DE20018034U1 - Plug with a ground contact - Google Patents
Plug with a ground contactInfo
- Publication number
- DE20018034U1 DE20018034U1 DE20018034U DE20018034U DE20018034U1 DE 20018034 U1 DE20018034 U1 DE 20018034U1 DE 20018034 U DE20018034 U DE 20018034U DE 20018034 U DE20018034 U DE 20018034U DE 20018034 U1 DE20018034 U1 DE 20018034U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- insulating body
- earthing contact
- spring
- projection
- contact
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 12
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims description 12
- 230000009977 dual effect Effects 0.000 description 2
- 101150112468 OR51E2 gene Proteins 0.000 description 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 244000309464 bull Species 0.000 description 1
- 239000013013 elastic material Substances 0.000 description 1
- 230000005611 electricity Effects 0.000 description 1
- 230000013011 mating Effects 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R13/00—Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
- H01R13/648—Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding
- H01R13/652—Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding with earth pin, blade or socket
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R33/00—Coupling devices specially adapted for supporting apparatus and having one part acting as a holder providing support and electrical connection via a counterpart which is structurally associated with the apparatus, e.g. lamp holders; Separate parts thereof
- H01R33/74—Devices having four or more poles, e.g. holders for compact fluorescent lamps
- H01R33/76—Holders with sockets, clips, or analogous contacts adapted for axially-sliding engagement with parallely-arranged pins, blades, or analogous contacts on counterpart, e.g. electronic tube socket
- H01R33/7607—Holders with sockets, clips, or analogous contacts adapted for axially-sliding engagement with parallely-arranged pins, blades, or analogous contacts on counterpart, e.g. electronic tube socket the parallel terminal pins having a circular disposition
- H01R33/7614—Holders with sockets, clips, or analogous contacts adapted for axially-sliding engagement with parallely-arranged pins, blades, or analogous contacts on counterpart, e.g. electronic tube socket the parallel terminal pins having a circular disposition the terminals being connected to individual wires
- H01R33/7621—Holders with sockets, clips, or analogous contacts adapted for axially-sliding engagement with parallely-arranged pins, blades, or analogous contacts on counterpart, e.g. electronic tube socket the parallel terminal pins having a circular disposition the terminals being connected to individual wires the wires being connected using screw, clamp, wrap or spring connection
Landscapes
- Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
Description
PATENT- UND RECHTS ANWALTS S OZIETÄT Patentanwalt Dipl.-Ing. H. SchmittPATENT AND LAW FIRM Patent Attorney Dipl.-Ing. H. Schmitt
SCHMITT, MAUCHER & BÖRJES irftiKiSCHMITT, MAUCHER & BÖRJES irftiKi
Anton Hummel Dreikönigstraße 13Anton Hummel Dreikönigstrasse 13
Verwaltungs GmbH D-79102 Freiburg i. Br.Verwaltungs GmbH D-79102 Freiburg i. Br.
Mozartstraße 2Mozartstrasse 2
7 9183 Waldkirch Telefon (07 61) 79 174 07 9183 Waldkirch Phone (07 61) 79 174 0
' iöJ MiuKiicn Telefax (07 61) 79 174 30' iöJ MiuKiicn Fax (07 61) 79 174 30
Unsere. AWe · Bitte stets aagefeeitOur. AWe · Please always aagefeeit
G 00 657 MG 00 657 M
Mr/dr/beMr/Dr/Be
Die Erfindung betrifft einen Stecker mit einer Hülse und mit einem in Gebrauchsstellung in der Hülse angeordneten, mittels einer in radialer Richtung nach innen verformbaren und in Ausgangsstellung über die Außenkontur zumindest bereichsweise überstehenden Rastfeder festlegbaren Isolierkörper sowie mit länglichen, stiftartigen Kontakten - Kontaktstiften und/oder Kontaktbuchsen - die in sie aufnehmenden Lochungen oder Bohrungen des Isolierkörpers in Gebrauchsstellung fixiert sind, wobei einer dieser Kontakte, nämlich ein im Bereich der Rastfeder quer zu dieser verlaufender Kontakt, ein Erdungskontakt ist, der in Gebrauchs stellung mit einer Kontaktoder Erdungsfeder verbindbar oder verbunden ist, wobei in Ausgangsund in Gebrauchsstellung ein eine Seitenfläche der Rastzunge bildender Rand im wesentlichen innerhalb des Umrisses des Isolierkörpers einem Absatz gegenüberliegend und mit diesem gemeinsam eine über wenigstens einen Teil des Umfanges des Isolierkörpers verlaufende, radial in das Innere ragende Nut oder einen Schlitz bildend angeordnet ist.The invention relates to a plug with a sleeve and with an insulating body arranged in the sleeve in the position of use, which can be fixed by means of a locking spring which can be deformed inwards in the radial direction and which, in the initial position, protrudes at least partially beyond the outer contour, and with elongated, pin-like contacts - contact pins and/or contact sockets - the holes or bores of the insulating body which receive them are fixed in the position of use, one of these contacts, namely a contact running transversely to the locking spring in the area of the latter, being an earthing contact which can be connected or is connected to a contact or earthing spring in the position of use, wherein in the initial and in the position of use an edge forming a side surface of the locking tongue is arranged essentially within the outline of the insulating body opposite a shoulder and together with the latter forms a groove or slot which runs over at least part of the circumference of the insulating body and projects radially into the interior.
Ein derartiger Stecker ist aus DE GM 200 07 001.1 U bekannt und hat sich bewährt. Der Erdungskontakt ist dabei wie die anderen Kontakte gestaltet und hat im Haltebereich eine Ringnut, in welcheSuch a plug is known from DE GM 200 07 001.1 U and has proven itself. The earthing contact is designed like the other contacts and has an annular groove in the holding area into which
*..· fl\JEXTE\ANMELDUN\DR000091*..· fl\JEXTE\LOGIN\DR000091
in Montagestellung eine eigens einsetzbare Haltefeder eingreift, die also hergestellt und montiert werden muß. Dadurch wird auch die Vormontage erschwert, weil eine solche Haltefeder als separates Teil verloren gehen könnte, solange der Isolierkörper noch nicht innerhalb der Hülse fixiert ist.In the assembly position, a specially insertable retaining spring engages, which must therefore be manufactured and assembled. This also makes pre-assembly more difficult because such a retaining spring could be lost as a separate part as long as the insulating body is not yet fixed within the sleeve.
Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, einen Stecker der eingangs genannten Art zu schaffen, der vor allem eine sichere Vormontage der einzelnen Teile und insbesondere auch des Erdungskontakts ohne Gefahr des Verlustes einer Haltefeder für diesen Erdungskontakt ermöglicht.The invention is therefore based on the object of creating a plug of the type mentioned at the outset which, above all, enables safe pre-assembly of the individual parts and in particular also of the earthing contact without the risk of losing a retaining spring for this earthing contact.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist der eingangs definierte Stecker dadurch gekennzeichnet, daß der Erdungskontakt einen die Seitenfläche der Rastfeder übergreifenden und in den Schlitz zwischen dieser und dem Isolierkörper eingreifenden Vorsprung zur axialen Festlegung aufweist und der Rastfeder benachbart quer zu deren Erstreckung verläuft und daß die Rastfeder in radialer Richtung auch nach außen über die Außenkontur des Isolierkörpers gegen eine Rückstellkraft 0 oder Federkraft verschwenkbar oder verformbar ist.To achieve this object, the plug defined at the outset is characterized in that the earthing contact has a projection for axial fixing which overlaps the side surface of the detent spring and engages in the slot between the latter and the insulating body and runs adjacent to the detent spring transversely to its extension and that the detent spring can be pivoted or deformed in the radial direction also outwards over the outer contour of the insulating body against a restoring force 0 or spring force.
Auf diese Weise ist es möglich, den Erdungskontakt mit Hilfe der auch zum Festlegen des Isolierkörpers dienenden Rastfeder zuIn this way, it is possible to fix the earthing contact using the locking spring, which also serves to fix the insulating body.
" verankern, ohne eine separate Haltefeder für diesen Erdungskontakt zu benötigen. Der an dem Erdungskontakt vorgesehene Vorsprung braucht nur beim axialen Einschieben und Einstecken des Erdungskontaktes in die dafür an dem Isolierkörper vorgesehene Öffnung an der Rastfeder vorbeigeschoben zu werden, wobei diese von dem Monteur von Hand oder durch den Vorsprung des Erdungskontakts radial 0 nach außen verformt werden kann. Hat der Vorsprung die Seitenfläche beziehungsweise den Rand der Rastfeder erreicht, kann diese in ihre Ausgangslage zurückkehren und damit den Erdungskontakt schon in einer Vormontagestellung axial festlegen. Nach dem anschließenden Einsetzen des Isolierkörpers in die Hülse des Steckers und der 5 Verankerung mit Hilfe der Rastfeder ist diese Vormontagestellung" without requiring a separate retaining spring for this earthing contact. The projection provided on the earthing contact only needs to be pushed past the locking spring when the earthing contact is axially pushed in and inserted into the opening provided for this purpose on the insulating body, whereby the latter can be deformed radially 0 outwards by the fitter by hand or by the projection of the earthing contact. Once the projection has reached the side surface or the edge of the locking spring, the latter can return to its original position and thus fix the earthing contact axially in a pre-assembly position. After the insulating body has been inserted into the sleeve of the plug and anchored using the locking spring, this pre-assembly position is
3
des Erdungskontakts endgültig festgelegt.3
of the earthing contact is finally determined.
Die aus DE GM 200 07 001.0 U bekannte und bewährte Rastfeder erhält also in vorteilhafter Weise eine Doppelfunktion, indem sie einerseits - wie schon bekannt - den Isolierkörper formschlüssig mit der äußeren Hülse verbindet und andererseits auch den Erdungskontakt axial schon in einer Vormontagestellung festlegt und eine separate Haltefeder entbehrlich macht.The locking spring known and proven from DE GM 200 07 001.0 U thus advantageously has a dual function in that on the one hand - as already known - it connects the insulating body with the outer sleeve in a form-fitting manner and on the other hand it also fixes the earthing contact axially in a pre-assembly position and makes a separate retaining spring unnecessary.
Besonders günstig ist es, wenn der an dem Erdungskontakt vorgesehene Vorsprung - für die axiale Festlegung gegenüber dem Isolierkörper -It is particularly advantageous if the projection provided on the earthing contact - for axial fixing relative to the insulating body -
) über wenigstens einen Teil des Umfanges des Erdungskontakts an diesem umläuft, insbesondere als in Umfangsrichung ununterbrochener Bund ausgebildet ist. Dadurch ist es möglich, den in der Regel mit kreisrundem Querschnitt versehenen Erdungskontakt in beliebiger Drehstellung in seine Öffnung an dem Isolierkörper einzuführen und zu fixieren. Damit der Vorsprung oder Bund in den Schlitz zwischen Rastzunge und Isolierkörper paßt, ist dabei die axiale Ausdehnung gleich oder kleiner als die Breite dieses Schlitzes.
20) runs around the earthing contact over at least part of the circumference of the latter, in particular is designed as a collar that is uninterrupted in the circumferential direction. This makes it possible to insert the earthing contact, which usually has a circular cross-section, into its opening on the insulating body in any rotational position and to fix it in place. So that the projection or collar fits into the slot between the locking tongue and the insulating body, the axial extension is equal to or smaller than the width of this slot.
20
Die in Einschubrichtung des Erdungskontaktes in den Isolierkörper vordere oder obere Oberfläche des Vorsprunges oder Bundes kann von der Innenseite des Erdungskontaktes ausgehend zum radialen RandThe front or upper surface of the projection or collar in the direction of insertion of the earthing contact into the insulating body can be extended from the inside of the earthing contact to the radial edge
W hin schräg abfallen, so daß sich eine konische oder schräge Einführfläche an diesem Vorsprung oder Bund ergibt. Dadurch wird es möglich, durch das Einschieben des Erdungskontakts die Rastfeder automatisch radial nach außen zu verformen und den Erdungskontakt trotz der Federkraft an dieser vorbeizuführen, bis der Vorsprung oder Bund den Bereich des Randes oder der Seitenfläche dieser Rast feder erreicht oder passiert hat, so daß sie danach auch selbsttätig wieder in ihre Ausgangslage und damit in die Halteposition zurückkehrt. W , so that a conical or slanted insertion surface is created on this projection or collar. This makes it possible to automatically deform the locking spring radially outwards by inserting the earthing contact and to guide the earthing contact past it despite the spring force until the projection or collar has reached or passed the area of the edge or side surface of this locking spring, so that it then automatically returns to its starting position and thus to the holding position.
Die in Einführrichtung rückwärtige oder untere Begrenzungsfläche 5 des Vorsprunges oder Bundes kann etwa rechtwinklig zur Längsmittel-The rear or lower boundary surface 5 of the projection or collar in the direction of insertion can be approximately perpendicular to the longitudinal center
achse des Erdungskontakts, also in einer Querschnittsebene, verlaufen. Dies ergibt eine gute flächige Abstützung dieses Vorsprunges auf der Seitenfläche der Rastzunge, wenn der Erdungskontakt beim Gebrauch in axialer Richtung beaufschlagt wird. 5axis of the earthing contact, i.e. in a cross-sectional plane. This provides good surface support for this projection on the side surface of the locking tongue when the earthing contact is subjected to axial pressure during use. 5
Der größte radiale Überstand des Vorsprunges oder Bundes gegenüber der Außenseite des Erdungskontakts kann gleich oder kleiner dem Abstand dieser Außenseite des Erdungskontakts von der nächstliegenden Oberfläche des Isolierkörpers sein. Dadurch wird einerseits die zur Verfügung stehende radiale Breite des Erdungskontakts bestmöglich ausgenutzt, andererseits aber auch vermieden, daß derThe largest radial projection of the projection or collar relative to the outside of the earthing contact can be equal to or smaller than the distance of this outside of the earthing contact from the nearest surface of the insulating body. This makes the best possible use of the available radial width of the earthing contact, but also prevents the
&psgr; Vorsprung oder Bund über die Außenseite des Isolierkörpers übersteht. &psgr; projection or collar protrudes beyond the outside of the insulating body.
Eine optimale Platzausnutzung ergibt sich, wenn der radiale äußere Rand des Vorsprunges oder Bundes gerade etwa bündig mit der Außenfläche des Isolierkörpers ist.Optimum use of space is achieved when the radial outer edge of the projection or collar is approximately flush with the outer surface of the insulating body.
Die Platzausnutzung kann dadurch optimiert sein, daß der Erdungskontakt in Gebrauchsstellung die Innenseite der Rastfeder berührt und die von dem Vorsprung oder Bund übergriffene, zweckmäßigerweise ebene und in einer Durchmesserebene liegende Seitenfläche der Rastfeder unmittelbar an die Oberfläche des Erdungskontakts - in Gebrauchssteilung dem Vorsprung oder Bund direkt benachbart angrenzt. Dadurch kann die gesamte radiale Erstreckung des " Vorsprunges oder Bundes auf der Seitenfläche der Rastfeder zu liegen 5 kommen, soweit sich dieser Vorsprung oder Bund am Umfang des Erdungskontakts im Bereich der Rastfeder befindet.The use of space can be optimized by the earthing contact touching the inside of the detent spring in the position of use and the side surface of the detent spring, which is overlapped by the projection or collar and is expediently flat and lies in a diametric plane, directly adjacent to the surface of the earthing contact - in the position of use, directly adjacent to the projection or collar. This means that the entire radial extension of the projection or collar can lie on the side surface of the detent spring, provided that this projection or collar is located on the circumference of the earthing contact in the area of the detent spring.
Im Inneren der Hülse kann eine in axialer Richtung wirksame Hinter schneidung vorgesehen sein, hinter welche in Einsteckrichtung 0 gesehen die an dem Isolierkörper in radialer Richtung vorstehende, radial nachgiebige oder eindrückbare Rastfeder paßt, die in dem DE GM 200 07 001.1 U auch als "Rastzunge" bezeichnet ist.An undercut effective in the axial direction can be provided inside the sleeve, behind which the radially flexible or depressible locking spring protruding from the insulating body in the radial direction fits, which is also referred to as a "locking tongue" in DE GM 200 07 001.1 U.
Wird der Isolierkörper axial in die Hülse eingeführt, wird durch die Rastfeder also auch die axiale Lage automatisch festgelegt undIf the insulating body is inserted axially into the sleeve, the locking spring automatically determines the axial position and
es sind keine weiteren Maßnahmen für die axiale Fixierung des Isolierkörpers innerhalb der Hülse erforderlich, obwohl sie zusätzlich möglich wären. Die Rastfeder oder Rastzunge gelangt einerseits hinter die Hinterschneidung und andererseits gegen einen Anschlag der Hülse, was für eine axiale Fixierung ausreicht.No further measures are required for the axial fixation of the insulating body within the sleeve, although they would be possible. The locking spring or locking tongue reaches behind the undercut on the one hand and against a stop on the sleeve on the other, which is sufficient for axial fixation.
Die in radialer Richtung elastisch nachgiebige oder verformbare Rastfeder - oder Rastzunge - kann dabei um eine prallel zur Mittelachse des Isolierkörpers oder des Steckers verlaufende, insbesondere durch den die Rastfeder innenseitig berührenden Erdungskontakt gebildete Schwenkachse verschwenkbar sein und sichThe locking spring - or locking tongue - which is elastically flexible or deformable in the radial direction can be pivoted about a pivot axis running parallel to the central axis of the insulating body or the plug, in particular formed by the earthing contact touching the inside of the locking spring, and can
&psgr; in Umfangsrichtung des Isolierkörpers insbesondere beidseits dieser Schwenkachse erstrecken. Die Rastfeder kann also insbesondere einstückig mit dem Isolierkörper verbunden sein und gegenüber ihrer Verbindungsstelle radial nach außen verschwenkt werden, während die Verschwenkung radial nach innen durch den Erdungskontakt teilweise "verhindert" wird, wobei aber der in Umfangsrichtung über diesen Erdungskontakt hinausgehende, zum freien Ende der Rastfeder verlaufende Teil dieser Feder aufgrund des elastischen Werkstoffs 0 dennoch radial nach innen verschwenkt und verformt werden kann, wobei aufgrund des kürzeren Federwegs dann die Rückstellkraft in vorteilhafter Weise größer ist. ψ extend in the circumferential direction of the insulating body, in particular on both sides of this pivot axis. The detent spring can therefore in particular be connected in one piece to the insulating body and can be pivoted radially outwards relative to its connection point, while the pivoting radially inwards is partially "prevented" by the earthing contact, whereby the part of this spring which extends beyond this earthing contact in the circumferential direction and runs to the free end of the detent spring can nevertheless be pivoted radially inwards and deformed due to the elastic material 0, whereby the restoring force is then advantageously greater due to the shorter spring travel.
" Zweckmäßig ist es, wenn die Rast feder an ihrer Außenseite an ihrem 5 verschwenkbaren freien Ende einen Rastvorsprung hat, dessen radiale Ausdehnung gleich oder kleiner als der Verformungsweg der Rastfeder in radialer Richtung in das Innere des Isolierkörpers hinein ist. Dieser Rastvorsprung kann also beim Einschieben des Isolierkörpers in die Hülse hinter die schon erwähnte Hinterschneidung springen 0 und dort einrasten und für die axiale Festlegung sorgen. Dabei ist es aufgrund dieses RastvorSprungs möglich, einen größeren Teil der Rastfeder außenseitig bündig mit der Oberfläche des Isolierkörpers zu gestalten." It is useful if the locking spring has a locking projection on its outside at its 5 pivotable free end, the radial extent of which is equal to or smaller than the deformation path of the locking spring in the radial direction into the interior of the insulating body. This locking projection can therefore jump behind the undercut mentioned above when the insulating body is pushed into the sleeve 0 and lock in place there, ensuring axial fixing. Due to this locking projection, it is possible to design a larger part of the locking spring on the outside flush with the surface of the insulating body.
Eine weitere Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Steckers, die auchA further embodiment of the plug according to the invention, which also
eine Demontage erleichtern kann, kann darin bestehen, daß die Rastfeder an ihrem zwischen ihrem freien Ende und dem Erdungskontakt befindlichen Bereich eine Verformung, insbesondere einen Vorsprung, eine Lochung, eine Schräge oder dergleichen als Angriffsstelle für ein axial zwischen Hülse und Isolierkörper einführbares Werkzeug zum Verformen der Rastfeder in radialer Richtung insbesondere in das Innere des Isolierkörpers hinein und aus der Rastposition der Hülse aufweist. Soll aus irgendeinem Grund der Isolierkörper wieder aus der Hülse entfernt werden, kann also die Rastfeder von außen her mit einem Werkzeug radial so weit nach innen verformt werden, daß sie wieder über die Hinterschneidung an der Innenseite der HülseA further feature that can facilitate disassembly is that the locking spring has a deformation, in particular a projection, a hole, a bevel or the like, in the area between its free end and the earthing contact as an engagement point for a tool that can be inserted axially between the sleeve and the insulating body to deform the locking spring in a radial direction, in particular into the interior of the insulating body and out of the locking position of the sleeve. If the insulating body is to be removed from the sleeve again for any reason, the locking spring can be deformed radially inwards from the outside using a tool so far that it can be pushed back over the undercut on the inside of the sleeve.
P verschoben werden kann.P can be moved.
Vor allem bei Kombination der vorstehend beschriebenen und in den Ansprüchen enthaltenen Merkmale und Maßnahmen ergibt sich ein elektrischer Stecker, in welchem ein einstückig mit einer Rastfeder oder Rastzunge gefertigter Isolierkörper Kontakte einschließlich einem Erdungskontakt in großer Anzahl aufnehmen kann, wobei die Mehrzahl der Kontakte von einem gemeinsamen Haltering in axialer Richtung fixiert werden können, der an Nuten oder dergleichen Ausnehmungen der Kontakte angreift, während der Erdungskontakt mit einem Vorsprung in einen Schlitz zwischen der Haltefeder oder Haltezunge und dem Isolierkörper eingreifen und dadurch axialAbove all, when the features and measures described above and contained in the claims are combined, an electrical plug is obtained in which an insulating body made in one piece with a locking spring or locking tongue can accommodate a large number of contacts, including an earthing contact, wherein the majority of the contacts can be fixed in the axial direction by a common retaining ring which engages grooves or similar recesses in the contacts, while the earthing contact can engage with a projection in a slot between the retaining spring or retaining tongue and the insulating body and thereby axially
™ festgelegt werden kann. Somit bedarf auch der Erdungskontakt keines 5 zusätzlichen Halteelements und kann mit einer üblichen Erdungsfeder stromleitend zusammewirken.™ can be set. This means that the earthing contact does not require any additional holding element and can work together with a conventional earthing spring to conduct electricity.
Nachstehend ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung näher beschrieben. Es zeigt in zum Teil schematisierter 0 Darstellung:An embodiment of the invention is described in more detail below with reference to the drawing. It shows in a partially schematic representation:
Fig. 1 eine perspektivische Seitenansicht der Einzelteile eines erfindungsgemäßen Steckers noch vor dem Montieren und Zusammenfügen, in der Art einer "Explosionsdarstellung", 35Fig. 1 is a perspective side view of the individual parts of a plug according to the invention before assembly and joining, in the form of an "exploded view", 35
Fig. 2 einen teilweise perspektivisch dargestellten Längsschnitt des Isolierkörpers mit den zumindest teilweise daran angebrachten Kontakten, wobei auch der Erdungskontakt, der dabei als Erdungsstift ausgebildet ist, bereits in seiner Montagestellung ist, gemäß derFig. 2 is a partially perspective longitudinal section of the insulating body with the contacts at least partially attached thereto, wherein the earthing contact, which is designed as an earthing pin, is already in its assembly position, according to the
Schnittlinie A-A in Fig. 3,Section line A-A in Fig. 3,
Fig. 3 eine Stirnansicht des Isolierkörpers als Draufsicht, sowieFig. 3 a front view of the insulating body as a plan view, as well as
Fig. 4 eine perspektivische Ansicht der Unterseite beziehungsweise der Seite des Isolierkörpers, von welcher aus die &psgr; stiftartigen Kontakte bei ihrer Montage einschiebbar sind.Fig. 4 is a perspective view of the underside or side of the insulating body from which the ψ pin-like contacts can be inserted during their assembly.
Ein in Fig. 1 in Explosionsdarstellung, in seiner Montagestellung etwa der Fig. 3 des DE GM 2 00 07 001.0 U entsprechender Stecker 1 weist eine sein äußeres Gehäuse bildende Hülse 2 und einen in Gebrauchssteilung in dieser Hülse 2 angeordenten und fixierten Isolierkörper 3 sowie längliche, stiftartige Kontakte 4 und einen Erdungskontakt 5 auf, wobei all diese stiftartigen Kontakte im 0 Ausführungsbeispiel Kontaktstifte sind, aber gemäß Fig. 5 von DEA plug 1, shown in Fig. 1 in an exploded view, in its assembly position approximately corresponding to Fig. 3 of DE GM 2 00 07 001.0 U, has a sleeve 2 forming its outer housing and an insulating body 3 arranged and fixed in this sleeve 2 in the position of use, as well as elongated, pin-like contacts 4 and an earthing contact 5, whereby all of these pin-like contacts are contact pins in the 0 embodiment, but according to Fig. 5 of DE
GM 200 07 001.0 U auch Kontaktbuchsen sein könnten, die dann also mit einem Gegenstecker mit Kontaktstiften zusammenwirken würden. An diese Kontakte 4 und 5 werden vor oder nach der Montage in * bekannter Weise Kabel oder Litzen angeschlossen, wobei an dem Erdungskontakt 5 eine Erdungsfeder 5a kontaktierend angreift.GM 200 07 001.0 U could also be contact sockets, which would then interact with a mating connector with contact pins. Cables or strands are connected to these contacts 4 and 5 before or after assembly in a known manner, with an earthing spring 5a making contact with the earthing contact 5.
Der Isolierkörper 3 enthält Lochungen oder Bohrungen 6, in welchen die Kontakte 4 und auch ein weiterer zentraler Kontakt 41 so fixiert werden, wie es in DE GM 200 07 001.0 U beschrieben ist. Die Kontakte 0 4 und 41 haben dabei nutenartige Vertiefungen 7 und befinden sich bis auf den zusätzlichen Kontakt 41 alle in gleichem Abstand von der Innenseite der Hülse 2 oder der zylindrischen Außen- oder Oberfläche 3a des Isolierkörpers 3. Dieser hat seinerseits eine an seiner Außenseite 3a verlaufende und nach außen offene Nut 8, 5 die die Lochungen oder Bohrungen 6 für die Kontakte 4 über einenThe insulating body 3 contains holes or bores 6 in which the contacts 4 and also a further central contact 41 are fixed as described in DE GM 200 07 001.0 U. The contacts 0 4 and 41 have groove-like depressions 7 and, with the exception of the additional contact 41, are all located at the same distance from the inside of the sleeve 2 or the cylindrical outer or surface 3a of the insulating body 3. The latter in turn has a groove 8, 5 running along its outer side 3a and open to the outside, which connects the holes or bores 6 for the contacts 4 via a
Teil von deren radialer Ausdehnung an deren der Außenseite 3a des Isolierkörpers 3 zugewandten Seite schneidet. In diese Nut 8 paßt ein über einen Teil des Gesamtumfanges des Isolierkörpers 3 reichender Haft- oder Haltering 9, der gleichzeitig in die Vertiefungen 7 der Kontakte 4 und mit einer an ihm befindlichen Haltezunge 10 in eine entsprechende Vertiefung 7 des Kontakts 41 in Gebrauchsstellung eingreift.Part of its radial extension cuts into the side facing the outside 3a of the insulating body 3. An adhesive or retaining ring 9 extends over part of the total circumference of the insulating body 3 and simultaneously engages in the recesses 7 of the contacts 4 and, with a retaining tongue 10 located on it, in a corresponding recess 7 of the contact 41 in the position of use.
Einer der auf einem gedachten Zylinder beziehungsweise in gleichem Abstand zur Außenseite 3a des Isolierkörpers 3 angeordnetenOne of the arranged on an imaginary cylinder or at the same distance from the outside 3a of the insulating body 3
Kontakte ist der schon erwähnte Erdungskontakt 5, der in Gebrauchs-) Stellung mit der ebenfalls schon erwähnten Kontakt- oder Erdungsfeder 5a elektrisch leitend verbindbar oder verbunden ist.Contacts is the already mentioned earthing contact 5, which in the use position can be or is electrically connected to the also already mentioned contact or earthing spring 5a.
Der Isolierkörper 3 ist mittels einer in radialer Richtung nach innen verformbaren und in Ausgangslage bereichsweise über die Außenkontur des Isolierkörpers 3 überstehenden Rastfeder 19 in noch zu beschreibender Weise innerhalb der beispielsweise aus Metall bestehenden Hülse 2 festlegbar, wobei in Ausgangs- und auch in 0 Gebrauchsstellung gemäß Fig. 1 und 2 ein eine Seitenfläche 22 der Rastzunge 19 bildender Rand im wesentlichen innerhalb des Umrisses des Isolierkörpers 3 einem Absatz beziehungsweise der Fortsetzung einer Wandung der Nut 8 gegenüberliegend und damit gemeinsam eineThe insulating body 3 can be fixed in a manner to be described within the sleeve 2, which is made of metal, for example, by means of a detent spring 19 which can be deformed inwards in the radial direction and in the initial position partially projects beyond the outer contour of the insulating body 3, wherein in the initial and also in the 0 position of use according to Fig. 1 and 2 an edge forming a side surface 22 of the detent tongue 19 lies essentially within the outline of the insulating body 3 opposite a shoulder or the continuation of a wall of the groove 8 and thus together forms a
W über wenigstens einen Teil des Umfanges des Isolierkörpers 3 5 verlaufende, radial in das Innere ragende Nut oder einen Schlitz bildend angeordnet ist. Diese Nut beziehungsweise dieser Schlitz ist dabei im Ausführungsbeispiel die Fortsetzung der schon erwähnten Nut 8 und wird deshalb im folgenden ebenfalls als "Nut 8" oder "Schlitz 8" bezeichnet. Die Seitenfläche 22 der Rastfeder 19 0 beziehungsweise Rastzunge setzt dabei die andere Wandung der Nut 8 für den schon erwähnten Haltering 9 fort, der aber zumindest einen Teil des Schlitzes 8 im Bereich der Rastfeder 19, insbesondere auch den Bereich freiläßt, in welchem sich der Erdungskontakt 5 befindet. W is arranged to form a groove or slot that extends radially into the interior and runs over at least part of the circumference of the insulating body 3 5. In the exemplary embodiment, this groove or slot is a continuation of the groove 8 already mentioned and is therefore also referred to below as "groove 8" or "slot 8". The side surface 22 of the locking spring 19 0 or locking tongue continues the other wall of the groove 8 for the retaining ring 9 already mentioned, which, however, leaves at least part of the slot 8 free in the area of the locking spring 19, in particular also the area in which the earthing contact 5 is located.
5 Der Erdungskontakt 5 weist einen die Seitefläche 22 der Rastfeder5 The earthing contact 5 has a side surface 22 of the locking spring
19 in Montagestellung übergreifenden und in den Schlitz 8 zwischen dieser und dem Isolierkörper 3 eingreifenden Vorsprung 14 zur axialen Festlegung innerhalb des Isolierkörpers 3 auf. Er verläuft dabei der Rastfeder 19 benachbart quer zu deren in Umfangsrichtung verlaufenden Erstreckung von der Außenseite 3 a ausgesehen unterhalb dieser Rastfeder 19. Die Rastfeder 19 ist in radialer Richtung nicht nur radial nach innen, sondern auch nach außen über die Außenseite 3a des Isolierkörpers 3 gegen eine Rückstellkraft oder Federkraft verschwenkbar oder verformbar, so daß beim axialen Einfügen des Erdungskontakts 5 der Vorsprung 14 an dieser dann radial nach außen verformten Rastfeder vorbeigeführt werden kann, bis sich der19 in the assembly position and engaging in the slot 8 between this and the insulating body 3, for axial fixing within the insulating body 3. It runs adjacent to the locking spring 19 transversely to its circumferential extension, viewed from the outside 3a, below this locking spring 19. The locking spring 19 can be pivoted or deformed in the radial direction not only radially inwards, but also outwards over the outside 3a of the insulating body 3 against a restoring force or spring force, so that when the earthing contact 5 is axially inserted, the projection 14 can be guided past this locking spring, which is then deformed radially outwards, until the
) Vorsprung 14 im Bereich des Schlitzes oder der Nut 8 befindet und der die Seitenfläche 22 der Rastfeder 19 übergreifen und in diesen Schlitz 8 von innen her radial eingreifen kann, wie es in Fig. 2 erkennbar ist.) projection 14 is located in the region of the slot or groove 8 and which can overlap the side surface 22 of the detent spring 19 and engage radially into this slot 8 from the inside, as can be seen in Fig. 2.
Dabei ist dieser an dem Erdungskontakt 5 vorgesehene Vorsprung 14 im Ausführungsbeispiel als an dessen Umfang ununterbrochener Bund ausgebildet, der im folgenden deshalb gegebenenfalls auch als "Bund 0 14" bezeichnet wird. Da der Erdungskontakt 5 - wie auch die übrigenIn this case, this projection 14 provided on the earthing contact 5 is designed in the embodiment as a continuous collar on its circumference, which is therefore also referred to as "collar 0 14" in the following. Since the earthing contact 5 - like the other
Kontakte 4 zylindrisch ist beziehungsweise einen kreisförmigen Querschnitt hat, ist ein solcher ringförmiger Bund 14 vorteilhaft, da dann der Erdungskontakt 5 in beliebiger Drehrichtung in den P Isolierkörper 3 eingefügt und festgelegt werden kann.
25Contacts 4 is cylindrical or has a circular cross-section, such an annular collar 14 is advantageous, since then the earthing contact 5 can be inserted and fixed in the P insulating body 3 in any direction of rotation.
25
Die in Einschubrichtung des Erdungskontakts 5 in den Isolierkörper 3 vordere Oberfläche 15 des Vorsprungs oder Bunds 14 fällt von dem Erdungskontakt 4 ausgehend zu dessen radialem Rand hin schräg ab, so daß sich eine konische oder schräge Einführfläche ergibt, die 0 man gut in den Fig. 1 und auch 2 erkennt. Bei genügend steilem Schrägungswinkel ist dadurch der Vorsprung 14 mit dieser Oberfläche 15 geeignet, die Rastfeder oder Rastzunge 19 beim axialen Einschieben des Erdungskontakts 5 selbstätig radial nach außen zu verformen.The front surface 15 of the projection or collar 14 in the direction of insertion of the earthing contact 5 into the insulating body 3 slopes away from the earthing contact 4 towards its radial edge, so that a conical or inclined insertion surface is produced, which can be clearly seen in Fig. 1 and 2. If the angle of inclination is sufficiently steep, the projection 14 with this surface 15 is thus suitable for automatically deforming the locking spring or locking tongue 19 radially outwards when the earthing contact 5 is inserted axially.
5 In die in Einführrichtung rückwärtige oder unter Begrenzungsfläche5 In the direction of insertion or in the lower limiting surface
*· a ■*· a ■
16 des Vorsprungs oder Bunds 14 verläuft hingegen rechtwinklig zur Längsmittelachse des Erdungskontakts, bildet also einen ebenen Anschlag, der flächig auf der Seitenfläche 22 der Rastfeder 19 aufliegen kann, wie man es in Fig. 2 erkennt, die ebenfalls rechtwinklig zur Längsmittelachse auf einer Durchmesserebene des Steckers, des Isolierkörpers und der Kontaktstifte verläuft.16 of the projection or collar 14, on the other hand, runs at right angles to the longitudinal center axis of the earthing contact, thus forming a flat stop which can rest flat on the side surface 22 of the detent spring 19, as can be seen in Fig. 2, which also runs at right angles to the longitudinal center axis on a diameter plane of the plug, the insulating body and the contact pins.
Der größte radiale Überstand des Vorsprungs oder Bunds 14 gegenüber der Außenseite des Erdungskontakts 5 ist dabei kleiner als der Abstand dieser Außenseite des Erdungskontakts 5 von der nächstliegenden Oberfläche 3a des Isolierkörpers 3. Er könnte aber auchThe largest radial projection of the projection or collar 14 relative to the outside of the earthing contact 5 is smaller than the distance of this outside of the earthing contact 5 from the nearest surface 3a of the insulating body 3. However, it could also
) so groß gestaltet sein, daß er bis zu dieser Oberfläche 3a reicht, was zu einer vergrößerten Auflagefläche führt, bei der Montage aber auch eine stärkere Verformung der Rastfeder 19 radial nach außen erfordern würde.) should be designed so large that it reaches up to this surface 3a, which leads to an enlarged contact surface, but would also require a greater deformation of the detent spring 19 radially outwards during assembly.
Gemäß Fig. 2 berührt der Erdungskontakt 5 in seiner Gebrauchslage die Innenseite der Rastfeder 19 und die von dem Vorsprung oder Bund 14 übergriffene Seitenfläche 22 der Rastfeder 19 grenzt unmittelbar an die Oberfläche des Erdungskontakts 5 an, so daß ein an sich in diesem Bereich auch denkbarer Abstand entfällt und von dem Bund 14 nicht überbrückt werden muß. Somit muß auch die Bohrung oder Lochung 6 für den Erdungskontakt 5, die zumindest bis in Höhe desAccording to Fig. 2, the earthing contact 5 in its position of use touches the inside of the locking spring 19 and the side surface 22 of the locking spring 19, which is overlapped by the projection or collar 14, is directly adjacent to the surface of the earthing contact 5, so that a distance that is also conceivable in this area is eliminated and does not have to be bridged by the collar 14. Thus, the hole or perforation 6 for the earthing contact 5, which extends at least up to the height of the
W Bundes 14 dessen Durchmesser haben muß, nicht unnötig groß bemessen 5 werden. W Federal 14 whose diameter must not be unnecessarily large.
In nicht näher dargestellter Weise ist analog der Ausbildung gemäß DE GM 200 07 001.0 U im Inneren der Hülse 2 eine in axialer Richtung wirksame Hinterschneidung vorgesehen, hinter welche in Einsteck-0 richtung gesehen die an dem Isolierkörper 3 in radialer Richtung bereichsweise vorstehende, radial nachgiebige oder eindrückbare Rastfeder 19 mit ihrem Überstand paßt. Dabei ist für das Einführen des Isolierkörpers 3 zusammen mit den vormontierten Kontakten 4 und 5 die in radialer Richtung elastisch nachgiebige oder verformbare 5 Rastfeder 19 um eine parallel zur Mittelachse des IsolierkörpersIn a manner not shown in detail, analogous to the design according to DE GM 200 07 001.0 U, an undercut effective in the axial direction is provided inside the sleeve 2, behind which, viewed in the insertion direction, the radially flexible or deformable locking spring 19 fits with its projection, which protrudes in some areas on the insulating body 3 in the radial direction. In this case, for the insertion of the insulating body 3 together with the pre-assembled contacts 4 and 5, the radially elastically flexible or deformable locking spring 19 is bent around a point parallel to the central axis of the insulating body.
•··· ♦·•··· ♦·
3 oder des Steckers 1 verlaufende, gedachte, insbesondere durch den die Rastfeder 19 innenseitig berührenden Erdungskontakt 5 gebildete Schwenkachse verschwenkbar und verformbar, wobei sich die Rastfeder 19 also beidseits dieser Schwenkachse in Umfangsrichtung des Isolierkörpers 3 erstreckt. Der durch die Berührung mit dem Erdungskontakt 5 an einer Verformung gehinderte erste Teil der Rastfeder 19 reicht dabei von ihrer einstückigen Befestigungsstelle an dem Isolierkörper 3 bis zu dem Erdungskontakt 5, während der über den Erdungskontakt 5 hinausverlaufende Teil der Rastfeder 19 deren freies und verschwenkbares Ende aufweist. In radialer Richtung nach außen läßt sich die Rastfeder 19 also um ihre ) Ausgangsstelle, radial nach innen aber nur gegenüber dem Erdungskontakt 5 verformen, so daß die Verformung nach außen beim Einführen des Erdungskontakts 5 leichtgängig ist, während die Verrastung mit einer höheren Federkraft erfolgt.3 or the plug 1, in particular formed by the earthing contact 5 which touches the inside of the detent spring 19, can be pivoted and deformed, the detent spring 19 thus extending on both sides of this pivot axis in the circumferential direction of the insulating body 3. The first part of the detent spring 19, which is prevented from deformation by contact with the earthing contact 5, extends from its one-piece fastening point on the insulating body 3 to the earthing contact 5, while the part of the detent spring 19 which extends beyond the earthing contact 5 has its free and pivotable end. The detent spring 19 can therefore be deformed radially outwards around its starting point, but radially inwards only relative to the earthing contact 5, so that the outward deformation is easy when the earthing contact 5 is inserted, while the locking takes place with a higher spring force.
Dabei hat die Rastfeder 19 an ihrer Außenseite an ihrem verschwenkbaren Ende einen Rastvorsprung 23, dessen radiale Ausdehnung gleich oder kleiner als der Verformungsweg der Rastfeder 19 in radialer 0 Richtung in das Innere des Isolierkörpers 3 hinein ist, da der übrige Teil der Rastfeder 19 mit der Oberseite 3a des Isolierkörpers 3 in Normal- oder Ausgangslage bündig ist. Somit sorgt dieser Rastvorsprung 23 für die axiale Festlegung des Isolierkörpers 3The locking spring 19 has a locking projection 23 on its outside at its pivotable end, the radial extension of which is equal to or smaller than the deformation path of the locking spring 19 in the radial direction into the interior of the insulating body 3, since the remaining part of the locking spring 19 is flush with the top side 3a of the insulating body 3 in the normal or initial position. This locking projection 23 thus ensures the axial fixing of the insulating body 3.
P innerhalb einer entsprechenden Ringnut in der Gehäuse-Hülse 2, während die Innenseite und die Seitenfläche 22 der Rastfeder 19 für die axiale Festlegung des Erdungskontakts 5 sorgt, so daß die Rastfeder 19 insgesamt eine Doppelfunktion hat.P within a corresponding annular groove in the housing sleeve 2, while the inner side and the side surface 22 of the detent spring 19 ensure the axial fixing of the earthing contact 5, so that the detent spring 19 has a dual function overall.
Vor allem in Fig. 2 aber auch in Fig. 4 erkennt man noch, daß die 0 Rastfeder 19 in ihrem zwischen ihrem freien Ende und dem Erdungskontakt 5 befindlichen Bereich eine Verformung, im Ausführungsbeispiel eine Lochung 24 als Angriff stelle für ein Werkzeug zum Verformen der Rastfeder 19 in radialer Richtung in das Innere des Isolierkörpers 3 hinein und somit aus der Rastposition der Hülse 5 2 heraus aufweist. Dabei ist diese als Lochung 24 ausgebildeteAbove all in Fig. 2 but also in Fig. 4 it can be seen that the 0 locking spring 19 has a deformation in its area between its free end and the earthing contact 5, in the embodiment a hole 24 as an attack point for a tool for deforming the locking spring 19 in the radial direction into the interior of the insulating body 3 and thus out of the locking position of the sleeve 5 2. This hole 24 is designed as a
• ··
• ··
Angriffstelle für ein Werkzeug zum Verformen der Rastfeder auch in Montagesteilung an der Seitenfläche 25 angeordnet, die der von dem Vorsprung 14 des Erdungskontakts 5 übergriffenen Seitenfläche 22 abgewandt und parallel angeordnet ist. In Fig. 2 und 4 ist gut erkennbar, daß diese als Angriffstelle für ein Werkzeug dienende Lochung 24 von der den eigentlichen Kontaktstiften abgewandten Seite der Hülse 2 her gut erreichbar ist, um die Rastposition erforderlichenfalls lösen und den Isolierkörper 3 aus der Hülse 2 wieder entnehmen zu können.
10The point of attack for a tool for deforming the locking spring is also arranged in the assembly position on the side surface 25, which faces away from the side surface 22 over which the projection 14 of the earthing contact 5 engages and is arranged parallel. In Fig. 2 and 4 it is clearly visible that this hole 24 serving as a point of attack for a tool is easily accessible from the side of the sleeve 2 facing away from the actual contact pins in order to be able to release the locking position if necessary and to be able to remove the insulating body 3 from the sleeve 2 again.
10
&phgr;&phgr; AnsprücheExpectations
Claims (11)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20018034U DE20018034U1 (en) | 2000-10-21 | 2000-10-21 | Plug with a ground contact |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20018034U DE20018034U1 (en) | 2000-10-21 | 2000-10-21 | Plug with a ground contact |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20018034U1 true DE20018034U1 (en) | 2001-02-15 |
Family
ID=7947905
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20018034U Expired - Lifetime DE20018034U1 (en) | 2000-10-21 | 2000-10-21 | Plug with a ground contact |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE20018034U1 (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004010186A1 (en) * | 2004-03-02 | 2005-09-22 | Siemens Ag | Piezo member, comprises a stack of piezo elements, at least two pins which pass through the surface of the member, and an insulating medium |
US7537466B2 (en) | 2005-08-12 | 2009-05-26 | Anton Hummel Verwaltungs Gmbh | Plug with retainer spring for an earth contact |
CN110661121A (en) * | 2018-06-29 | 2020-01-07 | 欧德斯电通科技股份有限公司 | Electrical connector terminal fixing structure with lateral terminal positioning and terminal fixing kit |
CN110770982A (en) * | 2017-06-22 | 2020-02-07 | 泰连工业有限公司 | Electrical plug having a protective conductor contact and a protective conductor connector element integrally formed to ground an outer portion |
EP4465455A1 (en) * | 2023-05-16 | 2024-11-20 | Neutrik Ag | Cable connector with offset coupling area for the protective conductor |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5503569A (en) | 1993-10-04 | 1996-04-02 | The Whitaker Corporation | Electrical connector with two stage latch for retaining contacts |
DE20007001U1 (en) | 2000-04-15 | 2000-07-27 | Anton Hummel Verwaltungs Gmbh, 79183 Waldkirch | Plug with a sleeve |
-
2000
- 2000-10-21 DE DE20018034U patent/DE20018034U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5503569A (en) | 1993-10-04 | 1996-04-02 | The Whitaker Corporation | Electrical connector with two stage latch for retaining contacts |
DE20007001U1 (en) | 2000-04-15 | 2000-07-27 | Anton Hummel Verwaltungs Gmbh, 79183 Waldkirch | Plug with a sleeve |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004010186A1 (en) * | 2004-03-02 | 2005-09-22 | Siemens Ag | Piezo member, comprises a stack of piezo elements, at least two pins which pass through the surface of the member, and an insulating medium |
US7537466B2 (en) | 2005-08-12 | 2009-05-26 | Anton Hummel Verwaltungs Gmbh | Plug with retainer spring for an earth contact |
CN110770982A (en) * | 2017-06-22 | 2020-02-07 | 泰连工业有限公司 | Electrical plug having a protective conductor contact and a protective conductor connector element integrally formed to ground an outer portion |
CN110770982B (en) * | 2017-06-22 | 2021-09-28 | 泰连工业有限公司 | Electrical plug having protective conductor contacts and protective conductor connector element |
US11177616B2 (en) | 2017-06-22 | 2021-11-16 | Te Connectivity Industrial Gmbh | Electrical plug with a protective conductor contact and protective conductor connector element formed integrally therewith for grounding exterior parts |
CN110661121A (en) * | 2018-06-29 | 2020-01-07 | 欧德斯电通科技股份有限公司 | Electrical connector terminal fixing structure with lateral terminal positioning and terminal fixing kit |
EP4465455A1 (en) * | 2023-05-16 | 2024-11-20 | Neutrik Ag | Cable connector with offset coupling area for the protective conductor |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1275173B1 (en) | Plug-in connector with a bushing | |
EP1913661B1 (en) | Plug with retainer spring for an earth contact | |
DE2733509A1 (en) | ELECTRIC CONNECTOR | |
DE2425070A1 (en) | ELECTRICAL CONNECTOR FOR COAXIAL CABLE II | |
DE69414156T2 (en) | Combination of an electrical connector that can be mounted in a panel and a protective cap | |
DE3925611A1 (en) | ADAPTER FOR SHIELDED ELECTRICAL CONNECTORS | |
DE19816695C2 (en) | Power supply socket | |
DE4004387A1 (en) | ELECTRICAL CONNECTOR | |
DE1952367C3 (en) | Electrical socket | |
DE3046312A1 (en) | BAYONET CLUTCH NUT | |
DE2733517A1 (en) | ELECTRIC CONNECTOR | |
EP1178569B1 (en) | Electric connecting element | |
EP1362393A1 (en) | Plug connector having a housing and a clamping insert | |
EP2712413A2 (en) | Connecting device for connecting a fluid line | |
EP1665472A2 (en) | Plug or coupler of a coaxial plug-in connection in a waterproof embodiment | |
EP4111551A1 (en) | Plug-in connector element with locking device | |
EP1322003B1 (en) | High voltage lamp holder | |
DE102009033182B4 (en) | Two-piece component, consisting of a gear and a coupling body | |
DE20018034U1 (en) | Plug with a ground contact | |
DE19729406C2 (en) | Contact socket for connection to a mating contact | |
EP1467451A1 (en) | Coupling device for coaxial plug-in connector | |
DE9310650U1 (en) | Cable connector | |
EP0278057B1 (en) | Housing insertable contact set | |
EP0333016B1 (en) | Arrangement of a connector, such as a plug or socket, and a filter array device | |
EP0824769B1 (en) | Plug for an electrical device |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20010322 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 20010626 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20031031 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20070501 |