DE20022909U1 - torsional vibration damper - Google Patents
torsional vibration damperInfo
- Publication number
- DE20022909U1 DE20022909U1 DE20022909U DE20022909U DE20022909U1 DE 20022909 U1 DE20022909 U1 DE 20022909U1 DE 20022909 U DE20022909 U DE 20022909U DE 20022909 U DE20022909 U DE 20022909U DE 20022909 U1 DE20022909 U1 DE 20022909U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- torsional vibration
- vibration damper
- bearing
- damper according
- plain bearing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 17
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims description 17
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 9
- 239000002131 composite material Substances 0.000 claims description 5
- 238000003754 machining Methods 0.000 claims description 4
- 238000003825 pressing Methods 0.000 claims description 2
- 239000007787 solid Substances 0.000 claims description 2
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 claims 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 12
- 239000000463 material Substances 0.000 description 5
- 238000013016 damping Methods 0.000 description 4
- 230000000712 assembly Effects 0.000 description 3
- 238000000429 assembly Methods 0.000 description 3
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 description 2
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 description 2
- 239000007858 starting material Substances 0.000 description 2
- 239000004809 Teflon Substances 0.000 description 1
- 229920006362 Teflon® Polymers 0.000 description 1
- 244000309464 bull Species 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 1
- 210000003127 knee Anatomy 0.000 description 1
- 210000002414 leg Anatomy 0.000 description 1
- 238000005461 lubrication Methods 0.000 description 1
- 238000004080 punching Methods 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 1
- 230000008646 thermal stress Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16F—SPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
- F16F15/00—Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
- F16F15/10—Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
- F16F15/12—Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon
- F16F15/131—Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses
- F16F15/13164—Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using elastic members or friction-damping members, e.g. between a rotating shaft and a gyratory mass mounted thereon the rotating system comprising two or more gyratory masses characterised by the supporting arrangement of the damper unit
- F16F15/13171—Bearing arrangements
- F16F15/13178—Bearing arrangements comprising slide bearings
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
Description
Liermann-Castell P01227Liermann Castell P01227
TorsionsschwingungsdämpferTorsional vibration damper
Die Erfindung betrifft einen Torsionsschwingungsdämpfer. Torsionsschwingungsdämpfer dienen dazu, Drehschwingungen, insbesondere in Antriebssträngen, zu dämpfen und bestehen in der Regel wenigstens aus einer Primärmasse sowie einer Sekundärmasse, die gegeneinander drehbeweglich gelagert sind. Darüber hinaus weisen derartige Torsionsschwingungsdämpfer in der Regel Dämpfungseinrichtungen, wie Reibelemente oder eine Flüssigkeitsdämpfung, auf, welche einer relativen Drehbewegung von Primärmasse und Sekundärmasse zueinander entgegenwirken. Je nach konkreter Ausgestaltung können darüber hinaus noch Federelemente oder ähnliches vorgesehen sein, um einerseits die Dämpfungscharakteristik in geeigneter Weise zu beeinflussen oder aber um eine Rückstellung der relativen Drehlage von Primärmasse und Sekundärmasse im Falle einer Nulllast zu bewirken.The invention relates to a torsional vibration damper. Torsional vibration dampers are used to dampen torsional vibrations, in particular in drive trains, and generally consist of at least one primary mass and one secondary mass, which are mounted so that they can rotate relative to one another. In addition, such torsional vibration dampers generally have damping devices, such as friction elements or fluid damping, which counteract a relative rotational movement of the primary mass and secondary mass to one another. Depending on the specific design, spring elements or similar can also be provided in order to influence the damping characteristics in a suitable manner or to reset the relative rotational position of the primary mass and secondary mass in the event of a zero load.
Insbesondere betrifft die Erfindung Torsionsschwingungsdämpfer, die in einem Antriebsstrang eines Kraftfahrzeuges zur Anwendung kommen können. Bei derartigen Torsionsschwingungsdämpfern ist eine der beiden Massen, in der Regel die Primärmasse, mit dem Antrieb des Kraftfahrzeuges bzw. mit einem Verbrennungsmotor verbunden. Über die andere der beidenIn particular, the invention relates to torsional vibration dampers that can be used in a drive train of a motor vehicle. In such torsional vibration dampers, one of the two masses, usually the primary mass, is connected to the drive of the motor vehicle or to an internal combustion engine. The other of the two
Liermann-CasteIlP01227 . . . · jLiermann-CasteIlP01227 . . . · j
Massen, in der Regel somit über die Sekundärmasse, werden die Antriebskräfte weitergeleitet. Insbesondere betrifft die Erfindung Torsionsschwingungsdämpfer, bei denen abtriebsseitig eine Kupplung, beispielsweise eine Reibungskupplung, vorgesehen ist. Hierbei kann insbesondere die abtreibende Masse, wie die Sekundärmasse, Bestandteil der Reibungskupplung sein.The driving forces are transmitted via the secondary masses, usually via the secondary mass. In particular, the invention relates to torsional vibration dampers in which a clutch, for example a friction clutch, is provided on the output side. In this case, the output mass, such as the secondary mass, can be a component of the friction clutch.
Es ist Aufgabe vorliegender Erfindung, einen Torsionsschwingungsdämpfer bereitzustellen, der verhältnismäßig einfach baut und dennoch über einen sehr langen Zeitraum zuverlässig betrieben werden kann.It is an object of the present invention to provide a torsional vibration damper which is relatively simple in construction and yet can be operated reliably over a very long period of time.
Als Lösung schlägt die Erfindung einen Torsionsschwingungsdämpfer nach den unabhängigen Ansprüchen vor.As a solution, the invention proposes a torsional vibration damper according to the independent claims.
Insbesondere schlägt die Erfindung einen Torsionsschwingungsdämpfer, bestehend aus wenigstens einer Primärmasse und einer Sekundärmasse vor, die über wenigstens ein Gleitlager gegeneinander drehbeweglich gelagert sind. Ein derartiges Gleitlager ist konstruktiv verhältnismäßig einfach und kann bei der Herstellung des Torsionsschwingungsdämpfers verhältnismäßig einfach montiert werden.In particular, the invention proposes a torsional vibration damper consisting of at least one primary mass and one secondary mass, which are mounted so that they can rotate relative to one another via at least one plain bearing. Such a plain bearing is structurally relatively simple and can be mounted relatively easily during the manufacture of the torsional vibration damper.
Vorzugsweise ist wenigstens ein trocken geschmiertes Gleitlager vorgesehen, so dass während der Lebensdauer des Torsionsschwingungsdämpfers ein unvorhersehbarer Verbrauch anPreferably, at least one dry-lubricated plain bearing is provided so that during the service life of the torsional vibration damper an unpredictable consumption of
liermann-Castell P01227liermann-Castell P01227
Schmiermittehi nicht auftreten kann. Auf diese Weise kann die Zuverlässigkeit des Torsionsschwingungsdämpfers erheblich erhöht werden. Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung eines trocken geschmierten Gleitlagers, dass auf einen Arbeitsschritt des Schmierens während der Herstellung des Torsionsschwingungsdämpfers verzichtet werden kann.Lubricanthi cannot occur. In this way, the reliability of the torsional vibration damper can be increased considerably. In addition, the use of a dry-lubricated plain bearing means that a lubrication step can be omitted during the manufacture of the torsional vibration damper.
Ein derartiges Gleitlager lässt sich besonders einfach bereitstellen, wenn es wenigstens eine Baugruppe aus Kunststoff umfasst. So kann eine derartige, aus Kunststoff bestehende Baugruppe ohne weiteres im Spritzverfahren bzw. im Spritzgussverfahren bereitgestellt werden. Einerseits ist es möglich, eine derartige Baugruppe unmittelbar an entweder die Primärmasse oder die Sekundärmasse anzuspritzen. Andererseits kann eine derartige Baugruppe auch als separates Bauteil bereitgestellt und in einem Positionierarbeitsschritt entsprechend an der Primärmasse bzw. an der Sekundärmasse positioniert werden.Such a plain bearing can be provided particularly easily if it comprises at least one assembly made of plastic. Such an assembly made of plastic can thus be provided without any problems using the injection molding process. On the one hand, it is possible to directly inject such an assembly onto either the primary mass or the secondary mass. On the other hand, such an assembly can also be provided as a separate component and positioned accordingly on the primary mass or the secondary mass in a positioning work step.
Als Kunststoff eignen sich insbesondere selbstschmierende Kunststoffe, wie Teflon oder ähnliches.Self-lubricating plastics such as Teflon or similar are particularly suitable.
Das Gleitlager zeigt sich in seinen Eigenschaften als besonders konstant, wenn es wenigstens eine Baugruppe aus gespritztem Vollkunststoff umfasst. Bei einer derartigen Anordnung braucht ein Trennen verschiedener Phasen dieser Baugruppe während der Lebensdauer des Torsionsschwingungsdämpfers nicht befurchtet zu werden.The properties of the plain bearing are particularly consistent when it includes at least one assembly made of injection-molded solid plastic. With such an arrangement, there is no need to worry about the different phases of this assembly becoming separated during the service life of the torsional vibration damper.
Je nach Anforderungen an die Stärke der für das Gleitlager verwandten Kunststofibaugruppe kann diese jedoch auch einen Metall-Kunststoff-Verbund aufweisen, wodurch sich die Stabilität dieser Baugruppe in geeigneter Weise anpassen lässt. Darüber hinaus zeichnet sich eine derartige Baugruppe durch ihre außerordentlich hohe thermische Stabilität aus.Depending on the requirements for the strength of the plastic assembly used for the plain bearing, this can also have a metal-plastic composite, which allows the stability of this assembly to be adapted in a suitable manner. In addition, such an assembly is characterized by its extremely high thermal stability.
Vorzugsweise umfasst das Gleitlager wenigstens eine L-profilfönnige Bundbuchse. Eine derartige Bundbuchse ist in der Lage sowohl eine radiale Lagerung als auch eine in eine Axialrichtung wirksame Axiallagerung zu gewährleisten. Durch eine derartige Anordnung lassen sich somit mit einer einzigen Baugruppe zwei der drei notwendigen Lagerkomponenten bereitstellen.The plain bearing preferably comprises at least one L-profile-shaped flanged bushing. Such a flanged bushing is able to ensure both a radial bearing and an axial bearing effective in an axial direction. Such an arrangement thus makes it possible to provide two of the three necessary bearing components with a single assembly.
Zur Aumahme der in die andere Axialrichtung wirkenden Axialkräfte kann beispielsweise eine sich in radiale Richtung erstreckende Lagerscheibe zur Anwendung kommen. Andererseits kann das Gleitlager auch zwei L-profilförmige Bundbuchsen aufweisen, bei welcher die radialgerichteten Schenkel der L-profilförmigen Bundbuchsen jeweils der Lagerung in eine der beiden Axialrichtungen dienen.For example, a bearing disk extending in the radial direction can be used to absorb the axial forces acting in the other axial direction. On the other hand, the plain bearing can also have two L-profile-shaped flanged bushings, in which the radially directed legs of the L-profile-shaped flanged bushings each serve to support the bearing in one of the two axial directions.
Statt der Verwendung von zwei L-profilförmigen Bundbuchsen kann auch eine Lagerbuchse mit zwei Bünden zur Anwendung kommen, wobei vorzugsweise diese beiden Bünde zur Aumahme der Axialkräfte dienen.Instead of using two L-profile-shaped flanged bushings, a bearing bush with two flanges can also be used, whereby these two flanges preferably serve to absorb the axial forces.
Derartige L-profilförmige Bundbuchsen können beispielsweise durch Spritzen direkt hergestellt werden. Auf diese Weise ist der Bund unmittelbarSuch L-profile-shaped flange bushings can be manufactured directly by injection molding, for example. In this way, the flange is directly
Uermann-Castell P01227Uermann-Castell P01227
angeformt. Je nach Wahl des verwandten Kunststoffs, insbesondere bei der Verwendung eines Metall-Kunststoff-Verbundes, kann der Bund auch durch einen nachträglichen Verformungsprozess angeformt werden. Hierbei ist es bei der Herstellung von Vorteil, wenn ein derartiger Bund vor einem Fixieren der entsprechenden Bundbuchse an der Primärmasse bzw. an der Sekundärmasse angeformt wird.Depending on the choice of plastic used, especially when using a metal-plastic composite, the collar can also be formed using a subsequent deformation process. In this case, it is advantageous during production if such a collar is formed before the corresponding collar bushing is fixed to the primary mass or the secondary mass.
Findet bei dem Torsionsschwingungsdämpfer eine Lagerbuchse mit zwei Bünden Verwendung, so kann bei einer als Lagerbuchse zu verwendenden Baugruppe mit einem dementsprechend zuvor angeformten Bund ein Überstand vorgesehen sein, der derart dimensioniert ist, dass aus dem Überstand ein zweiter Bund geformt werden kann, wenn die Baugruppe entsprechend an der Primärmasse oder der Sekundärmasse positioniert ist. Ein derartiger zweiter Bund kann beispielsweise durch einen Umformprozess bereitgestellt werden.If a bearing bush with two collars is used in the torsional vibration damper, an assembly to be used as a bearing bush with a corresponding previously formed collar can be provided with a projection that is dimensioned such that a second collar can be formed from the projection if the assembly is positioned accordingly on the primary mass or the secondary mass. Such a second collar can be provided, for example, by a forming process.
Es ist bei der Herstellung des Torsionsschwingungsdämpfers zu beachten, dass zunächst eine als Gleitlager zu verwendende Baugruppe an der Primärmasse oder aber an der Sekundärmasse positioniert werden muss, bevor die Primärmasse und die Sekundärmasse drehbeweglich miteinander verbunden werden. Je nach konkretem Anwendungsfall kann es hierbei von Vorteil sein, dass diese Baugruppe mit entweder der Primärmasse oder der Sekundärmasse fixiert wird, nachdem sie entsprechend positioniert wurde. Durch ein derartiges Fixieren wird gewährleistet, dass die als Gleitlager dienende Baugruppe fest mit entweder der Primärmasse oder derWhen manufacturing the torsional vibration damper, it is important to note that an assembly to be used as a plain bearing must first be positioned on the primary mass or on the secondary mass before the primary mass and the secondary mass are connected to one another in a rotationally movable manner. Depending on the specific application, it may be advantageous for this assembly to be fixed to either the primary mass or the secondary mass after it has been positioned accordingly. Fixing in this way ensures that the assembly serving as a plain bearing is firmly connected to either the primary mass or the
Sekundärmasse verbunden ist und somit, entsprechend der Drehbewegung zwischen Primärmasse und Sekundärmasse, mit der anderen dieser beiden Massen in drehbeweglichem Kontakt steht. Dementsprechend ist bei einer derartigen Anordnung die Lauffläche des Gleitlagers genau definiert.Secondary mass and thus, corresponding to the rotational movement between primary mass and secondary mass, is in rotational contact with the other of these two masses. Accordingly, with such an arrangement, the running surface of the plain bearing is precisely defined.
Ein derartiges Fixieren kann beispielsweise durch ein Verpressen der als Gleitlager dienende Baugruppe entweder mit der Primärmasse oder mit der Sekundärmasse gewährleistet werden.Such a fixing can be ensured, for example, by pressing the assembly serving as a plain bearing either with the primary mass or with the secondary mass.
Damit einer thermischen Beanspruchung des Gleitlagers einfacher begegnet werden kann, kann wenigstens ein Lagerkörper des Gleitlagers wenigstens einen Schlitz aufweisen. Ein derartiger Schlitz kann beispielsweise axial gerichtet sein und in radiale Richtung weisen. Ein derartiger Schlitz eignet sich somit für radial gerichtete Bereiche des Lagerkörpers, die in Umfangrichtung umlaufen, wie beispielsweise ein weiter oben beschriebener Bund. Durch einen derartigen Schlitz kann darüber hinaus ein Umformen, welches möglicherweise während der Herstellung des Torsionsschwingungsdämpfers zur Anwendung kommen soll, ohne weiteres bewerkstelligt werden. Ebenso kann auch ein radial gerichteter, in axiale Richtung weisender Schlitz vorgesehen sein. Ein derartiger Schlitz kann in buchsenartigen Bereichen, also in sich axial um die Hautachse des Torsionsschwingungsdämpfers erstreckenden Bereichen, des Lagerkörpers vorgesehen sein. Ein derartiger Schlitz ermöglicht eine Wärmeausdehnung des Lagerkörpers in Umfangrichtung, so dass sich durch thermische Beeinflussung der Lagerdurchmesser nicht bzw. nur unbedeutend ändert.In order to be able to more easily counteract thermal stress on the plain bearing, at least one bearing body of the plain bearing can have at least one slot. Such a slot can, for example, be axially directed and point in the radial direction. Such a slot is therefore suitable for radially directed areas of the bearing body that run in the circumferential direction, such as a collar described above. Such a slot can also easily be used to carry out a forming process that may be used during the manufacture of the torsional vibration damper. A radially directed slot pointing in the axial direction can also be provided. Such a slot can be provided in bush-like areas of the bearing body, i.e. in areas of the bearing body that extend axially around the main axis of the torsional vibration damper. Such a slot enables thermal expansion of the bearing body in the circumferential direction, so that the bearing diameter does not change or only changes insignificantly due to thermal influences.
Liemnann-Castell P01227Liemnann-Castell P01227
Derartige Schlitze können den entsprechenden Lagerkörper auch vollständig durchtrennen, so dass dieser aus zwei separaten Baugruppen gebildet ist. In vorliegendem Zusammenhang ist mit dem Begriff „gerichtet" die Richtung des Schützes bezeichnet, mit welcher dieser den jeweiligen Lagerkörper in Richtung der Stärke des Lagerkörpers durchtrennt, während der Begriff „Richtung" die Richtung bezeichnet entlang welcher der Schlitz auf der Oberfläche des Lagerkörpers verläuft.Such slots can also completely cut through the corresponding bearing body, so that it is formed from two separate assemblies. In the present context, the term "directed" refers to the direction in which the contactor cuts through the respective bearing body in the direction of the thickness of the bearing body, while the term "direction" refers to the direction along which the slot runs on the surface of the bearing body.
Darüber hinaus kann wenigstens ein Lagerkörper des Gleitlagers einen in Umfangsrichtung weisenden Schlitz aufweisen, der je nach Form des Lagerkörpers - in radialer Erstreckungsrichtung oder axialer Erstreckungsrichtung - axial bzw. radial gerichtet ist.In addition, at least one bearing body of the plain bearing can have a slot pointing in the circumferential direction, which is directed axially or radially depending on the shape of the bearing body - in the radial extension direction or axial extension direction.
Damit das erfindungsgemäße Gleitlager auch bei einer verhältnismäßig ungenauen bzw. mit verhältnismäßig großen Toleranzen behafteten Herstellung der Primärmasse, der Sekundärmasse bzw. wenigstens einer der Baugruppen des Gleitlagers mit ausreichender Präzision bereitgestellt wird, ist es von Vorteil, wenn zumindest eine Lauffläche des Gleitlagers kalibriert wird. Eine derartige Nachbehandlung dient dazu, den Laufdurchmesser zumindest einer Baugruppe des Gleitlagers genau zu definieren, wobei hierdurch vorzugsweise dieser definierte Laufdurchmesser an einen bestehenden Laufdurchmesser einer anderen Baugruppe angepasst wird. Die hierdurch angepasste Baugruppe kann beispielsweise an der Sekundärmasse oder an der Primärmasse vorgesehen sein. Ebenso kann auch eineIn order to ensure that the plain bearing according to the invention is provided with sufficient precision even if the primary mass, the secondary mass or at least one of the components of the plain bearing is manufactured relatively imprecisely or with relatively large tolerances, it is advantageous if at least one running surface of the plain bearing is calibrated. Such post-treatment serves to precisely define the running diameter of at least one component of the plain bearing, whereby this defined running diameter is preferably adapted to an existing running diameter of another component. The component adapted in this way can be provided, for example, on the secondary mass or on the primary mass. Likewise, a
Liermann-Castell P01227Liermann Castell P01227
Kunststofibaugruppe bzw. eine trocken schmierende Baugruppe des Gleitlagers in ihrem Laufdurchmesser entsprechend definiert werden.Plastic assembly or a dry-lubricating assembly of the plain bearing must be defined accordingly in its running diameter.
Die Nachbehandlung der Lauffläche kann hierbei beispielsweise über einen Dorn erfolgen, welcher in einem Arbeitsschritt die gesamte Lauffläche in gewünschter Weise kalibriert. Darüber hinaus kann auch eine Kalibrierung mittels einer Nachbehandlung, insbesondere mittels einer spanenden Nachbehandlung, beispielsweise durch Drehen, erfolgen.The post-treatment of the running surface can be carried out, for example, using a mandrel, which calibrates the entire running surface in the desired manner in one step. In addition, calibration can also be carried out by means of post-treatment, in particular by means of machining, for example by turning.
Der Kalibriervorgang kann hierbei vor oder nach einem Fixieren bzw. Umbördeln des Gleitlagers erfolgen. Erfolgt der Kalibriervorgang vor einem Umbördeln bzw. Fixieren, so kann nach dem Kalibrieren ein sehr genau dimensionierter Dorn bzw. Schutz für das kalibrierte Bauteil vorgesehen sein, so dass dieses Bauteil durch den anschließenden Bördelvorgang bzw. den anschließenden Fixiervorgang weniger beeinträchtigt wird. Insbesondere lassen sich hierdurch Federeffekte, die während eines Bördelns auftreten können, minimieren. Andererseits ist das Kalibrieren exakter, wenn es erst nach den übrigen Bearbeitungsvorgängen, insbesondere nach einem Fixieren bzw. nach einem Umbördeln erfolgt. Bei sehr hohen Anforderungen an die Genauigkeit kann das Kalibrieren auch sowohl vorher als auch nachher erfolgen.The calibration process can take place before or after fixing or flanging the plain bearing. If the calibration process takes place before flanging or fixing, a very precisely dimensioned mandrel or protection can be provided for the calibrated component after calibration, so that this component is less affected by the subsequent flanging process or the subsequent fixing process. In particular, this can minimize spring effects that can occur during flanging. On the other hand, calibration is more precise if it is carried out after the other processing processes, especially after fixing or flanging. If there are very high demands on accuracy, calibration can also take place both before and after.
Das Gleitlager lässt sich bei einer verhältnismäßig geringen Belastung über eine sehr große Lebensdauer konstant ausbilden, wenn es möglichst weit radial außen, zumindest radial außerhalb von Befestigungsmitteln, mit welchen die Primärmasse mit einem Antrieb verbunden ist, angeordnet ist.The plain bearing can be designed to be constant over a very long service life at a relatively low load if it is arranged as far radially outward as possible, at least radially outside of fastening means with which the primary mass is connected to a drive.
• ··
Eine derartige Anordnung ermöglicht es in überraschender Weise, dass für das Gleitlager verhältnismäßig kostengünstige Materialien verwandt werden können, so dass sich die Kosten für das Gleitlager trotz des insgesamt höheren Materialaufwandes wegen der jeweils verhältnismäßig großen Umfangsflächen in vertretbaren Grenzen halten.Such an arrangement surprisingly makes it possible to use relatively inexpensive materials for the plain bearing, so that the costs for the plain bearing remain within reasonable limits despite the overall higher material expenditure due to the relatively large circumferential surfaces.
Die Leerlaufeigenschaften des erfindungsgemäßen Torsionsschwingungsdämpfers lassen sich andererseits verbessern, wenn das Gleitlager radial innerhalb der Befestigungsmittel, über welche die Primärmasse mit einem Antrieb verbunden ist, befindet. Bei einer derartigen Anordnung ist die Gesamtfläche der aufeinander gleitenden Oberflächen sehr gering, so dass die entsprechende Flächenreibung ebenfalls gering ist. Dieses ist insbesondere bei Leerlaufprozessen, wie sie bei geöffneter Kupplung auftreten, von Bedeutung, da bei derartigen Anordnungen verhältnismäßig geringe Kräfte auf das Lager wirken und eine vorhandene Flächenreibung wesentlich die Eigenschaften des Torsionsschwingungsdämpfers beeinflusst.The idling properties of the torsional vibration damper according to the invention can, on the other hand, be improved if the plain bearing is located radially inside the fastening means via which the primary mass is connected to a drive. With such an arrangement, the total area of the surfaces sliding on one another is very small, so that the corresponding surface friction is also low. This is particularly important in idling processes, such as those that occur when the clutch is disengaged, since with such arrangements relatively small forces act on the bearing and existing surface friction significantly influences the properties of the torsional vibration damper.
Besonders vorteilhaft ist es, wenn das Gleitlager zwei Teillager aufweist, von welchen ein erstes Teillager radial innerhalb der Befestigungsmittel und ein zweites Teillager radial außerhalb der Befestigungsmittel angeordnet ist. Bei einer derartigen Anordnung können einander konkurrierende Problematiken gezielt fur die jeweiligen Teillager optimiert werden. Auf diese Weise lässt sich ein durch die getrennten Baugruppen verhältnismäßig einfach zu montierendes Lager bereitstellen, wobei der Spielraum zum Senken von Herstellungskosten in unerwarteter Weise ansteigt.It is particularly advantageous if the plain bearing has two partial bearings, of which a first partial bearing is arranged radially inside the fastening means and a second partial bearing is arranged radially outside the fastening means. With such an arrangement, competing problems can be specifically optimized for the respective partial bearings. In this way, a bearing can be provided that is relatively easy to assemble thanks to the separate components, whereby the scope for reducing manufacturing costs increases in an unexpected way.
:;·■ Mn s:;·■ Mn s
f &igr;f &igr;
Liermann-Castell P01227Liermann Castell P01227
So ist es beispielweise möglich, beide Teillager aus einem einzigen scheibenförmigen Rohling herzustellen, da diese unterschiedliche Durchmesser aufweisen. Mit anderen Worten ausgedrückt, kann der für die radial außenliegende Baugruppe bei einem Stanzprozess oder ähnlichem anfallende, innenliegende Rest zur Herstellung der radial innenliegenden Baugruppe genutzt werden. Durch die Materialreduktion wird somit eine Kostenersparnis ermöglicht.For example, it is possible to produce both partial bearings from a single disc-shaped blank, as they have different diameters. In other words, the inner remainder that accrues for the radially outer assembly during a punching process or similar can be used to produce the radially inner assembly. The reduction in material thus enables cost savings.
Vorzugsweise weist das radial innenliegende Teillager ein Radiallager auf. Ein derartiges Radiallager unterliegt wegen der im wesentlichen drehsymmetrischen Anordnung des Torsionsschwingungsdämpfers nur verhältnismäßig geringen radial gerichteten Kräften, so dass die verhältnismäßig hohe Flächenpressung an dieser Stelle nicht ins Gewicht fällt. Diese Anordnung ermöglicht jedoch eine verhältnismäßig niedrige Gesamtreibung wegen der geringen Gleitflächen, so dass die Leerlaufeigenschaften des Torsionsschwingungsdämpfers vorteilhaft beeinflusst werden.Preferably, the radially inner part bearing has a radial bearing. Due to the essentially rotationally symmetrical arrangement of the torsional vibration damper, such a radial bearing is subject to only relatively low radially directed forces, so that the relatively high surface pressure at this point is not significant. However, this arrangement enables a relatively low overall friction due to the small sliding surfaces, so that the idle properties of the torsional vibration damper are advantageously influenced.
Vorzugsweise umfasst das zweite Teillager, welches radial außerhalb der Befestigungsmittel angeordnet ist, ein Axiallager zur Aufnahme von die Primärmasse und die Sekundärmasse axial auseinander beschleunigenden Kräften. Derartige Kräfte treten in höherem Maße bei in Verbindung mit Kupplungen zur Anwendung kommenden Torsionsschwingungsdämpfern lediglich in ausgekuppeltem Zustand auf. In einem derartigen Zustand ist eine hohe Flächenreibung jedoch von nur untergeordneter Bedeutung, da beiPreferably, the second partial bearing, which is arranged radially outside the fastening means, comprises an axial bearing for absorbing forces that accelerate the primary mass and the secondary mass axially apart. Such forces occur to a greater extent in torsional vibration dampers used in conjunction with clutches only in the disengaged state. In such a state, however, a high surface friction is of only minor importance, since
F VÜÜ VV !"üF VÜÜ VV ! "ü
Liermann-CasteilP01227 ·*· I * &iacgr; &iacgr;· &idigr; * &iacgr;Liermann-CasteilP01227 ·*· I * &iacgr;&iacgr;·&idigr; * &iacgr;
geöfßieter Kupplung der Antriebsstrang durchtrennt ist. Bei geschlossener Kupplung ist dieses Axiallager entlastet, so dass es mit seiner verhältnismäßig hohen Flächenreibung, die durch die Entlastung jedoch insgesamt sehr gering ist, nur unwesentlich nachteilig wirkt. Durch die insgesamt geringe Belastung kann dieses Lager bei gleicher Lebensdauer verhältnismäßig kostengünstig gewählt werden.When the clutch is open, the drive train is severed. When the clutch is closed, this axial bearing is unloaded, so that its relatively high surface friction, which is, however, very low overall due to the unloading, has only a negligible disadvantage. Due to the overall low load, this bearing can be selected relatively inexpensively with the same service life.
Darüber hinaus muss ein Torsionsschwingungsdämpfer, um eine sichere Lagerung der Primärmasse und der Sekundärmasse zu gewährleisten, noch ein Axiallager zur Aufnahme von die Primärmasse und die Sekundärmasse axial aufeinander zu beschleunigenden Kräften aufweisen. Je nach konkreter Kraftbilanz kann es hierbei vorteilhaft sein, dieses Axiallager radial innerhalb der Befestigungsmittel oder radial außerhalb der Befestigungsmittel anzuordnen.In addition, in order to ensure that the primary mass and the secondary mass are securely supported, a torsional vibration damper must also have an axial bearing to absorb the forces that accelerate the primary mass and the secondary mass axially towards each other. Depending on the specific force balance, it may be advantageous to arrange this axial bearing radially inside the fastening means or radially outside the fastening means.
Die Trennung des Gleitlagers in zumindest zwei Teillager, die radial außerhalb bzw. radial innerhalb der Befestigungsmittel angeordnet sind, ermöglicht es darüber hinaus, den erfindungsgemäßen Torsionsschwingungsdämpfer verhältnismäßig schmal in axiale Richtung zu bauen, da die Teillager radial überlappend angeordnet werden können.The separation of the plain bearing into at least two partial bearings, which are arranged radially outside or radially inside the fastening means, furthermore makes it possible to build the torsional vibration damper according to the invention relatively narrow in the axial direction, since the partial bearings can be arranged radially overlapping.
Es versteht sich, dass in vorhegendem Zusammenhang die Primärmasse bzw. die Sekundärmasse auch aus mehreren Baugruppen bestehen können. Darüber hinaus ist vorliegende Erfindung nicht auf Torsionsschwingungsdämpfer beschränkt, die explizit Schwungmassen zur Drehschwingungsdämpfung nutzen. Vielmehr kann die Erfindung aufIt is understood that in the present context the primary mass or the secondary mass can also consist of several components. In addition, the present invention is not limited to torsional vibration dampers that explicitly use flywheel masses for torsional vibration damping. Rather, the invention can be applied to
sämtliche Torsionsschwingungsdämpfer Anwendung finden, bei welchen zwei Baugruppen zueinander drehbeweglich gelagert miteinander wechselwirken, um Drehschwingungen zu dämpfen.All torsional vibration dampers are used in which two components are mounted so that they can rotate relative to each other and interact with each other in order to dampen torsional vibrations.
Weitere Eigenschaften, Vorteile und Ziele vorliegender Erfindung werden anhand der nachfolgenden Beschreibung anliegender Zeichnung erläutert, in welcher beispielhaft drei Torsionsschwingungsdämpfer dargestellt sind. In der Zeichnung zeigen:Further properties, advantages and objectives of the present invention are explained in the following description of the attached drawing, in which three torsional vibration dampers are shown as examples. In the drawing:
Figur 1 einen ersten Torsionsschwingungsdämpfer im Schnitt,Figure 1 shows a first torsional vibration damper in section,
Figur 2a einen zweiten Torsionsschwingungsdämpfer im SchnittFigure 2a a second torsional vibration damper in section
Figur 2b einen Kalibrierdorn im Schnitt sowieFigure 2b shows a calibration mandrel in section and
Figur 3 einen dritten Torsionsschwingungsdämpfer im Schnitt.Figure 3 shows a third torsional vibration damper in section.
Die in den Figuren dargestellten Torsionsschwingungsdämpfer umfassen jeweils eine Primärmasse 1 und eine Sekundärmasse 2, die über ein Gleitlager 3 zueinander drehbeweglich verbunden sind. Hierbei kann die Primärmasse 1 über eine Schraube 9 (lediglich in Figur 3 dargestellt), welche die Primärmasse 1 durch eine Bohrung 11 (lediglich in Figuren 1 und 2a beziffert) durchgreift, mit einem Antrieb, wie beispielsweise einem Kraftfahrzeugsverbrennungsmotor, verbunden werden. Jede der Primärmassen 1 ist mit einem Anlasserzahnkranz 12, welcher mit dem Anlasser eines Kraftfahrzeuges wirkverbunden werden kann, versehen. Bei den dargestellten Ausfiihrungsbeispielen sind die Primärmasse 1 und dieThe torsional vibration dampers shown in the figures each comprise a primary mass 1 and a secondary mass 2, which are connected to one another in a rotationally movable manner via a plain bearing 3. The primary mass 1 can be connected to a drive, such as a motor vehicle internal combustion engine, via a screw 9 (only shown in Figure 3), which passes through the primary mass 1 through a bore 11 (only numbered in Figures 1 and 2a). Each of the primary masses 1 is provided with a starter ring gear 12, which can be operatively connected to the starter of a motor vehicle. In the embodiments shown, the primary mass 1 and the
• ··♦· ·♦ l«# f *« &bgr;«•··♦··♦l«# f *« &bgr;«
Sekundärmasse 2 über eine Schubkolben-Feder-Anordnung 13 miteinander wirkverbunden, welche sowohl federnd als auch reibend einer relativen Drehbewegung der beiden Massen 1, 2 gegeneinander entgegenwirkt. Der Raum mit der Schubkolben-Feder-Anordnung 13 ist nach außen hin durch eine Dichtungsanordnung 14 abgedichtet.Secondary mass 2 are operatively connected to one another via a thrust piston-spring arrangement 13, which counteracts a relative rotational movement of the two masses 1, 2 against one another both in a resilient and frictional manner. The space with the thrust piston-spring arrangement 13 is sealed to the outside by a sealing arrangement 14.
Wie in Figur 3 schematisch dargestellt, kann die Sekundärmasse 2 mit einem Gehäuse 15 einer Kupplung verbunden werden, mittels welcher wahlweise ein Krattfluss zu einer Reibscheibe 16 hergestellt bzw. unterbrochen werden kann.As shown schematically in Figure 3, the secondary mass 2 can be connected to a housing 15 of a clutch, by means of which a friction flow to a friction disk 16 can be selectively established or interrupted.
Die in den Figuren 1 und 2a dargestellten Ausfuhrungsbeispiele weisen eine Primärmasse 1 auf, die zwei Teilbaugruppen &Ggr; und 1" umfasst, welche eine im Wesentlichen U-förmige Lagerschale fur die Sekundärmasse 2 bilden.The embodiments shown in Figures 1 and 2a have a primary mass 1 which comprises two subassemblies Γ and 1", which form a substantially U-shaped bearing shell for the secondary mass 2.
Bei dem in Figur 1 dargestellten Ausfiihrungsbeispiel sind in der Lagerschale zwei Lagerbuchsen 4 und 5 angeordnet, die einen im Wesentlichen L-profilfönnigen Querschnitt aufweisen. Insofern weist dieses Gleitlager einen radial gerichteten, in Umfangsrichtung weisenden Schlitz auf, in welchen sich die Lagerbuchsen 4 und 5 thermisch ausdehnen können. Bei diesem in Figur 1 dargestellten Ausfiihrungsbeispiel werden die Lagerbuchsen 4 und 5 vorab aus Kunststoff gespritzt und dann auf die Sekundärmasse 2 aufgepresst. Anschließend erfolgt eine spanende Nachbearbeitung der Laufflächen der Lagerbuchsen 4 und 5, so dass diese mit geeigneter Toleranz zwischen die Baugruppen &Ggr; und 1" der Primärmasse 1 gebracht werden können.In the embodiment shown in Figure 1, two bearing bushes 4 and 5 are arranged in the bearing shell, which have a substantially L-shaped cross-section. In this respect, this plain bearing has a radially directed slot pointing in the circumferential direction, in which the bearing bushes 4 and 5 can expand thermally. In this embodiment shown in Figure 1, the bearing bushes 4 and 5 are first injection-molded from plastic and then pressed onto the secondary mass 2. The running surfaces of the bearing bushes 4 and 5 are then machined so that they can be placed between the assemblies Γ and 1" of the primary mass 1 with a suitable tolerance.
Liermann-Castell P01227 »' . f * * ' · « · ·Liermann-Castell P01227 »' . f * * ' · « · ·
Die Ausfuhrungsform nach Figur 2a weist eine einstückig ausgebildete Lagerbuchse 6 auf. Diese umfasst zwei Bünde 7 und 8, welche für eine Axialführung sorgen. In den Bunden 7 und 8 sind Längsschlitze, also axial gerichtete, in radiale Richtung weisende Schlitze vorgesehen. Die Lagerbuchse 6 besteht aus einem Metall-Kunststoff-Verbund und wird bei der Montage zunächst als L-förmige Baugruppe lediglich mit dem Bund 7 hergestellt. Darüber hinaus ist in diesem Verfahrensstadium ein Überhang vorgesehen, der derart bemessen ist, dass er zu dem zweiten Bund 8 umgeknickt werden kann. Die so vorbereitete Lagerbuchse 6 wird in die Zentralbohrung der Sekundärmasse 2 eingesteckt und auf diese Weise geeignet positioniert. Durch Umknicken des Überstandes zu dem Bund 8 wird die Lagerbuchse 6 an der Sekundärmasse 2 fixiert. Die Schlitze erleichtern hierbei ein Umknicken und verhindern eine Materialzerstörung. Bei diesem Ausfuhrungsbeispiel wird anschließend die radiale Innenseite der Lagerbuchse 6 spanend auf Maß mit der radial nach außen weisenden Lagerfläche der Baugruppe 1 gebracht. Ebenso ist es möglich, diesen spanenden Bearbeitungsschritt an der radial nach außen weisenden Lagerfläche der Baugruppe 1" vorzunehmen.The embodiment according to Figure 2a has a one-piece bearing bush 6. This comprises two collars 7 and 8, which ensure axial guidance. Longitudinal slots, i.e. axially directed slots pointing in the radial direction, are provided in the collars 7 and 8. The bearing bush 6 consists of a metal-plastic composite and is initially manufactured as an L-shaped assembly with only the collar 7 during assembly. In addition, an overhang is provided in this process stage, which is dimensioned such that it can be folded over to form the second collar 8. The bearing bush 6 prepared in this way is inserted into the central bore of the secondary mass 2 and suitably positioned in this way. The bearing bush 6 is fixed to the secondary mass 2 by folding the overhang to form the collar 8. The slots make it easier to bend over and prevent material damage. In this exemplary embodiment, the radial inner side of the bearing bush 6 is then machined to match the radially outward-facing bearing surface of the assembly 1. It is also possible to carry out this machining step on the radially outward-facing bearing surface of the assembly 1".
Bei einem anderen Herstellungsverfahren fur die Ausfuhrungsform nach Figur 2a kommt zur Kalibrierung ein in Figur 2b dargestellter Dorn 20 zur Anwendung. Dieser wird in Pfeilrichtung durch die Lagerbuchse 6 geschoben. Hierbei kommt durchgreift die Lagerbuchse 6 zunächst ein Ansatzbereich 23, welcher einen kugelmantelförmigen Teilbereich aufweist. Der Ansatzbereich 23 gewährleistet eine gute Führung des Dorn 20. WirdIn another manufacturing process for the embodiment according to Figure 2a, a mandrel 20 shown in Figure 2b is used for calibration. This is pushed through the bearing bush 6 in the direction of the arrow. In this process, a shoulder area 23, which has a spherical shell-shaped portion, initially passes through the bearing bush 6. The shoulder area 23 ensures good guidance of the mandrel 20. If
der Dorn 20 weiter in die Laufbuchse 6 gefuhrt, so kommt ein Kalibrierbereich 22 zu tragen, welcher einen Kalibrierdurchmesser aufweist und die Laufbuchse 6 auf den Nenndurchmesser aufweitet. Die Länge des Kalibrierbereichs 22 ist hierbei kleiner 10%, vorzugsweise kleiner 8% bzw. kleiner 5%, des Kalibrier- bzw. Nenndurchmessers. Bei einem Nenndurchmesser von 100 mm kann die Länge des Kalibrierbereichs 22 beispielsweise 2 mm betragen. An den Kalibrierbereich 22 schließt sich noch ein Haltebereich 21 an.If the mandrel 20 is guided further into the cylinder bushing 6, a calibration area 22 is created which has a calibration diameter and expands the cylinder bushing 6 to the nominal diameter. The length of the calibration area 22 is less than 10%, preferably less than 8% or less than 5%, of the calibration or nominal diameter. With a nominal diameter of 100 mm, the length of the calibration area 22 can be 2 mm, for example. A holding area 21 is connected to the calibration area 22.
Bei dem in Figur 3 dargestellten Ausfuhrungsform bestehen sowohl die Primärmasse 1 als auch die Sekundärmasse 2 aus jeweils zwei Baugruppen &Ggr;, 1" bzw. 2', 2". Darüber hinaus ist das Gleitlager 3 durch zwei Teillager 4 bzw. 10 gebildet. Bei diesem Ausfuhrungsbeispiel finden hierbei - wie nachfolgend erläutert - verschiedene Materialstärken Anwendung. Es ist aber auch denkbar, diese Teillager 4, 10 aus einem einzigen Rohling zu fertigen.In the embodiment shown in Figure 3, both the primary mass 1 and the secondary mass 2 each consist of two assemblies Γ, 1" and 2', 2". In addition, the plain bearing 3 is formed by two partial bearings 4 and 10. In this embodiment, different material thicknesses are used - as explained below. However, it is also conceivable to manufacture these partial bearings 4, 10 from a single blank.
Das Teillager 4 hegt radial innerhalb der Befestigungsschrauben 9 und ist im Wesentlichen L-profilförmig ausgebildet. Es wird bei der Montage in das Knie der Baugruppe 1" verpresst. Das Teillager 10, welches Kräften entgegenwirkt, welche die Primärmassen 1 und die Sekundärmasse 2 axial voneinander wegbewegen, ist auf die Baugruppe 1" aufgespritzt und auf diese Weise an dieser fixiert. Zur Montage wird nunmehr die Baugruppe 1" zunächst auf die Baugruppe 2" aufgelegt. Im Anschluss hieran wird in einem Vermessungsschritt die sich ergebende Lage der Laufflächen derThe partial bearing 4 is located radially within the fastening screws 9 and is essentially L-shaped. During assembly, it is pressed into the knee of the assembly 1". The partial bearing 10, which counteracts forces that move the primary masses 1 and the secondary mass 2 axially away from each other, is sprayed onto the assembly 1" and is fixed to it in this way. For assembly, the assembly 1" is first placed on the assembly 2". Following this, the resulting position of the running surfaces of the
Baugruppe 2' bezüghch der Lagerbuchse 4 ermittelt. Im Anschluss hieran werden in einem spanenden Verarbeitungsschritt diese Laufflächen durch Drehen derart nachbearbeitet, dass beim Zusammensetzen der Baugruppen 2' und 2" die Baugruppe 1" mit der notwendigen Toleranz gelagert ist. Wie unmittelbar ersichtlich baut diese Ausfiihrungsform verhältnismäßig schmal, da Teile des Lagers 3, nämlich die Radiallagerung durch die Buchse des Teillagers 4 sowie das axial wirksame Teillager 10, axial auf einer Höhe angeordnet sind.Subassembly 2' is determined in relation to the bearing bush 4. Following this, in a machining step, these running surfaces are reworked by turning in such a way that when the subassemblies 2' and 2" are assembled, the subassembly 1" is mounted with the necessary tolerance. As is immediately apparent, this embodiment is relatively narrow, since parts of the bearing 3, namely the radial bearing through the bush of the partial bearing 4 and the axially effective partial bearing 10, are arranged axially at the same height.
Claims (26)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20022909U DE20022909U1 (en) | 1999-06-01 | 2000-05-29 | torsional vibration damper |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19924890 | 1999-06-01 | ||
DE20022909U DE20022909U1 (en) | 1999-06-01 | 2000-05-29 | torsional vibration damper |
DE10026423A DE10026423A1 (en) | 1999-06-01 | 2000-05-29 | Shock absorber for torsional vibration in drive chain, has two or more masses rotating relative to each other and connected via smooth member |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20022909U1 true DE20022909U1 (en) | 2002-08-22 |
Family
ID=26005865
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20022909U Expired - Lifetime DE20022909U1 (en) | 1999-06-01 | 2000-05-29 | torsional vibration damper |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE20022909U1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1503103A1 (en) * | 2003-07-28 | 2005-02-02 | LuK Lamellen und Kupplungsbau Beteiligungs KG | Torsional vibration damper |
WO2014053130A3 (en) * | 2012-10-01 | 2014-05-30 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Torsional vibration damper |
DE102011016578B4 (en) | 2010-04-22 | 2023-10-12 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Method for assembling a plain bearing with a dual-mass flywheel |
-
2000
- 2000-05-29 DE DE20022909U patent/DE20022909U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1503103A1 (en) * | 2003-07-28 | 2005-02-02 | LuK Lamellen und Kupplungsbau Beteiligungs KG | Torsional vibration damper |
DE102011016578B4 (en) | 2010-04-22 | 2023-10-12 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Method for assembling a plain bearing with a dual-mass flywheel |
WO2014053130A3 (en) * | 2012-10-01 | 2014-05-30 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Torsional vibration damper |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19834728B4 (en) | Torsional vibration damper and method for producing such | |
DE102012220985B3 (en) | bearing arrangement | |
EP2027170B1 (en) | Shaft with fixed component | |
EP3438427B2 (en) | Flap device | |
DE102004034439A1 (en) | Clutch release bearing, comprising particularly stable spacer ring with folded over outer area | |
DE102012212694A1 (en) | Tail vibration damper and method of providing a Tilgerschwingungsdämpfers | |
DE102019118064A1 (en) | steering system | |
EP3006765A1 (en) | Elastomer bearing as sleeve bearing | |
DE102007013937A1 (en) | Throttle flap housing for internal combustion engine of diesel vehicle, has injection-molded plastic part, which accommodates bearing devices e.g. needle bearings, where devices are independently supported of each other in part | |
DE10306926B4 (en) | thrust | |
EP1320689B1 (en) | Welded collar bearing, method for producing welded collar bearings and a device for carrying out said method | |
EP1837550B1 (en) | Torsion vibration damper | |
WO2015165669A1 (en) | Tuned mass damper and method for providing a tuned mass damper | |
EP1676039A1 (en) | Radial bearing for a drive shaft of a vehicle | |
DE20022909U1 (en) | torsional vibration damper | |
CH694512A5 (en) | The torsional vibration damper as well as methods for its production. | |
DE102009057331A1 (en) | Eccentric disk tensioning device for traction mechanism drive of internal-combustion engine, has bearing journal formed as sheet metal part and including foot-lateral anchorage section, where anchorage section is coupled with base plate | |
DE102018110466A1 (en) | bearing arrangement | |
WO2008151883A2 (en) | Axially adjustable axial antifriction bearing unit, and hydrodynamic torque converter comprising the same | |
DE10230426A1 (en) | Bearing bush for IC engine crankshaft comprises two halves which fit together with butt joints and have end flanges, halves being held together by collars in shape of part of circle which fit across butt joints | |
DE10322250B4 (en) | Auxiliary camshaft system with at least two bearings and method of producing a system with auxiliary camshaft and at least two bearings | |
DE102011102018A1 (en) | Valve device used in gas exhaust system for motor vehicle, has valve connected with actuator by connectors and resilient coupling that is formed of sleeve-shape and provided with bellows | |
EP1035349B1 (en) | Elastomeric support with axial end-stops and manufacturing process therefor | |
DE102017119986A1 (en) | Rolling bearing arrangement for a steering column | |
DE102020208514A1 (en) | Actuator of a steer-by-wire steering device of a motor vehicle and method for installing an actuator of a steer-by-wire steering device |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20020926 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20031023 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20060718 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20080714 |
|
R071 | Expiry of right |