[go: up one dir, main page]

DE20012793U1 - Cradle that can be used on a cot - Google Patents

Cradle that can be used on a cot

Info

Publication number
DE20012793U1
DE20012793U1 DE20012793U DE20012793U DE20012793U1 DE 20012793 U1 DE20012793 U1 DE 20012793U1 DE 20012793 U DE20012793 U DE 20012793U DE 20012793 U DE20012793 U DE 20012793U DE 20012793 U1 DE20012793 U1 DE 20012793U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective fabric
cradle
straps
fabric section
rods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20012793U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20012793U priority Critical patent/DE20012793U1/en
Publication of DE20012793U1 publication Critical patent/DE20012793U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D9/00Cradles ; Bassinets
    • A47D9/005Cradles ; Bassinets foldable
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D13/00Other nursery furniture
    • A47D13/02Baby-carriers; Carry-cots
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D13/00Other nursery furniture
    • A47D13/02Baby-carriers; Carry-cots
    • A47D13/027Baby-carriers with rigid frames
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D9/00Cradles ; Bassinets
    • A47D9/016Cradles ; Bassinets capable of being suspended from, or attached to, other articles or structures, e.g. adult's bed
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D9/00Cradles ; Bassinets
    • A47D9/02Cradles ; Bassinets with rocking mechanisms

Landscapes

  • Packaging Of Machine Parts And Wound Products (AREA)

Description

Auf Kinderbett verwendbare WiegeCradle that can be used on a cot

Die Erfindung bezieht sich auf eine Wiege, die auf einem Kinderbett verwendet werden kann, leicht auf dem Kinderbett geschaukelt werden kann und vom Kinderbett abgenommen werden kann, wenn sie nicht in Gebrauch ist. Das Kinderbett besitzt somit mehr Verwendungsmöglichkeiten.The invention relates to a cradle that can be used on a child's bed, can be easily rocked on the child's bed, and can be removed from the child's bed when not in use. The child's bed thus has more uses.

Es ist eine Aufgabe der Erfindung, eine Wiege zu schaffen, die auf einem Kinderbett verwendet werden kann und leicht geschaukelt werden kann und in einer Position fixiert werden kann, wenn sie nicht geschaukelt wird. Die Wiege kann vom Kinderbett abgenommen werden und auf dem Rücken getragen werden.It is an object of the invention to provide a cradle which can be used on a child's bed and can be easily rocked and can be fixed in one position when not being rocked. The cradle can be removed from the child's bed and carried on the back.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Wiege, die die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale besitzt. Die abhängigen Ansprüche sind auf bevorzugte Ausführungsformen gerichtet.This object is achieved according to the invention by a cradle having the features specified in claim 1. The dependent claims are directed to preferred embodiments.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung werden deutlich beim Lesen der folgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen, die auf die beigefügten Zeichnungen Bezug nimmt; es zeigen:Further features and advantages of the invention will become apparent from reading the following description of preferred embodiments, which refers to the accompanying drawings, in which:

Fig. 1 eine perspektivische Explosionsansicht der Wiege, die auf einem Kinderbett verwendet werden kann, gemäß der Erfindung;Fig. 1 is an exploded perspective view of the cradle which can be used on a child's bed, according to the invention;

Fig. 2 eine perspektivische Teilexplosionsansicht der Wiege der Fig. 1;Fig. 2 is a partially exploded perspective view of the cradle of Fig. 1;

Fig. 3 eine weitere perspektivische Teilexplosionsansicht der Wiege der Fig. 1;Fig. 3 is another partially exploded perspective view of the cradle of Fig. 1;

Fig. 4 eine Teilquerschnittsansicht der Wiege gemäß der Erfindung;Fig. 4 is a partial cross-sectional view of the cradle according to the invention;

Fig. 5 eine Ansicht der Wiege und des Kinderbetts, das zum AnhängenFig. 5 a view of the cradle and the cot, which is designed for hanging

der Wiege geeignet ist;which is suitable for the cradle;

Fig. 6 eine Ansicht der Wiege und des Kinderbetts der Fig. 5, die zusammen kombiniert sind;Fig. 6 is a view of the cradle and cot of Fig. 5 combined together;

Fig. 7 eine Ansicht der Wiege und des Kinderbetts, die die im Kinderbett geschaukelte Wiege zeigt;Fig. 7 is a view of the cradle and the cot, showing the cradle rocked in the cot;

Fig. 8 eine Ansicht der Wiege und des Kinderbetts, die die zum Schaukeln verwendbare Wiege zeigt, da die Schwenkarme mittels der Klettverschlüsse fixiert sind; undFig. 8 is a view of the cradle and the cot, showing the cradle being used for rocking, as the swing arms are fixed by means of the Velcro fasteners; and

Fig. 9 eine perspektivische Ansicht der Wiege gemäß der Erfindung, die auf dem Rücken mittels Riemen getragen werden kann.Fig. 9 is a perspective view of the cradle according to the invention, which can be carried on the back by means of straps.

Wie in den Fig. 1, 2 und 3 gezeigt, umfaßt eine Wiege gemäß der Erfindung einen Hauptkörper 1, eine Schaukelbaueinheit und zwei Riemen 8.As shown in Figs. 1, 2 and 3, a cradle according to the invention comprises a main body 1, a swing assembly and two belts 8.

Der Hauptkörper 1 besitzt einen Unterstützungsrahmen und einen Schutzstoffabschnitt. Der Unterstützungsrahmen ist im Schutzstoffabschnitt aufgenommen. Der Schutzstoffabschnitt besitzt ferner eine Vorderseite 15, eine Rückseite 16, eine rechte Seite 10 und eine linke Seite 19. Die Vorderseite 15 besitzt zwei Stangenhaltetaschen 151 jeweils an den linken und rechten Kanten sowie einen Schirmabschnitt 152 an der Oberkante. Die Rückseite 16 besitzt zwei Stangenhaltetaschen 161 jeweils an den linken und rechten Kanten sowie einen Schirmabschnitt 162 an der Oberkante. Die rechte Seite 10 und die linke Seite 19 besitzen jeweils eine Unterstützungsstangenhaltetasche 11 an einer Unterkante, wie in Fig. 4 gezeigt ist. Die rechte Seite 10 besitzt ferner einen Anordnungsabschnitt 101 innerhalb des Hauptkörpers 1. Ferner besitzt die linke Seite 19 einen Anordnungsabschnitt 191 innerhalb des Hauptkörpers 1.The main body 1 has a support frame and a protective fabric portion. The support frame is received in the protective fabric portion. The protective fabric portion further has a front side 15, a rear side 16, a right side 10, and a left side 19. The front side 15 has two rod holding pockets 151 at each of the left and right edges and an umbrella portion 152 at the top edge. The rear side 16 has two rod holding pockets 161 at each of the left and right edges and an umbrella portion 162 at the top edge. The right side 10 and the left side 19 each have a support rod holding pocket 11 at a bottom edge, as shown in Fig. 4. The right side 10 further has a locating portion 101 within the main body 1. Further, the left side 19 has a locating portion 191 within the main body 1.

Wie in den Fig. 1 und 2 gezeigt, enthält die Schaukelbaueinheit zwei Unterstützungsstangen 12, vier Hängehaken 5, vier Schwenkarme 3, vier Verbindungsplatten 2 und vier Gelenkstangen 13. Die Unterstützungsstangen 12 sind jeweils in einer entsprechenden Unterstützungsstangenhaltetasche 11 des Hauptkörper-Schutzstoffabschnitts aufgenommen. Die UnterstützungsstangenAs shown in Figs. 1 and 2, the swing assembly includes two support rods 12, four hanging hooks 5, four swing arms 3, four connecting plates 2 and four hinge rods 13. The support rods 12 are each received in a corresponding support rod holding pocket 11 of the main body protective fabric section. The support rods

12 besitzen jeweils zwei hohle Endabschnitte. Die Gelenkstangen 13 besitzen jeweils eine ringförmige Aussparung 132 an einem äußeren Endabschnitt, wobei am inneren Endabschnitt im hohlen Inneren eine (nicht bezeichnete) Nietenbohrung vorgesehen ist. Die Gelenkstangen 13 sind jeweils in einem entsprechenden hohlen Endabschnitt der Unterstützungsstangen 12 vom inneren Endabschnitt her eingesetzt, wobei ein Verstärkungsblock 131 im hohlen Inneren aufgenommen ist und eine Niete 14 mit einer (nicht bezeichneten) Nietenbohrung der Unterstützungsstangen 12 und der Nietenbohrung der Gelenkstange verbunden ist. Die Gelenkstangen 13 stehen aus der Unterstützungsstangenhaltetasche 11 hervor, nachdem sie mit den Trägerstangen 12 verbunden worden sind.12 each have two hollow end portions. The link rods 13 each have an annular recess 132 at an outer end portion, and a rivet hole (not shown) is provided at the inner end portion in the hollow interior. The link rods 13 are each inserted into a corresponding hollow end portion of the support rods 12 from the inner end portion, a reinforcing block 131 is received in the hollow interior, and a rivet 14 is connected to a rivet hole (not shown) of the support rods 12 and the rivet hole of the link rod. The link rods 13 protrude from the support rod holding pocket 11 after being connected to the support rods 12.

Die Schwenkarme 3 sind jeweils an einen entsprechenden Hängehaken 5 von einem oberen Ende her angelenkt und an einer entsprechenden Verbindungsplatte 2 mit einem unteren Ende angelenkt. Zwei der Schwenkarme 3 sind an der Vorderseite des Schutzstoffabschnitts 15 angeordnet, wobei eine Verbindungsstange 4 an den Zwischenabschnitten der Schwenkarme 3 angelenkt ist. Die anderen beiden Schwenkarme 3 sind an der Rückseite 16 des Schutzstoffabschnitts angeordnet, wobei eine zweite Verbindungsstange 4 daran angelenkt ist.The pivot arms 3 are each hinged to a corresponding hanging hook 5 from an upper end and hinged to a corresponding connecting plate 2 with a lower end. Two of the pivot arms 3 are arranged at the front of the protective fabric section 15, with a connecting rod 4 being hinged to the intermediate sections of the pivot arms 3. The other two pivot arms 3 are arranged at the rear 16 of the protective fabric section, with a second connecting rod 4 being hinged thereto.

Die Verbindungsplatte 2 besitzt jeweils ein langgestrecktes Loch 21 und einen U-förmigen Eingriffvorsprung 211 an einem unteren Abschnitt des langgestreckten Loches 21. Die Gelenkstangen 13 sind jeweils mit einer entsprechenden Verbindungsplatte 12 verbunden, wobei die ringförmige Aussparung 132 am U-förmigen EingriffVorsprung 211 in Eingriff ist.The connecting plate 2 has an elongated hole 21 and a U-shaped engaging projection 211 at a lower portion of the elongated hole 21. The link rods 13 are each connected to a corresponding connecting plate 12 with the annular recess 132 engaging the U-shaped engaging projection 211.

Es sind Klettverschlüsse 7 vorgesehen, die jeweils an einer der vier Ecken des Schutzstoffabschnitts befestigt sind. Die Klettverschlüsse 7 können um die Schwenkarme 3 geführt werden und aneinander haften, um diese in einer unbeweglichen Stellung zu fixieren.Velcro fasteners 7 are provided, each of which is attached to one of the four corners of the protective fabric section. The Velcro fasteners 7 can be guided around the pivot arms 3 and adhere to one another in order to fix them in an immobile position.

Die Riemen 8 sind jeweils an den rechten und linken Seiten 10, 19 der jeweiligen Schutzstoffabschnitte angeordnet. Die Riemen 8 besitzen ein festes Ende, das am Schutzstoffabschnitt befestigt ist, sowie einen beweglichen verdickten Endabschnitt 82. Wie in Fig. 3 gezeigt, sind Ringe 17 am Schutz-The belts 8 are arranged on the right and left sides 10, 19 of the respective protective fabric sections. The belts 8 have a fixed end which is attached to the protective fabric section and a movable thickened end section 82. As shown in Fig. 3, rings 17 are arranged on the protective fabric section.

stoffabschnitt befestigt, wobei die Riemen 8 mit den Ringen 17 verbunden sind mittels der verdickten Endabschnitte 82 und an den Ringen 17 anliegen. Somit können die Riemen 8 als gewöhnliche Riemen verwendet werden, wie in Fig. 1 gezeigt ist, und können in einer Ruheposition angeordnet sein, wie in Fig. 5 gezeigt ist. Die Riemen 8 besitzen Befestigungsunterseiten 81 nahe dem verdickten Endabschnitt 82, wobei der Schutzstoffabschnitt eine Fixierungsdecke 18 nahe den Ecken aufweist. Die Fixierungsunterseiten 81 können an den Fixierungsdecken 18 haften, wenn die Riemen 8 in die Ruheposition bewegt werden.fabric section, the straps 8 being connected to the rings 17 by means of the thickened end portions 82 and abutting against the rings 17. Thus, the straps 8 can be used as ordinary straps as shown in Fig. 1 and can be arranged in a rest position as shown in Fig. 5. The straps 8 have fastening bottoms 81 near the thickened end portion 82, the protective fabric section having a fixing blanket 18 near the corners. The fixing bottoms 81 can adhere to the fixing blankets 18 when the straps 8 are moved to the rest position.

Die Wiege besitzt ferner zwei umgekehrt U-förmige Stangen 20, die jeweils in entsprechenden Stangenhaltetaschen 151, 161 und den Schirmabschnitten 152, 162 des Schutzstoffabschnitts aufgenommen sind.The cradle further comprises two inverted U-shaped rods 20 which are each received in corresponding rod holding pockets 151, 161 and the umbrella sections 152, 162 of the protective fabric section.

Die Wiege besitzt ferner ein Kissen 9, das im Hauptkörper 1 aufgenommen ist, wobei zwei Seiten des Kissens 9 in den Anordnungsabschnitten 101, 191 des Schutzstoffabschnitts geschützt sind.The cradle further has a cushion 9 accommodated in the main body 1, two sides of the cushion 9 being protected in the arranging sections 101, 191 of the protective fabric section.

Bei Verwendung der Wiege gemäß der Erfindung als eine Wiege, wie in den Fig. 6 und 7 gezeigt, ist die Wiege innerhalb eines Kinderbettes 6 angeordnet, wobei die Hängehaken 5 am Rahmen 61 des Kinderbetts 6 aufgehängt sind. Anschließend wird die Wiege geschaukelt, wobei die Schwenkarme 3 an den Hängehaken 5 und den Verbindungsplatten 2 angelenkt sind.When using the cradle according to the invention as a cradle, as shown in Figs. 6 and 7, the cradle is arranged inside a child's bed 6, wherein the hanging hooks 5 are suspended from the frame 61 of the child's bed 6. The cradle is then rocked, wherein the swing arms 3 are hinged to the hanging hooks 5 and the connecting plates 2.

Wenn die Klettverschlüsse 7 um die Schwenkarme 3 geführt sind und aneinander haften, können die Schwenkarme 3 nicht schwingen, wobei die Wiege nicht geschaukelt werden kann.If the Velcro fasteners 7 are guided around the swivel arms 3 and stick to each other, the swivel arms 3 cannot swing and the cradle cannot be rocked.

Die Wiege kann ferner vom Kinderbett abgenommen und auf dem Rücken eines Elternteils getragen werden, wobei die Riemen 8 an den Schultern hängen. Wenn die Wiege als eine Wiege verwendet wird, werden die Befestigungsunterseiten 81 nahe den verdickten Endabschnitten 82 der Riemen 8 an den Befestigungsdecken 18 des Schutzstoffabschnitts befestigt, wie in Fig. 6 gezeigt ist.The cradle can also be detached from the cot and carried on the back of a parent with the straps 8 hanging from the shoulders. When the cradle is used as a cradle, the fastening bases 81 are fastened to the fastening covers 18 of the protective fabric section near the thickened end portions 82 of the straps 8, as shown in Fig. 6.

Aus der obigen Beschreibung wird deutlich, daß die auf einem KinderbettFrom the above description it is clear that the bed on a cot

verwendbare Wiege gemäß der Erfindung folgende wünschenswerte Merkmale aufweist:usable cradle according to the invention has the following desirable features:

1. Mit den Hängehaken, Schwenkarmen, Verbindungsplatten, Gelenkstangen und Unterstützungsstangen kann die Wiege leicht geschaukelt werden. 1. With the hanging hooks, swing arms, connecting plates, joint rods and support rods, the cradle can be easily rocked.

2. Die Klettverschlüsse können die Schwenkarme sehr leicht in der Ruheposition fixieren.2. The Velcro fasteners can easily fix the swivel arms in the resting position.

3. Mit den Riemen kann die Wiege auf dem Rücken getragen werden, wenn sie nicht als Wiege verwendet wird. Somit besitzt die Wiege eine weitere Verwendungsmöglichkeit.3. The straps allow the cradle to be carried on the back when not in use as a cradle, giving the cradle another use.

Claims (3)

1. Wiege, die auf einem Kinderbett verwendet werden kann, gekennzeichnet durch
einen Hauptkörper (1), der einen Rahmenabschnitt und einen Schutzstoffabschnitt umfaßt; wobei der Rahmenabschnitt im Schutzstoffabschnitt aufgenommen ist und der Schutzstoffabschnitt vordere und hintere Seiten (15, 16) besitzt, die einander gegenüberliegen, sowie rechte und linke Seiten (10, 19), die einander gegenüberliegen;
eine Schaukelbaueinheit, mit:
zwei Unterstützungsstangen (12), die neben den rechten und linken Seiten (15, 16) des Schutzstoffabschnitts angeordnet sind, wobei die Unterstützungsstangen (12) hohle Enden aufweisen,
vier Gelenkstangen (13), die mit jeweils einem hohlen Ende der Unterstützungsstangen (12) verbunden sind, wobei die Gelenkstangen (13) einen äußeren Endabschnitt aufweisen, der vom Schutzstoffabschnitt hervorsteht, sowie einen äußeren Endabschnitt, der eine ringförmige Aussparung (132) aufweist,
vier Verbindungsplatten (2), die jeweils ein langgestrecktes Loch (21) und einen U-förmigen Eingriffvorsprung (211) an einem unteren Abschnitt des langgestreckten Loches (21) aufweisen, wobei die Gelenkstangen (13) durch ein entsprechendes langgestrecktes Loch (21) geführt sind und die ringförmige Aussparung (132) mit dem U-förmigen Eingriffvorsprung (211) in Eingriff ist,
vier Schwenkarmen (3), die jeweils mit ihrem unteren Ende an einer entsprechenden Verbindungsplatte (2) angelenkt sind, wobei die zwei Schwenkarme (3) an der Vorderseite (15) des Schutzstoffabschnitts angeordnet sind und eine Verbindungsstange (4) an ihren Mittelabschnitten angelenkt ist, und wobei zwei andere Schwenkarme (3) an der Rückseite (16) des Schutzstoffabschnitts angeordnet sind und eine zweite Verbindungsstange (4) an deren Mittelabschnitten angelenkt ist, und
vier Hängehaken (5), wobei die Schwenkarme (3) mit ihrem unteren Ende jeweils an einem entsprechenden Hängehaken (5) angelenkt sind;
Klettverschlüsse (7), die jeweils mit einer entsprechenden der vier Ecken des Schutzstoffabschnitts verbunden sind und um einen entsprechenden Schwenkarm (3) geführt sein können und aneinander haften, um die Schwenkarme (3) in einer Ruheposition zu fixieren, wobei die Wiege auf dem Kinderbett geschaukelt werden kann, wenn die Klettverschlüsse (7) von den Schwenkarmen (3) getrennt sind und die Hängehaken (5) am Rahmen des Kinderbettes eingehängt sind.
1. Cradle that can be used on a child’s bed, characterized by
a main body ( 1 ) comprising a frame portion and a protective fabric portion; the frame portion being received in the protective fabric portion, the protective fabric portion having front and rear sides (15, 16) opposite to each other and right and left sides (10, 19) opposite to each other;
a swing unit, with:
two support rods ( 12 ) arranged adjacent to the right and left sides (15, 16) of the protective fabric section, the support rods ( 12 ) having hollow ends,
four hinge rods ( 13 ) each connected to a hollow end of the support rods ( 12 ), the hinge rods ( 13 ) having an outer end portion protruding from the protective fabric portion and an outer end portion having an annular recess ( 132 ),
four connecting plates ( 2 ) each having an elongated hole ( 21 ) and a U-shaped engagement projection ( 211 ) at a lower portion of the elongated hole ( 21 ), wherein the joint rods ( 13 ) are guided through a corresponding elongated hole ( 21 ) and the annular recess ( 132 ) is engaged with the U-shaped engagement projection ( 211 ),
four pivot arms ( 3 ) each hinged at its lower end to a corresponding connecting plate ( 2 ), the two pivot arms ( 3 ) being arranged at the front ( 15 ) of the protective fabric section and a connecting rod ( 4 ) being hinged at their middle sections, and two other pivot arms ( 3 ) being arranged at the rear ( 16 ) of the protective fabric section and a second connecting rod ( 4 ) being hinged at their middle sections, and
four hanging hooks ( 5 ), wherein the swivel arms ( 3 ) are each hinged at their lower end to a corresponding hanging hook ( 5 );
Velcro fasteners ( 7 ) each connected to a corresponding one of the four corners of the protective fabric section and adapted to be guided around a corresponding pivot arm ( 3 ) and adhere to one another to fix the pivot arms ( 3 ) in a resting position, wherein the cradle can be rocked on the cot when the Velcro fasteners ( 7 ) are separated from the pivot arms ( 3 ) and the hanging hooks ( 5 ) are hooked onto the frame of the cot.
2. Wiege nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelenkstangen (13) ein hohles Inneres aufweisen und im hohlen Inneren ein Verstärkungsblock (131) aufgenommen ist. 2. Cradle according to claim 1, characterized in that the joint rods ( 13 ) have a hollow interior and a reinforcing block ( 131 ) is accommodated in the hollow interior. 3. Wiege nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch zwei Riemen (8), die jeweils ein festes Ende aufweisen, die an den rechten und linken Seiten (10, 19) des Schutzstoffabschnitts fixiert sind, wobei die Riemen (8) jeweils einen beweglichen verdickten Endabschnitt (82) aufweisen; die Riemen (8) sind mit Ringen (17) an den jeweiligen rechten und linken Seiten (10, 19) verbunden, wobei die Ringe (17) die verdickten Endabschnitte (82) am Herunterfallen hindern; die Riemen (8) besitzen Befestigungsunterseiten (81) neben den verdickten Endabschnitten (82), wobei die Befestigungsunterseiten (81) an Befestigungsdecken (18) am Schutzstoffabschnitt befestigt werden können. 3. A cradle according to claim 1, characterized by two straps ( 8 ) each having a fixed end which are fixed to the right and left sides (10, 19) of the protective fabric section, the straps ( 8 ) each having a movable thickened end portion ( 82 ); the straps ( 8 ) are connected to rings ( 17 ) on the respective right and left sides (10, 19), the rings ( 17 ) preventing the thickened end portions ( 82 ) from falling down; the straps ( 8 ) have fastening bottoms ( 81 ) adjacent to the thickened end portions ( 82 ), the fastening bottoms ( 81 ) being able to be fastened to fastening covers ( 18 ) on the protective fabric section.
DE20012793U 2000-07-24 2000-07-24 Cradle that can be used on a cot Expired - Lifetime DE20012793U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20012793U DE20012793U1 (en) 2000-07-24 2000-07-24 Cradle that can be used on a cot

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20012793U DE20012793U1 (en) 2000-07-24 2000-07-24 Cradle that can be used on a cot

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20012793U1 true DE20012793U1 (en) 2000-11-30

Family

ID=7944341

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20012793U Expired - Lifetime DE20012793U1 (en) 2000-07-24 2000-07-24 Cradle that can be used on a cot

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20012793U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2197322A1 (en) * 2007-10-09 2010-06-23 Baby Trend Inc. Bedside sleeper for infants

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2197322A1 (en) * 2007-10-09 2010-06-23 Baby Trend Inc. Bedside sleeper for infants
EP2197322A4 (en) * 2007-10-09 2012-10-24 Baby Trend Inc Bedside sleeper for infants
US8522375B2 (en) 2007-10-09 2013-09-03 Baby Trend Inc. Bed side sleeper for infants

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69508131T2 (en) Mattress and cushion cover device
DE69907471T2 (en) MOTOR VEHICLE WIPER
DE3630513C2 (en) Folding wheelchair
DE2940843A1 (en) FOLDABLE LUGGAGE DEVICE
DE69107014T2 (en) Foldable frame of strollers.
DE2810499A1 (en) FOLDING SEAT AND CHAIR
DE29706250U1 (en) stroller
EP1370166B1 (en) Seat which converts into a bed
DE2723387A1 (en) FOLDING WHEELCHAIR, ESPECIALLY FOR CHILDREN
DE102009049713A1 (en) Walker combined with a toilet seat
DE202013100752U1 (en) bouncer
DE69503525T2 (en) Child carrier
DE29916164U1 (en) Folding chair
DE69513500T2 (en) Chair and handcart
DE29721413U1 (en) Support structure for a sink
DE20012793U1 (en) Cradle that can be used on a cot
DE2012262A1 (en) Spring attachment for glasses frames
DE102018130113A1 (en) Headboard for a bed, especially a box spring bed
DE102016114530B4 (en) Portable seating device
DE2540693A1 (en) HAMMOCK
AT390180B (en) MATTRESS PROTECTION
DE3734649A1 (en) Sports spectacles
EP0077871A1 (en) Foldable baby seat
DE2914198A1 (en) Chair with removable covers for back and seat - has sprung steel frame with lengthwise struts hooking over cross strut
DE3243297A1 (en) Children's seat portable on the back of an individual

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010104

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20040203