[go: up one dir, main page]

DE20100325U1 - Double profile locking cylinder - Google Patents

Double profile locking cylinder

Info

Publication number
DE20100325U1
DE20100325U1 DE20100325U DE20100325U DE20100325U1 DE 20100325 U1 DE20100325 U1 DE 20100325U1 DE 20100325 U DE20100325 U DE 20100325U DE 20100325 U DE20100325 U DE 20100325U DE 20100325 U1 DE20100325 U1 DE 20100325U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connecting part
locking cylinder
housing
profile locking
double profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20100325U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aug Winkhaus GmbH and Co KG
Original Assignee
Aug Winkhaus GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aug Winkhaus GmbH and Co KG filed Critical Aug Winkhaus GmbH and Co KG
Priority to DE20100325U priority Critical patent/DE20100325U1/en
Publication of DE20100325U1 publication Critical patent/DE20100325U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B9/00Lock casings or latch-mechanism casings ; Fastening locks or fasteners or parts thereof to the wing
    • E05B9/04Casings of cylinder locks
    • E05B9/048Stator reinforcements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B15/00Other details of locks; Parts for engagement by bolts of fastening devices
    • E05B15/16Use of special materials for parts of locks
    • E05B15/1614Use of special materials for parts of locks of hard materials, to prevent drilling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description

00/28-DE-GM00/28-DE-GM

BeschreibungDescription Doppel-ProßlschließzylinderDouble-Proßl locking cylinder

Die Neuerung betrifft einen Doppel-Profilschließzylinder mit einem Gehäuse zur Aufnahme eines beweglichen, mit einem Schließbart verbindbaren Kerns, mit einem zur Verschraubung des Gehäuses in einem Schlosskasten vorgesehenen Steg und mit einem an beiden Seiten des Steges am Gehäuse befestigten Verbindungsteil, wobei der den Steg überspannende Bereich des Verbindungsteils ein Seilstück mit einer hohen Zugfestigkeit aufweist.The innovation relates to a double profile locking cylinder with a housing for receiving a movable core that can be connected to a locking bit, with a web provided for screwing the housing into a lock case and with a connecting part attached to the housing on both sides of the web, wherein the area of the connecting part spanning the web has a piece of rope with a high tensile strength.

Ein solcher Doppel-Profilschließzylinder ist beispielsweise aus der DE OS 25 48 139 bekannt. Das Verbindungsteil dieses Profilschließzylinders kann vollständig aus dünnen Einzeldrähten bestehen und wird an der Unterseite des Gehäuses über seine gesamte Länge festgelötet oder festgeschweißt. Bei einem Ansetzen eines entsprechenden Werkzeuges an dem Profilschließzylinder kann der Steg im Bereich einer Stulpschraubenbohrung brechen. Ein Herausziehen der einen Hälfte des Profilschließzylinders und damit die Entriegelung des mit diesem verbundenen Schlosses wird durch das Verbindungsteil verhindert. Die Gestaltung des Verbindungsteils als Seilstück hat zudem den Vorteil, dass es ein Durchbiegen und Verdrehen der Hälften des Profilschließzylinders gegeneinander standhält. Nachteilig bei dem bekannten Profilschließzylinder ist, dass die Montage des Verbindungsteils im Lot- oder Schweißverfahren sehr aufwändig und damit kostenintensiv ist und zudem eine Wärmebehandlung des Profilschließzylinders erfordert.Such a double profile locking cylinder is known, for example, from DE OS 25 48 139. The connecting part of this profile locking cylinder can consist entirely of thin individual wires and is soldered or welded to the underside of the housing over its entire length. If a corresponding tool is applied to the profile locking cylinder, the web can break in the area of a forend screw hole. The connecting part prevents one half of the profile locking cylinder from being pulled out and thus the lock connected to it from being unlocked. The design of the connecting part as a piece of rope also has the advantage that it can withstand the halves of the profile locking cylinder bending and twisting against each other. The disadvantage of the known profile locking cylinder is that the assembly of the connecting part using soldering or welding is very complex and therefore costly and also requires heat treatment of the profile locking cylinder.

• ··

- 2 - 00/28-DE-GM- 2 - 00/28-DE-GM

Aus der DE OS 25 54 593 ist ein Profilschließzylinder bekannt, bei dem das Verbindungsteil als U-förmige Klammer ausgebildet ist. Mittels einfach in Stiftlöcher des Gehäuses einzuführenden Schenkelenden lässt sich das Verbindungsteil einfach montieren. Die Stiftlöcher erfordern jedoch einen sehr großen Platzbedarf. Eine Gestaltung der Basis der U-förmigen Klammer aus mehreren Einzeldrähten führt zu einer sehr kostenintensiven Fertigung.DE OS 25 54 593 discloses a profile locking cylinder in which the connecting part is designed as a U-shaped clamp. The connecting part can be easily installed using leg ends that are simply inserted into the pin holes in the housing. However, the pin holes require a lot of space. Designing the base of the U-shaped clamp from several individual wires results in very costly production.

Der Neuerung liegt das Problem zugrunde, einen Profilschließzylinder der eingangs genannten Art so zu gestalten, dass er besonders kostengünstig herstellbar und das Verbindungsteil einfach zu montieren ist.The innovation is based on the problem of designing a profile locking cylinder of the type mentioned above in such a way that it can be manufactured particularly cost-effectively and the connecting part is easy to assemble.

Dieses Problem wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, dass das Gehäuse auf beiden Seiten des Steges jeweils zumindest einen, im Wesentlichen quer zur Achse des Kerns hervorstehenden Vorsprung hat und dass das Verbindungsteil bei Einleitung von Zugkräften einen sich gegen die Vorsprünge vorspannenden Abstützbereich hat.This problem is solved according to the innovation in that the housing has at least one projection on each of the two sides of the web, which projects essentially transversely to the axis of the core, and in that the connecting part has a support region which prestresses itself against the projections when tensile forces are introduced.

Durch diese Gestaltung werden bei einem Aufbruchversuch mit einem entsprechenden Werkzeug die von dem Verbindungsteil aufzunehmenden Kräfte von den Vorsprüngen des Gehäuses und den Abstützbereichen des Verbindungsteils übertragen. Die Führung des Verbindungsteils um die Kante führt zu einem Kraftschluss, der sehr große Kräfte übertragen kann. Die übertragbaren Kräfte sind umso größer, je stärker die Zugbelastung des Verbindungsteils ist. Daher erfordert die Befestigung des Verbindungsteils an dem Gehäuse keinen besonderen Aufwand. Der neuerungsgemäße Profilschließzylinder ist daher besonders kostengünstig herstellbar. Das Seilstück kann wie bei dem bekanntenThis design means that in the event of a break-in attempt using a suitable tool, the forces to be absorbed by the connecting part are transferred from the projections of the housing and the support areas of the connecting part. The guiding of the connecting part around the edge leads to a force connection that can transfer very large forces. The transferable forces are greater the greater the tensile load on the connecting part. Therefore, attaching the connecting part to the housing does not require any special effort. The profile locking cylinder according to the innovation can therefore be manufactured particularly inexpensively. The cable piece can be used as with the known

··
• i
··
• i

• · i· i

- 3 - 00/28-DE-GM- 3 - 00/28-DE-GM

Profilschließzylinder aus geflochtenen Drähte oder aber aus Kunststoff- und Keramikfasern gefertigt sein.Profile locking cylinders can be made of braided wires or of plastic and ceramic fibers.

Das Verbindungsteil lässt sich gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Neuerung besonders kostengünstig fertigen, wenn die Vorsprünge eine Kante aufweisen und die Abstützbereiche auf dem aus einzelnen Fasern gebildeten Bereich des Verbindungsteils angeordnet sind, wobei das Seilstück des Verbindungsteils eine größere Festigkeit aufweist als die Kante.According to an advantageous development of the innovation, the connecting part can be manufactured particularly cost-effectively if the projections have an edge and the support areas are arranged on the area of the connecting part formed from individual fibers, wherein the rope piece of the connecting part has a greater strength than the edge.

Das Verbindungsteil vermag gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Neuerung besonders hohe Kräfte zu übertragen, wenn das Verbindungsteil als geschlossene Schlaufe ausgebildet ist.According to another advantageous development of the innovation, the connecting part is able to transmit particularly high forces if the connecting part is designed as a closed loop.

Das als Schlaufe ausgebildete Verbindungsteil könnte beispielsweise in einer um das gesamte Gehäuse geführten Nut angeordnet sein. Das Verbindungsteil ist jedoch von außen nicht sichtbar, wenn das Gehäuse eine Bohrung zur Durchführung des Verbindungsteils aufweist.The connecting part, which is designed as a loop, could, for example, be arranged in a groove that runs around the entire housing. However, the connecting part is not visible from the outside if the housing has a hole for the connecting part to pass through.

Insbesondere bei Profilschließzylindern mit an ihrer Unterseite angeordneten Bolzen lässt sich das Verbindungsteil gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Neuerung besonders einfach befestigen, wenn das Verbindungsteil an seinen Enden jeweils eine an einem Bolzen zu befestigende Öse hat und wenn der Vorsprung des Gehäuses seitlich neben dem Bolzen angeordnet ist.In particular in the case of profile locking cylinders with bolts arranged on their underside, the connecting part can be attached particularly easily according to another advantageous development of the innovation if the connecting part has an eyelet to be attached to a bolt at each of its ends and if the projection of the housing is arranged laterally next to the bolt.

Das Verbindungsteil lässt sich gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Neuerung gegen ein Herausfallen aus dem Gehäuse einfach sichern, wenn das Verbindungsteil an seinen Enden Stopfen aufweist, wenn die Stopfen in Ausnehmungen des Gehäuses angeordnet sind undAccording to another advantageous development of the innovation, the connecting part can be easily secured against falling out of the housing if the connecting part has plugs at its ends, if the plugs are arranged in recesses in the housing and

- 4 - 00/28-DE-GM- 4 - 00/28-DE-GM

wenn Ränder der Ausnehmungen als Vorsprünge ausgebildet sind.if edges of the recesses are designed as projections.

Die Gestaltung des Verbindungsteils als Schlaufe erfordert gemäß einer anderen vorteilhaften Weiterbildung der Neuerung einen besonders geringen Montageaufwand, wenn eine Verbindung zweier Seilstücke des Verbindungsteils eine Quetschhülse aufweist.According to another advantageous development of the innovation, the design of the connecting part as a loop requires particularly little assembly effort if a connection between two rope pieces of the connecting part has a crimp sleeve.

Die Neuerung lässt zahlreiche Ausführungsformen zu. Zur weiteren Verdeutlichung ihres Grundprinzips sind mehrere davon in der Zeichnung dargestellt und werden nachfolgend beschrieben. Diese zeigt inThe innovation allows for numerous embodiments. To further clarify its basic principle, several of them are shown in the drawing and are described below. This shows in

Fig.l einen neuerungsgemäßen Profilschließzylinder, Fig.l a profile locking cylinder according to the innovation,

Fig. 2 den Profilschließzylinder aus Figur 1 in einer Schnittdarstellung entlang der Linie II - II,Fig. 2 the profile locking cylinder from Figure 1 in a sectional view along the line II - II,

Fig.3, 4 weitere Ausführungsformen des neuerungsgemäßen Profilschließzylinders,Fig.3, 4 further embodiments of the new profile locking cylinder,

Fig. 5 eine Schnittdarstellung durch den Profilschließzylinder aus Figur 4 entlang der Linie V-V,Fig. 5 is a sectional view of the profile locking cylinder from Figure 4 along the line V-V,

Fig.6 eine weitere Ausführungsform des neuerungsgemäßen Profilschließzylinders,Fig.6 another embodiment of the profile locking cylinder according to the innovation,

Fig.7a, 7b verschiedene Ausführungsformen von Verbindungsteilen in einer Draufsicht.Fig.7a, 7b different embodiments of connecting parts in a plan view.

- 5 - 00/28-DE-GM- 5 - 00/28-DE-GM

Figur 1 zeigt einen Doppel-Profilschließzylinder mit zwei in einem Gehäuse 1 drehbaren Kernen 2. Die Kerne 2 lassen sich mit einem in der Mitte des Gehäuses 1 angeordneten Schließbart 3 koppeln. Das Gehäuse 1 hat im Bereich des Schließbartes 3 einen Steg 4 mit einer Gewindebohrung 5 für eine Stulpschraube und im Bereich der Kerne 2 mehrere von einem in die Kerne 2 einzuführenden Schlüssel betätigbare Zuhaltungen 6. Der Bereich des Steges 4 ist von einem in dem Gehäuse 1 befestigten Verbindungsteil 7 überbrückt. Figur 2 zeigt in einer Schnittdarstellung durch den Profilschließzylinder aus Figur 1 entlang der Linie II - II, dass das Verbindungsteil 7 ein geschlossenes Seilstück 8 aufweist. Das Seilstück 8 liegt mit Abstützbereichen 9 an als scharfkantige Kanten ausgebildeten Vorsprüngen 10 des Gehäuses 1 an. Die Enden das Seilstücks 8 sind mittels einer Quetschhülse 11 miteinander verbunden. Das Gehäuse 1 hat Bohrungen 12 zur Durchführung des Verbindungsteils 7.Figure 1 shows a double profile locking cylinder with two cores 2 that can be rotated in a housing 1. The cores 2 can be coupled to a locking bit 3 arranged in the middle of the housing 1. In the area of the locking bit 3, the housing 1 has a web 4 with a threaded hole 5 for a forend screw and in the area of the cores 2 several tumblers 6 that can be operated by a key that is inserted into the cores 2. The area of the web 4 is bridged by a connecting part 7 fastened in the housing 1. Figure 2 shows in a sectional view through the profile locking cylinder from Figure 1 along the line II - II that the connecting part 7 has a closed cable piece 8. The cable piece 8 rests with support areas 9 on projections 10 of the housing 1 that are designed as sharp edges. The ends of the cable piece 8 are connected to one another by means of a compression sleeve 11. The housing 1 has holes 12 for the passage of the connecting part 7.

Im in einem Schlosskasten montierten Zustand des Profilschließzylinders wird bei einem Aufbruchversuch häufig der Steg 4 im Bereich der Gewindebohrung 5 durchbrochen. Das Verbindungsteil 7 liegt mit seinen Abstützbereichen 9 an den Vorsprüngen 10 des Gehäuses 1 an. Insbesondere bei starken Zugkräften am Verbindungsteil 7 wird ein Kraftschluss zwischen den Abstützbereichen 9 und den Vorsprüngen 10 erzeugt, so dass die herausgebrochene Hälfte des Profilschließzylinders in dem Schlosskasten gehalten wird. Ein Herausziehen der einen Hälfte des Profilschließzylinders aus dem Schlosskasten wird damit verhindert .When the profile locking cylinder is mounted in a lock case, the web 4 in the area of the threaded hole 5 is often broken through in an attempt to break it open. The connecting part 7 rests with its support areas 9 on the projections 10 of the housing 1. Particularly when there are strong tensile forces on the connecting part 7, a force connection is created between the support areas 9 and the projections 10, so that the broken-out half of the profile locking cylinder is held in the lock case. This prevents one half of the profile locking cylinder from being pulled out of the lock case.

Figur 3 zeigt einen Profilschließzylinder, bei dem ein Verbindungsteil 13 ein gerades Seilstück 14 hat. An den Enden des Seilstücks 14 sind Stopfen 15 befestigt. DieFigure 3 shows a profile locking cylinder in which a connecting part 13 has a straight cable piece 14. Plugs 15 are attached to the ends of the cable piece 14. The

- 6 - 00/28-DE-GM- 6 - 00/28-DE-GM

Stopfen 15 sind in Bohrungen 16 von Stiftzuhaltungen angeordnet. Vorsprünge 17 zur Abstützung des Verbindungsteils 13 bei durchbrochenem Steg 4 sind an den Rändern der Bohrungen 16 angeordnet.Plugs 15 are arranged in bores 16 of pin tumblers. Projections 17 for supporting the connecting part 13 when the web 4 is broken are arranged on the edges of the bores 16.

Figur 4 zeigt einen Profilschließzylinder, bei dem ein Gehäuse 18 ein Gehäuseoberteil 19 und ein Gehäuseunterteil 20 hat. In dem Gehäuseoberteil 19 sind zwei mit einem mittig angeordneten Schließbart 21 verbindbare Kerne 22 gelagert. Ein Steg 24 zur Aufnahme einer Gewindebohrung 25 für eine Stulpschraube ist in dem Gehäuseunterteil 20 angeordnet. Schrauben 26 zur Verbindung des Gehäuseoberteils 19 und des Gehäuseunterteils 20 haltern ein ein Seilstück 27 aufweisendes Verbindungsteil 28. Wie Figur 5 in einer Schnittdarstellung durch den Schließzylinder aus Figur 4 entlang der Linie V-V zeigt, hat das Verbindungsteil 28 an seinen Enden jeweils eine Schlaufe. Die Schlaufe wird von Quetschhülsen 29 gehalten. Auf dem Gehäuseunterteil 2 0 angeordnete und an Abstützbereichen des Verbindungsteils 28 anliegende Vorsprünge 3 0 sind gegenüber den Schrauben 26 versetzt angeordnet. Das Gehäuseunterteil 20 hat in einer Seitenfläche eine Nut 32 zur Aufnahme des Seilstücks 27.Figure 4 shows a profile locking cylinder in which a housing 18 has an upper housing part 19 and a lower housing part 20. Two cores 22 which can be connected to a centrally arranged locking bit 21 are mounted in the upper housing part 19. A web 24 for receiving a threaded hole 25 for a forend screw is arranged in the lower housing part 20. Screws 26 for connecting the upper housing part 19 and the lower housing part 20 hold a connecting part 28 having a cable piece 27. As Figure 5 shows in a sectional view through the locking cylinder from Figure 4 along the line V-V, the connecting part 28 has a loop at each of its ends. The loop is held by compression sleeves 29. Projections 3 0 arranged on the lower housing part 2 0 and resting on support areas of the connecting part 28 are arranged offset with respect to the screws 26. The housing lower part 20 has a groove 32 in one side surface for receiving the cable piece 27.

Figur 6 zeigt einen Profilschließzylinder in einer weiteren Ausführungsform. Dieser unterscheidet sich von dem aus Figur 4 vor allem dadurch, dass eine Nut 33 zur Aufnahme eines Verbindungsteils 34 an der Unterseite des Gehäuseunterteils 20 angeordnet ist. Das Verbindungsteil 34 ragt damit von unten in Bohrungen 35 der das Gehäuseunterteil 20 mit dem Gehäuseoberteil 19 verbindenden Schrauben 26 hinein. Zur Anlage an Abstützbereichen 36 des Verbindungsteils 34 vorgesehene Vorsprünge 3 7 sind an den Rändern der Bohrungen 35 angeordnet.Figure 6 shows a profile locking cylinder in a further embodiment. This differs from that in Figure 4 primarily in that a groove 33 for receiving a connecting part 34 is arranged on the underside of the lower housing part 20. The connecting part 34 thus projects from below into holes 35 of the screws 26 connecting the lower housing part 20 to the upper housing part 19. Projections 37 provided for contact with support areas 36 of the connecting part 34 are arranged on the edges of the holes 35.

- 7 - 00/28-DE-GM- 7 - 00/28-DE-GM

Figur 7 a zeigt das Verbindungsteil 34 aus Figur 6 in einer Ansicht von unten. Hierbei ist zu erkennen, dass das Verbindungsteil 34 an seinen Enden aus Blech gefertigte Laschen 38 aufweist. Die Laschen 38 sind an den Enden eines Seilstücks 39 verlötet.Figure 7 a shows the connecting part 34 from Figure 6 in a view from below. It can be seen that the connecting part 34 has tabs 38 made of sheet metal at its ends. The tabs 38 are soldered to the ends of a piece of rope 39.

Figur 7b zeigt ein Verbindungsteil 40 für den Profilschließzylinder aus Figur 6 in einer alternativen Ausführungsform. Hierbei ist zu erkennen, dass das Verbindungsteil 40 vollständig als Seilstück 41 gestaltet ist und dessen Enden schlaufenförmig geführt sind. Quetschhülsen 42 verhindern ein Aufbiegen der Enden. Ansonsten ist das Verbindungsteil 40 wie das aus Figur 7a aufgebaut.Figure 7b shows a connecting part 40 for the profile locking cylinder from Figure 6 in an alternative embodiment. It can be seen that the connecting part 40 is designed entirely as a piece of cable 41 and its ends are guided in a loop shape. Crimp sleeves 42 prevent the ends from bending open. Otherwise, the connecting part 40 is constructed like that in Figure 7a.

Claims (7)

1. Doppel-Profilschließzylinder mit einem Gehäuse zur Aufnahme eines beweglichen, mit einem Schließbart verbindbaren Kerns, mit einem zur Verschraubung des Gehäuses in einem Schlosskasten vorgesehenen Steg und mit einem an beiden Seiten des Steges am Gehäuse befestigten Verbindungsteil, wobei der den Steg überspannende Bereich des Verbindungsteils ein Seilstück mit einer hohen Zugfestigkeit aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (1, 18) auf beiden Seiten des Steges (4, 24) jeweils zumindest einen, im Wesentlichen quer zur Achse des Kerns hervorstehenden Vorsprung (10, 17, 30, 37) hat und dass das Verbindungsteil (7, 13, 28, 34, 40) bei der Einleitung von Zugkräften einen sich gegen die Vorsprünge (10, 17, 30, 37) vorspannenden Abstützbereich (9, 31, 36) hat. 1. Double profile locking cylinder with a housing for receiving a movable core that can be connected to a locking bit, with a web provided for screwing the housing into a lock case and with a connecting part fastened to the housing on both sides of the web, wherein the region of the connecting part spanning the web has a piece of rope with a high tensile strength, characterized in that the housing ( 1 , 18 ) has at least one projection ( 10 , 17 , 30 , 37 ) on both sides of the web ( 4 , 24 ) that projects essentially transversely to the axis of the core and that the connecting part ( 7 , 13 , 28 , 34 , 40 ) has a support region ( 9 , 31 , 36 ) that prestresses itself against the projections ( 10 , 17 , 30 , 37 ) when tensile forces are introduced. 2. Doppel-Profilschließzylinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorsprünge (10, 17, 30, 37) eine Kante aufweisen und die Abstützbereiche (9, 31, 36) auf dem Seilstück (8, 27, 39, 41) des Verbindungsteils (7, 28, 34, 40) angeordnet sind, wobei das Seilstück (8, 27, 39, 41) des Verbindungsteils (7, 28, 34, 40) eine größere Festigkeit aufweist als die Kante. 2. Double profile locking cylinder according to claim 1, characterized in that the projections ( 10 , 17 , 30 , 37 ) have an edge and the support areas ( 9 , 31 , 36 ) are arranged on the cable piece ( 8 , 27 , 39 , 41 ) of the connecting part ( 7 , 28 , 34 , 40 ), wherein the cable piece ( 8 , 27 , 39 , 41 ) of the connecting part ( 7 , 28 , 34 , 40 ) has a greater strength than the edge. 3. Doppel-Profilschließzylinder nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsteil (7) als geschlossene Schlaufe ausgebildet ist. 3. Double profile locking cylinder according to claim 1 or 2, characterized in that the connecting part ( 7 ) is designed as a closed loop. 4. Doppel-Profilschließzylinder nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (1) eine Bohrung (12) zur Durchführung des Verbindungsteils (7) aufweist. 4. Double profile locking cylinder according to at least one of the preceding claims, characterized in that the housing ( 1 ) has a bore ( 12 ) for the passage of the connecting part ( 7 ). 5. Doppel-Profilschließzylinder nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsteil (28) an seinen Enden jeweils eine an einem Bolzen (Schraube 26) zu befestigende Öse hat und dass der Vorsprung (30) des Gehäuses (18) seitlich neben dem Bolzen (Schraube 26) angeordnet ist. 5. Double profile locking cylinder according to at least one of the preceding claims, characterized in that the connecting part ( 28 ) has at each of its ends an eyelet to be fastened to a bolt (screw 26 ) and that the projection ( 30 ) of the housing ( 18 ) is arranged laterally next to the bolt (screw 26 ). 6. Doppel-Profilschließzylinder nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbindungsteil (13) an seinen Enden Stopfen (15) aufweist, dass die Stopfen (15) in Ausnehmungen (Bohrung 16) des Gehäuses (1) angeordnet sind und dass Ränder der Ausnehmungen (Bohrung 16) als Vorsprünge (17) ausgebildet sind. 6. Double profile locking cylinder according to at least one of the preceding claims, characterized in that the connecting part ( 13 ) has plugs ( 15 ) at its ends, that the plugs ( 15 ) are arranged in recesses (bore 16 ) of the housing ( 1 ) and that edges of the recesses (bore 16 ) are designed as projections ( 17 ). 7. Doppel-Profilschließzylinder nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Verbindung zweier Seilstücke (8, 27, 41) des Verbindungsteils (7, 28, 40) eine Quetschhülse (11, 29, 42) aufweist. 7. Double profile locking cylinder according to at least one of the preceding claims, characterized in that a connection between two cable pieces ( 8 , 27 , 41 ) of the connecting part ( 7 , 28 , 40 ) has a compression sleeve ( 11 , 29 , 42 ).
DE20100325U 2001-01-09 2001-01-09 Double profile locking cylinder Expired - Lifetime DE20100325U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20100325U DE20100325U1 (en) 2001-01-09 2001-01-09 Double profile locking cylinder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20100325U DE20100325U1 (en) 2001-01-09 2001-01-09 Double profile locking cylinder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20100325U1 true DE20100325U1 (en) 2001-03-29

Family

ID=7951369

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20100325U Expired - Lifetime DE20100325U1 (en) 2001-01-09 2001-01-09 Double profile locking cylinder

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20100325U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1707710A1 (en) * 2005-03-30 2006-10-04 KALE Kilit ve Kalip Sanayi A.S. Non-destructible cylinder lock
EP2128359A1 (en) * 2008-05-28 2009-12-02 Kaba GmbH Break-proof double locking cylinder
EP2873788A1 (en) * 2013-11-15 2015-05-20 Metalurgica Cerrajera de Mondragon, S.A. Security device for lock cylinders

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1707710A1 (en) * 2005-03-30 2006-10-04 KALE Kilit ve Kalip Sanayi A.S. Non-destructible cylinder lock
WO2006103231A1 (en) * 2005-03-30 2006-10-05 Kale Kilit Ve Kalip Sanayi A.S. Non destructible cylinder lock
EP2128359A1 (en) * 2008-05-28 2009-12-02 Kaba GmbH Break-proof double locking cylinder
EP2873788A1 (en) * 2013-11-15 2015-05-20 Metalurgica Cerrajera de Mondragon, S.A. Security device for lock cylinders

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3813941C2 (en) Connector for a finned tube
EP1290303B1 (en) Bar lock for a locking system
DE102011102159B4 (en) Modular lock cylinder
EP2090725B1 (en) Bridge for connecting both cylinder halves of a variable length double cylinder lock
EP1332702B1 (en) Stand for mounting bar-shaped parts
EP1853827B1 (en) Profile connector
DE10315690B4 (en) Fastening device for a hitch on a longitudinal member of a motor vehicle
EP1802831B1 (en) Modular closing cylinder
DE20100325U1 (en) Double profile locking cylinder
EP0736653B1 (en) Rotary lock cylinder for a security lock
DE102017102488B4 (en) HINGE PIN
DE3447178A1 (en) Aircraft passenger seat
DE20105519U1 (en) Cylinder lock with cylinder housing and flat key for a cylinder lock
DE3304603C2 (en) Component, especially shackle
EP0995000B1 (en) Locking device, especially for constructions made from profiled bars
EP1635075B1 (en) Connection device
EP1321606B1 (en) Cylinder lock
CH674543A5 (en) Double-cylinder mortise lock - has rotary member turning in stator but prevented from any other movement
DE202019102154U1 (en) Modular lock cylinder
EP3156568B1 (en) Press bar for actuating a door lock
EP2755851B1 (en) Contact line with busbars that can be detachably connected by a connector
DE19604665A1 (en) Cross connector for profiles in groove-locking design
EP0086381A2 (en) Padlock for joining two chain-links
EP3835517B1 (en) Protective cap for a lock comprising a lock case
EP2514892A2 (en) System for attaching a fitting part

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010503

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040326

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20070125

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20090801