. A sanitary napkin comprising a central absorbent pad ( 12 ), said central absorbent pad ( 12 ) having a liquid-permeable cover layer ( 14 ), a liquid-impermeable barrier layer ( 18 ) and an absorbent core ( 16 ) between the cover layer ( 14 ) and the barrier layer ( 18 ), a longitudinal center line ( 85 ), a transverse center line ( 185 ), a pair of opposite longitudinal side edges ( 90 , 90 '), a first distal end ( 93 ) and an opposite second distal end ( 95 ), a tab ( 24 , 24 ') extending laterally outwardly from each longitudinal side edge ( 90 , 90 ') along a connecting line ( 26 , 26 '), each tab ( 24 , 24 ') lies substantially proximate the transverse centerline ( 85 ) and can be folded around an interleg portion of an undergarment in use, and wherein the central absorbent pad ( 12 ) further comprises two preferential bending axes ( 30 , 30 ') each extending inwardly of and proximate a respective longitudinal side edge ( 90 , 90 ') and obliquely with respect to the longitudinal centerline ( 80 ) and converging toward the longitudinal centerline at the first distal end ( 93 ) of the central absorbent pad ( 12 ). 2. Absorbierendes Sanitärerzeugnis nach Anspruch 1, bei welchem sich die Vorzugs-Biegeachsen (30, 30') von der Quer-Mittellinie (85) zum ersten distalen Ende (93) erstrecken. 2. An absorbent sanitary product according to claim 1, wherein the preferred bending axes ( 30 , 30 ') extend from the transverse centerline ( 85 ) to the first distal end ( 93 ). 3. Absorbierendes Sanitärerzeugnis nach Anspruch 1, bei welchem sich die Vorzugs-Biegeachsen (30, 30') vom zweiten distalen Ende (95) zum ersten distalen Ende (93) erstrecken. 3. Absorbent sanitary product according to claim 1, wherein the preferred bending axes ( 30 , 30 ') extend from the second distal end ( 95 ) to the first distal end ( 93 ). 4. Absorbierendes Sanitärerzeugnis nach Anspruch 1, bei welchem das erste distale Ende (93) eine Breite von weniger als 30 mm hat. 4. An absorbent sanitary product according to claim 1, wherein the first distal end ( 93 ) has a width of less than 30 mm. 5. Absorbierendes Sanitärerzeugnis nach Anspruch 1, bei welchem das erste distale Ende (93) eine Breite von etwa 15 mm bis 20 mm hat. 5. The absorbent sanitary product of claim 1, wherein the first distal end ( 93 ) has a width of about 15 mm to 20 mm. 6. Absorbierendes Sanitärerzeugnis nach Anspruch 1, bei welchem das zentrale absorbierende Polster (12) ein Paar einander gegenüberliegender Seitenteile aufweist, wobei jeweils ein Seitenteil einer jeweiligen Vorzugs-Biegelinie benachbart ist und beim Gebrauch um eine Kante der Unterwäsche der Trägerin gefaltet werden kann. 6. An absorbent sanitary article according to claim 1, wherein the central absorbent pad ( 12 ) has a pair of opposed side panels, each side panel being adjacent a respective preferential bend line and being foldable around an edge of the wearer's undergarment in use. 7. Absorbierendes Sanitärerzeugenis nach Anspruch 6, bei welchem jedes der Seitenteile auf einer der Bekleidung zuwendbaren Seite eine Klebefläche aufweist, die es der Trägerin ermöglicht, die Seitenteile beim Gebrauch durch Kleben an der Unterwäsche zu befestigen. 7. An absorbent sanitary article according to claim 6, wherein each of the side panels has an adhesive surface on a side facing the garment, enabling the wearer to adhere the side panels to the undergarment during use. 8. Absorbierendes Sanitärerzeugnis nach Anspruch 1, bei welchem die Seitenteile eine Abmessung in Querrichtung, gemessen von der Vorzugs-Biegelinie bis zur Längs-Seitenkante (90, 90'), von mindestens 7 mm haben. 8. Absorbent sanitary product according to claim 1, wherein the side parts have a dimension in the transverse direction, measured from the preferential bending line to the longitudinal side edge ( 90 , 90 '), of at least 7 mm. 9. Absorbierendes Sanitärerzeugnis nach Anspruch 1, bei welchem die Seitenteile eine Abmessung in Querrichtung, gemessen von der Vorzugs-Biegelinie bis zur Längs-Seitenkante (90, 90'), von vorzugsweise etwa 10 mm bis 20 mm haben. 9. Absorbent sanitary product according to claim 1, wherein the side parts have a dimension in the transverse direction, measured from the preferred bending line to the longitudinal side edge ( 90 , 90 '), of preferably about 10 mm to 20 mm.
DE20114825U 2001-09-07 2001-09-07 Absorbent sanitary ware Expired - Lifetime DE20114825U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20114825U DE20114825U1 (en) 2001-09-07 2001-09-07 Absorbent sanitary ware

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20114825U DE20114825U1 (en) 2001-09-07 2001-09-07 Absorbent sanitary ware

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20114825U1 true DE20114825U1 (en) 2002-01-31

Family

ID=7961460

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20114825U Expired - Lifetime DE20114825U1 (en) 2001-09-07 2001-09-07 Absorbent sanitary ware

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20114825U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1327428A1 (en) * 2001-12-19 2003-07-16 grupo P.I. Mabe, S.A. de C.V. Sanitary napkin or panty liner for use with a tanga undergarment
EP1332747A3 (en) * 2002-01-31 2004-05-26 McNEIL-PPC, INC. Adhesive pattern for a thong sanitary napkin
EP1332745A3 (en) * 2002-01-31 2004-05-26 McNEIL-PPC, INC. Thong sanitary napkin with self folding flaps
AU784653B2 (en) * 2001-03-12 2006-05-18 Johnson & Johnson Industria E Comercio Ltda Sanitary absorbent article

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU784653B2 (en) * 2001-03-12 2006-05-18 Johnson & Johnson Industria E Comercio Ltda Sanitary absorbent article
US8277428B2 (en) 2001-03-12 2012-10-02 Johnson & Johnson Ind. E Com. Ltda Sanitary absorbent article
US6964655B2 (en) 2001-11-01 2005-11-15 Mcneil-Ppc, Inc. Thong sanitary napkin with self folding flaps
EP1327428A1 (en) * 2001-12-19 2003-07-16 grupo P.I. Mabe, S.A. de C.V. Sanitary napkin or panty liner for use with a tanga undergarment
EP1332747A3 (en) * 2002-01-31 2004-05-26 McNEIL-PPC, INC. Adhesive pattern for a thong sanitary napkin
EP1332745A3 (en) * 2002-01-31 2004-05-26 McNEIL-PPC, INC. Thong sanitary napkin with self folding flaps

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10144908A1 (en) Absorbent sanitary pad for feminine hygiene has central pad with fold lines inside lengthwise edges and converging towards lengthwise axis
DE60309522T2 (en) ABSORBENT HYGIENIC ITEMS
DE68903351T2 (en) LADIES 'TIES WITH STRAPS AND MEANS TO RELIEVE STRESS.
DE60114289T2 (en) Absorbent article
DE69215181T3 (en) Absorbent hygiene product with a soft material seal
DE69210257T2 (en) ABSORBENT ARTICLE WITH QUICK DISTRIBUTING AND COMFORTABLE TOP LAYER
DE69314664T3 (en) ABSORBENT ARTICLES WITH OPTIONAL USE OF THE SIDE WALLS
DE69328573T2 (en) AN ABSORBING ARTICLE WITH SEPARATELY APPLIED SEPARATELY AND A PRODUCTION METHOD FOR SUCH AN ARTICLE
DE69320957T2 (en) COVER LAYER FOR ABSORBENT SANITARY DISPOSABLE ITEMS AND SANITARY DISPOSABLE ITEMS CONTAINING THIS COVERAGE
DE60017335T2 (en) Multi-layer sanitary napkins
DE3718076C2 (en) Menstrual and incontinence bandages
DE60012111T2 (en) Absorbent disposable article
DE60015068T3 (en) Insert for thong with side wing
DE69107913T2 (en) Absorbent products with built-in transversely attached flap and pocket.
DE60027984T2 (en) sanitary napkin
DE69125389T2 (en) HYGIENE BINDINGS OR ARTICLES AGAINST INCONTINENCE WITH BENDABLE SIDE PARTS
DE60211241T2 (en) Composite sanitary napkin
DE69324599T2 (en) ABSORBENT ARTICLE WITH ELASTIFIED SIDES AND WINGS
DE69122861T2 (en) MONTHLY BINDING WITH IMPROVED WING ARRANGEMENT
DE69319148T2 (en) INDIVIDUALLY PACKED, ABSORBENT DISPOSABLE ITEM, WHICH WILL BE ELASTIC AFTER UNPACKING
DE69107477T3 (en) LADIES 'TIE WITH CORE DISTRIBUTED IN THE CROSS DIRECTION.
DE69319344T2 (en) RE-FIXABLE, ADHESIVE FASTENING SYSTEMS FOR INDIVIDUALLY PACKED, ABSORBENT DISPOSABLE ITEMS
DE69524766T2 (en) PRE-FOLDED ABSORBENT ARTICLE WITH IMPROVED SEAT
DE60026061T2 (en) ABSORBENT ARTICLE FOR USE IN A BELT HEEL WITH CENTRAL, STAINLESS ZONER
DE69716476T2 (en) ABSORBENT ARTICLE WITH INTERNAL SIDE WRAPPING ELEMENTS

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020307

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20041117

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20070927

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20090918

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right