[go: up one dir, main page]

DE20114806U1 - Lighting device and in particular a bedside lamp with integrated bodies that can store light energy - Google Patents

Lighting device and in particular a bedside lamp with integrated bodies that can store light energy

Info

Publication number
DE20114806U1
DE20114806U1 DE20114806U DE20114806U DE20114806U1 DE 20114806 U1 DE20114806 U1 DE 20114806U1 DE 20114806 U DE20114806 U DE 20114806U DE 20114806 U DE20114806 U DE 20114806U DE 20114806 U1 DE20114806 U1 DE 20114806U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lighting device
light
storing
figures
lighting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20114806U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20114806U priority Critical patent/DE20114806U1/en
Publication of DE20114806U1 publication Critical patent/DE20114806U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44FSPECIAL DESIGNS OR PICTURES
    • B44F1/00Designs or pictures characterised by special or unusual light effects
    • B44F1/06Designs or pictures characterised by special or unusual light effects produced by transmitted light, e.g. transparencies, imitations of glass paintings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21KNON-ELECTRIC LIGHT SOURCES USING LUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING ELECTROCHEMILUMINESCENCE; LIGHT SOURCES USING CHARGES OF COMBUSTIBLE MATERIAL; LIGHT SOURCES USING SEMICONDUCTOR DEVICES AS LIGHT-GENERATING ELEMENTS; LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21K2/00Non-electric light sources using luminescence; Light sources using electrochemiluminescence
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S6/00Lighting devices intended to be free-standing
    • F21S6/002Table lamps, e.g. for ambient lighting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S6/00Lighting devices intended to be free-standing
    • F21S6/005Lighting devices intended to be free-standing with a lamp housing maintained at a distance from the floor or ground via a support, e.g. standing lamp for ambient lighting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V1/00Shades for light sources, i.e. lampshades for table, floor, wall or ceiling lamps
    • F21V1/14Covers for frames; Frameless shades
    • F21V1/16Covers for frames; Frameless shades characterised by the material
    • F21V1/17Covers for frames; Frameless shades characterised by the material the material comprising photoluminescent substances
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V3/00Globes; Bowls; Cover glasses
    • F21V3/04Globes; Bowls; Cover glasses characterised by materials, surface treatments or coatings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung richtet sich auf eine Beleuchtungsvorrichtung, insbesondere Wohnraumleuchte, Nachtischleuchte od. dgl., mit einer Leuchtstofflampe, Glühlampe od. dgl. als Lichtquelle der in Anspruch 1 angegebenen Gattung.The invention relates to a lighting device, in particular a living room lamp, bedside lamp or the like, with a fluorescent lamp, incandescent lamp or the like as a light source of the type specified in claim 1.

Viele Menschen und besonders Kinder haben das Problem in einem dunklen Raum allein zu bleiben. Insbesondere vor dem Einschlafen im Bett werden die Menschen sehr unruhig sobald das Licht abgeschaltet wird. Die 100%ige Dunkelheit ist für diese Menschen unerträglich.Many people, especially children, have the problem of being alone in a dark room. Especially before falling asleep in bed, people become very restless as soon as the light is turned off. The 100% darkness is unbearable for these people.

Wegen der Dunkelheit verzögert sich meistens die Zeit bevor der Mensche einschläft und sich nach dem langen Tag entspannen kann. In vielen Fällen muss man deswegen das Licht in dem Schlafzimmer oder eine Nachttischlampe leuchten lassen, um die Einschafatmosphäre zu erreichen oder mindestens zu verbessern.Because of the darkness, the time before people can fall asleep and relax after a long day is often delayed. In many cases, it is therefore necessary to leave the light in the bedroom or a bedside lamp on in order to achieve or at least improve the sleeping atmosphere.

Die leuchtende Glühlampe in einer Nachttischlampe , von ihrer Stärke abzusehen, verbraucht dabei jedoch immer die elektrische Energie und ist auch sehr oft von der Lichtstärke viel zu hell, um bei der Helligkeit wieder einschlafen zu können.The light bulb in a bedside lamp, regardless of its strength, always consumes electrical energy and is often far too bright to be able to fall asleep again.

Die auf dem Markt angebotenen Nachttischlampen haben nur in seltenen Fällen die Möglichkeit die Lichtstärke stufenweise oder auch stufenlos zu regulieren. Auf jeden Fall muss eine Lichtquelle trotzdem mit der elektrischen Energie eingespeist werden. Ist der Mensch bei der brennenden Nachttischlampe eingeschlafen, leuchtet die Nachttischlampe sehr oft unnötig sehr lange weiter und verbraucht dabei elektrische Energie. Zusätzlich entsteht immer dabei ein einelektrischer Smog, der wieder vielen Menschen schadet bzw. Schlafstörungen hervorruft.The bedside lamps available on the market only rarely have the option of regulating the light intensity in stages or continuously. In any case, a light source must still be supplied with electrical energy. If a person falls asleep with the bedside lamp on, the bedside lamp often continues to shine for an unnecessary long time, consuming electrical energy in the process. In addition, this always creates electrical smog, which in turn harms many people and causes sleep disorders.

Auf dem Markt sind jedoch seit Jahren verschiedenen Kunststoffmaterialien in Form von Platten oder Folien zum Aufkleben oder auch Lacke, Farben oder Kunstharze und auch anderen Werkstoffe vorhanden, in den bei derHowever, various plastic materials in the form of sheets or films for gluing or also varnishes, paints or synthetic resins and other materials have been available on the market for years, in which

Herstellung zusätzlich Lichtspeichemdestoffe beigemischt wurden, die die .-■;:■: ; besonderefigenschaft besitzen. Künstliches- oder Tageslicht zu speichern.During production, light-storing substances were also added which have the special property of storing artificial or daylight.

Man verwendet solche Kunststoffmaterialien oder Farben, Lacke oder Kunstharze zum Beschichten verschiedener Markierungen oder Sicherheitsschildern z. B. für Fluchtwege in öffentlichen Gebäuden, Flugzeugen, Schiffen, Betriebshallen oder auch andere Markierungen. Es werden z. B. auch die Schutzhelme der Feuerwehr aus solchen Kunststoffen gefertigt, um deren Sicherheit und Orientierung für andre im dunklen oder verrauchten Räumen zu erhöhen.Such plastic materials or paints, varnishes or synthetic resins are used to coat various markings or safety signs, e.g. for escape routes in public buildings, aircraft, ships, industrial halls or other markings. For example, firefighters' protective helmets are also made from such plastics to increase their safety and to help others find their way in dark or smoke-filled rooms.

Die lichtspeichernden Materialien haben dabei eine gute Eigenschaft, die Künstliche- und die Tageslichtenergie zu speichern und bei einem Ausfall der Beleuchtung in dunklen Räumen nachzuleuchten bzw. die gespeicherte Lichtenergie wieder abzugeben und so den rettenden Fluchtweg, die Position der Feuerwehrmänner in der Aktion in dunklen Räumen und andere wichtige Hinweise sichtbar machen.The light-storing materials have a good property of storing artificial and daylight energy and, in the event of a lighting failure in dark rooms, continuing to glow or releasing the stored light energy again, thus making the rescue escape route, the position of the firefighters in action in dark rooms and other important information visible.

Auch in den meisten Wecker werden solche Materialien seit vielen Jahren verwendet, um teilweise die Anzeige oder zumindest die Zeiger der Uhr in der Nacht für eine bestimmte Zeit, nach dem abschalten der Beleuchtung im Zimmer, sichtbar zu machen bzw. zu markieren.Such materials have also been used in most alarm clocks for many years to partially make the display or at least the hands of the clock visible or to mark them at night for a certain time after the lights in the room have been switched off.

Leuchtstofflampen, die als Röhren gestaltet sind, wobei die Innenfläche der Röhren mit einer nachleuchtenden Beschichtung versehen sind, sind Beilspielweise aus dem DE-297 16 140-Ul bekannt.Fluorescent lamps designed as tubes, with the inner surface of the tubes provided with a luminescent coating, are known, for example, from DE-297 16 140-Ul.

Leuchtengehäuse mit wenigstens teilweise nachleuchtender Beschichtung sind in der WO 99/58900 beschrieben und eine nachleuchtende Materialzusammensetzung auf der Basis eines Kunstgummis in der WO 99/48995 vorbeschrieben ist.Luminaire housings with at least partially luminescent coating are described in WO 99/58900 and a luminescent material composition based on a synthetic rubber is described in WO 99/48995.

Bei der Lösung nach dem oben schon zitierten DE 297 16 140-Ul werden in Räumen nachleuchtende Leuchtstofflampen eingesetzt, um zu gewährleisteten, dass bei einem Ausfall der Stromversorgung, die vorher brennenden Leuchtstofflampen nachleuchten und die Räumlichkeiten mit der gespeicherten Lichtenergie teilweise beleuchteten. Je nach dem wie hoch die Lampen an der Decke des Raumes eingebaut wurden ist mit einer entsprechenden Beleuchtungsstärke des Raumes zu rechnen und eine Orientierung ist dadurch auf jeden Fall gewährleistet.In the solution according to DE 297 16 140-Ul, cited above, luminescent fluorescent lamps are used in rooms to ensure that, in the event of a power failure, the previously burning fluorescent lamps continue to glow and partially illuminate the rooms with the stored light energy. Depending on how high the lamps are installed on the ceiling of the room, a corresponding level of illumination of the room can be expected, and orientation is therefore guaranteed in any case.

Die Stärke der Schicht, die auf dem Glasmantel äer Leuchtstoffrohre aufgetragen wird, ist jedoch in der Lösung technisch begrenzt. Eine dicke Schicht kann dabei nicht eingesetzt werden, weil sonst das erzeugte Licht aus dem Leuchtstoff rohr nicht mehr rauskommen und den Raum nicht beleuchten könnten. Das würde auch zum zusätzlichen Erwärmen des Leuchtstoff roh rs führen und weiter zu seiner vorzeitigen Beschädigung. Von der Stärke der Schicht hängt wieder aber die Nachleuchtstärke und die Nachleuchtdauer.However, the thickness of the layer that is applied to the glass casing of the fluorescent tube is technically limited in the solution. A thick layer cannot be used because otherwise the light generated would no longer be able to come out of the fluorescent tube and illuminate the room. This would also lead to additional heating of the fluorescent tube and premature damage. The afterglow intensity and the afterglow duration depend on the thickness of the layer.

Da die Beschichtung des Leuchtstoffrohrs mit dem nachleuchtenden Material dauerhaft mit dem Glasmantel verbunden ist, wird leider nach dem Ausfall des Leuchtstoff roh rs, und deren Lebensdauer wie bekannt begrenzt ist, auch die nachleuchtende Beschichtung mitentsorgt. Also die Anwendung des nachleuchtenden Materials ist in der Lösung nur auf die Lebensdauer des Leuchtstoff roh rs begrenzt.Since the coating of the fluorescent tube with the luminescent material is permanently bonded to the glass casing, unfortunately when the fluorescent tube fails, and its lifespan is, as we know, limited, the luminescent coating is also disposed of. So the use of the luminescent material in the solution is only limited to the lifespan of the fluorescent tube.

Mit der Entsorgung der verbrauchten Leuchtoststoff rohre wird dann unnötig auch damit die Umwelt belastet.The disposal of used fluorescent tubes also places unnecessary strain on the environment.

In der Lösung ist auch immer ein Nachieuchteffekt nach dem Abschalten der Stromversorgung des Leuchtrohres vorhanden, ob man es will oder nicht. Abschalten lässt es sich nicht.In the solution, there is always an afterglow effect after the power supply to the fluorescent tube is switched off, whether you want it or not. It cannot be switched off.

Man ist auch bei der Lösung an die Form des Leuchtstoffrohr gebunden und auch auf seine nicht veränderbare Nachleuchtstärke.The solution is also tied to the shape of the fluorescent tube and also to its unchangeable afterglow intensity.

..:.;': Aufgabe der Erfindung ist es, eine Beleuchtungsvorrichtung, z.B. eine Wohnraumleuchte, eine Nachtischlampe od. dgl., zu schaffen mit der Besonderheit, dass zusätzlich eingesetzte oder integrierte Körper wenigstens einen Teil der zur Verfügung stehenden Lichtenergie der vorhandenen Leuchtmittel speichern und nach dem Abschalten an die Umgebung abgeben können,..:.;': The object of the invention is to create a lighting device, e.g. a living room lamp, a bedside lamp or the like, with the special feature that additionally inserted or integrated bodies can store at least part of the available light energy of the existing lighting means and release it into the environment after switching off,

Diese Aufgabe wird mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruches gelöst.This problem is solved with the characterizing features of the claim.

Dabei soll auch möglich sein, die Stärke der gespeicherten und dann wieder k* abgegebenen Lichtenergie zu regulieren oder auch nach Bedarf oder wenn gewünscht so abzusperren bzw. abzuschirmen, dass das abgegebene Licht nicht mehr stören kann. Die Speicherung der Lichtenergie soll durch die eingesetzten Körper in der Beleuchtungsvorrichtung, die dabei beliebige Form oder Gestalt haben, oder auch ein Motiv abbilden können realisiert werden. Dabei sollten auch die nachleuchtenden Körper eine besonders angenehme Form oder Gestalt haben oder ein Motiv oder eine Figur abbilden und dadurch besonders die Einschlafphase des Menschen im Bett in der Dunkelheit angenehm beeinflussen und für gute Einschlafqualität sorgen und auch die Träume des Menschen positiv beeinflussen. -_ In einigen Ausführungen der Beleuchtungsvorrichtung sollten auch W ausgewählte Konstruktionsbestandteile, wie Lampenschirm, Lampenglocke, Lampenständer oder Lampenfuß, der Beleuchtungsvorrichtung lichtspeichernden Eigenschaften haben, um die Gesamtnachleuchtstärke zu erhöhen.It should also be possible to regulate the strength of the light energy that is stored and then emitted again, or to block it off or shield it as required or desired so that the light emitted can no longer cause interference. The light energy should be stored by the bodies used in the lighting device, which can have any shape or form or can depict a motif. The luminescent bodies should also have a particularly pleasant shape or form, or depict a motif or figure, and thus have a particularly pleasant effect on the person falling asleep in bed in the dark, ensure good quality of sleep and also have a positive effect on the person's dreams. In some versions of the lighting device, selected structural components of the lighting device, such as the lampshade, lamp cover, lamp stand or lamp base, should also have light-storing properties in order to increase the overall afterglow strength.

Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, dass mit der neuen Beleuchtungsvorrichtung, in der Dunkelheit, die unmittelbare Nähe des Menschen in der Entspannungs- oder Einschlafphase mit der in der Beleuchtungsvorrichtung vorher gespeicherten Lichtenergie leicht und angenehm beleuchtet werden kann. Die Lichtenergie wird dabei in der Beleuchtungsvorrichtung vorwiegend durch die zusätzlich eingesetzten Körper, die beliebige oder gewünschte Form haben können oder auchThe advantages achieved with the invention are in particular that with the new lighting device, in the dark, the immediate vicinity of the person during the relaxation or sleep phase can be easily and pleasantly illuminated with the light energy previously stored in the lighting device. The light energy is mainly generated in the lighting device by the additionally inserted bodies, which can have any or desired shape or can also

Bestandteile der Beleuchtungsvorrichtung gespeichert. Die nachleuchtende Körper oder Teile der Beleuchtungsvorrichtung sind dabei aus lichtspeichernden Materialien gefertigt oder mit lichtspeichernden Materialien beschichtet.Components of the lighting device are stored. The luminescent bodies or parts of the lighting device are made of light-storing materials or coated with light-storing materials.

Die Aufladung der eingesetzten lichtspeichernden Körper wird durch die vorhandenen Leuchtmittel in der Beleuchtungsvorrichtung; Leuchtstofflampen, Glühlampen oder der gleichen, oder auch durch die Lichtquellen außerhalb der Leuchtvorrichtung oder Wohnraumleuchte erfolgen.The charging of the light-storing bodies used will be carried out by the existing light sources in the lighting device; fluorescent lamps, incandescent lamps or the like, or also by the light sources outside the lighting device or living room lamp.

Die Abgabe der gespeicherten Lichtenergie und die Stärke kann in der neuen Beleuchtungsvorrichtung auch nach Wunsch mit einem Blendensystem geregelt oder auch bis zu vollen Dunkelheit abgeschirmt werden.The emission of the stored light energy and the intensity can also be regulated in the new lighting device as desired with a shutter system or even shielded until it is completely dark.

Die eingesetzten lichtspeichernden Körper haben dabei eine beliebige oder gewünschte Form oder Gestalt z. B. ein Zylinder, eine Kugel, ein Kegel, ein Quader, ein Baum, eine Tierfigur, religiöse Gestalten z. B. Heiligenfigur, Buddha etc., Fabelwesen oder Schauspielerfigur, moderne Monster- oder Märchenfigur u.s.w. oder können auch ein Motiv abbilden und in 1-D, 2-D oder auch 3-D Dimension. Die eingesetzten Körper oder Figuren können auch in der Beleuchtungsvorrichtung ausgetauscht und nach Wunsch für die Jahreszeit passend eingesetzt werden z.B. für die Weihnachtszeit wird ein Engel oder Nikolaus eingesetzt und für die Osterzeit der Hase.The light-storing bodies used have any desired shape or form, e.g. a cylinder, a sphere, a cone, a cuboid, a tree, an animal figure, religious figures e.g. a saint, Buddha, etc., mythical creatures or actors, modern monsters or fairy tale figures, etc. or can also depict a motif in 1D, 2D or 3D dimensions. The bodies or figures used can also be exchanged in the lighting device and used as desired for the season, e.g. an angel or Santa Claus is used for Christmas and a rabbit for Easter.

In der neuen erfundenen Beleuchtungsvorrichtung werden vorwiegend separate Körper,Figuren oder Teile eingesetzt, um die Lichtenergie für den gewünschten Zweck speichern zu können.In the newly invented lighting device, separate bodies, figures or parts are mainly used in order to be able to store the light energy for the desired purpose.

Die Menge der gespeicherten Lichtenergie in der Beleuchtungsvorrichtung und die Nachleuchtstärke, die dann auch naher abgegeben wird, wird durch die Anzahl der eingesetzten Körper, deren Fläche oder auch durch die Konzentration der in dem Material z.B. Kunststoff usw., aus dem die TeileThe amount of light energy stored in the lighting device and the afterglow intensity that is then emitted is determined by the number of bodies used, their surface area or by the concentration of the energy in the material, e.g. plastic, etc., from which the parts are made.

oder Körper bestehen, mit den beigefügten zu der Materialmasse &ngr;or body, with the added to the material mass &ngr;

lichtspeichernden Kristallen bestimmt. ;light-storing crystals. ;

Die Beimischung kann auch beliebig oder wie die Verarbeitung es erlaubt, gewählt werden, um den geplanten Effekt oder Nachleuchtstärke und die Nachleuchtdauer zu erreichen. Die Angaben werden von den Hersteller der lichtspeichemden Kristallen oder Pigmenten für die Fertigung jeweils vorgegeben.The admixture can be chosen arbitrarily or as the processing allows in order to achieve the desired effect or afterglow intensity and afterglow duration. The specifications are given by the manufacturers of the light-storing crystals or pigments for production.

Vergleichbare Effekte können auch mit einer Lackierung oder Beschichtung der eingesetzten Körper oder der Teile in der Beleuchtungsvorrichtung erreicht werden mit einem Lack, Farbe oder Kunstharz in den die lichtspeichernden Kristalle beigemischt wurden.Similar effects can also be achieved by painting or coating the inserted bodies or parts in the lighting device with a varnish, paint or synthetic resin into which the light-storing crystals have been mixed.

In der neu erfundenen Beleuchtungsvorrichtung kann dabei die Fläche der lichtspeichernden Teile oder eingesetzten Körper, von der nachher die abgegebene Lichtstärke abhängig ist, durch die Form oder die Größe bestimmt oder nach Wunsch und Bedarf gewählt werden.In the newly invented lighting device, the area of the light-storing parts or inserted bodies, on which the emitted light intensity subsequently depends, can be determined by the shape or size or can be selected according to desire and need.

Die für die Beleuchtungsvorrichtung gewählten Körper bestimmen dann wieder die Größe oder auch die Form der Beleuchtungsvorrichtung.The bodies chosen for the lighting device then determine the size or shape of the lighting device.

Dabei kann der Einsatz der Körper in der Beleuchtungsvorrichtung so konzipiert werden, dass deren Anzahl auch von dem Verbraucher gewählt werden kann oder auch, dass der Verbraucher die selbst einsetzen kann und nach seinem Wunsch oder Bedarf bestimmen.The use of the bodies in the lighting device can be designed in such a way that their number can be chosen by the consumer or that the consumer can insert them himself and determine them according to his wishes or needs.

Eine Kombination von den eingesetzten nachleuchtenden Körper und nachleuchtenden Bestandteilen der neuen Beleuchtungsvorrichtung, die auch aus nachleuchtenden Materialien bestehen können, kann dabei beliebig gewählt, kombiniert und realisiert werden.A combination of the luminescent bodies used and the luminescent components of the new lighting device, which can also consist of luminescent materials, can be freely selected, combined and implemented.

Die eingesetzten Körper oder Teile aus den nachleuchtenden Materialien sind in der Beleuchtungsvorrichtung für die ganze Lebensdauer der Beleuchtungsvorrichtung vorgesehen.The bodies or parts made of luminescent materials used in the lighting device are intended to last for the entire service life of the lighting device.

Eine vorzeitige Entsorgung aufgrund z. B. des Ausfalls der Glühbirne oder Leuchtstofflampen ist bei der Lösung nicht notwendig.This solution eliminates the need for premature disposal due to, for example, the failure of a light bulb or fluorescent lamp.

Eine Möglichkeit, dass die nachleuchtenden Körper oder Figuren einfarbig oder mehrfarbig nachleuchten ist in einer Variante der Ausführungen auch vorhanden. In diesem Falle werden die Lichtspeicherndenkörper zusätzlich mit einer dünnen, farbigen und lichtdurchlässigen Beschichtung überzeugen.One option for the luminescent bodies or figures to glow in one color or in multiple colors is also available in one version. In this case, the light-storing bodies are additionally coated with a thin, colored and translucent coating.

Durch die in den Leuchtvorrichtungen oder Wohnraumleuchten eingesetzten Blendenvorrichtungen wird dabei die die Abgabe der gespeicherten Lichtenergie stufenweise oder stufenlos geregelt und auch die Sichtbarkeit der eingesetzten Leuchtkörpern oder Figuren tagsüber geregelt.The aperture devices used in the lighting fixtures or living room lights regulate the release of the stored light energy gradually or continuously and also regulate the visibility of the lighting bodies or figures used during the day.

Weitere Merkmale, Vorteile und Einzelheiten der hier vorgestellten Erfindung ergeben sich aufgrund der nachfolgenden Beschreibung sowie anhand der Zeichnungen. Diese zeigen in:Further features, advantages and details of the invention presented here will become apparent from the following description and the drawings. These show:

Fig. 1 Eine Darstellung einer Beleuchtungsvorrichtung mit nachleuchtendem Körper oder Figur als Ständer der Leuchtvorrichtung oder WohnraumleuchteFig. 1 A representation of a lighting device with a luminescent body or figure as a stand of the lighting device or living room lamp

Fig.la Eine Darstellung einer Beleuchtungsvorrichtung mit nachleuchtendem Körper im Innenraum des Schirmes der Leuchtvorrichtung oder WohnraumleuchteFig.la A representation of a lighting device with a luminescent body in the interior of the shade of the lighting device or living room lamp

Fig. 2 Eine Darstellung einer Beleuchtungsvorrichtung mit nachleuchtendem Körper und Leuchtmitteln in einem Ständer aus durchsichtigen Zylinderrohr, der als eine Schutzhülle für den oder die Leuchtkörper dient.Fig. 2 A representation of a lighting device with a luminescent body and lamps in a stand made of transparent cylindrical tube, which serves as a protective cover for the lamp(s).

!· ·* litt !· ·* suffered i *i * ii

Fig.2a Eine Darstellung einer Beleuchtungsvorrichtung mit nachleuchtendem Körper und Leuchtmitteln in einem Ständer aus durchsichtigen Zylinderrohr, der als eine Schutzhülle für den Leuchtkörper dient. Ein Teil des hohlen Ständers ist durchsichtig. Eine Blendenvorrichtung kann den Körper abschirmen. Offener zustand. Der Körper ist sichtbar.Fig.2a A representation of a lighting device with a luminescent body and lamps in a stand made of transparent cylindrical tube, which serves as a protective cover for the luminous body. Part of the hollow stand is transparent. A diaphragm device can shield the body. Open state. The body is visible.

Fig.2b Eine Darstellung einer Beleuchtungsvorrichtung mit nachleuchtendem Körper und Leuchtmitteln in einem Ständer aus durchsichtigen Zylinderrohr, der als eine Schutzhülle für den Leuchtkörper dient. Ein Teil des hohlen Ständers ist durchsichtig. Eine Blendenvorrichtung kann den Körper abschirmen. Geschlossener zustand. Der Körper ist nicht sichtbar.Fig.2b A representation of a lighting device with a luminescent body and lamps in a stand made of transparent cylindrical tube, which serves as a protective cover for the luminous body. Part of the hollow stand is transparent. A diaphragm device can shield the body. Closed state. The body is not visible.

Fig. 3 Eine Darstellung einer Beleuchtungsvorrichtung mit Leuchtmitteln in Schirmraum und nachleuchtendem Körper in einem durchsichtigen Zylinderrohr als Lampenständer und einer Abschirmung bzw. Blendenvorrichtung des Leuchtkörpers. Offener Zustand, es kommt Licht von dem nachleuchtenden Körper nach außen. Der Körper ist zu sehen.Fig. 3 A representation of a lighting device with lamps in the shade space and a luminescent body in a transparent cylinder tube as a lamp stand and a shield or diaphragm device for the luminescent body. Open state, light comes out from the luminescent body. The body can be seen.

Fig.3a Eine Darstellung einer Beleuchtungsvorrichtung mit Leuchtmitteln in Schirmraum und nachleuchtendem Körper in einem durchsichtigen Zylinderrohr als Lampenständer und einer Abschirmung bzw. Blendenvorrichtung des Leuchtkörpers. Geschlossener Zustand, es kommt kein Licht von dem nachleuchtenden Körper nach außen. Der Körper ist nicht zu sehen.Fig.3a A representation of a lighting device with lamps in the shade space and a luminescent body in a transparent cylinder tube as a lamp stand and a shield or diaphragm device for the luminescent body. Closed state, no light comes out from the luminescent body. The body cannot be seen.

Fig.3b Eine Darstellung einer Beleuchtungsvorrichtung mit Leuchtmitteln im Schirmraum und nachleuchtendem Körper in einem durchsichtigen Zylinderrohr als Lampenständer und einer Abschir-Fig.3b A representation of a lighting device with lamps in the shade space and a luminescent body in a transparent cylinder tube as a lamp stand and a shield

&ngr; mung bzw. Blendenvorrichtung des Leuchtkörpers und integrierten Spiegel im Lampenschirm.&ngr; mung or aperture device of the lamp and integrated mirror in the lampshade.

Offener Zustand, es kommt Licht von dem nachleuchtenden Körper nach außen. Der Körper ist zu sehen.Open state, light comes out from the luminescent body. The body can be seen.

Fig. 4 Eine Darstellung einer Beleuchtungsvorrichtung mit nachleuchtendem Körper in einem durchsichtigen Zylinderrohr des Lampenständers, mit integriertem hohlen Leuchtkörper und einer Abschirmung bzw. Blendenvorrichtung des Leuchtkörpers und integrierten Leuchtmittel in dem Leuchtkörper. Offener Zustand, es kommt Licht von dem nachleuchtenden Körper nach außen. Der Leuchtkörper oder Leuchtfigur ist zu sehen.Fig. 4 A representation of a lighting device with a luminescent body in a transparent cylinder tube of the lamp stand, with an integrated hollow luminous body and a shield or diaphragm device for the luminous body and an integrated light source in the luminous body. Open state, light comes out from the luminescent body. The luminous body or luminous figure can be seen.

Fig. 4a Eine Darstellung einer Beleuchtungsvorrichtung mit nachleuchtenden Körper oder Figur in einem durchsichtigen Zylinderrohr als Lampenständer, mit integrierten hohlen Leuchtkörper und einer Abschirmung bzw. Blendenvorrichtung des Leuchtkörpers und integrierten Leuchtmittel in dem Leuchtkörper oder Leuchtfigur. Geschlossener Zustand. Es kommt kein Licht von dem nachleuchtenden Körper nach außen. Der Körper ist nicht zu sehen.Fig. 4a A representation of a lighting device with a luminescent body or figure in a transparent cylinder tube as a lamp stand, with an integrated hollow luminous body and a shield or diaphragm device for the luminous body and integrated light sources in the luminous body or luminous figure. Closed state. No light comes out from the luminescent body. The body cannot be seen.

Fig. 5 Eine Darstellung einer Beleuchtungsvorrichtung mit einem Schirmständer als Zylinderrohr wobei das Rohr von innen und oder auch von außen mit lichtspeichernden Material beschichtet ist. Die Leuchtmitteln sind dabei im Raum des Schirmes oder auch in dem hohlen Ständer integriert.Fig. 5 A representation of a lighting device with an umbrella stand as a cylindrical tube, the tube being coated on the inside and/or outside with light-storing material. The light sources are integrated in the space of the umbrella or in the hollow stand.

Fig. 6 Eine Darstellung einer Beleuchtungsvorrichtung mit in einem Schirmständer als Zylinderrohr wobei nur ein Teil durchsichtig ist. In dem Ständer ist ein Nachleuchtkörper integriert und auch die Zusatzleuchtmitteln. Mit der integrierten Blendenvorrichtung kann der Leuchtkörper vertikal abgeschirmt werden.Fig. 6 A representation of a lighting device with an umbrella stand as a cylindrical tube, only one part of which is transparent. A luminous element and the additional lamps are integrated into the stand. The luminous element can be shielded vertically using the integrated screen device.

Offener Zustand, der Leuchtkörper ist voll sichtbar.Open state, the lamp is fully visible.

Fig. 6a Eine Darstellung des Querschnittes der Leuchtvorrichtung wie in Fig.6 beschrieben mit der Erklärung der.Funktion der Blendenvorrichtung. Offener Zustand.Fig. 6a A representation of the cross section of the lighting device as described in Fig.6 with the explanation of the function of the diaphragm device. Open state.

Fig. 7 Eine Darstellung einer Beleuchtungsvorrichtung mit in einem Schirmständer als Zylinderrohr wobei nur ein Teil durchsichtig ist. In dem Ständer ist ein Nachleuchtkörper integriert und auch die Zusatzleuchtmitteln. Mit der integrierten Blendenvorrichtung kann der Leuchtkörper vertikal abgeschirmt werden. Teilweise offener Zustand, der Leuchtkörper ist teilweise sichtbar.Fig. 7 A representation of a lighting device with an umbrella stand as a cylindrical tube, where only a part is transparent. A luminescent element and the additional lamps are integrated into the stand. The luminescent element can be shielded vertically using the integrated screen device. Partially open state, the luminescent element is partially visible.

Fig. 7a Eine Darstellung des Querschnittes der Leuchtvorrichtung wie in Fig. 7 beschrieben mit der Erklärung der Funktion der Blendenvorrichtung. Teilweise offener Zustand.Fig. 7a A representation of the cross section of the lighting device as described in Fig. 7 with the explanation of the function of the aperture device. Partially open state.

Fig. 8 Eine Darstellung einer Beleuchtungsvorrichtung mit in einem Schirmständer als Zylinderrohr wobei nur ein Teil durchsichtig ist. In dem Ständer ist ein Nachleuchtkörper wie auch die Zusatzleuchtmittel integriert. Mit der integrierten Blendenvorrichtung kann der Leuchtkörper vertikal abgeschirmt werden.Fig. 8 A representation of a lighting device with an umbrella stand in the form of a cylindrical tube, with only one part being transparent. A luminous element and the additional light sources are integrated into the stand. The luminous element can be shielded vertically using the integrated screen device.

Geschlossener Zustand, der Leuchtkörper ist nicht mehr sichtbar.Closed state, the light body is no longer visible.

Fig. 8a Eine Darstellung des Querschnittes der Leuchtvorrichtung wie in Fig. 7 beschrieben mit der Erklärung der Funktion der Blendenvorrichtung. Geschlossener Zustand.Fig. 8a A representation of the cross section of the lighting device as described in Fig. 7 with the explanation of the function of the diaphragm device. Closed state.

Fig.9.1 Eine Darstellung einer Beleuchtungsvorrichtung mit in einem Schirmständer als Zylinderrohr in dem ein Teil ausFig.9.1 A representation of a lighting device with an umbrella stand as a cylinder tube in which a part of

lichtspeichernden Material besteht oder beschichtet wurde und das andere Teil durchsichtig ist. In dem Ständer ist ein glänzender Körper oder Figur integriert und auch die Zusatzleuchtmitteln. Mit der integrierten Blendenvorrichtung kann der glänzender Körper oder Figur vertikal abgeschirmt werden.
Offener Zustand, der glänzender Körper oder Figur ist voll sichtbar.
light-storing material or has been coated and the other part is transparent. A shiny body or figure and the additional lighting sources are integrated into the stand. The shiny body or figure can be shielded vertically using the integrated cover device.
Open state, the shiny body or figure is fully visible.

Fig. 9.2 Wie Fig.9.1.Fig. 9.2 Like Fig.9.1.

Teilweise geschlossener Zustand, der glänzender Körper oder Figur ist teilweise sichtbar.Partially closed state, the shiny body or figure is partially visible.

Fig. 9.3 Wie Fig.9.1.Fig. 9.3 Like Fig.9.1.

Voll geschlossener Zustand, der glänzender Körper oder Figur ist nicht mehr sichtbar.Fully closed state, the shiny body or figure is no longer visible.

Fig. 10 Eine Darstellung einer Beleuchtungsvorrichtung die aus einer Fußplatte besteht auf der ein hohles Körper oder Figur aus lichtdurchlässigen Material befestigt wurde und in dem Hohlraum des Körpers oder der Figur das Leuchtmitteln mitintegriert wurde. Der Körper oder Figur besteht aus einem lichtspeichemden Material oder mit einem lichtspeichernden Material beschichtet wurde.Fig. 10 A representation of a lighting device consisting of a base plate on which a hollow body or figure made of translucent material is attached and in the hollow space of the body or figure the light source is integrated. The body or figure is made of a light-storing material or has been coated with a light-storing material.

Liste der Positionen mit Erklärung: List of positions with explanation :

- Schirm der Beleuchtungsvorrichtung
la - Leuchtkörper im Raum des Schirmes
- Screen of the lighting device
la - luminous body in the space of the shade

- Lichtspeichernder Körper oder Figur als Schirmständer 2a - Lichtspeichernder Körper oder Figur in einer Leuchtvorrichtung oder- Light-storing body or figure as an umbrella stand 2a - Light-storing body or figure in a lighting device or

einer Wohnraumleuchte mit Blendenvorrichtung 2b - Schirmständera living room lamp with shade device 2b - umbrella stand

- Fußplatte einer Beleuchtungsvorrichtung- Base plate of a lighting device

- Ein Siegel im hohlen Ständer der Leuchtvorrichtung oder der- A seal in the hollow stand of the lighting device or the

• 4 ·»♦· ·· ff* ♦· «• 4 ·»♦· ·· ff* ♦· «

WohnraumleuchteLiving room light

5 - Leuchtmittel im Raum des Schirmes.5 - Light source in the lampshade area.

5a - Leuchtmittel in Raum des hohlen Ständers der Leuchtvorrichtung oder5a - Lamp in the hollow stand of the lighting device or

der Wohnraumleuchte
5b - Leuchtmittel in Raum des hohlen Leuchtkörpers oder Figur der
the living room light
5b - Lamp in space of the hollow lamp body or figure of

Beleuchtungsvorrichtung im hohlen Ständer 5c - Leuchtmittel in Raum des hohlen Leuchtkörpers oder Figur der BeleuchtungsvorrichtungLighting device in the hollow stand 5c - Illuminant in the space of the hollow luminaire or figure of the lighting device

6 - Hohler Ständer der Beleuchtungsvorrichtung6 - Hollow stand of the lighting device

7 - Hohler Ständer der Beleuchtungsvorrichtung mit7 - Hollow stand of the lighting device with

einem Führungsschlitz für die Blendenvorrichtung 7a - Hohler Ständer der Beleuchtungsvorrichtung mit einer Beschichtung aus lichtspeicherndem Material oder mit einer lichtspeichernden Beschichtunga guide slot for the aperture device 7a - Hollow stand of the lighting device with a coating of light-storing material or with a light-storing coating

8 - Blendenvorrichtung die sich vertikal verschließen lässt8 - Aperture device that can be closed vertically

9 - Führungsschlitz der Blendenvorrichtung in dem hohlen Lampenständer 9a - Führungsstift der vertikalen Blendenvorrichtung9 - Guide slot of the diaphragm device in the hollow lamp stand 9a - Guide pin of the vertical diaphragm device

10 - Ein Spiegeleinsatz im Schirmraum zum Lenken der Lichtstrahlen der10 - A mirror insert in the screen room to direct the light rays of the

LeuchtmittelLamps

11 - Hohler Ständer der Beleuchtungsvorrichtung mit11 - Hollow stand of the lighting device with

Führung für die horizontale Blendenvorrichtung W 12 - Horizontale BlendenvorrichtungGuide for the horizontal diaphragm device W 12 - Horizontal diaphragm device

13 - Führungsstift der horizontalen Blendenvorrichtung13 - Guide pin of the horizontal aperture device

14 - Ein hohler Ständer einer Beleuchtungsvorrichtung der14 - A hollow stand of a lighting device of the

teilweise aus lichtspeichernden Material besteht oder mit solchen Material beschichtet wurdeconsists partly of light-storing material or has been coated with such material

15 - Ein Körper oder Figur aus glänzendem Material oder aus Glas oder15 - A body or figure made of shiny material or of glass or

Kristallcrystal

16 - Ein hohles Körper oder Figur aus Lichtspeichernden Material oder mit16 - A hollow body or figure made of light-storing material or with

einer lichtspeichernden Beschichtung (Y) - Vertikale Achse des Lampenständersa light-storing coating (Y) - Vertical axis of the lamp stand

Eine Variante der erfmdungsgemäßen Beleuchtungsvorrichtung wurde in der Fig. 1 dargestellt. Auf einer Fußplatte (3) wurde ein Körper oder eine Figur :A variant of the lighting device according to the invention is shown in Fig. 1. On a base plate (3) a body or a figure was placed:

aus lichtspeichernden Material (2) fest angebunden und auf dem Körper oder auf der Figur wieder ein Schirm (1) fest montiert. In diesem Falle gehören der Körper oder Figur (2) untrennbar zum Bestandteil der Konstruktion der Beleuchtungsvorrichtung.made of light-storing material (2) and a shade (1) is firmly mounted on the body or on the figure. In this case, the body or figure (2) is an inseparable part of the construction of the lighting device.

Die eingesetzten Körper oder Figuren (2) bestehen dabei aus einem lichtspeichernden Material oder wurden mit dem Material nachträglich beschichtet.The bodies or figures (2) used are made of a light-storing material or have been subsequently coated with the material.

Das oder die Leuchtmittel (5) der Beleuchtungsvorrichtung laden beim Leuchten den oder die eingesetzten Körper oder Figuren (2) mit der Lichtenergie auf. Auf der Fußplatte (3) ist zusätzlich dabei ein Spiegel (4) eingesetzt, um das Licht der Leuchtmittel (5) zusätzlich und effektiver in Richtung des Körpers oder der Figur (2) zu lenken.When illuminated, the light source(s) (5) of the lighting device charges the inserted body(s) or figure(s) (2) with light energy. A mirror (4) is also installed on the base plate (3) to direct the light from the light source (5) additionally and more effectively in the direction of the body or figure (2).

In der Fig.la wurde nur ein lichtspeichernder Körper (la) im Räume des Schirmes (1) der Beleuchtungsvorrichtung eingesetzt. In dieser Darstellung ist der lichtspeichernder Körper (la) hohl und das Leuchtmittel () der Beleuchtungsvorrichtung ist auch in ihm integriert. Dieser Körper (la) ist mit dem Schirm (1) fest oder trennbar eingesetzt oder eingebaut und in demIn Fig.la, only one light-storing body (la) was inserted into the space of the shade (1) of the lighting device. In this illustration, the light-storing body (la) is hollow and the illuminant () of the lighting device is also integrated into it. This body (la) is inserted or built into the shade (1) in a fixed or detachable manner and in the

f- zweiten Falle jeder Zeit auch entfernt werden kann. f - second case can be removed at any time.

™ Die nachleuchtende Fläche des eingesetzten Körpers (la) befindet sich dabei zwischen dem Leuchtmittel (5) und dem Schirm (1) der Beleuchtungsvorrichtung. Nach dem Abschalten der Beleuchtung wird die gespeicherte Lichtenergie in dem Körper (la) gegen die Innenfläche des Schirmes (1) strahlen und ein angenehmes Nachleuchteffekt der Leuchtvorrichtung oder der Wohnraumleuchte erzeugen.™ The luminescent surface of the inserted body (la) is located between the light source (5) and the shade (1) of the lighting device. After the lighting is switched off, the light energy stored in the body (la) will radiate against the inner surface of the shade (1) and create a pleasant luminescent effect of the lighting device or the living room light.

In der Fig. 2 wurde eine weitere Variante der Fig. 1 dargestellt. In diesem Falle wurde die Beleuchtungsvorrichtung mit einem hohlen und durchsichtigen Ständer (6) bestückt in dem der oder die lichtspeichernden Körper oder Figuren (2) eingesetzt wurden. In der Lösung werden die Körper oderIn Fig. 2, another variant of Fig. 1 was shown. In this case, the lighting device was equipped with a hollow and transparent stand (6) in which the light-storing body or figures (2) were inserted. In the solution, the bodies or

*· · 14 ·&iacgr; &mgr; ** f** *· · 14 ·&iacgr; µ ** f**

-U-" -U-" MM

Figuren (2) vor den äußeren Einwirkungen und Verschmutzungen geschützt. In dem hohlen Ständer (6) können dabei auch zusätzlichen .Leuchtmitteln (5a) eingesetzt werden. Ein Spiegel (4) wird in der Ausführung auch nach Bedarf eingesetzt.Figures (2) are protected from external influences and dirt. Additional lighting (5a) can also be installed in the hollow stand (6). A mirror (4) is also used in the design if required.

In der Fig. 2a wird eine einfache Ausführung der Fig. 2 dargestellt in der auf den Schirm (1) verzichtet wird.Fig. 2a shows a simple version of Fig. 2 in which the screen (1) is omitted.

Eine weitere Variante zu Fig. 2a bietet die Fig. 2b in der in dem hohlen Ständer (7) der Beleuchtungsvorrichtung, der in oberen Bereich nicht durchsichtig ist, zusätzlich eine Blendenvorrichtung (8) eingesetzt wurde die komplett aus nichtdurchsichtigen Material besteht. Mit der Blendenvorrichtung (8) hat man die Möglichkeit die Abgabe der gespeicherten Lichtenergie von den eingesetzten Körper oder Figuren (2) zu regulieren oder auch so weit abzuschirmen, dass kein Licht mehr nach außen rauskommt. Die Fig. 2b zeigt den offenen Zustand der Beleuchtungsvorrichtung.Another variant of Fig. 2a is shown in Fig. 2b, in which a shutter device (8) made entirely of non-transparent material has been inserted into the hollow stand (7) of the lighting device, which is not transparent in the upper area. The shutter device (8) makes it possible to regulate the release of the stored light energy from the inserted bodies or figures (2) or to shield it to such an extent that no more light comes out. Fig. 2b shows the open state of the lighting device.

In der Fig. 2c wurde der geschlossene Zustand der Beleuchtungsvorrichtung dargestellt.In Fig. 2c the closed state of the lighting device was shown.

Mit dem Führungsstift (9a), der in dem Schlitz (9) des hohlen Ständers (7) nach Oben und Unten bewegt werden kann, wird die Lichtabgabe der lichtspeichernden Körper oder Figuren reguliert. Die Regulierung kann dabei stufenweise oder stufenlos erfolgen.The light output of the light-storing bodies or figures is regulated by the guide pin (9a), which can be moved up and down in the slot (9) of the hollow stand (7). The regulation can be carried out in stages or continuously.

Weitere Variante wurde in der Fig. 3 und 3a abgebildet. In dem hohlen Ständer (7) der Beleuchtungsvorrichtung ist der untere Bereich nicht lichtdurchlässig. Der lichtspeichernde Körper oder Figur (2a) befindet sich in dem oberen Bereich des Ständers(7). Die Leuchtmitteln (5) der Beleuchtungsvorrichtung laden die eingesetzten Körper oder Figuren (2a) auf. Nach dem Abschalten der Leuchtmitteln (5) wird das gespeicherte Licht nach außen und in allen Richtungen abgegeben und dabei auch den Schirm (1)Another variant is shown in Fig. 3 and 3a. In the hollow stand (7) of the lighting device, the lower part is not transparent to light. The light-storing body or figure (2a) is located in the upper part of the stand (7). The lighting devices (5) of the lighting device charge the inserted bodies or figures (2a). After the lighting devices (5) are switched off, the stored light is emitted outwards and in all directions, also illuminating the screen (1).

beleuchten. Man hat den Eindruck, dass die Leuchtvorrichtung oder die Wohnraumleuchte leicht weiterleuchtet. Dabei können die Körper oder Figuren (2a) in allen Ausführungen beliebige Form, Gestallt abbilden oder auch ein Motiv darstellen.illuminate. One has the impression that the lighting device or the living room light continues to glow slightly. The bodies or figures (2a) in all designs can depict any shape, form or even represent a motif.

Dadurch kann man die Beleuchtung des unmittelbaren Raumes des schlafenden Menschen besonders angenehm gestalten.This makes it possible to make the lighting in the immediate area around the sleeping person particularly pleasant.

Ist das Licht der eingesetzten Körper oder Figuren (2a) zu stark, kann es mit der Blendenvorrichtung (8) abgeschirmt werden. Mit dem Führungsstift (9a) wird die Blendenvorrichtung nach Wunsch und Bedarf verschoben und beliebig positioniert.If the light from the inserted bodies or figures (2a) is too strong, it can be shielded with the diaphragm device (8). The diaphragm device can be moved and positioned as desired and required using the guide pin (9a).

In dem Querschnitt der Fig. 3 wurden die zylindrischen; Ständer (7), Blendenvorrichtung (8) und der Körper oder Figur (2a) abgebildet. So wird die Funktion der Blendenvorrichtung (8) erklärt.In the cross-section of Fig. 3, the cylindrical stands (7), the aperture device (8) and the body or figure (2a) are shown. This explains the function of the aperture device (8).

In der Fig. 3a wurde der geschlossene Zustand der Fig. 3 dargestellt. Eine Erweiterung der dargestellten Beleuchtungsvorrichtung ist die Fig. 3b. In ihr wurde im Raum des Lampenschirmes (1) ein Spiegel (10) integriert, um das Licht der Leuchtmittel (5) effektiver in Richtung der lichtspeichernden Körper oder Figuren (2a) zu lenken. An der gleichen Stelle kann auch ein lichtspeichernder Körper in Form eines z. B. Ringes eingesetzt werden. Der eingesetzter Ring (10) kann sich dabei zwischen dem Leuchtmittel (5) und dem Schirm (1) befinden oder auf der Oberfläche des Lampenschirmes (1) angebracht werden.Fig. 3a shows the closed state of Fig. 3. Fig. 3b is an extension of the lighting device shown. In it, a mirror (10) has been integrated in the space of the lampshade (1) in order to direct the light from the lamps (5) more effectively in the direction of the light-storing bodies or figures (2a). A light-storing body in the form of a ring, for example, can also be inserted in the same place. The inserted ring (10) can be located between the lamps (5) and the shade (1) or can be attached to the surface of the lampshade (1).

Der Erfinder bevorzugt aber in diesem Falle, einen Teil oder die ganze Fläche des Schirmes (1) aus lichtspeichernden Materialien zu fertigen oder mit einem lichtspeicherden Material zu beschichten. Es können auch auf der Oberfläche des Schirmes (1) verschiedene Motive aus lichtspeicherndem Material angebracht bzw. aufgeklebt werden z. B. den Kinder zu Liebe.In this case, however, the inventor prefers to manufacture part or all of the surface of the shade (1) from light-storing materials or to coat it with a light-storing material. Various motifs made of light-storing material can also be attached or glued to the surface of the shade (1), e.g. for the benefit of children.

Gleicher Effekt kann erzeugt bzw. erreicht werden bei Einsatz einer Lampenglocke aus" einem Festen aber lichtdurchlässigen Material.The same effect can be created or achieved by using a lamp cover made of a solid but translucent material.

Eine weitere Variante einer Beleuchtungsvorrichtung· wurde in den Fig. 4 und 4a abgebildet.Another variant of a lighting device was shown in Fig. 4 and 4a.

In dem hohlen Lampenständer (7), der nur in dem oberen Bereich durchsichtig ist, wurde ein hohler lichtspeichemder Körper oder Figur (2b) integriert und in seinem Inneren auch das Leuchtmittel (5b) eingesetzt. Das bedeutet, dass die Leuchtvorrichtung oder die Wohnraumleuchte keine Leuchtmittel (5) mehr in Raum des Schirmes (1) besitzt und trotzdem die Leuchtfunktion erfüllt, weil das Licht aus dem hohlen Körper oder Figur (2b) nach oben in Richtung des Schirmes (1) leuchtet.A hollow light-storing body or figure (2b) has been integrated into the hollow lamp stand (7), which is only transparent in the upper area, and the light source (5b) has been inserted inside it. This means that the lighting device or the living room light no longer has a light source (5) in the space of the shade (1) and still fulfils the lighting function because the light from the hollow body or figure (2b) shines upwards towards the shade (1).

Selbstverständlich spricht nichts gegen den Einsatz von zusätzlichen Leuchtmitteln im Räume des Schirmes (1), falls es erwünscht wird.Of course, there is nothing against the use of additional lighting in the space around the shade (1), if desired.

In der Fig. 4 wurde der offene Zustand dargestellt, also kann das gespeicherte Licht in dem oberen Bereich des Ständers (7) austreten. In der Fig. 4a wieder wurde der geschlossene Zustand abgebildet, in dem die nicht lichtdurchlässige Blendenvorrichtung (8) das gespeicherte Licht nicht mehr nach außen durchlässt.In Fig. 4, the open state is shown, so the stored light can exit in the upper area of the stand (7). In Fig. 4a, the closed state is shown, in which the non-transparent aperture device (8) no longer allows the stored light to pass through to the outside.

Die Verschiebung der Blendenvorrichtung (8) in den Varianten Fig. 4 und 4a erfolgt stufenweise oder stufenlos mit dem Führungsstift (9a).The displacement of the aperture device (8) in the variants Fig. 4 and 4a is carried out stepwise or continuously with the guide pin (9a).

Eine weitere Variante wurde in der Fig. 5 abgebildet.Another variant is shown in Fig. 5.

In dieser Ausführung wird der hohle Ständer (7a) der Beleuchtungsvorrichtung von innen oder auch von außen mit einem lichtspeichernden Material beschichtet oder aus einem lichtspeichemden Material gefertigt.In this embodiment, the hollow stand (7a) of the lighting device is coated from the inside or from the outside with a light-storing material or is made of a light-storing material.

Die Lichtenergie der Leuchtmitteln (5) wird in diesem Falle in der Oberfläche des Ständers (7a) gespeichert. Um die Speicherung zu verstärken kann auchIn this case, the light energy of the lamps (5) is stored in the surface of the stand (7a). To increase the storage,

ein oder mehrere Leuchtmitteln (5a) im Inneren des Ständers (7a) der Beleuchtungsvorrichtung eingesetzt werden.one or more lamps (5a) are inserted inside the stand (7a) of the lighting device.

Um besonders große lichtspeichernden Körper oder Figuren (.2) in der Beleuchtungsvorrichtung einsetzen zu können z. B. eine Figur eines bekannten Menschen, Schauspielers, Buddhas oder Antikhelden, einer Märchenfigur, eines Weihnachtsbaumes, eines Weihnachtsmannes usw. hat der Erfinder eine Lösung mit einer horizontalen Blendenvorrichtung (12) vorbereitet die in den Fig. 6, 7 und 8 abgebildet wurde. In dieser Lösung kann die volle Länge des hohlen Ständers (11) der Beleuchtungsvorrichtung für den Einsatz des lichtspeichernden Körpers oder Figur (2) in Anspruch genommen werden.In order to be able to use particularly large light-storing bodies or figures (.2) in the lighting device, e.g. a figure of a well-known person, actor, Buddha or ancient hero, a fairy-tale figure, a Christmas tree, Santa Claus, etc., the inventor has prepared a solution with a horizontal diaphragm device (12) which is shown in Fig. 6, 7 and 8. In this solution, the full length of the hollow stand (11) of the lighting device can be used for the use of the light-storing body or figure (2).

Der Ständer (11) ist in dieser Lösung auf ca. 50% seiner der Fläche, in Längsrichtung gesehen, nicht lichtdurchlässig und die andere Hälfte ist wieder lichtdurchlässig.In this solution, the stand (11) is not translucent on approximately 50% of its surface, seen in the longitudinal direction, and the other half is translucent again.

Beim offenen Zustand kann man die eingesetzten Körper oder Figuren (2) sehen wobei das gespeicherte Licht nach außen abgeben wird und den unmittelbaren Raum beleuchtet.When open, you can see the inserted bodies or figures (2) and the stored light is emitted outwards and illuminates the immediate space.

Die eingesetzte Blendenvorrichtung (12) arbeitet dabei horizontal, sie verdreht sich um die Lampenständerachse (Y), und kann je nach die Verdrehung mit dem Führungsstift (13) den kompletten Körper oder Figur (2) abdecken bzw. abschirmen bis diese nicht mehr sichtbar ist und auch kein Licht nach außen abgibt.The inserted aperture device (12) works horizontally, it rotates around the lamp stand axis (Y), and depending on the rotation with the guide pin (13) can cover or shield the entire body or figure (2) until it is no longer visible and does not emit any light to the outside.

Die Funktion der Ausführung wurde in Querschnitten in den Fig. 6a, 7a und 8a abgebildet.The function of the design was shown in cross sections in Fig. 6a, 7a and 8a.

In diesen beschriebenen Varianten und weiteren die man daraus ableiten kann, können auch beliebige Formen von lichtspeichernden Körper oderIn these described variants and others that can be derived from them, any form of light-storing body or

IOIO

Figuren (la, 2, 2a, 2b, 7a) und auch von den hohlen Ständern (6, 7, 7a, 11) eingesetzt werden in die auch dann die Blendenvorrichtungen integriert wird.Figures (la, 2, 2a, 2b, 7a) and also from the hollow stands (6, 7, 7a, 11) into which the aperture devices are then integrated.

Zusätzlich können auch alle Bestandteile einer Beleuchtungsvorrichtung z. B. Lampenschirm, Schirmkonstruktion, Fußplatte, Lampenständer od. dgl. aus einem lichtspeichernden Material bestehen oder mit solch einem Material beschichtet werden.In addition, all components of a lighting device, e.g. lampshade, shade construction, base plate, lamp stand or the like, can be made of a light-storing material or can be coated with such a material.

Eine weitere Ausführung der Beleuchtungsvorrichtung wurde mit den Fig. 9.1, 9.2, 9.3 dargestellt.A further embodiment of the lighting device was shown in Fig. 9.1, 9.2, 9.3.

Es ist auch möglich den hohlen und lichtdurchsichtigen Ständer (14) von innen nur teilweise mit einem lichtspeichernden Material zu beschichten und einen Teil des Ständers (14) durchsichtig zu belassen. In dem Ständer (14) wird eine Figur oder ein Körper aus einem lichtspiegelnden Material oder aus Kristall (15) eingesetzt.It is also possible to only partially coat the hollow and translucent stand (14) from the inside with a light-storing material and to leave part of the stand (14) transparent. A figure or a body made of a light-reflecting material or of crystal (15) is inserted into the stand (14).

Nach dem Abschalten der Leuchtmitteln der Beleuchtungsvorrichtung (5, 5a) wird in der Ausführung das abgegebene Licht von dem teilweise beschichteten Ständer (14) mit dem lichtspeichernden Material auf das oder den Körper oder Figur (15) fallen und sich in ihm spiegeln. Auf dieser Weise kann die eingesetzte Figur oder ein Körper (15) nach dem Abschalten der Leuchtmitteln noch angenehm weiter leuchten und dadurch auch angenehm glitzern.After the lamps of the lighting device (5, 5a) are switched off, the light emitted by the partially coated stand (14) with the light-storing material will fall on the body or figure (15) and be reflected in it. In this way, the figure or body (15) used can continue to glow pleasantly after the lamps are switched off and thus also glitter pleasantly.

Eine Abschirmung des Effektes kann wie schon beschrieben mit der integrierten Blendenvorrichtung (12) wenn gewünscht erfolgen.As already described, the effect can be shielded if desired using the integrated aperture device (12).

Die letzte Variante ist die Fig. 10.The last variant is Fig. 10.

Auf einer Fußplatte (3) wurde eine hohle Figur oder ein hohler Körper (16) eingesetzt und mindestens von einer Seite mit einem lichtspeichemden Material beschichtet oder aus solchen Material bestehen. In dem hohlen Körper oder Figur (16) wird dann mindestens ein Leuchtmittel (5c)A hollow figure or a hollow body (16) is placed on a base plate (3) and is coated on at least one side with a light-storing material or consists of such a material. At least one light source (5c) is then placed in the hollow body or figure (16).

eingesetzt und von innen beleuchten. Nach dem Abschalten der Lichtquelle (5c) geben solche Körper oder Figuren (16) die gespeicherte Lichtenergie wieder ab.and illuminated from within. After the light source (5c) is switched off, such bodies or figures (16) release the stored light energy again.

Aus den beschriebenen Ausführungen der Beleuchtungsvorrichtung können selbstverständlich weiteren Varianten hergestellt werden und nach Bedarf oder den Marktwünschen, die auch landspezifisch sein können, angepasst werden.Of course, further variants of the lighting device described can be produced and adapted according to requirements or market wishes, which can also be country-specific.

Claims (22)

1. Eine Beleuchtungsvorrichtung, insbesondere Wohnraumleuchte, Nachtischlampe od. dgl., mit einer Leuchtstofflampe, Glühlampe od. dgl. als Lichtquelle, gekennzeichnet durch von im Bestrahlungsbereich der Leuchtstofflampe, Glühlampe od. dgl. liegende, mit einer lichtspeichernden Beschichtung versehenen Nachleuchtflächen. 1. A lighting device, in particular a living room lamp, bedside lamp or the like, with a fluorescent lamp, incandescent lamp or the like as a light source, characterized by afterglow surfaces provided with a light-storing coating located in the irradiation area of the fluorescent lamp, incandescent lamp or the like. 2. Eine Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Nachleuchtflächen figürlich gestaltet sind. 2. A lighting device according to claim 1, characterized in that the afterglow surfaces are figuratively designed. 3. Eine Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Nachleuchtflächen über eine Abschirmung, Abdeckung od. dgl. verdunkelbar sind. 3. A lighting device according to claim 1 or 2, characterized in that the afterglow surfaces can be darkened by means of a shield, cover or the like. 4. Eine Beleuchtungsvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der oder die eingesetzten lichtspeichernden Körper oder Figuren (1a, 2, 2a, 2b, 7a, 14) aus Holz oder aus einem beliebigen Material bestehen, die nachträglich mit einem Material beschichtet oder überbedeckt sind dem lichtspeichernde Kristalle oder Pigmente beigemischt sind. 4. A lighting device according to one of the preceding claims, characterized in that the light-storing body or figures (1a, 2, 2a, 2b, 7a, 14) used consist of wood or of any material which is subsequently coated or covered with a material to which light-storing crystals or pigments are added. 5. Eine Beleuchtungsvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der oder die eingesetzten lichtspeichernden Körper oder Figuren (1a, 2, 2a, 2b, 7a, 14) aus einem Vollmaterial bestehen dem lichtspeichernde Kristalle oder Pigmente beigemischt sind. 5. A lighting device according to one of the preceding claims, characterized in that the light-storing body or figures (1a, 2, 2a, 2b, 7a, 14) used consist of a solid material to which light-storing crystals or pigments are added. 6. Eine Beleuchtungsvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die gespeicherte Lichtenergie in den eingesetzten lichtspeichernden Körper oder Figuren (1a, 2, 2a, 2b, 7a, 14) in der Beleuchtungsvorrichtung, nach dem Abschalten der Leuchtmittel, frei abgegeben wird oder durch eine integrierte Blendenvorrichtung (8, 12) die Stärke der abgegebenen Lichtenergie stufenweise oder stufenlos eingestellt oder reguliert wird. 6. A lighting device according to one of the preceding claims, characterized in that the stored light energy in the inserted light-storing body or figures (1a, 2, 2a, 2b, 7a, 14) in the lighting device is freely emitted after the lighting means are switched off, or the intensity of the emitted light energy is adjusted or regulated stepwise or continuously by an integrated diaphragm device ( 8 , 12 ). 7. Eine Beleuchtungsvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die in der Beleuchtungsvorrichtung eingesetzten Blendenvorrichtung (8, 12) die Abgabe der gespeicherten Lichtenergie von den eingesetzten Körper oder Figuren (1a, 2, 2a, 2b, 7a, 14) bis zur 100% igen Dunkelheit abschirmen kann. 7. A lighting device according to one of the preceding claims, characterized in that the diaphragm device ( 8 , 12 ) used in the lighting device can shield the emission of the stored light energy from the inserted bodies or figures (1a, 2, 2a, 2b, 7a, 14) until it is 100% dark. 8. Eine Beleuchtungsvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der oder die eingesetzten lichtspeichernden Körper oder Figuren (1a, 2, 2a, 2b, 7a, 14) die sich zwischen dem Lampenschirm (1) und der Fußplatte (3) der Beleuchtungsvorrichtung befinden eine Ständerfunktion (2) für den Lampenschirm (1) haben und dadurch ein Bestandteil der Grundkonstruktion der Beleuchtungsvorrichtung bilden. 8. A lighting device according to one of the preceding claims, characterized in that the light-storing body or figures (1a, 2, 2a, 2b, 7a, 14) used, which are located between the lampshade ( 1 ) and the base plate ( 3 ) of the lighting device, have a stand function ( 2 ) for the lampshade ( 1 ) and thereby form a component of the basic construction of the lighting device. 9. Eine Beleuchtungsvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Ständer (6, 7, 11) einer Beleuchtungsvorrichtung einen Hohlkörper (6, 7, 11) aus einem durchsichtigen Material bildet in dem mindestens ein lichtspeichernder Körper oder Figur (1a, 2, 2a, 2b, 7a, 14) integriert ist. 9. A lighting device according to one of the preceding claims, characterized in that the stand ( 6 , 7 , 11 ) of a lighting device forms a hollow body ( 6 , 7 , 11 ) made of a transparent material in which at least one light-storing body or figure (1a, 2, 2a, 2b, 7a, 14) is integrated. 10. Eine Beleuchtungsvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das oder die in einem durchsichtigen Ständer (6, 7, 11) einer Beleuchtungsvorrichtung eingesetzten lichtspeichernden Körper oder Figuren (1a, 2, 2a, 2b, 7a, 14) entweder von außen sichtbar sind oder mit einer Blendenvorrichtung (8, 12) bis zur 100%igen Unsichtbarkeit abgeschirmt werden können. 10. A lighting device according to one of the preceding claims, characterized in that the light-storing body or figures (1a, 2, 2a, 2b, 7a, 14) inserted in a transparent stand ( 6 , 7 , 11 ) of a lighting device are either visible from the outside or can be shielded with a diaphragm device ( 8 , 12 ) to 100% invisibility. 11. Eine Beleuchtungsvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Ständer (7a) einer Beleuchtungsvorrichtung einen Hohlkörper (7a) aus einem lichtdurchlässigen Material bildet und von innen oder von außen oder von beiden Seiten mit einer lichtspeichernden Schicht versehen wurde oder aus einem lichtspeichernden Material besteht. 11. A lighting device according to one of the preceding claims, characterized in that the stand ( 7a ) of a lighting device forms a hollow body ( 7a ) made of a light-permeable material and has been provided with a light-storing layer from the inside or from the outside or from both sides or consists of a light-storing material. 12. Eine Beleuchtungsvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich das oder die Leuchtmittel (5a, 5b) der Beleuchtungsvorrichtung im Innerem des hohlen Ständers (7, 7a, 11) der Beleuchtungsvorrichtung befinden. 12. A lighting device according to one of the preceding claims, characterized in that the lighting means ( 5a , 5b ) of the lighting device are located inside the hollow stand ( 7 , 7a , 11 ) of the lighting device. 13. Eine Beleuchtungsvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die in der Beleuchtungsvorrichtung eingesetzten lichtspeichernden Körper oder Figuren (1a, 2, 2a, 2b, 7a, 14) untrennbar mit der Beleuchtungsvorrichtung verbunden oder austauschbar eingebaut sind. 13. A lighting device according to one of the preceding claims, characterized in that the light-storing bodies or figures (1a, 2, 2a, 2b, 7a, 14) used in the lighting device are inseparably connected to the lighting device or are installed so as to be interchangeable. 14. Eine Beleuchtungsvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Beleuchtungsvorrichtung mindestens ein Spiegel (4, 10) integriert wurde, um das Licht des oder der Leuchtmittel (5, 5a, 5b, 5c) der Beleuchtungsvorrichtung in die Richtung der lichtspeichernden Körpern oder Figuren (1a, 2, 2a, 2b, 7a, 14) zusätzlich zu lenken. 14. A lighting device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one mirror ( 4 , 10 ) has been integrated into the lighting device in order to additionally direct the light of the lighting means ( 5 , 5a , 5b , 5c ) of the lighting device in the direction of the light-storing bodies or figures (1a, 2, 2a, 2b, 7a, 14). 15. Eine Beleuchtungsvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in einem hohlen Ständer (14) der Beleuchtungsvorrichtung, der von innen oder von außen auf einem Teil der Gesamtfläche mit einem lichtspeichernden Material beschichtet ist oder aus einem lichtspeichernden Material besteht und ein Teil durchsichtig ist, mindestens ein Körper oder eine Figur (15) aus einem glänzenden Material oder aus Glas integriert wurde die nach dem Abschalten der Leuchtmittel der Beleuchtungsvorrichtung die Abgabe der gespeicherten Lichtenergie spiegeln kann und dadurch selbst sichtbar ist. 15. A lighting device according to one of the preceding claims, characterized in that in a hollow stand ( 14 ) of the lighting device, which is coated from the inside or from the outside on part of the total surface with a light-storing material or consists of a light-storing material and is partially transparent, at least one body or figure (15) made of a shiny material or of glass has been integrated, which can reflect the emission of the stored light energy after the lighting means of the lighting device are switched off and is thus itself visible. 16. Eine Beleuchtungsvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Lampenschirm oder Lampenglocke (1) einer Beleuchtungsvorrichtung ganz oder teilweise aus einem lichtspeichernden Material besteht oder die ganze oder ein Teil seiner Fläche mit einem lichtspeichernden Schicht versehen ist. 16. A lighting device according to one of the preceding claims, characterized in that the lampshade or lamp bell ( 1 ) of a lighting device consists entirely or partially of a light-storing material or the whole or part of its surface is provided with a light-storing layer. 17. Eine Beleuchtungsvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass alle Bestandteile der Beleuchtungsvorrichtung, außer des oder der Leuchtmittel (5, 5a, 5b, 5c), aus einem lichtspeichernden Material bestehen oder mit einem lichtspeichernden Materialschicht beschichtet sind. 17. A lighting device according to one of the preceding claims, characterized in that all components of the lighting device, except for the lighting means ( 5 , 5a , 5b , 5c ), consist of a light-storing material or are coated with a light-storing material layer. 18. Eine Beleuchtungsvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der oder die in der Beleuchtungsvorrichtung eingesetzten Körper oder Figuren (1a, 2, 2a, 2b, 7a, 14) hohl und lichtdurchlässig sind und von innen oder von außen oder von beiden Seiten mit einer lichfispeichernden Schicht beschichtet sind oder aus einem lichspeichernden Material bestehen. 18. A lighting device according to one of the preceding claims, characterized in that the body or figures (1a, 2, 2a, 2b, 7a, 14) used in the lighting device are hollow and translucent and are coated from the inside or from the outside or from both sides with a light-storing layer or consist of a light-storing material. 19. Eine Beleuchtungsvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, Körper oder Figuren (1a, 2, 2a, 2b, 7a, 14) mit einer farbigen und lichtdurchlässigen Schicht versehen sind. 19. A lighting device according to one of the preceding claims, characterized in that bodies or figures (1a, 2, 2a, 2b, 7a, 14) are provided with a colored and translucent layer. 20. Eine Beleuchtungsvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das oder die Leuchtmittel (5b, 5c) der Leuchtvorrichtung oder Wohnraumleuchte in dem Inneren der verwendeten lichtspeichernden und hohlen Körper oder Figuren (2b, 14) integriert sind. 20. A lighting device according to one of the preceding claims, characterized in that the lighting means ( 5b , 5c ) of the lighting device or living room lamp are integrated in the interior of the light-storing and hollow bodies or figures (2b, 14) used. 21. Eine Beleuchtungsvorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die eingesetzten nachleuchtenden Körper oder Figuren (1a, 2, 2a, 2b, 7a, 14) einfarbig oder mehrfarbig nachleuchten oder einfarbiges oder mehrfarbiges Licht abgeben. 21. A lighting device according to one of the preceding claims, characterized in that the luminescent bodies or figures (1a, 2, 2a, 2b, 7a, 14) used luminescently glow in one color or in several colors or emit luminescent light in one color or in several colors. 22. Eine Beleuchtungsvorrichtung dadurch gekennzeichnet, dass auf einer Fußplatte (3) ein beliebig hohler Körper oder Figur (14) festmontiert ist und mindestens von einer Seite mit lichtspeichernden Material beschichtet oder aus lichtspeichernden Material besteht und in dem hohlen Körper oder Figur (14) mindestens ein Leuchtmittel (5c) mitintegriert ist. 22. A lighting device characterized in that an arbitrarily hollow body or figure (14) is permanently mounted on a base plate ( 3 ) and is coated on at least one side with light-storing material or consists of light-storing material and at least one lighting means ( 5c ) is integrated in the hollow body or figure (14).
DE20114806U 2001-09-07 2001-09-07 Lighting device and in particular a bedside lamp with integrated bodies that can store light energy Expired - Lifetime DE20114806U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20114806U DE20114806U1 (en) 2001-09-07 2001-09-07 Lighting device and in particular a bedside lamp with integrated bodies that can store light energy

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20114806U DE20114806U1 (en) 2001-09-07 2001-09-07 Lighting device and in particular a bedside lamp with integrated bodies that can store light energy

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20114806U1 true DE20114806U1 (en) 2002-01-31

Family

ID=7961450

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20114806U Expired - Lifetime DE20114806U1 (en) 2001-09-07 2001-09-07 Lighting device and in particular a bedside lamp with integrated bodies that can store light energy

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20114806U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015144510A1 (en) * 2014-03-28 2015-10-01 Occhio GmbH Luminaire head for a modular luminare system

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015144510A1 (en) * 2014-03-28 2015-10-01 Occhio GmbH Luminaire head for a modular luminare system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202008012841U1 (en) Swirling water lamp
AT411847B (en) ELECTRIC LIGHTING DEVICE IN CANDLE SHAPE
DE10022442B4 (en) lamp
DE20114806U1 (en) Lighting device and in particular a bedside lamp with integrated bodies that can store light energy
DE202008015080U1 (en) Lichtobjekt
DE20103621U1 (en) Illuminated object with a water-filled bowl
DE102015107335A1 (en) Toilet seat and sanitary facility equipped with it
DE20202455U1 (en) Luminaire consisting of a carrier shade and an exchangeable decorative shade
DE202014105603U1 (en) Colored glowing electronic candle lamp with dynamic lighting effect
DE102019004824B4 (en) Cone and/or corner cone-shaped replacement Christmas tree area decoration option
DE202005001220U1 (en) Candle-shaped electric light with housing, electric light source and electric current source coupled to light source by switch actuated by remote control element
DE202019002931U1 (en) Artificial variable cased Christmas tree
DE102007035998A1 (en) outlet closure
DE202007008302U1 (en) Holding device for floral arrangements and flower-like structures
DE29502515U1 (en) Decorative lighting fixture
DE202022104477U1 (en) lamp
DE202004016945U1 (en) Lamp construction has lamp body with chamber of transparent material at suitable point via which diffracted light beams are radiated to illuminate exterior when light body lights
DE102011010132B3 (en) Escape route lighting device for public building, has thin-film solar cell provided with section to form symbol and transmit light of light source, where light source is arranged below disk and section is covered by transparent film
DE202011108118U1 (en) light object
DE202018102722U1 (en) Decoration device
AT207980B (en) Hollow-burning luminous candle
DE2117830A1 (en) Reflector sleeve for grave lights or the like
AT7951U1 (en) LAMP SCREEN DESIGN THROUGH COLOR PROJECTIONS
DE1988050U (en) COVERED ILLUMINATED ORNAMENTAL OR ADVERTISING ITEM.
DE202019004534U1 (en) Projection device with plug-in system and foldable reflector

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20020307

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20050401