DE20017540U1 - Shipping goods - Google Patents
Shipping goodsInfo
- Publication number
- DE20017540U1 DE20017540U1 DE20017540U DE20017540U DE20017540U1 DE 20017540 U1 DE20017540 U1 DE 20017540U1 DE 20017540 U DE20017540 U DE 20017540U DE 20017540 U DE20017540 U DE 20017540U DE 20017540 U1 DE20017540 U1 DE 20017540U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- blank
- shipping item
- item according
- folding
- folded
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 12
- 239000011111 cardboard Substances 0.000 claims description 3
- 239000002131 composite material Substances 0.000 claims description 3
- 239000000123 paper Substances 0.000 claims description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 7
- 101100008046 Caenorhabditis elegans cut-2 gene Proteins 0.000 description 2
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 2
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 2
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 2
- 244000089486 Phragmites australis subsp australis Species 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 239000000109 continuous material Substances 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 239000000835 fiber Substances 0.000 description 1
- 230000001788 irregular Effects 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 239000011087 paperboard Substances 0.000 description 1
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B42—BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
- B42D—BOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
- B42D15/00—Printed matter of special format or style not otherwise provided for
- B42D15/0073—Printed matter of special format or style not otherwise provided for characterised by shape or material of the sheets
- B42D15/008—Foldable or folded sheets
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F3/00—Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
- G09F3/04—Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps to be fastened or secured by the material of the label itself, e.g. by thermo-adhesion
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Credit Cards Or The Like (AREA)
Description
Gesthuysen, von Rohr & EggertGesthuysen, by Rohr & Eggert
00.959.4.tr00.959.4.tr
Essen, den 11. Oktober 2000Essen, 11 October 2000
von Herrnfrom Mr
Günther Baumann Münzinger Weg 31Günther Baumann Münzinger Weg 31
71686 Remseck71686 Remseck
mit der Bezeichnungwith the label
i : : ii : : i
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Versandgut gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 bzw. 5.The present invention relates to a shipping item according to the preamble of claim 1 or 5.
Ein derartiges Versandgut ist aus der Praxis, beispielsweise in Form eines rechteckigen, mehrfach gefalteten Faltblatts bekannt. Im gefalteten Zustand liegen die sichtbaren (äußeren) Faltabschnitte üblicherweise deckungsgleich übereinander. Insbesondere bestimmen diese Faltabschnitte auch die Form &iacgr;&ogr; bzw. Flächenerstreckung des Versandguts, bilden also die äußeren Oberflächen des Versandguts im gefalteten Zustand.Such a shipping item is known from practice, for example in the form of a rectangular, multiply folded leaflet. When folded, the visible (outer) folding sections usually lie congruently on top of one another. In particular, these folding sections also determine the shape or surface area of the shipping item, thus forming the outer surfaces of the shipping item when folded.
Beim Stand der Technik ist nachteilig, daß ein Auffalten oftmals schwierig ist, da die einzelnen Faltabschnitte je nach verwendetem Material verhältnismäßig schwierig zu erfassen und aufzuklappen sind. Des weiteren ist die Nutzung der Außenfläche des Versandguts begrenzt, da diese jeweils nur von einem Faltabschnitt - also von einem durchgängigen Flächenstück - gebildet ist.The disadvantage of the current technology is that unfolding is often difficult, as the individual folding sections are relatively difficult to grasp and unfold depending on the material used. Furthermore, the use of the outer surface of the shipping item is limited, as this is only made up of one folding section - i.e. a continuous piece of surface.
Aus der Praxis ist des weiteren ein Versandgut bekannt, das aus einem Zuschnitt in Form eines gleichmäßigen Trapezes gebildet ist, wobei der Zuschnitt ausgehend von einem an einer kurzen Trapezseite gebildeten, parallelogrammförmigen Faltabschnitt nach innen gefaltet ist. Diese erste Faltlinie verläuft also schräg zu den parallelen Längsseiten des Trapezes. Der verbleibende Trapezabschnitt ist entlang seiner Mittelachse, senkrecht zu seinen parallelen Längsseiten gefaltet, so daß im zusammengefalteten Zustand die außenliegenden Faltabschnitte deckungsgleich übereinanderliegen und vom innenliegenden Parallelogrammabschnitt ein dreieckiger Abschnitt seitlich vorragt.In practice, a shipping item is also known which is made from a blank in the form of a uniform trapezoid, whereby the blank is folded inwards starting from a parallelogram-shaped folding section formed on a short trapezoid side. This first folding line therefore runs diagonally to the parallel long sides of the trapezoid. The remaining trapezoid section is folded along its central axis, perpendicular to its parallel long sides, so that when folded together, the outer folding sections lie congruently on top of one another and a triangular section protrudes laterally from the inner parallelogram section.
Der Zuschnitt des vorgenannten Versandguts führt zu einem verhältnismäßig hohen Abfallanteil. Das Zusammenfalten des Versandguts ist aufgrund der nicht parallelen Faltlinien verhältnismäßig aufwendig. Das Auffalten des Versandguts ist aufgrund des innenliegenden Parallelogrammabschnitts nur sehr schwer über den vorragenden, dreieckigen Abschnitt möglich. Außerdem istCutting the above-mentioned shipping items results in a relatively high proportion of waste. Folding the shipping items is relatively laborious due to the non-parallel fold lines. Unfolding the shipping items is very difficult due to the internal parallelogram section over the protruding triangular section. In addition,
die Außenform bzw. Flächenform des Versandguts in seinem gefalteten Zustand sehr unregelmäßig und dementsprechend für einen Postversand wenig geeignet.The external shape or surface shape of the goods being shipped is very irregular when folded and therefore not very suitable for postal delivery.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Versandgut anzugeben, das bei einfacher, kostengünstiger Herstellbarkeit universell verwendbar und insbesondere leicht zu versenden und einfach zu öffnen ist.The present invention is based on the object of specifying a shipping item which is universally usable while being simple and cost-effective to produce and, in particular, is easy to ship and easy to open.
Die obige Aufgabe wird durch ein Versandgut gemäß Anspruch 1 oder 5 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.The above object is achieved by a shipping item according to claim 1 or 5. Advantageous further developments are the subject of the subclaims.
Eine grundlegende Idee der vorliegenden Erfindung liegt darin, den Zuschnitt mit mindestens zwei schräg zur Längsachse und parallel zueinander verlaufenden Faltlinien zu versehen und entlang dieser Faltlinien zu falten. Insbesondere verlaufen alle Faltlinien des Zuschnitts parallel zueinander. So wird eine einfache, kostengünstige Herstellung des gefalteten Versandguts ermöglicht.A basic idea of the present invention is to provide the blank with at least two fold lines that run diagonally to the longitudinal axis and parallel to each other and to fold it along these fold lines. In particular, all fold lines of the blank run parallel to each other. This enables simple, cost-effective production of the folded shipping item.
Die einzelnen Faltabschnitte kommen nicht deckungsgleich aufeinander zu liegen, sondern ragen gegenseitig vor, so daß ein einfaches Auffalten des Versandguts ermöglicht wird. Dies gilt insbesondere für die im gefalteten Zustand außenliegenden Faltabschnitte.The individual folding sections do not lie on top of each other, but protrude from each other, making it easy to unfold the goods being shipped. This applies in particular to the folding sections that are on the outside when folded.
Durch den mehrfachen Versatz der Faltabschnitte ist das Versandgut bzw. dessen Zuschnitt universeller für Werbezwecke einsetzbar, da beispielsweise verschiedene Informationen bzw. Darstellungen durch Kombination unterschiedlich sichtbarer Bereiche verschiedener Faltabschnitte realisiert werden können.Due to the multiple offset of the folding sections, the shipping item or its cut can be used more universally for advertising purposes, since, for example, different information or representations can be realized by combining differently visible areas of different folding sections.
Eine einfache, kostengünstige Herstellung wird insbesondere dadurch unterstützt, daß der Zuschnitt hochgradig symmetrisch ausgebildet und gefaltet werden kann.Simple, cost-effective production is particularly supported by the fact that the cut can be formed and folded in a highly symmetrical manner.
Eine alternative Idee der vorliegenden Erfindung liegt darin, mindestens drei Faltlinien vorzusehen, die alle schräg zueinander verlaufen und jeweils paarweise den gleichen Winkel einschließen. Hierdurch ergeben sich die gleichenAn alternative idea of the present invention is to provide at least three fold lines, all of which run diagonally to each other and each pair encloses the same angle. This results in the same
oder zumindest ähnlichen Vorteile wie bei der voranstehend beschriebenen Ausführungsvariante.or at least similar advantages as in the embodiment described above.
Weitere Ziele, Vorteile, Eigenschaften und Merkmale der vorliegenden Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnung bevorzugter Ausführungsformen erläutert. Es zeigt:Further objects, advantages, properties and features of the present invention are explained below with reference to the drawing of preferred embodiments. It shows:
Fig. 1 einen ungefalteten Zuschnitt eines vorschlagsgemäßen VerFig. 1 shows an unfolded cut of a proposed
sandguts gemäß einer ersten Ausführungsform;sandguts according to a first embodiment;
Fig. 2 eine schematische Darstellung der Herstellung des ZuschnittsFig. 2 a schematic representation of the production of the blank
gemäß Fig. 1 von einer Endlosbahn;according to Fig. 1 from an endless track;
Fig. 3 das aus dem Zuschnitt gemäß Fig. 1 hergestellte Versandgut imFig. 3 the shipping goods made from the blank according to Fig. 1 in the
versandfertigen, also gefalteten Zustand;ready for dispatch, i.e. folded condition;
Fig. 4 einen ungefalteten Zuschnitt eines vorschlagsgemäßen VerFig. 4 shows an unfolded cut of a proposed
sandguts gemäß einer anderen Ausführungsform;sandguts according to another embodiment;
Fig. 5 a, b einen ungefalteten Zuschnitt eines vorschlagsgemäßen Versandguts gemäß weiterer Ausführungsformen;Fig. 5 a, b an unfolded blank of a proposed shipping item according to further embodiments;
Fig. 6 einen ungefalteten Zuschnitt eines vorschlagsgemäßen VerFig. 6 shows an unfolded cut of a proposed
sandguts gemäß einer weiteren Ausführungsform;sandguts according to another embodiment;
Fig. 7 einen ungefalteten Zuschnitt eines vorschlagsgemäßen VerFig. 7 shows an unfolded cut of a proposed
sandguts gemäß einer weiteren Ausführungsform;sandguts according to another embodiment;
Fig. 8 a - c verschiedene Faltungsalternativen des Zuschnitts;Fig. 8 a - c different folding alternatives of the blank;
Fig. 9 einen ungefalteten Zuschnitt eines vorschlagsgemäßen VerFig. 9 shows an unfolded cut of a proposed
sandguts gemäß einer weiteren Ausführungsform; undsandguts according to another embodiment; and
Fig. 10 das aus dem Zuschnitt gemäß Fig. 9 hergestellte Versandgut im versandfertigen, also gefalteten Zustand.Fig. 10 shows the shipping item made from the blank according to Fig. 9 in the ready-to-ship, i.e. folded, state.
-A--A-
Nachfolgend wird unter Bezugnahme auf die Zeichnung ein vorschlagsgemäßes Versandgut 1 in verschiedenen Ausführungsformen näher erläutert. Insbesondere handelt es sich bei dem Versandgut 1 um einen Werbebrief, Informationsträger o. dgl. Je nach Ausführung des Versandguts 1 kann ein unmittelbarer Versand oder ein Versand in einer Hülle, einem Umschlag o. dgl. erfolgen.Below, a proposed shipping item 1 in various embodiments is explained in more detail with reference to the drawing. In particular, the shipping item 1 is an advertising letter, information carrier or the like. Depending on the design of the shipping item 1, it can be shipped directly or in a sleeve, envelope or the like.
Das vorschlagsgemäße Versandgut 1 umfaßt einen Zuschnitt 2, der gefaltet wird. Im versandfertigen Zustand des Versandguts 1 ist der Zuschnitt also zusammengefaltet. The proposed shipping item 1 comprises a blank 2 which is folded. When the shipping item 1 is ready for shipping, the blank is therefore folded together.
Nachfolgend werden verschiedene Ausführungsformen unter Bezugnahme auf die Figuren näher erläutert. Hierbei werden für gleiche oder ähnliche Teile die selben Bezugszeichen verwendet. Es ergeben sich entsprechende Vorteils Ie und Eigenschaften, auch wenn eine wiederholte Beschreibung weggelassen wird.Various embodiments are explained in more detail below with reference to the figures. The same reference numerals are used for identical or similar parts. Corresponding advantages and properties result, even if a repeated description is omitted.
Fig. 1 zeigt einen ungefalteten Zuschnitt 2, der gemäß einer ersten Ausführungsform zumindest im wesentlichen parallelogrammförmig ausgebildet ist. Der Zuschnitt 2 ist länglich ausgebildet und weist dementsprechend eine Längsachse 3 auf. Weiter weist der Zuschnitt 2 mehrere, schräg zur Längsachse 3 verlaufende Faltlinien 4 auf. Alle Faltlinien 4 verlaufen zueinander parallel, und der Zuschnitt 2 wird ausschließlich um diese Faltlinien 4 gefaltet. Die Faltlinien 4 verlaufen vorzugsweise parallel zu einer kurzen Seite des fiächigen Zuschnitts 2.Fig. 1 shows an unfolded blank 2 which, according to a first embodiment, is at least essentially parallelogram-shaped. The blank 2 is elongated and accordingly has a longitudinal axis 3. The blank 2 also has several fold lines 4 running obliquely to the longitudinal axis 3. All fold lines 4 run parallel to one another and the blank 2 is folded exclusively around these fold lines 4. The fold lines 4 preferably run parallel to a short side of the flat blank 2.
Die Faltlinien 4 weisen hier zumindest im wesentlichen den gleichen Abstand A auf. Vorzugsweise weisen die Faltlinien 4 auch einen entsprechenden Abstand A zu den benachbarten kurzen Seiten auf, so daß sich eine gleichmäßige Unterteilung des Zuschnitts ergibt. Dies ist jedoch nicht zwingend.The fold lines 4 here have at least essentially the same distance A. Preferably, the fold lines 4 also have a corresponding distance A from the adjacent short sides, so that a uniform division of the blank results. However, this is not mandatory.
Insbesondere ist der Abstand A - bei variierenden Abständen der größte Abstand - derart bemessen, daß er zumindest im wesentlichen der Höhe oder Breite einer nicht dargestellten Postkarte oder eines nicht dargestellten Standardbriefs zumindest im wesentlichen entspricht bzw. geringfügig kleiner ist.In particular, the distance A - the largest distance in the case of varying distances - is dimensioned such that it at least substantially corresponds to the height or width of a postcard or a standard letter not shown, or is slightly smaller.
· j j ,· y y ,
-5--5-
So wird erreicht, daß das Versandgut 1 größenunabhängige Preisstufen beim Versand weitgehend ausnutzt.This ensures that the shipping item 1 largely takes advantage of size-independent price levels during shipping.
Die Darstellungsbeispiele zeigen jeweils drei Faltlinien 4. Selbstverständlich können beispielsweise auch nur zwei oder mehr als drei Faltlinien 4 vorgesehen sein.The examples shown each show three fold lines 4. Of course, only two or more than three fold lines 4 may be provided.
Fig. 2 veranschaulicht eine mögliche Herstellung des Zuschnitts 2. Eine Endlosbahn 5 liefert das erforderliche Flächenmaterial für den Zuschnitt 2. &iacgr;&ogr; Durch Schnitte 6 schräg zur Förder- bzw. Maschinenrichtung 7 des Materials wird das Flächenmaterial in einzelne, parallelogrammformige Zuschnitte 2 unterteilt. Hierbei kann die volle Breite der Materialbahn ausgenutzt werden. Dementsprechend wird eine kostenoptimierte Fertigung ermöglicht.Fig. 2 illustrates a possible production of the blank 2. A continuous web 5 supplies the required surface material for the blank 2. The surface material is divided into individual, parallelogram-shaped blanks 2 by cuts 6 at an angle to the conveying or machine direction 7 of the material. The full width of the material web can be used here. This enables cost-optimized production.
Bei der vorgenannten Herstellung oder einer sonstigen Herstellung verlaufen die (späteren) Faltlinien 4 vorzugsweise in bzw. parallel zu der Förder- bzw. Maschinenrichtung 7. Dies ermöglicht besonders kleine Biege- bzw. Faltradien des Materials, da - insbesondere bei Papier, Pappe u. dgl. - die Materialfasern zumindest im wesentlichen auch in dieser Richtung verlaufen.In the aforementioned production or any other production, the (later) folding lines 4 preferably run in or parallel to the conveying or machine direction 7. This enables particularly small bending or folding radii of the material, since - especially in the case of paper, cardboard and the like - the material fibers also run at least substantially in this direction.
Fig. 3 zeigt das fertige Versandgut 1, also den Zuschnitt 2 im gefalteten Zustand in einer schematischen, die Faltung verdeutlichenden Darstellung.Fig. 3 shows the finished shipping item 1, i.e. the blank 2 in the folded state in a schematic representation illustrating the folding.
Bemerkenswert ist, daß die durch die einzelnen Faltlinien 4 voneinander abgetrennten Faltabschnitte 8 des Zuschnitts 2 nicht deckungsgleich übereinander liegen. Dies gilt hier zumindest für benachbarte, also unmittelbar aufeinander liegende Faltabschnitte 8, insbesondere aber für alle Faltabschnitte 8 des Zuschnitts 2 bzw. des Versandguts 1. Dementsprechend können die einzelnen Faltabschnitte 8 sehr leicht separat gegriffen werden, so daß das Versandgut 1 sehr leicht in gewünschter Weise geöffnet bzw. entfaltet werden kann.It is noteworthy that the folding sections 8 of the blank 2 separated from one another by the individual folding lines 4 do not lie congruently on top of one another. This applies here at least to adjacent folding sections 8, i.e. those lying directly on top of one another, but in particular to all folding sections 8 of the blank 2 or the shipping item 1. Accordingly, the individual folding sections 8 can be very easily grasped separately, so that the shipping item 1 can be very easily opened or unfolded in the desired manner.
Fig. 3 verdeutlicht, daß die sichtbaren, insbesondere unterschiedlichen Flächenabschnitte der zueinannder versetzten Faltabschnitte 8 in universeller Weise Darstellungsmöglichkeiten für Informationen, Werbung u. dgl. ermöglichen. Beispielsweise kann sich eine Darstellung über die gesamte äußereFig. 3 shows that the visible, in particular different surface sections of the offset folding sections 8 allow for universal display options for information, advertising, etc. For example, a display can extend over the entire outer
sichtbare Fläche des Versandguts 1 bzw. des gefalteten Zuschnitts 2 erstrecken, wobei dann nach Aufklappen bzw. Entfalten des obersten sichtbaren Faltabschnitts 8 ein anderer Gesamteindruck entsteht bzw. eine zweite, sich insbesondere wieder über die Gesamtfläche erstreckende Darstellung.visible surface of the shipping item 1 or the folded blank 2, whereby after opening or unfolding the uppermost visible folding section 8 a different overall impression is created or a second representation, in particular again extending over the entire surface.
Fig. 4 zeigt eine alternative Ausführungsform des Zuschnitts 2. Hier sind die diagonal am weitesten entfernten Eckbereiche des Zuschnitts 2, also die randseitigen Faltabschnitte 8 derart rechtwinklig zu den Faltlinien 4 verkürzt bzw. abgeschnitten, daß der gefaltete Zuschnitt 2 bzw. das entstehende Versandgut 1 eine zumindest im wesentlichen rechteckige Form aufweist. Insbesondere sind hierbei die randseitigen Faltabschnitte 8 in den genannten Eckbereichen auf ihrer gesamten Breite rechtwinklig zu den Faltlinien 4 verkürzt.Fig. 4 shows an alternative embodiment of the blank 2. Here, the corner areas of the blank 2 which are furthest diagonally away, i.e. the edge-side folding sections 8, are shortened or cut off at right angles to the folding lines 4 in such a way that the folded blank 2 or the resulting shipping item 1 has an at least essentially rectangular shape. In particular, the edge-side folding sections 8 in the corner areas mentioned are shortened over their entire width at right angles to the folding lines 4.
Fig. 5 a) und b) zeigen weitere Ausführungsformen des Zuschnitts 2. Die Längsseiten des Zuschnitts sind hier im Gegensatz zu den bisherigen Ausführungen gestuft ausgebildet, wobei sich bei der Ausführungsform gemäß Fig. 5 a) jeweils zumindest im wesentlichen rechteckige und gemäß 5 b) parallelogrammförmige Faltabschnitte 8 ergeben. Ansonsten ergeben sich die entsprechenden Vorteile, wie bei den anderen Ausführungsformen.Fig. 5 a) and b) show further embodiments of the blank 2. In contrast to the previous embodiments, the long sides of the blank are stepped here, whereby in the embodiment according to Fig. 5 a) at least essentially rectangular and according to 5 b) parallelogram-shaped folding sections 8 result. Otherwise, the corresponding advantages arise as with the other embodiments.
Fig. 6 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel. Hier ist der Zuschnitt 2 zumindest im wesentlichen rechteckig ausgebildet. Im Darstellungsbeispiel verläuft eine Faltlinie 4 durch eine Ecke 9 des Zuschnitts 2. Bedarfsweise können auch beide äußere Faltlinien 4 - also die beiden den kurzen Seiten des Zu-Schnitts 2 am nächsten liegenden Faltlinien 4 - jeweils an einer Ecke 9 des Zuschnitts 2 beginnen bzw. enden. Allerdings kann jedoch auch keine der Faltlinien 4 durch eine Ecke 9 verlaufen.Fig. 6 shows a further embodiment. Here, the blank 2 is at least essentially rectangular. In the example shown, a fold line 4 runs through a corner 9 of the blank 2. If required, both outer fold lines 4 - i.e. the two fold lines 4 closest to the short sides of the blank 2 - can each begin or end at a corner 9 of the blank 2. However, none of the fold lines 4 can run through a corner 9.
Fig. 7 zeigt eine weitere Ausführungsform. Hier weist der Zuschnitt 2 zueinander schräg verlaufende bzw. zueinander geneigte Längsseiten bei zueinander parallelen kurzen Seiten auf. Es handelt sich also um ein rechtwinkliges Trapez. Beim Darstellungsbeispiel verlaufen die Faltlinien 4 schräg zu den kurzen Seiten. Alternativ können die Faltlinien 4 auch parallel zu den kurzen Seiten verlaufen. Bedarfsweise können die außenliegenden Faltlinien 4 jeweils durch eine Ecke 9 des Zuschnitts 2 verlaufen.Fig. 7 shows a further embodiment. Here, the blank 2 has long sides that run diagonally or are inclined towards each other, with short sides that are parallel to each other. It is therefore a right-angled trapezoid. In the example shown, the fold lines 4 run diagonally to the short sides. Alternatively, the fold lines 4 can also run parallel to the short sides. If necessary, the outer fold lines 4 can each run through a corner 9 of the blank 2.
Fig. 8 a) - c) zeigen verschiedene, bevorzugte Faltungsalternativen. Eine erste Faltungsmöglichkeit ist in Fig. 8 a) dargestellt. Hier ist der Zuschnitt 2 ziehharmonikaartig, also abwechselnd in entgegengesetzte Richtungen um die Faltlinien 4 gefaltet.Fig. 8 a) - c) show various preferred folding alternatives. A first folding option is shown in Fig. 8 a). Here, the blank 2 is folded accordion-like, i.e. alternately in opposite directions around the folding lines 4.
Bei der Faltung gemäß Fig. 8 b) sind die beiden randseitigen - im ungefalteten Zustand äußeren - Faltabschnitte 8 zueinander, also in entgegengesetzte Richtungen, insbesondere nach innen gefaltet.When folding according to Fig. 8 b), the two edge-side folding sections 8 - which are outer in the unfolded state - are folded towards each other, i.e. in opposite directions, in particular inwards.
Bei der Faltung gemäß Fig. 8 c) sind alle Faltabschnitte 8 - beginnend von einem randseitigen Faltabschnitt 8 - in dieselbe Richtung um die Faltlinien 4 gefaltet, also wickelartig gefaltet. Diese Faltung entspricht der in Fig. 3 beispielhaft dargestellten Faltung des Versandguts 1 bzw. dessen Zuschnitts 2.When folding according to Fig. 8 c), all folding sections 8 - starting from a folding section 8 on the edge - are folded in the same direction around the folding lines 4, i.e. folded in a wrap-like manner. This folding corresponds to the folding of the shipping item 1 or its cut 2 shown as an example in Fig. 3.
Fig. 9 zeigt eine Ausführungsalternative mit nicht zueinander parallelen Faltlinien 4. Vielmehr verlaufen hier alle Faltlinien 4 schräg zueinander. Benachbarte Faltlinien 4 sind hier jeweils um den gleichen Winkel W zueinander geneigt. Insbesondere verlaufen die Faltlinien 4 entlang des Zuschnitts 2 derart, daß sich ihre Verlängerungen alle in einem Punkt 10 schneiden. Bedarfsweise kann auch eine der äußeren Faltlinien 4 durch eine Ecke 9 des Zuschnitts 2 verlaufen.Fig. 9 shows an alternative design with fold lines 4 that are not parallel to one another. Instead, all fold lines 4 run diagonally to one another. Neighboring fold lines 4 are each inclined to one another by the same angle W. In particular, the fold lines 4 run along the blank 2 in such a way that their extensions all intersect at a point 10. If necessary, one of the outer fold lines 4 can also run through a corner 9 of the blank 2.
Fig. 10 zeigt das aus dem Zuschnitt 2 gemäß Fig. 9 gebildete Versandgut 1 im versandfertigen, also gefalteten Zustand. Auch hier ergeben sich die entsprechenden Vorteile wie bei den bereits voranstehend beschriebenen Ausführungsformen. Fig. 10 shows the shipping item 1 formed from the blank 2 according to Fig. 9 in the ready-to-ship, i.e. folded, state. Here too, the corresponding advantages arise as in the embodiments already described above.
Hier ist insbesondere eine Faltung gemäß Fig. 8 c) vorgesehen. Jedoch sind auch andere Faltungen möglich. .In particular, a fold as shown in Fig. 8 c) is provided here. However, other folds are also possible.
Bei Bedarf kann auch einer der randseitigen Faltabschnitte 8 verkleinert bzw. weggelassen werden. Dies gilt hier insbesondere für den rechten Faltabschnitt 8 in Fig. 9, um zu verhindern, daß eine dreieckige Spitze in gefaltetem Zustand vorragt, wie dies in Fig. 10 der Fall ist.If necessary, one of the edge folding sections 8 can be reduced in size or omitted. This applies in particular to the right folding section 8 in Fig. 9 in order to prevent a triangular tip from protruding in the folded state, as is the case in Fig. 10.
-8--8th-
Die Zuschnitte 2 sind, wie bereits erläutert, vorzugsweise aus Endlosmaterial hergestellt. Alterantiv können die Zuschnitte 2 jedoch auch aus einem in Bogenform vorliegenden Flächenmaterial o. dgl. hergestellt sein.As already explained, the blanks 2 are preferably made from continuous material. Alternatively, however, the blanks 2 can also be made from a sheet-like material or the like.
Als Material für die Zuschnitte 2 kommt insbesondere Papier, Pappe, Karton, Folie oder ein Verbundwerkstoff, insbesondere aus den vorgenannten Materialien, in Betracht. Bedarfsweise kann die Oberfläche lackiert, metallisiert oder in sonstiger Weise beschichtet, beispielsweise mit Kunststoff überzogen sein. Insbesondere kann es sich um Verbundmaterial mit einer Deckschicht aus Folie - aus Kunststoff oder Metall - handeln.Paper, cardboard, paperboard, foil or a composite material, in particular made of the aforementioned materials, can be considered as the material for the blanks 2. If necessary, the surface can be painted, metallized or coated in some other way, for example covered with plastic. In particular, it can be a composite material with a cover layer made of foil - made of plastic or metal.
Das Material kann bedarfsweise bereits vor dem Zuschneiden in einzelne Zuschnitte 2 bedruckt oder in sonstiger Weise mit Informationen, Werbung o. dgl. versehen sein. Bedarfsweise oder zusätzlich kann ein Bedrucken oder sonstiges Anbringen von Werbung, Informationen u. dgl. auch nach dem Zuschneiden, vor dem Falten der Zuschnitte 2 und/oder nach dem Falten der Zuschnitte 2 erfolgen.If required, the material can be printed or otherwise provided with information, advertising, etc. before cutting into individual blanks 2. If required or additionally, printing or other attachment of advertising, information, etc. can also take place after cutting, before folding the blanks 2 and/or after folding the blanks 2.
Gegebenenfalls kann das Versandgut 1 bzw. der jeweilige Zuschnitt 2 auch mit Aufklebern o. dgl. versehen werden.If necessary, the shipping item 1 or the respective cut 2 can also be provided with stickers or the like.
Bei Bedarf kann das Versandgut 1 mit einem nicht dargestellten, wieder lösbaren Verschluß, beispielsweise einem Klebeverschluß, einem Klebestreifen o. dgl., gegen ein ungewolltes Entfalten beim Versand gesichert sein.If required, the shipping item 1 can be secured against unintentional unfolding during shipping with a detachable closure (not shown), for example an adhesive closure, an adhesive strip or the like.
Claims (20)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20017540U DE20017540U1 (en) | 2000-10-13 | 2000-10-13 | Shipping goods |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20017540U DE20017540U1 (en) | 2000-10-13 | 2000-10-13 | Shipping goods |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20017540U1 true DE20017540U1 (en) | 2000-12-28 |
Family
ID=7947583
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20017540U Expired - Lifetime DE20017540U1 (en) | 2000-10-13 | 2000-10-13 | Shipping goods |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE20017540U1 (en) |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7121499U (en) | 1971-09-30 | Fessel M | Folder arrangement | |
DE3710228C1 (en) | 1987-03-27 | 1987-11-26 | Draegerwerk Ag | Folded record carrier |
DE29724246U1 (en) | 1996-09-05 | 2000-09-07 | Huber, Franz, 80992 München | Fold pattern |
DE19935205A1 (en) | 1999-07-27 | 2001-02-08 | Franz Huber | Map; has pattern of fold lines, with several sections having parallel fold lines, where sections alternate at successive fold lines, so that they are folded in different directions to form flaps |
-
2000
- 2000-10-13 DE DE20017540U patent/DE20017540U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7121499U (en) | 1971-09-30 | Fessel M | Folder arrangement | |
DE3710228C1 (en) | 1987-03-27 | 1987-11-26 | Draegerwerk Ag | Folded record carrier |
DE29724246U1 (en) | 1996-09-05 | 2000-09-07 | Huber, Franz, 80992 München | Fold pattern |
DE19935205A1 (en) | 1999-07-27 | 2001-02-08 | Franz Huber | Map; has pattern of fold lines, with several sections having parallel fold lines, where sections alternate at successive fold lines, so that they are folded in different directions to form flaps |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69701758T2 (en) | Document holder and process for its manufacture | |
DE2543785A1 (en) | RECTANGULAR CONTAINER FOR RELATIVELY HEAVY MATERIALS | |
DE69214616T2 (en) | Label / folding brochure construction | |
CH448872A (en) | Corrugated cardboard containers | |
DE2553895C2 (en) | Foil-lined cup-shaped container | |
DE102009001206A1 (en) | Oval label and container with such label | |
DE20017540U1 (en) | Shipping goods | |
DE60132030T2 (en) | Packaging for tubular objects with accessories and inspection windows | |
DE102015016876B3 (en) | Labeling product with a label and a cover label on a web-shaped carrier strip | |
DE3820786A1 (en) | HOLDING DEVICE FOR WRITTEN, PAPER GOODS OR THE LIKE | |
DE3511484C2 (en) | ||
EP0510307A1 (en) | Method for making a bag with rectangular bottom in filled condition and with gripper means and following this method made bag | |
DE3322477A1 (en) | Wall to form a container | |
DE102016001759B3 (en) | Printed Media | |
DE1000769T1 (en) | Package insert made of paper, packaging consisting of a case with such a package insert, arrangement consisting of the packaging and its contents, process for producing the package insert | |
DE29515450U1 (en) | Sleeve-shaped container, in particular for use as gift or advertising packaging | |
DE8707413U1 (en) | notepad | |
DE102022103132A1 (en) | folded card arrangement | |
EP0518232B1 (en) | Publicity letter | |
LU83357A1 (en) | CARRYING BAG IN THE PRINT OF A PRINTED RECTANGULAR BAG | |
DE9111334U1 (en) | Folding box | |
AT402490B (en) | LID FOR FOLDER, ALBUMS AND THE LIKE | |
DE8900652U1 (en) | Cover | |
DE29714519U1 (en) | Advertising media with sliding elements | |
DE29521333U1 (en) | Leaflet and cut for a leaflet |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20010201 |
|
R021 | Search request validly filed |
Effective date: 20001223 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 20011121 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20040501 |