[go: up one dir, main page]

DE20020991U1 - Halterung zur Aufnahme mindestens eines Hand- oder Badetuchs - Google Patents

Halterung zur Aufnahme mindestens eines Hand- oder Badetuchs

Info

Publication number
DE20020991U1
DE20020991U1 DE20020991U DE20020991U DE20020991U1 DE 20020991 U1 DE20020991 U1 DE 20020991U1 DE 20020991 U DE20020991 U DE 20020991U DE 20020991 U DE20020991 U DE 20020991U DE 20020991 U1 DE20020991 U1 DE 20020991U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating module
heating
holder according
foil element
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20020991U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Emco Bad & Co KG GmbH
Original Assignee
Emco Bad & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Emco Bad & Co KG GmbH filed Critical Emco Bad & Co KG GmbH
Priority to DE20020991U priority Critical patent/DE20020991U1/de
Publication of DE20020991U1 publication Critical patent/DE20020991U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B1/00Details of electric heating devices
    • H05B1/02Automatic switching arrangements specially adapted to apparatus ; Control of heating devices
    • H05B1/0227Applications
    • H05B1/0252Domestic applications
    • H05B1/0275Heating of spaces, e.g. rooms, wardrobes
    • H05B1/0277Electric radiators
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/04Towel racks; Towel rails; Towel rods; Towel rolls, e.g. rotatable
    • A47K10/06Towel racks; Towel rails; Towel rods; Towel rolls, e.g. rotatable combined with means for drying towels
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/20Heating elements having extended surface area substantially in a two-dimensional plane, e.g. plate-heater
    • H05B3/22Heating elements having extended surface area substantially in a two-dimensional plane, e.g. plate-heater non-flexible
    • H05B3/28Heating elements having extended surface area substantially in a two-dimensional plane, e.g. plate-heater non-flexible heating conductor embedded in insulating material

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Body Washing Hand Wipes And Brushes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Halterung zur Aufnahme mindestens eines Hand- oder Badetuchs zur vorzugsweisen Anbringung in Sanitärräumen.
Die bekannten Handtuchhalterungen sind zur Aufnahme eines oder auch mehrerer Hand- oder Badetücher ausgebildet, wobei die einzelnen Tragestangen neben- oder auch übereinander angeordnet sind. Diese Tragestangen sind überwiegend über ein Gelenk schwenkbar angeordnet, vor allem dann, wenn die Tragestangen in einer bevorzugten Stellung senkrecht zur Mauer oder Wand verlaufen. Beim parallelen Verlauf der Tragestangen zur Mauer oder Wand ist überwiegend eine starre Anordnung üblich.
Bei allen bekannten Handtuchhalterungen erfolgt die Trocknung in Abhängigkeit von der Raumtemperatur und der Raumbelüftung, was vor allem bei kühleren Temperaturen zeitintensiv sein kann.
Osningstraße 10 - D-33605«BieWeM - P.O»B;2J.90 39.-D-33&17 BJelefeld^Telefee +49-^21-2W)53j- Telefax +49-521-21054
MÜNCHEN - BREMEN - BERLIN - DüisEtcfclRF ■ FRANiiFUrjT - |l jLErjfeLD ,PötSDaJi - BrMjDtTf^JRGJ KIEL £PAljERBf>RN - HÖHENKIRCHEN - ALICANTE
httpiiVwww.boehmert.de e-mail: postmas!er@boehmert..de
- 2 - 2698/77-244
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Halterung der aufgezeigten Gattung so auszubilden, daß in einem relativ kurzen Zeitraum eine völlige Trocknung der aufgehängten Hand- und/oder Badetücher gewährleistet ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Halterung ein Heizmodul mit elektrischem Anschluß zugeordnet ist, wobei das Heizmodul durch ein aufheizbares Heizfolienelement mit zugeordneter wärmeleitender Abdeckung gebildet sein kann. Zweckmäßigerweise ist das Heizfolienelement auf einem Trägermaterial aufgebracht und dieses Heizfolienelement durch eine wärmeleitende Abdeckung abgedeckt. Zur Verwendung kommt vorteilhafterweise ein selbstklebendes Heizfolienelement.
Bei einer Alternativlösung wird auf die Anordnung eines Trägermaterials verzichtet. In diesem Fall kann das Heizfolienelement an den inneren Flächen der wärmeleitenden Abdeckung angeordnet sein. In Ausgestaltung der Erfindung ist das Heizmodul über Abstandhalter an einer bzw. mehreren Tragestangen angeschlossen. Damit das zum Trocknen bestimmte Tuch weitgehend an den Außenflächen des Heizmoduls anliegt und damit relativ schnell trocknet, ist die Stärke des Heizmoduls größer als der Durchmesser der zur Anbringung des Heizmoduls dienenden Tragestange. Bei dieser Ausbildung wird kein Luftschleier zwischen Tuch und Heizmodul-Außenflächen gebildet. Dem Heizmodul ist vorteilhafterweise ein Thermostat und/oder ein Zeitrelais zugeordnet.
Es besteht die Möglichkeit, das Heizmodul als sogenanntes „Nachrüstelement" auszubilden und damit ein Einbinden in bestehende Halterungen zu ermöglichen. Hierzu ist das Heizmodul mit Haken oder Klemmen versehen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Es zeigen:
- 3 - 2698/77-244
Fig. 1 eine isometrische Darstellung einer schwenkbaren Hand- bzw. Badetuchhalterung mit zwei im Abstand übereinander angeordneten Tragestangen mit Heizmodul;
Fig. 2 eine isometrische Darstellung einer starr angeordneten Hand- bzw. Badetuchhalterung mit zwei parallel zur Wand und im Abstand übereinander angeordneten Tragestangen mit Heizmodul;
Fig. 3 einen Vertikalschnitt durch den oberen Bereich eines an einer oberen Tragestänge angeordneten Heizmoduls;
Fig. 4 die Stirnansicht des oberen Bereiches einer an einer oberen Tragestange angeordneten Heizmoduls mit aufgelegtem Hand- bzw. Badetuch;
Fig. 5 eine isometrische Darstellung mehrerer übereinander angeordneten schwenkbaren Tragestangen mit Heizmodul und
Fig. 6 eine isometrische Darstellung von zwei übereinander angeordneten schwenkbaren Tragestangen, die in der Draufsicht U-Formen aufweisen.
Nach Fig. 1 ist zwischen einer oberen Tragestange 5 und einer unteren Tragestange 5' ein Heizmodul mit elektrischem Anschluß 6 angeordnet. Hierbei ist das Heizmodul über Abstandhalter 4 mit den Tragestangen 5 und 5' verbunden. Die Tragestangen 5 und 5' sind über ein Gelenk 7 an einem fest an der Wand 8 befestigten Träger 9 gelenkig angeschlossen. In diesem Ausführungsbeispiel sind die obere Tragestange 5 und untere Tragestange 5' durch ein vorderes Verbindungselement 10 miteinander verbunden.
- 4 - 2698/77-244
Bei der Ausführung nach Fig. 2 verlaufen die obere Tragestange 5 und die untere Tragestange 5' parallel zur Wand 8, wobei sie im Abstand von der Wand 8 in Wandhaltern 11 starr gelagert sind. Das Heizmodul ist über Abstandhalter 4 an die Tragestangen 5 und 5' angeschlossen.
In Fig. 3 ist der mögliche konstruktive Aufbau eines Heizmoduls dargestellt. Ein aufheizbares Heizfolienelement 2 ist auf einem geeigneten Trägermaterial 1 aufgebracht, zweckmäßigerweise aufgeklebt. Das Heizfolienelement 2 ist durch eine wärmeleitende Abdeckung 3 abgedeckt. Der Anschluß an eine obere Tragestange 5 erfolgt über einen Abstandhalter 4. Damit zwischen aufgelegtem Handtuch bzw. Badetuch 12 und dem Heizmodul kein Luftschleier existent ist, ist nach Fig. 4 die Stärke des Heizmoduls &khgr; größer als der Durchmesser d der zur Anbringung des Heizmoduls dienenden oberen Tragestange 5.
In den Fig. 5 und 6 sind mögliche Varianten der Ausbildung eines Hand- bzw. Badetuchhalters mit zugeordnetem Heizmodul dargestellt. Hierbei verlaufen die einzelnen Tragestangen in einer bevorzugten Stellung senkrecht zur Wand und sind aus dieser Stellung heraus nach beiden Seiten schwenkbar.
- Bezugszeichen -
BOEHMERT & BOEHMERT
- 5 - 2698/77-244
Aufstellung der Bezugszeichen:
1 Trägermaterial
2 Heizfolienelement
3 wärmeleitende Abdeckung
4 Abstandhalter
5 obere Tragestange
5' untere Tragestange
6 elektrischer Anschluß
7 Gelenk
8 Wand
9 Träger
10 vorderes Verbindungselement
11 Wandhalter
12 Bade- bzw. Handtuch
X Stärke des Heizmoduls
d Durchmesser der Tragestange
- Schutzansprüche -

Claims (9)

1. Halterung zur Aufnahme mindestens eines Hand- oder Badetuchs zur vorzugsweisen Anbringung in Sanitärräumen, gekennzeichnet durch ein zugeordnetes Heizmodul mit elektrischem Anschluß.
2. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Heizmodul durch ein aufheizbares Heizfolienelement (2) mit zugeordneter wärmeleitender Abdeckung (3) gebildet ist.
3. Halterung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Heizfolienelement (2) auf einem Trägermaterial (1) aufgebracht und dieses Heizfolienelement (2) durch eine wärmeleitende Abdeckung (3) abgedeckt ist.
4. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Heizfolienelement (2) selbstklebend ausgebildet ist.
5. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Heizfolienelement (2) direkt an den inneren Flächen der wärmeleitenden Abdeckung (3) angeordnet ist.
6. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Heizmodul über Abstandhalter (4) an einer bzw. mehreren Tragestangen (5; 5') angeschlossen ist.
7. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Heizmodul zur nachträglichen Montage mit Haken oder Klemmen versehen ist.
8. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß dem Heizmodul ein Thermoelement und/oder ein Zeitrelais zugeordnet sind.
9. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Stärke (x) des Heizmoduls größer ist als der Durchmesser (d) der zur Anbringung des Heizmoduls dienenden Tragestange (5).
DE20020991U 2000-12-12 2000-12-12 Halterung zur Aufnahme mindestens eines Hand- oder Badetuchs Expired - Lifetime DE20020991U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20020991U DE20020991U1 (de) 2000-12-12 2000-12-12 Halterung zur Aufnahme mindestens eines Hand- oder Badetuchs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20020991U DE20020991U1 (de) 2000-12-12 2000-12-12 Halterung zur Aufnahme mindestens eines Hand- oder Badetuchs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20020991U1 true DE20020991U1 (de) 2001-04-12

Family

ID=7949936

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20020991U Expired - Lifetime DE20020991U1 (de) 2000-12-12 2000-12-12 Halterung zur Aufnahme mindestens eines Hand- oder Badetuchs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20020991U1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004016143A1 (en) * 2002-08-15 2004-02-26 Karin Metalli Oy Dryer
WO2012087225A1 (en) * 2010-12-22 2012-06-28 Nordic Heat and Vent AB Mounting device for a drying rack, a drying rack assembly and a drying rack system
DE202012001469U1 (de) * 2012-02-15 2013-05-17 Ovibell Pflanzen, Deko Und Freizeit Gmbh & Co. Kg Verdrehsicherer Handtuchhalter
RU2533357C1 (ru) * 2013-12-30 2014-11-20 Общество с ограниченной ответственностью "Сунержа" Способ сборки полотенцесушителя электрического

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004016143A1 (en) * 2002-08-15 2004-02-26 Karin Metalli Oy Dryer
WO2012087225A1 (en) * 2010-12-22 2012-06-28 Nordic Heat and Vent AB Mounting device for a drying rack, a drying rack assembly and a drying rack system
EP2654535A4 (de) * 2010-12-22 2015-01-28 Nordic Heat and Vent AB Montagevorrichtung für ein trocknergestell, trocknergestellanordnung und trocknergestellsystem
DE202012001469U1 (de) * 2012-02-15 2013-05-17 Ovibell Pflanzen, Deko Und Freizeit Gmbh & Co. Kg Verdrehsicherer Handtuchhalter
RU2533357C1 (ru) * 2013-12-30 2014-11-20 Общество с ограниченной ответственностью "Сунержа" Способ сборки полотенцесушителя электрического

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006019755B4 (de) Freitragendes Vordach
DE69905837T2 (de) Eine verdunstungsschale
DE20020991U1 (de) Halterung zur Aufnahme mindestens eines Hand- oder Badetuchs
DE3110087A1 (de) Einbau-kochfeld
DE60005722T2 (de) Handtuchtrockner mit Glasswand
DE2335916C2 (de) Lamellenträgerelement zur Verwendung für Sonnenschutzschirme oder für Fassadenverkleidungen
CH664625A5 (de) Kuehlschrank.
DE8408029U1 (de) Eckverbinder für Dusch- oder Badewannenabtrennungen
EP3336440B1 (de) Vorrichtung zur befestigung von flachheizkörpern an einer wand
DE8619524U1 (de) Handtuchhalter, insbesondere Küchenhandtuchhalter
DE102004030828B3 (de) Halterung für Duschgel-, Shampoo-, Körperpflegemittelbehälter, Seife und dergleichen
DE29610562U1 (de) Verschiebbare Duschabtrennung
DE19944298A1 (de) Sitzvorrichtung für ein Fahrzeug
DE3514220C2 (de)
DE2923673C3 (de) Haltevorrichtung für Badausstattungsgeräte
DE9100462U1 (de) Wandhalterung
DE102005004654A1 (de) Flexibles Präsentationssystem und Profilschiene hierfür
DE9413444U1 (de) Beschlag für einen Schrankauszug
DE20212829U1 (de) Befestigungsstruktur für Vorhangträger und Vorhangstange
CH626933A5 (de)
DE9301536U1 (de) Konvektor
DE2647040A1 (de) Matratze mit in matratzenquerrichtung verlaufenden federelementen
DE2822596A1 (de) Heizeinrichtung fuer sportstaetten
DE202010011947U1 (de) Funktionskonsole für Heizungskörper
DE29900837U1 (de) Duschabtrennung

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010517

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040701