[go: up one dir, main page]

DE20108706U1 - Press with an electric drive device - Google Patents

Press with an electric drive device

Info

Publication number
DE20108706U1
DE20108706U1 DE20108706U DE20108706U DE20108706U1 DE 20108706 U1 DE20108706 U1 DE 20108706U1 DE 20108706 U DE20108706 U DE 20108706U DE 20108706 U DE20108706 U DE 20108706U DE 20108706 U1 DE20108706 U1 DE 20108706U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press
spindle
press according
electric drive
force
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20108706U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILHELM MESSTECHNIK GmbH
Original Assignee
WILHELM MESSTECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILHELM MESSTECHNIK GmbH filed Critical WILHELM MESSTECHNIK GmbH
Priority to DE20108706U priority Critical patent/DE20108706U1/en
Publication of DE20108706U1 publication Critical patent/DE20108706U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B1/00Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen
    • B30B1/18Presses, using a press ram, characterised by the features of the drive therefor, pressure being transmitted directly, or through simple thrust or tension members only, to the press ram or platen by screw means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/0094Press load monitoring means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

PATENTANWALT Fasanenstr. 7PATENT ATTORNEY Fasanenstr. 7

DR.-ING. WERNER LORENZ D-89522 HeidenheimDR.-ING. WERNER LORENZ D-89522 Heidenheim

23.05.2001 WS23.05.2001 WS

Akte: WIM 5274GM/DE
Anmelder:
File: WIM 5274GM/DE
Applicant:

Wilhelm Messtechnik GmbH
Robert-Bosch-Strasse 57
73431 Aalen
Wilhelm Messtechnik GmbH
Robert-Bosch-Strasse 57
73431 Aalen

Presse mit einer elektrischen AntriebseinrichtunqPress with an electric drive device

Die Erfindung betrifft eine Presse mit einer elektrischen Antriebseinrichtung, welche eine Rotationsbewegung erzeugt, mit einer Einrichtung zum Umwandeln der Rotationsbewegung in eine Linearbewegung zum Antrieb eines Pressenstempels und mit wenigstens einer Kraftaufnahmeeinrichtung zum Aufnehmen einer auf den Pressenstempel wirkenden Kraft.The invention relates to a press with an electric drive device which generates a rotational movement, with a device for converting the rotational movement into a linear movement for driving a press ram and with at least one force absorption device for absorbing a force acting on the press ram.

Eine gattungsgemäße Presse ist aus der DE 90 14 783 Ul bekannt. Um eine besonders kompakte Presse zu erreichen, sind dabei die Weg- und Kraftsensoren in mindestens einem dafür vorgesehenen, inneren Raum aufgenom-A press of this type is known from DE 90 14 783 Ul. In order to achieve a particularly compact press, the displacement and force sensors are accommodated in at least one internal space provided for this purpose.

men. Die Rotationsbewegung des Elektromotors wird von einer mit einer Gewindemutter zusammenarbeitenden Gewindespindel in eine Linear- bzw. Translationsbewegung umgewandelt.The rotational movement of the electric motor is converted into a linear or translational movement by a threaded spindle working together with a threaded nut.

Insbesondere der bei dieser bekannten Presse als Kraftmeßring ausgeführte Kraftsensor ist allerdings derart angeordnet, daß durch die Drehbewegung der Gewindespindel Meßfehler entstehen können, die für verschiedene Anwendungszwecke der Presse nicht toleriert werden können. Nachteilig ist außerdem, daß durch die beschriebene Anordnung insbesondere des Sensors die Kraft nur in einer Richtung, nämlich als Druckkraft, aufgenommen werden kann.In particular, the force sensor in this known press, which is designed as a force measuring ring, is arranged in such a way that the rotary movement of the threaded spindle can cause measurement errors that cannot be tolerated for various applications of the press. Another disadvantage is that the described arrangement, in particular of the sensor, means that the force can only be recorded in one direction, namely as a compressive force.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Presse mit einer elektrischen Antriebseinrichtung zu schaffen, bei welcher mittels der Kraftaufnahmeeinrichtung möglichst genaue Meßergebnisse erzielt werden können.It is therefore an object of the present invention to provide a press with an electric drive device in which the most accurate measurement results possible can be achieved by means of the force absorption device.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die wenigstens eine Kraftaufnahmeeinrichtung in Richtung der auf den Pressenstempel wirkenden Kraft zwi-According to the invention, this object is achieved in that the at least one force absorption device is arranged in the direction of the force acting on the press ram between

sehen dem Pressenstempel und der Einrichtung zum Umwandeln der Rotationsbewegung in die Linearbewegung angeordnet ist.see the press ram and the device for converting the rotational movement into the linear movement.

Durch diese erfindungsgemäße Anordnung der Kraftaufnahmeeinrichtung ist keine nennenswerte Meßverfälschung mehr möglich, da die Spindel gerade in diesem Bereich äußerst starr ausgebildet bzw. gelagert ist und deshalb keine Schwingungen an die Kraftaufnahmeeinrichtung weitergeben kann.Due to this inventive arrangement of the force absorption device, no significant measurement distortion is possible, since the spindle is designed or mounted extremely rigidly in this area and therefore cannot transmit vibrations to the force absorption device.

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Anordnung der Kraftaufnahmeeinrichtung ist die Tatsache, daß die auf den Pressenstempel wirkende Kraft in beiden Richtungen aufgenommen werden kann, es können also sowohl Druckkräfte als auch Zugkräfte aufgenommen werden. Die Aufnahmemöglichkeit für Zugkräfte ist insbesondere dann sinnvoll bzw. erforderlich, wenn mit der erfindungsgemäßen Presse Bauteile demontiert oder eventuell beschädigte Bauteile gerichtet werden sollen.A further advantage of the arrangement of the force absorption device according to the invention is the fact that the force acting on the press ram can be absorbed in both directions, i.e. both compressive forces and tensile forces can be absorbed. The ability to absorb tensile forces is particularly useful or necessary when components are to be dismantled or possibly damaged components are to be straightened using the press according to the invention.

Wenn in einer vorteilhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung die Kraftaufnahmeeinrichtung wenigstens einen Dehnungsmeßstreifen aufweist, ist ei-If, in an advantageous embodiment of the present invention, the force-receiving device has at least one strain gauge, a

nerseits eine besonders einfache und kostengünstige Ausführung der Kraftaufnahmeeinrichtung gegeben, mittels welcher andererseits eine sehr genaue Messung der auftretenden Kräfte möglich ist.On the one hand, this provides a particularly simple and cost-effective design of the force absorption device, which on the other hand enables a very precise measurement of the forces occurring.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung kann die Kraftaufnahmeeinrichtung über wenigstens eine elektrische Leitung mit einer Steuereinrichtung verbunden sein. Dadurch ergibt sich eine Verbindung der Kraftaufnahmeeinrichtung mit einer Steuereinrichtung, mittels welcher es beispielsweise möglich ist, die elektrische Antriebseinrichtung zu steuern.In a further embodiment of the invention, the force absorption device can be connected to a control device via at least one electrical line. This results in a connection of the force absorption device to a control device, by means of which it is possible, for example, to control the electric drive device.

In diesem Zusammenhang kann vorgesehen sein, daß die wenigstens eine elektrische Leitung in einer beweglichen Kette geführt ist. Dies ermöglicht auch bei Bewegungen der Kraftaufnahmeeinrichtung, die durch die zur Bearbeitung von Werkstücken erforderlichen Bewegungen des Pressenstempels hervorgerufen werden, eine sichere Führung der elektrischen Leitung.In this context, it can be provided that the at least one electrical line is guided in a movable chain. This enables the electrical line to be guided safely even when the force-absorbing device moves as a result of the movements of the press ram required for machining workpieces.

Um eine besonders exakte Linearbewegung für den Pressenstempel zu erreichen, kann in einer weiteren vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung vorgesehenIn order to achieve a particularly precise linear movement for the press ram, a further advantageous development of the invention can provide

sein, daß die Einrichtung zum Umwandeln der Rotationsbewegung in die Linearbewegung wenigstens eine Mutter und wenigstens eine in der Mutter geführte Spindel aufweist.that the device for converting the rotational movement into the linear movement has at least one nut and at least one spindle guided in the nut.

Dabei kann die wenigstens eine Spindel über ein Getriebe von der elektrischen Antriebseinrichtung angetrieben sein. Zum einen ermöglicht dies eine Überbzw. Untersetzung der Drehzahl der elektrischen Antriebseinrichtung und es ist zum anderen durch diese Maßnahme möglich, die elektrische Antriebseinrichtung räumlich versetzt zu der Spindel anzuordnen.The at least one spindle can be driven by the electric drive device via a gear. On the one hand, this enables the speed of the electric drive device to be increased or reduced, and on the other hand, this measure makes it possible to arrange the electric drive device spatially offset from the spindle.

In einer in der Praxis besonders vorteilhaft einsetzbaren Ausführungsform kann das Getriebe als Riemengetriebe mit einer an der elektrischen Antriebseinrichtung angeordneten Riemenscheibe, mit einer der Spindel zugeordneten Riemenscheibe und mit einem die beiden Riemenscheiben verbindenden Riemen ausgebildet sein.In an embodiment that can be used particularly advantageously in practice, the transmission can be designed as a belt transmission with a pulley arranged on the electric drive device, with a pulley assigned to the spindle and with a belt connecting the two pulleys.

Alternativ hierzu ergibt sich in einer anderen Ausgestaltung der Erfindung selbstverständlich auch die Möglichkeit, daß das Getriebe als Zahnradgetriebe ausgebildet ist.Alternatively, in another embodiment of the invention, it is of course also possible for the transmission to be designed as a gear transmission.

Um eine möglichst genaue Führung der Spindel zu erreichen, kann diese in einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung mittels zweier Lagereinrichtungen in einem Gehäuse der Presse gelagert sein.In order to achieve the most precise guidance of the spindle, in a further embodiment of the invention it can be mounted in a housing of the press by means of two bearing devices.

Wenn in einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung die Mutter auf einem Schlitten angeordnet ist, welche in wenigstens einer Führungsschiene beweglieh gelagert ist, so stellt dies eine weitere Möglichkeit dar, eine möglichst exakte Führung für die Spindel und die Einrichtung zum Umwandeln der Rotationsbewegung in eine Linearbewegung zu erreichen, um auf diese Weise den Pressenstempel so exakt wie möglich anzutreiben.If, in a further advantageous embodiment of the invention, the nut is arranged on a carriage which is movably mounted in at least one guide rail, this represents a further possibility of achieving the most precise possible guidance for the spindle and the device for converting the rotational movement into a linear movement in order to drive the press ram as precisely as possible.

Schließlich kann in einer für die Praxis gut geeigneten und sehr relevanten Ausführungsform die elektrische Antriebseinrichtung als Servomotor ausgebildet sein.Finally, in a practical and very relevant embodiment, the electric drive device can be designed as a servo motor.

Nachfolgend ist ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung prinzipmäßig dargestellt.An embodiment of the present invention is shown in principle below.

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 einen Schnitt durch die erfindungsgemäße Presse nach der Linie I-I aus Fig. 3;Fig. 1 is a section through the press according to the invention along the line I-I of Fig. 3;

Fig. 2 eine Ansicht der Presse gemäß dem Pfeil II aus Fig. 1;Fig. 2 is a view of the press according to arrow II in Fig. 1;

Fig. 3 eine Ansicht der erfindungsgemäßen Presse nach dem Pfeil III aus Fig. 1; undFig. 3 is a view of the press according to the invention according to the arrow III of Fig. 1; and

Fig. 4 eine perspektivische Darstellung der erfindungsgemäßen Presse.Fig. 4 is a perspective view of the press according to the invention.

Fig. 1 zeigt einen Schnitt durch eine Presse 1, deren Pressenstempel 2 wie nachfolgend beschrieben von einer eine Rotationsbewegung erzeugenden elektrischen Antriebseinrichtung 3 angetrieben wird. Die elektrische Antriebseinrichtung 3, die beispielsweise als Servomotor ausgebildet sein kann, ist an einem Deckel 4 eines beispielsweise aus Aluminium bestehenden Gehäuses 5 der Presse 1 angebracht. Selbstverständlich kann dasFig. 1 shows a section through a press 1, the press ram 2 of which is driven by an electric drive device 3 that generates a rotational movement, as described below. The electric drive device 3, which can be designed as a servo motor, is attached to a cover 4 of a housing 5 of the press 1, which is made of aluminum, for example. Of course, the

Gehäuse 5 auch aus anderen Materialien hergestellt werden.Housing 5 can also be made of other materials.

In dem Deckel 4 befindet sich ein Getriebe 6, welches eine Spindel 7 antreibt. Das Getriebe 6 ist hierzu im vorliegenden Fall als Riemengetriebe ausgeführt und weist eine erste Riemenscheibe 8 auf, die an einer Antriebswelle 9 der elektrischen Antriebseinrichtung 3 angebracht ist. In gleicher Weise ist auch die Spindel 7 mit einer zweiten Riemenscheibe 10 versehen, welche durch einen die beiden Riemenscheiben 8 und 10 verbindenden Riemen 11 angetrieben wird. Durch das Getriebe 6 wird im beschriebenen Ausführungsbeispiel eine Verringerung der Drehzahl der elektrischen Antriebseinrichtung 3 auf die Drehzahl der Spindel 7, also eine Untersetzung, erreicht.In the cover 4 there is a gear 6 which drives a spindle 7. In this case, the gear 6 is designed as a belt gear and has a first pulley 8 which is attached to a drive shaft 9 of the electric drive device 3. In the same way, the spindle 7 is also provided with a second pulley 10 which is driven by a belt 11 connecting the two pulleys 8 and 10. In the described embodiment, the gear 6 reduces the speed of the electric drive device 3 to the speed of the spindle 7, i.e. a reduction.

In nicht dargestellter Weise könnte das Getriebe 6 selbstverständlich auch als Zahnradgetriebe oder in anderer geeigneter Form ausgebildet sein. Des weiteren wäre es gegebenenfalls auch möglich, auf das Getriebe 6 vollständig zu verzichten und die elektrische Antriebseinrichtung 3 direkt mit der Spindel 7 zu verbinden .In a manner not shown, the transmission 6 could of course also be designed as a gear transmission or in another suitable form. Furthermore, it would also be possible to dispense with the transmission 6 completely and to connect the electric drive device 3 directly to the spindle 7.

Die Spindel 7 ist mittels einer ersten Lagereinrichtung 12, dem sogenannten Kopflager bzw. Spindelendlager, in dem Gehäuse 5 sowohl in axialer als auch in radialer Richtung gelagert. Die Spindel 7 verläuft durch eine Mutter 13, welche zusammen mit der Spindel 7 eine Einrichtung 14 zum Umwandeln der Rotationsbewegung der elektrischen Antriebseinrichtung 3 in eine Linear- bzw. Translationsbewegung zum Antrieb des Pressenstempels 2 bildet.The spindle 7 is supported in the housing 5 in both the axial and radial directions by means of a first bearing device 12, the so-called head bearing or spindle end bearing. The spindle 7 runs through a nut 13, which together with the spindle 7 forms a device 14 for converting the rotational movement of the electric drive device 3 into a linear or translational movement for driving the press ram 2.

In der dargestellten Ausführungsform ist die Mutter 13 auf einem Schlitten 15 angeordnet, welcher in einer Führungsschiene 16 in Längsrichtung der Spindel 7 verschieblich gelagert ist. Dadurch, daß die Spindel 7 in axialer Richtung feststehend und die Mutter 13 axial verschieblich ist, entsteht durch die Rotation der Spindel 7 eine Axialbewegung der Mutter 13. Im beschriebenen Ausführungsbeispiel ist die Spindel 7 als Planetenrollen-Gewindespindel ausgebildet und die Mutter 13 ist selbstverständlich entsprechend ausgeführt, wodurch besonders hohe Kräfte aufgenommen werden können. In the embodiment shown, the nut 13 is arranged on a carriage 15 which is mounted in a guide rail 16 so that it can move in the longitudinal direction of the spindle 7. Because the spindle 7 is fixed in the axial direction and the nut 13 is axially movable, the rotation of the spindle 7 causes an axial movement of the nut 13. In the embodiment described, the spindle 7 is designed as a planetary roller threaded spindle and the nut 13 is of course designed accordingly, whereby particularly high forces can be absorbed.

• ··

Die Mutter 13 ist über zwei Verbindungsbauteile 17 und 18 mit dem Pressenstempel 2 verbunden, so daß die durch die Spindel 7 erzeugte Translationsbewegung der Mutter 13 bzw. des Schlittens 15 entlang der wenigstens einen Führungsschiene 16 unter Gewährleistung einer direkten Krafteinleitung zu einer Linearbewegung des Pressenstempels 2 führt. Je nach Drehrichtung der Spindel 7 wird dabei der Pressenstempel 2 aus dem Gehäuse 5 ausgefahren oder in dasselbe' eingezogen. Diese Linearbewegung des Pressenstempels 2 wird bei der Presse 1 genutzt, um nicht dargestellte Werkstücke bzw. Bauteile bearbeiten bzw. montieren zu können. Ein Verspannen der Spindel 7 unter Belastung kann im vorliegenden Fall dadurch ausgeschlossen werden, daß die Spindel 7 nicht selbsthemmend ist.The nut 13 is connected to the press ram 2 via two connecting components 17 and 18, so that the translational movement of the nut 13 or the slide 15 generated by the spindle 7 along the at least one guide rail 16 leads to a linear movement of the press ram 2 while ensuring a direct introduction of force. Depending on the direction of rotation of the spindle 7, the press ram 2 is extended out of the housing 5 or retracted into it. This linear movement of the press ram 2 is used in the press 1 in order to be able to machine or assemble workpieces or components (not shown). In the present case, distortion of the spindle 7 under load can be ruled out by the fact that the spindle 7 is not self-locking.

Der Pressenstempel 2 ist in einem mit dem Gehäuse 5 fest verbundenen, auf der gegenüberliegenden Seite des Deckels 4 angeordneten Aufnahmeelement 19 mittels einer zweiten Lagereinrichtung 20 gelagert, so daß eine exakte Führung des Pressenstempels 2 gewährleistet ist.The press ram 2 is mounted in a receiving element 19 which is firmly connected to the housing 5 and arranged on the opposite side of the cover 4 by means of a second bearing device 20, so that an exact guidance of the press ram 2 is ensured.

Um die von dem Bauteil in den Pressenstempel 2 eingeleiteten Kräfte exakt messen zu können, ist in Richtung der Kraftwirkung, die durch den Pfeil A dargestellt ist, zwischen dem Pressenstempel 2 und der Einrichtung 14 eine Kraftaufnahmeeinrichtung 21 zum Aufnehmen der auf dem Pressenstempel 2 wirkenden Kraft angeordnet. Die durch den Pfeil A bezeichnete Richtung verläuft in Längsrichtung des Pressenstempels 2 und der koaxial zu demselben angeordneten Spindel 7. Im vorliegenden Fall ist die Kraftaufnahmeeinrichtung 21 zwischen den beiden Verbindungsbauteilen 17 und 18 angeordnet. Durch diese Anordnung kann die Spindel 7 keinen Einfluß auf die von der Kraftaufnahmeeinrichtung 21 gemessenen Meßwerte nehmen, so daß stets exakte Meßwerte durch die Kraftaufnahmeeinrichtung 21 erzielt werden.In order to be able to measure the forces introduced into the press ram 2 by the component precisely, a force absorption device 21 for absorbing the force acting on the press ram 2 is arranged between the press ram 2 and the device 14 in the direction of the force effect, which is shown by the arrow A. The direction indicated by the arrow A runs in the longitudinal direction of the press ram 2 and the spindle 7 arranged coaxially to it. In the present case, the force absorption device 21 is arranged between the two connecting components 17 and 18. Due to this arrangement, the spindle 7 cannot influence the measured values measured by the force absorption device 21, so that exact measured values are always achieved by the force absorption device 21.

Die Kraftaufnahmeeinrichtung 21 weist wenigstens einen, im vorliegenden Fall nicht dargestellten Dehnungsmeßstreifen auf, der über eine ebenfalls nicht dargestellte elektrische Leitung mit einer Steuereinrichtung 22 verbunden ist. Die Steuereinrichtung 22 ist in einem weiteren, an der Seite des Gehäuses 5The force-absorbing device 21 has at least one strain gauge, not shown in the present case, which is connected to a control device 22 via an electrical line, also not shown. The control device 22 is in a further housing 5

sich befindlichen Deckel 23 angeordnet und gibt die von ihr aus den Meßergebnissen der Kraftaufnahmeeinrichtung 21 ermittelten Daten an einen nicht dargestellten Resolver der elektrischen Antriebseinrichtung 3 weiter, so daß diese mit einer entsprechenden Drehzahl rotieren kann. Die Steuereinrichtung 22 kann des weiteren eine Verstärkerbaugruppe aufweisen, die die von der Kraftaufnahmeeinrichtung 21 aufgenommene Preßkraft auf einen störunempfindlichen Signalpegel verstärken kann.located cover 23 and passes the data determined by it from the measurement results of the force-absorbing device 21 on to a resolver (not shown) of the electric drive device 3 so that the latter can rotate at a corresponding speed. The control device 22 can also have an amplifier module which can amplify the pressing force absorbed by the force-absorbing device 21 to a signal level which is insensitive to interference.

Um auch während der Bewegung des Schlittens 15 gegenüber der Führungsschiene 16 eine sichere Führung der elektrischen Leitung zu gewährleisten und eine Beschädigung derselben zu vermeiden, ist dieselbe in einer flexiblen Kette 24 geführt.In order to ensure safe guidance of the electrical cable during the movement of the carriage 15 relative to the guide rail 16 and to avoid damage to the same, the same is guided in a flexible chain 24.

Auf diese Weise ergibt sich eine beispielsweise zur Montage und Demontage von Bauteilen geeignete elektrisch angetriebene Presse 1, die aufgrund der genauen Meßwerte der auftretenden Kraft ein sehr feinfühliges Arbeiten ermöglicht.This results in an electrically driven press 1 which is suitable, for example, for the assembly and disassembly of components and which enables very sensitive work due to the precise measurement values of the force occurring.

Durch die beschriebene Anordnung der Kraftaufnahmeeinrichtung 21 ist es außerdem möglich, Kräfte in beiden Bewegungsrichtungen des Pressenstempels 2 aufzunehmen, was insbesondere bei der Demontage von Bauteilen oder beim Richten beschädigter Bauteile zum Tragen kommt. Dies wird durch den mit A bezeichneten Doppelpfeil dargestellt, welcher verdeutlicht, daß in den Pressenstempel 2 eingeleitete Kräfte in beiden Richtungen durch die Kraftaufnahmeeinrichtung 21 gemessen werden können.The described arrangement of the force absorption device 21 also makes it possible to absorb forces in both directions of movement of the press ram 2, which is particularly important when dismantling components or when straightening damaged components. This is shown by the double arrow marked A, which shows that forces introduced into the press ram 2 can be measured in both directions by the force absorption device 21.

Claims (12)

1. Presse mit einer elektrischen Antriebseinrichtung, welche eine Rotationsbewegung erzeugt, mit einer Einrichtung zum Umwandeln der Rotationsbewegung in eine Linearbewegung zum Antrieb eines Pressenstempels und mit wenigstens einer Kraftaufnahmeeinrichtung zum Aufnehmen einer auf den Pressenstempel wirkenden Kraft, dadurch gekennzeichnet, daß die wenigstens eine Kraftaufnahmeeinrichtung (21) in Richtung (A) der auf den Pressenstempel (2) wirkenden Kraft zwischen dem Pressenstempel (2) und der Einrichtung (14) zum Umwandeln der Rotationsbewegung in die Linearbewegung angeordnet ist. 1. Press with an electric drive device which generates a rotational movement, with a device for converting the rotational movement into a linear movement for driving a press ram and with at least one force absorption device for absorbing a force acting on the press ram, characterized in that the at least one force absorption device ( 21 ) is arranged in the direction (A) of the force acting on the press ram ( 2 ) between the press ram ( 2 ) and the device ( 14 ) for converting the rotational movement into the linear movement. 2. Presse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kraftaufnahmeeinrichtung (21) wenigstens einen Dehnungsmeßstreifen aufweist. 2. Press according to claim 1, characterized in that the force-absorbing device ( 21 ) has at least one strain gauge. 3. Presse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kraftaufnahmeeinrichtung (21) über wenigstens eine elektrische Leitung mit einer Steuereinrichtung (22) verbunden ist. 3. Press according to claim 1 or 2, characterized in that the force absorption device ( 21 ) is connected to a control device ( 22 ) via at least one electrical line. 4. Presse nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die wenigstens eine elektrische Leitung in einer beweglichen Kette (24) geführt ist. 4. Press according to claim 3, characterized in that the at least one electrical line is guided in a movable chain ( 24 ). 5. Presse nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung (14) zum Umwandeln der Rotationsbewegung in die Linearbewegung wenigstens eine Mutter (13) und wenigstens eine in der Mutter (13) geführte Spindel (7) aufweist. 5. Press according to one of claims 1 to 4, characterized in that the device ( 14 ) for converting the rotational movement into the linear movement has at least one nut ( 13 ) and at least one spindle ( 7 ) guided in the nut ( 13 ). 6. Presse nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die wenigstens eine Spindel (7) über ein Getriebe (6) von der elektrischen Antriebseinrichtung (3) angetrieben ist. 6. Press according to claim 5, characterized in that the at least one spindle ( 7 ) is driven by the electric drive device ( 3 ) via a gear ( 6 ). 7. Presse nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Getriebe (6) als Riemengetriebe mit einer an der elektrischen Antriebseinrichtung (3) angeordneten Riemenscheibe (8), mit einer der Spindel (7) zugeordneten Riemenscheibe (10) und mit einem die beiden Riemenscheiben (8, 10) verbindenden Riemen (11) ausgebildet ist. 7. Press according to claim 6, characterized in that the transmission ( 6 ) is designed as a belt transmission with a pulley ( 8 ) arranged on the electric drive device ( 3 ), with a pulley ( 10 ) assigned to the spindle ( 7 ) and with a belt ( 11 ) connecting the two pulleys ( 8 , 10 ). 8. Presse nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Getriebe (6) als Zahnradgetriebe ausgebildet ist. 8. Press according to claim 6, characterized in that the transmission ( 6 ) is designed as a gear transmission. 9. Presse nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Spindel (7) mittels zweier Lagereinrichtungen (12, 20) in einem Gehäuse (5) der Presse (1) gelagert ist. 9. Press according to one of claims 5 to 8, characterized in that the spindle ( 7 ) is mounted in a housing ( 5 ) of the press ( 1 ) by means of two bearing devices ( 12 , 20 ). 10. Presse nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Mutter (13) auf einem Schlitten (15) angeordnet ist, welcher in wenigstens einer Führungsschiene (16) verschieblich gelagert ist. 10. Press according to one of claims 5 to 9, characterized in that the nut ( 13 ) is arranged on a carriage ( 15 ) which is displaceably mounted in at least one guide rail ( 16 ). 11. Presse nach einem der Ansprüche 5 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Spindel (7) als Planetenrollen-Gewindespindel ausgebildet ist. 11. Press according to one of claims 5 to 10, characterized in that the spindle ( 7 ) is designed as a planetary roller threaded spindle. 12. Presse nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die elektrische Antriebseinrichtung (3) als Servomotor ausgebildet ist. 12. Press according to one of claims 1 to 11, characterized in that the electric drive device ( 3 ) is designed as a servo motor.
DE20108706U 2001-05-25 2001-05-25 Press with an electric drive device Expired - Lifetime DE20108706U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20108706U DE20108706U1 (en) 2001-05-25 2001-05-25 Press with an electric drive device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20108706U DE20108706U1 (en) 2001-05-25 2001-05-25 Press with an electric drive device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20108706U1 true DE20108706U1 (en) 2001-08-09

Family

ID=7957279

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20108706U Expired - Lifetime DE20108706U1 (en) 2001-05-25 2001-05-25 Press with an electric drive device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20108706U1 (en)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10251387A1 (en) * 2002-11-01 2004-06-09 Ralf Kosan Electric press device
DE102006014705B3 (en) * 2006-03-30 2007-07-05 Krauss-Maffei Kunststofftechnik Gmbh Punching apparatus for plastic molding, has drive with spindle/nut combination, where movement of punching device relative to base plate is effected by relative rotation of spindle and nut by electric motor
WO2008009299A1 (en) * 2006-07-18 2008-01-24 Kistler Holding Ag Joining unit
EP1974835A1 (en) * 2007-03-24 2008-10-01 KrausMaffei Technologies GmbH Punching slider, especially for use in a punching device
DE102007056459A1 (en) * 2007-11-23 2009-06-10 Schäfer Werkzeug-und Sondermaschinenbau GmbH Crimping press with a press housing and a press bear vertically movable therein
WO2012096390A1 (en) * 2011-01-13 2012-07-19 Sintokogio, Ltd. Electric cylinder and electric cylinder system
DE102011118369A1 (en) 2011-11-14 2013-05-16 Johannes Hülshorst Screw press unit has pressing lower portion that is connected at end of guide column which is loaded during pressing operation of drive unit, and pressing upper portion that is fixed on threaded spindle
US9415557B2 (en) 2011-01-13 2016-08-16 Sintokogio, Ltd. Electric cylinder system
DE10161717B4 (en) * 2001-12-15 2019-10-10 Glw - Elektrotechnische Bauteile Kunststoffverarbeitung Gmbh Apparatus for non-manual crimping
WO2023126138A1 (en) * 2021-12-28 2023-07-06 Hydac Systems & Services Gmbh Electromechanical cylinder

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10161717B4 (en) * 2001-12-15 2019-10-10 Glw - Elektrotechnische Bauteile Kunststoffverarbeitung Gmbh Apparatus for non-manual crimping
DE10251387B4 (en) * 2002-11-01 2006-04-27 Ralf Kosan Electric pressing device
DE10251387A1 (en) * 2002-11-01 2004-06-09 Ralf Kosan Electric press device
DE102006014705B3 (en) * 2006-03-30 2007-07-05 Krauss-Maffei Kunststofftechnik Gmbh Punching apparatus for plastic molding, has drive with spindle/nut combination, where movement of punching device relative to base plate is effected by relative rotation of spindle and nut by electric motor
WO2007113018A1 (en) * 2006-03-30 2007-10-11 Kraussmaffei Technologies Gmbh Punching apparatus, in particular for plastic mouldings
US8302273B2 (en) 2006-07-18 2012-11-06 Kistler Holding Ag Joining unit
WO2008009299A1 (en) * 2006-07-18 2008-01-24 Kistler Holding Ag Joining unit
EP1974835A1 (en) * 2007-03-24 2008-10-01 KrausMaffei Technologies GmbH Punching slider, especially for use in a punching device
DE102007056459A1 (en) * 2007-11-23 2009-06-10 Schäfer Werkzeug-und Sondermaschinenbau GmbH Crimping press with a press housing and a press bear vertically movable therein
DE102007056459B4 (en) * 2007-11-23 2011-02-24 Schäfer Werkzeug- und Sondermaschinenbau GmbH Crimping press with a press housing and a press bear vertically movable therein
WO2012096390A1 (en) * 2011-01-13 2012-07-19 Sintokogio, Ltd. Electric cylinder and electric cylinder system
CN103313846A (en) * 2011-01-13 2013-09-18 新东工业株式会社 Electric cylinder and electric cylinder system
CN103313846B (en) * 2011-01-13 2015-06-10 新东工业株式会社 Electric cylinder and electric cylinder system
US9415557B2 (en) 2011-01-13 2016-08-16 Sintokogio, Ltd. Electric cylinder system
JP2012147605A (en) * 2011-01-13 2012-08-02 Sintokogio Ltd Electrically driven cylinder and electrically driven cylinder system
DE102011118369A1 (en) 2011-11-14 2013-05-16 Johannes Hülshorst Screw press unit has pressing lower portion that is connected at end of guide column which is loaded during pressing operation of drive unit, and pressing upper portion that is fixed on threaded spindle
US9162409B2 (en) 2011-11-14 2015-10-20 Johannes Hülshorst Screw press
WO2023126138A1 (en) * 2021-12-28 2023-07-06 Hydac Systems & Services Gmbh Electromechanical cylinder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10361127B4 (en) Control device, in particular motor vehicle parking brake
EP1754566B1 (en) Turntable with stepping drive
DE69922421T2 (en) ACTUATING DEVICE WITH CENTRAL SUPPORT AND BRAKE CALIPER WITH SUCH A ACTUATOR
DE10011859C2 (en) Press-in
EP0482360B1 (en) Motor-driven press with load and displacement sensors
EP0211195A1 (en) Clutch device
DE20108706U1 (en) Press with an electric drive device
DE69301653T2 (en) Torque producing power tool
DE10212879A1 (en) Actuation mechanism for a parking brake
DE102014102982B3 (en) Steering angle sensor
EP0352600A2 (en) Device for shifting the relative angular position of a driven rotary body
DE69522890T2 (en) Procedure for assembling a rack and pinion steering
EP1493649A2 (en) Device for generating a steering torque with two belt drives
EP3664998B1 (en) Press
EP3388197A1 (en) Embossing station
DE3441364C2 (en)
EP0229250A1 (en) Screw drive apparatus with measuring equipment for determination of translatoric movement
DE2704396C2 (en) Device for fine positioning of a support rod for a probe or the like.
EP0583649A1 (en) Electrical position sensor
DE19824839C1 (en) Force exertion device for machine tool drive shaft
DE20100672U1 (en) Linear drive with position detection device
DE3424515C2 (en)
EP3702628A1 (en) Device for detecting the stroke height of a piston rod inside a cylinder
DE102010020729A1 (en) Power translator has drive element and output element that is linearly movable in longitudinal direction of housing and is arranged in housing
DE102005017501A1 (en) Synchronous linear motor with utilization of the geometric structure of the secondary part

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B31B0001180000

Ipc: B30B0001180000

R207 Utility model specification

Effective date: 20010913

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040810

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20071201