[go: up one dir, main page]

DE20107811U1 - Air flavoring device with circuit arrangement - Google Patents

Air flavoring device with circuit arrangement

Info

Publication number
DE20107811U1
DE20107811U1 DE20107811U DE20107811U DE20107811U1 DE 20107811 U1 DE20107811 U1 DE 20107811U1 DE 20107811 U DE20107811 U DE 20107811U DE 20107811 U DE20107811 U DE 20107811U DE 20107811 U1 DE20107811 U1 DE 20107811U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit
air
bottle
heating device
air aromatization
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20107811U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Neworange Ltd De
Original Assignee
AIRSPRIT INTERNAT Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AIRSPRIT INTERNAT Ltd filed Critical AIRSPRIT INTERNAT Ltd
Priority to DE20107811U priority Critical patent/DE20107811U1/en
Publication of DE20107811U1 publication Critical patent/DE20107811U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L9/00Disinfection, sterilisation or deodorisation of air
    • A61L9/015Disinfection, sterilisation or deodorisation of air using gaseous or vaporous substances, e.g. ozone
    • A61L9/02Disinfection, sterilisation or deodorisation of air using gaseous or vaporous substances, e.g. ozone using substances evaporated in the air by heating or combustion
    • A61L9/03Apparatus therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F8/00Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying
    • F24F8/50Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by odorisation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

SONWEN8ERGSONWEN8ERG

Titel: Luftaromatisierungsgerät mit SchaltungsanordnungTitle: Air aromatization device with circuit arrangement

Anmelder: AIROMA INTERNATIONAL Ltd.Applicant: AIROMA INTERNATIONAL Ltd.

Unser Zeichen: 20427Our reference: 20427

BeschreibungDescription

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Luftaromatisierungsvorrichtung mit einem Stecker zum Anschluß an eine elektrische Steckdose, einer mit dem Stecker verbindbaren und in dem Gehäuse angeordneten elektrischen Heizeinrichtung und einer Haltereinrichtung für ein Flakon, wobei die Heizeinrichtung thermisch auf eine in den Flakon eingeführte Leitungseinrichtung einwirken kann. Solch eine gattungsgemäße Luftaromatisierungsvorrichtung ist bekannt aus dem Deutschen Gebrauchsmuster DE 29714848.The present invention relates to an air aromatization device with a plug for connection to an electrical socket, an electrical heating device that can be connected to the plug and is arranged in the housing, and a holder device for a bottle, wherein the heating device can act thermally on a line device inserted into the bottle. Such a generic air aromatization device is known from the German utility model DE 29714848.

Die bekannten Luftaromatisierungsvorrichtungen neigen dazu, zuviel Aroma oder Duftstoffe an die Umgebung freizusetzen, oder diese zu stark zu erwärmen, so daß man vereinzelt in den entsprechenden Ausströmungsöffhungen eine Verharzung feststellen kann. Ferner hat sich bei vielen Anwendern der Wunsch gezeigt, die Aromatisierung der Luft variabel bereitzustellen, z.B. abhängig von der Tageszeit oder auch einem vorgegebenen Zeitverlauf. Demgemäß besteht die Aufgabe der Erfindung darin, eine bekannte Luftaromatisierungsvorrichtung derart weiterzubilden, daß sie für den Anwender einen erhöhten Komfort bereit stellt, weniger zur Verharzung neigt und besonders vorteilhaft zu einem reduzierten Verbrauch an flüssigem Duftstoff, z.B. in der Form von ätherischen Ölen führt.The known air aromatization devices tend to release too much aroma or fragrance into the environment, or to heat it up too much, so that in some cases a resinification can be observed in the corresponding outlet openings. Furthermore, many users have expressed the desire to provide the aromatization of the air in a variable manner, e.g. depending on the time of day or a predetermined time period. Accordingly, the object of the invention is to further develop a known air aromatization device in such a way that it provides the user with increased comfort, is less prone to resinification and, particularly advantageously, leads to a reduced consumption of liquid fragrance, e.g. in the form of essential oils.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einer gattungsgemäßen Luftaromatisierungsvorrichtung dadurch gelöst, daß der elektrischen Heizeinrichtung eine elektronische Leistungsschaltung, insbesondere eine elektronische Ein/Aus-Schaltung vorgeschaltet ist. Bis dato hatte man angenommen, daß im Bereich einer Luftaromatisierungsvorrichtung eine elektronische Leistungsschaltung nicht zum Einsatz kommen kann, oder zumindest wurde dies als nicht für sinnvoll erachtet, maßgeblich bedingt durch das träge Ansprechverhalten der elektrischen Heizeinrichtung. Eine elektronische Leistungsschaltung ermöglicht jedoch die Vorgabe eines Steuerzyklus, bei dem ein gewisser Nachlauf der Heizeinrichtung bzgl. der Schaltzustände keine kritische Rolle spielt.According to the invention, this object is achieved in a generic air aromatization device in that an electronic power circuit, in particular an electronic on/off circuit, is connected upstream of the electric heating device. Up to now, it had been assumed that an electronic power circuit could not be used in the area of an air aromatization device, or at least this was not considered to be sensible, mainly due to the sluggish response behavior of the electric heating device. However, an electronic power circuit makes it possible to specify a control cycle in which a certain lag of the heating device with regard to the switching states does not play a critical role.

' *··* ·.* "»·*,..* · * · SOr-tNENBE.SG' *··* ·.* "»·*,..* · * · SOr-tNENBE.SG

20427 ** *'· !" O KJiV\AN N20427 ** *'· !" O KJiV\AN N

Bei einer bevorzugten Ausführungsform umfaßt die elektronische Schaltung eine Timer- oder Intervallschaltung, um beispielhaft eine intermittierenden Betrieb der Heizeinrichtung zu ermöglichen. Durch die Trägheit der elektrischen Heizeinrichtung kann somit eine Aromatisierung des Raums bewirkt werden, die im wesentlichen einer Wellenform entspricht. Beispielhaft wäre es möglich, die Luftaromatisierungsvorrichtung über einen vorbestimmten Zeitintervall, von z.B. einer halben Stunde, zu betreiben und anschließend während eines anderen oder dem selben Zeitintervall nicht zu betreiben. Hieraus ergibt sich offensichtlich eine markante Reduzierung des Duftmittelverbrauchs, wie auch des Stromverbrauchs.In a preferred embodiment, the electronic circuit comprises a timer or interval circuit to enable, for example, intermittent operation of the heating device. The inertia of the electric heating device can thus cause the room to be aromatized in a manner that essentially corresponds to a waveform. For example, it would be possible to operate the air aromatization device over a predetermined time interval, e.g. half an hour, and then not operate it during another or the same time interval. This obviously results in a significant reduction in fragrance consumption as well as power consumption.

Vorteilhafterweise kann die elektronische Schaltung eine Thermostatschaltung umfassen. In diesem Fall kann mittels elektronischer Schaltung einerseits ein Überhitzungsschutz integriert werden und andererseits wird durch eine Thermostatschaltung die Möglichkeit gegeben, eine höhere oder niedrigere Temperatur an der elektrischen Heizeinrichtung auszubilden, z.B. abhängig von dem eingesetzten Flakon bzw. der darin enthaltenen Duftstoffe, z.B. in Form von ätherischen Ölen. Selbstverständlich kann auch die Thermostatschaltung selbst die Funktion einer Leistungsschaltung erfüllen, wenn man z.B. einen Bimetallkontaktgeber vorsieht, der sich nach eine vorbestimmten Zeit, in der er von Strom durchlaufen wird, erwärmt, um den Strompfad anschließend für eine ebenfalls vorbestimmte Zeit zu unterbrechen.The electronic circuit can advantageously include a thermostat circuit. In this case, an overheating protection can be integrated using an electronic circuit, and a thermostat circuit can also provide the option of setting a higher or lower temperature on the electric heating device, e.g. depending on the bottle used or the fragrances it contains, e.g. in the form of essential oils. Of course, the thermostat circuit itself can also fulfil the function of a power circuit if, for example, a bimetallic contactor is provided which heats up after a predetermined time in which current passes through it, in order to then interrupt the current path for a predetermined time.

Die Schaltung umfaßt vorteilhafterweise eine Betriebsanzeigeeinrichtung, z.B. in der Form einer Leuchtdiode. Die Betriebsanzeige ermöglicht es für einen Benutzer in einfacher Weise zu erkennen, ob die Heizeinrichtung gerade aktiv ist oder nicht.The circuit advantageously comprises an operating display device, e.g. in the form of a light-emitting diode. The operating display enables a user to easily see whether the heating device is currently active or not.

Vorteilhafterweise enthält die Schaltung einen Speicher, insbesondere einen auf einen Wert zwischen zwei vordefinierten Werten programmierbaren Speicher. Solche ein Speicher kann vorprogrammiert sein oder auch mittels geeigneter Einrichtungen in situ programmiert werden, z.B. unter Einsatz einer Fernbedienung, eines Mobiltelefons oder dgl. Somit können z.B. die Betriebsintervalle und/oder die nicht-Betriebsintervalle vom Benutzer eingestellt werden.Advantageously, the circuit contains a memory, in particular a memory that can be programmed to a value between two predefined values. Such a memory can be preprogrammed or can also be programmed in situ by means of suitable devices, e.g. using a remote control, a mobile phone or the like. Thus, for example, the operating intervals and/or the non-operating intervals can be set by the user.

Wenn, wie besonders vorteilhaft, der Speicher programmiert werden kann auf einen Wert zwischen zwei vordefinierten Werten, so kann sichergestellt werden, daß vorgegebene Solltemperaturen nicht überschritten werden und andererseits zumindest ein gewisser Grundverbrauch an Duftstoffen gegeben ist.If, as is particularly advantageous, the memory can be programmed to a value between two predefined values, it can be ensured that predetermined target temperatures are not exceeded and, on the other hand, at least a certain basic consumption of fragrances is ensured.

20427 *·* FÖRTWA^N20427 *·* FÖRTWA^N

Um sowohl eine intermittierende Heizschaltung als auch eine thermostatische Regelung bereitstellen zu können, ist es bevorzugt, daß die Schaltung auf einer Platine ausgebildet ist, die sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu der Heizeinrichtung befindet.
5
In order to be able to provide both an intermittent heating circuit and a thermostatic control, it is preferred that the circuit is formed on a circuit board which is located in the immediate vicinity of the heating device.
5

Ferner ist es bevorzugt, daß die Halteeinrichtung zumindest eine nach unten ragende Rasteinrichtung zum Eingriff mit dem Hals des Flakon umfaßt. Hierdurch kann praktisch das gesamte Flakon von seinem Benutzer inspiziert werden, um z. B. den Füllstand zu überprüfen, da die Halterung des Flakons zumindest teilweise an dem Hals davon erfolgen kann, der üblicherweise entsprechende Vorkragungen aufweist, um z.B. eine Verschlußdeckel aufschrauben zu können.It is further preferred that the holding device comprises at least one downwardly projecting locking device for engagement with the neck of the bottle. This allows the user to inspect practically the entire bottle, for example to check the fill level, since the bottle can be held at least partially on the neck thereof, which usually has corresponding projections in order to be able to screw on a closure cap, for example.

Bei einer insbesondere bevorzugten Ausführungsform umfaßt die Halteeinrichtung zumindest zwei an einem Ring peripher verteilt vorgesehene nach unten ragende Rasteinrichtungen zum Eingriff mit einem Hals des Flakons. Bei dieser Ausgestaltung kann das Flakon einfach in die Rasteinrichtung eingesetzt werden und wird praktisch vollständig am Hals davon in dem Gehäuse abgestützt.In a particularly preferred embodiment, the holding device comprises at least two downwardly projecting locking devices provided peripherally distributed on a ring for engagement with a neck of the bottle. In this embodiment, the bottle can simply be inserted into the locking device and is supported practically completely on the neck thereof in the housing.

Die Heizeinrichtung ist bevorzugt ein keramischer Widerstandsheizkörper, insbesondere von ringförmiger Gestalt, um z.B. eine Leitungseinrichtung in der Form eines dochtartigen Gebildes umgeben zu können. Schließlich ist es bevorzugt, daß die Heizeinrichtung ein sogenanntes PTC-EIement umfaßt bzw. ist. Ein PTC-Element (Positive Temperature Coefficient Element) hat den Vorteil, daß dieses eine gewisse Selbstregelung und einen verbesserten Wirkungsgrad bereitstellt, gerade, wenn wie erfindungsgemäß vorgeschlagen, eine nicht kontinuierliche Beheizung des zu verdampfenden Fluids vorgesehen wird.The heating device is preferably a ceramic resistance heater, in particular of an annular shape, in order to be able to surround a line device in the form of a wick-like structure, for example. Finally, it is preferred that the heating device comprises or is a so-called PTC element. A PTC element (Positive Temperature Coefficient Element) has the advantage that it provides a certain degree of self-regulation and improved efficiency, especially when, as proposed according to the invention, non-continuous heating of the fluid to be evaporated is provided.

Weitere Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich ferner aus der nun folgenden lediglich beispielhaft angegebenen Beschreibung eine aktuell bevorzugten Ausfuhrungsform, welche auf die beiliegenden Zeichnungen Bezug nimmt, in welchen gilt:
30
Further advantages and features of the present invention will become apparent from the following description of a currently preferred embodiment given by way of example only, which refers to the accompanying drawings, in which:
30

Fig. 1 zeigt in perspektivischen Ansichten die Gehäuseteile einer erfindungsgemäßen Luftaromatisierungsvorrichtung. Fig. 1 shows in perspective views the housing parts of an air aromatization device according to the invention.

Fig. 2 zeigt einen Schnitt durch das in Fig. 1 gezeigte Gehäuse, wobei auch die Heizeinrichtung, die Halteeinrichtung und die elektronische Schaltung angedeutet sind.Fig. 2 shows a section through the housing shown in Fig. 1, wherein the heating device, the holding device and the electronic circuit are also indicated.

Fig. 3 zeigt in unterschiedlichen Ansichten die Halteeinrichtung, wie sie in Fig. 2 im Schnitt dargestellt ist.Fig. 3 shows different views of the holding device as shown in section in Fig. 2.

Wie es in Fig. 1 dargestellt ist, besteht das Gehäuse der erfindungsgemäßen Luftaromatisierungsvorrichtung aus einem wandseitigen Gehäuseteil 2 sowie einem von der Wand beabstandeten Gehäuseteil 4. Das Gehäuseteil 4 erstreckt sich lediglich über einen Teil des wandseitigen Gehäuseabschnitts 2, nämlich dem oberen Abschnitt davon. Im unteren Bereich ist der Gehäuseteil eines herkömmlichen Steckdosenanschlusses dargestellt. Um unterschiedlichen Ausrichtungen einer Steckdose Rechnung tragen zu können, ist bei der gezeigten Ausfuhrungsform das Steckerteil 6 drehbar in einer Buchse 8 des Gehäuseteils 2 gelagert. Der Bereich, in dem sich die Gehäuseteile 2 und 4 überlagern, dient zur Aufnahme der Heizeinrichtung sowie der erfindungsgemäß enthaltenen Leistungsschaltung. Wie dargestellt, sind an der oberen Stirnseite Luftausströmer 12 sowie eine Betriebsanzeige in der Form einer Leuchtdiode 22 angedeutet.As shown in Fig. 1, the housing of the air aromatization device according to the invention consists of a wall-side housing part 2 and a housing part 4 spaced from the wall. The housing part 4 extends only over part of the wall-side housing section 2, namely the upper section thereof. The housing part of a conventional socket connection is shown in the lower area. In order to be able to take different orientations of a socket into account, in the embodiment shown the plug part 6 is rotatably mounted in a socket 8 of the housing part 2. The area in which the housing parts 2 and 4 overlap serves to accommodate the heating device and the power circuit contained according to the invention. As shown, air outlets 12 and an operating display in the form of a light-emitting diode 22 are indicated on the upper front side.

Bei der Darstellung von Fig. 2 erkennt man deutlich, daß im Inneren der zwei Gehäuseteile 2, 4 und unterhalb der Ausströmeröffhungen 12 eine elektrische Heizeinrichtung 30 vorgesehen ist, an die sich unterhalb davon eine Halteeinrichtung 30 für ein Flakon anschließt. In unmittelbarer Nähe zu der elektrischen Heizeinrichtung 30 ist in der gezeigten Ausführungsform eine Platine 24 als Bestandteil der elektronischen Schalteinrichtung vorgesehen. Durch die nahe Anordnung zu der Heizeinrichtung kann in einfacher Weise eine Thermostatfunktion oder auch ein Überhitzungsschutz implementiert werden. Die in Fig. 2 gezeigte Ausrichtung der Luftaromatisierungsvorrichtung entspricht im wesentlichen der Betriebsstellung. In dieser Ausrichtung kann das Flakon von unten her in die absatzartige Ausnehmung eingeführt werden, um mit dem Hals in den nach unten vorragenden Eingriffsmitteln 32 verrastet zu werden.In the illustration in Fig. 2, it can be clearly seen that an electrical heating device 30 is provided inside the two housing parts 2, 4 and below the outlet openings 12, to which a holding device 30 for a bottle is connected below it. In the embodiment shown, a circuit board 24 is provided in the immediate vicinity of the electrical heating device 30 as part of the electronic switching device. Due to the close arrangement to the heating device, a thermostat function or also an overheating protection can be implemented in a simple manner. The orientation of the air aromatization device shown in Fig. 2 essentially corresponds to the operating position. In this orientation, the bottle can be inserted from below into the step-like recess in order to be locked with the neck in the downwardly projecting engagement means 32.

Die in Fig. 2 dargestellte Halteeinrichtung ist im größeren Detail in Fig. 3 gezeigt. Wie dort zu erkennen ist, wird die Halteeinrichtung im wesentlichen aus einem Ring 31 gebildet, der sich nach unten erstreckende Fortsätze 32 aufweist. Die Fortsätze 32 tragen an ihren distalen Enden Rastnasen 34, die entsprechend einen Eingriff mit einem Flansch an dem Hals des Fla-The holding device shown in Fig. 2 is shown in greater detail in Fig. 3. As can be seen there, the holding device is essentially formed from a ring 31 which has downwardly extending extensions 32. The extensions 32 have locking lugs 34 at their distal ends, which correspondingly engage with a flange on the neck of the bottle.

• · ♦·♦ &iacgr; · ·• · ♦·♦&iacgr; · ·

2042720427

• ··

SONNfNBrKG 1iSONNfNBrKG 1 i

kons oder auch mit dem Gewindeabschnitt davon ermöglichen. Anders ausgedrückt kann die Flasche einfach in die Luftaromatisierungsvorrichrung eingeführt und verrastet werden, um an den Rastnasen 34 hängend gelagert zu werden. Das Leitungsmittel, z.B. in der Form eines Dochtes, welches vorangehend in den Flakon eingesetzt wurde ragt somit nach oben von diesem vor und befindet sich im inneren der ringförmigen Heizeinrichtung um dort erwärmt zu werden. Der Ring 31 bildet somit auch ein thermisches Entkopplungselement, welches eine erwärmung des Flakons selbst reduzieren kann.or with the threaded section thereof. In other words, the bottle can simply be inserted into the air aromatization device and locked in place to be stored hanging on the locking lugs 34. The conducting means, e.g. in the form of a wick, which was previously inserted into the bottle thus protrudes upwards from it and is located inside the ring-shaped heating device to be heated there. The ring 31 thus also forms a thermal decoupling element, which can reduce heating of the bottle itself.

Obwohl die vorliegende Erfindung vorangehend vollständig beispielhaft und unter Bezugnähme auf derzeit bevorzugte Ausführungsformen beschrieben wurde, sollte der Fachmann erkennen, daß verschiedenste Veränderungen und Modifikationen im Rahmen der Ansprüche möglich sind. So könnten z.B. statt den in Fig. 3 gezeigten vier Rasteinrichtungen lediglich 3 peripher verteilte Vorsprünge ausgebildet sein, die im wesentlichen die selbe Funktion erfüllen könnten. Auch die beim Bezugszeichen 33 angedeutete Rotationshemmnase ist nicht zwingend erforderlich.Although the present invention has been described above entirely by way of example and with reference to currently preferred embodiments, the person skilled in the art should recognize that a wide variety of changes and modifications are possible within the scope of the claims. For example, instead of the four locking devices shown in Fig. 3, only 3 peripherally distributed projections could be formed, which could essentially fulfill the same function. The rotation-inhibiting nose indicated by reference numeral 33 is also not absolutely necessary.

Claims (10)

1. Luftaromatisierungsvorrichtung mit einem Stecker (6) zum Anschluß an eine elektrische Steckdose, einer mit dem Stecker verbindbaren und in einem Gehäuse (2, 4) angeordneten elektrischen Heizeinrichtung (40) und einer Halteeinrichtung (30) für ein Flakon, wobei die Heizeinrichtung (40) thermisch auf eine in den Flakon eingeführte Leitungseinrichtung einwirken kann, dadurch gekennzeichnet, daß der elektrischen Heizeinrichtung (40) eine elektronische Leistungsschaltung, insbesondere eine elektronische Ein/Aus- Schaltung (24) vorgeschaltet ist. 1. Air aromatization device with a plug ( 6 ) for connection to an electrical socket, an electrical heating device ( 40 ) which can be connected to the plug and is arranged in a housing ( 2 , 4 ), and a holding device ( 30 ) for a bottle, wherein the heating device ( 40 ) can act thermally on a line device introduced into the bottle, characterized in that an electronic power circuit, in particular an electronic on/off circuit ( 24 ), is connected upstream of the electrical heating device ( 40 ). 2. Luftaromatisierungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die elektronische Schaltung eine Timer- oder Intervallschaltung umfaßt. 2. Air aromatization device according to claim 1, characterized in that the electronic circuit comprises a timer or interval circuit. 3. Luftaromatisierungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die elektronische Schaltung eine Thermostatschaltung umfaßt. 3. Air aromatization device according to claim 1 or 2, characterized in that the electronic circuit comprises a thermostat circuit. 4. Luftaromatisierungsvorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltung eine Betriebsanzeigeeinrichtung, insbesondere eine Leuchtdiode (22) umfaßt. 4. Air aromatization device according to claims 1 to 3, characterized in that the circuit comprises an operating display device, in particular a light-emitting diode ( 22 ). 5. Luftaromatisierungsvorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltung einen Speicher umfaßt, insbesondere einen auf einen Wert zwischen zwei vordefinierten Werten programmierbaren Speicher. 5. Air aromatization device according to claims 1 to 4, characterized in that the circuit comprises a memory, in particular a memory programmable to a value between two predefined values. 6. Luftaromatisierungsvorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaltung auf einer Platine ausgebildet ist, die sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu der Heizeinrichtung (40) befindet. 6. Air aromatization device according to one of the preceding claims, characterized in that the circuit is formed on a circuit board which is located in the immediate vicinity of the heating device ( 40 ). 7. Luftaromatisierungsvorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteeinrichtung zumindest eine nach unten ragende Rasteinrichtung (32, 34) zum Eingriff mit einem Hals des Flakons umfaßt. 7. Air aromatization device according to one of the preceding claims, characterized in that the holding device comprises at least one downwardly projecting locking device ( 32 , 34 ) for engagement with a neck of the bottle. 8. Luftaromatisierungsvorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteeinrichtung zumindest zwei, an einem Ring (31) peripher verteilt vorgesehene nach unten ragende Rasteinrichtungen (32, 34) zum Eingriff mit einem Hals des Flakons aufweist. 8. Air aromatization device according to one of the preceding claims, characterized in that the holding device has at least two downwardly projecting locking devices ( 32 , 34 ) provided peripherally distributed on a ring ( 31 ) for engagement with a neck of the bottle. 9. Luftaromatisierungsvorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Heizeinrichtung (40) ein keramischer Widerstandsheizkörper, insbesondere in Ringform ist. 9. Air aromatization device according to one of the preceding claims, characterized in that the heating device ( 40 ) is a ceramic resistance heater, in particular in ring form. 10. Luftaromatisierungsvorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Heizeinrichtung ein PTC-Element umfaßt/ist. 10. Air aromatization device according to one of the preceding claims, characterized in that the heating device comprises/is a PTC element.
DE20107811U 2001-05-09 2001-05-09 Air flavoring device with circuit arrangement Expired - Lifetime DE20107811U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20107811U DE20107811U1 (en) 2001-05-09 2001-05-09 Air flavoring device with circuit arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20107811U DE20107811U1 (en) 2001-05-09 2001-05-09 Air flavoring device with circuit arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20107811U1 true DE20107811U1 (en) 2001-08-30

Family

ID=7956660

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20107811U Expired - Lifetime DE20107811U1 (en) 2001-05-09 2001-05-09 Air flavoring device with circuit arrangement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20107811U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010135683A1 (en) * 2009-05-21 2010-11-25 S.C. Johnson & Son, Inc. Methods of dispensing two or more volatile materials
US8016207B2 (en) 2000-07-27 2011-09-13 The Procter & Gamble Company Systems and devices for emitting volatile compositions

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8016207B2 (en) 2000-07-27 2011-09-13 The Procter & Gamble Company Systems and devices for emitting volatile compositions
WO2010135683A1 (en) * 2009-05-21 2010-11-25 S.C. Johnson & Son, Inc. Methods of dispensing two or more volatile materials
CN102458488A (en) * 2009-05-21 2012-05-16 约翰逊父子公司 Methods of dispensing two or more volatile materials
CN102458488B (en) * 2009-05-21 2015-06-10 约翰逊父子公司 Methods of dispensing two or more volatile materials

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0243386B1 (en) Cableless curling rod with a separate heating unit
EP2027799B2 (en) Device for brewing liquid food or liquid luxury food
DE3205658A1 (en) ELECTRIC COOKER WITH TEMPERATURE WARNING DEVICE
DE2642277A1 (en) HEAT DEPENDENT TIMER
DE4116618A1 (en) CONTINUOUS HEATER FOR A MACHINE FOR PRODUCING BREW BEVERAGES
EP0102574A2 (en) Bimetallic protection switch
DE3229193A1 (en) ENERGY CONTROLLER FOR HOUSEHOLD COOKERS
DE10211114A1 (en) Heater with flexible radiator
DE20107811U1 (en) Air flavoring device with circuit arrangement
DE3830633C2 (en)
DE102006006201B4 (en) Warming device with a flexible radiator
DE3615253A1 (en) METHOD FOR ROOM TEMPERATURE CONTROL AND DEVICE FOR CARRYING OUT THIS METHOD
EP1468344A2 (en) Heating device comprising a flexible heating element
DE2611261A1 (en) DISPLAY DEVICE FOR THE DEGREE OF CALCIFICATION OF ELECTRIC HOUSEHOLD APPLIANCES, IN PARTICULAR COFFEE MACHINES
CH654160A5 (en) ELECTRIC COOKER WITH TEMPERATURE MONITORING.
DE4243894A1 (en) Tubular heater with a thermal cut=out - has temp. dependent circuit breaker in tube screwed onto heating coil terminal in heater jacket.
DE10118922C1 (en) Process for securing and regulating an electrical, explosion-proof heating and device for carrying out the process
DE2051140A1 (en) Immersion heater that can be connected to the AC mains
DE10119107B4 (en) Electric heating cartridge with a temperature-dependent power limiter
WO2018167050A1 (en) Hot water reservoir and small hot water reservoir
EP3250001B1 (en) Domestic cooking device
DE19907071C5 (en) fryer
DE3302740A1 (en) Circuit arrangement for indicating the residual heat of a heat source after switching off the electrical heat generator
DE896978C (en) Overheating protection for electrical heaters, especially for irons
DE3123523A1 (en) Circuit arrangement for controlling an electrical device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011004

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20041217

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: NEWORANGE LTD., DE

Free format text: FORMER OWNER: AIRSPRIT INTERNATIONAL LTD., 81827 MUENCHEN, DE

Effective date: 20061207

Owner name: NEWORANGE LTD., DE

Free format text: FORMER OWNER: AIROMA INTERNATIONAL LTD., 81827 MUENCHEN, DE

Effective date: 20010705

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20080107

R153 Extension of term of protection rescinded

Effective date: 20080410

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080201