[go: up one dir, main page]

DE20016410U1 - Tanker - Google Patents

Tanker

Info

Publication number
DE20016410U1
DE20016410U1 DE20016410U DE20016410U DE20016410U1 DE 20016410 U1 DE20016410 U1 DE 20016410U1 DE 20016410 U DE20016410 U DE 20016410U DE 20016410 U DE20016410 U DE 20016410U DE 20016410 U1 DE20016410 U1 DE 20016410U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
computer
tank
tank vehicle
vehicle according
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20016410U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IND SAAR GmbH
Original Assignee
IND SAAR GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IND SAAR GmbH filed Critical IND SAAR GmbH
Priority to DE20016410U priority Critical patent/DE20016410U1/en
Publication of DE20016410U1 publication Critical patent/DE20016410U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P3/00Vehicles adapted to transport, to carry or to comprise special loads or objects
    • B60P3/22Tank vehicles
    • B60P3/224Tank vehicles comprising auxiliary devices, e.g. for unloading or level indicating
    • B60P3/228Measuring or indicating means, e.g. of level, volume, weight

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Description

Patentanwälte
DIPL.-PHYS. HANS KLOSE
DIPL-ING. MEINRAD SCHMITT
Patent attorneys
DIPL.-PHYS. HANS KLOSE
DIPL-ING. MEINRAD SCHMITT

• &igr;•&igr; GERHARD REBLEGERHARD REBLE JOHANN OSSINGJOHANN OSSING LtCStLtCSt Telefonphone Patente und MarkenPatents and trademarks k>k> CHRISTIAN SCHULTZECHRISTIAN SCHULTZE HELMUT-THOMASHELMUT THOMAS e·- PATENTANWÄLTEe·- PATENT ATTORNEYS Telefaxfax Postfach 12 15 19PO Box 12 15 19 DR.DR. RALF-DIETMARRALF-DIETMAR E-Maile-mail D-68066 MannheimD-68066 Mannheim HTSANWALTHTSANWALT DR.DR. 0621 -41977-50/-540621 -41977-50/-54 RechtsanwälteLawyers DR.DR. 0621 -41977-880621 -41977-88 DR.DR. rebleklose@regio-info.derebleklose@regio-info.de KlLPPERKLPPER HÄRERHÄRER

Anmelderin:Applicant:

Industriewerke Saar GmbH IndustriegeländeIndustriewerke Saar GmbH Industrial site

D-66629 FreisenD-66629 Freisen

TankfahrzeugTanker

Die Erfindung bezieht sich auf ein Tankfahrzeug gemäß den im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Merkmalen.The invention relates to a tank vehicle according to the features specified in the preamble of claim 1.

Aus der Offenlegungsschrift DE 44 24 281 A1 ist ein derartiges Tankfahrzeug bekannt, welches insbesondere als selbsttragender Sattelauflieger ausgebildet ist und einen Tankbehälter mit mehreren Kammern aufweist. Derartige Tankfahrzeuge enthalten eine Meßanlage zur Erfassung des Volumens der in den Kammern enthaltenen Flüssigkeit und/oder zur Bestimmung der Flüssigkeitsmengen während des Befüllens oder Entleerens der Kammern. Die Meßanlagen enthalten Ventile, Meßeinrichtungen und sonstige Komponenten zum Erfassen der Füllmengen und/oder Abgabemengen, wobei das Gewicht solcher Meßanlagen üblicherweise in der Größenordnung von 300 kg liegt. Die Handhabung beim Befüllen und/oder Entleeren erfordert einen nicht unerheblichen Aufwand.Such a tank vehicle is known from the published patent application DE 44 24 281 A1, which is designed in particular as a self-supporting semi-trailer and has a tank container with several chambers. Such tank vehicles contain a measuring system for recording the volume of the liquid contained in the chambers and/or for determining the amounts of liquid during filling or emptying of the chambers. The measuring systems contain valves, measuring devices and other components for recording the filling quantities and/or dispensed quantities, whereby the weight of such measuring systems is usually in the order of 300 kg. Handling during filling and/or emptying requires a not inconsiderable amount of effort.

Hiervon ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, das Tankfahrzeug der genannten Art dahingehend weiterzubilden, daß eine exakte Ermittlung des Volumens und/oder der Menge des in der jeweiligen Kammer enthaltenen Mediums erreicht wird. Die Überwachung und Steuerung beim Befüllen und/oder Entleeren des Tanks soll in einfacher und funktionssicherer Weise durchführbar sein.Based on this, the invention is based on the object of developing the tank vehicle of the type mentioned in such a way that an exact determination of the volume and/or the amount of the medium contained in the respective chamber is achieved. The monitoring and control during filling and/or emptying of the tank should be possible in a simple and functionally reliable manner.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt gemäß den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen. Das erfindunsgemäße Tankfahrzeug zeichnet sich durch eine einfache und funktionsgerechte Konstruktion aus und enthält für die jeweilige Kammer einen Füllstandssensor, welcher insbesondere als Ultraschall-Sensor und/oder Ultraschall-Peilstab ausgebildet ist. Der oder die Füllstandssensoren sind elektrisch über Leitungen mit einem Rechner verbunden, welcher nachfolgend auch als TTM (Tank Truck Manager) bezeichnet wird. Mit dem Rechner ist ferner über eine insbesondere drahtlose Übertragungseinheit eine Bedieneinheit verbunden. Diese Bedieneinheit enthält Anzeige- und/oder Eingabeelemente zur Überwachung bzw. Steuerung der zum Befüllen und/oder Entleeren erforderlichen Operationen, wie Ansteuern von Ventilen, welche der und/oder den Kammern bzw. den mit den Kammern verbundenen Rohrleitungen oder Schläuchen zugeordnet sind. Erfindunsgemäß ist ein elektronisches Meßsystem geschaffen, dessen Bedieneinheit als ein elektronisches Panel ausgebildet ist und drahtlos bzw. per Funk eine vollelektronische Steuerung und Überwachung des Fahrzeuges bzw. des in der wenigstens einen Kammer enthaltenen Mediums, insbesondere der Flüssigkeit, bei einfacher Handhabung ermöglicht. Der Füllstandssensor ist bevorzugt im wesentlichen mittig, und zwar bezogen auf die Längsachse und/oder Querachse des Tanks im oder am Tankboden angeordnet.This object is achieved in accordance with the features specified in claim 1. The tank vehicle according to the invention is characterized by a simple and functional design and contains a fill level sensor for each chamber, which is designed in particular as an ultrasonic sensor and/or ultrasonic dipstick. The fill level sensor(s) are electrically connected via cables to a computer, which is also referred to below as TTM (Tank Truck Manager). An operating unit is also connected to the computer via a particularly wireless transmission unit. This operating unit contains display and/or input elements for monitoring or controlling the operations required for filling and/or emptying, such as controlling valves which are assigned to the and/or the chambers or to the pipes or hoses connected to the chambers. According to the invention, an electronic measuring system is created whose operating unit is designed as an electronic panel and enables wireless or radio-controlled, fully electronic control and monitoring of the vehicle or of the medium contained in the at least one chamber, in particular the liquid, with simple handling. The fill level sensor is preferably arranged essentially centrally, in relation to the longitudinal axis and/or transverse axis of the tank in or on the tank bottom.

In einer besonderen Ausgestaltung der Erfindung ist eine in das System integrierte, insbesondere speicherprogrammierbare Steuerung vorgesehen, mittels welcher die zeitliche und/oder logische Ansteuerung von Komponenten und/oder Ventilen gemäß wenigstens eines auswählbaren Funktionsablaufes durchführbar ist. Es ist somit ein intelligentes System geschaffen, welches die Funktionsauswahl anstelle der Auswahl einzelner Komponenten und/oder Ventilen ermöglicht. Der Rechner enthält eine insbesondere speicherprogrammierbare Steuereinheit, mittels welcher die zeitliche und/oder logische Ansteuerung der Summe der erforderlichen Komponenten und/oder Ventilen erfolgt, deren Betätigung für die Durchführung eines Vorganges bzw. des gewünschten Funktionsablaufes erforderlich sind. Es sei festgehalten, daß bisher beispielsweise zur Abgabe des Mediums aus dem Tankfahrzeug nacheinander mehrere einzelne Pneumatikventile manuell betätigt werden mußten, beispielsweise zur Ansteuerung des Bodenventils, Kippventils, Durchgangventils, u.s.w. Erfindungsgemäß wird nunmehr lediglich die gewünschte Funktion "Abgabe", beispielsweise für die erste Kammer ausgewählt und im Hintergrund werden mittels der integrierten, insbesondere speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) die richtigen Magnetventile in der zeitlichen korrekten und logischen Reihenfolge gesteuert. Desweiteren wird imIn a special embodiment of the invention, a controller, in particular a programmable logic controller, is integrated into the system, by means of which the temporal and/or logical control of components and/or valves can be carried out in accordance with at least one selectable functional sequence. An intelligent system is thus created which enables the function to be selected instead of individual components and/or valves. The computer contains a control unit, in particular a programmable logic controller, by means of which the temporal and/or logical control of the sum of the required components and/or valves takes place, the actuation of which is necessary to carry out a process or the desired functional sequence. It should be noted that previously, for example, to dispense the medium from the tank vehicle, several individual pneumatic valves had to be operated manually one after the other, for example to actuate the bottom valve, tilt valve, through valve, etc. According to the invention, only the desired function "delivery" is selected, for example for the first chamber, and in the background the correct solenoid valves are controlled in the correct and logical order using the integrated, in particular programmable logic controller (PLC). Furthermore, in the

Rahmen der Erfindung mit der in das System integrierten Steuerung durch logisch verknüpfte Systeme ein Fehlerschutz realisiert. So wird beispielsweise sichergestellt, daß bei Ansteuerung des Bodenventils einer Kammer die Bodenventile weiterer Kammern nicht ansteuerbar sind oder die Durchgangsventile, die zur Abgabe des Mediums aus der ersten Kammer die hierfür erforderlichen Stellungen einnehmen.Within the scope of the invention, with the control integrated into the system, error protection is implemented through logically linked systems. This ensures, for example, that when the bottom valve of one chamber is activated, the bottom valves of other chambers cannot be activated or the through valves, which assume the positions required for releasing the medium from the first chamber.

Erfindungsgemäß werden die verschiedenen Einzelfunktionen auf der Bedieneinheit, welche auch als Terminal oder Panel bezeichnet wird, zusammengefaßt. Mittels geeigneter Schnittstellen werden die Informationen oder Signale der einzelnen Komponenten, wie beispielsweise TKZ, QSS, Temperaturmessung, Volumenmessung, ECAS und dergleichen auf die zentrale Leitstelle bzw. die Bedieneinheit integriert. Die genannten Informationen und/oder Signale werden zweckmäßig mittels des Rechners und der zugeordneten Software insbesondere bidirektional übertragen und zusammengefaßt. Insgesamt gewährleistet das erfindunsgemäße Tankfahrzeug eine vereinfachte Handhabung und in besonders vorteilhafter Weise eine Erhöhung der Sicherheit. Durch die vorgeschlagene kabellose Übertragung aller Funktionen kann die Bedienungsperson problemlos an der Abgabe- oder Befüllstelle die Kontrolle und Überwachung durchführen und die erforderlichen Steuerungsmaßnahmen auf dem Fahrzeug durchführen.According to the invention, the various individual functions are combined on the control unit, which is also referred to as a terminal or panel. Using suitable interfaces, the information or signals from the individual components, such as TKZ, QSS, temperature measurement, volume measurement, ECAS and the like, are integrated into the central control center or the control unit. The information and/or signals mentioned are expediently transmitted and combined using the computer and the associated software, in particular bidirectionally. Overall, the tank vehicle according to the invention ensures simplified handling and, in a particularly advantageous manner, an increase in safety. Thanks to the proposed wireless transmission of all functions, the operator can easily carry out the checks and monitoring at the delivery or filling point and carry out the necessary control measures on the vehicle.

In bevorzugter Weise ist der jeweilige Füllstandssensor im Schwerpunkt der zugeordneten Kammer, und zwar maßgeblich in deren Längsrichtung angeordnet. Die bisher erforderliche Meßanlage entfällt, wodurch eine erhebliche Gewichtsreduzierung und eine Reduzierung des Fertigungs- und Montageaufwandes erreicht wird. Das Tankfahrzeug ist ferner als Mehrproduktausführung für den Transport unterschiedlicher Medien bzw. Produkte in den einzelnen Kammern ausgelegt.Preferably, the respective level sensor is located at the center of gravity of the associated chamber, primarily in its longitudinal direction. The measuring system previously required is no longer required, which results in a significant reduction in weight and a reduction in manufacturing and assembly costs. The tank vehicle is also designed as a multi-product version for the transport of different media or products in the individual chambers.

In vorteilhafter Weise ist ferner, bevorzugt im Bereich eines Bodenventils, zweckmäßig unter dem Bodenventil, ein Temperatursensor vorgesehen, welcher ebenfalls mit dem Rechner verbunden ist, um eine Temperaturkompensation der in die Kammer zu füllenden Menge oder aus der Kammer zu entnehmenden Menge des Mediums bzw. der Flüssigkeit zu ermöglichen. Desweiteren ist in vorteilhafter Weise der jeweiligen Kammer ein Produktdetektor zugeordnet, und zwar insbesondere unterhalb des Bodenventils, insbesondere zur Überwachung einer angeschlossenen Rohrleitung oder Schlauches und/oder der Qualität des Mediums, wie beispielsweise DieselkraftFurthermore, a temperature sensor is advantageously provided, preferably in the area of a bottom valve, expediently below the bottom valve, which is also connected to the computer in order to enable temperature compensation of the amount of medium or liquid to be filled into the chamber or to be removed from the chamber. Furthermore, a product detector is advantageously assigned to the respective chamber, in particular below the bottom valve, in particular for monitoring a connected pipe or hose and/or the quality of the medium, such as diesel power.

stoff, Benzin oder dergleichen. Der oder die Produktdetektoren sind gleichfalls mittels elektrischen Leitungen mit dem Rechner verbunden.fuel, petrol or the like. The product detector(s) are also connected to the computer via electrical cables.

Weiterhin kann in einer besonderen Ausgestaltung ein dem Tankbehälter zugeordneten Neigungssensor vorgesehen sein, mittels welchem evtl. Schräglagen des Tankfahrzeuges in Richtung der Längsachse und/oder der Querachse erfaßbar sind. Der Neigungssensor ist gleichfalls mit dem Rechner verbunden. Der Rechner ermöglicht die Verarbeitung der vom Füllstandssensor und ggf. von den anderen vorstehend aufgeführten Sensoren erhaltenen Signale, wobei mittels der Bedieneinheit und insbesondere des elektronischen Panels eine präzise Darstellung der aktuellen Werte ermöglicht und die Steuerung der zugeordneten Ventile und/oder Pumpen und/oder anderer Steuerelemente durchgeführt wird. Desweiteren kann in einer bevorzugten Ausgestaltung mit dem Rechner eine elektronische Niveauregulierung gekoppelt sein, welche nachfolgend auch als ECAS bezeichnet wird.Furthermore, in a special embodiment, an inclination sensor can be provided associated with the tank container, by means of which any inclination of the tank vehicle in the direction of the longitudinal axis and/or the transverse axis can be detected. The inclination sensor is also connected to the computer. The computer enables the processing of the signals received from the level sensor and possibly from the other sensors listed above, whereby the control unit and in particular the electronic panel enables a precise display of the current values and the control of the associated valves and/or pumps and/or other control elements is carried out. Furthermore, in a preferred embodiment, an electronic level control system, which is also referred to below as ECAS, can be coupled to the computer.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten besonderen Ausführungsbeispiels näher erläutert, ohne daß insoweit eine Einschränkung erfolgt. Die Zeichnung zeigt in einem Blockschaubild schematisch das Tankfahrzeug mit einem Tankbehälter 2, welcher vier Kammern 4-7 zur Aufnahme eines Mediums bzw. einer Flüssigkeit wie Dieselkraftstoff, Benzin oder dergleichen enthält. Jede Kammer enthält in bekannter Weise im Boden ein Bodenventil und ferner erfindunsgemäß einen Füllstandssensor 10. Die Bodenventile 8 ermöglichen eine Untenbefüllung bzw. -entleerung, doch kann im Rahmen der Erfindung das Tankfahrzeug auch für eine Obenbefüliung mittels hier nicht weiter dargestellter Ventile oder dergleichen ausgerüstet sein. Jede Kammer enthält im Hinblick auf die Wegstreckenbefireiung des Tankfahrzeuges eine hier nicht dargestellte versenkte Domeinrichtung, bevorzugt mit einer zusätzlichen Regenklappe, wobei ferner ein Mannlochdeckel mit Füllöffnung, ein pneumatisches Kippventil, eine Lüfterhaube und eine insbesondere elektrische Überfüllsicherung vorgesehen sind. Die Bodenventile 8, ggf. die in der jeweiligen Domarmatur enthaltenen Ventile zur Obenbefüliung sind über insbesondere elektrische Leitungen 12 mit einem Rechner 14 verbunden, welcher als ein Tank Truck Manager ausgebildet bzw. bezeichnet ist. Die Bodenventile 8 sind bevorzugt als pneumatisch und/oder elektromagnetisch betätigbare Ventile ausgebildet, wobei die Ansteuerung insbesondere mittels der vom Rechner 14 bereitgestellten Signale erfolgt.The invention is explained in more detail below using a special embodiment shown in the drawing, without any restrictions being imposed in this respect. The drawing shows a block diagram of the tank vehicle with a tank container 2, which contains four chambers 4-7 for holding a medium or a liquid such as diesel fuel, gasoline or the like. Each chamber contains a bottom valve in the bottom in a known manner and also a fill level sensor 10 according to the invention. The bottom valves 8 enable filling or emptying from below, but within the scope of the invention the tank vehicle can also be equipped for top filling by means of valves or the like not shown here. With regard to the route lighting of the tank vehicle, each chamber contains a recessed dome device (not shown here), preferably with an additional rain flap, wherein a manhole cover with filling opening, a pneumatic tilt valve, a fan cover and an overfill protection device, in particular an electric one, are also provided. The bottom valves 8, and possibly the valves for top filling contained in the respective dome fitting, are connected to a computer 14, which is designed or referred to as a tank truck manager, via electrical lines 12 in particular. The bottom valves 8 are preferably designed as pneumatically and/or electromagnetically actuated valves, with the control taking place in particular by means of the signals provided by the computer 14.

Ferner sind die Füllstandssensoren 10 der jeweiligen Kammern 4-7 über elektrische Leitungen 16 mit dem Rechner 14 verbunden. Mit dem Rechner 14 ist eine Bedieneinheit 18 über eine Übertragungseinheit mit den Modulen 20, 21 verbunden. Die Module 20, 21 sind für eine drahtlose Übertragung, insbesondere über Funk, von Signalen oder Daten zwischen dem Rechner 14 und der Bedieneinheit 18 ausgelegt. Über eine elektrische Leitung 23 ist der erste Modul 20 der Ubertragungseinheit mit dem Rechner 14 verbunden. Die Bedieneinheit 18 mit dem zweiten Übertragungsmodul 21 ist in vorteilhafterweise als ein kompaktes Handgerät ausgebildet, welches eine drahtlose Überwachung und Steuerung des Tankfahrzeuges über den Rechner 14 ermöglicht. Der Rechner 14 und der erste Übertragungsmodul 20 sowie weitere nachfolgend zu erläuternde Komponente sind insbesondere in einem hier mit strichpunktierten Linien 22 angedeuteten Armaturenschrank auf dem Tankfahrzeug selbst angeordnet. Die Bedieneinheit 18 enthält Anzeigeelemente und Eingabeelemente, welche in bevorzugter Weise als ein Touch Screen ausgebildet sind, wobei die vom Rechner 14 entsprechend über die Ubertragungseinheit 20, 21 bereitgestellten Informationen und Daten in geeigneter Weise dargestellt sind und durch einfaches Antippen die gewünschten Steuerbefehle und dergleichen eingebbar sind. Alternativ könnte die Bedieneinheit im Rahmen der Erfindung beispielsweise einem Monitor, eine Flüssigkristallanzeige oder dergleichen und geeignete Eingabetasten oder Eingabeelemente aufweisen.Furthermore, the fill level sensors 10 of the respective chambers 4-7 are connected to the computer 14 via electrical lines 16. An operating unit 18 is connected to the computer 14 via a transmission unit with the modules 20, 21. The modules 20, 21 are designed for wireless transmission, in particular via radio, of signals or data between the computer 14 and the operating unit 18. The first module 20 of the transmission unit is connected to the computer 14 via an electrical line 23. The operating unit 18 with the second transmission module 21 is advantageously designed as a compact handheld device which enables wireless monitoring and control of the tank vehicle via the computer 14. The computer 14 and the first transmission module 20 as well as other components to be explained below are arranged in particular in an instrument cabinet on the tank vehicle itself, indicated here with dash-dotted lines 22. The operating unit 18 contains display elements and input elements, which are preferably designed as a touch screen, whereby the information and data provided by the computer 14 via the transmission unit 20, 21 are displayed in a suitable manner and the desired control commands and the like can be entered by simply tapping. Alternatively, the operating unit could, for example, have a monitor, a liquid crystal display or the like and suitable input keys or input elements within the scope of the invention.

Mit dem Rechner (TTM) ist ferner eine Einheit 24 zur Temperaturkompensation verbunden, an welche für jede der Kammern 4-7 ein Temperatursensor 26 angeschlossen ist, wobei aus Gründen der Übersicht in der Zeichnung nur der Temperatursensor 26 der Kammer 7 dargestellt ist. Die Temperatursensoren 26 sind insbesondere unter dem Bodenventil 8 der jeweiligen Kammer 4-7 angeordnet. Mittels der dem Rechner 14 zugeführten Temperatursignale wird in vorteilhafter Weise die temperaturkompensierte Bestimmung der Abgabemengen erreicht. In bevorzugter Weise sind die Temperatursensoren 26 in der unterhalb des Bodenventils 8 der jeweiligen Kammer vorgesehenen Rohrleitung derart angeordnet, daß sie sowohl bei der Befüllung als auch bei der Abgabe von dem Medium umströmt werden.A temperature compensation unit 24 is also connected to the computer (TTM), to which a temperature sensor 26 is connected for each of the chambers 4-7, whereby for reasons of clarity only the temperature sensor 26 of the chamber 7 is shown in the drawing. The temperature sensors 26 are arranged in particular under the bottom valve 8 of the respective chamber 4-7. The temperature signals fed to the computer 14 are used to advantageously determine the dispensing quantities in a temperature-compensated manner. The temperature sensors 26 are preferably arranged in the pipe provided under the bottom valve 8 of the respective chamber in such a way that the medium flows around them both during filling and during dispensing.

Dem Rechner 14 ist ferner ein Monitor 28, insbesondere ein COP-Monitor, zugeordnet. Mittels des Monitors 28 können die über den Rechner 14 erfaßten und ausgewerteten Daten, insbesondere hinsichtlich der Füllstände der Kammern, der Zustände von nachfolgend zu beschreibenden Produktdetektoren in den Rohrleitungen ebensoThe computer 14 is also associated with a monitor 28, in particular a COP monitor. By means of the monitor 28, the data recorded and evaluated by the computer 14, in particular with regard to the filling levels of the chambers, the states of the product detectors in the pipelines to be described below, as well as

wie die Stellung von Ventilen und Betriebszustanden weitere Komponenten dargestellt werden. Ferner ist in zweckmäßiger Weise dem Rechner 14 und/oder dem Monitor 28 eine Einheit 30 zur Abfüllsicherung zugeordnet. Der Tank Truck Manager (TTM) bzw. Rechner 14 ist ein frei programmierbares Gerät, welches in bevorzugter Weise ferner die Steuerung und Überwachung der eichtechnisch relevanten Vorgänge ermöglicht.such as the position of valves and operating states of other components. Furthermore, a unit 30 for overfill protection is conveniently assigned to the computer 14 and/or the monitor 28. The Tank Truck Manager (TTM) or computer 14 is a freely programmable device which preferably also enables the control and monitoring of the processes relevant to calibration.

Des weiteren ist in bevorzugter Weise jeder Kammer 4 bis 7 ein Produktdetektor 32 zugeordnet, welcher jeweils in zweckmäßiger Weise in der unterhalb der Kammern befindlichen Rohrleitung angeordnet sind. Aus Gründen der Übersicht ist in der Zeichnung lediglich der Produktdetektor 32 unterhalb der Kammer 6 dargestellt, welcher ebenso wie die übrigen Produktdetektoren dem Rechner elektrisch verbunden ist. Die Produktdetektoren sind Bestandteil eines Qualitäts- oder Überwachungssystems zur Feststellung ob in der zugeordneten Kammer Medium bzw. Flüssigkeit vorhanden ist oder nicht. Des weiteren erfolgt mit dem System die Überwachung der Art des in der zugeordneten Kammer enthaltenen Mediums dahingehend, ob beispielsweise Dieselkraftstoff, Benzin oder dergleichen enthalten ist. Des weiteren erfolgt mittels des Systems eine Überwachung, ob an die jeweilige Kammer und/oder die mit dieser verbundenen Rohrleitung ein Schlauch zum Befüllen oder Entleeren angeschlossen ist.Furthermore, each chamber 4 to 7 is preferably assigned a product detector 32, which is each conveniently arranged in the pipe below the chambers. For reasons of clarity, only the product detector 32 below chamber 6 is shown in the drawing, which, like the other product detectors, is electrically connected to the computer. The product detectors are part of a quality or monitoring system for determining whether or not there is medium or liquid in the assigned chamber. The system also monitors the type of medium contained in the assigned chamber, for example whether it contains diesel fuel, petrol or the like. The system also monitors whether a hose for filling or emptying is connected to the respective chamber and/or the pipe connected to it.

In einer weiteren Ausgestaltung enthält das Tankfahrzeug wenigstens einen Neigungssensor 34, welcher wiederum über eine elektrische Leitung mit dem Rechner 14 verbunden ist. Der oder die Neigungssensoren 34 dienen zur Erfassung der Neigung des Tankfahrzeugs während der Entleerung, um Fehlmessungen der Abgabemengen zu vermeiden bzw. zu kompensieren, wobei mittels des Rechners 14 in vorteilhafter Weise die Signale der Füllstandssensoren 10 und des oder der Neigungssensoren 34 in geeigneter Weise miteinander korridiert werden.In a further embodiment, the tank vehicle contains at least one inclination sensor 34, which in turn is connected to the computer 14 via an electrical line. The inclination sensor(s) 34 serve to detect the inclination of the tank vehicle during emptying in order to avoid or compensate for incorrect measurements of the discharged quantities, wherein the signals of the fill level sensors 10 and the inclination sensor(s) 34 are advantageously correlated with one another in a suitable manner by means of the computer 14.

Schließlich ist in einer besonderen Weiterbildung eine Einheit 36 zur elektronischen Niveauregulierung vorgesehen und mit dem Rechner 14 verbunden. Mittels der an sich bekannten elektronischen Niveauregulierung, welche auch als ECAS bezeichnet wird, kann das Tankfahrzeug innerhalb vorgebbarer Grenzen bezüglich der horizontalen Ebene ausgerichtet werden.Finally, in a special development, a unit 36 for electronic level control is provided and connected to the computer 14. By means of the electronic level control known per se, which is also referred to as ECAS, the tank vehicle can be aligned within predeterminable limits with respect to the horizontal plane.

BezugszeichenReference symbol

2 Tankbehälter2 tank containers

4 - 7 Kammer4 - 7 chamber

8 Bodenventil8 Bottom valve

10 Füllstandssensor10 Level sensor

12 elektrische Leitung zu12 electrical cable to

14 Rechner14 computers

16 elektrische Leitung zu16 electrical cable to

18 Bedieneinheit / Terminal18 Control unit / terminal

20, 21 Übertragungseinheit / Modul20, 21 Transmission unit / module

22 Armaturenschrank22 Fitting cabinet

23 elektrische Leitung zwischen 14 und 2023 electrical line between 14 and 20

24 Einheit zur Temperaturkompensation 26 Temperatursensor24 Temperature compensation unit 26 Temperature sensor

28 Monitor28 Monitor

30 Einheit zur Abfüllsicherung30 Overfill protection unit

32 Produktdetektor32 Product detector

34 Neigungssensor34 Tilt sensor

36 elektronische Niveauregulierung / ECAS36 Electronic level control / ECAS

Claims (11)

1. Tankfahrzeug, enthaltend einen Tankbehälter (2) mit wenigstens einer Kammer (4-7), welcher ein Ventil (8) zum Befüllen und Entleeren zugeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß jede Kammer (4, 7) einen Füllstandssensor (10) enthält, welcher mit einem Rechner (14) verbunden ist, wobei während des Füllens und/oder Entleerens mittels des Rechner (14) die Füll- oder Abgabemenge bestimmbar ist, daß eine mit dem Rechner (14) verbundene Bedieneinheit (18) vorgesehen ist, welche über eine insbesondere drahtlose Übertragungseinheit (20, 21) mit dem Rechner (14) verbunden ist. 1. Tank vehicle, containing a tank container ( 2 ) with at least one chamber ( 4-7 ) to which a valve ( 8 ) for filling and emptying is assigned, characterized in that each chamber ( 4 , 7 ) contains a fill level sensor ( 10 ) which is connected to a computer ( 14 ), wherein the filling or dispensing quantity can be determined during filling and/or emptying by means of the computer ( 14 ), that an operating unit ( 18 ) connected to the computer ( 14 ) is provided, which is connected to the computer ( 14 ) via a particularly wireless transmission unit ( 20 , 21 ). 2. Tankfahrzeug, insbesondere nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rechner (14) eine bevorzugt speicherprogrammierbare Steuerung enthält, mittels welcher die zeitliche und/oder logische Ansteuerung von Komponenten und/oder Ventilen (8) gemäß wenigstens eines auswählbaren Funktionsablaufs durchführbar ist. 2. Tank vehicle, in particular according to claim 1, characterized in that the computer ( 14 ) contains a preferably programmable logic controller, by means of which the temporal and/or logical control of components and/or valves ( 8 ) can be carried out according to at least one selectable functional sequence. 3. Tankfahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß mittels der bevorzugt in den Rechner integrierten Steuerung eine logische Verknüpfung insbesondere der Steuersignale der Komponenten und/oder Ventile (8) als Fehlerschutz durchführbar ist. 3. Tank vehicle according to claim 1 or 2, characterized in that by means of the control preferably integrated in the computer, a logical link in particular of the control signals of the components and/or valves ( 8 ) can be carried out as error protection. 4. Tankfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß insbesondere über ausgewählte Schnittstellen die von den einzelnen Komponenten erhaltenen Signale oder Informationen, welche insbesondere dem aktuellen Zustand der Komponenten entsprechen, auf den Rechner (14) und/oder die Bedieneinheit übertragbar sind und/oder daß eine bidirektionale Übertragung und/oder Zusammenfassung erfolgt. 4. Tank vehicle according to one of claims 1 to 3, characterized in that the signals or information received from the individual components, which correspond in particular to the current state of the components, can be transmitted to the computer ( 14 ) and/or the operating unit, in particular via selected interfaces, and/or that a bidirectional transmission and/or summary takes place. 5. Tankfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Füllstandssensor (10) als ein Ultraschall-Sensor und/oder Ultraschall-Peilstab ausgebildet ist. 5. Tank vehicle according to one of claims 1 to 4, characterized in that the level sensor ( 10 ) is designed as an ultrasonic sensor and/or ultrasonic dipstick. 6. Tankfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Kammer (4-7) ein Temperatursensor (26) zugeordnet ist und/oder daß der Temperatursensor (26) über eine Einheit (24) zur Temperatur-Kompensation mit dem Rechner (14) verbunden ist. 6. Tank vehicle according to one of claims 1 to 5, characterized in that a temperature sensor ( 26 ) is assigned to the chamber ( 4-7 ) and/or that the temperature sensor ( 26 ) is connected to the computer ( 14 ) via a unit ( 24 ) for temperature compensation. 7. Tankfahrzeug nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Temperatursensor (26) unterhalb des Tanks (4-7) und/oder unterhalb des den jeweiligen Tank (4-7) zugeordneten Bodenventils (8) und/oder in einer mit dem Bodenventil (8) verbundenen Rohrleitung angeordnet ist. 7. Tank vehicle according to claim 6, characterized in that the temperature sensor ( 26 ) is arranged below the tank ( 4-7 ) and/or below the bottom valve ( 8 ) associated with the respective tank ( 4-7 ) and/or in a pipeline connected to the bottom valve ( 8 ). 8. Tankfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der jeweiligen Kammer (4-7) ein Produktdetektor (32) zugeordnet ist und/oder daß der Produktdetektor (32) unterhalb des Bodenventils (8) angeordnet ist und/oder daß der Produktdetektor (32) zur Überwachung des Füllstandes der angeschlossenen Rohrleitung vorgesehen ist und/oder daß der Produktdetektor (32) zur Erfassung der Art des jeweils in der Kammer ((4-7) enthaltenen Mediums bzw. der Flüssigkeit ausgebildet ist. 8. Tank vehicle according to one of claims 1 to 7, characterized in that a product detector ( 32 ) is assigned to the respective chamber ( 4-7 ) and/or that the product detector ( 32 ) is arranged below the bottom valve ( 8 ) and/or that the product detector ( 32 ) is provided for monitoring the fill level of the connected pipeline and/or that the product detector ( 32 ) is designed to detect the type of medium or liquid contained in the chamber ( 4-7 ). 9. Tankfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß dem Tankbehälter wenigstens ein Neigungssensor (34) zugeordnet ist und/oder daß der Neigungssensor (34) mit dem Rechner (14) verbunden ist, wobei die Signale des oder der Neigungssensoren (34) insbesondere mit den Signalen des oder der Füllstandssensoren (10) verknüpft werden. 9. Tank vehicle according to one of claims 1 to 8, characterized in that at least one inclination sensor ( 34 ) is assigned to the tank container and/or that the inclination sensor ( 34 ) is connected to the computer ( 14 ), the signals of the inclination sensor(s) ( 34 ) being linked in particular to the signals of the level sensor(s) ( 10 ). 10. Tankfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß mit der Bedieneinheit (18) ein Modul (21) der Übertragungseinheit verbunden ist und/oder daß die Übertragungseinheit (18) mit dem genannten Modul (21) als ein tragbares Handgerät ausgebildet sind. 10. Tank vehicle according to one of claims 1 to 9, characterized in that a module ( 21 ) of the transmission unit is connected to the operating unit ( 18 ) and/or that the transmission unit ( 18 ) with the said module ( 21 ) is designed as a portable hand-held device. 11. Tankfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß ein Modul (20) der Übertragungseinheit mittels einer elektrischen Leitung (23) mit dem Rechner (14) verbunden ist. 11. Tank vehicle according to one of claims 1 to 10, characterized in that a module ( 20 ) of the transmission unit is connected to the computer ( 14 ) by means of an electrical line ( 23 ).
DE20016410U 2000-08-21 2000-09-22 Tanker Expired - Lifetime DE20016410U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20016410U DE20016410U1 (en) 2000-08-21 2000-09-22 Tanker

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20014509 2000-08-21
DE20016410U DE20016410U1 (en) 2000-08-21 2000-09-22 Tanker

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20016410U1 true DE20016410U1 (en) 2001-02-01

Family

ID=7945503

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20016410U Expired - Lifetime DE20016410U1 (en) 2000-08-21 2000-09-22 Tanker

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20016410U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006005686A1 (en) * 2004-07-15 2006-01-19 Security & Electronic Technologies Gmbh Safety device to prevent overfilling

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006005686A1 (en) * 2004-07-15 2006-01-19 Security & Electronic Technologies Gmbh Safety device to prevent overfilling
US7938151B2 (en) 2004-07-15 2011-05-10 Security & Electronic Technologies Gmbh Safety device to prevent overfilling

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009051351B4 (en) Rail vehicle with fill level monitoring of a wastewater tank
WO1999015458A1 (en) Method and security system for securing a flowable good
WO2017063854A1 (en) Operating fluid container system for motor vehicles and method for filling a fuel container of an operating fluid container system
EP3006812A1 (en) Electronic flow sensor
WO2008083830A2 (en) Arrangement for securing fuel tanks against overflowing
WO2017045822A1 (en) Operating liquid container system for motor vehicles with improved misfuelling protection
DE19834671C1 (en) Motor vehicle refuelling method
EP0895960A1 (en) Process and device for dispensing liquid from a truck comprising multiple storage tanks
EP3350551A1 (en) Operating fluid container for a motor vehicle
DE20016410U1 (en) Tanker
DE69313228T2 (en) Liquid supply device
DE3005596A1 (en) Concrete transporter vehicle monitoring consistently during travel - uses mechanical, electrical or nuclear sensor controlling mix by addition of constituents
DE19711937C1 (en) Supervision system for filling operation of tanker lorry
WO1990008303A1 (en) Liquid level gauge
DE19706869C2 (en) Device for recording the fill quantities of liquids with solid contents such as faeces or chemical waste in tanks of tankers, especially suction tankers
DE202008006504U1 (en) Fuel dispenser for automatic pre-selection of fuels based on radio transmission technology
DE29706218U1 (en) System for monitoring the filling of a multi-compartment tank truck with different liquids, the loaded condition and the delivery of the liquids
DE19922505C2 (en) Method for weighing a commercial vehicle
DE102020202229A1 (en) Device for the automated implementation of a maintenance operation
EP4336091A1 (en) Process and installation for transferring liquefied gas
EP1728760B1 (en) Control device for a tank container
DE102013110602A1 (en) Weighing device for weighing amount of e.g. liquid reducing agent in tank lorry, has two guide devices comprising two elastically mounted guiding stoppers, respectively, where load cell is arranged between two guide devices
DE4331607C1 (en) Method and device for filling fluid into transportable containers, in particular railway wagons
DE102007036217A1 (en) Additive dosing system for gas-fueled internal combustion engines and method for the metered feeding of an additive in a gas tank
DE19630655C1 (en) Method of selective measurement of liquid level or empty state of individual chambers of tanker lorry or in pipe between base valve and filling or emptying valve

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010308

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20021217

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20070403