[go: up one dir, main page]

DE20017125U1 - Adjustable key - Google Patents

Adjustable key

Info

Publication number
DE20017125U1
DE20017125U1 DE20017125U DE20017125U DE20017125U1 DE 20017125 U1 DE20017125 U1 DE 20017125U1 DE 20017125 U DE20017125 U DE 20017125U DE 20017125 U DE20017125 U DE 20017125U DE 20017125 U1 DE20017125 U1 DE 20017125U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
main body
block
handle
movable jaw
sliding block
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20017125U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to GB0023188A priority Critical patent/GB2367026B/en
Priority to US09/667,627 priority patent/US6336384B1/en
Priority to CA002320522A priority patent/CA2320522C/en
Priority claimed from US09/667,627 external-priority patent/US6336384B1/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20017125U priority patent/DE20017125U1/en
Priority to FR0013460A priority patent/FR2815565B3/en
Publication of DE20017125U1 publication Critical patent/DE20017125U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/46Spanners; Wrenches of the ratchet type, for providing a free return stroke of the handle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/10Spanners; Wrenches with adjustable jaws
    • B25B13/12Spanners; Wrenches with adjustable jaws the jaws being slidable
    • B25B13/14Spanners; Wrenches with adjustable jaws the jaws being slidable by rack and pinion, worm or gear
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/10Spanners; Wrenches with adjustable jaws
    • B25B13/12Spanners; Wrenches with adjustable jaws the jaws being slidable
    • B25B13/20Arrangements for locking the jaws

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gripping Jigs, Holding Jigs, And Positioning Jigs (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Description

Reinhardt Söllner GanahlRei nhardt Söllner Gan ahl

PATENTANWÄLTEPATENT ATTORNEYS

Patentanwälte Reinhardt Söllner Ganahl ■ P.O. Box 1226 ■ D-85542 Kirchheim b. MünchenPatent Attorneys Reinhardt Söllner Ganahl ■ P.O. Box 1226 ■ D-85542 Kirchheim b. Munich

04/10/2000 Deutsches Gebrauchsmuster
HUANG Ping-Wen
DE-2591
04/10/2000 German utility model
HUANG Ping-Wen
DE-2591

Einstellbarer SchlüsselAdjustable key

Die vorliegende Erfindung betrifft einen einstellbaren Schlüssel nach dem Anspruch 1.The present invention relates to an adjustable key according to claim 1.

Fig. 11 und 12 der Zeichnung zeigen einen bekannten einstellbaren Schlüssel 8, der einen Hauptkörper 81 aufweist. Ein Klemmbackenabschnitt 82 erstreckt sich von einem Ende des Hauptkörpers 81 weg, während ein Griff 83 gelenkig an dem anderen Ende des Hauptkörpers 81 angeordnet ist. Eine verschiebbare bewegliche Klemmbacke 84 ist in einer Schiebeaufnahme 811 des Hauptkörpers 81 angeordnet. Die bewegliche Klemmbacke 84 weist einen Druckblock 841 auf, der aus dem Hauptkörper 81 hervorsteht.11 and 12 of the drawings show a known adjustable wrench 8 which has a main body 81. A jaw portion 82 extends from one end of the main body 81, while a handle 83 is pivotally mounted at the other end of the main body 81. A slidable movable jaw 84 is mounted in a sliding receptacle 811 of the main body 81. The movable jaw 84 has a pressure block 841 which protrudes from the main body 81.

Eine Seite des vorderen Endes des Griffs 83 innerhalb des Hauptkörpers 81 weist einen Antriebsabschnitt 831 auf, um einen Schiebeblock 85 zu beaufschlagen und anzutreiben, damit er sich mit seinem verzahnten Abschnitt 851 aus dem Eingriff mit einem verzahnten Abschnitt 842 der bewegliche Klemmbacke 84 löst oder mit dem verzahnten Abschnitt 851 mit dem verzahnten Abschnitt 842 in Eingriff kommt.A front end side of the handle 83 within the main body 81 has a drive portion 831 for urging and driving a slide block 85 to disengage its toothed portion 851 from a toothed portion 842 of the movable jaw 84 or to engage the toothed portion 851 with the toothed portion 842.

European Patent and Hausen 5b P.O. Box 12 26 European Patent and Hausen 5b PO Box 12 26

Trademark Attorneys D-85551 Kirchheim b. München D-85542 Kirchheim b. München Trademark Attorneys D-85551 Kirchheim b. Munich D-85542 Kirchheim b. Munich

Dipl.-Ing. Markus Reinjwdt fernen® Tel +49 (89) 90 48 00 81Dipl.-Ing. Markus Reinjwdt fernen® Tel +49 (89) 90 48 00 81

Dipl.-Ing. Udo Söllner J 11.. ' I Ie-njaj: info@pafneri*cofli ·· .**.:*" Fax!+43(89J9048 00 83 (G3)Dipl.-Ing. Udo Söllner J 11.. ' II e-njaj: info@pafneri*cofli ·· .**.:*" Fax!+43(89J9048 00 83 (G3)

Dipl.-Phys. Bernhard ^anlhj^ .* : Intjrijet: fnvw.p3tmea.com · .·****; Faxj+44 (89£ 90 48 00 84 (G4)Dipl.-Phys. Bernhard ^anlhj^ .* : Intjrijet: fnvw.p3tmea.com · .·****; Faxj+44 (£89 90 48 00 84 (G4)

Patentanwälte Reinhardt - Söllner - GanahlPatent Attorneys Reinhardt - Söllner - Ganahl

DE-2591DE-2591

Wenn der Griff 83 in einer Richtung nach der Figur im Uhrzeigersinn betätigt wird, dann wird der Schiebeblock 85 so beaufschlagt, dass er mit der bewegbaren Klemmbacke 84 in Eingriff kommt und der Klemmabschnitt 82 des Hauptkörpers 81 und die bewegliche Klemmbacke 84 zusammen ein Werkstück 9 (wie beispielsweise einen Bolzen und eine Mutter) klemmen und es drehen. Wenn der Griff 83 im Gegenuhrzeigersinn betätigt wird, dann wird der Verschiebeblock 85 von der bewegbaren Klemmbacke 84 weg bewegt. Daher wird, wenn der Hauptkörper 81 durch den Griff 83 betätigt wird, die bewegbare Klemmbacke 84 vom Werkstück 9 zu einer Leerlaufbewegung weg gedrückt werden, wodurch dann, wenn der einstellbare Schlüssel 8 wiederholt betätigt wird, das Werkstück 9 in nur eine Richtung gedreht werden kann.When the handle 83 is operated in a clockwise direction in the figure, the slide block 85 is urged to engage with the movable jaw 84, and the clamping portion 82 of the main body 81 and the movable jaw 84 together clamp a workpiece 9 (such as a bolt and a nut) and rotate it. When the handle 83 is operated counterclockwise, the slide block 85 is moved away from the movable jaw 84. Therefore, when the main body 81 is operated by the handle 83, the movable jaw 84 is pushed away from the workpiece 9 in an idle motion, whereby when the adjustable wrench 8 is repeatedly operated, the workpiece 9 can be rotated in only one direction.

Das Werkstück 9 kann daher in nur eine Richtung gedreht werden mittels der wiederholten Betätigungen des vorstehend beschriebenen einstellbaren Schlüssels 8. Wenn es aber notwendig ist, das Werkstück 9 in die entgegengesetzte Richtung zu drehen (bspw. um einzustellen, dass die Mutter und der Bolzen eine einheitliche Vorbelastung aufweisen, wozu oftmals die Mutter zuerst festgezogen und dann um einen Drittel Kreis gelockert wird), muss ein Benutzer den einstellbaren Schlüssel 8 vom Werkstück 9 abnehmen und trennen und die Position der einstellbaren Klemmbacke 84 erneut einstellen und dann den einstellbaren Schlüssel 8 umgedreht auf das Werkstück 9 wieder aufsetzen, um das Werkstück 9 in die entgegengesetzte Richtung drehen zu können. Eine solche Vorgehensweise ist ziemlich lästig. In dem Fall, dass das Werkstück 9 ein Bolzen ist, der zur Einstellung dient, muss der Benutzer die vorstehend erwähnte Prozedur zur Einstellung des Werkstücks 9 ständig wiederho-The workpiece 9 can therefore be rotated in only one direction by means of the repeated operations of the adjustable wrench 8 described above. However, when it is necessary to rotate the workpiece 9 in the opposite direction (for example, to adjust the nut and bolt to have a uniform preload, which often involves first tightening the nut and then loosening it by a third of a circle), a user must remove and separate the adjustable wrench 8 from the workpiece 9 and readjust the position of the adjustable jaw 84 and then re-install the adjustable wrench 8 upside down on the workpiece 9 in order to be able to rotate the workpiece 9 in the opposite direction. Such a procedure is quite cumbersome. In the case where the workpiece 9 is a bolt used for adjustment, the user must constantly repeat the above-mentioned procedure for adjusting the workpiece 9.

25 len.25 len.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher nunmehr zur Beseitigung der geschilderten Nachteile die Aufgabe zugrunde, einen einstellbaren Schlüssel zu schaffen, der einfacher betätigt werden kann.In order to eliminate the disadvantages described, the present invention is therefore based on the object of creating an adjustable key which can be operated more easily.

Die Erfindung weist zur Lösung dieser Aufgabe die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale auf. Vorteilhafte Ausgestaltungen hiervon sind in den weiteren Ansprüchen beschrieben.To achieve this object, the invention has the features specified in claim 1. Advantageous embodiments thereof are described in the further claims.

Patentanwälte Reinhardt - Söllner - GanahlPatent Attorneys Reinhardt - Söllner - Ganahl

DE-2591DE-2591

Nach der Erfindung ist nunmehr ein einstellbarer Schlüssel vorgesehen, bei dem eine hervorstehende Laufschiene der bewegbaren Klemmbacke und der hervorstehende Abschnitt des Schiebeblocks zusammen in den Schiebekanälen des Hauptkörpers angeordnet sind.According to the invention, an adjustable wrench is now provided in which a projecting guide rail of the movable clamping jaw and the projecting portion of the sliding block are arranged together in the sliding channels of the main body.

Ein Bolzen durchsetzt die konkave Fläche der bewegbaren Klemmbacke und die halbkreisförmige Nut des Schiebeblocks bei in dem Gewinde der konkaven Fläche eingeschraubtem Bolzen zum Antrieb der bewegbaren Klemmbacke zur Bewegung entlang der Schiebe- oder Verschiebekanäle. Ein bewegbarer Halteblock ist an einer Seite des oberen Endes des Griffes gegenüber einem abgerundeten Abschnitt des Schiebeblocks angeordnet. Der Halteblock kann umgeschaltet werden, wodurch dann, wenn der Griff in unterschiedliche Richtungen betätigt wird, der Halteblock an dem abgerundeten Abschnitt des Schiebeblocks anliegt und ihn beaufschlagt, um die bewegbare Klemmbacke zum Klemmabschnitt des Hauptkörpers zu bewegen, um ein Werkstück zu klemmen und schrauben zu können. Wenn der Halteabschnitt nicht an dem abgerundeten Abschnitt anliegt und der Griff betätigt, d.h. also gedreht wird, dann werden der Schiebeblock und die bewegbare Klemmbacke vom Werkstück so umgeschaltet, dass der Hauptkörper eine Leerlaufbewegung durchführt. Mittels des Umschaltens des Halteblocks kann die in eine Richtung verlaufende Betätigungsrichtung des einstellbaren Schlüssels während des wiederholten Betätigungsvorgangs am Werkstück umgeschaltet werden.A bolt passes through the concave surface of the movable jaw and the semicircular groove of the slide block with the bolt screwed into the thread of the concave surface to drive the movable jaw to move along the slide or sliding channels. A movable holding block is arranged on one side of the upper end of the handle opposite a rounded portion of the slide block. The holding block can be switched, whereby when the handle is operated in different directions, the holding block abuts and urges the rounded portion of the slide block to move the movable jaw to the clamping portion of the main body for clamping and screwing a workpiece. When the holding portion is not abutted against the rounded portion and the handle is operated, i.e. rotated, the slide block and the movable jaw are switched from the workpiece so that the main body performs an idle movement. By switching the holding block, the unidirectional operating direction of the adjustable wrench can be switched during repeated operating operations on the workpiece.

Die vorliegende Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Diese zeigt in:The present invention is explained in more detail below with reference to the drawing. This shows:

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines einstellbaren Schlüssels nach derFig. 1 is a perspective view of an adjustable key according to the

vorliegenden Erfindung im zusammengebauten Zustand;present invention in the assembled state;

Fig. 2 eine perspektivische Explosionsdarstellung der vorliegenden Erfindung;Fig. 2 is an exploded perspective view of the present invention;

Fig. 3 eine Schnittansicht entlang der Linie A-A nach Fig. 1;Fig. 3 is a sectional view taken along the line A-A of Fig. 1;

Patentanwälte Reinhardt - Söllner - Ganahl DE-2591 '··*··· ** Seite-4-Patent Attorneys Reinhardt - Söllner - Ganahl DE-2591 '··*··· ** Page-4-

Fig. 4 eine Schnittansicht entlang der Linie B-B nach Fig. 1 ;Fig. 4 is a sectional view along the line B-B of Fig. 1;

Fig. 5 eine Schnittansicht entlang der Linie C-C nach Fig. 1;Fig. 5 is a sectional view taken along the line C-C of Fig. 1;

Fig. 6 die Einstellung der beweglichen Klemmbacke nach der vorliegendenFig. 6 the adjustment of the movable clamping jaw according to the present

Erfindung;Invention;

Fig. 7A den Einsatz eines Schlüssels nach der vorliegenden Erfindung in einemFig. 7A shows the use of a key according to the present invention in a

Zustand;
10
Condition;
10

Fig. 7B den Einsatz des Schlüssels nach der vorliegenden Erfindung in einem weiteren Zustand;Fig. 7B shows the use of the key according to the present invention in another state;

Fig. 8A den Einsatz des Schlüssels nach der vorliegenden Erfindung in einem weiteren Betriebszustand;Fig. 8A shows the use of the key according to the present invention in a further operating state;

Fig. 8B die Verwendung des Schlüssels nach der vorliegenden Erfindung in einem weiteren Betriebszustand;Fig. 8B shows the use of the key according to the present invention in another operating state;

Fig. 9 eine perspektivische Ansicht einer zweiten Ausführungsform nach derFig. 9 is a perspective view of a second embodiment according to the

vorliegenden Erfindung in zusammengebautem Zustand;present invention in assembled state;

Fig. 10 eine Schnittansicht entlang der Linie D-D nach Fig. 9;Fig. 10 is a sectional view taken along the line D-D of Fig. 9;

Fig. 11 eine perspektivische Ansicht eines bekannten einstellbaren SchlüsselsFig. 11 is a perspective view of a known adjustable key

in zusammengebauten Zustand undin assembled condition and

Fig. 12 den Einsatz des bekannten einstellbaren Schlüssels.Fig. 12 the use of the known adjustable key.

Nachfolgend wird auf Fig. 1 bis 5 der Zeichnung Bezug genommen. Der einstellbare Schlüssel nach der vorliegenden Erfindung weist einen Hauptkörper 1, einen Schiebeblock 2, eine bewegbare Klemmbacke und einen Griff 4 auf. Der Hauptkörper 1 setzt sich aus zwei Abdeckplatten 11 zusammen. Ein Klemmbackenabschnitt 12 er-Referring now to Figs. 1 to 5 of the drawings, the adjustable wrench according to the present invention comprises a main body 1, a sliding block 2, a movable jaw and a handle 4. The main body 1 is composed of two cover plates 11. A jaw portion 12 comprises

Patentanwälte Reinhardt - Söllner - GanahlPatent Attorneys Reinhardt - Söllner - Ganahl

DE-2591DE-2591

streckt sich von einer Seite des Hauptkörpers 1 in Richtung nach oben. Der obere Abschnitt des Hauptkörpers 1 weist einen hohlen Abschnitt 13 auf, in dem der Schiebeblock 12 und die bewegbare Klemmbacke 3 angeordnet sind. Der Griff 4 ist gelenkig mit dem hohlen Abschnitt 13 verbunden. Der hohle Abschnitt 13 durchsetzt die 5 oberen und unteren Flächen des Hauptkörpers 1. Zwei Seiten des oberen Bereichs des hohlen Abschnitts 13 sind mit zwei Verschiebekanälen 14 ausgebildet, die zwei Seiten des Hauptkörpers 1 durchsetzen.extends from one side of the main body 1 in an upward direction. The upper portion of the main body 1 has a hollow portion 13 in which the sliding block 12 and the movable jaw 3 are arranged. The handle 4 is pivotally connected to the hollow portion 13. The hollow portion 13 penetrates the upper and lower surfaces of the main body 1. Two sides of the upper region of the hollow portion 13 are formed with two sliding channels 14 which penetrate two sides of the main body 1.

Der obere Abschnitt des Schiebeblocks 2 ist mit einem hervorstehenden Abschnitt 21 ausgebildet, der ein Profil aufweist, welches komplementär ist zu demjenigen der Schiebekanäle 14 des Hauptkörpers 1. Der hervorstehende Abschnitt 21 ist beweglich in die Schiebekanäle 14 des Hauptkörpers 1 eingesetzt. Die obere Fläche des hervorstehenden Abschnitts 21 ist mit einer halbkreisförmigen Nut 22 ausgebildet, die die beiden Seiten des vorstehenden Abschnitts 21 durchsetzt. Ein mittlerer Abschnitt des Schiebeblocks 2 ist mit einem Aufnahmeschlitz 23 ausgebildet. Der Hauptkörper 1 weist ein Stiftbauteil 15 auf, welches den mittleren Abschnitt des Aufnahmeschlitzes 23 durchsetzt. Zwei Druckfedern sind zwischen den beiden Seitenwänden des Aufnahmeschlitzes 23 und dem Stiftbauteil 15 angeordnet. Darüber hinaus steht ein abgerundeter Abschnitt 24 von dem unteren Abschnitt des Schiebeblocks 2 hervor.The upper portion of the slide block 2 is formed with a protruding portion 21 having a profile complementary to that of the slide channels 14 of the main body 1. The protruding portion 21 is movably fitted into the slide channels 14 of the main body 1. The upper surface of the protruding portion 21 is formed with a semicircular groove 22 penetrating both sides of the protruding portion 21. A central portion of the slide block 2 is formed with a receiving slot 23. The main body 1 has a pin member 15 penetrating the central portion of the receiving slot 23. Two compression springs are arranged between the both side walls of the receiving slot 23 and the pin member 15. In addition, a rounded portion 24 protrudes from the lower portion of the slide block 2.

Der untere Abschnitt der bewegbaren Klemmbacke 3 ist eine hervorstehende Laufschiene 31, die komplementär ist zu den Schiebekanälen 14 des Hauptkörpers 1. Die untere Fläche der hervorstehenden Laufschiene 31 ist mit einer konkaven Fläche 32 ausgebildet, die mit der halbkreisförmigen Nut 22 des Schiebeblocks 2 zusammenarbeitet. Die konkave Fläche 32 ist mit einem Gewinde ausgebildet. Die hervorstehende Laufschiene 31 der bewegbaren Klemmbacke 3 und der hervorstehende Abschnitt 21 des Schiebeblocks 2 bilden zusammen eine Form, die komplementär ist zu der Form der Verschiebekanäle 14 des Hauptkörpers 1. Ein Bolzen 33 durchsetzt die konkave Fläche 32 der bewegbaren Klemmbacke 3 und die halbkreisförmige Nut 22 des Schiebeblocks 2, wenn der Bolzen 33 in das Gewinde der konkaven Fläche 32 eingeschraubt ist. Zwei Anordnungsblöcke 34 sind an den beiden Enden des Bolzens 33 angeordnet, um an den beiden Endflächen des hervorstehenden Abschnitts 21 des Schiebeblocks 2 anzuliegen, um den Bolzen 33 festzulegen. Der obere AbschnittThe lower portion of the movable jaw 3 is a projecting guide rail 31 which is complementary to the sliding channels 14 of the main body 1. The lower surface of the projecting guide rail 31 is formed with a concave surface 32 which cooperates with the semicircular groove 22 of the sliding block 2. The concave surface 32 is formed with a thread. The projecting guide rail 31 of the movable jaw 3 and the projecting portion 21 of the sliding block 2 together form a shape which is complementary to the shape of the sliding channels 14 of the main body 1. A bolt 33 penetrates the concave surface 32 of the movable jaw 3 and the semicircular groove 22 of the sliding block 2 when the bolt 33 is screwed into the thread of the concave surface 32. Two locating blocks 34 are arranged at the two ends of the bolt 33 to abut against the two end surfaces of the protruding portion 21 of the slide block 2 to fix the bolt 33. The upper portion

• ··

Patentanwälte Reinhardt - Söllner - GanahlPatent Attorneys Reinhardt - Söllner - Ganahl

DE-2591DE-2591

des Griffes 4 ist gelenkig mit dem unteren Bereich des hohlen Abschnitts 13 des Hauptkörpers 1 verbunden. Ein beweglicher Halteblock 5 ist an einer Seite des oberen Endes des Griffes 4 gegenüber dem abgerundeten Abschnitt 24 des Schiebeblocks 2 angeordnet. Eine Seite des Halteblocks 5 weist einen hervorstehenden Block 51 auf, der verschieblich in einen Schlitz 41 des Griffes 4 eingesetzt ist. Eine Lagersicherungsstahlkugel 53, die von einer Feder 52 beaufschlagt ist, ist in dem Halteblock 5 angeordnet. Der seitliche Rand des Griffes 4 ist mit zwei Ausnehmungen 42 entsprechend der Bewegungsposition des Halteblocks 5 ausgebildet. Die Lagersicherungsstahlkugel kann in einer Ausnehmung 42 zur Anordnung des Halteblocks 5 in Eingriff kommen. Ein Stabbauteil 54 durchsetzt den Halteblock 5. Der Hauptkörper 1 ist mit einem gekrümmten Schlitz 17 ausgebildet, der der Bewegungsbahn des Halteblocks 5 entspricht. Das Stabbauteil 54 durchsetzt den gekrümmten Schlitz 17 und erstreckt sich aus dem Hauptkörper 1 nach außen zur Verbindung mit einem Umschaltblock 55. Eine Seite des oberen Endes des Griffes 4 ist mit einem Ausnehmungsabschnitt 43 gegenüber dem Halteblock 5 ausgebildet. Der Hauptkörper 1 ist mit einer Bohrung 101 entsprechend dem Ausnehmungsabschnitt 43 ausgebildet. Eine Feder 18 und eine Stahlkugel 19, die von der Feder 18 beaufschlagt werden, um gegen" den Ausnehmungsabschnitt 43 anzulegen, sind in der Bohrung 101 angeordnet.of the handle 4 is pivotally connected to the lower region of the hollow portion 13 of the main body 1. A movable support block 5 is arranged on one side of the upper end of the handle 4 opposite to the rounded portion 24 of the sliding block 2. One side of the support block 5 has a projecting block 51 slidably fitted into a slot 41 of the handle 4. A bearing locking steel ball 53 urged by a spring 52 is arranged in the support block 5. The side edge of the handle 4 is formed with two recesses 42 corresponding to the moving position of the support block 5. The bearing locking steel ball can be engaged in a recess 42 for arranging the support block 5. A rod member 54 penetrates the support block 5. The main body 1 is formed with a curved slot 17 corresponding to the moving path of the support block 5. The rod member 54 passes through the curved slot 17 and extends outwardly from the main body 1 for connection with a switching block 55. One side of the upper end of the handle 4 is formed with a recessed portion 43 opposite to the holding block 5. The main body 1 is formed with a bore 101 corresponding to the recessed portion 43. A spring 18 and a steel ball 19 urged by the spring 18 to abut against the recessed portion 43 are disposed in the bore 101.

Im Einsatz kann ein Benutzer über den Anordnungsblock 34 des Bolzens 33 den Bolzen 33 so drehen, um die bewegbare Klemmbacke 3 innerhalb der Verschiebekanäle 14, wie es in Fig. 6 dargestellt ist, angetrieben zu bewegen, um den Abstand zwischen der beweglichen Klemmbacke 3 und dem Klemmbackenabschnitt 12 des Hauptkörpers 1 zum Klemmen von unterschiedlichen Werkstücken (wie beispielsweise Bolzen, Mutter, etc.) mit unterschiedlichen Abmessungen festzuklemmen.In use, a user can rotate the bolt 33 via the locating block 34 of the bolt 33 to drive the movable jaw 3 within the sliding channels 14 as shown in Fig. 6 to adjust the distance between the movable jaw 3 and the jaw portion 12 of the main body 1 for clamping different workpieces (such as bolt, nut, etc.) having different dimensions.

Nachfolgend wird auf Fig. 7A und 7B der Zeichnung Bezug genommen. Wenn ein Benutzer den Umschaltblock 55 umschaltet in Richtung nach oben zu einer festgelegten Position, dann kommt die Lagersicherungsstahlkugel 53 in Eingriff in die obere Ausnehmung des Griffes 4, um den Umschaltblock festzulegen. Gleichzeitig wird der Halteblock 5 an einer Seitenfläche des geneigten Abschnitts 24 des Schiebeblocks 2 angeordnet.Referring to Figs. 7A and 7B of the drawing, when a user switches the switching block 55 upward to a predetermined position, the bearing locking steel ball 53 is engaged with the upper recess of the handle 4 to fix the switching block. At the same time, the holding block 5 is disposed on a side surface of the inclined portion 24 of the slide block 2.

• · · &idigr;• · · &idgr;

Patentanwälte Reinhardt - Söllner - GanahlPatent Attorneys Reinhardt - Söllner - Ganahl

DE-2591DE-2591

In einem solchen Zustand wird in dem Fall, wenn der Benutzer den Griff im Gegenuhrzeigersinn in eine in der Figur dargestellten Richtung betätigt, der Halteblock 5 gegen den abgerundeten Abschnitt 24 des Schiebeblocks 2 anliegen, um den Schiebeblock 2 zum Klemmbackenabschnitt 12 des Hauptkörpers hin zu drücken. Der Bolzen 33 wird am Schiebeblock 2 über zwei Anordnungsblöcke 34 festgelegt, so dass die bewegliche Klemmbacke 3, die mit dem Bolzen 33 verschraubt ist, betätigt wird, um das Werkstück festzuklemmen und das Werkstück im Gegenuhrzeigersinn zu betätigen.In such a state, in case the user operates the handle counterclockwise in a direction shown in the figure, the holding block 5 abuts against the rounded portion 24 of the slide block 2 to press the slide block 2 toward the jaw portion 12 of the main body. The bolt 33 is fixed to the slide block 2 via two locating blocks 34, so that the movable jaw 3 screwed to the bolt 33 is operated to clamp the workpiece and operate the workpiece counterclockwise.

Wenn der Benutzer den Griff 4 im Uhrzeigersinn betätigt, dann wird der Halteblock 5 von dem geneigten oder abgerundeten Abschnitt 24 des Schiebeblocks 2 weg bewegt. Wenn der Hauptkörper 1 vom Griff 4 zur Drehung im Uhrzeigersinn betätigt wird, dann werden die bewegliche Klemmbacke 3 und der Schiebeblock 2 nicht beaufschlagt und vom Werkstück a in die entgegengesetzte Richtung zur Öffnung beaufschlagt. Daher wird, wenn der Hauptkörper 1 gedreht wird, das Werkstück a nicht zur Drehung betätigt, so dass der Hauptkörper 1 eine Leerlaufbewegung ausführt.When the user operates the handle 4 clockwise, the holding block 5 is moved away from the inclined or rounded portion 24 of the slide block 2. When the main body 1 is operated by the handle 4 to rotate clockwise, the movable jaw 3 and the slide block 2 are not actuated and are actuated by the workpiece a in the opposite direction to the opening. Therefore, when the main body 1 is rotated, the workpiece a is not actuated to rotate, so that the main body 1 performs an idle movement.

Nachfolgend wird auf Fig. 8A und 8B Bezug genommen. Wenn ein Benutzer ein Werkstück a im Uhrzeigersinn drehen oder verschrauben will, dann muss der Benutzer den Umschaltblock 55 nur in Richtung nach unten drücken, um dafür zu sorgen, dass der Halteblock 55 sich in Richtung nach unten gerichtet zur unteren Seite des abgerundeten Abschnitts 24 des Schiebeblocks 2 bewegt. Gleichzeitig wird mittels der Drehbewegung des Griffes 4 im Uhrzeigersinn der Halteblock 5 an dem abgerundeten Abschnitt 24 des Schiebeblocks 2 zur Anlage kommen. Unter einem solchen Umstand wird die bewegliche Klemmbacke 3 so betätigt, dass sie ein Werkstück a festklemmt und das Werkstück a im Uhrzeigersinn gedreht wird. Wenn der Benutzer den Griff 4 im Gegenuhrzeigersinn bewegt, dann wird der Halteblock 5 vom abgerundeten Abschnitt 24 des Schiebeblocks 2 weg bewegt, so dass der Hauptkörper 1 eine Leerlaufbewegung ausführt. In folge dessen ist mittels der Umschaltung des Umschaltblocks 25 die Einschraub- oder Drehrichtung des einstellbaren Schlüssels nach der vorliegenden Erfindung während einer wiederholten Einschraubbewegung am Werkstück a umschaltbar oder veränderbar.Referring now to Figs. 8A and 8B, when a user wants to rotate or screw a workpiece a clockwise, the user only needs to push the switching block 55 downward to cause the holding block 55 to move downward toward the lower side of the rounded portion 24 of the slide block 2. At the same time, by rotating the handle 4 clockwise, the holding block 5 will come into contact with the rounded portion 24 of the slide block 2. Under such a circumstance, the movable jaw 3 is operated to clamp a workpiece a and rotate the workpiece a clockwise. When the user moves the handle 4 counterclockwise, the holding block 5 is moved away from the rounded portion 24 of the slide block 2, so that the main body 1 performs an idle movement. As a result, by means of the switching of the switching block 25, the screwing or rotation direction of the adjustable wrench according to the present invention can be switched or changed during a repeated screwing movement on the workpiece a.

Patentanwälte Reinhardt - Söllner - GanahlPatent Attorneys Reinhardt - Söllner - Ganahl

DE-2591DE-2591

Beim Bewegen des Griffes 4 wird die Stahlkugel 19 von der Feder 18 des Hauptkörpers 1 so beaufschlagt, dass sie in nachgiebiger Weise an dem Ausnehmungsabschnitt 43 des Griffes 4 anliegt. Daher drückt nach einer Drehbewegung die Feder 18 auf die Stahlkugel 19 so, dass sie auf den Ausnehmungsabschnitt 43 des Griffes 4 drückt, um den Griff 4 in seine Ausgangsposition zurück zuführen.When the handle 4 is moved, the steel ball 19 is urged by the spring 18 of the main body 1 so that it resiliently abuts against the recessed portion 43 of the handle 4. Therefore, after a rotational movement, the spring 18 presses on the steel ball 19 so that it presses against the recessed portion 43 of the handle 4 to return the handle 4 to its original position.

Zusammenschauend betrachtet ist die Sachlage daher so, dass wenn der Halteblock 5 an dem abgerundeten Abschnitt 24 des Schiebeblocks 2 anliegt, der Klemmabschnitt 12 des Hauptkörpers 1 und die bewegliche Klemmbacke 3 zusammen das Werkstück a zu einer Drehbewegung fest klemmen. Wenn der abgerundete Abschnitt 24 nicht beaufschlagt wird vom Halteblock 5 und der Griff 4 betätigt wird, dann werden der Schiebeblock 2 und die bewegliche Klemmbacke 3 vom Werkstück a umgeschaltet beziehungsweise verschoben, so dass der Hauptkörper 1 eine Leerlaufbewegung durchführt. Mittels des Umschalten des Umschaltblocks 55 kann die in eine Richtung verlaufende Betätigungsrichtung des einstellbaren Schlüssels nach der vorliegenden Erfindung während eines wiederholten Einschraubvorgangs am Werkstück a verändert werden.Therefore, viewed together, the situation is such that when the holding block 5 abuts against the rounded portion 24 of the sliding block 2, the clamping portion 12 of the main body 1 and the movable jaw 3 together clamp the workpiece a for a rotational movement. When the rounded portion 24 is not acted upon by the holding block 5 and the handle 4 is operated, the sliding block 2 and the movable jaw 3 are switched or displaced from the workpiece a, so that the main body 1 performs an idle movement. By switching the switching block 55, the unidirectional operating direction of the adjustable wrench according to the present invention can be changed during a repeated screwing operation on the workpiece a.

Fig. 9 und 10 der Zeichnung zeigen eine zweite Ausführungsform nach der vorliegenden Erfindung, bei der die obere Fläche des mittleren Abschnitts des Schiebeblocks 6 mit einer Nut 62 versehen ist. Eine Schnecke 66 ist über eine Welle 65 in der Nut 62 drehbar angeordnet. Die untere Fläche der beweglichen Klemmbacke 7 ist mit Zähnen 72 entsprechend der Schnecke 66 ausgebildet. Jede Abdeckplatte 11 ist mit einer Einkerbung 111 entsprechend der Schnecke 66 ausgebildet. Demgemäss kann ein Benutzer die Schnecke 66 von außen drehen, um die bewegliche Klemmbacke 7 innerhalb der Schiebekanäle 14 des Hauptkörpers 1 sich bewegen zu lassen und den Spalt zwischen der beweglichen Klemmbacke 7 und dem Klemmbackenabschnitt 12 gemäss der Größe eines Werkstücks a einstellen. Dies führt zur gleichen Funktion wie bei der ersten Ausführungsform.9 and 10 of the drawings show a second embodiment of the present invention, in which the upper surface of the middle portion of the slide block 6 is provided with a groove 62. A worm 66 is rotatably disposed in the groove 62 via a shaft 65. The lower surface of the movable jaw 7 is formed with teeth 72 corresponding to the worm 66. Each cover plate 11 is formed with a notch 111 corresponding to the worm 66. Accordingly, a user can rotate the worm 66 from the outside to make the movable jaw 7 move within the slide channels 14 of the main body 1 and adjust the gap between the movable jaw 7 and the jaw portion 12 according to the size of a workpiece a. This achieves the same function as in the first embodiment.

Nach der Erfindung ist daher ein einstellbarer Schlüssel mit einem Hauptkörper, einem Schiebeblock, einer beweglichen Klemmbacke und einem Griff vorgesehen. DerAccording to the invention, an adjustable wrench is therefore provided with a main body, a sliding block, a movable clamping jaw and a handle. The

Patentanwälte Reinhardt - Söllner - GanahlPatent Attorneys Reinhardt - Söllner - Ganahl

DE-2591DE-2591

Hauptkörper weist einen Klemmbackenabschnitt und einen hohlen Abschnitt auf, in dem der Schiebeblock und die bewegliche Klemmbacke angeordnet sind. Der Griff ist mit dem hohlen Abschnitt gelenkig verbunden. Der Schiebeblock weist einen vorstehenden Abschnitt auf, der verschieblich in den Schiebekanälen des Hauptkörpers eingesetzt ist. Eine obere Fläche des vorstehenden Abschnitts ist mit einer halbkreisförmigen Nut oder Vertiefung ausgebildet. Ein unterer Abschnitt der beweglichen Klemmbacke ist eine vorstehende Laufschiene, die komplementär ist zu den Verschiebekanälen des Hauptkörpers. Eine untere Fläche der hervorstehenden Laufschiene ist mit einer konkaven Fläche ausgebildet, die mit der halbkreisförmigen Nut des Schiebeblocks zusammen arbeitet. Die konkave Fläche ist mit einem Gewinde ausgebildet. Die hervorstehende Laufschiene der beweglichen Klemmbacke und der hervorstehende Abschnitt des Schiebeblocks werden zusammen in die Schiebekanäle des Hauptkörpers eingelegt. Ein Bolzen durchsetzt die konkave Fläche der beweglichen Klemmbacke und die halbkreisförmige Nut des Schiebeblocks mit dem mit dem Gewinde der konkaven Fläche verschraubten Bolzen zum Antrieb der beweglichen Klemmbacke zur Bewegung entlang der Schiebekanäle. Ein beweglicher Halteblock ist an einer Seite des oberen Endes des Griffes gegenüber einem abgerundeten Abschnitt des Schiebeblocks angeordnet. Der Halteblock kann umgeschaltet werden, wodurch dann, wenn der Griff in unterschiedliche Richtungen betätigt wird, der Halteblock den abgerundeten Abschnitt des Schiebeblocks beaufschlagt, um die in eine Richtung stattfindende Betätigungsrichtung des einstellbaren Schlüssels während eines wiederholten Betätigungsvorgangs an einem Werkstück umschalten oder verändern zu können. Bei dem Schlüssel kann daher die Einwege-Betätigungsrichtung während der Betätigung am Werkstück umgeschaltet werden.Main body has a jaw portion and a hollow portion in which the sliding block and the movable jaw are arranged. The handle is hinged to the hollow portion. The sliding block has a projecting portion which is slidably inserted into the sliding channels of the main body. An upper surface of the projecting portion is formed with a semicircular groove or recess. A lower portion of the movable jaw is a projecting track which is complementary to the sliding channels of the main body. A lower surface of the projecting track is formed with a concave surface which cooperates with the semicircular groove of the sliding block. The concave surface is formed with a thread. The projecting track of the movable jaw and the projecting portion of the sliding block are inserted together into the sliding channels of the main body. A bolt passes through the concave surface of the movable jaw and the semicircular groove of the slide block, with the bolt threadedly engaged with the threads of the concave surface to drive the movable jaw for movement along the slide channels. A movable holding block is disposed on one side of the upper end of the handle opposite a rounded portion of the slide block. The holding block is reversible, whereby when the handle is operated in different directions, the holding block urges the rounded portion of the slide block to reversible or change the unidirectional operating direction of the adjustable wrench during repeated operation on a workpiece. The wrench is therefore capable of reversing the one-way operating direction during operation on the workpiece.

Die vorstehend erwähnten Ausführungsformen dienen nur der Erläuterung der vorliegenden Erfindung, nicht aber ihrer Beschränkung. An den vorstehend beschriebenen Ausführungsformen sind viele Modifikationen möglich, ohne aber sich von der Erfindung zu unterscheiden.The above-mentioned embodiments are only intended to illustrate the present invention, but not to limit it. Many modifications are possible to the embodiments described above without departing from the invention.

Hinsichtlich vorstehend im einzelnen nicht näher erläuterter Merkmale der Erfindung
wird im übrigen ausdrücklich auf die Ansprüche und die Zeichnung verwiesen.
With regard to features of the invention not explained in detail above
For further information, reference is expressly made to the claims and the drawing.

Claims (4)

1. Einstellbarer Schlüssel mit einem Hauptkörper (1), einem Schiebeblock (2), einer beweglichen Klemmbacke (3) und einem Griff 4), wobei: - ein Klemmbackenabschnitt (12) sich von einer Seite des Hauptkörpers (1) in Richtung nach oben gerichtet erstreckt, ein unterer Abschnitt des Hauptkörpers (1) einen hohlen Abschnitt (13) aufweist, in dem der Schiebeblock (2) und die bewegliche Klemmbacke (3) angeordnet sind, der Griff (4) mit dem hohlen Abschnitt (13) gelenkig verbunden ist der hohle Abschnitt (13) obere und untere Flächen des Hauptkörpers (1) durchsetzt und zwei Seiten des oberen Abschnitts des hohlen Abschnitts (13) mit zwei Verschiebekanälen (14) ausgebildet sind, die zwei Seiten des Hauptkörpers (1) durchsetzen; - ein oberer Bereich des Schiebeblocks (2) mit einem hervorstehenden Abschnitt (21) mit einem Profil komplementär zu demjenigen der Schiebekanäle (14) des Hauptkörpers (1) ausgebildet ist, und der hervorstehende Abschnitt (21) in den Schiebekanälen des Hauptkörpers (1) beweglich eingelegt ist, eine obere Fläche des hervorstehenden Abschnitts (21) mit einer halbkreisförmigen Nut (22) ausgebildet ist, die die beiden Seiten des hervorstehenden Abschnitts (21) durchsetzt, der Schiebeblock (2) mit einem Aufnahmeschlitz (23) ausgebildet ist, der Hauptkörper (1) ein Stiftbauteil (15) aufweist, welches einen mittleren Bereich des Aufnahmeschlitzes (23) durchsetzt, zwei Druckfedern (26) zwischen zwei Seitenwänden des Aufnahmeschlitzes (23) und des Stiftbauteils (15) angeordnet sind und ein abgerundeter Abschnitt (24) von dem unteren Abschnitt des Schiebeblocks (2) hervorsteht; - ein unterer Bereich der beweglichen Klemmbacke (3) eine hervorstehende Laufschiene (31) ist, die komplementär zu den Schiebekanälen (14) des Hauptkörpers (1) ausgebildet ist, eine untere Fläche der hervorstehenden Laufschiene mit einer konkaven Fläche (32) ausgebildet ist, die mit der halbkreisförmigen Nut des Schiebeblocks (2) zusammenwirkt, die konkave Fläche (32) mit einem Gewinde versehen ist, die hervorstehende Laufschiene (31) der beweglichen Klemmbacke (3) und der hervorstehende Abschnitt (21) des Schiebeblocks (2) zusammen eine Form komplementär zu der Form der Schiebekanäle (14) des Hauptkörpers (1) ausbilden, ein Bolzen (33) sich durch die konkave Fläche (32) der beweglichen Klemmbacke (3) und die halbkreisförmigen Nut (22) des Schiebeblocks (2) erstreckt mit dem Bolzen (33) im Schraubeingriff mit dem Gewinde der konkaven Fläche (32), zwei Anordnungsblöcke (34) an den beiden Enden des Bolzens (33) angeordnet sind zur Anlage gegen zwei Endflächen des hervorstehenden Abschnitts (21) des Schiebeblocks (2) zur Festlegung des Bolzens (33); und - ein oberer Abschnitt des Griffes (4) gelenkig mit dem unteren Abschnitt des hohlen Abschnitts (13) des Hauptkörpers (1) verbunden ist, ein beweglicher Halteblock (5) an einer Seite des oberen Endes des Griffes (4) gegenüber dem abgerundeten Abschnitt des Schiebeblocks (2) angeordnet ist, eine Seite des oberen Endes des Griffes (4) mit einem Ausnehmungsabschnitt (43) gegenüber dem Halteblock (5) ausgebildet ist, der Hauptkörper (1) mit einer Bohrung (101) ausgebildet ist, die dem Ausnehmungsabschnitt (43) entspricht, und eine Feder (18) und eine Stahlkugel (19), die von der Feder (18) beaufschlagt ist zur Anlage gegen den Ausnehmungsabschnitt in der Bohrung (101) angeordnet sind. 1. Adjustable wrench comprising a main body ( 1 ), a sliding block ( 2 ), a movable jaw ( 3 ) and a handle 4 ), wherein: - a jaw portion ( 12 ) extends from one side of the main body ( 1 ) in an upward direction, a lower portion of the main body ( 1 ) has a hollow portion ( 13 ) in which the sliding block ( 2 ) and the movable jaw ( 3 ) are arranged, the handle ( 4 ) is hingedly connected to the hollow portion ( 13 ), the hollow portion ( 13 ) penetrates upper and lower surfaces of the main body ( 1 ), and two sides of the upper portion of the hollow portion ( 13 ) are formed with two sliding channels ( 14 ) which penetrate two sides of the main body ( 1 ); - an upper region of the sliding block ( 2 ) is formed with a protruding portion ( 21 ) with a profile complementary to that of the sliding channels ( 14 ) of the main body ( 1 ), and the protruding portion ( 21 ) is movably inserted in the sliding channels of the main body ( 1 ), an upper surface of the protruding portion ( 21 ) is formed with a semicircular groove ( 22 ) which penetrates the two sides of the protruding portion ( 21 ), the sliding block ( 2 ) is formed with a receiving slot ( 23 ), the main body ( 1 ) has a pin component ( 15 ) which penetrates a central region of the receiving slot ( 23 ), two compression springs ( 26 ) are arranged between two side walls of the receiving slot ( 23 ) and the pin component ( 15 ) and a rounded portion ( 24 ) protrudes from the lower portion of the sliding block ( 2 ); - a lower region of the movable jaw ( 3 ) is a protruding guide rail ( 31 ) which is designed to be complementary to the sliding channels ( 14 ) of the main body ( 1 ), a lower surface of the protruding guide rail is designed with a concave surface ( 32 ) which cooperates with the semicircular groove of the sliding block ( 2 ), the concave surface ( 32 ) is provided with a thread, the protruding guide rail ( 31 ) of the movable jaw ( 3 ) and the protruding portion ( 21 ) of the sliding block ( 2 ) together form a shape complementary to the shape of the sliding channels ( 14 ) of the main body ( 1 ), a bolt ( 33 ) extends through the concave surface ( 32 ) of the movable jaw ( 3 ) and the semicircular groove ( 22 ) of the sliding block ( 2 ) extends with the bolt ( 33 ) in screw engagement with the thread of the concave surface ( 32 ), two locating blocks ( 34 ) are arranged at the two ends of the bolt ( 33 ) for abutting against two end surfaces of the protruding portion ( 21 ) of the sliding block ( 2 ) for fixing the bolt ( 33 ); and - an upper portion of the handle ( 4 ) is hingedly connected to the lower portion of the hollow portion ( 13 ) of the main body ( 1 ), a movable holding block ( 5 ) is arranged on a side of the upper end of the handle ( 4 ) opposite the rounded portion of the sliding block ( 2 ), a side of the upper end of the handle ( 4 ) is formed with a recess portion ( 43 ) opposite the holding block ( 5 ), the main body ( 1 ) is formed with a bore ( 101 ) corresponding to the recess portion ( 43 ), and a spring ( 18 ) and a steel ball ( 19 ) urged by the spring ( 18 ) are arranged to abut against the recess portion in the bore ( 101 ). 2. Einstellbarer Schlüssel nach Anspruch 1, wobei eine Seite des Halteblocks (5) einen hervorstehenden Block (51) aufweist, der verschieblich in einen Schlitz (41) des Griffes (4) eingesetzt ist, eine Lagesicherungsstahlkugel (53), die von einer Feder (52) beaufschlagt ist, in dem Halteblock (5) angeordnet ist, ein Seitenrand des Griffes (4) mit zwei Vertiefungen (42) ausgebildet ist, die der Bewegungsstellung des Halteblocks (5) entsprechen, wodurch die Anordnungsstahlkugel (53) mit einer der Vertiefungen (42) zur Anordnung des Halteblocks (5) in Eingriff bringbar ist. 2. An adjustable wrench according to claim 1, wherein a side of the holding block ( 5 ) has a protruding block ( 51 ) slidably fitted into a slot ( 41 ) of the handle ( 4 ), a position securing steel ball ( 53 ) urged by a spring ( 52 ) is arranged in the holding block ( 5 ), a side edge of the handle ( 4 ) is formed with two recesses ( 42 ) corresponding to the moving position of the holding block ( 5 ), whereby the arranging steel ball ( 53 ) is engageable with one of the recesses ( 42 ) for arranging the holding block ( 5 ). 3. Einstellbarer Schlüssel nach Anspruch 1, wobei ein Stabbauteil (54) den Halteblock (5) durchsetzt, der Hauptkörper (1) mit einem gekrümmten Schlitz (17) ausgebildet ist, der der Bewegungsbahn des Halteblocks (5) entspricht, das Stabbauteil (54) den gekrümmten Schlitz durchsetzt und sich aus dem Hauptkörper (1) zur Verbindung mit einem Umschaltblock (55) heraus erstreckt. 3. An adjustable wrench according to claim 1, wherein a rod member ( 54 ) penetrates the holding block ( 5 ), the main body ( 1 ) is formed with a curved slot ( 17 ) corresponding to the path of movement of the holding block ( 5 ), the rod member ( 54 ) penetrates the curved slot and extends out of the main body ( 1 ) for connection to a switching block ( 55 ). 4. Einstellbarer Schlüssel nach Anspruch 1, wobei die obere Fläche des mittleren Abschnitts des hervorstehenden Abschnitts des Schiebeblocks (6) mit einer Nut (62) ausgebildet ist, eine Schnecke (66) über eine Welle (65) in der Nut (62) drehbar angeordnet ist, die untere Fläche der hervorstehenden Laufschiene der beweglichen Klemmbacke (7) mit Zähnen (72) ausgebildet ist, die der Schnecke (66) entsprechen und jede Abdeckplatte (11) des Hauptkörpers (1) mit einer Einkerbung (111) entsprechend der Schnecke (66) ausgebildet ist, wodurch ein Benutzer die Schnecke (66) von außen zur Betätigung der beweglichen Backe (7) drehen kann. 4. The adjustable wrench according to claim 1, wherein the upper surface of the middle portion of the projecting portion of the slide block ( 6 ) is formed with a groove ( 62 ), a worm ( 66 ) is rotatably arranged in the groove ( 62) via a shaft (65 ) , the lower surface of the projecting track of the movable jaw ( 7 ) is formed with teeth ( 72 ) corresponding to the worm ( 66 ), and each cover plate ( 11 ) of the main body ( 1 ) is formed with a notch ( 111 ) corresponding to the worm ( 66 ), whereby a user can rotate the worm ( 66 ) from the outside to operate the movable jaw ( 7 ).
DE20017125U 2000-09-21 2000-10-05 Adjustable key Expired - Lifetime DE20017125U1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB0023188A GB2367026B (en) 2000-09-21 2000-09-21 Adjustable wrench
US09/667,627 US6336384B1 (en) 2000-09-21 2000-09-22 Adjustable wrench
CA002320522A CA2320522C (en) 2000-09-21 2000-09-22 Adjustable wrench
DE20017125U DE20017125U1 (en) 2000-09-21 2000-10-05 Adjustable key
FR0013460A FR2815565B3 (en) 2000-09-21 2000-10-20 ADJUSTABLE WRENCH

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB0023188A GB2367026B (en) 2000-09-21 2000-09-21 Adjustable wrench
US09/667,627 US6336384B1 (en) 2000-09-21 2000-09-22 Adjustable wrench
CA002320522A CA2320522C (en) 2000-09-21 2000-09-22 Adjustable wrench
DE20017125U DE20017125U1 (en) 2000-09-21 2000-10-05 Adjustable key
FR0013460A FR2815565B3 (en) 2000-09-21 2000-10-20 ADJUSTABLE WRENCH

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20017125U1 true DE20017125U1 (en) 2001-01-11

Family

ID=27508734

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20017125U Expired - Lifetime DE20017125U1 (en) 2000-09-21 2000-10-05 Adjustable key

Country Status (4)

Country Link
CA (1) CA2320522C (en)
DE (1) DE20017125U1 (en)
FR (1) FR2815565B3 (en)
GB (1) GB2367026B (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2945466A1 (en) * 2009-05-15 2010-11-19 Proxene Tools Co Ltd Adjustable wrench, has screw comprising exterior threading corresponding to limited length interior threading of assembling element, where element displaces mobile jaw towards left or right by rotating screw
ES2354404A1 (en) * 2009-03-11 2011-03-10 Proxene Tools Co Ltd Wrench. (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)
EP2425932A3 (en) * 2010-09-03 2015-12-23 Apex Tool (HK) Limited, Taiwan Branch Adjustable spanner

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITTO20110071U1 (en) 2011-07-18 2013-01-19 Agustawestland Spa SIMULATION SYSTEM THAT ALLOWS YOU TO EVALUATE THE INTERACTION OF THE SCIA OF A ROTOR OF A AIRCRAFT IN FULL-TIME POSSIBLE TO FLY A FIXED POINT AGAINST THE SAME AEROMOBILE

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB767401A (en) * 1952-06-16 1957-02-06 Eugen Mayer Improvements in or relating to an adjustable wrench
US5890404A (en) * 1997-09-23 1999-04-06 Stojanowski; Thomas Ratcheting adjustable wrench

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2354404A1 (en) * 2009-03-11 2011-03-10 Proxene Tools Co Ltd Wrench. (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)
FR2945466A1 (en) * 2009-05-15 2010-11-19 Proxene Tools Co Ltd Adjustable wrench, has screw comprising exterior threading corresponding to limited length interior threading of assembling element, where element displaces mobile jaw towards left or right by rotating screw
EP2425932A3 (en) * 2010-09-03 2015-12-23 Apex Tool (HK) Limited, Taiwan Branch Adjustable spanner

Also Published As

Publication number Publication date
CA2320522A1 (en) 2002-03-22
GB2367026B (en) 2003-03-19
CA2320522C (en) 2004-03-30
FR2815565A3 (en) 2002-04-26
FR2815565B3 (en) 2002-10-04
GB0023188D0 (en) 2000-11-01
GB2367026A (en) 2002-03-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19859016C2 (en) Hair clipper
DE102004021411B4 (en) Paper cutting device and holding device for this
DE9116237U1 (en) Hand tool or improved rail clamp
DE3533303C2 (en)
DE10136254A1 (en) Switch arrangement for a reversible ratchet wrench
AT411819B (en) BENDING TOOL AND TOOL RECEIVING DEVICE FOR SUCH A
CH654779A5 (en) PNEUMATICALLY DRIVEN TENSIONER.
WO2005071199B1 (en) Clip fixture for the fast assembly of fittings, such as swiveling lever-type closures and hinge parts, in breakthroughs of a thin wall
DE29902494U1 (en) Adjustable wrench
DE3517602A1 (en) CLAMPING DEVICE FOR DIE
DE102004042026A1 (en) Clamping device for tool-free clamping of a saw blade
DE2715688A1 (en) PRESS BRAKE OR SIMILAR MACHINE
DE69313378T2 (en) Electric hand tool with reciprocating tool
DE3541042C1 (en) Device for coupling a heald frame with a drive element
DE20007150U1 (en) Adjustable key
DE20205279U1 (en) Switching structure for a reversible wrench
EP0383863A1 (en) Radial press for essentially cylindrical workpieces.
DE69801831T2 (en) spreading
DE2937177A1 (en) SAW BAND GUIDE FOR BAND SAW MACHINES
DE29803336U1 (en) Pliers for pressing workpieces
DE19852606A1 (en) Anchoring device for load bearer on vehicle roof
DE20017125U1 (en) Adjustable key
WO2010105591A2 (en) Apparatus for stamping, cutting and bending sheet metal parts
DE29913083U1 (en) Self-locking chuck for a multi-purpose machine
EP0371351A2 (en) Tool holder

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010215

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040304

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20061113

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20090501