[go: up one dir, main page]

DE2011278C - Device for drying plastic granules - Google Patents

Device for drying plastic granules

Info

Publication number
DE2011278C
DE2011278C DE19702011278 DE2011278A DE2011278C DE 2011278 C DE2011278 C DE 2011278C DE 19702011278 DE19702011278 DE 19702011278 DE 2011278 A DE2011278 A DE 2011278A DE 2011278 C DE2011278 C DE 2011278C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
funnel
air
outlet
valve
heating device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19702011278
Other languages
German (de)
Other versions
DE2011278B2 (en
DE2011278A1 (en
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Battenfeld Maschinenfabriken GmbH
Original Assignee
Battenfeld Maschinenfabriken GmbH
Filing date
Publication date
Application filed by Battenfeld Maschinenfabriken GmbH filed Critical Battenfeld Maschinenfabriken GmbH
Priority to DE19702011278 priority Critical patent/DE2011278C/en
Priority to CH907670A priority patent/CH509557A/en
Priority to AT540970A priority patent/AT299817B/en
Priority to FR7026948A priority patent/FR2083781A5/fr
Priority to GB39550/70A priority patent/GB1240640A/en
Priority to ES383086A priority patent/ES383086A1/en
Priority to JP45084018A priority patent/JPS4822507B1/ja
Priority to US121988A priority patent/US3678597A/en
Publication of DE2011278A1 publication Critical patent/DE2011278A1/en
Publication of DE2011278B2 publication Critical patent/DE2011278B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2011278C publication Critical patent/DE2011278C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Trocknung von Kunststoff-Granulat mit einem eine obenliegende Einfüllöffnung aufweisenden Vorratstrichter, in dessen unteres Ende eine Luftzuführleitung einmündet, in der sich eine zwischengeschal·· tete regelbare Heizvorrichtung befindet, und an deren Ende ein als Druckgebläse ausgebildetes Luftgebläse vorgesehen ist.The invention relates to a device for drying plastic granules with a a storage funnel having an overhead filling opening, in the lower end of which an air supply line opens, in which there is an interposed controllable heating device, and on their An air blower designed as a pressure blower is provided at the end.

Eine Vorrichtung dieser Gattung ist aus dem deutschen Gebrauchsmuster 1963 139 bekanntgeworden. Bei diesem sogenannten Festbett-Trockner wird Warmluft durch das ruhende Kunststoff-Granulat hindurchgeblasen. Dabei kann nur mit niedrigen Temperaturen gearbeitet werden, weil sonst das reihende Kunetstoff-Granulat zusammenbacktA device of this type has become known from the German utility model 1963 139. In this so-called fixed-bed dryer, warm air is drawn through the stationary plastic granulate blown through. You can only work with low temperatures, otherwise the sequential Plastic granulate caked together

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs geschilderten Gattung so auszubilden, daß ein gleichmäßigerer Trocknungsgrad bei intensiverer Beheizung und damit kürzerer Trocknungszeit erreicht werden kann..The invention is based on the object of providing a device of the type described above train that a more even degree of drying with more intensive heating and thus shorter drying time can be achieved..

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Einmündung der Luftleitung als T-Stück ausgebildet ist, an dessen senkrechtem Stutzen der Vorratstrichter mit seinem Auslaßstutzen angeschlossen ist, während an dem der Einmündung der Luftzuführleitung gegenüberliegenden Stutzen eine Förderleitung angeschlossen ist, die zu einem konzentrisch um die F.infüllöffnung im Innern des Trichters verlaufenden, im Querschnitt etwa U-förmigen, nach unten hin orfenen Ringkanal führt, und daß im Zentrum des Auslaßstutzens des Trichters ein vertikal durch den waagerechten Stutzen des T-Stückes nach außen geführtes steuerbares Auslaßventil sowie ein bezüglich der Luftströmrichtung davorliegender, von oben her in das Innere des waagerechten Rohrstutzens hineinragender Luftleitsteg vorgesehen sind.According to the invention, this object is achieved in that the confluence of the air line is a T-piece is formed, connected to the vertical connection of the storage funnel with its outlet connection is, while at the nozzle opposite the confluence of the air supply line is a delivery line is connected, which runs concentrically around the filling opening inside the funnel, in cross section approximately U-shaped, downward orfenen ring channel leads, and that in the center the outlet connection of the funnel vertically through the horizontal connection of the T-piece to the outside guided controllable outlet valve as well as one in front of it with respect to the air flow direction, from above Air guide webs projecting into the interior of the horizontal pipe socket are provided.

Die Erfindung stellt von der Bauseite her gesehen eine einfache Lösung dar, die in der Praxis besonders dann hervorragend geeignet ist, wenn nur kleinere Mengen von Kunststoff-Granulat getrocknet werden müssen, wie dies z. B. für Laborzwecke der Fall ist Der entscheidende Vorteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird darin gesehen, daß ein stetiger Kreislauf für das zu trocknende Gut entsteht, der keinerlei Beobachtung bedarf und völlig unbeaufsichtigt gelassen werden kann. Ist der gewünschte Trocknungsgrad des Kunststoff-Granulats erreicht, braucht lediglich mit einem einfachen Handgriff das Auslaßventil geöffnet zu werden, so daß das getrocknete Gut ausfließen kann.From the construction side, the invention represents a simple solution that is particularly useful in practice is ideal if only small amounts of plastic granulate are dried have to, as z. B. for laboratory purposes is the case. The decisive advantage of the invention The device is seen in the fact that a continuous cycle for the material to be dried is created, which does not have any Needs observation and can be left completely unattended. Is the desired degree of dryness of the plastic granulate is reached, the outlet valve only needs to be opened with a simple movement to be opened so that the dried material can flow out.

Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht darin, daß der Vorratstrichter zusammen m;t der Heizvorrichtung und dem Druckgebläse in einem gemeinsamen wärmeisolierten Gehäuse untergebracht ist. Auf diese Weise bildet die gesamte Einrichtung eine Art Wärmespeicher, so daß nur kurze Anlaufzeiten erforderlich sind, beinahe immer Heißluft zur Trocknung vorhanden ist und die Abkühlung des Systems von außen her nicht beeinflußt wird.Another feature of the invention is that the storage funnel together m ; t the heater and the pressure fan is housed in a common heat-insulated housing. In this way, the entire device forms a kind of heat accumulator, so that only short start-up times are required, hot air is almost always available for drying and the cooling of the system is not influenced from the outside.

Eine wirbelfreie Heißluftströmung kann nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung dadurch erzielt werden, daß der Luftleitsteg als konkav gewölbte unterseitige Verlängerung des Auslaßstutzens des Trichters ausgebildet ist, wobei er im Rohrstutzen sowohl nach der Seite als auch nach unten hin Luftdurchtrittsschlitze frei läßt. Hierdurch kann störungsfrei gearbeitet werden, weil die Heißluft am Luftleitsteg vorbei in Richtung der Längsachse des waagerechten Rohfstutzens des T-Stückes strömt und dadurch ein Aufwirbeln des Kunststoff-Granulats im Innern des Vorratsbehälters von seiner Auslaßöffnung aus verhindert wird.An eddy-free hot air flow can thereby be achieved according to a further proposal of the invention that the air guide web as a concavely curved underside extension of the outlet connection of the funnel is formed, with air passage slots in the pipe socket both to the side and to the bottom releases. This enables trouble-free work because the hot air on the air guide bar flows past in the direction of the longitudinal axis of the horizontal Rohfstutzens of the T-piece and thereby a swirling of the plastic granulate inside the storage container from its outlet opening from being prevented.

Ferner kann noch dadurch zu einem störungsfreien und zuverlässigen Arbeitsablauf im Sinne des Kreislaufes des zu trocknenden Kunststoff-Granulates beigetragen werden, wenn der Auslaßstutzen des Trich-Furthermore, this can still lead to a trouble-free and reliable work flow in terms of the cycle of the plastic granulate to be dried when the outlet of the funnel

tew in den waagerechten Rohrstutzen etwa bis zu Die in der Luftzuführleitung 17 zugeführte Lufttew in the horizontal pipe socket approximately up to the air supplied in the air supply line 17

dessen Mtteiachse hineinragt, kommt von einem Druckgebläse 20 und wird durchrwhose Mtteiachse protrudes, comes from a pressure blower 20 and is durchr

Durch diese Maßnahme wird innerhalb der Wann- eine Verbindungsleitung 21 zu einer Heizvorrichtung iuftzuieitung ein Schütrkegel durch das vom Vorrats- 23 geführt. Diese Heizvorrichtung 23 ist über einen trichter her nachfließende Kunststoff-Granulat ge- S Krümmer 24, der die oberseitige Einlaßmündung 25 bildet, der nie den gesamten Querschnitt der Warm- mit der Verbindungsleitung 21 verbindet, gekuppelt, lufizuleitung ausfüllt, so daß sich auch keia Granu- Die Heizvorrichtung 23 und der Trichter 10 im Belatpfropfen bilden kann, der zu Verstopfungen führen reich des Behandlungsgutes »G« sind je mit einem könnte. Die strömende Warmluft kann in jedem Falle eigenen Thermostaten 26 bzw. 27 ausgerüstet, die unimmer im Sinne einer Mitnahme des Kunststoff-Gra- io abhängig voneinander arbeiten. Der Thermostat 26 nulats wirksam sein. Dies ist für einen störungsfreien hält die Temperatur in der Heizvorrichtung 23 auch Ablauf des Kreislaufes des zu trocknenden Kunststoff- bei nichtlaufendem Gebläse 20 aufrecht, während der Granulats von entscheidender Bedeutung. Thermostat 27 die Granulattemperatur überwachtAs a result of this measure, a connecting line 21 to a heating device is created within the tub A cone of air is fed through that from the storage 23. This heating device 23 is via a plastic granulate flowing in towards the funnel forms, which never connects the entire cross-section of the hot line with the connecting line 21, coupled, The heating device 23 and the funnel 10 can form in the Belatpfropfen, which lead to blockages could. The flowing warm air can in any case be equipped with its own thermostats 26 or 27, which always work independently of one another in the sense of taking along the plastic graphics. The thermostat 26 nulats be effective. This is for trouble-free keeping the temperature in the heating device 23 as well Expiry of the cycle of the plastic to be dried when the fan 20 is not running, during the Granules are of vital importance. Thermostat 27 monitors the granulate temperature

Schließlich ist es für die Einfachheit der Baiweise und bei Erreichen des eingestellten Wertes das Gedes Erfindungsgegenstandes von Vorteil, wenn das 15 blase 20 abschaltet bzw. es bei Absinken der Tempe-AuslaSventil als Kugelventil ausgebildet ist, dessen ratur wieder in Gang setzt. Zusätzlich kann jedoch an einer Betätigungsstange sitzende Ventilkugel mit auch noch ein Sicherheitsthermostat 28 vorgesehen der Einlaßmündung eines die Betätigungsstange um- sein.Finally, for the simplicity of the basic mode and when the set value is reached, the Gedes subject of the invention is advantageous if the 15 bladder 20 switches off or, when the temperature drops, it is designed as a ball valve, the temperature of which starts up again. In addition, however Valve ball seated on an actuating rod with also a safety thermostat 28 is provided the inlet port of one of the actuating rods.

gebenden Ventilrohres zusammenwirkt Durch diese Alle Funktionsbauelemente liegen nebeneinandergiving valve tube cooperates through this All functional components are next to each other

Maßnahme wird ein besonders einfach gestaltetes ao und sind von einem gemeinsamen Gehäuse 29, das Auslaßventil gebildet, das einerseits hervorragend in als Isoliergehäuse ausgebildet ist, aufgenommen. Der seiner Dichtwirkung ist, keiner besonderen Wartung Trichter 10 befindet sich zweckmäßig im Bereich zwibedarf und überdies mit einfachsten Mitteln bei der sehen dem Druckgebläse 20 und der Heizvorrich-Aufnahme auch von Klein- und Kleinstmengen rung 23. zuverlässig zu handhaben ist. »5 Im T-Stu :k befindet sich in Verlängerung des Stut-Measure is a particularly simply designed ao and are of a common housing 29, the Formed exhaust valve, which is on the one hand excellent formed as an insulating housing, added. the Its sealing effect is, no special maintenance. Funnel 10 is expediently located in the area of intermediate need and, moreover, with the simplest means when seeing the pressure blower 20 and the heating device receptacle, even of small and very small quantities 23. can be handled reliably. »5 In the T-Stu: k is an extension of the stud

Durch die erfindungsgemäß vorgeschlagene Kreis- zens 14 ein Luftleitsteg 30, der in der Vertikalebene lauftrocknung wird jedes einzelne Granulatkörnchen den waagerechten Rohrstutzen 16 auf Teilen seiner vereinzelt frei schwebend im Heißluftstrom kontinu- Höhe sowie Breite durchsetzt und zwischen seinen ierlich in kurzer Zeit aufgeheizt und getrocknet. Es Seitenkanten und der Stutzeninnenseite Luftdurchkann mit doppelt so hohen Lufttemperaturen wie bis- 30 trittsschiitze 31 beläßt. Dieser Luftleitsteg 30 ist enther gearbeitet werden, was natürlich eine viel schnei- sprechend dem Krümmungsradius des Stutzens 14 in lere und intensivere und durch die Kontinuierlichkeit Strömungsrichiung der Heißluft konkav gewölbt. Der gleichmäßigere Trocknung des Kunststoff-Granulats Auslaßstutzen 14 ragt mit seiner Mündungsseite auf bewirkt, ohne daß es zum Zusammenbacken oder einem Teil seiner Höhe in den lichten Querschnitt der Verkleben kommt. Dies hat einen ganz entscheiden- 35 Warmluftzuleitung 17 hinein, so daß ein Granulatden Einfluß auf die Weiterverarbeitung des Kunst- schüttkegel 35 nie den gesamten Querschnitt als stoff-Granulats und auf die Qualität der aus diesem Pfropfen verschließen kann. Granulat hergestellten Kunststoff-Erzeugnisse. Im Auslaß 12 des Trichters 10 befindet sich einBy means of the circular zen 14 proposed according to the invention, an air guide web 30, which in the vertical plane Running drying, each individual granule grains the horizontal pipe socket 16 on parts of its occasionally floating freely in the flow of hot air continuously interspersed with height and width and between its ierlich heated and dried in a short time. Air through the side edges and the inside of the nozzle can be left with air temperatures twice as high as up to the step 31. This air guiding web 30 has to be machined, which of course corresponds to the radius of curvature of the connecting piece 14 in lere and more intense and, due to the continuity of the flow direction of the hot air, it is concave. the more uniform drying of the plastic granulate outlet nozzle 14 protrudes with its mouth side causes without it caking or part of its height in the clear cross-section of the Sticking is coming. This has a very decisive warm air supply line 17 so that granules never affect the further processing of the artificial pouring cone 35 as the entire cross section material granulate and on the quality of this plug can seal. Plastic products made of granules. In the outlet 12 of the funnel 10 is a

Die Erfindung wird durch ein Ausfuhrungsbeispiel Auslaßventil, welches aus einem Ventilrohr 32 einereiner νρπΊΰηιΐΜ^ an Hand einer schematischen Dar- 40 seits und einer Ventilkugel 33 am Ende einer Betätistellung auf der Zeichnung erläutert, dabei zeigt gungsstange 34 anderseits besteht. Dieses VentilrohrThe invention is explained by an exemplary embodiment outlet valve, which consists of a valve tube 32 einer νρπΊΰηιΐΜ ^ on the basis of a schematic side 40 and a valve ball 33 at the end of an actuation position in the drawing, it shows transmission rod 34 on the other hand. This valve tube

F i g. 1 eine Gesamtdarstellung der Vorrichtung, sitzt konzentrisch zur Längsmittelachse des Auslasses stark schematisiert, 12 und läßt zwischen seiner Außenmantelfläche undF i g. 1 shows an overall view of the device, seated concentrically to the longitudinal center axis of the outlet highly schematic, 12 and leaves between its outer circumferential surface and

F i g. 2 eine geschnittene Teildarstellung des Be- der Innenmantelfläche des Stutzens 14 eine ringförreichs des Luftleitsteges im T-Stück in einer Drauf- 45 mige Auslaßöffnung, durch die hindurch das zu sieht, trocknende Gut »G« in den waagerechten Stutzen 16F i g. 2 shows a sectioned partial representation of the inner circumferential surface of the connecting piece 14 an annular area of the air guiding web in the T-piece in a planar outlet opening through which the to sees drying material »G« in the horizontal connection 16

F i g. 3 eine gegenüber der F i g. 1 mehrfach ver- des T-Stückes gelangt. Die konstruktive Gestaltung größen wiedergegebene Teildarstellung des Auslasses des Auslaßventils ermöglicht bei einfachster Handhades Trichters im Bereich des T-Stückes im Achsschnitt bung die Entnahme von Klein- oder gar Kleinstmen- und So gen aus dem immer einen verarbeitungsfertigen Vor-F i g. 3 one opposite to FIG. 1 the T-piece got several times. The constructive design Partial representation of the outlet of the outlet valve shown in size allows the removal of small or even very small quantities of the funnel in the area of the T-piece in the axial section with the simplest of handling. and so on from the always one ready-to-use

Fig. 4 eine weitere Teildarstellung im Achsschnitt rat beinhaltenden Vorratstrichter 10. gegenüber der Fig. 3 um 90° verdreht v.iedergegeben. Nachfolgend wird die Wirkungsweise der Vorrich-4 shows a further partial representation in the axial section containing the storage hopper 10. shown rotated by 90 ° compared to FIG. 3. In the following, the mode of operation of the device

Ein Vorratstrichter 10 weist am oberen Ende eine rung erläutert. Das Behandlungsgut »G« gelangt Füllöffnung 11 und am unteren Ende eine Auslaßöff- durch den ringförmigen Auslaß 12 am unterseitigen nung 12 auf. Die Füllöffnung 11 ist durch einen FiI- 55 Ende des Trichters 10 in den waagerechten Stutzen terdeckel 13 verschließbar. Das untere Ende des Vor- 16 des T-förmigen Anschlußstückes und wird hier von ratstrichters 10 endet in einen Stutzen 14, der mit der in Pfeilrichtung »Λ« wirkenden heißen Ströeinem aus einem Vertikalstutzen 15 und einem mungsluft durch die Förderleitung 18 in den Ringkawaagerechten Stutzen 16 gebildeten T-Stück gekup- nal 19 gefördert und fällt von hier aus zurück in den pelt ist. Am einen Ende dieses T-Stückes ist eine 60 Tricnter 10. Durch die ständig wirkende Strömungs-Warmluftzufiihrleitung 17 angeschlossen, während luft kommt damit ein regelrechter Kreislauf zustande, am anderen Stutzenende eine Förderleitung 18 für Ist der gewünschte Trocknungsgrad erreicht, kann das Behandlungsgut »G« angeschlossen ist. Diese durch Betätigen der Ventilkugel 33 eine Teilmenge Förderleitung 18 verbindet den Auslaß 12 des Trich- oder aber auch der gesamte Inhalt des Behandlungsters 10 mit einem als Luftabscheider ausgebildeten 65 gutes »G« durch das Ventilrohr 32 entnommen wcr- und tangential in diesen mündenden Ringkanal 19 im den. Nach Wiederauffüllung des Fülltrichters 10 Innern des Trichters konzentrisch um die Füllöffnung kann dann eine erneute Trocknungsperiode durchgell des Trichters herum, der nach unten hin offen ist. führt werden.A storage hopper 10 has a tion explained at the upper end. The item to be treated »G« arrives Filling opening 11 and at the lower end an outlet opening through the annular outlet 12 on the underside tion 12. The filling opening 11 is through a fiI- 55 end of the funnel 10 in the horizontal connecting piece lid 13 lockable. The lower end of the front 16 of the T-shaped connector and is here from Rat funnel 10 ends in a nozzle 14 which, with the hot streams acting in the direction of the arrow "Λ", conveys a T-piece 19 formed from a vertical nozzle 15 and a ventilation air through the conveying line 18 into the nozzle 16 on the right-hand side of the ring kwaag and falls back from here in the pelt is. At one end of this T-piece there is a 60 Tricnter 10. Connected through the constantly acting hot air supply line 17, while air is a regular circuit, at the other end of the nozzle a delivery line 18 for the desired degree of dryness is achieved the item to be treated »G« is connected. This by actuating the valve ball 33 a subset Conveying line 18 connects the outlet 12 of the Trich- or the entire contents of the treatment window 10 with an air separator designed as 65 good "G" through the valve tube 32. and tangentially in this opening annular channel 19 in the. After refilling the hopper 10 Inside the funnel concentrically around the filling opening, another drying period can then be carried out through the funnel, which is open at the bottom. leads to be.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zur Trocknung von Kunststoff-Granulat mit einem eine obenliegende Einfüllöffnung aufweisenden Vorratstrichter, in dessen un- S teres Ende eine Luftzufuhrleitung einmündet, in der sich eine zwischengeschaltete regelbare Heizvorrichtung befindet und an deren Ende ein als Druckgebläse ausgebildetes Luftgebläse vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Einmündung der Luftleitung als T-Stück ausgebildet ist, an dessen senkrechtem Stutzen der Vorratstrichter (10) mit seinem Auslaßstutzen (14) angeschlossen ist, während an dem der Einmündung der Luftzufuhrleitung (,17) gegenüberliegenden Stutzen eine Förderleitung (18) angeschlossen ist, die zu einem konzentrisch um die Einfüllöffnung (11) im Innern des Trichters (10) verlaufenden, im Querschnitt etwa U-förmigen, nach unten hin offcucü Ringkanal (19) führt, und daß im Zentrum des Auslaßstutzens (14) des Trichters (10) ein vertikal durch den waagerechten Stutzen (16) des T-Stückes nach außen geführtes steuerbares Auslaßventil (32, 33, 34) sowie ein bezüglich der Luftströmrichtung davorliegen- as der, von oben her in das Innere des waagerechten Rohrstutzens (16) hineinragender Luftleitsteg (30) vorgesehen sind.1. An apparatus for drying plastic granules with a an overhead filling opening having storage hopper, in its un- S teres end opens an air supply duct in which is located an intermediate controllable heating device and is provided at its end designed as a pressure blower air blower, characterized in that that the confluence of the air line is designed as a T-piece, to the vertical connector of which the storage funnel (10) is connected with its outlet connector (14), while a delivery line (18) is connected to the connector opposite the confluence of the air supply line (16, 17) is, which leads to an annular channel (19) which runs concentrically around the filling opening (11) inside the funnel (10), is approximately U-shaped in cross-section and is open to the bottom, and that in the center of the outlet connection (14) of the funnel ( 10) a controllable outlet valve which is guided vertically through the horizontal connection (16) of the T-piece to the outside til (32, 33, 34) and an air guide web (30) projecting from above into the interior of the horizontal pipe socket (16) in front of the air flow direction. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorratstrichter (10) zusammen mit der Heizvorrichtung (23) und dem Druckgebläse (20) in einem gemeinsamen wärmeisolierten Gehäuse (29) untergebracht ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the storage funnel (10) together with the heating device (23) and the pressure blower (20) in a common heat-insulated Housing (29) is housed. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Temperatur des Behandlungsgutes; (G) im Vorratstrichter (10) und die Lufttemperatur am Ausgang der Heizvorrichtung (23) durch Thermostate (27 bzw. 26) unabhängig voneinander steuerbar sind3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the temperature of the Goods to be treated; (G) in the storage funnel (10) and the air temperature at the outlet of the heating device (23) can be controlled independently of one another by thermostats (27 and 26) 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 *o bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftleitsteg (30) als konkav gewölbte unterseitige Verlängerung des Auslaßstutzens (14) des Trichters (10) ausgebildet ist, wobei er im Rohrstutzen (16) sowohl nach der Seite als auch nach unten hin Luftdurchtrittsschlitze (31) frei läßt.4. Device according to one of claims 1 * o to 3, characterized in that the air guide web (30) as a concavely curved extension on the underside of the outlet connector (14) of the funnel (10) is formed, wherein it is in the pipe socket (16) both to the side as well as to the bottom leaves air passage slots (31) free. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Auslaßstutzen (14) des Trichters (10) in den waagerechten Rohrstutzen (16) etwa bis zu dessen Mittelachse hineinragt.5. Device according to claims 1 and 4, characterized in that the outlet nozzle (14) of the funnel (10) in the horizontal pipe socket (16) approximately up to its central axis protrudes. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Auslaßventil (32, 33, 34) als Kugelventil ausgebildet ist, dessen« an einer Betätigungsstange (34) sitzende Ventilkugel (33) mit der Einlaßmündung eines die Betätigungsstange (34) umgebenden Ventilrohres (32) zusammenwirkt.6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the outlet valve (32, 33, 34) is designed as a ball valve, the «on an actuating rod (34) seated Valve ball (33) with the inlet opening of a valve tube surrounding the actuating rod (34) (32) cooperates.
DE19702011278 1970-03-10 1970-03-10 Device for drying plastic granules Expired DE2011278C (en)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702011278 DE2011278C (en) 1970-03-10 Device for drying plastic granules
CH907670A CH509557A (en) 1970-03-10 1970-06-16 Device for the treatment of granular goods
AT540970A AT299817B (en) 1970-03-10 1970-06-16 Device for the treatment of granular goods
FR7026948A FR2083781A5 (en) 1970-03-10 1970-07-22
GB39550/70A GB1240640A (en) 1970-03-10 1970-08-17 Improvements in or relating to devices for drying granular products
ES383086A ES383086A1 (en) 1970-03-10 1970-08-27 Apparatus for treatment of granulated foods
JP45084018A JPS4822507B1 (en) 1970-03-10 1970-09-25
US121988A US3678597A (en) 1970-03-10 1971-03-08 Apparatus for treatment of granulated foods

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702011278 DE2011278C (en) 1970-03-10 Device for drying plastic granules

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2011278A1 DE2011278A1 (en) 1971-10-07
DE2011278B2 DE2011278B2 (en) 1972-07-20
DE2011278C true DE2011278C (en) 1973-03-01

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2636311C2 (en) Method and apparatus for treating cut tobacco
EP0669510A1 (en) Dryer
DE2725839C2 (en) Method and device for drying powdery bulk goods
DE2011278C (en) Device for drying plastic granules
DE2442122A1 (en) PYROLYSIS CONTAINER
WO2006053519A1 (en) Rotary drum for the aerobic heating of pourable solids
CH418620A (en) Process for heating or cooling powdery, granular or sprayable materials
EP0660059B1 (en) Apparatus for drying bulk material
CH654403A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR DRYING DAMP BULK MATERIAL.
DE2011278B2 (en) DEVICE FOR DRYING PLASTIC GRANULES
EP3479041B1 (en) Continuous multi-chamber process
DE1577804A1 (en) Device for the continuous covering of elongated objects, especially pipes
DE2117988B2 (en) Device for the rapid drying of cigars, cigarettes or the like provided with a moist casing. Objects
DE1924124C3 (en) Pig feeding device
DE3046851C2 (en) Device for drying moist powdery products, in particular starches and flours
DE919817C (en) Chute for drying bulk material through heating gases passed through it, in particular for preheating the feed material for a rotary kiln
DE2220661C3 (en) Device for air injection in tube dryers
DE102016117250A1 (en) pelletizer
DE1421337B2 (en) Device for humidifying hot, dusty gases, in particular exhaust gases from rotary cement kilns
DE864451C (en) Device for warming up the thermo-plastic plastic masses
DE3047171C2 (en) Electric dryer for drying solids
DE1175953B (en) Thermostatically controlled mixing valve
DE2136128C3 (en) Drying device for moist grain
CH221858A (en) Installation in drying rooms through which air-permeable dry material passes.
DE2430243C2 (en) Device for drying and refilling of plastic material in the filling funnel of a plastic processing machine