[go: up one dir, main page]

DE20023762U1 - Hand vacuum cleaner which retains smell, comprises dust collection chamber, and adsorber, e.g. active charcoal, which is placed in Collection chamber - Google Patents

Hand vacuum cleaner which retains smell, comprises dust collection chamber, and adsorber, e.g. active charcoal, which is placed in Collection chamber Download PDF

Info

Publication number
DE20023762U1
DE20023762U1 DE20023762U DE20023762U DE20023762U1 DE 20023762 U1 DE20023762 U1 DE 20023762U1 DE 20023762 U DE20023762 U DE 20023762U DE 20023762 U DE20023762 U DE 20023762U DE 20023762 U1 DE20023762 U1 DE 20023762U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter bag
adsorbent
dust filter
dust
storage container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20023762U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Original Assignee
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=36089235&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE20023762(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Priority claimed from DE10030958A external-priority patent/DE10030958B8/en
Application filed by Vorwerk and Co Interholding GmbH filed Critical Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority to DE20023762U priority Critical patent/DE20023762U1/en
Priority claimed from EP00956321A external-priority patent/EP1199969B1/en
Publication of DE20023762U1 publication Critical patent/DE20023762U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L7/00Suction cleaners adapted for additional purposes; Tables with suction openings for cleaning purposes; Containers for cleaning articles by suction; Suction cleaners adapted to cleaning of brushes; Suction cleaners adapted to taking-up liquids
    • A47L7/04Suction cleaners adapted for additional purposes; Tables with suction openings for cleaning purposes; Containers for cleaning articles by suction; Suction cleaners adapted to cleaning of brushes; Suction cleaners adapted to taking-up liquids for using the exhaust air for other purposes, e.g. for distribution of chemicals in a room, for sterilisation of the air
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/10Filters; Dust separators; Dust removal; Automatic exchange of filters
    • A47L9/14Bags or the like; Rigid filtering receptacles; Attachment of, or closures for, bags or receptacles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filters For Electric Vacuum Cleaners (AREA)

Abstract

A hand vacuum cleaner (1) comprises a dust collection chamber (9), e.g. a dust filter (3), which can be disposed of. Smell is also adsorbed using an adsorber (7), e.g. active charcoal. The adsorber is placed in the dust collection chamber.

Description

Die Erfindung betrifft einen Staubfilterbeutel bzw. einen Staubsammelraum, wobei in dem Staubsammelraum ein hinsichtlich des Geruchs wirksames Mittel vorhanden ist.The Invention relates to a dust filter bag or a dust collection chamber, wherein in the dust collection room, an odorant effective agent is available.

Ein Staubfilterbeutel wie eingangs vorausgesetzt, ist aus der DE 4418720 A1 bekannt. Hierbei ist ein Zusatzmittel in dem Filterbeutel vorgesehen, das keim- oder bakterientötend sein soll, oder so gebildet sein soll, dass es Geruchsstoffe überdeckt bzw. absorbiert. Das Zusatzmittel soll unmittelbar auf das ausgefilterte Sauggut einwirken können.A dust filter bag as provided at the outset, is from the DE 4418720 A1 known. Here, an additive is provided in the filter bag, which should be germicidal or bactericidal, or should be formed so that it covers or absorbs odors. The additive should be able to act directly on the filtered-out suction material.

Im Weiteren ist zum Stand der Technik auf die JP-A-6162431, die JP-A-05084191, die DE 3800252 A1 , die DE 4311258 C1 , die US 5461751 , die JP-A-61271013, GB 2288749 A , das GM 9206614, die WO94/21305 und JP-U-0739740 zu verweisen.Further, the prior art JP-A-6162431, JP-A-05084191, the DE 3800252 A1 , the DE 4311258 C1 , the US 5461751 , JP-A-61271013, GB 2288749 A to refer to GM 9206614, WO94 / 21305 and JP-U-0739740.

Ausgehend von dem genannten Stand der Technik stellt sich die Erfindung die Aufgabe, einen Staubfilterbeutel oder Staubsammelraum anzugeben, der, ohne selbst Gerüche zu erzeugen, einer möglichen Geruchsbelästigung wirksam entgegenwirkt, auch bei längeren Ruhezeiten, und möglichst unabhängig vom Füllgrad des Staubsammelraums, wobei darüber hinaus auch eine vorteilhafte Ausgestaltung des Adsorbens gegeben sein soll.outgoing Of the cited prior art, the invention, the Task of specifying a dust filter bag or dust collecting space, the one, without any odors to generate one possible one odor Effectively counteracts, even with longer rest periods, and as independent as possible filling level the dust collection room, over it In addition, an advantageous embodiment of the adsorbent given should be.

Diese Aufgabe ist beim Gegenstand des Anspruches 1 gelöst, wobei darauf abgestellt ist, dass das Mittel ein Adsorbens ist und dass das Adsorbens in Faserform, bspw. Aktivkohle, Zeolithe oder poröse Polymere, vorliegt. Das Adsorbens ist in loser Form, nämlich in der genannten Faserform, vorhanden. Das Adsorbens kann so in innigem Kontakt mit dem eingesaugten Staub sein. Die Geruchsstoffe können besonders leicht zu dem Adsorbens diffundieren. Zufolge dessen werden die Geruchsstoffe am Ort ihrer Entstehung gebunden. Hierbei erweist es sich als besonders vorteilhaft, dass ein derartiger Diffusions-Geruchsfilter innerhalb des Staubfilterbeutels mit einer mittelmäßigen Adsorptionskinetik auskommt, ohne dass der Durchbruch einer intensiven Geruchsschwade beim Einschalten des Staubsaugers erfolgt. Die Größenverteilung, die chemische Ausrüstung (bakterizide und fungizide Substanzen) und Menge des Adsorbens ist an das Aufnahmevolumen des Staubfilterbeutels und an das Anwendungsgebiet, d. h. an die voraussichtlich aufzusaugenden Substanzen angepasst. Hierbei kommt es des Weiteren zum einen auf eine möglichst effiziente Adsorption der unerwünschten Geruchsstoffe an, für die das Verhältnis von Makro-, Meso- und Mikroporen im Adsorbens maßgeblich ist. Zum anderen sind auch anwendungstechnische Kriterien maßgebend. Beispielsweise besitzt das Adsorbens des erfindungsgemäßen Staubfilterbeutels die Eigenschaft sich gleichmäßig in dem Beutel zu verteilen und sich möglichst dauerhaft an der Innenseite der Beutelwandung abzusetzen. Vorteilhaft kann auch die Zufügung eines feuchtigkeitsbindenden Mittels (z. B. Silicagel) sein, die Lebensbedingungen von Mikroorganismen im Staubbeutel zu verschlechtern und gleichzeitig die Adsorptionsleistung der Aktivkohle zu steigern. Das Adsorbens kann in einem außenseitig des Staubfilterbeutels befestigten Vorratsbehältnis angeordnet sein zur von-Hand-Leerung in den Staubfilterbeutel. So wird beim Einsetzen eines neuen Staubfilterbeutels in den Staubsauger bspw. eine, mit einer Adsorptionsmaterial-Portion gefüllte Tüte, welche weiter bspw. auf der Halteplatte des Staubfilterbeutels abnehmbar fixiert ist, entfernt und aufgerissen um das hierin enthaltene Adsorptionsmaterial durch die Einsaugöffnung in den Staubfilterbeutel einzustreuen. Eine solche Portioniertüte kann auch in loser Form dem Staubfilterbeutel zugeordnet sein, wodurch für den Anwender die Möglichkeit besteht, das darin enthaltene Adsorptionsmaterial direkt in den Staubfilterbeutel einzustreuen oder auf dem abzusaugenden Boden zu verteilen. Weiter alternativ wird vorgeschlagen, dass das Adsorbens in einer eigenen, luftdurchlässigen Umhüllung innerhalb des Staubfilterbeutels enthalten ist. Die Umhüllung besteht hierbei aus einem luftdurchlässigen Material wie bspw. einem dünnen Vlies aus Papier oder Melt-Blown. Ein solcher Adsorbens-Beutel kann bereits werkseitig in den Staubfilterbeutel eingebracht sein. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, einen solchen Adsorbens-Beutel lose oder abnehmbar an der Halteplatte dem Staubfilterbeutel zuzuordnen. Der Anwender bringt diesen Beutel vor erstmaliger Inbetriebnahme des Staubfilterbeutels durch die Einlassöffnung in diesen ein, wobei die Umhüllung des Adsorbens in ihrer Größe an den Querschnitt der Einlassöffnung des Staubfilterbeutels angepasst wird. Bevorzugt weist hierbei eine Flächenerstreckung der Umhüllung einen Bruchteil einer Durchmesserabmessung der Einlassöffnung des Staubfilterbeutels auf. Um weiter eine genügende räumliche Verteilung des Adsorbens in dem Staubfilterbeutel zu gewährleisten, wird vorgeschlagen, dass eine Mehrzahl von Adsorbensbeuteln in dem Staubfilterbeutel enthalten sind bzw. in diesen eingebracht werden können. Zudem ist vorgesehen, dass jeweils eine Mehrzahl von Adsorptionsteilchen in einer Umhüllung enthalten sind.These The object is achieved in the subject matter of claim 1, with it being turned off is that the agent is an adsorbent and that the adsorbent is in Fiber form, for example. Activated carbon, zeolites or porous polymers, is present. The Adsorbent is in loose form, namely in said fiber form, present. The adsorbent can be so in be in intimate contact with the sucked in dust. The odors can be special easily diffuse to the adsorbent. As a result, the Odors bound at the place of their formation. Hereby proves It is particularly advantageous that such a diffusion odor filter within the dust filter bag with a mediocre adsorption kinetics, without that the breakthrough of an intense odor swath when turning on of the vacuum cleaner takes place. The size distribution, the chemical equipment (bactericidal and fungicidal substances) and amount of adsorbent is at the receiving volume the dust filter bag and the field of application, d. H. to the presumably absorbed substances. Here comes on the one hand on the most efficient adsorption the unwanted Odorants on, for the the ratio of Macro-, meso- and micropores in the adsorbent is relevant. To the other are also applicational criteria decisive. For example, owns the adsorbent of the dust filter bag according to the invention the property is even in that Distribute bags and stay as long as possible to settle on the inside of the bag wall. Advantageously also the infliction a moisture-binding agent (eg, silica gel) which Deteriorate living conditions of microorganisms in the anther and at the same time increase the adsorption capacity of the activated carbon. The adsorbent may be in an outside arranged in the dust filter bag storage container to be disposed of by hand emptying in the dust filter bag. This is how to insert a new dust filter bag in the vacuum cleaner, for example, one, with an adsorption material portion filled Bag, which further, for example, on the retaining plate of the dust filter bag removable is fixed, removed and torn around the adsorbent material contained therein through the suction opening into the dust filter bag. Such a portioning bag can also be assigned in loose form the dust filter bag, whereby for the Users the opportunity consists, the contained adsorption material directly into the Dust filter bag or on the floor to be vacuumed to distribute. Further alternatively, it is proposed that the adsorbent in its own, air-permeable wrapping contained within the dust filter bag. The cladding exists this from an air-permeable Material such as a thin one Fleece made of paper or melt-blown. Such an adsorbent bag can already be factory introduced into the dust filter bag. It However, there is also the possibility such an adsorbent bag loose or detachable on the holding plate attributable to the dust filter bag. The user brings this bag before putting the dust filter bag into operation for the first time inlet port in this one, with the wrapping of the adsorbent in size to the Cross section of the inlet opening the dust filter bag is adjusted. In this case, a preferred surface extension the serving a fraction of a diameter dimension of the inlet opening of the On the dust filter bag. To further a sufficient spatial distribution of the adsorbent in the dust filter bag to ensure It is proposed that a plurality of adsorbent bags in the Dust filter bags are included or introduced into this can. In addition, it is provided that in each case a plurality of adsorbent particles in a serving are included.

In einer weiteren alternativen Ausgestaltung des Erfindungsgegenstandes ist vorgesehen, dass ein durch Luftströmung oder Unterdruck öffenbares Adsorbens-Vorratsbehältnis an einer Innenwandung des Staubfilterbeutels angebracht ist. So kann ein, sich zunächst über die Einfüllöffnung des Staubfilterbeutels sich erstreckendes Vorratsbehältnis vorgesehen sein, welches beim erstmaligen Einschalten des Staubsaugers nach einem Staubfilterbeutelwechsel durch die Luftströmung oder den in dem Staubfilterbeutel herrschenden Unterdruck aus der Einlassöffnung in das Innere des Staubfilterbeutels gerissen wird. Hierbei kann es sich bspw. um einen mit dem Adsorbens gefüllten Beutel handeln, welcher zunächst im Bereich der Einlassöffnung randnah gehalten wird. Durch die Luftstrom-/Unterdruckbeaufschlagung wird dieser aus dem Einlassbereich gerissen, wonach der Inhalt durch vorgesehene Öffnungen des Behältnisses in den Beutelinnenraum entweichen kann. Alternativ kann ein sol ches Behältnis auch perforiert ausgebildet sein, wobei beim Einschalten des Staubsaugers dieses entlang der Perforation abreißt und das enthaltene Adsorbens freigibt. Weiter alternativ kann ein solches Behältnis auch napfartig, den Einlassquerschnitt des Staubfilterbeutels zunächst verschließend ausgebildet sein. Zudem ist es auch denkbar, ein Behältnis unterseitig der Halteplatte randnah der Einfüllöffnung anzuordnen. So kann bspw. unterseitig der Halteplatte ein ringförmiges, die Einfüllöffnung umschließendes Behältnis vorgesehen sein, welches durch den Luftstrom bzw. den anstehenden Unterdruck beim Einschalten des Staubsaugers zur Freigabe des Adsorbens von der Halteplatte abgerissen wird oder bei welchem durch Einsetzen des Luftstromes bzw. des Unterdruckes ein das Adsorbens in dem Behältnis zurückhaltender Deckel oder dergleichen in eine das Adsorbens freigebende Stellung verlagert wird. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass das Adsorbens in einem durch Durchstoßen öffenbaren Vorratsbehältnis, bspw. in einem Beutel, in Überdeckung zu der Saugstutzenöffnung des Staubfilterbeutels angeordnet ist. Erfindungsgemäß kann vor einer ersten Inbetriebnahme des Staubfilterbeutels der Anwender dieses Vorratsbehältnis durchstoßen, zur Verteilung des beinhaltenden Adsorbenses in den Staubfilter. Bevorzugt findet diese Ausgestaltung dort Anwendung, bei welcher ein luftströmungsmäßig mit einem Saugkanal verbundener Saugstutzen bei einem Schließen der, den Staubfilterbeutel haltenden Filterkammer durch die Saugstutzenöffnung der Staubfilterbeutel-Halteplatte tritt. Demnach wird im Zuge dieses Filterkammer-Schließvorganges das in Überdeckung zu der Saugstutzenöffnung angeordnete Adsorbens-Vorratsbehältnis von dem Saugstutzen durchstoßen und somit geöffnet, zur Freigabe und Verteilung des Adsorbens in den Staubfilterbeutel. Besonders vorteilhaft erweist sich bei der Auswahl des Adsorbens Aktivkohlepulver mit einer Korngrößenfraktion zwischen 0,15 und 0,25mm, wobei der Unterkornanteil mit weniger als 2% klein gehalten ist. Sehr vorteilhaft sind auch Aktivkohlefasern mit einem Durchmesser von 0,01 bis 0,1mm und einer Faserlänge von 10 bis 100mm. Besonders wir kungsvoll sind auch aus Kokosnussschalen hergestellte Aktivkohlepulver mit CTC-Werten größer 60%.In a further alternative embodiment of the subject invention is provided that an openable by air flow or negative pressure adsorbent storage container is attached to an inner wall of the dust filter bag. Thus, a, initially over the filling opening of the dust filter bag extending storage container may be provided, which when first switching on the vacuum cleaner after a dust filter bag change by the air flow or in the dust filter bag prevailing negative pressure from the inlet opening is torn into the interior of the dust filter bag. This may, for example, be a bag filled with the adsorbent, which is initially held close to the edge in the region of the inlet opening. By the air flow / negative pressure, this is torn from the inlet area, after which the contents can escape through provided openings of the container in the bag interior. Alternatively, such a container may also be formed perforated, which breaks off when the vacuum cleaner this along the perforation and releases the adsorbent contained. Further alternatively, such a container can also be cup-shaped, the inlet cross-section of the dust filter bag initially formed to be occlusive. In addition, it is also conceivable to arrange a container on the underside of the holding plate near the filling opening. Thus, for example, on the underside of the holding plate an annular, the filling opening enclosing container may be provided, which is torn off by the air flow or the upcoming negative pressure when switching on the vacuum cleaner to release the adsorbent from the plate or in which by inserting the air flow or the negative pressure a cover retaining the adsorbent in the container or the like is displaced into a position releasing the adsorbent. In addition, there is the possibility that the adsorbent is arranged in an openable by puncture storage container, for example. In a bag, in overlap to the suction nozzle opening of the dust filter bag. According to the invention, before the first start-up of the dust filter bag, the user can pierce this storage container for distributing the containing adsorbent into the dust filter. Preferably, this embodiment is used there, in which a suction nozzle connected in the air flow with a suction channel occurs when closing the filter chamber holding the dust filter bag through the suction nozzle opening of the dust filter bag holding plate. Accordingly, in the course of this filter chamber closing operation, the adsorbent storage container arranged in overlap with the suction nozzle opening is pierced by the suction nozzle and thus opened to release and distribute the adsorbent into the dust filter bag. In the selection of the adsorbent, activated carbon powder with a particle size fraction of between 0.15 and 0.25 mm proves particularly advantageous, with the undersize fraction being kept small at less than 2%. Activated carbon fibers with a diameter of 0.01 to 0.1 mm and a fiber length of 10 to 100 mm are also very advantageous. Particularly effective are activated carbon powders made from coconut shells with CTC values greater than 60%.

Die Erfindung betrifft in gleicher Weise einen Staubsammelraum für einen Staubsauger. Derartige Staubsauger sind bekannt, wobei hier der aufgesaugte Staub in dem filterlosen System in den Sammelraum abgeschieden wird. Der gefüllte Sammelraum ist zur Entleerung von dem Gerätegehäuse abnehmbar. Zufolge der erfindungsgemäßen Ausgestaltung befindet sich das Adsorbens in innigen Kontakt mit dem eingesaugten Staub, so dass die Geruchsstoffe besonders leicht zum Adsorbens diffundieren können. Zufolge dessen werden die Geruchsstoffe am Ort ihrer Entstehung gebunden. Hierbei erweist es sich als besonders vorteilhaft, dass ein derartiger Diffusions-Geruchsfilter innerhalb des Staubsammelraumes mit einer mittelmäßigen Adsorptionskinetik auskommt, ohne dass der Durchbruch einer intensiven Geruchsschwade beim Einschalten des Staubsaugers erfolgt.The The invention likewise relates to a dust collection room for a Vacuum cleaner. Such vacuum cleaners are known, in which case the sucked up dust in the filterless system deposited in the plenum becomes. The stuffed Collecting chamber is removable for emptying of the device housing. According to the inventive design the adsorbent is in intimate contact with the sucked Dust so that the odors are particularly easy to adsorb can diffuse. As a result, the odors are at the place of their formation bound. It proves to be particularly advantageous that such a diffusion odor filter within the dust collecting space with a mediocre adsorption kinetics gets along without the breakthrough of an intense odor swath when you turn on the vacuum cleaner.

Die Größenverteilung, die chemische Ausrüstung (bakterizide und fungizide Substanzen) und Menge des Adsorbens ist an das Aufnahmevolumen des Staubsammelraumes und an das Anwendungsgebiet, d. h. an die voraussichtlich aufzusaugenden Substanzen angepasst. Hierbei kommt es des Weiteren zum einen auf eine möglichst effiziente Adsorption der unerwünschten Geruchsstoffe an, für die das Verhältnis von Makro-, Meso- und Mikroporen im Adsorbens maßgeblich ist. Zum anderen sind auch anwendungstechnische Kriterien maßgebend. Beispielsweise besitzt das Adsorbens des erfindungsgemäßen Staubsammelraumes die Eigenschaft sich gleichmäßig in dem Sammelraum zu verteilen und sich möglichst dauerhaft an der Innenseite der Raumwandung abzusetzen.The Size distribution, the chemical equipment (bactericidal and fungicidal substances) and amount of the adsorbent is to the receiving volume of the dust collection room and to the area of application, d. H. adapted to the presumed substances to be absorbed. In addition, on the one hand it comes as close as possible to one efficient adsorption of the undesirable Odorants on, for the the relationship of macro, meso- and micropores in the adsorbent is relevant. To the other are also applicational criteria decisive. For example, owns the adsorbent of the dust collection chamber according to the invention the property is even in that Distribute collection space and as long as possible on the inside set down the room wall.

Vorteilhaft kann auch die Zufügung eines feuchtigkeitsbindenden Mittels (z. B. Silicagel) sein um die Lebensbedingungen von Mikroorganismen im Staub sammelraum zu verschlechtern und gleichzeitig die Adsorptionsleistung der Aktivkohle zu steigern.Advantageous can also be the infliction of a moisture binding agent (eg, silica gel) around the Living conditions of microorganisms in the dust collection room to deteriorate and at the same time increase the adsorption capacity of the activated carbon.

Alternativ kann vorgesehen sein, dass das Adsorbens in einem Vorratsbehältnis angeordnet ist zur von-Hand-Entleerung in den Staubsammelraum. So wird nach einem Entleeren des Sammelraumes bspw. ein, mit einer Adsorptionsmaterial-Portion gefüllte Tüte, aufgerissen und das hierin enthaltene Adsorptionsmaterial in den Staubsammelraum eingestreut. Mittels einer solchen Portionstüte kann auch das darin enthaltene Adsorptionsmaterial auf dem abzusaugenden Boden verteilt werden. Weiter alternativ wird vorgeschlagen, dass das Adsorbens in einer eigenen, luftdurchlässigen Umhüllung innerhalb des Staubsammelraumes enthalten ist. Die Umhüllung besteht hierbei aus einem luftdurchlässigen Material wie bspw. einem dünnen Vlies aus Papier oder Melt-Blown. Der Anwender bringt diesen Beutel vor erstmaliger Inbetriebnahme des Staubsammelraumes in diesen ein, wobei die Umhüllung des Adsorbens in ihrer Größe an den Querschnitt einer Einlassöffnung des Staubsammelraumes angepasst wird. Bevorzugt weist hierbei eine Flächenerstreckung der Umhüllung einen Bruchteil einer Durchmesserabmessung der Einlassöffnung des Staubsammelraumes auf. Um weiter eine genügende räumliche Verteilung des Adsorbens in dem Staubsammelraum zu gewährleisten, wird vorgeschlagen, dass eine Mehrzahl von Adsorptionsbeuteln in dem Staubsammelraum enthalten sind bzw. in diesen eingebracht werden können. Zudem ist vorgesehen, dass jeweils eine Mehrzahl von Adsorptionsteilchen in einer Umhüllung enthalten sind. So wird vorgeschlagen, dass in einem Staubsammelraum zwei Beutel mit je 5 Gramm Aktivkohle eingebracht sind. In einer weiteren alternativen Ausgestaltung des Erfindungsgegenstandes ist vorgesehen, dass ein durch Luftströmung oder Unterdruck öffenbares Adsorbens-Vorratsbehältnis an einer Innenwandung des Staubsammelraumes angebracht ist. Hierbei kann es sich bspw. um einen mit dem Adsorbens gefüllten Beutel handeln, welcher zunächst bspw. an der Innenseite der Sammelraum-Innenwandung gehalten ist. Durch die Luftstrom-/Unterdruckbeaufschlagung wird dieser ab- bzw. aufgerissen, wonach der Inhalt durch vorgesehene Öffnungen des Behältnisses in den Sammelraum entweichen kann. Alternativ kann ein solches Behältnis auch perforiert ausgebildet sein, wobei beim Einschalten des Staubsaugers dieses entlang der Perforation abreißt und das enthaltene Adsorbens freigibt. Weiter alternativ kann ein solches Behältnis auch napfartig ausgebildet sein. Darüber hinaus ist es auch denkbar, dass das Adsorbens in einem durch Durchstoßen öffenbaren Vorratsbehältnis, bspw. in einem Beutel angeordnet ist. Erfindungsgemäß kann vor einer ersten Inbetriebnahme des Staubsammelraumes der Anwender dieses Vorratsbehältnis durchstoßen, zur Verteilung des beinhaltenden Adsorbenses in den Sammelraum. Ein solches Durchstoßen kann auch automatisch im Zuge eines Sammelkammer-Schließvorganges erfolgen, so bspw. durch geräteseitige, in den Sammelraum eintauchende Geräteteile. Besonders vorteilhaft erweist sich bei der Auswahl des Adsorbens Aktivkohlepulver mit einer Korngrößenfaktion zwischen 0,15 und 0,25mm, wobei der Unterkornanteil mit weniger als 2% klein gehalten ist. Sehr vorteilhaft sind auch Aktivkohlefasern mit einem Durchmesser von 0,01 bis 0,1mm und einer Faserlänge von 10 bis 100mm. Besonders wirkungsvoll sind auch aus Kokosnussschalen hergestellte Aktivkohlepulver mit CTC-Werten größer 60%.Alternatively, it can be provided that the adsorbent is arranged in a storage container for manual emptying into the dust collecting space. Thus, after emptying the collecting space, for example, a bag filled with an adsorption material portion is torn open and the adsorption material contained therein is scattered into the dust collecting space. By means of such a portion bag and the adsorption material contained therein can be distributed on the soil to be sucked. Another alternative is proposed that the adsorbent is contained in its own, air-permeable envelope within the dust collection chamber. The envelope here consists of an air-permeable material such as. A thin fleece of paper or melt-blown. The user brings this bag before first use of the dust collection chamber in this, wherein the envelope of the adsorbent is adapted in size to the cross section of an inlet opening of the dust collection chamber. In this case, an areal extent of the enclosure preferably has a fraction of a diameter dimension of the inlet opening of the dust collection space. In order to further ensure a sufficient spatial distribution of the adsorbent in the dust collecting space, it is proposed that a plurality of adsorption bags are contained in the dust collecting space or can be introduced into it. In addition, it is provided that in each case a plurality of adsorbent particles are contained in an enclosure. It is proposed that two bags each containing 5 grams of activated carbon are placed in a dust collection room. In a further alternative embodiment of the subject invention is provided that an openable by air flow or negative pressure adsorbent storage container is attached to an inner wall of the dust collecting space. This may be, for example, a bag filled with the adsorbent which is initially held, for example, on the inside of the collecting chamber inner wall. By the air flow / negative pressure this is torn off or torn, after which the contents can escape through provided openings of the container into the plenum. Alternatively, such a container may also be formed perforated, which breaks off when the vacuum cleaner this along the perforation and releases the adsorbent contained. Next alternatively, such a container may also be formed cup-like. Moreover, it is also conceivable that the adsorbent is arranged in a storage container which can be opened by piercing, for example in a bag. According to the invention, before a first start-up of the dust collecting space, the user can pierce this storage container for distributing the containing adsorbent into the collecting space. Such piercing can also be done automatically in the course of a collection chamber closing process, so for example. By device-side, immersed in the plenum device parts. In the selection of the adsorbent, activated carbon powder with a particle size fraction between 0.15 and 0.25 mm proves particularly advantageous, with the undersize fraction being kept small at less than 2%. Activated carbon fibers with a diameter of 0.01 to 0.1 mm and a fiber length of 10 to 100 mm are also very advantageous. Activated carbon powders made from coconut shells with CTC values greater than 60% are also particularly effective.

Schließlich betrifft die Erfindung ein, in einer luftdurchlässigen Umhüllung, wie bspw. Vliesstoff enthaltendes Adsorbens-Material, wobei die Umhüllung in ihrer Größe an den Querschnitt der Eintrittsöffnung des Staubsammelraumes bzw. des Staubfilterbeutels angepasst ist. Zufolge dieser Ausgestaltung kann ein durch eine luftdurchlässige Umhüllung umschlossenes Adsorbens-Material durch die Eintrittsöffnung in den Staubsammelraum bzw. in den Staubfilterbeutel eingebracht werden. Hieraus ergibt sich der wesentliche Vorteil, dass das Adsorbens in der unmittelbaren Nähe des aufgesaugten Staubes positioniert ist, wodurch das Anreichern einer größeren Menge von Geruchsstoffen in dem Staubsmmelraum bzw. Staubfilterbeutel verhindert ist, da die sich bildenden Geruchsstoffe kontinuierlich zum Adsorbens diffundieren und dort gebunden werden. Diesbezüglich wird weiter vorgeschlagen, daß eine Flächenerstreckung der Umhüllung einem Bruchteil einer Durchmesserabmessung der Eintrittsöffnung des Staubeammelraumes bzw. des Staubfilterbeutels entspricht. So kann beispielsweise die Flächenerstreckung der Umhüllung etwa einem Fünftel bis einem Zehntel der Durchmesserabmesswug der Eintrittsöffnung entsprechen. Beispielsweise kann hierbei jeder Adsorbens-Beutel mit drei bis zehn Gramm, bevorzugt fünf Gramm Adsorptions-Material, wie beispielsweise Aktivkohle gefüllt sein.Finally, concerns the invention, in an air-permeable envelope, such as. Nonwoven fabric containing Adsorbent material, wherein the envelope in size to the Cross section of the inlet opening the dust collecting space or the dust filter bag is adjusted. According to this embodiment, an enclosed by an air-permeable enclosure Adsorbent material through the inlet opening in the dust collection chamber or be introduced into the dust filter bag. It follows the main advantage that the adsorbent in the immediate Near the sucked up dust, thereby enriching a larger amount of odorous substances in the dust chamber or dust filter bag is prevented, since the forming odors are continuous diffuse to the adsorbent and are bound there. This will be further suggested that a surface extension the serving a fraction of a diameter dimension of the inlet opening of the Staubeammelraumes or the dust filter bag corresponds. For example, the surface extension the serving about a fifth correspond to one-tenth of the Durchmesserabmesswug the inlet opening. For example, here each adsorbent bag with three to ten grams, preferably five Grams of adsorption material, such as activated carbon.

Aus den zuvor beschriebenen erfindungsgemäßen Ausgestaltungen zur Geruchsfilterung bzw. zur Ausbildung eines Diffusions-Geruchsfilters ergeben sich wesentliche Vorteile. So liegen die Geruchsfilter (das Adsorbens sowohl in Beutel- als auch in Loseform) im Unterschied zu einem bekannten Standard-Adsorptionsfilter nicht unmittelbar im Strömungsweg. Zudem kann bei der Verwendung des Adsorbens in loser Form auf eine Trägerstruktur verzichtet werden, wobei verschiedene geometrische Anordnungen denkbar sind. Weiter sind die Druckverluste, die von einem erfindungsgemäßen Diffusions-Geruchsfilter verursacht werden gegenüber den Druckverlusten, hervorgerufen durch einen Standard-Filter zu vernachlässigen. Weiter entfaltet ein erfindungsgemäßer Diffusions-Geruchsfilter seine Wirkung auch während des Stillstands des Gerätes, so daß im Staubfilterbeutel bzw, in dem Staubsammelraum die Entstehung einer größeren Menge von Geruchsstoffen verhindert wird. Der Wegfall der Trägerstruktur ist mit einer Materialersparnis und einem erheblich geringeren verfahrenstechnischen Aufwand bei der Herstellung verbunden. Zudem ist die Adsorptionsleistung vom Anwender durch Zugabe einer individuell gewählten Menge Adsorbens an seine Bedürfnisse anpaßbar (z.B. geruchsintensiver Staub durch Haustierhaltung). Des Weiteren erweist es sich als vorteilhaft, daß durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Diffusions-Geruchsfilter bei jedem Staubfilterbeutelwechsel bzw. bei jeder Entleerung des Staubsammelraumes entsorgt wird. Demzufolge liegt nach dem Wechsel/Entleeren ein Geruchsfilter mit optimierter Adsorptionscharakteristik vor. Ein guter Wirkungsgrad ist zudem bei Aktivkohle mit einem Durchmesser kleiner als 0,5 mm gegeben.Out the above-described embodiments according to the invention for odor filtration or to form a diffusion odor filter arise significant benefits. So are the odor filter (the adsorbent in both bag and loose form) as opposed to one known standard adsorption filter not directly in the flow path. In addition, when using the adsorbent in bulk on a support structure be waived, with various geometric arrangements conceivable are. Next are the pressure losses of a diffusion odor filter according to the invention to be caused the pressure losses caused by a standard filter too to neglect. Further unfolds an inventive diffusion odor filter its effect also during the standstill of the device, so that in the Dust filter bag or, in the dust collecting the emergence of a larger amount is prevented by odors. The omission of the carrier structure is with a material savings and a considerably lower procedural Effort involved in the production. In addition, the adsorption capacity by the user by adding an individually selected amount of adsorbent to his needs adaptable (For example, odor-intensive dust by pet ownership). Furthermore it proves to be advantageous that the inventive design the diffusion odor filter with every dust filter bag change or is disposed of with each emptying of the dust collecting space. As a result, lies after changing / emptying, an odor filter with optimized adsorption characteristics in front. A good efficiency is also in activated carbon with a diameter given less than 0.5 mm.

Nachfolgend ist die Erfindung anhand der beigefügten Zeichnung, welche jedoch lediglich mehrere Ausführungsbeispiele darstellt, näher erläutert. Es zeigt:following the invention with reference to the accompanying drawings, which, however only several embodiments represents, closer explained. It shows:

1 einen Staubsauger mit einem Staubfilterbeutel, wobei zum Einbringen des Adsorbens dieses auf den zu saugenden Boden aufgebracht wird; 1 a vacuum cleaner with a dust filter bag, wherein for introducing the adsorbent this is applied to the soil to be sucked;

2 eine der 1 entsprechende Darstellung, jedoch mit einem Staubsauger mit einem Staubsammelraum; 2 one of the 1 corresponding representation, but with a vacuum cleaner with a dust collection chamber;

3 einen Staubfilterbeutel, zur von-Hand-Befüllung mit einem Adsorbens; 3 a dust filter bag for hand-filling with an adsorbent;

4 eine Draufsicht auf eine Halteplatte eines Staubfilterbeutels mit einer, eine Adsorbens-Portion beinhaltenden Tüte; 4 a plan view of a holding plate of a dust bag with a, containing an adsorbent serving bag;

5 den Staubfilterbeutel partiell geschnitten im Zuge des Einfüllens des Adsorbens aus der aufgerissenen Tüte gem. 4; 5 the dust filter bag partially cut in the course of filling the adsorbent from the torn bag gem. 4 ;

6 eine weitere Darstellung einer Staubfilterbeutel-Halteplatte in Draufsicht mit einem, die Einfüllöffnung des Staubfilterbeutels überdeckenden Adsorbens-Beutel; 6 a further illustration of a dust filter bag holding plate in plan view with a, the filling opening of the dust filter bag overlapping adsorbent bag;

7 eine geschnittene Ausschnittsdarstellung des Staubfilterbeutels mit einem in der Einfüllöffnung gehaltenen Adsorbens-Beutel gemäß 6; 7 a sectional sectional view of the dust filter bag with an adsorbent bag held in the filling opening according to 6 ;

8 eine Draufsicht auf eine Staubfilterbeutel-Halteplatte, eine weitere alternative Anordnung eines Adsorbens-Behältnisses darstellen; 8th a top view of a dust filter bag holding plate, another alternative arrangement of an adsorbent container represent;

9 eine der 7 entsprechende Schnittdarstellung, jedoch die Ausgestaltung gemäß 8 betreffend; 9 one of the 7 corresponding sectional view, but the embodiment according to 8th concerning;

10 eine weitere der 7 entsprechende Schnittdarstellung, betreffend eine weitere Ausführungsform eines Adsorbens-Behältnisses; 10 another one 7 corresponding sectional view, relating to a further embodiment of an adsorbent container;

11 eine Schnittdarstellung gemäß 7, die Anordnung eines alternativen Adsorbens-Behältnisses in Form eines Beutels mit Sollrißstellen treffend; 11 a sectional view according to 7 , making the arrangement of an alternative adsorbent container in the form of a bag with Sollrißstellen;

12 eine der 11 entsprechende Darstellung, wobei das im Bereich der Einfüllöffnung angeordnete Adsorbens-Behältnis von einem Saugstutzen durchstoßen wird; 12 one of the 11 corresponding representation, wherein the arranged in the region of the filling opening adsorbent container is pierced by a suction nozzle;

13 eine der 12 entsprechende Darstellung, jedoch bei Einsatz eines napfartigen Adsorbens-Vorratsbehältnisses; 13 one of the 12 corresponding representation, however, when using a cup-like adsorbent storage container;

14 eine weitere alternative Anordnung eines Adsorbens-Behältnisses unterseitig der Halteplatte im randnahen Bereich zur Einfüllöffnung; 14 a further alternative arrangement of an adsorbent container on the underside of the holding plate in the region near the edge to the filling opening;

15 einen Staubfilterbeutel in partieller Schnittdarstellung mit eingebrachtem, umhüllten Adsorbens. 15 a dust filter bag in partial sectional view with incorporated, coated adsorbent.

Dargestellt und beschrieben ist zunächst mit Bezug zur 1 ein Staubsauger 1 mit einem in einer Filterkammer 2 gehaltenen Staubfilterbeutel 3. Während des Betriebs des Staubsaugers 1 wird mittels einer schematisch dargestellten Motor-/Gebläseeinheit 4 im Bereich einer fußseitigen Saugdüse 5 ein Unterdruck erzeugt, mittels welchem Staub- und Schmutzpartikel von dem zu reinigenden Boden 6 gelöst und mittels des Saugluftstromes über einen nicht dargestellten Saugkanal in den Staubfilterbeutel 3 transportiert werden. Die Motor-/Gebläseeinheit 4 ist in Luftströmungerichtung dem Staubfilterbeutel 3 nachgeschaltet.Illustrated and described first with reference to 1 a vacuum cleaner 1 with one in a filter chamber 2 held dust filter bag 3 , During operation of the vacuum cleaner 1 is by means of a schematically illustrated motor / blower unit 4 in the area of a foot-side suction nozzle 5 generates a negative pressure, by means of which dust and dirt particles from the soil to be cleaned 6 dissolved and by means of the suction air flow through a suction channel, not shown in the dust filter bag 3 be transported. The motor / blower unit 4 is in the air flow direction the dust filter bag 3 downstream.

Der in dem Staubfilterbeutel 3 aufgenommene Staub verbleibt dort für eine bestimmte Zeit. Während dieser Zeit werden durch den mikrobiologischen Abbau verschiedener Staubinhaltsstoffe Geruchssstoff produziert, welche, wie nachstehend ausgeführt, adsorbiert werden.The one in the dust filter bag 3 absorbed dust remains there for a certain time. During this time, odoriferous material is produced by the microbiological degradation of various dust constituents which are adsorbed as outlined below.

Hierzu wird ein Adsorbens 7 in Form von Aktivkohle, Zeolithe oder porösem Polymer in den Staubfilterbeutel 3 eingegeben oder eingetragen.For this purpose, an adsorbent 7 in the form of activated carbon, zeolites or porous polymer in the dust filter bag 3 entered or entered.

Gemäß dem Ausführungsbeispiel in 1 wird hierzu das Adsorbens 7 mittels eines Dosierbehälters 8 auf den zu saugenden Boden 6 gestreut und hiernach bei Inbetriebnahme des Staubsaugers 1 zusammen mit dem aufgesaugten Staub in den Staubfilterbeutel 3 eingebracht. Der Dosierbehälter 8 weist die Funktion eines Zuckerstreuers auf, womit nach einem einmaligen Kippen desselben eine vordefinierte Portion des Adsorbens 7 ausgegeben wird. Die Adsorptionsleistung läßt sich jedoch vom Anwender durch Zugabe einer individuell gewählten Menge Adsorbens 7 (durch Ausgabe mehrerer Adsorbenaportionen) an die Bedürfnisse anpassen. So kann beispielsweise bei geruchsintensivem Staub durch Haustierhaltung eine doppelte Adsorbens-Portion auf den zu saugenden Boden 6 aufgebracht werden.According to the embodiment in 1 this is the adsorbent 7 by means of a metering container 8th on the soil to be sucked 6 scattered and thereafter at startup of the vacuum cleaner 1 together with the absorbed dust in the dust filter bag 3 brought in. The dosing tank 8th has the function of a sugar spreader, whereby after a single tilting of the same a predefined portion of the adsorbent 7 is issued. However, the adsorption performance can be adjusted by the user by adding an individually selected amount of adsorbent 7 (by dispensing multiple Adsorbenaportionen) adapt to the needs. For example, in the case of odor-intensive dust by pet ownership, a double adsorbent portion on the soil to be sucked 6 be applied.

Bevorzugt erfolgt diese Adsorbens-Ausgabe bzw. das Aufsaugen und Einbringen des Adsorbens 7 in den Staubfilterbeutel 3 einmalig bei der ersten Inbetriebnahme des Staubsaugers 1 nach einem Staubfilterbeutelwechsel.Preferably, this adsorbent output or the absorption and introduction of the adsorbent takes place 7 in the dust filter bag 3 once during the first use of the vacuum cleaner 1 after a dust filter bag change.

In 2 ist schematisch ein Staubsauger 1 dargestellt, welcher zur Aufnahme der aufgesaugten Schmutz-/Staubpartikel einen Abscheider und einen hiernach geschalteten Staubsammelraum 9 aufweist. Dieser Staubsauger 1 weist keinen, bei Bedarf auswechselbaren Staubfilterbeutel gemäß dem ersten Ausführungebeispiel auf. Vielmehr wird hier der gefüllte Staubsammelraum 9 bei Bedarf geleert.In 2 is schematically a vacuum cleaner 1 shown, which for receiving the sucked dirt / dust particles, a separator and a subsequent connected dust collection room 9 having. This vacuum cleaner 1 has no, if necessary interchangeable dust filter bag according to the first embodiment example. Rather, here is the filled dust collection room 9 emptied when needed.

Auch bei diesem Staubsaugerprinzip ergibt sich durch den Verbleib des aufgenommenen Staubes über einen bestimmten Zeitraum ein mikrobiologischer Abbau verschiedener Staubinhaltsstoffe, was die Produktion von unerwünschten Geruchsstoffen zur Folge hat. Insbesondere beim Einschalten des Staubsaugers 1 ergibt sich hieraus ein unangenehmer Anfangs-Geruchsschwall, welchem erfindungsgemäß durch die Aufnahme von Adsorbens 7 in den Staubsammelraum 9 entgegengewirkt wird.Also results in this vacuum cleaner principle microbiological degradation of various dust constituents, resulting in the production of undesirable odorous substances, is due to the whereabouts of the absorbed dust over a certain period of time. Especially when switching on the vacuum cleaner 1 This results in an unpleasant initial odor surge, which according to the invention by the inclusion of adsorbent 7 in the dust collection room 9 counteracted.

Gemäß dem bezüglich der 1 beschriebenen ersten Ausführungsbeispiel wird auch in diesem zweiten Ausführungsbeispiel das Adsorbens 7 mittels eines Dosierbehälters 8 auf den zu reinigenden Boden 6 aufgestreut und hiernach zusammen mit dem aufgesaugten Staub in den Staubsammelraum 9 verbracht.According to the concerning the 1 also described in this second embodiment, the adsorbent 7 by means of a metering container 8th on the floor to be cleaned 6 sprinkled and then together with the sucked dust in the dust collection room 9 spent.

Durch das Einbringen des Adsorbens 7 in den Staubfilterbeutel 3 bzw. in den Staubsammelraum 9 befindet sich dieses in innigem Kontakt mit dem eingesaugten Staub, so daß die Geruchsstoffe besonders leicht zum Adsorbens diffundieren können.By introducing the adsorbent 7 in the dust filter bag 3 or in the dust collection room 9 this is in intimate contact with the sucked dust, so that the odors can easily diffuse to the adsorbent.

In 3 ist ein Staubfilterbeutel 3 dargestellt, welcher vor einer ersten Benutzung mit Adsorbens 7 befüllt werden kann. Diese Befüllung erfolgt hier ähnlich den zuvor beschriebenen Ausführungsbeispielen mittels eines Dosierbehälters 8, zur Ausgabe einer vordefinierten Adsorbens-Portion. Das Adsorbens 7 wird direkt in den Filterbeutel 3 durch Einstreuen durch die Eintrittsöffnung 10 des Staubfilterbeutels 3 eingebracht. Auch hier besitzt der Anwender die Möglichkeit durch Zugabe einer individuell gewählten Menge Adsorbens 7 die Adsorptionseigenschaften seinen Bedürfnissen anzupassen.In 3 is a dust filter bag 3 shown, which before a first use with adsorbent 7 can be filled. This filling takes place here similar to the previously described embodiments by means of a dosing 8th , for dispensing a predefined adsorbent portion. The adsorbent 7 gets directly into the filter bag 3 by sprinkling through the inlet 10 of the dust filter bag 3 brought in. Here, too, the user has the option of adding an individually selected amount of adsorbent 7 to adapt the adsorption properties to his needs.

Darüber hinaus kann das Einstreuen einer Adsorbens-Portion aus dem Dosierbehälter 8 auch in den Staubsammelraum eines Staubsaugers 1 gemäß 2 erfolgen.In addition, the sprinkling of an adsorbent portion from the dosing tank 8th also in the dust collection room of a vacuum cleaner 1 according to 2 respectively.

Weiter alternativ kann das Adsorbens 7 auch vorportioniert dem Anwender zur Verfügung stehen, so beispielsweise in Form einer, eine Adsorbens-Portion enthaltenden Tüte 11, welche dem Staubfilterbeutel 3 lose beigepackt ist. Gemäß den Darstellungen in den 4 und 5 kann eine solche, ein Vorratsbehältnis 13 bildende Portions-Tüte 11, auch dem Staubfilterbeutel 3 zugeordnet sein, so beispielsweise durch eine lösbare Anordnung der Tüte 11 auf der Oberseite der Staubfilterbeutel-Halteplatte 12. Die Tüte 11 ist unübersehbar für den Anwender auf der Halteplatte 12 angeordnet, wobei die Grundrißform der Tüte 11 gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel einem Hinweispfeil ähnelnd ausgebildet sein kann. Nach Abnahme der Tüte 11 von der Halteplatte 12 kann das in der Tüte 11 enthaltene Adsorbens durch die Eintrittsöffnung 10 in den Staubfilterbeutel 3 eingestreut wenden. Die Tüte 11 ist hierzu entlang einer bevorzugt perforierten Linie aufreißbar.Further alternatively, the adsorbent 7 also be pre-portioned available to the user, for example in the form of a bag containing an adsorbent portion 11 , which the dust filter bag 3 is enclosed loose. According to the representations in the 4 and 5 can such, a storage container 13 forming portion bag 11 , also the dust filter bag 3 be assigned, so for example by a detachable arrangement of the bag 11 on the top of the dust filter bag retaining plate 12 , The bag 11 is obvious to the user on the mounting plate 12 arranged, with the plan shape of the bag 11 according to the illustrated embodiment may be formed similar to a pointer arrow. After removing the bag 11 from the retaining plate 12 Can that be in the bag 11 contained adsorbent through the inlet opening 10 in the dust filter bag 3 interspersed. The bag 11 For this purpose, it can be torn open along a preferably perforated line.

Weiter alternativ kann das Adsorbens 7 in einem Vorratsbehältnis 13 zur Verfügung stehen.Further alternatively, the adsorbent 7 in a storage container 13 be available.

In den 6 und 7 ist diesbezüglich ein Ausführungsbeispiel dargestellt, bei welchem das Vorratsbehältnis 13 beutelartig mit einem umlaufenden Rand 14 ausgeformt ist. In dem so geformten Beutel ist eine vorgegebene Portion des Adsorbens 7 enthalten.In the 6 and 7 In this regard, an embodiment is shown in which the storage container 13 bag-like with a circumferential edge 14 is formed. In the bag thus formed is a predetermined portion of the adsorbent 7 contain.

Das beutelartige Vorratsbehältnis 13 ist in Überdeckung zu der Eintrittsöffnung 10 der Staubfilterbeutel-Halteplatte 12 positioniert und im Bereich des umlaufenden Randes 14 zwischen zwei Lagen der mehrlagigen Halteplatte 12 lose eingelegt und gehalten. Die ansonsten in üblicher Weise miteinander klebstoffverbundenen Lagen der Halteplatte 12 sind im Bereich der den Beutelrand 14 halternden Abschnitte nicht miteinander verbunden. Diesbezüglich ist weiter denkbar, die, den Beutelrand 14 erfassenden, ringförmigen Zonen der beiden, das beutelartige Vorratsbehältnis 13 klemmfixierenden Lagen mit einer Vertiefung, beispielsweise Prägung, zu versehen.The bag-like storage container 13 is in overlap to the inlet opening 10 the dust filter bag holding plate 12 positioned and in the area of the peripheral edge 14 between two layers of the multilayer holding plate 12 loosely inserted and held. The otherwise adhesive in the usual way adhesive layers of the holding plate 12 are in the area of the bag edge 14 holding sections are not interconnected. In this regard, it is further conceivable that, the bag edge 14 detecting, annular zones of the two, the bag-like storage container 13 clamp-fixing layers with a depression, for example, embossing to provide.

Nach einem Einsetzen des Staubfilterbeutels 3 in den Staubsauger 1 und hiernach erfolgender Inbetriebnahme des Gerätes wird das beutelartige Vorratsbehältnis 13 durch die Luftströmung bzw. durch den in dem Staubfilterbeutel 3 aufgebauten Unterdruck aus der Eintrittsöffnung 10 in den Staubfilterbeutel 3 gesaugt. Das Adsorbens 7 kann sich hiernach in dem Staubfilterbeutel 3 verteilen, wozu das beutelartige Vorratsbehältnis 13 über einen Teilumfang des umlaufenden Randes 14 unverschlossen ist.After inserting the dust filter bag 3 in the vacuum cleaner 1 and thereafter commissioning of the device becomes the bag-like storage container 13 through the air flow or through the in the dust filter bag 3 constructed negative pressure from the inlet opening 10 in the dust filter bag 3 sucked. The adsorbent 7 can be hereafter in the dust filter bag 3 distribute what the bag-like storage container 13 over a partial circumference of the peripheral edge 14 is unlocked.

Zufolge dieser Ausgestaltung erfolgt eine automatische Befüllung des Staubfilterbautels 3 mit einer vordefinierten Adsorbens-Portion, welche hiernach in loser Form in dem Staubfilterbeutel 3 vorhanden ist.According to this embodiment, an automatic filling of the Staubfilterbautels 3 with a predefined adsorbent portion, which is hereafter in loose form in the dust filter bag 3 is available.

In den 8 und 9 ist eine alternative Ausgestaltung eines unterseitig der Halteplatte 12 befestigten Vorratsbehältnisses 13 dargestellt. Hier ist ein im Grundriß im wesentlichen rechteckförmiges Vorratsbehältnis 13 dargestellt, welches die Eintrittsöffnung 10 unterseitig der Halteplatte 12 überdeckt. Das Vorratsbehältnis 13 ist im Bereich zwischen der Eintrittsöffnung 10 und einem Schmalseitenrand der Halteplatte 12 vollflächig an der Unterseite letzterer angeklebt. Das von dieser Klebestelle 15 abgewandte freie Ende des Vorratebehältniasses 13 weist eine Öffnung 16 auf, welche im unbenutzten Zustand des Staubfilterbeutels 3 gemäß 9 durch eine materialeinheitlich an dem Vorratsbehältnis 13 angebundene Einstecklasche 17 verschlossen ist.In the 8th and 9 is an alternative embodiment of a underside of the retaining plate 12 attached storage container 13 shown. Here is a plan view in the substantially rectangular storage container 13 represented, which the entrance opening 10 on the underside of the retaining plate 12 covered. The storage container 13 is in the area between the inlet opening 10 and a narrow side edge of the retaining plate 12 adhered to the underside of the latter all over. That from this splice 15 remote free end of Vorratsbehältniasses 13 has an opening 16 on, which in the unused state of the dust filter bag 3 according to 9 through a materi on the storage container 13 attached tuck 17 is closed.

Das eine vordefinierte Portion des Adsorbens 7 beinhaltende Vorratsbehältnis 13 ist im wesentlichen selbsttragend ausgebildet derart, daß in der unbenutzten Stellung gemäß 9 das Vorratsbehältnis 13 sich nahezu parallel zur Halteplatte 12 erstreckt.The one predefined portion of the adsorbent 7 containing storage container 13 is formed substantially self-supporting such that in the unused position according to 9 the storage container 13 almost parallel to the retaining plate 12 extends.

Durch den bei Inbetriebnahme des Staubsaugers 1 anstehenden Luftstrom bzw. den in dem Staubfilterbeutel 2 aufgebauten Unterdruck wird das Vorratsbehältnis 13 in Richtung auf das Staubfilterbeutelinnere abgeschwenkt, dies unter gleichzeitigem Heraussaugen der Einstecklasche 17 zur Freigabe der Öffnung 16. Das bevorratete Adsorbens 7 kann hiernach austreten und sich in dem Staubfilterbeutel 3 verteilen.By the startup of the vacuum cleaner 1 upcoming air flow or in the dust filter bag 2 established negative pressure is the storage container 13 swung in the direction of the dust filter bag inside, while simultaneously sucking the tuck 17 to release the opening 16 , The stored adsorbent 7 can then escape and settle in the dust filter bag 3 to distribute.

Diesbezüglich ist weiter denkbar, daß das Vorratsbehältnis 13 in Form eines offenen Papier- oder Folienschlauches gebildet ist, welcher an den Enden umgeklappt und unter die Eintrittsöffnung 10 der Halteplatte 12 fixiert ist (beispielsweise durch Einstecken des freien Endes in die Eintrittsöffnung 10).In this regard, it is further conceivable that the storage container 13 is formed in the form of an open paper or film tube, which is folded at the ends and under the inlet opening 10 the holding plate 12 is fixed (for example by inserting the free end into the inlet opening 10 ).

Eine weitere Alternative zu dem zuletzt beschriebenen Ausführungsbeispiel ist in der 10 dargestellt. Hier ist ein Vorratsbehältnis 13 in Form eines Papier- oder Folienschlauches gezeigt, dessen freies, abklappbares Ende unterseitig der Halteplatte 12 fixiert ist. In der dargestellten Ausführungsform ist dies durch einen leicht lösbaren Wachskleber realisiert. Durch Einsetzen des Saugluftstromes reißt das freie Ende von dem Wachskleber 18 ab zur Ausgabe des Adsorbens 7.Another alternative to the last described embodiment is in the 10 shown. Here is a storage container 13 shown in the form of a paper or film tube, the free, hinged end of the underside of the retaining plate 12 is fixed. In the illustrated embodiment, this is realized by an easily detachable wax adhesive. By inserting the suction air stream tears the free end of the wax adhesive 18 from the output of the adsorbent 7 ,

Weiter alternativ kann gemäß 11 das Vorratsbehältnis 13 mit einer Perforation 19 versehen sein. Dieses ist in Form eines Beutels oder einer Tüte unterseitig der Halteplatte 12, die Eintrittsöffnung 10 überdeckend umlaufend, halteplattenrandseitig fixiert, beispielsweise angeklebt. Die Perforationslinie ist bevorzugt in überdeckung zur Eintrittsöffnungsrandkante.Further alternatively, according to 11 the storage container 13 with a perforation 19 be provided. This is in the form of a bag or a bag on the underside of the retaining plate 12 , the entrance opening 10 overlapping circumferentially, holding plate edge side fixed, for example, glued. The perforation line is preferably in coverage to the inlet opening edge.

Bei Inbetriebnahme des Staubsaugers 1 wird dieses Vorratsbehältnis 13 durch den Luftstrom bzw. den in dem Staubfilterbeutel 3 anstehenden Unterdruck entlang der Perforation 19 ganz oder auch nur teilweise abgerissen, wonach durch die im Bereich der Perforation 19 entstehenden Öffnungen das bevorratete Adsorbens 7 frei in den Staubfilterbeutel 3 austreten kann.At startup of the vacuum cleaner 1 becomes this storage container 13 through the air flow or in the dust filter bag 3 upcoming vacuum along the perforation 19 completely or even partially demolished, after which in the area of the perforation 19 resulting openings the stored adsorbent 7 free in the dust filter bag 3 can escape.

Im allgemeinen gilt für die Ausführungen, bei denen das Vorratsbehältnis 13 in Form eines Beutels oder eines Schlauches ausgebildet ist, daß das in dem abgetrennten bzw. geöffneten Vorratsbehältnis 13 bevorratete Adsorbens 7 gänzlich aus dem Vorratsbehältnis 13 austritt, dies unterstützt durch das Aussaugen derselben aus dem Behältnis in den Staubfilterbeutel 3.In general, applies to the versions in which the storage container 13 is formed in the form of a bag or a tube, that in the separated or opened storage container 13 stored adsorbent 7 completely from the storage container 13 exits, this supported by the suction of the same from the container in the dust filter bag 3 ,

Bei Staubsaugern, bei welchen die strömungstechnische Verbindung zwischen Saugkanal und Staubfilterbeutel 3 durch einen, durch die Eintrittsöffnung 10 geführten Saugstutzen 20 hergestellt wird, kann die Freigabe des in einem Vorratsbehältnis 13 bevorrateten Adsorbens 7 auch durch Zerstörung des Vorratsbehältnisses 13 mittels des Saugstutzens 20 erfolgen.For vacuum cleaners, in which the fluidic connection between the suction channel and dust filter bag 3 through one, through the inlet 10 guided suction nozzle 20 is prepared, the release of the in a storage container 13 stored adsorbent 7 also by destruction of the storage container 13 by means of the suction nozzle 20 respectively.

Derartige Lösungen sind beispielhaft in den 12 und 13 dargestellt, wobei in 12 unterseitig der Halteplatt 12, die Eintrittsöffnung 10 überdeckend ein Vor ratsbehältnis 13 gemäß dem Ausführungsbeispiel in 11 befestigt ist. Der bei einem Schließen der, den Staubfilterbeutel 3 aufnehmenden Filterkammer 2 durch die Eintrittsöffnung 10 der Halteplatte 12 tretende Saugstutzen 20 reißt das Vorratsbehältnis 13 entlang der Perforation 19 ab, wonach das Behältnis in den Staubfilterbeutel 3 fällt. Das bevorratete Adsorbens 7 kann hiernach aus dem zerstörten Vorratsbehältnis 13 ausrieseln. Etwaige Reste in dem Vorratsbehältnis 13 werden bei Inbetriebnahme des Staubsaugers 1 aus dem Behältnis heraus in den Staubfilterbeutel 3 gesaugt.Such solutions are exemplary in the 12 and 13 shown, in 12 underneath the holding plate 12 , the entrance opening 10 Covering a pre-storage container 13 according to the embodiment in 11 is attached. The closing of the, the dust filter bag 3 receiving filter chamber 2 through the entrance opening 10 the holding plate 12 passing suction 20 tears the storage container 13 along the perforation 19 from, after which the container in the dust filter bag 3 falls. The stored adsorbent 7 can thereafter from the destroyed storage container 13 trickle out. Any residues in the storage container 13 be at startup of the vacuum cleaner 1 out of the container into the dust filter bag 3 sucked.

In 13 ist ein napfartiges Vorratsbehältnis 13 dargestellt, welches mit einem umlaufenden Rand 21 versehen ist. Letzterer ist gehalten zwischen zwei Lagen der mehrlagigen Halteplatte 12. Zumindest eine Lage weist hierzu eine konzentrisch zur Eintrittsöffnung 10 umlaufende ringförmige Vertiefung zur Aufnahme des Randes 21 auf.In 13 is a cup-shaped storage container 13 shown, which with a peripheral edge 21 is provided. The latter is held between two layers of the multilayer holding plate 12 , At least one layer has for this purpose a concentric with the inlet opening 10 circumferential annular recess for receiving the edge 21 on.

Das in der Eintrittsöffnung 10 einliegende, napfartige Vorratsbehältnis 13 beinhaltet einen Adsorbens-Vorrat.That in the entrance opening 10 inset, cup-like storage container 13 includes an adsorbent supply.

Dieses Vorratsbehältnis 13 entspricht im wesentlichen im Grundriß dem Querschnitt der Eintrittsöffnung 10 und ist beispielsweise aus einem Papierwerkstoff hergestellt.This storage container 13 corresponds essentially in plan the cross section of the inlet opening 10 and is made of a paper material, for example.

Bei einem Filterbeutelwechsel und hiernach erfolgendem Schließen der Filterkammer 2 taucht der Saugstutzen 20 durch die Eintrittsöffnung 10 und zerstört hierbei das napfartige Vorratsbehältnis 13, indem es dieses sowohl im Bereich der Behältnisdecke 22 als auch im Bereich des Behältnisbodens 23 durchstößt. Auch hier kann hier nach das bevarratete Adsorbens 7 frei in den Staubfilterbeutel 3 austreten.For a filter bag change and then closing the filter chamber 2 the suction nozzle emerges 20 through the entrance opening 10 and destroys the cup-like storage container 13 By doing this both in the field of container ceiling 22 as well as in the area of the container floor 23 pierces. Again, here after the variegated adsorbent 7 free in the dust filter bag 3 escape.

Des Weiteren ist in 14 eine alternative Ausgestaltung dargestellt, bei welcher randnah der Eintrittsöffnung 10 unterseitig der Halteplatte 12 ein napfartiges Vorratsbehältnis 13 fixiert ist, mit einem Boden 23, welche bei Inbetriebnahme des Staubsaugers 1 durch den Luftstrom bzw. den aufgebauten Unterdruck beispielsweise entlang einer Perforation auf- bzw. abreißt, zur Freigabe des Adeorbens 7.Furthermore, in 14 an alternative embodiment shown, in which near the inlet opening 10 on the underside of the retaining plate 12 a cup-shaped storage container 13 is fixed with one ground 23 , which at startup of the vacuum cleaner 1 by the air flow or the built vacuum, for example, along a perforation up or tearing off, to release the Adeorbens 7 ,

Durch die beschriebene Anordnung eines Vorratsbehältnisses 13 in oder unterhalb der Halteplatte, d.h. dem Staubfilterbeutelinnern zugewandt, wird letzterer automatisch bei einer ersten Inbetriebnahme mit dem losen Adsorbens befüllt. Der Anwender hat darüber hinaus noch die Möglichkeit gemäß den ersten Ausführungsbeispielen beispielsweise mittels eines Dosierbehälters 8 seinen Bedürfnissen angepaßt die Adsorbens-Dosis zu erhöhen.By the described arrangement of a storage container 13 in or below the holding plate, ie facing the Staubfilterbeutelinnern, the latter is automatically filled in a first startup with the loose adsorbent. The user also has the option according to the first embodiments, for example by means of a dosing 8th adapted to his needs to increase the adsorbent dose.

Die beschriebenen verschiedenen Möglichkeiten der Befüllung des Staubfilterbeutels 3 finden im wesentlichen auch beim Staubsammelraum 9 gemäß 2 Anwendung. Das Adsorbens 7 als Schüttgut hat insbesondere den Vorteil, daß sich dieses in innigem Kontakt mit dem eingesaugten Staub befindet, so daß die Geruchsstoffe besonders leicht zum Adsorbens 7 diffundieren können.The described various possibilities of filling the dust filter bag 3 find essentially in the dust collection room 9 according to 2 Application. The adsorbent 7 As a bulk material in particular has the advantage that this is in intimate contact with the sucked dust, so that the odors particularly easy to adsorbent 7 can diffuse.

Eine weitere Möglichkeit besteht gemäß 15 darin, das Adsorbens 7 in einer eigenen, luftdurchlässigen Umhüllung 24 anzuordnen. Beispielsweise können hier pastillenartigen Beutel mit einer Mehrzahl mit Adsorbensteilchen vorgesehen sein.Another option is according to 15 in it, the adsorbent 7 in a separate, air-permeable envelope 24 to arrange. By way of example, pasty-like pouches with a plurality of adsorbent particles can be provided here.

Die so mit einer Adsorbens-Portion gefüllten Beutel 25 können werkseitig bereits in dem Staubfilterbeutel 3 lose angeordnet sein. Es ist jedoch auch denkbar, daß diese Beutel 25 durch den Anwender vor Inbetriebnahme des Staubfilterbeutels 3 bzw. des Staubsammelraumes 9 in diesen eingeworfen werden. Hierzu ist vorgesehen, daß eine Flächenerstreckung a der Umhüllung 24 einem Bruchteil der Durchmesserabmessung b der Eintrittsöffnung 10 bzw. Saugstutzenöffnung des Staubfilterbeutels 3 bzw. bei einem Staubsauger gemäß 2 dem Staubsammelraum 9 entspricht. So kann beispielsweise die Flächenerstreckung a der Umhüllung 24 etwa einem Fünftel bis einem Zehntel der Durchmesserabmessung der Eintrittsöffnung 10 entsprechen.The so filled with an adsorbent bag 25 already factory-installed in the dust filter bag 3 be loosely arranged. However, it is also conceivable that these bags 25 by the user before putting the dust filter bag into operation 3 or the dust collection room 9 to be thrown into these. For this purpose, it is provided that a surface extension a of the envelope 24 a fraction of the diameter dimension b of the inlet opening 10 or suction nozzle opening of the dust filter bag 3 or in a vacuum cleaner according to 2 the dust collection room 9 equivalent. For example, the surface extension a of the envelope 24 about one fifth to one tenth of the diameter of the inlet opening 10 correspond.

Um eine genügende räumliche Verteilung des in der Umhüllung 24 aufgenommenen Adsorbens 7 in dem Staubfilterbeutel 3 bzw. Staubsammelraum 9 zu gewährleisten, sind mehrere kleine Beutel 25 mit Adsorbens 7 vorgesehen.To have a sufficient spatial distribution in the serving 24 absorbed adsorbent 7 in the dust filter bag 3 or dust collection room 9 To ensure there are several small bags 25 with adsorbent 7 intended.

Durch die zuvor beschriebenen Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes ist das Adsorbens 7 in die unmittelbare Nähe des aufgesaugten Staubes verbracht. Es werden demnach nicht nur die durch die Strömung während des Betriebes des Staubsaugers zum Adsorbens transportierten Geruchsstoffe eliminiert. Der Transport findet vor allem auch in den Zeiten, in denen das Gerät stillsteht durch Diffusion der Geruchsstoffe statt. Die Anreicherung einer größeren Menge von Geruchsstoffen im Staubfilterbeutel 3 wird verhindert, da die sich bildenden Geruchsstoff kontinuierlich zum Adsorbens 7 diffundieren und dort gebunden werden. Der so gebildete Diffusions-Geruchsfilter kommt mit einer mittelmäßigen Adsorptionskinetik aus, ohne daß der Durchbruch einer intensiven Geruchsschwade beim Einschalten des Gerätes befürchtet werden muß.By the embodiments of the subject invention described above is the adsorbent 7 spent in the immediate vicinity of sucked up dust. Accordingly, not only the odors carried by the flow during operation of the vacuum cleaner to the adsorbent are eliminated. The transport takes place especially in the times in which the device is stopped by diffusion of the odors. The accumulation of a larger amount of odors in the dust filter bag 3 is prevented because the forming odorant to the adsorbent continuously 7 diffuse and become bound there. The thus formed diffusion odor filter comes with a mediocre adsorption kinetics, without the breakthrough of an intense odor when switching on the device must be feared.

Adsorbens 7, das in loser Form in den Staubfilterbeutel 3 eingebracht wird (vergl. 1 bis 14) hat die Eigenschaft, sich gleichmäßig in dem Staubfilterbeutel 3 zu verteilen, dies bei möglichst dauerhaftem Absetzen an der Innenwandung des Staubfilterbeutels 3 bzw. Staubsammelraumes 9. Vorteilhafter Weise kann auch die Zufügung eines feuchtigkeitsbindenden Mittels wie beispielsweise Silicagel vorgesehen sein, um die Lebensbedingungen von Mikroorganismen im Staubfilterbeutel 3 bzw. im Staubsammelraum 9 zu verschlechtern und gleichzeitig die Adsorptionsleistung des Adsorbens 7 zu steigern.adsorbent 7 in loose form in the dust filter bag 3 is introduced (see. 1 to 14 ) has the property of being even in the dust filter bag 3 to disperse, with the longest possible settling on the inner wall of the dust filter bag 3 or dust collection room 9 , Advantageously, the addition of a moisture-binding agent such as silica gel can be provided to the living conditions of microorganisms in the dust filter bag 3 or in the dust collection room 9 to deteriorate and at the same time the adsorption capacity of the adsorbent 7 to increase.

Alle offenbarten Merkmale sind erfindungswesentlich. In die Offenbarung der Anmeldung wird auch der Offenbarungsinhalt der zugehörigen Prioritätsunterlagen (Abschrift der Voranmeldung) vollinhaltlich mit einbezogen, auch zu dem Zweck, Merkmale dieser Unterlagen in Ansprüche vorliegender Anmeldung mit aufzunehmen.All disclosed features are essential to the invention. In the revelation The application also becomes the disclosure content of the associated priority documents (Copy of the advance notice) fully included, too for the purpose, features of these documents in claims of this application to include.

Claims (11)

Staubfilterbeutel (3) bzw. Staubsammelraum (9) für einen Staubsauger (1), wobei in dem Staubfilterbeutel ein hinsichtlich des Geruchs wirksames Mittel vorhanden ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel ein Adsorbens ist und dass das Adsorbens in Faserform, bspw. Aktivkohle, Zeolithe oder poröse Polymere, vorliegt.Dust filter bag ( 3 ) or dust collecting space ( 9 ) for a vacuum cleaner ( 1 ), wherein in the dust filter bag an effective odorant agent is present, characterized in that the agent is an adsorbent and that the adsorbent in fiber form, for example. Activated carbon, zeolites or porous polymers, is present. Staubfilterbeutel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Adsorbens abgefüllt in einem Vorratsbehältnis (13) vorliegt.Dust filter bag according to claim 1, characterized in that the adsorbent bottled in a storage container ( 13 ) is present. Staubfilterbeutel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorratsbehältnis (13) aus einem luftdurchlässigen Material besteht.Dust filter bag according to claim 2, characterized in that the storage container ( 13 ) consists of an air-permeable material. Staubfilterbeutel nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Material ein Vlies aus Papier oder Melt-Blown ist.Dust filter bag according to claim 3, characterized that the material is a non-woven of paper or melt-blown. Staubfilterbeutel nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Adsorbens durch zumindest teilweise Zerstörbarkeit des Vorratsbehältnis (13) zur Verteilung selbstständig austreten kann.Dust filter bag according to one of claims 2 to 4, characterized in that the adsorbent by at least partially destructibility of the storage container ( 13 ) can emerge independently for distribution. Staubfilterbeutel nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorratsbehältnis (13) werkseitig in den Staubfilterbeutel eingebracht ist.Dust filter bag according to one of claims 2 to 5, characterized in that the storage container ( 13 ) is factory inserted in the dust filter bag. Staubfilterbeutel nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das mit Adsorbens gefüllte Vorratsbehältnis (13) perforiert ausgebildet ist zum Abreißen entlang der Perforation beim Einschalten des Staubsaugers.Dust filter bag according to one of claims 5 or 6, characterized in that the filled with adsorbent storage container ( 13 ) is perforated to tear along the perforation when turning on the vacuum cleaner. Staubfilterbeutel nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Adsorbens in einem durch Stoßen öffenbaren Vorratsbehältnis (13), bspw. einem Beutel, in Überdeckung zu der Saugstutzenöffnung des Staubfilterbeutels angeordnet ist.Dust filter bag according to one of claims 5 or 6, characterized in that the adsorbent in a can be opened by bumping storage container ( 13 ), eg. A bag, is arranged in register with the suction port opening of the dust filter bag. Staubfilterbeutel nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Fasern im Falle von Aktivkohlefasern einen Durchmesser von 0,01 bis 0,1mm aufweisen.Dust filter bag according to one of claims 1 to 8, characterized in that the fibers in the case of activated carbon fibers have a diameter of 0.01 to 0.1mm. Staubfilterbeutel nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Fasern im Falle von Aktivkohlefasern eine Faserlänge von 10 bis 100mm aufweisen.Dust filter bag according to one of claims 1 to 9, characterized in that the fibers in the case of activated carbon fibers a fiber length from 10 to 100mm. Staubfilterbeutel nach einem der Ansprüche 2 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorratsbehältnis (13) in Form eines offenen Papier- oder Folienschlauches gebildet ist, welcher an den Enden umgeklappt ist.Dust filter bag according to one of claims 2 to 10, characterized in that the storage container ( 13 ) is formed in the form of an open paper or film tube, which is folded over at the ends.
DE20023762U 1999-07-29 2000-07-28 Hand vacuum cleaner which retains smell, comprises dust collection chamber, and adsorber, e.g. active charcoal, which is placed in Collection chamber Expired - Lifetime DE20023762U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20023762U DE20023762U1 (en) 1999-07-29 2000-07-28 Hand vacuum cleaner which retains smell, comprises dust collection chamber, and adsorber, e.g. active charcoal, which is placed in Collection chamber

Applications Claiming Priority (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19935356 1999-07-29
DE19935356.5 1999-07-29
DE10030958A DE10030958B8 (en) 1999-07-29 2000-06-24 Vacuum cleaning method and dust filter bag for a vacuum cleaner
DE10030958.5 2000-06-24
EP00956321A EP1199969B1 (en) 1999-07-29 2000-07-28 Method for vacuum-cleaning using a hand vacuum cleaner and dust filter bags or dust collection compartment, especially for use in a method of this type
DE20023762U DE20023762U1 (en) 1999-07-29 2000-07-28 Hand vacuum cleaner which retains smell, comprises dust collection chamber, and adsorber, e.g. active charcoal, which is placed in Collection chamber

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20023762U1 true DE20023762U1 (en) 2006-03-09

Family

ID=36089235

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20023762U Expired - Lifetime DE20023762U1 (en) 1999-07-29 2000-07-28 Hand vacuum cleaner which retains smell, comprises dust collection chamber, and adsorber, e.g. active charcoal, which is placed in Collection chamber

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20023762U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1917895A1 (en) * 2006-11-03 2008-05-07 Eurofilters Holding N.V Vacuum cleaner filter bag
DE102010016790A1 (en) * 2010-05-05 2011-05-12 Miele & Cie. Kg Vacuum cleaner has filter, particularly vacuum cleaner exhaust filter with display device that indicates service life of vacuum cleaner based on evaporation- or diffusion principle
DE102007060847B4 (en) * 2007-12-18 2013-09-26 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Vacuum cleaner with an exhaust filter device

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1917895A1 (en) * 2006-11-03 2008-05-07 Eurofilters Holding N.V Vacuum cleaner filter bag
DE102007060847B4 (en) * 2007-12-18 2013-09-26 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Vacuum cleaner with an exhaust filter device
DE102010016790A1 (en) * 2010-05-05 2011-05-12 Miele & Cie. Kg Vacuum cleaner has filter, particularly vacuum cleaner exhaust filter with display device that indicates service life of vacuum cleaner based on evaporation- or diffusion principle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1199969B1 (en) Method for vacuum-cleaning using a hand vacuum cleaner and dust filter bags or dust collection compartment, especially for use in a method of this type
DE69908404T2 (en) ODOR-REALIZING AND LIQUID-ABSORBING WASTE BAGS
WO2007022959A2 (en) Method for treating dust and devices for carrying out this method
EP1574158A1 (en) Adsorbent material, dust collection compartment and process for the adsorption of odours
DE10030958B4 (en) Vacuum cleaning method and dust filter bag for a vacuum cleaner
EP1139848A1 (en) Dust filter bag for a vacuum cleaner
EP1482825B1 (en) Filter bag with scent element
EP0116363B1 (en) Colostomy pouch with an assembly for the filtering and controlled venting of gases
DE20023762U1 (en) Hand vacuum cleaner which retains smell, comprises dust collection chamber, and adsorber, e.g. active charcoal, which is placed in Collection chamber
DE3800252A1 (en) Bag for a dust sack of a vacuum cleaner
DE4418720A1 (en) Vacuum cleaner filter
DE29712553U1 (en) Device for changing the exhaust air of a vacuum cleaner
DE102005002420A1 (en) Vacuum cleaner bags and vacuum cleaner with a dust collecting space for holding vacuum cleaner bags
DE102005047812A1 (en) Method for treatment of dust in which dust is separated in vacuum cleaner into at least two fractions which differ by size and/or mass of dust particles, and in which dust binding agent is fed to one fraction
DE4025589A1 (en) Noxious fume-eliminating container - with permeable walls and granular active carbon filling for air purifiers in refrigerators
DE10332466B3 (en) Device for neutralizing of odours in passenger carrying vehicles has evaporation container containing flat evaporation fabric and is mounted on closed connecting passage with bottom open
EP2343249A1 (en) Refuse bag
DE19534454A1 (en) Hand-held water purification assembly fabricated from perforated plastic foil
DE20321816U1 (en) adsorption
DE102005047704A1 (en) A method for deodorising or disinfecting a vacuum cleaner dust bag has a plastic plate covering the inlet aperture with a material to which the treatment liquid is added
DE2416544C3 (en) Method and device for the distribution of volatile active substances
DE102006044345B4 (en) vacuum cleaner filter
EP1350457A2 (en) Domestic vacuum cleaner comprising a dust bag, and set of dust bags
DE3335151A1 (en) Film welding device, especially for domestic purposes
DE202008003630U1 (en) Granule-containing device for neutralizing unwanted odors in the home

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20060413

R165 Request for cancellation or ruling filed
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060412

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20060428

R163 Identified publications notified

Effective date: 20061109

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20080924

R071 Expiry of right