[go: up one dir, main page]

DE20014455U1 - Self-adhesive film - Google Patents

Self-adhesive film

Info

Publication number
DE20014455U1
DE20014455U1 DE20014455U DE20014455U DE20014455U1 DE 20014455 U1 DE20014455 U1 DE 20014455U1 DE 20014455 U DE20014455 U DE 20014455U DE 20014455 U DE20014455 U DE 20014455U DE 20014455 U1 DE20014455 U1 DE 20014455U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
self
adhesive
adhesive film
film according
floor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20014455U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Silu Verwaltung AG
Original Assignee
Silu Verwaltung AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Silu Verwaltung AG filed Critical Silu Verwaltung AG
Priority to DE20014455U priority Critical patent/DE20014455U1/en
Publication of DE20014455U1 publication Critical patent/DE20014455U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B7/00Layered products characterised by the relation between layers; Layered products characterised by the relative orientation of features between layers, or by the relative values of a measurable parameter between layers, i.e. products comprising layers having different physical, chemical or physicochemical properties; Layered products characterised by the interconnection of layers
    • B32B7/04Interconnection of layers
    • B32B7/06Interconnection of layers permitting easy separation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G27/00Floor fabrics; Fastenings therefor
    • A47G27/04Carpet fasteners; Carpet-expanding devices ; Laying carpeting; Tools therefor
    • A47G27/0437Laying carpeting, e.g. wall-to-wall carpeting
    • A47G27/045Gripper strips; Seaming strips; Edge retainers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G27/00Floor fabrics; Fastenings therefor
    • A47G27/06Stair rods; Stair-rod fasteners ; Laying carpeting on stairs
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/20Adhesives in the form of films or foils characterised by their carriers
    • C09J7/22Plastics; Metallised plastics
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/20Adhesives in the form of films or foils characterised by their carriers
    • C09J7/29Laminated material
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2203/00Applications of adhesives in processes or use of adhesives in the form of films or foils
    • C09J2203/314Applications of adhesives in processes or use of adhesives in the form of films or foils for carpets
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2301/00Additional features of adhesives in the form of films or foils
    • C09J2301/10Additional features of adhesives in the form of films or foils characterized by the structural features of the adhesive tape or sheet
    • C09J2301/12Additional features of adhesives in the form of films or foils characterized by the structural features of the adhesive tape or sheet by the arrangement of layers
    • C09J2301/124Additional features of adhesives in the form of films or foils characterized by the structural features of the adhesive tape or sheet by the arrangement of layers the adhesive layer being present on both sides of the carrier, e.g. double-sided adhesive tape
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2400/00Presence of inorganic and organic materials
    • C09J2400/20Presence of organic materials
    • C09J2400/26Presence of textile or fabric
    • C09J2400/263Presence of textile or fabric in the substrate

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Adhesive Tapes (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Description

SILU Verwaltung AG 22. August 2000SILU Administration AG 22 August 2000

S 32097 Le/Sg/ral/stS 32097 Le/Sg/ral/st

SelbstklebefolieSelf-adhesive film

Die Erfindung betrifft eine Selbstklebefolie zum Verkleben eines Fußbodenbelags auf einem Fußboden bzw. einer Treppe.The invention relates to a self-adhesive film for bonding a floor covering to a floor or stairs.

Allgemein sind bereits Selbstklebebänder bzw. -folien bekannt, welche z.T. auch für das Verkleben eines Fußbodenbelags auf einem Fußboden vorgesehen sind. Zur Verlegung von Fußbodenbelägen auf Treppen werden heute üblicherweise entweder aufzutragende Naßkleber oder Klebebänder verwendet, wobei sich jedoch enorm große Kleberrückstände beim Entfernen der Fußbodenbeläge von den Treppen ergeben.Self-adhesive tapes and films are already generally known, some of which are also intended for gluing floor coverings to a floor. Today, either wet adhesives or adhesive tapes are usually used to lay floor coverings on stairs, although this leaves enormous amounts of adhesive residue when removing the floor coverings from the stairs.

Die deutsche Patentanmeldung 198 35 919.5-43 offenbart eine Selbstklebefolie zum Verkleben eines Fußbodenbelags auf einem Fußboden, mit einer Trägerschicht aus Kunststoffolie und einer Haftkleberbeschichtung auf den beiden Oberflächen. Die Selbstklebefolie ist mit einer Mindestbreite von 350 mm zum großflächigen Abdecken des mit dem Fußbodenbelag zu belegenden Fußbodens ausgebildet. Im Rahmen der weiteren Produktoptimierung im Hinblick auf die Verwendung einer Selbstklebefolie zum Verkleben eines Fußbodenbelags auf Treppen bzw. auf räumlich beengten, schwer zugänglichen Bereichen eines Fußbodens wurde gefunden, daß für solche Anwendungen die Mindestbreite der Selbstklebefolie gemäß der deutschen Patentanmeldung 198 35 919.5-43 nicht unter allen Umständen die bestmögliche Verarbeitbarkeit bietet.The German patent application 198 35 919.5-43 discloses a self-adhesive film for bonding a floor covering to a floor, with a carrier layer made of plastic film and a pressure-sensitive adhesive coating on both surfaces. The self-adhesive film is designed with a minimum width of 350 mm to cover a large area of the floor to be covered with the floor covering. As part of further product optimization with regard to the use of a self-adhesive film for bonding a floor covering to stairs or to spatially confined, difficult-to-access areas of a floor, it was found that for such applications the minimum width of the self-adhesive film according to the German patent application 198 35 919.5-43 does not offer the best possible processability under all circumstances.

Allgemein besteht bei Verwendung von herkömmlichen Selbstklebebändern bzw. -folien häufig das Problem, daß es aufgrund der verwendeten Materialien für Trägerschicht und/oder Haftkleberbeschichtung mit der Zeit zu verschiedenen Verän-In general, when using conventional self-adhesive tapes or films, there is often the problem that, due to the materials used for the carrier layer and/or pressure-sensitive adhesive coating, various changes can occur over time.

derungen der verlegten Selbstklebebänder mit Auswirkungen auf die jeweilige Anwendung kommen kann. So kann es beispielsweise zur Migration von Haftkleber bzw. Haftkleberbestandteilen, z.B. durch die Trägerschicht kommen, was zur Veränderung der Klebeeigenschaften und somit zu einer eventuell nicht mehr möglichen rückstandsfreien Wiederablösbarkeit oder auch zu Veränderungen, z.B. Farbveränderungen, des Fußbodens führen kann. Auch mechanisches Durchdrükken von verwendeten Haftklebern kann auftreten. Ferner ist bekannt, daß es bei Verwendung unterschiedlicher Haftkleber der Haftkleberbeschichtung an der unteren Oberfläche bzw. der oberen Oberfläche der Trägerschicht zu Intermischung der Haftkleber der verwendeten Haftkleberbeschichtung kommen kann. Werden zwei verschiedene Haftkleber verwendet, so findet mit der Zeit Intermischung dieser Haftkleber statt; dies kann zur Folge haben, daß sich dadurch die Verklebe- und/oder Ablösungseigenschaften eines entsprechenden Selbstklebebandes bzw. folie entsprechend unerwünscht verändern.changes to the self-adhesive tapes installed can have an impact on the respective application. For example, migration of pressure-sensitive adhesive or pressure-sensitive adhesive components can occur, e.g. through the carrier layer, which can change the adhesive properties and thus possibly no longer be possible to remove the tape without leaving residue or can also lead to changes, e.g. discolouration, in the floor. Mechanical pressure-sensitive adhesives used can also occur. It is also known that if different pressure-sensitive adhesives are used for the pressure-sensitive adhesive coating on the lower surface or the upper surface of the carrier layer, the pressure-sensitive adhesives of the pressure-sensitive adhesive coating used can mix. If two different pressure-sensitive adhesives are used, these pressure-sensitive adhesives will intermix over time; this can result in the bonding and/or removal properties of a corresponding self-adhesive tape or film changing in an undesirable way.

Sollen Fußbodenbeläge mit einem Eigengewicht von über 500 g/m2 Verwendung finden, tritt insbesondere bei deren Verklebung zusätzlich das Problem auf, daß solche Fußbodenbeläge unter wechselnden Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen aufgrund der dadurch induzierten Tendenzen zu Dimensionsveränderungen relativ hohe Dehn- bzw. Schrumpfkräfte aufbauen. Eine zuverlässige Verklebung erfordert demnach einerseits eine hohe Klebkraft eines entsprechenden Selbstklebebandes bzw. -folie, andererseits darf dabei aber die rückstandsfreie Wiederablösbarkeit nicht beeinträchtigt werden.If floor coverings with a weight of more than 500 g/m 2 are to be used, the additional problem, particularly when bonding them, is that such floor coverings build up relatively high expansion and contraction forces under changing temperature and humidity conditions due to the resulting tendency towards dimensional changes. Reliable bonding therefore requires a high adhesive strength of a corresponding self-adhesive tape or film, but on the other hand, the ability to remove the material without leaving any residue must not be impaired.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Selbstklebefolie zum Verkleben eines Fußbodenbelags, insbesondere eines Teppichbodens, auf einem Fußboden bzw. einer Treppe bereitzustellen, welche die Nachteile des Standes der Technik überwindet und insbesondere eine zuverlässige Verklebung bei gleichzeitig einfacher Handhabung und Wiederablösbarkeit, insbesondere rückstandsfreie Wiederablösbarkeit zumindest vom Fußboden bzw. von der Treppe, bietet.The object of the present invention is to provide a self-adhesive film for bonding a floor covering, in particular a carpet, to a floor or a staircase, which overcomes the disadvantages of the prior art and in particular offers reliable bonding while at the same time being easy to handle and removable, in particular residue-free removal at least from the floor or the staircase.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einer Selbstklebefolie gemäß Anspruch 1 gelöst. Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen definiert.The object is achieved according to the invention with a self-adhesive film according to claim 1. Preferred developments of the invention are defined in the subclaims.

Die erfindungsgemäße Selbstklebefolie dient zum Verkleben eines Fußbodenbelags mit einem Eigengewicht von über 500 g/m2, insbesondere eines Teppichbodens, auf einem Fußboden bzw. einer Treppe. Der Fußboden kann dabei insbesondere Parkett, Terrazzo, Steinfußboden, Estrich, Teppichboden, oder ähnliches sein. Die Selbstklebefolie weist eine Trägerschicht aus Kunststoffolie auf, welche an einer oberen, dem Fußbodenbelag zugewandten Oberfläche und an einer unteren, dem Fußboden zugewandten Oberfläche mit einer Haftkleberbeschichtung beschichtet ist. Die erfindungsgemäße Selbstklebefolie ist mit einer Mindestbreite von 150 mm zum großflächigen Abdeckendes mit dem Fußbodenbelag zu belegenden Fußbodens bzw. der Treppe ausgebildet, wobei die Trägerschicht die Haftkleberbeschichtung an der oberen Oberfläche von der Haftkleberbeschichtung an der unteren Oberfläche trennt.The self-adhesive film according to the invention is used for bonding a floor covering with a dead weight of more than 500 g/m 2 , in particular a carpet, to a floor or a staircase. The floor can in particular be parquet, terrazzo, stone flooring, screed, carpeting, or the like. The self-adhesive film has a carrier layer made of plastic film, which is coated with a pressure-sensitive adhesive coating on an upper surface facing the floor covering and on a lower surface facing the floor. The self-adhesive film according to the invention is designed with a minimum width of 150 mm for covering a large area of the floor or staircase to be covered with the floor covering, wherein the carrier layer separates the pressure-sensitive adhesive coating on the upper surface from the pressure-sensitive adhesive coating on the lower surface.

Die erfindungsgemäße Gestaltung der Selbstklebefolie mit einer Mindestbreite von 150 mm bietet die Möglichkeit bei großflächiger Abdeckung auch unter räumlich beengten Verhältnissen die erfindungsgemäße Selbstklebefolie besonders flexibel, einfach und sicher zu handhaben. Dadurch, daß die Kunststoffolien-Trägerschicht erfindungsgemäß so ausgebildet ist, daß sie die Haftkleberbeschichtungen der beiden Oberflächen trennt, werden weitere Nachteile des Standes der Technik, insbesondere das Problem des Durchdrückens und/oder der Intermischung und/oder Migration vermieden. Somit werden auf diese Weise auch die angesprochenen nachteiligen Auswirkungen bezüglich der rückstandsfreien Wiederablösbarkeit vermieden. Der Begriff „trennen" kann sowohl physikalische als auch chemische Trennung umfassen.The inventive design of the self-adhesive film with a minimum width of 150 mm offers the possibility of handling the inventive self-adhesive film particularly flexibly, easily and safely when covering large areas, even in cramped conditions. Because the plastic film carrier layer is designed according to the invention in such a way that it separates the pressure-sensitive adhesive coatings of the two surfaces, further disadvantages of the prior art, in particular the problem of pushing through and/or intermixing and/or migration, are avoided. In this way, the aforementioned disadvantageous effects with regard to residue-free re-removability are also avoided. The term "separating" can include both physical and chemical separation.

Bevorzugt ist die Trägerschicht so ausgebildet, daß sie zumindest einen Abschnitt als Bremsschicht gegen den Durchgang von Additiven und/oder WeichmachernPreferably, the carrier layer is designed such that it has at least one section as a braking layer against the passage of additives and/or plasticizers

aufweist. Diese Additive und/oder Weichmacher können aus den verwendeten Klebestoffen der Selbstklebefolie selbst oder aus eventuell verwendeten Fußböden, beispielsweise PVC, und/oder Fußbodenbelägen, herrühren.These additives and/or plasticizers can come from the adhesives used in the self-adhesive film itself or from any flooring used, such as PVC, and/or floor coverings.

Durch die Ausbildung der Trägerschicht mit zumindest einem Abschnitt als Bremsschicht wird die Migration und/oder das Durchdrücken solcher Additive und/oder Weichmacher vermieden, so daß es zu keiner negativen Veränderung der Klebeeigenschaften der ursprünglich vorhandenen Haftkleberbeschichtung kommen kann. Somit ist sichergestellt, daß die erfindungsgemäße Selbstklebefolie über einen längeren Zeitraum ihre gewünschte Klebekraft beibehält und die Wiederablösbarkeit, insbesondere die rückstandsfreie Wiederablösbarkeit, nicht durch Veränderungen in den einzelnen Schichten der Selbstklebefolie verlorengeht.By forming the carrier layer with at least one section as a braking layer, the migration and/or the pushing through of such additives and/or plasticizers is avoided, so that there can be no negative change in the adhesive properties of the originally present pressure-sensitive adhesive coating. This ensures that the self-adhesive film according to the invention retains its desired adhesive strength over a longer period of time and that the ability to be removed again, in particular the ability to be removed without leaving residue, is not lost due to changes in the individual layers of the self-adhesive film.

Damit die Verankerung der Haftkleberbeschichtung auf der Trägerschicht unter allen Umständen gewährleistet ist, kann die Kunststoffolie vorzugsweise koronisiert sein, sie kann weiterhin auch mit einem Primer versehen sein. Geeignete Primer funktionieren dabei auch als Bremsschicht gegen den Durchgang von Additiven und/oder Weichmachern. Generell ist es auch möglich, den Primer der Haftkleberbeschichtung zumindest einer der Oberflächen zuzumischen.To ensure that the adhesive coating is anchored to the carrier layer under all circumstances, the plastic film can preferably be corona-coated, but it can also be provided with a primer. Suitable primers also function as a braking layer against the passage of additives and/or plasticizers. In general, it is also possible to mix the primer into the adhesive coating on at least one of the surfaces.

Vorteilhaft ist es ferner, die Trägerschicht zumindest an ihrer unteren Oberfläche im wesentlichen eben auszubilden. Ferner ist es vorteilhaft, die Haftkleberbeschichtung zumindest an der unteren Oberfläche im wesentlichen eben auszubilden. Die im wesentlichen ebene Ausbildung zumindest der unteren Oberfläche der Trägerschicht und/oder der Haftkleberbeschichtung dient dabei der besonders zuverlässigen Verklebbarkeit der erfindungsgemäßen Selbstklebefolie, wobei durch die Vermeidung von Haftzentren, welche durch punktuell stärkere Haftung aufgrund von Unebenheiten auftreten, eine flächige Verankerung erreicht wird. Dies verbessert die Handhabbarkeit der erfindungsgemäßen Selbstklebefolie und trägt zur im wesentlichen rückstandsfreien Wiederablösbarkeit der erfindungsge-It is also advantageous to make the carrier layer substantially flat at least on its lower surface. It is also advantageous to make the pressure-sensitive adhesive coating substantially flat at least on the lower surface. The substantially flat design of at least the lower surface of the carrier layer and/or the pressure-sensitive adhesive coating serves to ensure particularly reliable bonding of the self-adhesive film according to the invention, whereby a surface anchoring is achieved by avoiding adhesion centers, which occur due to stronger adhesion in certain places due to unevenness. This improves the handling of the self-adhesive film according to the invention and contributes to the essentially residue-free re-detachability of the self-adhesive film according to the invention.

mäßen Selbstklebefolie vom Fußboden bzw. von der Treppe und/oder vom Fußbodenbelag bei.Remove the self-adhesive film from the floor or stairs and/or the floor covering.

Dabei ist es besonders bevorzugt, daß beim Ablösen der erfindungsgemäßen Selbstklebefolie vom Fußboden bzw. der Treppe oder vom Fußboden bzw. der Treppe und/oder vom Fußbodenbelag die Haftkleberbeschichtung an der Trägerschicht verbleibt und somit eine rückstandsfreie Wiederablösbarkeit ermöglicht wird.It is particularly preferred that when the self-adhesive film according to the invention is removed from the floor or stairs or from the floor or stairs and/or from the floor covering, the pressure-sensitive adhesive coating remains on the carrier layer, thus enabling residue-free removal.

Die rückstandsfreie Wiederablösbarkeit der Selbstklebefolie sowohl vom Fußboden bzw. der Treppe als auch vom Fußbodenbelag ist insbesondere dann von Vorteil, wenn beispielsweise im Messebau ein Fußbodenbelag nach Abbau eines Messestandes wiederverwendet werden soll.The fact that the self-adhesive film can be removed without leaving any residue from the floor or stairs as well as from the floor covering is particularly advantageous when, for example, a floor covering is to be reused after a trade fair stand has been dismantled.

Zur Erzielung einer besonders zuverlässigen und haltbaren Verklebung des Fußbodenbelags mittels der erfindungsgemäßen Selbstklebefolie bei gleichzeitig rückstandsfreier Wiederablösbarkeit vom Fußboden ist es des weiteren bevorzugt, daß die untere Oberfläche eine Haftkleberbeschichtung mit geringerer Haftstärke als die Haftstärke der Haftkleberbeschichtung an der oberen Oberfläche aufweist. Es können dazu auf jeder der beiden Oberflächen unterschiedliche Haftkleber oder auf jeder der Oberflächen jeweils der gleiche Haftkleber Verwendung finden.In order to achieve a particularly reliable and durable bonding of the floor covering using the self-adhesive film according to the invention and at the same time to ensure that it can be removed from the floor without leaving any residue, it is further preferred that the lower surface has a pressure-sensitive adhesive coating with a lower adhesive strength than the adhesive strength of the pressure-sensitive adhesive coating on the upper surface. Different pressure-sensitive adhesives can be used on each of the two surfaces or the same pressure-sensitive adhesive can be used on each of the surfaces.

Als Haftkleber haben sich eine auf Acrylat basierende Dispersion, z.B. angereichert mit Harzen und mit darin enthaltenem UV- und Alterungsschutz bewährt, wobei auch jeder andere geeignete Haftkleber auf Dispersionsbasis verwendbar ist, welcher insbesondere auch für Wasserdampf diffusionsfähig sein kann. Bevorzugt ist die Haftkleberbeschichtung vollflächig, sie kann jedoch auch abschnittsweise aufgebracht sein.An acrylate-based dispersion, e.g. enriched with resins and containing UV and ageing protection, has proven to be a good pressure-sensitive adhesive, although any other suitable dispersion-based pressure-sensitive adhesive can also be used, which can also be permeable to water vapor. The pressure-sensitive adhesive coating is preferably applied over the entire surface, but it can also be applied in sections.

Geeigneterweise wählt man Haftkleber aus, welche gegen den Fußbodenbelag wie auch gegen den Fußboden eine möglichst konstante Klebkraft über einen gewissen Zeitraum aufweisen.It is best to select adhesives that have as constant an adhesive strength as possible against the floor covering and the floor over a certain period of time.

Geeignete Haftkleber zumindest für die Haftkleberbeschichtung der oberen Oberfläche können weichmacherbeständige Haftkleber sein.Suitable pressure sensitive adhesives, at least for the pressure sensitive adhesive coating of the upper surface, can be plasticizer-resistant pressure sensitive adhesives.

Das G7G"-Verhältnis geeigneter wiederablösbarer Haftkleber zumindest für die untere Oberfläche beträgt G7G" > 1. Dabei liegt G' bevorzugt im Bereich von 8000 Pa bis 150000 Pa und G'' bevorzugt im Bereich von 4000 Pa bis 30000 Pa.The G7G" ratio of suitable removable pressure-sensitive adhesives at least for the lower surface is G7G" > 1. G' is preferably in the range from 8000 Pa to 150000 Pa and G'' is preferably in the range from 4000 Pa to 30000 Pa.

Durch geeignete Auswahl der verwendeten Haftkleberbeschichtung bzw. der verwendeten Haftkleber zusammen mit der trennenden Trägerschicht gemäß der Erfindung wird sichergestellt, daß zu jedem Zeitpunkt eine rückstandsfreie Wiederablösbarkeit der erfindungsgemäßen Selbstklebefolie zumindest vom Fußboden aber u.U. auch vom Fußbodenbelag gegeben ist.By suitable selection of the pressure-sensitive adhesive coating or pressure-sensitive adhesives used together with the separating carrier layer according to the invention, it is ensured that the self-adhesive film according to the invention can be removed again without leaving any residue at any time, at least from the floor but possibly also from the floor covering.

Da jeweils Haftkleber mit unterschiedlichen Klebekräften auf den Oberflächen aufgebracht werden können, ist nicht allein das Kleberauftragsgewicht für eventueil unterschiedliche Haftstärken verantwortlich, sondern auch die eventuell unterschiedlichen Klebekräfte der verwendeten Haftkleber.Since pressure-sensitive adhesives with different adhesive strengths can be applied to the surfaces, it is not only the adhesive application weight that is responsible for possible different adhesive strengths, but also the possible different adhesive strengths of the pressure-sensitive adhesives used.

Als allgemein gültiges Meßverfahren für die Haftstärke bzw. Klebekraft einer Haftkleberbeschichtung dient die Messung der Schälkraft nach DINl939. Dabei wird die Kraft gemessen, die zum Abziehen der Selbstklebefolie, welche mit der zu untersuchenden Haftkleberbeschichtung einer bestimmten Klebekraft und eines bestimmten Auftragsgewichtes versehen ist, benötigt wird. Dabei beträgt nach der Prüfnorm die Breite der Selbstklebefolie 25 mm, und als Klebepartner der Selbstklebefolie dient eine Stahloberfläche.The generally valid method of measuring the adhesive strength or adhesive force of a pressure-sensitive adhesive coating is the measurement of the peel force according to DINl939. This involves measuring the force required to peel off the self-adhesive film, which is provided with the pressure-sensitive adhesive coating to be tested with a certain adhesive strength and a certain application weight. According to the test standard, the width of the self-adhesive film is 25 mm, and a steel surface serves as the adhesive partner of the self-adhesive film.

Bevorzugt liegt die nach DINl939 gemessene Schälkraft der Haftkleberbeschichtung zumindest der unteren Oberfläche in einem Bereich von 0,5 bis 5 N. Bevorzugter ist ein Bereich von 1,5 bis 3 N und am meisten bevorzugt ist ein Kraftbereich von 2,0 bis 2,6 N.Preferably, the peel force of the pressure-sensitive adhesive coating of at least the lower surface measured according to DINl939 is in a range of 0.5 to 5 N. More preferred is a range of 1.5 to 3 N and most preferred is a force range of 2.0 to 2.6 N.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird die unterschiedliche Haftkleberbeschichtung und/oder die unterschiedliche Haftstärke bzw. Klebekraft der beiden Oberflächen durch unterschiedliche Kleberauftragsgewichte bewirkt, wobei die Oberfläche mit der größeren Haftstärke ein höheres Kleberauftragsgewicht aufweist.In a preferred embodiment of the invention, the different pressure-sensitive adhesive coating and/or the different adhesive strength or adhesive force of the two surfaces is brought about by different adhesive application weights, wherein the surface with the greater adhesive strength has a higher adhesive application weight.

Besonders bevorzugt ist eine Ausführungsform, bei welcher das Kleberauftragsgewicht zumindest auf der oberen Oberfläche im Bereich von 5 bis 250 g/m2 und insbesondere zumindest auf der unteren Oberfläche im Bereich von 5 bis 40 g/m2, insbesondere von 8 bis 20 g/m2, liegt.Particularly preferred is an embodiment in which the adhesive application weight is in the range of 5 to 250 g/m 2 at least on the upper surface and in particular in the range of 5 to 40 g/m 2 , in particular 8 to 20 g/m 2 , at least on the lower surface.

Wie schon angesprochen, können auf jeder der beiden Oberflächen unterschiedliche Haftkleber z.B. mit unterschiedlichen Klebekräften oder auf jeder Oberfläche jeweils der gleiche Haftkleber Verwendung finden.As already mentioned, different adhesives can be used on each of the two surfaces, e.g. with different adhesive strengths, or the same adhesive can be used on each surface.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die Trägerschicht und die Haftkleberbeschichtung der Selbstklebefolie wasserdampfdurchlässig ausgebildet, wobei der Sj-Wert in einem Bereich von 0,2 m bis 15 m, besonders bevorzugt in einem Bereich von 0,5 m bis 7 m liegt. Der Sd-Wert gibt die Wasserdampfdiffusionsäquivalente Luftschichtdicke in der Einheit [m] an. Dabei wird der Sd-Wert der Wasserdampfdurchlässigkeit nach ASTM E 398, Methode Dr. Lyssy bestimmt.According to a preferred embodiment of the invention, the carrier layer and the pressure-sensitive adhesive coating of the self-adhesive film are designed to be permeable to water vapor, with the Sj value being in a range from 0.2 m to 15 m, particularly preferably in a range from 0.5 m to 7 m. The Sd value indicates the water vapor diffusion-equivalent air layer thickness in the unit [m]. The Sd value of the water vapor permeability is determined according to ASTM E 398, Dr. Lyssy method.

Durch die bevorzugte wasserdampfdurchlässige Ausbildung der erfindungsgemäßen Selbstklebefolie ist es möglich, daß eventuell vom Fußboden aufsteigende Restfeuchtigkeit, d.h. Wasserdampf, insbesondere bei frisch verlegtem ParkettDue to the preferred water vapor permeable design of the self-adhesive film according to the invention, it is possible that any residual moisture rising from the floor, i.e. water vapor, especially in the case of freshly laid parquet

&igr; · «a&igr; · «a

-8--8th-

oder bei der Verlegung von Fußbodenbelägen auf frisch aufgebrachtem Zementestrich, welcher unter Umständen nicht vollständig ausgetrocknet ist, sich nicht zwischen dem Fußboden und der Trägerschicht der erfindungsgemäßen Selbstklebefolie ansammelt und somit die Klebeeigenschaften der verwendeten Haftkleberbeschichtung negativ beeinflußt. Insbesondere kann das Nachlassen der Klebkraft sowie eine eventuell verschlechterte Wiederablösbarkeit vermieden werden. Auch kann es aufgrund der erfindungsgemäßen Gestaltung der Selbstklebefolie bei Verkleben eines Fußbodenbelags nicht zur Bildung von Schimmel oder Aufweichungen des eventuell verlegten Parketts aufgrund von angesammeltem Wasserdampf kommen.or when laying floor coverings on freshly laid cement screed, which may not have completely dried out, does not accumulate between the floor and the carrier layer of the self-adhesive film according to the invention and thus negatively influences the adhesive properties of the pressure-sensitive adhesive coating used. In particular, a decrease in adhesive strength and a possible deterioration in removability can be avoided. Also, due to the design of the self-adhesive film according to the invention, when gluing a floor covering, mold cannot form or the parquet floor that may have been laid soften due to accumulated water vapor.

In einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Selbstklebefolie ist die Trägerschicht und/oder die Haftkleberbeschichtung zumindest einer der Oberflächen der Trägerschicht, d.h. die Haftkleberbeschichtung entweder der unteren Oberfläche oder der oberen Oberfläche oder beider Oberflächen der Trägerschicht, so ausgebildet, daß sie aus für Wasserdampf diffusionsfähigem Material und/oder Haftkleber besteht bzw. bestehen.In a preferred embodiment of the self-adhesive film according to the invention, the carrier layer and/or the pressure-sensitive adhesive coating of at least one of the surfaces of the carrier layer, i.e. the pressure-sensitive adhesive coating of either the lower surface or the upper surface or both surfaces of the carrier layer, is designed such that it consists of material and/or pressure-sensitive adhesive that is permeable to water vapor.

Zumindest an der oberen, dem Fußbodenbelag zugewandten Oberfläche weist die erfindungsgemäße Selbstklebefolie in einer bevorzugten Ausführungsform ein Gewebe/Gelege bzw. eine textile Struktur auf, das insbesondere zum Erhalt der Dimensionsstabilität der Selbstklebefolie beim Verlegen und beim Ablösen dient.In a preferred embodiment, the self-adhesive film according to the invention has, at least on the upper surface facing the floor covering, a fabric/lay or a textile structure which serves in particular to maintain the dimensional stability of the self-adhesive film during installation and removal.

Das Gewebe kann auch an der unteren, dem Fußboden zugewandten Oberfläche oder an beiden Oberflächen angeordnet sein. Das Gewebe wird durch Fäden aus geeignetem reißfestem Material gebildet.The fabric can also be arranged on the lower surface facing the floor or on both surfaces. The fabric is formed by threads made of suitable tear-resistant material.

Die Anordnung kann dabei jede im wesentlichen grobmaschige Gestaltung annehmen, insbesondere sind rechteckig zueinander angeordnete und in der jeweiligen Richtung parallel liegende Fäden bevorzugt. Die Fäden können in dem jeweiligen Richtungen parallel zu den Seitenkanten der Selbstklebefolie ausgerichtet sein, oder aber einen beliebigen Winkel dazu bilden.The arrangement can take on any essentially coarse-meshed design; in particular, threads arranged rectangularly to one another and parallel in the respective direction are preferred. The threads can be aligned parallel to the side edges of the self-adhesive film in the respective directions, or form any angle to them.

Besonders bevorzugt ist eine Ausfuhrungsform, bei welcher die textile Struktur parallellaufende Fäden in einer grobmaschigen Anordnung sowie in stumpfem Winkel dazu rautenförmig angeordnete Fäden aufweist.
5
Particularly preferred is an embodiment in which the textile structure has parallel threads in a coarse-meshed arrangement as well as threads arranged in a diamond shape at an obtuse angle thereto.
5

Besonders bevorzugt beträgt der jeweilige Fadenabstand der textlien Struktur zwischen 3 und 30 mm.Particularly preferably, the respective thread spacing of the textile structure is between 3 and 30 mm.

Es kann sich bei der textlien Struktur um ein Fadengelege, aber auch um eine netzartig versponnene Struktur, bei der die Fäden aus feinen, miteinander versponnenen Einzelfäden bestehen, handeln. Dabei befinden sich die Fäden der textilen Struktur auf zumindest der oberen Oberfläche der Trägerschicht und sind in die Haftkleberbeschichtung eingebettet und von dieser im wesentlichen umschlossen, so daß auch die entsprechende Oberfläche der Selbstklebefolie im wesentlichen eben ausgebildet ist. Die grobmaschige textile Struktur sorgt für die Dimensionsstabilität der Selbstklebefolie, wobei die im wesentlichen ebene Ausbildung der entsprechenden Oberfläche auch im wesentlichen erhalten bleibt. Dies erleichtert das sichere Ablösen, da somit die Selbstklebefolie beim Ablösen formstabil bleibt.The textile structure can be a scrim of threads, but also a net-like spun structure in which the threads consist of fine individual threads spun together. The threads of the textile structure are located on at least the upper surface of the carrier layer and are embedded in the pressure-sensitive adhesive coating and essentially enclosed by it, so that the corresponding surface of the self-adhesive film is also essentially flat. The coarse-mesh textile structure ensures the dimensional stability of the self-adhesive film, whereby the essentially flat formation of the corresponding surface is also essentially retained. This facilitates safe removal, as the self-adhesive film remains dimensionally stable when removed.

Durch die besonders bevorzugte parallele sowie rautenförmige Anordnung der Fäden ergibt sich eine zusätzliche Dimensionsstabilität in schräger Richtung, d.h. in Richtung der rautenförmig angeordneten Fäden. Diese zusätzliche Stabilität ist besonders bei schrägem (in Bezug auf die parallel zu den Rändern angeordneten Fäden) Abziehen der Selbstklebefolie von Vorteil und bietet zusätzliche Sicherheit für das rückstandsfreie Ablösen der Selbstklebefolie.The particularly preferred parallel and diamond-shaped arrangement of the threads results in additional dimensional stability in an oblique direction, i.e. in the direction of the diamond-shaped arrangement of the threads. This additional stability is particularly advantageous when the self-adhesive film is peeled off at an angle (in relation to the threads arranged parallel to the edges) and offers additional security for the residue-free removal of the self-adhesive film.

Zur Verbesserung der Handhabbarkeit der erfindungsgemäßen Selbstklebefolie weist diese zumindest an der oberen Oberfläche auf ihrer Haftkleberbeschichtung einen entfernbaren Abdeckfilm auf. Dieser kann beispielsweise aus Silikonpapier oder anderem geeignetem Material bestehen.To improve the handling of the self-adhesive film according to the invention, it has a removable cover film on its pressure-sensitive adhesive coating, at least on the upper surface. This can consist, for example, of silicone paper or another suitable material.

-10--10-

Es kann auch zusätzlich oder lediglich auf der unteren Oberfläche ein entfernbarer Abdeckfilm vorhanden sein. Im Falle, daß die Haftstärke der unteren Oberfläche im Vergleich zur Haftstärke der oberen Oberfläche geringer ist, ist dies jedoch nicht unbedingt erforderlich.A removable cover film may also be present in addition to or only on the lower surface. However, this is not absolutely necessary in the event that the adhesion strength of the lower surface is lower than that of the upper surface.

Der Abdeckfilm liegt lösbar haftend praktisch lückenlos an der entsprechenden Oberfläche an.The cover film is removable and adheres practically seamlessly to the corresponding surface.

Zum Transport kann die Selbstklebefolie in Rollenform vorliegen. Die Selbstklebefolie kann dazu zu einer Rolle gewickelt sein. Generell kann die Selbstklebefolie in gewünschter Länge von der Bahnlänge der Rolle abgewickelt werden. Die Selbstklebefolie kann in bestimmter Breite und auch in bestimmten Längen und/oder Formen vorkonfektioniert sein.The self-adhesive film can be in roll form for transport. The self-adhesive film can be wound into a roll. In general, the self-adhesive film can be unwound from the length of the roll in the desired length. The self-adhesive film can be pre-cut in a certain width and also in certain lengths and/or shapes.

Zur Erzielung bestmöglicher Verklebeergebnisse ist es besonders vorteilhaft, die Selbstklebefolie so auszubilden, daß sie zum großflächigen Abdecken des mit dem Fußbodenblag zu belegenden Fußbodens bzw. der Treppe ausgebildet ist.In order to achieve the best possible bonding results, it is particularly advantageous to design the self-adhesive film in such a way that it is designed to cover a large area of the floor or stairs to be covered with the floor covering.

Besonders bevorzugt ist es dabei, die Breite der Selbstklebefolie so zu wählen, daß sie in einem Bereich von 150 mm bis 2.000 mm liegt, insbesondere in einem Bereich von 500 mm bis 1.500 mm, und insbesondere in einem Bereich von 600 mm bis 1.000 mm. Bei Verwendung für Treppen ist es besonders bevorzugt, die Breite der Selbstklebefolie mit 240 mm zu wählen, während bei Verwendung auf Fußböden die Breite der Selbstklebefolie vorzugsweise mindestens 350 mm beträgt. It is particularly preferred to choose the width of the self-adhesive film so that it is in a range from 150 mm to 2,000 mm, in particular in a range from 500 mm to 1,500 mm, and in particular in a range from 600 mm to 1,000 mm. When used for stairs, it is particularly preferred to choose a width of 240 mm for the self-adhesive film, while when used on floors, the width of the self-adhesive film is preferably at least 350 mm.

Als Breite wird dabei die Breite definiert, welche im Fall der zu einer Rolle gewickelten Selbstklebefolie als Abwickelbreite der Rolle (Rollenbreite) vorliegt.
30
The width is defined as the width which, in the case of the self-adhesive film wound into a roll, is the unwinding width of the roll (roll width).
30

B * ♦ ·B * ♦ ·

11-11-

Durch die geeignete Wahl der Breite der Selbstklebefolie ist es insbesondere möglich, eine großflächige Abdeckung des zu verklebenden Fußbodens mit der Selbstklebefolie zu erreichen, und somit eine besonders einfache und sichere Verklebung zu ermöglichen. Die bevorzugte Breite von 240 mm zur Verwendung der Selbstklebefolie im Bereich von Treppen ist so gewählt, daß die Selbstklebefolie sowohl die Trittstufe als auch die Setzstufe einer Stufe mit Normmaßen in zwei Stücken großflächig bzw. vollflächig abdecken kann. Jeweils ein auf geeignete Maße zugeschnittenes Stück der Selbstklebefolie kann somit auf der Trittstufe und an der Setzstufe angebracht werden, wobei sich ihre jeweiligen Kanten im Bereich der Stufenkante treffen oder leicht überlappen und somit eine lückenlose Haftfläche bilden. Wird eine Selbstklebefolie mit geringerer Breite gewählt, kann auch dann eine großflächige bzw. vollflächige Verlegung der Selbstklebefolie erreicht werden. Es ist jedoch in einem solchen Fall mehr als jeweils ein auf geeignete Maße zugeschnittenes Stück der Selbstklebefolie notwendig. Vielmehr können dann mehr als zwei Stücke auf geeignete Maße zugeschnitten werden und beispielsweise auch über die Stufenkante geschlagen werden.By choosing the right width of the self-adhesive film, it is possible to achieve a large-scale covering of the floor to be bonded with the self-adhesive film, thus enabling particularly simple and secure bonding. The preferred width of 240 mm for using the self-adhesive film in the area of stairs is chosen so that the self-adhesive film can cover both the tread and the riser of a step with standard dimensions in two pieces over a large area or the entire area. A piece of the self-adhesive film cut to the appropriate size can thus be attached to the tread and the riser, with their respective edges meeting or slightly overlapping in the area of the step edge, thus forming a gapless adhesive surface. If a self-adhesive film with a smaller width is chosen, a large-scale or full-scale installation of the self-adhesive film can also be achieved. However, in such a case, more than one piece of the self-adhesive film cut to the appropriate size is necessary. Instead, more than two pieces can be cut to suitable dimensions and, for example, folded over the edge of the step.

Die Verwendung der erfindungsgemäßen Selbstklebefolie beim Verkleben eines Fußbodenbelages erfolgt bevorzugt auf folgende Weise:The use of the self-adhesive film according to the invention when bonding a floor covering is preferably carried out in the following manner:

Der gesamte Fußboden wird mit der Selbstklebefolie möglichst lückenlos bedeckt. Dabei richtet man die untere Oberfläche, welche vorzugsweise die geringere Haftstärke aufweist, in Richtung Fußboden. Die obere Oberfläche ist dabei bevorzugt mit dem Abdeckfilm bedeckt. Dann wird der Fußbodenbelag provisorisch aufgelegt und gegebenenfalls zugeschnitten. Anschließend wird ein Teil des Fußbodenbelags wieder zurückgeschlagen, und der Abdeckfilm auf diesem Teil der Selbstklebefolie entfernt. Der zurückgeschlagene Teil des Fußbodenbelags wird wieder auf die obere Oberfläche, welche bevorzugt die größere Haftstärke aufweist, geklappt und gegebenenfalls angepreßt. Mit den übrigen Teilen des Fußbodenbelags wird auf gleiche Weise verfahren, bis der gesamte Fußbodenbelag großflächig am Fußboden verklebt ist.The entire floor is covered with the self-adhesive film as completely as possible. The lower surface, which preferably has the lower adhesive strength, is directed towards the floor. The upper surface is preferably covered with the covering film. The floor covering is then temporarily laid down and cut to size if necessary. A section of the floor covering is then folded back and the covering film on this section of the self-adhesive film is removed. The folded back section of the floor covering is folded back onto the upper surface, which preferably has the higher adhesive strength, and pressed down if necessary. The same procedure is followed with the remaining sections of the floor covering until the entire floor covering is largely glued to the floor.

Zum bevorzugten rückstandsfreien Wiederablösen des Fußbodenbelags vom Fußboden muß dieser lediglich nach oben vom Fußboden abgezogen werden. Dabei trennt sich die Selbstklebefolie von Fußboden und bleibt vorzugsweise am Fußbodenbelag haften. Dabei verbleibt die Haftkleberbeschichtung der unteren Oberfläche an der Trägerschicht. Es ist zusätzlich auch möglich, die erfindungsgemäße Selbstklebefolie so zu gestalten, daß sich die Selbstklebefolie in der Art vom Fußbodenbelag ablösen läßt, daß die Haftkleberbeschichtung der oberen Oberfläche an der Trägerschicht verbleibt. Somit kann der Fußbodenbelag, beispielsweise bei Anwendung in Messen, wiederverwendet werden, ohne daß seine Handhabbarkeit durch eventuelle Kleberrückstände an seiner Unterseite eingeschränkt ist.To remove the floor covering from the floor without leaving any residue, it simply has to be pulled upwards from the floor. The self-adhesive film separates from the floor and preferably remains attached to the floor covering. The pressure-sensitive adhesive coating on the lower surface remains on the carrier layer. It is also possible to design the self-adhesive film according to the invention in such a way that the self-adhesive film can be removed from the floor covering in such a way that the pressure-sensitive adhesive coating on the upper surface remains on the carrier layer. The floor covering can therefore be reused, for example when used at trade fairs, without its handling being restricted by any adhesive residue on its underside.

Als Material für die Trägerschicht wird Kunststoffolie verwendet. Insbesondere kann es sich dabei um Polypropylen- oder Polyethylen-Folie handeln. Sollte die Trägerschicht vorzugsweise für Wasserdampf diffusionsfähig ausgeführt sein, kann die Kunststoffolien-Trägerschicht beispielsweise aus einer Polyamid-Kunststoffolie bestehen.Plastic film is used as the material for the carrier layer. In particular, this can be polypropylene or polyethylene film. If the carrier layer is preferably designed to be permeable to water vapor, the plastic film carrier layer can consist of a polyamide plastic film, for example.

Um eine gute Handhabbarkeit der erfindungsgemäßen Selbstklebefolie besonders auch dann vorzusehen, wenn sie perforiert ist, weist die Trägerschicht eine Dicke im Bereich von 10 bis 100 &mgr;&eegr;&igr;, bevorzugt eine Dicke im Bereich von 25 bis 75 &mgr;&pgr;&igr;, und besonders bevorzugt eine Dicke im Bereich von 50 bis 70 &mgr;&eegr;&igr; auf.In order to ensure good handling of the self-adhesive film according to the invention, particularly when it is perforated, the carrier layer has a thickness in the range from 10 to 100 μm, preferably a thickness in the range from 25 to 75 μm, and particularly preferably a thickness in the range from 50 to 70 μm.

Claims (18)

1. Selbstklebefolie, zum Verkleben eines Fußbodenbelags mit einem Eigengewicht von über S00 g/m2, insbesondere eines Teppichbodens, auf einem Fußboden, insbesondere Parkett, bzw. auf einer Treppe, mit einer Trägerschicht aus Kunststoffolie, welche an einer oberen, dem Fußbodenbelag zugewandten Oberfläche und an einer unteren, dem Fußboden zugewandten Oberfläche mit einer Hafikleberbeschichtung beschichtet ist, und mit einer Mindestbreite von 150 mm zum großflächigen Abdecken des mit dem Fußbodenbelag zu belegenden Fußbodens bzw. der Treppe ausgebildet ist, wobei die Trägerschicht die Hafikleberbeschichtung an der oberen Oberfläche von der Hafikleberbeschichtung an der unteren Oberfläche trennt. 1. Self-adhesive film for bonding a floor covering with a dead weight of more than 500 g/m 2 , in particular a carpet, to a floor, in particular parquet, or to a staircase, with a carrier layer made of plastic film which is coated with an adhesive coating on an upper surface facing the floor covering and on a lower surface facing the floor, and with a minimum width of 150 mm for covering a large area of the floor or staircase to be covered with the floor covering, wherein the carrier layer separates the adhesive coating on the upper surface from the adhesive coating on the lower surface. 2. Selbstklebefolie nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerschicht zumindest einen Abschnitt als Bremsschicht gegen den Durchgang von Additiven und/oder Weichmachern aufweist. 2. Self-adhesive film according to claim 1, characterized in that the carrier layer has at least one section as a braking layer against the passage of additives and/or plasticizers. 3. Selbstklebefolie nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerschicht zumindest an ihrer unteren Oberfläche eben ausgebildet ist. 3. Self-adhesive film according to claim 1 or 2, characterized in that the carrier layer is flat at least on its lower surface. 4. Selbstklebefolie nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zumindest die Hafikleberbeschichtung an der unteren Oberfläche eben ausgebildet ist. 4. Self-adhesive film according to one of claims 1 to 3, characterized in that at least the adhesive coating on the lower surface is flat. 5. Selbstklebefolie nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß beim Ablösen vom Fußboden bzw. der Treppe oder vom Fußboden bzw. der Treppe und vom Fußbodenbelag die Hafikleberbeschichtung an der Trägerschicht verbleibt. 5. Self-adhesive film according to one of claims 1 to 4, characterized in that when removed from the floor or stairs or from the floor or stairs and the floor covering, the adhesive coating remains on the carrier layer. 6. Selbstklebefolie nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die untere Oberfläche eine Hafikleberbeschichtung mit geringerer Haftstärke als die Haftstärke der Hafikleberbeschichtung an der oberen Oberfläche aufweist. 6. Self-adhesive film according to one of claims 1 to 5, characterized in that the lower surface has an adhesive coating with a lower adhesive strength than the adhesive strength of the adhesive coating on the upper surface. 7. Selbstklebefolie nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Haftstärke zumindest der unteren Oberfläche eine Klebekraft (gemessen als Schälkraft nach DIN 1939) in der Größenordnung von 0,5 bis 5 N, insbesondere von 1,5 bis 3 N und insbesondere von 2,0 bis 2,6 N aufweist. 7. Self-adhesive film according to one of claims 1 to 6, characterized in that the adhesive strength of at least the lower surface has an adhesive force (measured as peel force according to DIN 1939) in the order of magnitude of 0.5 to 5 N, in particular of 1.5 to 3 N and in particular of 2.0 to 2.6 N. 8. Selbstklebefolie nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß unterschiedliche Kleberauftragsgewichte an beiden Oberflächen zu Erzielung unterschiedlicher Haftstärken vorgesehen sind, wobei die Oberfläche mit der größeren Haftstärke ein höheres Kleberauftragsgewicht aufweist. 8. Self-adhesive film according to one of claims 1 to 7, characterized in that different adhesive application weights are provided on both surfaces to achieve different adhesive strengths, the surface with the greater adhesive strength having a higher adhesive application weight. 9. Selbstklebefolie nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das Kleberauftragsgewicht zumindest auf der oberen Oberfläche im Bereich von 5 bis 250 g/m2 und insbesondere zumindest auf der unteren Oberfläche im Bereich von 5 bis 40 g/m2, insbesondere von 8 bis 20 g/m2 liegt. 9. Self-adhesive film according to claim 8, characterized in that the adhesive application weight at least on the upper surface is in the range from 5 to 250 g/m 2 and in particular at least on the lower surface in the range from 5 to 40 g/m 2 , in particular from 8 to 20 g/m 2 . 10. Selbstklebefolie nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Hafikleberbeschichtung aus jeweils unterschiedlichen Haftklebern auf der oberen bzw. der unteren Oberfläche besteht. 10. Self-adhesive film according to one of claims 1 to 9, characterized in that the pressure-sensitive adhesive coating consists of different pressure-sensitive adhesives on the upper and lower surfaces respectively. 11. Selbstklebefolie nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerschicht und die Hafikleberbeschichtung wasserdampfdurchlässig ausgebildet ist mit einem sd-Wert in einem Bereich von 0,2 m bis 15 m, besonders bevorzugt in einem Bereich von 0,5 m bis 7 m. 11. Self-adhesive film according to one of claims 1 to 10, characterized in that the carrier layer and the adhesive coating are designed to be permeable to water vapor with an s d value in a range from 0.2 m to 15 m, particularly preferably in a range from 0.5 m to 7 m. 12. Selbstklebefolie nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Selbstklebefolie zumindest auf der oberen Oberfläche eine textile Struktur aufweist. 12. Self-adhesive film according to one of claims 1 to 11, characterized in that the self-adhesive film has a textile structure at least on the upper surface. 13. Selbstklebefolie nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die textile Struktur Fäden in einer grobmaschigen Anordnung aufweist. 13. Self-adhesive film according to claim 12, characterized in that the textile structure has threads in a coarse-mesh arrangement. 14. Selbstklebefolie nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die textile Struktur parallellaufende Fäden in einer grobmaschigen Anordnung sowie im stumpfen Winkel dazu rautenförmig angeordnete Fäden aufweist. 14. Self-adhesive film according to claim 13, characterized in that the textile structure has parallel threads in a coarse-mesh arrangement as well as threads arranged in a diamond shape at an obtuse angle thereto. 15. Selbstklebefolie nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die textile Struktur Fäden in einem Fadenabstand von 3 bis 30 mm aufweist. 15. Self-adhesive film according to one of claims 12 to 14, characterized in that the textile structure has threads at a thread spacing of 3 to 30 mm. 16. Selbstklebefolie nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß ein entfernbarer Abdeckfilm auf zumindest der oberen Oberfläche vorhanden ist. 16. Self-adhesive film according to one of claims 1 to 15, characterized in that a removable cover film is present on at least the upper surface. 17. Selbstklebefolie nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß ihre Breite in einem Bereich von 150 mm bis 2000 mm liegt, insbesondere in einem Bereich von 500 mm bis 1500 mm, und insbesondere in einem Bereich von 600 mm bis 1000 mm liegt, wobei ihre Breite bei Verwendung für Treppen insbesondere 240 mm und bei Verwendung auf Fußböden mindestens 350 mm beträgt. 17. Self-adhesive film according to one of claims 1 to 16, characterized in that its width is in a range from 150 mm to 2000 mm, in particular in a range from 500 mm to 1500 mm, and in particular in a range from 600 mm to 1000 mm, wherein its width is in particular 240 mm when used for stairs and at least 350 mm when used on floors. 18. Selbstklebefolie nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Selbstklebefolie zu einer Rolle gewickelt ist. 18. Self-adhesive film according to one of claims 1 to 17, characterized in that the self-adhesive film is wound into a roll.
DE20014455U 2000-08-22 2000-08-22 Self-adhesive film Expired - Lifetime DE20014455U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20014455U DE20014455U1 (en) 2000-08-22 2000-08-22 Self-adhesive film

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20014455U DE20014455U1 (en) 2000-08-22 2000-08-22 Self-adhesive film

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20014455U1 true DE20014455U1 (en) 2000-11-30

Family

ID=7945468

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20014455U Expired - Lifetime DE20014455U1 (en) 2000-08-22 2000-08-22 Self-adhesive film

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20014455U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1872696A1 (en) * 2006-06-27 2008-01-02 New Carpetboy b.v.b.a. Process of preparing a roll of floor-covering material
EP2347684A1 (en) * 2010-01-20 2011-07-27 Uzin Tyro AG Self-adhesive foil

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1872696A1 (en) * 2006-06-27 2008-01-02 New Carpetboy b.v.b.a. Process of preparing a roll of floor-covering material
EP2347684A1 (en) * 2010-01-20 2011-07-27 Uzin Tyro AG Self-adhesive foil
EP3100649A1 (en) * 2010-01-20 2016-12-07 Uzin Tyro AG Self-adhesive foil
DE102010005182B4 (en) 2010-01-20 2021-12-09 Uzin Tyro Ag Self-adhesive film

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2723239C2 (en) Connecting material
EP1805275B1 (en) Use of a self-adhesive film comprising air channels and/or air chambers for installing a floor covering
DE10040966B4 (en) Selfglue
DE102013012734B4 (en) Masking tape, spool with masking tape and use of the masking tape for masking off at least one surface section
EP1313819B1 (en) Use of an adhesive tape
EP2754705B1 (en) Self-adhesive film for bonding a covering
EP1117746B1 (en) Self-adhesive foil
DE10348783A1 (en) System and method for laying floor coverings
WO2000079073A1 (en) Use of a film with anchoring elements for a mechanic fixation
DE3243567C2 (en)
DE20014455U1 (en) Self-adhesive film
DE9112329U1 (en) Flexible cover
EP2347684B1 (en) Self-adhesive foil
DE20022429U1 (en) Self-adhesive film
DE29824685U1 (en) Selfglue
DE102006002541B4 (en) Composite with visible fabric layer and manufacturing process
WO2016062673A1 (en) Flooring system
DE202004018539U1 (en) Self-adhesive film, useful for fixing floor coverings, comprises a carrier, coated on both sides by adhesive, with air channels or chambers on at least the upper surface
DE10062435C2 (en) Use of a film with anchoring elements for mechanical fastening
DE29918159U1 (en) Protective membrane for covering building areas
DE8902747U1 (en) Bituminous bonding agent for laying tiles or applying plaster
DE202016106935U1 (en) Cover fleece
WO2018108691A1 (en) Covering nonwoven
DE20316111U1 (en) Floor covering, e.g. a carpet, is applied to a floor, especially stairs, using a double sided adhesive tape and an adhesive material
CH694533A5 (en) Floor covering laying unit, comprises a self adhesive tape and an adhesive in the form of a paste, liquid or hot melt

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010104

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040302