[go: up one dir, main page]

DE20108735U1 - Sealing cap for radiator coolers - Google Patents

Sealing cap for radiator coolers

Info

Publication number
DE20108735U1
DE20108735U1 DE20108735U DE20108735U DE20108735U1 DE 20108735 U1 DE20108735 U1 DE 20108735U1 DE 20108735 U DE20108735 U DE 20108735U DE 20108735 U DE20108735 U DE 20108735U DE 20108735 U1 DE20108735 U1 DE 20108735U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuator
closure
container
cap according
closure cap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20108735U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20108735U priority Critical patent/DE20108735U1/en
Priority to PCT/EP2002/005502 priority patent/WO2002095200A1/en
Priority to DE50210815T priority patent/DE50210815D1/en
Priority to US10/468,401 priority patent/US20040074906A1/en
Priority to EP02750946A priority patent/EP1389269B1/en
Publication of DE20108735U1 publication Critical patent/DE20108735U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P11/00Component parts, details, or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F01P1/00 - F01P9/00
    • F01P11/02Liquid-coolant filling, overflow, venting, or draining devices
    • F01P11/0204Filling
    • F01P11/0209Closure caps
    • F01P11/0247Safety; Locking against opening
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P11/00Component parts, details, or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F01P1/00 - F01P9/00
    • F01P11/02Liquid-coolant filling, overflow, venting, or draining devices
    • F01P11/0204Filling
    • F01P11/0209Closure caps
    • F01P11/0238Closure caps with overpressure valves or vent valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P11/00Component parts, details, or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F01P1/00 - F01P9/00
    • F01P11/02Liquid-coolant filling, overflow, venting, or draining devices
    • F01P11/0204Filling
    • F01P11/0209Closure caps
    • F01P11/0238Closure caps with overpressure valves or vent valves
    • F01P2011/0242Closure caps with overpressure valves or vent valves setting the pressure valve
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P11/00Component parts, details, or accessories not provided for in, or of interest apart from, groups F01P1/00 - F01P9/00
    • F01P11/02Liquid-coolant filling, overflow, venting, or draining devices
    • F01P11/0204Filling
    • F01P11/0209Closure caps
    • F01P11/0247Safety; Locking against opening
    • F01P2011/0266Safety; Locking against opening activated by pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P2025/00Measuring
    • F01P2025/04Pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P2025/00Measuring
    • F01P2025/08Temperature
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01PCOOLING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; COOLING OF INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01P2070/00Details
    • F01P2070/04Details using electrical heating elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Safety Valves (AREA)

Description

F:\IJBDHF\DHFANM\ALL3323F:\IJBDHF\DHFANM\ALL3323

Anmelder:Applicant:

Heinrich Reutter Theodor-Heuss-Straße 71336 WaiblingenHeinrich Reutter Theodor-Heuss-Strasse 71336 Waiblingen

Allgemeine Vollmacht: 4.3.5.-Nr.807/96AVGeneral power of attorney: 4.3.5.-No.807/96AV

3531078 23.05.20013531078 23.05.2001

fuh / emzfuh / emz

Titel: Verschlussdeckel für KraftfahrzeugkühlerTitle: Cover cap for motor vehicle radiator BeschreibungDescription

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Verschlussdeckel für einen ortsfesten Stutzen eines Behälters, insbesondere Kraftfahrzeugkühlers, nach dem Oberbegriff des AnspruchsThe present invention relates to a closure cap for a stationary nozzle of a container, in particular a motor vehicle radiator, according to the preamble of claim

Bei einem derartigen aus der DE 197 53 597 Al ist die Verdrehsicherung zwischen Verschlusselement und Griffelement durch einen axialen Kopplungsbolzen gebildet, der von einer temperaturabhängig arbeitenden Federanordnung beaufschlagt ist, während die Vorspannung des hin- und herbewegbaren Ventilkörpers der VentilanordnungIn one such device from DE 197 53 597 Al, the anti-twisting device between the closure element and the handle element is formed by an axial coupling bolt which is acted upon by a temperature-dependent spring arrangement, while the preload of the reciprocating valve body of the valve arrangement

druckgesteuert mechanisch oder elektromotorisch einstellbar ist. Nachteilig hieran ist, dass die sicherheitsrelevanten Funktionen bei derartigen Verschlussdeckeln durch zwei unterschiedlich ausgestaltete und auch unterschiedlich angesteuerte Bauteile ausgeführt sind. Dies hat nicht nur aufwendige konstruktive Maßnahmen zur Folge, sondern bringt auch das Problem mit sich, dass die auf unterschiedliche Bezugsgrößen ansprechenden sicherheitsrelevanten Funktionen sehr schwer aufeinander abgestimmt werden können.pressure-controlled mechanically or electrically adjustable. The disadvantage of this is that the safety-relevant functions in such closure covers are carried out by two differently designed and differently controlled components. This not only results in complex design measures, but also brings with it the problem that the safety-relevant functions, which respond to different reference values, are very difficult to coordinate with one another.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es deshalb, einen Verschlussdeckel der eingangs genannten Art zu schaffen, mit dem die sicherheitsrelevanten Funktionen der Verdrehsicherung und des Überdruckabbaus in konstruktiv einfacherer Weise durchführbar und insbesondere auch genauer aufeinander abstimmbar sind.The object of the present invention is therefore to provide a closure cover of the type mentioned at the outset, with which the safety-relevant functions of anti-twisting and overpressure relief can be carried out in a structurally simpler manner and, in particular, can also be coordinated more precisely with one another.

Zur Lösung dieser Aufgabe sind bei einem Verschlussdeckel der eingangs genannten Art die im Anspruch 1 angegebenen Merkmal vorgesehen.To achieve this object, the features specified in claim 1 are provided in a closure cap of the type mentioned at the outset.

Durch die erfindungsgemäßen Maßnahmen ist erreicht, dass ein einziges Bauteil sowohl für die Verdrehsicherung als auch für die Änderung des Überdruckabbaus vorgesehen ist, was zu einer konstruktiven Vereinfachung des Verschlussdeckels und dazu führt, dass aufgrund derThe measures according to the invention ensure that a single component is provided both for the anti-twisting device and for changing the overpressure reduction, which leads to a structural simplification of the closure cover and to the fact that, due to the

verwendeten einzigen Bezugsgröße zur Durchführung der sicherheitsrelevanten Funktionen die Letzteren stets aufeinander abgestimmt sind.used as a single reference value for carrying out the safety-relevant functions, the latter are always coordinated with one another.

Vorteilhafte Ausgestaltungen des Stellantriebs ergeben sich durch die Merkmale nach Anspruch 2 oder 3 .Advantageous embodiments of the actuator result from the features according to claim 2 or 3.

Eine konstruktiv einfache Ausgestaltung ergibt sich durch die Merkmale nach Anspruch 4, die darüberhinaus den Vorteil hat, dass die Bezugsgröße, wie Temperatur oder Druck im Behälter unabhängig vom Stellantrieb an geeigneter Weise abgenommen werden kann. Eine vorteilhafte Wärmeübertragung vom Heizwiderstand auf den Stellantrieb ergibt sich durch die Merkmale nach Anspruch 5.A structurally simple design is achieved by the features according to claim 4, which also has the advantage that the reference value, such as temperature or pressure in the container, can be taken in a suitable manner independently of the actuator. An advantageous heat transfer from the heating resistor to the actuator is achieved by the features according to claim 5.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen hinsichtlich der Anordnung des Stellantriebs und einer Ansteuerelektronik zwischen dem Basiswert und dem Stellantrieb ergibt sich aus den Merkmalen des Anspruch 6 bzw. einem oder mehreren der Anspruch 7 bis 10. Die Merkmale nach Anspruch 11 und nach Anspruch 12 zeigen eine Ausgestaltung der Verbindung zwischen Ventilkörper und Stellantrieb einerseits bzw. zwischen Verdrehsicherung und Stellantrieb andererseits.Further advantageous embodiments with regard to the arrangement of the actuator and control electronics between the base value and the actuator result from the features of claim 6 or one or more of claims 7 to 10. The features according to claim 11 and claim 12 show an embodiment of the connection between the valve body and actuator on the one hand and between the anti-twist device and actuator on the other hand.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der folgenden Beschreibung zu entnehmen, in der die Erfindung anhand derFurther details of the invention can be found in the following description, in which the invention is explained with reference to

in der Zeichnung dargestellten Ausführugnsbeispiele näher beschrieben und erläutert ist.The design examples shown in the drawing are described and explained in more detail.

Es zeigen:Show it:

Figur 1 in schematischer längsgeschnittener Darstellung einen Verschlussdeckel für Kraftfahrzeugkühler gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel vorliegender Erfindung in einer ersten Ruhe- bzw. Ausgangsstellung,Figure 1 shows a schematic longitudinal section of a closure cap for motor vehicle radiators according to a preferred embodiment of the present invention in a first rest or initial position,

Figur 2 im linken Halbschnitt eine der Figur 1 entsprechende Darstellung und im rechten Halbschnitt in einer zweiten aktiven Stellung,Figure 2 in the left half section a representation corresponding to Figure 1 and in the right half section in a second active position,

Figur 3 im linken Halbschnitt eine der Figur 1 entsprechende Darstellung und im rechten Halbschnitt in einer dritten aktiven Stellung.Figure 3 shows in the left half section a representation corresponding to Figure 1 and in the right half section in a third active position.

Der in der Zeichnung gemäß einem bevorzugten Ausführungsbeispiel dargestellte Verschlussdeckel 10 weist eine Überdruckventilanordnung 11 innerhalb eines zylindrisch ausgebildeten Innenteils 14 und eine Verdrehsicherung 2 0 zwischen einem Außenteil 12 und einer Handhabe bzw. Griffteil 13, das über einen Außengewindeteil 17 zum Auf- und Abschrauben des Verschlussdeckels 10 vonThe closure cap 10 shown in the drawing according to a preferred embodiment has a pressure relief valve arrangement 11 within a cylindrically formed inner part 14 and an anti-twisting device 20 between an outer part 12 and a handle or grip part 13, which has an external thread part 17 for screwing the closure cap 10 on and off from

der Öffnung eines nichtdargestellten Stutzens eines Kraftfahrzeugskühlers oder sonstigen Behälters dient, auf, wobei sowohl die Überdruckventilanordnung 11, als auch die Verdrehsicherung 20 in der Weise angesteuert sind, dass einerseits der Öffnungsdruck der Überdruckventilanordnung 11 und andererseits die lösende und verriegelnde Bewegung der Verdrehsicherung 20 mittels eines einzigen elektrothermischen Antriebs 15 eingestellt bzw. sichergestellt werden kann. Dabei ist die Überdruckventilanordnung 11 auf einen den Kraftfahrzeugkühlerüberdruck bei Normalbetrieb berücksichtigenden Öffnungsdruck und auf einem solchen Öffnungsdruck einstellbar, der dem höheren Kraftfahrzeugkühlerüberdruck, der sich beim Abstellen des Kraftfahrzeugmotors aufgrund der sich entwickelnden Stauwärme ergibt, entspricht. Das Einstellen der Verdrehsicherung 20, bewirkt bei Normaldruck des Kraftfahrzeugkühlers, dass heißt bei abgekühlter Kühlflüssigkeit, dass die Verdrehsicherung 20 einen Drehschluss zwischen Griffteil 13 und Außenteil 12 bewirkt, so dass der Verschlussdeckel 10 auf- und abgeschraubt werden kann, während bei Kraftfahrzeugkühlerüberdruck und damit heißer Kühlflüssigkeit die Verdrehsicherung den Drehschluss zwischen Außenteil 12 und Griffteil 13 löst, so dass zur Verhinderung des Abschraubens desthe opening of a nozzle (not shown) of a motor vehicle radiator or other container, wherein both the pressure relief valve arrangement 11 and the anti-twist device 20 are controlled in such a way that on the one hand the opening pressure of the pressure relief valve arrangement 11 and on the other hand the releasing and locking movement of the anti-twist device 20 can be set or ensured by means of a single electrothermal drive 15. The pressure relief valve arrangement 11 can be set to an opening pressure that takes into account the motor vehicle radiator overpressure during normal operation and to an opening pressure that corresponds to the higher motor vehicle radiator overpressure that arises when the motor vehicle engine is switched off due to the accumulated heat that develops. Adjusting the anti-twist device 20, when the pressure in the vehicle radiator is normal, i.e. when the coolant has cooled down, causes the anti-twist device 20 to create a rotational connection between the handle part 13 and the outer part 12, so that the cover cap 10 can be screwed on and off, while when the vehicle radiator is under pressure and the coolant is hot, the anti-twist device releases the rotational connection between the outer part 12 and the handle part 13, so that the cover cap 10 cannot be unscrewed.

Verschlussdeckels 10 der Griffteil 13 gegenüber dem Außenteil 12 leer dreht.The handle part 13 rotates freely relative to the outer part 12 when the cover 10 is opened.

Gemäß der Zeichnung ist dabei der Innenteil 14 über einen O-Ring 16 in nicht dargestellter Weise in den Stutzen des Kraftfahrzeugkühlers oder sonstigen Behälters dichtend einsetzbar. Es versteht sich, dass der Außenteil 12 statt mit einem Außengewindeteil 17 auch mit einem Bajonettverschlussteil versehen sein kann.According to the drawing, the inner part 14 can be inserted in a manner not shown in a sealing manner into the nozzle of the motor vehicle radiator or other container via an O-ring 16. It is understood that the outer part 12 can also be provided with a bayonet lock part instead of an external thread part 17.

Der zylindrisch ausgebildete Innenteil 14 des Verschlussdeckels 10, der mit der Überdruckventilanordnung 11 bestückt ist, besitzt einen Boden 18 und oberhalb des Bodens eine nach innen ragenden Ringrand 19, dessen oberer Bereich mit einem Dichtsitz 21 für einen Ventilkörper 22 der Überdruckventilanordnung 11 versehen ist. Der Ventilkörper 22 ist ein mittig hutförmiges Teil, auf dessen Umfangsflansch 24 eine Dichtscheibe 26 aufliegt, der bzw. die von einer Druckfeder 28 bzw. Überdruckventilfeder beaufschlagt ist, die sich anderenends an einer Druckhülse 29 abstützt, die in einem einen axialen Anschlag 34 für die Druckhülse 29 besitzenden Führungsteil 31 axial auf- und abbewegbar geführt ist und an einem am Antrieb 15 anliegenden Stellring 30 anliegt. Zwischen dem Boden 18 und dem Innenteil 14 sind in dem Kraftfahrzeugkühler bzw. Behälter weisende Öffnungen 32 vorgesehen. Außerdem besitztThe cylindrical inner part 14 of the closure cover 10, which is fitted with the pressure relief valve arrangement 11, has a base 18 and above the base an inwardly projecting ring edge 19, the upper area of which is provided with a sealing seat 21 for a valve body 22 of the pressure relief valve arrangement 11. The valve body 22 is a centrally hat-shaped part, on the peripheral flange 24 of which a sealing disk 26 rests, which is acted upon by a compression spring 28 or pressure relief valve spring, which is supported at the other end on a pressure sleeve 29, which is guided axially up and down in a guide part 31 having an axial stop 34 for the pressure sleeve 29 and rests on an adjusting ring 30 resting on the drive 15. Openings 32 pointing in the motor vehicle radiator or container are provided between the base 18 and the inner part 14. In addition,

der Innenteil 14 außenumfangsseitig und dem durchmesserkleineren Führungsteil 31 gegenüberliegend Öffnung 33, die mit der Außenatmosphäre in Verbindung stehen. Bei vom Dichtsitz 21 abgehobenen Ventilkörper 22 ergibt sich eine Strömungsverbindung zwischen dem Kühlerbzw. Behälterinneren und der Außenluft.the inner part 14 has an opening 33 on the outer circumference and opposite the smaller diameter guide part 31, which are connected to the outside atmosphere. When the valve body 22 is lifted off the sealing seat 21, a flow connection is created between the interior of the cooler or container and the outside air.

Innerhalb des Überdruckventilkörpers 22 ist ferner ein Unterdruckventilkörper 36 angeordnet, dessen unterer Ringrand 3 7 sich aufgrund einer Druckfeder 3 8 am Dichtsitz 21 des Überdruckventilkörpers 22 innerhalb des Bodenringrandes 19 abstützt. Ein Stößel 3 9 des Unterdruckventilkörpers 3 6 durchdringt den hutförmigen Überdruckventilkörper 22 und überragt diesen, wobei zwischen dem Stößel 3 9 und der Oberseite des hutförmigen Überdruckventilkörpers 22 die Druckfeder 38 angeordnet istA vacuum valve body 36 is also arranged within the pressure relief valve body 22, the lower ring edge 37 of which is supported by a compression spring 38 on the sealing seat 21 of the pressure relief valve body 22 within the bottom ring edge 19. A tappet 39 of the vacuum valve body 36 penetrates the hat-shaped pressure relief valve body 22 and projects beyond it, with the compression spring 38 being arranged between the tappet 39 and the top of the hat-shaped pressure relief valve body 22.

Der Innenteil 14 hängt relativ verdrehbar mit einem oberen Kragen 41 in einem unteren Ansatz 42 eines mit einer mittigen Ausnehmung 44 versehenen Zwischenbodens 43, in welcher Ausnehmung 44 sowohl die Druckhülse 29, als auch der Stellring 30 angeordnet sind.The inner part 14 hangs relatively rotatably with an upper collar 41 in a lower projection 42 of an intermediate base 43 provided with a central recess 44, in which recess 44 both the pressure sleeve 29 and the adjusting ring 30 are arranged.

Oberhalb des Zwischenbodens 43 ist der elektrothermische Antrieb 15 angeordnet, der mit seiner Unterseite amAbove the intermediate floor 43, the electrothermal drive 15 is arranged, which is fixed with its underside to the

■ it ·♦» «···■ it ·♦» «···

Stellring 30 aufliegt und auf dessen Oberseite ein Mitnahmebügel 46 der Verdrehsicherung 20 aufliegt. Der Mitnahmebügel 46, der beispielsweise ein auf den Kopf gestelltes U ist, der aber auch zwei kreuzförmig verlaufende U-Formen aufweisen kann, besitzt an seinen axial nach unten weisenden Enden 47 Klauen, die in Ausnehmungen oder neben ortsfesten Ansätzen des Außengewindeteil 17 eingreifen bzw. aus diesen ausrückbar sind. Da der Mitnahmebügel 46 mit dem Griffteil 13 drehfest verbunden ist, kann auf diese Weise je nach axialer Stellung des Mitnahmebügels 46 ein Drehschluss zwischen Griffteil 13 und Außengewindeteil 17 oder ein Hohldrehen des Griffteils 13 über dem Außengewindeteil 17 erreicht werden. Der Mitnahmebügel 46 ist an seinem vertieftem mittigen Bereich 48 mit dem er untenseitig auf dem Antrieb 15 aufliegt, obenseitig von einer Druckfeder 49 beaufschlagt, die sich anderernends am Griffteil 13 abstützt und in einem die formschlüssige Verbindung zum Mitnahmebügel herstellenden Ringansatz 50 des Griffteils 13 geführt ist. Zwischen Mitnahmebügel 46 und Griffteil 13 ist eine Haltescheibe 51 am Außengewindeteil 17 dichtend gehalten; die Haltescheibe 5 dient als Endanschlag für den Mitnahmebügel 46 in seiner ausgerückten Stellung.Adjusting ring 30 rests on the upper side of which a driving bracket 46 of the anti-twist device 20 rests. The driving bracket 46, which is, for example, an upside-down U, but which can also have two cross-shaped U-shapes, has claws on its axially downward-pointing ends 47, which engage in recesses or next to stationary projections of the external thread part 17 or can be disengaged from these. Since the driving bracket 46 is connected to the handle part 13 in a rotationally fixed manner, depending on the axial position of the driving bracket 46, a rotational connection between the handle part 13 and the external thread part 17 or a hollow rotation of the handle part 13 above the external thread part 17 can be achieved in this way. The driving bracket 46 is acted upon at its recessed central area 48, with which it rests on the drive 15 at the bottom, by a compression spring 49 at the top, which is supported at the other end on the handle part 13 and is guided in a ring attachment 50 of the handle part 13, which creates the positive connection to the driving bracket. Between the driving bracket 46 and the handle part 13, a retaining disk 51 is held in a sealing manner on the external thread part 17; the retaining disk 5 serves as an end stop for the driving bracket 46 in its disengaged position.

Der elektrothermische Antrieb 15 ist durch einen Sorptions-Aktuator, vorzugsweise einem Metallhydrid-Aktuator, oderThe electrothermal drive 15 is provided by a sorption actuator, preferably a metal hydride actuator, or

einen Dehnstoff-Aktuater gebildet, der in der Zeichnung als Membrankapsel 55 dargestellt ist. Der Aktuator 55 hat die Eigenschaft, sich bei Temparaturerhöhrung auszudehnen und bei Verringerung der entsprechenden Temperatur wieder auf sein ursprüngliches Maß zurückzugehen. Zum Beaufschlagen der Membrankapsel 55 mit Temperatur ist an einer oder mehreren Stellen an der Unterseite der Membrankapsel 55 ein Heizwiderstand in Form eines PTC-Heizelementes 56 angeordent. Dieses PTC-Heizelement 56 ist derart angeordnet, dass sich ein möglichst verlustamer Wärmeübergang vom PTC-Heizelement 56 zur Membrankapsel 55 ergibt. Die Membrankapsel 55 ist vorzugsweise derart ausgebildet, dass sich ihr axmittiger Bereich axial zum Griffteil 13 bzw. axial zum Stellring 30 bzw. Druckhülse ausdehnt.an expansion material actuator is formed, which is shown in the drawing as a membrane capsule 55. The actuator 55 has the property of expanding when the temperature increases and returning to its original size when the corresponding temperature decreases. In order to apply temperature to the membrane capsule 55, a heating resistor in the form of a PTC heating element 56 is arranged at one or more points on the underside of the membrane capsule 55. This PTC heating element 56 is arranged in such a way that heat transfer from the PTC heating element 56 to the membrane capsule 55 results in as little loss as possible. The membrane capsule 55 is preferably designed in such a way that its central area expands axially towards the handle part 13 or axially towards the adjusting ring 30 or pressure sleeve.

Der PTC-Heizwiderstand 56 ist in nicht dargestellter Weise elektrisch mit einer elektrischen Steuerung 57 verbunden, die auf einer Platine 58 Platz findet, die beim dargestellten Ausführungsbeispiel im Griffteil 13 unmittelbar unterhalb dessen Abdeckung Platz findet. An einem Umfangsbereich des Außengewindeteils 17 des Verschlussdeckel 10 ist eine Steckerbuchse 61 befestigt, deren nicht dargestellte Kontakte elektrischerseits mit der Steuerungsplatine 58 verbunden sind. Mit der Steckerbuchse 61 ist ein Adapterkabel verbunden, dass die elektrischeThe PTC heating resistor 56 is electrically connected in a manner not shown to an electrical control 57, which is located on a circuit board 58, which in the embodiment shown is located in the handle part 13 directly below its cover. A plug socket 61 is attached to a peripheral area of the external thread part 17 of the cover 10, the contacts of which (not shown) are electrically connected to the control board 58. An adapter cable is connected to the plug socket 61, which provides the electrical

Verbindung der Steuerungsplatine 58 und damit des Antriebs 15 mit den betreffenden Steuerungselementen des Kraftfahrzeugs verbindet. Beispielsweise wird die Ansteuerung des Antriebs 15 mittels eines Temperatur- und/oder Druckfühlers bewirkt, welcher Fühler die Temperatur und/oder den Druck am
Kraftfahrzeugkühlerbehältnis oder dergleichen abgreift.
Connection of the control board 58 and thus of the drive 15 with the relevant control elements of the motor vehicle. For example, the control of the drive 15 is effected by means of a temperature and/or pressure sensor, which sensor measures the temperature and/or the pressure at the
Motor vehicle cooler container or the like.

Die sicherheitsrelevanten Funktionen des Verschlussdeckels 10 inform der Einstellung der Überdruckventilanordnung 11 und der Einstellung der Verdrehsicherung 20 ist folgende:The safety-relevant functions of the closure cap 10 inform the setting of the pressure relief valve arrangement 11 and the setting of the anti-twisting device 20 are as follows:

In Ausgangsstellung bei nicht laufendem und kaltem Motor gemäß Figur 1 ist die Membrankapsel 55 in ihrer zurückgezogenen Normalstellung, in der der Mitnahmebügel durch die Druckfeder 49 in eine einen Drehschluss zwischen Griffteil 13 und Außengewindeteil 17 bewirkende Verdrehsicherungsstellung gedrückt ist. Die Überdruckventilanordnung 11 ist ebenfalls in ihrer Ausgangsstellung, d.h., der Überdurckventilkörper 22 ist durch die normal- bzw. einbaumäßig vorgespannte Druckfeder 28 in der Weise gegen den Dichtsitz gedrückt, dass der Überdruckventilkörper 22 bei einem Überdruck von etwa 1,4 bar öffnen wird.In the initial position when the engine is not running and cold, as shown in Figure 1, the diaphragm capsule 55 is in its retracted normal position, in which the driving bracket is pressed by the compression spring 49 into an anti-twisting position that causes a rotational connection between the handle part 13 and the external thread part 17. The pressure relief valve arrangement 11 is also in its initial position, i.e. the pressure relief valve body 22 is pressed against the sealing seat by the normally or installed pre-tensioned pressure spring 28 in such a way that the pressure relief valve body 22 will open at an overpressure of approximately 1.4 bar.

Bei Inbetriebsetzen des Kraftfahrzeugmotors erwärmt sich die Kühlflüssigkeit im Kühler. Erreicht das Kühlmittel eine Temperatur von größer beispielsweise etwa 890C, wird die Steuerung 57 auf der Platine 58 aktiv, d.h. dem PTC-Heizelement 56 wird zu dessen Erwärmung Strom zugeführt bzw. das PTC-Heizelement wird an Spannung gelegt. Damit wird vom PCT-Heizelement 56 Wärme auf die Membrankapsel übertragen, so dass der Aktuator betätigt wird und die Membrankapsel 55 sich axial ausdehnt. Die gegeneinander gerichteten und auf die Membrankapsel 55 wirkenden beiden Druckfedern 28 der Überdruckventilanordnung 11 und 4 9 der Verdrehsicherung 2 0 sind derart eingestellt, dass die Druckfeder 49 eine geringere Federkraft beinhaltet als die Druckfeder 28. Somit dehnt sich die Membrankapsel 55 gegen den Druck der Druckfeder 4 9 der Verdrehsicherung 2 aus und bewegt damit den Mitnahmebügel 46 axial bis zum Anschlag der Haltescheibe 51 hin. Damit gelangt der Mitnahmebügel 46 außer Eingriff mit dem Außengewindeteil 17, so dass ein Öffnen des Verschlussdeckels 10 nicht mehr möglich ist, weil der Griffteil 13 gegenüber dem Außengewindeteil 17 hohl dreht. Der Öffnungsdruck der Überdruckventilanordnung 11 verbleibt in der bisherigen Stellung.When the motor vehicle engine is started, the coolant in the radiator heats up. If the coolant reaches a temperature of more than, for example, about 89 0 C, the control 57 on the circuit board 58 is activated, ie current is supplied to the PTC heating element 56 to heat it up or the PTC heating element is connected to voltage. Heat is thus transferred from the PCT heating element 56 to the membrane capsule, so that the actuator is activated and the membrane capsule 55 expands axially. The two compression springs 28 of the pressure relief valve arrangement 11 and 4 9 of the anti-twist device 2 0, which are directed against each other and act on the membrane capsule 55, are set in such a way that the compression spring 49 has a lower spring force than the compression spring 28. The membrane capsule 55 therefore expands against the pressure of the compression spring 4 9 of the anti-twist device 2 and thereby moves the driving bracket 46 axially until it reaches the stop of the retaining disk 51. The driving bracket 46 thus comes out of engagement with the external thread part 17, so that it is no longer possible to open the closure cover 10 because the handle part 13 rotates hollow relative to the external thread part 17. The opening pressure of the pressure relief valve arrangement 11 remains in the previous position.

Nach Abschalten des Motors erhöht sich aufgrund der Nachheizwirkung die Kühlmitteltemperatur auf beispielsweiseAfter the engine is switched off, the coolant temperature increases due to the after-heating effect to, for example,

über 12O0C. Dies aktiviert eine zweite Regelstufe in der Steuerung 57 auf der Platine 58, so dass eine erhöhte Spannung am PTC-Heizelement 56 angelegt wird bzw. ein höherer Stromdurchfluss bewirkt wird. Dies bedeutet, dass sich die Membrankapsel 55 weiter ausdehnt. Da der Mitnahmebügel 4 6 entgegen der Wirkung der Druckfeder 49 an den Anschlag der Haltescheibe 51 gedrückt ist (Figur 2, rechter Halbschnitt), wird entsprechend dem rechten Halbschnitt der Figur 3 erreicht, dass die Druckfeder der Überdruckventilanordnung 11 weiter vorgespannt wird. Diese Vorspannung der Druckfeder 28 bewirkt, dass der Öffnungsdruck des Überdruckventilkörpers 22 auf beispielsweise etwa 2,0 bar erhöht wird. Diese Sicherheitsstufe verbleibt solange, bis sich die Kühlmitteltemperatur verringert hat, was sich auf die Ansteuerung des PTC-Heizelementes 56 und auf die Erwärmung bzw. Abkühlung der Membrankapsel 55 auswirkt.above 12O 0 C. This activates a second control stage in the control 57 on the circuit board 58 so that an increased voltage is applied to the PTC heating element 56 or a higher current flow is caused. This means that the membrane capsule 55 expands further. Since the driving bracket 4 6 is pressed against the stop of the holding disk 51 against the action of the compression spring 49 (Figure 2, right half-section), the compression spring of the pressure relief valve arrangement 11 is further pre-tensioned, as shown in the right half-section of Figure 3. This pre-tensioning of the compression spring 28 causes the opening pressure of the pressure relief valve body 22 to be increased to, for example, approximately 2.0 bar. This safety level remains until the coolant temperature has decreased, which affects the control of the PTC heating element 56 and the heating or cooling of the membrane capsule 55.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Steuerung 57 körperlich inform der Platine 58 im Griffteil 13 untergebracht. Gemäß einem anderen nicht dargestellten Ausführungsbeispiel vorliegender Erfindung ist die Steuerungsplatine 58 in der Steckerbuchse 61 oder in einem Steckerteil des Adapterkabels entweder nahe dem Verschlussdeckel 10 oder nahe dem kraftfahrzeugseitigen Anschluss vorgesehen.In the illustrated embodiment, the control 57 is physically housed in the form of the circuit board 58 in the handle part 13. According to another embodiment of the present invention (not illustrated), the control circuit board 58 is provided in the plug socket 61 or in a plug part of the adapter cable either near the cover 10 or near the motor vehicle-side connection.

Claims (12)

1. Verschlussdeckel (10) für einen ortsfesten Stutzen eines Behälters, insbesondere Kraftfahrzeugkühlers, mit einem Deckelaußenteil (12), der ein mit einem Behälterstutzen verbindbares Verschlusselement (17) und ein relativ dazu verdrehbar gehaltenes Griffelement (13) aufweist, zwischen denen eine Verdrehsicherung (20) mit einem im Griffelement (13) drehfest gehaltenen und in das Verschlusselement (17) axiale ein- und ausrückbarem Kupplungseinsatz (46) zum lösbar drehfesten Verbinden von Verschluss- und Griffelement vorgesehen ist, und mit einem Deckelinnenteil (14), das eine Strömungsverbindung zwischen dem Behälterinneren und dem Behälteräußeren und eine Ventilanordnung (11) zum Freigeben und Sperren der Strömungsverbindung aufweist, wobei ein hin- und herbewegbarer Ventilkörper (22) der Ventilanordnung (11) zum Behälterinneren hin gegen einen Dichtsitz (21) am Deckelinnenteil (14) unter Vorspannung derart gedrückt ist, dass er bei Überschreiten eines Grenzwertes des Behälterinnendrucks vom Dichtsitz (21) abhebbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein durch Wärme dehnbarer Stellantrieb (15) sowohl zum axialen Ein- und Ausrücken des Kupplungseinsatzes (46) der Verdrehsicherung (20), als auch zum Einstellen der Vorspannung, mit der der Ventilkörper (22) der Ventilanordnung (11) gegen den Dichtsitz (21) gedrückt ist, vorgesehen ist. 1. Closure cover ( 10 ) for a stationary nozzle of a container, in particular a motor vehicle radiator, with an outer cover part ( 12 ) which has a closure element ( 17 ) which can be connected to a container nozzle and a handle element ( 13 ) which is held so as to be rotatable relative thereto, between which an anti-twist device ( 20 ) with a coupling insert ( 46 ) which is held in a rotationally fixed manner in the handle element ( 13 ) and can be axially engaged and disengaged in the closure element ( 17 ) is provided for the detachable, rotationally fixed connection of the closure and handle elements, and with an inner cover part ( 14 ) which has a flow connection between the inside of the container and the outside of the container and a valve arrangement ( 11 ) for releasing and blocking the flow connection, wherein a valve body ( 22 ) of the valve arrangement ( 11 ) which can be moved back and forth towards the inside of the container is pushed against a sealing seat ( 21 ) is pressed under prestress on the inner lid part ( 14 ) in such a way that it can be lifted off from the sealing seat ( 21 ) when a limit value of the internal container pressure is exceeded, characterized in that a heat-expandable actuator ( 15 ) is provided both for axially engaging and disengaging the coupling insert ( 46 ) of the anti-twisting device ( 20 ) and for adjusting the prestress with which the valve body ( 22 ) of the valve arrangement ( 11 ) is pressed against the sealing seat ( 21 ). 2. Verschlussdeckel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Stellantrieb (15) durch ein elektrisch beheizbares Dehnstoffelement gebildet ist. 2. Closure cap according to claim 1, characterized in that the actuator ( 15 ) is formed by an electrically heatable expansion element. 3. Verschlussdeckel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Stellantrieb (15) durch einen elektrisch beheizbaren Sorptions-Aktuator, vorzugsweise Metalhydrid-Aktuator gebildet ist. 3. Closure cap according to claim 1, characterized in that the actuator ( 15 ) is formed by an electrically heatable sorption actuator, preferably a metal hydride actuator. 4. Verschlussdeckel nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Stellantrieb (15) mit einem elektrischen Heizwiderstand (56), vorzugsweise einem PTC- Widerstand, in Wirkverbindung ist, dessen Ansteuerspannung von einem dem Behälter zugeordneten Temperatur- und/oder Druckfühler abgenommen ist. 4. Closure cap according to at least one of the preceding claims, characterized in that the actuator ( 15 ) is operatively connected to an electrical heating resistor ( 56 ), preferably a PTC resistor, the control voltage of which is taken from a temperature and/or pressure sensor assigned to the container. 5. Verschlussdeckel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass sich der elektrische Heizwiderstand (56) an der Unterseite des Stellantriebs (15) befindet. 5. Closure cap according to claim 4, characterized in that the electrical heating resistor ( 56 ) is located on the underside of the actuator ( 15 ). 6. Verschlussdeckel nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Stellantrieb (15) innerhalb des Verschlusselementes (17) dem Griffelement (13) zugewandt angeordnet ist. 6. Closure lid according to at least one of the preceding claims, characterized in that the actuator ( 15 ) is arranged within the closure element ( 17 ) facing the handle element ( 13 ). 7. Verschlussdeckel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine Ansteuerelektronik (57, 58) zwischen dem Temperatur- und/oder Druckfühler und dem elektrischen Heizwiderstand (56) vorgesehen ist. 7. Closure cap according to claim 4, characterized in that control electronics ( 57 , 58 ) are provided between the temperature and/or pressure sensor and the electrical heating resistor ( 56 ). 8. Verschlussdeckel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Ansteuerelektronik (57, 58) im Griffelement (13) angeordnet ist. 8. Closure cap according to claim 7, characterized in that the control electronics ( 57 , 58 ) are arranged in the handle element ( 13 ). 9. Verschlussdeckel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Ansteuerelektronik (57, 58) in einem Stecker einer elektrischen Verbindungsleitung zum Verschlussdeckel angeordnet ist. 9. Closure cover according to claim 7, characterized in that the control electronics ( 57 , 58 ) are arranged in a plug of an electrical connecting line to the closure cover. 10. Verschlussdeckel nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Stecker mit einem Gegenstecker (61) am Verschlussdeckel verbunden ist. 10. Closure cover according to claim 9, characterized in that the plug is connected to a mating plug ( 61 ) on the closure cover. 11. Verschlussdeckel nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Ventilkörper (22) dem Stellantrieb (15) abgewandt durch eine Feder (28) vorgespannt ist, die sich an ihrem dem Ventilkörper (22) abgewandten Ende an einem Druckstück (29, 30) abstützt, das seinerzeits am Stellantrieb (15) anliegt. 11. Closure cap according to at least one of the preceding claims, characterized in that the valve body ( 22 ) facing away from the actuator ( 15 ) is prestressed by a spring ( 28 ) which is supported at its end facing away from the valve body ( 22 ) on a pressure piece ( 29 , 30 ) which at the time rests against the actuator ( 15 ). 12. Verschlussdeckel nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verdrehsicherung (20) einen Bügel (46) aufweist, der am Stellantrieb (15) federbeaufschlagt anliegt und Endfinger (47) aufweist, die mit dem Außengewindeteil (17) verriegelnd in ein Griff bringbar und entriegelnd lösbar sind. 12. Closure cap according to at least one of the preceding claims, characterized in that the anti-twisting device ( 20 ) has a bracket ( 46 ) which rests on the actuator ( 15 ) in a spring-loaded manner and has end fingers ( 47 ) which can be brought into a locking grip with the external thread part ( 17 ) and can be released in an unlocking manner.
DE20108735U 2001-05-23 2001-05-23 Sealing cap for radiator coolers Expired - Lifetime DE20108735U1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20108735U DE20108735U1 (en) 2001-05-23 2001-05-23 Sealing cap for radiator coolers
PCT/EP2002/005502 WO2002095200A1 (en) 2001-05-23 2002-05-17 Closure cap for a motor vehicle radiator
DE50210815T DE50210815D1 (en) 2001-05-23 2002-05-17 LOCK COVER FOR MOTORCYCLE COOLER
US10/468,401 US20040074906A1 (en) 2001-05-23 2002-05-17 Closure cp for a motor vehicle radiator
EP02750946A EP1389269B1 (en) 2001-05-23 2002-05-17 Closure cap for a motor vehicle radiator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20108735U DE20108735U1 (en) 2001-05-23 2001-05-23 Sealing cap for radiator coolers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20108735U1 true DE20108735U1 (en) 2002-10-02

Family

ID=7957302

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20108735U Expired - Lifetime DE20108735U1 (en) 2001-05-23 2001-05-23 Sealing cap for radiator coolers
DE50210815T Expired - Fee Related DE50210815D1 (en) 2001-05-23 2002-05-17 LOCK COVER FOR MOTORCYCLE COOLER

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50210815T Expired - Fee Related DE50210815D1 (en) 2001-05-23 2002-05-17 LOCK COVER FOR MOTORCYCLE COOLER

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20040074906A1 (en)
EP (1) EP1389269B1 (en)
DE (2) DE20108735U1 (en)
WO (1) WO2002095200A1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20211232U1 (en) * 2002-07-18 2003-11-20 Reutter, Heinrich, 71336 Waiblingen cap
US8638200B2 (en) 2010-05-07 2014-01-28 Covidien Lp Ventilator-initiated prompt regarding Auto-PEEP detection during volume ventilation of non-triggering patient
US9038633B2 (en) 2011-03-02 2015-05-26 Covidien Lp Ventilator-initiated prompt regarding high delivered tidal volume
US9027552B2 (en) 2012-07-31 2015-05-12 Covidien Lp Ventilator-initiated prompt or setting regarding detection of asynchrony during ventilation

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19923775A1 (en) * 1999-05-22 2000-11-23 Heinrich Reutter Closure cover for automotive radiators

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3047235A (en) * 1959-04-15 1962-07-31 Gen Motors Corp Thermosensitive radiator caps
US3121315A (en) * 1961-11-21 1964-02-18 Controls Co Of America Bimetal operated poppet valve
US5248052A (en) * 1992-07-31 1993-09-28 Mellinger Larry L Apparatus for automatically releasing the super-atmospheric pressure of an engine cooling system in response to turning off the engine and preventing the buildup of pressure while the engine is off
BR9507812A (en) * 1994-06-01 1997-09-16 Heinrich Reutter Closing lid can be fixed on a container nozzle
DE19753597A1 (en) 1997-12-03 1999-06-24 Heinrich Reutter Closure cover for automotive radiators
CA2288582A1 (en) * 1998-11-06 2000-05-06 Stant Manufacturing Inc. Thermal control cooling system relief valve
DE19923774A1 (en) * 1999-05-22 2000-11-23 Heinrich Reutter Lid for car cooler support has outer section with handle and section with external thread held together by ratchet connector
DE10048792B4 (en) * 2000-10-02 2016-02-18 Mahle International Gmbh thermostatic valve

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19923775A1 (en) * 1999-05-22 2000-11-23 Heinrich Reutter Closure cover for automotive radiators

Also Published As

Publication number Publication date
US20040074906A1 (en) 2004-04-22
EP1389269A1 (en) 2004-02-18
WO2002095200A1 (en) 2002-11-28
EP1389269B1 (en) 2007-08-29
DE50210815D1 (en) 2007-10-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0760789B1 (en) Closure cap which can be fixed onto a container neck
WO2003062613A1 (en) Sealing lid for motor vehicle radiator
EP1233158B1 (en) Closure cap for a motor vehicle radiator
EP1303686A1 (en) Sealing cap for a motor vehicle radiator
DE29623672U1 (en) Closure cover that can be attached to a container neck
EP1036262B1 (en) Closing cap for motor vehicle radiator
DE9102294U1 (en) Thermostat valve
DE20108735U1 (en) Sealing cap for radiator coolers
EP1034362A1 (en) Thermostatic valve arranged in a cooling circuit of an internal combustion engine
EP1942292A1 (en) Security lock for containers for household devices under steam pressure
EP1402157B1 (en) Sealing cover with an anti-unscrew safety device
EP1180206B1 (en) Closure cap for a radiator of a motor vehicle
DE20114312U1 (en) Filler cap for cooling system of motor vehicle with spring-loaded relief valve has safety device stopping unwanted turning of valve by heating membrane capsule
WO2003056154A1 (en) Closure cap for an automotive radiator
WO2005047665A1 (en) Sealing lid for a motor vehicle radiator
DE29610724U1 (en) Closure cover that can be attached to a container neck
DE20120676U1 (en) Closure cover for automotive radiators
WO2003056155A1 (en) Unscrewing security device for containers
DE9410558U1 (en) Closure cover that can be attached to a container neck
DE10246590A1 (en) Locking device for lid of expansion container of cooling system, preventing opening when excess pressure is created in container
WO1995014620A1 (en) Closure cap which can screw onto a reservoir neck
DE19931177A1 (en) Vehicle fuel tank filler cap has a plug with a moving laying unit to lock into the filler pipe neck and a seal at the pipe neck rim for secure and rapid liquid/gas sealing with easy movements

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20021107

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040921

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20070730

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20091201