DE20022200U1 - Arrangement for the electronic provision of mobile phone numbers - Google Patents
Arrangement for the electronic provision of mobile phone numbersInfo
- Publication number
- DE20022200U1 DE20022200U1 DE20022200U DE20022200U DE20022200U1 DE 20022200 U1 DE20022200 U1 DE 20022200U1 DE 20022200 U DE20022200 U DE 20022200U DE 20022200 U DE20022200 U DE 20022200U DE 20022200 U1 DE20022200 U1 DE 20022200U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- connections
- transmitting
- receiving device
- arrangement according
- mobile phone
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M7/00—Arrangements for interconnection between switching centres
- H04M7/006—Networks other than PSTN/ISDN providing telephone service, e.g. Voice over Internet Protocol (VoIP), including next generation networks with a packet-switched transport layer
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M3/00—Automatic or semi-automatic exchanges
- H04M3/42—Systems providing special services or facilities to subscribers
- H04M3/487—Arrangements for providing information services, e.g. recorded voice services or time announcements
- H04M3/493—Interactive information services, e.g. directory enquiries ; Arrangements therefor, e.g. interactive voice response [IVR] systems or voice portals
- H04M3/4931—Directory assistance systems
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Mobile Radio Communication Systems (AREA)
- Telephonic Communication Services (AREA)
Description
Patentanwaltsbüro Brambaue« GÖ11 -61. 2baü I Patent Attorney's Office Brambaue« GÖ11 -61. 2baü I
Anordnung zur elektronischen Bereitstellung von Handy-Rufnummern Order for the electronic provision of mobile phone numbers
Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur elektronischen Bereitstellung von Handy-Rufnummern in Realtime und zur Generierung von Telekommunikationsverbindungen, um insbesondere mit einem mobilen und nicht drahtgebundenem Endgerät - einem Handy, aber auch von einem Festnetz aus, zuvor abzufragenden Optionen auch optional über Email, Call Back bzw. Call Centre, Fax und Web Voice Daten bereit stellen zu können. Dieser Service ist vorzugsweise für Global System for Mobil Communication (GSM), High speed circuit switched Data (HSCSD), für den General Packet Radio Service (GPRS) als auch für das Universal Mobil Telecommunication System (UMTS) bereitzustellen.The invention relates to an arrangement for the electronic provision of mobile phone numbers in real time and for the generation of telecommunications connections, in particular with a mobile and non-wire-bound terminal - a mobile phone, but also from a landline, to be able to provide previously requested options optionally via email, call back or call center, fax and web voice data. This service is preferably provided for Global System for Mobile Communication (GSM), High speed circuit switched Data (HSCSD), for the General Packet Radio Service (GPRS) and for the Universal Mobile Telecommunication System (UMTS).
Allgemein bekannt ist die Telefonauskunft, die nach folgendem Ablaufschema funktioniert. Ein Nutzer sucht eine Festnetzrufnummer eines Kommunikationspartners. Als Festnetz ist hierbei ein Netzwerk aus festverdrahteten Leitungen zu verstehen; wie das klassische Telefon-Netzwerk.
Um als Nutzer über die Telefonauskunft eine Telefonnummer zu erhalten, gelangen die Anfragenden in einem mit mehreren Personen besetzten Call-Center und diese haben Zugriff auf die gleichen in einer Datenbank hinterlegten Quelldaten.The telephone directory enquiries service is well known and works according to the following procedure. A user looks for a landline number of a communication partner. A landline is a network of hard-wired lines, like the classic telephone network.
In order to obtain a telephone number via the telephone directory, users are directed to a call center staffed by several people who have access to the same source data stored in a database.
Die heutige Auskunftssysteme und zugleich Stand der Technik zeichnen sich durch folgende negativen Punkte aus, welche zugleich durch die HandyService-Lösung eliminert werden sollen. Derzeit nehmen ausschließlich Personen den Ruf entgegen und bearbeiten ihn. Es stehen keine automatischen Prozesse zur Verfügung. Die Auskünfte bzgl. RufnummernToday's information systems and the state of the art are characterized by the following negative points, which are to be eliminated by the HandyService solution. Currently, only people answer and process the call. There are no automatic processes available. The information regarding telephone numbers
Patentanwaltsbüro Brambauer? G$ll-65.2ball IBrambauer patent attorney office? G$ll-65.2ball I
beziehen sich zu 99,9 % auf Festnetzanschlüsse (Telefonapparate des Types analog und ISDN). Die Auskünfte werden fernmündlich durch die jeweiligen Personen im Call-Center herausgegeben. Die Wartezyklen sind ,zu !aage bis Jetzlendlich die gewünschte Rufnummer mitgeteilt werden kann und das hierbei entstehende Gebührenaufkommen ist hoch. Es findet keine echte "Realtime"-Auskunft statt, da immer noch die Person im Call-Center die Auskunft darstellt. MehrfacJianrufe im Besetztfalle der Auskunft sind oft nötig. Die derzeitige Auskunft arbeitet nicht in einem Multifrequenzbereich sondern ist z.B in Deutschland auf 2 Anschlußtypen beschränkt, dem Telefon-Netz analog und dem Telefon-Netz digital. So wird nichl mil intelligenten Verfahren und Anordnungen in Realtime gearbeitet und das Abfragemedium beschränkt sich nur auf reine Festnetz-Telefonie; Fax oder Internet und die Multifreuquenzabfrage fehlen. Eine automatisierte GSM--, GPRS-, HSCSD- und UMTS-Unterstützung ist zumindest in gesamt Deutschland nicht gegeben. Es erfolgt demnach keine automatische Echtzeit-Zustellung der gewünschten Daten.
Zusammenfassend sei als Nachteil zum Stand der Technik an der bisher bekannten Telefonauskunft genant, dass zum Einem das Telefonauskunftssystem auf die bereitgestellten Personen im Call-Center abhängig ist und während einer Überbelastung der Anfragende in eine sogenannte „Warteschlange" deponiert wird. Zum Anderem ist die Trefferquote durch Parameter, wie neuer Anschluss, Umzug des Nachzufragenden und durch die Reihenfolge der Eintragung - da in der Regel der Ehegatte als Hauptperson eingetragen ist - vermindert.
Weiterhin ist von Nachteil, dass das derzeit zur Verfügung99.9% of the information relates to landline connections (analog and ISDN telephones). The information is given by telephone by the relevant people in the call center. The waiting times are too long until the desired telephone number can finally be given and the resulting charges are high. There is no real "real-time" information, as the person in the call center is still the one providing the information. Multiple calls are often necessary if the information line is busy. The current information service does not work in a multi-frequency range but is limited to 2 connection types in Germany, for example, the analog telephone network and the digital telephone network. This means that intelligent procedures and arrangements are not used in real time and the query medium is limited to pure landline telephony; fax or Internet and multi-frequency queries are not available. Automated GSM, GPRS, HSCSD and UMTS support is not available, at least not in Germany as a whole. There is therefore no automatic real-time delivery of the requested data.
In summary, the disadvantage of the telephone directory enquiries compared to the state of the art is that, on the one hand, the telephone directory enquiries system is dependent on the people available in the call center and, when the call center is overloaded, the person making the enquiry is placed in a so-called "waiting line." On the other hand, the hit rate is reduced by parameters such as new connection, relocation of the person making the enquiry and the order in which the entry is made - since the spouse is usually entered as the main person.
Another disadvantage is that the currently available
Patentanwaltsbüro BrambaueK GO 11-65.2ball I*Patent Attorney Office BrambaueK GO 11-65.2ball I*
-3--3-
stellende Ausk.unftssystem nicht über Einträge von Handy- bzw. Mobil-Rufnummern aller Handy-Provider bzw. -Carniern verfügt.The information system provided does not have entries for cell phone or mobile phone numbers of all cell phone providers or carriers.
Daher ist es Aufgabe der Erfindung, eine Lösung verfahrenstechnisch so zu schaffen, dass die zu ermittelnde Mobil- bzw. Handy-Rufnummer, ailer Provider mittels bekannter Baugruppen und bauteilspezifischer Elemente des Daten- und Sprachgebrauchs vollautomatisch in einer Echtzeit - in Realtime - allen Benutzern basiernd auf UMTS, GSM, HSCSD bzw. GPRS als Trägernetzwerk Informationen zur Verfügung zu stellen.Therefore, it is the object of the invention to create a solution in terms of process technology such that the mobile or cell phone number to be determined, any provider, by means of known modules and component-specific elements of data and voice usage, makes information available fully automatically in real time to all users based on UMTS, GSM, HSCSD or GPRS as the carrier network.
Die Vorgehensweise zur elektronischen Bereitstellung von Mobil- bzw. Handy-Rufnummer in Realtime und zur Generierurig von Telekommunikationsverbindungen erfolgt von einer Sende- und zugleich Empfangseinrichtung aus unter Angabe eines Codes, eines Primärschlüssels für Suchanfragen und eines Absenders. Diese Daten werden von der Sendeeinrichtung auf eine Auskunftsplattform transportiert, ausgewertet, in Realtime ausgewertet und in Echtzeit an die Sendeeinrichtung, die nunmehr zugleich als Emfangs- einrichtung fungiert, somit an den Absender zurück transportiert.The procedure for electronically providing mobile or cell phone numbers in real time and for generating telecommunications connections is carried out by a sending and receiving device by specifying a code, a primary key for search queries and a sender. This data is transported from the sending device to an information platform, evaluated, evaluated in real time and transported back in real time to the sending device, which now also functions as a receiving device, and thus to the sender.
Während der Nutzung eines mobilen Endgerätes - einem Handys als Sende- und Empfangseinrichtung - erfolgt dasWhen using a mobile device - a mobile phone as a transmitting and receiving device - the
Transportieren der zu ermittelnden Daten mittels verschiedener Frequenzbereiche, wie GSM, GPRS oder UMTS über eine Luftschnittstelle zu der Handy-Plattform und in einem Echtzeitverhalten wird das ermittelte Ergebnis ebenfalls über eine Luftschnittstelle dem mobilen Endgerät - dem Handy - als Sende- und Empfangseinrichtung rückgeführt. In gleicher Weise erfolgt das Transportieren der abzufragenden Daten überTransporting the data to be determined using different frequency ranges, such as GSM, GPRS or UMTS via an air interface to the mobile phone platform and in real-time behavior, the determined result is also returned via an air interface to the mobile device - the mobile phone - as a transmitting and receiving device. The data to be queried is transported in the same way via
Patentanwaltsbüro Brambauei; Gt)ll-w£2.2ball * ' » &idigr; 'Brambauei patent attorney office; Gt)ll-w£2.2ball * ' » &idigr;'
-A--A-
Festleitungen zu der Auskunftsplattform und die ermittelten Daten werden ebenfalls über Festleitungen an die Sende- und Empfangseinrichtung rückgeführt.Fixed lines to the information platform and the data collected are also fed back to the transmitting and receiving device via fixed lines.
Dieser HandyService ermöglicht es, daß nach Eintippen eines speziellen Codes sowie eines Namens die gewünschte/ gesuchte Handy-Rufnummer für ein mobiles Endgerät im Realtime zur Verfügung gestellt wird. Die Anfrage wird im klassischen Falle durch einen Kunden erzeugt, welcher unterwegs ist und nicht die Möglichkeit über das Festnetz bestimmte Informationen zu erhalten, aber über ein mobiles Endgerät - Handy - verfügt. Die Anfrage kann optional auch via Internet (HTTP) oder über ein Sprachnetzwerk erfolgen. Das rufende Handy bekommt in Echtzeit das Ergebnis auf seinem Display zur Verfügung gestellt. Das übertragene Ergebnis wird sofort durch Betätigen einer Verbindungsaufbau-Taste eine Verbindung zum gesuchten Anschluß (Mobil-Anschluß) aufbauen. Dieses Ergebnis kann optional auch via Email, CallBack/CallCentre, Fax & WebVoice zur Verfügung gestellt werden. Der Service selbst nutzt die GSM-, HSCSD-, GPRS- als auch UMTS-Technologie. Die Funktionsweise der einzelnen Baugruppen erfolgt wie folgt:This mobile phone service makes it possible to provide the desired/searched mobile phone number for a mobile device in real time after entering a special code and a name. In the classic case, the request is made by a customer who is on the move and cannot obtain certain information via the landline, but has a mobile device - a mobile phone. The request can optionally also be made via the Internet (HTTP) or via a voice network. The calling mobile phone receives the result on its display in real time. The transmitted result will immediately establish a connection to the desired connection (mobile connection) by pressing a connection setup button. This result can optionally also be made available via email, call back/call center, fax & web voice. The service itself uses GSM, HSCSD, GPRS and UMTS technology. The individual components function as follows:
Die Sende- und Empfangseinrichtung ist primär ein mobiles Endgerät - ein Handy - der Klasse D1,D2,E1 oder E2 verfügt und dieses kann mittels den Technologien GSM, GPRS, HSCSD oder UMTS eine Suchanfrage beim HandyService auslösen. Die HandyPlattform unterstützt alle am heutigen Markt verfügbaren Frequenzbereiche, so z.B. 900 / 1800, 1885 - 2025 oder 1980 2010. Hierzu muß ein Code eingegeben werden, welcher für die eindeutige Identifikation des Services zuständig ist sowie desThe transmitting and receiving device is primarily a mobile device - a cell phone - of class D1, D2, E1 or E2 and can trigger a search request from the cell phone service using GSM, GPRS, HSCSD or UMTS technologies. The cell phone platform supports all frequency ranges available on the market today, such as 900 / 1800, 1885 - 2025 or 1980 2010. A code must be entered for this, which is responsible for the unique identification of the service and the
Patentanwaltsbüro Brambaues: Gi)11-62.2bäll ·' * · *Patent Attorney's Office Brambaues: Gi)11-62.2bäll ·' * · *
-5--5-
Routings.routing.
Das Sende- und Empfangsmedium kann jedoch außer Handies der Klassen D1, D2, E1 & E2 bei GSM, GPRS, HSCSD und UMTS auch aus folgenden Technologien bestehen:
wieHowever, in addition to mobile phones of classes D1, D2, E1 & E2 for GSM, GPRS, HSCSD and UMTS, the transmitting and receiving medium can also consist of the following technologies:
How
- Benutzer, welche über Internet Protocol IP eine Anfrage starten => Internet, Intranet, VPN, Extranet => Sende/Empfangs-Medium: Rechner / Terminal. Hierbei können sowohl Einwahl- als auch klassische Festverbindungen genutzt werden (28,8 kbit/s bis 155 Mbit/s)- Users who start a request via Internet Protocol IP => Internet, Intranet, VPN, Extranet => Send/Receive medium: computer / terminal. Both dial-up and classic fixed connections can be used here (28.8 kbit/s to 155 Mbit/s)
- Benutzer, welche eine Datenfestanbindung (DDV, SFV) nutzen = > Carrier-Anbindung => Sende/Empfangs- Medium: LAN, MAN, Mini & Micro und Mainframe. Die Anbindung erfolgt in der Praxis über 64 kbit/s bis zu LWL
- Benutzer, welche eine Sprachfestanbindung (analog, digital) nutzen => Carrier-Anbindung => Sende/Empfangs-Medium: Telefon, Telefax. Anbindungsvarianten sind als analoge DTAG-Anschlüsse als auch ISDN sowie Kanalbündelungsverfahren (Inversmultiplexing) zu nutzen.- Users who use a fixed data connection (DDV, SFV) = > carrier connection => send/receive medium: LAN, MAN, Mini & Micro and mainframe. In practice, the connection is made via 64 kbit/s up to LWL
- Users who use a fixed voice connection (analog, digital) => carrier connection => send/receive medium: telephone, fax. Connection variants can be used as analog DTAG connections as well as ISDN and channel bundling methods (inverse multiplexing).
Das Versenden der Daten zu der Plattform erfolgt einmal unter Zuhilfenahme von Transporttechnologien und dem eigentlichen Datentransport.The data is sent to the platform using transport technologies and the actual data transport.
Ausgehend vom Benutzer, welcher über ein mobiles Endgerät ein Handy - der Klasse D1, D2, E1 und / oder E2 verfügt, nutzt, um auf die HandyService-Plattform als Empfangsmedium zu gelangen, folgende Zugangs-Technologien: die Global System for Mobil Communication (GSM) im Frequenzbereich der oben genannten 900 / 1800 Mhz, den General Packet Radio ServiceStarting from the user, who has a mobile device - a cell phone of class D1, D2, E1 and / or E2 - uses the following access technologies to access the HandyService platform as a receiving medium: the Global System for Mobile Communication (GSM) in the frequency range of the above-mentioned 900 / 1800 MHz, the General Packet Radio Service
Patentanwaltsbüro Brambauei GiH 1-65.2bäll &iacgr;Patent Attorney Office Brambauei GiH 1-65.2bäll &iacgr;
-6--6-
(GPRS) oder das Universal Mobil Telecommunication System (UMTS) als auch die High Speed Circuit Switched Data (HSCSD). Der Zugang kann in allen Frequenzbereichen durchgeführt werden, da die HandyService- Plattform diese eingehenden Frequenzbereiche entgegennimmt und konvertiert(GPRS) or the Universal Mobile Telecommunication System (UMTS) as well as the High Speed Circuit Switched Data (HSCSD). Access can be carried out in all frequency ranges, as the HandyService platform receives these incoming frequency ranges and converts them
Außer den oben aufgeführten Zugangstechnologien können zudem folgende Zugangstechnologien wie Satelliten-Anbindungen (protokolltransparent) mit einer Mindestbandbreite von 9,6 kbit/s, Direktverbindungen (DDVs) sowie Standardfestverbindungen von mindestens 9,6 kbit/s, Sprachanbindungen der Klasse analog und digital (Dial-In) als auch Festanbindungen mit einer Mindestbandbreite von 9,6 kbit/s, Dial-In-Verbindungen (Einwahlverbindungen) der Typen analog als auch digital mit einer Bandbreite von mind. 9,6 kbit/s und IP-Zugänge über Internet mit dynamischer IP-Adress-Vergabe, so dass keine statischen IP-Adressen notwendig mehr notwendig ist, in Anspruch genommen werdenIn addition to the access technologies listed above, the following access technologies can also be used, such as satellite connections (protocol-transparent) with a minimum bandwidth of 9.6 kbit/s, direct connections (DDVs) and standard fixed connections of at least 9.6 kbit/s, voice connections of the analog and digital class (dial-in) as well as fixed connections with a minimum bandwidth of 9.6 kbit/s, dial-in connections (dial-up connections) of the analog and digital types with a bandwidth of at least 9.6 kbit/s and IP access via the Internet with dynamic IP address allocation, so that static IP addresses are no longer necessary.
Der Datentransport, d.h. zu übertragende Daten bzw. die Nutzdaten geschieht transparent im Falle einer Handy-Nutzung. Dies gilt für die Technologien GSM GPRS, HSCSD und UMTS.The data transport, i.e. the data to be transmitted or the user data, is transparent when using a mobile phone. This applies to the GSM GPRS, HSCSD and UMTS technologies.
Im Falle der Nutzung einer "Nichthandy-Technologie" als Transport-Technologie, ist eine Übertragung unter Zuhilfenahme aller Routerprotokolle möglich.If a "non-mobile phone technology" is used as a transport technology, transmission is possible using all router protocols.
Die physikalischen Bestandteile - die Hard- und Software der HandyPlattform sind zum Einem eine PABXen (Privat Automatic Branch Exchange) inklussive aller Steck-Karten und Software sowie die Awendung einer individuellen und neuenThe physical components - the hardware and software of the mobile phone platform are, on the one hand, a PABX (Private Automatic Branch Exchange) including all plug-in cards and software as well as the application of an individual and new
Patentanwaltsbüro Brambauei Gi) 11-i!>.2b£ll &Idigr; * &iacgr; &Igr; &iacgr; *&iacgr;Patent Attorney's Office Brambauei Gi) 11-i!>.2b£ll &Idigr; * &iacgr;&Igr;&iacgr;*&iacgr;
-7--7-
Frequenz-Adaptions Board-Karte, welche für alle Frequenzbereiche zuständig ist, inklussive der benötigten Software für sämtliche Incoming Calls der GSM-, GPRS-, HSCSD- und UMTS-Technologien. Desweiteren sind ein Hochleistungs-Server inklussive der Betriebssysteme Solaris / Linux / Win NT sowie eine Individual-Software für das Daten-Management, die Datenpflege und für die Konvertierung notwendig. Ein Multiprotokoll-Router mit einem entsprechendem Multiprotokoll-Stack und dem lOS sowie ein Datenbank-System für eine Quelldaten-Verwaltung, verantwortlich. Desweiteren sind Hubs und Switches erforderlich, um sämtliche Komponenten über ein Lucal Area Network zu verbinden, sowie ein Netzwerkmanagment-System, um die Komponenten sicher ein 365 Tagen zu monitoren und tracen als auch diverse Festanbindungen zu den Handy-Carriern. Diese Anbindung wird für deutsche Anbieter beispielsweise über je eine redundante 155 Mbit/-LWL-Verbindung realisiert, wobei die jeweiligen Schnittstellen und Übergabepunkte die Router bilden. So sind beispielsweise Handy-Messaging Gateways für alle europäischen Frequenzbereiche einsetzbar.Frequency adaptation board card, which is responsible for all frequency ranges, including the required software for all incoming calls of GSM, GPRS, HSCSD and UMTS technologies. Furthermore, a high-performance server including the operating systems Solaris / Linux / Win NT and individual software for data management, data maintenance and conversion are required. A multi-protocol router with a corresponding multi-protocol stack and the IOS as well as a database system for source data management are responsible. Furthermore, hubs and switches are required to connect all components via a local area network, as well as a network management system to monitor and trace the components securely 365 days a year, as well as various fixed connections to the cell phone carriers. For German providers, this connection is implemented via a redundant 155 Mbit/-FO connection, for example, with the respective interfaces and transfer points forming the routers. For example, mobile messaging gateways can be used for all European frequency ranges.
Das erfindungsgemäße Verfahren wird speziell für die Technologien GSM, GPRS, HSCSD und UMTS realisiert, indem ein Benutzer einen Ruf mit allen notwendigen Parametern über sein Handy abgesetzt hat, erreicht dieser Ruf die Frequenz-Adaptions-Karte, welche den Incoming-Call synchronisiert und entgegennimmt. Nach der benötigten Konvertierung werden die "Nutzdaten" durch die zur Verfügung stehenden PABXen entgegengenommen. Diese PABXen leiten die Nutzdaten über eine entsprechende Schnittstelle, insbesondere die Schnittstellen G.703 / G.704 / X.21 / RJ45, an einenThe method according to the invention is implemented specifically for the GSM, GPRS, HSCSD and UMTS technologies. When a user has made a call with all the necessary parameters via his mobile phone, this call reaches the frequency adaptation card, which synchronizes and accepts the incoming call. After the required conversion, the "payload data" is accepted by the available PABXs. These PABXs forward the payload data via a corresponding interface, in particular the G.703 / G.704 / X.21 / RJ45 interfaces, to a
Patentanwaltsbüro BrambaueS; Gjf)ll-^*2.2btll t *BrambaueS patent attorney office; Gjf)ll-^*2.2btll t *
-8--8th-
installierten Hochleistungs-Server automatisch weiter. Die PABXen haben primär die Aufgabe, alle Incoming-Calls und diese in allen Frequenzbereichen durch die Integration eineir neuen Adaptions-Karte und der nötigen Software entgegenzunehmen, den erforderlichen Protokoll-Overhead zu entpacken (abzunehmen) und die eigentlichen Nutzdaten an die Hochleistungs-Server weiterzuleiten.installed high-performance server automatically. The PABXs' primary task is to receive all incoming calls in all frequency ranges by integrating a new adaptation card and the necessary software, to unpack (remove) the necessary protocol overhead and to forward the actual user data to the high-performance server.
Der reinkommende Call (Ruf) durch den Benutzer wird, sobald die Datenübertragung erfolgreich abgeschlossen wurde, durch das PABX-System automatisch, um auch weiteres Gebührenaufkommen zu vermeiden, beendet. Auch dies geschieht unter Zuhilhenahme der Adaptions-Karte.As soon as the data transfer has been successfully completed, the incoming call from the user is automatically terminated by the PABX system in order to avoid further charges. This also takes place with the help of the adaptation card.
Der Realtime-Server sucht anhand den durch den Nutzer übergebenen Attributen die entsprechende Wunschinformation, d.h. es wird die Handy-Rufnummer des B-Teilnehmers (gesuchte Handy-Nr.) im ms-Bereich herausgesucht. Hierbei wird auf eine Datenbasis zugegriffen, welche im Ursprung die Rohdaten aller Handy-Carrier beinhaltet. Diese nicht lesbaren Rohdaten werden durch eine spezielle Individual-Software in ein lesbares Format gebracht (Konvertierung) und in eine individuell programmierte Datenbank eingebracht. Die Tupel stellen hierbei letztendlich die benötigten bzw. gesuchten Wunschinformationen für den &Agr;-Teilnehmer (Rufender) dar.The real-time server searches for the corresponding desired information based on the attributes provided by the user, i.e. the cell phone number of the B subscriber (searched cell phone number) is searched for in the ms range. This accesses a database that originally contains the raw data of all cell phone carriers. This unreadable raw data is converted into a readable format by special individual software and entered into an individually programmed database. The tuples ultimately represent the required or sought desired information for the α subscriber (caller).
Sobald die HandyPlattform die angeforderte Information gefunden hat, wird über ein spezielles Gateway, welches mit der Adaptions-Karte in der PABX kommuniziert, die Verbindung zu dem &Agr;-Teilnehmer (Rufender) aufgebaut. Ein Wiederaufbau der Technologien GSM, GPRS, HSCSD und UMTS wird aufgrund der erfindungsgemäßen Lösung nicht benötigt, da hier alle DatenAs soon as the mobile phone platform has found the requested information, the connection to the α-subscriber (caller) is established via a special gateway, which communicates with the adaptation card in the PABX. A reconstruction of the GSM, GPRS, HSCSD and UMTS technologies is not required due to the solution according to the invention, since all data
Patentanwaltsbüro Brambauer;Brambauer Patent Attorney Office;
während des Anrufes bereits in Echtzeit zurückgegeben werden können. Bei GSM wird die ursprünglich beim Verbindungsaufbau mit übertragene bzw. übergebene Calling Line Identifier (CLI), die Absenderrufnummer, genutzt. Diese Information wird mit dem entsprechenden Protokoll gepackt (verpackt) und zum Mobil-Endgerät (Handy GSM, GPRS oder UMTS) des Absenders gesichert übertragen. Auch hier wird die neue Adaptions-Karte als Übertragungs-Einheit für die entsprechenden Frequenzen und Technologien genutzt.
Um eine große Zielgruppe erreichen zu können, wird in einem ersten Step für das GSM-Verfahren als "Sendemedium" verwendet, da sämtliche Equipment-Hersteller im Handy-Bereich dieses Verfahren bereits zum derzeitigen Zeitpunkt unterstützen.
Mit Zunahme von GPRS und UMTS wird die gesuchte Information in der gleichen Sizung sofort übermittelt. Die Gesetze der Physik werden nicht beeinträchtigt.can be returned in real time during the call. With GSM, the Calling Line Identifier (CLI), the sender's phone number, which was originally transmitted or transferred when the connection was established, is used. This information is packed (packaged) using the appropriate protocol and securely transmitted to the sender's mobile device (mobile phone GSM, GPRS or UMTS). Here, too, the new adaptation card is used as a transmission unit for the corresponding frequencies and technologies.
In order to reach a large target group, the first step will be to use the GSM method as a "transmission medium", since all equipment manufacturers in the mobile phone sector already support this method at this time.
With the increase of GPRS and UMTS, the information sought is transmitted immediately in the same session. The laws of physics are not affected.
Die Übertragung der Informationen an den Absender (Rufender) erfolgt folgendermaßen: Sobald die Anfrage vorliegt (im ms-Bereich) werden folgende Schritte und Prozesse automatisch für GSM ausgelöst:The transmission of information to the sender (caller) is carried out as follows: As soon as the request is received (in the ms range), the following steps and processes are automatically triggered for GSM:
- Server signalisieren das positives Ergebnis an die PABX mit der "Bitte" eines Call-Setups (Verbindungsaufbaues) an den jeweiligen Absender (CLI ist bekannt),- Servers signal the positive result to the PABX with the "request" of a call setup (connection setup) to the respective sender (CLI is known),
- PABX ermöglicht den Call-Setup (Verbindungsaufbau) durch die neue Adaptions-Karte und die Frequenz wird bestimmt sowie die Zieladresse (Handy-Rufnummer) und- PABX enables the call setup (connection setup) through the new adaptation card and the frequency is determined as well as the destination address (mobile phone number) and
- sobald die gesicherte Übertragung der gewünschten- as soon as the secure transmission of the desired
Patentanwaltsbüro Brambauer; GO IJ -62. Zball * * ·* * · · ·,Brambauer patent attorney office; GO IJ-62. Zball * * ·* * · · ·,
Informationen stattgefunden hat, wird über die PABX respektive über die Adaptions-Karte die Verbindung beendet.
Die Verbindung und der Service wird insbesondere primär über dem Global System for Mobil Communication (GSM) in einein vorzugsweise 900 / 1800 MHz-Bereich, einem General Packet Radio Service (GPRS), über das Universal Mobil Telecommunication System (UMTS) in einem bevorzugten 1885-2025 bzw. 1980-2010 Mhz-Bereich oder über die High Speed Circuit Switched Data (HSCSD) hergestellt.
Diese gewünschten Daten werden direkt auf das Display des Absenders gesendet, so daß er sofort das Ergebnis auf seinem Display hat und damit eine Verbindung zum gesuchten Kommunikations-Partner aufbauen kann.information has taken place, the connection is terminated via the PABX or the adaptation card.
The connection and the service are established primarily via the Global System for Mobile Communication (GSM) in a preferably 900/1800 MHz range, a General Packet Radio Service (GPRS), via the Universal Mobile Telecommunication System (UMTS) in a preferred 1885-2025 or 1980-2010 MHz range or via High Speed Circuit Switched Data (HSCSD).
This requested data is sent directly to the sender's display, so that he immediately has the result on his display and can thus establish a connection to the desired communication partner.
Diese Übertragungstechnologie GSM nutzt den bereits heute etablierten Übertragungs-Standard SMS. Dieses Verfahren ermöglicht die Übertragung der Daten auch während eines Telefonates. Durch die Nutzung von GPRS und UMTS kann die Anfrage als auch die Übertragung des Ergebnisses (Ziel-Rufnummer) innerhalb einer Session (Sitzung) stattfinden.This GSM transmission technology uses the SMS transmission standard, which is already established today. This method enables data to be transmitted even during a telephone call. By using GPRS and UMTS, the request and the transmission of the result (target number) can take place within one session.
Letztendlich bekommt der ursprüngliche Absender der Nachricht, welcher den Call ausgelöst hat die gewünschten Informationen auf sein Handy-Equipment innerhalb einiger ms als Empfang. Hierbei kann sein Handy, z.B. D1, D2, E1 oder E:2) eingeschaltet und mit dem Netzwerk verbunden im Online-Modus befinden; als auch im Offline-Modus, d.h. ausgeschaltet und somit nicht mit dem Netzwerk verbunden sein. Die Nachricht erreicht somit unabhängig vom Netz- und Verbindungs-Status den Empfänger. Spätestens aber nach Betätigung derUltimately, the original sender of the message who initiated the call receives the desired information on his mobile phone within a few milliseconds. His mobile phone, e.g. D1, D2, E1 or E:2) can be switched on and connected to the network in online mode; or in offline mode, i.e. switched off and therefore not connected to the network. The message thus reaches the recipient regardless of the network and connection status. At the latest after pressing the
Patentanwaltsbüro Brambauer; GO IJ-6£Brambauer Patent Attorney's Office; GO IJ-6£
I &idigr; ·I &id; ·
-11--11-
Einschalt-Taste und Eingabe der PIN wird der Empfänger bzgl. der empfangenen Nachricht informiert.By pressing the power button and entering the PIN, the recipient is informed about the received message.
Derzeit sind folgende Technologien mit dem entsprechenden Euipment einsetzbar: das Global System for Mobil Communication (GSM) mit vorzugsweise 900 / 1800 Mhz, der General Packet Radio Service (GPRS), das Universal Mobil Telecommunication System (UMTS) mit vorzugsweise 1885-2025/ 1980-2010 Mhz oder die High Speed Circuit Switched Data (HSCSD).The following technologies can currently be used with the appropriate equipment: the Global System for Mobile Communication (GSM) with preferably 900 / 1800 MHz, the General Packet Radio Service (GPRS), the Universal Mobile Telecommunication System (UMTS) with preferably 1885-2025/ 1980-2010 MHz or the High Speed Circuit Switched Data (HSCSD).
Auf Grund der neuen Adaptions-Karte ist es möglich alle Frequenzbereich anzusprechen und damit alle möglichen Endgeräte der jeweiligen Frequenzen zu 100% zu erreichen.Due to the new adaptation card, it is possible to address all frequency ranges and thus reach all possible end devices of the respective frequencies 100%.
So ergeben sich Vorteile für alle Zielgruppen: einmal für die Endkunden,This creates benefits for all target groups: firstly for the end customers,
dass GSM, GPRS, UMTS-Technologien weltweit eingesetztthat GSM, GPRS, UMTS technologies are used worldwide
werden können,can be
dass kein Call-Center mehr nötig ist,that a call center is no longer necessary,
dass kein "Besetzt" selbst bei &eegr; &khgr; Anrufer mehr möglich ist,that no "busy" is possible even with &eegr;&khgr; callers,
- dass providerunabhängige Technologie ihren Einsatz- that provider-independent technology is used
finden,find,
dass das Verfahren auf Grund einer offenen Auskunftsplattform
frequenzunabhängig die abzufragenden Daten
übermitteln kann,that the procedure is based on an open information platform
frequency-independent data to be queried
can transmit,
- dass eine mehrstufige Auskunftsplattform für spezielle- that a multi-level information platform for special
Rufnummern, wie Privatkunden, Geschäftskunden, VIP das
Übermitteln von Informationen übernimmt undTelephone numbers such as private customers, business customers, VIP the
Transmission of information and
Patentanwaltsbüro Brambauer; GOlj-oJJbaB " '. Brambauer patent attorney office; GOlj-oJJbaB "'.
- dass alle deutschlandweiten Frequenzbereiche abgedeckt- that all frequency ranges throughout Germany are covered
werden.become.
Desweiteren ermöglicht die erfindungsgemäße Anordnung eine einfache Protierbarkeit auf internationale Carrier / Netzbetreiber / Provider durch einheitliche Standards; die Such-Parameteir, wie Name, Ort, Unternehmen können individuell bestimmt werden.Furthermore, the arrangement according to the invention enables easy portability to international carriers/network operators/providers through uniform standards; the search parameters, such as name, location, company, can be determined individually.
Besonders sei noch hervorzuheben, dass bei Anwendung der erfindungsgemäßen Lösung das Sende- als auch Empfangs;-Medium (Internet, Fax, Voice, ...) individuell gewechselt werden kann.It should be particularly emphasized that when using the solution according to the invention, the transmission and reception medium (Internet, fax, voice, ...) can be changed individually.
Als wichtigster Vorteil sei die voll-elektronische Auskunft in Realtime inclusive der elektronischen Realtime-Signalisierung der gesuchten Handy-Rufnummer als Ergebniss auf das mobile Endgerät zu erwähnen.
20The most important advantage is the fully electronic information in real time, including the electronic real-time signaling of the searched cell phone number as a result on the mobile device.
20
Die Vorteile für den Carrier sindThe advantages for the carrier are
keine Kosten für den Carrier selbst, da dieses erfindungsgemäße
Verfahren ein über eigenständiges und unabhängiges
Unternehmen und seiner Auskunftsplattform läuft,no costs for the carrier itself, since this inventive
Procedure a self-contained and independent
company and its information platform,
--
eine vorhandene Datenbasis bei sämtlichen zur Zeit
vorhandenen Handy-Carriern (D1, D2, E1, E2) ermöglicht
einfachste und effektive Anbindung an die HandyService-Plattform.
an existing database for all currently
existing mobile phone carriers (D1, D2, E1, E2)
simplest and most effective connection to the HandyService platform.
Weitere Einzelheiten der Erfindung werden in den Zeichnungen anhand von schematisch dargestellten Ausführungsbeispielen beschrieben.Further details of the invention are described in the drawings using schematically illustrated embodiments.
Patentanwaltsbüro Brambauer; GO!Jl-6J.2batl "Brambauer patent attorney office; GO!Jl-6J.2batl "
-13--13-
Hierbei zeigt Figur 1 eine allgemeine Darstellung der erfindungsgemäßenFigure 1 shows a general representation of the inventive
LösungSolution
Figur 2 Anfrage-Varianten zum Handy-Service Figur 3 eine Anfrage via Handy Figur 4 eine Anfrage via Handy mit einem SMS-Ergebnis anFigure 2 Request variants for the mobile phone service Figure 3 a request via mobile phone Figure 4 a request via mobile phone with an SMS result to
das angerufene Handy Figur 5 eine Anfrage via Internet Figur 6 Topologien und Schnittstellen zur erfindungsgemäßenthe called mobile phone Figure 5 a request via Internet Figure 6 Topologies and interfaces for the inventive
Lösung 15Solution 15
Da diese einzelnen Figuren 1 bis 6 eindeutig die erfindungsgemäße Lösung in ihrer Anordnung erläutert und dem „Durchschnittsfachmann" naheliegen, sei an dieser Stelle auf weitere Ausführungen zu den einzelnen Figuren 1-6 verzichtet. 20Since these individual figures 1 to 6 clearly explain the solution according to the invention in its arrangement and are obvious to the "average person skilled in the art", further explanations of the individual figures 1-6 are omitted at this point. 20
Claims (6)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20022200U DE20022200U1 (en) | 2000-12-22 | 2000-12-22 | Arrangement for the electronic provision of mobile phone numbers |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10064695 | 2000-12-22 | ||
DE20022200U DE20022200U1 (en) | 2000-12-22 | 2000-12-22 | Arrangement for the electronic provision of mobile phone numbers |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20022200U1 true DE20022200U1 (en) | 2001-10-04 |
Family
ID=26008065
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20022200U Ceased DE20022200U1 (en) | 2000-12-22 | 2000-12-22 | Arrangement for the electronic provision of mobile phone numbers |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE20022200U1 (en) |
-
2000
- 2000-12-22 DE DE20022200U patent/DE20022200U1/en not_active Ceased
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60105378T2 (en) | System and method for providing profile information of a caller | |
DE60202130T2 (en) | Network independent subscriber addressing through the use of a unique identifier associated with network specific addresses | |
DE19840910A1 (en) | Fee information procedure | |
DE69729159T2 (en) | Compatibility between a provider telephone service and an ISDN caller identification service | |
DE60213171T2 (en) | Method for the transmission of short messages by means of Internet telephone sets and corresponding system | |
EP1068744B1 (en) | Method for setting up a connection between a mobile radio network and a destination call number in a private communication network | |
EP1286526A1 (en) | Transmission of a short message signal on non-availability of a telecommunications subscriber | |
DE60103680T2 (en) | Intelligent network using service-dependent pseudo-call redirect identities to eliminate redundant billing errors | |
EP1207670A2 (en) | Service for authomatic transmission of datapackets | |
DE19954224A1 (en) | Expanding functionality of telecommunications network designed as intelligent network, by routing via service control point using information transferred via control interface | |
WO2002011411A1 (en) | Call pickup with notification via data networks | |
WO2009127288A1 (en) | Universal addressing of a communication partners by means of secret provision of a call number | |
WO2003107641A1 (en) | Method for identifying a telecommunications subscriber | |
DE10007385A1 (en) | Method for establishing a connection in a telecommunications network | |
EP1313330A1 (en) | Sending information to a terminal of calling party about the reachable terminals belonging to a called party | |
DE19953221A1 (en) | Method, network device and switching center for transmitting an individual message identifying a caller to a called subscriber | |
DE10033614C2 (en) | Method for establishing a communication link and telecommunication system | |
DE20022200U1 (en) | Arrangement for the electronic provision of mobile phone numbers | |
EP0951186A2 (en) | Method in a communication network for routing messages to commmunication terminals and device for carrying out the method | |
DE19827285A1 (en) | Method, server and communication node for establishing fee-optimized communication connections | |
EP1014734A1 (en) | Method for monitoring a subscriber in an intelligent network | |
EP1179265A2 (en) | Method for establishing a connection in a telecommunications network | |
DE19936783C2 (en) | Process for the use of subscriber-related active network information provided by a communication network in value-added or internet services | |
DE19801498A1 (en) | Connection setting-up method for telecommunication network | |
EP1183878A1 (en) | Method for administering supplementary services in telecommunications devices |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R086 | Non-binding declaration of licensing interest | ||
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20011108 |
|
R165 | Request for cancellation or ruling filed | ||
R168 | Utility model cancelled |
Effective date: 20020622 |