[go: up one dir, main page]

DE20015136U1 - Bleeding device - Google Patents

Bleeding device

Info

Publication number
DE20015136U1
DE20015136U1 DE20015136U DE20015136U DE20015136U1 DE 20015136 U1 DE20015136 U1 DE 20015136U1 DE 20015136 U DE20015136 U DE 20015136U DE 20015136 U DE20015136 U DE 20015136U DE 20015136 U1 DE20015136 U1 DE 20015136U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhaust air
section
air nozzle
ventilation
rectangular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20015136U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20015136U priority Critical patent/DE20015136U1/en
Publication of DE20015136U1 publication Critical patent/DE20015136U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/10Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers
    • F24F13/14Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre
    • F24F13/1426Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre characterised by actuating means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F7/00Ventilation
    • F24F7/007Ventilation with forced flow
    • F24F7/013Ventilation with forced flow using wall or window fans, displacing air through the wall or window
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/24Means for preventing or suppressing noise
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F13/00Details common to, or for air-conditioning, air-humidification, ventilation or use of air currents for screening
    • F24F13/08Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates
    • F24F13/10Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers
    • F24F13/14Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre
    • F24F13/1426Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre characterised by actuating means
    • F24F2013/146Air-flow control members, e.g. louvres, grilles, flaps or guide plates movable, e.g. dampers built up of tilting members, e.g. louvre characterised by actuating means with springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ventilation (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

84 169 v5/kl84 169 v5/cl

Erich-Alexander Spieldiener Kirchgasse 23 0 84 028 LandshutErich-Alexander Spieldiener Kirchgasse 23 0 84 028 Landshut

EntlüftervorrichtungVenting device Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung betrifft eine Entlüftervorrichtung, insbesondere für den Wohnungsbau, mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1. Für Wohnungslüftungen wird eine gemeinsame Hauptleitung vorgesehen, in welche die individuellen Abluftkanäle münden. Sowohl bei Überdruckanlagen wie auch bei Unterdruckanlagen ist zudem eine Anordnung vorzusehen, die ein Ausbreiten von Feuer und/oder Rauch in andere Geschosse verhindern kann.The invention relates to a ventilation device, in particular for residential buildings, with the features of the preamble of claim 1. For residential ventilation, a common main line is provided into which the individual exhaust air ducts open. In both positive pressure systems and negative pressure systems, an arrangement must also be provided that can prevent fire and/or smoke from spreading to other floors.

Stand der TechnikState of the art

Im Stand der Technik haben sich Einzelentlüfter entsprechend der gültigen DIN 18 017, T.3 durchgesetzt. Die Abluftführung dieser Lüfter erfolgt über Abluftstutzen bzw. Ausblasstutzen mit rundem Anschlussquerschnitt, meist mit Nennweite 78 bis 7 9 mm außen.Individual ventilators in accordance with the current DIN 18 017, T.3 have become established in the state of the art. The exhaust air from these fans is guided via exhaust air nozzles or blow-out nozzles with a round connection cross-section, usually with a nominal diameter of 78 to 7 9 mm outside.

Zwischen dem Abluftstutzen und einem Lüftungskasten, in dem der Lüfter angeordnet ist, befindet sich eine vorgeschriebene, obligate Rückschlagklappe, die den Strömungsdurchgang zwischen dem Lüftungskasten und dem Abluftstutzen schließt.Between the exhaust air nozzle and a ventilation box in which the fan is arranged, there is a prescribed, obligatory non-return valve that closes the flow passage between the ventilation box and the exhaust air nozzle.

Im Wohnungsbau setzt sich zunehmend der Einsatz von Leichtbau- oder Trockenbauwänden durch, weshalb das Bedürfnis nach Entlüftungsvorrichtungen besteht, die schmäler als bislang üblich ausgeführt sind und somit eine geringere Kastentiefe besitzen. Erwünscht ist auch der Einbau von Unterputz-Entlüftungsgeräten in die Leichtbauwände selbst. Dies wird erreicht, indem in jeder Geschossdecke eine zugelassene Absperrvorrichtung die Hauptleitung im Brandfalle wirksam abschließt und an die Abluftleitung sowie auch an die Lüfter zwischen den Geschossen keine Anforderungen an den Brandschutz gestellt werden.The use of lightweight or drywall walls is becoming increasingly popular in residential construction, which is why there is a need for ventilation devices that are narrower than usual and therefore have a smaller box depth. The installation of flush-mounted ventilation devices in the lightweight walls themselves is also desirable. This is achieved by installing an approved shut-off device on each floor to effectively close off the main line in the event of a fire, and no fire protection requirements are placed on the exhaust air line or the fans between the floors.

Bei der Abluftführung im Stand der Technik muss unter Verwendung einer Entlüftervorrichtung mit Rückschlagklappe ein Lüfterkasten mit einer Tiefe von mindestens 100 mm eingesetzt werden, wobei aus Platzgründen das Klappenblatt der Rückschlagplatte in den Stutzen hinein öffnet. Der Durchflussquerschnitt im Abluftstutzen ist somit im Bereich der Rückschlagklappe verengt. Diese Verengung ist aufgrund des erhöhten Druckverlusts zum einen leistungsmindernd und kann zudem eine unerwünschte Geräuschentwicklung hervorrufen.In the case of the exhaust air duct in the state of the art, a ventilation box with a depth of at least 100 mm must be used using a vent device with a check valve, whereby the flap of the check plate opens into the nozzle for reasons of space. The flow cross-section in the exhaust air nozzle is therefore narrowed in the area of the check valve. This narrowing reduces performance due to the increased pressure loss and can also cause undesirable noise.

Darstellung der ErfindungDescription of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Entlüftervorrichtung mit einer Rückschlagklappe vorzusehen, die bezogen auf die Lüfterleistung eine geringere Geräuscherzeugung besitzt.The invention is based on the object of providing a ventilation device with a non-return valve which has a lower noise generation in relation to the fan power.

Diese Aufgabe wird durch eine Lüftervorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by a fan device having the features of claim 1.

Der Erfindung liegt der Gedanke zugrunde, die Entlüftervorrichtung mit einem Abluftstutzen zu versehen, der einen rechteckigen Strömungsquerschnitt aufweist, wobei sich die Rückschlagklappe mit ebenfalls rechteckigem Querschnitt in Offenstellung in den Abluftstutzen hinein erstreckt. DurchThe invention is based on the idea of providing the venting device with an exhaust air nozzle that has a rectangular flow cross-section, whereby the check valve, which also has a rectangular cross-section, extends into the exhaust air nozzle in the open position.

&Pgr; "MjO .&Ggr;:.:"&Pgr; "MjO .&Ggr;:.:"

diese Maßnahme wird anders als bei dem Vorsehen einer Rückschlagklappe in einem Abluftstutzen mit kreisrundem Strömungsquerschnitt der freie Strömungsquerschnitt im Klappenbereich erheblich vergrößert, wodurch ohne eine Leistungseinbuße der Entlüftervorrichtung eine verminderte Geräuscherzeugung oder bei gleichem Geräuschverhalten eine erheblich höhere Luftleistung realisierbar ist. Ein weiterer Vorteil liegt darin, dass aufgrund des rechteckigen Strömungsquerschnitts des Abluftstutzens der Abluftkanal zur Hauptleitung innerhalb von Leichtbauwänden bzw. Ständerwänden geführt werden kann. Schließlich lässt sich durch diese Maßnahme bei gleichbleibender Luftleistung gegenüber einer Entlüftervorrichtung mit einem rohrförmigen Abluftstutzen die Einbautiefe des Lüftungskastens verringern.Unlike the provision of a non-return valve in an exhaust air nozzle with a circular flow cross-section, this measure significantly increases the free flow cross-section in the flap area, which means that a reduced noise generation or a significantly higher air output can be achieved without a loss of performance of the venting device. A further advantage is that, due to the rectangular flow cross-section of the exhaust air nozzle, the exhaust air duct to the main line can be routed within lightweight walls or stud walls. Finally, this measure allows the installation depth of the ventilation box to be reduced compared to a venting device with a tubular exhaust air nozzle while maintaining the same air output.

Bevorzugte Ausführungsformen sind durch die übrigen Ansprüche gekennzeichnet.Preferred embodiments are characterized by the remaining claims.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist die Einbautiefe des Lüftungskastens gleich oder geringer als 90 mm. Dies erlaubt den Einbau des Lüftungskastens in Leichtbauwände im Wohnungsbau.According to a preferred embodiment of the invention, the installation depth of the ventilation box is equal to or less than 90 mm. This allows the ventilation box to be installed in lightweight walls in residential construction.

Vorzugsweise sind die Abmessungen des Abluftstutzens in Übereinstimmung mit handelsüblichen Rechteckelementen. Durch diese Maßnahme kann ohne erhöhte Kosten eine sich an den Abluftstutzen anschließende Abluftleitung vorgesehen werden, die zudem die Führung der Abluftleitung in einer Leichtbauwand oder Ständerwand ermöglicht.Preferably, the dimensions of the exhaust air nozzle are in line with commercially available rectangular elements. This measure makes it possible to provide an exhaust air duct connected to the exhaust air nozzle without increasing costs, which also enables the exhaust air duct to be routed in a lightweight wall or stud wall.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform umfasst die Entlüftervorrichtung weiterhin einem umlaufenden Putzrand um die äußere Mantelfläche des Lüftungskastens. Der umlaufende Putzrand dient als Versteifung und wird zudem als Fliesenbegrenzung benötigt, wenn sich an den Putzrand eine in Einbauposition des Lüftungskastens zur Rauminnenseite hinAccording to a preferred embodiment, the venting device further comprises a circumferential plaster edge around the outer surface of the ventilation box. The circumferential plaster edge serves as a stiffener and is also required as a tile border if there is a

erstreckende, umlaufende Vertiefung zum Einschieben handelsüblicher Fliesen an den Putzrand anschließt.extending, circumferential recess for inserting commercially available tiles connects to the plaster edge.

Um den Einsatz der erfindungsgemäßen Entlüftervorrichtung im Rahmen eines bereits bestehenden Entlüftersystems sowie im Anschluss an die üblicherweise mit kreisförmigen Strömungsquerschnitt versehenen T-Stücke zu ermöglichen, ist weiterhin vorzugsweise eine Adaptereinrichtung vorgesehen zur Anpassung des Abluftstutzens oder einer daran angeschlossenen Abluftleitung mit rechteckigem Strömungsquerschnitt an ein Strömungselement mit rundem Strömungsquerschnitt. Somit lässt sich auf eine sehr einfache Weise der Übergang zwischen der erfindungsgemäßen Entlüftervorrichtung zu den meist mit Rundquerschnitt versehenen Abzweigstücken der Hauptleitung herstellen und innerhalb der Leichtbauwand die Abluftführung mit handelsüblichen Kunststoff-Rechteckkanälen ausführen. Alternativ kann aber der Übergang von rechteckig auf rund direkt im Anschluss an den am Lüftungskasten angebrachten Abluftstutzen erfolgen.In order to enable the use of the ventilation device according to the invention within the framework of an existing ventilation system and in connection with the T-pieces, which are usually provided with a circular flow cross-section, an adapter device is preferably provided for adapting the exhaust air nozzle or an exhaust air line connected to it with a rectangular flow cross-section to a flow element with a round flow cross-section. This makes it very easy to create the transition between the ventilation device according to the invention and the branch pieces of the main line, which are usually provided with a round cross-section, and to carry out the exhaust air duct within the lightweight wall using commercially available plastic rectangular ducts. Alternatively, the transition from rectangular to round can take place directly after the exhaust air nozzle attached to the ventilation box.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenShort description of the drawings

Nachfolgend wird die Erfindung rein beispielhaft anhand der beiliegenden Figuren beschrieben, in denen:The invention is described below purely by way of example with reference to the accompanying figures, in which:

Fig. la, Ib und Ic eine Vorderansicht, Seitenansicht sowieFig. la, Ib and Ic a front view, side view and

Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Entlüftervorrichtung mit einem getrennt hiervon vorgesehenen Adapter zeigt; undTop view of a venting device according to the invention with a separate adapter; and

Fig. 2 einen Schnitt durch einenFig. 2 a section through a

erfindungsgemäßen Lüftungskasten im Übergangsbereich zum Abluftstutzen darstellt.ventilation box according to the invention in the transition area to the exhaust air nozzle.

Wege zur Ausführung der Erfindung Ways to carry out the invention

Eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Entlüftervorrichtung ist in den Fig. la bis Ic in den unterschiedlichen Ansichten dargestellt und allgemein mit Referenzziffer 10 bezeichnet. Die Entlüftungsvorrichtung 10 umfasst einen Lüftungskasten 12, an den sich ein Abluftstutzen 14 anschließt, der, wie aus der Darstellung in Fig. Ic ersichtlich ist, einen rechteckigen Strömungsquerschnitt besitzt. Der Lüftungskasten und Abluftstutzen sind aus einem geeigneten Material wie Kunststoff oder aber korrosionsbeständigem Edelstahl ausgeführt und die Verbindung zwischen dem Lüftungskasten 12 und dem Abluftstutzen 14 kann einstückig sein oder aber auch durch ein dem Fachmann geläufiges Verbindungsverfahren erfolgen.An embodiment of the ventilation device according to the invention is shown in the different views in Figs. 1a to 1c and is generally designated by reference number 10. The ventilation device 10 comprises a ventilation box 12, which is connected to an exhaust air nozzle 14, which, as can be seen from the illustration in Fig. 1c, has a rectangular flow cross-section. The ventilation box and exhaust air nozzle are made of a suitable material such as plastic or corrosion-resistant stainless steel and the connection between the ventilation box 12 and the exhaust air nozzle 14 can be in one piece or can also be made by a connection method familiar to the person skilled in the art.

Der Lüftungskasten 12 besitzt einen Putzrand 16 und eine sich im Abstand zum Putzrand angeordnete Abdeckblende 18, zwischen denen sich ein Zwischenraum 2 0 befindet, dessen Breite auf die handelsüblichen Fliesenstärken abgestimmt ist und dem Einsetzen von Fliesen an der Wandinnenseite dient, um dem in das Rauminnere hineinragenden Lüftungskasten ein gutes optisches Erscheinungsbild zu verleihen. Der Putzrand dient zudem der Versteifung des Lüftungskastengehäuses wie auch als Fliesenbegrenzung und läuft an der Mantelfläche des Lüftungskasten um.The ventilation box 12 has a plaster edge 16 and a cover panel 18 arranged at a distance from the plaster edge, between which there is a gap 20, the width of which is matched to the standard tile thicknesses and is used to insert tiles on the inside of the wall in order to give the ventilation box protruding into the interior of the room a good visual appearance. The plaster edge also serves to stiffen the ventilation box housing and as a tile border and runs around the outer surface of the ventilation box.

Wie aus der Darstellung in Fig. Ic ersichtlich ist, ist der Abluftstutzen eine gewisse Entfernung von dem Putzrand entfernt, um die Wandstärke herkömmlicher Ständerwände zu berücksichtigen. Aus diesem Grund ist auch der in Fig. Ib oben dargestellte Adapter 20 so dargestellt, dass er sich in Richtung von der Rauminnenseite weg von dem Abluftstutzen 14 erstreckt. Es ist zwischen den beiden Wandungselementen einer Ständerwand nur ein relativ geringer Zwischenraum zur Verfügung, um an dem Lüftungskasten einen Abluftstutzen vorzusehen. Durch die Ausbildung eines Abluftstutzens mit rechteckigem Querschnitt wird der StrömungsquerschnittAs can be seen from the illustration in Fig. Ic, the exhaust air nozzle is a certain distance from the plaster edge in order to take into account the wall thickness of conventional stud walls. For this reason, the adapter 20 shown at the top in Fig. Ib is also shown in such a way that it extends in the direction from the inside of the room away from the exhaust air nozzle 14. There is only a relatively small gap available between the two wall elements of a stud wall in order to provide an exhaust air nozzle on the ventilation box. By forming an exhaust air nozzle with a rectangular cross section, the flow cross section

entsprechend den zur Verfügung stehenden Platzerfordernissen maxitniert. Zudem kann, wie anhand der Fig. 2 näher erläutert werden wird, eine Rückschlagklappe in dem rechteckigen Abluftstutzen so in Offenstellung gehalten werden, dass sich diese parallel zu einer Innenwandung des Abluftstutzens anliegt, den freien Strömungsquerschnitt nur unwesentlich verringert, während eine Rückschlagklappe in einem Abluftstutzen mit kreisförmigem Querschnitt den freien Strömungsquerschnitt deutlich vermindert. Durch diese Maßnahme wird es möglich, die Einbautiefe der Entlüftungsvorrichtung auf 90 mm oder weniger zu senken, ohne dass eine Leistungsminderung der Entlüftungsvorrichtung in Kauf genommen werden muss. Zudem kann die Abluftleitung möglichst ganz innerhalb der Leichtbauwand geführt werden. Gleichzeitig erhöht sich aber bei gleichen Bedingungen im Verhältnis zum Vorsehen eines Abluftstutzens mit kreisförmigem Querschnitt die mögliche Luftleistung fast um das Doppelte.maximized according to the available space requirements. In addition, as will be explained in more detail with reference to Fig. 2, a check valve in the rectangular exhaust air nozzle can be held in the open position so that it lies parallel to an inner wall of the exhaust air nozzle, only reducing the free flow cross-section insignificantly, while a check valve in an exhaust air nozzle with a circular cross-section significantly reduces the free flow cross-section. This measure makes it possible to reduce the installation depth of the ventilation device to 90 mm or less without having to accept a reduction in the performance of the ventilation device. In addition, the exhaust air line can be routed as completely as possible within the lightweight wall. At the same time, however, under the same conditions, the possible air output increases almost twice as much as if an exhaust air nozzle with a circular cross-section were provided.

Geht man von der identischen Luftleistung wie bei einem Abluftstutzen mit kreisförmigem Querschnitt aus, hat der Luftstrom im Bereich der Rückschlagklappe nur noch die halbe Luftgeschwindigkeit, wodurch die Luftgeräusche entsprechend vermindert werden. Ein Beispiel möge dies belegen. Legt man ein Quadrat in einem Kreis mit Nennweite 78,5 m an, so beträgt der maximal mögliche Luftquerschnitt nur ca. 3 0,6 cm2 . Ein Rechteckstutzen mit den Maßen 11,0 &khgr; 5,4 cm erbringt einen Querschnitt von 59.4 cm2, also fast den doppelten Luftdurchsatz. Somit liegt der Nutzeffekt darin, dass bei Ausbildung des Abluftstutzen in rechteckiger Form eine Erhöhung der Luftleistung gegenüber der Engstelle bei einem Rundstutzen aus Gründen der nach DIN 18 017 vorgeschriebenen Rückschlagklappe erfolgt oder aber bei gleichbleibender Luftleistung eine beträchtliche Reduzierung der Strömungsgeschwindigkeit erfolgen kann, wodurch sich die unerwünschten Strömungsgeräusche entsprechend vermindern. Die .Anschlussmöglichkeit eines innerhalb einer StänderwandIf we assume the same air flow as with an exhaust air nozzle with a circular cross-section, the air flow in the area of the check valve only has half the air speed, which reduces the air noise accordingly. An example may illustrate this. If we place a square in a circle with a nominal width of 78.5 m, the maximum possible air cross-section is only approx. 3 0.6 cm 2 . A rectangular nozzle with dimensions of 11.0 x 5.4 cm produces a cross-section of 59.4 cm 2 , i.e. almost twice the air flow. The benefit is therefore that if the exhaust air nozzle is designed in a rectangular shape, the air flow is increased compared to the narrow point with a round nozzle due to the check valve prescribed in DIN 18 017, or the flow speed can be reduced considerably with the same air flow, which reduces the undesirable flow noise accordingly. The .connection option of a square in a circle with a nominal width of 78.5 m, the maximum possible air cross-section is only approx. 3 0.6 cm 2 . A rectangular nozzle with dimensions of 11.0 x 5.4 cm produces a cross-section of 59.4 cm 2 , i.e. almost twice the air flow. The benefit is therefore that if the exhaust air nozzle is designed in a rectangular shape, the air flow is increased compared to the narrow point with a round nozzle due to the check valve prescribed in DIN 18 017, or if the air flow remains the same, the flow speed can be reduced considerably, which reduces the undesirable flow noise accordingly. The .connection option of a square in a stud wall

O ViI Q &eegr; &eegr;O ViI Q &eegr;&eegr;

Q- &eegr;Q-&eegr;

Q- &eegr;Q-&eegr;

geführten Rechteckkanals eröffnet zudem neue platzsparende Montagemöglichkeiten und kann darüber hinaus mit überall erhältlichen, handelsüblichen Einzelteilen zum Zusammenstecken eines Abluftkanals innerhalb der Leichtbauwand erfolgen.The use of a rectangular duct also opens up new space-saving installation options and can also be carried out using commercially available individual parts for putting together an exhaust air duct within the lightweight wall.

Wenn eine geringere Strömungsgeschwindigkeit vorliegt, vermindert sich aber der Druckverlust, der als Summe der einzelnen Druckdifferenzen in der Hauptleitung bis zum Dachausgang überwunden werden muss. Zudem wird die Geräuschentwicklung nicht nur durch die geringere Strömungsgeschwindigkeit, sondern auch durch den Wegfall einer leistungsvermindernden Engstelle reduziert, da Engstellen zu einer zusätzlichen Verwirbelung des Luftstromes führen und auch hierdurch unerwünschte Geräusche erzeugt werden.However, if the flow speed is lower, the pressure loss that must be overcome as the sum of the individual pressure differences in the main line up to the roof outlet is reduced. In addition, the noise development is reduced not only by the lower flow speed, but also by the elimination of a bottleneck that reduces performance, since bottlenecks lead to additional turbulence in the air flow and this also generates undesirable noise.

Der in den Fig. la, Ib und Ic dargestellte Adapter 2 0 ist vorgesehen, um den Übergang zwischen dem rechteckigen Strömungskanal 22 entsprechend dem Abluftstutzen 14 und dem kreisförmigen Strömungskanal 24 üblicher Abluftleitungen oder aber T-Stücken im Verbindungsbereich zu einer Hauptleitung herzustellen. Der Adapter ermöglicht es, innerhalb der Leichtbauwand die Abluftführung mit Kunststoff-Rechteckkanälen zu bewerkstelligen und dann im Rundquerschnitt weiterzufahren, oder aber den Übergang von rechteckig auf rund erst am Abzweig zur Hauptleitung anzubringen. Somit ist es nicht zwingend erforderlich, dass der Adapter direkt auf den Abluftstutzen aufgebracht wird, wie dies die Fig. la und Ib andeuten.The adapter 20 shown in Fig. la, lb and 1c is intended to create the transition between the rectangular flow channel 22 corresponding to the exhaust air nozzle 14 and the circular flow channel 24 of conventional exhaust air ducts or T-pieces in the connection area to a main line. The adapter makes it possible to create the exhaust air duct within the lightweight wall using plastic rectangular ducts and then continue with a round cross-section, or to make the transition from rectangular to round only at the branch to the main line. It is therefore not absolutely necessary for the adapter to be attached directly to the exhaust air nozzle, as Fig. la and lb indicate.

Fig. 2 zeigt einen Schnitt durch die Entlüftungsvorrichtung im Übergangsbereich zwischen Lüftungskasten 12 und Abluftstutzen 14 und zeigt neben einem Teil der Gebläseeinrichtung 3 0 die Rückschlagklappe 26, die um die Schwenkachse 28 herum zwischen der mit I bezeichneten Offenstellung in die mit II bezeichnete geschlossene StellungFig. 2 shows a section through the ventilation device in the transition area between the ventilation box 12 and the exhaust air nozzle 14 and shows, in addition to a part of the blower device 30, the non-return valve 26, which can be rotated around the pivot axis 28 between the open position designated I and the closed position designated II.

auf dem Ventilrahmen 32 aufliegend bewegt werden kann. Eine Feder 34 ist zwischen einem Gehäuseansatz 12a und einer Befestigungseinrichtung 36 der Rückschlagklappe 26 vorgesehen und entsprechend der dargestellten Position mit I oder II gekennzeichnet. In der Offenstellung I ist die Feder 341 unter einer Vorspannung, während in der den Strömungsquerschnitt zwischen dem Lüftungskasten 12 und dem Abluftstutzen 14 verschließenden Stellung II die Feder 3411 entspannt ist. Beim normalen Betrieb wird die Rückschlagklappe 26 in der Offenstellung I durch den Luftstrom gehalten und nur dann durch die Vorspannung der Feder 34 in die geschlossene Position II gezogen.can be moved resting on the valve frame 32. A spring 34 is provided between a housing extension 12a and a fastening device 36 of the check valve 26 and is marked with I or II depending on the position shown. In the open position I, the spring 341 is under a pre-tension, while in the position II closing the flow cross-section between the ventilation box 12 and the exhaust air nozzle 14, the spring 3411 is relaxed. During normal operation, the check valve 26 is held in the open position I by the air flow and is only then pulled into the closed position II by the pre-tension of the spring 34.

Wesentlich bei der Darstellung gemäß Fig. 2 ist es, dass sich die Rückschlagklappe 26 in der Offenstellung I fast vollständig in Anlage mit der Wand 14a des Abluftstutzens befindet und somit den für die Strömung der Luft vom Lüftungskasten 12 durch den Abluftstutzen 14 hindurch benötigten Strömungsquerschnitt nur geringfügig vermindert. Somit ist der freie Durchgangsquerschnitt deutlich größer als bei einem derzeit üblichen Rundstutzen der Nennweite 80.What is important in the illustration according to Fig. 2 is that the non-return valve 26 in the open position I is almost completely in contact with the wall 14a of the exhaust air nozzle and thus only slightly reduces the flow cross-section required for the flow of air from the ventilation box 12 through the exhaust air nozzle 14. The free passage cross-section is therefore significantly larger than with a currently conventional round nozzle with a nominal diameter of 80.

Claims (6)

1. Entlüftervorrichtung (10), insbesondere für den Wohnungsbau, umfassend: - einen Lüftungskasten (12) mit einem Radiallüfter; - einen Abluftstutzen (14); und - eine Rückschlagklappe (26) dadurch gekennzeichnet, dass - der Abluftstutzen (14) einen rechteckigen Strömungsquerschnitt aufweist; und - die Rückschlagklappe (26) einen rechteckigen Querschnitt aufweist und sich in Offenstellung in den Abluftstutzen (14) hineinerstreckt. 1. Ventilation device ( 10 ), in particular for residential construction, comprising: - a ventilation box ( 12 ) with a radial fan; - an exhaust air nozzle ( 14 ); and - a non-return valve ( 26 ) characterized in that - the exhaust air nozzle ( 14 ) has a rectangular flow cross-section; and - the non-return valve ( 26 ) has a rectangular cross-section and extends into the exhaust air nozzle ( 14 ) in the open position. 2. Entlüftervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einbautiefe des Lüftungskastens (12) gleich oder geringer als 90 mm ist. 2. Ventilation device according to claim 1, characterized in that the installation depth of the ventilation box ( 12 ) is equal to or less than 90 mm. 3. Entlüftervorrichtung nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Abmessungen des Abluftstutzens (14) in Übereinstimmung mit handelsüblichen Elementen zur Luftführung mit rechteckigem Strömungsquerschnitt sind. 3. Ventilation device according to claim 1 or claim 2, characterized in that the dimensions of the exhaust air nozzle ( 14 ) are in accordance with commercially available elements for air guidance with a rectangular flow cross-section. 4. Entlüftervorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, weiter umfassend einen umlaufenden Putzrand (16) um die äußere Mantelfläche des Lüftungskastens (12). 4. Ventilation device according to one of the preceding claims, further comprising a circumferential plaster edge ( 16 ) around the outer surface of the ventilation box ( 12 ). 5. Entlüftervorrichtung nach Anspruch 4, weiter umfassend eine sich in Einbauposition des Lüftungskastens (12) vom Putzrand (16) zur Rauminnenseite hin erstreckende, umlaufende Aufnahme (20), deren Abmessung das Einschieben handelsüblicher Fliesen erlaubt. 5. Ventilation device according to claim 4, further comprising a circumferential receptacle ( 20 ) extending from the plaster edge ( 16 ) to the interior of the room in the installation position of the ventilation box ( 12 ), the dimensions of which allow the insertion of commercially available tiles. 6. Entlüftervorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, weiter umfassend eine Adaptereinrichtung (20) zur Anpassung des Abluftstutzens (14) oder einer daran angeschlossenen Abluftleitung mit rechteckigem Strömungsquerschnitt an ein Strömungselement mit rundem Strömungsquerschnitt. 6. Ventilation device according to one of the preceding claims, further comprising an adapter device ( 20 ) for adapting the exhaust air nozzle ( 14 ) or an exhaust air line connected thereto with a rectangular flow cross-section to a flow element with a round flow cross-section.
DE20015136U 2000-09-01 2000-09-01 Bleeding device Expired - Lifetime DE20015136U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20015136U DE20015136U1 (en) 2000-09-01 2000-09-01 Bleeding device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20015136U DE20015136U1 (en) 2000-09-01 2000-09-01 Bleeding device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20015136U1 true DE20015136U1 (en) 2000-11-16

Family

ID=7945946

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20015136U Expired - Lifetime DE20015136U1 (en) 2000-09-01 2000-09-01 Bleeding device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20015136U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3101359A1 (en) 2015-06-05 2016-12-07 Limot Elektromotorenbaugesellschaft m.b.H. & Co. KG Device for ventilating rooms
EP3101360A1 (en) 2015-06-05 2016-12-07 Limot Elektromotorenbaugesellschaft m.b.H. & Co. KG Device for ventilating rooms
EP3173709A1 (en) 2015-11-27 2017-05-31 Limot Elektromotorenbaugesellschaft m.b.H. & Co. KG Device for ventilating rooms

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3101359A1 (en) 2015-06-05 2016-12-07 Limot Elektromotorenbaugesellschaft m.b.H. & Co. KG Device for ventilating rooms
EP3101360A1 (en) 2015-06-05 2016-12-07 Limot Elektromotorenbaugesellschaft m.b.H. & Co. KG Device for ventilating rooms
EP3173709A1 (en) 2015-11-27 2017-05-31 Limot Elektromotorenbaugesellschaft m.b.H. & Co. KG Device for ventilating rooms

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0085173B1 (en) Ventilation device
DE19848736B4 (en) Smoke protection device for stairwells or the like
EP3165701B1 (en) Ventilation element for window with flap acting as chicane
DE102008020941B4 (en) Air guiding element for supplying and / or removing air
DE102021107478B4 (en) Ventilation head for the ventilation of buildings
DE20015136U1 (en) Bleeding device
DE102015101510A1 (en) Façade connection device for a ventilation device and ventilation device
DE3103458C2 (en) Exhaust and supply air wall box
EP4015931B1 (en) Wall feedthrough unit for the connection of a domestic technology device
DE102018104042A1 (en) aeration device
EP0742115B1 (en) Venting device for venting the interior of a vehicle
DE3403886C2 (en) Wall box with exhaust air duct arranged in a supply air duct for connection to the end of a flat ventilation duct of an extractor hood
DE3785188T2 (en) VENTILATION DEVICE.
WO1999009357A1 (en) Ventilator for window elements
DE10141158B4 (en) Device for adjusting a gas volume flow
DE3025109C2 (en) Non-return valve made of plastic (polystyrene) that can be inserted into a line carrying a gaseous medium, especially for ventilation systems
DE19709328C2 (en) Air guiding device for a building wall
DE102005059839B4 (en) Component for penetrating flat roofs
EP2423398A1 (en) Device for insulating the interior of a component wall
DE20114892U1 (en) Ventilation system for decentralized ventilation of rooms in buildings
DE19964600B4 (en) Housing for a ventilation device
DE2757060C3 (en) Exhaust air guiding device
DE8403248U1 (en) WALL BOX WITH EXHAUST AIR CHANNEL FOR CONNECTING TO THE END OF A FLAT VENTILATION CHANNEL OF AN EXHAUST HOOD
DE20007728U1 (en) Ventilation support for door frames
DE102004001785B4 (en) Device for guiding an air flow

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20001221

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20031023

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20070403