[go: up one dir, main page]

DE20008569U1 - U-förmiger Rahmen mit oben angesetzten Seitenblechen und Wechseltank-System - Google Patents

U-förmiger Rahmen mit oben angesetzten Seitenblechen und Wechseltank-System

Info

Publication number
DE20008569U1
DE20008569U1 DE20008569U DE20008569U DE20008569U1 DE 20008569 U1 DE20008569 U1 DE 20008569U1 DE 20008569 U DE20008569 U DE 20008569U DE 20008569 U DE20008569 U DE 20008569U DE 20008569 U1 DE20008569 U1 DE 20008569U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side panels
frame
tank system
shaped frame
swap tank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20008569U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20008569U priority Critical patent/DE20008569U1/de
Publication of DE20008569U1 publication Critical patent/DE20008569U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M3/00Portable or wheeled frames or beds, e.g. for emergency power-supply aggregates, compressor sets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Recording Measured Values (AREA)

Description

Remo Kirsch Aliensteiner Weg 48 31515 Wunstorf
Deutsches Patent und Markenamt
80297 München
Wunstorf, den 20.11.2000
Anlage zu Aktenzeichen: 200 08 569.7 Ihr Schreiben vom 25.10.2000 Antrag auf Eintragung eine Gebrauchsmusters Antrag auf Eintragung in das Musterregister Beschreibung
U-förmiger-Rahmen mit oben angesetzten Seitenblechen und Wechseltank-System für Stromerzeuger und Pumpen
Die auf Baustellen oder Montagefahrzeugen eingesetzten Stromerzeuger verfügen zum Schutz von Stromgenerator, Antriebsmotor und sonstiger Komponenten über einen äußeren Rahmen.
Dieser Rahmen dient weiterhin auch zur Montage der Stromgenerator/Antriebsmotor-Einheit und zur Montage von Rädern.
Die Kraftstofftanks sind in der Regel auf dem Antriebsmotor montiert.
Die bisherigen Rahmen können sich beim Umsetzen (Heben) schnell verziehen/verformen, außerdem stehen die Räder nach außen ab und nehmen beim Transport unnötig Platz in Anspruch bzw. können von anderen Werkzeugen auf den Wagen leichter beschädigt werden.
Aktenzeichen: 200 08 569.7 - Seite 2 - Beschreibung
Bei den meisten Stromerzeugern werden die Tanks verwendet, die serienmäßig mit dem Antriebsmotor geliefert werden. Diese Tanks ermöglichen aufgrund ihrer Größe i.d.R. nur eine geringe Betriebsdauer.
Weiterhin müssen diese Tanks, da sie fest montiert sind, über Benzinkanister befüllt werden. Dies führt innerhalb der Fahrzeuge häufig zur Verschmutzung des Fahrzeuges mit Diesel oder Benzin. ■
Weiterhin sind bei den bisherigen Stromerzeugern schalldämmende Maßnahmen nur mit sehr hohem Aufwand zu realisieren. Die üblichen Dämmungen erzeugen Probleme mit der Wärmeabfuhr von Motor/Generator und dies führt zu LeistungsverJusten und erhöhtem Verschleiß.
Bei dem zum Schutz angemeldeten Rahmen (sh. Zeichnung Nr.:1) ergibt sich durch die angeschraubten Seitenbleche (sh. Zeichnung Nr.: 2/3) eine zusätzliche Verstärkung des Rahmens in Bezug auf die Verwindungssteifigkeit.
Weiterhin werden die Seitenblechen innen mit schalldämmenden Materialien ausgekleidet. Diese Maßnahme führt zu einer deutlichen Reduzierung der Schallemissionen ohne zu einem Wärmestau bei Motor/Generator zu führen, und schützen zusätzlich den Betreiber vor der Berührung heißer Motorkomponenten.
Aktenzeichen: 200 08 569.7 - Seite 3 - Beschreibung
Die in den Rahmen eingearbeiteten Verjüngungen an der Unterseite dienen zur Aufnahme der Räder. Durch diese Verjüngungen stehen die Räder nicht außerhalb des Rahmens, sind dadurch vor Beschädigung besser geschützt und nehmen beim Transport auf einem Fahrzeug weniger Platz in Anspruch.
Weiterhin sind in die Grundform des Rahmens ebenfalls 2 an der Unterseite befindliche Stützen integriert. Diese Stützen sitzen nach der Endmontage gegenüber der Räder und ermöglichen ein waagerechtes Abstellen des Stromerzeugers.
Die Metallrohr-Aufnahme (sh. Zeichnung Nr.: 4) für Wechseltanks ermöglicht es dem Betreiber, den kompletten Kraftstofftank aus dem Stromerzeuger zu entnehmen.
Dies ermöglicht das Füllen der Kraftstofftanks außerhalb des Fahrzeuges und verringert somit die Verschmutzung innerhalb des Fahrzeuges.
Bei der Verwendung mehrerer Kraftstofftanks im Wechsel, wird weiterhin ein durchgehender Betrieb des Gerätes ohne Stillstandszeiten zum Auftanken ermöglicht, da die Wechseltanks während des Betriebes ausgewechselt werden können.
Remo Kir

Claims (1)

  1. U-förmiger-Rahmen mit oben angesetzten Seitenblechen und Wechseltank-System für Stromerzeuger und Pumpen, gekennzeichnet durch, einen U-förmigen Metallrohr-Rahmen (sh. Zeichnung Nr.: 1) mit angeschraubten Seitenblechen (sh. Zeichnung Nr.: 2/3), weiter gekennzeichnet dadurch, dass in den Rahmen eine Metallrohr-Aufnahme (sh. Zeichnung Nr.: 4) für die Verwendung von Wechseltanks integriert ist.
DE20008569U 2000-05-12 2000-05-12 U-förmiger Rahmen mit oben angesetzten Seitenblechen und Wechseltank-System Expired - Lifetime DE20008569U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20008569U DE20008569U1 (de) 2000-05-12 2000-05-12 U-förmiger Rahmen mit oben angesetzten Seitenblechen und Wechseltank-System

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20008569U DE20008569U1 (de) 2000-05-12 2000-05-12 U-förmiger Rahmen mit oben angesetzten Seitenblechen und Wechseltank-System

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20008569U1 true DE20008569U1 (de) 2001-01-18

Family

ID=7941433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20008569U Expired - Lifetime DE20008569U1 (de) 2000-05-12 2000-05-12 U-förmiger Rahmen mit oben angesetzten Seitenblechen und Wechseltank-System

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20008569U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10155566B4 (de) * 2001-11-12 2004-02-12 InfraServ GmbH & Co. Höchst KG Grundrahmen und dessen Verwendung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3151556A1 (de) 1981-12-28 1983-07-14 Heinz Georg 3626 Hünibach Thun Baus Vorrichtung mit wenigstens zwei aggregaten
DE4326387A1 (de) 1993-08-06 1995-02-09 Roland Man Druckmasch Maschinengestell und Verfahren zu dessen Herstellung
DE20210924U1 (de) 2002-01-21 2002-10-02 Shenzhen Jinwoniu Trading Co., Ltd., Shenzhen Leicht befestigbarer Ständer für einen Grill

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3151556A1 (de) 1981-12-28 1983-07-14 Heinz Georg 3626 Hünibach Thun Baus Vorrichtung mit wenigstens zwei aggregaten
DE4326387A1 (de) 1993-08-06 1995-02-09 Roland Man Druckmasch Maschinengestell und Verfahren zu dessen Herstellung
DE20210924U1 (de) 2002-01-21 2002-10-02 Shenzhen Jinwoniu Trading Co., Ltd., Shenzhen Leicht befestigbarer Ständer für einen Grill

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10155566B4 (de) * 2001-11-12 2004-02-12 InfraServ GmbH & Co. Höchst KG Grundrahmen und dessen Verwendung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112008001316T5 (de) Vorrichtung zur Montage und Demontage einer inneren Stützvorrichtung für einen Fahrzeugreifen
DE202014010518U1 (de) Bodenbearbeitungsmaschine, insbesondere Bodenverdichter
DE7707211U1 (de) Fluessigkeitsgekuehlte brennkraftmaschine
DE202013004145U1 (de) Vorrichtung zur Anbringung von Gastanks an einem Rahmen eines Nutzfahrzeugs
DE102013001473A1 (de) Moduleinheit für ein Nutzfahrzeug
DE20008569U1 (de) U-förmiger Rahmen mit oben angesetzten Seitenblechen und Wechseltank-System
DE4404882C2 (de) Anlage zur Entnahme von Betriebsmedien und zum Rückbau von Fahrzeugen
DE2511957C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verfestigen von radioaktiven Abfällen in einem Deponiebehälter
AT164897B (de) Durch Brennkraftmaschinen angetriebenes Schienenfahrzeug mit mechanischer bzw. elektrischer Kraftübertragung
EP2239121A2 (de) Fahrmischer
DE2901632A1 (de) Stromerzeugungsanlage
DE102013009505A1 (de) Kraftstofftank für ein Fahrzeug
AT83384B (de) Andrehvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen.
DE1889305U (de) Halter fuer zubehoer an lkw-fahrgestellrahmen.
DE102018007148A1 (de) Verfahren zur Bestimmung einer Restreichweite eines Fahrzeugs mit Verbrennungsmotor und Abgasnachbehandlung mittels eines Reduktionsmittels
DE3104117A1 (de) Hydraulisch angetriebene anbau-strassenfraese fuer den anbau an traegerfahrzeuge aller art
EP2030940B1 (de) Gegengewichtsgabelstapler und Gegengewichtsgabelstaplerflotte
DE3037443A1 (de) Verfahren zum transportieren einer motorbetriebenen feuerspritze im gelaende mittels eines konventionellen fahrzeuges und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE202016100230U1 (de) Transportraupe
AT154852B (de) Automobilspritze.
DE120494C (de)
DE406357C (de) Lokomotive o. dgl., aus zwei Fahrzeugen bestehend
DE10232427A1 (de) Gegengewicht für eine mobile Arbeitsmaschine
AT101743B (de) Motorfahrrad.
DE202019101982U1 (de) Mobiles System zum Bevorraten, Mischen und Pumpen mischbarer Bestandteile insbesondere zur Herstellung von Beton, Mörtel und Estrich, Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens zur Verwendung des mobilen Systems

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010222

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20030603

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20060731

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20080519

R021 Search request validly filed

Effective date: 20080529

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B65D0019020000

Ipc: F16M0001000000

Effective date: 20080704

R163 Identified publications notified
R071 Expiry of right