[go: up one dir, main page]

DE20107863U1 - Oberfläche einer Tragfläche zur Reduzierung der Randwirbelbildung - Google Patents

Oberfläche einer Tragfläche zur Reduzierung der Randwirbelbildung

Info

Publication number
DE20107863U1
DE20107863U1 DE20107863U DE20107863U DE20107863U1 DE 20107863 U1 DE20107863 U1 DE 20107863U1 DE 20107863 U DE20107863 U DE 20107863U DE 20107863 U DE20107863 U DE 20107863U DE 20107863 U1 DE20107863 U1 DE 20107863U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wing
formation
reduce
elevations
vertebrae
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20107863U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BUSJAEGER PETER
Original Assignee
BUSJAEGER PETER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BUSJAEGER PETER filed Critical BUSJAEGER PETER
Priority to DE20107863U priority Critical patent/DE20107863U1/de
Publication of DE20107863U1 publication Critical patent/DE20107863U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C23/00Influencing air flow over aircraft surfaces, not otherwise provided for
    • B64C23/06Influencing air flow over aircraft surfaces, not otherwise provided for by generating vortices
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T50/00Aeronautics or air transport
    • Y02T50/10Drag reduction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Wind Motors (AREA)

Description

Beschreibung
Die Erfindung bezieht sich auf eine zur Reduzierung der Randwirbelbildung ausgebildete Oberfläche für Tragflächen, insbesondere an Windmühlenflügeln, nach dem Prinzip der passiven Grenzschichtbeeinflussung.
Zur Beeinflussung der Randwirbelbildung sind bereits verschiedene Anordnungen vorgeschlagen worden. Beispielsweise führen Boppe und Harvie, Patent-Nummer US 4382569, ein System zur Strömungsleitung mittels einer Fangvorrichtung und eines Kanals im Tragflächeninneren ein. In letzter Zeit haben sich auch die Fachhochschule Aalen und die Technische Universität Berlin intensiv mit sog. Winglets beschäftigt, vgl. http://fbm.fh-aalen.de/Diplomarbeiten/windkraft und http://lautaro.fb10.tu-berlin,de/user/michaels/proiekt3.html.
Ähnliche Resultate lassen sich auch durch die Ausrüstung etwa des letzten Fünftels einer Tragfläche (1) mit geeignet geformten, schuppenartig im Versatz angeordneten Erhebungen (6) erzielen. Es gelten dann die Betrachtungen über Grenzschichten, vgl. z.B. Käppeli, Strömungslehre und Strömungsmaschinen; 5. Auflage, Thun, Frankfurt am Main; 1987. Der Effekt wird erfindungsgemäß also dadurch erzielt, dass eine energiereichere, turbulente Grenzschicht im Bereich verstärkt auftretender Strömungsablösungen (5) erzeugt und deshalb der Energieverlust durch Randumströmungsablösungen (3) verringert wird.
Durch nachträgliche Aufbringung der Oberfläche an Windenergiekonvertern lässt sich die Effizienz der Anlagen wesentlich steigern, insbesondere da nur die relativ langsamen Windgeschwindigkeiten von i.d.R. bis zu 15 Meter/Sekunde zur Stromerzeugung genutzt werden können.
Eine vorteilhafte Wirkung der Oberfläche besteht auch darin, dass die beschriebenen Erhebungen bei niedrigen Windgeschwindigkeiten die auf die Tragfläche wirkenden Kräfte reduzieren und bei hohen Windgeschwindigkeiten eine bremsende Wirkung entfalten. Diese ist als zusätzliche Sturmbremse bei Windmühlen erwünscht.
Die Oberfläche kann bei allen Windenergiekonvertern nachträglich beispielsweise mittels einer erfindungsgemäß strukturierten Folie aufgebracht werden. Besser eignet sich vermutlich die Anbringung der Oberfläche bei der Produktion. Dies könnte unter Verwendung der vorhandenen Werkzeuge und Formen so bewerkstelligt werden, dass eine Aluminiumform sehr dünn ausgeführt wird und in eine bestehende Form eingebracht wird.
Die Erfindung wird anhand der Zeichnungen weiter beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 eine schematische Darstellung der Strömungen an Tragflächen in Draufsicht,
Fig. 2 eine schematische Darstellung der Strömungen an Tragflächen in Frontansicht,
Fig. 3 eine erfindungsgemäße Erhebung mit Querschnitten und
Fig. 4 die Zueinanderordnung mehrerer Erhebungen, Lage gemäß Fig. 3.
Bezugszeichenliste:
1 = Tragfläche
2 = Strömungsrichtung
3 = Randwirbel
4 = Strömung an der Tragfläche vom Überdruck- zum Unterdruckbereich
5 = Bereich verstärkter Tendenz zur Strömungsablösung
6 = Erhebung

Claims (3)

1. Oberfläche einer Tragfläche zur Reduzierung der Randwirbelbildung, dadurch gekennzeichnet, dass einzelne, schuppenartig im Versatz angeordnete, geeignet geformte Erhebungen (6) im Bereich der Tragflächenenden (5) unter- und oberseitig angebracht sind.
2. Oberfläche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Erhebungen (6) bezogen auf das Tragflächenprofil und die zu erwartenden Umgebungsbedingungen (z. B. die durchschnittliche Windgeschwindigkeit am Standort eines Windenergiekonverters) nach bekannten strömungsmechanischen Zusammenhängen optimiert sind.
3. Oberfläche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Verhältnis von Höhe zu Länge einer Erhebung (6) etwa 1 : 5 beträgt.
DE20107863U 2001-05-10 2001-05-10 Oberfläche einer Tragfläche zur Reduzierung der Randwirbelbildung Expired - Lifetime DE20107863U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20107863U DE20107863U1 (de) 2001-05-10 2001-05-10 Oberfläche einer Tragfläche zur Reduzierung der Randwirbelbildung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20107863U DE20107863U1 (de) 2001-05-10 2001-05-10 Oberfläche einer Tragfläche zur Reduzierung der Randwirbelbildung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20107863U1 true DE20107863U1 (de) 2001-10-25

Family

ID=7956696

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20107863U Expired - Lifetime DE20107863U1 (de) 2001-05-10 2001-05-10 Oberfläche einer Tragfläche zur Reduzierung der Randwirbelbildung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20107863U1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10318162A1 (de) * 2003-04-17 2004-10-28 Eugen Radtke Auftriebsverbessernde Oberflächenstruktur für Windenergiekonverter
DE10319003A1 (de) * 2003-04-25 2004-11-25 Eugen Radtke Auftriebsverbessernde Oberflächenstruktur für Windenergiekonverter
RU2471995C2 (ru) * 2007-09-24 2013-01-10 Снекма Способ формирования рельефных элементов, представляющих собой завихрители пограничного слоя
EP2604516A3 (de) * 2011-12-13 2013-08-14 Lockheed Martin Corporation Minimal intrusive Flügelspitzenverwirbelungsbeginnabschwächung unter Verwendung von Mikroschaufelarrays
EP3031714A1 (de) * 2014-12-12 2016-06-15 Lockheed Martin Corporation Klebeplatten aus mikroschaufelgruppen zur verminderung der effekte von flügelspitzenwirbeln

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10318162A1 (de) * 2003-04-17 2004-10-28 Eugen Radtke Auftriebsverbessernde Oberflächenstruktur für Windenergiekonverter
DE10319003A1 (de) * 2003-04-25 2004-11-25 Eugen Radtke Auftriebsverbessernde Oberflächenstruktur für Windenergiekonverter
RU2471995C2 (ru) * 2007-09-24 2013-01-10 Снекма Способ формирования рельефных элементов, представляющих собой завихрители пограничного слоя
EP2604516A3 (de) * 2011-12-13 2013-08-14 Lockheed Martin Corporation Minimal intrusive Flügelspitzenverwirbelungsbeginnabschwächung unter Verwendung von Mikroschaufelarrays
US9896192B2 (en) 2011-12-13 2018-02-20 Lockheed Martin Corroration Minimally intrusive wingtip vortex wake mitigation using microvane arrays
EP3031714A1 (de) * 2014-12-12 2016-06-15 Lockheed Martin Corporation Klebeplatten aus mikroschaufelgruppen zur verminderung der effekte von flügelspitzenwirbeln
US9868516B2 (en) 2014-12-12 2018-01-16 Lockheed Martin Corporation Adhesive panels of microvane arrays for reducing effects of wingtip vortices
US10752340B2 (en) 2014-12-12 2020-08-25 Lockheed Martin Corporation Adhesive panels of microvane arrays for reducing effects of wingtip vortices
US11554854B2 (en) 2014-12-12 2023-01-17 Lockheed Martin Corporation Adhesive panels of microvane arrays for reducing effects of wingtip vortices

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008002897A1 (de) Leistungsverlustreduzierung in turbulentem Wind für eine Windkraftanlage unter Einsatz lokalisierter Erfassung und Steuerung
DE202015000665U1 (de) Vorrichtung eines Sicherheitssystems und/oder Ressourcen-/Energieeffizienz-Verbesserungs - Systems zur Stömungsbeeinflussung eines Aero- oder Hydrodynamischen Körpers (3), nach dem Prinzip einer Rückstromklappe (4)
WO2000034651A1 (de) Schallreduzierung eines rotorblattes für eine windturbine
Zhou et al. Experimental investigation on the flow around a circular cylinder with upstream splitter plate
DE20107863U1 (de) Oberfläche einer Tragfläche zur Reduzierung der Randwirbelbildung
DE19744174A1 (de) Luftströmungskonverter zur Erzeugung schadstofffreier Elektroenergie auf dem Meer
DE112021003476T5 (de) Widerstandsreduzierungsstruktur, Schaufel und Herstellungsverfahren für eine Haikiemenschaufel einer Windkraftanlage
DE102015113347A1 (de) Multifunktionale Flaps für die Verbesserung der Energieeffizienz und Sicherheit
Miller Comparative performance tests on the Mod-2, 2.5-MW wind turbine with and without vortex generators
Andreu Angulo et al. Wing-gust interactions: The effect of transverse velocity profile
Stein et al. Wind-tunnel modelling of the tip-speed ratio influence on the wake evolution
Kwok et al. Experimental investigation of the aerodynamics of a modeled dragonfly wing section
Peake et al. Viscous flow control with air-jet vortex generators
DE20105595U1 (de) Oberfläche eines Rotorblattes für Windmühlen zur Verhinderung von Strömungsablösungen
DE10044147A1 (de) Rotorsystem zur Nutzung von Windenergie nach dem erodynamischen Auftriebsprinzip
Campbell et al. Steady-state and transitional aerodynamic characteristics of a wing in simulated heavy rain
Colman et al. Lift and drag coefficients behaviour at low Reynolds number in an airfoil with Gurney flap submitted to a turbulent flow: Part 1
Ackeret Removing boundary layer by suction
WO2016162350A1 (de) Windenergieanlagen-rotorblatt
Ozcan et al. Measurements of turbulent flow behind a wing-body junction
Lee et al. Flow structure of lateral wing-tip blowing
DE10319003A1 (de) Auftriebsverbessernde Oberflächenstruktur für Windenergiekonverter
Rinoie et al. Experimental studies of a 70-degree delta wing with vortex flaps
DE2741893C3 (de) Vorrichtung zur Übertragung von Windkraft
Sicot et al. Rotation and turbulence effects on a HAWT blade airfoil aerodynamics

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification

Effective date: 20011129

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20041201