[go: up one dir, main page]

DE20112384U1 - Massage-Saugglocke für Schwing-Massagegeräte - Google Patents

Massage-Saugglocke für Schwing-Massagegeräte

Info

Publication number
DE20112384U1
DE20112384U1 DE20112384U DE20112384U DE20112384U1 DE 20112384 U1 DE20112384 U1 DE 20112384U1 DE 20112384 U DE20112384 U DE 20112384U DE 20112384 U DE20112384 U DE 20112384U DE 20112384 U1 DE20112384 U1 DE 20112384U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
massage
suction cup
cup according
waist
stabilizers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20112384U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
W+W Frenkel GmbH and Co KG
Original Assignee
W+W Frenkel GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by W+W Frenkel GmbH and Co KG filed Critical W+W Frenkel GmbH and Co KG
Priority to DE20112384U priority Critical patent/DE20112384U1/de
Publication of DE20112384U1 publication Critical patent/DE20112384U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H23/00Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms
    • A61H23/02Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H9/00Pneumatic or hydraulic massage
    • A61H9/005Pneumatic massage
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H9/00Pneumatic or hydraulic massage
    • A61H9/005Pneumatic massage
    • A61H2009/0064Pneumatic massage suction by releasing a flexible cup after deformation, i.e. without further vacuum source

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)

Description

Gebrauchsmusteranmeldung Massage-Saugglocke für Schwing-Massagegeräte
Die Erfindung betrifft eine Massage-Saugglocke als Ansatzteil für bekannte Schwing-Massagegeräte mit tangential-oszillierend bewegter Platte.
Die bekannten Ansatzteile - ob nun Noppenplatten, Bürstenplatten oder verschieden geformte zapfenförmige Ausführungen mit mehr umschriebener Wirkung -tragen die Massageenergie ausschließlich unter Druck ins Gewebe ein.
Aufgabe der Erfindung ist die Erweiterung der Anwendungsmöglichkeiten eines gattungsgemäßen Massagegerätes durch die Schaffung eines Ansatzteiles, das die Massageenergie auch unter Sog, das heißt mit Zug am Gewebe, überträgt.
Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Hauptanspruchs dazu angegebenen Merkmale gelöst.
Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
Die Massage-Saugglocke ist dann in der Lage, ein Vakuum zur Haut hin aufzubauen, wenn sie in longitudinaler Richtung, also senkrecht zur Hautebene, „atmen" kann. Dazu benötigt sie eine gewisse Mindestgröße, insbesondere einen Durchmesser über hundert Millimeter. Erst ab dieser Größe ist bei den verwendeten flexiblen Materialien, z.B. Polyurethan, die Beweglichkeit der Glockenwand ausreichend, um einige Millimeter allseits zentrifugal auf der Haut entlang zu gleiten, wenn sie gegen dieselbe gedrückt wird und beim Zurückziehen ein Vakuum unter sich aufzubauen. Dies wird auch durch eine Taillierung der Massage-Saugglocke unterstützt, die die longitudinale Verkürzung/Abflachung der Saugglocke beim Andrücken gegen die Haut begünstigt.
Die verschiedenen Befestigungsarten der Saugglocke an der Massageplatte des Schwing-Massagegerätes sind in den Ansprüchen 2-5 beschrieben. In einer bevorzugten Ausgestaltung wird die Massage-Saugglocke in der Art eines Spann-Betttuches über die Massageplatte gezogen, wobei sie mit ihrem Falz über deren Rand einrastet.
Die Massagequalität mit der gattungsgemäßen Saugglocke kann durch Stabilisatoren variiert werden, die entweder innen oder außen an der Taillierung anzubringen sind. Schiebt der Anwender beispielsweise die nahezu rundgeschlossenen Spangen aus Anspruch 8 von außen über die Taillierung, so wird deren Beweglichkeit sowohl im Hinblick auf die Seitwärtsverkippung wie auch der longitudinalen Atmung eingeschränkt und die Massage dadurch härter. Auch die Stärke des bei Andruck und anschließendem Zug erzielten Vakuums ist dadurch veränderbar. Der Durchmesser der Stabilisatoren kann auch durch Spannhebel, Stellschrauben o.a. justierbar sein, wodurch die Variabilität dieser Anwendung noch weiter erhöht wird.
Am effektivsten lässt sich ein gattungsgemäßes Schwing-Massagegerät einsetzen, wenn es, z.B. über zwei Ösen, an einer Wand o.a. fixiert ist. Dann kann sich der Benutzer mit seinem ganzen Gewicht dagegen lehnen, um z.B. Rückenmuskulatur oder Bauchdecken zu massieren. Gerade am Bauch ist die Behandlungsabfolge „Dagegen lehnen -Zurückziehen" mit konsekutiver Ansaugung der Bauchdecken und Druckminderung im Bauchraum eine recht effektive Methode zur Förderung der Darmperistaltik.
Auch sonst ist die Schwingmassage unter temporärem Vakuum eine theoretisch ebenso begründbare wie praktisch wohltuende Behandlung. Durch das Vakuum kommt es zu einer passiven Hyperämie, so dass die Durchblutung im behandelten Gewebeabschnitt nicht nur indirekt, über den Massagereiz, sondern auch direkt durch die Ansaugung von Blut verbessert wird. Bei dem empfohlenen alternierenden Zyklus aus Andruck und Ansaugung (beim Zurücklehnen) ergibt sich ein Pumpeffekt aufs Gewebe und sogar die tieferliegenden Organe. Dadurch darf die Mobilisierung von Myogelosen und Gewebeablagerungen erwartet werden. Auch bei der professionellen Massage durch Physiotherapeuten kommt die gleichzeitig großflächige und tiefgreifende Massage durch die erfindungsgemäße Massage-Saugglocke der hier anzustrebenden Zeit- und Kraftersparnis sehr entgegen.
Abschließend soll ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung erläutert werden.
Fig. 1 zeigt ein Schwing-Massagegerät in der teilgeschnittenen Seitansicht, bestehend aus dem Motorgehäuse 1 und einem Griff 2, der nach vorne zu einem Halteknauf 3 ausgeformt sein kann. Die oszillierende Massageplatte 5 trägt, gesichert durch ihren Falz 9a, die Massage-Saugglocke 9. Sie wird durch die aus dem Motorgehäuse 2 nach unten ragende Antriebsachse 4 in Bewegung gesetzt. In die Taillierung 9b ist in diesem Beispiel ein Stabilisator 10 von innen eingesetzt, der die Verformung der Massage-Saugglocke 9 zu allen Freiheitsgraden hin beschränkt. Zur Fixierung des Schwing-Massagegerätes an der Wand sind Ösen 8 am Griff 2 angebracht. Über das Netzkabel 7 wird der Motor, gesteuert über den Schalter 6, angetrieben.
Fig. 2 zeigt eine Massage-Saugglocke 9 im Längsschnitt mit diesmal von außen an die Taillierung 9b angesetztem Stabilisator 10. Dieser ist als aufdehnbare Spange ausgebildet, die im gezeigten Zustand noch mit einer gewissen Vorspannung an der Taillierung 9b anliegt.
Fig. 3 stellt eine Massage-Saugglocke 9 mit stärkerer Taillierung 9b dar. Hier besteht die Möglichkeit, Stabilisatoren 10 unterschiedlichen Durchmessers / verschiedener Breite einzusetzen, je nachdem, wie stark man die Verformbarkeit der Massage-Saugglocke 10 fesseln möchte.
Zeichnungslegende ···· · *·* · *··* ··«
1 Motorgehäuse
Schwing-Massagegerät
2 Griff
3 Halteknauf
4 Antriebsachse
5 Massageplatte
6 Schalter
7 Netzkabel
8 Öse
9 Massage-/Saugg locke
9a Falz
9b Taillierung
10 Stabilisator

Claims (10)

1. Massage-Saugglocke für Schwing-Massagegeräte mit tangential-oszillierend bewegter Massageplatte, gefertigt aus flexiblem Material, dadurch gekennzeichnet,
dass sie einen Durchmesser größer als 100 mm aufweist und
dass sie eine Taillierung (9b) besitzt.
2. Massage-Saugglocke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie an der Massageplatte (5) mittels Zentralbefestigung über ein Gewinde fixiert ist.
3. Massage-Saugglocke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie durch eine Schnappverbindung an der Massageplatte (5) befestigt ist.
4. Massage-Saugglocke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie im Anwendungszustand die Massageplatte randseits mit ihrem Falz (9a) umschließt.
5. Massage-Saugglocke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie über eine Haftklettverbindung an der Massageplatte kraftschlüssig angebracht ist.
6. Massage-Saugglocke nach einem der Ansprüche 1-5, dadurch gekennzeichnet, dass Stabilisatoren (10) in die Taillierung (9d) einsetzbar sind und dadurch die Beweglichkeit der Massagesaugglocke (9) sowohl im Hinblick auf die Seitwärtsverkippung als auch hinsichtlich der longitudinalen Atmung und damit Veränderung des Binnenvolumens versteifen.
7. Massage-Saugglocke nach einem der Ansprüche 1-6 dadurch gekennzeichnet, dass die Stabilisatoren (10) von innen an die Taillierung (9b) angesetzt sind.
8. Massage-Saugglocke nach einem der Ansprüche 1-6, dadurch gekennzeichnet, dass die Stabilisatoren (10) als nahezu rundgeschlossene Spangen verschiedenen Durchmessers und unterschiedlicher Breite ausgestaltet sind, die durch leichte Aufdehnung über die Taillierung (9b) geschoben werden können und dieser dann mit Vorspannung anliegen.
9. Massage-Saugglocke nach einem der Ansprüche 1-8, dadurch gekennzeichnet, dass die Stabilisatoren (10) bezüglich ihres Durchmessers verstellbar sind.
10. Massage-Saugglocke nach einem der Ansprüche 1-9, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich von Griff (2) bzw. Halteknauf (3) des Schwing-Massagegerätes Ösen (8) eingearbeitet sind, die eine sichere Fixierung desselben beim Dagegenlehnen des Körpers gestatten.
DE20112384U 2001-07-27 2001-07-27 Massage-Saugglocke für Schwing-Massagegeräte Expired - Lifetime DE20112384U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20112384U DE20112384U1 (de) 2001-07-27 2001-07-27 Massage-Saugglocke für Schwing-Massagegeräte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20112384U DE20112384U1 (de) 2001-07-27 2001-07-27 Massage-Saugglocke für Schwing-Massagegeräte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20112384U1 true DE20112384U1 (de) 2001-10-31

Family

ID=7959764

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20112384U Expired - Lifetime DE20112384U1 (de) 2001-07-27 2001-07-27 Massage-Saugglocke für Schwing-Massagegeräte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20112384U1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1923031A1 (de) * 2007-02-01 2008-05-21 Aristonico Casas Galvez Kapillarmassagesaugglocken unter gekrümmten Streifen, die eine halbkugelförmige Übergangszone abdecken, um eine gleitende Drehpunktstruktur anstelle einer Umkreisstruktur zur Reaktivierung des Blutkreislaufes der Kopfhaut herzustellen
US9937097B2 (en) 2015-03-13 2018-04-10 Novoluto Gmbh Stimulation device having an appendage
EP2976057B1 (de) 2013-09-23 2018-12-05 Novoluto GmbH Stimulationsvorrichtung
WO2019068309A1 (de) * 2017-10-02 2019-04-11 EIS GmbH Stimulationsgerät
WO2019068308A1 (de) * 2017-10-02 2019-04-11 EIS GmbH Stimulationsgerät
EP3228297B1 (de) 2016-04-04 2019-07-17 EIS GmbH Druckwellenmassagegerät
EP4349313A1 (de) * 2022-10-03 2024-04-10 Love Oh Tech, S.L.U. Stimulationsvorrichtung
US12171709B2 (en) 2019-01-24 2024-12-24 Novoluto Gmbh Stimulation device for a male penis
US12251351B2 (en) 2018-04-04 2025-03-18 Novoluto Gmbh Device for stimulating the clitoris using a variable pressure field and method for generating a variable pressure field

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1923031A1 (de) * 2007-02-01 2008-05-21 Aristonico Casas Galvez Kapillarmassagesaugglocken unter gekrümmten Streifen, die eine halbkugelförmige Übergangszone abdecken, um eine gleitende Drehpunktstruktur anstelle einer Umkreisstruktur zur Reaktivierung des Blutkreislaufes der Kopfhaut herzustellen
US11103418B2 (en) 2013-09-23 2021-08-31 Novoluto Gmbh Stimulation device
EP3308762B1 (de) 2013-09-23 2018-12-12 Novoluto GmbH Stimulationsvorrichtung
EP2976057B1 (de) 2013-09-23 2018-12-05 Novoluto GmbH Stimulationsvorrichtung
US10857063B2 (en) 2013-09-23 2020-12-08 Novoluto Gmbh Stimulation device
US11090220B2 (en) 2013-09-23 2021-08-17 Novoluto Gbhh Stimulation device
US12090110B2 (en) 2015-03-13 2024-09-17 Novoluto Gmbh Stimulation device having an appendage
US9937097B2 (en) 2015-03-13 2018-04-10 Novoluto Gmbh Stimulation device having an appendage
US11484463B2 (en) 2016-04-04 2022-11-01 EIS GmbH Compression wave massage device
EP3228297B1 (de) 2016-04-04 2019-07-17 EIS GmbH Druckwellenmassagegerät
WO2019068308A1 (de) * 2017-10-02 2019-04-11 EIS GmbH Stimulationsgerät
WO2019068309A1 (de) * 2017-10-02 2019-04-11 EIS GmbH Stimulationsgerät
US12251351B2 (en) 2018-04-04 2025-03-18 Novoluto Gmbh Device for stimulating the clitoris using a variable pressure field and method for generating a variable pressure field
US12171709B2 (en) 2019-01-24 2024-12-24 Novoluto Gmbh Stimulation device for a male penis
EP4349313A1 (de) * 2022-10-03 2024-04-10 Love Oh Tech, S.L.U. Stimulationsvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2549972B1 (de) Gerät zur massage beziehungsweise behandlung der rücken- und nackenmuskulatur
DE20112384U1 (de) Massage-Saugglocke für Schwing-Massagegeräte
EP3536298B1 (de) Massagevorrichtung
EP2716275A1 (de) Vorrichtung zur Aktivierung der Mund- und/oder Lippenmuskulatur
CH683822A5 (de) Hilfsgerät zur medizinischen Behandlung und Stimulation des menschlichen Körpers.
DE102005005005A1 (de) Rückenpelotte zur Massage und Stimulation der Rückenmuskulatur, insbesondere im Lumbosakralbereich
CN209220928U (zh) 可穿戴式保健按摩装置
DE19732282C1 (de) Vakuum-Muskelwalkglocke
DE202015104519U1 (de) Massagegerät
EP2949294A2 (de) Prothese oder orthese mit herausnehmbarem wandstück
DE102010009785A1 (de) Massagevorrichtung
DE9001721U1 (de) Rückenmassagegerät
DE4101971C2 (de)
DE212007000093U1 (de) Akupressurartiges Fußmassagegerät
DE19641342C2 (de) Haftkörper-Massagegerät
DE202007016179U1 (de) Vakuumsaugnapf
DE3642338C1 (en) Foot reflex zone massaging stool with accessories
DE1816588B2 (de) Vorrichtung zur Stuetze und Korrektur der menschlichen Wirbelsaeule
DE19700409C2 (de) Kompresse zur Anwendung in der komplexen physikalischen Entstauungstherapie und deren Verwendung
KR102355181B1 (ko) 전신체형교정 기능성운동 마사지의료기구
WO2018104450A1 (de) Vorrichtung zum externen aufbringen einer lokalen druckkraft unterhalb des rippenbogens eines patienten zur verkleinerung des magenvolumens
AT511281A1 (de) Vorrichtung zur Einwirkung auf die Rückenmuskulatur und die Wirbelsäule, Verwendung
DE29913307U1 (de) Multifunktionale Akupressur- und Elektrostimulations-Gerät
AT503782B1 (de) Rückenmassagegerät
DE102021003739A1 (de) Schröpfkopf mit vertikalem Pumpeffekt

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011206

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20041108

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20070913

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20100202